1“
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1929. ES. 2.
etwas schuldet, darf nichts 241 den Gemeinschuldner leisten Der itz der Saäache und ein Anspruch auf abgeson⸗ derte Befriedigung daraus ist dem Konkursverwalter bis 13. September 1929 anzuzeigen. Mannheim, den 30. Augnst 19209. Amtsgericht B. G. 1. Mohrungen. [51629] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo Zippert in Mohrungen wird hente, am 29. August 1929, 6,45 Uhr nachmittags, das Konkursverfahren er⸗ ffnet, da derselbe seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rentier Paul Kämmer in Mohrungen wird um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Sep⸗ tember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls ber die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 16. September 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 8, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 7. Oktober 1929, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, e. welche sie aus der Sache abgeson⸗ erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 28. September 1929 Anzeige zu ma Das Amtsgericht in Mohrungen.
[51630] Neukirchen, Kr. Ziegenhain. 1t Konkursverfahren. Meber das Vermögen des Landwirts Ferdinand Görnhardt und dessen Ehe⸗ stau Anna geb. Schönewolf in Ottrau wird ute, am 30. August 1929, 8 ¾ uhen bas Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizsekretär Strott, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und zur Prlsung der angemel⸗ eten Forderungen auf den 25. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr bzw. 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Sep⸗ tember 1929 Anzeige zu machen. Ametsgericht Neukirchen, Kr. Ziegenhain. Offenbach, Main. [51631] Konkurs. Ueber den Nachlaß des Karl Schmidt, Gastwirt in Rumpen⸗ heim⸗Waldheim, wird heute, am 22. August 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtstaxator Karl Polkin zu Offenbach a. Main. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Oktober 1929. Erste Glääubigerversammlung: Mittwoch, den 25. September 1929, vormittags 11 Uhr, Säaal 125. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 28. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, Saal 125. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1929. Offenbach a. Main, 22. August 1929.
um en.
Firma Arno Schmidt, Groß
tober 1929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht.
Otterndorf, den 30. August 1929.
as Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [51634] Ueber das Vermögen des Arno Schmidt, als alleinigen Inhabers der ndel mit Spitzen und Stickereien und Fabri⸗ kation von solchen in Plauen, ra⸗ straße 31 (Wohnung: Jägerstr. 57), ist heute, am 30. August 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oöffnet worden. Konkursverwalter: sürr Büroinhaber Paul Körner, hier. nmeldefrist bis zum 30. September 1929. Wahltermin am 1. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1929. — K 72/29. Amtsgericht Plauen, 30. August 1929. Rosenheim. [51635] ’
Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 29. August 1929, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Russer & Co., Baugeschäft in Rosenheim, offene Handelsgesellschaft in Liqui⸗ dation in Rosenheim, eröffnet. Vor⸗ läufiger Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Mackert in Rosenheim. In den vorläufigen Gläubigerausschuß sind be⸗ rufen: 1. Gewerberat Gradl, Direktor der Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank in eenseim, 2. Scharff, Christian, Direktor der Bezixkssparkasse, Rosen⸗ Fim 3. Verwalter Angerer der rtskrankenkasse
Rosenheim ⸗Land, 4. Dr. Schmitz, 9
Rechtsanwalt in Wasserburg am Inn, 5. Rechtsrat Weinberger als Vertreter der Stadt⸗ gemeinde Helenbeue Als Ersat⸗ männer sind bestimmt: 1. Göpfert, Karl, Spenglermeister in Fosengein⸗ 2. Verwalter Freisinger der Orts⸗ heneenkesfe Rosenheim⸗Stadt. Offener Arrest ist erlassen. . in dieser Richtung bis 13. September 1929 einschließlich. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 20. September 1929 einschließlich. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die definitive Wahl 8. Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses, zur Beschluß⸗ fassung über die in §§ 132 ff. der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf: Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1929, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichts. Rosenheim, den 30. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim. Rottenburg, Neckar, 1516. Ueber das Fermdgen des Christian Wiech, Landwirts in Ofterdingen, O.⸗A. Rottbg., ist seit 30. 8. 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Herre in Bodelshausen, O.⸗A. Rottbg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bezüglich des erlassenen offenen Axrestes bis 18. 9. 1929; Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl⸗ und 1“ 27. 9. 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Konkursgerxicht.
