1929 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

6 ½ % (Tabakmonopol) Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1927. Anleihetilgung. g. Die am 1. Oktober 1929 fällige Tilgungsrate der 6 ½ % (Tahakmonopol) Anleihe der Freien Stadt Danzig von 1927 ist durch Rückkauf getilgt worden. Danzig, im August 1929. [50669] Der Senat der Freien Stadt Danzig.

[50362]1 Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmasse der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗

[50358]

5 % Roggeuwertanleihe der Staat⸗ lichen Kreditanstalt Oldenburg. Auf Grund der Feststellungen der

Durchschnittspreise des märkischen

Roggens an der Berliner Produkten⸗

börhe in der Zeit vom 15. Mai 1929

bis 15. August 1929 werden für den am

1. Oktober 1929 fälligen Zinsschein

gezahlt:

Serie A (25 fund) RM 2,43 Serie B (12 ½ Pfund) RM 1,21

7. Aktieu⸗ gesellschaften.

[50206] Baldur Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung in Berlin⸗Schöneberg. Gemäß Ziffer 2 unserer Veröffentlichung in Nr. 72 vom 26. März 1929 8 wir eine Nachfrist für das Einreichen der

[50569) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 6. November 1928. 22. Dezember 1928 und 25. Januar 1929, betr. Aktien⸗ zusammenlegung, erklären wir hiermit die bis jetzt nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden versteigert werden. Der Erlös wird alsdann für die Be⸗

(49930]

Herr Roger Woog, Straßburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als neue Mitglieder sind gewählt:

a) Herr Arthur Schick, Colmar, b) Frau Alphonse Schick Witwe geb. Marx. Colmar.

c) Herr Kaufmann Leo Schick, Paris. F. Bausback A.⸗G., Weinimport, Breisach.

Der Vorstand. Flegenheimer.

schaftlichen Kommunal⸗Schuldver⸗ Serie C 65 Pfund) RM 0,49 Aktien zwecks Zusammenlegung bis zum Der b; 1 S0181 30. 11929. Serie D (2 Pfund) RM 0,24 20. Dezember 1929 zur Vermeidung der steiligten hinterlegt. üui

sgeeivenge, Sehaateea nn RM abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer Kraftloserklärung. 3 Karlsruhe, den 26. 3. 1929. en

1. Ablösungs niech ingesetzt 8 Die Zinsscheine werden vom 1. Ok⸗ Berlin⸗Schöneberg, 29. August 1929. Kunstdruckerei Künstlerbund üö üö2——49 dekeas. daß

—— Er Iöf⸗ eingesetz tober d. J. ab bei der Commerz⸗ und Der Vorstand. Karlsruhe A.⸗G. 8 gen tauhif umserer Altien üben

vnnt 1e0 ösungswert 3 00 Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Der vermgand. Hagen den Umtan ch, negne e 100,—

he118] cUJ—α1 4 5 89807 8 2 2 3 1 2 DD,

2. Barbetrg 599 431,70 Fenelegg 1““*“ 180, assauische nnng 1000,— wirksam Widerspruch Erscheint an Wochentag abends. 9 88 1 7 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛQ.ℳ

3. Aufwertungsansprüche Filialen, der Geutschen Landesbanken⸗ gesellschaft Frankfurt a. M.⸗Höchst. [487821. nicht erhoben worden ist. 1929 Bezugspreis vierteljährlich 9 Q. Alle Postanstalten gehmen 48 ——j. einer Feegen Einheitszeile 1,75 .ℳ Anzeigen nimmt an die

ul. Bante ind gsparkasse ze 1Ie. düdnaden an dn eface Zaatezur gn⸗ Aktiva. RMN 9, à Sternau, Aetiengesellschaft. Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen kosten 10 , J1“*”“ Desbesondere ist darin auch anzugeben, wel Worse etwa durch Sperr:

0 grgenn Ln S. rs es at sergeken e. detza giärwacichene, eiche.ermnoiasewhhheen. vong9e neeeeme Sireczen an fg an te Säagccean”“ veness⸗ WMeelMägex. böEen öenttüchere üe Keetineereerer il⸗ 9 8 1 H 7 2 5 Stück 2 508 . . 2 . 2 1 5 ¹

oldmarkbetrag de 8 2 Norddeutschen Bank in Hamburg, Ham⸗ Nennbetrag zum Umtausch in Stücke [50225] Fernsprecher: FH Bergmann 7573. X 8 dor dem Eiardungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 42

