Donnerstag,
weelche ihre Aktien spätestens zwei
Effektenkasse zu erfolgen.
warenfabrik, — Akt.⸗Ges. zu *
Sitzungssaal des Kreishauses zu Insterburg
1171 lnnng⸗ Wurst⸗ und Fleisch⸗
nsterburg. Die 9. Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am den 26. September
1929, vormittags 11 Uhr, im großen
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928 sowie Beschlußfassung über Geneh⸗ migung dieser Vorlage.
. Peschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung. - 4. Verschiedenes. 8 Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind laut § 29 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, Werktage vor der Generalversammlung bei der Bank der Ostpr. Landschaft, der Stadtbank oder Kreissparkasse hinterlegt haben. Insterburg, den 29. August 1929. Dder See. des Aufsichtsrats: 8 gbers.
statt. 828
8 Einladung zur
ordentlichen Gene⸗ ralversammlung
der Berliner Bank⸗
verein A. G. i. Liqu. in Berlin am
Dienstag, den 8. Oktober 1929,
nachmittags 1 Uhr, in den Räumen
der Gesellschaft, Berlin C. 2, Neue
Friedrichstraße 59.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den seit⸗ herigen Verlauf der Liquidakion.
Genehmigung der Ligquidations⸗ eröffmungsbilanz per 25. 9. 1928 nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung.
Genehmigung der Jahresbilanz per 31. 3. 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 1
Die Hinterlegung von Aktien oder
Depotscheinen der Reichsbank oder eines
Notars hat unter Beifügung eines
doppelten Nummernverzeichnisses späte⸗
stens am 4. Oktober 1929 bei unserer
und
Berlin, den 30. August 1929. Berliner Bankverein A. G. i. L. Der Aufsichtsrat.
[50849]
Einladung zur diesjährigen ordeunt⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft am Dienstag, den 24. September vorm. 11 Uhr, nach Berlin, Nollendorfplatz 9.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der SFällseheft sr das verflossene Geschäftsjahr. 2. Ge⸗ nehmigung des Vermögensausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 3. Erteilung der Entlastung an 4. Wahlen
nung. 8 Vorstand und Aufsichtsrat. zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis 21. September bei der Gesellschafts asse Berlin, Nollendorfplatz 9, hinterlegt haben. Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizu⸗ fügen. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung amtlicher Be⸗ scheinigungen von einem Notar sowie von der b stellen über die bei denselben hinter⸗ iegten Aktien. 1 Berlin, den 28. August 1929. Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[51148]
Reichsbank und deren Hilfs⸗
In der am 5. Juli 1929 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde Herr Legationsrat a. D. Dr. Bein, Köln, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats neu hinzugewählt. Bochum, den 10. Juli 1929. Westdeutsche Bau⸗Kredit Aktien⸗Gesellschaft.
[51143]
Wir geben hiermit bekannt, daß — Geheimrat Otto Weißenberger und Herr Direktor Fritz Jonas aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Berlin, den 28. August 1929. Domus Maxima Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[51325] Hierdurch beehren wir uns unsere Ak⸗ tionäre zu der am Mittwoch, den 25. September 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Schwe⸗ rin i. M., Augustenstr. 2/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
48459) Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 20. März 1928 hat die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Kempten, den 19. August 1929. Lager⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Späth Tagesordnun
[50572] Aufforderung.
Die Generalversammlung der Bastfaser⸗ kontor Aktiengesellschaft zu Berlin vom 17. Juli 1929 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz um 975 000 Reichsmart herabzusetzen, und zwar durch Einziehung der eigenen Aktien der Gesell⸗ schaft im Nennbetrage von 975 000 RM. Dieser Beschluß ist am 23. August 1929 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Berliu, den 28. August 1929.
Der Vorstand der Bastfaserkontor Aktiengesellschaft. Henckel. Heller.
(51139] b Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1929 veröffentlichten Prospektes sind RM 40 000 000 Aktien, 240 800 Stück zu je RM 100 Nr. 1 — 240800, 15920 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 15920 der DeutscheLinoleum⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Ham⸗ burger Börse zugelassen worden. 8 Ergänzend wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft auch in einer Hamburger Tageszeitung ver⸗ öffentlicht werden und daß die Gesellschaft
Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ zugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ versammlungen, die Ausübung von Be⸗ zugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Hamburg, im August 1929.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Dresdner Bank in Hamburg.
