registerbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
47262) Bekanntmachung,
Die Lebensmittel⸗Großhandlung Kauff⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuznach“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Bad Kreuznach, den 9. August 1929. Die Liquidatoren der Lebensmittel⸗ Großhandlung Kauffmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in LFijauidation.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschöftsjahr 1928.
Ausgaben. RM [9 ¹] 2 810] 90 Steuern. . 8 6 476 Zinsen.. 23 294 Abschreibungen: Bekleidung und Aus⸗ rüstung. 1 563,47 Möbel und
Geräte.. 14,—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[51318]
Von der Deutschen Girozentrale —
Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der
Antrag gestellt worden:
RM 15 000 000 8 % Goldpfandbriefe Reihe 1, der Landesbank der 4 w. Westfalen, Münster
Eelberfelder Papierfabrik, Aktiengesellschaft, Elberfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hiermit zu der am 6. September 1929, vormittags 11 Uhr, in unserm Verwaltungs gebäude, Königstraße 126, stattfinden den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗
Münchener Eggenfabriten,
Attiengesellschaft, München⸗Pafing.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 24. September 1929, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Notariats München II in München, Neuhauser Straße 6 II, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
-“— 9 85 95 15
204
8 8
Inhaltsübersicht.
Bezugs⸗ — 1. ndelsregister,
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Tagesordnung: 583] g g [49583] Anzeigenpreis für den Raum einer
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußtfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1928 bis 30. April 1929. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 20. September 1929 zu er⸗ folgen, und zwar entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Pasing oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder beim Bankhaus H. Aufhäufer in München oder bei der Dresdner Bank, Filiale München.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ —** einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München⸗Pasing, den 24. August 1929.
Der Aufsichtsrat.
[48783] Pfälzer Volksbote A.⸗G. in Kaiserslautern.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1927 wurde zur Beseitigung der Unterbilanz das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ hältnis 10:1 zusammengelegt, sonach von RM 400 000,— auf RM 40 000,— herabgesetzt. Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals ist im Handelsregister eingetragen worden.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1929 wurde die Durchführung dieser Kapitalherab⸗ setzung dem Aufsichtsrat der Gesellschaft übertragen. Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 16. Angef 1929 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft bei dieser anzumelden.
vre. werden die Aktionäre der Gesellschaft aufgefordert, die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis 10. Dezember
1929 einschließlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
Gegen die einzureichenden Aktien werden ausgegeben:
a) an Stelle einer Aktie von Reichs⸗ mark 200,— eine solche von RM 20,—,
b) an Stelle einer Aktie von Reichs⸗ mark 1000,— eine solche von RM 100,—,
c) an Stelle von zwei Aktien zu RM 100,— eine solche von RM 20,—, d) an Stelle von zwei Aktien zu RM 500,— eine solche von RM 100,—. Auf einer eingereichten Aktie zu RM 200,— wird der gültig gebliebene Betrag von RM 20,— vermerkt mit dem Beifügen „Gültig geblieben gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 29. November 1927 und 11. Juni 1929“. In gleicher Weise wird auf einer eingereichten Aktie von Reichs⸗ mark 1000,— der gültig gebliebene Be⸗ trag von RM 100,— vermerkt mit demselben Beifügen. Von zwei ein⸗ gereichten Aktien zu RM 100,— oder u RM 500,— wird je eine zurück⸗ ehalten und vernichtet, die anderen werden an die Aktionäre zurückgegeben mit dem Vermerk des gültig gebliebenen Betrags und mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 29. November 1927 und 11. Juni 1929“.
Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, können sie der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Ge⸗
ellschaft wird dann in der oben an⸗ gegebenen Weise diese ihr zur Verfügung eingereichten Aktien verwerten. Die gültig gebliebenen Aktien werden sodann in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt. 1 Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer An⸗ ahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ sührung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur
Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar nach dem oben estgelegten Maßstab. Diese neuen Uhen werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung
Kaiserslautern, 19. August 1929.
