——— Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1929. S. 3.
eeün
verwertungsges. mb H. geändert, ür 5 Aktien groß /Dessau. [51218] 1¼ Hensburg. 151228] Auguste Neumann geb. Richter und der Ghörickewerke, Aktiengesell t,, sellschaft ü 1 8 b ene —— nkass. 8 RM 2₰4 xaer 4 100 Re 24 Unter Nr. 937 des —— Eintragung in das Handelsregister Gärtnersehefrau Emma Margarethe . iliale Hamburg. Die 86 hnsch b. .22 vn. 2e8o Fen Fenfman .s eh Der Grete baumeister a. D. in Essen, und Jo⸗] schäft ist mit Firmenfortführungsrecht, Kunst GmbH. geben wird, daß also statt der 3400 In⸗ Abt. A, woselbst die Firma „Anhaltische unter Nr. 2063 am N. August 1929: Neumann geb. Neumann, beide in 8 Thyssen ist durch Tod erloschen. festgesetzt und dieser Betrag dem Ge⸗ Nr vrnn n 1— 1 nn hannes Friedrich Wilhelm Philipp, Aktiven und Passiven auf den bis⸗ Berlin, den 27. August 1929. säber tammaktien zu je 20 RM fortan 8 rzeugfabrik Robert Krause“ in Apotheke Gr. Wiehe, Inhaber Theodor Leutersdorf, O. L., in Erbengemein⸗ EShell Specialproducte Gesellschaft cgehe J., Bauer als voll eingezahlte Hermann Schiffe 2. g. — Kaufmann in Leipzig, sind unter Auf⸗ herigen Gesellschafter Otto Göhring Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. 30 Inhaberstammaktien und statt der ahen geführt wird, ist eingetragen, Schultze, Großenwiehe. schaft fortgeführt wird, sowie ferner, mit beschränkter Haftung. Sitz: Stammeinlage angerechnet worden in erlosch fer“, Köln: Die Firma 2 der Erbengemeinschaft aus⸗ Kaufmann in Meckenheim, über⸗ — 6600 Inhaberstammaktien zu je 20 RMN daß die Gesellschaft aufgelöst und der Amtsgericht Fleusburg. daß in das Handelsgeschäft eingetreten 8 mburg. Gesellschaftsvertrag vom Amtsgericht in Hamburg. en. viaa geschieden. Alleininhaber ist der Bau⸗ gegangen, der es als Einzelkaufmann Berlin. J51203] 1320 nhabervorzugsaktien zu je bisherige Mitgesellschafter Ingenieur bkesssc as ennd ist der Gärtner Gustav Fritz Neumann . Zuli 1929. Gegenstand des — 2 Nr. 305 Kbum B. meister Friedrich Heinrich Hugo unverändert fortführt. K In das Handelsregister Abteilung A 100 RM erscheinen. Der § 5 Satz 1 Franz Suchy in Dessau alleiniger In⸗ Frankfurt, Matn. [51229] in Leutersdorf, O. L., die Gesellschaft b Unternehmens ist der Handel mit den Hann. Münd 51289] Schließ⸗Ges lischa ner Wach⸗ und Philipp in Dresden. 3. Gelöschie Firmen: st am 28. August 1929 eingetragen des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: — der Firma ist. Veröffentlichung aus dem Handels⸗ am 1. Juli 1929 errichtet worden 1 von der Shellgruppe aus Mineral⸗ Hanbelsvegises — [51239] besehrank esellschaft Gesellschaft mit Amtsgericht Löbau, 28. August 1929. 1. Pfälgisches usikhaus Waldemar worden; Nr. 78 ü11. Kenter & Eie⸗ Das Grundkapital beträgt 200 000 gnh Dessau, den 27. August 1929. register. und die bisherigen Inhaberinnen von ölen hergestellten Spezialprodukten. Kaol remnm nnregung zur Firma ränkter Haftung⸗, Köln: Durch Henke in Ludwigshafen a. Rh. dert, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ eingeteilt in 680 auf den Inhaber lau⸗ Anhaltisches Amtsgericht. A 6723. J. S. Fries Sohn: Die der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Sind — 2.S . ,— nnsg⸗ Sen 491.n eeeregrsenmelnng Ludwigshafen, Rhein. [51249] 2. Adolph Hech in eustadt a. d. Hdt. chaft seit 1. Juni 1929. 9. fter tende Stammaktien 5 je 100 RM und ˖— (51219) —2 Josef Fuchs ist erloschen. Pro⸗ geschlossen sind. 82 11 mehrere Geschäftsführer bestellt, so Münden ist Prokura erteilt. bann. vertrag geändert bezüglich des Gehalts Handelsregister. dah sbgfenee 8 8ö
nd: Mathilde Kenter geb. Buchmeier, 1320 auf den Inhaber lautende Vor⸗ üura ist erteilt: Dr. Theodor Gessel, Amtsgericht Großschönau i. Sa, wird die Gesellschaft von zwei Ge⸗ Mü 1. 1. -- 1 inrich Siebert, Kaufmann, beide zugsaktien zu je 100 RM. In der vnn eeee der Geschaftsführer und der Ver⸗ 1. Eugen Holz in esabt 5n Amtsgericht — Registergericht.