[51408]
Bernburger Saalmühlen, Vernburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 28. September 1929, vor⸗
der Filiale der Anhalt Dessauischen Landesbank in Bernburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Statutenänderung. § 14 Abs. 2 erhält die Fassung: Die Divektion (Vorstand) aus einem oder mehreren gliedern. § 15: Die Worte Divektoren“ werden Worte „von zwei Direktoren“.
„von
und Abstimmung vertrags spätestens tember d. J. unter trages, der Anzahl ihrer Aktien bei der burger Saalmühlen schriftlich anzumelden. Bernburg, den 30. August 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. M. Köhne, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Popp. B. Heiner.
und
in
46200 Gebrüder Fahr Pirmasens. II. Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf den Kapital⸗ unserer General⸗ d. J. und im
herabsetzungsbeschluß : versammlung vom 16. Juli auf die erste Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger vom 10. August 1929 fordern wir die Aktionäre ihre Aktien vember d. J bei der Mannheim, Pirmasens, bei der furt a. Main, einzureichen. Aktien werden RM 200,— neue ausgehändigt. Diejenigen Aktien,
Rheinischen und deren
ebenso eingereichte Aktien, ur Durchführung der legung erforderliche Zahl
Zusammen nicht er
reichen und der Gesellschaft nicht zur 1 8 Außerdem kann die Hinterlegung der
Aktien bei der Reichsbank oder bei einem diesen Fällen ist die Hinterlegungsbescheinigung gleichfalls spätestens zu dem obengenannten Zeitpunkt bei der Gesellschaft zu depo⸗
Verwertung für Rechnung der Betei ligten zur Verfügung 1 unterliegen der Kraftloserklärung. De
Erlös der neuen Aktien, welche an Stell
der für kraftlos erklärten alten Aktien werden, steht nach Maß⸗
ausgegeben abe der gesetzlichen Bestimmungen zu erfügung der Berechtigten.
Soweit die Einreichung der Aktien nicht am Schalter erfolgt, wird die
übliche Provision berechnet. Pirmasens, im August 1929. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.
Aktiengesellschaft,
auf, bis längstens 15. No⸗
Creditbank, Filiale
Frankfurter Bank, Frank⸗
Für je RM 500,— alte Aktien
welche nicht bis
zum genannten Termin eingereicht sind, welche die
gestellt werden,
sich verpflichtet, auch in Hamburg eine
mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer
besteht Mit⸗
beiden ersetzt durch die
Diejenigen Aktionäre, die sich an der außerordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ bis zum 25. Sep⸗ Nennung des Be⸗ Nummern Firma Bern⸗ Bernburg
[33193]
bei der Gesellschaftskasse, München, Haim
falls sie ihrer Anteilrechte sowie der
leisteten Einzahlungen verlustig erklär
werden.
München, den 1. Juli 1929. Bahnschrauben⸗
und Judustriebedarf A. G.
Dr. Lichtherz.
Die Inhaber der Stücke (Interims⸗ scheine) Nr. 116 mit 120 und 146 mit 152 werden gemäß § 219. H.⸗G.⸗B. auf⸗ efordert, die säumige Einzahlung von heR 50 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 25. 7. 1928 sowie von RM 50 auf jedes Stück nebst Zinsen ab 25. 9. 1928 bis zum 5. Oktober 1929 einschließlich
hauser Straße 16, nachzuholen, widrigen⸗ ger Der Vorstand.
1. Bericht über das — 2 Geschäfts jahr unter Vorlage des Rechnungs abschlusses. G
.Revisionsbericht.
Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß
„Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats betr. Verteilung des Reingewinns. .Entlastungserteilung.
Vergütung des Aufsichtsrats. .Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderung (§ 10).
9. Sonstiges.
Norddeutsche Kraftfahrzeng⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
zu Schwerin i. M.
W Gütschow.
[50504] b Nachdem der in der Generalversammlung vom 3. Juni 1929 gefaßte Beschluß zur Liquidation unserer Gesellschaft in das — eingetragen ist, fordern wir iermit gemäß § 297 1822 unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 27. August 1929. Frister & Roßmann Aktien⸗ gesellschaft i. Lig.
2
[51170]
Aktiengesellschaft „Gesellschaft für Krankenpflege“ in Aachen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu
der am Donnerstag, den 26. Sep⸗
[51175]
* Arktiengesellschaft. Herr Fabrikbesitzer Alfre Luyken, Wesel, ist durch⸗- To aus dem Aufsichtsrat unsere Gesellschaft ausgeschieden. Karlstadt, Main, den 20. August 1929.
Der Vorstand. Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.
