Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1929. S. 3.
Heutiger Voriger 8 1* Heutiger b Heuüger 1 Kurs 1 Kurs
—
Salzdetfurth Kalt.. 5 G Teutonta Misburg 12 Sangerh. Masch... 276 Thale Eisenh.. 7b 157 6G C. Thiel u. Söhne
Friedr. Thomée.. 150,25 b G * f. 1¼ Jahr
—
SgSP 281494 *
»‧—
2
Rheinische Hyp.⸗Ban! v] 10 145 b 146 b G Rint.⸗Stadth. L. à] 6 do do. neue do 58⅔ 8
82090 1
öögAöene
O805S8002080 — -
— —
vpürrrürereessn
. .— „
do. do. Genußsch. 82 Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 2 W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schristg. Ofjenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co... Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem... Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seifsfert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske¹ Geb. Simon Ver. T.. Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. Nℛ Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn .. Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N7 do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Wk. N do. do. neue — “ o. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co...
AAAANAA 22ööögögön
Sörerereer 2— 2.
üEPEPL
28
9
r—72
—Vö=8ö8ö2gns
——VV—VSVSgVV 27 —
:&Æ : 2 6 7 ——ö—ℳnsg=ee
A8NR 2 A;: 2ö6ö‚qöügöö2n22öüöööönne
Aemereaereeen Aℳ ** 2
— —
40 8 1400 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Last zu legen. Die Klägerin ladet den Antrage auf Ehbescheidung wie in der [48949] Wilse Tpvst u. 8 do Creditbanks 8 8 121vb 121.25 G er Stratenb. in dem auf den 17. Januar 1930, Beklagten zur mündlichen Verhandlung Klage vom 27. März 1929 (s. Reichs⸗ 5. er U f⸗ un Orbis⸗Werke Aktiengesellschaft, Wilmersd. Rheing. — * 10 1866 18856., vaentane Eiss 5 vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung anzeiger vom 29. 6. 1929 Nr. 149) und Braunschweig. 1 1 —,— B VThöris Ver. Oelf. 2Sg 8 28 228 ——v eichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, an⸗ der II. Zivilkammer des Landgerichts ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Fundfachen. Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗ *es Thür. Bleiweißsb Wittfop Tiesbau.. — Stettiner Straßb. N eraumten Aufgebotstermin seine Rechte Frankenthal vom Donnerstag, den handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ neralversammlung im Restaurant Ulrici, ebseeene;: ☛ 22 — 82₰ . 8 „ 89. do. Vorn⸗Ant. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 14. November 1929, vormittags kammer 8 des Landgerichts zu Stuttgart [49374] Braunschweig, Sack 21/22, am Montag⸗ see.ng 84b Tieisch u. Co b — 2chles Bodentredit⸗ 2 10 8 ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der 10 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal, mit auf Mittwoch, den 23. Oktober 1929, Abhanden gekommen: Berliner dem 16. September 1929, vor⸗ TieE - — . Schleswig⸗Holst. vr. 12 12 isn 8 Ber Eisb⸗Btr. Vz.7 ürtunden erfolgen wird. der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Hypothekenbank A.⸗G. 8 % Gold⸗Komm.⸗ mittags 11 Uhr. A — —, Aäu. 8 ☚2 Ver. Elbeschiffahrt Buer, den 17. August 1929. gericht zugelassenen Rechtsanwalt zum einen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ Obl. Ser. IV zu 3000 GM Nr. 691. Tagesordnung: — r.Fehecben. ¹ Erneis in.cet. Zellttof⸗Verein F . Sübd. 18,enerovütbe „ 10 157,25 G . eüeee Des “ — zu —— -— öffentliche walt mn 42 Der Rechtsstreit ist zur De.-güeendens b2 8 r.82 1. Senehn 2 82 Bilanz und des ellulose riton⸗Werke.. Zelltof⸗Waldhof . do. Diskonto⸗Ges.. 8 s 130 G Zschipk.⸗Finsterw. 11Ffsis Dr. oh s. 8 ustellung wurde bewilligk. Feriensache er . er Pollzeipräsident. IV. E.⸗D. J. 4. eschäftsberichts. 2 ersar. 8, ⁵ 0 Heae i Weanhnh 6 vE;.. — 5,r P 8,5. 58,5 G 1 F “ Frankenthal, den 19. August 1929. Stuttgart, den 19. August 1929. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tuchsobrit Aachen, daeee asenba 2 398 6 demmbe omöung 10 10 1280 . 1 [490877 . Aufgebot. Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. [49107] Aufgebot. sichtsrats. Tünsegan. Rhenne” „ üüeüEEASTNaS 4. Versicherungen. Der Ackermann Georg Daniel Banze, be Der von uns mit Beginn ab 5. August 3. Antrag eines Aktionärs: Abberufung “ 1 BEe,h2 ne “ Ra p. Stück. Karls Sohn, der Ackermann Konrad Herbst. [49097] Oeffentliche Zustellung. [40102] Oeffentliche Zustellung. 