Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1929. S. 4. 8
Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr.
Erste Anzeigenbeilage zum
8 H. Pein 2 E. F. Pein 2s dem — zu ee offene eeae, —— —— Kaufmann Kurt nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, lstenbek mit allen tiven un werin erteilte Prokura ist erloschen. gesellschaft gangen. 8 bert ist als Vorstandsmitglied aus⸗ mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen 8 b EEEEE 8 8 — die Fort ezung des nunmehr Amtsgericht Schwerin. Iohannes Fritz in Ulm: Geschäft E. — Borstandsmültglies ist und weiter folgendes verlautbart nk März — ker I e Ni Werk . (50895] Herm. Franken A.⸗G.., verbundenen Ceschaftsbetriechs dieser en 50292] cfellschaft übergepenge 1— x 8 7 1928 hat vie Muflssang Ge. Dee 8.29. G.⸗B. der Akrionare findet Odenkirchen (Nhld.) AtHendeiedscgan Verun Weißenfee. Aus ge xnetachert Dwserer. Cefel⸗ 21— — — ‧In unser Handelsregister ist 2— grse Rrbemekage: d. vicg. Zwickau, 26. August 1929. der EEE1 sellschaft beschlossen. Die Glänbiger am Dienstag. den 17. 9. 1929, nach⸗ seit 22. Junt 1929 Veränderungen im Aufsichtsrat. schaft ist Herr Bankvirettor a. D. Job. schulartikeln aller Art, Uebernahme des eingetragen worden: Christian Honold, Buchdruckerei 2 Se „in Leipzig⸗Gohlis am Tauchaer Weg ge⸗ werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mittags 3 Ühr, in unseren Geschäfts⸗ Pongs Spinnerei und Weberei Ausgeschieden ist das Betriebsrats⸗ Metz. Gelsenkirchen, ausgeschieden. gleicher oder ähnlicher Unternehmungen 1. Unter B Nr. 498 am 9. August u. Verlag, Sitz Langenau. Offene legenen Sportgelände des Sportklubs geltend zu machen. 2 räumen, Schwanenstraße 12, statt. Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach. mitglied Gustav Jauke, neu gewählt das Gelsenkirchen, den 12. Juli 1929. oder Beteiligung an solchen. 1929 die Firma erefellöc für Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1929. 4 Geno en 1 S⸗ Wacker e. V. Leipzig, die Verwaltung — den — — 24——— 2 1 1 2 L-—2, M.⸗Gladbach, Betriebsratsmitglied Erich Hildebrandt. Der Vorstand. 1 Das Stammkapital beträgt 750 000 Gas und Elektvizität We vütt mit dem Gesellschafter: Christian Honold sen., X⸗ ² des Vereinsheims im Sinne der Be⸗ Akti geensch. 3 — 8b 84 Büͤc age 8 eschäfts 2—2 t. Schlieszsach „zu richten. , ¹ Reichsmark. Sitz in Siegen. Der Gese schaftsver⸗ Buchdruckereibesitzer, und Hans Honold, . trebungen dieses Sportklubs sowie die 1 — in — — n .1 — un ust⸗ Zweite Aufforderung [50887] er. — sind 5½ — y— 8— L1“] 11n“ in hae 2ees register. ensige Fförderung des letzteren und er Liquidator: Späth. . —,28— 22 zum n2,. — Aktien über — Hamburger Phöõönix ulenbesitzer Alwin Pein, Emil Pein, 230. S 1. Johannes Fritz, Sitz 8 f 8 seiner Ziele. 1 1 A. 50,—. . b 8 Pein, Ernst Pein, Arthur 20, September 1905 und 21. November Handelsgesellschafr seit 1. Januar 1929. nGtow. Bz. Köslin. 50484] ꝑLeipzig, am 26. August 1929. —.,—— der 3. —— des Aufsichtsrats und] Wir fordern hiermit die Inhaber früher Gaedesche Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. . 1 in in Halstenbek und der Baum⸗ 1908 festgestellt und *+ — sellschafter: Johannes Fritz, Kauf⸗ In unser 1—-v2 ist Amtsgericht. Abt. II. B. 8— 1484 XE . * statt 4 Aossesnderts hl der Stammaktien unserer Gesellschaft 8 Rechnungsabschluß. chulenbesitzer Adolf Pein in Ellerbek. — die Beschlüste, —0 g7 mann in Ulm, Anne Fritz, Haustochter am 12. Au ust 1929 unter Nr. 91 ein⸗ —ü 3 . fu ZZ1u6 — —412 222 8— EE über einen Nennbetrag von RM 50,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1928. SEevLee — 88948 Aefe1 und 1)- z1. Juli e, —— 8 Per gen , erisse sehschen, deer. en . L1* shocns. der Treuhand⸗A.⸗G. der Heesbeliben⸗ teilnehmen wollen, haben bis zum 14.9.1929, nn —— — — m 8 e. .* ₰ 2— lm. Gese 15 — nter Nr. 28 unsere nossenschafts⸗ 0 wale. — ib b i der Gesell⸗ e b — Cꝑe“ C*“ bmeaßer sein Anteil an dem nach den Ersn 4* — 8-Könn des 11 der Gesellschaft ausgeschlossen. eh fli 1₰ lt ,— und Darlehnskassenverein, e. G. m, Ehendiofügennen der Geseüschaft 8 ensgn [50851] — eines arithmetisch geordneten Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Flasbbtfangen, dg “ 85 els. 9 Juli 1929 dbenr Sitz) Gegen⸗ Aumisgericht Uem a. D. Ge 82— „ bef “ die u. 8. in Weisbach, ist heute eingetragen Stadtrat Wilhelm Ryssel der Geschäfts⸗ ZBühl, den 26 Auguft 1929 Runferkign⸗ “ — — — 222 979 ese aften H. H. F. . ¾ 8 † * ˖— worden: 2 A4. beex- . 