Portland⸗Cement⸗Fabrik
tember 1929, nachmittags 4 Uhr, in Aachen, Aureliusstraße 18, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 . Ferbmae der Bilanz vom 31. März 1929, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. — ““ Lv. C Se achen, den 29. August 1929. Immobilien (Ffm., Zeil 87, d Der Vorstand. Nauheim, 2 Häuser in 1 1,h, Aarger Fabrik für Werk aoss1eneh r .Kärger Fa ür Werkzeng⸗ S... . ... maschinen Aktiengesellschaft, v Banken öö 8 82. ““ 52. 8 Effekten 1“ eu vom Betriebsrat wurde in den Ee“ Aufsichtgrat enisandt Herr Otto Sivprich Mobitien, (Meschinen und an Stelle des ausscheidenden Betriebsrats⸗ sämtlichen Geschäfte) Franz Boskugel. Warenvorräte (Roh⸗, Halb⸗ erlin, den 29. August 1929. und Ferti fabrikate) G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ g maschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[49262]. Gtrumpfhaus Hermann Metzger A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. ℳ
642 348 10 476
2 008 960 78 033 794 019
2 489 203 6 023 042
[50877]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Passiva. Aktienkapita.. Reservekonto (ordentliches)
1 000 000
292n. 103 500
Bender & Co. A.⸗G., Kaiserslautern.
Aktiva. Debitoren Verlust in 1928
4 994 167
5 162
50 87 37
Reservekonto (außerordent⸗ liches) ZE““ Wohlfahrtskonto.. Transitorisches Konto.. Kreditoren..
Herr Landgerichtspräsident Friedrich Mellarts, Kaiserslautern, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. 3
Kaiserslautern, 29. August 1929.
50 000 10 801 47 516 4 535 436 70 317
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .
5 000 162
Aufgewertete Hypotheken Hypotheken.. Gewinnvortrag.. Reingewin..
Bender & Co. A.⸗G.
Der Vorstand.
30 090 95 379
. 272 56 60 8
5 162
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
[51145] Herr Direktor Philipp Becker, Frank⸗ furt a. M., hat sein Amt als Mitglied des Aussichtsrats unserer Gesellschaft
6023 042
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
niedergelegt.
Soll Handlungsunkosten...
Haben. Verlust . Hauptstraße 116 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Joseph. Haberstroh. Geprüft un⸗
einstimmend gefunden. Berlin, den 16. Mai 1929. ert.
Schimann. Gru
Josef Jacobi ist in Berlin gewählt worden. Berlin, im August 1929. Hauptstraße 116 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
[50894]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
167 87
167[87
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗
union Treuhand⸗Arktiengesellschaft.
An Stelle des verstorbenen Kaufmanns zum Mitglied unsers Auf⸗ sichtsrats der Kaufmann Theodor Cassel
xEExxERREAxNENARRREERTNRSxa
Soll. ℳ Handlungsunkosten 3 791 430/84 Abschreibungen.. 188 663/78 Gewinnvortrag . . 30 090/˙59 Reingewinn... 95 379/82
4 105 565/[03
Berlin, im August 1929. Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[51189].
Westdeutsche Ziegelwerke, A.⸗G.
Ffm.⸗Rödelheim.
wi Waren Bilanz per 31. Dezember 1928. E 3
RM 8 100 320 69 358 37 050 50 010 12 920 11 260 640
10 320 8 995 33 070 39 823
373 767
Haben. 4 075 474 44
30 090 59 4 105 565003
Geschäftsbericht
für das Geschäftsjahr 1928. Wir haben im Geschäftsjahr 1928 das Ausdehnungsprogramm, das wir teilweise schon im vorhergehenden Jahre aufgestellt hatten, abgewickelt, und das Geschäftsjahr dazu benutzt, sowohl in Berlin wie auch in Frankfurt a. M., in den bereits be⸗ stehenden Geschäften den Ausbau und die Modernisierungen, soweit sie für das Geschäftsjahr 1928 geplant waren, zum Abschluß zu bringen.
Grundstücke 8 Gebäude . . Oefen .. Maschinen Geräte
Fuhrpark Mobilien Kasse und Postsch Bankguthaben . Vorräteea. Schuldner..
8 2 . 8 e
EE1111“
Aktienkapital
Aktiva.
Ie .... 97
432 1 923
[49865] Bielefelder Sattel⸗Werke, Aktien gesellschaft, Brake bei Bielefeld. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
den 18. September 1929, nach
mittags 16,30 Uhr, im Geschäftsloka
der Gesellschaft in Brake i. Westf. ein
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands H.⸗G.⸗B.