1924 ausgefertigte Versicherungsschein des Kaufmanns Adolf Möller, Braun⸗ 8 “ ““ “ Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Friedrichs Sohn, und dessen Ehefrau Marie]. Die Ehefrau Friederike Brömmelmever, Der Rechtsanwalt JFustizrat Höltie in Nr. 1 047 936 über ℳ 6000,— auf das schweig, von dem Amte eines Auf⸗ 8. stermin der Bantaktien ist der 1. danng 3. Verkehr. Aachen⸗Münchener Feuer ... geb. Banze von Breitenbach, der Telegraphen⸗ in Laer, Kreis Melle, Prozeßbevollmäch⸗ Bad Harzburg klagt gegen den Groß⸗ Leben der verwitweten Frau Jenny Hilbert sichtsratsmitglieds. Kb4I 1 57. ml ., 1— — 1. April. aachener Kleinb. †) 8 6,1.1 78 G ügener — — —2 und 9.2 Eör tigter: 26 ö — - n bübe⸗ in ö geboren am 1882, 8 — ennsüctae. 8 ö. 8 ““ Arenenenf . A. 11 mm — öP 8 die Ehefrau des Bürovorstehers Dietrich Arbeiter Ernst Brömmelmeyer, früher unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wärtige Inhaber des Scheins wird auf⸗ schaftskasse, Grundbesitzer⸗ und Handels⸗ Untere Edina 1 e 125,5 b Ang. Lokalbahn u. do. do. Lebensv.⸗Bk. Ringk, Anna Elisabeth gen. Martha geb. in Hannover, Bäckerstraße 24, jetzt unbe⸗ mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ gefordert, sich binnen 2 Monaten bei bank, Braunschweig, oder bei einem Asow⸗Don⸗Kom. N — Kraftwerke...12 12 14 156,5 b lsel Umion Hamb ehne ”n Banze, von Kassel haben das Aufgebot) kannten Aufenthalts, auf Grund § 1568 pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu uns zu melden, widrigenfalls der Schein Deutschen Notar 3 Tage vor der General⸗ 2 Lapt V 1e0,. unsehi zaens vertiner nesen zum Zwecke der Ausschließung der Gläu⸗ B. G.⸗B. auf Ebescheidung. Die Klägerin verurteilen, dem Kläͤger 377,25 RM zu für kraftlos erklärt und ein neuer aus⸗ versammlung. Ag . — —— — —,— Babische Lokalb. N 4— do. do. Lit. BN biger der im Grundbuch von Breitenbach ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des gefertigt wird. Der Vorstand. Rose. ver Bautn. Paßierg 1 8 eVerllenr⸗Werf 182b Baltin credhis 1 7—e verlinische Feuer aus 18 E 8. —” 8 — F E. E“ “ vne das den ertbhe 8 e genncnehmnn. Ib- „ 1e Fia Feuern 2 t. III Nr. 1 III Nr. 2, kammer des Landgerichts in Hannover auf Amisgericht in Bad Harzburg, Zimmer ickoria zu Berlin Allgemeine 19114] ⸗ —, ⸗u. Unf.⸗V. 8 1 1 1 ne. Sr-S0⸗ 588, —.₰ Ar. E 6 golanta, Fener u.nn Iicog Blatt 315 Abt. III Nr. 2 eingetragenen den 2. November 1929, vormittags Nr. 2, auf den 13. November 1929, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Luis en⸗G ara g Böhlerstahlwke. Bank von Danzig.⸗. 2 8 — Urdb. Städteb. L. A 1 73.25 6 736 Dresdner Allgem. Transport X Gesamthypothek von 684 ℳ (228 Taler) 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 10 Uhr, geladen. 4 Dr. Utech, Generaldirektor. 8 vnl ver Sthc bani Ealerw⸗hin. 150,8 da an r a At. 8938, 830 8 — Kaufgeld für den Bürgermeister Heinrich einen bei diesem Gericht zugelassenen: Bad Harzburg, den 21. August 1929. Aktien⸗Gesellschaft. Lich iceim, 10 4 EE1111.“ 1„ vaunschw Erraß⸗ 511. Frantfurter Allgem. Vers. Lit. I Friedrich in Breitenbach und die Band IV Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Die Geschäftsstelle 2s eeee Dtsch. Nickelw. . . do. Kreditbank 38,5 b Braunschw. Straßb. Allgem. Vers. L 7 n Dritte Auffordernug zum Satavjch 1 Flanschensobr⸗ 1 91, Bayer. Hyp. u. Wechslb. 145,5 G Bresl, dettr — Frankona Rück⸗ n. Miwverfiches Bl. 167 Generalwährschaftsprotokolls von vertreten zu lassen. 20 August 1929 des Amtsgerichis Harzburg. 21 2 —— LE Glanzst. Elberf. 1 do. Vereins⸗Bank.- 148,8G de p. S 12 „ „ t. O u. efü K äß-8 e Au cal A 8l 42 Gothania Wle. — Bera⸗Wiork. Ind. . 16880 Canada Abl.⸗Sch. Pladtachen Sene.dces,n,688 PEis. 8 % süürie wesesen n 1nq — (49103] Oeffentliche Zustellung. 6. U osfung usw. Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ L-nn gs. Perine deatheand 69898⸗ Len⸗das woß. dehnes Lre o1.100⸗ 8 der Hl aubi 8 Die Deutsche Verkehrskredit⸗Bank, . führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ 124,75 G Gumb. Masch.. do. Hyvoth.⸗Bank 1935 G 1 St. = 100 Doll. 2 — do. do. (f. 100 ℳ) 45,5b G nachfolger der Hypothekengläubiger werden] der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. 1 ’ 142 Uühnung sordern wir Uerdunh die ü8 bo. Harz. Portl.⸗Z. do. Kassenverein. 100,25 b G 5 % Czakath.⸗Agram Kölnische Hagel⸗Versicherung N 55 aufgefordert, spätestens in dem auf den Aktiengesellschaft Berlin, weignieder⸗ on er 0. jeren. g e. 106 b G .Jute⸗Sp. L. B Brschw.⸗Hann. Hypbk. 180 G Pr.⸗A. i. Gold Gld. 8 19 G Kölnische Rückversicherung.. — 2 1 9095 I lassung Elberfeld, Prozeßbevo jmaͤchtigter: Inhaber vdon Aktien unserer Gesell⸗ 122 b B Lausitzer Glas C Priv.⸗Bk Dt. Eisenbahnbtr 7Tleb G do. do. (25 % Einz. —,— 27. November 1929, vormittags 14 ] Oeffentliche Zustellung. 