2

nahmeberechtigten dommu- . burg, der Oldenburgischen Landesbank über RM 100,— bzw. RM 1000,— E11““* 6 035 S 8⸗ jonz erer Gesell⸗ nalschuldverschreibungen . 210 189 53 47 [in Bldenburg und Eüce Filialen, der Rennbetrag enpgültig abgelaufen ist, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ 5 gast er. ehossen nasgeesghe Delneeeaagr Die 5 Reittexschaftlichen B n 88 Lve ö die nachfochend guf⸗ ne 1e“ Generalversammlung, welche am 8 G 1 b arlehns⸗Kasse gemäß den Preußischen in enburg un ren Filialen, der geführten Aktien unserer Gesellschaft Bevire. ZZE ““ Sonnabend, den 14. September 8 2 2 8 9 Herlebas Kasse gemiß den Prenßiscen e dsnedf glanssntt S⸗ch., in ie Fennwert von Lemi 80,— sür Heteüigungen *, 31,33 3 11529 1926, 10 uge, im Säale des, Gahxhx,xP*PG)G Gerlin, Freitag, den 30. Angust, abends. Pobtscheckkontoꝛ Berlin 41821. 1 (Gesetzsammlung Seite 169) und 22. März Berlin, der Sparkasse in Bremen, kraftlos erklärt: Inventar . 87 161,32 785 000 haufes „König von Preußen“ in Hehen snn eem b 1928 1 . qzu⸗ ““ . War⸗ Nr. 1772/73, E 8. ELn Se. S. Wabern abgehalten werden soll, er⸗ 1 ehenden Beiträge zur Deckung der Kosten burg & Co. in Hamburg und der Kasse 37 341/43, 37 582, 37 644/45, * 3, Transitorische Aktiva.. 5 ebenst eingeladen. 1 1 8 8 des Aufwertungsverfahrens sind von obigen 8. E“ in Olden⸗ 38 036, 38 056/57, 818,8 8* Verluilt 318 276 gebenst e eeé 3 1 Getreidepreise an deutschen Börfen E6“ 888 der Woche vom 19. bis 24. August 8 1 setzt. kostenlos öst. 39 026 39 087, 39 149, 34 8 5 8 9,.* 8 i i ũür in Reichsmark. üüre vensh2bnalenns 1929. 1828 den aggastan 1929. 39 996 2. 39 788, 40 991/92, 41 724/25, 1. Berlegang, Finsses sur 2 227 . kichtamtlichen Teil . 8 1 g Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ Staatsbankdirektion. 42 499/500. Passiva. Gechetseb,.9, Vor⸗ sind Zusammenstellungen über die Statistik der Bodenkredit⸗ chaftliche Darlehns⸗Kasse Di Stelle der für kraftlos er⸗ Aktienkapital 4 000 000 gelaufene Geschäftsjahr und Vor 8 institute (Umlauf an Schuldverschreibungen, Bestand an n— 1 nläͤrten Aktien Ireen Aktien Kreditoren. blun 8— E..“ g‚syppotheken und Kommunaldarlehen) für Ende Juli 1929 7 % Mitteldeutsche Kommunalgoldanleihe Uiber Nee 1007 bzw. NaM ,1000,— Wechseleintssungsverpflich⸗= 00713 3. Anträgs 81 e Genehgung von . 95 047˙5 3 1 u“ [50363] von 1926, Ausgabe I.

werden für Rechnung der Beteiligten tungen 1 Aktienübertragungen örsenpreis verkauft; der Erlös Rückstellungen 200 000— tenübertragungen. Die Tilgung der am 1. Januar 1930 zurückzuzahlenden R 229 000,— beüc Versergen 8 vefs,, bei dem Tranfitorische Passiva.. 15 098 53 Satzüngtͤnderangen. 1“ der 7 % Mitteldeukschen Kommunalgoldanleihe von 1926 ist durch Rückkauf erfolgt. Amtsgericht Frankfurt a. M.⸗Höchst 5518 288,65 8 1n Ine icplas ünd dafür Aachen 9 Aachen Uüiagehrs a6 zE. Süölbn 0% M binterle 8 b 1 8 1 B 8 1 delsei spreis 8 7 % itteldeutsche Kommunalgoldanleihe a. M.⸗Höchst, den Gewinn⸗ und Berlustrechnung. gesetzt: „Das Rechnungsjahr be⸗ Nichtamtliches. 8 Zanbeen 8* Srrßsen 2 2 8 8 feüns 8 von 1926, Ausgabe II von 1927. 26 August 1929. 8 f 8 ginnt mit dem 1. Juni und endigt

