1929 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 8

Zentralhandelsregifterbeilage ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1. t. 2——, I und N r. 198. 85 erlin, Montag, den 26. Auguft 8

Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ sericts öcsrath 2 se scheint jedem Wochentag abends. Bezugs . 8 owie Beschlußfassung über deren rscheint an jedem Wochentag a ezugs· . 4 Genehmigung. preis vierteljährlich 450 .ℳ Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum etner 8 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 4ℛ2˖R; 88 sichtsrats. auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

8 —.,— wers Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ helne Num 0 e inrũ 2 2 vor dem Einrückungstermin bei der gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein.

lung sind gemäß § 12 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien einschließlich des Portos abgegeben.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1929. S. 2.

[49574]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. September 1929, 17 Uhr, im „Grünen Salon“ des Kroll⸗Restaurants Berlin, Am Platz der Republik, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

[494191 Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht: 1. Konsul Richard Joseph, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 2. Frau Elisabeth Scharr, geb. Balzer, Berlin⸗Grunewald, rau Mathilde Scharr, geb. Maurer, Berlin⸗Halensee. Autopalast des Westens Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scharr. B——--——— [49415]. Bilanz per 28. Februar 1929.

Aktiva. Fabrik⸗ u. Bürogrundstücke

Hers Leopold Badt ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1 Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. [49597]

Chr. Belfer Aktiengesellschast, [49575] Stuttgart. 3. III. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 40,—. Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 40,— lautet, auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in

[49596] Hiermit geben wir bekannt, daß Herr Ingenieur Max M. Bock sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat. Hamburg, den 24. August 1929.

H. Maihak Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Scharff.

[49594 Bekanntmachung.

Herr Direktor Philipp Becker in Frank⸗ furt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat der Bank ausgeschieden.

Karlsruher

Lebensversicherungsbank A. G.

Kimmig

Thormann & Stiefel A.⸗G., Augsburg. Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Direktor Oskar Rottmann⸗Augsburg. Der Vorstand. Schinnerer. Eder.

[49560] Kraftloserklärung.

Hansa⸗Lloyd Werte Aktiengesellschaft, Bremen. Nachdem in der Generalversammlung

nhaltsübersicht.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftöregister, Musterregister, 1 Urheberrechtseintragsroll Konkurse und Vergleichefachen Verschiedenes.

[48916]

Tutrix Aktiengesellschaft, Berlin S0. 36, Cottbusser Ufer 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alle Glänbiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liqnidator: Karl Schreiter, Berlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 13 I.

S-àegaee nage

e 8

gnFF Fho -

1Sesh

über (ritterschaftl.) Kreditanstalten usw. vom

8

vom 16. Mai 1927 die Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4:3 be⸗ schlossen worden ist, sind die Aktionäre mit einer Frist bis zum 8. September

[47710]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Nordden

Bilauz per 31. De

tsche zember 1928.

1927 im Reichsanzeiger von 1927 Nr. 128, 144 und 154 ordnungsmäßig aufgefordert worden, ihre Aktien zur Zusammenlegung einzureichen. Die bisher nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Bremen, den 23. August 1929. Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft.

46154] Nachdem der in der Generalversamm⸗ lung vom 12. 7. 1929 gefaßte Beschluß zur Liquidation der Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. in Weinheim, rechtskräftig geworden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. ihre Forderungen alsbald anzumelden. Weinheim i. B., den 10. August 1929. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. in Liquidation. Oldenbürger. Reiser.

1“

8

[49588]

Einladung zur 9. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Torfwerk Oldenburg A.⸗G., Oldenburg.

Wir laden unsere Herren Aktionäre gemäß § 25 der Satzung nach Oldenburg, Deus' Bahnhofs⸗Hotel, für Donnerstag, den 26. Sept. 1929, nachmittags 3 Uhr, ein.

Tagesordnung: I. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

II. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. s .Aufsichtsratswahlen. 4

Der Vorstand.

