1929 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1929. S. 2. Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1929. S. 3.

8 1

8 . 1 8 schr ig eingetragen worden, Kaufmann, Frankfurt a. M. Alleiniges ter Haftung in Freiburg: An Stelle lassung der Gesellschaft unter der mann, zu Hamburg, als Ge 8— B Band II O.⸗Z. 29, Holzverkohlungs⸗ 1929 errichtet worden. Sie haftet nicht! Aagdeburg. 49636], Mainz. 8,44 X Hctan on ¹bekursel nach borsandenaaüeg ist Kaufmann Ernst des ausgeschtedenen Gustav Wolff ist Firma Bohle & Cie. Gesellschaft eingetreten. Die offene Ha ell⸗ industrie Aktiengesellschaft in Konstanz: für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ Ir unser Fandelsregister 8 bent⸗ Se ze Handelsregister b 8 ister Frankfurt a. M. verlegt hat. Gegen⸗ Hoeber in Frankfurt a. M. Die Gesell⸗ Kaufmann Wilhelm Kircher in Frei⸗ mit beschränkter Haftung, zu Köln. schaft hat am 15. August 1929 be⸗ Der Umtausch der Aktien zu 80 RM ist —2 Verbindlichkeiten der bis⸗ eingetragen worden: die Firma „Hermann Tahlerbruch“

A 5928 Gustap Heufer: Jetzt offene stand des Unternehmens ist die Her⸗ schaft wird rechtsverbindlich vertreten: burg als Geschäftsführer bestelt Am Gesellschaftsvertrag vom 18. De⸗ honnen. Die Firma ist geändert auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ herigen Inhaberin; es gehen auch nicht— 1. Die Firma Carl Meyer Gesell⸗ in Mainz, Leibnizstraße 33, und als Fandelsgesellschft mit Beginn am stellung und der Vertrieb von elek⸗ 1. wenn der Vorstand aus einer Person 17. August 1929. zember 1926. Gegenstand des Unter⸗ vorden in Richard F. Eysen zur Goldbilanz⸗ die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ Uhaft mit beschränkter Haftung in deren Inhaber Hermann Dahlerbruch 1 1i 94929 der Kaufmann Bern⸗ trischen Beleuchtungskörpern. Die Ge⸗ besteht, durch diese, oder 2, wenn der B Bd. VI O.⸗Z. 52. Bechem & Post, nehmens ist die Herstellung und der Co. Die im Geschäftsbetriebe verordnung durchgeführt. Das Grund⸗ rungen auf sie über. Magdeburg unter Nr. 1410 der Ab⸗ Kaufmann in Mainz, eingetragen. Der 1 Lach einder⸗ ist in das Geschäft als fellschaft kann ihre Tätigkeit auch auf Vorstand aus mehreren Mitgliedern Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vertrieb von Isoliermaterialien und begründeten Verbindlichkeiten und kapital von ö. Reichsmark ist mtsgericht Leipzig, Abt. II B, teilung B. Gegenstand des Unter⸗ Ort der Niederlassung befand sich seit⸗ perönlich haftender Gesellschafter ein⸗ andere Gegenstände ausdehnen. Der besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ tung in Hagen i. W., Zweignieder⸗ technischen Artikeln sowie die Aus⸗ orderungen des früheren Inhabers nunmehr eingeteilt in 8900 Stamm⸗ den 22. August 1929. nehmens ist die r eines her in München. (Angegebener Ge⸗

55 8 Prokura Bernhard Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ lassung in Freiburg i. Br. Gegen⸗ führung von Montagearbeiten mit ind nicht übernommen worden. Die gktien Lit. A mit einem Nennbetrag von —— Ingenieurbüros für Schmiertechnik, schäftszweig: HSolzhandlung.) Reinver. ist erloschen vember 1928 sestgestellt und am mitglied und einem Prokuristen. Der stand des Unternehmens ist die Her⸗ diesen Materialien. Stammkapital: rokura des M. O. R. Schröder ist 1e 1000 RM., 15 000 Stammaktien Lit. BI Lachtenetein-Callinberg. 149692] serner die Einfuhr, die Herstellung und BMainz, den, 22. August 1929. 1 E. ner ersohn: Die Ge⸗ 25. Juni 1929 abgeändert. Das Aufsichtsrat kann jedoch auch einem stellung von Feunerungs⸗, Heizungs⸗, 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer erloschen. smit einem Nennbetrag von je 100 RMN—Auf Blatt 31 des hiesi en Pündels⸗ der Vertrieb von Mineralölen, Fetten Hess. Amtsgericht A 2131. Gebr. Mayersohn: D. 8 Lüftungs⸗ und sonstigen verwandten ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ Amtsgericht in Hamburg. und in 100 Vorzugsaktien zu je 100 RM. registers, die Firma F. E Härtel in und Fabrikbedarfsartikeln, und schließ⸗ 1 2 3 Lich

lsch elö 2 isherige Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Vorstandsmitglied vor anderen die Be⸗ L 8 22s 1 3 —7 . 8 ighseK. Be. e . Lenschath, a ee. mark. Wlhelm Hillenbrand in Frank⸗ fugnis beilegen, allein die Gesellschaft Anlagen, insbesondere Erwerb und schäftsführer: Fritz Bohle, Kaufmann, —— Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ tenstein⸗Callnberg betr., ist heute lich der Handel mit Bedarfsartikeln für ainz. [49643] 8 2 2 8

