1929 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger

8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1929. S. 4.

1“

[52103] 8

Die Inhaber der Stücke Nr. 1 mit t

152 werden gem. § 218 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ en en fordert, eine Einzahlung von RM 50,—

[52089] Bekanntmachung der Climax⸗Werte Aktiengesellschaft, Aachen, Am Eckenberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. September 1929, vormittags

5. Cerie 3 ½ %.

Lit. AA Nr. 167, 473, 1009, 2005, 2729 à 5625 M.

Lit. A Nr. 218, 263, 787, 2539, 3542, (3662 %), 3760, 4324, 5875, 6043, 7089, 7861,

[52068 Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß die

Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen

zu Nr. 1 1800 unserer Aktien gegen Rückgabe der Talons Reihe II,

zu Nr. 2101 2400 unserer Aktien gegen

Aufgebot.

52056] Nr.

Versicherungsschein Lebensversicherung des Herrn Manfred Wronker⸗Flatow in Berlin, In den Zelten 22, ist angeblich abhanden ge⸗

816 562 zur 1281, 210

4097, 8516,

3 a9 8 G 8 8 G 9 19 9 * 1 h 8 1“ b * t 8 2 8 5 r Fvee 2 c b 8 5 b 88 6 * . 88 8

7

1u

12*

11“

2

2

* *

1“ 8 2—

85

„Iduna“

kommen. Er wird für kraftlos erklärt. falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Berlin, den 4. September 1929.

Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.

Walter Klein 1 Generaldirektor.

[52057] Aufgebot.

Der von uns unter dem 28. Januar 1926 ausgefertigte Versicherungsschein T. 2000 413 Rh über Reichsmark 10 000 auf das Leben des Kaufmanns Josef Ohlenschläger in Weisenau, geboren am 21. November 1869, ist abhanden ge⸗ kommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheines wird aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ falls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgestellt wird.

Düsseldorf, den 2. September 1929. Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

Obligationen des Kreditvereins

Jütländischer Landeigenthümer [52058]1. Serie IV und V.

In der gemäß § 45 unserer Statuten am 15. August 1929 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden nicht eingekkammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. Dezember 1929 gezogen worden.

4. Serie.

Lit. A Nr. 439, 971, 1353, 2778, 3214, 4469, 4691, 5805, 5878, 6570, 6624, 7083, 8052, 8139, 8443, 8462, 8515, 9436, 10264, 10291, 10742, 10795, 11376, 11439, 11569, 11807, 11905, 11909 à 2250 Mℳ.

Lit. B Nr. 822, 1436, 1546, 1836, 2152, 2155, 2510, 2587, 2905, 3282, 3314, 3874, 4567, 4754, 4903, 4963, 5245, 5964, 6574, 6947, 7001, 7748, 8165, 8198, 8382, 8449, 8460, 8859, 8906, 9019, 9305, 9368, 9378, 9434, 9524, 9565, 9582, 9795, (10064 %9), 12799, 12933, 13486, 13534, 13746, 14193, 14380, (14435 ⁄2%), 14714, 14735, 15146, 15717, 16313, 16478, 16909, 17041, 18269, 18319, 18549, 18885, 19150, 19457, 19759, 19779, 19832, 19900, 19996, 20012, 20322, 21636, 21989, 22090, 22105, 22983, 23109, 23130, 23333, 23753, (23763 %%), 24876, 24910, 24955, 25423, 26264, 26602, 27158, 27207, 27560 à 1125 N.

Lit. C Nr. 62, (274 ¹12), 309, 1724, 1970, 2739, 6809, 6824, 7310, 8245, (8390 %), 9576, 10924, 11141, 11301, (12050 ⁄½24), 12671, 13117, 13737, 13803, 13991, 16021, 16415, 17085, 17222, 18022, 18509, 18934, 19668, 21111,

846, (21879 12½), 21889, 22590 à 225. ℳ.

Lit. D Nr. 278, 491, (923 ½2 ), 1616,

935, 2007, 2157, 2492, (3147 %), (3398 % ), 4147, 4184, 4249, (4322 ⁄20),

4328 6⁄216) à 112,50 ℳ.

