1929 / 203 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Miitteld. Bdkrd. Gld.

neutiger: Voriger gurs

Heuti ger] Voriger

.E. 7, uk. b. 32 E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13. uk. b.31

gsssgssgsssgssgzgs. Sgegs

Sæegegege 5888ʃ8

Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1. 4.35 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 1 223 do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf. do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33 Nordd. Grundkr. Bk.

G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 21, rz. ab 84 do. Em. 22, rz. ab 35

.24, rz. ab 36 . 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 do. Em. 2, rz. ab 29

Sesb e

vvönvögebeeeben gIEüIfsffrme

2

222ö2ö8222222 0 S 1212 2

.

88 60

8838

2 4.2 8 Sgc⸗ & &

Z 02

GU☛£ .25u22II2IZgügchchchchhchchchS SA . 228 ☛.

—VVxSVöqSVVSVöVVSVqVVVVS ügeüögerüüürüeöesee 2 2

vüPeeeezeeeeeseeeee AMTEITTITIITIWTITIWUUIVÜIEÜEÜEEÜNUVUVUVEVEBBNUBEZNEIIR

Sch 8

2

chc2 2 0

a„ocacNh

Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK24 S2u. Erw. u. 30

do. do. 25 S. 3, uk. 30 do. do. 26 S. 4, ukl. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26 S5 uk. b. 31 do. do. 2786 uk. b. 31 do. do. 23 S. 1. rz. 29

Roggenrentbk. Gld⸗

rentenbr. 1-3, uk32, Preuß. Pfdbr.⸗Bk o. do. R. 4-6, uk. 32 do. do Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp.⸗Pf. R. 6, uk. 30 do. do. R. 7, uk. 30 do. do. R. 3, uk. 29 do. do. R. 4, uk. 29 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. s8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R17 ul18, ula3 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R, 2, uk. 29 do. do. R. 9,92 (Liqg.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch.

Sächs. Bdkr. G. H. Pf.

Kom. R. 1, uk. 33

Schlesische Vodkrdbk.

Lelens,men d m. 5, rz. ab 31 1. Em. 12, rz. ab 33 ). Em. 14, rz. ab 338 1. Em. 16, rz. ab 34 . Em. 18, rz. ab 35 .. Em. 21, rz. ab 35 1. Em. 7, rz. ab 32 .. Em. 11, rz. ab 33 1. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Lig⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch...

erge cegne

Gld. K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 13, rz. 33 do. do. E. 15, rz. 33 do. do. E. 17, rz. 34 do. do. E. 20, rz. 35 do. do. E. 6, uk. 32

1.4.10 100 G 75

2AUochcheao ĩA S0 S

9.̊½

443833— üP

S0S

9

2*g*

2JGSccNchchochh ☛̃ -örürrürereaessn

8 E 8

Pf. dSchles. Bodkrb. ff. Schlesische Bodkrdb.

00 G 100 G

FHHahl stuCo.

Daimler⸗Benz

RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32 Engelh. Braueret M⸗A. 26, uk. 32

RM⸗A. 26, uk. 31 Hackethal Draht RM⸗A217, uk. 33 Hambg. Eleltr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Haun. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. KruppGld. 8 24 R. Au. B, rz. 29 do. R. C u. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Br. Riebeck RM⸗A. 1926uk. 31 Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, uk. 32 Lingner⸗Werke GM⸗A. 25, uk. 30 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 33 Mark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. b30 do. S. 2, uk. h. 30 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 32 m. Opt.⸗Schein Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 v,. RM⸗A. 26, uk. 32 m. Opt.⸗Sch... do. do. 1926 uk. 32

Massener Bergbau (Buder. Eis 96 1z32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895, 1916, rz. 32 eebe⸗

do. Braunk. 13, 1z32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werl i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebecke sche

Montanw 12, 1z32 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. (Bismarchh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 98, 99,01,08, 13, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 02, rz. 32 Bulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rückz. 1932

1.7 1.7

1.7 1.7 1.7 1.7 1.7 1.7

86 G

2

75 G 25 b G 1,1 G

23uk. 301 K. 1.11.29]†

Straßenb. 1897, 01

Treuh. f. Verk. u. J. per St

11.11

1.7 1.7

1.7 1.7

178 19,85 G

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung (ab 1.1.28 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Allg. Lok.⸗ u. Straßb.] 96,98, 00, 02, rz. 32 1911

do.

Bad. Lok.⸗Eisenbahn 1900, 01, rz. 1932 Berlin⸗Charlottenb.

Westfäl. Lds. Prov. Kohle 22f] 5 do. do. Rogg. 23* rz. 31.12 29 m. 136 ½ 6 do. Ldsch. Roggen“ 5 Zwickau Steink. Ausg. Fb 23

Ausländische.

eean bghaa 7,2 G 7,2 b

2,——

1 f. 1 g. ² f. 1 Einh. * f. 1 St. zu 17,5

4 f. 1St zu 16,75 3 1 St. zu 20,5

ndische feftverzinsl. Werte.

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗

¹ Selt 1. 1. 17. ²1., 11. 18. ²˙1.5.19. * 1. 6. 19. 11. 7. 19. 1. 10. 19.1. 11. 19. 71.12. 19. 1. 1. 2 ¹0 1. 2. 20. u 1. 3. 20. n 1. 6.28. * 1. 7. 24. 1. 4. 26. u 1./14. 1. 28. ¹* 2. 1. 28. ¹⁷ 1. 3. 29. ¹¹ 1. 5. 29. 80 1. 7. 28. * 1. 9. 28. à⁴ 1. 11.28. ‧²¹ 1. 1.29. 2 1. 3.29. *²* 1. 4. 29.

