g8
8.85 u
1
sowie der
Erze Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger NMr. 208 vom 31. Angust 1929. E. 4.
unterzeichn Gericht machen, lls die Löschung er⸗ belgen wird. H.⸗R. A 152. 2n ukehmen, den 15. August 1929. Amtsgericht.
50261]
Asregister wu am
eingetragen: Abneluag A: Nr. 11 285. „ rich Wilhelm ofk“, Köln, Bonner Str. 23, und als r: grsebrich Wilhelm Volk, nhändler, Köln.
Nr. 11 786. „Mathias Schmitz“, Köln, Venloer Str. 294, und als In⸗ —₰2 Mathias Schmitz, Kaufmann,
öln.
Nr. 11 786. „Mathias Schmitz“, Köln: Ehefrau Mathias Schmitz Fran⸗ Ln geb. Ryglewfki, Köln, ist in das
schaßt als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige
fene Handelsgesellschaft hat am 26. Juli 1929 zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden eellschafter zusammen oder ein Ge⸗ sellschafter zusammen mit einem Proku⸗ risten ermächtigt. Dem Aloys Dierdorf und dem Karl Heymann, Köln, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem persönlich ftenden Gesellschafter oder mit einem rokuristen zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Nr. 11 787. „Michael Caster“, Köln, Rolandstr. 71, und als Inhaber: Michael Caster, Fabrikant, Köln.
Nr. 822. „Albert Hufschmidt — Schwarz Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Hein⸗ rich Stommel ist erloschen.
r. 1673. „Louis Gottschalk & Cie.“, Köln: Der Kaufmann Adolf Bing ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Eugen Gottschalk ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2905. „Nollmann & Nose“, Köln: Die Gesamtprokura des Robert Weber ist erloschen.
Nr. 7275. „Karl Gerber Unter⸗ nehmung der Banindustrie“, Köln: Die Femr ist erloschen. Die Prokuren
Köin. In das 23. August
von Jean Lohmar und Max Lücker sind erloschen.
Nr. 7708. „Dr. Burchard & Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Lappe. Köln⸗Lindenthal, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 10 148. „Gebr. Wolff“, Köln: Ernst Wolff, Kaufmann, Köln⸗Linden⸗ thal, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender u — eingetreten.
Nr. 11 528. „Mascotte Haushalt⸗ maschinen Daas & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Ernst Hans Daas ist
Abteilung B:
Nr. 3456. „Rausch & Balensiefen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bauunternehmung“, Köln: Ernst Laternser, Oberingenieur, Köln, hat Prokura.
Nr. 3879. „Aachen⸗Köluer⸗Treu⸗ —ö*q Köln: Durch
eschluß der Generalversammlung vom 19. August 1929 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Hamburg verlegt. .
Nr. 4054. „Metallhütte Heinsberg Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 4945. „Dr. Ernst Dannenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 6338. „Peter Wirtz Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Georg Wirtz ist als Geschäftsführer abberufen. Dr. Ernst Hilbert, Direktor, Oberhausen, ist zum Geschäftsführer bestellt. .
Nr. 6422. „Possehl & Schröder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Bruno Possehl ist als Ges äftsführer ausgeschieden.
Nr. 6592. „Haus⸗ und Ver⸗ mögens⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Max Sartorius ist als Gessäftsführer aus⸗ geschieden.
Nr. 6598. „Ultralumin⸗Leicht⸗ metall⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: Othmar Doemling ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 6723. „RNeesi Schuellwaagen Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln: Paul Pserentant ist als Geschäftsführer abberufen. Karl Mendel, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 4
Nr. 6774. Progreß Web⸗ und Wirkwaren Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung“, Köln: Johachne
chütz und Fritz Mosbach, Köln, n Prokura.
Nr. 6868. „Kölu⸗Londoner Schiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Bayenstr. 69. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Der Betrieb
er Schiffahrt und der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Edgar Richard Hatfield, London, Wilhelm Saßmann, Bad Godesberg. Heinrich Eisenkrämer in Beuel ist Prokura erteilt. Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. August 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6869. „Estebe Textil Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, der Ankauf
Vertrieb von Steppdecken,
eltend Teppi — aller
n, Bettwaren und Teptilwaren sowie verwandter Artikel. Die
rt
II t ist be icharti EE. . 8* n
’ rtretungen zu
— Stammlapital: 20 3³0 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. phil. — Steinkrüger, Köln. Gesellschafts⸗ verkrag vom 12. 8. 1929/23. 8. 1929. Sind me Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vextretung durch zwei Ge⸗ e. Fs — bekannt⸗ gemacht: en ekan Erjolgen durch den Deutschen Raxge anzeiger.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Königsberg, Pr. [50202]
Hanbelsregister des Amtsgerichts in .— i. Pr.
ingetragen in * 2 2
Am 19. August 1929 bei Nr. 3954 — Hans Neubauer —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 24. August 1929 bei Nr. 4803 — Gustav Hoelge & Co. —: Die Firma ist erloschen.
