Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und S.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1929. S. 3.
Eberswalde. [49772] HRahla. [49782] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen des Tischlermeisters Otto Greiner Bermögen des Zigarrenhändlers Albert in Orlamünde⸗Burgholz ist Vergleichs⸗ Krüger in Eberswalde, Breite Str. 67, termin über den Zwangsvergleichsvor⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des schlag und Termin zur Prüfung der 1b sse. erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen weil. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 10. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Freitag, den 13. September 1929, pflicht bis 13. September 1929. Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. der bei der Verteilung zut berück⸗ vorm. 11 % Uhr, bestimmt. Unterlagen Den 24. August 1929. 1 schngfuden Forderungen und zur Be⸗ können auf der Geschäftsstelle, Zimmer Württbg. Amtsgericht Rottweil. Winzig- Konkursverfahren. [49755] hochum. Beschluß. (49762) schlußfassung der Gläubiger über die Nr. 2, eingefehen werden. a Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ In dem Konkursverfahren über das nicht verwertbaren Vermö gensstücke so⸗ Kahla, den 22. August 1929. Stuttgart. 8 148 748 pächters Peter Mattern in Gimmel, Vermögen der Firma Zentral⸗Automat wie zur Anhörung der Gläubiger über Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Ueber das Vermögen des Jako Kreis Wohlau, wird heute, am 24. Aug. G. m. b. H. in Bochum wird Termin die Erstattung der Auslagen und die des Thür. Amtsgerichts Hahn, Zimmermeisters in Feuerbach, 1929, vormittags 8 ½ Uhr, das Kon⸗ über den Antrag des Konkursverwalters Gewährung einer — an die “ 1 Botnangerstraße 10, ist am 23. August kursverfahren eröffnet, da er zahlungs⸗ auf Einstellung des Verfahrens mangels Mitglieder des Gläubigerausschusses der 1929, vormittags 11 Uhr, das — unfähig ist. Der Bücherrevisor Walter Masse, zur Festsetzung der Vergütung Schlußtermin auf den 19. September kursverfahren eröffnet 22* on⸗ Wittkowsky in Winzig wird zum Kon⸗ der Mitglieder des Glaubigerausschusses 1929, vormittags 12 Uhr, vor dem esefenalters heümte aemeldung der kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 2, Konkürsforderungen: 14. September rungen sind bis zum 14. September gemeldeten Forderungen bestimmt auf bestimmt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 146/148, Hauptgang A, anberaumt. Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ schusses von 500 ℳ bei Vermeidung der 2☛ des Verfahrens mangels Masse
fabrikationsgeschäfts unter der handels⸗ gexichtlich nicht eingetragenen Firma „Paul Auerswald“ in Leipzig, Markt 2, wird gemäß § 204 K⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 20. August 1929.
Abwendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf Freitag, den 20. September 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ seichneten Gericht, Zimmer 12, an⸗
aumt. Als ——7 wird der vereid. Bücherrevisor Ernst Fritsche in Benburg bestellt. Der Antrag auf Eröffung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist in der schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Bernburg, den 22. August 1929.
Das Amtsgericht.
um Konkursverwalter wurde Be⸗ zirksnotar Eichhorn in Dunningen er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis 13. September 1929 bei dem Gericht an⸗ umelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Frestag, den 20. September 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, beim Amtsgericht Rott⸗
stermin ist anberaumt auf den ztember 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Alter Post⸗ wes 36, Zimmer 13.
orsten, den 19. Auguft 1929. Das Amtsgericht.
in Mühlacker. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis 20. September 1929. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 8. Oktober 1929, — mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Maulbronn. Offener Arrest und An⸗ zeigepficht bis 20. Se tember 1929. Amtsgericht Maulbronn.
tätte in Hohenberg a. E., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichsermin auf den 11. September 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Selb anberaumt. Dieser wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldners mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin verbunden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Selb, den 22. August 1929.
Amtsgericht.
Erste — — am 14. September 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 92, Prüfungstermin am 19. O stober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht, Zimmer 92. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum
amr. Inhabers der Keramischen Werk⸗ glei 4.
