1929 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1929. S. 2. 3 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei 9. S. 3.

E 2 offenbach, Main. [50480] ü 4 3 1 8 888

1 ün mmanditisten ein⸗ Goslar. Satzung vom 19. Februar M s is be ünn. 2264, 2267—2269. Umschlag 8: 2270, Wahltermin: 18. September 1929, selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Seelbergstraße 8, wurde unter Heutigem, Schöne in Görlitz, Leontinenhof, wird

Offene nmeelsgesellschaft 9† e NX.v.M. E 1929. Bekanntmachungen erfolgen 5. U terreg ter. Nr. 6—— & Co., 2271, 2273, 2274, 2276. 2279, 2280, vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin: lung und allgemeiner Prüfungstermin vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ die Tagesordnung der —— 19283. sellschafter: 1. beß Frido⸗ mtsgericht Wurzen, 24. August 1929. unter Firma der Genossenschaft in der * th [50841] G 8s H., Offenbach a. M., versiegelter 2282, 2284, 2286, 2288, 2290, 2292 bis 16. Oktober 1929, vorm. 10 r. am 27. September 1929, vormittags öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt sammlung vom 17. September 1929 Ziegeleibesitzer in Schussenried, 2. 2 1 „Mieterzeitung für Niedersachsen“ in Bayreuth. . m. b. H., . 8 2312, 2314, 2316—2327, 2331, 2335. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Hofmann in Würzburg, Kürschner⸗ dahin ergänzt: „Beschlußfassung über

lin 8r* AeiEzeche Kaatah, n Zeitz. [50667] Hannover. Willenserklärungen des Musterregister. Umschlag enthaltend Zeichnungen zur Umschlag 9: 2339, 2342, 2344, 2345, zum 11. September 1929. Abt. 6. 3 2/II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verkauf der Vermögensgegenstände des reute, 3. Stark, 1

8 3 6 it⸗ 1. Fa. Mechanische Plüschfabrik Türk Damentasche „Altbrokat“ aus Saffian⸗ 2347 2349 2354. 2356 2370, 2372 8 98 1 22₰ b 1 1z Aulendorf. Zur Vertretung der Ge. In unser Handelsregister A ist heute Vorstands erfolgen durch zwei Mit & nge G m. b. H. Kulmbach, ein ver⸗ leder mit Gold⸗Silber und bunter Metall⸗ 217, 2376 2386, 2388 2300, 2411, Üabts Eisdk. b 1929. Kirchen, Sieg, den 27. August 1929. frist bis Mittwoch, den 25. September Gemeinschuldners durch den Konkurs⸗

. 8 —* 8 2 D schi i m 2 . . b . - ; ;8 8 7

bschait nac Luen t last dec ncht anene2 geig dei, dins Firmn ng gliezer göi Zer tns Remeraumer. senetes patet, enthattend *0 Nhuster n defücaeeh Febewmnemm Seeae⸗ 2412, 2415, 2417, 2421, 2429, 2425. b07021. Eepferget 129, Lain aßr eerltte den e Kugust 1829 rfellschatter berechigt. Zur Zeich. Büchner, Jeihe lhi der Kdufmann schrift der Firma der Genossenschaft Plüsch, Nrn. 6760-6769, 6970— 6905. 15,22, plastische Erzeugnisse, Schugng Umschlag 10: 2427— 2432, 2434, 2436, Dresden,. . 151089] anster, Westf. (51044) Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Das Amtsgericht. nung der Firma ist die Unterschrif 8 8 553 6520 6527, 6530 6535, 55 drei Jahre, angemeldet a 2438, 2440, 2442, 2444, 2446, 2448 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 1 2 ——7 Gesellschaftern erforderlich; g-8. Werner Büchner, Zeitz. elagenzag Goslar, 22. August 1929. 5590 5597, 5600 5605, Flächenerzeug⸗ nachm. 4,90 Uhr 4 9470. 2. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns sstellung eines Gläubigerausschusses und bisgssaagen 5

vre“ 1 5. 7 22 929 . 2450, 2452, 2454 2468, 2470, 2472 bis Osmar Woldemar Wehner, wohnhaft Mü⸗ 7 - 5 schluß der Gesellschafter können au Zeitz, den 15. August 1929. 22. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. Nr. 5351. Firma Illert & Ewald, 2477, 2.80; 2022 2526, in Neu Zschieren, Kurgartenstr. Rudolf Müller, Münster i. W., Moltke⸗ zur Beschlußfassung über die in den .-üeeee

8 Das 2 icht. ana 8 Sbej 5 e 8 traße 1 (Geschäft für Schmiede⸗ und §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordn.

einzelne Gesellschafter zur alleinigen Das Amtsgericht na. [50834] 9. 8. 1929, vorm. 8 ¾ Uhr. G. m, b. H., Groß Steinheim, versiegelter 2532 2535. Umschlag 11: 2537, Inhabers einer Strohhutfabrik unter st V 8. g b e,,.,—, g000s) . „Bengseuschaeeniten aan, z02efche nh-egeh shatetefntbenten nschlgh. ethaltenn Scegaläveaaslag. aiag, 23, 2319, 2680, 2806, zuas, der Firma Lebln Behnet in nüofr Soeöpenerebeh, s Kenr, 1s ühe eeETb1] ichen laufenden 0. ¹ ella-Mehlis. 1 .45. irma Bau⸗ un irt⸗50 Muster in Plüsch, Nrn. „(Gesch.⸗Nrn. 850, 895, 2568, 2577, 2578, 2614, 2615, 2616, sedli i Dresden, Dorfstr. 16, wir 8 8 „[Anc. ¹ 4ꝙ— H Brer

werden. Zweck der Ge⸗ ellschaft: Betrieb In unser Handelsregister Abteilung A na.e. chaft eingetragene Ge⸗ 6780 6785, 6730 6733, 8280 8285, 896, 897, 898, 899, 1800; Einwickel⸗ 2617, 2618 2620, 2656, 2660, 2664, heute, am 28. August 1929, vormittags halter i en Rechnängsvgt g, emwe. 5 ö, d. * Prüfung nachträglich angemeldeter der den Gesellschaftern als Privateigen⸗ ist heute unter Nr. 37 bei der Firma nossenschaft mit beschränkter Laft flicht, 8320 8325, 8330 8337, 8340 8347, papiere für Sardinendosen, Gesch.⸗Nrn. 2666, 2670, 2672, 2674, 2675, 2677, 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. 3 2.297 v 2 Okrober 1929, orderungen Termin bestimmt auf den