Bern.Kt.⸗A. 87 kv.] 3 Bosn. Esb. 14 *195 do. Invest. 14 * 5 do. Land. 98 in K 8

4

do. do. 02 m. T.i. K do. do. 95m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyp. 92 25 er Nr. 241561 bis 246560

do. 5er Nr. 121561 bis 136560 do. 2 er Nr. 61551 bis 85650,

1 er Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egypti *1 do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente

282

1

für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § Aa⸗

Staatsanleihen.

dun Deutschen Reichs

anzeiger und Preußische

Berlin, Sonnabend, den 31. Auguft

taatsanzeiger

““

Nr. 203.

gefellschaften.

[50899) Böhler Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Böhl (Pfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den

21. September 1929, vormittags

10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗

städter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. auf

Aktien, Filiale Ludwigshafen a. Rhein,

stattfindenden 6. ordentlichen General⸗

versammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts für 1928, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz für 1928.

2. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstande.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1

4. Verschiedenes. -

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen, werden gemäß

21 der Satzungen gebeten, ihre Aktien

pätestens am dritten . vor dem

Versammlungstage bei der Darmstädter

und Nationalbank, Kom.⸗Ges. auf Aktien,

Filiale in Ludwigshafen a. Rhein, zu

hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

[50175]

Die bee der umzutauschenden Aktien über RM 60,— können inner⸗ 2 von drei Monaten nach Veröffent⸗

Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über

schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ fellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen iderspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ erforderlich 81 der wider⸗ prechende Aktionär seige Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗ genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei der Gesellschaft oder bei einer der oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die Füntersegten Aktien vor Ablauf der iderspruchsfrist zurück⸗ fordert. Der Sceseug wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Aktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 60,— erreichen, dem Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗

ichung der ersten Bekanntmachung im

die Aufforderung zum Umtausch durch

;g ““ Emil Heinicke Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung der Anteilscheine. Wir bezichen uns auf unsere u. a. im

utschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 23, 29 und 35 vom 28. nuar, 4. und 11. 1929 veröffentlichte Bekanntmachu 895 bie gemãß R Abs. 5 r II. Durchfü 1nehn nung zur Verordnung bfihe Idbilanzen zum Umtausch nicht eingereichten Anteil⸗ scheine unserer refe. und zwar Nrn. 23, 87, 108, 125, 128, 145, 150, 175, 188, 299, 340, 459, 480, 482, 511, 519, 540, 565, 570, 593, 594, 621, 713, 716, 762, 840, 907, 908, 916, 995, 996, 1016, 1025, 1133, 1144, 1186 = 36 Stück à nom. RM 10,— für kraftlos. 1 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird den teiligten unter Abzug der entstandenen Unkosten an⸗ teilig zur Verfügung gestellt werden. Berlin, im August 1929. Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Hermann Korytowski. Moritz Witt.

ng und er⸗

sgsEöö Am 30. Juni 1929 ist Herr Bergwer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, im August 1929.

Chemikalien⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

direktor Carl Bachmann, Kassel, aus dem

Fn]

Trave“. 5 3. Rufforderung. 8 Wir fordern hiermit gemäß der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung

verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 einschl. zum Umtausch in Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 100,— bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, bzw. deren Filialen in Wesermünde⸗F. oder Lübeck, ferner 8 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ie nicht durch RM 100,— teilbaren

Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft

eines arithmetisch geordneten Nummern⸗

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden Generalversammlung in den Amtsräumen des Notariats I (Herrn J. Sommer) in Rosenheim

ax⸗Josef⸗Platz 32, höfl. ein.

Tagesordnung: E. des Aggsichterals .Auflösung der Gesellscha 8 III. Verschiedenes. 1u“

Die Aktionäre werden behufs Ausübung des Stimmrechts aufgefordert, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank zu hinterlegen.

Rosenheim, den 22. August 1929.

Tonwerk Acherting A.⸗G. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Peter Schauer.

[51186] Graphitwerk Kropfmühl A. G., München. III. Bekanntmachung. Kapitalherabsetzung und Umtausch unserer Aktien. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. September 1928

öäͤN

innl. St.⸗Eisb. riech. 4 % Mon. do. htbeban⸗ . 12 do. 5 ½ Pir.⸗Lar. 90 - do. Frnhesr. 89 1.7 Ital. Rent. in Lire 3. do. amort. S. 3, 4 1.1.7 in Lire Mexikan. Anl. 99

Pe;. do. 1899 abg.

do. do. E. 8, uk. b. 32 Südd. Bodkrb. Gld⸗ do. do. do. R 9, uk. b. 38

do. do. R 10, uk. öee Rh.⸗Main⸗Donau r. Berl.

do. do. R. 8, uk. b. 4. Gold, rz. ab 1928 bahn 1911, 1913 .. Seeeee Schles. Cellulose Halberst⸗Bllb. Eb. v. 84

do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33

do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33.

VöööVöSVöSööSÜöögööVöööggSgg

Braunschw. Land.⸗Eb. 851, 991II, 04IV, rz. 32 3 1.1.7 Brölthal. Eisenb. 90,00 Rhein⸗Sieg.Eisenb. traßen⸗