iez. 5
In das Handelsregister ist solczes Frankfurt a. M am 26. August 1929. 8 äftsführern oder von einem Ge ⸗. — d 1 ; M. b aism 1 Be⸗ Das Amtsgericht. tretungsbefugnis. . rlin. Prokurist: Carl Kenter, Berlin. Generalversammlung vom 28. März eingetragen worden: 8 A 12 103. Verkehrs⸗Bedarf Hein⸗ B —— ftsführer und einem Prokuristen 21956 b 3 Hdt., Friedrichstva vös ber: 11““ VBerlin. Inhaber: Franz Kratochvil, mäß [50] abgeändert worden. Levita Diez — am 2. November 1928. Kaufmann, Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist heute ein⸗ r.⸗Ing. Beni Herzfeld und Otto Heilbronn, Neckar. [51240] Haftung“, Köl ft D schränkter stadt a. d. Hdt. — Opel⸗Reparatur⸗ In das eedcaecgie⸗ A 970 ist Kaufmann, Berlin. — Nr. 73 913. „Kaffee⸗Import⸗Handelsgesell⸗ Kaufmann Karl Levita in— A 12 104. Albin Dietel, Schweine⸗ getragen worden: Auf Blatt 385, die Fs6sschwind, Kaufmann, beide zu Ham⸗ Handelsregistereinträge vom — Gefeug caft ₰ 8 Beschluß werkstatt und Ersatzteillager. heute die Firma Adolf Türger, Lüden Füürs & Frejer, Berlin. Offene schaft mit beschränkter * lez: Die Prokura der Sophie Levita großschlachterei. Inhaber Metzger⸗ vn Edmund Kuntze in Hainichen erversammlung vom 2 w
1m 17. und 27. August 1929. 1 2. Auto⸗Islinger, Gesellschaft mit scheid, und als alleiniger Inhaber der ndelsgesellschaft seit 1. August 1929. 8 — Wrebe z ist erloschen. f bin Dietel Fr 3 tr.: Die Erben des verstorbenen bis⸗ rner wir t . o G. F. Schweikert, Kommanditgesell⸗ 22. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ beschränkter ; lli Kaufmann Adolf Türger in Lüdenschei Fa aefsenföafe ke,1. nagasche Zremen; Wilhelm Wrehe isa t Ge. 2, Abteilung B Nr. 40 — Kaltwerke mneister Albin Dietel, Fraukfurt a. h. herigen Inhabers Richacd Paul Fischer B.Fernen ehnd bekanmigemgcht. Bie sgaft, dier: Dem Kaufmann Uicserh vertrag bezüglich der Firma geandert. bebccareer Hesteng 0ighe nübae eingetragen. Berlin: Ascher Frenkel, Lejma Frejer. sszeterre chtu vom 16. August 1929 Müller & Schneider, G. m. b. H., Diez Firma ist erloschen. sind ausgeschieden. Der Landwirt Franz erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Klempp. hier, ist Einzelprokura erceilt. karl Rost ist durch Tod als Geschäfts⸗ Mannheim. chäftsführer: 1 püfit; Lüdenscheid, den 28. August 1929. — Bei Nr. 1557 M. Kempinski & ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags — am 13. August 1929: Durch Beschluß A 11571. Frankfurter Trommel Sskar Patzig, früher in Reichenbach bei 28. August 1929. Emil Schultheiß, hier: Die Gesell⸗ führer ausgeschieden. Peter Rost, Kauf⸗ Jslinger, 2. 27f Islinger, beide Das Amtsgericht. Co., Berlin: Dem Wilhelm Brandt, dahin geändert worden, daß, falls meh⸗ der ordentlichen Generalversammlung Groß⸗Dampfwäscherei, Rudolf Hin⸗ Waldheim, jetzt in Hainichen, ist In⸗ Bunkerkohlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schafterin Emilie Schultheiß Witwe ist mann und Fabrikant, Köln, ist zum aufleute in Mamtheim. Helene 111 Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, rere Geschäftsführer bestellt sind, jeder vom 2. Mai 1927 ist das Stammkapital teler: Inhaber ist jett Frau Louise haber. Der neue Inhaber haftet nicht schränkter Haftung. Die Firma ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ge⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Islinger in Mannheim ist Gesamt⸗ Lüdenscheid. V [51250] daß er zusammen mit einem anderen von ühem vechtigt ist, die wen chaft der Gesellschaft auf 72 000 NMe herab⸗ Reuter geb. Becker Frankfurt a. M. für die im Betriebe der bisherigen In⸗ . erloschen. schäft mit Firma wird von dem bis⸗ ist geändert in „Rost *& Co. prokura in der Weise erteilt, daß sie in „„In das Handelsregister B 55 ist Gesamtprokuristen die Gesellschaft ver⸗ allein zu vertrelen. gesetzt worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des haber begründeten Verbindlichkeiten, es Walther K. A. Bähn. Prokura ist berigen Gesellschafter Richard Rücker esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ heute bei der Firma Metallwarenfabri treten kann. — Nr. 99868 Paul Graß. Lindenhausgesellschaft mit be⸗ „13; Abteilung B Nr. 24 — Gewerk⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 auch nicht die in dem bisherigen erteilt an Paul Friedrich Michael gals Eingelfirma weitergeführt, worüber tung — führer zeichnungsberechtigt sst — ter Wilhelm e Gesellschaft mit nick, Berlin: Die Gesellschaft ist 82 schränkter Haftung, Bremen: Durch schaft Schlicht Zollhaus, Kreis Unter⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts auf Betriebe begründeten Forderungen äuf . Eintrag im Einzelfirmenregister er⸗ „Nr. 2596. „Nechlaternen⸗Bau Ge⸗ Gesellschaftsvertrag wurde am 27. März beschränkter Haftung in Halver folgen⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Wefeischesterbeschluß vom 30. Dezember lahn — am 16. August 1929: Die Pro⸗ Frau Louife Fener Die ihn übergegangen. Inhaber ist jetzt fo t ist. b sellschaft mit beschränkter Haftung“, 1924 errichtet und abgeändert am des eingetragen: 3 8 eorg May ist Alleininhaber der 1924 sis 8 2 tal 7500 kura des Karl Hartwig ist erloschen. Firma lautet jetzt: Frankfurter .we- Hainichen, am 23. August 1929 Dtto Ludwig Köhler, Kaufmann, zu teinholzfabrik Fama ehe Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 11. Januar 1929. Gegenstand des Dem Ingenieur Karl Ferdinand Erdt irma. Die Prokura des Wilhelm Reichsm 1 vo 30 000 Rne auf 37 500 ůDiez, den 28. August 1929. Froß⸗Dampfmäscherei Rudolf Hinteler Sächs. Amtsgericht. 