1929 / 196 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

E rAehESErste Anzeigenbeilage Fese.; e... .ve, be. Eöö. vE. zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 8 RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 83,5 G ,5 b 1921, sichergest. 1.7 rz. 31.12.29 m. 1 III 88E5; ee Eucres Iö1.“ 8eeearen Nr. 196. 8 Berli itag, den 23. August 8 n vv 8 2 8 4.1 . 2 2 . 8 . 8 8 do Em. 17, uk. b.8 8 ES 1 Saem Zühnan do. d0. 19, rz. b.50% „90. 1.7 Ausf E b 23 . r. EIII1“ 11 . erlin, Frei ag, den . uguf 7 6 5

do. do. 23 S. 1 rz. 29 E ver ienen do. Eisen⸗Ind. 8

2 Hackethal Draht . 1895,1916, rz.32 17 .““ RM⸗Az7, uk. 33 PöntrSgbo7. L82 4 ½ 1.7

Hambg. Eleitr.Wk. 0. 1919 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. 80 do. N. 206, ug 2 RM⸗A. 26, uk. 32 do. Braunk. 13, rz32 1.7 Danzig. R ent.⸗ 8 * ktien⸗ 1

== rderungen. Schulden. 10 H do do Reihe 1 u. 2 89,5 e E1u“ 8 BriefeS. A, h. a12s 7,2G 1220 881 Einnahmen. 9 RM E m’ S eFeöb ecrzea eete:8%,. ,„- Ige. A.Ern,.⸗ gesellschasten. „.ee.⸗sen„. 8 2 2 4 5 96 Isenbecku Cie. Br. A. Riebeck'sche f. 1 St. zu 16,75 * 4 1 St. zu 20,5 ℳ. ö“ g EI tionãäre für noch nicht ein⸗ Kapitalrücklage 136 829 . 9

8n ämienei 1928 8 znichte da RMM-N.27, ur.22 1.2.8 Montanw 12,rz32 1.7 48902] 2 Präͤmie neinnahme 11In gezahltes Aktienkapital 2 250 000 ypothekenrüͤcklage alöcner⸗Werke Rombach. Hütten⸗ Ordentliche Generalversammlung Policengebühren . Sonstige Forderungen 2 761 101 —— . 15 000

82 9 i 2„ . n 8 1 8 8 7 8 1 8 2 2₰ aensncssch⸗s I. SeC.eeve 12 Ausländische festverzinsl. Werte. der Ekona Aktiengesellschaft, Berlin. 4. Währungsunterschidddde.. . . 3. Kassenbestand einschließ⸗ Wertpapierrücklage .. 4 356,6G8 92 4 31

5

7⁵⁵

j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk

2 C8 ĩ9

0 2 SJochcach ao S SA

ggrggzggggs.

2727 SS88⁄8

37 963

Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 10 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 10 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1. 4.35 do. do. N1, ul 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, ul, 2,2.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16( Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1. uf. a3 Nordd. Grundkr. Bk.

G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rz. ab 35 do. Em. 24, rz. ab 360 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6,32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33

-389PLA

2. SögAöAbe 8

24R. Au.B,83.28 1.1.7 do. (Moseihütte) Wir laden die Aktionäre der Ekona 5. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen. lich Postscheckguthaben⸗. 38 365 Steuerrüclage.. . 40 000

Kapitalanlagen . . . 1 136 233 Sonstige Verpflichtungen] 1 359 472 Ran- 78 ch.

ö 1- vn 2 1.7 Ohne Zinsberechnung. Generalversammlung auf Montag, n . I. Seh ebersicherung. Grundbesitz: Hausgrund⸗ Ueberträge auf das nächste E Anleihe, rz. 31 1.1.7 89,1 G Sachsen Gewerksch. 1.7 * Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen den 16. September 1929, vor⸗ E“ 8 *“ E““ 60 000 Geschäftsjaht 1 555 044— d0.R. 9,ga (Lig.⸗ Leipz. Br. Riebeck Sächs. Elekt. Lief. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: mittags 11 Uhr, nach den Geschäfts⸗ Prämieneinnahme 192 . 8 6. Büroeinrichtung 1 000 98 034 49 „Pf. o. Ant.⸗Sch. ℳ. —ö 1,41—ness 8.2 g Seit 1,1. 17. * 1, 11. 18. ‧4. 5. 19. *,1. 6.19. räumen unserer Gesellschaft, rlin 3. Kapitalerträge: anteilige Zissten.. . A“ 8 Lenl hsann e 1.17 E7255b 1900, q2, 04 17 6,8,g,üAnTern. Aerrn W. 62, Lützowufer 24, ein. III. Kraftfahrzeugversicherung. 6 246 700168 3 6 246 700/68

6.⸗Pf. Em 3, ul. 30 ——, EövöEEöe 1. 7. 28. *1. 9. 28. 2 1.11.28. 1. 1. 29. 1. Bericht des Vorstands un berträge öö1n“ 2 2 A“ 1⁰00 8⁸ 8 46-8. 1.7 1—, 2 n 1. 8. 19. * 1. 4. 29. Aufsichtsrats und veee der Prämieneinnahme ““ Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Lüdenscheid Met. Bulkan⸗Wk. Ham⸗ Sue 3 . bix Bilanz nebst Gewinn⸗ und nust⸗ Policengebührden.. 11“ 1 Der Vorstand. Duve.