Der Vorstand.
Tilgung für Tärlehen:
der Preuß. Pfandbrief⸗ 5. 846,99 der Stadt Magdeburg Zuweisung an Amortisations⸗ konto 23 000,— Rücklage in den Erneue⸗ mumngsfonbs. .. ... Zuweisung an Altienkapital tilgungsfonddsds. Reingewinn: davon 5 % Rücklage „ 3 ½ % Divi⸗ dende „ Vortrag auf neue Rech⸗ nung..
6 168,40
gesetzliche 2 109,12
37 625,—
2 448,21
42 182
Einnahmen,.
Vortrag aus dem Vorjahr Anteilige Einnahme aus dem Betribe..
151 364
3 267
145 966 1“ 2 125 esondere Einnahmen.. 5
Magdeburg, den 1. April 1929. Magdeburger Vorortbahnen Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Landsberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Herkt. Nach den geprüften Büchern rechnerisch richtig befunden.
Arnold. Bilanz per 31. März 1929.
151 364
sowie
Magdeburg, den 31. März 1929.
Bermögenswerte. RM Grundstücke: Wert am 1.4. 1922 23 325,99 Zugang 2 797,62 Gebäude. 116 360,06 Zugang.. 485,— Umformerwerk 62 364,12 Zugang.. 834,15 Stromzuführung
173 898,50 Zugang 3 832,26 Gleisbau 852 191,08 Zugang 14 034,99 Werkstatt. „ 9 Wagen 228 407,21 Zugang . 114 198,27 Bekleidung u. Nusrüstung] 1,— 4 563,47 Abschreibung 1 563,47 Möbel und Geräte 1,— Zugang.. 14,—] 1Se; Abschreibung 14,— Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft für Erneuerungsfonds EE“”“ Guthaben bei der Magde⸗ burger Stadtbank.. Uebertragbares Konto..
26 12 116 84
63 19
866 22 7 85
Verbindlichkeiten. Mrtenkapill... Darlehen der Preuß. Pfand briefbank 35 486,75 — Tilgung u. ersparte Zinsen 846,99. Darlehen der Prenß. Hypo⸗ theken⸗Aktienbank .. . Darlehen der Stadt Magde⸗ burg. . 100 632,— — Tilgungu. ersparte Zinsen 6-168,40 Darlehen der Sparkasse der Stadt Schönebeck a. Elbe Amortisationskonto † Erneuerungsfonds 686,80
Zuwendungu. Zinsen . 39 360,93 70077,75
Entnahme 14 746,43 Aktienkapitaltilgungsfonds 23 193,10
6 775,— insen . 927,75 Gesetzliche Rücklage .. . Abrechnungskonto mit der Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Reingewimn. .
421 12
Magdeburger Vorortbahne Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Landsberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Herkt. Nach den geprüften Büchern rechnerisch richtig befunden.
Jean Lehmann. H. Gehm. Willi Arntzen.
Arnold.
177 730
342 605
150 000
94 463
60 000 —
Magdeburg, den 1. April 1929.
Magdeburg, den 31. März 1929.
3 5
8
6 9
112 940 10
47 82
50
u
sowie
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten
anzumelden.
Unter Hinweis auf die durch Beschluß vom 3. August 1929 erfolgte Auflösung der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche baldigst
Köln, den 20. August 1929. Dr. Schütz G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Schütz.
Nummernverzeichnis spätestens bis zum
24. September 1929, euurh en bei einem deutschen Notar, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, oder unserer Gesell⸗ schaftstasse hinterlegt haben. Elberfeld, den 30. August 1929. Der Aufsichtsrat.
[51465] 8 Friesen⸗Verlag Akt.⸗Ges., Bremen⸗Wilhelmshaven.