49108 im Bel ve. 250 14728 Lausitzer Glas. Commerz⸗u. Priv⸗Br. I7,5b 229 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 209 G 11 u d terzeichneten Gericht. Die Ehefrau Berta Karoline Henriette Rechtsanwälte Geh. J⸗R. Hohs und T b schaft im Betrage von nom. 38 47,25 b G [148,5 B Märk. Tuchf... DanzigerHypothelen⸗ Teutsche Reichsbahn ziger 8 Ser hr, vor dem unterzeichneten Gericht, e u t 6 % ige Hol wertanleihe der Stadt mit Dividendenschein zum Umtausch der haücess been do. Metal Haller X bank 1. Danz. Guld. N 135 G Iägar B.⸗A. S. 4u..5 1 86,5b do. do. Ser. 2148 6 Zimmer 40, anberaumten Aufgebotstermin Wachowski geb. Oldsen, Hamburg, Frucht⸗ Dr. Hohs in Elberfeld, klagt er die o ig 3 8; 4 8 zum usch 42,75 b 6 2,76 b do. Mosait Wandp. Danziger Privatbank Elektr. Hochb. i. L. 1 89,5 b do. do. Ser. 3 500 G öhre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre allee 72, Hs. 3 vertreten durch Rechts⸗ Ww. Ernst Koll, früher in Barmen, Offenbach a. M. von 1923. Aktien auf, indem wir für zwei Aktien —,— do. Pinselsabriken in Panzig. Gulden 108 G †+ ³½ Obl⸗Zins. G Magdeburger Feuer⸗Vers...NX4506 4 vee. rig alte’ Sres. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Der für die Verzinsung der Anleihe à nom. GM 250,— eine Aktie von nom. — do. Portl. Schim.⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bank 272 G El. Hochb. 7 Zertif. 8 6 Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —,— Uusschließung mit ihrem Rechte erfolgen anwälte Dres. Persoon u. Lohmann, klagt jes alls, gen vom 1. Oktober 1928 bis 1. Oktob 11929 R*e 500,— verabfolgen werden 75,5 B Sil. u. Frauend. Dessauer Landesbank 100,5 G Eutin⸗Lübeck Lit. A . —,— B do. do. 25 % Einz.) ae-pep wird. gegen ihren Fhemann, den Reisenden Löschung von Hypotheken, mit dem An⸗vom 1. 281 . e 8 ven. g 1— Z1. 85,25 6 do. Schmirg. u. M. Deutsch⸗Asiatische Bk. Gr. Casseler Strb. N b 46 Magdehurger Leb.⸗Vers.⸗Ges..⸗187b G Kassel, den 17. August 1929 Hermann Albert Wachowfki, z. Zt. un⸗ trage, die Beklagte kostenfällig und vor⸗ maßgebende Holzpreis ist auf 32,28 RM Die Einreichung der Aktien mit einem 21 eb G do. Schuhfabriken in Shanghai⸗Taels b G do. Vorz.⸗Akt 6 93,75 G Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— 2 — g . H 2 2 Zt. läufi vollstreckbar 8 -. * Festmeter sestgestellt 6.an arithmetisch eesnesen 2 6,25 6 Verneis⸗Wessels Deutsche Ansiedl⸗Bk. 89⸗ Halberst⸗Blanlb. † 7n do. do. (Stüce 100, 800),S Amtsgericht. Abt. 1. bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. läufig 8 zu per . . den Festmer, e,ge19e9 fülligen nis in doppelter Ausführung hat e 150 G do. Smyrna⸗TeppX Deutsche Bank. 164,5 b G Lit. A-—C u. E „ 3 54 b Mannheimer Versicher.⸗ .b 8 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Löschung der im Grundbuch von Barmen, Fü den am . igen g 86 do. Stahlwerke.. Deutsche Effekten⸗ u. Halle⸗Hettstedt ... — 46,725 b „National-Allg. B.G. Stettin 92 [49089] lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Band 201 Blatt 9170, zu ihren Gunsten7⸗ Zinsschein werden daher bezahlt: 1. Oktober 1929 bei der Kasse unserer 1.e, 8. en 1eern9 mechlewan .a 2s,, Seo7a a,m— Kosihern ne. ge.,.109 80 8gmtsgericht Nürnberg hat am Lastcgericht in Hanburg, Zwilkammer XV. eingetragenen Posten, insbesondere in die bei 1 Festmeier 184⁸ NMʒ; Geselschast serfgefen 1“ . nsere Gesellschaft ist bereit, den An⸗
Deutsche Hnp. B. Berl. 136,5 b (Hambg.⸗Am. L.) do. Uebersseische Bk. 100 G Hamburger Hoch⸗ Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 151 b G bahn Lit. MA. Dresdner Bank.. 56 %b Hambg.⸗Süda. Dpf. Getreide⸗Kreditbank. Hannov. Ueberldw. Goth. Grundkred.⸗Bk. u. Straßenbahnen Hallescher Bk.⸗Verein Hansa, Dampfschiff. Hamburger Hyp.⸗Bk. Hildesh.⸗Peine L. à Hannov. Bodenkrd. Bk. Königsberg.⸗Cranz Kieler Bank! .. Kopenh. Dpf. L. CX Lübecker Komm.⸗Bk. KrefelderStraßenb. Luxemb. intern. in Fr. Lausitzer Eisenb.. Mecklenburgische Bank Liegnitz⸗Rawitsch do. Dep.⸗ u. Wechselb. Vorz. Lit. A do. Hyp.⸗ u. Wechsb. do. do. St. A. Lit. B Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Lübeck⸗Büchen.. Meininger Hyp.⸗Bk., Lurbg. Pr.⸗Heinr. Mitteld. Bodenkredbk. 1 St. = 500 Fr. Niederlausitzer Bank. Magdeburger Strb. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Marienb.⸗Beendf.ü Oldenbg. Landesbank Mecklb. Fried.⸗W. do. Spar⸗u. Leihbank Pr.⸗Akt. Ostbank für Handel do. St.⸗A. Lit. A und Gewerbe.. Münchener Lokalb. Oesterreich. Kred. Anst. Neptun Dampfschiff RM. p. Stck. N — Niederbarn. Eisb. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N 0 Niederlaus. Eisb. N do. Internat. N 1 Norddeutsch. Lloyd. Plauener Bank Nordh.⸗Werniger..