2 1 9 2.

3 5

do. R. Cu. D, rz. 29 11 1904, rz. 32 1.7 1. Staatsanleihen. Aktiengesellschaft zu einer ordentlichen Kapitalerträge: anteilige Zinsen.

αÆISASE 8be

2 ö Süech —ö8ö8e8öq geEesegEken —-ö--82 0S8

ümüEEEEE

Sügünnnneene 9— . * 5 ₰.

0

2 8

58

888 S

Awrcch 8880 28KS88S

. Em. 12, rz. ab 33 1. Em. 14, rz. ab 33 Em. 16, rz. ab 34

Em. 18, rz. ab 35 . Em. 21, rz. ab 35 . Em. 7, rz. ab 32

A2. 88 EPbe

. Em. 5, rz. ab 31 M⸗A. 27, . 2 * burg 09, 12 rz. 32 1.7 Bosn. Esb. 14 †h%)5 . f 6 j

-2 Zellstoff⸗Waldhof do. Invest. 14 ° ea. in 8 rechnung für das Geschäftsja HagenS. q1, uk. b30 .3. 1 1907, rückz. 1932 1.7 . do. Land. 98 in K 8

do. S. 2, ul. b. 30% s10 11. do. vo. mTin sh11. —— —,— Beschlußfagung über * Genehmi⸗ 1 Lap und Haftpflichtversicherung. 1 1 J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor. Em. 11, z. ab 32 Min. Achenb. Stk. Treuh. Verka. J. er St. gIbN ung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ueberträge au b „Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte ein⸗ Em.H . 8 829 Ra⸗A.22, uk. 38 4. rnn3h 11u EE111A“*“ für 1928. 1. Prämienüberträge: 1 8 lici 8 gefr 8 2 2 lecdi 1 8 du 1 Mitteldt. Stahlw 2 8 28er Nr. 241561 1 g 1 1 stimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß sowie die vorgeschlagen erwendung „Em. 2, uk. b. 29 s. b) Verkehr. 1 bis 246560 1. . .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ a) Unfallversicherungen 2974,— 1 b 1 b äßi idend itglieder d ichtsrat do. Em. 10 Lig⸗Pf.) nE.d 27 n. e 8 stand 8 Aüfsichtsr * leich 8) Hastpflichtversicherungen 6 392 1“ . des 2 Die turnusmäßig . Mitg 2 Aufsich 8 8, 2 ohne Ant.⸗Sch., 1.4.10 m. Opt.⸗Schein 1 8 ne Zinsbere 11“ 3 1 stand und An a 8 anen Earl Illies und Herr Direktor Otto Riedel, Hamburg, wurden wie ergewählt. Neu⸗ 0 11⸗es,2 EEE do. 2 Rröa1sn 8— 1 süüt ger Se] üer- g- 2. Schadenrückgen 250 134 162 25 gewählt wurde HHer ⸗hn Borchardt, Mitinhaber des Vankhauses Hansmann Kv. Zim⸗ Schiestsche b 1 9s Mont⸗Cen. Steink 8 bis 85650, fͤr das Jahr i u Prämi Vvee mermann, Berlin. 6h 9ednns. 91,5 G 1 eAlg. Lok.⸗ u. Straßb. 1er Nr. 1-20000 16. Se tember 1929 wegen dessen 5 EE (selbst abgeschlossene) .. 01 Die Dividende von 10 % pro Aktie ist gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗

2 k 9 ati 1 96,98,00, 02, rz. 32 1 Dänische St.⸗A. 97 9 8 fallve 1 2 ¹ 2 8 EE1I“ 988 Jaatgnale,nut, 1511 93 1. Sgvplischegeri2 8 Lune d,zum ösichtsrat 2. Hastpflichtversicherungen (selbst abgeschlossene) 86 ·560 87 scheins Nr. 2 auf die Aktien Nr. 1—12000 und des Gewinnanteilscheins Nr. 1 auf die

0.

1 G (Aad. Lok.⸗Eisenb do. priv. i. Frs. 3 1

Hn.s n Haesngengos,, 8 r es en. de.339001200:9 Fur Teilnahme an der General⸗ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer (Policen⸗ Aktien er⸗ eh dfr Bank Filiale Hamburg zu erheben do. E. 6,) versammlung sind diejenigen Aktionäre gebühren) uw ... 8 . 8

2 4 Hüas ire. Der Vorstand. Duve. [48601]. berechtigt, welche spätestens am dritten IV. Kapitalerträge: anteilige Zisen 3 er Vorst .* Werktage vor 8. 1- General⸗ V. Vergütungen der Rückversicherer für eingetretene 1 Der Aufsichtsrat. R. H. von Donner, Vorsitzender.