Die Aktionäre werden zu der am
Freitag, den 27. September 1929,
mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer
der Bremen⸗Amerika⸗Bank, Bremen,
Wachtstr. 32, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an
sammlung sind diejenigen Aktionäre
H. Wülfing. [1P45491]
schlossen.
Förster.
[48418].
der Generalver⸗
11. Genossen⸗ schaften.
Die unterzeichnete Genossenschaft hat in den Generalversammlungen vom 22 Mai und 2. Juni d. J. j Die Glänbiger der Genossen⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Spar⸗ und Kreditgenossenschaft der Gruppe Mecklenburg des Reichs⸗ verbandes der deutschen Molkerei⸗ und Käsereibesitzer und Pächter, e. G. m. b. H. in Rostock. Schwerin, Commandantenstr. Nr. 3. Die Liquidatoren: Louis Davidsohn.
C. Henning.
Produktive Spar⸗ und Siedlungs⸗ Genossenschaft, Gemeinnützige eingetr. Gen. m. b. H., Hagen i. W. Bilanz per 30. September 1928.
ihre Auflösung be⸗
berechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Bremen⸗Amerika⸗ Bank, Bremen, hinterlegen. Da beabsichtigt ist, die Stücke der Aktien zu vergrößern, werden die Aktio⸗ näre gebeten, ihren Besitz bis zum 25. September bei der Bremen⸗ Amerika⸗Bank oder der Geschäftsstelle des Verlages, Bremen, Postfach 748, an zumelden. Bremen, den 24. August 1929.
Der Vorstand. randes.
Aktiva.
Baugeldkonto Verlust
1”—
Passiva.
10. Gefellschaften b. H
[51475]
Barbestände.. Grundstückskonto „ Gebäudekonto.. Totes Inventarkonto Neubaukontöo. .
Baumaterialienkonto Debitorenkonto.
„ 0
Geschäftsanteilkonto. . Spareinlagekonto... Restkaufgelder Gut Dalum Schulden an Lieferanten Schulden an div. Gläubiger Bankschulden..
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1928.
RM 401 290 000 22 000 2 000 20 132 898 1 412 4 478 30 202
1826
b5 b9 66a222 9 9 9 „ „ „ 2 à , „ 22 22
. 157 064 18 061
371 526
Als Liquidator der Grundstücksgesell⸗ schaft Provinzstraße m. b. H. zu Soll. Berlin mache ich bekannt, daß die Ge⸗ Verlustvortrag. sellschaft aufgelöst ist. Etwaige Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden e sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator: Walter Hampel, Berlin C. 2, Königstr. 62 b.
[51457] “ Karl Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu., Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Martin Huhle zu Oetzsch⸗Markkleeberg, Mittelstr. 16, anzumelden.
[51458] Wilhelm Staude Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu., Leipzig. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläunbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Martin Huhle zu Oetzsch⸗Markkleeberg, Mittelstr. 16, anzumelden. 1—
[48330) Bekanntmachung. Die Märkisch⸗Westfälische Eisenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sicht bei ihr zu melden.
Berlin, den 7. August 1929.
Gebäudekonto Lebendes In⸗ ventarkonto Totes Inventar⸗ deee“ Naturalienkonto Baumaterialien Neubaukonto.
Gehaltskonto . Spesenkonto .
Zinsenkonto . ““ Eintritts
Verlust 1927/28
Zugang. .
Abschreibungen: Büroinventarkto. 1 344,48 1 291,18
1 100,45
29 889,13 2 086,88
. 9 988,26 Unkostenkonten: Verwaltungskonto Dalum 3 189,32 Allg. Gesch.⸗Unk. 12 568,14 4 459,—
Nachlaß d. Norbischen. Verlustanteilverrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27
Mitgliederbewegung der Genosseuschaft. Bestand am 30. 9. 27
RM 1 91 225˙5
242,49
21 294 464
158 928
40 40 108
88 576 30 202
158 928
746 mit 746 Anteilen 4 mit 4 Anteilen
Der Liquidator der Märkisch⸗West⸗
fälischen Eisenhandelsgesellschaft mit Abgang .
zusammen 750 mit 750 Anteilen
408 mit 408 Anteilen
beschränkter Haftung in Liquidation.