Plauener Spitzenfabrik spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ [51453] Beträge durch entsprechenden hat nach Einzug von RM 5000,— Aktien 8 R tau alä ist, we Urku ;. Betraͤge unen durch entspre⸗ ; Atceengefenschaft, Blauen i B. ansc galsigattbeneden. Henenrihe wporzelanjabrit Zeß. Sbigenene ceh arrtanf Aagerwndet Zeatragstn dos Fehhigfase in 2. Bekannimachung. Nnicht Widerspruch erhoben haben, als Scherzer & Co., Aktiengesellschaft, verde, en sim b die m Verhältnis von 6:1 auf NM 385 000,— Die ordentliche Generalversammlung freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ R h 8 zur rfügung, 8. 8 g- A d beschlossen; der Beschluß ist im Handels⸗ unserer Gesellschaft vom 23. Januar gesehen und umgetauscht werden, sofern ehau, Bahern. 8 tauschfte 8 u6e register eingetragen 27,8 b 1929 hat beschlossen, die nach der 2., nicht von den Aktionäven bei Einreichung 2. Bekanntmachung betreffs Aktien⸗ ee 3; von Spitzenbeträgen zu ver⸗ 8 8 Fermit unsere Aktionäre —, 8. 5. und 7. Durchführungsverordnung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich umtausch. mcHem iltionã ie ihre Aktien dem auf, ihre Aktien nebst dazugehörigen 18,75 G zur Goldbilanzverordnung vorge⸗ das Gegenteil bemerkt ist. Auf Grund des Beschlusses unserer Den Aktionären, die ihre Artzen dem Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ K schriebene Neustücelung des Aktien⸗ Plauen i. V., den 31. Juli 1929. 19. ordentlichen Generalversammlung T vie esen shne Peise ie e8ans wales⸗ 1 8 ee eeege her. 6“ eeee vom 29 H. ele sfint, Prenestansc rochaefi nsste⸗ lesccts mäßig georöneien eaenneraverzeich. je 5 Aktie 3 e aft. . r rung . 1 f EE“ Der 8928b17: ner. Neuber. der Verordnung seer Goldbilanzen die Einreichung der Aktien an den nisses in doppelter Aucsertigung bes 8 fordern wir die Inhaber unserer Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Ban 31. zember ei der Aktien über RM 250,— auf, ihre Stüche n. nnderen Uicen wird tis übleche ayerischen Hypotheken. und nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ Provision in Anrechnung gebracht. Wechsel Hank, München, Nüruberg sscheinbogen zum Umtausch in Inhaber⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ und Augsburg, zum Umtausch einzu⸗ UEsen anes ee 809,— bei der üurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ reichen. Geßen je 6 Aktien zu 29, 40

o. Opt.⸗Schein Neckar Akt.⸗Ges.

Gold⸗A., uk. 1928 Neckarw. G26, uk 27

22-ö-gö-AS

vgersrrerersee-

vN —8

8B8852b2”böBSSSgESASUbSSSASb 21

S2oœccccho ο. 2 22AIgocochochchcNchNch o V 9⸗4 I Gp N 6Ub, 6 *+SSSVS*eeeeneeeeneneee

☛£¶̃ G —D 88

28888

occocecech E

Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. RM⸗Anl., uk. 28 kv. 95,08,06,09, r .32 1eeree neene Siemens u. Halske Hambg.⸗Amerila Lin. Pf.dSüldd. Vodkrdb u. Siem.⸗Schuck. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. RM⸗Anl. 1926 Koblenz. Str. 00 S. 1,,4. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk.f. Thür. Elektr. Lief. 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u] 1.7 Gldkr. Weim. rz. 29 RM⸗A. 27, uk. 97 Lübeck⸗Büchen 02, rz82/13 1.1.7 do. S. 1 u. 3, rz. 30 Ver. DeutscheText. Nordd. Lloyd 1885, . do. S. 5, uk. b. 31 RM⸗A. 26, uk. 31 1894,01,02,08, rz. 32 . do. S. 12, uk. b. 32 Ver. J.⸗Utrn. Viag Westl. Berl. Vorortb. 3.

. do. S. 14, uk. b. 38 RM 26, uk. 32 2 bo. C.16,uch.gs VerStahlham-h

8 1 . 7b Sachwerte. do. 200 GuldG“*⸗ 3 1 3 2 . n üw . ; Die Generalversammlung hat weiter [46458]

do. Kronenr. ²,11 Ohne Zinsberechnung. do. kv. R. in K. * eie 1

8 26uk.82 0. Optsch. 17 6 16u beschlossen, das hiernach in 7500 In⸗

deunsn I“ 12909 eb FIFnläandische. sees Liwelms⸗ baerraste, zu c. Se 19070gn. C. 8“ do. S. 10, ul. b. 32 und Zusatzdiv. f. 19289/29, usa Anh. Roggw. A.4-3*] 6] 1.4.10 —, do. Papierr.in fl ꝛ0 „betrag zerlegte Grundkapital um nom. 5 7. e oder 240 RM wird eine neue Aktie zu

do. do. Kom. S4, ul30 es . 3. . 8 n Bayerischen Staatsbank, Hof, ein⸗ stellung gegen Rückgabe der über die 4 b. ve. vr. Bd. Ld. Ekekt. Kohle 5 1.2.8 Portug. 3. Spez RM 250 000 f RM 00 2. Umtauschaufforderung. Bayer 8 .

do. do. do. S. 13, uk. 39 ¹ 15,68 Rumaͤn. 0gm. T. ¹ auf 7 500 000, Auf Gruns sch lbenen zrord. zureschen, Formulare „HPofanern⸗ eingereichten Aktien ausgestellten je 20 bzw. eine Zwischenbescheinigung