Am 24. August 1929 bei Nr. 4803 — A. von Knobloch Offene Handels⸗ gesellschaft 12—7 und Kraftfahr⸗ bre.⸗ —: Der Rittmeister a. D.
aul von Kalckstein zu 2—— — ist als persönlich 214 G kfellsche ter in die Gesellschaft eingetreten. Major a. D. Albrecht von Knobloch ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Am 21. August 1929 bei Nr. 190 — Gräfe und Unzer 2—— Kommandit⸗Gesellschaft —: Die Pro⸗ kura des Rudolf Hartlaub ist erloschen. Dem Otto Dickreiter in Königsberg, Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, 81 er mit der Prokuristin lUly Ger⸗ lach zusammen vertretungsberechtigt ist.
ingetragen in Abteilung B:
Am 19. August 1929 bei Nr. 519 — Bauhütten⸗Betriebsverband Beutsch land Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Juni 1929 ist § 1 (Name und Sitz der Gesellschaft) und § 4 (Stammkapital) des —42 vertrags geändert. Nach demselben Be⸗ schhe ist das Stammkapital auf 35 000 Reichsmark erhöht worden. Die Firma lautet jetzt: „Ostpreußische Tischlerei⸗ Pfenschaft mit beschränkter Haftung
T. 22
Am 21. August 1929 bei Nr. 644 — Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ geselschaft Ostpreußen —: Regierungs⸗ aumeister Schlemm ist als Liquidator ausgeschieden. Hans Mathy, Berlin⸗ Steglitz ist zum Liquidator bestellt.
Am 21. Angust 1929 bei Nr. 464 — A.⸗ Druckemüller Königsberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juli 1929 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert worden.
Am 21. August 1929. Nr. 12083: H. Barella Waffen und Munition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 4. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Büchsenmacherei und eines Handelsgeschäfts für Jagd⸗ waffen, Munition und Jagdartikel sowie der Ankauf und Verkauf dieser Artikel, die Beteiligung an anderen gleichartigen Geschäften sowie der Ab⸗ schluß aller mit Rücksicht auf den Ge⸗ sellschaftszweck sich für notwendig oder zweckdienlich erweisenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Gewehrfabrikant Heinrich Max Barella in Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, von diesem vertreten. Werden zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft von ihnen gemeinsam vertreten oder von einem Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 22. August 1929 bei Nr. 1180
Francke rke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Königsberg (Pr.) —: Purch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Mai 1929 sind die §§ 6, 9, 11, 13, 16, 18, und 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Ein § 92 ist neu hinzugefügt. 8
Am 22. August 1929 bei Nr. 935 — Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Bernsteinwerke in Königsberg i. Pr. —: Oberbergrat Georg Alsleben in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokura ist er⸗ teilt dem Dr. Karl Leising und dem Dr. Hans Verres, beide in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. Dem Prokuristen Dr. Verres ist die Befugnis zur Veräußerung und — von Grundstücken besonders erteilt.
Am 22. August 1929 bei Nr. 76 — Kohlen⸗Import und Poseidon⸗Schiff⸗ fahrt Aktiengesellschaft —: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1929 ist § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Joachim Encke und Johannes Molkenbuhr, beide in Königsberg, Pr.,
sie ermächtigt sind, die Gesellschafft in
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
ist Gesamtprokura derart erteilt, daß
glied oder einem Prokuristen zu ver⸗
treten. Am 24. A — P
8,n n . ugese t — schränkter gar —: Durch Beschluß der schafterve vom 1. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ tra — Das Stam tal ist —7 ind des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Juni 1929 Öum 22 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark erhöht.
Köslin. ss [50621] H.R. A 274, H. Schäfer & Co., Köslin, Gesellschafter ist Ingenieur inrich Schäfer in Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, den 24. August 1929.
Küstrin. b 50622] In F- I„ A ist bei der Firma Willi Klugow, Küstrin, Nr. 535 des Registers, am 26. August 1929 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Küstrin.