1 Hambung. Die im GCechäftsbetrieb mit beschränkter Fefthaen hier: David versammlung vom 20. August 1929 ist Unternehmens ist der Vertrieb von Auto⸗ und dem Kaufmann Albert Werne Schlegel bleibt bestehen. ist Reichsmark erhöht 28 Das Amtsgericht. Nachfg wäsche r EPeerswee. ees igs7) . egründeten Forderungen und Ver⸗ ves edist als Geschäftsführer aus⸗ der g senh b “ 84 mobilen, Motorräͤdern und Kraftfahr⸗ E11““ ö— I Nenase 2 “ 8 ver 8e 6v x t.-e; delsregister ist h den heüeve.e a. 1222 een - 8 ““ iseeler F Co., hier: Der Sitz der Ge⸗ descen2n. betreffend Ffraͤnherung von Fuhepörreilen. 1. 42—2 nenicaftlch zur Vertretung der Firma be der j rieb des Ge⸗ Reche. w. 7 8 n das Handelsregister ist heute ein⸗ — 84 8 8 8 8 b 1rb81 e t ist von Heilbronn nach Stutt⸗ Geschäftsanteilen, Nachschüsse, Beirat, ar ätte. efugt sind. — Uebengang der in dem Jetkietz ceesten rich Ruft in Grambkermoor und Her, getragen worden: 1 nches. Feeeet eTII““ ZE eehEehefrau, Therese gart verlegt, 8 8 Vertrelungsbefugnis. Gesellchafterwer⸗ e zerechtian s en Dlcharefenschaft Libenscheid, den 28. August 1929, sc i dem Erwerb des Geschäfts durch mann von Bassen in Bremen⸗Burg ist 1. auf Blatt 19 668, betr. die Gesell⸗ mann Weil, 1enenn g. M. 8 Hainichen betreffend, ist heute ein⸗ Kandler phie Köhler, geb. Brüder C. u. F. Landes, Möbel⸗ sammlungen, Bilanzaufstellung, Ge⸗ ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Das Amtsgericht. Max Richter ausgeschlossen. Die Pro⸗ dergestalt Gesamtprokura erteilt, schaft Triton Gummischwamm⸗Com⸗ A 12105. Hermann Sasse. Inhaber getragen worden: Die Firma lautet Miartin Lund. Die an R. L. R. God⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, winnanteile und Kündigung des Ge⸗ teiligen, solche zu vertreten und zu er⸗ “ borc des Wilhelm Schlegel ble bt be⸗ jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränk⸗ Hermann Sasse, Fabrikant, Frank⸗ künftig Stadtbrauerei . Ge⸗ L1 11“ F. 2 Sitz Ludwigshafen a. Rh., Zweignieder⸗ sellschaftsverhältnisses. Friedrich Rech werben sowie He len zu Magdeburg. [51252] stehen. — Nr. 18980 Michael Veiser “ 3 ETö öer 8 2 ii t. Sh. b h .e beschränkter Haftung in loschen Eö hia. isa. 2A Hassung 2— Die Zweignieder⸗ . 2. esLbefts chor errichten. Das Stammkapital getraßn In unser Handelsregister ist heute bbe 3 lin: Pie »Prokura mosmitgere b ostra: Die Kaufleute Wi Schwieder )869. Ing. . 4 1. 1“] „ e. geg. „ assung ist aufgehoben. hanie öters, Kaufmann, Köln, ist 20 000 RM. Sing ifts⸗ eingetragen worden: een; 1.2 Brokuristen zu vertreten. und Rudolf Schwieder sind nicht mehr Bonacina, Bau⸗ und Ingenieur⸗ Amtsgericht Hainichen, 26. August 1929. . Eö beSN Maschinenbaugesellschaft Heilbronn: zum Geschäftsführer bestellt. bens führer Resen An eboere eelchäfts. 1. bei der Firma Konditorei⸗Rohstoff⸗ Prokura der Rosalie Beiser geb. Posner Arufiba Gesellschaft für Prä⸗ Geschäftsführer. Hum äe büro, Spezialgeschäft für Pavalt⸗ J1AA“ 51288 . Aoschen Die Firma Dem Dr.⸗Ing. Karl Förderreuther, Jahn in Köln hat fortan derart Pro⸗ durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Aktiengesellschaft in Magdeburg unter bleibt bestehen. — Nr. 40 795 Otto zisionsmechanik mit beschränkter ist bestellt der Kau mann Herbert Karl sation und Wasserleitung: Die Pro⸗ F b215 8. — „ Elbe“ Versicherungs⸗Aktien esell⸗ hier, ist Gesamtprokura erteilt. kura, daß er in Gemeinschaft mit einem lich oder durch einen chäftsführer in Nr. 1013 der Abteilung B: Durch Be⸗ Speck Fabrik elektrotechnischer Be⸗ Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ Maria Augustin Plagge in Dresden. kura Heinz Heving ist erloschen. intragungen in ba 5— register. „schaft. Die Firma sst erlosch gesell⸗ J. Ehrmann Küferei und Wein⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Gemeinschaft mit einem Prokuristen 6-— der Generalve emmfmn vom darfsarlikel, Berlin: Die Firma men, Bremen: Die hiesige Eintragung 2. auf Blatt 20 504, betr. die A 1361. Frankfurter Eisenbau⸗ 27. Ser 1929. 888 5 Ee. Uerm 5 0 hene. ca. handlung, hier: Dem Kaufmann Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ vertreten. Solange Kaufmann Alois 31. Juli 1929 ist das Grundkapital u lautet jetzt: Berliner Elektrizitäts⸗ ist gelöscht. 