Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1929. S. 2. — B — Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1929. S. 3.
Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗, schlag wird bestimmt auf den 7. Sep⸗ — Godehardsplatz Nr. 4, 10sterburg. [48874]] der Bestätigung des Vergleichs wird 8 b 8 — 8 8 1 stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ tember 1929, 10 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 47, anberaumt. Der An⸗ Vergleichsverfahren. das Verfahren aufgehoben. I übergegangen. Die Gesellschaftsfirma, india Bananen Vertrieb⸗Gesellschaft-/ 29. März 1926 eingetragene Vermerk, Würzb . „148410]] beschränkter Haftpflicht in Hindenburg, gelegt. iesigen Amtsgericht, Zimmer 287, des trag auf Eröffnung des Verfahrens Ueber das Vermögen der Firma Da „den 12. August 1929. ist 2 8 mit ,en Haftung, Hamburg, daß der Maurermeister Karl Feindler! Babette pfel, Sitz Würzburg. O. S, eingetragen worden. Statut vom Geschäftsstelle des Amtsgerichts Justizgebäudes an der Mühlenstraße. nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ Scholkmann und Benze, offene Han⸗ ssisches Amtsgericht I. Lineefirmengegisbee . ser⸗ nie erlassung Schneidemühl, daß aus der Gesellschaft infolge Todes aus⸗ — erloschen, ebenso die Prokura des 29. Juni 1929. Gegenstand des Unter⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 154. Düsseldorf, den 14. Au ast 1929. sschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten delsgesellschaft, in Osterburg — Kolo⸗ — b) neu die Firma Ernst Einstein & die Gesamtprokura an Gerhard Niemer geschieden ist und an dessen Stelle seine rg Zöpfel. nehmens ist der Betrieb einer Volks⸗ 5 Das Amtsgericht. 8 st. 14. niedergelegt. nialwarengroßhandlung — wird heute, Hadamar. [48884] Co. in Buchau. Inhaber: Ernst Ein⸗ erloschen, daß weitere Gesamtprokura Erben, die Architekten Walter und Otto, Würzburg, den 3. August 1929. bank zur Förderung des Erwerbs und Bochum. Beschluß. 4885628 — — , Sildesheim, den 14. August 1929. am 21. August 1929, 8 Uhr, das Ver⸗ Beschluß in dem Vergleichsverfahren 2 Kaufmann in Buchau. Geschäfts⸗ an Karl Werner erteilt, und daß die Feindler, beide in Siegen als persönlich Amtsgericht — Registergericht. der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ Ueber das Vermögen der frau Erfurt. 8 [48864] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gleichsverfahren zur Abwendung des zur Abwendung des Ponkurfes über ig: sche⸗ u. Kleiderfabrikation u. Vertretungsbefugnis der Gesamtproku⸗ haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ —— besondere der Annahme von Spar⸗ Richard Brenke, Inhaberin eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns 48868] Kon urses eröffnet, da sich die prans das Vermögen der Firma Textilhaus E risten dahin geändert ist, daß je zwei schaft eingetreten sind, die nach dem Ge⸗ Würzburg. [48411] geldern und die Ausgabe von Darlehen Tabak⸗, Süß⸗ und Papierwaren⸗ Albert Schmidt, Inhabers der Firma Langendrcer. s I[in Zahlungsschwierigkeiten befindet, Westerwald, Inhaber Kaufmann Georg c) neu die —9 kaver Menz Nach⸗ er Gesamtprokuristen zusammen sellschaftsvertrage von diesen Erben und Bernhard Rosenstein, Sitz Klein⸗ auf der Grundlage der Kaufkraft⸗ geschäfts in Bochum⸗Weitmar, Kohlen⸗ Hermann Netz, Darmhandlung in Vergleichsverfahren. 8 sderen Aktiva in Höhe von etwa 22 000 Wehr in Wilsenroth: Der in dem Ver⸗ Plger. J r Hans Waltner in vertretungsberechtigt sind. dem Gesellschafter Hermann Feindler langheim. Inhaber: Bernhard Rosen⸗ beständigkeit. Amtsgericht Hinden⸗ traße 153, wird heute, den 17. 2 Erfurt, Weitergasse 27, ist am 19. August/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reichsmark Passiva in Höhe von etwa gleichstermin vom 6. August 1929 an⸗ chau. ber: Hans Waltner, Amtsgericht neidemühl. fortgesetzt wird, ist von Amts wegen ge⸗stein, Kaufmann in Kleinlangheim. Ge⸗ burg, O. S. 1929, vorm. 9 Uhr, zur Abwendung des 1929, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs⸗ Siegmund Samson, alleinigen Inhabers 92 000 RM gegenüberstehen und die ge⸗ genommene Vergleich wird hierdurch Kaufmann in Buchau. löscht. Der am 9. August 1926 einge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Wein und — Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ der Firma Kronheim und Samson in setzliche Mehrheit der Gläubiger dem bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird d) das Erlöschen der Firmen: Ernst siegen. [48188] tragene Vermerk, daß der Kaufmann Spirituosen. Idstein. [48581] öffnet. Als Vertrauensperson wird kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ Langendreer, Kaiserstraße 206, ist am Verfahren zugestimmt haben. Der aufgehoben. Hadamar, den 13. August Bentele Kunstmüble in Andelfingen; In unser Handelsregister ist folgendes Hermann Feindler aus der Gesellschaft Würzburg, den 3. August 19229. In unser Genossenschaftsregister ist der Wirtschaftsberater F. A. Schmidt anwalt Baumgart in Erfurt, Schlösser⸗ 17. August 1929, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ Syndikus Kurt Beckendorf in Osterburg 1929. Amtsgericht. Karl Geray, Konditorei u. Spezerei⸗ eingetragen worden: ausgeschieden ist, ist von Amts wegen Amtsgericht — Registergericht. [unter Nr. 32 heute folgendes einge⸗ in Bochum, Albertstr. 