Amtsgericht Rottenburg a. N. Rudolstadt. [51637] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗
Thiede in heute, vor⸗
warenhändlers Arthur
Rudolstadt i. Thür. ist
mittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudolstadt. Anmeldefrist bis zum 24. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1929. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 7. Sep⸗ tember 1929.
Rudolstadt, den 16. August 1929.
[51686]
Sportbekleidung, Stettin, Falkenwalder Straße 18. 1929, 9,8 eröffnet. revisor Artur Lüdke, Wilhelm⸗Straße 41. zum 15. Oktober 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1929; erste Gläubigerversammlung am 28. September 1929, 9 ½ Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 60.
Tilsit.
warenhändlers Franz Elfert Stolbecker Straße Nr. 3, ist heute, nach⸗ Füttogs 12,30 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Otto Staats in Tilsit, Am Anger 4. Erste 25. September 1929, mittags 12 Uhr. Allgemeiner 30. Oktober 1929,
Trier. Konkursverfahren.
ist heute, am 29. August
a Ühr, das —— Konkursverwalter: ü
Stettin, Kaiser⸗ Anmeldefrist bis
Stettin, den 29. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6. “ [51642] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ in Tilsit,
Konkursverwalter: Kaufmann
Gläubigerversammlung am Prüfungstermin am mittags 12 Uhr, jimmer 280 des Gerichtsneubaus. nmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1929.
Tilsit, den 30. August 1929. Amtsgericht. 8
[51643] Ueber das Vermögen der Firma ö— Carl Wiewels in Trier ist am 30. August 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist aantdirektor a. D. Köhler in Trier. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. September 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Dietrich⸗ straße 16, Zimmer 9. Trier, den 30. August 1929. Amtsgericht. teilung 8. 8 Zella-Mehlis. [51644] Ueber das - der verw. Frau Berta Fritz geb. Suchardt in Zella⸗ Mehlis, Große Bahnhofstraße 11, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Herold Fritz Witwe, ist heute, am 31. August 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ bursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eichler in Zella⸗Mehlis. Forderungs⸗ anmeldefrist: 18. September 1929. Prüfungstermin: 25. September 1929, vovmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 14. September 1929. Zella⸗Mehlis, den 31. August 1929. Thüringisches Amtsgerichtt.
Allenstein. Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe Schöneberg & Co. in Allenstein, 2. des Bankhdirektors Max Schöneberg in Allenstein, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner Max Schöneberg gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 19. September 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, Zimmer 87 I, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubi vg sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Allenstein, den 29. August 1929. Amtsgericht.
Altötting. Fetanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ehemal. Maurers und jetzigen Fahrradgeschäftsinhabers Alois Burgstaller in Reischach wird einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse
nicht vorhanden ist. Altötting, den 21. August 1929. Amtsgericht — Konkursgericht.
— ————
[51647]
[51648
Oskar
Vermögen des J.
in Wurschen
Amtsgericht beraumt. 30. August 1929.
radwerke
K.⸗O. eing
Bonn.
sonderer
Coesfeld
hierdurch
Dresde
Maschinen Riedel
hierdurch
Dresde Das
—
hierdurch
mögen der
DHad Polzin.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maronde & Co. und Maronde Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Polzin, den 30. August 1929.
wird
[51650]
nach
Das Amtsgericht.
Bautzen. In dem Konkursverfahren über das rs einer Müllerei und Landwirtschaft Robert Fehrmann wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 18. Sep⸗ tember 1929, vorm. 11 ¾ Uhr, vor dem Bautzen, Saal 141,
Amtsgericht
erfolgter
[51651]
Bautzen,
Bernstadt, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Otto hannes Göhde wird nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. mtsgericht Bernstadt i. Sa., 20. 8. 29.
in
Bernstadt, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Bernstadt i.
an⸗ den
[51652]
8
[51653]
irma Oberlausitzer Fahr⸗ wald Wiesenhütter
estellt.