senb. versammlung ihre Aktien hinterlegt Versicherungsfälle und sonstige vertragsmäßige 88 —y——— do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. do.R 10, uk.b88 5. . 75 b 1 Ken EE haben. Statt der Aktien können auch Leistungen obo8113“3“ 186 921 (48468]. C; 8 E. n 180 de R.2n—hge à i. 8 Gosd, aha 28 s 6e o0 bagn 1611, tbnbe⸗ Niakciendin Lüre von der Reichsbank ausgestellte Stimm⸗ VI. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen ... 1812 Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. o. E. 10. uk. 6. 1. 33 80.20. 80.-Caacbben Schles. Cellulofe Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 do. amort S.5,4 628 karten oder von einem deutschen Notar IV. Sonstige Einnahmen. G 8 Bilanz zum 31. Dezember 1928. 1aEm.,7.ab30 vntensch, eeiac , Jsergrp. EiemSchuc. 01 8.2,98 S. 4, 18.32 4“ versch. do. 1899 abg.] 5 K.Nr.13 vwerden. Als Hinterlegungsstellen 2. Ueberträge aus dem Vorjahre. . 89 374 Aktiva. 8&NRM o. ö Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk.] RM.⸗Anl. 1926 Koblenz. Str. 00 S. 1, 4 98 do. 1904 in i.K. 1.6.14 gelten außer der Gesellschaftskasse alle 3. Kapitalerträge: Mietserträgnisse .. b 13 849 Grundstücke 264 000 E.,17 'un h'ns⸗ Gldkr. Weim. rz. 26 A. 27, uk. 3 übeck⸗ 92, 1632 % ¹ 2* regi 9 . 3 EEE““ * ,S.ns,a923 5 Suee. Ver. DeutscheText. Nordd. Lloyd 1885,,4 8 . 148 2 Fegister welcht per en, dent en Fant E“ .“ 8 2078 310,75 Maschinen und Apparate .. b 294 000 . do. E. 10, rz, ab92 . do. S. 5, uk. b. 31 RM⸗A. 26, uk. 31 1894,01,02,08, rz. 32 su4] 1.4.1 St. 4. e die nen erfolgte g . 8 89 000 81 000 35 000

. do. E. 12 ur.b.31 . do. S. 12, uI. b. 32 Ver. J.⸗Utrn. Viag Westl. Berl. Vorortb. 4] 1.7 5 1.5.11 Hinterlegung der Stücke in einer I. Transportversicherung. Werkzeuge und Utensilien. 1

4. 8 ; , 1 Mobilien und Außenstelleninventar.. do. C.2,1z. ab 20 92* do. S. 14, uk.b. 38 Ra 26, uk. 32 8 nummernweise geordneten Aufstellun Rückversicherungsprämien 2 999 302 8 do. 1; aab2n See. VerStahlöeve-d. Sachwerte. 1000 G uld G 1.4.10 se g fs g sich gsp 1.*

14 025 22 232

8 n4. ; K uhrpark und Automobile.. do. 1 8 ent em Opt do. 200 GuldG 14,10 bestätigen. Maklergebühren, Agenturprovisionen usw. abzaglich 5 2 1nlefgc.atach 2 e2 b9 E.9urn33 de, Rhän-d. B Oyhne Zinsberechnung. o. nemhenrn⸗. versg Berlin, den 23. August 1929. des Anteils der Rückversichererr G 588 583 atente, Marken gege.sgecggh

68 265 3 017 043 8

Kapitalerträge: anteilige Zinsen , . Der Aufsichtsrat. R. H. von Donner, er, ans 88 —3 Pevb⸗ eaia,as Eingänge auf abgeschriebene Forderunge Geprüft und mit den Buüchern übereinstimmend befunden. 8

—2 8OVSVSVSVöSVSSVgSVöSVVSgg

. 222Ichchchch ch o e e —xö‚ögnöögön 2-2825=S8588.8

S

[2

585

280☛. 0 82XcU. o GU) G 9 ꝗ̊̃ &

göeürreeesessse OEEEVWV +

*

222 2 2 2 82 82 8◻☛

5 2 822 52 „2e 2 2

mac

& ̃ aDSch 52 285

„[8g

222IARcNhoacech üe aee

do. do. 2 4. 8 m. Opt.⸗Sch... 2 Berlin⸗Charlottenb. do. 2500, 500 Fr. d0 2 8.nn 1. do. do. 1926 ul. 32 Straßenb. 1897, 01 Els.⸗Lothr. Rente Südd. Bodkrb. Gld⸗ o. Opt.⸗Schein 1 Braunschw. Land.⸗Eb. Finnl. St.⸗Eisb. Pfdbr. R. 5, uk. b.31 4. Neckar Akt.⸗Ges. 851,991II, 04IV, rz. 32 Griech. 4 % Mon. do. do. do. R 9,uI.b.33 4. Gold⸗A., uk. 1928 5. 6 G Brölthal. Eisenb. 90,00 do. 5 % 1881-84..

