vF 8**q . 5
2
* ““
8* 2 „ 2.
48
824
8
1 8xä
8
2
S
Gencralversammlung eingeladen.
10 Uhr,
[51818] Aktien⸗Gesellschaft für Bürstenindustrie in Liquidation, Striegan, Schles.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. September 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau zu Breslau, Roßmarkt 10, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 26. März 1929 sowie der Liquidations⸗
eceröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
uund Erteilung der Entlastung an
Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation.
4. Verschiedenes.
Akti⸗ welche der Generalversamm⸗ lung vegohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale, Breslau, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Jägerstr. 55, oder einem reichsdeutschen Notar hinterlegen und dies durch eine Bescheinigung nach⸗ weisen ““
Striegau, den 30. August 1929.
Aktien⸗Gesellschaft 1 für Bürstenindustrie in Liquidation. Stellvertretender
Aufsichtsratsvorsitzender: Georg Nothmann. Liquidator: Willi Harte.
[52106]
Piersener Actiengesellschaft für Spinnerei und Weberei, Viersen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Viersen stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichte, der Bilanz nebst (Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die gemäß § 26 des Gesellschaftsver⸗ trags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung erfolgen entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem der nachstehend verzeichneten Bank⸗ häufer:
Bank für Textilindustrie A.⸗G., Berlin,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Viersen und M.⸗Glad⸗ bach,
Delbrück Schickler & Cv., Berlin,
Deutsche Bank, Filiale M.⸗Gladbach in M.⸗Gladbach,
Dresdner Bank, Zweigstelle Aachen, Köln und Düsseldorf,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G. in Viersen, Köln und Düsseldorf, oder bei einer der Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze.
Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Berlin, den 28. August 1929.
Der Aufsichtsrat. Alfred Blumenstein, Vorsitzender.
[528
„Oika“ Schokoladen⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 25. September 1929, vormittags im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Oliva, Danziger Straße 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Es ist folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
schäftsberichts für das Jahr 1928.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 und Beschlußfassung darüber.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Ausfsichtsrat. 8
Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer Bank hinterlegt werden. “ wird die Ermächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt. Die Hinterlegung bei einem Notar sowohl wie eine Mitteilung darüber an die Ge⸗
sellschaft hat ebenfalls mindestens drei vor der Generalversammlung In der Bescheinigung sind der hinterlegten Aktien sowie die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von der Hinterlegungsstelle zurückgegeben ällt der letzte Hinterlegungs⸗ und Einreschstag auf einen Sonntag, so tritt an seine Stelle der vorangegangene Die Hinterlegungsfrist endet um 4 Uhr
Werktage zu gescheben. die Nummern
werden.
Werktag. am letzten Hinterlegungstag nachmittags. Oliva, den 2. September 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats H. Kühn, Generaldirektor. Der Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1929. S. 2.
[52115] Kauntionsschein NRM 170, fällig 15. 8.1929 Kasse Bezirks⸗ amt Tempelhof, ist, falls Inhaber sich nicht bis zum 25. d. M. meldet, ungültig.
Berlin⸗Lichterfelde, Bismarckstr. 1, 3. 9. 1929.
ohann Harms A.⸗G. für Bauunternehmung in Lig.
Carl Otto von Knoblauch, Liquidator.
[52112] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Gutsbesitzer Max Hanisch, Wangten, Domänenpächter Walter Zirpel, Banau. —„f (Schlesien), 30. August
Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft.
52113]
Die Herren Fabrikbesitzer Paul Stelz⸗ mann, Limbach, Sa., Fabrikbesitzer Ernst Bahner. Oberlungwitz, Dr.⸗Ing. Eicke, Charlottenburg, sind aus dem Aufsichts⸗ rat ausgetreten.
Berlin, den 30. März 1929.
Jnformator⸗Aktiengesellschaft. Kresse.
[5220]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Preustischen Druckerei für Zeitungsgewerbe A. G. am Sonnabend, den 5. Oktober 1929, nachmittags 5,30 Uhr, in den Räumen des Notars am Kammergericht Dr. Kurt Liebert, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Straße 6. Tagesordnung:
1. Diverses.
2. Genehmigung der Jahresbilanz 1928.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats sowie Neuwahlen.
Berlin, den 31. August 1929.