4 2 8 e furt a. M. ist in der Weise Prokura zu vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ Weitervertrieb des unter der Firma zu Köln, und Frau Albertine Bohle, . [49622] versammlung vom 6. Juli 1929 sind die eingetragen worden: Der bisherige In⸗ Kraftfahrzeuge. Das Stammkapital In unser Handelsregister wur ut F. Firma lrreilt, daß 2 1“ einem ee. erfolgen im Deutschen Bechem & Post zu Hagen bestehenden geb. 2345——8 zu Köln. Harburg-Wilheimsburg. v § 4 in haber büedeicz Erdmang büchen 8 38 beträgt 800= RM. Der Gesell⸗ 88 v itt 8 8 der Geschäftsführer zur Zeichnung der Reichsanzeiger. Von den bei der An⸗ Fabrikgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ onva In unser Handelsregister B 7 ist heute FgE die Eintei brg. des Grund⸗ geschieden. er Kaufmann Martin Feleenn. er E et mit be⸗ „Uhlig & Co.“ mit dem Sitz in eee Block & Schmidt: Inhaber Firma b19 tigt ist. Geschaftsführer meldung eingereichten Schriftstücken trägt 900 000 NM. Geschäftsführer sind 1 Pro na h. le Zweig⸗ bei der Firma Harburger Gummi⸗ kapita Ia, F- Besch üßfassung über Heinrich Härtel in Lichtenstein⸗Calln⸗ Ae. Haftung ist am 19. April Mainz, Große Bleiche 44 und Stein⸗ ist jetzt Ernst Strauß, Kaufmann Neu sind: Fabrikant Heinrich Knapp in kann bei dem unterzeichneten Gericht Kaufmann Walther Söding, Ingenieur mie 32 assung 42 n an er⸗ waren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft 55⸗2 3 gb GSI berg ist Inhaber. 1 8 festgestellt. -2. 2E. der gasse 32, eingetragen. Persönlich haf⸗ N bar Die Firmma lautet jetzt: Niederursel und Dr.⸗Ing. Paul Gieren Einsicht genommen werden. Fritz Wiesermann und Diplom⸗In⸗ ingenieur K. Hüg⸗ ꝙ— Karburg ⸗Wilhelmsburg eingetragen: kapita 24 der Ain in bezug auf da Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, in ün etriebe des in die Gesellschaft kende Gesellschafter sind a) Kurt Uhlig, * vers. Druck vorm. Block & in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen B. 4579: Darex Aktiengesellschaft für genieur Walter Cramer, alle in Hagen wir 5 29 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 t der Aktien. Dem Kaufmann den 22. August 1929. Ea rachten, bisher unter der Firma Kaufmann in Mainz, und b) Katha⸗ Süoacar Inh. Ernst Strauß erfolgen im Reichsanzeiger. Kautschuk⸗Verarbeitung. Unter dieser i. W. Kaufmann Carl Bielenberg und I Feic sellschaf lung vom 13. Juli 1929 haben die Dr. rer. pol. August Fr. Kolb, wohngaft 2 „Carl Meyer betriebenen Geschäfts be⸗ rina Seippel, Geschäftsinhaberin in EETn willne Lift Kommissionen B 4576. Odisalla Aktiengesellschaft Firma ist am 17. August 1929 eine Kaufmann Walter Blum in Hagen erfolgen - xI ix eur Se die, Bezeichnung „Gesell⸗ in Radolfzell, ist Prokura in der Weise Lörrach. q“ und Verbind⸗ Mainz. Die Gesellschaft hat am 8 8 E. lauten jetzt: Fabrik für medizinisch⸗chemisch⸗pharma⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in haben Prokura in der Weise, daß jeder 5. N degest schafts⸗Vertrag“ erhalten und sind ge⸗ daß er ist, zusammen Handelsregistereinträge. Cchreiten ist g. ½, des 1. Januar 1929 begonnen. (An⸗ Winl seeutischen Bedar Unter dieser Firma Fernsse a. M. eingetragen worden, befugt ist, die Gesellschaft zusammen D. N. eusger n- e a ändert.é § 2 Gegenstand des Unter⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder Vom 12. Juli 1929, „Tuchfabrik schl s e. e gegebener Geschäftszweig: Handlung ,2 Maschinen Marx, Martin ist am 15. August 1929 eine Aktien⸗ Der üre’ in ist am 11. Juli mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 25552 Handelsgese . 1 r nehmens auch der Vertrieb von Fabri⸗ Seen 12 Ser Prokuristen namens der Lörrach A. G.“ in Lörrach: Dr. Karl schlasfen. wird apts dem Gesell⸗ mit Strümpfen, Handschuhen, Triko⸗ Marx. veen Martin gesellschaft 2 worden, die 8 vöe d. 22 Ietex. Der, ge enchhegeere pastrden unger durch faucha 8 11.“ slhaft 1ne gnen. . 8. 189,.. aus dem Vorstand aus⸗ EE11“ 88 tagen und verwandten Arntkeln.) e & cen Sitz von Berli ankfurt Unternehmens ist die Herstellung und 18. März 1898 E“ 8 8,7. Beteiligung 8 5nHeF 1. 8 EEIIII“ 1 8 Marz, Frankfurt g. M. ia. Wpessgges S. 22 nch Fra⸗ 8 v-e. 842 Halb⸗ 89 Fertig⸗ in den 88½ 31, 32, 15, 16, 17,und 4 ge⸗ J. A. Henckels Niederla e. (Zweig⸗ gegebener Aktien am Gewinn, § 8 Nachf. Inhaber Eugen Rebholz in Kon⸗ Vom 15. Juli 1929, „Schneider und folgen durch Fer Deutschen Reichs⸗ 1e der ae. nngesh 8980 A 6574. 222, Ponditgret 1 abrikaten aus Kautschuk oder von ändert. Sind mehrere v.Hettesefer niederlassung.) Aus der Kommandir⸗ Absatz 2 Ersatz für abhanden gekommene ran Die Firma ist erloschen. 22. 8. 1929. Co. G. m. b. H.“, Lörrach: Die Gesell⸗ e In nrechnung auf die von 1 8 1 Bäckerei M. en Sobonan der Vertrieb von chemisch⸗pharma⸗ fabgere Halb⸗ und Fertigfabrikaten, die bestellt, so ist jeder von ihnen zur Allein⸗ Fefedlschaft ist der persönlich haftende Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ ad. Amtsgericht, AI, Konstanz. schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ihnen übernommenen Stammeinlagen WEö Baumart: Die Firma Uoizes sett: zeutischen Präparaten, ärztlichen Be⸗ unter Verwendung von Kautschuk her⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. 0 sellschafter Kommerzienvat Dr. h. c. Pen. § 11 Absatz 3 Frist für die Ein⸗ 1“ schafter vom 25 Februar 1928 aufgelöst. in die Gesellschaft S-* a) der Mannheim. [49331] Seree dgeng. darfsartikeln und Instrumenten und gestellt werden. Die vn ist Am 17. August 1929. Alfred F81 ——. 858 rufung der Generalversammlung, Seeee. (49630] Kaufmann Karl Bühler in Busg⸗ ist beeee Hehlzür an⸗ Süer HX“ vom 21. Au⸗ eaes. - 5 Ee““ sonstigen sanitären Artikeln sowie berechtigt, die Herstellung ähnlicher oder —— seunsch ist ein veg, itist in die Ge⸗ §12 Bestimmungen hinsichtlich des Legiti⸗ 88— elsregister ist heute ein⸗ Liquidator. von ihm allein unter der Firma Eyer üe zss verksgesellsch Rbei rungsmaf hinenwerk See r Herausgabe homöopathischer Zeit⸗ verwandter Artikel aufzunehmen und Hamburg. [49315) 8 ellschaft eingetreten. 1 mationsnachweises, b solange Aktien⸗ getragen en: 4 b 3 Vom 22. Juli 1929, „Salubratapeten Meyer betriebene Handelsgeschäft it Wasserwer 897se schaft Rheinau mit 10 512. Schmidt & Fernau: In schriften im eigenen oder fremden alle Nebengeschäfte abzuschließen, die Eintragungen in das Handelsregister. Vogel. Die Firma ist erloschen. urkunden nicht ausgegeben sind, und 1. auf Blatt 3824, betr. die Firma Fabrik Aktiengesellschaft“ Grenzach: 8. sgeschäft mit beschränkter Haftung, Mannheim.