Prüfungs⸗
Coesfeld. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Wittenberg zu
und
8
Amtsgericht Bernstadt i. Sa., den 28. August 1929.
Beschlußz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Battermann, Fisch⸗ Henlune in Bonn, Bonngasse Banine e uß⸗ termin anberaumt auf den 4. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 85 des unterzeichneten Gerichts. Amtsgericht Bonn. Abteilung 8.
in
Schönau a. d. Eigen wird wegen Un⸗ zulänglichkeit der Masse gemä
204
[51654)
[51655]
wird nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Coesfeld, den 13. August 1929.
Das Amtsgericht.
Cottbus. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Witwe Minna Boeckel ge⸗
borenen bs. in Kolkwi
erfolgter Abha
aufgehoben.
Cottbus, den 27. August 1929.
Das Amtsgericht.
„- und
ein Handelsgeschäft ibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Im.
Konkursverfahren 1 Nachlaß des Kochs Wilhelm Michael Donzyk in Dresden, Pohlandstr. 31 II, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Eschweiler.
Konkursverfahren.
Das Amtsgericht.
——
[51656]
[51657] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Max Kurt Erich Riedel in Dresden, Konkordienstr. 60, der im Industriegelände, Eingang unter der nicht eingetragenen Firmg Apparatebau Erich betreibt,
[51658]
über den
[51659]
wird nach tung des Schlußtermins
4,
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. August 1929.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 30. August 1929.
von
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 8 Bracht in Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
schweiler, den 20. August 1929.
Frankenberg, Sachsen. [51660]
Elektromeisters Albert Keilmann
Gandersheim. In Sachen betr. das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des in Gandersheim ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. September 1929, 10 Uhr, angesetzt. Gandersheim, den 28. August 1929. Das Ametsgericht.
Görlitz. Bekanntmachung. 151664] In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Görlitzer Heizungswerk Stangen & Co. in Görlitz, Inhaber Ingenieur Kurt Stangen in Görlitz, Leip iger Straße 9, wird als weiterer Punzt der Tagesordnung der Gläubiger⸗ versammlung vom 17. September 1929 bestimmt: „Beschlußfassung über Ver⸗ kauf des Geschäftsvermögens der Ge⸗ meinschuldnerin im ganzen durch den Konkursverwalter“. Görlitz, den 31. August 1929. Das Amtsgericht.
Grünberg, Schles. Beschluß. 8 Das 1“ über das Vermögen des Kaufmanns Robert lbig, Heinersdorf, Krs. Grünberg, , wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. August 1929 an⸗ genommene — durch rechtsträftigen Beschluß vom gleichen Tage behas ist, hierdurch aufgehoben⸗ Grünberg, S t. den 27. August 1929. Amtsgericht.
Gumbinnen. 151666] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Faeelsea. scafr Max Szerreiks Nachfl. Inh.
illy Broszat, Friedrich Broszat und Maria Broszat in Gumbinnen ist das Verfahren gegen die Gesellschafter Friedrich und Willy Broszat eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ sahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist. 8 .
Amtsgericht in Gumbinnen.
Heidelberg. 151667 Das Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Friedrich Roth. Nachfolger Inhaberin Kaufmann
(Adam Feck Witwe Cäcilie geb. Keslel. 22
chläger in Neckargemünd, und wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Heidelberg, den 30. August 1929.
Bad. Amtsgericht. AII.
Hettstedt. 151668] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erdmann Grießner in Hettstedt ist Termin zur Prüsang der nachträglich angemeldeten orderungen auf den 27. ptember 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hettstedt, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Hettstedt, den 27. August 1929. Das Amtsgericht. g Hirschberg, Riesengeb. [51669] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Niederschlesische Rundfunk G. m. b. H., Original⸗ telefunken in Hirschberg i. Rsgb., wird die Schlußverteilung genehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis wird Schluß⸗ termin auf den 2. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Hirschberg i. Rsgb., den 30. August 1929. Amtsgericht.