75 B do. Thür. Met. N b G do. Trik. Vollmoell. 45,5 G do. Ultramarinfab. 135 b G Viktoriawerke 126 b Vogel Telegr.⸗Dr.. 57,5 b Vogt u. Wolf —,— G Vogtländ. Maschin. 115 G do. Vorz.⸗Akt. 103 b do. Spitzenweberei Stock do. Tüllffabrik H. Stodiek u. Co. N 112 ½ G Voigt u. Haeffner. Stöhr u. Co., Kamg. 132,5 b Volkst. Aelt. Porzf.]: t + 10 % Bonus Voltohm. Stolberger Zinkh.. . 145,75 b Vorwärts, Biel. Sp. Gebr. Stollwerck N . 121 b G Vorwohler Portl... Stralauer Glash. N . 124 b Stralsund. Spielk.. 8 251 b G Sturm Akt.⸗Ges... 5 [1. - H 9eb 6 Wagner u. Co.. Südd. Immobilien k 72 G Wanderer⸗Werke. 12 Süddeutsch. Zucker. 9 i155 eb G 154,75 b G Warstein. u. Hrzgl. Svensta Tändsticks 3 Schl.⸗Holst. Eisen 10 (Schwed. Zündh.) f. Kr. 8 Wasserw. Gelsenk., 9 RMs. 1St. z. 100 Kr. .1 398 G 400 G Wayß u. Freytag 10 1 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 Conr. Tack u. Cie. 11 108 G 108 G düegelin n. Hübner 7 vnns Fürth.. 1 124,25 b G 124b Wenderoth pharm. 7 Teleph. J. Verlinerg 41 49,75b 0 8 G Wersch.⸗Weißenf.B.10 für Jahr Westd. Handelsges. 4 Teltow. Kanalterr. si. L. .St. 60 b G 59 B WesteregelnAlkali. 10 Tempelhoser Feld. 7 47,5 G 48 b Westf. Draht Hamm 5 Terr.⸗A.⸗G. Votan. do. Kupfer 6 Gart. Zehldf.⸗W. N 1 —,— —,— Wicking Portl.⸗Z. N/12 do. Rud.⸗Johthal. 1 -,— 6 —, 6 Wickrath Leder. 3 [0 do. Südwesten i. L. Mp. St330 b 990 B Wicülersüpperör,1s 12
117,25 b 119,56b 0. asr —
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X,200 G 9 fol 8 „(Ziviljustizgebä Lösch Nr. 5 be n “ b 698 SSr8b anibeveelccer 0z Eims)8 19 Avong hen eeeefnen, er. (Ziviliustizgebäude. Sierekingplatz auf 2 dang, der ntgs Nr. 5 eingeirggeun . „ 049 .. fuand Vertauf von Spitenbetrzgen nach “ 8 , 8”. II] un 85. Oktober 1929, vormittags E“ e bensnc Nach den Anleihebestimmungen sind am Mö lichkeit zu vermitteln
1 Schles. Feuer⸗Lers. (. 40 ℳ). 28. Mai 1929 verstorbenen Kaufmanns 9 ⁄1 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei eingetragenen Hypothek von 617,95 ℳ zu 1. Sh — n2che 840“8 2 8 2 4. ie Sö’ö“ 142 b G [142.25 b do. . Geetücs 200) Martin Stein, hier, hat der Bücher⸗ dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ willigen. Zur mündlichen Verhandlung 1. ober 1 9 en 3 beg* 82ꝙ*ꝙ 8* Thuringta, Erur ... 089 revisor Georg Wellhöfer, hier, Obere Kanal⸗) walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das tilgen. Der Bedarf ist im Wege des tober 1929 hinterlegt sind, werden für **%.% u(08. JFLranzatlantische Gütter. ..⸗.. straße 5, das Aufgebotsverfahren zum lichen Zustellung wird dieser Auszug der Amtsgericht in Barmen auf den 4. Ok⸗ üübin gen⸗ —2, ar. S z. “
Unton, Hagel⸗Versich. Weimar Zwecke der Ausschliegang. von Nachlaß⸗ Klage bekanntgemacht. tober 1929, vormittags 9 Uhr, ge. senbach am Man, den 19,8. 1929. Aktien enresenden Aktien unserer Gesell⸗
Ksvea rüe Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 3,; . 2 — b 8 . 8c . gläubigern beantragt. Die achlaßgläubiger 8 22. 1929. laden. Die Einlassungsfrist wird mit 8 G Ae 102e ee eüorh ühensernacngned werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ ethsge B 82 Ie Rücksicht darauf, daß die Beklagte sich im Der Oberbürgermeister. schaft werden für Rechnung der Be⸗- 8 Das Landgericht. V.: R ligten verkauft 8 8288 2898 “ nihen vegen 8 1 eseb. 7 — 2 aufhalten soll, auf 3 Wochen 8 J. V.: Rech. “ We 1929 orbenen Martin Stein spätestens in dem [49096] Oeffentliche Zustellung. estgesetzt. Q-Q—V 8 .im 929. Weiuwoch, den 16. Bktober 1929, Die Chefrau Marie Weiß geb, Hechers, Barmen, den 12. August 1929. 1hx . “ eEnss
=
22S bo —2 α△ 05SS ¶☛ —
—81öenA’S’s
—V—ö—VqöqVq— —Vöq—q ℳNãßöqq—ö—:'——- 2 ℳ% X 26 2. 4 2: 8 ℳ: ,1 8 öüb‚ögöngeano .— ho —.2 S
Frürürürrüüürürrrürürereees-