Der Vorstand. Steinthal.
[49910]
Als Liquidator verwertungsaktiengesellschaft Ingol⸗ stadt fordere ich hiermit gem. §. 297 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die Auf⸗
Bekanntmachung.
lösung der Gesellschaft deren Gläubiger
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Ingolstadt, den 23. August 1929. Nadler, Rechtsanwalt. [51059] Die gegenwärtigen Mitglieder des sichtsrats sind: Rechtsanwalt Bruns, Naumburg a. Saale, Berginspektor a. D. Halle a. Saale, Königsstraße 29,
Kaufmann Otto Ploetner, Brandenburg
a. Havel, Abtstraße 18.
Naumburg a. Saale, 29. August 1929.
Gebser & Co., Bankgeschäft Aktiengesellschaft in Liqu. Edm. Stünz.
der Ovag⸗Obstbau⸗
Auf⸗
Albert Kelling,
[52091] Fulius Sichel & Co., Aktien⸗ gesellschaft j. Liqu., Mainz.
Einladung zu der am Samstag,
den 28. September 1929, vormittags
11 Uhr, im Hotel „Holländischer Hof“,
Mainz, stattfindenden 20. ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung samt den Be⸗ richten des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1928/29.
2. Genehmigung derselben.
3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen spätestens 3 Tage zuvor
bei sämtlichen Filialen des Barmer Bankvereins,
bei sämtlichen Filialen der Bank von Elsaß und Lothringen,
bei der Gesellschaft selbst oder
bei einem Notar
zu hinterlegen. 1
Mainz, den 2. September 192
Der Liquidator: Josef Ganz.
[49416]
Amtshof A.⸗G. in Dresden. Erste Bekanntmachung gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 (R.⸗G.⸗Bl. 1927 Seite 176).
In Verfolg der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung (R.⸗G.⸗Bl. 1927 Teil I Seite 176) fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in Stücke zu nom. 100 RM spätestens bis zum 18. November 1929 in unserer Ge⸗ schäftsstelle, Sachsenplatz 2I, unter Bei⸗ fügung eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der -g- daß die Aktionäre zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktieurechts für rechtzeitig eingereichte Aktien die Gewährung von Aktien im Nennbetrag von 100 Reichsmark verlangen können (Artikel I § 3 Absatz 2 der 7. Ver⸗ ordnung).
Die geraden Nummern der ein⸗ gereichten Aktien, also 500 Stück, werden mit „umgestellt auf 100 RM“ über⸗ stempelt, und jeder Einreicher erbält für je zwei Aktien zu je 50 RM eine
[51164] Vekannkmnachung.
Die Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ toren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Ge⸗
sellschaft) zu Aachen ist aufgelöst worden
Wir fordern die Gläubiger auf, ihre An⸗
sprüche anzumelden. 3 Aachen, den 28. August 1929. Mannesmann⸗Mulag
(Motoren⸗ und Lastwagen⸗ Aktien⸗
Gesellschaft) i. L.
C. Mewis.
so überstempelte Aktie zu 100 RM. den ungeraden Nummern werden ver⸗ Inichtet. Etwaige Spitzenausgleiche werden von unserer Geschäftsstelle ver⸗ mittelt.
Aktien erfolgt
schieht für die Aktionäre kostenlos.
51825
W. Gollin A.⸗G. Mechanische Weberei i. Liqu., Gera. Gläubiger obiger Firma, die glauben
geltend machen.
Der Liquidator:
noch irgendwelche Ansprüche an diese zu haben, wollen solche sofort bei mir
Bücherrevisor Paul E. May, Gerg.
Ersatz durch neue
„(wertung für Rechnung der zur 5g gestellt
nach Maßgabe der
Die
an
schaft zum Börsenpreis
52082.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
mangelung eines Börsenpreises Wege der offentlichen Versteigerung
Aktiva. Debitorenkonto. . Warenkonto . . Automobilkonto. Bankkonto.. . Kassakonto.. . Postscheckkonto . Materialkonto . Dollarkonto... Postscheckkonto I1 Verlustkonto. .