Bekanntmachung nach § 5 der ersten (Pr.) Verordnung die Aufwertung landschaftlicher

10. Dezember 1925.

Stand der Teilungsmasse am

30. Juni 1929.

Nach erfolgter Teilausschüttung von 17 % und Abzug von 4 % Ver⸗ waltungskostenbeitrag steht einem Ge⸗ samtgoldmarkbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Schuldverschreibungen (Lit. D —- K) von 28 321 045,97 GM ein Restbestand der Teilungsmasse von 1 204 455,35 GM gegenüber.

Bemerkung: Die angegebenen Zahlen sind wegen einiger gerichtlicher Entscheidungen, die noch ausstehen, nicht endgültig. Ausfälle werden nicht erwartet. Soweit unsere Schuldver⸗ schreibungen alter Währung (trotz unserer Bekanntmachung vom 7. Fe⸗ bruar 1929) zum Umtausch noch nicht vorgelegt sind, bitten wir dringend, dies umgehend nachzuholen. Die hier⸗ für vorgesehenen Aufwertungsformu⸗ lare können kostenlos von uns bezogen werden.

Hannover, den 23. August 1929. Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗

Hildesheim'sche ritterschaftliche

Credit⸗Commission. Wᷓõỹ—— [49412].

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Bilanzkonto.

An Kassakonto. . . 5 Debitorenkonto.. Grundstückskonto.. Verlustvortragskonto Gewinn⸗ und Verlust

66[04

132 535ʃ48

2 996 561/[67 7 027 24

18 201 25

3154 391 68 Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.

Akzeptkonto . Hypothekenkonto

900 000—- 729 00681 210 000—- 1 315 384/87 3 154 39168 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Gesamtunkostenkonto.

283 887[93 283 88793

Per ööeöö.““ Wilatetb .. . ..

265 686/[68

18 201/[25 283 887 93 Domus Maxima Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Vorstand. Thelen.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Debet:.. Berlin, den 14. August 1929.

Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Unterschrift.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude

Passiva.

Aktienkapital

Nordden

nichts

Aktien⸗

Berlin, den 14. August 1929. Norddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Unterschrift.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Kredit . nichts

[47406]1. „Danexr“ Handels⸗ ellschaft, Verlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

RM 300 000,—

300 000

300 000 300 000

tsche

Aktiva.

Kasse, Postscheck, Bank Wechsel. Waren

Utensilien. Außenstände

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Rückstellungen . Schulden.. Gewinn 1928 .

6 329

2 158 35 090 329

62 582

Ertrag. MWuarteit

Unkosten, allgem. .. Gehälter, Provisionen Steuern.. Reklame 8116“*“ Abschreibungen a. Auße

Gewinn 1928

[47415]. Bilanz per 31. D

6 78 04076 Aufwendungen.

Abschreibungen auf Maschinen

. 16 506 . 43 960 3 301 2 427 1 469 9 629

417 04

329 14

78 040

. 2272

nstände

ezember 1928.

Aktiva. Kassakonto.. . Kraftwagenkonto Kontokorrentkonto. Wechselkonto Utensilienkonto Werkzeugkonto Postscheckkonto . Inventarkonto Kautionskonto Grundstückskonto dorf.

Verlust

.e.“—

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Bankkonto I. 8 Bankkonto II.. Delkrederekonto. .

Vogelsdorf.

Hypothekenschuldenkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 20 19 650 93 826/26 11 310† 280 1 950 59 580,— 400

oaö“

2 K

1 501 2 547*

132 125/38

20 000 29 518/5 72 447,—

226

1 074 132 125

Reparaturenkonto Unkostenkonto .. .

Zinsenkonto.. . Verlustvortrag 1927 Inventarkonto.. Utensilienkonto Werkzeugkonto. .

Kraftwagenkonto Provisionskonto Beriustk. . .

1929ist an Stelle des ve

Organisations⸗ und Treuhandbüro. 8 Riichard Dreyse.

Der Vorstand.