2 8 8 n 8 erung. . Pein per 30. Juni 1929 zu ermittelnden stand des 2—— ist r. 2v7 Varel, Oldenb. 50298. der *½ Darlehen und Fran; Roßbach und Martin Hager — führer Herr Gustav Petri, Leipzig, gewählt. Der Vorstand. A. Oebel. bis zum 30. Dezember 1929 Schadenreserve für Transportversicherung.. “ 940 000 Auseinandersetzungsguthaben gutzu⸗ tion und der Verkauf * 8 so 8 In unser Handelsregister B ist heute Krediten an die tglieder erforder⸗ ind aus dem Vorstand ausgeschieden, (einschließlich) b Prämieneinnahmen abzüglich des Ristvcni: 8 schreiben. Wenn der Anteil des ein⸗ allen einschlagenden Artikeln, auch zu der Firma „Baugesellschaft Eisen⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung an ihre Stelle sind der Landwirt Oskar [50536]. Bekauntmachung zum Umtausch in Stammaktien über Transportversicherung — Courtagen und Provision 5 539 678 zelnen Gesellschafters den Wert der Herstellung und Vertrieb elektrischer werk mit beschränkter Haftung, Sitz weiterer Einrichtungen zur Spindler und der Landwirt Gustav über den Stand der Rententeilungsmasse nach Art. 60 Durchf.⸗VO. z. Aufw.⸗Ges. RM 100,— und RM 1000,— bei fol⸗ Autokaskoversicheruun 207 448 Stammeinlage übersteigt, ist die Gesell⸗ Kraft und aller einschlagender 4— Varel“ folgendes eingetragen worden: der v Lage der Mit⸗ Biedermann, beide in Weisbach, gewählt . Fälle Fapstalbestand genden Stellen: Feuerversicherungg . 38 376 sc aft verpflichtet, den Mehrbetrag Das Grundkapital beträgt 160 000 8 M (Die Firma ist erloschen. glieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ worden. a) Erststellige Renten G T. 28 — 37 1. bei der Kasse der Gesellschaft in Einbruchdiebstahlversicheruungg . . 13 545 hnellstens auszukehren, soweit Ge⸗ und zerfällt in 320 auf Varel i. Oldbg., 22. August 1929. schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Lobenstein, den 16. August 1929. b) Nachstelte — Kenten. “ b 165 518 M.⸗Gladbach, . Unfallversicheruggegg „ . 68 013 schäfts⸗ und Finanzlage es gestatten. lautende Aktien von je 500 RM. en Amtsgeri⸗ Abt. II. nissen, 2. dies seeesbelne und der Absatz Das Thür. Amtsgericht. c) — —— noch nicht einwandfrei 1 „ 2. bei der Deutschen Bank, Filiale Haftpflichtversicherumgm. . 155 475 Bis zur Auskehrung is der Betrag mit ——2, ,s 8 ör 1.hSebes atxEhee 25 Erzeugnisse I11“ 8 “ festgestellt ist 82 - .““ 345 402 26 M.⸗Gladbach in M.⸗Gladbach, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: . igen Reichs ank⸗ Münnich g. 2 8 8 vgeche ö⸗ Wwaldheim. [50299] b und des länd 9 Hewer e⸗- Muncheberg, Mark. [50492] d) Andere im Strent lefindliche Renten .. 65 276 % 3. bei der Deutschen Bank, Berlin, Autokaskoversicherug g 1 955 diskont monatlich zu verzinsen. Soweit Siegen. Der Vorstand be Auf Blatt 531 des Handelsregisters, fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, In unfer Inossenschaftsregister sst e) Hypotheken 126 34477 während der üblichen Geschäftsstunden euervexsicheruumg „ 1 392 durch die Sacheinlage die Stammeinlage der Bestimmung des Aufsichtsrats aus betr. die Firma Kurt Schumann in 3. die Beschaffung von Maschinen und heute unter Nr. 34 die Genossenschaft 1) Persönliche Forderungen 1“ “ 3 902 einzureichen. bruchdiebstahlversicherung... 643 des Gesellschafters nicht gedeckt wird, ist einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Waldheim, ist am 238. August 1929 ein⸗ sonstigen Gebrauchsgegenständen auf 883 . 11A4“ Fegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ 1 8
2 % über dem jewei
el gust 1 t auf ge⸗ unter der Firma Landwirtschaftliche Zegen. 8 Unfallversicheruun,g. 720 er verpflichtet, den Rest in bar zu zahlen. gliedern. Die Ernennung und Ab⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ei ’ 88 GM 2 488 488 aktien über je RM 50,— bzw. von aftpflichtversicherung 2 568 Oeffentliche Bekanntmachungen der berufung der Vorstandsmitglieder ge⸗ 2— ist. F Ueberlassung . Mtzlieder. Ein⸗ und gerencfegenofsenschas 8. Dazu Rentensoll: — ve aeüfehtbiuke 8