gi⸗ L- e 8 8 1 8 Braunschweig ab Braunschwiil . .. ie Ti d 1. Januar 1930 zurückzuzahlenden NM 108 000,— 8 b 1 8 Soll. RM mit dem 31. Mai jeden Jahres. MNr. 34 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische 4 der 70*⁸ e discungader mmnnalgoldanlelbe 88 1936, Ausgabe II von 1927, ist VWW Handlungsunkosten b) Aenderung des § 46. Ins⸗ innere Verwaltung vom 21. August 1929 hat folgenden Bremen 8) ab Bremen oder Unterweserhafen

——

——

3 ““ Wöchentliche ) 8 3 Notierungen für Brotgetreide Sommer⸗ Winter⸗

Zahl] am Brau⸗ Futter⸗

Roggen Weizen

veröffentlicht. Marktort 1 Isbedingung

8 8

8

22. 203,8 266,3 11 192,5 191,3 ¹ 20. 187,5 ¹) 252,5 ¹) 207,5 †!) 180,0 ¹) 1932 y241,5 222,3 177,5 172,8 21. 192,0 2440 2280 184,0 174,0¹)

-J9el1S

227,4 4 . HRußland cif Bremen2)) 168,4 Räckke 2 „r, o⸗ Gründungskosten. 66 82 besondere sollen fortfallen in Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 14. 8. 29, Unter⸗ 8 4 2 8 durch 1 en 27. Auguft 1929. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn. 5 88 Absatz 1 die Worte: „mit der Maß⸗ dringung der bei den Landratsämtern d. rhein.⸗westf. Industriebez. Breslau.. frachtfrei Breslau 8 vollen Waggonladungen. 194,0 ¹) 242,3 178,0 176,0 ⁵) 8 9 8 zen siTgi Dortmund.. Großhandelsverkaufsprw. waggonfr. Dortmund in . O50550] Rückstell 200 000 dafür gesetzt werden: „gleichfalls 8 RodErl. 7. 8. 29, Dienstkleidung d. Forstbeamten der Kommunal⸗ 84 3 * 2 für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1918 die Drittelung der Kampagne“. 8 verbände usw. RdErl. 11. 8. 29, Aend. d. Wahlordnung f. d. Ladungen an 10.15, 8; ; 1 Fr-. ¹) v9 ¹) 888 1888 1 Mitteldeutsche Landesbank den 17. September 1929, nach⸗ 1 1 Neri verteil 929. vr 8 FrJ-2 Duisburg. frei Waggon Duibirureg.... . . . G 929, . 3 12⸗8 8 . eerteilungen f. 1929. olizeiverwaltung. RdErl. 24. 7. 29, dden Räninag Haben Bilanz und Gewinn⸗ und Verlus Ausstellung von Jagdscheinen mit der Berechtigung zum Waffen⸗ Erfurt.. in Waggonladungen wegogfr Erfurter oder be⸗ k8 S. Firma B. Roos & Co., Verlin NW. 7, Zinsen . 22 964, 77 venturbestände liegen von heute ab im 3 9 b 8 8 Freditbriefdarlehen und umlauf nach dem Stande vom 30. Juni 1929. Schadowstraße 1 b, stattfindenden Verlunltt 318 276 8 Fabrit zur Einsicht der nungen. RdErl. 14. 8. 29, Bekämpf. v. Verbrechen gegen das Heen a. Faggenfne Pergie WSgg . 23539 g . v 8s b 58 1 3 8 24. 1875 237,5 197,5 Goldmarkwert Umlauf der auf⸗ eingeladen. 8 1 K Aug. 1929. 1 Meldeämter. RdErl. 10. 8. 29, Kürzung d. Kassenanschlag⸗ 3 as. 1 7 1 der aufgewerteten] wertungsberech. Quote Sen Tagesordnung: Interessengemeinschaft Deutscher Wabern (Bz. Kasseh), 24. Aug mittel d. Pol. u. Landjäg. RoErl. 15. 8. 29, Waffen⸗ Gleiwitz.. ab Gleiwitz ohne Sack.. 20. 180,0 245,0 ) b 170,0 1t 1 ür die 4 1 1 1 5 burg . ab inl. Station einschl. Vorpommern... 191,0 251,2 212,9 ¹) 176,1 RM winn⸗ und Verlustrechnung für die Fabriten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 29, Bekleid. f. d. unkündbar angestellten Beamten der Pol. u. Land⸗ he res 1 7 ha 2 Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1928 0* v. Reichel. Winkler. E jäg. RdErl. 12. 8. 29, Richtlinien f. Herstellung staatseig. Land⸗ Nordamerika cif Hamburg ),„) 8 n; 209,9 3»²⁷*„ 15 149,5 ¹0) 1 515 456,59 11 288 800 13,42 und Aufsichtsrats, Genehmigung Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und & Asfbest⸗Fabrik Akti sellscha am Pol.⸗Institut. Staatsangehörigkeit. RdErl. 14. 8. Hannover ab hannoverscher Station .. . . . . 57. 2312 59 1 379 647,42 12 308 200 11,21 derselben. mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ bass hanesechis üt gris schaft, Karlsruhe waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 5 1S. 8. 231,3 9. 1“.“ RoErl. 9. 8. 29, Verkehrszeichen. RdErl. 16. 8. 29, Radfahr⸗ Kie ISr ebe w 5-s 3 ,5 1 278 b14,78 14 345 700 8,91 Aufsichtsrats. Berlin, den 25. Juli 1929. MWVir fordern hiermit die Inhaber verkehrs. Zulassung p. Luftfahrtunternehmen. Nichtamt⸗ Köln .. EC1IEööööö e 20. 23. 210,6 269,,/ 223,8 ¹) 193,1 188,1 ¹) 786 503,94 12 966 600 6,07 3. Wahl zum Aufsichtsrat. n . ...ö 19 520723. 1392 ℳ) V 3,8 128,h6 188 1 .20. 23. b

