1929 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 neutiger] Voriger

Kurs

Vortger

neutiger Kurs

1

Heutiger, Boriger be

Heutiger! Voriger Kurs

Salzdetfurth Kalt.. Sangerh. Masch... Sarotti, Schololade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F Schaefer Blech Schering.chem. F. N. 1. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries. Schlegel Scharpens. Schles Bergb. Zink N d do. St⸗Pr. Zlotv. Bgw. Beuthen. Cellulose Elektr. u. Gas do. Lit. B Lein. Kramsta-* Portl.⸗Zement Textilwerke... do. Genußsch. N Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Büͤrgerbräu. W. A. Scholten.... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Ofsenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. .. Schulth.⸗Patzenhof. 1 Fritz Schulz jun 1 Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Senle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.]“ Siemens Halske-¹ Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genu Steattt⸗Magnesia . Steiner u. Sohn .. Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte N do do. Genuß do. Glektrtz.⸗Wk. N do. do. neue do. Oderwerke.... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. + 10½ Bonus Stolberger Zinkhe. Gebr. Stohllwerck N Stralauer Glash. N Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges...

—x82g8=E

1

—'88

—öS EEEbP— 2

2282-2ö-öööööneöeönSeeee e d. doe

aümememeümmmmmüEREEVVaNEVAVEEEE

S.

384 b 126,5 b 158 b G 24 6G

386,5 b 127 b 158 b

3 b G 150,25 8

921 G 100 G 186 b G 105 G 116 G

132,5 b 142,5 b 180,5b 14.5 G 188b G

4

50,25 G B

1G

141 G

7 b

let B 135,5 G 156 b G 112 ½b 124.75 b 977,5 b 106 G 123 eb B

42.25 G

76 B 85 b G 21 b 6

135,5 b B

146 G 120,75 b G 124,5 b

Teutonta Misburg. Thale Eisenh.

C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée

* f. 1 ¼ Jahr Thörl'’s Ver. Oelf. Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt u. Gas Thür. Gasgesellsch.] Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker .. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke... Triumph⸗Werle.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllsfabrik Flöha N Türk Tab.⸗Regie.

—— —x6-—

186,5 G 21 25 G 5

„8₰

SüöSerrrreeeesern 2

o 2. 8—535ö582ͦö=8ögöügüSie öö2ö2ö

64,5 G

58 b

54,25 b 6

90 11,75 G

Gebr. Anger „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl. Union⸗Gießerei... Unterhauf Spinn N12

122 26 b 80,5 G 76 b G 125 b

131 G 71,5 G

Varziner Papierf.. Veithwerle Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. 6 Böhlerstahlwke. 10 .M per Stückv, 281Fr Chem Charlb.] 7 Dtsch. Nickelw. 11 [12. Flanschenfabr. 6 5.

). Glanzst. Elberf.]18 18 [1.

. Gothania Wke. o0 81. + 2 9% Bonus Gumb. Masch.. 0 Harz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. BX Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller do. Mosail uWandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp X do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haefsner. Volkst. Aelt. Porzf. V““ Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

2 22= S —JVöVq—VVgVSV 8 M . E.: öö-öönöö

2

2.

8xSSSeVSUeSSSVgSSVVSS Süeeeeögsnneheeöeäööeöeöö

145,25 b G

0 34 b G

60oh. 90 Wagner u SoebeG

Wanderer⸗Werke 12

- 1 A

Wilke Dpft. u. Gassto Wilmersd. Rheing. so D H. Wißner Metall. 11 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau 10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. C

Wiesloch Tonw. 6 H. u. F. Wihard. 4.

xVSVSSS=Sgg LbEsbkzbkE

Zeiß Iton.. . 0 Zeitzer Maschinen. 10

Zellstoff⸗Verein N10 Zellstoff⸗Waldhof N12 do Vorz.⸗A. Lit. B† 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburgl 0

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. eseRmser; bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank 252 Bk.

in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank. Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbenk MN. Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank.. 8s Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest. 125,5b G 160G

128,75 b G 8*

Rheinische Hyp.⸗Bank do. do.

Riga Kommerz. S. 1-4

10 147 b

neue

Creditbank 8 8 v

do Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 10

Rostocker Bank 8 8 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank 10 do. Bodencreditanst.] 12 Schles. Bodenkredit. 9 Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk.] 9 10 do. Diskonto⸗Ges. 8 8 Ungar. Allg. Kreditb.

10 186,G 12 10

12

130 G

Vereinsbk. Hamburg 10 Westdtsch. Bodenkred. 9 10 Wiener Bankverein N 1,80 1,50 RMp St. zu 20 Schill Sch. Sch

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 6 ¼ ,6 1 1.1 76 G Akt. G. [Verkehrsw Xs11 11 [1.1 Allg. Berl. Omnibussi. L.10*†11.1 *+ 72 Obl.⸗Zins. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

12 [12

in Gld. holl. W.

Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn 7gar. V.⸗A. S. 4u. 5 7 Elektr. Hochb. i. L. N 1†¼ 2 ½ Obl.⸗Zins. El. Hochb. 7 Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A— C u. E. Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. MA. N ambg.⸗Süda. Dpf.] 8 annov. Ueberldw. u. Straßenbahnens¹0 Hansa, Dampfschif. 10 Hildesh.⸗Peine L. à0 Königsberg.⸗Cranz 4 Kopenh. Dpf. L. CN6 KrefelderStraßenb.] 3 Lausitzer Eisenb.7 Liegnitz⸗Rawitsch orz. Lit. A8** do. do. St. A. Lit. B 0 .. 5 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 E. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf..

73 G

—,—

128 dbo —2 α SSS ,2

2

.1 .1 1 1

822 8

1.1 1.1

140b 121,25 G 1875 6 122 G

4

1498 b 1235 G 137et 8

187,28 RMp. St. zu50 Pengö 5,5 S5,5 P58,5 G b 10 2 6 122,75 b G 112,75 G

134,25 b 178,5 b

1 158,5 b Amsterd.⸗RotterdX 1 —.— Badische Lokalb. N. 1 —.—

—,—4 103,5 G

70,5 G

1148,5 G 141,6 121.25b 18728b;G 122G —,—* 8 123b G 1367 6

Rint.⸗Stadth. L. 4 do.

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N. Schles. Dampf. Co. N. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt 8 —,—“ West⸗Sizilianische 6 157,25 6 1 St. = 500 Lire 130 G Zschipk.⸗Finsterw. ᷑̊ 68,5 G für ½ Jahr

135,5 B 122,25 b G

12,75 G

Aachen⸗Münchener 76 G

133,5 b 179 G do.

Albingia Vers. Lit. do. Lit.

—— do⸗

o. 8 Berliner Hagel⸗Ass do do.

0 8nh

—,—60 103,5 G do. 73 G

70,5 G

do. 100

do. do.

78 G do. do.

19,75 eb G 71 b G

55 G gäb

89,1b

74 G 698,75 G

56 B 48 b

119— do.

68 B 183 b

142,25 b G

do. do.

do. do. o.

do do.

do.

. 0. Thuringia, Erfurt do. do.

Viktoria Allgem. Ve

Lit B 6

Aachener Rückversicherung..

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. do. Lebensv.⸗Bk. ds Union Hamb. (v. eingez.) N

Berlini che Feuer (voll) do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Dresdner Allgem. Transport N

Frankfurter Allgem. Vers. Lit. à 8 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

8 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) 0.

Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung....

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. N ais erneene Fesela07 Einz.)

o. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 8 (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) Lebensvers⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N i ehe Versicher. (50 % Einz.)

o. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). do do.

Transatlantische Güter.. —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimar —, Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld460 b G

Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N

üEEEEEEEEEEVVV—

SüöSerrrrrrrrrüeee Mt vf t tt

11fl1511.1

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Feuer..

A 0

(50 % Einz.) ekuranz. N Lit. B N

ℳ⸗Stücke N

(50 % Einz.) (25 % Einz.) Lit. C u. D

(f. 100 ℳ)

(25 % Einz.) Ser. 2 Ser. 3

25 % Einz.)

(25 % Einz.) Stücke 200) S. 1

B 103 G

2900 G

rsicherung N 85 8 490 G

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest.

Deutsch⸗Ostafrika..

der Versteigerung entgegenstehendes Recht hat, muß vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder die einstweilige Ein⸗

stellung des Verfahrens herbeiführen,

widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ steigerungserlös an die Stelle des ver⸗

steigerten Gegenstandes tritt. Termin vom 3. Oktober 1929 ist aufgehoben. Za 1/29. Amtsgericht Zöblitz, den 20. August 1929.

3. Aufgebote.

[48429] Aufgebot. Die Erben des Großkotsassen Ernst Wiese zu Heckenbeck, nämlich: 1. der . Karl Topp in Heckenbeck, 2. der otsaß Albert Hagerott in Oyershausen, 3. der Ackergehilfe Karl Hagerott, daselbst, vertr. durch seinen Pfleger Friedrich Papen⸗ berg zu Hildesheim, 4. die Ehefrau des Kürschnermeisters Otto Vockel, Anna geb. Hagerott, in Gandersheim, 5. der Land⸗ wirt Heinrich Schlimme in Groß Freden, 6. die Ehefrau des Landwirts Heinrich ennekohl, Emilie geb. Schlimme, in einsen, 7. der Gemeindevorsteher Albert Riemenschneider in Hallensen, haben das Aufgebot zur Ausschließung der unbe⸗ kannten Gläubiger der auf dem 22 hofe Nr. 7 zu Heckenbeck (Bd. I Bl. 10 im Grundbuch von Heckenbeck) für den verstorbenen Tischler Carl Wiese aus eeckenbeck am 21. Oktober 1870 eingetra⸗ senen Abfindung über 250 Taler und Betten beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, auf den 31. Oktober 1929, 10 Uhr, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls vorstehende Ein⸗ fragung gelöscht wird. Gandersheim, den 18. August 1929. as Amtsgericht. 8

[48430] Aufgebot. Die im Grundbuche von Bottrop, Band 29, Blatt 41, in ungeteilter Erben⸗ Pneina eingetragenen Eigentümer: . der Bergmann rengehas zu Bottrop, ohlstr. 7, 2. die Ehefrau Bergmann osef Noszka, Maria seb. jar, zu ottrop, An der Knippenburg 56, 3. Berg⸗ mann Josef Wojak zu Bottrop, Kleine Straße 7, 4. Bergmann Wilhelm Wojak

4. Oeffentliche Zustellungen.

[48433 Oeffentliche Zustellung.