2. Verschiedenes.
haben, und zwar bei feld,
2 mund, 8 . der Darmstädter Bielefeld.
rdeutschen Notar erfolgen. In
e
r nieren. Die Depotscheine der Reichsbar
bleiben. . Brake bei Bielefeld, den 23. Augu 1929. Der Vorstand.
Generalversammlung auf Mittwoch, . 88
gemäß § 240
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien, soweit sie dieselben nicht bereits zum Um⸗ tausch eingereicht haben, gemäß § 21 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt
der Gesellschaftskasse, Brake bei Biele⸗ dem Dortmunder Bank⸗Verein, Dort⸗
und Nationalbank,
müssen den ausdrücklichen Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank hinterlegt
Bankguthaben.. Debitoren 3 Terrain und Gebäude
Bürgschaften 87 648,—
7 083 1 171 000
G1“ 2
Postscheckguthaben ..
Unseren sla konnten wir gegen das Vorjahr wesentlich steigern und das Ge⸗ schäftsjahr 1928 mit einem Reingewinn von Mark 95 379,82 abschließen.
Im Interesse der Liquidität unseres Unternehmens schlagen wir vor, an Stelle der Verteilung einer 8 % igen Dividende den Reingewinn in Höhe von ℳ 95 379,82
Kreditkapital . 27 Reservefonds 8 45 Delkredere. . Darlehn. . 8 Gläubiger. Trans. Posten: Rücklage Be⸗ rufsgenossensch. 5 000,—
r
8
1 180 536
— Passiva. Aktienkapital. *(Reservefonds. Hypotheken . Bankschulden. Kreditoren . Delkrederekonto⸗ Gewinn.. Bürgschaften 87 648,—
50 000
1 100
1 045 148 10 227 73 408 600
52
1 180 536
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
uzüglich Gewinnvortrag aus
S” Jahre 1927 . . 30 090,.59 mit zusammen ℳ 125 470,41 auf neue Rechnung vorzutragen.
Das Geschäftsjahr 1929 litt in der 1. Hälfte unter dem ungewöhnlich langen Winter. Zurzeit ist der Geschäftsgang befriedigend, so daß, falls Unvorhergesehenes nicht eintritt, auch das laufende Geschäfts⸗ jahr als nicht ungünstig bezeichnet werden kann. Der Vorstand. Sigmund Kahn. Berthold Metzger. Max Metzger. Benno Strupp. Daniel olff. Ernst Wolff. Der Aufsichtsrat hat vorstehenden Be⸗
Verzins⸗Kredit⸗ kapital 7 680,— Gewinnvortrag 1927 389,84 Gewinnvortrag 1928 555,35 19 42 Der Aufsichtsratsvorsitzende: May. Der Vorstand. Täubner. Westdeutsche Ziegelwerke, A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 340 205
Unkosten..
Ausgaben. Handlungsunkosten
Gehaltskonto. Zinsenkonto Hausunkosten. Abschreibungen... Zuweisung zum Reserve⸗ Vortrag aus 1927 611,71 Verlust 1928 .559,65
6 061 6 308 86 392
14 005 9 734
52
Steuern . 12 576
Abschreibungen: Grundstücke
Gebäude.. Oefen.. Maschinen .
richt geprüft und demselben nichts hinzu⸗ zufügen. Frankfurt a. M., den 19. August 1929. Der Aufsichtsrat.
Dr. Hecht,
8 5 als stellvertretender Vorsitzender.
11 110 2 884 1 9505 —2 5 560 1 434 1 992
160 2 008
Geräte Fuhrpark Mobilien Debitoren .
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil
“ 115656
122 654
Gewinnvortrag Gewinnvortrag 1928
IFegeee
389, 555,
22 90
94519 Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Einnahmen. Vortrag aus 1927 . Mieteinnahmen.
ik 611
122 043
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
380 827
389/84 379 120/98
Gewinnvortrag aus 1927. Bruttoerträgnis..
Der Vorstand.
h““ Dr. Brück.
122 654/71 Frankfurt a. M., den 28. Juni 1929.
st Süddeutsche Großbauten
und üh. ellschaft. Berli Wilhelmstraße 32. 8 Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
zwei Zentralhan delsr egisterbeilagen).
n, 1 31680 85 380 82716228
Der Aufsichtsratsvorsitzende: May. Der Vorstand. Täubner.
Sonstiges.