1 8 b 1 4 ss 1 ränk⸗ 20 Stammaktien über je NM 50,— wird Zinsen: Gefellschaft erfolgen im Deutschen schieht durch den Aufsichtsrat zu gericht⸗ Amisgericht Waldheim. 26. August 1929. Amtsgericht Bütow. getragene eheslen, aft, nnt beschrämne Saldo am 31. 12. 1928. 9e:
* 7 eine Stammaktie über RM 100,— bzw. sicheru Reichsanzeiger. 86 lichem oder “ me e — Schweng ⸗ 5* Sit in E”. Renten für das I. Halbjahr 1929 . 2 “ RM 1000,— ausgereicht. öeee 2 Hes esene⸗ 8 . — Pinneberge den 23. August 1929. Letzterer ist auch efugt, befeneten Waltershausen. gges Darkehmen. [50485] (Märk. Schweiz) eingetragen worden: —3 Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sonstige Einn vnen — Das Amtsgericht. der Vorstandsmitglieder zu bestellen In das Handelsregister Abt. In das Genossenschaftsregister ist Das Statut ist am 10. August 1929 Essbö“ F 117 Sammeldepot mpelchosien haben, wird bge Gummah ö 1 8 4 — Besteht der Vorstand aus mehreren Nr. 118 ist heute bei der Firma Koenig unter Nr. 29 neu eingetragen: „Eier⸗ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ b keine Provision berechnet. Desgleichen — Wertpapiere 44 S92 sSchmölin, Thür. [50286] Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied & Wernicke in Waltershausen ein⸗ verwertungsgenossenschaft Trempen e. G. nehmens ist der gemeinschaftliche Bezug 8 8 GM 2 545 606,/97 ist der Umtausch provisionsfrei, falls Agio auf Währungsbeträage 24 44 607 Ins hiesige Handelsregister A ist zn EI“ 2 einem 4,1 getragen worden: m. b. H. zu Trempen“. und Verkauf von Waren, insbesondere Verwaltungskostenbeitrag 8 203 64856 die Einreichung der Aktien an den “ e 7705 589 — bei Nr. 287 — Fa. Schmöllner eandee e wʒʒe nder. Befellschaft Dem Kaufmann Carl Zosef Kremer Gegenstand dez Unternehmens ist für landwirtschaftliche Betriebe. 1u“] 8 GM 2 341 958 Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Ausgaben V erkzeuge, Trautmann & Co., Schmölln, v-S9 zur e se aag. 84 8 der in Waltershausen ist Prokura erteilt Verwertung der in der eigenen Wirt⸗ Müncheberg, den 26. August 1929. erzinsliche Anlagen: In anderen Füͤllen wird die übliche Rückverficherungsprämien: g 1 Thür, —, beute eingetragen worden: ermächtigt. Die veerenntimn Deutschen worden. schaft erzeugten Hühnereier sowie von Amtsgericht. “ e“*“ GMR 775 436 Pesvision i Anerchnand gebracst. Transportversicherung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma G esellschaft. erfo Se.-eae oh. Waltershausen, den 21. August 1929. Schlachtgeflügel gemäß den Bestim⸗ 4“*“ „ 1 022 889 8 1 798 325 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Autokaskoverficherun “ ist erloschen. 1 Reichsanzeiger. 1 Se.n 8. — 2 Thüringisches Amtsgericht. mungen der Geschäfts⸗ und Lieferungs⸗ Münder, Deister. [50493] urkunden 1* nach deren Fertig⸗ g . .„ Schmölln, den 24. “ sammlungen der Gesellschaft eruft der 82 GM 4 140 283 stellung gegen Rückgabe der über die ““ . Thüring. Amtsgericht. Uüünave went 5 Büew Sha , 1 2 ter zusgesten 8 “ I 2 gstens 14 Tage vorher In das Handelsregister Abt. A ist errichtet Genossens f z 8 Grei d Berlin, den 26. A “ angsbestätigungen bei derjenigen Stelle “ 2 . tionäre lbt. 8 schaft mit beschränkter Haft⸗ 8 reiz und Berlin, den 26. August . fang 19 Ie AAanevn. Haftpflichtversicherun Ieeeaages ban 287] vermittels Bekanntmachung. „ beute unter Nr. 79 bei der Firma Carl] Die Einsicht der Liste der Genossen ist pflicht (Nr. 4 des Registers) am 9. Juli 8 1 von der die Bescheinigung ausgestellt) ve LS e-2 See 1 2. Unter 5 Fr. Iö August Fischer, Friedrichroda, ein⸗ in den Dlenftstunden 8es⸗ Cslenas pflich gis — ) — Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. worden ist. Die Bescheinig ungen — hhter eühäch des Anteils der R unter Nr. 1377 eingetragene Firma uft veit beschrantkter Haftung in Geis⸗ detragen, worden: Ogtar Fif 531 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nicht übertragbar. Die Stellen sind B Heinz Giefeler in Schwerin soll von weid: Durch Veschluß der Gesellschafter⸗ nse Pachtvertvag mit Hskor 282 Darkehmen, den 19. August 1929. lung vom 7. Aprix 1929 ist an Stelle [50903) Bayerische Handelsbank, Bodenkreditanstalt, München.