Tattersallbesitzer Eduard Albin burg,

stamm, auf

Die Klägerin ladet

Nr. 17 20, Saal 142, auf den 1. No⸗

lassen und etwaige Einwendungen und Be⸗ weismittel in einem Schriftsatze der Klä⸗ gerin und dem Gericht mitzuteilen. 8. R. 1995. 29.

Charlottenburg, den 20. August 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

[48434] Oeffentliche Zu 4— Der Schlosser Fri Kraußer in Erfurt, Holzheienstraße 2, läßer Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Paul Müller und Zschenker in Erfurt, klagt gegen seine Ehefrau Therese Kraußer leb. Oehring in Erfurt, zurzeit unbe⸗ annten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund b unter der Behauptung, daß die 122 durch ehrloses Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Lebens herbeigeführt hat, daß ihm die Fortsetzung der e nicht zugemutet werden kann, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld und auf Kosten der Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 31. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Erfurt, den 14. August 1929. Urkundsbeamter des Landgerichts.

Die Frau Ottilie Eichhorn geborene Heyer in Wölfersheim (Oberhessen), Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leidert in Berlin W. 9, klagt gegen den früheren Max Eichhorn, früher in Berlin⸗Charlotten⸗ Pestalozzistraße 73 bei Loewen⸗ Ehescheidung aus § 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg

vember 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

zuletzt in Unteresperstedt, jetzt unbekannten

Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckhar zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage ihrer Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre viertel⸗ jährlich im voraus 75 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Eisleben, Funkstr. 40, auf den 26. September 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. 1u1u]

Eisleben, den 29. Juli 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[48443] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Frieda Käte Nagel in Döllnitz, geboren 24. März 1928, ver⸗ treten durch das Jugendamt des Saal⸗ kreises in Halle (Saale), klagt gegen den Heizer Paul Schwörke aus Ammendorf, zuletzt bei dem Norddeutschen Lloyd auf Dampfer „Alrich“, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ns auf Zahlun des Unterhalts von vierteljährlich 90 RM. vom Tage der Geburt an bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahrs. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle (Saale), Preußenring 13, Zimmer 141, auf den 18. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Halle (S.), den 14. August 1929. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

[48445] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans⸗Dieter Ruben in Forst (Lausitz), vertreten durch das Jugendamt in 8 (Lausitz), klagt gegen den Schneider Fritz Schott, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter des Klägers in der gesetzlichen Empfängniszeit, d. h. in der Zeit vom 16. 1. 1928 bis 17. 5. 1928, geschlechtlich beigewohnt habe und daher verpflichtet sei, ihm den der Lebensstellung seiner Mutter entsprechenden Unterhalt zu ürah. mit dem Antrage, auf Verur⸗ eilung des Beklagten, ihm vom Tage seiner Geburt an, d. i. vom 14. Novem⸗ ber 1928 ab, eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 90,— RM’ bis zur Voll⸗ seines 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu

durch das Jugendamt des Mansfelder Seekreises in Eisleben, als Amtsvormund, klagt gegen den Arbeiter Arthur Recke,

Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem

1929, vormittags 9 Uhr, Gerichts⸗

neubau, Zimmer 128, geladen.

Frankfurt a. M., den 14. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14a.

48224] Oeffentliche Zustellung. „In Sachen der Firma Wwe. Leo Knecht in Gelsenkirchen, Bochumer Straße 39. gegen den Arbeiter Wilhelm Salenga, früher in Wattenscheid⸗Leithe, Leither Straße 23, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, wird der Beklagte, dem die Klage auf Antrag bereits zugestellt ist, zur neuerlichen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht hier auf den 26. September 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 31, geladen.