Sparkassen⸗ und Giroverband Abschreibungen.. gabe usw. bis einschl. Absatz 2“, und battehanes derr enden Angestelien. —, Fommunalverbände. Chennitd. .. gFi chemnia e diceneemanne . 1“ 1I11““ werden hierdurch zu der am Dienstag, 552 988 5. Verschiedenes. Stadtverordnetenwahlen in Berlin. RdErl. 18. 8. 29, Steuer⸗ Dresden.. waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 t 2 15 35 s 1995 z f iri —,. mittags 4 Uhr, in den Räumen der Verwaltungs 211 747 „JHZZM In⸗ Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt Verwalti rechnung sowie Verzeichnis der In (eunitiong.) Erwerb. RdErl. 10. 8. 29. Erlaß v. Pol.⸗Verord⸗ Essen nachbarter Vollbst. o. Spak.. . .. 22 47 ordentlichen Generalversaämmlung 552 988,58 Herren Aktionäre aus. Sprengstoffgesf. RdErl. 12. 8. 29, Vordrucke f. d. staatl. ““ EEEEE“*“; 82 209,7 264,7 210,3 ¹⁰) Teilungsmasse stigten Kreditbrief % 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Pianoforte⸗ und Harmonium⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern. gebrauch d. Beamten im Pol.⸗Gefängnisdienst usw. RdErl. 15. 8. 382 .r frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. 24 2028,5 247,5 ) 248,01 - 295,0 n) 26 239 555,56 160 565 500 16,34 nebst den Berichten des Vorstands Wir haben vorstehende Bilanz nebst Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ jäg.⸗Dienstwohnungen. RdErl. 10. 8. 29, Weiterbildungslehrgänge Südamerika 18” 25 195,5 ) 29, ÜUrkunden in Staatsangehörigkeitssachen. Verkehrswesen. 1 049 129,84 11 525 400 9,10 Entlastung des Vorstands und des stimmend gefunden. 3. Aufforderung. üö.. Frachtlage Kassel ohne Sack . .. .. 24 190,0 248,0 200,0 176,0 192,0 Trenhaͤnde⸗ereint ee 3 Aktien, deren Nennbeträge auf licher Teil. Universität Köln. Neuers einungen. 8 Verschiedenes. Aktiengesellschaft. R; 21.] 206,3 288,8 191,3 185,0