8 1 n 1., 8 E - Offener Arrest mit Anzeigepflicht und mittags 10 Uhr, Sitzungszimmer 70/1] 10. S ber 1 10 Uhr wirtschaft in Zollenreute und Schussen⸗ Mehlis, eingetragen worden: Die egenf 2 E. mens ist die frist 3 8 angemeldet 14. 8. 1929, 24157; Wurst⸗ und Fleischkonservenetikett, 2776—2783, 6, 2840, 2844 2848, Schulz in Niedersedlitz, Lugaer Str. 28. Aneheffist hn um I. Sehemnber des Faufesz8ebandes. des unterzeichneten Gerkehr⸗ genstand des Unterneh „ang 2 6 2783, 2836, , Sch n Niede g 1929. Erste Gläubigerversammlung am Würzburg, den 28. August 1929 9 Firma ist 7 August 1929 von Personen in vorm. 8 ½ Uhr. Gesch.⸗Nrn. 24077, 24092, 24113, 24196; 2850, 2852. Umschlag 12: 2854, 2857, Anmeldefrist bis zum 27. September 3 Oktober 1929. 1 15½ Uh 8 3 g, . Grevesmühlen, den 27. August 1929. en 7. 29. ; - i 3

ried sowie der Handlung mit u⸗

materlalien und Kunstdünger in Aulen⸗— Zella⸗Mehlis, 1 anau und Umgegend zwecks Anteil⸗ Ferner ein versiegeltes Paket, enthaltend Etiketten für Lackdosen Gesch.⸗Nrn. 24028, 2860, 2863, 2868, 2874, 2884, 2886, 1929. Wahltermin: 27. September Amtsgericht, Gerichtsstr⸗ esigen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. dorf. 1929 Thüringisches Amtsgericht. nahme an der Bautätigkeit, Gewährung 40 Muster in Plüsch, Nrn. 6540 6545, 24088, 24089, 24090; Etiketten für 2888, 2890, 2894, 2904, 2907, 2909, 1929, vormittags 9 Uhr, Prüfungs⸗ Nr. 24. Prüfungstermin am Ok- würzbu [51050] EE es Amtsgericht Waldsee, 21. August . Darlehen zur Behebung 6550 6557 360 8365, 8370 8375, Früchte⸗ und Gemüsekonfervendosen, Ge⸗ 2931, 2936, 2938— 2966, 2968, 2970, termin: 11. Oktober 1929, vormittags 929 1 8 J[Hamborn. 8 [51060] —— von inslosem Da h zur 8 3 251 8 5 5 24026, 24031 7 1 Off 8 tober 1 10 ½ hr, daselbst. Ueber das Zermögen des Kaufmanns Das K. nkursverfahr in über das Ver⸗ Weimar. [50660] der Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit sowie 2260 2265, 5620 5627, Flächenerzeng⸗ ES1“X“ 7 24080. 2972, 2973. Umschlag 13: 2974 2976, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Muünster i. W., den 27 August 1929. Otto Balling, Samen⸗ und Mehl⸗ mögen 8 Schneidermelsters Götitt eb In unser Handelsregister Abt. 8 s Frdfcurg vnhle 8 ecre 0 hfineten. 24032 24086, 24087, 24098, 24119, EEEETT“ -7 E“ E“ Geschäftsstelle handlung in Würzburg, Semmelstr. 65, Jeschonneck in Hamborn, An der 8 enannten Firmen ein⸗ des Gedankens der zinslosen Wirtschaft. 17. 8. 1929, nachm. 3 Uhr inuten. 24084, 1 , . . 2990, 2992, 2993, 2995, 2997 3001, Amtsgericht Dresden. Abteilung II. des Amtsgerichts. Abt. 6. 3 1 .— zeck i; 2 bei den uten d 2 end en 0 Das Statut ist am 11. Februar 1928 Ferner ein versiegeltes Paket, enthaltend 24140, 24145, 24146, 24147, 24148, 3003, 3004 3010/ 3014, 3015, 3019 . Nr. I Pauluskirche 17, wird, nachdem der in gen worden: Das . b 75 * 8, 42 BZ1“ urde un Heutigem, itta f Juli getragee matfon ür Herrenbekleidung jster festgestellt. Eintrag vom 19. 7. 1929. 22 Muster in Plüsch, Nrn. 8280 8283, 24149, 24150, 24159, 24166, 24175, 3023, 3024, 3028, 3032, 3036 3041, Düsseldorf-Gerresheim. [51040] ünster, Westf. [51045],4 Uhr e ., Seebnn ence dem Vergleichstermin vom 24. JDult Otto Muth & Co. in Weimar, am te . Amtsgericht Hanau. Abt. 1V. 8290 8295, 6560— 6565, 6790 6795, 24187, 24191, Flächenerneugnisse, Schutz 3043, 3044, plastische Erzeugnisse, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau des verwaletr: Rechtsanwall Dr. Klee in 1929 x Segaagewwleic 28. Mai 1929, Karl Langenberg in Berlin [50829] Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 ghabre, frist 3 Jabes⸗ N am 17. Juli angemeldet am 23. August 1929, vor⸗ Ueber das Vermögen des Automobil⸗ Kaufmanns Theodor Wesselinck, Wil⸗ Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 31. Juli 1929 vbestätigt ift erdurch Weimar, am 3. Juni 1929, Literarisches In unser Genossenschaftsregister ist Kannover. [50885] angemeldet 23. 8. 1929, vorm. 8 ½ Uhr. We. vorm. 9,05 Uhr. W 4 C mittags 11,55 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. vertreters Bernhard Joaltink in Hilden, helmine geb. Franke, in Münster i. W., frift bis zum Mittwoch, den 25. Sep⸗ auf . 202 8 5,298) e Institut Weimar, Inhaber Hilmar heute unter Kenossenscsssa die dur In das Genossenschaftsregister beim —Bayreuth, den 27. August 1929. Nr. 5352. Firma Fen schl 9* Pößneck, den 24. August 1929. Fabrystraße 35, wird heute, am Bohlweg 3, ist heute, 11 Uhr, der Kon⸗tember 1929. Anmeldefrist bis zum ReSe wee. den 27. August 1929 8 G Dötsch, in Weimar, am 15. Juni 1929. S v 29. Juli 1929 errichtete Am richt Hannover ist heute unter Amtsgericht. Offenbach a. M.: versiegelter Umschlag, Thür. Amtsgericht. I. 22. August 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Samstag, den 21. September 1929 8 A Die Birma ist erloschen. 8 Roigemelnschaft deutscher e he ch Armngen die Genossenschaft 2 enthaltend 42 weaeee 4 11“] verfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Rechtsanwalt Kaufmann, Munster WMal en 8 nn enʒ ee⸗ Amtsgericht. 1 2. Mittelbahnbau, Kommanditgesell⸗ Wirtschaftsinteressenten Berlin e. G. Tabakwarenvertrieb der Wirte, ein⸗ Forst, Lausitz. [50479] handtaschen . 6569 : 6571 Pössneck. [50482] Arthur Kesseler in Düsseldorf, Garten⸗ i. W., Salzstr. 58 Fernruf 21632 —. walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Hameln. 151061] schaft für Eisenbahnbau, Produktion m. b H. eingetragen worden. Sitz getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ „Musterregister. 6564, 6565, 65673 6 5 6578, 6581. In unser Musterregister wurde heute straße 83, wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht und ausschusses und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Handel von Eisenbahnschwellen, Berlin Gegen tand des Unternehmens fer Haftpflicht mit Sitz in Hannover. Im Musterregister ist unter Nr. 1037 6572, 6574, 6576, 4 6589, 6598, bei der Firma Fischer & Seige in Pößneck ernannt. Konkursforderungen sind bis Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1929. über die in den 192, 134 und 137 mögen des Sattlermeisters Karl Schmidt Schulke & Co. in Weimar, am 15. Juni ist: Besch affung von Krediten für die Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragen: Firma W. Liefke, Tuchfabrik, 6582, 6585, 6587, Fe e eingetragen: vume 2. Ceptember 1028 bei dem Ge. Erste ghecös asrneFläre e gter de e den 88 178. 