Gelsenkirchen, den 19. August 1929.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

[48444] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Emil Ainck, Hamburg, Brandstwiete 28/30, Prozeßbevol mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Oldenburg u. Focke, amburg, klagt gegen den Kaufmann ustav Westphal, zu Hamburg, Stein⸗ damm Nr. 73, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Herausgabe folgender Gegenstände: 1. belg. Flnte Modell 3200, 2. 8 E. Kal. 12. Nr. 250 557, 3. S. u. S. Pistole, Kal. 6, 35 Nummer 53 575 mit Etuis, 4. Habicht, Kal. 16 o. B. Nr. 242 122, unter der Begründung, daß die Sachen dem Beklagten zum Ver⸗ kauf übergeben sind. Der Beklagte, der die Sachen nicht verkauft hat, hat in⸗ zwischen Hamburg verlassen, ohne die Sachen zurückzugeben. Der Beklagte wird mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung X für ——2 im Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 126, auf Dienstag, den 22. Oktober 1929, 9 ½¼ Uhr, eladen. Zum Zwecke der öffentlichen gustelns wird dieser Auszug der Klage ekanntgemacht. Hamburg, den 20. Augus 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[48446] Der Schneidermeister Karl Fuchs in Karlsruhe, Kaiserstraße 154, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Seippel hier, klagt gegen den Hns Möller, zuletzt in Oetigheim, ühle, jetziger Aufenthalt unbekannt, aus Werklieferungs⸗ vertrag mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten

zu willigen, daß die auf Wilbelmsthal us Band 1 Blatt 2, Wilbelmsthal undstücke Band I Blatt 12, 36, 43 und Band II Blatt 70, Eigentümer Josef Lowak sowie auf Wilhelmsthal us Blatt 112, Eigentümer Eduard der, in Abt. III unter Nr. 14 bzw. 10, bzw. 14, bzw. 14, bzw. 14 bzw. 114 für die Hausbesitzersfrau Theresia Dickert in Wilhelmsthal eingetragene Hypothek von 2100 gelöscht wird, 2. die Kosten werden den Beklagten auferlegt. Die Beklagten werden zugleich zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit zunächst im Güteverfahren vor das Amtsgericht Landeck i. Schl., Zimmer Nr. 17, auf den 25. September 1929, vormittags 11 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache erklärt. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Be⸗ klagten bekanntgemacht. Landeck i. Schl., den 19. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[ĩ48437] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Chabeso G. m. b. H. in Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ortweiler in Nürnberg, klagt gegen den Kaufmann Kurt Weller, früher in Potsdam, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte hat ein⸗ zuwilligen, daß folgende bei der Speditions⸗ firma Beuster & Sohn in Poksdam hinterlegten Gegenstände, nämlich eine Abfüllmaschine, eine Flaschenspülanlage, eine Anzahl Flaschenkisten und Flaschen und die sonstige Spezialeinrichtung an die Klagepartei herausgegeben werden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 24. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 276, Gerichtsgebäude, Fürther Straße 110, II. Stock, mit der ufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen.

Rürnberg, den 19. August 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[48448] Oeffentkliche Zustellung.

Die ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse

Ditfurt e. G. m. b. H. in Ditfurt, Pro⸗

zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Brecht u. Franke in Quedlinburg, klagt gegen den Landwirt Andreas Sperling,

255 G 5 b G 3,75 b

154 G

400 6

108 6 125 b

148435. Rhlrenn 88 8 er ndler ristian Laubinger in Mühlhausen i. Thür., Margaretenstraße 35,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt chmidt⸗Seebach, Erfurt, klagt gegen Ehefrau Luise Laubinger, eborene Rein⸗ hardt, früher in Roßberg, auf Ehe cheidung aus §§ 1565, 1567 B. G.⸗B. und Schuldig⸗

Kamerun Eb.Ant. L.

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. St. 1=1 RMp. St.

16,66 4.

Südd Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks? (Schwed. Zündh.) i. RM s.1St.z. 100 Kr.2

ustellung. unbekannten Aufenthalts, früher in Ditfurt, unter der Behauptung, daß der Beklagte Genosse der 52.8. gewesen ist und 8— aus dem rechtskräftigen Urteil des Amts⸗ , Quedlinburg vom 26. 4. 1929 65,40 RM nebst 12 % Zinsen seit dem 21. 6.1921 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen,

zu Bottrop, Overbeckstr. 15, 5. Berg⸗ mann Wenzel Wojak zu Oberhausen⸗Alt⸗ staden, Neuer Weg 34, 6. die Ehefrau Bergmann Paul Piecha, Agnes geb. Wojak, zu Bottrop, Beckramstraße 71, 7. Ehefrau Feaen ] vee 1— ziska geb. Wojak, zu Bottrop, eine Straße 7, 8. die Ehefrau Eisenbahnarbeiter

Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe... Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N Plauener Bank Preuß.Bodenkred.⸗Bk.

Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisens¹0 Wasserw. Gelsenk. 9 Wayß u. Freytag 10 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 Wegelin u. Hübner’† 7 Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Westd e 4 8. *

154,75 5b

—V— öüömmümemmbP

Mecklb. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania .

erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Jüterbog auf den 25. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Dem Kläger ist für die I. Instanz, einschließlich der Zwangsvoll⸗

126,5 G 129,75 b 100 b G 117 b 95,5 b 71 b G 136 G

63,75 G 663,25 6 75,25 G 1126 79G

zur Zahlung des Restbetrags von 124 RM nebst 1 % Jins über den 5, Reichs⸗ bankdiskont seit 1. Januar 1928 sowie 8,30 Le tliche Mahnkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der 1 auf Dienstag, den 8. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Karlsruhe,

129 G 105,75 G

do 8.