2 Koolonialwerte. b. Bes „ —, Roch nicht umgegt. vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 445 Berlin, Schönhauser Allee 68, bei Rackow, Das Amtsgericht Barmen. versammlung der Landschaft der Provinz —— Deutsch⸗Ostafrika .. N05,1.1 1445b 145 G des Justizgebäudes an der Fürther Straße d Rechtsanwält bf “ Dentschengs bint. 2.30, s1 .16 :7½ dahier, anberaumten Aufgebotstermin bei vertreten durch Rechtsanwälte Zacovsen. (49104] Oeffentliche Zustellung. Westfalen findet statt am Samstag, den [49276] 3 Neecmtnen Comp. 100 (14 5246b. HF209 1 3 daue Dr. Barnbrock und Dr. Vierih, klagt (Die Firm Kavolier⸗Klub, Inhaber 14; Sepiember 1929, vormittags Deut M Aktien⸗ 64 G Ir, Eiß . . dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden.) gegen ihren Ehemann, Christian Friedrich 8 . 1 2 eutsche Marmor ꝑ ¼11414144“ 25 St. 1=1L RMv. St 8 8428 . 7, Unter den Linden 61, Prozeß⸗ che „ S 1 eeeee 114““ 112 112,5 b “ vnes und lbneen Ernnbes fr bei Harvest, jetzt unbekannten Aufenthalts, bevollmächtigter: Rechtsanwälte Dres. straße Nr. 2. Die Aktionäre unserer Gesellschaft be orderung zu enthalken. kertun wegen Ehescheidung. Klägerin ladet den Donig und Großmann, Berlin W. 8 Tagesordnung: werden hierdurch zu der am 17. Sep⸗ e — Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Donig — je Frau! 1. Rechenschaftsbericht des Verwaltungs⸗ tember 1929 4 Uhr nachmittags, 15b ier iger 8 nd. Leipziger Straße 30, klagt gegen die Frau 1. n e⸗ 988⸗† — 2 ⸗ e⸗ 43,5 B Berichtigung. Am 21. August 1929] schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, lung des Rechtsstreits vor das Landgericht Herta Götz, geb. Lehmann, früher in rats für das Jahr 1928. in der Kanzlei des Herrn Justizrats Preuß. Bodentred.⸗Bi. Hes⸗Ahg. Staatab. 8—= Av=ö= 5 % Haidar⸗Pascha Hafen 18 G. Dis die sich nicht melden, können, unbeschadet in Hamburg, Zivilkammer X (Ziviliustiz⸗ 2 lin W., G d iner Straße 6, mit d 2. Wahl von Verwaltungsraismitgliedern. Albert Pinner, Berlin W. 56, Mark⸗ do. Zentral⸗Bodenkr. Pennsyivania ... —,— —,— Berichtigu 22. 8. irrtuͤmlich. — des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus gebäude, Sievekingplatz), auf den 25. Ok⸗ erlin W., Genthiner Straße 6, mit dem 3. 9 8 88 ge ’. do. Hyp.⸗Alt.⸗Bank 133b 1 St. = 60 Dollar erichtigung vom rrtümlich. ichttei ächtni gebäude, Siepekingplatz, Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig, 3. Vorlage von gemäß §73 a des neuen grafenstr. 46, stattfindenden v. Ge⸗ 1818285 Hℳzo Reichsbank.⸗,-..-. * für 3 Jahr, †f 1,75 Sch. Pm vp. St. schatz 96,9 B. .3899 See. mu wwftdan. 8 1. 8 “ 8 — e. ven Kläger 769 RM gebst 8 % Ienfen Westfalen durchgeführten Satzungs⸗ Tagesordnung: Erben nur in iedi „(Gericht lzugelassenen Anwalt zu bestellen. e 1 5 Abs 50]1. Vorleg il ebst Gewinn⸗ langen, als sich nach Befriedigung der Zum Zweck der öffentlichen Zustellung seit dfschar eee 8s hbler; Iar ae gag 1lese eer 198. derleen,df ne Fer; dos e⸗ Heutiger Kurs Voriger Kur Heutiger Kurs Voriger Kurs nichtausgeschlossenen Gläubiger noch ein wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗e d die Beklagt das Amtsgericht i Statutnachtrag V, betr. endgültige richts über das Geschäftsjahr 1928 valagererrefi 387,25 à 368,5 5 366,28 G 28s 789, 4 368 5b g keeeeen Gehhhat ““ . 2 . Ahnffesledar gemacht. Berlin⸗Mitte . *—* Friedrichstraße 15 Ausschüttung der Teilungsmasse durch Genehmigung dieser Vorlagen und Veri.⸗Ka⸗ — 5 8 eeee. rbe nach der Teilung des Nachlasses nur] Hamburg, den 22. August 1929. Verlin⸗ „ 8 V vr — 1 8 . Zimmer 155/157, II Treppen, auf den Ausgabe von Abfindungspfandbriefen Beschlußfassung über die er⸗
Fortlaufende Notierungen. eFeri.Karlsr. Ind. 80.75 à 91,5 860 80,8 à 62 8 81,5b Hamb.⸗Südam.D. 182 2 183,5 b 187 8 184,5 b 1 1 Brown,BoveriuC 1375b 8 1375 ““ Hansa, Dampfsch. 157,5 à 157,25 b 187 a 157,75b ser dea sezesn geb en enüspeh enberer da Das Landgericht. 31. Oktober 1929, vormittags bzw. Goldpfandbriefzertifikaten). wendung des Reingewinns.