25, bestellt. straße 15/17, ist zur Vertrauensperson verfahren zur Abwendung des Konkurses wird zur Vertrauensperson ernannt. — — ren⸗Handlung in Buchau; Xaver 1. Unter B Nr. 499 am 9. August 1929 gelöscht. Der Gesellschafter Karl Feind⸗ — tragen worden bei dem Ehrenbacher Termin zur Verhandlung über den ernannt. Termin zur Verhandlung über eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig Heidelbe [48885] - „ gemischtes Warengeschäft am die Firma Gasaktiengesellschaft mit] ler ist durch seinen am 10. Oktober 1925 Würzburg. [48412] / Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Vergleichsvorschlag wird auf b den den Vergleichsvorschlag ist auf den Bernhard Machert in Witten, Garten⸗ nicht bestellt. Termin zur Verhandlun Dag Vergleschsverfahren zur — eripreg in Buchau. dem Sitz in Siegen. Der Gesellschafts⸗ rsa seen Tod aus der Gesellschaft aus- Anna Geitner, Sitz Würzburg. m. u. H. in Ehrenbach: 7. September 1929, vorm. 9 % Uhr, vor 21. September 1929, vormittags 11 Uhr, straße 20, ist zur Hertrebenshessen er⸗ über den Vergleichsvorschlag wird 82 dung des Konkurses über das Vermögen Amtsgericht Riedlingen. vertrag ist am 31. Oktober 1899, 12. Juli ge schieden. An seine Stelle ist die Witwe Inhaber: Anna Geitner, geb. Hemmer⸗ Spoalte 7: Die Genossenschaft ist durch dem unfterzeichneten Gericht, Zim, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer nannt⸗ Termin zur Verhandlung über den 20. September 1929, 10 Uhr, der Firma Sanimed A. G. Fabrikation — 1901, 26. November 1901, 8. Oktober Franziska Feindler geb. Löhr in Siegen lein, Kaufmannsehefrau in Würzburg. Beschluß der Generalversammlung vom mer 45, anberaumt. Der Antrag auf Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf den Vergleichsvorschlag wird auf den vor dem oben bezeichneten Gericht, und Vertrieb sämtlicher Bedarfsarlibel Rötha., [48399] 1902“— und 28. Oktober 1903 festgestellt in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ Geschäftszweig: Holzhandlung sowie] 23. Juni 1929 aufgelöst. Eröffnung des Vergleichsverfahrens Eröffnung des Verfahrens nebst seinen 6. September 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem Zimmer 9 b Auf Blatt 14 des Handelsregisters, und weiter geändert durch die Beschlüsse I mit den Erben des ver⸗ onangfionsgescöfe Gesczate alme: Idstein, den 7. August 1929. G
— — 8 anberaumt. Folgende Ver⸗ fi bä S 6 4 8 1 nebst Anlagen und das Ergebnis der Anlagen und das Ergebnis der weiteren Amtsgericht in Langendreer, Zimmer fügungsbeschränkungen Folgg für Aerzte, Krankenhäuser, Sanatorien, die Firma H. W. Poetzsch in Zehmen der Generalversammlungen vom 31. De⸗ börhenen —e 29 v2. 1. der Kapuzinerstraße 1. “ Amtsgericht. hefrau argarethe Feindler, geb. ürzburg, den 7. August 1929.
1 2 4 2 en vor⸗ 1 2 2 Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ läufi S Laboratorien sowie der Gesundheits⸗ betr., ist heute eingetragen worden: er B 1592 tlu uf eN . 8 “ fig dem Schuldner auferlegt: Die 6 Etr.. Iv. zember 1912 (betr. Dividendenschein), 8 ““ ees Eerer Zrba 2 48, per Einsicht der Be⸗zur Cinsicht der Beseigten nebergelegt. Iinung dat öee vebst seinen Schuldnerin hat sich jeder Verfügung ve eege 17 — ] E. ust 1929. 31. Juli und 1. Oitober adensce n) Hasenbach und Hans Walther Feindler, Amtsgericht — Registergericht. Köln. [48582] Voch m, den 17. August 1929 Erfurt, den 19. August 19299. En ngürr 8 sind acg — Gese 1ashelle iber dos Perenlager ine ganzen oder 1929 nach Bestätigung des Vergleichs Amtsgericht Rötha, 7. August 1929. Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) geboren am 14. April 1928, beide in — In das Genossenschaftsregister wurde ochu 8 ve gricht nere. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. *ꝙ 28 ꝓ⁸ schäf 8 2 in Bruchteilen zu enthalten. Der An⸗ aufgehoben. 3 Rötha [48400] und 1. Juli 1929, (betr. Sih. Gegen⸗ Siegen, 2. Otto Feindler in Siegen, Würzburg. [48413] am 17. August 1929 eingetragen: “ b ö. 1.““ 1929,9 trag auf Eröffnung des ng . lberg, 16. August 129. Auf Blatt 98 des Handelsregisters des Unternehmens ist Erwerb, — ee vir eree e Fritz Louis Nußbaum, Sitz Mainstock. Bei Nr. 88, Frechener Spar⸗ und Breslau. [48859] Errfurt. [48865)] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts fahrens nebst seinen Anlagen und das Bad. Amtsgericht. A4. ist heute eingetragen worden: Die Erbauung und Betrieb von Gasanstal⸗ ön 8: ng „ 8 heim. Inhaber: Louis Nußbaum, Darle ngzas ⸗Verein, eingetragene Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Erfurterr)— 4 Frgebnis der weiteren ee ist Irisb⸗· Fachvaenehs früher im Handelsregister des Amts⸗ ten sowie Betrieb aller nach dem Er⸗ Dor mund, 4. den Kindern der ver⸗ Viehhändler in Mainstockheim. Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Isaak Sternberg (Holzhandlung) in Ladenindustrie, Gesellschaft mit be⸗ Leipzig. [48869] in der Geschäftsstelle, Zimmer 13, des Karlsruhe, Baden. [48886 erichts Leipzig eingetragen gewesene messen des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ vve ’ Eduard n Ke 22 schäftszweig: Vieh⸗ und Pferdehandlung. pflicht, Dresden: Durch Beschluß der Breslau, Frankfurter Straße 98, wird schränkter Haftung, ist am 19. August . Zwecks Abwendung des Konkurses Amtsgerichts zur “ Das Vergleichsverfahren über da Firmia Scholle & Co., deren Handels⸗ bindung stehenden Geschäfte. Das ge ene geb. Feindler, nämlich Rolf-— Würzburg, den 13. August 1929. Generalversammlung vom 28. April P