haber ist jetzt Jean Sönner, Frank⸗ shriften 3 ist befugt, zur Förderung des Gesellschaßftszwecks 20. August 1929. ross & Co. Die offene Handels⸗ Bestimmungen über Prüfung von Voll⸗ C. H. Reichert in Leipzig: Carl Durch Beschluß der Generalversamm⸗ * Firma, aber ohne die im Betriebe Durch Gesellschafterbeschluß vom furt a. 9v2 Derg.eher verlage. Die Beasenschaft gist t . her ss 2 veanzaöäe Hamburger Verkehrsaktiengesell⸗ -,b 8. elöst 8 machten, § 13 Absatz 1 Eröffnung und 8 infolge lung vom 25. Juni 1929 wurde 88 Be⸗ 88 Eb“ 24. Fernd. August 1929 ist die 25 gang ö“ 8 88 erwerben, Handelsgeschäfte in solchen Das Grundkapital beträgt 500 000% ꝑschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst . isherige Gesellschafter Leitung der Generalversammlung, § 17 schiede 2* als Sv. aus⸗- stimmung des § 1 des Gelellschaftsver⸗ das Geschäft vom 1. April 1929 ab al eändert in b eh schaft bisher begründeten Forderunges zerh oder ähnlichen Arkikeln zu betreiben Reichsmark, eingeteilt in 500 Aktien worden. Die Firma ist erloschen. EveJog . n.ggen Niederlegung des Amts des Aufsichts⸗ hie Se e- te 8t eine trages geändert und neu gefaßt. Hier⸗ auf Rechnung der Gesellschaft betrieben IPecheia 2 2 VEin ter e Perbinhlichkeiten ist 8⸗ oder sich an solchen Geschäften in von je 1000 RM. Die Ausgabe der Baugesellschaft Falkenhorst. Gesell⸗ „Citrus Südfrucht⸗ erwertung rats, § 13 Wahl des Vorsitzenden und . in 8-,-5 reten. Die Ver⸗ nach wurde die Firma der Gesellschaft gilt; b) Frau Frieda Ni pet geb. kau ehti an ann in⸗ und 1 er⸗ des Geschäfts durch Jean Sönner aus⸗ irgendeiner Form zu beteiligen. Der Aktien ersolg um Nennwert. Die schaft mit bescrtrnes Haftung. Helmut Severin. Inkaber: Im⸗ des stellvertretenden Vorsitzenden des trrtun scren ung, ona die Ge⸗ geändert in „Salubra⸗Werke Aktien⸗ Salger in Magdeburg Yorkstraße 2. vgfett. tiengesel schoft Geschäftsstelle in geschlossen. Gebr. Schölzel: Die Firma Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni Gründer haben säͤmtliche Aktien über⸗ Durch Gesellschafterbeschluß. manuel Helmut Severin, Kaufmann, Aufsichtsrats, § 26 Abs. 2 und 3 Auf⸗ se lscha en 1 tto liaxg enry 8 gesellschaft“. folgende ihr gehörenden und ihrem vereber. weig⸗ A 8496. Gebr. Schölzel: Die Fir 1921 festgestellt und am 7. April 1923, nommen. Gründer sind: 1. Kaufmann 13. Augun 1929 ist der § 8 Alken.; E2n 1 stellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ge n A* us av Felix 3 eichert ie Vom 15. . August 1929, „Wilhelm Ehemanne für sein Geschäft zur Be⸗ nieverlassung, Mit⸗ erlin. Die wg. ist erloschen. EEEEEö Sohn: Die 23. Plan⸗ 1924, 28. Mai 1927 und am Charles Almy 8 Cambridge Mas, des eeeetogereohe 88. hte der E1.““ an E. G. O. Verlustrechnung, § 27 Fegechaaa des 5 22 537 in mehsschast 12 Heß“, Riedlingen: Die Firma ist er⸗ nutzung überlassenen Sachen: 1. einen vr erla nng ist aufge oben. X 4355. Joseph Heß & Sohn: Die 23. Juni 1929 abgeändert worden. Die 2. Kaufmann Dr. Heinrich Merk, 58-.: Se2⸗ 82 mee 2 st * Lildner erteilte Prokura ist er⸗ v als gesetzlicher Reserve⸗ Feil 8₰4 lschaf 8* 18 2. Theo 5 loschen. eichenen Stollenschrank, 2. zwei eichene 8 auf die ieder 282 bes ränkt Firma ist erloschen. tels Niederlage: Gesellschaft wird, wenn der Vorstand 3. Kaufmann Karl Trackert, 4. Kauf⸗ ee- 8 Seü 8 nhaher , 6 222 fonds, § 27 Abs. 3 Befugnis der Ge⸗ schafter Reichert”” ge he 8 * esell- Vom 19. August 1929, „Gest. Metzger, Schreibtische, 3. eine emington⸗ E1“ erloschen. di 84 e. J. a. Hen 68 is. 82 aus mehreren Mitgliedern besteht, ge⸗ mann Hans Wolf, 5. Kaufmann Arthur seht Otto 88 iam „Afri Handels Co. mit be⸗ neralversammlung, über die Ver⸗ b- efallen. rt vertreten dürfen, ist u. Kragenfabrik, Gesell⸗ Schreibmaschine mit Tisch und Stuhl, 6 säühe⸗ Go els gg Lie Ein weiterer ““ st. ehc; meinschaftlich von zwei Vorstandsmit⸗ Sittig, zu 2 bis 5 wohnhaft sämtlich 6 28 sch 8 e.,, Aktien⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ wendung des Reingewinns frei zu be⸗ Pgesa Platt 8778, betr. die Fi schaft mit beschränkter Haftung“, Lörrach: 4. zwei Schreibtischsessel mit Leder⸗ ür 1. aufgelöst. Das Geschäft treten. Kommerzienrat Alfred Gefell⸗ gliedern oder von einem Vorstands⸗ in Frankfurt a. M. Die Mitglieder 8e 8278 aae; gnicherlasfung) E. des Geschätfs⸗ schließen, § 28 Absatz 2 Erhöhung und Heino vn Fen Ddiele Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April bezug, 5. einen großen eichenen Akten⸗ 1 vi mtmen h ist als persönlich haftender Gesell⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem des Aufsichtsrats sind: Dr. h. c. ifred Pese scheft. dan. 518.888 8beschlah führers A. Gleichman ist beendet. Dotierung des gesetzlichen Reservesonds. Heine Frirke in Leipzig⸗ 1922 mit Nachträgen vom 27. April schrank, 6. einen kleinen eichenen den 8n. Ihe es a1 eee . b Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ Merton zu Fran furt 1 M. Bras ley 5. 11ee 58 d 85 Jeeh. 8 E1“ . 85 Gesellschaft ist Harburg⸗Wil⸗ der Swig. Fohegna erehel. Flüge de. eenheng 1n, -2 Juni Aktenschrank, 7. drei eichene Stühle dühie, in Manmheim übergegangen, 85 Kerharbd 8 b tandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Devey in Cambridge Mas, Dr.⸗Ing. 7 ig⸗ eeree .. 8 1 Sen -1Cgg 1925 und 26. Juli 1 estgestellt. Der mit Lederbezug, 8. einen messing⸗ bisboarz Fir itorfü saof gen st, Frankace nh Aljred Peterset zu Frantfürt g. N, sakteefcrag in den 88. 1, (9w g; ncegehan, erene veeden. ex, Larkurg uhetmsburg. 50. 27. 1929. 9. au an ech, getr die Füegu Gegensand des Unternehmens ist die sehcnmerten Kangtisch met Feülach 1 2 060. 21 1 . 1 . 8 otra 9 1 9 b . . . 2 1 ntsgericht. IX. 4 Sb 8 ipöig. H. 9 jo „r ;z 122½ ; 8; . & S 9 2 Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ Das Grundkapital beträgt 120 000 Professor Dr. Ernst Hauser zu Frank befflenns) 12 (Bestellung von Pro⸗ an §. J. A. Venchien, geb. Detzens, gerich 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Feintich Ferbenuns und der ertrieb von service, 9. einen eichenen Tisch, 10. ein burg a. N. Die Gesellschaft ist auf⸗