Erlangen. [49819] Das Amtsgericht Erlangen hat am 21. August 1929, nachmittags 2 Uhr 50 Min., das gerichtliche Vergleicht⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des rrasees besitzers Otto Stegmann in Erlangen, Brucker Straße 35, eröffnet. Als Ver⸗ — wurde der beeidigte Bücherrevisor Dr. Berninger in Er⸗ langen bestellt. Termin 2 Verhand⸗ lung und Abstimmung über den Ver⸗ leichsvorschlag wurde auf Montag, den
Mannheim. [49794]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elektrofunken Frosch & Co. in Mannheim, F. 5. 19, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Mannheim, den 22. August 1929. Amtsgericht — B.⸗G
München. [49742²]
Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Marie Weiß, Inhaberin der Firma Anna Weinberger, Weißwarengeschäft in München, Regerstr. 5, wurde am 22. August 1929 um 17 % Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hans Greiff in München, Altheimereck 19 II. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 6. September 1929 ist
Karlsruhe, Baden. [49783]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried e. Alleininhaber von Fa. Freund & Co. in Karlsruhe, wurde nach Ab⸗
Spandau. [49805]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Landmaschinenver⸗ trieb im Havelland, Hermann Schewe,
Minden. Westr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Bernkastel-Cues. [49811]
Beschluß. Ueber Legs
Es das Vermögen der
erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 13. Sep⸗ tember 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §8 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 20 Sep⸗ sember 1929, vorm. Uhr, Zimmer Nr. 724/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München. G Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nabburg. [49743] Das Amtsgericht Nabburg hat über das Vermögen der Kunstmühle Nab⸗ burg G. m. b. H. in Wiesmühle am 21. August 1929, nachmittags 3,30. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Paul Eichhorn in Nabburg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 15. September 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen 1. Oktober 1929. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §8 132, 134, 137 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten, Termin am Dienstag, den 17. September 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 15. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichtsgebäudes Nabburg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neuenhaus, Hann. [49744] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Möbelhändlers August Wortmann in Hilten wurde heute, am 23. Sep⸗ tember 1929 um 4,30 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ beistand Kurt Schreiber in Neuenhaus wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 14. September 1929. Aumeldefrist pis zum 21. September 1929, erfie Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Neuenhaus.
Oberhausen, Rheinl. [49745] Konkursverfahren. 1
Ueber das Vermögen der Firma Else Hagen, Damenputz, Inhaber Frau Elfe Kemter, geborene Hagen, in Ober⸗ san Friedrich⸗Karl⸗Straße 53, wird 0,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit “ dar⸗ getan hat. Der Re⸗ htsanwalt Dr. Müller in Oerhausen/ Rheinland wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 5. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Oberhausen.
[49746]
Ueber das Vermögen des Sattler⸗
meisters Karl Otto Lorenz in Neu⸗
dorf im Erzgeb. wird heute, am 22. August 1929.
nachmittags 4 ½ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ortsrichter Sonntag, Neudorf/ Erzgeb. Anmeldefrist bis zum 12. September 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. September 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1929. Oberwiesenthal, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.
Rottweil. [49747
Ueber das Vermögen des Anton Noder, Sägewerk und Zimmergeschält in Herrenzimmern, O.⸗A. Rottweil, ist am 23. August 1929, nachmittags 6 Uhr,
ute, am 22. August 1929, vormittags
Oberwiesenthal.
1929. Termin zur — 6 Verwalters, Bestellung eines Gläub ausschusses, Beschlußfassung §8 132, 134, 137 K.⸗O. angemeldeten Forderungen: Sam 9 Uhr, vor dem Amtsgericht gart II in Cannstatt, Wil elmstra II. Stock, Sitzungssaal. Offener 2
1929.
Tübingen. Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Reiber, Schuhmachermeisters in ningen, am 23. d. M., nachm. 4 ½
in Gönningen bzw. sein Bezirksnotar Burk in Dußlingen. meldefrist und offener Arrest Anzeigefrist: 16. September Wahl⸗ und Prüfungstermin: S tag, 21. September 1929, vorm. 11 Pen 23. August 1929. Amtsgericht Tübingen.
Vvilshoren. 8 14
00
—28.
Beschluß vom 3 Uhr 30 Min., der Firma Emil Mitterwallner nialwaren in Vilshofen, Therese Mitterwallner, Witwe in hofen, das Konkursverfahren erö Konkursverwalter: Rechtsanwalt in Vilshofen. lassen mit Anzeigefrist bis 13. tember 1929. Frist zur Anmeldun Konkursforderungen ist bis 13. tember 1929 bestimmt. Termin Wahl eines anderen Verwalters, stellung eines Gläubigerausschusse wie über die in den §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Fragen und
21. September Sitzungssaal
sent.
August 1929. Amtsgericht
auf Samstag, den vorm. 9 Uhr, im Auitsgerlchts Bilsho Vilshofen, den 23. Geschäftsstelle des
Waldbröl. Konkurseröffnung.