75 25 G 1126 79 G

8—,— Anatol. Eis. Ser. 3 ukv. 25 1

403 b G

1098 G6 124 b 60eb G

59 B 45 % b

A*& 9

* 11

Conr. Tack u. Cie.

Tafelglas Fürth..

Teleph. J. Berliner2 * für ½ Jahr

Teltow. Kanalterr. si. L.

11818 43,5 8 0.

8 0 22 8= œᷣ

872 EEREEABGE 0 ‧ο 2

Berichtigung. Am 19. Anhat 1929:

S 8S œl 0

9 B WesteregelnAlka

Westf. Draht Hamm

—.,.—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—x8SEVSSVSVVqgBVg

1574

Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. do. Rud.⸗Johthal. do Südwesten i. L.

Pnhas neae 331 G

35196G 880 b

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch.

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein

Heutiger Kurs

52,5 b B à 52,4 b 11,3 à 1B

do. Kupfer 60 Wicking Portl.⸗Z. N/12 Wickrath Leder 3 Wicküler Küpper Br. 12 [1

b0 DSS0, SüöSöLgäganeöngnneZn

Basalt

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.

Voriger Kurs 52,5 à 52 %2 10,8 G à 10,7 eb G à 11,2b

5 % Bosnische Eb. 11... 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1809 abg. 4 do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune u 4 Oesterr. Kronen⸗Rente ZES konv. M. N.... 4 ¼, % do. Silber⸗Rente ... 4 ½ % do. Papier⸗Rente... Türi. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke.. do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 ⅛% do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 Pariser Bertr.⸗Stücke.. 4 do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Pariser Vertr.⸗Stücke.. Türkische Fr.⸗Lose 8 4 AUng. Staatzrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mitd neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 Ungar. Kronenrente.. 4 ¾ Lissabon Stadtsch. I, I. Mexikan. Bewäss. do do.

matolische Eisenb. Ser. 1 Berrenss gt. edon de Gold.. 5 % Tebuantepee NRat... 5 do. abg. do. do.

abg.

à 7,4G à 7, 4b à 11,6 b G

7,55 b

22,25 b

à 19 à 20 %8 b G à1,78 G

abgS. 18 28 à 7725 B Teaausd à 178b

—,—

—,—

Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schleften Fahlberg,Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... C. Lorenz. Maschfab. Buckau R. Wolf... Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatini... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischer.. Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstosf... Sachsenwerk Seaic 5.u. Zinl es. Bgb. u. Zin do. gacgeurhen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oeli. Ver. Schuhf. Bern. Bogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wickina Portland

à 19,7 à 19 %b à1,5 B 12,25

do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank Reichsbank

Heutiger Kurs 371à 3665 G à 366,5b

28⁸G

1

725 G à 725b

à 19,25 à 205 73 à 72,5 à 73 b 178,75 5178,5 b

136 à 135,5 b 295 b

124,5 à 124 à 124,5b 56.25 b

68,25 8 68 G

à 161,5 b

135 4133 5 135 b 49,5 à 50 b à 92,5 G

—11775 b

5 17,75 b Zellstoff⸗Verein..

81,5 à 80 à 80,75 8 79,5 b G à 80,75 b

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.] 7 17

1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1

368,5 b à 37 b29 81 838 à 62

124 à 124,5b

141,5 b 56,25 G

157,5 à 158 b

—,—

en

136 à 138,5 b

77,78 4 78,25 b 138,5b

Voriger Kurs

Hamb.⸗Amer. Pal Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werle Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind eldmühle Papier elt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ktr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipr Holzmann Ilse, Bergbau. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untein. eenedensgan Mitteld. Stahlwke. Mationale Autom. Nordd. Wollkämm vrersc. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwere. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan

10,25 b à 14 5b

Banl Elektr. Wertee... Bank für Brauindustrie.. Kredit... Hnmhebhank Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn. Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb Zelltst. Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

188,28 à185,5 à 186 30 G

157,5 b

2 301 G 8 298 8 2991b à 12 6

Allg. Dr. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp. u. Wechj. do. Bereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Tiskonto⸗Komm.ü Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)

126.25 b 128 à 128 5b 145 b

146,5 b

208,5 à 201,5 à 202,5 à 202,25 b 179.,5 8178,5 b

274 8 272 G à 272,8 à 272 165,75 à 168 —b

152 à 151 b

156,78 8 186 b

134,5 4 133,75 B

1588 à 1888 G

à 86,5 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Angust 1929.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo August: 27.8.— Einreichung des Effektensaldos: 28. 8. Zahltag: 30. 8.

126 b

128,5 à 128,28 b 147 à 146 b 146,5 b

206 à 205,75 b 179 à 179,5 b

274 8 273,5 2 275 b 165 9 165,75 b 181,25 9 151,75 b 156,25 à 156,75 b 135 2 135,25 G

Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali

Schles. Elektriz. u 48½ Lit. B

S icf vorir gem zubert u. Salzer uckert u. Co..

Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerkle. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min u. Esb

.1 [90,25 G ** für ½ Jahr †† 1,75 Sch., RM p. St.