Landau, Pfalz. (49629] Handelsregister. Aenderung: Fa. ranz Raab, Buch⸗, Kunst⸗ & Papier⸗ andlung in Landau i. d. Pf. Bis⸗ heriger Inhaber: Franz Raab, Buch⸗ binder in Landau, gestorben. Jetzt Inhaber: Babette Schultz, ledig in Jandau, Pf. Landau i. d. Pf., 23. August 1929. Amtsgericht.
1.1217 . 16150823] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 5017, betr. die Firma Gebrüder Fromme in Leipzig: 8 2 mann Oscar Fromme ist — infolge Ab⸗ lebens als Gesellschafter aus⸗ eschieden. An seiner Stelle ist Auguste Rarie verw. Fromme geb. Wirth in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
2. auf Blatt 20 573, betr. die Firma E1 Leipzig, mit beschränkter Haftung in Leipeig. Der Gesellschaftsvertrag ist durch ⸗ schluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1929 im § 3 abgeändert worden.
3. auf Blatt 24 370, betr. die Firma Zommer X. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haf in Leipzig: Albert Sommer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 2— Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Sommer in Leipzig. Prokura ist erteilt an Martha Gretchen verehel. Sommer geb. Marx in Leipzig.
4. auf Blatt 26 292 die Firma Curt Thielemann Automaten⸗Vertrieb in Leipzig (Schkeuditzer Str. 21). Der Kaufmann Karl Curt Thielemann in Leipzig ist Inhaber. 1
5. auf Blatt 15 435, betr. die Firma Sächs. Thüring. Gummi⸗Industrie Clemens R. Frisch in Leipzig: Clemens Rudolf Frisch ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Lietsche in Knauthain ist Inhaber. Die Handelsniederlassung ist nach Knaut⸗ hain verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
6. auf den Blättern 17 129 und 24 669, betr. die Firmen Carl W. Schulze und A. Herzog & Co., beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 26. August 1929.
Leonberg. [50624] Handelsregistereintrag vom 24. August 1929 in Abteilung für Einzelfirmen Band I Bl. 269: Neu die Firma Süd⸗ deutsche Durchschreibbücherfabrik Karl Hamm, Renningen, Inhaber: Karl Hamm, Fabrikant, Renningen. Amtsgericht Leonberg.
Limbach, Sachsen. 50625] Im hiesigen Handelsregister ist heute anf Blatt 676, die Firma Max Wieland Kommanditgefell chaft in Limbach betr., eingetragen worden: Die Kommandi⸗ tistin ist ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Max Paul Wieland führt das Handels⸗ geschäft unter der Firma Max Wieland als Alleininhaber fort. Amtsgericht Limbach, 27. August 1929.
Magdeburg. 1 150626]
In nunser Fandelsregister ist heute eingetrvagen worden:
1. Bei der Firma Metallwerke vor⸗ mals J. Aders Actien⸗Gesellschaft Neu⸗ stadt⸗-Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 9 der Ab⸗ teilung B: Der Umtausch der Anteil⸗ scheine in Aktien ist durchgeführt. 3
2. Bei der Firma Fritz Henkel in Magdeburg unter Nr. 3771 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
3. Bei der Firma Friedrich Moritz in Magdeburg unter Nr. 2984 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 26. August 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. 50627] Im — , A Nr. 98 ist heute 5 — Firma „A. Woklter, In⸗. br. Zitzlaff⸗Marienburg“, eingetragen: Hr Gesellschaft ift aufgelöft. Firma ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, den 26. August 1929.
Die
Marienburg, Westpr. α Im Handelsregister Nr. ist hente bei der Firma „Jakob. p in Marienburg“ eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Arthur “ 8
schäfts
itlaff vorm. Jacob rien⸗
Inhaber ist der lann Arthur Zivlaff in Marienburg. Die Uebernahme der im Betriebe des Ge⸗ begründeten Berbindlichkeiten
und Forderungen durch den Erwerber
ist un —— 1 mtsgericht Marienburg, den 26. August 1929.
Marienburg, Westpr. [50629] Im Handelsregister A Nr. 577 i — die Firma „Reinhold Zitzlaff⸗ ienburg“ und als deren JF der Kaufmann Reinhold Zitzlaff in Marienburg eingetragen worden. 8 Amtsgericht Marienburg, 8
den 26. August 1929.