593 98664
10 8278 306˙2
519]6 1 973˙5 210
Passiva. Kapitalkonto. Kreditorenkonto Akzeptkonto II. .
15 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NMN ₰
36 36345
92 09
280/05 1 507, 50
645 877 83
602 21573 26 662 [10 2 000 —
645 87783
⸗= kauft werden (§ 290 H.⸗G.⸗B.). „[Erlös wird den Beteiligten 1 gezahlt oder im Falle der
legungsberechtigung für ir 5 hinterlegt werden. 4
4. Dezember 1929
ktien oder die über ihre
gestellten Hinterlegungsscheine unserer Geschäftsitelle hinterlegt feis beläßt.
Widerspruchsfrist zurückfordert.
Falle der
RM 2 717 9
Verlustvortrag. . 25 461
Unkostenkonto. Konto Dubiose...
1 281 26
Ablauf der Widerspruchsfrist Gesellschaftsblättern bekanntgeben,
der Widersvruch nicht
29 461
25 494 2 459 1 507
Provisionskonto Gewinn auf Waren. Verlustkonto
teile der Inhaber
29 461
Hamburg, am 31. Dezember 1928. In der Generalversammlung vo
med. Ernst Scharnberg, Arzt, beide Hamburg. und Oskar Fuchs, Direktor
„ *
Georg Freytag.
29. August 1929 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt bzw. wiedergewählt die Herren H. H. Kaven, Kaufmann, Dr.
Aktien, die rechtmäßig eingelegt haben,
Umtausch der Aktien unterbleibt.
Aktionäre können schon bei in trotz eines etwaigen wirksamen Wi
am 2. September 1929.
Dresden, ¹ F. Hartmann.
Der
nom. Die eingereichten Aktien mit
Die Aushändigung der überstempelten gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Emp⸗ fangsbescheinigung. Der Umtausch ge⸗
Die Aktien, die nicht bis mit 18. No⸗ vember 1929 eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch bzw. zum (umgestempelte) Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, auch der Gesellschaft nicht r. er. Beteiligten werden, werden gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. deren Stelle auszugebenden neuen Aktien werden durch die Gesell⸗ oder in Er⸗ im ver⸗ Der aus⸗ Hinter⸗ hre Rechnung Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können bis mit G dem Umtausch durch 6 schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ 4 schäftsstelle widersprechen. Hierbei ist er⸗ 1 forderlich, daß der Widersprechende seine Hinter⸗ legung von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank . ei und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ Ein Widerspruch verliert eine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf — m Erhebung von Widersprüchen wird der Beeem zwei Wochen nach in den ob wirksam Widerspruch erhoben ist. Ift wirbsam, so werden die eingegangenen Widerspruchs⸗ erklärungen beim Amtsgericht Dresden, Abteilung II, als dem Registergericht niedergelegt werden. Erreichen die An⸗ F. A umzutauschender Co. in Nürnberg,
Widerspruch zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien, so m wird der Widerspruch wirksam, und 8 in freiwilliger Umtausch ist zulässig. Die i der Ein⸗ in reichung der Aktien erklären, daß sie h der⸗ Bank belassen werden. spruchs freiwilligen Umtausch wünschen.
[52105]
Einladung zur ordeutlichen General⸗
versammlung der Lipp. Verwaltungs⸗
und Industrie⸗A.⸗G., Detmold, für
Montag, den 30. September 1929,
nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt
Frankfurt zu Detmold.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1928 bis 31. März 1929 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats
2. Beschlußfassung über die vorgelegten Jahresabschlüsse.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich
an der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum
3. Werktage vor dem Versammlungstage
bei der J. F. Schröder⸗Bank, K. G. a. A.,
Filiale Detmold, zu hinterlegen.
Berlin, den 3. September 1929.
Der Vorstand. Ernst Kraska.