—V-V—y——V
und die Kaufleute Otto Koenig, geb.
Die .
v“
ö6 beite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen S
1“
Nr. 203.
1. Handelsregister. Nürnberg.
[50275] Handelsregistereinträge.
1. Noris Fabrikations⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Fürther Straße 2.
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 6. August 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Vertrieb von Apparaten, Maschinen, Gegenständen und Einrichtu en aller Art sowie die Abwicklung aller kauf⸗ männischen Geschäfte. Zur Erreichung dieses Gesellschaftszweckes ist die Gesell⸗ schaft ferner bevechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und andere Unter⸗ nehmungen jedweder Art zu errichten oder zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer vertreten entweder durch swer Geschäftsführer oder einen Ge⸗ chäftsfü ver in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann durch Ge⸗ Büschafterheschluß einem oder mehreren Geschäftsführern das Recht eingeräumt werden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als Geschäftsführer ist bestellt Kommerzienrat Heinrich Heitzer, Direktor in Nürnberg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. Klein X Stadler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik für Steatit⸗Isolationen mit dem Sitze in Nürnberg, Ziegenstraße 25.
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 2. August 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb einer Fabrik zur Herstellung von Bestandteilen und Zubehörteilen für die elektrotechnische Branche. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen, ins⸗ besondere Unternehmungen jeder Art zu erwerben und Syndikaten beizutreten. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Die Gesellschaft wird beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt die Kaufleute Theo Klein in Köln und Hanns Stadler in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger.
3. Sophie Jung Philipp Jung’s Wwe. in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann August Weyell in Nürnberg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterbetreibt.
4. Geißler & Herold in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ sellschafters Georg Geißler in Nürnberg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Fivma weiterführt.
5. „Nuweka“ Nürnberger Werbe⸗ mittel⸗ und Kalenderfabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. August 1929 hat eine Aenderung des § 5 — Vertretung der Gesellschaft —, Streichung des § 6 — Veräußerung und Verpfändung von Geschäftsanteilen betr. — sowie eine Umnumerierung der seitherigen §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Vertrekung der Gesell⸗ schaft erfolgt nunmehr beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer entweder, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.
6. Baugesellschaft Freibau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bur Erbauung beschlagnahmefreier Wohn⸗ und Geschäftsräume in Nürnberg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. August 1929 hat eine Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags — Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen betr. — beschlossen.
7. Photographische Manufaktur Carl Koenig in Nürnberg: Der In⸗ haber ist gestorben; das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Kätchen Koenig, die Kaufmannstochter Ottilie Koenig
am 24. Januar 1909, und Max König, geb. am 3. April 1910, alle in Nürnberg, übergegangen und wird von diesen in Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma fortbetrieben.
8. Dampfbackofenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Gesellschafterversammlung vom 8. August 1929 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 25 000 RM auf 30 000 RM und eine entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Marie Wenz ist nicht mehr Geschäftsführerin.
9. Erste Kulmbacher Biervertrieb Ludwig Weinzierl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg:
5. August 1929 hat eine Aenderung des
2
192
§ 1 des desenscfaftsvertrage — Firma betr. — beschlossen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Erste Kulmbacher Bier⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Ludwig Weinzierl ist nicht mehr &e cäftsfäcen, als solcher ist bestellt der Verwalter Johann Hirsch in Kulmbach.
10. Gebrüder Fuld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Dem Ingenieur Konrad Kühn⸗ lein in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem nicht alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen erteilt.
11. Heim & Heller in Nürnberg: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
12. Vereinsbank in Nürnberg in Nürnberg: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Prokuristen Ludwig Korn in Nürnberg. Die Pro⸗ kura des Ernst Schroth ist E
13. „Reku“ Reklamekunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. August 1929 auf⸗ pelöst und st in Liquidation getreten. e“ ist der seitherige Geschäfts⸗ ührer.
14. Zollhoefer & Stenglin Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Nürn⸗ berg: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist 15. Der Burgverlag urt Ahnert in Nürnberg.
16 Ott & Zech in Nürnberg.
17. Herrmann & Friedrich Nürnberg.
Bei Nr. 15—17 sind die Firmen er⸗ loschen sowie bei letzterer die Prokura der Viktoria Friedrich.
18. J. August Hänfling Werk⸗ stätten für orthop. u. moderne Fuß⸗ bekleidung in Nürnberg: Die Firma und die Einzelprokura der Grete Hänf⸗ ling wurde gelöscht.
19. Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ berg: Dem Rechtsanwalt Dr. Eugen Rudolph in Nürnberg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertr. Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt. Die Gesamtprokura des Andreas Marx ist erloschen.
Nürnberg, den 23. August 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Oelde. 50642] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Porth & Co. Nachfolger in Oelde am 23. August 1929 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft wird nach Aufhebung des Konkurses infolge Zwangsvergleichs fortgesetzt. Der Kaufmann Joseph Thiele in Münster ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gesellschafter sind nur noch der Kaufmann Walter Kubisch in Berlin und der Kaufmann Werner Kubisch in Oelde. Amtsgericht Oelde. Offenbach, Main. Handelsregistereinträge vom 16. August 1929. Zur Firma Theodor Willand, 228 bach a. M. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Theodor Willand jr. und Albert Seeger, beide in Offenbach a. M. Geschäft und Firma sind auf die Gesellschaft mit Aktiven und Passiven übergegangen, jedoch werden von den Aktiven nicht über⸗ nommen Grundstücke und Darlehens⸗ konto, von den Passiven werden nicht übernommen und Brief⸗ hypotheken. Der Ehefrau Albert Seeger, Elisabeth gen. Elly geb. Willand, in Offenbach a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Prokuren der Ehefrau Ka⸗ tharina Willand und des Theodor Willand jr. sind erloschen. Zur Firma Frankfurt⸗Offenbacher Gaskoksvertrieb Josef C. Neckermann, Offenbach a. M.: Durch Erbfolge ist Jula Neckermann geb. Lang, Großkauf⸗ mannswitwe in Würzburg, jetzt Allein⸗ inhaberin. Dem Kaufmann Guido Klug in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. ur ssenc Joh. Schickedanz Witwe, Offenba M.: Die Firma ist er⸗ loschen. Zur Firma Union Lederwerke vorm. Wilh. Heinr. Philippi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Senac ga. M.⸗ Bürgel; Die Prokura Heinrich Mage ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. [50277] Handelsregistereintrag vom 20. August 1929. Zur Firma Stempelfabrik Hörr & Co. vorm. Stempel⸗Bauer, Offen⸗ bach a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist geändert in: Stempel⸗Hörr, vorm. Stempel⸗Bauer,
in
[50276]
Gesellschafterversammlung vom
Inh. Wilhelm Fischer.
ist der Kaufmann Wilhelm Fischer in Offenbach a. M. Der Übergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Wilhelm Fischer g
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. [50278] Handelsregistereinträge vom 23. August 1929.
1 irma Rubin & Co., .Se mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Gesell⸗ serde Geeigatee vom 16. März 1929
Zur
ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Jean Rubin Frankfurt a. M., Ostendstraße 25.
Zur Firma Vereinigte Tabak⸗ und Zigarettenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ .ö⸗ 58 e-. a. M.: Frau Maria Baecker ist nicht mehr Ge⸗ sässetiternoe 9.
ur Firma r. Wenzel, Offenba
g. Fer er Si
Fechenheim a. 5 B 25 schaft ist na
verlegt.
Zur Firma Tonwerk Hellenhütte Karl Rachor, Groß Steinheim: Die Firma ist erloschen
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
in
Offenbach, Main. 50279] ndelsregistereintrag vom 26. August 1929 zur Ffrna Ludwig ü-n Aestengesenlschaft, Ienpach a. M.: Die aft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. August 1929 auf⸗ elöst. Zum Liquidator wurde Kitzinger in Offenbach a. M., Bettina⸗ straße 39, bestellt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg, Baden. E
Abt. A Bd. I. O.-Z. 133 S. 283: Badischer Kraft⸗ wagen⸗Verkehr Wilhelm Wagner, Offenburg.
Offenburg, 21. August 1929.
Bad. Amtsgericht. II.
Offenburg, Baden. —*
Handelsregfftereintrag Abt. B Bd. O.⸗Z. 35 S. 219 zu Firma Mechanische Bürstenfabrik Emil Grethel & Cie., G. m. b. 8. in Offenburg:
Dig (Fos häftefiss. —— Har Dree.. . 42 Grethel geb. Grethel üft beendet.
Offenburg, 22. August 1929. Bad. Amtsgericht. II.