Markranstüdt. 2
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
1. Am 19. August 1929: Auf Blatt 196, betreffend die Firma Mittel⸗ deutsche Zementwaren⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Markanstädt: Der bisherige Geschäfts⸗ führer Eduard Dathe ist infolge Todes ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Anna Frieda verw. Dathe 8 Kilian in —
2. Am 24. August 1929: Auf Blatt 61, betreffend die Firma Zuckerfabrik in Markranstädt: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 5. Juni 1899 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1929 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in §§ 4, 6, 7, 10, 11, 22, 28, 37, 41, 45 und der Sonder⸗ vertrag zum Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 9, 18, 19, 20, 21, 23, 24 abgeändert worden.
Amtsgericht Markranstädt, am 24. August 19229.
Meerane, Sachsen. [50632]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 733 die offene — gesellschaft unter der Firma Gebrüder Lichtenstein in Meerane betr.: Der Kaufmann Heinrich Louis Lichtenstein in Meerane ist ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bruno Hugo Grünert, daselbst;
b) auf Blatt 975 die Firma Adam & Arnold in Meerane betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meerane, den 26. August 1929.
8 1““
Meiningen. [50631]
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 58 zur Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen in Meiningen“, als Zweigniederlassung der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, eingetragen: Dem Direktor Albrecht Schadt, zurzeit Erfurt, demnächst in Meiningen, ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Meiningen erteilt worden, dervgestalt, daß er gemäß Artikel 11 der Satzung die Firma der genannten Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Meiningen, den 2. Angust 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Memmingen. . [50633]
Handelsregistereintrüäuge.
1. Firma Müller & Co. in Mindel⸗ heim: Die Gesellschafter Maria Müller und Hans Löhle sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
2. Die unter der Firma „A. Gut⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Memmingen be⸗ standene Zweigniederlassung der in Göppingen bestehenden Hauptnieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
3. Firma Epple & Stetter Drei⸗ königsmühle, Gesellschaf:t mit be⸗ schränkter Haftung in Memmingen: Prokura des Franz Popp gelöscht.
4. Firma Mech. Kunstwollfabrik Bellenberg b. Ulm, Fritz Steinhauser in Bellenberg: Dem Fabrikanten Josef Adam in Bellenberg ist Prokure erteilt.
5. Firma Hans Römer, Heim⸗ u. Mützenschirmfabrik Gesellschaft mir be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Neu Ulm. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den von der Firma Hans Römer in Liquid. in Nen Ulm zu er⸗ werbenden Teil von deren Lackiererei, Mützenschirm⸗ u. Helmfabrikation zu erwerben und darin die Fabrikation dieser Firma weiterzuführen und in ähnlichen Geschäftszweigen zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 55 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 16. August 1929 abgeschlossen. Ge⸗ cafeführer ist Hans Römer, Fabri⸗ kant in Neu Ulm, Prokurist ist Weihmüller, Kaufmann in Ulm. i mehreren Geschäftsführern oder Pro⸗ kuristen sind zwei Unterschriften er⸗ forderlich.
Memmingen, den 23. August 1929.
Amtsgericht.
Menselwitz. 149645]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Preblitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1929 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in den §8 8 (Amtsdauer
der Mitglieder des Aufsichtsrats) u 17 (Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung) abgeändert worden.
Der Aufsichtsrat ₰ Grund ihm in 2 7. 1dn 2 84 mächtigung dem Vorstand Ing.
Karl Otto Winter die Befugnis e teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Meuselwitz, den 9. April 1929. Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.
Meschede. 1 In unser „2 1* Abt. A heute unter Nr. 184 die ene delsgesellschaft Reineke & Co., u⸗ waren zu Ostwig, eingetvagen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 3. Mai 1929 be⸗ unen. Gesellschafter sind der Rentner ban Reineke sen. zu — die hefrau Franz Reineke jr., geb. Stuke, zu Ostwig. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die frau Franz Reineke jr. allein berechtigt. Der Rentner Franz Reineke sen. kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit der Frau Franz Reineke jr. vertreten. Meschede, den 29. Juli 1929. Das Amtsgericht.
mentine
Neisse. [50638] Handelsregister A Nr. 443, Firma Breslauer Schirmfabrik, Niederlage Max Weiß Nachf. Breslau, mit Zweig⸗ niederlassung Neisse: Die Finna ist in eine offene Handelsgesells . umge⸗ wandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Persön⸗ liche Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Tuch und Erich Kn⸗ sowie die verw. Kaufmann Gertrud Levy geb. Tuch, sämtlich in Breslau. Der bis⸗ herige Alleininhaber Kaufmann Benne Robert ist am 1. Jannar 1929 aus⸗ geschieden. Amtsgericht Neisse, 17. August 1929.