5 1 Elektro⸗Industriegesellschaft mit anstalt Rohnstadt & Zweigle: Die Heinr. Rüppel & Sohn. (Zweig⸗ 8 esell aft i aufgelöst we 88 els- Robert Ehrmann, hier, ist Gesamt⸗ schaft berechtigt ist. Islinger in Mannheim Geschäftsführer 30 000 Reichsmark durch Ausgabe von gesellschaft Otto Speck S. Papierfabrik Bützow Aktien⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Prokura Wilhelm Stoessel ist erloschen. niederlasfung) In die 0. . Her. 8 43 ga d busgela Gr hehche⸗ prokura erteilt. Nr. 5465. „Nordwest Assekuranz⸗ ist, hat er das Recht zur Uüheer 300 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark Offene Handelsgesellschaft sfeit 1. Auqust gesellschaft, Bremen: Die am 5. Juli Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ A 244. J. J. Jung Erben: Die delsgesellschaft ist Heinrich Frie rich 8 agr Wilhonr SFerh. * Baila Wichler Confektionshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertretung. erhöht. Der Bes kuß ist durchgeführt. 1929. Der Kaufmann Martin Jurisch 1929 eingetragene Prokuristin heißt beschluß vom 26. August 1929 aufgelöst Prokura Jean Abt ist erloschen. Dr. Füsener Kaufmann, zu Bremen, als 82 it” ert üt 9 des 83 samt⸗ Globus, hier: Firma erloschen. tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ 3. Peter Welter, Gesellschaft mit Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 Verlin, ist in das Geschäft als person⸗ nicht Anna Piamermann, sondern worden. Der Betriebsleiter Hermann Wild, Frankfurt a. M., ist ellschafter eingetreten. Die an bnn 85 ind Will Le. Heinrich Amtsgericht Heilbronn. sellschafterversammlung vom 24. Juni beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ Reichsmark (450 Inhaberaktien zu j lich haftender Gesellschafter eingetreren. Anna Timmann. Arthur Weßner und der Fabrildirektor Prokura erteilt. 1“ §. F. Häseker und H. , S Sehnidtn u“ 8 — 1929 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ hafen a. Rh. TPartstraße Nr. 38). Ge⸗ 100 Reichsmark und 750 „ Die Prokuren des Martin Jurisch und Ing. Erik J. Bengson, Bremen: Karl Ernst Christian Schmitt sind nicht A 5905. Ernst Stein: Die Gesell⸗ erteilten Prokuren si erloschen. .· aer S Höxter. 8 [51241) züglich des Stammkapitals in § 4 Abs. 1 schäftsführer: Peter Welter, Kauf⸗ zu je 20 Reichsmark); durch gleichen der Charlotte Nowka verwitwet le⸗ Inhaber ist der Ingenieur Erik mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Martin⸗ 1 Nogge & Co. Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist geändert. Durch denselben Beschluß ist manin in Ludwigshafen a. Rh., 2. Dr.¹ eschluß ist der § 4 des Gesellschafts⸗ wesene Simon geb Ftrieer sind 2 Johannes Bengson in Bremen. Ge⸗ ist bestellt der Kaufmann Wilhelm sellschafter Kaufmann Ernst Stein ist Eisenhardt. Er ist hen mit 1. . heute bei der unter Nr. 139 ein⸗ das Stammkapital um 20 000 Adam Eckert, Kaufmann in Stutigart. vertrags (Grundkapital und Aktien) 8 loschen “ schäftszweig: An⸗ und Verkauf von Schecker in Dresden. Die Liquidation alleiniger Inhaber der Firma. einem Zanderen Prokuristen ver⸗ CTr. ee.2⸗ b. Zentrum Föragenen Firma „Walter Ballerstein, mark erhöht worden und beläuft sich Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli ändert. Ferner wird veröffentlicht: Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90 “ Düsternstr. 102. ist beendet. Die Firma ist erloschen. A 748. Robert Koch: Die Prokura tretungsberechtigt. b aäre rosse. Inhaberin: Witwe Höxter“, folgendes eingetragen worden: daher jetzt auf 50 000 Reichsmark. 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ neuen Aktien werden zum Nennwert 8 Lher. I Ing. EC. Bengson & E. Schu⸗ 3. auf Blatt 2219, betr. die Kom⸗ Wilhelm C. Hittel ist erloschen. Einzel⸗ Vertepagina⸗Industrie Stein & Co. Klara Johanna Caroline Alwine Die Firma ist erloschen. Nr. 5588. „Elrag Elektro⸗Radio nehmens ist der Handel mit Rauch⸗ ausgegeben. 3. Berlin. [51847] macher, Bremen: Die Gesellschaft ist manditgesellschaft Georg Einenckel in prokura ist erteilt: Fritz Trautmann, Gesellschafter: Gustav Heinrich 1 e, geb. Müller, zu Hamburg. Höxter, den 26. August 1929. Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ waren, Schokolade, Reiseandenken und 2. Die Firma — Rumpff in In das Handelsregister Abt. A ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma er⸗ Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Frankfurt a. M. Seine Gesamtprokura Richard Stein, -S58 August See Jen r2a,8as 8 Persönlich Das Amtsgericht. schränkter Haftung“, Köln: Robert Druckerzeugnissen aller Art sowie mit Magdeburg unter Nr. 4426 der Ab⸗ am 2. September 1929 eingetragen loschen. h“ G Ewald Bruno Robert Streich und eine ist erloschen. und Hermann Friedrich Baumgarten, 8 fende Gesellschafter sind: Jens — Kaufmann ist als Geschäftsführer aus⸗ allen Artikeln, welche auf Reisen ge⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann worden bei Nr. 29 979 Gebrüder Bremer Korkfabrik Johann Fran⸗ Kommanditistin sind ausgeschieden. An]. ℳ½ 1644. S. Morgenstern: Prokura Kaufleute, alle zu Hamburg. Die 8 “ Kaufmann, zu Hamburg, und Kappeln, Schlei. [51242] geschieden. braucht werden. Der Vertrieb ist in Hans Rumpff in Magdeburg. Selbiger, Berlin: Die Gesellschaft ist zen, Bremen; Die Firma ist erloschen. deren Stelle sind in die Gesellschaft ein⸗ist erteilt: Rudolf Wertheimer, Frank⸗ offene Handelsgesellschaft hat En⸗ . axer tto Hugo Jenssen, Kaufmann, In das hier geführte Handels⸗ r. 6571. „Ewald Kroth Gesell⸗ erster Linie vorgesehen auf allen dem Magdeburg, den 27. August 1929. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Alfred Dünnemann, Bremen; In⸗ getreten der Kaufmann Alfred Streich furt a. M. . 2 v “ 8 8 * i Altona. 88 a. register A ist heute unter Nr. 256 die schaft mit beschränkter Haftung“, Verkehr dienenden Plätzen, wie Bahn⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Leo Mondry ist Alleininhaber der haber ist der hiesige Kaufmann Alfred in Dresden als persönlich haftender Ge⸗ A 11716. Frankfurter Trottoir⸗ sellschaft wir ncch en Gesellschafter 8 chaft hat am 18. Februar 1929 be⸗ Firma Fritz Saußen, Butterwversand, in Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ höfen, Hotels, Straßen, Wartehallen, bün Firma. Dünnemann. Geschäftszweig: Lebens⸗ sellschafter und drei Kommanditisten. Reinigung Adolf Berg & Co.: Das Stein in Gemeins haft mit je einem gonnen; sie hat einen Komman⸗ Nohrkirch⸗We terholz, und als deren versammlung vom 31. Juli 1929 ist Sport⸗ und Flugplätzen, Ausstellungen, Marienburg, Westpr [512538] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. “ speziell Kon⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Henbehge schäft ist von dem bisherigen FIII ve-v3 fter vertreten. ditisten. Der persönlich haftende Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Fritz Saußen der Gesellschaftsvertrag geändert in besonderen Festlichkeiten, 88 * Im Handelsoe ister Nr. 52 ist 8 Hn s eheeseässsseäd serven. Lindhornstr. 22. Kurt Max Venus in Dresden. Inhaber Kaufmann Adolf Berg an die Bezüg 52 -— Seff .. IIa“” sellschafter Jens Jensen ist von der in Mohrkirch⸗Westerholz eingetragen § ˖1, betr. Firma, und in § 6, betr. Ver⸗ Kiosken und dergleichen. Zur Er⸗ heute bei der s.-2⸗ P Laabs⸗-Marien Bischofsburg. [51206]%◻Gebrüder Riese, Bremen: An Ernst 4. auf Blatt 6772, betr. die offene zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ gar 1 28 8— s Güterr danf 8 wfeffesung der Gesellschaft aus⸗ worden. aͤußerung und Verpfändung von Ge⸗ reichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ eingetragen worden: Die Firma In unser Handelsregister A Nr. 106 Riese ist Prokura erteilt. Handelsgesellschahft J. Meth in leute: 1. Fritz Kriegshammer, 2. 272 keofft e2 n 8b ükerrechts⸗ ö 2 2 üclr “ 8 Kappeln, den 29. August 1929. schäftsanteilen. Die Firma ist ge⸗ schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ lautet jetzt: „Peter Laabs⸗Marienburg“. istV heute bei der Firma Johann Ernst Schumacher, Bremen: In⸗ Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Hadlich verpachtet und wird von diesen register hingewiefen worden..—. I „Cheop Füllhalter⸗Gesellschaft Das Amtsgericht. ändert in „Kölner Albuminfabrik liche Geschäfte zu 2 sich ans jetzt: 3 Uüt heute bei der 8 p : enst Wil⸗ Her 8 Spr 1 8 bewaan inne als vifemne John Evers. Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung. Durch Fess 5 olchett Ili. Inhaberin ist auf Grund des Erbscheins Stankowsti in Bischofsburg eingetragen: haber ist der Kaufmann Ernst Wil⸗ Hermann Alexander Hans Spranger ist unter der bisherigen Firma als offene Tarlos Neckelmann Nachf. Di Beschluß vom 22. A v-v Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ solchest zu beteiligen, Zweignieder⸗ des Amts erichts Marienburg vom Die Firma ist erloschen. n helm Schumacher in Lesum. Geschäfts⸗ erloschen. 1 Fandelsgesellschaft mit Beginn ab Carkne Harcdeksgesellschaft ist auf Dr 8 5 8 24 regir 3 ugust 1929 ist der Kempten, Allgäu. [50018] tung“. lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ 9. Mai 1999 die Frau Mariha⸗ Laabs Bischofsburg, den 28. August 1929. zweig: Reparatur und Verkauf von 5. Auf Blatt 21 411. Die Firma [1. April 1929 fortgeführt. vffen . ver ist de bisle 5 1a* 8 sellschaftsvertrags (Ge⸗ Handelsregistereintrag. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. richten, überhaupt alle Maßnahmen zu geb Lip itz in Marienbur Umtsgericht. Kraftfahrzeugen. Buntentors⸗Stein⸗ Gustav Lehmann Steinbruchbetrieb A 12 106. Isfrael Großmann. In⸗ worden. nhaber ist der 82 1 chäftsführer) aufgehoben worden. Allgäuer Ueberkandwerk Gesellschaft hesscsxah fsasoede- ergreifen und alle Geschäfte zu unter⸗ geb. 92 sgericht M rge — weg 33. Dresden⸗Bühlau in Dresden. Der haber Kaufmann Ifrael Großmann, Hesellschafter Hermann Henry Georg Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Kempten; Kötzschenbroda. 161245]) nehmen, die der, Exreichung oder den986 08 guft 1929. itterfeld. 8 Albert Werner, Musikhaus, Bre⸗ Steinbruchsbesitzer Gustav Adolf Leh⸗ Frankfurt a. M. Erven 8e rbergs Bergslag Ge 1 1 P. C. M. Brunck ist be⸗ Durch Gesellschaftsvertrag vom 11. Junt: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Se des Gesellschaftszwecks dien. he.. ta c as ae In das Handelsregister Abteilung A men: Inhaber ist der Kaufmann Georg mann in Dresden ist Inhaber. (Dan⸗ Frankfurt a. M., den 24. August 1929. ““ erg 182 , Oeenndet. Richard Clouth, Kaufmann, und 20. August 1929 wurde das getragen worden: llich sind. Das Stammkapital beträgt. 