16846870] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Christian Koch in Winnert wird nach eroigter Aöhattung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Husum, den 90. August 1929. Das Amtsgericht.
Johanngeorgenstadt. (51671]
Husum.
““
dam Jeck Witwe in des Ennus 8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. Sept
—
ember 1929. S. 3.
Lübeck. Beschluß.
rich
aufgehoben. Lübeck, den 28. August 1929. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Mannheim.
in Mannheim, Inh. des Weinhauses
Wintergarten und des Pavillon Holler,
hier, wurde mangels Masse e
Mannheim, den 28. August 1929. Amts⸗
gericht. B.⸗G. 4.
Mannheim.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. & J. Marx in Mannheim hat das Amtsgericht Mannheim die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Verfügbar sind 3208 RM. Hieran kommen zunächst in Abzug die Gerichtskosten mit 230 RM sowie die noch nicht festgesetzten Ge⸗ bühren und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und des Gläubigerausschusses. Zu berücksichtigen sind an gewöhnlichen Konkursforderungen 835,61 RM, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt bei der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, B.⸗G. 11, zur Einsichtnahme aus. 8 Mannheim, den 29. Auguft 1929.
. Der Konkursverwalter. Marienwerder, Westpr. [51677) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Elisabeth Steckmann in Marienwerder ist der Schlußtermin auf den 20. September 1929, 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Marienwerder, Westpr., Zimmer 3, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Marienwerder, Westpr., 30. August 1929. Amtsgericht.
Mergentheim. [51678] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Max Wolfsheimer, Kauf⸗ manns in Weikersheim, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt auf Montag, den 23. September 1929, nach⸗ mittags 5¼ Uhr. Amtsgericht Mergentheim.
München. [51679] Bekanntmachung.
Am 29. August 1929 wurde das unterm 29. Januar 1927 über das Ver⸗ mögen der Deutschen Kunst e. G. m.
H. in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung heendet aufgehoben.
„Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. [51680] Bekanntmachung. Am 29. August 1929 wurde das unterm 9. März 1928 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Müller in München, Maximilian⸗ straße 22/11, Alleininhaber der Firma Johannes Müller in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. „Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
[51674]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Fried⸗ ch Julius Karberg in Schwartau, Riesebusch 24, alleinigen Inhabers der Lederwarenhandlung Walter Karberg in Lübeck, Kupferschmiedestraße 6—8, wird nach erfolgter Schlußverteilung
[51675] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Agnes Holler geb. Klöser
[51676]
oldenburg, Oldenburg. [51684
mögen 1. der offenen Handel u. J. Huntemann in Oldenburg
wird nach erfolgter Abhaltun
Schlußtermins “ 2——2.—
Amtsgericht, Abt. VII, Old
27. August 1929. — N. 18/27.
Oldenburg, Oldenburg. [51685
mögen des
—„ 33, wird nach er es Schlußtermins hierdurch hoben. burg, den 27. August 1929. — N. 34/28
burg, Stau 17,
nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. gericht, Abt. VII, 27. August 1929. — N. 31/27.
Oldenburg, Holstein. Konkursverfahren.
Das E“ über Vermögen des Maschinenbauers Wil⸗ helm Stengel in Oldenbur wird nach erfolgter Abhaltun Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Holst., den 28. August 1929. Das Amtsgericht.
ele. [51688] „Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rosa Breslauer, Inh. Witwe Rosa Bres⸗ lauer in Oppeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts⸗ gericht Oppeln, den 27. August 1929.
Ortenberg, Hessen. [51689] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Heinrich Rapp Eheleunte in Mittel⸗Seemen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ e Masse nicht vorhanden ist. der Schlußtermin ist abgehalten. Ortenberg, den 28. neges 1929. Hessisches Amtsgericht.