Neisse. [50636] Im Handelsregister Abt. B Nr. 48, Firma — ndlung bems. kreuz in Heiligkreuz, Kr. Neisse, Zweig⸗ Steyler Verlagsbuch⸗ andlung, sellschaft mit beschränkter Häaftung in Kaldenkirchen, ist ein⸗ getragen:
Der Geschäftsführer Theodor Kost ist abberufen. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Professor Josef Wegener in Steyl bestellt. .
Amtsgericht Neisse, 19. August 1929.
Neisse. [50637] Handelsregister A Nr. 58, Firma A. Hoffmann, Neisse: Der Kaufmann Albert Hoffmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist dessen Witwe Maria Hoff⸗ mann geb. Bär in Neisse in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender sell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Georg Hoffmann in Neisse ermächtigt. Amtsgericht Neisse, 21. August 1929.
[50635] Handelsregister B Nr. 30, Firmä Giesmannsdorfer Fabriken, Spiritus, Preßhefe, ⸗Brauerei, Gesells 2 mit beschränkter Haftung, Friedenthal⸗Gies⸗ mannsdorf, Kreis Neisse: Die Ein⸗ tragung des Vorstands vom 28. Juni 1922 ist im Wege der Berichtigung ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Neisse, 22. Auguft 1929.
[50975] Handelsregister B Nr. 49 Firma Elektro⸗chemische Industrie Askano⸗ Silesia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lentsch. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb chemischer und chemisch⸗technischer Erzeugnisse. Stammkapital: 22 000 RM. Geschäftsführer ist der Chemiker Her⸗ mann Behrendt in Lentsch, Kreis Neisse. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1929 festgestellt. Bekanntmachungen der — erfolgen durch den deutschen Reichsanzeiger. 1 Amisgerücht Neisse, 24. August 1929.
Neusalz, Oder. ben⸗
In das Handelsregister Abt. A ise heute bei der Firma „Deutsches Haus Inhaber Reinhold Weigt“ (Nr. 174) eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ koschen Amtsgericht Neusalz (Over), den 19. Angust 1929. “
Neusalz, Oder. 17P50640] In das Handelsregister Abt. A Nr. 178 ist bei der Firma Neusalzer Borstenzurichterei Kommanditgesell⸗ schaft mil Gesche zu Neusalz (Oder) heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns * Gesche ist erloschen. Amtsgericht Neu⸗ salz (Oder), den 23. August 1929.
[50641]
Neisse.
Neisse.
Neustadt, Orla.
In unser Handelsregister Fol. 198 ist de bei; Richard
heute bei der Firma Nüller in Neustadt (Orla) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Neustadt an der Orla, 23. August 1929.
Thüvingisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 8 Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Kreditorenkonto.
116““
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1929. S. 3
9
50876]. Acuston
ktiengesellschaft für Musikwaren und Sprechmaschinen, Berlin S0.16.
Cöpenicker Straße 127. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Kasse 2 2 9 89 9 . . ⸗* 8
Postscheck.. Maschinen und
— . bitoren . “ * 2
rkeuge —
— 1
Wechsel . Ausgleich 276 795 Aktienkapital.. Bankkonto. . Reservefonds . Kreditoren. . Akzepte
100 000 55 693 1 088 45 312 74 701/7
EZZAZb11“
₰h Debitoren „
275[61
682 35 3 372 90 . 106 796 57 8 103 417[85 5 13 427 30 . 48 822[34
276 795 und Verlustkonto.
Verlust. RM Maschinen u. Werkzeuge 1 500 Konstruktionsbüro . 53 “ 10 000 1““; 8 665 Handlungsunkosten 47 559 S—- 62 113 Ivöb-88- 4 523 50 Provisionskonto⸗ 4 746/6 Gehaltskonto . EII
Gewinn⸗
v“ EEb99ͤ959
5 222—9 22 22 227272„
Gewinn. a1““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto Warenkont) .. ... ve“
270 24 34 190 427/28
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Kurt Samulon, Hans Radt,
R. A. Siegfried Bergmann, Kurt Danziger. Berlin, den 20. August 1929.
— —-—õ — [50568].