181 8 182 h Een es Sgttkenmeihcks Ror ecnde 1920: Die Gesellschaft ist aufgelöst und DFenossen gegen ausreichende Sicherheit Einkauf von Tabakwaren jeder Art Forst (Lausitz), ein verschlossenes Pake: 6599, 6603, 6605, S a) unter Nr. 229 1 offener Umschlag, ent⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ 28. September 1929, 10 འÜhr, im Mittwoch, den 25. September 1929. des Schlußtermins aufgehoben. die Firma erloschen. 7 sol enden Gesichtspunkten: 1. Kre⸗ zwecks weiterer Abgabe an die Mit⸗ mit 40 Mustern fürTuchfabritgte, Fabrik⸗ 6622, 6627, 6628, 6638, 6 8279 haltend 26 Muster zu Gebirgsjackenstoffen schlußfassung über die Beibehaltung hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 2, vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Amtsgericht Hameln, 26. 8. 1929. 3. Adolf Hesse in Weimar, am vitgabe gus eigenen Mitteln; 2. Kredit⸗ züeder. Das Statut ist vom 23. August nummern 260/1 260‚66, 270/1—27075, 6649, 6650, 6651, 6659, 6656, 8272, mit der Bezeichnung: Artikel 4167 Serie des ernannten oder die Wahl eines Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am EEE“ 68 Sngeee 1““ Juli 1929. Die Firma ist von ditgabe aus eigeng Rech aus Dar⸗ 8 gusr271/1 271⁄¼4, 272/1 272/8, 273/1 bis 8275, 8284, 8285, plastische Erzeugnisse, 451 461, 381/382, 401/402, Artikel 4483 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 12. Oktober 1929, 10 Uhr, daselbst. 8 Okwber 19 F 51062 FIizaren aelslaht woör gabe auf eigene Rechnung aus 1929. 273/8, 274/1 274/9, Fläch nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 20. Juli 111“ Tr- wei * 929. [5. Oktober 1929, vormittags 10 ½ Uhr, Herford. Bekanntmachung. [51062] wegen gelöscht worden. jehen und Auslandskrediten, die der: Amtsgericht Hannover, 27. 8. 1929. 273/8, 274/1 274/9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ang Serie 1—11, Flächenmuster, angemeldet stellung eines Gläubigerausschusses und Münster i. W., den 28. August 1929. Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justiz⸗ In der Konkurssache über das Ver⸗ Abt. B ist bei der Firma kehevit⸗Not emeinschaft zur Verfügung 1”¹] 8 angemeldet am 21. August 1929, 11,10 Uhr, 1929, vorm. 10 25 Uhr. 1 am 23. August 1929, vorm. 10,50 Uhr, eintretendenfalls über die im § 132 der Geschäftsstelle Föc 1““ I In .8 2 vn⸗ 2 Mövelf beit Maschinenbau⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ steher e Darlehen werden, soweit mer [50896) Schutzfrist 1. Jahr. Nr. 5353. Firma Illert & Ewald, Schutzfrist 3 Jahre. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ des Amtsgerichts. Abt. 6. ge ürzburg den 28. August 1929 Gegen 8 bb -58 Pat zaft mit vö“ 82 sted 85 eigenen Mitteln stammen, zu Fna; Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Forst (Lausitz), 22. August 1929. 12 Fpi. Eebö11.— 2 unter Nr. 250,4 offene umschlzge seände auf Freihag, üeg 20. Septemter 11“ 11“ ve. G..5, g. n8g ed, hat die he⸗ ein Weimar am 28. Juli 1929 eingetvagen Reichsbankdiskont und 2 % Verwal⸗ der Genossenschaft Wohnungssparverein 50842] imn 1 21682. 21683, enthaltend 165 Muster zu Damenstoffen 1929, vormittags hr, und zur Prü⸗ Münster, Westf. [51046] 88 28 8 eschl 8 Es st. zur Verhandlun worden: Die Firma ist von Amts vncnaht ster gegeben. Soweit sie aus er Leeenilsen 4 H. in He Geldern. ; 1 2] Gesch.⸗Nrn. 21617, 21671, 21682, 21683, mit der Bezeichnung 1. Artikel 4490, fung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns EEEeebb“ f de skosten geg . 8 lfe“ e. G. m. b. H. in Herne —In das Must ster ist eingetragen: Flä gnisse, Schutzfrist drei Jahren⸗ S. 1 , Lewes. Bermogen 1 . über diesen Vorschlag und zur Prüfung wegen gelöscht worden. zung 2 vS. 2 - im FF̃e vst 4 3 vaisters e folgendes In das Mu Fregi 9 Flächenerzeugnisse, Schuzlrist dret Jayre, Serie 1— 9, Artikel 4484, Serie 1—9, Dienstag, den 8. Oktober 1929, vor⸗ Otto Korte, Münster i. W., Michaelis⸗ ee e 51051] 8 5 E Weimtar den g 5 1929. geg.ben 1de ba 2e bee LE“ . h. EE 8 In 8 192Saf ng a uht. Artikel 4518, Serie 1—-9 und 51—71, . 95 Uhr⸗ vor W“ platz S8 Münse der o“ glich Aeeee di Thür. Amtsgericht. 11“ Soweit st ittelt Tie haft ist mit der Ge⸗ in Kevelaer, zwei Meusterd⸗ · r. Firm F. - 2. Artikel 4197, Serie 901 916, Artikel neten Gericht, Zimmer 17, Termin an⸗ Firma Zeitungsverlag Otto Korte und Das Konkursverfahren über das Ve p bieß chtsstelle!“ stungsspesen. Soweit sie vermitte Die Genossenschaft ist mit der Ge⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer J. B., Offenbach a. M., versiegeltes Paket, ent⸗ JEEEqE— d 9 bebe rb. A Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, werden, ist eine Vermittlungsgebühr meinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sch tfrist 3J hre, angemeldet 13. August balt ine Brieftasche in echtem Leder 491, Serie 1.—7, Artikel 4517, Serie 1 beraumt. Allen Personen, welche eine der nicht eingetragenen Firma An⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt, Weinheim. [50661] von 1 % bei Beträgen bis 250 000 RM Arbeiterheim“ e. G. m. b. H. Herne Schutzfri gäie hal end eine Briefta 9595 ) 1 lif z bis 8, Artikel 4506, Serie 1—6 und zur Konkursmasse gehörige Sache in noncen⸗Expedition Otto Korte, beide in Heinecke in Bärwalde i. Pomm. wird zu welchem alle Beteiligten hierdurch Zum Handelsregister A Bd. II ½ ½ 50 ½ verderrero⸗ te Gemeinnützige Sied⸗ 1929, mittags 12, Uhr. 1m NNRecord“, Gesch.⸗Nr. 225/17, plastische 51 60, 3. Artikel 4478, Serie 1— 12, Besitz haben oder zur Konkursmasse Münster, ist heute, 12 Uhr, der Kon⸗ Aeeeaeeb 983 1s wurde eingetragen die Firma 24 9. bis 899 EEEE berschmolgen. Die Gams Knnüa ga,ic. Geldern, den 17. August 1229.. (örzeugnis, Schuützfrist drei Jahre, an⸗ Artitel,4931, Serie 1-—11, Artikel 4494, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der nache erslgeer EETTE8oI 14*“*“ darüber an die Frerihsen valt lungsgenossenschaft „Arbeite zb. Amtsgericht. jeemeldet 31. Juli 1929, vorm. 11 Uhr. Serie 1— 11, Artikel 4504, Serie 1— 13, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Koberg, Münster ermmns Sn Eme u 1929 vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ [50843] —Nr. 4953. Firma Gustav Boehmn, 4. Artikel 4477, Serie 1—13, Artikel 4485, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗i. W., Roggenmarkt 8 —. Fernruf Bärwalde i. Pomm., 28. Aug. 1929. bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗

Fränk u. Co.“, Weinheim, offene zu entrichten; 3. Vermittl von Kre⸗ . 3 Llö der Woh⸗ 2 1 1 hten; 3. Vermi⸗ ung m. b. H. ist die aufge öste, der Handelsgesellschaft, welche am 21. August diten auch auf Hypotheken, Schuldbuch⸗ 15 6 ilfe“ e. G. m. &.½ vehr bf. 8 3 Das Amesgeri 1 I111“ †90 31 lschafter: eten, S. oh nungssparverein „Se⸗ sthilfe“ e. G. Greiz. 3 M., ein Muster aus Seife I5 Nosf; [59525 jae⸗ das Amtsgericht. stelle niedergelegt und können daselbst 8 e 8. Geseggschafter forderungen oder vihege Außenstände; b. H. die übernehmende Genossenschaft. In unser Musterregister ist heute unter b Bierfaß darstellend, bei . 11 25 Flisstung anferlegt, der vhüas 88. Fllene.r b,rt uege. ““ 1 von den Bekeiligten eingesehen werden, Jatob runznkann Kaufmann in 4. Beschaffung von Kreditversicherungen. Herne, den 21. August 1929. Nr. 552 für die Fima Geigenmüller K dem auf den beiden Bodenseiten H er⸗- Schutzfrist 8 Jahre. 2 ”,welche sie aus der Sache abgesonderte tober 1929. Erste wla e zume samen⸗ Brand-Erbisdorf. (51052] und zwar während der Dienststunden sellschaft ist nur Jakob Franzmann er⸗ 23. August 1929. worden: Ein unberschlossenes Päͤckchen, Schutzfristverlängerung um weitere drei 8 Thür. Amtsgericht. I. Konkursverwalter bis zum 25. Sep⸗ im hiesigen Gerichtsstraße mögen der Inhaberin eines Schnitt⸗ Herford, den 28. August 1929.

——— 5 50837 1 2 0 ar [1 garete 8 3 G% mächtigt. 23. August 1929. FIfpreslau. 150830] IISne; 2 1“ s⸗ Puster Jahre, ab 14. Juli 1929, vorm 10 ¾ Uhr. stember 1929 Anzeige zu machen. Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungs⸗ warengeschäfts Martha Margarete Das Amtsgericht.