Lohn⸗ und Gehaltkonto

In der Generalversammlung am 22. Juli

ratsmitglieds Falk⸗Forbes, Berlin⸗Steglitz, der Rechtsanwalt Otto Kassel, Essen⸗Ruhr, Burgstraße 16, gewählt worden. Kassel Kraftfahrzeuge Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

RM [ .[1 517— . [20 526/80 . [17 810/93 . 6 089/ 94 . 1 799/ 65

1 60,— 30,— 200,—

18 034,32

44 819 35 667 2 547 97

doppelter Ausfertigung bis zum 10. Dezember 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über nom. RNM 1000,— bzw. RM 200,— bei der * Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Abteilung Bankanstalt, Stuttgart, wie bei dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 40,— wird eine Stammaktie über RM 1000,— oder gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 40,— wird eine Stamm⸗ aktie über RM 200,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die neuen Aktien über RM 1000,— und RM 200,— sind an der Börse bereits für lieferbar erklärt worden. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aussge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 8 8 Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 40,—, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über RM 40,—, die die zum Eigaß durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— bzw. RM 200,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— bzw. RM 200,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft 2 zur Erhebung des Wider⸗ pruchs erforderlich, daß der wider⸗ rne, Aktionär seine Stamm⸗ aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Stuttgart oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. . Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 40,—, die rechtmäßig I“ eingelegt haben, usammen den zehnten Teil des Ge⸗ samibetrags der Stammaktien über RM 40,—, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗

48 034 32

rstorbenen Aufsichts⸗

jenigen Inhaber von Stammaktien über RM 40,—, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werde. auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei der Einreichung zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Stuttgart, den 24. August 1929.

W“

Abschreibung a. Gebäude

503 12550 18 149 *1

k““ - 2⸗ 1,—

Inventar Zugang 1 635,10 1536,10

Abschreibung 1 635,10 ““ Fabrikeinrichtung 1,— Zugang.. 249,90 20/,90

Abschreibung 249,90

Werkzeuge.. Zugang 1 617,69 71518,50 Abschreibung 1 617,69 Maschinen 64 000,— Zugang.. 641,10 67 67,10 Abschreibung 9 641,10 Effekten u. Beteiligungen¹) 390 000,— Kassen⸗ und Wechselbestand Warenbestand) Wohnhäuser Pankow 1 281 375,— Zugang. 23 854,51 1 305 229,51 Abschreibungen23 854,51 1281 375,— abzüglich Hypotheken 1 081 375,— Pachtrechtskonto Friedrich⸗ straße 129. 618 250,— Abschreibung 40 000,— 578 250,—

abzüglich Hypotheken⸗

11u““]

885 000

400 000

verpflichtung 178 250,—

4 675 325°

Bassiva.

Aktienkapital 8“ Reservefongs .. Schuldverschreibungen“¹)) . “*“ Nicht erhobene Dividenden Gewinnsalildlod.

2 000 000

2 261 081]1

200 000 940/˙27

2 152 211 150

Verteilungsplan: 8 % Dividende auf

4 % Dividende auf

RM 500 000a,—4 Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat . Vortrag auf neue Rechnung

¹) Hierunter nom. RM 100 teile der Schalhorn G. m. b. nom. RM 150 000,— Aktien de

mark 150 000,— Aktien bach Grundstücks A. G., Be RM 300 890,66 Beteiligung pachtung eines Terrains in pesterstraße.

²) Hierunter RM

³) Hierunter

und Fertigfabrikate.

Anleihe der Gesellschaft von

6 000 000,—, die zum 31.

1924 gekündigt worden ist. ⁵) Hierunter

mark 635 199,57.

pro 1928,29.