5. Serie 3 ½ % konverteret.

Lit. AA Nr. 168, 234, 621, 826,

5, 991, 1320, 1885, 1895, 1938 à 625 ℳ. Lit. A Nr. 957, 1053, 1211, 1351, 1422, 1515, 2113, 2133, 2289, 2507, 2928, 2953, 3340, 3457, 3974,

4407, 4763, 5157, 5270, 5408,

6011, 6127, 6523, 6660, 6910,

7472, 7773, 8113, 8121, 8810,

9457, 9709, 9873, 10143, 10218,

10963, 11027, 11094, 11828,

12467, 12705, 12922, 13015,

13749, 14303, 14735, 15009,

15542, 15846, 15932, 16222,

16521, 17031, 17093, 17342,

17640, 17971, 17999, 18300,

19153, 19322, (19349 %,) à

B Nr. 723, 798,

2563, 2765, 2772,

4276, 5498, 5524, 6206, 6960, 7656, 7668, 7784,

1193, 1244,

1138, 3034, 6247, 7944,

1882,

11629, 13811,

12104, 13968,

11464, 13177, - 14152, 17361, 18875, 20561, 21138, 21605, 21995, 22055, 22191, (23680 %0), 24630, 24949, 25253, 25361 25506, 26205, 26467, 26693, 27168 (27590 0), 27646, 28377, (28953 ¹ ½.) 29387, 29562, 29795, (29957 %209) 30088, 30535, 30748, 31069

17480, 19462,

18265, 19508,

21772,

(31098 %10), 31295, 32043, (32191

⁄½10), 32240, 32410 à 1125 Nℳ. Lit. C Nr. 735, 929, 1113, 3522, 4037, (4706 ⁄%10), 5775, 5880, 6031, 6843, 7740, 8410, 8959, (9301 %1,), 9406, 9870, 10003, 11098, 11210, 11465,

(15487 ¹1⁄29),

8331, 18831, 19102, 19138

3198, 6322, 8010, 8104, 8203, 8318, 9182, 10487, 11393, 13239, 14155, *%20), 14996, 15270, 15986, 16285,

18666, 19647, 21666, 23662,

(1174 5436, 8040, 9669, (11466 *71), (11467 %10), 11810, 12123, (12255 2472*), 12619, (12811 %0]j, 13371, 15418, (15985 ⁄½2), 16062, 16644,

6772 %1 0), (17773 ⁄12%), (18216 1), 1 (25), ( 120), ( 220898

11837, 13556, 15683, 19603, 31473, Lit. 2607,

13564, 16208,

33208 à 2 3021,

F

3672,

14203, 17979,

80,

N.

326, 971, 3774, 4103, 5905, 6722, 7337, 8789, 10328, 11112,

11809, 15641 à 1125 Pℳ.

Lit. 1053,

à 112,50 MA.,

5. Serie 4 %. Lit. AA Nr. 158, 372, 428, 433, 460, 900, 936, 1253, 1802, 3022, 3248,

3329, 3371 à 5625 ℳ.

A 2237, 1 ⁄½2 2), 6/29)

2), 6390, 6533,

1237,

(3958 5368 5878, 6435,

11674, 13288,

12251, 13743,

17064, 17078,

20202, 20753,

27370, 29499, 31337,

29826,

34251, 35982,

34557, 36004,

39041, 40229, 43049, 44649,

39281, 40958, 43447, 44671,

29220 48322, 51298,

49790, 51937, 54326, 54477, 56575, 57748, 59538, 60891,

57049, 57920, 59659, 61152,

62966, 63185,

67078, 68237, 71385, 72283, 73867,

67204, 68961, 71493, 72301, 73967, 75980, 76607, 78683, 78765, à 2250 MA.

6171, 9422, 11887, (12227 14169, 14982,

17365, 18820, 22836, 24582, Lit.

6994,

19121, 23707,

6/29), 6539,

(6692

17227, 17463,

2445,

6/20),

Lit. A Nr. à 2250 ℳ.

Abzug gebracht.