Wilhelm Schmidt in 23. August 1929, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Gesch Hans Aretz in Waldbröl. Arrest mit Anzeigefrist 10. September 1929. meldefrist an demselben Gläubigerversammlung am 1929, vormittags 10 Uhr, und meiner Prüfungstermin am Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Waldbröl, den 23. August 1929. Amtsgericht. Waldbrööl. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Joest & Co. G.
bis
Tage. 20.
1929, mittags 12 Uhr 30 Minutern Konkursverfahren eröffnet
in Waldbröl. zeigefrist bis zum 10.
19. Sept. 1929, vormittags 10
Waldbröl, den 23. August 1929. Amtsgericht. Wangen, Allgäu.
Ueber das Vermögen Nägele, Inhabers einer handlung in Wangen i. 23. August 1929, nachmittags 30 Min., das Koankursverfahrer öffnet. Konkursverwalter: Robert Kaeferstein in Wangen Anmeldefrist bis 14. September Wahltermin, Beschlußfassung §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungst am 23. September 1929, 3 Uhr. Offener Arrest mit Ar pflicht bis 14. September 1929.
Amtsgericht Wangen i. A., den 23. August 1929. Wiesbaden.
Ueber das Vermögen des La verkaufsgeschäfts C. Rompel in baden, Inhaberin Frau Aloisya 2 Witwe geb. Hager in Bismarckring Nr. 6,
21. August 1929, Konkursverfahren eröffnet. mann C. Brodt in Wiesbaden zum Konkursverwalter exnannt.
des
mittags 12.
das Konkursverfahren eröffnet worden.
8
meldefrist bis zum 10. Oktober
Wahl eines anderen
gemäß und Prüfung der
den 21. September 1929, vormittags Stutt⸗
mit Anzeigepflicht bis 14. September
Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt. [49749]
Reinhold
Konkursverwalter: Bezirksnotar Walker Ferienvertreter,
Das Amtsgericht Vilshofen hat mit August 1929, nachm. über das Vermögen Kolo⸗ Inhaberin
Offener Arrest ist er⸗
meiner Prüfungstermin ist anberaumt
[49751]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldbröl ist am nachmittags 5 Uhr, worden. äftsführer Dr. Offener
Ablauf der An⸗
[49752
Firma m. b. H. in Wilber⸗ hofen⸗Dattenfeld (Sieg) ist am 23.
worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deussen Offener Arrest mit September 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am
und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.
[49753]
Zigerrengee z⸗ A., wurde am 5 Uhr
Kaufmann
gemäß
nachmittags
[49754]
iesbaden, wird heute,
Uhr, das Der Kauf⸗
iger⸗ stag,
e 4, rrest
Gön⸗ Uhr.
An⸗ mit 1929. ams⸗ Uhr.
9750]
Vils⸗ ffnet. Glas Sep⸗ g der Sep⸗
ur
e⸗ 8 so⸗ „ 137 allge⸗ 1929,
des
8.
zum Erste
Sept. allge⸗ lb
Aug. n, das
An⸗
Uhr,
Josef
n er⸗
i. A. 1929.
ermin
azeige⸗
mpen⸗ Wies⸗ Rom
am
wird An⸗
eines anderen Verwalters die Bestellung
neten Gegenstände der angemeldeten Forderun 23. September 1929,
10 Uhr, vor dem unterzei richt Termin anberaumt.
sonen, Ue: s Konk hörige Sache in Besitz hab Konkursmasse etwas schuldi aufgegeben, nichts an schuldner verabfolgen leisten,
zu
aus der Sache abgesond
1— Amtsgericht in Wi
1929 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die
eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ und zur Prüfung
den
auch die Verpflichtung erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für
digung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 14. 1929 Anzeige zu machen. (2. N. 11 28/29.)
Wahl sowie über
gen auf den vormittags chneten Ge⸗ Allen Per⸗ ursmasse ge⸗ en oder zur g sind, wird Gemein⸗ oder zu auf⸗
welche sie erte Befrie⸗
September
nzig.
4 tona, Elbe.
Das Konkursverfahren ü mögen des Kaufmanns Fri auch als Alleininhaber der
Pagel & Stellingen, Hermannstr. 2, erfolgter Abhaltung des S
Das Amtsgericht. — Kon
Bad Harzburg.
trägt die sie wird verwertet: Reichsmark, Gerichtskosten
Dividende auf erkannte Forderungen in 7474,— RM mit 1868,50 Bad Harzburg, 15. 8. 1 Reinhold Steckel,
Bad Harzburg. Im Konk.⸗Verf. ü. Kfm.
warenfabr., soll eine
verfügbare Reichsmark. Die Sur erkannten zu berücksichtige — 21 460,89 RM. U meldete bestrittene Höhe von 6357,46 R Bad Harzburg, 15. 8. Rern hold Steckel,
Massebestand
Bad Oeynhausen.