Amtsgericht Weinheim. Genossenschaftsregister „80 eme i hed⸗ 1 Nr. 5107. Firma P. Schlesinger, Viersen. [508481 ꝑDüsseldorf⸗Gerresheim, 22. 8. 1929. termin am 23. Oktober 1929, 10 Uhr, EEE111“ 8 8 e. v11.“ Genafsecgembännadige der Genossenschaft alrtelterhengn“ e. G. Waffelart, mit verschiedenfarbigem Chrund Metallwarenfabrtt, Offenbach, a. M. In das Musterregister ist eingetragen Amtsgericht. daselbst. dorf. Hauptstraße 107. wird nach Ab. Kiel. Konkursverfahren. 151063) weissenfels. [50662] Siedlungsgenossenschaft Schönborn bei . 3 8 in Herne (Kr. 29 des Registers) und verschiedenfarbigen Kanten, Paket, enthaltend „Fahrradkettenkasten worden: Münster, den 28. es 1929. haltung 8 Schlußtermins hiermit Das Konkursverfahren über das Ver⸗

sam r, im 2

2

8 . ie —8 e b „Panama“ „Liberia“, „Madeira“, mi etalli er farbig besprenkelten Jhr ʒ schb Elberfeld. [51041] Geschäftsste aufgehoben. 15 des Schuhmachermeisters Her⸗ In unser EEö““ B ist Breslau, venget eener I““ heute folgendes vstro een vv ⸗Penana⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist b.“ EEETE1e Ueder das Vermögen des Architekten 8 anneec n ahs. 6. ig Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf. —— Fen ver. „Sächsische Strumpfhalle, Gesellschaft schluß der Generalversammlung vom Selbft ilfe“ e. G m. b. 8 in Herne 1929, 12 Uhr 15 Min. Rises stische Erzeugnisse, Schutzfristverlängerung ver 22 für 12 Hlutsefs glvtze en Straße 21,26, ist am 27. August 1929, Neumarkt, Rocc. 151047] E1ö1“ EE“ mit beschränkter Haftung“ und mit dem 4. August 1929 ist die Genossenschaft Foerisgh Greiz, den m26. August 2 um drei Jahre, ab 2. August 1929, vorm. 2. Klubsofa Nördlingen, 3. Klubzessel 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bekanntmachung. [Braunschweig. [51053] da die Schlußverteilung stattgefunden Sitz in Weißenfels a. S., eingetragen aufgelöst. 21. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. 9,40 Uhr- Paniem 4. Klnbsessel Lundec, d. Klob⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Ueber den Nachlaß des wm 28. 11. Feheserfahren. hat. die Sh , 88729, G worden. Der Gesellschaftsvertrag ist Breslau, den 15. August 1929. Das Amtsgericht. Ereis 111“ [50844]] ‧—Nr. 5108. Dieselbe Firma, Paket, entit. sessel Ahrweiler in Pteifen, plastische Rechtsanwalt Justizrat Contze in Elber⸗ 1928 in Neumarkt a. Rott verstorbenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kiel, den 26. August 19229. am 5. Juli 1929 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht. DVo reiz. dust ist ist heute haltend „elektrische Taschen⸗ und Hand⸗ Erze nisse Schutzfrist- 3 Jahre, ange⸗ feld. Anmeldung der Forderungen bis in Walkersaich wohnhaft gewesenen mögen der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht Abt. 25 b stand des Unternehmens ist die Er⸗ 8 50831]] Meseritz. 1ee 8 henser, ʒMag edie Firma Gehrüder laternen mit metallisch oder farbig ge⸗ mesder am 28. August 1929, 12,30 Uühre zum 30. September 1929 bei dem unter⸗ Schneidermeisters und Krämers Franz Däumler & Bock, hier, Celler Str. 17 a, 1114“ richtung und der Betrieb eines Spesial- Breslau. l5 831] In das Genossenschaftsregister ist am Neißmann, Gesellschaft mit beschränkter sprenkelter Lackterung,“ Gesch.⸗Nrn. 35 a, Viersen, den 24. August 1929. zeichneten Gericht. Erste Gläubigerver⸗ Taver Liedl wurde am 24. August 1929, Inhaber: Kaufleute Hans Bock und indow. Mark [51064] detailgeschäfts in Strümpfen, Wirk⸗ In unser Genossenschaftsregister 17. August 1929 bei dem unter Nr. 18 ft in Greiz eingetragen worden: 0103 d, 0200/1, ylastische Erzeugnisse, Amtsgericht, Abt. 4 sammlung am 26. September 1929, vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ Reemt Meyer, hier, ist nach erfolgter⸗ Das K onkursverfahren über das Ver⸗ waren und ähnlichen Artikeln sowie der Nr. 347 ist bei der „Landwirtschaftlicher eingetragenen Vorschußverein zu Mese⸗ 19 schl Brief⸗ Schutzfristverlängerung um drei Jahre ab xe 8 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mögen des Ka .e .ene⸗ Erwerb und Errichtung von weiteren Kreditverein Niederschlesien“ einge⸗ ritz folgendes eingetragen worden: 9 85 . Ndero Et. 2. August 1929, vorm. 9,40 Uhr. . am 17. Oktober 1929, 10 Uhr, an anwalt Dr. Oswald in Neumarkt a. R. gehoben. ““ b.. Geschäften der gleichen und ähnlichen tragene EIV“ mit unbeschränk⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 ag, ö Kostümstoff in den. Nr. 5109. Dieselbe Firma, Paket, ent⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zim⸗ Offener Arrest nach Konkursordnung Braunschweig, den 23. August 1929. vetsun 8 Sölußtermins eafgeh 8ve; Branche. Das Stammkapital beträgt ter Nachschußpflicht, Breslau, heute lung vom 18. Januar 1928/3. Juli 1929 mustet, Lan aobfteltun en, und zwar: haltend „elektrische Taschen⸗ und Hand⸗ 3 7. Konkurse und mer Nr. 106. Offener Arrest mit An⸗ § 118 mit Anzeigefrist bis 14. Sep⸗ Die Geschäftsstelle 2 Lindgw Mark, den 21 2. v. 1929. 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist folgendes eingetragen worden; Die ist § 1 des Stakuts hinsichtlich der Firma eäeJa⸗ 89662 Fischaräte, laternen mit metallisch oder farbig ge⸗ b 5 zeigepflicht bis zum 26. September 1929. tember 1929 ist Frlgssen Frist zur An⸗ des Amtsgerichts Braunschweig. Amts ericht. . 