4 675 325

19 161,32

Grundstücks A. G., Berlin, nom. Reichs⸗ der rlin, ferner

28 657,99 Forde⸗ rungen an Tochtergesellschaften. RM 222 028,60 Roh⸗ materialien, RM 156 779,— Halbfabrikate ⁴) Restaufwertungsbetrag aus der 5 ½ % . Dezember

Bankschulden

Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 120 000,—

20 000,—

51 989,46 211 150,78 000,— An⸗ H., Berlin, r Zähringen Wittels⸗

an der Er⸗ der Buda⸗

1921 über

Reichs⸗

Debet. Abschreibungen auf:

Fabrik⸗ u. Bürogebäude Inventar.. Fabrikeinrichtung. Werkzeushlge. Maschinden.. Gebäude Pankow Pachtrechtskonto

Friedrichstraße 129

23 854 5 40 000

Seuerst. Generalunkosten (einschl. Zinsen) Gewinnsalildlo . .

95 147 190 685

482 60357 211 150

979 587

Kredit. Vortrag aus 1927/28. Warengewin.

20 862 958 725

Berlin, im August 1929.

Der Vorstand.

Hubert Kassel.

Chr. Belser Aktiengesellschaft,

Hermann Korytowfki.

Emil Heinicke Aktiengefellschaft.

979 587/23

oder die Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Gartenbau⸗ Kredit Aktiengesellschaft, Berlin, Kron⸗ prinzenufer 27, hinterlegt haben. Gartenbauzentrale Aktiengesellschaft, Berlin. R. Bloßfeld, Vors. d. A.⸗R. Der Vorstand. Dr. Ebert. Dr. Reischle.

[49572] Hasis & Hahn A.⸗G., Stuttgart. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 21. September 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des öffentlichen Notars Dr. Hermann Schneider in Stuttgart, Seestr. 4, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1928.

Vorstands und

2. Entlastung des Zusß tsrats.

3. Be küsfastamh über die Bestellung von Revisoren 266 g . 1 H.⸗G.⸗B.) zur Prüfung der Bilanz owie der Geschäftsführung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Teilnahme an der General⸗

versammlung ist jeder Aktionär be⸗

rechtigt, der seine Aktien 3 am

18. September 1929 bei dem Vorstand

der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank, Stuttgart, Königstraße 11,

oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Der notarielle Hinterlegungsschein ist

spätestens am Tage vor der General⸗

versammlung beim Vorstand vorzulegen.

Stuttgart, den 22. August 1929.

Der Vorstand. J. Zehrfeld.

nsnnmmnn

[49232].

J. C. Bloedner Sohn A.⸗G., Gotha Bilanz per ultimo Juni 1929.

Aktiva. Re a- Grundstück, Gebäude, Gleis⸗

anlage... 299 465 61 Maschinen und Utensilien 129 829, 48 Kraftwagen und Fuhrpark 18 844,31 Effekten b“*“ 85— Pebiiesnen Banken, Kasse, Postscheck und Wechsel. Waren.. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 374 82 197 481 15 50 07584

899 502/13

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Schuldverschreibung Banken.. Kreditoren. Reserreoor.. Konto für schwebende Ver⸗ bindlichkeiten. . 4 000 Unterstützungskonto.. 4 59769

899 502 13

.„ 22 2 72 400 000—- ... 75 000— 1923 3 150— 1 204 814 57

RMN (2

182 879,91 16 551 50

Soll.

30. Juni 1929 Unkosten, Gehalt usw. Zinsenkonto Abschreibungen..

0 5 86 5

18 919,67 218 351 08

Haben. 1. Juli 1928. Vortrag. Warengewinn Vorteag.

209 36

168 065 88

50 07584

218 351008

Gotha, zum 17. August 1929. J. C. Bloedner Sohn Aktien⸗Gesellschaft. Heinr. Bloedner.

[49233]. 1.

Am 17. August hat bei Anwesenheit aller Aktien die Generalversammlung der J. C. Bloedner Sohn A.⸗G. Gotha statt⸗ gefunden. Nach Erstattung des Geschäfts⸗ berichts durch den Vorstand, Besprechung und Genehmigung der Bilanz und der

Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Der Verlust des Vorjahres, einschließ lich RM 18 919,67 Abschreibung, wird mi RM 50 075,84 auf neue Rechnung vor getragen. 8 8 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmu⸗ glieder, Rechtsanwalt W. Rasch un⸗ Direktor Paul Klose, wurden wiede gewählt und nahmen die Wahl an. Gotha, den 22. August 1929. J. C. Bloedner Sohn Aktien⸗Gesellschaft.