Pillkallen. [51690] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Baumann in Pillkallen ist zur Prüsung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Herück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ tember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Pillkallen, den 30. August 1929. Amtsgericht. 8 Pilllkkallen. In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Borchert ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 18. September 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer 20, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pillkallen, den 31. August 1929. Anmetsgericht. Plauen, Vogtl. [51692] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gardinenhändlerin Hedwig Liddy verw. Filbert in Plauen, Fürstenstraße 28, ist mangels Masse eingestellt worden. — K. 29/29. Amtsgericht Plauen, 30. August 1929.
Preetz. — [51693] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
esellschaft
2. des Händlers Heinrich Huntemann des Schwarzenberg, den 28. August 1929. enburg, den
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Kolonialwarenhändlers Ernst Köster in Oldenburg, Nadorster Straße 38, jetzt Peren, Am Schieß⸗
olgter Abhaltung s. aufge⸗g Amtsgericht, Abt. VII, Olden⸗
Oldenburg, Oldenburg. [51686]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Firma H. Löning, Olden⸗ u b) des Kaufmanns Löning, Oldenburg, Moltkestr. 5, wird Schluß⸗ Amts⸗ Oldenburg, den —5 des Molkereibesitzers Fr. Stich⸗
[51687]
das
i. Holst. des
nachd 10. Mai 1929 angenommene „vergleich durch rechtskräftigen
— K 7/28. Das Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. Vermögen der Firma Stabil⸗Fahrrad⸗ werke, G. Keitzel & Co., G. m. b. H. in Spremberg, L., ist infolge eines von
8 s zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ seichstermin auf den 28. September 1929, 9 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ 3 Eees und die Erklärung des läubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spremberg, L., den 25. August 1929. Das Amtsgericht. Stolzenau. [51698] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nothe in Hormannshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stolzenau (Weser), 29. August 1929.
Varel, Oldenb. [51699] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Johann Ahlers, Gertrud Frieda geb. Werner, in Dangastermoor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Varel, den 27. August 19229. Amtsgericht. Abt. I. 1
Varel, Oldenb. [51700] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Kloster⸗ mann in Varel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Varel, den 28. August 1929. Almntsgericht. Abt. I. Varel, Oldenb. [51701]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Scheller in Streek wird nach erfolgter Abhaltung des hs hierdurch aufgehoben.
Varel, den 28. 9 11“
Amtsgericht. Abt. I. Weener. Beschluß. [51702] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Rudolf Haschke in Bunderhee (Kreis Weener) wird die erste Gläubigerversammlung vom 5. September 1929 auf den 12. Sep⸗ tember 1929, vorm. 10 Uhr, verlegt. Amtsgericht Weener, 31. August 1929.
[51703] Wiehl, Kr. Gummersbach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hacke⸗ mann senior in Neudieringhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. bzw. 22. Juli 1929 ange⸗ nommene Zegee eich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiehl, den 6. August 1929. Amtsgericht. Wunsiedel. [51704] Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Fechea vom 30. August 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Karl Cornelius in Marktredwitz nach Abhaltung des Schlußterminzs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
[51705 Wunsiedel hat mit ugust 1929 das Kon⸗
Wunsiedel. Das vom 30.
IIlein Raschau wird hierdurch aufgehoben, sem der im Vergleichstermin vom
Pefess
vom 18. Mai 1929 bestätigt worden ist.
[51697] In dem Konkursverfahren über das
der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Als Vertrauens⸗ 25 wird der Bücherrevisor Robert oterberg in Leopoldshall hestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bernburg, den 28. August 1929, Das Amtsgericht.
Beuthen, O. S. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schles. Gummiwaren⸗ und Lederdichtungen⸗Industrie Ge⸗ brüder Schindler in Beuthen, O. S., ist am 28. August 1929, 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Carl Schunk in Beuthen, O. S., wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. Sep⸗ tember 1929, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht im Stad park, limmer Nr. 25. anberaumt. Der trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Amtsgericht Beuthen, O. S.