2 I ist bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Heinrich Werner in Bremen, ziger Straße 2). 88 “ Amtsgericht. Abt. 16. senschs. er. 8 s ng ager e erltrdten, 8 zum Ge⸗ Stammkapital um eine Million Reichs⸗ a) auf Blatt 341, betr. die Firma 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Mauriemmwafeg. öö A Wilh. Kirchberg & Söhne in Bitter⸗ Hutfilterstr. 24726. 6. auf Blatt 18 979. 5 9 11“ Geschäftsführers Per Olof Teodor 8 Geefellschaft li St chi⸗ naZch ic“ mark — 1 000 000 RM — auf eine Haupt & Hammon, Verlagsbuchhand⸗ “ 8 sind diefe nur ge. e 8 86 8 feld (Nr. 339 des Registers) am Hermann Schwarz Wagen⸗ & Karl Hertel in Dresden: Die Handels⸗ Fürth, Bayern. [51230] Hafts „„ haf für S rahlungschemie“ Million fünfhunderttausend Reichsmark lung in Radebeul: Prokura ist erteilt meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ heute die Firma „Siegfried Gutmann, 20. August 1929 folgendes eingetragen Carosseriefabrik, Bremen: Der Fabri⸗ nieherlassung ist nach Radebeul verlegt Handelsregiftereintrag. Dish u“ LL“ A““ — 1 500 000 R — erhöht. Der Ge⸗ der Haufmanehe rau Gabriele Katha⸗ Uaftsbfenchicg 1“ 888 Seen e. Nennene gsch s 85 den: 1 Herman riedri ilhelm worden. isenm⸗ Co. Si ürth. 5 nann, zn . G tung. (. g. 8 b 4. Sheni T ber ellschaft erfolgen im Deutschen ber der Kauf in Gut⸗ mardene⸗ Kirchberg ist aus der Gesell⸗ 1 Wilteln Amtsgericht Dresden, Abt. III, gebifemenanm 11848. Sernenh⸗ dans Marten Märtenson, KHaufmann⸗ iisstt erteilt an Carl Hermann Hin⸗ bschafer; “ . 8r. W1 .““ Reichsanzeiger. Jur Deckung sühen mann in Mariendurg eingetragen. schaft ausgeschieden. erworben und führt es unter weber⸗ den 28. August 1929. Kaufmann in Fürth, Einzelprokura. ju Hamburg, sind zu Geschäftsführern richsen. Er ist in Gemeinschaft mit und in Anrechnung auf die 8 28 Ma⸗ Hunger dn en Stammeinlage bringt der Gesellschafter Amtsgericht Marienburg, scaft erfeld, den ” August 1929. ehces h. the.. an . ve Fürth, den 2. Argust 1929. .- & Co. Gesellschaft 1 nnerg Geschaͤfts führer zur Vertretung nommene Stammeinlage von 1 Million Firma 82 a X“ Pecer Wenter, . 8 Ludwigse⸗ dden 26. August 1929. 1..g- eg 1g “ irma ist In das Handelsregister Blatt 467, Amtsgericht Kegistergericht. mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Carl Jörn Aktiengesellschaft. Durch hüschschen nr nies elen Hefapetn ee Kötzschenbroda a) die handelsgerichtli 1““ Mittweida. [51255] zraunschweig. [51209] am 19 Noveniber 1928 elloschen. die Firma Hermann Herzog & Co., Inur [51231) niederlassung Hamburg. Die Ge⸗ Generalversammlungsbeschluß vom allen Anlagen, Maschinen, Einrich⸗ den 29. August 1929. Einzelfirma „Peter 1lcchee⸗ in Lud⸗ Im Handelsregister A ist heute ein⸗ In das Handelsregister ist am 8 A t8 eri bt Brem en Aktiengesellschaft in Neugersdorf betr., Die Fmna L Heinrich & Hartmann 1S. d. ist aufgelöst worden. Liqui⸗ 8 22. August 1929 ist der § 12 des Ge⸗ tungen Vorräten Rechten und Ver⸗ 8““ wigshafen q. Ch., b) sämtliche Rechte getragen worden: 888 — J1““ Amtsgerich emen. f umm Auguft 16 “ eebir * gwaen ö 5 AMc Herztsas (Geschäftsjahr) ge⸗ 82 d 18gs Lendesan. nwerke Akti Pe16 Fachanhöen ihm 89 der Deutschen 1. g24 dem 9* eeehe veitzer u. Oppler jengesellschaft, Bublitz. G 5 vorden, daß durch Beschluß der Ge⸗ ist im Handelsregister gelöscht z 9 e⸗ andert worden. dische . erdif Stromt⸗ 1 lwerhe. Arbie * Reichsbahn abgeschlossenen ft in Firma E. M. Knorr 0 e haft, In unser Handelsregister A ist am neralversammlung vom 5. August 1929 . eeeeh 2 8. “ iu Berlin⸗Grunewald. Jeder von „Bibidetta“ Company mit be⸗ aet ede ee e e. schaft. Sitz Landshut in Bayern, nun⸗ verträ ven, c) boesc ssgeen ts Mihr. . lenFisn betreffenden Blatt 454, Ingetragen: Zu stellvertretenden Vor⸗ 27. August 1929 unter Nr. 77 die Firma der Gesellschaftsvertrag in § 15 Abs. 1 b Thür Amtsgerichn hren it Aleiqvürtretm5begehgt. Veräneer Hegs. “ siven nach dem Stand der Bücher vom van va belhnae⸗ 8 ETEö daß dis Gesellschasterinnen kett infolge 3 1 8 8-en. I . . F. heis, 8 esellschaftsvertrag vom 20. August w 1eT üeeg . archg elllu Verzeichnis — Anlage Nr. 1 —, zu⸗ Verheiratung, und zwar Elisabeth Knorr Kaufmann Wilhelm Banzhaf, Berlin, und als ihr Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Ebersbach, 24. August 1929. GIatz. [51292)]/ Dr. O. Kohnke und A. Vest erteilten 1929. des “ 8, 1es, enscheechch 5 150 000 RM betragende Grundkapital bewertet auf 64 468,50 R d. 8 8“ 98 2. der Kaufmann Anton Trippe, Duis⸗ Otto Duske in Bublitz eingetragen 8 1 In unser Handelsregister B ist bei Prokuren sind cscen 8 ist der Vertrieb hygienischer Artikel, einer Million’ Reichs rk. schlag von wurde auf Grund der Beschlüsse der Ge⸗ Die Gesellschaft übernimmt dagegen die Johanne Margarete Knorr den Fa⸗ burg. Die Prokuren des Wilhelm worden. Amtsgericht Bublitz. Emmendingen. (51224] er. 58 Seidler, Hentschel & Co., Ges. Strausfs Gesellschaft mit beschränk⸗ insbesondere unter dem eingetragenen Amts ““ e neralversammlungen vom 12. Mai 1925 Geschäftsverbindlichkeiten des Gesell⸗ miliennamen Zarbell führen 1 Banzhaf, Berlin, und des Anton 8 51216) „Handelsregister A Band m. beschr. Haftung, Zentralheizungs⸗ ter Haftung. Die Firma ist er⸗ Warenzeichen „Bibidetta“. Stamm⸗ 2 1ü. dereen Regasteroericht), und 23. Januar 1928 je um einen schafters cter Welter laut ein⸗ 2. auf Blatt 505 die Firma Hermann Trippe, Duisburg, sind erloschen. Amts⸗ Bü., Mastem. d⸗ 91 S. 557. Heinrich Oestrei vr. Stto⸗und Lüftungsanlagen, Zweignieder⸗ a loschen. “ lnapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ “ Betrag bis zu 75 000 RM erhöht. Die gereichtem Verzeichnis — Anlage Nr. 2 Martlage in Mittweida und als In⸗ gericht Braunschweig Handelsregister B11 O.