= 8 G col . 9, C C0 l 589SSgn te SgS gSS

8Sg S88S2

S do

—VSVSVgSSVSVgSVgSVSVhVSVSVWSVSVSVSVS= aüEEEEE11112 EEEEESES11111’1““

gestezeresger LSeetstssgeE; mümaEaEEEEEEEEI—

2 ..—

28

AAà gàvn,en .

ae

2 82UAR laNge

—2

0

Komm. Em. 4, uk. 30 4. . do. S. 10, uk. b.32 do. do. do. E. 16, uk. 38 4. 91 do. do. Kom. S4, uk80 do. do. do. E. 20, uk. 34 8]1.1. do. do. do. S. 13, uk. 33 do. do. do. E. 8, uk. 32 % 7]1.4. do. do. do. S. 18, uk. 36 do. do. do. E. 14,uk. 32 7] 1.1. 6 9 do. do. do. S. 6, uk. b. 32 do. do. do. E. 13,uk. 31 6 1.4. do. do. do. S. 8, uk. b. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. do. S 11, uk. b32 Gold. Pf., unk. b.30 10 1.1. 6 . Westd. Bodkrb. Gld⸗ do. do. 24, rz. ab1 1 1 Pf. Em. 5, uk. b. 31 do. do. 27, rz. ab 33 do. Em. 6, uk. b. 32 do. do. 28, 1z. ab 34 . Em. 3, uk. b. 30 do. do. 26, 1db. ab 32 Em. 9, uk. b. 31 do. do. 27, kdb. ab32 .. Em. 11, unk. 32 do. uk. b. 29 4. Em. 12, unk. 32

do. do. 20 Ausg. 1 . . Em. 20, unk. 34 (Mobilis.⸗Pfdbr.) . Em. 22, unk. 35 do. do. 26 Ausg. 2 . Em. 10, unk. 32 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch 4 ½ 72,3b G . E. 14,uk. b. 1.7.92 Anteilsch. z. 4 % Lig. 8 . Em. 7, uk. 1.4.32 GPf. d. Pr. C. Bodkr. Z. RMp. S] 5,35 5,4 b . Em. 2, rz. ab 29 Preuß. Ctr.⸗Boden . E. 17 (Mob. Pf.) Gold⸗Kom. uk. b.30 1 100 b G . E. 18 (Lig.⸗Pfb.) do. do. 25, uk. b. 31 90,25 G . Gd.⸗K. E. 4,uk29 do. 27, uk. b. 33 91,5 G ö do. Em. 21, uk. 34

Pf. d. Pr. Hodkr.Bk. f. 8,RMp. S . . do. S. 7, uk. b. 31 26uk. 320. Optsch. 1. . 8 Der Aufsichtsrat der Ekona Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück.. Kasse.. .. vren Hodeaterdes .do.S.9,uöb. Inländische. ds. Lä. m .ℳ 8 1448 Sactehackens er. 111“ 1197 828 Bechfel und Schects . r und Zusatzdiv. 29, Anh. R .A. 1-3*1 6] 1.4.10 do. Papierr. in fl ¹0 1.2.8 Dr. gi . ügli 2 11““ ge 8 8 düneer e 143 88 1— ““ 4ℳ n,8 r. Deichler. Doertenbach. abzüglich des Anteils der Rück wrnn Betellgungen 1ö“

8 8 v-we b 03m. T. - FrAnxo PeNaxas nee kexecr ear. 1114““ ßenstände:

3. 3 do. 13 ukv. 24 24 4 ½ 1.4.10 [48626]. Abschreibungen auf Forderuggen 8 964 u 8

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ St.Et. Men uo; 282 8 be- 4 182 Bankguthaben . 244 760 berechnung. 1.4.10 11920 Süddeutsche Telephonfabrik Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahrlr C 1 300 000 vS. ö Fochterzeselljchaften 18

8 8 . do. m. Tal. 6 II. Einheitsversicherung. verxer. . 8,⸗ . Hasan Gordanleihe- 8 117 S6 5648 Begt. d9. ond, e, 22 215 8G 1 1801 in on nnets, he.. Ruckversicherungsprämien 227 828 Sonstige Außenstände. 2an e

I11““ h1“ verl Roggenw 28. 1.2.8 10G 18, .Sn für das Geschäftsjahr 1937/1928 2. Maklergebühren, Agenturprovisionen usw., abzüglich Waren und Materialien: vir ns Rhein. Stahlwerke vasg erggbene; 1 S. per 30. Juni 1928. des Anteils der Rückversicherer . 2 438 Rohstoffe.. RM⸗Anl,. 1925] 79 11.711 8 B 1—,— Braunschw.⸗Hann. . do. m. Tal. 2 8 Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück- Halbfertige Waren . 48 058 Bc.neggesens. *142 Ir Vermögen. xE a v 293 881 898 1402 881 88v“ IIö, toüv. in En vetanbe ..... 67 419 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ u“ Sonstige ersee. 8 W b Rogg. 28 Ausg. * 1.9 10,5 G 1908 E Forderungen 259 822 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 8 7 slzs,nb 1a4b 88 e 1.1.7 —,— doeecn ihülo⸗ Vorauszahlungen 1 8 3 87 a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienrücklage) 1“ RM⸗A. 28, rz. 110 Zus. 11.7 1123, EEETEEETETPV 10,7 G do. do. do. 13 11““ 2 600 b) für schwebende Schäden (Schadenrücklage) .. Passiva. Saldo: Gewinn u. Verlust 113 285 *) für Sonderrüclaannae 60 000 Aktienkapitll. 6 400 000 1— III. Kraftfahrzeugversicherung. Reservefonds ““; 504 000 445 084 A. Kaskoversicherung. 8 Schuldverschreibungen 1919.. ’. . 818

9 90 929% °99 2 8 5 290 9 90 9ꝰ 9ꝰ 9 9 95 9 0 99 99 929 9b9ùbu99 2

821S811I1111*

vzPrrereürrerresesse

bgbbbaPEEeghnPEPg müamEEEEEE““

—888B2gS

—7

22gEö2öS nN;

gEkEEkkE.