G G Königsberg i. loco Königsherg 8

Lit. AI Nr. 1— 1000 20,— und RM 60,— lauten, auf, u beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, . 8 4 A 1 2815 Diejenigen Aktionäre, welche an der ppa. Labitzky. J. V.: Dr. Wehler. diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ 1 Za ben W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Aus⸗ Fresahd E’. . 8 0 1 1804 3 ““ hhaben ihre Aktien oder den Hinter⸗ winnanteilscheinen bedruckt). . Magdeburg netto frei Magdeburg oder für Stationen des Ma de⸗ D

9

b0 b0 60 b0SSSSSGUSboSSn; —9bo

20. 24. 1955 244.5 2450 188,0 195,0 ") 20. 23.] 186,8¹) 235,0 na 1700 1725

20. 23. 193,8 242,5 228,3 181,5 192,0 ²⁰) 23. 203,8 265,0 223,8 195,0 220,0 19. 22. 212,5 273,1 232,5 206,3 220,0

21. 24. 192,0 ¹) 249,0 2) -— 192,5 ) 22. 188,0 242,0] 215,07 195,0 24. 190,/0 2950,0 185,0 215,0 24. 1860 240,0 + 180,0 ꝛ205,0 N196,5 2500 220,4 176,6 184,3 u) 19. 272,5 216,3

1 400 b sfeegungsschein eines deutschen Notars [48457]. bis spätestens 15. Oktober 1929

2 1 üns 51 2 or oej 5 82 31 Lats 8 9 j9 f Rei 2 8* bur er Bezirks ZZ1135““ 8 8 oder der Reichsbank, Berlin, oder einer Geschäftsbericht des Betriebs zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ Nr. 35 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 28. August Mainz.. Großhandelseinstandspr. loco Mainz. 2 255,

1n] ini „siahre 28, brit mark 100,— oder RM 1000,— bei 8 1 021 900 der Berliner Stempelveceinigung an jahres 1928/29 der Zuckerfa mark 8 .4000, 1929 hat folgenden Inhalt: A. Amtli T Mannheim waggonfr. Mannheim ohne Sack 5—242 8 Seh en eitten 8 al, Emmerthal. S8 ureichen: genden Inhalt: A. Am t licher Teil I. Fort⸗ g aggonfr. Mannheim ohne Sack. .. 8 v“ . 9 B Sf Seer he nsne 55 foigfeaben Steleg en ieench, Mann⸗ laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ München. Großhandelseinkaufspreise waggonw. ab südbayer. 1 1000 8 sammlung während der Geschäftsstunden betrug . 2 103 327,95 heim, Schickler & Cie., Berlin. maßregeln zur Verhütung von Gesundheitsschädigungen durch Nürnberg

1 7, Die gesamte Ausgabe betrug 2 118 022,20 unserer Aktien über bakterielle Mäuse⸗ und Rattenvertilgungsmittel. (Deutsches Reich. Plauen .

1100 8 8 Schadowstraße 1 b, zu hinterlegen. Verlust. 14 694,25 RM 20,— ist ein freiwilliger; Inhaber Preußen. Lippe.) Anriserum gegen Kreuzotterbisse. (Portugal.) 12³90 1 5ürdehtrae ens, 18. Aucgust 1929. vom 31. Mai 1929. n Aktien über RM 60,— sind be⸗ Erzeugung von herben Weinen und Handel hiermit. (Dänemark.) 2 1 1““ 2861 3000 8 Hamburg⸗Quickborn chemische rechtigt, insoweit die Gewährung von Zulässigkeit der Sterilisation. (Finnland.) Herstellung und Ein⸗ tuttgart Großhandelspreise waggw. ab württbg. Station . 1696 2700 1 1u1“ Industrie Aktiengesellschaft. ssensehüehe sR 9, Aktien im Nennbetrage von RM 20,— suhr von Futter⸗ und Düngemittel. (Vereinigte Staaten von Worms. bahnfrei Wornrmemmm. . 23. 205,0 266,3 227,5 †2s) 200,0 230,0 1101 2420 8 Der Vorstand. Beinlich. Grunbstuconto 8 212 000 zu verlangen, als dies har Vermeidung . mofftofe * Neerseuchen im Dentschen Würzburg. JGroßhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Station. 20. 24.] 195,0 253,7 213,8† 200,0 ²¹) 88 2 8 8 1 0 des gänzlichen oder teilweisen Verlustes Reich, 15. August. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amt⸗ 1 b b.. 1 [50553] Fehees enec⸗ 8 8 80 ihres Nälicea hes fürhersfch ist. Tie licher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten 1 Anmerkungen: ‧*) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 1¹) Neuer Ernte. t