4 113 913 184 790 25 624 .
6 875
49 074 130 283 4 510 563
1
* 116““ ordnung. Im Genossenschaftsregister ist bei der üs 9 8 1 8 - 8 8 Vorstand oder der Aufsichtsrat die waltershausen. [50900)] / Die Patung ist am 20. Juni 1929 Molkerei Clhengehcftafegif eingetragene aeaaaog Lrepe nrage wrwegcs e 43
0 99 32—39 89 22
I22à9 ⸗0
1 091 546 4 290
1 726 892
— aber nicht “ die ,vp 3 „ „ ie 2 1 reußi sgeri bisbheri n . itimation d zeigers der Emp⸗ euerversicherung Amts wegen gelöscht werden, da die An⸗ versammlung vom 10. Juni 1929 ist seis 552 Sö abge n Preußisches Amtsgericht. des bisherigen Statuts ein neues Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. fangsbescheini 8 24‧— G Fasressecsragtbersicherunz mesdang des Een ens v der § 5 des Gesellschaftsvertrags wie ist alleiniger Inhaber vE 1bo486) Ftabut gehre gna der ih. Einguft 1160 Bestand der velanasmasen nac, Abzug des Verualtengelostenbeitmages ” Behen b E ☛ . den hierzu Verpflichteten nicht auf dem folgt geändert: Die Gesellschaft kann 8* 8 18 8 8- 1 EöI g gesamten Aktiven am 30. Juni 1929. Gesellschaft über RM 50,—, die nicht aftpflichtversicherung... 8 2 396 im § 14 H.⸗G.⸗B. bezeichneten Wege .“ mehrere 28 bel lanen erner ist heute eingetragen worden; Bekanntmgchung. — 1. aft ü —, nich Haftpflichtversich g
herbeigeführt werden kann. Ein etwaiger haben. Sind mehrere Geschäftsführer Die Firma ist geändert in Karl In das Genossenschaftsregister ist Münder, Deister. [50494] Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am Juni 1929 (wie schon bisher bis zum 30. Dezember 1929 eingereicht Ueberträge a. d. nächste Geschäftsjahr (Prämienüberträge):
9 * 2₰ — A . „ 9 9 2 92 22 „ 0 929 2 2
—
1 8 8 8 . 4. I11“““ 81 8 Nominalbeträge ohne Rücksicht auf die Einbringlichkeit) nach Abzug des von der worde d, werden nach Maßgabe der 8 ö gent 8 b. bestellt, so ist jeder von ihnen zur selb⸗ Fußgust hef he „ r shaiß Fühne. vner r r ven ingerraschen 8 6 88 Genosten ehae ee ü6, n Bank — und zur ersten und zweiten Teilausschüttung in der Gesamthöhe wfegkchen T. nen-e fiaßee dos —— “ e. “ 1“ 8 Fendigen. in Friedrichroda sst vachbesser In⸗ frauenvereins Darkehmen“ e. G. m. hausen, eingetragene Genossenschaft mit von 24 9 vermendeten Betrages an erststelligen Deckungehvpotheken und Barmitteln. I * 72— “ 99 Feuerversicherung .. .. . 6 674 widrigenfalls die Löschung erfolgen 1.r.egn.2 — ist zoirao⸗ 2-10” hensaht⸗ elg gaAt vuomene, b. H. zu Darkehmen. unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 10 des à. Aktiva. GMN ₰ g 2 . Einbruchdiebstahlversicherung 8 wird. Amtsgericht Schwerin. veech, . Alsgyweiteren* 8
— 9
Jayte 1944. 8 ℳ. in 8** aust 1929 ein⸗ 8 8 . 8 8 um Ersatz durch Stammaktien unserer Unfallversich “ alleinvertretvf e27. Der Uebergang der in dem Betriebe, Gegenstand des Untere an 8. Registers) am 2. August 1929 ein 1. Ansprüche aus bestehenden erststell. und nachstell. Hypotheken einschl. esellschaft über einen Betrag von nfallversicherung 18 282
ö. 8 Uel d . indlich⸗ 8 . 53 . . 1 lichtversicherungg
— .- A; Geschäfts⸗ Ge ründeten Forderungen bestmöglichste Verwertung ländlich⸗haus⸗ getragen: — insen und Tilgung: 88 n — Haftpf 9..