5 q—

——I2IS2SI2ZISA

0=

8 8 .2

8

—2

0 ,☛ 2 G☛☚ σ☛ ,◻☛

qgg E SS=B—

₰2AcUcUc—h Ue G S0 S 22JIeocche=NAcNh co co H co d FPePrrFrprrürrerreee

10 240 429

LeEekeEekzgEegs

gg vöPPrerrürerrrrrees-— 2 7

SEEgs

—+ müPPmeammümmEE

28UU n8S

8 4 Zuckerw.⸗Anl.* 1 16,65 b G [16,65 G do. 1890 in 28, ul.b.56 88,88 8 do 8.8 5,22 1. Juli für das ganze Kalenderjahr) elers⸗Iiweceverb. do. St.⸗R. 041. 79,5 6 Beürttemb. Hhp Bi⸗ Adler Dt. Portl. MitelsKohlenuf , 12.5 416b6G I1 do, 1506 1 . 27, uk. b.g 9 eiree Hhht v. Landesk. Anha . 8

nir. b. 29 S2ee JNv.Hrb P, 10.n.381 e139⸗2 958G uff gi- C. n2 Cn eggerm.⸗Aner , 1.2.11 00 s0 Schweiz. Eidg. 12 „do. do. 29, uk. b. 30 Dt. Schiffspfdbr.Bk. u, verl. Si. S. 2-8 7,5 b do. do. 8 1.5.11 % —— —,— do. do. A.I Preuß. Hyp.⸗B. Gold 95 G Gld. Schiffspf. A. 41 8. 1.1.7 95 G do. do. 96 S. 2u.5 1 75 G Frankf. Pfdbrb. Gd. do. Eisenb. R. 90 Se f.24 Sa ur29 95 G Ohne Zinsberechnung. do. do. 1900 S. 4 1 Komm. Em. 1 1.4.10 2,1eb G 2,1eb G 88. eee; o. do.29 S 2 un.ag 95 G Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.] do. do. 05-18S.5-8 67,6 b Getreiderentenbl. 8,6b 8,6 G LE“ v 93,5 b G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne unverloste St. Rogg. R. B. R. 1-3. 9,46 9,4 G Parisertr Ste⸗

93,75 b Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Augsburg⸗Nürnb. beae do. do. Reihe 4-6 3 8 6 3

4.9 2.— 2

VVSgSgSSEgE= EEEEEEEEA ——Bℳãö=—V=B= anE2.

22*

82

0SS *

8 S

Di 1 . b Steink. —,— —,— do. do. Ser. 2 96,75 G Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Maschfbr. 13,rz. 32 Görlitzer 97,5 G sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Badisch. Ldeselekt. 1ee. 98 G als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 1922, 1. Ag. A-K 889 enw.⸗Anl.

do. 26 S. 5,u8. 31 846 hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. b-r e e. ehage nnn⸗ . do. 26 S. 6, uk. 31 84b G Bayerische Hyp. u. Wechselbank 5 raecn 8 heim Kohlenw.] do. 26 S. 7,uk. 31 84 6 verlosb. u. unverlosb. N (6 ½ 8) 05 do. do.

1 dö. wern; veb even Berl. Sr.Hb. vergmnam Cletir. 3 1 He ve do. do. 27u. 29S. 10 do. do. o. er. 3 1909, 11, rz. 32 1 Hessenee geen 23 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 75 b G 75,2b 2 8 2 veek Rürne enm Net⸗ Preuß. Hyp. B. RM⸗ „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. ve 8 1 Landschafti. Centr⸗

Hyp. Pf. 26S. 1,ukg1 4.10 846 64 6 Komm.⸗Obl. Ser. 1 See eres 82 1 Rogg.⸗Pfd.

do. do. 26 S.2,uf.31 4.10 84 G 84 G „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Br. Pfdbr. EEö do 8,21 G do. St.⸗R. 1910 8

do. do. G K. 246.1,29 14.10 91,75 6 891,75 G Ser. 1 25 u. 27 m. Zinsgar. 11.“ Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do. Kron.⸗Rente ¹

do. do. do. 258.2,31 88 ir 8256 do. do. do. Ser. 26 u. 28 —, Constantin d. Gr. Gld. Kom. Em. 1¹¹ 5 8 2,09 G do. St.⸗R. 972in K. 5 410 8

. do. 28 S12, uk. 33 . do. 28 S13, uk. 33 . do. 29 S14, uk. 34

1 Paris. Vertr. Std 14,8 G 14,8 G do. kons. A. 1890 0 14,15 G 14,15 G do. unif. 03, 06 ¹7 do. Anl. 05 i. 14,75 G —,— Paris. Vertr. Stꝛo —,— do. 1908 in ¹⁵ —.— do. Zollobl. 11 S. 1 10,25 G Paris. Vertr. Stin 8,11 G do. 400 Fr.⸗Lose —, Ung. St.⸗R. 13***

do. do. 1914 10,7 do. Goldr. i. fl.