heute, am 16. August 1929, 12 ½ Uhr, 1929, 10 Uhr 45 Min., das v.-. über das Vermögen des Kaufmanns Osterburg den 21. August 19 Vermögen der — Adolf Stein niederlaffung nach Mölbis verlegt Grundkapital beträgt 118 400 RM und bnaed und grt gaünche terhe ger Amtsgericht — Registergericht. 1929 ist das bieserie Ezatnt bamf cehn es 999 — . ss
das Vergleichsverfahren zur Abwendung verfahren zur Abwendung des Konku Arthur Geißler, alleinigen Inhabers Das Amtsgericht. Nachf., alleiniger Inhaber 88 Weiß, worden ist. Gesellschafter sind: Lina ist eingeteilt in 342 Aktien zum Nenn⸗ sellschafter in die Gesellschaft eengelreten, v1“ das “ Die Firma ist —
des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ eröffne 8 d f Trö tzsch“’, — — n i iserstr. 232 ea Scholle geb. Meyer in ig und betrage von je 200 RM und in 50 Ak⸗ se henskasse Frechen, der dies 8—n; und die eüans. Nöfln ererure, Schebsfe ser Ienc — u. Wirts decüadgh. Weida. [876] Sahnamn in Harlörahe, Faserstr. nan, E w 72 te in tien zum Nennbetrage von je 1000 RM. die von ihr und dem Gesellschafter Her⸗ Adam Demar, Sitz Würzburg. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
ei 4 5 d die Verfügungsbeschränkung über der Kaufmann Fritz Herbert S tien zu⸗ 1 1 1 - 8 b — 1
5 r.. 3 888z 8 92 Zur Abwendung des Konkurses über — 5 d 4 ztbg. 8 inge⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ mann Feindler unter der bisherigen rma erloschen. ränkter tpflicht. Gegenstand des setzungen der Verfahrenseröffnung dar⸗ist zur Vertrauensperson ernannt. handlung in Leipzig, Reichsstr. 30/32, das Vermögen sind nach erfolgter Be⸗ Rötha; in die Föelfaes ist einge⸗ S. ch f J Firma fortgeführt wird. Der Kauf⸗ UInn aaschen. 14. August 1929. 58. v See. 9eheh nes
t. Der Kaufmann Benno xseg: v. wi 1 „das Vermögen des Installationsmeisters stätz August treten der Rauchwarenblender Paul haber. Vorstandsmitglieder sind die rt getan ha er Kaufma Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ wird heute, am 17. August 1929, nach - stätigung des Vergleichs vom 15. August ch P orl Müntnich und Rudolf mann Hermann Feindler in Siegen ist Aentsgericht — Regsstergericht. der in der Wirtschaft und im Gewerbe
Steinfeld in Breslau, Goethestraße 49, gleichsvors f Sep. mittags 1 % Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Johann Ernst in Weida, Geraer . J. aufgehoben worden. Karlsruhe, Alexander in Leipzig; ausgeschieden ist pren - ist der e wird zur Vertrauensperson ernannt. 1” 1.2½ 8e. 88 neg ge gehrem boüfack Straße 12, ist heute, am 21. August * 17. Mhac 1929. Der Urtunds, Lina Lea Scholl⸗ eb. Meyer in Vogel in Siegen. Der Vorstand besteht ves 15. g- e Der b [48415] der Mitglieder notwendigen Geldmittel Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ dem Amtsgericht in Erfurt Zimmer 50, person: Herr Rechtsbeistand Otto Vor⸗ 1929, vormittags 10 Uhr, das gericht⸗ beamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ Leipzig; in die Gesellschaft eingetreten nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus * t 2 o Feindler in Siegen ist Zeitz. nelsreaister A 224 bei sowie Förderung des Sparsinnzs. schusses werden bestellt: 1. Kurt Krause, anberaumt, Der Antreg auf Eröffnung werk in Wiederitzsch bei Leipzig, liche Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ gerichts A 9. der Kaufmann Johannes Scholle in einem oder zwei Mitgliedern. Die Mit⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in In das Hand register ö224 ist bei Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Breslau 5, Tauentzienstraße 13, 2. Ernst des Verfahrens nebst seinen Anla 6 Stenzlerstr. 114. Vergleichstermin am den. EE“ vor dem Amts⸗ 1““ Leipzig. glieder des Vorstands werden vom — die Gesellschaft eingetreten, die unter der Firma Wünsch & Pretzsch in Zeitz 11“ Linke, Peisterwit b. Ohlau, 3. Ludwig und das Ergebnis der weiteren 8 20. September 1929, vormittags 10 v* 1 ns aeag den 09. 8— LxSZ rE: chtliche Vergleichsv sehren. ““ dhrean einuunt unn 4% Fisres ar ggührt heinh. 1gende hehe ee rosneszen Müllheim, Baden. [48583] Richter, Loewen i. Schlesien, 4. Fritz mi in⸗ Zeschä die Unterlagen liegen a Ge⸗ 3 „ A as gerichtliche Vergleichsverfahren, Q˖— ie Anstellungsverträge mit ihnen ab⸗- S. . EEEE— — * 1 Für 8 schaftsregister? 8 Woltfisch. Breslau, Ceinggfe va mättännsfen ö g2 segnate degee nlsgenches der Einsch beraumt. Als Vertrauensperson wird das am 31. Juli 1929 zwecks Abwen⸗ salzwedel. [48401] schließt. Besteht der Vorstand aus zwei Das Amtsgericht. Alfred Nippold in Zeitz ist erloschen. Femeffnsch Ksecregisten Nandg csheeg. 