⸗Z. 31, Ver⸗ schwanden. Inhaber: Heinrich Hest⸗ lassung Glatz der in Breslau be⸗ Paul Firchow Nachfgr. — Landis 8 führer ist alleinvertretungsberechtigt. „. Erhöhungen sind durchgeführt. Das — in Höhe von 59 468,50 RM. Die haber der Ingenieur Hermann Heinrich — kaufsvereinigung Südwestdeutscher reicher. Mechaniker in Ottoschwanden. sacheng, Hauptniederlassung, am &£ Gyr Apparate⸗ und Uhren⸗ 8 Geschäftsführer: Wilhelm Pohlig, Kempten, Allgäu. 151248] Grundkapital beträgt 300 000 Rä. reine Sacheinlage in döhe vom 5000 Martlagr, dbenda Braunschweig. 2 hscgltenften Safteng Abelensche fins. 9 äftsn 8 S0str 699 e 1. Juni 1929 eingetragen worden: SFeeen EE11 1 Kaufmann, zu Altona. Mir, —* ire egisretatnag; I EEE11“ “ Reichsmar 28 urch geleistet. Zu 2: Angegebener Geschäftszwei In das Handelsregister ist am teine? Bühk 1ng. iges e ingen, den 26. Augu⸗ 929. 8⸗ Fabrikbesitzer Richar Hentschel, Glatz niederlassung Hamburg. Durch Ge.,. Ferner wird bekanntgemacht: Die schaft 8. gedehs Ddis G hesell⸗ hns om 18. Juni wurde Sitz⸗ 2. Veränderungen: Handlung mit Kraftfahrzeu m und 27. August 1929 bei der Firma Kiel⸗ “ Kuvlbruhe Zweigniederlassung gericht. ist als Geschäftsführer abbernfen. neralversammlungsbeschlu vom Bekanntmachungen der Gesellschaft chaft in Lindenberg: Die Gese haft verlegung beschlossen. Das Grundkapitall 1. Holz & Schönleber Opel⸗ Zubehör sowie Reparaturweristatt fü 8 s Ppeschränkte 8 he bestehenden Gesell⸗ 8 . 3 25. Juli 1929 ist der Gesellschaftess 8 b b“ at sich durch den Tod des Gesellschafters ist eingeteilt in 7500 Inhabera 1 il⸗ 8 3 z 8 rag. 8 8 & Co., Gesellschaft mit beschränkter schaft: Die Zweigniederlassung in Bühl Flensburg. [51225] Amtsgericht Glatz. benc neu veftt 9 1“ Fllalgen v bn Milz aufgelöst und *. Csnnn⸗ ü- 20 Pere, 750 dda Keöraktien 8 Sn, .d 98 r. Vepeiftätte 8 55 Sezengs. eehh e
standsmitgliedern sind bestellt: 1. der Otto Duste in Bublitz, Poststraße 152, abgeändert worden ist.
aft in Braunschweig eingetragen: 3 8 8 4 88 2e 1 Fe Fhhochaten “ de, Füachn efeeheeer. Bühl, 23. 8. 1929. “ .“ Lemndenerhss ae Goldberg, Schles (btsg) hene,⸗ “ 88 dation. sellschafter 100 RNM, 75 Inhaberaktien zu je aufgelöst. Liqnidator: Eugen Holz, Amtsgericht Mittweida, 28. Aug. 1929. t erkoschen. Amtsgen 1“ der Firma Heinrich Meyland Nfl. in andelsregistereintragung. vrene. n * Dinden 1 “ 1 . 51217 ETbbe aag b — trizitätszählern und elektrischen böblurg. Gesellschaftsvertra vom ndenberg. Landshut, 26. August 12229. 2. Dampfwäscherei Edelweist Emil Neheim. 51256
Braunschweig. 4* Bghl, Merhen- 1 O.⸗Z. 89 2 ..“ r “ Schaltuhren für alle Tarife und 15. August eüschaf Gegenstand 8 1141“ (Registergericht), Amtsgericht. Schaefer sn Ludwigshafen a. Rh.: In unser Handelsregister 2 . bel In das Hanelsregister n Gebrüder Kern in Bühlertal: r — 8 * erloschen 16 Zwecke, Zeitschaltern, Kontaktwerken Unternehmens ist der Vertrieb von 8. Augusft 1920. —— Bruno Lehmann, Kaufmann in Lud⸗ der unter Nr. 159 eingetragenen Firma 27. August 1929 hen die Firma persönlich haftende Gesellschafter Josef Flensburg. [51226] misgericht Goldberg i. Schl., und Uhren für Reklamebeleuchtung, sKaakaofabrikaten und Süßwaren sowie Köln. 88 [51244] Lauenstein, Sachsen. 51247] wigshafen a. Rh., ist am 1. Juli 1929 5 er Engros Lager Robert Theodor Pieper, Inh.: lene Pieper. Kern, Holzhändler in Bühlertal, ist In das Handelsregister Abteilung A den 27. August 1929 elektrische Uhren⸗ und Signalanlagen . von verwandten Artikeln aller Art. In das Handelsregister wurde am Auf Blatt 188 des hiesigen Handels⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in Kleimenhagen in Neheim folgendes ein⸗ Feavah Helene Pieper h icein aus der Gesellschaft ausgetreten. Bühl, ist bei der Firma Hans Lauritzen in — Iles ö““ 8n,, e. engecdes Süenmbäpial:. 20 000 RM. Ge⸗ 27. August 1929 eingetragen: I betr. die Firma Vereinigte 1es chte ehäpercsen elseht n⸗ Uesssgen; sänlich haftenden 6 n. raunschweig. itz: 26. G 1b 5 des . äftsführer: Joh ui il⸗ e. glashü⸗ schinenfabri⸗ ndelsgese un⸗ i ersönli ftenden ell⸗ 1 g eig. 26. August 1929. Amtsgericht. ean (Nr. 1760 des Registers) am Granse vipparate. Die Geselschaf kann auch 8 äftsführer: Johannes Louis Wil Abteilung A. ashütter Rechenmaschinenfabri “ serdesähn iger seie⸗ 49 des e
se K
Bauer & Vick Gesell t mti be. Liquidator der Feänkier 161“ a Johann Jakob Horn, Kaufmann in 1000 RM.⸗ EEE“