20700 Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ gesellschaft Gispersleben.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, dem 27. September 1929, vormittags
10 Uhr, im Saale des Alten Rats⸗
kellers in Erfurt stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Beschlußfassung gemäß der ordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der dazu erlassenen Durchführungsverord⸗ nungen, insbesondere der 7. Durch⸗ führungsverordnung über Umtausch der Stammaktien zu 60 RM in neue Aktien zu 100 RM oder 1000 Reichsmark; Ermächtigung des Vorstands, die durch die Verord⸗ nung vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen zu erlassen. Beschlußfassung über Einziehung der 8000 RM Vorzugsaktien aus dem Gewinn des Geschäftsjahrs 1928/29. .Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. § 4: Betrag und Zerlegung des Grundkapitals entsprechend den zu 4 und 5 gefaßten Beschlüssen. Die Aenderung der Zerlegung wird erst mit Ablauf der gesetzlich vorge⸗ — Umtauschfrist für die isherigen Stammaktien wirksam. Streichung sämtlicher die Vorzugs⸗ aktien betreffenden Bestimmungen. § 5: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Gewinnanteil⸗ cheine. § 17 Absatz 1: Anderweite An⸗ ordnung des Stimmrechts der Aktien infolge der Neufestsetzung der Nennbeträge. Streichung der Bestimmungen über die Vorzugs⸗ aktien. § 19: Streichung der Bestim⸗ mungen über getrennte Abstim⸗ mung verschiedener Aktiengattungen. Beschlußfassung zu 4 und 5: 1. in gemeinsamer Abstimmung, 2. in gesonderter Abstimmung der Stammaktionäre, 3. in gesonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre. 7. Aufsichtsratswahlen. Nach § 16 des sellschaftsvertrags werden diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengiro⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätetens bis zum 23. September 1929 zu hinter⸗ legen bei: 1. der Gesellschaft in Gispersleben, 2. dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, 3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in rlin und deren Filialen in Thüringen, 4. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ fellschaft in Berlin und deren Filialen und Zweigstellen in Thüringen, 5. der Bayerischen Vereinsbank in München, 6. der Stadtbank in Apolda, 7. der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle, Saale, 8. dem Baukhaus Anton Kohn in Nürnberg, 9. der E. A. vorm. Schuckert &
10. der Thäringischen Staatsbank in Weimar und deren Filialen in Thüringen,
11. einem deutschen Notar.
Als Hinterlegung bei
Hinterlegungsstelle bei einer anderen
Gispersleben, 2. September 1929. Der Aufsichtsrat.
22
einer der Stellen 2 bis 8 und 10 gilt auch, wenn die Aktien im Verwahrungsdepot der
Aktiengesellschaft in Dresden. Herr Dr. Wohlrabe hat gegen die Be⸗
schlüsse der Generalversammlung vom
2. Juli 1929 Protest eingelegt und
dann auf dem Kla⸗ gwehe weiter ver⸗
Die Geschäftsführung erkennt
olgt. . Protest als berechtigt an und beruft infolgedessen
eine neue ordentliche
Generalversammlung auf den
25. September 1929, vormittags
12 Uhr, im Hotel Bristol in Dresden,
Biemrarchziat zu der wir die Aktionäre
unserer esellschaft einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1928. Abschluß für 31. De⸗ zember 1928, Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts ür 1928.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern für die aus dem Aufsichts⸗ rat turnusgemäß nach § 17. der Statuten ausscheidenden Mitglieder.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
“ welche ihre Aktien spätestens
drei Werktage vor der Generalversamm⸗
lung, also spätestens am 20. September
1929, bei der Gesellschaft oder bei dem
Notar Rechtsanwalt Dr. Neumann in
Dresden, Amalienstr. 10, oder einem
anderen deutschen Notar oder bei der
Deutschen Bank in Dresden bis zur
Beendigung der Generalversammlung
haben. In den Hinter⸗
egungsscheinen müssen die Aktien nach
Anzahl und Nummern genau bezeichnet
werden. Die Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie der Geschäfts⸗
bericht über das Geschäftsjahr 1928
liegen ab heute in der Geschäftsstelle,
hier, Blochmannstr. 19, aus. 8
Dresden, am 30. Angust 1929. Ostdeutsche Hartsteinwerke Aktiengesellschaft, Dresden.