M. Witt.

Heinr. Bloedner.

175 939,87]% 32 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.†

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden

1. Handelsregifter. [48964]

Altona, Eibe. Nr. 23. Eintragungen ins Handels⸗ register. 12. August 1929.

H.⸗R. B 749, Transit⸗ & Zoll⸗ Lagerhaus Lüdders & Wehrt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr Geschäfte der Spedition, Schiffahrt, Lagerung, Ewer⸗ führerei und alle mit diesen Geschäften etwa in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Dem Kaufmann Carl Wolff in Hamburg ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura von Alexander Schuldt ist er⸗ loschen. Durch Beschluß der sell⸗ chafterversammlung vom 26. Juli 1929 ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert und das Stammkapital um 20 000 RM auf 30 000 RM erhöht vorden. Der Geschäftsführer Georg David hat sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Otto Hintz in Hamburg ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

13. August 1929.

H.⸗R. B 402, Tabakfabrik Eo ipso, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Beschluß der

Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Carl C. N. Schmidt in Hamburg ist Liquidator. Der Ge⸗ chäftsführer Bernhard Schmidt ist verstorben.

H.⸗R. B 779, Deutsche Milch⸗ Mastfutter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der Kaufmann Carl Hartz in Altona ist zum weiteren Gesehästsführer bestellt. Durch chafterbe luß vom 5. August 1929 ist § 7 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden.

H.⸗R. B 830, Crosse & Blackwell Aktiengesellschaft, Altona: Dem Kaufmann Frederic Weber, Altona, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.

H.⸗R. A 790, Stoltzenberg & Uff⸗ hausen, Altona: Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.

H.⸗R. A 2918: Café „Nordstern“ August Bornschein, Altona. Firmen⸗ inhaber ist August Bornschein, Schank⸗ birt, Altona.

14. August 1929.

H.⸗R. A 894, Harder & Hölck, Altonn: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Walter Otto Kasch, Altona. Der lebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

u.

Vereinigte Metall⸗ waarenfabriken A. G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen: durch Generalversammlungsbeschluß om 28. Juni 1929 sind die §§ 10 bs. 1 (Aufsichtsrat), 11 Abs. 2 (Auf⸗ chtsrat), 12 (Aufsichtsrat), 13 Abs. 1 Ort der Generalversammlungen), 14 bs. 1 (Teilnahme an Generalversamm⸗ ingen), 15 Abs. 1 (Generalversamm⸗ ungen), 17 Abs. 1 (Verteilung des keingewinns) gemäß notariellem Pro⸗ okoll geändert worden.

H.⸗R. B 602, Kraftverkehr Nord⸗ mark Aktiengessellschaft, Altona: Nach der Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags vom 4. Juli 1929 wird die Gesellschaft gesetzlich vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen und zu entziehen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

17. August 1929.

H.⸗R. B 531, Berlin⸗Altonaer Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Al⸗ tona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Juli 1929 sind die 88 1, 2, 4 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß notariellem Protokoll vom 6. Juli 1929 geändert.

8 5.R. A 2742, Hansa⸗Kunst⸗ Keramik Martin Zerkowski, Altona: d. Snd der Firma ist nach Rahlstedt

eseschafter vom 27. Juni 1929 ist die⸗

Alverdissen. 1 [48965] In das Handelsregister A des hie⸗ iigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 36 bei der Firma August Fllcher in Barntrup eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Alverdissen, den 19. August 1929.

Das Amtsgericht.