do. do. do. do. do. S. 18, uk. 36 . 24 ²* 1 . mlare * 2 8 o.do do S.S ür b 2 ve .emitkvenan. d0 ganb e Demgemäß fordern wir die Inhaber nung zur Durchführung der Verord⸗ berzeichnisse sind bei dieser Bank erhält⸗ .e Hn e aeehatt woedern ““ der Jectrhür ⸗H. h.5 1.440 do 1800 in Tn der Stammaktien unserer Ge uhsber nung. über Goldbilanzen fordern wir lich. Die Nummernverzeichnisse sind jenigen Stelle, von vwige;n 72. Verordnung zur Durchführung der Verl. N.SIn. Ses voe meacn auf, zum Zwecke der Neustückelung der die Inhaber unserer Aktien über arithmetisch geordnet in doppelter Aus⸗ vungen ausgestellt 1 88 e Verordnung über Goldbilangen vom 1e oggenw. 18“ 5 12.5 3 do. 1894 in z Aklien und zum Zwecke der Herabsetzung RM 80,— auf, ihre Aktien mit laufen⸗ führung einzureichen. 1 1 escheinigungen sind nicht überöragbcr. ½ Juli. 1927 unfere Aktionä die Beraasgenr⸗ do. do. m. Tala⸗ des Grundkapitals ihre Aktien den Gewinnanteilscheinen und Er⸗ Der Umtausch der Aktien erfolgt Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber Anspruch v Ar handigung anf, n 75 —b 1ö.ö. 1.1 8 50 I laufenden und folgenden Gewinnanteil⸗ veserene eihh ent wmfes in neue rbingeen” 15. 12. 1929 ein⸗ FHae bien Sesencsgelsn 84 Frpen vu e 40 .R nd 240 RM xA.r vean do. 1898 in Hzu scheine ie rneu 8⸗ tien über N 1000,— bis zum schli . 8 1 1 1 bescheini⸗ zen zunner e . br hen. ggsten,12- de ia. n d7c.z. Heitügung 82 31. Dezember 1929 einschl. bei unserer Ersolgt die Einreichung der Altien gungen zu prüfen. beß Ner rehen rcha, behn süteune mäßig geordneten Nummerverzeichnisses Gesellschaftskasse in Dresden, Kyff⸗ bei der genannten Bank, so wird keine Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ nach Höhe des Betrages in Altien H in doppelter Ausfertigung bis spüte⸗ häuserstr. 27, während der üblichen Ge⸗ Provision berechnet, andernfalls wird sellschaft über RM 60,—, die nicht bis 100 R sowie 1000 Gn; . sowet stens zum 20. Dezember 1929 ein⸗ unter 11“ u Provision in Rechnung D“ n1 Mecin reice. notwendig, in üktien zu 20 Fioge mit li . nach der ummernfolge geordneten gestellt. 8 8 orde. we⸗ Naßg. 3 ; p „8 . 1 i. V. bei der Plauener Verzeichnisses einzureie 8 Von zwei eingereichten Aktien wird gesetzlichen Bestimmungen fuͤr kraftlos! eee für das Jahr Bank Aktiengesellschaft oder bei der, Für einen eingereichten Nennbetrag eine zur Rückgahe an den Aktionär um⸗ erklärt werden. Das gleiche dilt vonEs liegt im allsetigen Fücfch die

28 2

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 .. do. E. 9, uk. b. 31 ). do. E. 15, uk. b. 34 ;. do. E. 17, uk. b. 33 ) do. E. 18, uk. b. 34 ). do. E. 10, rz. ab 32 . do. E. 12, uk. b. 31 . do. E. 2, rz. ab 29 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 % Liq G Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. sf. Preuß. Bodenkr.⸗Bk. Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. 38 do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E. 14, uk. 32

do. do. do. E. 13, uk. 31 Preuß. Ctr.⸗Boden vo. do. do. S11, uk. b32

8ndn; o. do. 24, rz. ab 31 . 94 94 f. Em. 5, uk. b. do. do. 27, 19 4b 38 94 do. Em. 6, ul. b. 32 do. do. 28, rz. ab94 :10 9 8 . Em. 3, ul. b. 30 do. do. 20, kdb. ab32 7 8 8 . Em. 9, uk. b. 31 8 g- 1. c as 7 8 8 . 8 32 8 do. do. uk. b. 29 4, b. . 12, unk. do. do. 26 Ausg. 1 . Em. 20, unk. 34 51nl8o ag ag 9 ¹2. . Em. 1. unt. 89 . . usg. ö. .10, . Cein 17)8Am Sc 72,1 b G . E. 14, uk. b. 1.7.32

Anteilsch. z. % Lig. . Em. 7, uk. 1.4.32 Geesc 22 5,3 b G . Em. 2, rz. ab 29

Preuß. Ctr.⸗Boden nn Soh.. Gold⸗Kom. uk. b. 30 100 G do. E. 18(Lig.⸗ w do. do. 25, uk. b. 31 Aen do. do. 27, uk. b. 33 1“* 8 8 28, uk. b. 34 d 8 8 he 88 o. do. .b. ürttemb⸗ Hhp. T.

9. b Württemb. Hyp. Bk. do. do. ul. b. 29 veeeen. do. do. 29, uk. b. 30 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1,uk. 29 do. do. 25 S. 2, uk. 30 . do. S. 3, uk. b. 30

. do. S. 4, uk. b. 30

. do. 27S 11, uk. 32

). do. 28 S12, uk. 33

. do. 28 S 13, uk. 33

-. do. 29 S;14, uk. 34

. do. 26 S. 5, uk. 31

. do. 26 S. 6, uk. 31

do. 1904 in do. 1904 abg. Norw. St. 94 in 2 do. 18 in £ OestSt.⸗Schatz14 do. am. Eb⸗A. ℳ: 8 do. Goldrente 29,726G 8 zu je nom.

00 Guld G** . 28,75 G werden.

büesesb

* nEbgk;

EgSH5SS.

27

4. 09uunnen 828

—q 2

EgEEC

12£ œꝘ £ SSEgV 82;

aoüoccche

= 080 22 2 08 2SS

0 888

üScSSSUScdScgSc F

vEE S SE

0 8 S

bEeEEeess —8 do 88 —8 29582888

28

9ùö,öbönnönen —g=

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.

Basan deneaehae . ½ 11.1.7 P6, 1G „1 G arp. Bergb. „A.

en 30% 7 1.1.7 149 b 149 B Rhein. Stahlwerke

RM⸗Anl. 19251 7Mℳ 1.1.7 98,25 G

dUS̊SScm

do. do. do. S. 8, uk. b. 32

begesesbhest fFfEIünnöhbnggbgghgngbhbhgbhbP

grrüürrüreer 8V8q8gS

828⁸ 920

+ 001

FüE gEgAEE 0non oe

UU 2 2 LüLgE

Grub. Kohlenw. 1.4.10 do. konv. in 1 Deutsche e. do. 1905 in 4 Rogg. 23 Ausg. 1* do. 1908 in 4 8 Dt. Undes ültur⸗ do. 1910 in Roggen N* do. vereinh. Rt. 03 do. do. do. * 2 13 Dtsch. Wohnstätten do. do. do. Ohne Zinsberechnung Reihe 11 Schwed. St.⸗A. 80