2L21 der Kaufmann Adolf Kalmann in Vertretungsbefugnis der Liquidatoren wie folgt geändert: Die Genossenschaft f ft 683 Karo, N 684 Fisch⸗ sprenkelter Lackierung und gemalten Mittel⸗ Ver leichssa en Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. meldung der Konkursforderungen auf 8 bI“ Weißenfels a. S. ist beendet. 9 924 ührt die Firma Vorschußverein zu 8* 8 687 Jacquardstreifen 701 feld,“ Gesch.⸗Nrn. 0130, 0132, 0134, 8 ““ 8 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Demmin. 8 o6s Mammiheim. [51065] Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent- Breslau, den 17. August 1929. Meseritz, eingetragene Genossenschaft Et di nkaro, N 704 Jacquardstreifen, 0136, 0138, 0130 f, 0138 f, plastische Er⸗ . Amberg. Bekanntmachung. [51035]] Greifswald. 2 [51042] Neumarkt a. Rott bis 14. September Konkursverfahren. Man dem Konkursverfahren über das liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ““ mit beschränkter Haftpflicht, und hat NF 705 St jfenjacquard P8 Streifen⸗ zeugnisse, Schutzfristverlängerung um drei Mit Beschluß vom 27. August 1929 Konkursverfahren. 1929. Termin zur Wahl eines anderen In dem Konkursverfahren über das V e Naüge irbie Eve srand ersolgen nur im Deutschen Reichs⸗ ihren Sitz in Meseritz. zecjenfaegnaro, N 736 Jahre ab 2. August 1929, vorm. 9,40 Uhr. vormittags 9 Uhr, wurde über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Guts⸗ Konkursverwalters, eines Gläubiger⸗ Vermögen der Firma Haack & Co. wermogen der sirma Lugen⸗ Osiander anzeiger. Dierdorf, Bz. Koblenz. [50832]⁄ DöDurch een. in Spalte 2 ge⸗ Lgcquard, N 729 KSteeta gcnh .e Nr. 5111. Firma Illert & Ewald, mögen n e ena ees e pächters Hermann Brandes in Jarms⸗ zusschusses und wegen der in 132, G. m. b. H. in Jarmen ist zur Prü⸗ imn veveeene 82 Weißenfels, den 19. August 1929. den Genzssenschaftsregister Nr. 12, nannten Beschluß ist § 1 des Statuts Jacquarddiagonale, N 189%, Stretten⸗(G. m. b. H. Groß Steinheim, Umschlag 18 Kon⸗ hagen wird heute, am 29. August 1929, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ fung der nachträglich angemeldeten fungstermin am 18. September 1929, Amtsgericht. 2.eir haeache⸗ ezugs⸗ und Absatz’ weiterhin dahin geündert: Gegenstand Stesfersacatend, lssene. eüser u. a. enthaltend, Gemüseetikett, Gesch-... lursverfahten 7 dotmittogs, 8 g2 ban⸗ 5 Feseeaigen und allgemeiner Prü⸗ A“ Termin auf den 23. Sep⸗ . E1“ —— 8 4 des er ens ist der ie em 5 (Jir. 217. b Vbnn g 1“ ge ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. fungstermin: Dienstag, den 24. Sep⸗tember 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ 22. . sgericht. B.⸗G. 14. - t ingetragene ezos des Unternehmens ist der Betrieb von Ftoff. Nr. 21729 Ananasetiketten Gesch.⸗ walter: lechtsanwal Dr. Seiß, ahren eroöffnet. Der 2 G Stag, 2 1 1929, ihr, vo Handelsregistereintrag vom 13. August VUeber ist heute folgendes schaffung der in Gewerbe un zirt⸗ - Fe .Nrn. 21742, 21753. acketikett, Anzeigefrist in dieser Richt 8 2 ngss Neu⸗ 8 1 en de. rk. 51066 8 1929 bei 1 ebrüder Baigen 1““ serEhar schafl 8 Mitglieder vöigen verscfedensten Farbstzngagen Gesch⸗Nr 21764 Flücheneneuün ge Schut; Sne-geeis im ge üichtung bie zum ee n; Emtaanchr markt a. Rort ats tene 11* ve. cenh 1929. . E“ g- Eierteigwarenfabrik in Lorch: Den Dar 8k Urbach⸗Ueberdorf, und der Nichtmitglieder, die zum Ver⸗ 7 reites. A ristverlängerung um drei ahre a vers lung: M. 23. Sep⸗ 2 8 8 89 . G. Das gericht. 8 Seos Kart Tolken in Kanfkogten übeln Schmitt 8 Stutt⸗ EEu unbe⸗ kehr in laufender Rechnung zugelassen X 740 Vonttnefcfeng dbtaßs öö 8 Auguft 1929, vorm. 1030 Udr. vemtber 1929 1esana den Uhr In. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, des Amtsgerichts Neumarkt a. Rott. SeSgeFe ae⸗ 21085) Teupitz ist eingestellt, da eine die Kosten S W 8 5* meber. 8 Flächenerzeugnisse, utzfr 2 g b M S. 8 LE1“ . zum 10. September 1929. Erste Gläu⸗ Dresden. 8 [51055] des Verfahrens deckende Masse nicht gart, Paul Epple in Lorch und Willy schränkter Haftpflicht, Urbach⸗Ueber⸗ werden. angemeldet am 26. August 1929, 3 Uhr Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg bigerversammlung am 24 ptember Wehlau. [51190]]% DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ vorhanden ist 8 Geifer, daselbst, ist Gesamtprokura in dorf. Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht Meseritz, 17. August 1929. ,208 „Min. nachmittags. Nr. 34/1. Termin zur Anmeldung der 1929, nachmittags 12 ½ Uhr. All⸗ Ueber das Vermögen der offenen mögen des Kaufmanns Hermann Anton Mittenwalde (Mark), 22. Aug. 1929 der Weise erteilt, daß je zwei gemein⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Greiz, den 26. August 12229. Pössneck. .[50481] Konkursforderungen: 25. September gemeiner Prüfungstermin am 12. Ok. Handelsgesellschaft von r & Vecres in Dresden⸗A. Halbeinstr. 