Oldenburg, Oldenburg. ([50645] „In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: 1. am 22. August 1929 zu Nr. 421 — Firma August Scheelje in Oldenburg —: Die Prokura des Kaufmanns Arnold Diedrich Karl Scheelje in Oldenburg 8 erloschen. Arnold Diedrich Karl cheelje 9 am 1. Juli 1929 in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. 2. am 24. August 1929 unter der neuen Nr. 1368: Millauer & Co., Oldenburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Erich illauer in München, Bothmer⸗ straße 20, 2. Chemiker Georg Hardick, Oldenburg, Gertrudenstraße 6. Kom⸗ manditist ist der Kaufmann Hermann Pauley in Oldenburg, Gartenstraße 19. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Dem Kaufmann Hermann Pauley in Oldenburg ist Prokura er⸗ teilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit⸗ einander oder jeder einzelne in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Oldenburg i. O., den 26. August 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
Oppeln. [50646] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 155 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der „Schlesische Baustoff⸗ eschaffung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ hepeen. die Vermittlung von Bau⸗ . fen jeder Art. Zur EFrreichung ieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren · zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. J sind der Kauf⸗ mann Walter Czieslik in Oppeln und der Baumeister Paul Alex in Neustadt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere eegee. vertreten. wird 135152 Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichsanzeiger. Den Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. der Bezirksleiter
—
3. Gewerschaftssekretär Paul Frinol in Neustadt, 4. Stadtbankdirektor Willi⸗ bald Pawellek in Oppeln und 5. Dr. jur. Franz Zdralek in Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den 20. August 1929.
Quedlinburg.
1 1 50647] Handelsregister.
Firma Geschwister Kutscher, Quedlinburg: Margarete Kutscher ist ausgeschieden. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Meta Kutscher ist alleinige Inhaberin.
Quedlinburg, 23. 8. 1929. Amtsgericht.
Reinbek. 8 [50648] „In das hier geführte Handelsregister sind heute folgende Firmen einget agen
worden: Unter Nr. 122 Daniel Isenberg in JFentec in oline geb.
Billstedt, Inhaber: Daniel Billstedt. Der Ehefrau W in Billstedt ist Prokura Unter Nr. 123 Wilhelm D. C. H. Müller in Billstedt. Inhaber: Krä “ 87 8 “ iuter Nr. 124 Fritz Koch in Billstedt. sinfäber: Gastwirt Friedrich Sea da⸗
Reinbek, den 10. August 1929. Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. [50649] Auf Blatt 176 des Handelsregisters, die Firma Rochlitzer Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Roch⸗ litz betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Ok⸗ tober 1905 ist durch Beschluß der Generalversammlu vom 10. April 1929 laut Notariatsprotokolls vom e Tage abgeändert worden. Das rundkapital beträgt 150 000 RM und zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 100 RM und 100 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 1000 RM. Amtsgericht Rochlitz, 26. August 1929.
Rotenburg, Fulda. [50283] In unser Handelsregister A ist heute u Nr. 115 eingetragen, daß die offene zendeizpeen aft „Werra⸗Kies⸗Werke Fakob u. Gries zu Bebra“ unter Ver⸗
gauga ihvan 3 38 , A. ArrIF E Werrä und Ergönzüng der Firma durch den Zusatz „Kommanditgesell⸗ Fafs sich in eine Peennai9esek⸗ chaft umgewandelt hat, daß weiter der Bauunternehmer Johann Jakob in
Bebra und Kaufmann Friedrich Gries
u Albungen als persönlich haftende esellschafter ausgeschieden und drei Kommanditisten eingetreten sind. heg. a. F., den 19. August 1929. Das Amtsgericht. Rudolstadt. [50650] In das biesieg Handelsregister B ist heute zu Nr. 8 bei der Firma Spring⸗ feld & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rudolstadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ 7Sh ee vom 21. August 1929 ist die Firma geändert in: „Has Kindertechnikum Springfeld & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Rudolstadt, den 24. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Rügenwalde. [50651 „In unser Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma Bernhard Baruch Nachf. Inh. Meyersohn Rügenwalde heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rügenwalde, den 22. 8. 1929. Amtsgericht.
Sagan. [50652] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 178 eingetragenen irma Jacob Meyerhardt, offene iudelsgesellschaft, Sagau, fol⸗ endes eingetragen worden: Zum Pro⸗ uristen ’igß der Kaufmann Joseph Jacoby in Woldenberg, Neumark, be⸗ tellt. Zur Vertretun iind die beiden Gesellschafter Gemeinschaft ermächtigt. sellschafter nicht zusammen handeln, d bedarf es zur Vertretung der Gesell⸗ schaft der Mitwirkung eines Ge ell⸗ schafters und eines Prokuristen. Amts⸗ gericht Sagan, den 21. August 1929.