1 1 do. 1886 in lab 1. 1. 1928 mit verzinslich, hahlbar jeweils am Deutsche Zuckerban! . 24 ickerw.⸗Anl. 38 o. 1890

F. Sraj sür 1es Snts Palas hesten. eübene Ziegverb. do. St.⸗R. 04 i.

Adler Dt. Portl. Mitteld.Kohlenw do. do. 1906 i.

em 04 rz. 327⁄ 4 ½ Ev. Landesk. Anhalt do. do. Aü;

11 uAllg Ei „G. 90 S. 1 Roggenw.⸗Anl. 4 —.— üvrh r n

verl. Si 1 do. o. —,— 4 8 8

. apaezerh 8 V 147 95 G 56G [BEEE8 758 Bank. Pfdbrb. o8. 2 . ggegn. 180

Ohne Zinsberechnung. do. do. 1900 8 —.,.— Komm. . 2,11 urre Wene Ern

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.] do. do. 05-13S. 5-8 Getreideren Fai.. ieaa a

deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne unverloste St. Rogg. R. B. .. 88 3

Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Augsburg⸗Nürnb. 152 8* 92 2 ,98 Fen erkegn⸗

Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.] BMaschfbr. 13, rz. 32 1.7 82,75 G Zbrn hen 8 7. do. dcgennei2

find nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Badisch. Ldeselekt. 5b Kohl enw.⸗Anl 14,8 G do. kons. A. 1890¹*

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.] 1922, 1. Ag. A-K 77, 8. 11½8 Feereee.

hinter dem Wertpapier bedeutet NM f. 1 Million. Bank elektr. Werte, e nasenn mern. eE8e.

0 ische Hyp. u. Wechselbanl fr. Berl. El.⸗W. 99 1 vr 89. Annr bfs

do. 26 S.7, uk 31 5 8 SH. ngan N (3 ½ 9) he. biee, is (05 ww). 1901, 06, 85,5 b d. 88 o. 8 1 , do. 1908 in ¹

. do. 26 S. 8,uk.31 „per o b. n. e esn⸗Sbr. 2r2 ,e —ee 08, 11, rz. 32. 1.7 895, o BrauntRg⸗A: vügs do- Zolob111 8.

. erl. Hyp.⸗Bk. 8 .e gaxan. Bergmann Elektr. 8 See haor —8

echiiadmSc, a 1— e a e Lere e 8sgoers⸗hrm. as Kelen reumeRgg. ——— do. 400 Fr⸗Lose Paas de icheds . do. Ser. 5 —,— —,— Bingwerke nee.heg 8,L0-en

reuß. Hyp. B. RM⸗

do. do. berg 1909, rz. 32 1.7 1—. „Hannov. Bodenkreditbl. Pfdbr. 8 n 8 Landschaftl. Centr.⸗ . 1. 1914 Hyp. Pf. 26 S. 1, uk31 4 Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,— Brown Boverh 07 10,6 b B do. Goldr.i.fl. do. do. 26 S. 2, uk. 31

d.*

(Mannh.), rz. 32 1.7 Rogg⸗Pfd.. do. St.⸗R 1910 do. do. G. K. 248. 1,2 9 g -H. hth⸗ Len. —. Tee n —,— Buderus Eisen 97, 88 885e. Bank⸗ e do. Kron.⸗Rente Ee 9 81-* G Ser. 1 —— 1912, rz. 1932. 1.7 . s. Em. 12 do. St.⸗R. 92inK. * —₰ α r2,81 7. 5 v. do. do. —— Constantin d. Gr. Manni KohlmAss do. Gold⸗A. f. d. 32 80.80. 2984.5 do. Komm.⸗ 8 . —21 * 03,06,14, rz. 1982 annb ahngch 2 do. 80.2784,98 .5. .. do. do. en 8 ans Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Me v. 8 wPf⸗ o. do. do. 27 S.5,32 3. . 2 ensen 3 09,108, b, 12, z. 32 Krd. Roggw.⸗Pf. 1 8 .32—

ied⸗ Mecklenb.⸗Schwer. decheiboraran⸗ e Denafoe dn9200g Roggenn dnl.j Hyp. Pf. E37, ur. b29 1.4.10 Meining.Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 ½¼so% —,— u. .IIS. 1- versch. 100,1b do. * do. (6—16 —— DeutscheCont. Gas do. do. E. 38, uk. b. 30 1.1.7 99,6 b G „Mitteldeutsche Bodenkreditbk. do. do. E. 41, uk. b. 31 1.4.10 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 311 do. do. E. 47, uk. b. 38 1.1.7 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 %) do. do. E. 50, uk. b. 35 1.4.10 do. do. do. Em. 2 do. do. E. 46,ul. b. 33 1.4.10 Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 do. do. E. 42, uk. b. 82 1.4.10 8 do. do. do. Ser. 2 do. do. E. 45, uk. b. 32 1.1.7 8 do. do. do. Ser. 3 do. do. Em. 44 do. do. do. Ser. 4 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 1.1.7 do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ do. do. Em. 48(Liq.⸗ Obl. v. 87, 91, 96, 01,06, 08, 12 Pfbr.) o. Unt.⸗Sch. 1.1.7 „do. Hyp.⸗Akt.⸗Br.K. Obl. 06,09,11 Preuß. Pfandbr. Bk. do. do. do. 1920 Gld. K. E. 17, 1z. 32 1.7 91 do. do. do. 1922 do. do. E. 20, uk. 5.33 4. 8 * do. eceei ü r G 8 d o.

rrrrrrrüüreeese A8NANA

SSS

ümüeüüüüüüümümmEN

252AögAöSögggns 4

In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

1.9

gS*üEgE*E g

22

EFzEEeE 00 282☚

2 ccoc C G—n

.G. Farbenindustries 6 + 8 8en rz. 110 Mh⸗ 112sb G en

+

vPESn

S

2 LEEbhhhsn.

Süöeöeöeeen

9

d0 =

„m 8 9 8 G i G 0 S b j ie 3 88 , 7. gestempelt, eine zur Vernichtung bei eingereichten Stammaktien, die die zum nein 2 möglichst aus