6 e. mtsgericht Brauns . —— ggust 1929 folgendes eingetragen iI unser Handelsregister A ist heute helm Bauer, Kaufmann, Seewec 1 1.“ 8 . e“ Buer. 151215] “ 8 be der g-E2. Nr. 2 solche Anlagen vermieten oder ver-⸗ Großflottbek, und MWärteln5” deoge. cn. Iürch. mil chesgrscerlbstuns Werke A. Burkharbt F- ene 3. Opel⸗Verkaufsstelle, Gesell⸗ en, 2. Fräulein J eimenhage Braunschweig. J51208] ꝙIn unser Handelsregister ist heute Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Firma „Granseer Stärke⸗ und Kon⸗ mietete Anlagen *2 g88 ver⸗ heann Vick, Kaufmann, zu Wandsbek. in Köln, Glockengasse 9. Persoönlich „Saxonia“ Schumann & Cie. — schaft mit beschränkter Haftung in beide zu Hamburg, sind mit Wirkung a EIE1ö11“ 92 ein⸗ mann Hans Lauriten in Flensburg. servenfabriten Dr. Franz Uhlmann“ änßern. Zu ö“ I Die Gesellschaft wird durch die beiden haftende Gesellschafte: Wilhelm D. Mühle &. Sohn in Glashütte ist Ludwigshafen a. Rh.: Hans Scharff ist 1. Augus 1929 aus der Gesells 28. August 1929 18 der Firma Ge⸗ perragenen Firma Wilhelm Notthoff, Die Prokura des Kaufmanns Hans geen worden: stücke er Fegimn sesebenn GBeschäftsführer gemeinsam vertreten. nicht mehr Geschäftsführer. ausgeschieden. Die offene Ha 58 . — vweig veind *. J2g er, folgendes eingetvagen “ in Flensburg ist erloschen. le Gesamtprokura des Se und sich 8en Der 2. ffichtsrat „Ferner wird bekanntgemacht: Die Ehefrau Wilhelm Schwabenland, Grete sellschaft „ ist und zu Liqui⸗ S 1 esell⸗ Feragen. losch var tsgeri v v““ Der Uebergang der in dem Betrieb des Karl Niemzeyer und des Kaufman lie bofugt bei Borhand gjei mnehrerer Bekanntmachungen der Gesellschaft geb. Tekke, beide in Köln. Offene Han⸗ datoren der Kaufmann Walter Kießling fft⸗ Reiter in Frankenthal: Die Firma tern unter unveränderter Firmah tri ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗ Buer i. v 16. August 1929. Geschäfts begründeten Forderungen und Wilhelm Schiffelgen sowie die Einzel⸗ ist ffugt. h ber⸗ † 2 . errfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. delsgesellschaft, die am 1. Juli 1922 in Glashütte und der Eisenbahnober⸗ ist geändert in „Samuel Reiterk. ortgeführt. G schweig. 8 Das Amtsgericht. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb prokura des ersteren ist erloschen. E n 8 elethen . Der Gesellschafter J. Bauer bringt in begonnen hat. inspektor i. R. Johannes Brandenburg a 5 ... 85 in Ludwigshafen Neheim, den 24. August 1929. Bremen. [51212]] Buer. [51214] des Geschäfts durch Hans Lauritzen aus Gransee, den 27. August 1929. üschaft a Ueßsn 8¾ 8. .ve zeg ddie Gesellschaft ein das von ihm bis⸗ Nr. 11 789. „Berking & Co.“, in Dresden bestellt sind. 8 fführun görecht a ün 84 g5 Ferpen. Das Amtsgericht. (Nr. 65.) In das Handelsregister ist. In unser Handelsregister ist heute geschlossen. 1 Amtsgericht. “ Ferner wird Ce. Iunn emacht: Die — 8 unter der Firma Johannes Bauer Köln, Glockengasse 6. Persönlich haf⸗ Amtsgericht Lauenstein (Sa.) auf die neu gründete G. m H. Neurod [512570 eingetragen: bei der in ndahnen A unter Nr. 951 Amtsgericht Flensburg. 11““ 51235 Berufung der Genera rsammlung “ triebene Großhandels⸗ und Ver⸗ tende Gesellscha ter: Georg Berking, am 28. August 1929. unter der 4— Welter G. m. 8 Im Zandelsre ister Abt. A Nr. 32 9 Am 223. August 1929. eingetragenen Firma Josef Rust in —— ((Grossschönau, Sachsen. (512 erfolgt Benkgstens 18 Tage vor dem tretungs⸗Geschäft in Hamburg, Besen⸗ Diplomingenteur, und nz Maus, et. Fe.smEde bnse der Fehnss, Pesen v. nr 8 219.”n Hen GSe schatet Heesee b eer Wech — 8 Pilcgge een jin das denneibr⸗üner 2 ü ] 8 — ein anbekaumten Termin, den Tag der aneref 2. e Een mis gssee I“ Köln. 1See. 8 151248] gegangen. Sie sirma ist erloschen 1 der offenen Henbelnefccas uard IIebehe ün zuft 1929: Leutersdor egein⸗ Veröffentlichung der Verfamm⸗ äfts⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am In das Handelsregister ist heute auf- 6. Jakob Göhring in Haßloch. Luscher in Neurode unter Löschung der m 28. Mär ie Prokura des Kaufmanns Adolf unter Nr. 2062 am 22. August 1929: Leutersdorf betreffend — ist heute ein ntlich 8 inventar nach dem Stande vom 10. Juli 1929 begonnen hat. 8 . . Luscher 8 ö Nr. 12900 F.er, Prrerhae ist üfmgan⸗ Hans Hansen, beeidigter Bücherrevisor, getragen worden, daß Gustav neg eichn misgerechnet, vurh def. 31. August 1929 dergestalt, daß das 88 11 790. „Pand r., Indu⸗ Peg 81, Sa- Fene f. Währia r schaft sind 8 8 es 2 vehreen, Sehener in Vorzugsaktien umgewandelt. Der Buer, den 20. August 1229. Nenee.,. 3, lenatuse Feumeiean, Alchecder d 191 8 g “ ö 8 Fertftehane 8 Uhie⸗ ebar n, Faa Nederfünber Fraaes UWasdenan Die Mitznhaber Paio Göhreng und “ 5 8 Fiephan in Reurode als Pächter 8 1“ 8 . -Ufer 69, und als Inhaber: Han er, ri Ufred Philipp, Regierungs⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Das Ge⸗ Firma eingetragen worden. Die Haf⸗
Nennwert aller Aktien ist dahingehend Das Amtsgericht. “ 8 — 1 — “ 8 “ 8 8 8 1 11““ 1“ 8 .““ X“ . 8 1“ 8 “
w heute eingetrage ⸗ ese chwabenland junior, Kaufmann, und heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ „† Leo Bergmann Nachf. Inhaber 5 bEöE e dh a
EE“