Der Vorstand. Schumacher.
(52102]
Hamburgische Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 2. Oktober 1929,
11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗
schaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, statt⸗
findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928/29, Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu, Entlastung von Auffichtsrat und Vorstand. schaftsvertrags (betr. Gegenstand des Unternehmens).
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. W des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens zum
28. September einschließlich während
der üblichen Geschäftsstunden
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg, Berlin, Frank⸗ furt / M., München, Köln oder
bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder
bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
B daselbst zu be⸗
lassen. Für die dem ——
angeschlossenen Bankfirmen gilt als
Hinterlegungsstelle auch die Efekten⸗
des betreffenden Börsenplatzes. ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für diese bei einer anderen Bankfirma
bis zur Beendigung der Generab⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Falls Aktien in Gemäßheit des § 255
Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinter⸗
legt werden, * der vom Notar aus⸗
gefertigte Hinterlegungsschein bei einet der oben genannten Hinterlegungs⸗ stellen bis zum 28. September hinter« legt werden. Auch sind solche Hinter⸗ legungsscheine nur gültig, wenn die —, Aktien in dem denas
des des
egungsschein des Notars selbst na Gattung, Nennbetrag und Numm aufgeführt üsnd und wenn in de Hinterlegungsschein versichert wird, die Aktien bis zum der Genera versammlung bei dem betreffenden Notar hinterlegt bleiben.
Aktien können ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsschein ein⸗ gereicht werden. —
Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar aus⸗ gestellten Hinterkegungsscheine werden Eintrittskarten mit Stimmkarten aus⸗ gehändigt.
Hamburg, den 2. September 1929.
Der Aufsichtsrat. Bürgerm — Dr. Petersen,
M. Berthold, Vorsitzender.
.Aenderung des § 2 des Gesell⸗-⸗
zugleich Zentralh
Erste
Zent
F.“
— ralhandelsregifterbeilage 8 zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staa 8 andelsregister für das Deutsche
Reich
sanzeiger
1“
8
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 £ ℳ nehmen Bestellungen an⸗
Einzelne Nummem kosten 15 % Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
81
Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer SW 48. Wilhelmstraße 32
8;
Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 £2᷑ꝛRℳf Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
☛
Berlin, Mittwoch, den 4. September 8
—
—— 1 8 8 8 8
Genossens
gra p'e· po po
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
—.— üterrechtsregister,
Vereinsregister, ftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. [51476]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 93, Firma Altenburger Glashütte Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg, eingetragen worden:
Der Kaufmann Hugo Jungwirth ist als Vorstand abberufen worden. Als Vorstand ist der Kaufmann Ernst Jensen in Altenburg bestellt.
Altenburg, den 28. August 1929.
Thüring. Amtsgericht.
Arendscee, Altmark. [51477] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Conitzer & Co., Väthen⸗ Tangerhütte mit Zweigniederlassung in Arendsee i. A., heute folgendes ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Arendsee i. A. ist an den Kaufmann Sigmund Katzenstein daselbst über⸗ gegangen und wird unter der Firma Conitzer & Co., Arendsee i. A., fort⸗ geführt. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Sigmund Katzenstein in Arendsee i. A Amtsgericht Arendsee i. Altm., den 28. August 1929. 8* Aschaffenburg. [51478] Speffarter Hohlglaswerke, G. m. b. H., in Lohr g. Der Glasfabrik⸗ direktor Josef Nowotny in Lohr a. M. ist als weiterer Geschäftsführer bestellt und zur Alleinvertretung berechtigt. Aschaffenburg, den 26. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Bad Polzin. [51479] In unser Handelsregister A Nr. 125
ist heute bei der Firma Johannes
Manke & Co., Stern⸗Kaffee⸗Geschäft in
Bad Polzin, folgendes eingetragen
worden: Die Kommanditgesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bad Polzin, den 27. August 1929.
Amtsgericht.
[51480]
Barmen.
In das Handelsregister wurd getragen:
Am 10. August 1929:
B 884, bei der Firma Barmenia Lebensversicherungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Barmen: Dr. Wilhelm Bartsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Am 12. August 1929:
A 3863, bei der Firma Wilhelm Schröder, Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Max Theinert in Barmen ist Prokura erteilt.