Arnsberg. [48966] In das Handelsregister B is heute unter Nr. 51 Firma Westfälische Holzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arnsberg ein⸗ getraßen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Ge⸗ d schafter, der Kaufmann Robert oelle und der Schreiner Josef Sonn⸗ tag, beide von Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Arnsberg, den 10. August 1929 Das Amtsgericht. 5 Bad Lausick. [48967 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 98, betr. die Firma Adolf Fritzsche & Sohn in Bad Lausick, eingetragen worden: Max Arthur Fritzsche ist zu⸗ folge Ablebens als Inhaber ausge⸗ schieden. „Der 8egoe⸗ Arthur Georg Fritzsche in Bad Lausick ist Inhaber. Amtsgericht Bad Lausick, 19. 8. 1929.

Bad Liebenwerda. er In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 168 die Firma Zentral Molkerei Wahrenbrück Ernst Schulze in Feeebr und als deren alleiniger Inhaber der Molkereibesitzer Ernst Schulze daselbst eingetragen worden. Bad Liebenwerda, 16. August 1929. Das Amtsgericht.

Bad Liebenwerda. [48969] „In unser Handelsregister Abt. A sind unter Nr. 168 die offene Handels⸗ gesellschaft Krause u. Wahn, Uebigau, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Werner Krause und der Maurer⸗ und Zimmermeister Julius Wahn, beide in Uebigau, ein⸗ btrzgen worden. Beginn der Gefell⸗ chaft: 1. Januar 1929. Bad Liebenwerda, 16. August 1929. Das Amtsgericht. Bad Sooden-Allendorf. [48971] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 eingetragen worden: Firma Curt Heuckeroth. In⸗ haber Kaufmann Curt Heuckeroth zu Bad Sooden⸗Allendorf. Bad Sooden⸗Allendorf, 19. Aug. 1929. Das Amtsgericht. Ber. Rügen. [48972] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 316 die Firma Hotel u. Konditorei⸗Betriebe Inh. Karl Elgers⸗ häuser, Sellin a. Rg., und der Hotel⸗ besitzer Karl Elgershäuser in Sellin a. Rg. als Inhaber eingetragen. Bergen a. Rg., den 10. August 1929. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [48973] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 150 bei der Firma W. Wallmann Nachf., Baugeschäft in Bergen a. Rg., als Inhaberin Frau Gertrud Feudel in Bergen a. Rg. eingetragen, die das Handelsgeschäft unter der Firma W. Wallmann Nachf. Inh. Frau Gertrud Feudel, Baugeschäft, fortführt. Dem Architekten Fr. Karl Feudel in Bergen a. Rg. ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau Gertrud Feudel ausgeschlossen. Bergen a. Rg., den 14. August 1929. Das Amtsgericht.

Berlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8460 Steglitz Lauenburgerstraße Nr. 9 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Finma ist gelöscht. Bei Nr. 12 069 C. A. F. Kahlbaum, Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 296 J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 5. August 1929 ist das Stammkapital um 49 500 RM au 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 15 49

[48978]

mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Bei Nr. 17 043 Idra erlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johann Netzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 491 Weltwirtschafts⸗ Zeitung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Friedrich Schippang ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Friedel Kubatz in Berlin⸗Friedenau ist ur Geschäftsführerin bestellt. Bei

r. 24 842 Wanzlikstraße 4 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 945 Lehrterstraße 40 a Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 27 341 Erich Kornmann Lacke und Farben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 088 Suhler Waffen Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 578 Norddeutsche Waren⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Benno Hamburger, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 281 Textil⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Westhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 18 300 v. Kröcher & v. Brockdorff GmbH. Nr. 19 051 Technische Import Erxport GmbH. Nr. 22 485 Pax⸗Liköre GmbH. Nr. 23 275 Noßkeß⸗Film GmbH. Nr. 23 714 Industriebau⸗ und Textilmaschinenges. mbH. Nr. 25 371 Patent⸗Besteck⸗Fabrik GmbH. Nr. 31 476 A. Klingmüller GmbH. Nr. 33 338 Rheinischer Hüttenbedarf Gmb H. Nr. 34 057 Janzen, Fisch⸗ handelsges. mbH. . 34 880 . Nothschild & Co. GmbH.