-g8Sg=VWA2Ag=gEZ be

80 80

5 . j0 . 825 .5 .

LLaE 80

9

8

——

8 2 * Co & Ge Co Co CD à . I& 9.à ., e. C11515 88 Fcebesee 8

S8SEVEVSVSVVéSVS=

280 g

2 2 1ocN l N ☛̃.

2 21 9.Avöüöön

8

,☛ n l e— l 0 2 2 —2

+—VSVSSVVPBPB +——

Fg S Q

SSSw

v5 e ₰½

S

o

½

fS SAF 8e

2. b0

do. do. do. 26S. 3,32 6b G 86 G 1. do. Komm.⸗Obl. S. 1 16 932 Mannh. KohlwA28 6 1. hüsgss do. Gold⸗A. f. d. 8 g 86 886 1u“ EEE1“ 8 Dr lclemne Lanc Meckl. Ritterschaftl. eiserne Tor 25 er -. do. do. 27S. 5,32

do. do. do. Ser. 26— 29 b 3 1 Krd. Roggw.⸗Pf. do. do. 5er u. 1er 5 I EE“ vetsche arnsede Mecklenb.⸗Schwer. do.Ordentl.⸗Gb.

,q822 2Se

vEpgrrrera-eer

Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E 37, uk. b29 1 do. do. E.39,40, uk. 31 /1 . do. E. 38, uk. b. 30

. do. E. 41, uk. b. 31

. do. E. 47, uk. b. 33

. do. E. 50, uk. b. 35

b. do. E. 46, uk. b. 33

. do. E. 42, uk. b. 32

. do. E. 45, uk. b. 32 do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 48(Liq.⸗ Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. Preuß. Pfandbr. Bk. Gld. K. E. 17, rz. 32 do. do. E. 20, uk. b. 33 do. do. E. 18, uk. b. 32 do. do. E. 19, uk. b. 32

—xB— 27

22mon UoæU=S

. .

. .

1

S

Ee., I . ge 222282 2222222 222

Ohne Zinsberechnung Feingold Reihe 11 1.1.7 . Schwed. St.⸗A. 80 (ab 1. 1. 1928 mit 5 %6 I zahlbar jeweils am] Deutsche Zuckerbank do. 1886 in a. t 2.272 2 *. 9 9 8 1 u 250 000 Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anieüs ber Kreditoren: Schuldeunn .195 084 29 Rückversicherer: Guthaben von Tochtergesellschaften.. 82 489 3 18““ 2. 5,92 G Gewinn⸗ und Berlustrechnung Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils ber 3 Reingewinn: 75 8 RM 5) geleittttte Gewinn aus 12218 8 465 786 504 338 7,55b Abschreibung.. 1 123 11 versicherer: 1 10 2299 429 748 Erträgnis. 30 297777 5. Abschreibungen auf Forderungen.. 222 6G 143 583 30 verdiente Prämien (Prämienrücklage) Allgemeine Handlungsunkosten. .„ 4 431 347 3 8 b losse : ä . 36 804 Süddeutsche Telephonfabrit selbst abgeschlossenen Versicherungen 8 Gebäude —y b) zurnagestellt .. 3 3 326 ““ 4“* 11 703 ge dBogenrecdderf meninc. Seeeen t t. K. Nr. 68—87 u. 92, t. F. Kr. 21——28 u. 39, 2 9et... . .....8. ..6. Reingewinn 12ug 504 338 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 371 5 Gasges. 19 1 w25 Dtsche. Gasges EEE“ für das Rumpfgeschäftsjahr 1928 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr do. Solvay⸗W. 09 8 Ostpr. Bi Kohle 7 Memel 1927 (ohne Vermögen. NM 9, 9) geleistet 168 528,50 Beteiligungserträgnis. . .. 325 490 ün * do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ g1dg do. do. do. 1920 Exr. Frervis. v Bromberg9s,gek. 410 % —,— Forderungen 2230 524 a) geleisteet. . 15 257,14 Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 7 %