Vermögen des (Obernbeck) ist zur Schlußrechnung des Ver Erhebung von das Schlußverzeichnis der teilung
rungen der Schlußtermi Amtsgericht hierselbst, Zin bestimmt. Die Schlußverzeichnis
niedergelegt. Bad Oeynhausen,
Rad Salzungen. Beschluß.
des Schuhmachers Konra Bad Salzungen. Zwangsvergleich vom 7.
Thüringisches Amtsgerich
Berlin.
der Frau Elise⸗ Inhaberin der Firma Ge ling in Berlin, Weinbergs folge Schlußverteilung na des Schlußtermins am 19. aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Am
mögen
Berlin. In dem Vermögen
1929.
11. September 1929, 10*¾
Konkursverfahren.
Söhne, Fischräucherei, Altona⸗
hierdurch aufgehoben. (5 N 4/29-a.) Altona, den 23. August 1929.
Im Konk.⸗Verf. ü. d. Vermögen d. Frl. Helene Voigt zu Bad Hartburg be-
Teilungsmasse 2971,70 RM, Kassekosten 480,40
Verwalter 200,— RM. Demselben für Bekanntmachungen 22,80 RM und 25 % gemeldete
d. Vermögen d. 8 Richard, Hehregs 8 Harzburg, Brschwg. Wurst⸗
6 Teildividende von 8 % zur Ausschüttung gelangen.
Summe der
eber sonst ge⸗ Forderungen M schweben noch
In dem Konkursverfahren über das Zigarrenfabrikanten Heinrich Röthemeyer in Löhne⸗Bahnhof Abnahme
Einwendungen zu berücksichtigenden 25. September 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem Die Schlußrechnung und das sind auf
schäftsstelle hierselbst, Zimmer
21. August 1929. Das Amtsgericht
Betr. Konkurs über das Vermögen
Nachdem Mai / 2. August 1929 rechtskräftig bestätigt das Konkursverfahren aufgehoben. Bad Seschens n. den 17. August 1929
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Konkursverfahren über das des Kaufmanns Alex Lange. Berlin⸗Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 98, ist Gläubigerversammlung auf
[49756]
ber das Ver⸗
wird nach
chlußtermins nkursgericht.
[47714]
400,— RM,
an⸗ von
und
Höhe RM.
Konk.⸗Verw.
[47715]
Bündheim, u. Fleisch⸗
Der 3187,— an⸗ nden Forde⸗
ist
in
929. Konk.⸗Verw.
[49757]
der walters, zur gegen bei der Ver⸗ Forde⸗ n auf den imer Nr. 16,
der Ge⸗ Nr. 25,
[49758] d Völker in der
ist, wird
t. Abt. III.
[49759] Zimmerling, org Zimmer⸗ weg 9, ist in⸗
ch Abhaltung August 1929
tsgerichts
[49761]
den
B
lag
Hü
300
in
ba
M
42
B
B
m
m
fo
1
V
Uhr, vor dem 1
Zimmer 45. Bochum, den 17.
1. das Vermögen des Lebensmittelgroß⸗ händlers Franz Hüsten in Boch steder Konkursverwalters
sind 200 RM als Vorschuß bereits ge⸗ zahlt. Unverwertbare Gegenstände sind nicht vorhanden. des Schlußtermins wird das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben.
Bochum, den 17. August 1929.
Bochum- EEE1“ das Vermögen
geschäfts in Bochum, wird die kursverwalters auf
haltung des Schlußtermins wird das
Bochum, den 17. August 1929.
Bochum. 6 1 In der Konkurssache über mögen des Holzhändlers
bestimmt auf den 18. September 1929, vorm. 9 Uhr, Bochum, den 19. August 1929
Bonn. Konkursverfahren.
Vermögen des — baum, Inhabers der Firma Otto Buer⸗
der Schlußrechnung des Schlußtermin auf 1929, vormittags Amtsgericht bestimmt. Bonn, den 20. August 1929. Die Geschäftsstelle des
Bonn.
Vermögen Bonn Die verfügbare Masse beträgt 3074,47
waltungskosten b Horderungseen zusammen 1022,11 ℳ. Die Gerichtskosten sind bezahlt. Zu berück⸗ sichtigen sind dann noch rechtigte
liegt beim Bonn auf.
mögen Firma §
wögen der Meöhie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Brake i. O., 7. August 1929.
hier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Bremerhaven.
Kruse, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Kruse in Bremerhaven, ist in⸗
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Castrop-Rauxel.