Bestand am 30.9.28 342 mit 342 Anteilen
[51169) Bekauntmachung.
Die Berliner Straßenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Heftun in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. August 1929. Berliner Straßenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit eeeiens Haftung
i. Liqu.
Die Liquidatoren: Stielow. Falk.
11““ —
[48740) Bekanntmachung. Die Kupferhütte Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. August 1929. Der der Kupferhütte
esellschaft mit beschränkter
Gesamthaftsumme am 30.9.1928 ℳ 342000 Die Geschäftsguthaben der Mit⸗ ℳ glieder haben sich im Laufe des Geschäftsjahres vermehrt 1“ sich durch Verlustanteilverrech⸗ nung aus dem Geschäftsjahr 1926/27 verringert um.. und durch Neuauffüllungen aus Spareinlagen sich wieder er⸗ Eböö“” Die Gesamthaftsumme hat sich verringert um .404 000,— Hagen in Westf., den 6. Januar 1929. Der Vorstand. Dr. jur. et med. Jaenisch, Reg.⸗Med.⸗Rat, Vorsitzender. E. Krug, Geschäftsführer. Die Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung geprüft und richtig befunden.
7790,38
88 576,39
13 025,14
Bochum
“
Curt Eisner.
8 Haftung in Liquidation: 1
Der Aufsichtsrat.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 30. August 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke. [51319] Von den Firmen J. Dreyfus & Co. und Gebr. Arnhold, der Bank der Ar⸗ beiter, Angestellten und Beamten A.⸗G. und den Firmen Schwarz, Goldschmidt & Co. und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden, G 5 000 000 8 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe, Reihe 16, vom Jahre 1928 und GM 5 000 000 8 % Goldkommunal⸗ schuldverschreibungen, Reihe 3, vom Jahre 1929 der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 30. August 1929. Zulassungsstelle G an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.
1u16“
[51320) Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in
— und die Darmstädter und Na⸗
tionalbank K. a. A., Filiale Hamburg,
haben den Antrag gestellt,
Reichsmark 12 000 000,— neue Stammaktien der Kaliwerk Salzdetfurth Aktiengesellscha in Bad Salzdetfurth, eingetei in 9000 Stück über je Nr. 82001 — 91000, 30 000 Stü über je RM 100 Nr. 52001 — 82000,
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 30. August 1929.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
—
[513218 Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗ in Hamburg, die Darmstädter und Nationaf⸗ bank K. a. A. Filiale Hamburg und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt, 3 Reichsmark 5 500 000 neue Stammaktien der Consolidirten Alkaliwerke in Westeregeln, ein⸗ geteilt in 4500 Stück über se Reichs⸗ mark 1000 Nr. 39 001 — 43 500, 10 000 Stück über je R 106 Nr. 43 501 — 53 500, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 30. August 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
[513222 Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in
und die Darmstädter und ationalbank K. a. A. Filiale Hamburg haben den Antrag gestellt,
Reichsmark 6 500 000 neue Stammaktien der Kaliwerke Aschersleben zu Aschersleben, eingeteilt in 4500 Stück über je RM 1000 Nr. 76 001 — 805 20 000 Stück über je NeM. 106 Nr. 56 001 — 76 000,
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 30. August 1929.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
[51455] Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu einer am Mittwoch, dem 9. Oktober 1929, nachmittags 3,30 Uhr, bei Rechenberg in Köln, Hohenzollernring 1 (Saal I. Stock), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, gemäß § 5 unserer Satzungen, ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts für die ver⸗ flossene Zeit seit der letzten ordent⸗ lichen Generalversammlung.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für die Zeit seit de letzten Generalversamm ung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
4. Uebertragung des emeeesels auf die Münchener Lebens⸗Versiche⸗ rungsbank A.⸗G. nach erfolgtem Be⸗ richt des Treuhänders.