Kasse,

7

2285, 4149, 5411,

7262,

34810, 36106, 36922, (37114 %2%), 37194, 37320, ⁄½2), 37817, 38371, 38589, 38876, 39543, 40007, 41083, 41560, 43773, 46207,

43525, 45277, 47267, 47295, 47552, (47594 ⁄½2%), 50733, 52530,

50693, 52037, 52859, 53119, 53136, 53412, 53691, 54498, (55013 ½⁄2%), 55079, 55426, 56114, 57081, 58152, 60003, 61529, (62363 1¹²½3), (62424 ⁄%2%), 62525, 64041*, (64688 ½2), 64757, 65077, (65435 %½%), 65607, 66067, 66168, 66376, (66479 ½), 67494, 69592, 71495, 72391, 73981, 77314, 79049,

63400,

16238,

19479, 24119,

Nr. 317, 944, (3065 4 (5480 (6394 opsagt pr. 7326,

506,

7420, 8461, 8781, 9936, 10391, 10557, 10952, 12837, 14227, 14970, (15295 1 ½,), 15342, (15457 opsagt pr. 1⁄20), 15558, 16085, 16117, 16276, 17081, 19146, 19155, 19543, (19620 %,), 19982, 20802, 20805, (21158 7 ½2), 21486, 22602, 23318, (23869 ³⁄½1⁷), 23958, 24345, 25025, 25121, (25665 ½1), 25810, 25939, 26550, 26876, 27003, 27702, 28082, 28349, (28445 %0), 30671, (31444 %6), 31534, 32340, 32382,

5698, (7153

18549,

(2923

Lit. C Nr. 47, 222, Lit. D Nr. 37, 38 à 112,50 ℳ. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 11. Dezember 1929 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung in

606,

Die Rückzahlung erfolgt: in Viborg an uͤnserer eigenen

8816, 9133, 9353, 9731, 10313, 10733, 12367, 12803, (13250 % ), 13394, 14555, 18742, 21129, 23536, 25576, (26804 ⁄½⁄%), 2250

G Nr. 246, 535, (967 ¹²⁄11), 1681, 3600, 4368, (6717 ¹⁄123), 6954, 7091 à 225 Mℳ.

Lit. D Nr. 296, 878, 1829, 3907

(1129 ¹%83) 229), 4650

2/27),

12878, 14234,

17255,

30789,

32495 %½2 ), 32575, 32663, 33170, 35106, 36257,

84734,

57533, 58598, 60149, 61686,

67932, 69934, 71523, 72719, 74243, 77411, 79484,

Lit. B Nr. 529, 1507, 2463, 2716, 3207, 3701, 4284, 4616, 4989, 7156, 7800, 8762, 10087, 11395, (11409 %½29), 5), 12389, 13053, 13262, 16302, 17694, (17724 ¹½3), (18486 1 ½23), 20708, 22637,

24321, 26965, 27692, 27965 à 1125 ℳ. C Nr. 330, 1052, 1183, 1586, (2037 ¹½26), 2491, 2528, 3500, (3756 3930, 4145, 6/⁄2), 10276, 10407, (10657 ⁄½2%), 11348, 11888, 12848, 13372, 13981, 14071, (14316 %26), (14512 ½ ), (14849 % ), 14933, 15380,

18768,

21733, 26953, 26955 à 225 Mℳ. Lit. D Nr. (254 %2), 344, 577, (1496 11⁄8%), 3367, 3960, 4868, 5642, 5740, 6970, 7715 à 112,50 ℳ. 5. Serie 3 %. 511,

14875, 19414,

1298, 4157,

3627, 5134, 5679, 12/29), 7776,

13179, 14751,

18926,

21138,

31040,

33843, 35196, 36619, (37494 38994, 40186, 42687, 43800, 46565, 48148, 51078, 52701, 53832, 54844, 56329, 57591, 58758, 60289, 61754, 62552,

64510,

68216, 70054, 71788, 73866, 75486, 77905,

79771

5279, 9066, 11780

16451,

24557,

(5720 %⁄20), 8/20), 7439,

19142,

1046, 1471

365, 443 à 225 ℳ.

in Kopenhagen bei der Kjoben⸗

havns Handelsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank,

Filiale Hamburg. ¹†AViborg, im August 1929. [Die Direktion des Kreditvereins †ZJütländischer Landeigenthümer.

erfolgt. un Werktag vor der anberaumten General⸗

Rückgabe der Talons Reihe I und 1 zu Nr. 2401 3600 unserer Aktien gegen Rückgabe der Talons Reihe I st

von jetzt ab n

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ T schaft, Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Zweig⸗ niederlassungen in Chemnitz und Dresden

Göppersdorf, den 2. September 1929.

Friedr. Anton Köbke & Co. v Aktiengesellschaft. .

Rudolph. Wendler. Péterffy.