Eugen Widumer prüfungstermin 26. September 1929, vorm. 11 ½ Uhr, Fenmer 11 des
1929, vormn. 9 Uhr,
August 1929b. Das Amtsgericht.
vchum. Beschluß. [49764⁴] In dem Konkursverfahren über
5. Oktober
um, Hof⸗ Str. 90, wird die Vergütung des einschl. der Aus⸗
en auf 300 RM festgesetzt. Davon
2. Nach Abhaltung
Das Amtsgericht.
Beschluß. [49765] dem Konkursverfahren über der Ehefrau Henriette sten, Inhaberin eines Lebensmittel⸗ Hofsteder Str. 90, Höhe der Vergütung des Kon⸗ einschl. der Auslagen 400 RM festgesetzt. Davon sind RM bereits gezahlt. 2. Nach Ab⸗
nkursverfahren aufgehoben.
Das Amtsgericht.
[49763] das Ver⸗ Hubert Overech Wanne⸗Eickel wird Prüfungstermin
Zimmer 45.
Das Amtsgericht. [49767 In dem Konkursverfahren über das Hermann Otto Buer⸗
um & Co. in Bonn ist zur Abnahme Verwalters der den 27. September 10 Uhr, vor dem hierselbst, Zimmer 85,
Amtsgerichts. Abt. 8.
[49766]
Konkursverfahren über das
des Carl Battermann in
soll Schlußverteilung erfolgen.
In dem
Es gehen davon ab die Ver⸗
ark. . und die bevorrechtigten
nicht bevor⸗ Forderungen in Höhe von erzeichnis S”
916,31 ℳ. Das - Abt. in
Amtsgericht, Bonn, den 23. August 1929. Der Konkursverwalter.
rake, Oldenb. Beschlußt. [49768] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der H. C. Thiele zu
raunschweig. [49769] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ögen des Kaufmanns Paul Froß,
Braunschweig, den 21. August 1929. Die Geschäftsstelle 2. des Amtsgerichts Braunschweig.
[49770]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Wilhelm August
nach er⸗
lge der Schlußverteilung nach ns hlußter
lgter Abhaltung des S erdurch aufgehoben. Bremerhaven, den 22. August 1929.
[49771] In dem Konkursverfahren über das ermögen des Kolonialwarenhändlers Melliand in Castrop⸗Rauxel 1, Straße 34, ist ein Nachtrags⸗ anberaumt auf den
Amtsgerichts Castrop⸗ auxel.
Eisfeld.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Beschlußz. [49773] Im Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Thüringer Fisengiesere⸗ und Metallwerk, Aktiengesellschaft,
wird zur Abnahme der 92——— des
von Einwendungen verzeichnis der bei berücksichtigenden Forderungen und zur
Lichtenau,
onkursverwalters, zur Erhebung gegen das Schluß⸗ er Verteilung zu
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
verwertbaren Vermögensstücke
Schlußtermin au
Mittwoch, den 18. September 1929, vorm. 10 Uhr, anberaumt. 8888
Eisfeld, den 20. August 1929. Tvhür. Amtsgericht. Abt. II.
Ermsleben- 449774 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Ida Buerger geb. Günther zu Pansfelde ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6. September 1929, 10 Ühr, anberaumt.
Amtsgericht in Ermsleben.
FPreiburg, Breisgau. [49775] Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Weiß, Zuckerwaren⸗ fabrik in Freiburg, Schwarzwald⸗ straß 15, Inh. Karl eiß, betr. Auf Antrag des Koakursverwalters wird der Eröffnungsbeschluß vom 5. August d. J. wie folgt geändert: 1. Die Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1929 beim Gericht anzumelden. 2. Der bisher auf 10,. 9. 1929 bestimmte Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines endgültigen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und erforderlichen⸗ falls über die in § 132 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen wird verlegt auf Donnerstag, den 10. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 233. Freiburg, den 23. August 1929. Bad. Amtsgericht. A 5.
Gleiwitz. [49776
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Leschnik in Gleiwitz, Nikolaistraße 33, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. August 1929. — 6. N. 7/29.
Grevenbroich. [49777]
Konkurs Verhagen. Verwalter ist
an Stelle Rechtsanwalts Schmitz Justiz⸗ rat Dumoulin in Wevelinghoven. Amtsgericht Grevenbroich.
Gummersbach. [49778] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Otto Senn zu Niederseßmar wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle niederzu⸗ legen. Schlußtermin wird bestimmt auf den 10. September 1929, 16 Uhr, Zimmer Nr. 1. Gummersbach, den 12. August 1929. Amtsgericht. Hagen, Westf. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rommanditzsfenfchaft Fritz Lösse & Co. zu Hagen, Bau⸗ u. Kunst⸗ tischlerei, ist durch Zwangsvergleich be⸗ endet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 15. August 1929. Das Amtsgericht.