Handelsre sverfgh⸗ 288 929. isen Erwerhb 8 rch den eder gemäß der Geschäftsordnung - ZS“ g “ 46 422,— ü ⸗ 2 1 — vom vonsg. Sees . Peisen Erwerh desh adsce gene Fähre Verkaussstellen 88 88 H. 1 1“ . II. nachstell. 1 734 960,46 weren⸗ — dnc nethen) noch nicht “ b acsc öög .p Üwvüaeeeenn
8 asetee. Iel E] g 8 — EI 8 2* chsverbandes der L. H. V. hausen, Nr. 108, zum sro 2 leststehend 16 100,— 3 623 405 ü . ä 2 euerversicherung,
Zobhann⸗ Firma Mecklenburgische Erdöl⸗ Soldin [50298] ia Fesericheaes 181 8 1929. dee e Srtung ist am 30. Hrt 1929 deasn dsmitglish für die Dauer des Persönliche Forderungen aus .8g 82 anderen H .Shs. 1 177 85132 .2. ———z Fükteng fen inbruchdiebstahlversicherung gesellschaft mit beschränkter Haftung, Soldin. delsregister Abteilung F altershausen, 22. usch rrhce b laufenden Geschäftsjahres bestellt. 3 —— . n Hypo ““ n 2 ten unserer Gesell⸗ Seeersicserung „... Eg Nach dem Ge⸗ In unser Handelsre g. Thüringisches Amtsgericht. errichtet. ser Amtsgericht Münder, 20. Auguft 1929. (davon im Nominalbetr. noch nicht feststehend 423 607,—) schaft über RM 100,— werden nach
2. 2* e
2 90 20 4.
werin Mecklenburg). “ vbat Prä⸗ o ins 8 Liste der Geno 8 3 3 * Haftpflichtversicherung.. „ 4 1.““ 8 29 ist ist heute bei Nr. 10, Deutsches 8 — Die Einsicht der Liste der 8 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingeg. Rückzahlungen und Zinsen: aßgabe des Gese verkauft. Der n 9 Uighestag tran dahe nemmnha dee Bor⸗ zühons⸗Kettenwert, Aktiengefellschaft in waltershausen. [50301] ist in den Dienststunden des Gerichts Nieskyv. [50495] 2a0) Effekten: 82 GM den Erin9 wird a5 eas der entstehenden Provisionen u. Kosten abzügl. d. Anteils 2 Seen geologischer und geophysikalischer Soldin, folgendes eingetragen 8 en: In das Handelsregister t. A ist jedem gestattet. 1929 In unser Genossenschaftsregister ist 1. Liquid.⸗Pfdbr. (z. Nennwert) 1 390 645,— GM Kosten an die Berechtigten ausgezahlt Autokaskoversicheruug.. bE., Aufsuchungs⸗ und Aufschluß⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ heute unter Nr. 106 bei der Firma, Darkehmen, den 29, August e eute bei der Genossenschaft Eigenheim 2. Sonstige Effekten (z. Kurswert). 735 090,22 2 125 735,22 bzw. für diese hinterlegt. Feuerversicherung . . .. ee in Deutschland, insbesondere lung vom 14. Juni 1929 ist der §,6 des Bremer Werke, Friedrichroda 8 Preußisches Amtsgericht. Neuoedernitz und Um⸗ b) Bankguthaben . 1 386 902,25 3 512 637 Die Einreichungsstellen sind bereit, Einbruchdiebstahlversicherung Ieege. Mecklenburg⸗Schwerin, Gesellschaftsvertrags (Zahl der Aktien) Randolf Bremer in Friedrichro a, fol⸗ 50487] gegend, eingetragene Genossenschaft mit E1“ 1 —xxBNBZBBBeaach Mägkchbrit ein Ghiheuregn⸗ Unfallversicherung zwecks Au findung und Gewinnung von geändert. V 1 endes eingetragen worden: Die Firma Hannover, 1 8 vi beschränkter Haftpflicht in Neuoedernitz, 1 8 8.313 894 lierung vorzunehmen. Haftpflichtversicherung.. . Erdharz Nannahg (Erdöl, Bergöl, Pe⸗ Soldin, den 20. Juli 1929. ist erloschen. In das Genossenschaftsregister, st unter Nr. 56 folgendes eingetragen 8 b B. Passiva. 8 Die Inhaber der umzutauschenden Allgemeine Verwaltungskosten. 173 111 troleum. Bergteer), Bergwachs (Ozo⸗ Amtsgericht. Waltershausen, den 22. August 1929. heute zu Nr. 8 der e- und worden: Durch Beschluß der General⸗ Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, bzw. soweit Stammaktien über RM 50,— können, Ueberschusbs 8 30 944 kerit, Erdwachs), Erdgas, Gas, Asphalt [50294 Thüringisches Amtsgericht. Einkaufs⸗Verein er versammlung vom 12. Mai 1929 ist der der Umtausch in solche noch nicht vollzogen ist, Pfandbriefe, unter oweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ 7708 589