[51708]
Brieg, Bz. Breslau. [51709] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Krause in Brieg, Lindenstraße, Inhabers der Firma Louis Eckersdorff in Brieg wird heute um 3 ¾ Uhr nach⸗ mittags das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses hen Zur Vertrauensperson wird der Büro⸗ vorsteher a. D. Heinrich Willmann in Brieg bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. September 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 40, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 6 VN 4/29. Brieg, den 29. August 1929. Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. (51710] Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Mock zu Burg b. M., Magdeburger Straße 3, Inhabers des Palastcafés und eines Grammphongeschäfts, wird heute, am 24. August 1929, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Robert Stengel in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 96, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. September 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Johannesstraße, Zimmer 17, anberaumt. Der Antrag ia Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Burg b. M., den 24. August 1929.
Das Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. [51711] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Jentsch in Burg b. M., Brücken⸗ straße 20, Inhabers einer Lederfabrik, wird heute, am 26. August 1929, 11 Uhr 20 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ eee; wird der Bücherrevisor Brand in Burg b. M., Brüderstraße 8, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. September 1929, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Johannesstraße, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag 91 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 5, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
21. September 1929, vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Burgsteinfurt, Zimmer Nr. 1. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst —— und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Burgsteinfurt, den 29. August 1929.
Das Amtsgericht. 1
Donaueschingen. [51713]
Ueber das Vermögen der Firma Lina Graf, Handarbeitengeschäft in Donau⸗ eschingen, ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Schweizer, Donaueschingen, bestellt. Der Schuldnerin ist allgemein verboten, über Vermögensstücke ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Zufolge dieses Veräuße⸗ rungsverbots dürfen Zahlungen nicht mehr an die Schuldnerin erfolgen; die⸗ selben sind vielmehr an die bestellte Ver⸗ trauensperson zu machen. Der Antrag — Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 25. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, in das Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 36.
Donaueschingen, den 28. August 1929.
Badisches Amtsgericht. I.
Dresden. [51714] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erwin — Albert Kayser in Radebeul, dozartstraße 1, der unter der einge⸗ tragenen Firma Franz Sysel in Dresden, Seilergasse 10, eine Anstalt für Stereotypie und Galvanoplastik so⸗ wie eine Klischeefabrik betreibt, wird heute, am 30. August 1929, nachmittags 2 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 27. September 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 30. August 1929.
8
Essen, Ruhr. [51715] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Bremken zu Katernberg, Mittel⸗ straße 4, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Wilhelm Bremken, deaselbst (Leder⸗ und Spielwarengeschäft), ist am 30. August 1929, 12 ¼ Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. W. Döring zu Essen, Baedekerhaus. Ver⸗ gleichstermin am 27. September 1929, 10½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Essen
Euskirchen. Beschluß. [51716] Auf Antrag des DJosef Hertz, Kauf⸗ manns in Euskirchen, Inhabers der Firma Jakob von der Walde in Eus⸗ kirchen, wird heute um 12 ¼ Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Oster in Euskirchen bestimmt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 19. September 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. Der Antrag nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Thüringisches Amtsgericht.
Schirgiswalde, [51638] Ueber das Vermögen des Kurt Lang, Inhaber eines Textilwarenversand⸗ geschäfts in Wilthen, Mittelstraße 23 E, wird heute, am 31. August 1929, mittags 12 Uhr, das “ ig gen Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. von Raäab⸗Straube in Kirschou. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 30. September 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1929. Amtsgericht Schirgiswalde, den 31. August 1929. (K 25/29.)
[51639]
Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Otto Draßdo in Schmiedeberg i. Rsbg. wird heute, am 31. be 1929, 10,8 Uhr, das Kon⸗
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Hermann Böhme in Frankenberg, Altenhainer Straße 10 — Handel mit Tabakwaren und Spirituosen —, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 27. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 9 Frankenberg bestimmt worden. (K. 2/29.)
Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 30. August 1929.
Frankfurt, Main. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kaiser, alleiniger Inhaber der Firma ans Kaiser & Co. (Holzwolle und Folfkohlr) in Frankfurt a. M., Ge⸗ schäftslokal: Ostgüterbahnhof, Eilabe anauer
Beschlu sch p Euskirchen, den 29. August 1929.