2
O S202 œ △2
—— - 2.Z.
☛ Awh‚gmn - 8 Sch
8 8 92
— S S2 S Sb — 0 ☛ O DO 22 ☛ 0☛☛£ vereeeresn mEmEEEEEEEEEEEE
-FüöEgöSgnöSneie e
—
SüSrerrüesssesss-
—
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs
52,28 à 52,1 G 10,7 à 10% B à 105 b
Voriger Kurs
52,4 à 52 ½b
10,6 à 11B
5 % Bosnische Eb. 11... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 o. do. 1899 abg. do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4½8 Oest. amort. Eb. Anl. 4 5 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½8 55. konyv. I. IS.... 4 8 do. onv. M. N.... 41, 8 do. Silber⸗Rente. 4 ½ % do. Papier⸗Rente.. Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 ⅛% do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 ⅛ do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 9% do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 ⅛% do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Pariser Vertr.⸗Stücke.. Türkische Fr.⸗Lose 4 ½ SUng. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 ½ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ungar. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. I, II. 4 % Mexikan. Bewäss. 4 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Eer. 2 8 % Mazedonische Gold. 5 9% Tehuantepee Nat.. 5 do. abg. 4 ½ do. 4 ½ do. abg.
31 b 30 b
7 ¼ 6 à 7,3 G 11,8 à 11,9 G
7,5 G
11“]
28 25 5 250 525286 22 8b
— à 20,3 5 20 %2 — à1,75 G
— à 13,75 à 135b S., g
— à 22,25 b
25 à 28,25 b 22 % à 22,6b
— à 20% à 20,25b 1,78 6 a1,8 B
—149 à 140
Bank Elektr. Wertee... Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit.. Reichsbalhz Wiener Bankverein. Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Packfic Abl.⸗Sch.
o. Div⸗Bezugsschein... Oesterr⸗Ungar. Staatsb.. Schantung⸗Eisenbahn. Vereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Fabrik. Adlerwere.V
Aschaffenb. Zelltt. Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
188,5 b
— à 30 ⅞ G
297 à 297,8 5 296,5 b — 212⁄6
76,25 à 76,75 b 328
7
— à 157,5 b
— 46.78 b 8
— à 12⅛ G
152 à 152,5 b
155 b G à 156 B à 158,5 b
— à 30 ⅞ G
296 b G à 298,5 à 297 à 299 là 298,75 b
76,5 5 77,5b 4778 à 46,58b
152,5 2152,75 b
Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest.. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlefien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co., Laurahütte. Leopoldgrube...
Maschfab. Buckau R. Wolff Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Montecatini Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischer.. Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl⸗ Sprengstof.. Sachsenwerk.. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr —— Stolberger 8 V Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. I Wickina Portland Zellstoff⸗Verein..
— 179,5 B à 78,5b
160,75 à 159,5 à 160,5 b
— à 139 G à 140 b ,5 41,5 b G à 405 b
— 106,5 à 106,28 à 107 G
9,25 b G 5 9 ¼ 9,25 b G 142,5 à 143,5 6
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 27.8.— Einreichung des Effeltensaldos: 28. 8. — Zahltag: 30.
Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank..H Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. A Dt. Reichsb. Vz. S. 4 1.5(In Z. dR. B.)
127,25 à 127 9 b
145,25 b 146 b 201½⅛ à 201,5 à 201 b 201,25 à 202 5 201,5 b 178,75 à 178,25 b
272 à 273,25 à 272 b
150 8 à 181 à 1507 b
180.3 à 151,25 à 150%b 186 à 186,75 à 186,8 . 1
131,75 à 132,25 b
Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuec, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A.Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Facbenind. Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Mitteld. Stahlwte. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. OstwereV . Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali *¶f Elektriz. u 1E S e Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. S —1. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio.. Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Ztavi Min. u. Esb
110 ½% à 110,5 à 110 b 110 % a 111 b
192,75 à 193,75 à 193 à 193 8 b
101 à 102 ⁄8 309 à 307 5b 223,28 à 224 à 223,5 b
*
106,75 à 105,25 b
434,5 à 434 G à 434,78 183.25 à 163.5 à 162,25 b
50,75 a 51,5B d 51 b 185 ½ à 190 à 189 6 111 ½ à 1115b
— à 302 300b
188 à 164,76b 204,5 à 204,583
2185,75 à 217,5 b 216, 78 b
188 b 139 b
136,25 à 136,75 B à 136 G à 136 ⅛2b
209,4 209 8
73 % 6 873,5 b 140,5 à 140 ⅛8 b
— 8149,25 à 147 b — à 132 à 130% 8 108,75 8 1045b
224,75 225 5 225,25 b 178,5 à 181 à 178 5 G 112 ½ à 113 à 112 5b
128,5 à 129 à 127,75 à 128 à 127,5b
— à 196 b
118,288116,5016 06016,25à1165 116 G 138,75 à 136 à 134 à 135 b
54,75 à 54 b 123 à 124b 26 ⅞ à 26 b
138 à 135,25 b
—,— .