8

und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Verhaltungs⸗ Verladestttt. ... . .. ab nordbayerischer Statio Großhandelspreise ab vogtländ. Station; feine Sorte

. . . mittlere Sorte waggonfrei Stettin ohne Sack.

booPoSSPbeo boᷣbo

8 8 8 8 FFezichneien Steile ären sich be⸗ d’ Sterbefälle in den d z 1 utter⸗ und Industriegerste. ³) Angebotspreise. ⁴) Unverzollt. ³) Neuer Ernte 170,0. 6) Westfälischer. 7) Neuer Ernte 177,5. 1- ³000 88 G 2, Generaldirektion der Grafen W 3 1 475 71 vorbezeichneten Stellen erklären sich be S Fierbe E“ K sdnen. 8) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 215,0. ⁹) Pommerscher Weißhafer. ¹⁰) Neuer Ernte 200,0. ¹¹) Neuer Ernte; Winter⸗ 0

1“ 1 960 reit, den Spitzenhandel steuer⸗ und gn 8 . 2 e 1b 1-—vs Henckel von Donnersmarck⸗ Wrräte .. .. 8 gerste 187,5. ¹²) Neuer Ernte 195,0. ¹³) Die Preisangaben beziehen sich grundsätzlich auf schwimmende Ware. ¹⁴) Western II.

rovisionsfrei durchzuführen. 8 einigen „größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und 1 1 400 Beuthen IF Lg. 8 Sn Aushündiguneh r neuen Aktien⸗ 4 8 Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. 16) Rosafé. ¹⁰) La Plata. 1) Neuer Ernte 182,5, ¹⁸) Neuer Ernte 194,7. ¹⁹) Neuer Ernte 184,0. ²⁰) Neuer Ernte 182,8. MtS 8 W“ 5. Unter Bezugnahme auf unsere Kün⸗ Kunstdüngerkonto

8 8 1 8 8 8 21 SS,; 2 5584 ö“ 26) S cfolal gegen Rückgabe der Frundwasserstand S.e ) Neuer Ernte 191,5. ²2) Neuer Ernte 237,5. ) Neuer Ernte 178,0. ) Neuer Ernte 181,0. ) Rheinhessische ²³) Neuer 2681 2700 il A skont 13 2* süne 2 erfacgere len Attien aus⸗ nntihüce EöEEEe Ernte 180,0. *¹) Inländische und ausländische. g 2257 2600 4eee digungsbekanntmachung vom 29. April E 4 973 estellten Empfangsbescheinigung. Die ddie natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und aus⸗ **) Berichtigung: Der für Gera in Nr. 191 8— 2. % Anleihe von 1919 Verlustkonto 14 694 Hle aigunsgen sn g0 teh machs 2. sich auf Wintergerste. 8 4 ½¼ % 1 8 —— ie S rech G 8 1 2771 betreffend, geben wir bekannt, daß uns 774723 90 pflichtet, die Legitimation des Vor⸗

de⸗ den 29. 8 1 8468 8 8 Fah si Schulden zeigers, der Empfangsbescheinigungen ö1“ 34 . Berlin dur eschluß vom 6. Juli . zu prüfen. 8 H 2 12—889s .“ 1929 die Lch niflchg der noch 8-⸗ vnegerg. ze a as b 492 800 3 Feeiettfe Itten n hüe. 8 Gespensc aft 8 3““

1 8 indli Völigationen dies un erakze über RM 60,—, die ni is zum erlin, 30. 1 G s 7 I 8 dauf vefinfeähen ebligannzengfunas⸗ Rübensamenkonto .. 51 402 d. J. eingereicht sind, b 1 8 8 Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 19. bis 24. August 1929. betrag auf RM 12,94 pro nom. Papier⸗ Wechselkonto . 9 werden nach Maßgabe der gesetzlichen ö 92 11“ sre. z 95 18519,25 mark 1000,— festgesetzt hat. Gleichzeitig Darlehn 84 Bestimmungen kraftlos erklärt 1 vereinbeitki ex. e der Börsenvorstand mitteilt, in Wöchentliche 8805 79000 „†. V ist von der Spruchstelle bestimmt wor⸗ Gläubigerkonto. 220 361 werden. Das gleiche gilt von einge⸗ neue vereinheitlichte Rente umgetauscht ist, wird die Notiz für die Handelsbedingung Notierungen ¹) ²) 11I1“ den, daß 50 % des Nennwerts der Ge⸗ 2300 reichten Altien über RN 60,—, für die nachstehenden Rumäͤnischen Renten mit Wirkung vom 2. Seplember