5. Auflösung des Vereins.
Die Teilnahme ist gemäß § 6 der Satzungen spätestens bis zum tage vor dem vorbezeichneten Termin de Vorstand anzumelden.
Köln, den 1. September 1929.
Der Vorstand der Ecelesia
Pfarrer⸗Versicherung, Lebens⸗Vers.⸗ Verein auf Gegenseitigkeit.
Emil Lettgen. TCarl Flügge.
nehmen Bestellungen an,
preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 % Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in Berlin für Selbstabholer
¹
fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 42.˖ꝗ;A Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
5⁸8
2.
5. Musterregister,
8. Verschiedenes.
— üterrechtsregister, 3. Vereinsregister, 4 Genossenschaftsregister.
6. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Aalen. [50908] Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 27. August 1929 eingetragen: Neu die Firma Fr. Rothmund & Co., Sitz in Unter⸗ kochen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1929. Gesellschafter: Friedrich Rothmund, Fabrikant in Unterkochen, Ella Rothmund, led. vollj. Haustochter, daselbst. Die Gesellschafterin Ella Roth⸗ mund ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Geschäftsart: Holz⸗ warenfabrikation für Krücken und Krankenstöcke. Württ. Amtsgericht 2 Annaberg, Erageb. 50909] Auf Blatt 1675 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Benkert & Simon in Annaberg betr., ist eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Rudolf Simon in Annaberg ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Annaberg, 28. August 1929.
Arnsberg. [50910] „In das Handelsregister A Nr. 232 ist heute bei der Firma Blome & Horn in Sundern eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Arnsberg, den 20. August 1929. Amtsgericht.
Arnsberg. [50911] In das Handelsregister A ist heute die Firma Schuhhaus Sundern Jo⸗ hannes Schmitz⸗Hermes in Sundern und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Johannes Schmitz⸗Hermes in Sundern eingetragen. Arnsberg, den 20. August 1929. Amtsgericht.
[50912] Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 392. Firma Nikolaus Schle⸗ gel u. Co. in Oberursel, Taunus: Der bisherige Gesellschafter Damian Zent⸗ graf ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bad Homburg v. d. H., 16. Aug. 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
Bautzen. [50913] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. Auf Blatt 194 das Erlöschen der Firma L. W. Rabes in
Bautzen. 2. Auf Blatt 763 das Er⸗
löschen der Firma Franz Dunker in
Bautzen. 3. Auf Blatt 1037 das Er⸗
löschen der Firma Max Matzke in
Kleindubrau. 4. Auf Blatt 1047, die
Firma H. Schomburg & Söhne Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Großdubrau betr.: Der Kaufmann
8 - vb
geschieden. Amtsgeri B 27. August 1929. “
Berlin. [50918] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr 42 958. Stepp⸗ futter esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Steppfutter und ähnlichen Erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 RM. Ferenien. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Juli 1929 ab⸗ geschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. jr. Gustav Breithaupt, Berlin ⸗Schlachtensee, 2. Kaufmann Walter Seelig, Berlin. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Walter Seelig eine amerikanische E eine Erfindungen zur Ver⸗ besserung der Fabrikationsmöglichkeiten an dieser Maschine. Diese Erfindungen werden durch Gebrauchsmusterschutz ge⸗ schützt werden. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Seelig mit 10 000 RM angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 674 Pankover Heim⸗ stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter
Schulze wohnt jetzt in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 18 295 „Oranienhof“’“ Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Laut Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen neuen § 9 ergänzt worden. Der Geschäftsführer Willy Springer ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 21 113 Jeru⸗ salemer Straße 21 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 31. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ fügung eines § 8 abgeändert. — Bei Nr. 22 563 Schlesischestraße 31. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen neuen § 9 ergänzt worden. Bei Nr. 22 868 Stallschreiberstraße 21. Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31 Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen neuen § 9 ergänzt worden. — Bei Nr. 23 331 Potsdamerstraße 110 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung eines neuen §s ergänzt worden. — Bei Nr. 26 321 Neue Jakobstraße 6 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschiuß vom 31. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines § 8 abgeändert. — Bei Nr. 29 721 Zeitungsbedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird wird dje Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 20 000 KM erhöht. — Bei Nr. 31 123 Kontinentale Kom⸗ pagnie für Industrie⸗ und Land⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 433 Kleinbahn Rheinbrohl⸗Mahl⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Friedrich Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Wilhelm von Dieterich in Hönningen a. Rh. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 915 Merkurfilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Nebenzahl ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 23. August 1929.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [50915] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 35 310 Meirowsky Isolations⸗ werke Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. April 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand Dr.⸗Ing. Max Meirowsky.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [50919] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2797 Wasserwerks⸗ und Kanalisati;ons⸗ bauten O. Smreker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. August 1929 ist der eee wie folgt ab⸗ geändert: Gestvichen sind §§ 6, 20 und 26 ganz und § 23 in Absatz 2; geändert sind: § 3, § 4, § 7 jetzt § 6, § 8 jetzt § 7, § 10 jetzt § 9, § 11 jetzt § 10, § 12 jetzt § 11 und § 13 jetzt § 12; neu eingefügt ist § 13; geändert sind: § 14, § 15, § 18. 5 17, § 18, § 19, § 21 jetzt § 20, 8 22 jetzt § 21, § 24 jetzt § 23 und § 25 jetzt § 24. Die Veräußerung, Verpfändung oder Belastung aller der Gesellschaft ge⸗ hörigen Werte ist nicht mehr Gegen⸗ stand des Unternehmens. Artur Singer ist nicht mehr chäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Geheimer Baurat Ernst Dubislav, Berlin. — Bei Nr. 13 076 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan Nord⸗ deutsche Kaffee⸗Ersatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liqui⸗ dator: Kaufmann Georg Kochendörfer,
Haftung. Der Geschäftsführer Max
1e
Friedenau. Die Prokuren Rudolf Flenker, Caul Kempnich und Gustar
8— — 8
Borchers sind erloschen. Laut Beschluß vom 17. Juni 1929 hat die Gesells aft die vö Firma und die Auf⸗ lösu der sellschaft infolge Ver⸗ schmelzung beschlossen. Die Geschäfts⸗ führer Richard Franck, Wilhelm Heinrich Franck, Christian Rowedder sind aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bei Nr. 21 365 Organi⸗ sations⸗Landkarten Gesellschaft Schindler mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 371 Ernst Wilhelm Willgerodt, Kon⸗ servenvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Hermann Malchow ist erloschen. — Bei Nr. 37 037 Lawaczeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Georg Eickemeyer und Karl Neureuther sind micht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 981 Kretschmer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Kretschmer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 3788 Minuth Atelier für Dekoration Gmb H. Nr. 12 068 Universal Werft Gmb H. Nr. 21 719 Stange & Co. GmbH. Nr. 23 811 Albin Ortloff GmbH. Nr. 27 171 August Severin & Co. GmbH. Nr. 32 056 Sapho⸗ Schuh⸗Vertriebsges. mb H. Nr. 32 398 Stenotypia Agentur Kommission, Vervielfältigung Gmb H. Nr. 33 025 Wohlfahrt Gmb H. Nr. 33 372 Orient, Handelsges. Camburoglou & Co. mbH. Nr. 33 889 Alfred Thurk jun. GmbH. Berlin, den 24. August 1929.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [50920]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 960. J. Godet u. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Juwelen, Gold, Silber und Orden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Juwelier Eugène Godet, Berlin⸗Tempelhof, Juwelier H. Julius Wilm, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. — Nr. 42 961. Hirschfeld⸗ Film Fabrikation⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Filmen und der Betrieb aller ülen in die Filmindustrie ein⸗ chlägigen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Hirschfeld, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. August 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Richard Hirschfeld ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Nr. 42 962. Berliner Ver⸗ waltungs⸗ und Hausbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Hausverwaltungen,