Dtsch. Wohnstätten do. do. do. Verbindlichkeiten. Rückversicherungsprämien... Schuldverschreibungen 1925 1 140 000 111111AX“ Rückstellungen und transitorische Posten 53 577 832 445 084 b) zurückgestellt.... Sonstige Keditoren 1“ 1 030 951 8601 691 273 7,5 G 58 vom 30. Juni 1928. Rückversicherer: . ortrag aus 1927 38 551 11½8 Generalunkosten . 142 359 18 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ b cc6aes 123 583 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Gewinn⸗ und 143 583 30 b) sonstige Verwaltungskosten 11“ b Soll. 8 88 RM gese Saldoverlust.. 113 285 53 6. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht Handlungsunkosten: 2 8 Steuern und Abgaben . 277 126 20696 1. 7. 1928 Saldovortrag NM 11328 B. Unfall⸗ und Haftoflichtversicherung. 1,8 B 1. g R 5,53. 1. 5 - 6 Frankfurt a. M., den 30. Juni 1928. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus Abschreibungen auf 1 1. Unfallversicherungsfälle: 8 Maschinen und Apparate 48 625 178 Aktiengesellschaft. a2) geleistett 674,16 Werkzeuge und Utensilien 13 596 8 do. do. do. Ser. 39 42 8k. v. 02, 05 . Roggenw.⸗Anl. 1 *i. K. Nr. 16 22 u. 27,“* 1. K. Nr. 42 48 u. 58, [48627]. 8 b 3 648- 114 377 .2 1909,, 188n, Meining dud ⸗dtKom. H 19 8 Laccebnt bas u. IIl u. I1 S.1-5 8 .* 1. K. Nr. 19— 23 u. 28, i. K. Nr. 17— 21 u. 26, Süddeutsche Telephonfabrit 2. Haftpflichtversicherungsfälle: Fuhrpark und Aut 11110 82960 H49 6 Aüterdeuisce Bodentredütbt c. sämelich mii neuen Vogen der Caisse⸗Commune. ie Iee; Hei aesen beim. b) zurückgestellt 89 253,— 172 210 175 536 1.1, 64,8 8 64,5b 8 gorddsche Grundkred.K.,. 49 ; trei 8 8 L 0 97,5 6 97,5 b 6 do⸗ do. do. Em. 2 do. Gold⸗Kom. Em. . . s selbst abgeschl. Versi ¹ 3 8 Haben 1““ 8 0 88,25 G 88,25 G n. Bodtr⸗Bk. Kom Hbl. S. 1900, 19, ro1992 do. staatl. Krd. A. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. per 31. Dezember 1928. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ““ b 88 8 8 8278 vbes de. * do. Teleph. uKabl2 oa enn. Nri. 87 Mit Zinsberechnung. 2 1. Unfallversicherungsfälle: 1 Gewinnvortrag aus 1927.. .„„ 38 551 8 o. . . 8 8 Eisenwerk Kraft 14 16 2 b hebrbes 8 Be. Cendeir opentres nonrh— aandschaftl. Kapitalertragsteuer). Bestände ö“ 5 348 b) EEE“ e 19 316 8 “] 8 8 8 e“ 1.1.7 73,6 b G 73,95b ve Gd. ⸗ges ros ee,n do. do. 1914 Roggen⸗Pfdör⸗ Ohne Zinsberechnung. Bar⸗ und Bankbestand 6 912 2. Haftpflichtversicherungsfälle: 8 5 327 189 1 ½ do. do. do. 1922 Elektro⸗Treuhand Preuß Centr Boden ge ene. 82 ehe 88 Vorauszahlungen... 1 613 b) zurückgestellt . 9 7292,— 25 049 44 364 70 beschlossen. Die Dividende ist nach Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung 10 88,2880 88,28860 W11““ Reubef)12,78.3822 A.S Roggenpfdb.⸗ AnSH 7 8 Saldo: Gewinn u. Verlust 129 121 III. Rückversicherungsprämien für: des Dividendenscheins Nr. 1 für das Geschäftsjahr 1928 zahlbar bei: 4

—2 ◻☛ ☛☛

5 gelt. uGuilleaume do. Rogg. Komm.* d dapest 14 abgst e 63,9 G 8 1. Unfallversiche 58 829 64 5

. E do. Em. 15 Felt. Preuß. Land. Pfdbr. Budapest 14abgst. 1.7 58, 373 519 .Unfallversicheruug.. 5 1. der Kasse unserer Gesellschaft, Nossener Str. 2— 6,

F Aes de, de. mbcda En.16 dagenseperrint üineeFengidnen Chesst,523⸗ ⸗50 —e 2. Haftpflichtversicherung.. 174 571 52⁄ 233 401 2. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Dresden, Leipzig, Hyp⸗I Hyp . 5 9 F 9 . 2 5

vesNeben. 1.,72 93,25 G Rhein. Hypo 1uu 99 1912, rz. 82 1 do. do. Reihe 15 letzt Oslo, in. 4 mn 1 Verbindlichkeiten. 88 Verwaltungskosten: Hamburg,

1.1.7 do. do. R. 11-14,161 .“ Akti b 55 f 8 1 do do R. 18.29.8.92 1470 81“* * do. do. Komm.Obl., ausgest. E do. do. Gd.⸗K. R. 111 1 - -N en e v“ üi 1. Agenturprovisionen. 67 346 * 8 Le. in üv. an. 885 Keipgig,. in Berli o. do. R26-30, rz. 34 1.1. bis 31. 12. 1896, v. 19138, 14 —,— Teerverw. 3 Preuß Kaliw⸗Anl. 4. 81. 1“ vüen 2. ige Verw 8 8 35 22 . Lazar eyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin do. do. R.31,13.35 1110 97 G Rhein.⸗Westf. Bodked. Kom. S. —,— neve BZ1“ A. Danzig (Tabak⸗ sonstige Verwaltungskosten 35 227 102 573 3 pey ssen, nd tg se lsch ft auf 1 1 b 1.4.10 3 o. 1 1.1.7 1.4.1