„Lomag“ A.⸗G. für Wäsche und 1 Strickwarenfabrikation. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Sebzudekonts „. ... 52 424 97 Maschinen⸗ u. Inventarkto. 90 Kasse und Postscheckkonto⸗ 576
Debitorenkonto . 53 Wechseldepotkonto. 90 Warenkonto. 80
86
Alktienkapitalkonto. . — Kreditorenkonto.. 86 175 344/86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [9 41 868 29
Diverse Unkosten
[50874]. Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesellschaft zu Berlin S. 14,
8 Alte Jalobstraße 83. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
An Soll. RM. ₰h 104 411][06 15 588[94
120 000
ben. Irteni as. 120 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Verlustvortrag 46 289 Gehälter und Lohn ... 2 201 Unkosten u. Transportkosten 2 726 — Debitoren .. . Steuer..
“
Verlust
FfSEgr
K
8 Haben.
Aktien von 160 000,— auf 120 000,— zusammengelegt Verlust
—“
115 588 55 588 94
Genehmigt für den Aufsichtsrat: Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesellschaft. Gundelach.
———OEZ [50889].
Scheuer & Plaut A. G., Mainz.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
ℳ ₰ 75 033 76 1 036 387, 72 1 184 840,—
Kasse, Bank, Effekten.. Debitoren und Wechsel . Waren.. xöööbö-.. Geschäftseinrichtung, Ma⸗ schinen und Autopark . Immobilien
Cn
111 000 690 000
3 105 261
1 000 000 200 000 7 078 80 000 590 982 302 818 785 805/7 78 984
77
18
59 ee
3 105 26148
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. N
127 775 900 003 32 135 1 059 913 — ——
750 822 309 091
1050 973,75 Scheuer & Plaut A.⸗G.
F Guthaben der Vorbesitzer Reserve 8 8115 Delkredere . Hypotheken ö154*
Warenverpflichtungen.
Transitorische Posten.
Gewinnvortrag 27 457,39 Reingewinn „32 135,24
˙9 9 9
Abschreibungen Unkosten.. Reingewinn .
Warengewinn Detailkonto „
41 868 29
41 868 29
41 868129
Mannheim, den 24. August 1929. [50214].
Madruck⸗Brikett⸗A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1928
Aktiva. RM Grundstückekonto 5 697 Abschreibuug 280
5 417
Diverse Konten.
Fabrilbaukonto 134 706,45 Abschreibung 4 040,—
Fabrikeinrichtungskonto
161 620,65 Abschreibung 15 353,90 Gleisekonto. 33 104,77
Abschreibung 1 650,— Außenbetr.⸗Kt. 51 720,07
Abschreibung 5 170,— Büroeinrichtungskonto — Beteilig.⸗Konto 22 321,40
Abschreibung 2 230,— Kassakonto . . Postscheckkonto
Bankkonto . . Debitorenkonto
130 666 4
146 266 31 454
46 550
467 934/8
Passiva. Aktienkapitalkonto. 174 000
293 934
467 934
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
RM
22 794 2 000 22 228 536
5 576 4 626 28 723
86 487
1 361 85 126
86 487
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist
Dr. Hans Freiherr von Steffens Feldafing. München, den 1. Juli 1929.
M kett⸗Aktiengesellschaft.
Vortrag Verlust. Pachtkonto. . Unkostenkonto . . Versicherungskonto Zinsenkonto Lizenzkonto. . Abschreibungen
Steuerkonto..
[50524].
Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1929.
1 Aktiva. ““ Bankguthaben
16 522 000 [2 239 454
[18 761 454 0
Passiva.
Weuankapimntk ... Reservesondds Nicht erhobene Dividende Gewinnsildbo.
15 020 000 1 502 000 5 676
2 233 777
18 761 454
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1929.
Debet. Bilanzkonto
2 233 777 2 233 777
Kredit. Ertrag an Dividenden und
Simnsen .. 2 233 777 33
2 233 777 [33
Die von der Generalversammlung be⸗
schlossene Dividende von 15 % auf unsere
Stammaktien wird ausgezahlt: 8 in Oppeln:
bei der Gesellschaftskasse der Schlesischen Portland⸗Zement⸗Industrie A.⸗G.,
bei der Zweigniederlassung der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A.;
in Berlin:
1. bei der Dresdner Bank,
2. bei der büeeg gha und Nationalbank
K. a. A.,
3. bei der Deutschen Bank,
4. bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Jägerstr. 69; in Breslau:
bei den Niederlassungen der genannten Banken zu 1—3.
Es entfallen auf unsere Stammaktien
Nr. 1— 50 000 je RM 40,50 Dividende.
Für die Dividendenzahlungen sind einzu⸗
reichen
von den Stammaktien Nr. 1— 2900 und Nr. 36 001 — 50 000 die Dividen⸗ denscheine Nr. 4,
von den Stammaktien Nr. 2901 — 36000 die Dividendenscheine mit der Jahres⸗ zahl 1928.