[52104] „Comfort“ gemeinnützige Act. Ges.

ratsmitglieder. 8. nahme an der G.⸗V. sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien in den Fristen und Formen des § 17 der Statuten eingereicht oder hinterlegt haben.

für Wohnhausbauten, Berlin. Zur außerordentlichen Generalversamm⸗

44, eingeladen. Tages⸗

2. Ersatz⸗

kommandite Koch, Otten & Co. zu Aachen

wollen, müssen ihre Aktien nach § 13

schäftsstunden bei der bei dem Bankhause Bankkommandite Koch, Otten & Co. oder einem Notar hinter⸗ legen.

spätestens zum Ablauf des 24. September hen 1929 eine notarielle Bescheinigung über lung werden die Aktionäre auf Donners⸗d tag, den 3. Oktober 1929, 16 Uhr, in das Büro des Notars Dr. v. Luedinghausen, Barbarossastr. ordnung: 1. Beschluß über Volleinzahlung des restlichen Aktienkapitals. wahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗

Nummern einzureichen.

Climar⸗Werke Aktiengesellschaft.

1 Uhr, im Sitzungssaal der Bank⸗

attfindenden außerordentlichen Ge⸗ eralversammlung mit folgender

Akt. Ges. Dr. Lichtherz.

München, den 12. August 1929. Bahnschrauben und Industriebedarf

agesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Satzungsänderungen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

nserer Satzungen spätestens am zweiten

ersammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ Gesellschaft oder

Falls die Hinterlegung bei einem

Cotar erfolgt, ist der Gesellschaft bis

der

ie Hinterlegung unter Angabe

Der Aufsichtsrat. Schweisfurth, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

3. Diverses. Zur Teil⸗

Der Vorstand.

[52093]

scheine thekenpfandbriefe 1. Oktober 1929 an nach Abzu gesetzlichen 10 % igen Kapitalertragsteuer wie folgt ein:

Die auf 1. Oktober 1929 fälligen Zins⸗ unserer 5 % igen Goldhypo⸗ lösen wir vom

der

Buchst. A (0,05 Gr. Goldzs. B (0,125 5 88 C 0,25 D (0,50 E (

(

mit 0,12 0,31 0,63 1,25 3,13 6,25

12,51

1,25 F (2,50 G

5,— H (12,50 11 31,28 Ludwigshafen a. Rh., 2. Sep⸗ tember 1929.

Pfälzische Hypothekenbank.

[52096]

Carl Ehlers A. G. Hamburg. Kraftloserklärung von Papiermarkaktien auf Grund der 2., 5. und 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. Auf Grund der ersten Aufforderung zum Um⸗ tausch von Papiermarkaktien vom 24. April 1929, der zweiten Aufforderung vom 30. Mai 1929 und der dritten Aufforderung vom 29. Juli 1929 werden sämtliche Papiermarkaktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 1. August 1929 an unsere Adresse eingereicht, gegen Goldmarkaktien umgetauscht oder auf Goldmarkaktien um⸗ gestempelt sind, hiermit für kraftlos erklärt. Hamburg, den 30. August 1929. Der Vorstand. Carl Ehlers.

[52307] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am 20. September 1929 nach Köln, Brüsseler Straße 91, 15 Uhr, mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein: 1 1. Vorlage und Genehmigung von Ge⸗ schäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, Versammlungstag nicht mitgerechnet, mit Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Köln, den 3. September 1929. Vermos Aktiengesellschaft für Spezialmaschinen⸗ und Apparatebau. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. und Dr. phil. Robert Hommelsheim, Vorsitzender.

[50828] Einladung zu der am Montag, den 7. Oktober 1929, 5 Uhr nach⸗ mittags, in unseren Räumen, Breslau, Morgenaustr. 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 2 über das Geschäftsjahr 1928 929.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1 und Verlustrechnung für 31. 5.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

den

7

[51830]

1hr). 0479 s.), (20691 N38) 4228 ℳ. 2 7 57

4073, 4269, 4412, 4415 4 112,50

11

11““

schaft Süddeutscher Sägewerke, München, Fleischerstr. 14/0,.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

Die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anteilscheine zum Umtausch bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Südsäge Holzhandelsaktiengesell⸗

sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am gweiten Werktage vor der anberaumten E.“ bei der Gesellschafts⸗ kasse, Breslau, Hubenstraße 44, oder bei einem Notar hinterlegen und diese Hinter⸗ legung bei der Generalversammlung nach⸗ weisen. Breslau, den 26. August 1929.