4. 27 73 5 3 kfurt a. M G“ do. do. R. 17, 1.32 P do do. Eer. —— —— disges. i. Grund⸗ Prov. Sachs. Ldschft. Monoph. 217211⸗& 373 519 V. Abschreibungen auf Forderungen 1 350 Fran

do. Kom. R1-3, uk. 33 1.7 90,25 G do. do. do. Ser. 3 —,— —,— Odlsges. . Roggen⸗Pfdbr. * 1 Gnesen 01,07m. T 8 I“ Nruämenühartr;s 5. Sternberg & Co., Amsterdam

do. do. R. 4,uk. 1.4.34 93,5 G do. do. do. 1925 —— 6 8. 8 nce gce Bdkr. do. 1901 m. Tal. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung VI. Prämienüberträge für: 2

1 1 sich 111112121XX2X“; G“

Schiffskred.⸗Br. Pfb. R. öckner⸗W 8 b Rogg. Komm- 8 Gothenb. 90 S. 4 2 vom 31. Dezember 1928. 1. Unfallversicherrauuuungg . 3 000 8 3 2 1 dasc. eig nndseee ssd2 1,183 8 1, 18 G Elener⸗nch e 1 Noggententen ⸗Vi. do. 1906 82 7 SA S 2. Haftpflichtversicherunng 9 000 12 000 11“ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ober⸗ do. do. Ausg. 2] 0,53 6 2 Köln. Gas u. Elkt.] Söe Graudenz 1906 8 1 Salhote the E 4 IV. Sonstige Ausgaben. justizrat Dr. F. Popper, Dresden, Vorsitzender; Generalkonsul Martin Sternberg, 8 ö 3 8 8,07b 6 Hadersleb Kr. 10, Zemee. * . 88 8 .Hypothekenrücklage 37 963 Amsterdam, stellvertretender Vorsitzender; Carl Degenhardt, Präsident der Sächsischen Schuldverschreibungen. men hs rh de 3 Sach Stast Rogg.- —, Hunni gsorz551 2 aͤlunkosten = 2. Wertpapierrücklage .... . . 4 356 1j vs öö 8 8E116A6“ 8g. Fzscnez⸗ 2298 —. e02 m4) *2) . 8 Verlust aus Kapitalanlagen: Dresden; Dr. Eurt Sebäraheim vhr enbarinhüenlden 28 Privat⸗Banh 8

Mit Zinsberechnung. Gbr. Körting 1903, ben Sohensalza 1897 Erträgnis.. 10 27111 a) Heüifesbe 1““ 497 5: 1 A.⸗G., Bertin 3

Asching. RM⸗A. 2606 [8 I1.5.1192 G 92,75 b - irdd Rbag⸗ fr. Inowrazlaw Saldov 8 1“ 16 342 55 e 8 h ——— 85,1.221100 6 006 Laurahütte 1919. 4 ½ 1. Ldsch.⸗Krdo.Rogg.⸗ IR. Sü-een. overlust 8 8s vneeche en Fypochehen.. 1 886 18 706 Vom Betriebsrat entsandt: Fritz Crackau, Dresden; Hans Groß, Dresden.

¹ 8 do. 95, 04, rz. 92 8 do. Prov⸗Rogg.- 5 11.7 —.— iri Dresden, den 20. August 1929. Coenchrdin Nen. Leonhord raunk, Thring; e. Kirch 8a. esn 4 1— 8 eE11“ 33 796,82 4“ 8 RM⸗A. 26, urs0 1907, 12, r6. 1982 4 ½ 1. ggenw. . do. 1895 in „I. 1929 Saldovortrag RM 129 121,22. 5 Hausunkosten 9 596 67 2

eins R 1G Leopoldgrube1919 8 . Trier Braunkohlen⸗ 8 1 1“ 1 167 I“ Linke⸗Cofmann wert⸗Anleihe 8 .nn Frankfurt a. M., 31. Dezember 1928. 6. Abschreibung auf Bürveinrichtung 99695

RM⸗A. 26, uk. 1.5.11 85,25 87 G 1898, 01 kv. rz. 32 8 WenceslausGrb. Kf eeeen Süddeutsche Telephonfabrik 8 8 98 034 49 .26, uk.⸗ . . Mannesmannröh. Westd. Bodenkredit 4 8 8. Akt⸗ Elephon 49 91 b 91,5b B 99,00,06,13, 1z.32 [1. Gld.⸗Kom. Em. 11 5 i. K. 1. 10. 20. 1 .1.1.17 S. 2 1. K. d. tiengesellschaft.

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw., unk. 3010 do. do. S. 3 uk. 29 10 do. do. S. 5 uk. 30 10

4a uk. 29

6, rz. ab 31

„uk. b. 31

12, uk. 32

ö.13, uk. 34

. 15, uk. 34

. S. 7, uk. 31

.I do. do. Ausg. 314 —,—

SS5

+

Q ☛°

GD ., . . .

œ

-8-ö-ögöS

82

56

EU

8*

). do. S. 10, uk. 31 ). do. S. 1, rz. ab29

Dh-

̊ 28 Ul& HU Gl ◻☛ SüöSrassreesesrssen PSügPEereeesees

2523282ö8

ι 2

. * CD 2, . . b

Pf.) o. Ant.⸗Sch. 8 E“ Anteilsch. 34 ½ Liq. G ont. Caoutchouch 88 düenh dkr. RM⸗A. 26, uk. 31 1,4.10

—- E

15.⸗2 W 9.2

7K 78