1089 8108,78 b
86,55 9887 7
228eb G a 227 G à 228 b
105,75 à 106,78 à 105,75 b
— 371,5b 155,5 à 150,28 b
1248123,5223,75à22,75423,25à122 %b
232,78 à 233 8 231,5 b
“
81,5 à 81,75 b 382 a 383 8 381,5b
174 à 174,5 à 173,75 b 188 à 189 G
— à 290.5 à 276 b 221 à 222,28 à 221 b 291 à 292 8 290,5b
373 4 374 8 371,5 à 371,75 b
400 à 397 b 137 b 204 8 205 b
393 4 390eb G à 391 b 118,5 à 17%à 118 b — 8230 à 229 G
— à 234 232,25 b 63,75
192 ¾ à 194,25 à 193,25 à 193,5 b 101,75 2102,75 B à 102,5b
— à 308,5 à 309 b
224,5 2 224 G a 224,78 b
77 ⅞a 78 b
73 ⅛ à 73 ½ à 74,5 b
108,5 à 108 à 106,75 b
437 à 436,5 à 436,75 b
163 ⅛ à 164,75 à 164 à 164,75 à 164 h 51 ¾ 9 51,5 8 51 %b
190 8 191 à 190,5 à 191 b 111,5 à 112,5 a 111⁄ b
299 a 304 B 302 b
103 8 b
165,25 à 165,75 5 165 G
203,5 à 208 b
137 8 139,5 b 8 2178217.758217 ⅞à218,5à18à 218,251 188,5 à 188 à 189,5 à 187,5 b
139 a 1408 b
136,5 à 136,25 à 137,5 à 1375b
207.5 à 208 à 207,5 à 209 5b
73,25 a 74,25 a 73,5 b 8
140,25 a 140 % à 140,75 b
148,75 à 150,75 à 149,55
103,25 8 104 G
212 à 213,5 b
226 à 228 à 226,5
178,5 à 176 b
112 à 113,5 à 112 ½ 5b 128,5 G à 130 à 129,25 à 129,5 b 196 à 197 à 196,5 b
116,25 à117 4 118 ⅛ à 117,75 à 1175b 136 à 137 à 136,25 b 1 54,75 à 55 G 2 54,75 b
123,5 b
127 a 128 G
26,5 à 26,5 G
135,75 à 127b
— à 84 à 85 b
103,5 à 104,782b 87b 228 % à 229,5 à 229 à 229,5b
106 à 107 à 106,5 à 106- b 371 372,5 à 371 à 375 à 373,5 5b 279 à 281.5 280,75 à 281 b
149,5 8 150,75 b
123 à 124,75 8 124,25 b
232,25 8 233,5 à 233,25 b
81,8 à 82 b
380 à 383 4 282,5 5 383 2 331.89 2025
174,75 8 176,5 à 175,7 5
188,5 à 190 G
280.5 à 281,5 à 280,3 b 25à2224223à222,5 4223,5b
290,5 4 292,5 à 291,5 4 292,25 b
372 8 373 à 372 à 378 à 373,5 a 374
à 373,
400 a 401 b
138,25 4 137,25 b
203,5 8 205 b
390,5 à 393 à 392 à 394 4 393 5b
118,3 b 117¼ 8116,8 G 4117,25 à 1178 229b G à 231 à 230,5b
232,28 à 234,25 à 234
Vermächtnissen und Auf⸗ owie für die Gläubiger, Erben unbeschränkt haften, sich nicht melden ein, daß jeder Er des Nachlasses nur für den n E. teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗
ftsstelle des Amtegerichts.
Beschluß. Der nach dem am 7. Düsseldorf verstorbenen Dekorationsmaler Januar 1911 aus⸗ gestellte Erbschein wird für kraftlos erklärt, weil er unrichtig ist. Düsseldorf,
flichtteilsrechten,
tritt, wenn sie Rechtsnachteil be ihnen nach der Teilung
Januar 1911 zu Fey am 30.
den 17. August 1929. cht. Abteilung 18.
Beschluß.
sache der am 27. Mai f verstorbenen Ehefrau Maria geb. Voswinkel, 11. 1910 ausgestellte Erbschein für kraftlos erklärt, weil er un⸗
den 17. August 1929. icht. Abteilung 18.
In der Nachlaß 1908 zu Düsseldor Mathias Klefisch, wird der am
Düsseldorf,
9 Durch Ausschlußurteil vom 16. Juli 1929 ist der Landwirtssohn Oskar Haß, eboren am 2. März 1881 zu Brenzig, reis Schlochau, für tot erklärt. Todestag ist der 10. Januar 1920 fest⸗ Hammerstein, den 16. Juli 1929. Amtsgericht.
2ENRARSESHEEHSEIEFHRENEENe
4. Leffentliche Zuftellungen.
[49094] Oeffentliche Zustellun Frieda, geb. Herrmann, in er Straße 23, Klägerin, vertreten alt Dr. Blum in Franken⸗ ihren Ehemann Fetzer, in Ludwigshafen a. Rh, bei Lauterbach, Aufenthalts, hescheidung, mit dem s Alleinverschulden
durch Rechtsanw thal, klagt gegen Karl, Arbeiter, Kanalstraße 65, jetzt unbekannten Beklagten, wegen E Antrag: I. Die Ehe au des Beklagten zu scheiden. II. Dem Be⸗
[49098] Oeffentliche Zustellung.