90,25 G

Heutiger Kurs 120 à 119,5 b 183 b 158,75 à 158 b 111% a 111,25 à à 111, 195,5 à 192 à 193,5 b 101,25 à 100,5 G à 101 b 312 à 308,5 à 309,5 b 8 226,25 à 225 b 8 78.5 b à 73 %b 8 105,75 8 105,5 à 106,5 5105,75 à106 b

438 % à 436 à 437 G

165,5 à 163,25 à 164,25 à 163 b 51 % 2 50,5 a 51 b

2 191,25 à 189,75 à 190 b 113 à 112 à 112,25 à 111 ⅛b 308,5 à 302 b

206,5 a 204,75 B 5

138,5 d 137,5 à 138 à 136 B 220,25 à 218,75 à 219 à 218 à218,5 b 191,25 à 190,5 —b

142 à 139 8 139,5 b 136,75 8 135 b

211,5 à 210 a 210,5 à 209 B

à 74b

141 à 140,5 B

150 à 148 b

134 8 131,75 b

105,5 à 106,5 à 105 b

à 214b

228,5 à 228 b

a177,5 a 176,2559 113,5 à 112 à 112.25b5 130,75 a 129 a 129,25 à 128,75 b à 197 b 117,5 à 116,25 à 116,5 à 116,25 b 137,5 à 136 G à 136,25 à 136 b 55 à 54,25 b

à 124

27,8 à 278à 27,8 à 27,28 b 138 4 136 69136,559 87 2 86,8 b

105 à 104,28 b 87 b 232,25 à 228 G à 228,5 à 227 à 228 b

107,25 à 106,252106,5à105 ⁄à105,75 b 377,5 à 373 8 374,5b

282 à 280 a 281 g. 280 b 151 à 150 à 150,5 b

123,25 à 122,25 à 122,8 b 234,5 8 232,5 b

388 8 383 à 394 à 381 à 381,5 à 380 18 381,5b

ann

189,75 à 188,5 à 189,25 G

283,25 à 282 5b

225, 222,5b

296a291à79252918291,55290,552911

376 8 373,5 à 374 8 372,5 8 313b

402 à 4036

205 8 204,78b

398,8 5 392 à 393 8 392 5 393,5 b 1172 116.56, 8117à 118,5 8 118 1 2233 2322

à 236 à 233 G b 234b 64à 63,5 5b

Voriger Kurs 119 b G à 120 b

½ 195,5 à 196,5 à 19 101,5 8 102 8 à 101,25 8 102 %b 312,25 à 313 b 11“ 225.5 a 226,75 b à 78,5 b 73,5 b 73,75 b 108 à 106,5

434,5 à 434 à 435,5 G

164 à 166,5 à 166 à 166,25 b à 52 a 53 b

191,25 à 192,75 b

113 à 113 ½b

302,5 à 304 à 302,25 à 303,75 b à 104,25 b

à 167 b

206 8 206,5 b

2 136,5 à 139,5 G

218,5 8 219 à 218,5 à 219,75 b 193 à 192 b

141,75 à 142 b

135 a 137 ⁄b

208,5 a 210,5 G

à 74,5 b

à 142 à 141,75 b

à 147 a 149,5 1 à 132,5 à 134,25 à 133,75 b à 106,5 b

à 214,5 à 215,25 b

178,25 177) ⁄⁄

1132 114,8 à 114 /

à 130 4 129,5 5 130,5b 197 a 200 b 1

117 à 118 à 118,5 à 118 %b 137,5 137 b

8 54,5 8 58,5b

0124,5 G

128 à 129 G

28 /b

¶138,5 à 138,75 b

108⅛ G à 105,75 b 87,75 b 231 à 231,5 b

105,75 à 107,5b 375,25 à 379,5 b 282,3 à 282 à 283,5 b 151à 151,5 b à 123,78 à 125 b 1235,25 à 235,5 à 238,25 à 236 b —,— 2 83 —b 388 à 386,5 à 386 G

180.8G 189 8 190 G 252 53 228,28 8 228,78 à 228,8 b 226,25 2962 298,5 8297,5 8 298 8 237,8 378 à 377,3 à 7J5b