[49779]
Hanau. Beschluß. [49780]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Steinheuer & Co. A. G. in Hanau a. M. wird nach er⸗
aufgehoben. Hanau, den 17. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Homberg, Bz. Kassel- [49781] Beschluß. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns einrich Liese in Homberg, Bz. Kassel, wird von Amts wegen zur Beschlu saslung über die zur Förderung des Ver ahrens zu ergreifenden Maßnahmen eine Gläu⸗ bigerversammlung vor dem unterzeich⸗ neten Gericht auf den 13. September 1929, 9 Uhr, berufen. 85
Homberg (Bz. Kassel —ö 1929.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
⁰) Das Amtsgerich
Eberswalde, den 23. August 1929.
folgter Abhaltung des Schlußtermins
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 7. August 1929. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A 4. Kiel. Konkursverfahren. 149785] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Januar 1929 ver⸗ storbenen Regierungsoberbaurats Gott⸗ lieb Link in Kiel wird aufgehoben, da die Schlußverteilung egea Fen hat. — 25 b N 10,/29. Kiel, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25 b.
Igicl. Konkursverfahren. [49784] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schenk in Kiel, Holtenauer Straße 73, Inhabers der eingetragenen Firma Hermann Schenk in Kiel, Brunswiker Straße 39, wird aufgehoben, da der ge⸗ schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden 88 — 25 b N. 32/29. Kiel, den 20. August 1929. Amtsgericht. Abt. 25 b.
Köln. Konkursverfahren. 149786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Pichon, Köln, Kamekestraße 16, Allein⸗ inhabers der Firma Carl Wilhelm Pichon, Maschinenbauanstalt in Köln⸗ Ehrenfeld, Leyendeckerstr. 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Köln, den 17. August 1929. Amtsgericht. Abt. d9. Königsberg, Pr. . [49787] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Geschwister Friedrich Karl, Walter Bokar und Hans Joachim Pelikan, hier, soweit ihr Ver⸗ mögen ihnen als Erben ihrer am 19. März 1928 verstorbenen Mutter, der Witwe Margarete Pelikan, hier, Fried⸗ länder Torplatz 10, zugefallen ist, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 21. August 1929. Köthen, Anhalt. [49788] Konkurs Buchheim & Sohn. Termin snr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters am 16. September 1929, mittags 12 Uhr, hier, Zimmer Nr. 6. Amtsgericht, 5, Köthen.
Konstanz. [49789] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ECdelstein⸗Industrie A. G. Glarus, Fabrikbetrieb in Wollmatingen, wird an Stelle des Rechtsanwalts Paul Schleich, hier, der Bücherrevisor W. Oetting, hier, Schützenstraße 24, zum Konkursverwalter ernannt. Konstanz, den 22. August 1929. Amtsgericht. A 2 Labiau. Beschluß. [49792] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Will in Gilge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — 1 b N 6/28. Amtsgericht Labiau, 18. August 1929.
Labiau. 49790] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Ellendt, Inhaber Kaufmann Willi Ellendt in Agilla ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 14. September 1929, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, be⸗ stimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung liegen zur Einsicht⸗ nahme durch die Beteiligten in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts aus. Amtsgericht Labiau, 20. August 1929.
Labiau. Beschluß. [49791] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Rapiau in Alt Sussemilken wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Juli 1929 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. — 1 b N 2/29. Amtsgericht Labiau, 21. August 1929.
Leipzig. [49793]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Auers⸗ wald in Leipzig, Markt 2II, all. In⸗
Selb.
mögen der Firma Bierbaums Werke Aktiengesellschaft in Porta wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Minden i. W., den 20. August 1929. Das Amtsgericht. Neustrelitz. [49796] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Zigarren⸗ händlers Paul E. Wetzel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustrelitz, den 21. August 1929. Amtsgericht. Abt. 1. Niederlahnstein. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Johann Bollinger zu Oberlahnstein wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Niederlahnstein, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.
[49797]
Offenburg, Baden. [49798]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Bäckers Andreas Armbruster in Schutterwald ist Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf Don⸗ nerstag, den 12. September 1929 nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Bad. Amts⸗ gericht Offenburg, Abt. II, Zimmer 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die hierüber abgegebene Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenburg, den 21. August 1929.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Plauen, Vogtl. [49799] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Walter Goldberg, alleinigen In⸗ habers der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Willy Cohn Nachf. Inh. Walter Goldberg in Plauen, Bahnhofstraße 61 a, ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 2. Juli 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tag bestätigt worden ist. — K 19/29.