Hummel.
[50529]. Bayerische
Malzfabrik A.⸗G., Kulmbach. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude „ Maschinen u. Einrichtung. Kassa u. Debitoren Warenbestände
BPass Aktienkapital Kreditoren . Reserve.. Reingewinn
Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
1 301 133
Soll. Abschreibungen . Generalunkosten Reingewinn.
2 3 290 9 9 ä1
ℳ ₰ 11 620 —- 365 71564 29 273 58
406 609/22
Haben.
Warengewin
Max Ganser.
Kulmbach, den 26. August 1929. Der Vorstand.
Friedr. Krauth.
——-——gn
Bilanz per 23. Juni 1929.
406 609/˙22
Aktiva. Inventar . Kasse 69 8 5855 Feeöööö“ ’bböö] Liquidationskonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust im: 1. Liquidationsjahr
78 348,08 2. Liquida⸗
tionsjahr. 334 169,99 3. Liquida⸗ tionsjahr. 117 072,85 529 500/92 diesjähriger Verlust 178 056,55
RM 1
146
46 290 130 787
1 353 331
1
1e“ Aktienkapit.l Kreditoren 2 188 204,29 Rückstellungskto. 50 000,—
2 238 204
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2 238 204
Debet. Allgemeine Unkosten.. Revifionskosten i. Bulgarien
Ausfälle von Debitoren Rückstellungen
6 278
RM 3 518 2 760
123 788 50 000
180 067
8 Kredit. Geschäftserträgnis „ Verlust
2 010/51 178 056/‧55
[50555].
bireee. 8 27. August 1929. ermes Aktien aft in Aan2.n9 2
Bertelsmann.
180 067006
[30864]1.
Aktiva.
Kass and . . Bankguthaben . . Wechselbestand Effekten, Beteiligungen u. Hepʒcalhem .. ... Sonstige Aktiva einschl. Inventar
Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM a 4 673
59 998 63 354 922˙52 14 215 [65 112 971
15 000
561 780
Passiva. Aktienkapital
Reservefonds . Konto Nuovo „„ Kreditoren... Dividende für 1928 Vortrag 1929 .
Seehandels⸗Aktiengesellschaft Hamburg 1, Chilehaus B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
125 000, — 50 000—- 7 700/72 365 695 29 10 500— 2 884 85
561 78086
Soll. Unkostenkonto.. Vertragliche Tantieme an den Vorstand.. Abschreibung auf Inventar Konto Nuovo (wegen im Jahre 1929 für 1928 ver⸗ auslagter Unkosten).. Reingewinn.... wie folgt verteilt: Reservefonds . 25 000,— 12 % Dividende a. 50 000,— 12 % Dividende a. NRM 75 000,— für ein halbes Jahr 4 500,— Aufsichtsrat 6 000,— Vortrag 2 884,85
6 000,—
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Provisionen und Zinsen.
Berlin, den 30. August 1929
412 740
410 341
Seehandels⸗Aktiengesellschaft Hamburg 1, Chilehaus B.
RM 301 890
52 500 6 264
7 700 44 384
2 398
4712 740
leiwitz.
[505411. Eisenhandel Ramisch eseshäeseüek;. in Liqnidation,
Bilanz per 30. Juni 1929.
Aktiva. Grundstücke und Betriebs⸗ einrichtungen.. — ““ teiligungen.. Verlust w..
Aktienkapital.. Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1929.
Geschäftsunkosten
Hauskonto
Lagerplatzkonto 8
2 2 272
— 2 „ „ 0 erlustsaldo .
Dr. Wähner.
[47677].
Bilanz am
Vortrag des Verlustes aus 1928
5 9 9 9 9
6 570 1 527*% 3 372 1 122
22 593
55 12 538
12 593
Gleiwitz, den 16. August 1929.
=⸗
Ful. & Edm. Kronenberg A⸗G. Leichlingen Rhld.
März 1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Fabrikanlagen u. Maschinen J1b.“ Kasse, Postscheck u. Banken “ Lerlust.
Passiva. Aktienkapitl „ Rückstellungen. Preserammaemmn8 Verschiedene Gläubiger
1 174 766/92
RM 194 480 392 399 12 77 4 504 78 047 179 934 312 627
640 000 7 913 79 398 447 455
1 174 766
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1929
.