181 N . ug. 1929. schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ zum wecke: 1. der Beschaffung der in Zella-Mehlis [50840] Thüringisches Amtsgericht. In unser Musterregister wurde heute 1929. Allgemeiner Prüfungstermin: kober 1929, mittags 12 Uhr b Potyka in Wehlau, Inhaber Jenny von der dort unter der Firma Hermann rechtigt finlndJ. er Wirtschaft und im Gewerbe der Indas Genossenschaftsregister ist —— unter Nr. 228 eingetragen: 8 Mittwoch, den 2. Oktober 1929, nach⸗ Greifswald, den 29. August 12209. Malotke geb. Krzywinsti und Hedwig Verres den Handel mit Korsettbestand⸗ P1“ Amtsgericht Welzheim. Witalieder notwendigen Geldmittel so- hente unter Nr. g eingetragen worden: amm, Westr. [50845) ꝙFirma Bergner & Weiser in Pöß⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 34/l Das Amtsgericht. Potyka geb. Krzywinski in Wehlau ist teilen betrieben hat, wird nach Ab⸗ Neubrandenburg, Mecklb e wie zur Förderung des Sparsinns; Fute unen er Bauverein, eingetragene In unser Musterregister ist heute unter neck, 627 Abbildungen von Mustern zu des Amtsgerichts Amberg. am 10. August 1929 um 13 Uhr, der haltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konku —. hren über das Westerland. [50664] 2. des gemeinschaftlichen Einkaufs von Genossenschaßf mit beschränkter Haft⸗ Nr. 28 eiggetragen: Gebr. J. K C. Schneider elektrischen Beleuchtungskörpern in 13 Amberg, den 27. August 1929. Kemnath. [51048] Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ aufgehoben. B.W S Ffr 8 Hel a In das Handelsregister A ist am Verbrauchsstoffen und Gegenständen pflicht in ella⸗Mehlis. Der Gegen⸗ in Hamm i. W., Invert⸗Laterne, Fabrik⸗ offenen Umschlägen, mit den Nummern: Amtsgericht Amberg. Das Amtsgericht Kemnath hat über anwalt Gottschalk in Wehlau, Ostpr. —* Amtsgericht Dresden, Abt. II Maatz 8 Neubrandenbur 82 8 8* 2o. 8. 1929 bei der offenen Handels⸗ des landwirtschaftlichen und hauswirt⸗ tand des nternehmens ist die Fer nummer 0677, plastisches Erzeugnis, Schu ⸗[umschlag 1: 1702 1751. Umschlag 2: ssden Nachlaß des Schlossermeisters Hans Anmeldefrist bis 15. September 1929. den 28. August 1929. Antrag des Verwaletrs 88 Gläubi auf gefellschaft Wiedermann und Sohn ein⸗ schaftlichen Betriebs; 3. des gemein⸗ 8 von Wohnungen für die minder⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 2 .Juli 1929, 1752 1758, 1760, 1761, 1763, 1765 bis Breslau. (51036) Gößner von Immenreuth, Inhabers Erste Gläubigerversammsung den 1““ versanimlung auf Sonnabend bees⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. samen landwirtschaftlicher bemittelten Genossen. Das Statut ist mittags 12 Uhr. 1777, 1779 1783, 1785 1787, 1789 bis Ueber den Nachlaß des am 15. April der irma Hans Gößner, Maschinen⸗ 4. September 1929 um 9 ½ Uhr. [51056]] 7 Septemer 1929 Fomenitt 8 Die Firmg lautet jetzt: Otto Wieder. Erzeugnisse. Neues Statut vom am 2 März 1929 errichtet. Die Be⸗ Hamm i. W., den 24. August 1929. 1801, 1803 1807, 1809. Umschlag 3: 1929 zu Breslau- verstorbenen Theater⸗ fabrik in Immenreuth, am 26. August Allgemeiner Prüfungstermin den chluf 10 ¼ Uhr, berufen Tagesordn⸗ 118 8 mann'’s Kaffee u. Konditorei, Wester⸗ 16. August 1929. kanntmachungen erfolgen im Zella⸗ Das Amtsgericht. 1810, 1811, 1813 1820, 1823—1841, malers Josef Benesch in Breslau, 1929, nachmittags 5 Uhr 20 Min.,, den 27. September 1929 um 12 Uhr. In Sachen betr. d stellung der Unterstü 8 1e. In⸗ land. Alleiniger Inhaber der Firma ist. Bekanntmachungen erfolgen unter Mehlifer Anzeiger, Zella⸗Mehliser Lage⸗ 1843 1845, 1851, 1853, 1856—1858, Neudorfstr. 58 II, wird am 26. August Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis aber das Fereüeeee Aeeene LN. vAs. 85 hAg der bisherige Gesellschafter Otto Wieder⸗ der Firma im Rheinischen Genossen⸗ Manh Arbestedacht und Volkswillen Landau, Pfalz. [50846] 1860, 1862, 1864, 1868, 1868 1876. b 1929 um 13 Uhr 30 Minuten das Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Meyer in Bay⸗ 15. September 1929. s das en shes des H. N. - 8 e e. 2. 1 K mann in Westerland. Dem Kaufmann schaftblatt in Köln, bei Ein dieses ter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Musterregister. Umschlag 4: 1877—1881, 1883—1885, kursverfahren eröffnet. Vevwalter: reuth. Offener Arrest erlassen mit An⸗ Amtsgericht Wehlau, 12. August 1929. Müntinga in Westeraccum soll in der webr rg. 28. August . Ernst Wiedermann in Westerland ist Blattes bis zu W vaee . mindestens zwei Vorstands⸗ In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 1887, 1888, 1890, Ee. 8 erhr hes Notar Dr. Jaretzki zeigefrist 88 18. 8-n Frist v (51048. Eeeeesr sonseaeng Das Amtsgericht. 8 e 8 Be versammlung im zeichne 2 . 8. vre in Breslau, recht Frist zur zur Anmeldung der Konkursforderungen rdau. 8 ber 1929 HeEerchrsgrte⸗ 8 b Proturc, e. e ., Westerland. e ngea n. Feacze er⸗ 8 I 222 . Zenh ang. gen Knecht, Zigarrenfabrikant in 1e0ee ee.,1499., 1048,910 1302, 1944, Anmeldung EbTE“ bis 2. Dhober 1929. Flbrgevangen 1.e des Gärtnerei⸗ dern von 88 8övö been vr. —— Dierdorf, den 26. August 1929. eer Aufsichtsrat des Gemeinnützigen Herxheim b. L., ein offenes Geschmacks⸗ 1948, 1950, 1952—1954, 1956, 1958, bis einschließlich den 18. September EII1“ Mittwoch, b E1“ e cht wefaßt 9 8 222 See. 8— Smeweüns EE.“ [50665) Amtsgericht. Bauvereins. (Name des Vorsitzenden), muster, eine mit Mundstücksbelag ver⸗ 1964, 1966, 1968, 28 1928. 1n2ce ee- Gläubigerversammlung und een ühr verm tttags .. * gericht Esens, den 27. 