Amtsgericht Plauen, 23. August 1929.
atibor. [49800] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theophil Müller aus Ratibor, Viktoriastraße 2c, zu⸗ gleich als alleiniger Inhaber der Firma Theophil Müller in Ratibor, Lange⸗ straße 32, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 3. N. 9 2/29.
Amtsgericht Ratibor, 22. August 1929.
Ratibor. [49801] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Sobotzik in Solarnia wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch⸗ aufgehoben. — 3. N. 20 2/27.
Amtsgericht Ratibor, 22. August 1929.
Riesa., [49802] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ößen des Fahrradhändlers Karl Richard Schmiele, Lager Zeithain, Ge⸗ schäftsbaracke 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Riesa, den 21. August 1929. Schwabach. [49803] Im Konkurs über das Vermögen der Bay. Bürstenindustriee⸗ & Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Schwabach soll die hlußverteilung stattfinden. Die unter Vorvecht I und II angemeldeten Forderungen sind voll ausbezahlt. Auf die nichtbevorrechtigten Forderungen sind bisher 80 % ausbezahlt. Zu be⸗ rücksichtigen sind noch nichtbevorrechtigte Forderungen im Betrage von 11 891,09 Reichsmark. Der Massebestand beträgt noch 7329,91 RM. Diese Summe wird benötigt für Gerichtskosten, Honorar der Gläubigerausschußmitglieder und des Konkursverwalters, sonstige Un⸗ kosten. Es hann daher eine weitere Quote an die Gläubiger nicht mehr verteilt werden. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht auf. Schwabach, den 23. August 1929. Rechtsanwalt Dr. Sammet⸗ reuther, Konkursverwalter.
[49804 In dem Konkursverfahren über das
II.
habers eines Wäsche⸗ und Schürzen⸗
Vermögen des Haufmanns Karl Neid⸗
Spandau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juli 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Spandau, den 16. August 1929. Amtsgericht. — 7. N. 19/27.
Uslar. Beschluß. [49806] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Grebe aus Schönhagen wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Deike der Rechtsanwalt Leopold in Uslar zum Konkursverwalter ernannt. Uslar, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.
Welzheim. In der Konkurssache des Julius Dieterle, Stockfabrikanten in Lorch, Alleininhabers der eingetragenen Firma Dieterle u. Marquardt in Lorch, wird an Stelle des Dr. Friedrich Hederer in Lorch der Rechtsanwalt Dapp in Schorndorf zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neu er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf Samstag, den 14. Sep⸗ tember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Welzheim Termin an⸗ beraumt. Amtsgericht Welzheim. 22. August 1929.
[49807]
Wermelskirchen. [49808]
Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Geschäfts⸗ inhaberin Antonie Kump aus Wermels⸗ kirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstaͤttung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. September 1929, 9 %½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Wermelskirchen, den 8. August 1929. Amtsgericht.
Wiesbaden. Beschluß. 4980 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Ka⸗ schewski in Wiesbaden⸗Biebrich wird gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt. Wiesbaden, den 20. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 8. Wittenberg, Bz. Halle. [49810] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Georg Um⸗ stätber in Wittenberg, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Wittenberger Holz⸗ schuhwarenfabrik Carl Umstätter in Wittenberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wittenberg, den 23. August 1929. Das Amtsgericht.
—2
Berlin. [49812] Ueber das Vermögen der Firma Edmund Iden, Inhaber Edmund Iden und Ernst Schurich (Teppiche, Möbel⸗ stoffe aller Art, Gardinen usw.) in Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 11, ist am 23. August 1929. 12 ¼½ Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84. VN. 68. 29. — Der Kaufmann Max Auf⸗ richtig in Berlin SW. 19. Krausen⸗ straße 42, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. September 1929, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, ner Nr. 102, Hauptgang A am . perhess 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Bernburg. Beschluß. [49813] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fivma „Vollmer & Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bern⸗ burg, Roschwitzer Str. 36 b — Baum⸗ wollwaren —, wird heute, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren in Gemäßheit des
1 Frene Nicolaus Bach u. Söhne in Bernkastel⸗ Cues, Reparaturwerkstätte und Hand⸗ lung für Kraftfahrzeuge, Inhaber Jacob und Peter Bach, wird das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur M⸗ wendung des Konkurses heute, um 10 Uhr, eröffnet. Termin, zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag: 23. September 1929, 15 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichts⸗ gebäudes. Zur Vertrauens person wird Rechtsanwalt Dr. Rochhold, Bernkastel⸗ Cues, bestellt. Der Antrag der Schuldner nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teibigten niedergelegt.