Scheibenberg. 50284]
Im Handelsregister ist auf Blatt 430 (Firma Spitzen⸗ und Fransenmanufak⸗ tur Arthur Ficker in Elterlein) am 23. August 1929 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Scheibenberg, am 26. August 1929.
Schleusin
nur
2Z1.““ [50285] In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 142, Firma Wilhelm Walter in Schmiedefeld eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schleusingen, den 16. August 1929.
Adolf Geyer in Breslau, 2. Dipl.⸗
Alleininhaber
Kaufmann Egon Pletz in Oppeln,!
Das Amtsgericht.
der Gesellschaft in nn die Ge⸗
schneeberg. [50653] Auf Blatt 408 des Handelsregisters, die Erzgebirgischer Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radiumbad Oberschlema betr., ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann Emil Sohre als Geschäftsführer ausge⸗ schieden ist.
Amtsgericht Schneeberg, 26. 8. 1929.
schweinfurt. [50654] In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
Adolf Zeuner & Söhne, Sitz Schweinfurt. Offene 27 schaft seit 1. Juli 1929. sellschafter: Adolf Zeuner, Kaufmann, und Robert Ingenieur, beide in Schwein⸗ urt. Geschäftszweig: Großhandlung für Fahrräder, Motorräder, Fahrrad⸗ u. Kraftfahrzeugzubehör, Opel⸗Fabrik⸗ u. Auslieferungslager für Nordbayern und Thüringen.
Schweinfurt, den 22. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
schweinfurt. [50655] In das Handelsregister wurde heute
dr hen: Carl Müller, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Carl Müller seit 20, August 1929 ein Konfektionsspezialgeschäft. chweinfurt, den 24. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
siegburg. [50656] Handelsregister B Nr. 14, Firma Tonwerk Niederpleis, Mauelshagen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Niederpleis. Durch Beschluß vom 18. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: ö & Tie., Gesell⸗ 88 mit beschränkter Haftung“. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt: Ver⸗ pachtung der von der 5.2e. ⸗ Firma u Niederpleis betriebenen Tonwaren⸗ fabrit. Eingetragen am 29. Juni 1929. Handelsregister A Nr. 196. Firma Wilhelm Gerhardt u. Söhne in Trois⸗ dorf: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ getragen am 10. August 1929. „Handelsregister B Nr. 99, Firma Theodor Berger Faßholz e schaft Iit bercnbn Iöstyn Zcorsch egbin in Berg. Gladbach ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnen kann. Auch die Prokura des Frit Appold ist Gesamtprokura in gleicher Weise. ingetragen am 26. August 1929. Amtsgericht Siegburg. Sinzig. [50657] Im Handelsregister B ist zu der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Stephansdach“ Gesellschaft mit be⸗ schrän ter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Niederbreisig am Rhein folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Josef Himmelsbach in Berlin⸗Tharlottenburg, Kaiser⸗ damm 111, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer der 1 Dem⸗ selben ist in Gemäßheit des § 9 der Satzuag die Befugnis beigelegt, die Ge⸗ FüsHaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 5. April 1929 um 50 000 RM erhöht und beträgt nunmehr 100 000 Reichsmark. Sinzig, den 23. August 1929. Amtsgericht.
Stadtilhm. [50658] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 10 ist heute bei der Firma A. Th. Meißner, Aktiengesellschaft in Stadtilm, eingetragen worden:
Dem Chemiker Dr. phil. Martin Meißner und Len Kenfenges Johannes Mei 28 in Stadtilm ist Gesamtprokura erteilt.
Stadtilm, den 26. August 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. ([49678]
In das Handelsregister ist am 19. August 1929 eingetragen worden:
9) auf Blatt 103 (Firma Josef Pü üe. in Stolpen), daß die Prokura der Frau Amalie Püschner geb. Jäger in Stolpen Ablebens loschen if.
1⁄¾ auf Blatt 151 (Firma Schmitt & Co. in Porschendorf), daß die Gesell⸗ chaft nur durch zwei Gesellschafter gr. meinschaftlich oder durch einen Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten werden kann. Amtsgericht Stolpen, 19. August 1929.
Waldsee, Württ. [50659] „Im Handelsregister für Gesellchafts⸗ firmen wurde heute in Band I Blatt 174 eingetragen: „Gebrüder Stark, Ver⸗ einigte iegelwerke und Bau⸗ materialienhandlung Aulendorf⸗Zollen⸗
“
infolge er⸗
reute⸗Schussenried. Sitz in eaessrhe
38
2 taatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 31. August
—
8
8