8 8 Tilsit. 1 — Lackierer in Hannover und Linden ein⸗ der Firma geändert in Eigen⸗ BPerücdsichti der frist ten A indlichen Aktien über RM 50,— nicht Se sowie von den wegen ihres Gehalts, an —In unser Handelsregister A Nr. ‚ ee (50303] getragene Genossenschaft mit beschränkter Name der Firma g. jeskv. O. L., 8 erücksichtigung der fri gerechten Anmeldungen auf Grund § 49 d b — Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. Erdharz (Bitumen) nutzbaren „ (Firma Max Heinze, Tilsit) ist heute Waltershausen. g Die heim Baugenossenschaft Niesky, 8 Aufw.⸗Ges. (Zabeban) bzw. Art. 80 Durchf.⸗Best. z. Aufw.⸗Ges. her fang 1I1.“ uß chäftse⸗ n
— 8* 899 “ er Abt. A unter Haftpflicht, Hannover, eingetragen: 8 ragene Genossenschaft mit be⸗ “]
ralien. In diesem Rahmen liegt der eingetvagen worden: In das Handelsre lster em ga ist erloschen. eingetragene Genossenschaf (Umtanddhh . .. ö11”3“ 8 — Alkriva. RMN RM “ pen Hem gFaufmann v9 Heinze in 5 fronf Fürrparasger 24. August 1929. scheänerer Pettengn . h 1929. II. Bestand der Kommunalschuldverschreihungenteilungsmasse am 30. Junt 1929. —2 L“ nnschang Verpflichtung der Aktionäre.. 8 780 2008 “ en. be⸗ Tilsit ist Prokura erbeilt. 1 inghoff & C?, 1 ger Das Amtsgericht 8 116“ 2 — “ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf Bankguthaben ’. 609 27758 werksgerechtsamen, Pachtrechten, be Ailfit, den 22. August 1929. Schokoladen Mellinghoff [50488] Das Amtsgericht. A. Aktiva. GM —— ö — Erla — — “ 86658 4 723 69
schränkt persönlichen Dienstbarkeiten und Amtsgericht. Waltershausen, folgendes eingetragen Ken eeee; r. 8 bege 1 wert —— licher Art; b) die Gewinnung der oben ilsit [50295] / ꝙDie offene Feaneesgefeltchaf ist auf⸗ in Königsberg 1ah de Auf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ Zinsen und Tilg. aus Amortisationsdarlehen, aber ausschl. Zinsen sum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ Hypotheken und Darlehen 8 133 237/74
2 *
Rückversicherer:
0 %9 2290 9 2
21 329
18 8 ¹. 1 mtsgericht 6 50496] 1. Reichsmar iud der aufgewertete omm inschl. sonstigen Rechten dinglicher oder persön⸗ worden: Genofsenschaftsregister des Amtsgerich 8 Penig. [50496] chsmarkbesta ter aufgewerteten Kommunaldarlehen einschl. — ir⸗ ; verl. innützi . s noch nicht bezahlten Rückzahlungsratenn.. 2 852 364 8 1 ; 1 1. b j . ütor X. Nr. 878 5 Mellinghoff und Wilhelm Eingetragen am 24. Au⸗ registers, die Gemeinnützige Ban auf 1 1 2 8 rrung bei unserer Gesell t Wider⸗ Wertpapiret 1 113 901 06 eee 88 L1ö In unser Aeer enh in Pralhe 1 Nr. 57 —. Borchersdorfer Spar⸗ und ehet. xate zu Penig, eingetragene 2. Anlagen d. Teilungsmasse aus eingeg. Rückzahlungen und Zinsen. 643 452 sernch gegen — 5 erheben. Außenstände bei Versicherten, Agenten u. c.. 1 995 11087 6 bes Vertrieb der gewonnenen 2 eSensg worden: Fabrikbesitzer Carl Gerhardt in C“ eingetragene 8. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ 1 3 495 816 ußer der Abgabe dieser schrift⸗ Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 24 693/81 Söoffe und Mineralien in Verbindung In 15 des Geschäfts ist nunmehr Köthen, üsiheh, ist alleiniger Inhaber nossenschaft mit unbeschränkter Haf küicht in, Venig, benessene ter t nh. Lhülüe. 8 lichen Widerspruchserklärung gegenüber Avalkonto 750 000,— geng 1
— hst Beschluß der General⸗ 1 — „ 5 stehenden Handlungen und Rechts⸗ der nusann Adolf Hoffmann in der Firma. pflicht Durch UEüc ranr 1929 ist herigen Satzung ist die Satzung vom Goldmarkbetrag d. teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen 117 770 136652 erer Cgfenschaft —— 8 8 1“ L8a