ESTTe1ö..“*“];

Faschinenfabrik Johann Unternehmens ist die Herstellung und

ginn am 1. Juli 1929. Der Kaufmann vempern Standard Produkte Ver⸗ furs . gr 1erlhrbege⸗ 38 kuristen), 26 S 22 erteilte Prohura sind erloschen. HReidelberg. [49623) Gustav Schleinitz ist als Gesellschafter n 1AX“ dert gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven Carmelo Marletta ist in das Geschäft ni bs delischaft mit beschränkter Haf⸗ drich Freiherr von Thüna 2 vrknh eee Generalversammlung) und Eduard Seeger. Inhaber: Eduard SFandelsregister Abt. A Band II ausgeschieden. Carl Alfred Sperling dieser Art und Beteiligung an der⸗ der Sacheinlagen des Carl Meyer ist und Passiven auf Elektrotechniker als persönlich haftender Gesellschafter un sgerln v. diefer Firma ist am Frankfurt a. M. Zur Verkretung der 8.Cbte eöe eeger, Kaufmann, zu O-Z8. 160: Die Firma Heinrich Schen⸗ führt das Handelsgeschäft unter der artigen Unternehmungen. Stamm auf 18 000 Rö. der Wert der Sach⸗ Rudolf Adelmann, Ladenburg g. N., eingeireten. Die Fiirma lautet jetzt: 15 gauguft 1929 eine Frathchalt mit Fesellschaft und zur der hoften, ) Feseenehegihag den damburg. . b zer in Schönau hat den Zusatz erhalten Fneetareg arnt kapital: 10 000 RM. Geschäftsführer einlagen der Frau Frieda Meyer auf übergegangen, 2* es als IIr B. Guarnacecia K. Co. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Firma bedarf es des Zusammenwirkens Die 19 bis 57 sind in 18 bis 36 Hans Röhwer. Die offene Handels⸗ „Inhaber Hugo. Sans“. Inhaber ist Paul Thoß in Leipzig: Paul Hermann mit dem Recht zur Einzelzeichnung ist 2990 S vn Adelmann weiterführt. 1o1.“

A 241. S. Cohen: Die Liquidation 4 1728 Süeben. *8 8 gesellschaft ist aufgelöst worden. jetzt Faufmann Hugo Sans in Schönau. 1 1 b in Gusta in Basel. 2. nc 2 34 ist beendet. Die Firma ist erloschen. kanghartn c, svertrang ist am IFal Forlandeftlüvartrenc ö ““ h belanutgemaht: h Fiann tion hat nicht stattgefunden. Der Uebergang der im Betriebe des Thoß ist infolge Ablebens als Fustev Feehger, Magdeburg unter Nr. 4425 der Ab⸗ Philipp Feidel Darmstädter Möbel 4 12 102. Wilhelm Keßler & Co. 1929 f 4” esteac Gegenstand des Unter⸗ borstanzestigeg oder Vorstandsstell⸗ Befellien nes g erstandg erfolgi nicht Die Gesellschafter haben sich aus⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Inhaber ausgeschieden, Seine in unge⸗ Paul Metzger, Kaufleute in Vasel, sind keilung, A. Inhaber ist der Kaufmann u. Dekoration in Mannheim, Zweig⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn 1822 aggeis der Vertrieb der unter vertreters mit einem Prokuristen. Dem Sgn. vee üche Die einandergesetzt. Inhaber ist jetzt Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb teilter Erbengemeinschaft seehendin Einzelprokuristen. Die Bekannt⸗ Willi Robert Bremer in Magdeburg. isdfrtaslungg Hauptsitz: Darmstadt. am 1. August 1929. Persönlich haf⸗ ö n „Standard Produkte“ her⸗ Hugo Röse zu Frankfurt a. M. ist Frhr zaun Berfumg der General⸗ Heinrich Wilhelm Clandius Ernst durch Hugo Sans vnsgeiclesen. Heidel⸗ Erben, Marie Lina verw. Thoß geb. machungen der Gesellschaft erfolgen nur „3. Bei der Firma D. Neumann in Kaufmann Paul Feidel in Mannheim tende Gesellschafter sind die Kaufleute: ettellkten Lebensmittel insbefondere Prokura dergestalt erteilt worden, daß 5 er b b nunmehr mak, Kaufmann, zu Altona.é Die berg, den 21. August 1929. Sen. eh, d. . Deutschen Reichsanzeiger Magdebumg umnter Nr. 68 der Ab⸗ bTBö ASEESbTT113 Fhlantfanter Würsichen, und Fleisch⸗ er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Urage. 8— Niederlassung ist von Hamburg nach Band VI O.⸗Z. 63: Die Firma Erich tonie EeA Thoß, beide Vom 19. August 1929: „Färberei und keilung 8: Die Gesellschaft ist auf⸗ vüsgef jeden. Die Zweigniederlasfung 3. Hermann Hüfmeier, alle in hüdhe waren. Die Gesellschaft ist S standsmitglied zur Zeichnung der Firma Gerhard J. Martens. Inhaber ist Altona verlegt worden. Herrmann in Ses pere it erloschen. 89 öphigg in 1gn 20 318, betr. Appretur Schusterinsel, G. m. b. H.“, gelöst. Liquidator ist der Kaufmann2 ö.. Das