8. 1929. v-. e. eee 8 8* 8 * In das Handelsregister A ist unter Rosiae. [50833] Vorsitzender. Mündliche und schriftliche sehene Pfeifenzigarre, plastisches Erzeugnis, 1973, n ns 3r9. er9. Iesc n fi Ubr 8 b. Ancpienber . Mittwoch WEII1“ E 151057] in Weiand in . Nr. 157 am 20. 8. 1929 eingetragen die In das hiesige Genossenschafts⸗ Willenserklärungen des Vorstands sind Feriis 10 Jahre, angemeldet am 2002, 8 4 Umsch la 6* ier, Museumftraße Nr. 9 vormittags 10 ½ Ühr je im Sitzungs⸗ 1“ Herr Rechtsanwalt Beschluß. haltung des Gee und statt⸗ EEDE1“ register ist heute unter Nr. 46 cin⸗ für .“ 888 12cfvoben 1a8aaen 1929. 2019,—mne, 2029, 20529, 2039, 2940, Nr. 298 im 2. Stoc. Offener Arrest faal des Amtsgerichts. Hofmann, hier. Anmeldefrist bis zum, Das Konkursverfahren übeer das Ver⸗ gefundener Nachtroasverteilung am Friesenkeks, Inhaber Ernst Wieder⸗ gekragen die Genossenschaft „Wohn⸗ zwei Vorstandsmitg ieder sie ee andau i. -g venere. 2043, 2046 2051, 2053, 2056, 2059, mmit Anzeigepflicht bis 18. September Geschäftsstelle 20. September 1929. Wahltermin und mögen des Kaufmanns Gustav Hirsch, 22. August 1929 aufgehoben worden. enst Wieder Gemeinnütige Vaugenossen. bav. der Firma der Genessenschaftacen ““ 2060, 2063— 2065, 2068, 2069, 2072, 1es9 Lnscserlicht 71 18107899” des Amtsgerichts Kemnath. Prüfungstermin am 24. September alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Neuenbürg den 27. Auguft 1929. haber der Kaufmann Ernst Wiedermann schaft, e. G. m. b. H. in Goslar. Gegen⸗ eigenhändige Unterschrift hinzufügen. 1 50847]) 2075, 2078, 2080, 2083, 2085, 2087, Breslau, den 26. August 1920. —Vü 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Hirsch Schuhwarengroßhandlung, Frank⸗ Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 11“ tand des Unternehmens: Bau, Erwerb Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Oberndorf,. Neckar-.. 8, 2091 2098, 2096, 2099, 2102 Amtsgericht [51088] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum furt a. Main, Börsenplatz 13/15 1“ Amtsgericht Westerland. und Verwaltung von Wohnhänsern ur Der Vorstand besteht aus dem Dreher Im H eeh aeeagen. 2 2108, 2114, 2117, 2120, 2123, 1“ Konkurseröffnung. 20. September 1929. (frühere Wohnung Ulmenstr. 8), wird Neukölln. [51067] . 1“ [50666] Wohnungsbenutzung für die Genossen riedrich Fischer, dem Baurat Paul Nr. 468. Hamburg⸗Amerikanische Ff 2126=q2129/ 2132, 2135. Umschlag 7: . Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Werdau, den 27. August 1929. nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mhfs den, die Lommanditgesellschaft und der Bau von Wohnhäusern zum Fha 1e e. mecrseng schosser Uebischlain 11. ggcgpune 12uN 2138, 2139, 2142, 2148, 2149, 2150, Drgeede ert.zgen des E““ Amtsgericht. nach Schlußverteilung hierdurch auf⸗ mögen der Firma Hiller Automobil⸗ 1“ 7 Moi in 3 i Annahme Fri⸗ sangenhan, sämtli 2 [Um 2 1 ge⸗ 27 2185, 2186 Lögen hau⸗ 8 8 u vormittags er B Zrgtesscrae gehoben. . fabrik Aktiengesellschaft in Berlin in Firma J. D. Weickert in Wurzen, Verkauf nur an die Genossen R 2 Fr beträgt 500 bäuse mit der Fabriknummer Spezial 2153, 2155, 2181, 2182, Max Karl Honerbrink in Delmenhorst, 10 Uhr, das Konkursverf 5 v 8 8 1.⸗ Fani der in Leipzi ler von Spareinlagen der Genossen mit Mehlis. ie Haftsumme g 8 ge. 2189, 2192, 2195, 2198, 2199, 2202 1 b ursverfahren eröffnet Würzburg. 8 [51049] Frankfurt a. M., den 24. August 1929. 80. 36, Treptower Straße 36— 49, wird gyweigniederlassung der in Leipzig unter 8 aef eine Verzinsung von Reichsmark, die höchste Zahl der Ge⸗ 50304. Muster für plastische Erzeugnisse, 3 8 819 b⸗ Langestraße, wird heute, am 27. August worden. Verwalter ist der beeid. Bücher. Ueber das Vermögen der Firma Amtsgericht. Abt. 17 ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . ieser Firma bestehenden Haupmieder⸗ Beschrinkung aunfe eins ,er ortand: schästsanteile zehn⸗ Schatzkriste Fahre. angemeldet am 2206, 2208, 2211, 2213, 4216, 2219 bis 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ revisor Walter Gernhard in Siegen, Fränkische Handwerkerkunst . H. G. in 1“ 1een hes dtoben. velen 11½**212 Berrsch 82 dahns 5.. von Bosfen sccsarnae 88 bpen 26. August 1929. 26. 8.2 1929, vorm. 9 Uhr. 2222, 2225, 2228, 2229, 2232, 2239, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Eiserfelder Straße 7. Offener Aürres 8 8 h28.ö auffebegen.

2—

1..“*“

88

mann, Westerland, und als deren In⸗ bau“,

3* 1 in⸗ är z. D. 2 2244— 1 ürzburg, Sanderring 23, und des Görlitz Bekanntmachung [51058] ꝙNeukölln. den 20. August 1929. hiesigen Hande 1, 2— nen. 8 b ln Thüringisches Amtsgericht mtsgericht Oberndorf a. N 2236 2238, 2241, 2246, 2249, Rechtsanwalt Evers, Delmenhorst, An⸗ mit Anzeigefrist bis zum 27. September derzeitigen Alleininhabers Siegfried In dem 1 2 . 8 8 22 4 3 2 8 In dem Konkursverfahr Das Amtsgericht, Abt. 24. 24.N. 93 20. Fetsögen werden, Ieaber Lve säͤmatlich in dihg- Nen 26. August 1929. 8 2251 2254, 2257 22659, 2261, 2262, meldefrist bis zum 28. September 1929, 1929. Fbnaanf 1⁴ Anmeldefrist an dem⸗Strauß, Kaufmanns eee11“*“ erns eenesg ah0.

urg,! Vermögen des Wutspächters Georg .“ 11““ S b 1“ 8 1 ““ v“] 8 8 1“ 1“