Die Aufwärterin Erna Hubrath geb. Wegner in Kolberg, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Krause und Dr. Zimdars in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Joseph Hubrath, früher in Kolberg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1567 Abs. 11 Ziffer 2 und 1568 B. G.⸗B. und
Schuldigerklärung des Beklagten gemäß
§ 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köslin auf den 15. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köslin, den 15. August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[49099] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Klara Elbert geb. Gerlach in Bretzenheim bei Mainz, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Guthmann in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Julius Elbert, Dreschmaschinen⸗ führer, zuletzt in Ebersheim, Ober⸗ gasse 107, Beklagten, jetziger Aufenthalt unbekannt, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die zwischen den Parteien vor dem Standesbeamten in Bretzenheien am 12. August 1922 geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten mit der Alleinschuld und den Kosten des Rechts⸗ streits zu belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Hilfs⸗ zivilkammer des Landgerichts in Mainz auf den 29. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Mainz, den 20. August 1929.
Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts.
[49101] Oeffentliche Zustellung.
Der Elektroinstallateur Wilhelm Mauser in Stuttgart, Mittelstraße 4, vertreten durch Rechtsanwalt Stössel in Stuttgart, klagt gegen seine Ehefrau Martha Mauser, geb. Schabel, zuletzt in River Road, Rumson Nr. 7 (Amerika) zurzeit mit un⸗
klagten die Kosten des Rechtsstreits zur
bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem “ 1 —
11 Uhr, geladen. Berlin, den 15. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
[49092] Oeffentliche Zustellung.
Der Franz Langguth, Weingroß⸗ handlung in Traben an der Mosel, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Ackermann in Berlin W. 9, Mohren⸗ straße 65, klagt gegen den Emil Schneiderlin, Inhaber des Park⸗ restaurants in Berlin⸗Tempelhof, zuletzt in Berlin, Französische Straße 52 wohn⸗ haft, auf Grund der Behauptung, daß ibm Schneiderlin für Waren (Wein), Kisten, Flaschen und Weinfässer 834,08 RMN und an Verzugszinsen 172,12 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten Schneiderlin kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger Langguth 1006,20 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Juni 1929 von 834,08 RM zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, auf den 13. November 1929, vorm. 10 Uhr, I. Stockwerk, 8— 10, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 21. O. 369/29.
Berlin, den 20. August 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
[49105) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Detmolder Spiegelfabrik u. Glasschleiferei, Inhaber R. Meyer in Detmold, Mühlenstraße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tielker in Detmold, klagt gegen den Tischlermeister Heinrich Seele, früher in Detmold, auf Grund der Behauptung daß der venlaste der Klägerin für den protestierten Wechsel vom 30. März 1929 100 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 100 RM nebst 9 ½8 % Zinsen seit dem 1. Juli 1929 und 2,0 M Wechselunkoften zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Detmold auf Montag, den 7. Sktober 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.
Detmold, den 21. August 1929.
22—2 des Verwaltungsrats Entlastung des Vorstands und des
zur Abgabe der Zustimmungserklä⸗ rungen gemäß §§ 1, 43, 45 des Statuts der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten.
5. Verschiedenes. Münster (Westf.), Schorlemerstraße Nr. 2, den 21. August 1929.
Der Vorsitzende
des Verwaltungsrats der Landschaft
der Provinz Westfalen: v. Mallinckrodt.
Die Gratisaktien
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[49275] Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft,
Brem
Der Vorstand.
en.
1 unserer Gesellschaft können außer bei den in unserer Bekannt⸗ machung vom 14. August 1929 genannten Banken auch bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Hamburg, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg und Bremen bezogen werden.
Bremen, den 22. August 1929.
Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft.
1929, 11 %¾ des Notars Q straße 48.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr
2. Genehmigu
1 3. 8 wahl für ein ausscheidendes
Aktien forderli Köln, den 21. August 1929. Glas⸗ und Keramik⸗Aktiengesell⸗ vormals Gebrüder Ackermann.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III.
[49109] Ein
Tagesordnung:
928. Aufsichtsratsmitglied.
Fur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist Hinterlegung der gemäß § 18 der Satzung er⸗ h.
aft sch * Vorstand. Ackermann.
ladung zur ordentlichen Gene⸗ üwrn am 11. September
Uhr, in der Amtsstube uincke, Köln, Komödien⸗
19 der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr
Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der v. General⸗ versammlung sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Interimsscheine oder die Bescheinigung der Bank, be: der sier
die Interimsscheine deponiert haben,
spätestens am dritten Tage vor der o/. Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Lützowstraße 84, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berliu, den 22. August 1929. Der Vorstand. Ortlieb.
[49269]
Vereinigte Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft, Landshut. Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und
folgende der Statuten werden die
Herren Aktionäre der Vereinigten
Kunstmühlen Landshut Aktiengesell⸗
schaft in Landshut zu der am Mitt⸗
woch, den 18. September 1929,
vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗
zimmer der Mühle in Landshut,
Mühlenstraße 5, stattfindenden 31. or⸗
dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, zur Abstimmung jedoch nur die⸗ jenigen, welche als Aktionäre im Aktien⸗ buch eingetragen sind und sich spätestens drei Tage vor der Versammlung beim
Vorstand der Gesellschaft in Landshut
über ihren Aktienbesitz genügend aus⸗
weisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29. Beschlußfassung hierüber⸗
Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 1: Bezeichnung der Firma Ver⸗ einigte Kunstmühlen Landshut⸗ Rosenheim Aktiengesellschaft.
Landshut, den 20. August 1929.
Vereinigte Kunstmühlen Landshut
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
F. Hutter. J. Meyer.