6 Ludwig Hahn, Breslau, Malteser⸗ 3 Erfunt 42 * ven 8 188 rgelegt. 2 Beteiligten 989] der Rechtsanwalt Dr. Trabert in Weida dung des Konkurses über das Vermögen hiesiges Handelsregister Abt. A] Mitgliedern, so ist jedes von ihnen nur “ (48403) Dem Buchhalter Robert Siebecke in EI11“ Müllheim: Die stroße 6, And als stellvertretendes Mit⸗ Dr be engen⸗ vin 1“ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1 bestellt. Die Unterlagen liegen auf der des Vertreters Arthur Walter Krenek ist heute unter Nr. 56 bei der Firma in Gemeinschaft mit dem anderen oder geund. Bz. F 1.9 Zeitz ist Gesamtprokura erteilt, und Berfsssenschaf 18. Hht⸗ 5 e . re 6. Mar Böhm, Breslau. Am es —, mtsgerichts. 9 Fnnunst en. . . v, Mvn zur in Leipzig 8 1, S —— „Carl Rinau“ in Salzwedel einge⸗ mit einem Prokuristen zur Vertretung ö Sg.leransten 5 it 2— A. er gememnschaftüich Pügs g Kea⸗ 1.ö58 “ eida, den 21. August 1929. herigen alleinigen Inhaber eine tragen: Das Handelsgeschäft ist durch der Gesellschaft Sües iss Die Be⸗ heute bei der unter Nr. 80 eingetra⸗ m Prokuristen 0 8 zur tragung der Nichtigkeit und die Löschung
ereasv SeeCvenn avsc
Ohlau⸗Ufer 2. Termin zur Verhand⸗ MAe *. Eenvee a 4 n em spie. — 1
lung über den Vergleichsvorschlag wird Göttingen. Beschluß. [48866] Mainz. 1 [48870] Thüringisches Amtsgericht. ebenda unter der handelsgerichtlich nicht Erbgang auf die Witwe Margarete kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 5 imnen. tretung befugt ist. von sellschaft aften
auf den 13. September 1929, 10 Uhr, Ueber das Vermögen der Firma Vergleichsverfahren. eingetragenen ““ 8533 Weischet geb. Goedicke übergegangen folgen durch einmalige Einrückung in fabrik dr CSeaeaaa aschmene Zeitz, den ö- bv “ 8 EIII1““ deees
vor dem untenbezeichneten Gericht, F. Kraft in Göttingen, Inhaber Frau, Ueber das Vermögen der 1. 48876] betriebenen Gro 7 ee in öffn 1 und wird von ihr unter unveränderter den Deutschen Reichsanzeiger. Der Auf⸗ Armstroff & Pein, Gesellschaft mit be⸗ mtsgericht. vom 21. Mai 1926.
Museumstraße 9 II, Zimmer 299, an⸗ Kraft in Göttingen, wird Feneesge eches K.n EEE11“ gc.Eé 1“ 8G * ;. K. ist . 8 Be⸗ Nenhg forgesührt, Si6. — “ st. beest. gö. 8“ schränkter Haftung in Sommerfeld ein⸗ Zielenzig —— 48213 Müllheim †. B., den 14. August 1929. 1 Der 2 gröf eut, Au⸗ ittags Schneible, Seifenfabrik, und c⸗- àD̃ 8 2 gleich 8 1 isch 8 anntma en zi L2 1 8 — . 8 ij,h 8 ich
beraumt. Der Antrag auf Eröffnung heute, am 20. August 1929, nachmittags eible pe Hermann stätigung des im Vergleichstermin vom vasaen. bestimmen. Die getragen worden: Die Firma ist In unser Handelsregister Abteilung B Badisches Amtsgericht.
89 t 1 An erichtli leichs⸗ sönli enden Gesellschafter Witwe Vermögen der Firma des Verfahrens nebst seinen Anlagen 6 Uhr, das gerichtliche Vergleichs ch 55 sellschafte Daniels, Textilwarengeschäft in Bar⸗ 15. August 1929 angenommenen Ver⸗-⸗ Salzwedel, den 16. August 1929. wird durch den Aufsichtsrat oder den erloschen. . ist heute unter Nr. 7 bei der Siedlung — 148584]
und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ verfahren eröffnet. Der Bankier Hans Caspar ible, Caroline geb. Hart⸗ 90 8 1 leichen I Sommerfeld (Nd. Lausitz), 25. 7. 1929. Schön znow, Peine. und Caspar Schneible jun., men, Berliner Straße 65, ist Be durch Beschluß vom gleichen Das Amtsgericht. Vorstand berufen. Die Einladung oder Son 8. ncscechtn. g. 5— bediegen wagen. Iüens snosenscaftsr ister if
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Müller, hier, Reinhäuser Landstr. 34 a, mann, 1 4 üts d Einsicht der Beteiligten niedergelegt. wi r Vertrauensper tellt“ Kaufmann, alle in Mainz, Lotharstraße stätigung des Vergleichs am 17. ugust Tage aufgehoben worden. Bekanntmachung hat mindestens 17 8 B in 12,1,. ea Ernh nnh “ stellt Rrafi9, ist am 19. Auguft 1920, nach⸗ 1929 aufgehoben wworden. bb schneidemühl. [48402] Tage vor ces Versammlung stattzu“-“.. 1811““ A.ee vere. Ms Führder 1öeeeen UenFelscaftrnn Breslau, den 16. August 1929. Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren Amtsgericht Barmen. den 19. Augus⸗ 8 Sammelbekanntmachung. ffin eg en Tag der Bekanntmachung sommerfeld. Bz. Frankf. 0. masten Meücerrbemesttelteg 1 1.—9 8 beschränkter Haftpflicht in Vöhrum G Amtsgericht. Dienstag, den 17. September 1929, vor⸗ * “ Se Sees,e [48877]) Meiningen [488888 In vetser E LES8 big. HCeedn In unserem Handelsregister A ist zweckmäßig eingerichtete Fungen in (Nr. 43 des nHifäcnh heute eingetragen Chemnitz [48860] 588 8 bSee 8 hbiesigen wverz Mainz ait E Das Vergleichsverfahren über das Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ gö“ 278 eingetragenen. 