A 4173, die Firma Reinhold Holt⸗ haus in Barmen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Reinhold Holt⸗ haus, daselbst.
Am 15. August 1929:
A 3171, bei der Firma Barmer Schuhband⸗Industrie Eugen Hassel⸗ kuß in Bavmen: Die Firma ist er⸗ loschen.
X 4174, die Firma Eugen Hasselkuß in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Hasselkuß, daselbst.
Am 16. August 1929:
à 2630, bei der Firma Carl Schäfer Söhne in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 3682, bei der Firma Ernst Berster in Barmen: Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1929. Kaufmann Ewald Best ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma heißt jetzt Ernst Berster, Kom⸗ manditgesellschaft in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kommandit⸗ gesellschaft ausgeschlossen.
Am 22. August 1929:
A 1746, bei der Firma Bernhard Suhre in Barmen: Inhaberin ist jetzt Witwe Elise Suhre geb. Vogel in Barmen. Die der Ehefrau Bernhard Suhre, Elise geb. Vogel, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Dem Kaufmann Werner Suhre in Barmen ist Prokura erteilt ⸗
A 2141, bei der Firma J. Geor Friedrich jr. in Barmen: Tie Fkon ist erloschen.
Am 6. Juli 1929:
A 659, bei der Firma Metzkes 24.
Nourney in Baunten: Der persönlich
sowie drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 29. Dezember 1928:
A 1917, bei der Firma Hellmann & Kötter in Barmen: Die Firma ist erloschen. 8
Amtsgericht Barmen.
Berlin. 4 51855] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 26 433 Berlinische Jute Export und Import Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Hinzufügung eines neuen § 21 ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Gesellschaft hat bei ihrer Gründung durch notariellen Vertrag vom 30. Juni 1922 von den Erben des verstorbenen Kaufmanns Hugo Meyer⸗ stein, vertreten durch deren Bevoll⸗ mächtigten Paul Otto Meyerstein in Berlin⸗Wilmersdorf, a) den Erben der verstorbenen Frau Sanitätsrat Dr. Sophie Saalfeld geb. Meyerstein, nämlich deren Vorerben, dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Scalfeld, und deren Nacherben, dem Banldirektor Dr. Fritz Saalfeld, dem Kaufmann Werner Saal⸗ feld und der Frau Lilli Adam geb. Saalfeld, alle in Berlin, b) dem Rechts⸗ anwalt und Syndikus Eduard Meyer⸗ stein in Klein Glienicke, c) dem Kauf⸗ mann Paul Otto Meyerstein in Berlin⸗ Wilmersdorf, die Grundstücke Berlin, Georgenkirchstraße 40/41, zum Preise von 1 575 000 Papiermark übernommen. — Nr. 28 472 Creditbank für Indu⸗ strie und Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Walter Ehrengut ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 51484]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 966 Jacques Bienen⸗ feld & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Einkauf und Verkauf von echten Perlen und Juwelen sowie die Befassung mit allen diesem Zwecke dienenden Hilfs⸗ geschäften. Stammapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jacques Bienenfeld, Paris, Kaufmann Joseph Bienenfeld, Paris. Die Gesellschaft 8 eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1929 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft ist auf 10 Jahre errichtet. Jeder der Geschäftsführer Jacques Bienenfeld und Joseph Bienenfeld hat Alleinvertretungsbefugnis. Nr. 42 970. Frey⸗Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Freiburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der VBertrieb von Radioartikeln aller Art und der ein⸗ schlägigen Artikel, insbesondere der Fortbetrieb des zu Freiburg i. Br. unter der Firma Martin Frey be⸗ stehenden, bisher dem Kaufmann Martin Frey gehörenden Geschäfts. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Martin Frey, Freiburg i. Br., Kaufmann Ludwig Becker, Berlin. Diplomingenieur Adolf Salomon in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1929 abgeschlossen und am 26. Juni 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch die Ge⸗ schäftsführer —2 oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Nr. 42 971 Heureka Patentver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb oder die Berwertung von Patenten, Ge⸗ brauchsmustern oder sonstigen gewerb⸗ ligen Schutzrechten, auch die gewerb⸗ liche Auswertung von un 272 Neuheiten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikdirektor Max Pfannenstiel, Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1929 abgeschlossen. Sind
haftende Gesellschafter Ernst Metzkes jr.