eschäfte: berb und die Be⸗Piß. ie Fivrma i· 8 t und r Uebergang der in dem Betrieb versammlung vom 16. gen 8 Ke ehmungen. Die Errichtung von Zweig⸗ winn Avoif Hoffmann, Tilsit“ schaft begründeten Forderungen und Firma jeßt lautet: Borchersdor n. 88 lautet künftig: Gemeinnützige menn⸗ [50873] VWereinsbank in Nürnber (Altionär seine Stammaktien oder die Aktienkapithtyttͤhe4.,.. 1 000 000 neharme ffumgen im In⸗ und Auslande hotsr. Uebergeng der in dem Betriebe Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb und Darlehnskassenverein, kinger Haft. genossenschaft zu denich wofsenschaft g. eZZZZbZZa eeiabn ist naf Das Stammkapital beträgt e Krgs 9 5 ründeten Forde⸗ des Geschäfts durch Carl Gerhardt aus⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Ha 1 gegend, eingetragene, Genossens haf Urt. 60 Bekanntmachung von einem Notar, der Reichsbank oder Guthaben von Maklern und Versicherungsgesellschaften 8 1 82 die Gesellschaft wird des zeschaͤf Werbiablichteiten s bei descstschö pflicht: Durch Beschluß der r mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand nach 2* der Durchführungsverordnung zum 222ö8ö35ö einer Effektengirobank ausgestellten uauau„„ 1 611 306 durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ 2 8s Geschäfts durch Adolf, Der Ort der Niederlassung der Firma versammlung 8 1. Faörgar 8. dns des “ gemein⸗ 185 b h144A4*A*“ 8 bmmg Hinterlegungsscheine entweder bei ehgheeeeean bLss 9. sSs 28 8 5½ b rden. die S ahin geëö⸗ „ 2 e 8 i n üttungen in Höhe von fts i C ⸗ Transportversicherung rer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Hoffmann ansge loften. sütt nach Köthen, Anhalt verlegt worden. die e. g 2 samen 2 9 unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Glad p g A
führer 8 moe “ 8 8 ust 1929. Firma jetzt lautet: Borchersdorser Spar⸗ 1. der Bau von Häusern zur Woh⸗ je 10 % verwendeten Betrags an Deckungshypotheken, sowie nach Abzug des Ver⸗ bach oder bei der Deutschen Bank in Autokaskoversicherung. . 8 PSrts eee 5 11“ vne ge⸗ E, d Le n 8 Waner haung den. nn nersahe 88 rttehnskaffenverein nungsnutzung für die minderbemittelten waltungskostenbeitrags vom Restbestandd-. . Sehan und Filiale 3 tischen Zon is Feuerversicherung ... . vecrele sben Vurch einen Geschäfts⸗ deeecsaat asaeie, Fenessenschaf mit unbeschränkter L aft⸗ Genossen, b p ““ 1“*“ —*. — und dort bis zum Ablauf der Einbruchdiebstahlversicherung ’ scht 8 Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Tilsit. J(waltershausen [50904] pflicht in Fuchsberg. 16“ 2. der Erwerb, die Lv-egheen 8* 1.5 1 A. Aktiva. GM ₰ (Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa Unfallversicherungẽ führirn vertreten. Zum alleinigen Ge⸗ In nsr Handelsregister A Nr. 1056 In das Hondelsregister Abt. A wurde Sües 8 Grundstücken .n is u Iehseen . 855— aus bestehenden Hypotheken einschließlich Zins⸗ ne erhobener Widerspruch verliert seine Haftpflichtversicherung] . schäftsführer bestellt ist der Gesell⸗ (Firma Elisabet Streichert. Tilsit) ist heute unter Nr. 271 bei der offenen Lauban Genossenschaftsregister ist Verkauf von Gry Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ Reserven für schwebende ee a.
Imtsgericht.
12 309 15 115 749 913 ¾
b 1 bei ie Genossen (Eigenheime). 2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der Masse an Vorbehalts⸗ Atti —
. inger 8 Als te ei ) nden: 8 a Rudol In unser ter usr an die Genossen (Eig ng Üche eil der Masse an Vor 2 hen Aktienurkunden vor Ablauf der Transportversicherung.. . ö Pen .ng Benilärmant⸗ 8-A.en e nargese. ee Ien 1 — am 90. Juli 1929 unter Nr. 47 ein⸗ Amtsgericht Penig, 16. August 1929. hvpotheken einschließlich GM. 1 068 647,26 dinglich nicht mehr 1 8 iderspruchsfrist zurückfordert. Autokaskoversicherung... Ve⸗ vehehen der Gesellschaft er⸗ 1 Frau Alda (Adelheid) Fietz geb. tragen: Rudolf Eckold sen. ist aus⸗ getragen worden: mnnaüts [50497] gesicherter Forderungen ohne Rücksicht auf die Einbringlichkeit 6 658 930770% Erreichen die Anteile der Inhaber Einbruchdiebstahlversicherung sol durch den Deutschen Reichs⸗ * lemp eschieden Missions⸗Vertrieb von Texti ee Genossenschaftsregister is q der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen der Stammaktien über je RM 50,—, Unfallversicherung
6 Amtsgericht Schwerin. 2. Fräulein Hella (Helene) Klemp, g Waltershausen, den 22. August 1929. eingetragene Genossenschaft mi In un 8 vͤͤ11114146A64““ 5 661 516 94 die — Widerspruch eingelegi Haftpflichtversicherung. . 1 118 780.