401b

à 137,25 b

144

399 a 398 a 400 B 8 399 à 399,5b 116 à 116,75 B a 116 à 117⁄ 231⅛ à 233 b

4 234 à 236,5 b 64 à 64,25 b 1

Thomas Raizig, Josefine geb. Wojak, zu Osterfeld, deia8,7. 8 die gbenar ergmann elm persetz, Anastasia eb. Wojak, 12 Bottrop, se 10, ha das Aufgebot der in btlg. III unter Nr. 2 eingetragenen ypothek: 750 Mark Darlehn vom 1. Fe⸗ Fruar 1893, Käbrlich mit 4 ½ % verzinslich, Pöen monatige Kündigung zahlbar, auf rund der Urkunde vom 4. Februar 1893 für den Metzgermeister Johann Mehring zu Lehmkuhle, Gemeinde Bottrop, ein⸗ sanhagen am 21. Februar 1893, zur Aus⸗ chließung des Hvpothekengläubigers be⸗ antragt. Der Inhaber des Hypotheken⸗ briefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, vor dem unterzeich⸗ neten Gerscht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Hypothekenbriefes erfolgen wird. Ferner wird gemäß § 987 Abs. 11 Z.⸗P.⸗O. darauf hingewiesen, daß der Gläubiger nach der Hinterlegung des ihm gebührenden Betrages seine Befriedi⸗ gung statt aus dem Grundstück nur noch aus dem hinterlegten Betrag verlangen kann und sein Recht auf diesen erlöscht, wenn er sich nicht vor dem Ablauf von 30 Jahren nach der Erlassung des Aus⸗ schlußurteils bei der Hinterlegungsstelle

meldet. Bottrop, den 15. August 1929. Das Amtsgericht.

[48431] Aufgebot.

Die Frau Juliane Welke in Schwenten hat beantragt, den verschollenen Wilhelm Schönknecht, zuletzt wohnhaft in Schwenten, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich pätestens in dem auf den 3. April 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Unruhstadt, 15. August 1929.

[48432]

Durch Ausschlußurteil vom 10. August 1929 sind die von der Firma S. Rotten⸗ berg in Berlin 0. 17, Koppenstraße 68, am 11. Oktober 1928 ausgestellt en, von der Firma Nechemie in Düsseldorf, Wall⸗ straße 33, angenommenen Wechsel in Höhe von a) 60,— RM, fällig am 2. Dezember 1928, b) 180,— RM, fällig am 3. Februar 1929, für kraftlos erklärt.

dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Kürtch, vertreten durch die Rechtsanwälte

erhebt Klage zur Zivilkammer des Land⸗ gerichts Weiden Ehefrau Anna Grtl, Bergzabern (Pfalz), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streitsteile aus dem alleinigen Verschulden der Beklagten zu scheiden und diese zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits den 12. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Landgerichts Weiden mit der einen bei diesem Gericht zugelassenen Rech

Vertretung zu bestellen.

erklärung der Beklagten gemäß

Abs. 1 P. G.⸗B. er er ncder die Beklagte zur mündlichen Ver ndlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 4. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertr

en. Erfurt, den 16. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichts.

[48436] Oeffentliche Zustellung.

Grieger, Auguste, Naͤherin in München, Bazeillesstraße 17/I1I, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fritz Vogel in München, klagt gegen Grieger, Franz, Mechaniker, zuletzt in München, Thal⸗ kirchner Straße 98/II, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den 6. November 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 91/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird

München, den 14.

ugust 1929. Der Urkundsbeamte des

andgerichts I.

[48438] Oeffentliche Zustellung. Der Brauereiarbeiter Georg Ern in

r. Gailer und Dr. Majerhöfer in Weiden,

i. d. Opf. gegen seine

geb. Hammel, von

zu dem auf Donnerstag,

bestimmten Verhandlungstermin

tsanwalt zu ihrer Weiden i. d. Opf., 17. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

*

Seeburg (Mansfelder Seekreis),

[48441]) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjähr ige Elfriede Kröpper in

streckung, das Armenrecht bewilligt worden. Jüterbog, den 16. 5 1929.

Das Amtsgeri [48439] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Emil Maaß in Fostoc, Kerlstraße , Prozeßbevollmächligter:Rechts⸗ anwalt Schumann in Barth, klagt gegen den Büdner Rudolf Grosse, zuletzt in Langendamm, wegen rückständiger Zinsen und Kosten. Er beantragt, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger zur termeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück senxe bamn Band V fünf Blatt Nr. 77 siebenundsiebzig 10,03 RM Zinsen der Hyyotheken Abt. III Nr. 4, 5, 6 über je PM auf die Zeit vom 1. 1.1925 bis 31. 12. 1928 und 2,13 RM Portokosten, zusammen also 12,16 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barth i. Pomm., Baustraße 16, Zimmer Nr. 6, auf den 3. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Barth, den 19. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[48440] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hubert Kerstges in Dortmund, Kuckelke 29, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Buschmann in Dortmund, klagt gegen den Graf Alexander Beissel von Gymnich, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 268 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar 1929 für geliefert erhaltene Waren, mit dem Antrag auf Zahlung dieses Betrages. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Dort⸗ mund, Holländische Straße 22, auf den 4. November 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 103, geladen. Dortmund, den 16. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[48442] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Moritz Oppenheimer in Frankfurk a. M., Kaiserstraße 56, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ fried Stern in Frankfurt a. M., Hoch⸗ straße 36, klagt gegen die Erna Wilken, frühber in Düsseldorf, Feldstrahe 22, Pension Bürger, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung mit dem An⸗ trage: 1. Die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 319,85 RM nebst 8 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Abt. 14a in

vertreten

gericht Königswinter auf den 22. Ok⸗ tober 1929, vorm. 9 Uhr, Drachen⸗ der Klage bekanntgemacht.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3.

gegen Hausbesitzerswitwe Theresia Dickert in

2. den Müller Heinrich Dickert, unbe⸗

Akademiestraße 4, II. St., Zimmer Nr. 131, Enden. Karlsruhe, den 14. August 1929. eesschäftsstelle Bad. Amtsgericht, A 4.