Bernkastel⸗Cues, den 24. August 1929.
Das Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [49814]
Beschluß. Ueber das Vermögen der Brieger „ Hülsmann & Co., K.⸗G. in Brieg, Mühlendamm 6, wird heute, um 4 ¼ Uhr nachmittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der vereidigte Bücherrevisor Arthur Fäcke in Brieg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. September 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 40 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Brieg, den 20. August 1929.
Amtsgericht.
Chemnitz. [49815] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Oertel in Chemnitz, Gutenbergstr. 27, all. Inh. der Fa. Max Emil Oertel — Fabrikation von Damenkonfektion —, ebenda, Zschopauer Straße 171, wird heute, am 21. August 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Hans Gareis in Chemnitz, Zwickauler Str. 93. Vergleichs⸗ termin am 23. September 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 21. August 1929.
Coburg. [49816] Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 23. August 1929, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Korbmachers Oskar Graf in Coburg das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Freitag, den 20. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 23 des Amtsgerichts hier. Als Vertrauensperson ist Bücherrevisor Emil Neidiger in Coburg bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Coburg, den 23. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Hessischen Maschinenfabrik Robert Kunze in Darm⸗ stadt ist am 22. August 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Jakob Simon in Darmstadt, Friedrichstraße 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Montag, den 16. September 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht I in Darmstadt — Zimmer Nr. 228 — anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — V. N. 10/1929. Darmstadt, den 22. August 1929. Hessisches Amtsgericht I.
[49817]
Dorsten. Beschluß. [49818] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Güniker, Inhabers der Firma Franf Güniker in Erle bei Dorsten, Handlung in Getreide, Futtermitteln und Düngerstoffen, ist am 19. August 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Lausmann
Reichsgesetzes über den Vergleich zur
1
9. September 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Er⸗ langen bestimmt. Zu diesem Termin werden alle am Verfahren beteiligten Gläubiger, der Schuldner und die Ver⸗ trauensperson geladen. Der Antrag — Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Er⸗ langen zur Einsichtnahme durch die Be⸗ teiligten niedergelegt.
Erlangen, den 22. August 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erlangen.
Freiberg, Sachsen. [49820] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Richard Paul Heide, Besitzers des Ball⸗ und Konzerthauses „Bayrischer Garten“ in Freiberg, Roter Weg Nr. 21, wird heute, am 24. August 1929, vormittags 8 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 24. September 1929, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiberg bestimmt. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Hermann Otto in Freiberg, Silberhofstraße 48, bestellt. Die Unter⸗ lagen liegen in der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, 24. August 1929.
Gleiwitz. [49821] 28 erm gen des Stadtbau⸗ rats a. D., Ernst Friedrich Hache in Gleiwitz wird heute, am 245 Ce u 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des eg eröffnet. Der Treuhanddirektor Paul Kandziora und der Bankdirektor a. D. Oskar Baitsch, beide in Gleiwitz, werden zu Vertrauenspersonen ernannt. Ein
Gläubigerausschuß wird nicht bestellt.
Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. September 1929, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der weiteren
Ermittelungen sind auf der aigteehe
stelle, Zimmer 46, des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten . 1 Gleiwitz, den 24. August 1929. Amtsgericht. — 6 VN 12/29. Hagen,. Westf. [49823] Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Tempelmann, alleinigen In⸗ habers der Firma Aug. Tempelmann, Möbelfobrik in Hagen⸗Eckesey, wird heute, am 20. Auduß 1929, 10 Uhr, das Z“ zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Kurt Schlegel in Hagen wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: Dr. Becker in Hagen, Hochstr. 118; Direktor Fischer von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Oberhausen, Ewald Jacobs in Schwerte⸗ Holzen, Carl Siebel in Hagen, Hoch⸗ 1ees 68. Termin zur Verhandlung über een Vergleichsvorschlag wird auf den 21. September 1929, 10 ½¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle 3 niedergelegt. Das Amtsgericht Hagen, W.
Köln. Vergleichsverfahren. 45696] Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Max Müller in Hermülheim, Neue Kölner Str. 413, handelnd unter der nicht eingetragenen Fivma West⸗ deutsche Glasraffinerie Max Müller in Hermülheim bei Köln, ist am 5. August 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Robert Braun in Köln⸗Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 168, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Sep⸗ tember 1929, 9 ⅛ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 — Köln, den 5. August 1929. Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 80. . Hamburg. [49824] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Johannes inrich Gustav
Julius Bernardy in Hervest⸗Dorsten ist zur Vertrauensperson bestellt. Ver⸗
8
Schaper, alleinigen Inhabers der Firma