Berlin, den 17. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. e. In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. August 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 435 E. Sonnentahl junr., Berlin: Die Einzelprokura des Max Schönheimer ist erloschen. Ge⸗ samtprokuristen beide gemeinschaftlich miteinander: Max Schönheimer, Ber⸗ lin, Hugo Herrmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 56 238 Lamm & Böhm, Berlin: Der Kaufmann Alphons Krucker, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 70 085 Wulsch & Guggenheim, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ivan Guggenheim ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 70 794 Bruno Sittenfeld Kommandit⸗ Gesellschaft und Nr. 71 976 Gottlieb Schröder, Kommanditgesellschaft Pressekorrespondenzen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [48975] In das Serseheses ee Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 980 Fritzsche⸗Hager Actien⸗ gesellscaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin⸗Schöneberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 geändert. Nr. 3687 Haus der Technik Aktiengesellschaft: Der Um⸗ tausch der 2000 Stammaktien und 2000 Vorzugsaktien zu je 250 RM in 500 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien zu je 1000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 4, § 18 und § 21 geändert. Nr. 31 413 Ad. Haußmann, Buch⸗ druckerei u. Verlags⸗Anstalt, Ak⸗ tiengesellschaft: Ulrich Windels, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. . . 31 791 Baungesellschaft am Teltowkanal Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 17 geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [48976]

In das Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. August 1929 folgendes eingetragen worden: Nr. 5209 Georg A. Jas⸗

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6

Immobilien⸗Betriebs⸗Gesellschaft

schluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft . löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Generaldirektor Ernst F. Gürschow, Dresden, 2. Direktor Carl Böttner, Dresden. Sie sind ein jeder einzel⸗ vertretungsberechtigt. Nr. 31 087 Wohn⸗ und Geschäftshaus⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Erwerbs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 17 ge⸗

ändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [48977]

„In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 890. E. Albrecht & Co. Baugeschäft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter sind: Witwe Gertrud Al⸗ brecht geb. Frank, unv. Editha Albrecht, unv. Alice Albrecht, sämtlich in Berlin⸗ Pankow. Bei Nr. 10 269 Küster⸗ mann & Comp., Berlin: Der Diplom⸗Ingenieur Hans Paap ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 51 135 Heilgans & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 3159 C. Heinrich Bernscht, Nr. 51 688 John & Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bielefeld. [48979] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: Am 3. August 1929 bei Nr. 618 (Firma M. Heinemann, Bielefeld): Dem Kaufmann Otto Katzenstein in Bielefeld ist Prokura erteilt.

in

Am 5. Au 2 1929 bei

(Firma Klarholz & Beiderbeck Bielefeld): Der Kaufmann Ernst Beider⸗ beck is durch Tod aus der Lelegschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Charlotte Beiderbeck geb. Friedrichs in Bielefeld in aetgesegter kütergemein⸗ schaft mit ihren Kindern Mathilde, Magdalene und Hans in die 39 ft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 5. August 1929 bei Nr. 1000 Chemische Fabrik Sudbracker Nährmittelwerke „Vinces“ Dr. August Wolff in Schildesche: Die Firma ist ge⸗ ändert in Dr. August Wolff, Sudbracker Nährmittelfabrik, Kommanditgesellschaft. Am 5. August 1929 unter Nr. 2185 die Firma Heinrich Landwehrmann in Niederjöllenbeck und als deren Inhaber Sägemühlenbesitzer Heinrich Landwehr⸗ mann in Niederjöllenbeck Nr. 44.

Am 12. August 1929 bei Nr. 1214 (Firma Büscher & Lohr, Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter org Lohr ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 12. August 1929 bei Nr. 4 (Firma Vereinigte ve Juhl & Helmke in Bielefeld): Die Firma ist durch Uebergang auf die Firma „Ver⸗ einigte Wäschefabriken Juhl & Helmke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (Handelsregister B Nr. 500), erloschen. Am 15. August 1929 bei Nr. 1115 Levy in Bielefeld): Die irma ist nach Beendigung der Liqui⸗ dation erloschen.

Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2129 eingetragene Firma August Wilhelm Schildmann, Inhaber August Wilhelm Schildmann, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In⸗ fäber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ olger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung e wird.

„In unser Handelsregister Abt. B ist e worden: ie Firma Dr. August Wolff, Chemische Fabrik „Vinces“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und Handel mit Chemikalien und Nährmitteln. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Dr. August Wolff in Biele⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1929/10. Juli 1929 festgestellt. Der Geschäftsführer Dr. August Wolff ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗

Am 5. August 1929 bei Nr. 399

irma Deutsche Auskunftei [vormals

G. Dun & Co.] Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Bielefeld in Bielefeld): Die Prokuren des Hermann Hansen in Berlin und des Dr. Herbert Brücker in Berlin⸗Steglitz sind erloschen.

Am 8. August 1929 bei Nr. 476 An Ahrendt, Mildner & Evers,

eesellschaft mit beschränkter Haftung, Seetsn Zerlassang Bielefeld in Biele⸗ feld): Die Prokura des Hermann Carstens ist erloschen.

Am 9. August 1929 bei Nr. 40 (Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Zwei ö Bielefeld in Bielefeld): vonsul ns Harney in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Dem Georg Matschke, Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden.

Am 12. August 1929 bei Nr. 468 (Firma Reemtsma, Aktiengesellschaft,

eigniederlassung Bielefeld in Biele⸗ feld): Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1929 ist die Ge⸗ sellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.

Am 12. August 1929 unter Nr. 499 die Firma Sparrenberg⸗Drogerie Ge⸗ sellschaaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist der Kleinvertrieb von Drogen und solcher Artikel, die in einer Drogerie geführt zu werden pflegen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführver sind Frau Martha Brinkmann, Bielefeld, und Fräulein Grete Walkenhorst, Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1929 festgestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 12. August 1929 unter Nr. 500 die Firma Vereinigte Wäschefabriken Juhl u. Helmke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wäsche und Gegenständen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb der in Bielefeld unter der Firma „Ver⸗ einigte Wäschefobriken Juhl & Helmke“ bestehenden, bisher dem Fabcikanten Hugo Juhl aus Bielefeld gehörenden Fabrilgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 200 000 Reichsmark. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, falls nicht die Gesellschaftsversammlung bestimmt, daß ein Geschäftsführer allein zur Vertretung befugt ist. 8 .b Hugo Juhl, Bielefeld, ist allein zur Vectretung der Gesellschaft befugt, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Einzelprokura ist der Ehefrau Klara Juhl geb. Selig und dem Kaufmann Georg Specht, beide in Bielefeld, erteilt. Von den Gesellschaftern bringen zur Deckung der Stammeinlage der Gesell⸗ schafter Hugo Juhl das von ihm unter der Firma Vereinigte Wäschefabriken Juhl & Fhene⸗ in Bielefeld betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1929 bewertet auf 121 000 Reichsmark, mit dem Recht, die bis⸗ herige Firma weiterzuführen, dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1929 ab auf ihre Rech⸗ nung geführt angesehen wird. Ferner bringen zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlage die Gesellschafter Ehefrau Klara Juhl geb. Sn Fräulein Mathilde Ju l und Fräulein Hanna Juhl ihre von der Gesellschaft übernommenen For⸗ derungen per 1. 1. 1929 ein. Der Wert dieser L- ist auf 30 000 Reichs⸗ Rarcs d 88.F ö .e teichsmark festgesetzt worden. ent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 15. August 1929 bei Nr. 6 (Firma E. Gundlach, mtben esensche. iele⸗ feld): Dem Direktor Günther Buttmann in Bielefeld ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen be⸗ rechtigt.

Am 16. August 1929 bei Nr. 361. (Firma Rohtabak, Alktiengesellschaft, ielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

machungen der Gesellschaft erfolgen im

matzi Aktiengesellschaft niederlassung Berlin: Durch Be⸗

Deutschen Reichsanzeiger.

Am 16. August 1929 bei Nr. 398

8 8

(Firma Julius Drees, Gesellschaft mit