2. Unter B Nr. 500 am 9. August N.v * eee eigens erbauten oder angekauften worden: Die Genossenschaft ist auf Grund Zur Abwendung des Konkurses über EE1“ Werter. ügvt 88 person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Vermögen der Firma E. Rieger, Bar⸗ dung des Konkurses über das Vermögen Firma Union Theater Heintze & Comp. 1929 die Firma Gas-Arten Gesclschust 8 sampfziege ei und Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ der Generalversammlungsbeschlüsse vom da Vermögen der Firma Paul wer bnnng auf Eröffnung des Ver⸗ über den Vergleich vo g ist men, Allee 196, ist nach Bestätigung des der offenen Handelsgesellschaft J. Hoffsf⸗ in Schneidemuͤhl am 80 li 1929: Ritter & Cie. mit dem Sitz in Siegen onwarenfabrik R. Balack und Wirsich, schaffen. 3. 3. 1929 und 28. 4. 1929 und auf Sceaert ch To⸗ Gesellschaft mit be⸗ Feeees ee eee 8 289 — 929 Vergleichs am 17. August 1929 aufge⸗ mann in Obermaßfeld wird aufgehoben, Die ““ üirrenn e. Der Gesellschaftsvertrag des ur präng⸗ G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in Die Tätigkeit der Gesellschaft ist vein Grund des Generalversammlungs⸗ 18.. das Ergebnis weiterer Ermittlungen auf Sa⸗ 9. . 9, 8 2 g. F gen ge⸗. Sommerfeld (Nd. Lausitz) eingetragen gemeinnützig ohne Gewinnabsicht. Eine beschlusses der Konsum⸗ und Spar⸗
b 8b. 4 4 ns rr s 2 rj hoben worden. nachdem der am 31. Juli 1929 zustande 5 lich . j 2 b schränkter Haftung — Fabrikanion von sind auf der Geschäftsstelle 9 des Amig⸗ vormittags 10 Uhr. vor dem Amtagerigt — Amtsgericht Barmen. Lve Zwangsvergleich am löscht worden. ich, als Kommanditgesellscafi auf warden: Verzinsung der geleisteten Stamm⸗ genossenschaft für Peine und Umgegend,
liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Das Amtsgericht. V des Verfahrens nebst seinen Anlagen Das Vergleichsverfahren über das E“ GE1“ 12. Juli 1929: Die Firma ist erloschen. versammlungen vom 24. Juli 1899 feld (Nd. Lausitz), sind aus der Gesell üsse mü “ it di eeveee erh. . evi Vas 8. J. . „Vermögen der Walter H. Gartz & Co., Thür. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8* etr. A 6⸗ „Lausitz), sind aus der Gesell⸗ Ueberschüsse müssen im Interesse des vertrags vom 26. 4. 1929 mit dieser iea sen: dern n grmher. 28. 1I1“ 1eseo7] 7-..-ES 82 Geschaftsstelke G. H. in Berlin S. 42, Alex⸗ h 8 d.2 de upter vr. 15 Fehetsagenen Gfer 1 kpafing an des zeie vE. . sieden. Die verehelichte Cefenschüsss, wnh verwandt werden. Genossenschaft verschmolzen. Vergleichstermin am 16 September ö Vermögen der Firma Her⸗ ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt andrinenstraße 97, ist am 9. 8. 1929 nach Prorzheim. 2 8 [488895) F 12. August 1929: “ is wandlung' in eine Aktiengesellschaft n esitzer Hilda 9 geborene] Alleiniger Geschäftsführer ist Proku⸗ Amtsgericht Peine, den 12. August 1929. 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Tie Unter⸗ mann Kornrumpf in Göttingen, In⸗ 1 Mainz, den 19. August 1929. E16“ Zwangsvergleichs auf⸗ v.ns, De eee cheve fähvgn 82 — daf in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ Firmenänderung, Gegenstand des Unter⸗ beseceg Elfche h ep Iethcn. Firich rist mas Rigten in, Sehfkcbens. E —— 148585] 89 IIeeeeee zur 899 1.-,n .vn9. in See Heffisches Amtsgericht Mainz. gehoben vor Geschäftsstelle Bvill, Alleininhabers der Firma Fme ewandelt, die am 1. Januar 1929 demneng, EE1““ beide in Sorau (Nd. Lausitz), sind in die 25. Juni 1929 ist der Gesellschafts- In das Genossenschaftsregister ist bei lust 8 er erch ig dn öübt à 18 wert ue, üün 8 . 7-2 tliche n. —FBeschluf [48871] des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Brill in Pforzheim, Osterfeldstr. 101), hat, und deren Gesellschafter bett. Erhöhung des Grundkapikals) Gesellschaft mit einer Vermögenseinlage vertrag insbesondere hinsichtlich des der Genossenschaft Konsum⸗Verein m bae⸗ ꝓ* g] “ Lders 5 Uhr, das geri Ver⸗ Meseritz. 8 Ze sch 2. 1 I wurde nach Bestätigung des Vergleichs 2 bi herige Inhaber der Firma 90 JFuni 1921 (betr. Gegenstand des von je 4800 RM eingetreten. Gegenstandes und Zwecks des Unter⸗ mofeneshat⸗ eingetragene Genossenschaft en 19. August 1929. beise eceem. 8 Der 1*9 8 Ueber das Vermögen. des meetin. v1“““ [48879] aufgehoben. u1 Paul Stoltz in Schneide⸗ Unternehmens Ler. Serigencranen des Die Vermögensla e des Kurt Wirsich nehmens sowie hinsichtlich der Auf⸗ mit beschränkter Fafipflich zu Rosen⸗ 1es 1 (48861] 1vauer ner, SeRhaeep Augast cheara 9 Wevsans bas k. üicht, Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Pforzheim, den 16. Auqust 19220. 8t ““ der Tapeziermeister Franz Auffichtsrats), 30. Juni 1922 (betr. tzum 48900 RM. exhöh worden. lösung der Gesellschaft abgeändert thal (Nr. 29 des Registers), heute ein⸗ Reber das Vermögen des Kaufmanns bankanee sher den Vergleich sorscht 0 liche Bercsleschsverfahren 8 Abwen⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ Amtsgericht. K I. 8 8e 8—* bötegs. t 8” des Grundkapi als und Zahl der Zwei Kommanditisten sind neu ein⸗ worden. 9 getragen worden: Dze Ve. . Karl Freudenthal, Dortmund, Kaiser⸗ wird ’ auf Deenstag, 88 dung des Konkurses eröffnet, da er mögen der a Baresel 1 n 8 Firma Emil Schultz, CCCEPP1“ Aktien), 15. Mai 1925 (betr. Grund⸗ gegetamzerfeih (Nd. Lausitz), 5. 8. 1929 .“ dsgasa 1929 kushchfund der Eenrarae rsaaüzags. straße 70, ist heute, am 21. August 1929, 10. September 1929, vormittags h Uhr, seine Zahlungsunfähigkeit dargetan Inhaber Arnold Wollmann in Berlin, 8491p, Lomm. Beschluft. 1488000 12. August 1929: Der Alleininhaber kapital und dessen Zerlegung sowie Amtsgerichht. — 12. und 19. dguh 1928 und auf Grund