1 1“ n, daß 50 % des . 1929 ab an der hiesigen Börse eingestellt: 50 % Rumänische Anleihe Zahl

von 1903, 4 ½ % Rumänische Anleihe von 1913, unkv. 24, 4 % Ru⸗

2373 2966 0,16 nußrechte den Zeitwert derselben nicht Emmerthal, den 31. Mai 1929. der Umtausch in Aktien über RM 20,— mänische äußere Anleihe von 1889, 4 % Rumänische Anleihe von Bamberg ...

D 3 er 1b ode, un die 7 8 öt di dgülti 8 üglich unterschreiten. Der B Zuckerfabrik nicht verlangt wurde, und wel Für 21 725 535,03 RM steht die Aufwertung endgültig fest, während bezüglich Der Vorstand der Zuckerfabri zum Ersatz durch Aktien über Reichs⸗ 1890 (m. Coup. p. 1. 1. 29), 4 % Rumänische Anleihe von 1890 (Talon⸗ Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station. eeeeeeeebe

des Restes, der vorsorglich nur mit 12 ½ % Aufwertung eingestellt ist, die Festsetzung Die Barablösung der Obligationen Emmerthal. zum, Ersas durch erliche Zahl nicht ö1“ Erzeugerpreise ab Erzeugerstation... .

stes mir erfolgt mithin ab 1. Januar 1930 mit A Block; Wißmann; g 1 I

durch die in Frage kommenden Instanzen noch zu erfolgen hat. G erseng eeh Aug. Block; Fr. Wißm 1 erreichen und uns nicht zur Verwertung

88 3 „. eh 22 zst e V RM 12,94 pro nom. Papier⸗ Fr. Meyer; L. Frick erreich 52 88 8 3

Für die Aufwertung der Kreditbriefserien 1 32 ist ein Durchschnittssatz . Fr. Meyer; L. Fricke. Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ von 1894 (m. Coup. p. 1. 1. 29), 4 % Rumänische Anleihe von 1894

F sügung gestellt wurd⸗ Fenlaag -X. 4 Ramenische Anleihe von 1896 im. Coup.] Frankfurt a. M. 16“X“