Das Amtsgericht. eber das Vermögen des Prokuristen Walter Ferdinand Adolf Wegpuriften wohnhaft Uhlandstraße 46 II, früheren alleinigen Inhabers der Fivma Walter F. Lühmann, Geschäftslokal früher Alsterdamm 16/17, jetzt Ferdinand⸗ straße 36 II, Geschäftszweig: Kraft⸗ futtermittel, 8 zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. August 1929, um 13 Uhr, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden beeid. Bücherrevisor Friedrich Vogler, Börsenbrücke 2a. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1929, 12 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 361V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergeleg worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hessisches Amtsgericht. kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Throne in Markt⸗ redwitz nach Abhaltung des Schluß⸗ termins ang
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
Zwickau, Sachsen. [51706] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Kurt Eger, Inhaber der Firma E. Th. Glöckner, vorm. Ed. Eger in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, 30. August 1929.
Das TEEö’ das
Vermögen des Tischlermeisters Karl
Rudolf Müller in Breitenbrunn wird
nach vnoriievn des Schlußtermins en.
mögen des Kaufmanns Wilhelm Steffen in Raisdorf wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Preetz, den 28. August 1929.
Prettin. [51694] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helmuth ;S G. m. b. H. in Annaburg ist infolge eines vom Gemeinschuldner 5. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10. Sep⸗ tember 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts ericht in Prettin anberaumt. Der Verg leichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelgt. - Prettin, den 26. August 1929. Das Amtsgericht.
Rosswein. [51695] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fahrradhändlers Richard
Paul Grundmann in Roßwein wird
nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Roßwein, 30. August 1929.
[51696] Schwarzenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Obsthändlers Erwin Bayer
Burg b. M., den 26. August 1929. Das Amtsgericht.
Burgsteinfurt. [51712] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Fischer in Neuenkirchen bei Fhegne, Inhabers der Firma Hermann Fischer in Neuenkirchen bei Rheine, wird heute, am 29. August 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Felix Hutmacher in Münster (Westfalen) bestellt. Von der Bestellung eines Gläubigerausschusses wird vorläufig abgesehen, ebenso von der Auferlegung einer Verfügungs⸗ beschränkung für den Schuldner. Der Schuldner hat folgenden Vergleich vor⸗ geschlagen: 1. Sämtliche Gläubiger mit einer Forderung unter 100 RM und diejenigen Gläubiger, die ihre Forde⸗ rungen auf 100 RM ermäßigen, werden bis zum 1. September 1929 voll be⸗ friedigt. 2. Alle übrigen Gläubiger er⸗ halten 70 % ihrer Forderungen je nach den Einnahmen, mindestens jedoch in 12 Monatsraten, beginnend mit dem 1. Oktober 1929. 3. Zur Sicherung der gestundeten Forderungen hat der Schuldner auf seinem Grundbesitz eine Sicherungshypothek bis zum Höchst⸗ betrag von 25 000 RM für einen noch zu ernennenden Treuhänder eintragen zu lassen. Termin zur Verhandlung Geor Caesar Runge, wohnhaf
über den Vergleichsvorschlag ist am Grindelberg 29 II, alleinigen Inhabers
—
Neumünster. [51681] Das Konkursverfahren über den ach Nachlaß des am 14. 10. 1928 in Neu⸗ hiermit aufgehobe münster, seinem letzten Wohnsitze, ver⸗ E““ storbenen Kaufmanns Karl Pfeiffer den 27. August 1929. 1 wird nach erfolgter 18a. g des 111“ [51672] Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
8 8 Neumünster, den 24. August 1929 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ASa e. mögen des Theaterdirektors Paul Das Amtsgericht. Abt. 4. Hepner in Leippig, Keilstr. 1, wird ge⸗ Neuwied. 151682] 178e; 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das gestellt. Bermögen des Kaufmanns Wilhelm Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Weinz in Neuwied ü 8 erichs Seneg, gn9 euwied, Hofgründchen 9. ist
Aschaffenburg. [51649] Das memmsgerich: Aschaffenburg hat durch Beschluß vom 24. August 1929 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Carl Hoffmann, Allein⸗ inh. Carl Hoffmann, Kurz⸗ und Woll⸗ warengroßhandel in Aschaffenburg, als durch Schlußverteilung beendet, aufge⸗ hoben. ““ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[51646]
Osnabrüclg. 51632]
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma Osnabrücker Stadtgarage Vrachmann & Co. in Osnabrück und dasjenige ihrer In⸗ haber, der Kaufleute Walter Brach⸗ mann und Willy Aschemann, daselbst, Geschäftsräume Ecke Martini⸗ und Adolfstraße, ist heute, am 30. August 1929, 10 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsein⸗ tellung vorliegt. Konkursverwalter ist 85 beeid. Auktionator Hardemann in Osnabrück, Wörthstraße 86. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 16. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner rü⸗ fungstermin: 25. September 1929, 10 Uhr, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. September 1929.