10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur vor dem hiesigen Amtsgericht am Wil⸗ hat. Zur Vertrauensperson wird der Frankfurter Allee 307, r v1 Das Vergleichsverfahren zur Abwͦ der Firma ist der Maurermeister Gewinnanteile des Aufsichtsrats), düSeasscbaenh kaha b 3 — ⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet helmsplatz, Zimmer Nr. 15. Der Antrag Bücherrevisor Haack in Meseritz bestellt. fabrik, ist am 14. August nach Bestäti⸗ dung des Konkurses über das Vermögen Gustav Schmallofsty in Schnnedene stsr 14. August 1928 (betr. den Aufsichts⸗Spandau. [48405] bEe. 92 88 5 eeen⸗ v.ek ne es⸗ nür
worden. Der Kaufmann Willy Lange auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Termin zur Verhandlung über den gung des Zwangsvergleichs aufgehoben des Kaufmanns Emil Friedmann in ei der unter Nr. 300 eingetragenen rat) und 1. Juli 1929 (betr. Sitz und. In unser Handelsregister A ist heute w zei egend, ei . 8 11“ 88, ** zur nebst Aöalagen und 8 “ Vergleichsvorschlag b „ den 1. e b. 5 inpolg; ö“ Firma Conrad Meonjard Schgeidegrühl, weschäftsjahrh, Segenstand 15 88 uner Rummer 1004 S. Flage d. elricust 199 ber b 8 Kefesshar 8 beegeaanr Fftglece ertrauensperson ernannt. ermin weiterer Ermittlungen sind auf der Ge⸗ 12. September 1929, hr, Zimmer s G 9 3 .“ erg eh am 1. August 1929: jie Firm : „Erwerbung, Ir mitz & Sohn Falkensee ein⸗ 98 4½ „8 een zur Verhandlung 95 den ö“ schäftsstelle 9 des Amtsgerichts, Wil⸗ Nr. Iö vor dem unterzeichneten Gericht Berlin 11“ [48880] 1“ 7 den 16. August 1929. guf — 8 2 srKes solgendes eingetragen worden: vom 4. November 1928 in Verbindung vorschlag ist auf den 9. September 1929, helmsplatz, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ 2₰* 1.“ 8 Das Amtsg erlin⸗Schöneberg, Belzi S 2 I““ esellschafter sind: 1. K. i — 8 „ 8 Das 2 ve en über das b g, Belziger Straße 58, itäts⸗ b er sind: 1. Kaufmann Fried⸗ tmand ist vertrag vom 22. Februar 1929 mit as Vergleichsverfahren “ verlegt. Die Prelura der Kaufmunns. Clettrizitäts⸗ und “ ferner 89 Schmis 2. Haufmann Eugen u 1’ 1 phen- F
8 8
e. cgeSen tsdn Ee
Sitz von Schneidemühl nach Pachtung und Betrieb sowie Verpach⸗ Ftragen worden. Persönlich haftende, Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mit dem notariellen Verschmelzungs⸗
tung und Veräußerung von as⸗,
11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ der Beteiligten niedergelegt. öffnung des Vergleichsverfahrens liegt aA . del d1 1 4 t verschmolzen
mund, Zimmer 78, anberaumt. Der Göttingen, den 20. August 1929. ier zur Einsicht aus. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Vvreden, Bz. Münster. rau Marielonise Wa 8 Vertrieb der Erzeugnisse dieser Werke; S „beide in Falkensee. Die Fir b 1 mossenschaft verf -, auf Eebffnung 33 Vexsehrns Tas Amtsgericht d. Annaericht nn 20. August 1929. 65 EEEEE““ 68 1 u“ 642 Iö“ — In unser Prlas ansard isterloschen. 2 as has ver geng, 1 Se. ist dns affene bFüdetegefe schat dee senhan i au sgelast Bez. Breslau 1A“
nebst seinen Anlagen ie das Er⸗ es vir —— 8 .. In dem Verglei⸗ rfahr⸗ ℳ etragen worden: — 4 r arichtungen Gesell⸗ t hat 1. 25 8 3 3 ““ 5 gebnis der weiteren Ermittlungen sind Havelberg- [48268] Nimptsch. 3 [48872] 19. 8. ben 86 veheege brncs wendung des Konkurses über das Ver⸗ g ö1u“ Speditionshaus Rudolf und Apparate für Gas, Elektrizität und S Januar 1925 den 5. August 1929. Iben. Genossenschaftsregise. auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zwangsverg ”8, Küufgeho ee worden. mögen der Böhmer & Co; und Schimmelfennig G. m. b Schneide⸗ Wasser; e) Verarbeitung der gewon⸗ pandau, den 14. August 1929 8 8* 88 8 8 Nr ar die durch die Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ueber das Vevmögen des Spirituosen⸗ Ewald Reichert in Nimptsch ist am 78 22 whit Abt. 81. deren Inhaber in Stadtlohn wird der mühl, am 31. Juli 1929. Die Firma enen Nebenprodukte und Handel mit Das Amtsgericht 1 Zwickau, Sachsen. [48417] 1 e un 1ch. Iünt 189 ertichtete Dortmund, den 21. August 1929. händlers Heinrich Stodtmeister in 19. August 1929, 13 ¼ Uhr, das Ver⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. .81. in dem Vergleichstermin vom 15, Spgcg v ie pebinonghaus Fidan denselben; d) Beteiligung bei Unter⸗ eehhh ate dsbee. 9) In das Handelsregister ist heute auf Gassngesch fn 8.* BZZ Das Amtsgericht. Havelberg wird heute, am 17. August gleichsverfahren zur Abwendung des [48881] 1929 angenommene Vergleich hierdur Schimmelfennig Nachflg. Gesellschaft nehmungen von gleichem oder ähnlichem (48406] Blatt 2442, betr. die Firma F. A. ’ 8' Zinten eingetragene Ge⸗ E“ „ 1926, fi utr, das Vergleichsverfahren Konkurses eröffnet worden. Der 2 Bremen. b8 üb. Sens bestätigt, mit dem Zusatz: Die Nicht⸗ mit beschränkter Haflung Schneidl⸗ Zweck ise seder nützlich erscheinenden Art Wittenberge, Bz. Potsdam. Doering & Co. in Zwickau, einge⸗ genossens 1 Fin e nger Faft klicht Dpesden. [48862] zur Abwendung des Konkurses er⸗ mann A. Schwenzer in Reichenba Das Vergleichsverfahren ü⸗ erindas zahlung von Vergleichsnaten auf be⸗ mühl 9, und Weise; e) die Errichtung, Er⸗ In unser Handelsregister B ist heute tragen worden: In das Handels⸗ nrsern 4 b 8g.