kauf von Grundstücken in Groß Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Karl Prack, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. August 1929 bzw. 12. August 1929 bzw. 20. August 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird zunächst bis zum 31. Dezember 1932 geschlossen. Wird nicht von einem Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf eine Kündigung nesen so ver⸗ längert sich jeweilig der Vertrag um
schäftsführer bestellt, so kann die Feen. schaft nur durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten werden. — Nr. 42 963. Atlantic Theaterbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Pachtung und der Betrieb sowie die Verpachtung von Lichtspiel⸗ theatern und alle Geschäfte, die mit der Pachtung, dem Betrieb und der Ver⸗ pachtung von Lichtspieltheatern in Ver⸗ bindung stehen. Stammkapital: 20 000
Hausbauten, Hausreparaturen und An⸗
weitere zwei Jahre. Sind mehrere Ge⸗
mann 82 mann olf rn
— Berlin, Kauf⸗ rner Graf von der C 2 Berlin. Die Gesellschaft ist eine ⸗“ mir beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. 2₰ 1929 bzw. 9. August 1929 vug en. Nr. 42 964. Holz⸗ und Pappen „ Handelsgesellschaft beschränkter Haftung. Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Holz und Pappe sowie mit Holz⸗ und Pappenerzeug⸗ nissen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Seehaus, Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März 1929 bzw. 22. August 1929 abgeschlossen. Nr. 42 965 Filmkünstler Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der Tätigkeit von Dar⸗ stellern, Dramaturgen und Operateuren — die Herstellung von Filmen sowie er Abschluß aller auf Herstellung und Vertrieb von Filmen gerichteten Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schriftsteller Carlheinz Jarosy, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gefelscha mit beschränkter Haftung. Der anschaftsver rag ist am 23. Juli 1929 abge v- — Zu Nr. 42 960 bis 42 965. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche II1.“ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 606 Annoncen⸗Expedition des Kolonial⸗ kriegerdank E. V. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 31. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des § 4 abgeändert. Bei Nr. 27 674 Graphitypie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschahft ist nichtig (§ 16 G. B. V.). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Fritz Grabowsky. Bei Nr. 29 909 Banater Deutsches Haus Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dipl.⸗Ingenieur Edgar Gallien. — Bei Nr. 33 467 Behla & Frohnecke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Juni bzw. 21. August 1929 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stammkapitals ab⸗ geändert. Bei Nr. 35 536 Paul Gerth & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Paul Gerth, Berlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. 41 417 Deutscher Ticker⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 3. Juli 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Dauer der Ge⸗ sellschaft (§ 10) abgeändert. Die Dauer der 2en cha ist unbegrenzt. — Fol⸗ 5 esellschaften sind auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen e Nr. 20 627 „Comina“ Credit⸗ und Handelsgesellschaft mbH. Nr. 20 749 Deutsche Holz⸗ kunst⸗Industrie GmbH. Nr. 26 248 van Herwerden Briefmarken⸗Handel⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 30 431 „Ber⸗ lin⸗Osthandel“ GmbH. „Bost“. Nr. 31 386 Commereial Expreß Company GmbH. Nr. 87 473 Holz⸗ & Kohlenhandlung Otto Bruchmann GmbH. Nr. 388 964 Aicherol GmbH. Nr. 39 748 Asbest, Gummi und Treibriemen Industrie Gmb H.