N. 23
1z Amtsgericht, 5, Osnabrück.
. [51633]
Ueber das Vermögen Bau⸗ materialienhändlers Ernst August Blohm in Altenbruch ist am 30. August 1929 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Villbrandt in Ottern⸗ vorf Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1929, 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Ok⸗
[51717]
Augsburg. — Das Amizgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 30. August 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Holzindustrie A. G. Gebr. Schambeck in Augsburg, Höchstetter Straße 22, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußver⸗ teilung als beendet 81 Augsburg, den 30. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburg. [51645] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 30. August 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Augsburger Speditions⸗ und Transportgesellschaft m. b. H. in Augs⸗ burg, Innere Uferstraße 20, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 30. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[51661]
Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erledigung der im § 162 K.⸗O. genannten Gegenstände auf den 24. September 1929, vormittags 8 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Neu⸗ wied, Hermannstraße 53 (Eisenbahn⸗ betriebsgebäude), Zimmer 8, bestimmt. Neuwied, den 21. August 1929 Amtsgericht.
Ludwigsburg. ,151679] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Willy Essig jr., Möbel⸗ vsbigen in Benningen a. N., ist im ahltermin vom 28. ds. Mts. an Stelle des bisherigen Verwalters, Bezirks⸗ notars Frey in Beihingen a. N., Rechtsanwalt Dr. Albrecht, hier, zum Konkursverwalter ernannt worden, weil in der Person des bisherigen Ver⸗ walters Interessenkolision vorliegt, da Notar Frey auch Verwalter im Kon⸗ kurs Geiger, Benningen, ist und die beiden Gemeinschuldner Geschäftsver⸗ bindung hatten. b Ludwigsburg, den 31. August 1929. Amtsgericht.
Bernburg. Beschluß. ([51707] Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Dr. Hans Müller in Leopolds⸗ en Bernburger Str. 8/9, als Inhabers er Firma „Fr. Müller, daselbst — Chemische Fabrik wird heute, 11 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren in Gemäßheit des Reichsgesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Kon⸗ kurses vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1, Direktor Hermann Mühlpforte, Staßfurt, 2. Direktor Schotter, Schönebeck a. E., 3. Direktor Adalbert Schenk, Leopoldshall. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird Termin auf 27. Sep⸗ tember 1929, vorm. 10 % Uhr, vor
traße 109/110, Wohnung: Landstr. 110, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Sen ne Vergleichs⸗ termin auf den 4. Oktober 1929, mittags 12 .½ Uhr, vor dem ießßgen Amtsgericht in Frankfurt a. 2 Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Frankfurt a. M., den 90. August
1929. Amtsgericht.
kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann ibis in Krummhübel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 21. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Präfunhe⸗ termin am 27. September 1929, 12 Uhr. Offener Arrest und Anmeldepflicht bis 21. September 1929.
Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.
Stettin. [51640] Ueber das Vermpgen der Firma W. Wild, Handel mit Berufs⸗ und
Georg Offenbach, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Anna Bauer, Textilkurz⸗ waren zu Mühlheim a. Main, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Offenbach g. Main, 19. August 1929. Hessisches Amtsgericht.
Otterndorf. [51683]
des
Hamburg. [51718] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
““ 8 —
—