* Zur Abwendung des Konkurses über öffnet, da der Schuldner seine Zah⸗ (Eulengebirge) ist zur Vertrauensperson Vermögen des Kaufmanns strittene Forderungen haben bis zur EECCC11“ werbung, Pachtung und der Betrieb unker Nr. 8 bei der e Vereinigte geschäft ist eingetreten der Bücher⸗ si Ferhe “ mhr das Vermögen der Frau Marie Rudel lungen Ende Juni 1929 eingestellt, bestimmt, Vergleichstermin den 17. Sep⸗ Carl. August Reich, all. Inh. der Firma Vorlage eines vollstreckbaven Titels irma Heimstätte Gren Pe Pagenen von bergbaulichen UeernexJnemn en so⸗ Märkische Tuchfabriken Aktiengesell⸗ revisor Karl Robert Erich Windisch in stand des eeszes,vi ist: “ geb. Richter in Dresden, Holzhofgasse 4, und die Mehrheit der beteiligten Gläu⸗ tember 1929, 9 Uhr. Ferdinand Reich in 1.-2—21 nicht die im § 7 Vergleichsordnung vor⸗ Schneidemühl, am 62 ℳ3 n vocr wie von gil s⸗ und Nebenbetrieben, schaft in Berlin, Zweigniederlassung Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ Sp. 3: Verwertung der in 8 ei * die ebenda unter der eingetragenen biger der Eröffnung des Verfahrens Nimpisch, den 19. August 1929. straße 15, ist am 10. August 1929 8 gesehenen Folgen. Infolge der Be⸗ e. Paul Beeth ist als Geschaͤfts 1929: endlich die Verwertung von den Erzeug⸗ Wittenberge, folgendes eingetragen bruar 1926 errichtet worden. Wirtschaft — Hühnere 8 28 Firma Hermann Rudel & Co. die zugestimmt hat. Der Bücherrevisor Amtsgericht. rechiskräftiger. Bestätigung eines stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ausgeschieden un eschäf 3889 nissen dieser Betriebe sowie der Handel worden: Dem Direktor Helmuth Krüger Amtsgericht Zwickau, 17. August 1929. von Schlachtgef Gef gemäß e. Fabrikation und den Handel mit sani⸗ Heinrich Brüning in Havelberg wird Zwangsvergleichs aufgehoben worden. fahren aufgehoben. 8 1 8 an seiner Stelle mit denselben. Das Grundkapital be⸗ in Sagan ist derart Prokura erteilt, stimmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗
tären Artikeln betreibt, wird heute, am zur Vertrauensperson ernannt. Ein Oldenburg, Oldenburg. [48873] ⁄ Bremen, den 16. August 1929 Vreden, den 17. August 1929. eorg Becker aus Schneidemühl als trägt 1 000 000 R und ist in 2000 auf daß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ “ Frau von Wedel
20. August 1929, nachmittags 1,05 Uhr, Gläubiger⸗ en b Vergleichsverfahren. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. .““ eschäftsführer bestellt worden. Ferner den Inhaber 1 8 I ge 1 1 1 das agast e ve8 henctcge asehn 8 Gläubigerauss b Ueber das Vermögen des Kauf⸗ E“ bei der gleichen Firma am 18. Kuguft 500 88 Fe. Witst ven 8 shaite gemnfänschaftlich mit einem Vor Maggen, Direktor, Fräulein Tömmler, gerichtliche g - Termin zur Verhandlung über den 1— 8 5 1929: Di 8 - geteilt. Als Vorstandsmit⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen end en 0 2 1 öffnet. Vergleichstermin am 20, Sep⸗ Vergleichsvorschlag wird auf den manns Emil Meiners, Inhabers der Chemnitz. 8 [48882] wismar- [48892] “ des Bevollmächtigten glieder sind eingetragen die Direktoren zu vertreten. 2 - -=* Pohren, Rechner, Frau Margarete Heß, tember 1929, nachmittags 12 ³½8 Uhr. 11. September 1929, vormittags Firma Emil Meiners. g-h- i. O, Das Vergleichsverfahren zur Ab. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 4 82 rt Wallich in Schneidemühl ist Karl Dünnich und Rudolf Vogel, beide Wittenberge, den 17. August 1929. 8 (Zinten. 8 Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ Ofener Straße 51, ist am 29. 8 * wendung des Konkurses über das Ver⸗ dung des Konkurses über das Vermögen g- vxxö“ 8 in Siegen. Nach dem Gesellschaftsver⸗ Preußisches Amtsgericht. regi er. 8 ” 6: a) Statut vom 12. Juni 1929, Dr. F. E. Lincke in Dresden, Gewand⸗ richt, Zimmer 4, anbevaumt. 1929, vormittags 8 Uhr, das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich der Firma A. Wulfram Nachfolger, fein 3 8 EEö Aktien⸗trage bildet den Vorstand der Gesell⸗ Saser Fac g⸗⸗ b) Bekanntmachungen ersolcgen unter hausstraße 5. Die Unterlagen liegen Havelberg, den 17. August 1929. gleichsverfahren zur Abwendung des Sprechmaschinen, Schallplatten 8 un Kommanditgesellschaft in Wismar, gle schaf A. sberg a. W., Zweig⸗ schaft der Generaldirektor, welcher durch Würzhurg. [48407] LZ“ 1 [48579] der Firma der Genossenschaft in der auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Das Amtsgericht. Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ Pianofortehandlung in Chemnitz, Lange Mecklenburger Straße 9, persönlich haf⸗ 8- vhneigemüge am 6. Au⸗ den Aufsichtsrat bestellt wird. Die Be⸗ Gebrüder Scheingraber, Sitz Im ’b aftsregister ist unter Georgine, e) die Willenserklärungen des Beteiligten aus. — mann Leopold Hahlo, Oldenburg, Straße 2, ist zugleich mit der Bestäti⸗ tender Gesellschafter Gustav Heitmann fen 29: Daß durch Beschluß der Ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Würzburg. Offene Handelsgesellschaft Nr. 56 bei extileinkaufsgenossen⸗ Vorstandes erfolgen durch mindestens Amtsgericht Dresden, Abt. II. Hildesheim. [48269] Staulinie, ist zur Vertrauensperson er⸗ gung des im Vergleichstermin Lr zu Wismar, ist nach Vergleichsbestäti⸗ “ vom 25. Juni durch einmalige Einrückung in eunsgelöst Firma erloschen. schaft e. G. m. b. H. in Holzhausen 2 Mitglieder; die Zeichnung Hehi de am 20. August 1929. Ueber das Vermögen des Kaufmanns nannt. Termin zur Verhandlung über15. August 1929 fenemmenen Ver⸗ gung aufgehoben. 3 8g der § 12 der Satzung (estellung Deutschen Reichsanzeiger mit der ürzburg, den 2. Eema 1929. b. l. am 15. August 1929 eingetragen indem 2 Mitglieder 85 üntens t der — Arnold Tischbein in Hildesheim, den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, gleichs durch Beschluß vom 16. August Amtsgericht Wismar, 19. August 1929. und Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ Ueberschrift der Firma und der Unter⸗ Amtsgericht — Registergericht. worden: Firma der Genossen aft beifügen. DüsseldorrF. [48863] Schützenallee Nr. 17, alleinigen In⸗ den 13. September 1929. mittags 1929 aufgehoben worden. b 148899] Phts gegter⸗. und daß der Bank⸗ schrift „der Aufsichtsrat“ oder „der 8 Die Satzung ist durch Beschluß vom Die Einsicht in die Liste der Genossen Ueber das Vermögen des Kaufmanns habers der Firma H. L. Tischbein in 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Olden⸗ Amtsgericht Chemnitz, Aor. A 18, Witten. dem Vergleichsverfahren re tor Wilhelm Teich in Landsberg Vorstand“, je nach dem die Bekannt⸗ Würzburg. [48408] 1. August 1929 geändert. Die rma ist in den Dienststunden des Gerichts Emil Günther, Inhabers der Firma Sarstedt, ist am 14. August 1929, um burg, Abt. VII, Zimmer Nr. 23, an⸗ den 19. August 1929. „Beschluß in dem 8 Scüele a galla⸗ a. W. aus dem Vorstand ausgeschieden ist. machung von dem ersteren oder dem August Süß, Sitz Würzburg. heißt jetzt: ETu jedem gestattet. Emil Günther zu Düsseldorf, Flora⸗ 10 Uhr, das Vergleichsverfahren, zur beraumt. Der Antvag auf Eröffnung “ über das ee.. Witten, Widey⸗ Am 8. Juli 1929 bei der unter Nr. 63 letzteren zu ergehen hat. Die General⸗ Firma erloschen. und Strickwarenfabrik e. G. m. b. H. Pr. Amtsgericht Zinten, 8. August 1929. straße 68., Import und Großhandel von Abwendung des Konkurses eröffnet des Verfahrens nebst seinen Anlagen Darmstaalt. . 148883] teurs Peter Stryker is al ichstermin eingetragenen Firma Grenzmark⸗Bau⸗ versammlungen der Aktionäre werden Würzburg, den 2. August 1929. in Holzhausen b. Gl. b “ Südfrüchten und Hülsenfrüchten, wird worden. Der Bücherrevisor Hermann und das Ergebnis der weiteren Er⸗ Beschluß in dem Vergleichsverfahren straße 23: Der in 85 eerglei öM und Ton⸗Indu trie Gesellschaft m. b. H. vom Vorstand, soweit nicht nach dem Amtsgericht — Registergericht Biedenkopf, den 15. August 1929. zöblitz, Erzgeb. [48587] am 14. August 1929, 16 ½ Uhr, das Scholz in Hannover, Sallstraße Nr. 113, mittlungen sind auf der Geschäftsstelle über das Vermögen der Firma Wilhelm vom 16. August 5— Schneidemühl⸗ attun: Der erste Ge⸗ Gesetz vurg andere Personen dazu be⸗ “ 8 Das Amtsgericht. Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ ist zur Vertrauensverson ernannt. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konrad Kleinbens. Schreibwarengroß⸗ Vergleich wird 8. A. schäftsführer Max Popp ist aus⸗ fugt sind, durch Bekanntmachung im Würzburg. [48409] 1“ Bezugsverein Ansprung und Umgegend, trauensperson wird der Syndikus Adolf Termin zur Verhandlung über den gelegt. handlung in Darmstadt, Waldstraße 30: verfahren wird aufgeho 8. 929 geschieden und an seiner Stelle der Deutschen Reichsanzeiger mit einer K. J. Knab, Sitz Würzburg. Dem Hindenburg, O. S. [48580] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Schmitt⸗Kouett zu Düsseldorf, Helm⸗ Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, Oldenburg, den 20. August 1929. 1. Der im Vergleichstermin vom Witten, den 16. August 929. Kaufmann Kurt Laechel in Schneide⸗ Frist von mindestens 23 Tagen berufen. Kaufmann Josef Knab junior in Würz⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 68 ist schränkter Haft sser⸗ betreffenden 14, bestellt. Termin zur den 11. September 1929, um Die Gesch tsstelle des Amt gerichts. 5. August 1929 angenommene Vergleich Das Amtsgericht. mühl bestellt. Unter A Nr. 66 am 9,. 8. 1929 bei der burg ist Einzelprokura erteilt 8 am 12. August 1929 die „Kaufkraft — Blatte 6 des hiesigen Geno teefsatg Vergleichsvor⸗!9 Uhr, vor dem Amtsgericht in 2 Abt. VII lwird hierdurch bestätigt. 2. Infolge! 14 Sl 10. August 1929 bei der unter offenen Handelsgesellschaft in Firma Würzburg, den 3. August 1929. Sparkasse der Selbsthilfe der Ar⸗ registers ist am heutigen Tage ein⸗ tr. 68 eingetragenen Firma West⸗] Heinrich Feindker in Siegen: D Amtsgericht — Registergericht beit“ eingetragene Genossenschaft mit [gekragen worden: ““ “ 8 “ 11“¹ — — — “ “ “ * v “ .“
—
“ I“