—EEEEEE1“ 8

1“ ernehmungen ähnlicher und Verkretung der Gesellschaft be⸗ jetzz Dietrich Hildebrand Rüdiger Wohnhausgesellschaft Alsterblick I Heidelberg, den 23. August 1929. vS 88 S Schusterinsel, Gemeinde Weil: Durch Walter Ruppe in Magdeburg. 1I11“ 2 schaft sind immer nur je zwei Gesell⸗ sich benemnnie g. die Fabrikation von Bekanntmachungen erfolgen ece nthal Kaufmann, zu Hambung. 8 gsee. Die Amtsgericht. 8e 8,8 ins Geselschofterbeschluß vom 190. Junk Magdeburg⸗ den 22. 8 ust 1⸗0. esc im u ndd Eefa schafter gemeinsam berechtigt. ebensmitteln in eigener Regie zu im Reichsanzeiger. Von den bei der je im Geschäftsbetriebe begründeten Ver 8 ngs Iügne 88 ve. gFrae. Wete hhe 1 & Dr. Sckerl, beide in Leipzig: Pro⸗ 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Witwe S 8 eißler X 7345. A. Schaum & Co.: Infolge übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Anmeldung eingereichten Sertfchenatn Verbindlichkeiten des früheren In⸗ 1229. 8 K. H. v Ee- 89 Hof. Handelsregister. 49624] tura⸗ I1“ dehe⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Witwe, 2 a atharina F- Slaht Uebergangs des Geschäfts auf die trägt 20 000 Reichsmark. eschäfts⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht habers sind nicht übernommen 8. Dr. pol. Carl Heinrich „A. Mitscherlich“ in Hof. Zwei Prand in Leipzig erteilt Er darf die Friedlingen, Gemeinde Weil. Mainz. [49637] 8 iheim die es Firma A. Schaum & Co. Gesellschaft führer ist: Kaufmann Werner ons⸗ Einsicht genommen werden. worden. ie an D. H. R. Hohenthal, Egon Lorenz, Kaufmann, sts Ham⸗ Kommanditisten sind infolge Ablebens Gesellschaft vn A Gemeinschaft mie Vom 19. August 1929: „Deutsche Sol In unser Handelsregister wurde heute Witw 8 Firma Hermann Deißler mit beschränkter Haftung, Frankfurt berg, Frankfurt a. M., Bekannt. B. 3580: Drucke⸗ und Verlagsanstalt Frau O. E. Krauss, geb. Barends, burg, ist zum Geschäftsfühver bestellt ausgeschieden und zwei neue dafür ein⸗ dem Prokuristen Otto Rohleder oder vaywerke Aktiengesellschaft“ Hauptsitz bei der „Getreide Einkauf, Aktien- Sche han ghat a. M., wird die Firma gelöscht. 2 machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft. Zum und A. A. Barends erteilten Prokuren ee les vels llsch etreten. dem Prokuristen I Winkler Bernburg Zweigniederlassung in gesellschaft“ in Mainz eingetragen: IShupsen Kaspar Keßler, Faggsagh egann Ainan b. S. 875: Bereinigte Gothaniawerke Veiteren Vanstr efhnech. cZire 1b mit b erganden 5 E Amtsgericht Hof, den 23. August 1929. vertreten Wyhlen: Durch Beschluß der General⸗ Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ ging durch Erbf I E“ J“ Aktiengesellschaft Der auf Grund der Vertreter Emil Albrecht Dürer, Frank⸗ TSiem & Sievers. Gesamtprokura . ger 5 frh * 6. auf Blatt 22 259, betr. die Firma vom 16. Mai 1929 ist das standsmitglieder Arthur Stern, Gott⸗ Kaspar Keßzler Witse g2 e EEe“ Durchführungsverordnungen zur Gold⸗ furt a. NM. 8 erteilt an Ferdinand Anton Bernhar Fen aasea xveren heeoe 9* v Kehl. 149625] „Hansa“ Handelsgesellschaft mit Grundkapita eingeteilt in: 74 988 Aktien fried Gerster, Anton Karl Mann und Gaberdiel hn Mannheim uee 1 1 19902]] bilanzverordnung erforderlice Um⸗ B. 4494: Steinhols und Fußboden⸗ Koss und Frieda Clara Margarethag un 89 sens ist der andet mer 1, Firma Ernst Dusch in Kehl. In⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Der zu ie 1000 RM und 120 Aktien zu je Jean Schwarz sowie die Prokura des unter der bisherigen Firma weiter⸗ Evankfurt, Main. 8 8.. tausch der Anteilscheine zu 10 RNM in werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ““ 1“ 1 2. me haber Ernse Dusch, Kaufmann in Kehl eschrurter Haftunß ta Lepag, Her 100 Fe1e, der hienunmae 8 EE 8 öas 8 8 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Aktien zu 20 RM sowie der Aktien zu tung. Ingenieur Georg Gramlich in Hans H. Jeusen. Inhaber: Hans 8 öö ins⸗ (Weinhand ung owie Handel mit Süd⸗ der Gesellschafter vom 13. Juli 1929 im über 1000 RM bzw. 100 RM ist durch⸗ Mainz, den 21. August 1929. geborene Gaberdiel 1 * una Keßler N. Sg melnee er Co. Gesellschaft 50 RM und solche zu 100 RM ist Sllenhach a. M. ist nicht mehr Ge⸗ Finrich Jensen, Kaufmann, zu 8Zo“““ Fontsszahnttenh 8 8 abgeändert egs Reinhold geführt. 1AB1““ Hess. Amtsgericht. bI.“““ da Lrbächte aschenn, di B 3536. Milberg & Co. WBesellschaft gf. 2 äß ist 8 lb⸗ äftsführer. Altona. 8 8 5 111“*“” Fn S Wing 1 enber . illi Schi 1 Vom . Augu 929: „Apotheker ees em . mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ r führt. denige deh. Kee 3 Chc. 98 2590: Wäscherei 8 Ge⸗ M. S. N. Aufzugswerke 8 Schmitt der 5 Fe. eeagcg Kehl, mit dem Hauptsitz in e 85 vfsgcc. fühian und Chemiker Max Ruoff G’m. b. H“, Mainz. 119640 Firma c vschen. 8 boston ist beendet. Die Firma ist er⸗ leilung des Grundkapitals) neu gefaßt öe“ Fegeennttet e ving vf ““ 1g⸗ 6*2 en dengeeronh ee Wingerter, Kaufmann Zum Geschäftsführer 1 Kraft Freiherr Föllstein: 1 Mäcke in In unser Handelszegister wurde heute gericht Mannheim. t- 200e, Jerra e besel. worden. 1141“ delsgesellschaft g der Firn zene wie fuͤr frem echnung . cburg. von Palombini auf Rittergut Groch⸗ Haagen ist Einzelprokura erteilt. bei der Firma „Julius Strauven ve schuft n chen Ner ver acn, Desdne v.288g. Füddeutsche vens enbe a. M., den 20. August 1929 Henzessgehelscheft nten Fr Firng finden E] henh 8 b Neguste 1uge. witz 8 Peröberg epalt 8 1 Bad. Amtsgericht Lörrach. v““ in Maioe . dns hiesige Handelsr g. lesige igniederlaffung ist Aktiengesellschef!, Gegenstand oAX“ ürnberg. Ge after: Geschäftsführer: Edwarz See G G 7. auf Blatt 25 053, betr. die Firma Quintinsstraße 10, eingetragen: Die bei 8e.- vehehe aceriehmanziie jett bc Feehng 111““ Kiel. [49626] Hugo Hörold in Leipzig: In das Luckau, Lausitz. [49633] / Firma ist geändert in: „Quintins⸗ Fürnarr gente ver. 88 ööö de zing mer Bank Verein, Hins⸗ liche Ausnuzung durch Hermietunge ce [496 ans Schmitt, Kaufmann, beide zu. Gesamtprokura ist evteilt an Frau Abt. B Nr. 353, A. F. Amtrup See. ist der Keasenand Ernst. Die in dem Handelsregister Abt. A Drogerie Ernst Müller.“ folgendes eingetragen worde I 1 antnandit⸗ Verpachtung des TCCEC Freiburg, Breisgan. [49621] kürnberg. Die Ge eellschaf 1“n 9 v L etragen worden: gesellschaft auf Aktien, sfeneifere besitzes. Durch Beschlu