Bei schaft Provinzstraße mit beschränk⸗
folgt die Vertretung ducch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist er von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 42 972 Heimatland Siedlungsgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Begenstand des Unternehmens: Die Schaffung von Siedlungen jeder Art für minder⸗ bemittelte Volkskreise zu billigen Preisen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung dieses Gesellschafts⸗ zweckes notwendig und nützlich er⸗ scheinen, insbesondere auch zum Er⸗ werbe und zur Veräußerung von Grundstücken. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Früherer Guts⸗ besitzer Ludwig Meyer, Lichterselde⸗Ost, Landeskulturgerichtsdirektor i. R. Jo⸗ 2 Riechert, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juni bzw. 28. Juni 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Zu Nr. 42 966, 42 970 bis 42 972: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 977 Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: August Kaufhold ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Curt Hoppe in Berlin⸗Schöneberg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Er vertritt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer. Bei Nr. 11 883 Heimstätten⸗Gesellschaft „Primus“ mit beschränkter Haftung: Magi⸗ stratsbaurat Hans Haase in Berlin⸗ Karlshorst ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 615 Ellegard Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 816 „Aretusa“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 24 818 „Alkestis“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24 820 „Ariadne“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 26 338 Handelsgesellschaft Kämmerer & Co. mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 040 Robert Flügge Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung: Oskar Apt und Alexander Körner sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kangfmann Max Meyer in Köln ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 32 413 Berlin⸗ Wittenauer Betriebsgesellschaft für Anschlußgleise Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Gardey ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Weyrauch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 598 Hispano⸗Suiza Deutsche Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Willi Martin ist erloschen. — Bei Nr. 38 666 Film⸗Expreß⸗Dienst⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Hans Becker ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Hans Schnerk in Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 39 458 Elektrischer Hausbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Wilhelm Leupelt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Max Buckbesch in Berlin ist derart Proknura erteilt, daß er, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen, und wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ kura des Herbert Eckert ist erloschen. — Nr. 39 441 Grundstücksgesell⸗
ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter Hampel, Berlin. i Nr. 41 107 Addressograph Ltd. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: V. W. Eyre ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Clinton E. Thorne in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Henry L. Metz in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 41 407 „Fit“ Autoreifenernenerung und Auto⸗Reparatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter
— 1
Kaufmann Paul rn in Berlin⸗
mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗
8—
Haupt ist nicht n8 Geschäftsführer.
Weißensee ist zum zeschäftsführer b
stellt. Bei Nr. 41 986 Ber⸗ liner Abonnement⸗Gesellschaft für Theaterkarten mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Anna Borchardt geb. Loriesohn ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 211 Delos⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Pauline Kochintke in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗
führer zu vertreten. Die Prokura der sind auf
Elsbeth Kunkel ist erloschen.
Folgende Gesellschaften Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 12 603 Ber⸗ liner Renten⸗Haus ⸗Gesellschaft mbH. — Nr. 24 663 Handelsgesell⸗ schaft Trachtenberg und Kibrik mb H. Nr. 30 754 Grundstücks⸗ gesellschaft Kommandantenstraße 36 mbH. — Nr. 32 637 Hermann Braun & Co. GmbH. — Nr. 36 193 Richard Borg & Co. GmbH. — Nr. 36 847 Deuecke, Kramer & Co. GmbH.