Vogtländis ank, Abteilu r von RM 1000,— wird eine neue Aktie Werr, . 8 en Aktie 2 d ehesch deasch 8. e im Nennwert bon RM 1000,— mit Ge⸗ der Einreichungsstelle zurückbehalten. Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ Feinsa. Meüien Zu 0.n ö

4 winnanteilschein Nr. 1 folgende aus⸗ Die Aushändigung der umgestempelten sellschaft über RM 100,— erforderliche dis 4 8 b bei dem Banrhaüsse Gebr. Herzicht, sch folg Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ahl nicht erreichen und uns nicht. zur Se8. en. Arnhold oder bei der All emeinen Alle Aktien über RM 80,—, die nicht Empfangsbescheinigungen bei der erwertung für Rechnung der Be⸗ benannten Stellen sind aus diesem Deutschen Credit⸗Anstalt geer fristgemäß zum Umtausch ddle nicht n Stelle. Die Bescheinigungen teiligten zur Verfügung gestellt werden. Gvunde bereit, den An⸗ und Verkauf bhbe 8* Bankhause sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für ind nicht übertragbar. Die n⸗ Die auf die für kraftlos erklärten ven Spitzenbeträ en zn verzeittein nGebr. Arnhold ode 2 e aut⸗ kraftlos erklärt. Ebenso werden solche reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht Aktien, entfallenden Stammaktien Ebenso sind die Uurtauschstellen bereit. hause F W. Kraufe & Eo. Bank⸗ Aktien für kraftlos erklärt, die iche verpflichtet, die Vor⸗ unserer Gesellschaft über RM 1000,— den Umtausch von kleinen Aktien 8 geschäft Kommanditgesellschaft auf in einem Betrag eingereicht werden, zeigers der Empfangsbestätigung zu bzw. RM. 100,— werden nach Maß⸗ derhen zu 100 und 1000 RM vorzu⸗ Aktien I“ 8 18 lwelcher die Durchführung des Um⸗ prüfen. gabe des Gesetzes verkauft Der Erlös nehmen, soweit der Vorrat reicht Jarislowsty & Co ankhause tausches ermöglicht und welche uns nicht Die Inhaber von umzutauschenden wird *gec. der entstehenden Kosten Der Umtausch der Aktien ist vro⸗ wähtend der üblich Geschäftsstunde zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Aktien über RM 250,— sind berechtigt, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für vistonsfrei, falls die Aktien an den dir areichen hstss ect wee e e86 teiligten zur Verfügung gestellt worden innerhalb dreier Monate, jedoch noch diese hinterlegt. Schaltern der obengenannten Bant ein⸗ Gegen Ei ih 5 Akti sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ vor Ablauf eines Monats nach der Die Inhaber der umzutauschenden gerei ht werden oder dem Sammeldepot 8 dic en *5. ben ien zu klärten alten Aktien auszugebenden dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ Aktien über RM 60,— können nach angeschlossen sind; andernfalls wird die je 2 8Soe er neue Aktien neuen Aktien werden für Rechnung der tauschaufforderung, durch schriftliche Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften übki roviston berechnet. 8 je? Nenn etrag bzw. bei Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes Erklärung bei uns Widerspruch gegen nanethat von drei Monaten nach Ver⸗ Diejeni gen Aktien unserer Gesell⸗ netehhtng entheen größerer Be⸗ verkauft. Der Erlös wird nach Abzug den Umtausch hn erheben. Hierzu ist öffentkichung der ersten Bekanntmachung schaft, welche auf Grund vorstehender 54 ien zu e erven der Kosten an die Beteiligten nach Ver⸗ . daß der widersprechende im Deutschen Reichsanzeiger, 16 Bestimmungen nicht bis zum 81. De⸗ Se mit etmneec scheinen hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt Aktionär seine Aktien oder die über bis zum 12. November d. J., durch zember 1929 eingereicht worden sind E1““ r 8 vün efolgt 82 11““ oder für sie hinterlegt. eine Aktien von einem Notar, der schritalsche Erklärung bei unserer Ge⸗ werden nach Raßgabe der esetzlichen do. do. ber u. 1er 5 1.17 16.9 Fereh 2 Ne. hen⸗ 8 n sind —Die Inhaber der umzutauschenden Reichsbank oder einer Effektengirobank sellschaft Widerspruch erheben. Außer Bestimmungen für kraftlo⸗ erklärt do Ordentl.⸗Gb. r Spibenbetra 8 v von Aktien über RM 80,— sind berechtigt, oder der obengenannten Einreichungs⸗ der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ werden. Das gleiche gilt von den zur „,&. He. 18—2g d, 7, b8 Pr. 1-—,n. 19 dübe 5 eln. b innerhalb drei Monaten nach Ver⸗ stelle ausgestellten Hinterlegungsscheine seewchseensrung gegenüber unserer Ge⸗ Zusammenlegung eingereichten Aktien, 1. K. Nr. 19 23 u. 28, i. K. Nr. :. ird provisionsfrei bilen gichung dieser bei uns hinterlegt und dort bis sellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ Zusen die zur Zusammenlegun er⸗

—,— achoh. —22Uoch ocUo- =S 2Scocchcchchea hAcochchcochao-l à

822=2822

¶☛

üüüEüEEEENEEE

rrrürürereareäürer

Di. Schiffspfdbr. Bk.

nCvb=ͦͤNxboUS

22

SSYöSSSg 8282*e

8 822 .

Süd —,— SSS8

¼0 PSbEg Phe

bEb2n

CSBLESAggögSS”

28bN82 G G0. 0 O G☛ 0 O09 &☛ 2‿ 81880 888

R + ggrpgePEP 8 8ʃ* 1

8*

ENq' .ᷣ2 0 2 —2 2 2

82 18 hrrüür E b0

8

ASe SLSUS8AS

2

œch orurerneeeneenne;ennenneeeee e o

2 82 —2

Meining. Hvp.⸗Br

Fe.en g2s sämülich mii neuen Bogen Neiße Kohlenw.⸗A Nordd. Grundkred. —,— Son.s. Lark.