b rokura erteilt die Satzung in § 2 (Gegenstand des Bosch, J. u. A. Bosch Nachf., Prä⸗ an Fritz Schmitt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ 8. auf Blatt 24 137, betr. die Firma Das Amtsgericht. Mainz. ayen, den 7. August 1929.

1½. 8 1 E1I11“ isions⸗Mechanik, bisher in Hechingen, 8 & C Gesellschafter: ö“ 3 iHwen Roloff Jür I 8 Dr. Potthof & Co. Gesellschaft mit In unser Handelsregister wurde heute S rden. Die Prokura des Alfred Kitze Unternehmens) geändert. . zisions⸗M E“ u, W. Benthaack? o. Gesellschafter: olgen im Deutschen Reichsanzeiger. mann Roloff Jürgensen ist als Ge⸗ Dr. P. 8 -B EEI1“ 8 Das Amtsgericht. EEö1.“ Bogefhe B. 4402: Eltmotorenbau Gesellschaft hat den Sitz nach Fheiburg verlegt g⸗ Walter Heir 86 Johann Benthaack folg Gesellschafter E. L. Quarles Füsteführer ahbernfen und Kaufmann EE ETTööu““ b4 Lüdenscheid. [49634] v Harth“ in 8 Gheneintbersarnäenge ome n. arprit wie beschranttr dostung. Zurt 8, haben t Rotaß Iitius icgfeied Bosc; zun Zorgeiltemehurg, und Gar! ringt in die Geselschast ein das ihm dudolf Pohli in Kiel zum Hiauidator malenschaft int ausgelcst Argre Gehr. „In das Handelsregister Abt. A. Hefunh Wierennndgasen Teng eehn:eerxane, Swehe 149647] 1929 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags sellschafterbeschluß vom 1. 10 RM Rel Bosc 8 Freibar beh: Eiszel⸗ Alfred Friedrich Schneider, zu 2 vne⸗ zustehende Recht der Alleinvertretung bestellt. Georg Amtrup - durch Tod esch bdern Die Pr f 88 Cnnt Nr. 923 ist heute bei der Firma Hugo samtprokur 8 fünn 2* Ige 8 Auf Blat: 39 des viest Sündels. (Ausscheiden eines persönlich haftenden ist das Stammkapital um 50 0⁰ Derrch 2, ly Bo A 128Au ifl 1929 5 Kaufleute. Die offene Handelsgese * der in der Anlage 1 zum Gesellschafts⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. ge dor en. losch ro 18 Lig 12.. Clever in Lüdenscheid folgendes ein⸗ wi 8 di ZEE“ 4 ;— Folge registers, die off 8 Bonidg 8 e Gesellschafters) geändert. Kon ul Hans auf 200 000 RM erhöht 81929 Prgnex. 21v S 3 bei Firma S 18 8 ““ vertrage besein mneten Firmen, die Amtsgericht Kiel, 23. August 1929. Feürefen C1““ Piragen: 2 8 ö1ö1““ 8ue e; Wicdü⸗ unter der Firma A. Femölsgee lcha Harney in Düsseldorf ist als persönlich Gesellschafterbeschluß bn 8 venn⸗ Philipp Walther . Cie. in Frei⸗ 8 . alter. Zon Amts wegen Absatzorganisation für den Vertrieb Schkäler in Leipzig G Fritz ( e . 8 eea. dessen Chefrau Ekifabeth ih Uers i . haftender Gesellschafter ausgeschieden. ist § 3 des Statuts 88 kean Der bur . Die offene Handels esellschaft ist n.gelsch. Werkstätte Gertrud dieser Waren sowie endlich die in der LKönigswinter. [49627299 auf Blatt 17 323, betr. die Firma üdens b A. tsge⸗ ugus Margareta geb Harth, jetzt in Mainz, worden: Die Gesells aft ist aufgelöst 8 veen Tesen. 1 ö 8. dogzw ein Frank⸗ durc das Augscheiden des C esen chaften b enseee ehran Auguste x6— ün⸗ 9 9 . Variété „Drei Linden”“ Alktien⸗ Das Amtsgericht. d-2 Zeu. r efam plokaristen Kark Der Gesellschafter Herbert Rudolf Nico⸗ Teerverarbeitung, Gesellschaft mit be⸗ Kaufm. Ri11I1X1A1“ 1 zir. Jer hite 3 X.SZeeh, pestas aufgeführten Gegenstände. Der Wer Am 20. August 1929 im H.⸗R. A 221 in Sarhtig: Die⸗ 8 8 A , . à vI ; ee 8 schränkter Haftung: Durch Beschluß der süh 2 u“ Getthic Wlöricht vausgelsst, Architse⸗ Fnde deseig Hoppen, geb. dieser Sacheinlage ist auf 19 000 RM bei der Firma Barthel & Co. in Honnef: EEX“ 30. Magdepurg. 49635] ““ Panezenscast mbe efe den do⸗ Felshafterrgrsen ncag 8 8 Ial ücrer Cesben Siegmund Strauß jir Inhaber der Firma. Am Iörss ebr. Inhaber ist jetzt Adolf festgchest 8 1“ 8 8 wig toffeme Handelsgesehschaft e hn beschlossene Herabsetzung den Grund⸗ Fidna güern an arögister i döe agr Mainz, den 21. August 1929 25 Firma von dem 5 abrikanten 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § B, 4578: Sieg 1 8 1 ö1e“ 2 sellschafter E. L. Quarles als vol elöst. die Gesellschafterinnen Frau Rals ijst du [rma Haenelsche; Luckerei, Gesell⸗ “n ges 1 Ade 1 Meini Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft für dieser Firma i n 17. 8 1929 Bd. X 9.⸗Z. 66, Bergehorsf. Die imt Eelcheste worden. 11.“ arthel in Rhöndorf sind aus der Ge⸗ Hat 8 üSea. ragdeburg unter Nr. 1359 der Ab⸗ öEöö5. Teerverarbeitung Frankfurt am Main eine eNtenaeselschat mit dem Sit in Seshes. Heutente ee geneh. On Fegründeten Dr. Sack und Cramer, Gesellschaft sellscaft ausgeschieden. Die Firma Kecse e üsche zisbedecderi eichcrkge teilung B am 31. Mai 1929 folgendes vFv e. Amtsgericht Meerane, 22. August 1929. mit beschränkter Haftung. 2 Frankfurt äa. M. eingetragen worden. Frei Inha er 12 2* Fm. Forderngee 8 Die mit beschränkter Hastung. Sitz: wird von der bisherigen Gesellschafterin schluß der ee vom eingetragen worden: Pun Gesell⸗ beĩ⸗ der Deutsche Verkrhrs⸗h⸗ Fünte B 4337. Frafa Lacke und Farben Der Gesellschaftsvertrag ist ,S in Fre⸗ ] sin 8 8. Ser fh 8. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom Fräulein Elise Schneider in Honnef als 36, Funi 192t½ im 3 ab Kar. Uhel van 6. April 1929 ist Bank hnen sellsen 3 Kredit⸗ Mittenwalde, Mark. [49646] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8. August 1929 festgestellt. Gegenstand 15. August 81 D 1927 Firme an H. A. C. Firef⸗ en Ein a-. 8. Juni 1929 mit Aenderung vom Alleininhaberin fortgeführt. 27 i b g as Stammkapital um 50 000 RM. er⸗ niederlassun 88 1- haf Zweig⸗ Im Handelsregister B Nr. 14, G. m. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ des Unternehmens ist der Handel mit A Bd. 2 -e. M. 4 st 88 2. vish 9) 8 Gfaset⸗ 3. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ Am 22. August 1929 im H.⸗R. A 298 10 auf Blatt 18 734, betr. die Firma höht worden. Es beträgt jetzt Berlin) ei 8 (Hauptsitz b. H. Heinsohn & Selchow, Töpchin, ist sammlung vom 8. April 1929 hat der und die Erzeugung von Spitzen, Weiß⸗ 521 1. 22 1 1 1929 Meanti Fesnrich nehmens ist die Verwertung und die Firma elo Sportartikelfabrik Paut Stern * Leipzi d Hernig 150 000 RM. Durch gleichen Bes luß ist nicht 8 Feie e Samwer eingetragen: § 5 des Gesellscha tsvertrags einen waren, . und losß hen. 8 2 L- 18929. ch.⸗ vnc 88 v ac Ee Veredelung (sei es durch eigene oder Bruckmann & Co., Honnef. Alleiniger wegen: Die Firma ffrger osc 4 8 ist der Fedlschöhteverfrag entsprechend Main * e. 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ Zusatz des Inhalts erhalten, daß die Waren. Die esellschaft ist beror. 0B 2* III 6 Ffrüschaft .“ Pe at 2gri⸗ Ne 98 Ge⸗ fremde Fabriken) und der Handel mit Inhaber der Firma ist der Kaufmann ge auf Blati 21 445 betr ge 8 XAX“ öhung geändert. Ferner z, ven 5 öö sKdator ist Rechtsanwalt Dr. Pignol, hier, EEEEEE1e Genuneb E Internationales selschaft mit beschraͤnkter Haf. animali 8 P-e; maosacht sher Hugo ö in Honnef, Reichen⸗ Vertretungen der Leipziger Vor⸗ versffe scht:em Bügesellchast ceftrahe 1 schäftsführer das Recht zur Einzelver⸗ nehmungen zu bete 11“ . 8 .“ .“ sbefugnis d mischen Produkten und Abfallstoffen erger Str. 17. 854— h 28b EI11“ jetrse 4 Mittenwalde (Mark), 15. August 1929. fährer Louis Kahn hat das Rechi süur Figeteilt in 20 Aktien au je 1900 an. 8980 valte enannshapiial vzigr. ent⸗ hüch. Bepchold Ludwig Peter geschäfte. Stamämbavitat. 30 00) NM. bei, der. Füzia Bergitze Grauwack, misgeriche Leipiig, Abt⸗1t, lponslaße 9, bringt in Anregeung hei der Rena eehee gienbefger EE111 Gründer sind: 1. Firma sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ Schlicht, Kaufmann, zu Kleindembach, Sind mehreve Geschäftsfühver bestellt, Act Ges. in Fonnef a. Rh.: Der Dr. jur⸗ den 22. August 1929. auf die von ihr übernommene Stamm⸗ Nachf.“ in Buhenheim eingetragen, Montabaur. 49648] Fathehhara Sürncsae si ge. Sieennant Strauß jr 2. Kaufmann vertrages um 6440 RM auf 7000 NM ist zum weiteven Geschäftsführer be⸗ sosnenis die Gehesgaüte dhnch wer⸗ denfta han⸗ 8 Lscsedone e erhsehs Feessi einlage die ihr gegen die Gesell⸗ daß in das Geschäft zwei Komrmaun⸗ Amtsgericht Montabaur, den 21. August ist Prokura derart erteilt, daß sie ge⸗ Siegmn Fa11nn z Auc b g 1 rdden. Du Zesellf destens 4 äftsführer ver⸗ eem Vorstand ausgeschieden. Zur Ver⸗ Leipzig. [49631] [schaft zustehe a di ingetreln h . 8 sregi *Nr. 14: Die ; 1ns ; zeschzftsfkührer Rudt AIo. P er Robert erhöht. Am 16. August 1929. stellt worden. Durch Gesellschafter 8 ees 8 hil 1“ 82; ; ZBu⸗ Pzig. 2. 1] schaft zustehende Forderung von etwa ditisten eingetreten sind. Die so ent⸗ 1929. Handelsregister A Nr. 14: Die meinsam mit einem Geschäftsführer Rudolf Bleistein, 8. Privatier dob 8* Mai 1929 ist das treten. Geschäftsführer: Dr. il. tretung der Gesell haft ist der in den Auf Blatt 23 967 des dels⸗6 b 1 8 ; 42 S. 8 1; vha- Se. * 8 . Bd. IV O.⸗Z. 99: Die Freiburger beschluß vom 14. Mai 1929 ist das 89 ev, . 1 luf b Hande 60 000 RM. in Höhe von 50 000 RM. standene Kommanditgesellschaft hat am Firma lautet jetzt: Theodor Morsch⸗ vertretungsberechtigt ist. Hock, sämtlich in Frankfurt a. M., B Bd. 1 ssunm der Wes f 5 R Hans Sack, zu Salzwedel, und Otto Vorstand gewählte Kaufmann ZJosef registers, betr. die Firma Max S in di ; in häu⸗ 8 8 . ** Sim Zweignieder er Weinzentrale Stammkapital um 15 000 RM auf Hans Sack, 9 . he JI registers, betr. die Firma Max Schott in die Gesellschaft ein so daß dieser 1. Mai 1929 begonnen, hat ihren Sitz häuser, Montabaur. B 4337. Frafa Lacke und Farben 4. Kommerzienrat Gerson Simon in Zweignied rlassung der B. Süe 10. 1 Friedrich Wilhelm Cramer, Kauf⸗ Landsberg in Niederdollendorf allein be⸗ 9L t t 9 begon h en Sitz S 8 .vwer 8 vi⸗ Stuttgart ist 75 000 NM erhöht sowie der Gesell⸗ 1 ee ag. in Leipzig, ist heute eingetragen letztgenannte Betrag von dem Konto, in Budenheim M d wird —— Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin, 5. Kaufmann Jacques Levi liktiengesellschaft in n 1 schaftsperteag ia ben 88 8 (Stantm⸗ mann, zu Hamburg. fugt. Amtsgericht Königswinter. worden: Marie Gertrud Elisabeth verw. i ; Betvag von Konto, n i Mainz und wird Jonas Grünebaum ist nicht mehr Ge⸗ Lassen, zu Den Haag. Die Gründer aufgehoben. Die Prokura des Wi helm chaftsver rag in den 88 3 (S heen Lanntgemacht: Die 3 e. h rw. in dem sie als Gläubigerin auf feführt unter unveränderter Firma geführt. Mosbach, Baden. [49649] schäftsführer. b doslen⸗ sämtliche Aktien —— . vve 5 ist er⸗ üew. und 9 (Stimmrecht) geändert ee T. v.K.egx. v Gefelschaft eensn Handelsregister 149628] be- chgeben J Bb sth aglsr Fäe- if. Fehettoen sst ong A m in Fans. aubrecht vöhler und -28. 2 Handeltregstrr A. Die Firwa enn 8 8 8⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats loschen. Am 16. August 1929. dden. 8 8 ichanaeiger. B ö 9 . 8 e C. ießt. r Wert dieser Will, beide in Budenheim, ist Gesamt⸗ Spitzer in osb lautet künftig: B. 4575. Nondella Beleuchtung 8. Mttcg vener . 8. Bd. VI O.⸗Z. 19 bei Ober⸗ Bohle & Cie. Gesellschaft mit be⸗ erfolgen im Deutschen Reichsaase ger. A Band 1 O.⸗Z. 167, Louis Frank in Kaufmann n Erich Herbert und Einlage ist auf 50 000 RM. festgesetzt. prokura erteilt. Frc Ludwig Er. sen. Müsde

körperfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ sind: 1. Eduard Ans ach. Fabrikbesitzer B. 8 8 f Zweignieder⸗ Richard F. Eysen. In das Geß Konstanz: Die Firma ist erloschen. Maria vhl. Herbert geb. Fleck, beide i 8 8 Fi f C „2. Sa btroot, Kauf⸗ rheinische Sperrholz⸗ und Fournier⸗ schränkter Haftung, Zweignieder 4 ibe, Kauf⸗ 29 4 * ; geb. Fleck, beide in Magdeburg, den 22. August 1929. Mainz, den 22. August 1929. 22. August 1929. Bad. Amtsgericht. Hefaunge⸗ neergelfchaff mie 2 91 en Haag, 3. Peter evee handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗! laffung Hamburg. Zweignieder⸗! ist Alfred Ludwig Karl Fritze, Leipzig. Die Gesellschaft ist am 29. Juli] Das Amtsgericht A. Abtellung I dess a2ugue 9 94 8

t hat am Frieda Katharina Quarles, geb. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Walter Hörold in Leipzig eingetreten. Nr. 30 eingetragene Firma „E. W. Klink⸗ Mainz, den 21. August 1929. 1. lautet jetzt. Heinrich Eick⸗

ayen. Dem Walter Eickhoff in

der General⸗ Handelsregister Freiburg i. Br. 1. November 1928 begonnen. Prokura onke 1 H : ß der Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 müller Luckau“ ist gelöscht worden. Hess. Amtsgericht.

111ö1“ 1 aeh. 1 ver 19 g rc Onken, und Ernst Wilhelm Bohle. Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Die l. 9 8 G hoff,

eldorf ist versammlung vom 20. Juni 1929 ist. A Bd. X O.⸗Z. 65, Firma Bosch & für die Zweigniederlassung ist erteilt Ferner wird Die Gesellschafterversammlung vom 25. Juli errichtet worden. Luckau, den 9. August 1929. 110041] Mayen ist Prokura erteilt. 1 24 1

8