Berlin, den 26. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [51861]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute 1 worden: Nr. 42 976. Deutsch⸗Pol⸗ nischer Holzvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein Holzkommissionsgeschäft, insbesondere die kommissionsweise Einfuhr von Holz aus Polen nach Deutschland. Die Ge⸗ sellschaft ist jedoch auch berechtigt, Ge⸗ schäfte auf eigene Rechnung zu machen und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Elbe, Berlin, Kaufmann Georg Hanne, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. August 1929 ab⸗ geschlossen. — Nr. 42 977. Geminv Ge⸗ sellschaft für Mineralöle mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ arheitung und der Vertrieb von Oelen aller Art, insbesondere Mineralölen, Erwerb von Beteiligungen an gleich⸗ artigen Unternehmungen im In⸗ und Ausland und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Chemiker Dr. Richard G. Blumenthal, Berlin. Die Gesell⸗ 588 ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli 1929 ab⸗ geschlossen. Zu Nr. 42 976 und 42 977: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 915 Diabolo Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Herbert Lange ist erloschen. Bei Nr. 21 912 Hardenberg⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Kluge ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Viktor Berens von Rauten⸗ feld in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 511 L. D. Frenkel Verlag⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidatoren find die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 27 551 Grundstücksgesellschaft Schloßpark Pankow mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 45 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 31. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag 82 des Stammkapitals abgeändert. r Ge⸗ schäftsführer Klauder ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Maurer⸗ meister Heinrich Hesse, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 37 906 Autoregie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist zsch s 31* H.⸗G.⸗B.). — Wi Nr. 38 761 Bode Nachf. Gebrüder Braun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Werner in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem bisherigen Prokuristen Heinz Braun in Char⸗ lottenburg und dem Otto Splittstößer in Berlin ist Prokura erteilt derartig, daß ein jeder von ihnen berechtigt 84 die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen
Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr.
ührer
40 053 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft Mercedes Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Theodor Feeseniß ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Leopold Kaufmann in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ bestellt. Bei Nr. 40 437 Faust Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Thielemann - ver⸗ storben und ist daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 41 806 Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft für die Bauwirtschaft Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Treuhanddirektor Adolf Neumann in Berlin⸗Steglitz ist zum stellvertretenden Geschä Fichre⸗ bestellt. Die Prokura des Adolf Neu⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 42 389 Walter Märten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Elvira⸗Lichtspiel⸗ theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 26. Juli 1929 ist der 1nq““ l. der Firma (§ 1) abgeändert. ter Märten ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Jules Christian Silber, Berlin⸗Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 27. August 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin. [51481] In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 914. Price, Water⸗ house & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1928. Ge⸗ sellschafter sind: Frank Steane Price, London, Sir Nicholas Edwin Water⸗ house, London, George Oliver May, New York, William Bynner Campbell, New York, William Ernest Seatree, Paris, Ralph Western Ramsden, Berlin, Charles Henry Evans, Paris, — 1 Norris Hemsley, Paris, sämtlich ge⸗ prüfte Buchsachverständige. — Bei Nr. 40 034 Max Vieweg, Berlin: Die lautet jetzt: Max Vieweg Nachfolger Inh. Kurt Schön. In⸗ haber jetzt: Kurt Schön, Kaufmann, erlin. Der Uebergang der in de Betrieb des Geschäͤfts begründeten v, und Verbindlichkeiten ist hei dem Enwerb des Geschäfts dur Kurt Schön ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Mary Vieweg geb. Eckwert ist erloschen. — Nr. 46 508 Paul Philipp, Charlottenburg: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Nr. 15 876 A. Theile: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [51856] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. August 1929 eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 27. August 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 23 750 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist im Betrage von 13 750 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versemmlung vom 27. August 1929 in § 6 durch zwei neue Absätze ergänzt und durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom gleichen Tage in § 6 Absatz 2 und § 25 Absatz 2 Satz 3 geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 57 500 In⸗ haberstammaktien zu je 100 RM und 8000 Inhaberstammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 200 % aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 10 000 Stammakrien zu je 50 RM, 1 552 500 Stammaktien zu je . Stammaktien zu je 1000 RM, 291 666 Vorzugsaktien zu je 60 RM, eine Vorzugsaktie zu 40 RN
152.
und 312 500 Vorzugsaktien B zu je 60 RM, alle auf den Inhaber lautendt.
—
Nr. 28 7650 Chemische Fabrik Hoeckert, Michalowsky & Bavyer Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 51858] das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. August 1929 eingetragen: Nr. 43 Schering⸗Kahlbaum Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Dr. 2 Schorr ist erloschen. Nr. 27 415