Oldb. staatl. Krd. A. een Roggenw.⸗Anl.⸗ EisenwerkKraft 14 Ostpr. Kohle 1 7 ½ Memel 1927 Chn- dfett e1r9 12 888 8 landf Kapitalertragsteuer).] 1.1.’.71—,—

8 aftl. 8 8 8— 19511 8 . 8 Ohne Zinsberechnung⸗

i. K. Nr. 88—87 u. 489 Nr. 21—28 u. vorgenommen, wenn die Einreichung ej 1 i iderspruch li . e Eammunc. 1 1 1 im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch zum Ablauf der Widerspruchsfrist hebung des Widerspruchs erforderlich, ; 2

bercäcfen at Ecahter der Bmisnuhe . er heedeeneheien e deile een der del es (eiees e eechtenlenn Sbevlchr ne ene h nlea e. de eeae an stellen stattfindet oder wenn die Aktien Er . 1 iti ück, S Wi ie ü 1 11““ steller ode t Erlaß der dritten Bekanntmachung, hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, Stammaktien oder die über sie von Verfügung gestellt werden; ebenso 2 1 bei einer Effektengiro⸗ durch schriftliche Erklärung bei unserer so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ einem Notar, der Reichsbank oder einer werden die auf Grund der gcbenise 8 dligscn. In anderen Fällen wird Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ spruch seine Wirkung. Der Widerspruch Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ herabsetzung geschaffenen neuen Aktien brdübl e Provision in Anrechnung tausch zu erheben. Hierzu s weiter wird nur wirksam, wenn die Aktien le ungsscheine bei unserer Gesellschafts. für kraftlos erklärt, welche den zum g vH“ 8 1 erforderlich, daß der widersprechende der rechtmäßig widersprechenden kasse in Wesermünde hinterlegt und dort Ersatz von Aktien unserer Gesellschaft 8 F on Aktionären eingereichte Aktionär seine Aktien oder die über Aktionäre den zehnten Teil des Aktien⸗ bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist über 100 RM erforderlichen Nennbetrag 8 F Ersatz durch neue Aktien diese von einem Notar, einer Ubhter kapitals von RM 1 650 000,— = beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ nicht erreichen und uns nicht für Rech⸗ Glecschn he Bahl nicht erreichen, der girobank oder der Reichsbank aus⸗ NM 165 000,— erreichen. spruch verliert seine Wirkung, falls der nung der Beteiligten zur Verfügung meehscet 8. her Verwertung für gestellten interlegungsscheine bei unse⸗ Trotz Einlegung eines Widerspruchs Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ gestellt werden, soweit nicht die Aktio⸗ n g g. 1 Seteiligten zur Ver⸗ rer Gesellschaft hinterlegt und bis zum bleibt ein freiwilliger Umtausch zu⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ näre die Ausreichung von Stücken zu

8 sg. ges .“ werden die auf Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst lässig; diejenigen Aktien, welche ohne frist zurückfordert. 20 RM verlangen. ber olcher B 2 neuen beläßt. Fordert der Aktionär die Widerspruchserklärung zur Einlieferung Erreichen die Anteile der Inhaber Die auf die für kraftlos erklärten ien zu je 100,— Nennbetrag hans ten Urkunden vorzeitig sar kommen, werden als freiwillig zum der Aktien über RM 60,—, die recht⸗ Aktien entsallenden neuen Aktien werden

Dessau 84, rz. sp. 42 d092,98,05,18, rz32 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelwerke

1900, 18, rz. 1932 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. uKahl2

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

182 2282

.28

1⸗

srerereeer

8 8 reuß. Bodenkredit . —,—

Cenre2,wa *. 28s voetz ensehen Benenee’ee I stn— Elettro⸗Treuhand Preuß Centr⸗Voden do. 95 m. T. in 4 Reubes. 12,3.32 1.7 —— Roggenpfdb. do. 98 m. T. in 4 do. do. E. 18, uk.b.32 o. do. m. 14 Felt. Gullleaume do. Rogg. Komm. Budapest 14 abgft. do. do. E. 19, uk. b. 32 do. do. do. Em. 15 1906. 08, rückz. 40 1.7 78,725 G

do. Em. 16 Gasanst. Betriebs⸗ aie. ens d

Preuß. Land. Pfdbr. Preuß. Femerdern 4 75 do. do. Reihe 151 Christia Z do. do. R. 11-14,161 jetzt Oslo, in do. d .Gd.⸗K R. 11 Colmar(Elsaß) 07 o. do. Gd.⸗K. R. 88 Danzig (Tabak⸗

Preuß.Kaliw⸗Anl. Monop.) 27 Ni. £

. 8.˙2 2—

do. do. . „Rhein. Hypothekenbank Ser. 50 ef. 1912, rz. 32 S yp. Pf. R. 2-4, rz. 27 7 g 66 85, 119 131 cer. u em. o. do. R. 18-25, rz. 32 4.10 9 * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 1868,00, 11., rz. 87 86.,25 6 do. do.R26-30, rz. 34 g bis 81.12. 1896, v. 1913, 14 Geesdos ver v80s do. do. R. 81, 16.35 4.10 g Rhein.⸗Westf. Bodkrd. Kom. S. ]¼⁹ —, E t w8.⸗ do. do. R. 17, 15.52 b do. do. Hdlsges. f. Grund⸗ 8 do. Kom. R1-3, ul. 33 1.7 bs do. Ser. 8.—,— vests eeen. 92 do. do. R. 4, uk. 1.4.84 4.10 9 do do. do. 1925 —,— er 8 chei Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1,2 —.— 8 Klöckner⸗W., rz. 32 Aü. vems v. disch. cigemndür⸗ve usb A 1188 Eamml Abl A. Wehesn do. do. 2 0,52 G Köln. Gas u. Elkt. do. do. G. 3 ui. 29 do. do. Ausg. 81 —, 1900, rz. 1932

; utinent. Elektr. F3. Schuldverschreibungen. 8

Nürnb. 98, rz. 32 do. do. S. 4,4a uk. 29 do. do. S. 6, rz. ab 31 a) Industrie und Banken. Kontin. Wasserw. Mit Zinsberechnung.

do. do. S. 8, ul. b. 81 S. 1,2,98,04,1632 Asching. RM⸗A. 26 1.5.11/91,25 6 91b

do. —. 12, uk. 32 üüee 3b Vankerau⸗Ind.] vox-128 1006 100b B Fusagdir.