Berlin, den 24. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
mit
gelöscht:
Berlin. [50914]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 27 281 Berlin⸗Charlottenburger Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juli 1929 ist der Gesell⸗ sc tsvertrag in § 17 geändert. — Nr. 27 5384 Deutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verkaufs⸗Alktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1929 soll das Grund⸗ kapital um 100 000 RM zum Zwecke der Durchführung des mit der Süddeutschen Fiat⸗Automobil⸗Verkaufs⸗Aktiengesell⸗
1“
Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗
— in München abgeschlossenen Ver⸗ mel Lund um weitere
vom 6. April 1929 ist die
100 000 RM erhöht werden. — Nr. 31 789 Dece A.⸗G. Deutsche Cement⸗ stein⸗Aktien⸗Gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1929 ist das Grundkapital um 10 000 Reichsmark auf 106 000 RM erhöht worden. Ferner ist § 4 des Gefell⸗ schaftsvertrags geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 328 Inhaberstammaktien zu je 1000 zum Nennbetrag ausgegeben. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 250 * 58——NöB1 zu je 20 RM, 1 Inhaberstammaktien zu je 100 RM 72 Inhaberstammaktien zu je 1000 RMN und 70 Iehebecvorha zaltien zu je 200 RM
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. E. In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten ichts ist am 26. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 24 695 Paß & Garleb Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Frjedrich in Berlin, Rudolf Bennigson in Berlin⸗Grunewald. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Prokura für Friedrich Gesche ist erloschen. Nr. 31 758 Raiffeisen Lebensversicherungsbank a. G.: Durch Beschluß der ü vom 24. Juni 1929 sind die §§ 2, 6, 7,
8, 16 und 17 der Satzung geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [50917] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 907. Deutsche Motor⸗ oel⸗Verkaufsgesellschaft A. Müller & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. August 1929. sell⸗ schafter sind: Alfons Müller, Kauf⸗ mann, Gertrud Müller geb. Dähn, beide Berlin. — Nr. 73 908. Bernheim & Lichtenstein, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1929. Gesell⸗ schafter sind: Rywka gen. Lecy Bern⸗ heim geb. Hachnochi, Rosa Lichtenstein geb. Wolf, beide Berlin⸗Charlottenburg. Zur Verrretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafterinnen gemeinsam ermächtigt. Pünn eee beide miteinander: Walter Bernheim, Her⸗ mann Lichtenstein, beide Berlin⸗Char⸗ lottenburg.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Breslau. (50922] „In unser Handelsregister B Nr. 668 ist bei der „Industriebaun Held & Aktiengesellschaft, Abteilung Breslau“, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General,; versammlung vom 28. Mai 1929 sind eändert § 4 (Grundkapital), § 11 (Be⸗ tellung des Vorstands), § 24 (Stimm⸗ recht).
Breslau, den 14. August 1929.
Amtsgericht.
X“ Breslau. [50923 In unser Handelsregister B Nr. 106. ist bei der „M. Gerstel Aktiengesell⸗ schaft“, Niederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Gerstel⸗Moden Aktiengesellschaft in Licquidation“, Zweigniederlassung der ihren Haupt⸗ sitz in Berlin Gesellschaft gleichen Namens. Durch Beschluß vom 17. Mai 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Firma geändert. reslau, den 22. August 1929. Amtsgericht.
Breslau. 1650924] In unser B Nr. 1460 ist bei der „Kotschenreuther und Wald⸗ schmidt, Türe mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ Ftragen worden: Auf Grund des Be⸗ chlusses der Gesellschafterversammlung uma der Gesellschaft in „Richard Waldschmidt Kraftwagen Gesellschaft mit beschränkter aftung“ umgeändert und das Stamm⸗ aztal um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Dem 2q Hans Schüßler in Breslau und der Buchhalterin Frau Margarete Schneider geborene Lischke .. ist 22 Föerart erteilt, a nur gemeinschaftlich zur tretung der Richard Ibaftrich, gausf. wagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau befugt sind.
Anmtsgericht. —— 7 8
Breslau, den 23. August 1929. 1 ½ —— z F 4