[50531]. Bilauz per 31. Dezember 1928. ——— —2
Aktiva. GM Gewinn und Verlust. „ 50 000
50
Passiva. Aktienkapitaau „ 50 000 50 000 Gewinn⸗ und Verlu nun
per 31. EE 8
Soll. GM Vortrag aus 19227 650 000
50 000
Haben.
Vortrag auf 1929 „ 650 000
50 000— „Arax“ Präzisions⸗Werkzeuge⸗ un
Maschinen⸗Aktiengesellschaft,
Berlin Der Vorstand. ———— [50217]. Vereinigte Holzindustrie * Bilanz vom 31. März 1929.
Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Gleisanlagen 1 168 634 — Dominium Ostrowine 750 000,— Inventar 104 420 Beteiligungen 2 571 260/5 Hypotheken 45 053 Forderungen 6 220 7727G eö“ 777 Wechsel. 10 950 Effekten.. 9 029 Holzbestände 5 168 292
16 055 21271
„ 20 22 929 9„ 2 22 9 9„ 99oo 2„ 2 2„ „ 2 2 227242 111““
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds..
ypotheken. . Schulden . „ Reingewinn:
Vortrag aus dem Vorjahr 1““
47 052,38 in 1928/29 318 409,27 365 461
16 055 212˙55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 000 000 400 000
3 000
11 286 750
Soll. Verlustvortrag aus 1927/28 Gesamtabschreibungen. Rückstellungen
28 2³ 9 2
RM 316 006 201 277
8 686
525 970
Haben. Betriebsergebnisse usw.. . Verlust aus 1927/28
316 006,11
3 378,43
Gewinn aus 1928/29
213 342 %
8 312 627
[50224].
525 97.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke. Gebäude.. 5 % Abschr. v. RM 63 175,— 3 158,75 Maschinen 46 123,80 Zugang 1928 6 747,—
56 857,50
Abgang 1928 160,— 5275,80 10 % Abschr. v. RM 62 474,74 6 247,47 thültzza ... Utensilien, Werkzeuge 1, Zugang 1928 2 836,46 —2,8 Abgang 1928 14,50 2822,90 Abschreibung 2 821,96 V Fahrzeuge 5 000,— 20 % Abschr. 1 000,—
8—2₰ oßrschec, Wechsel⸗
Außenstände .. . . . . öö“
85
RM 10 000
1 4 000
17 498 259 244 202 107
593 014
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Dividendenkonto Schulden. Reingewinn ..
300 000 20 000 397 254 683 17 934
593 014
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll.
Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen Instandsetzungen. Abschreibungen.. Reingewin...
2„ 2
184 383 93
RMN [
135 072]65 18 148/92 13 228/ 18 17 934/18
Haben. 1 Vortrag aus 1927 Betriebsüberschuß.
14 796 77 169 587 16
31. Dezember 1928.
orsandb.
184 383ʃ93
M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen, den Lederwerke Rheindahlen A.⸗G.
Soll. RMN ₰
andlungsunkosten.. „ 825 802 64
eingewinn:
Vortrag aus dem Vorjahr 47 052,38
in 1928/29 318 409,27 365 461
1 191 264
Gewinnvortrag aus dem “ Betriebsgewinn in 1928/29
47 052 88 1 144 211 91
1 191 264/29 Die Generalversammlung vom 20. d. M. hal die Verteilung einer Dividende von 8 % auf das Aktienkapital beschlossen. Die Auszahlung der Dividende findet gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 1 an der Gesellschaftskasse statt. Breslau, den 21. August 1929.
Der Vorstand. Ernst Körner.
[50879].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Hausgrundstück Abschreibung.. nebergangsposten) —.. — Verlustvortrag I. 1. 192. 248,95 Verlust in 1928 1128,08 Grundschuld 42 500,—
80 450,— 450,—
Passiva. gpothelen . ö““; Uebergangsposten.. Grunderwerbssteuerrückstellung Grundschuld 42 500,—
5 000 50 000 23 658
2 461
402
81 521 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll.
Verlustvortrag... Le*““ Handlungsunkosten. Abschreibung .
248 4 826 3 265 450
8 789
Haben. . 5 “”;
7 415 1 374 8 789 80 „Textor“ Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltungen. Joseph. Haberstroh. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. ’ Berlin, den 12. Juni 1929 Union Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Grubert. ppa. Fischer. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef Jacobi ist der Kaufmann Walter Schumacher in Berlin zum Aufsichtsrats⸗ mitgliede unserer Gesellschaft gewählt worden. Textor“ Aktiengesellschaft
für VBermögensverwaltungen. 8 v““ —