Laurahütte 1919. J 88 4 G Concordia Vergb. eonhard Braunk. do. do. S. 9, uk. 81 hr16, nne 6 einschl. Opt.⸗R. 102] 17 [1.1.7 80 b

1907, 12, rz. 1932 do. do. S. 10, uk. 31 Leopoldgrube 1919 do. do. S. 1,18, ab29 8 Concordia Spinn. Linke⸗ RM⸗A. 26, uk. 31 102] 8 16G 1898, 01 kv. rz.92 . 3,5b G ʒ Westd. Bodenkredit W“]

do. do. S. 11 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Cont. Caouichouc Mannesmannröh. FIeee ümn i. REr-A. 26, uk.Z1 100 s h. 410915b 09.00,06.19,*8.32† ½ 1.

durch öffentliche Versteigerung ver⸗ so verliert der von ihm erhobene Umtausch eingereicht beh äßi iders i . EI“ 8 . i 1 8 handelt und ent⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ 8 do. Roggenw, A. n der Erlös wird den Beteiligten Widerspruch seine Wirkung. Erreichen sprechend umgetauscht. Alte Aktien über den 1 Penl des Gesankt⸗ nc lüpats des tsa lhch ““ Prad. gach deschte Gnesen 01,07m.T I hpeent. 8 die rechtmäßig widersprechenden In⸗ RM 250,—, die nicht bis spätestens betrags der Aktien über RM 60,—, stehenden Kosten an die Berechtigten Rbern-Weiti. Vökr. 1.,221 v. 8 gesetzte 5 ir is zum Ablauf der fest⸗ haber der Aktien über RM 80,— den 15. 12. 1929 bei der vorgenannten 8 wird der Widerspruch wirksam und ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt Rogg. Aomm⸗ 8 290 8.4 1 ses 8 ri s eingereicht werden, 8 Teil des Gesamtbetrages der Stelle zum Umtausch eingereicht der zwangsweise Umtausch der Aktien Die Aushändigun der neuen Stamm⸗ Ro genrenten⸗B. do 1906 in 4 Erit duhechae hee welche die 8 Aktien über RM 80,—, so wird der worden sind, werden gemäß § 290 nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. aktien erfolgt soweit möglich Zug um 1 Pr. Psdör⸗Br. dedaden 1e02. Zahl * neue Aktien erforderliche Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso Die Urkunden derjenigen Inhaber von Zug gegen s. Gung der alten Aktien; do. do. R. 12—18. 1 icht und der Gesellschaft weise Umtausch dieser Aktien unter⸗ werden solche Aktien für kraftlos er⸗ Aktien über RM 60,—, die nicht andernfalls werden von den Umtausch⸗ Sachs. Staat Rogg. Kelsingjocscdi 4 geslene werten enee sur Verfügung bleibt. Die Aktien über RM 80,—, klärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ Widerspruch erhoben haben, werden stellen zunächst Empfangsbescheinigungen o. Fra ür enn 8 en für kraftlos er⸗ deren Inhaber nicht Widerspruch er⸗ gereicht werden, der die Durchführung auch in diesem Fall als freiwillig ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an errirten See kraftlos hoben haben, werden auch in diesem des Umtausches ermöglicht. zum Umtausch eingereicht um⸗ diejenige Piele die sie ausgestellt hat, den 2 neue Aktin 2 d S. wer⸗ Falle als freiwillig zum Umtausch ein⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ die neue Teneren später in ausgegeben Diese je Akti 100,— gereicht umgetauscht, sofern nicht von klärten alten Aktien auszugebenden um⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien Empfang genommen werden kann. Die für 8 tien sind den. Aktionären bei Einreichung ihrer gestempelten Stücke werden für Rech⸗ zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ Umtauschstellen sind berechtigt, aber bffentliche Veg r- etei igten durch Aktien zum Umtausch ausdrücklich das nung der Beteiligten verkauft. Der teil bemerkt ist. nicht verpflichtet, die Legitimation des der Erlös ist den . ung zu verkaufen, Gegenteil erklärt worden ist. Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Lübeck⸗Wesermünde, 29. 8. 1929. Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. hältnis shrls Att e bb ig 7 nach Ver⸗ Dresden, am 15. August 1929. Verfügung der Beteiligten gehalten. Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft München, den 29. August 1929. sgun 8 8 ienbesitzes zur Ver⸗ C. Stephan Aktiengesellschaft. Rehau, den 30. August 1929. „Trave“. Graphitwerk Kropfmühl A. G. E ““ SHer Vorstand Der Vorstand Dr. A. Neustätter

G , 2. 890 *

9 8

4 AEE

.2ö-ööööS

SüEEF

S odenkr.

8 221 Ser⸗ 82

8- Hohensalza 1897

S .2 .

Sh Krdv. Rogg.“ fr. Ieeeaha

do. Prov⸗Rogg.“ Aobendag. 2n⸗2

Thüring. ev. Kirche . 84¾ Roggenw.⸗Anl.* .

8 1- eesesten. Krotosch. 1900 S. 1 wert⸗Anleihe 8

WenceslausGrb. K 8 6- . 86 82 15

8 SSS ca &ο ν. 9„b. 8ꝗ

-—*

82

*&

vövvövöeönn

*gegEn

182AS 2AnA . b—

Anteilsch. z4 Lig. G f. Rh.⸗Wstf. Bdkr. If. K 8