5 b 5 b 1000,— (Neubesitz) bzw. 2 8 88 1u. 1; angenommen, weil bis jetzt davon ausgegangen ist, daß die Aufsichtsbehörde eine mark ¹ Wvior⸗ Die vorstehende Bilanz haben wir fügung gestellt wurden. ä nheitliche gleichhohe Aufwertung dieser Serien genehmigen wird. . a 2 Hebehc. geprüft und für richtig befunden. Mannheim, den 27. August 1929. p. 1. 11. 28), 4 % Rumänische Anleihe von 1896 (Talonstücke). Gleiwitz.... 88 Fhehesa benng ““ In den Serien 33—43 befinden sich etwa 8 Millionen AN Ferbes 5,— pro Genußrecht (Alt⸗ Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Mannheimer Gummi⸗, Guttavercha⸗ 2882 Anleihe von 1898 (m. Coup. p. 1. 11. 28), Karlsruhe waggonweise Frachtlage Katleéruhe .... F1 8 50 zausgle 5,— 3 r⸗ 2 798 4 1 5 8 b G . . 1“ ü tie 42 in Verhan 1 Aufsichtsbehörde bei 8 EIII’ FSen „% Rumã 4 16 0 vn. 4 - iegnitz.. ab Liegnitz. o“ ö“ EEEEEEE“ 1ö1“ der Dresdner Bank, Berlin, und Im Aufsichtsrat hat folgender Wechsel 4 % Rumänische Faleits bon 1908, 4 % Rumänische Anleihe von 1910. Magdeburg 6 Erzeugerpr. fr. Waggon nahegeleg⸗Station ohne Sack die einzelnen Gruppen Kreditbriefe dieser Serie voraussichtlich nicht unerheblich ändern. deren Niederlassungen sowie stattgefunden. An Stelle der verstorbenen Verantwortlicher Schriftleiter 8 München.. Erzeugerpreise frei Bahnstattron Ob die aufzuwertenden Kreditbriefe mit laufenden Zinsscheinen versehen dem Bankhause E. Heimann, Breslau. Mitglieder Oberamtmann F. Müller, J. V.: Weber in Verlin. Nürnberg ⁵) . Erzeugerpreise. frei Bahnstation * 2,60 werden können und wie hoch die Zinsen sein werden, läßt sich nach dem Stand der Bei diesen Stellen erfolgt gleichzeitig Grohnde, und Gutsbesitzer F. Redeker, Verantwortlich für den Anzeigenteil Stettin ... . Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation. .. 2,38 2,13 ge Angelegenbeit auch beute noch nicht sagen. Da nach ktwa goo Anträge aut Erhöhung 8 Zinf 92 lesung, dbie hnen heh.a EE1 Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Worms . . . . bahnfrei Worms . . . . u“ 2,75 1 8 9 7 j f i 8 1 en 2 79 929, 3 790 88 8 7 % ½ 8 1 ; . 2 ; 2 der shser 2. 78 2926-und 1927 sowie 5 % für 1928 und Gutsbesitzer W. Rathing, Oehrsen, und Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 1 Statiftie und Volkswirtsch ¹1) In Frankfurt a. M. und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin Feststellungen müssen 8. ,. tsch 8 ehe 8 isr nicht abzusehen 2 die Auf⸗ 1929 abzüglich Kapitalertragssteuer mit Rittergutsbesitzer Fr. Bartels, Elze, in den in Berlin 1“ atistik und Volkswirtschaft. 1“ der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer; in Liegnitz Feststellungen der Marktnotierungskommission. ²) Wo mehrere Angaben Z““ neg dilbri dae J kann 1 3 K netto 1 Aufsichtsrat gewählt worden. Druck der Preußischen Druckerei⸗ 11“ Berichtigung. 1““ vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ³) Und frühe Rosen. ⁴) Erstlinge und Nierenkartoffeln. ³) Blaue. wertung der Kreditbriefe ge 3 RM 2,10 pro RM 12,94 Ab⸗ Das der Reihenfolge nach ausscheidende und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, 1 In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1929 ) Boͤhms allerfrüheste; Zwickauer 2,63. ⁷) Erstlinge; Odenwälder blaue 2,00. ³) Nichtamtliche Notierung. 9) Odenwälder blaue. Berlin, den 29. August 1929. 8 Statistisches Reichamt. Wagemann.

9 9 25 60 0 9 89

qEq 11114666₰*“ 2.

„— 5 111656“

6b

S SabhbG8C

Speisekartoffeln RM für 50 kg

weiße —rote ꝑgelbe sonstige

AbnPPSabb

aaaua2 2 2 2 2 2 à2

5

2,80 2,65 )+) 2,90 3,90 *) 2,10 2,10

2* 3 2,25 2,25 3,63 g 4 * 3, 2,30 2, 8 —0 2,10 ) 3,30 ) 3,50 2,50

9

80 22 gg boenene

2,10 ‧)

Wegen einer von uns noch für dieses Jahr geplanten Teileinlösung der im N EE“ ¹ n Umlauf desindlichen Kreditbriefe aus den bisher in die Teilungsmasse geflossenen Bar⸗ lösungsbetrag. Vorstandsmitglieb 1A“ 1 Wilhelmstraße 32. veröffentlichten Uebersicht „Vorläufige Ergebnisse der beträgen haben wir die Genehmigung der Aufsichtsbehörde nachgesucht. [50361] EE wurde wieder in den Vor⸗ Fünf Beilagen 8- n 8 ufl ächen erhebung En de Mai 1929“ muß es in 8 8 Dresden, den 22. August 1929. 8 8 Berchen Estates, Limited. Emmerthal, den 31. Mai 1929. (einschließlich Börsenbeila e und 1 der⸗ Ebe e

Der Landwirtschaftliche Kreditverein Sachfen. 8e Zuckerfabrik Emmerthal. zwei Zentralhandelsregisterbeilagenlt. bei der Reichssumme statt 285 833 richtig 258 833 heißen.