[48221] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Siegmund Horn zu Köln⸗Braunsfeld, Raschdorfstraße 26, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: sechts⸗ anwälte Dr latzheim und von der Heyden II in Köln, Hohenzollernring 78, klagt gegen die Ehefrau Albert William Valentin Kamps, Gertrud, geborene Schmitz, früher zu Köln⸗Marienburg, Marienburger Straße 62, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Aufwertung, mit dem Antrag, festzustellen, daß die Beklagte verpflichtet ist, die der auf dem Grund⸗ stück zugunsten des Klägers im Grund⸗ buch Köln Bd. 80 Bl. 3198 Flur 7 Nr. 571/404, eingetragenen Restkaufpreis⸗ hypothek von 75 000 PM, zum Leil gelöschte, zugrunde liegende persönliche Forderung aufzuwerten, ihr die Kosten aufzuerlegen und das Urteil, falls gegen Sicherheits⸗ leistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. 10 526/29. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer

pergerplatz 1, Zimmer 249, auf den 12. Dezember 1929, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Landgericht 1. Fewerebitsermmece

—.———

[48226] Oeffentliche Zustellung.

Die Städtischen Werke in Königswinter klagen gegen den Matthias Glehn, früher in Königswinter, Karolinenstr. 10, wegen aus Anschlußkabel⸗ legung usw., mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Sehe zur Zahlung von zusammen 101,26 RM nebst 9 % Fmfen seit dem 1. Juni 1928. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗

jelsstraße 7, Zimmer 4. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

Königswinter, den 13. August 1929.

48447] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen: 1. des Stellenbesitzers Josef Lowak, 2. des Sägewerksbesitzers Eduard Heider zu Wilhelmsthal, vertreten durch Rechtsanwalt Hartmann in Landeck, 1. Walter Dickert, Sohn der

Wilhelmsthal, unbekannten Aufenthalts,

kannten Aufenthalts, klagen die Kläger

Frankfurt M. auf den 28. Oktober

gegen die Beklagten mit dem

Antrage:

8 ½ %

[48450] Oeffentliche

ling, 2. dessen Ehefrau Emma ling, geb. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagen gegen die verw. Frau Christine Berghahn, geb. Paul, früher in Unruhstadt, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuch von Unruhstadt Blatt 267 in Abteilung III Nr. 7 ein⸗ getragenen Hypothek von 1 Taler 4 Silber⸗ groschen 5 mündlichen wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 31. Oktober 1929, 9 Uhr, geladen.

[48451] Oeffentliche Zustellun

wegen dieser Schuld die Zwangsvollstreckung in seinen im Grundbuch von Ditfurt Band 49 Blatt 1532 verzeichneten Grund⸗ besitz zu dulden, und zwar aus der dort in der III. Abteilung unter Nr. 1 für die Klägerin Feßetmgenen 2844— von 1000 RM und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Quedlinburg auf den 11. Oktober 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, geladen. 8 Quedlinburg, den 10. August 1929. Amtsgericht.

[48449]

Klage bei dem Amtsgericht Riedlingen erhebt die Firma Rhenania Ossag, Mineralwerke A. G. Zweigniederlassung in Stuttgart, gegen Josef Niggel⸗ früherer Gastwirt in Buchau a. F., wegen E aus Kauf mit dem Antr.

für Recht zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 216 RM nebst insen hieraus seit 30. 11. 1928 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits

zu tragen. Termin zur Güteverhandlung, zu dem der Beklage geladen wird, ist vor

des Landgerichts in Köln. Reichens⸗ e- ericht Riedlingen auf Freitag,

8

ktober 1929, vormittags 8 ½ Uhr, bestimmt. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

ustellung.

ilhelm Hemmer⸗ 1 mmer⸗ rätz, in Unruhstadt, Prozeß⸗

1. Der Dachdecker

die Beklagte

fennig zu bewilligen. Zur erhandlung des Rechtsstreits

Unruhstadt, den 14. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Die Stadtgemeinde Viersen zu Viersen,

vertreten durch ihren Bürgermeister in Viersen, Prozeßbevollmächligter: Rechts⸗ anwalt Müller in Viersen, klagt gegen die Firma J. A. Beeck, früher in Venlo⸗Kaldenkirchen, z. Zt. unbekannten

Aufenthalts, unter der folgenden Be⸗

hauptung: „Die Klägerin ist im Grund⸗ buch von Viersen Band 111 Blatt 4437 als Eigentümerin der im Verzeichnis der unter Nr. 35 und 36 verzeichneten Grund⸗ stücke Flur 37 Nr. 362/124 und 403/124

1. Die Beklagten werden verurteilt, darein

eingetragen, die sie durch Akt vor Notar