1 iter⸗Bau⸗Verein Pots⸗ — vulein eah schrüänkter Haftpflicht, zu Lauban. bei Nr. 76, Arbeiter 8 3335 2 haben, zusammen den zehnten Teil des Sonstige d 8 ““ 20 000 beide Tilsit. Thüringisches Amtsgericht vom 16. Juti 1929. Gegen⸗ dam e. G. m. b. H., Potsdam, heu 14 292 222 3% Gesamtbetrags an Stammaktien, so en eoo. “
8 502 i irma ist geändert und lautet Satzung Schwerin, Mecklb. [50289] Die Firma ist geänder wird der Widerspruch wirksam und der Ueberschuß
. 1 100 000
—2
4 8 ] Süse 1u1
8 8
. f b w worden: Die Haftsumm b 8 1 8 Hella Klem ne [50906] stand des Unternehmens ist gemeinsamer eingetragen 1 . Bastva. Handelsregistereintrag vom 8 .8. — Peb. chenk Tälstt 8 Wne lait 498 des hiesigen Handels⸗ Einkauf von Textilwaren, gegebenen⸗ ist auf 300 EEE b Gomwarkbehag der beilnek⸗82⸗ce pw⸗biefe.. . . .. 24 0⸗ 82 is des Pbeghnnc, züche wnhede⸗ 1929: Firma Hermann Herbordt, hier, vorm⸗ 8 n te die Firma F. . falls auch von Halbfertigfabrikaten und Potsdam, den 20. - 56öbööIeee 2 ehs Rntesh der Ziencnten den ist erloschen. Amisgericht Schwevin. ist eine f he Handelsgesellschaft und registers ist heute die 3 1s. Kertiastell solcher durch die Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 8. 1—— — — ugstei ungsmasse am 30. Jun 3 1— ⸗ . 16 1 hen. I hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Werner Jässing in Wurzen und als Fertigstellung solcher G 1 8 2e r2n “ “ 1. Einlösun bzw. Aufwertungsbetrag der Kommunaldarlehen, ein⸗ von Stammaktien, die nicht ider⸗ Der Vorstand. Hinrich Gaede. Carl Rieck.
1 Betrie er er der Diplomingenieur nossenschaft, Verkauf von Textilwaren 50290)]/% DOer Uebergang der in dem Betriebe deren Inhaber Le-- 8 b gesetzt mit dem feststehenden Betrag, soweit nicht feststehend mit es erhoben haben, werden auch in Die heute abgehaltene Generalversammlung genehmigte einstie
30 944 4 630 944
8
8
8.aecgreageranag. vom 19. 8. des Geschäfts begründeten Forderungen Franz Hugo Werner Jässing in vorwiegend an die v X. Verantwortlicher Schriftleiter
S b pindlichkeiten i m Er⸗ Wur; ingetragen worden. die Einrichtungen de ind Weber in Berlin. — 4 s “ Falle — als freiwillig um⸗ — 1 8— Afme Frenan Fehc wed Bernenhehtaes st edde Fietz Gefchäͤftszweig; Pehben Uavöbigs S Christen Gaptisten) ““ den d nzeigenteil (A4. eenn: nes getanicht — in ürkungen nver Reichs⸗ ct; 1“ vint
jer: Der Kausmann aun Pervdef p ausgeschlossen mit Eisen und Trägern sowie Eisen⸗ Deutschlands. 1 zungsdirektor Mengering, Berlin. v Er⸗ mark 100,— o 1000,— um⸗ er Aufsichtsrat. A. Krayer, Vorsitzender.
ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ und Hella Klemp ausge 3 . Lauban, den 20. August 1929. Rechnungsdirektor 2 g mäaͤßigung) sowie Zinssen . . “ tauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ - yer, . b 82 Gesellschafter eingetreten. Die Tilsit, den “ EE 23. August 1929. Amtsgericht. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und — 8, n ücht. ihrer Aktien Der Vorstand. Hinrich Gaede. Car Rieck. Gesellschaft ist eine offene. Sie hat mtsgericht. 2 9 zen, S 3 in Berlin. 8 . e 11““ 111141“; zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und am 1. Januar 1927 begonnen. Amts 1“ 8 (50297] Iwickan, Sachaen. [50307] Leipzig. . [50490] Druck der Preußischen Druckerei teil vermerkt ist. abrechnung für das Jahr 1928 mit den von mir geprüften und — gericht Schwerin. us v r-v 8* träge vom 24. August „Insdas Handelsregister ist heute auf- Auf Blatt 266 des Genossenschafts⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, bet 1 8 S M.⸗Gladbach, den 10. August 1929. Geschäftsbüchern der Firma Hamburger Phönix früher Gaedesche erf
uII 5 eee .ngee Zlatt 2889, betr. die Firma Immo⸗ 22 ist Hente 8 — 52s 38 Wilhelmstraße 32. bes— E11“*“ Pongs Spinnerei und Weberei it Füvge bestätigt.
sSchwerin, Mecklb ,h nse 1 ivili Her Schubert, Bockwa, heim⸗Bau⸗ und Verwaltungs 8 1 “ 8 orste iffern en bekannt nur Höchstzahlen dar. fkftiengesellschaft. „ . . Landelsregistereintrag vom 20. 8. EEE Uiertrage sellschaft 8 Zwickau einge⸗ schaft Wacker Leipzig, eingetragene Ge⸗ 1 9een eine Beilag 8 Nürnberg, den 28. August 1929. riften sind zu richten nacchh Der beeidigte Bücherrevisor: Adolph Persihl. 1929 zur Firma S. Rosenbaum, hier: lu. Verlag v“ 3 Die Direktion. „Gladbach, Schließfach 204.
„ .119 5