Lunapark⸗UAktiengesellschaft. Der Vorstand. r. Spenner. F. Riedel.

hiermit zu der am Freitag, dem 27. Ser tember 1929, 4 Uhr nachmittags, im Deutschen Berlin W., Kanonierstraße 22/23, statt⸗ findenden 1 sammlung eingeladen.

sammlung und zur Stimmabgabe sind die im berechtigt.

Deutsche Luft Hansa Aktiengefellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sep⸗

Saal der Deutschen Bank,

Gesellschaft

Verlin. Kraftloserklärung.

unserer Gesellschaft zu

Berlin, im September 1929.

Aktiengesellschaft. Dr. Brand.

Natronzellftoff⸗ und Papier⸗- fabriken Aktiengesellschaft, [51434]

Unten Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 237, 243 und 249 vom 10., 17. und 24. Oktober 1928 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit die gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen zum Umtausch nicht eing Aktien

ereichten RM 50 und RM 300 (Globalaktien, lautend über 6 Aktien zu RM 50) für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer zu RM 100 werden für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Der Erlös wird nach Verhältnis

Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken

Barnickel.

ordentlichen Generalver⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Beciee hen sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats t für das Geschäftsjahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. . Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Aktienbuch Aktionäre

eingetragenen Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. (52161] E. G. von Stauß, Vorsitzender.

[51812] Hotel⸗ u. Gastgewerbe⸗Bank A.⸗G. Zu der am 4. Oktober 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Notariat V des Geh. Justizrats C. Schad in München, Karlsplatz 10, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur Erledigung folgender Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilanz 1928 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 der Tagesordnung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, eventl. Neuwahl. 5. Vorlage der Vorschläge wegen Aende⸗ rung des Geschäftszweigs und der Statuten. 6. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vetot, die ihre Aktien oder einen nota⸗ riellen, die Nummern der hinterlegten Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein bei der Geschäftsstelle der Einkaufszentrale, Bayerstraße 3, bis spätestens 3. Ok⸗ tober 1929 hinterlegt haben. München, den 30. August 1929. Der Vorstand. Georg Wiedemann.

[52067] 88 Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 4. Ok⸗ tober 1929, vormittags 11 Uhr, nach Celle, Städtischer Saalbau Union, Jagd⸗ zimmer, eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand usw. 24 a des Statuts) für das Geschäftsjahr 1928/29. 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4. Wahl der Mitglieder des Auf⸗ vorübergehenden

sichtsrats. 8 5. Genehmigung zur 6 Inanspruchnahme eines Bankkredits bei der Spar⸗ und Leihkasse des Land⸗ kreises Celle in Celle. 1 6. Uebernahme der Rückbürgschaft für ein vom Landkreise Celle bei der Pensionskasse für Beamte Deutscher Privateisenbahnen zum Zwecke der Gewährung von Hypotheken an bau⸗ lustige Kleinbahner aufgenommenes Darlehen in Höhe von 100 000 RM. Die Legitimation der Aktionäre wird durch das Aktienbuch geführt. Celle, den 31. August 1929.

[52070] Steinhuder Meer⸗Bahn A.⸗G. der Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗

Die Aktionäre

26. September

ag, den

Tagesordnung:

winnverteilung. 3. Erteilung der Entlastung

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme der

an

bei dem

Der Vorstand. v. d. Heyde.

Vorstand

1929,

15,30 Uhr, nach Bad Rehburg, Tegt⸗ meyers Hotel, eingeladen.

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnverteilungsvorschläge.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗

an den

Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis dieser gemäß § 12 des Sta⸗ tuts spätestens am Tage vor der General⸗ Sb 7 unstorf einzureichen. Wunstorf, den 29. August 1929. Steinhuder Meer⸗Bahn A.⸗G.

in

Meßwarb.

[52248]

Bremen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über:

a) die

kapitals von

der Aktien im Verhältnis zwecks teilweiser Unterbilanz, Grundkapitals um durch Ausgabe von c) Ermächtigung an d) Abänderung

folgter Herabsetzung erhöhung. 8 2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

ausgeübt werden, die spätestens vor der Versammlung an

Vereinsbank in

New York.

Der Aufsichtsrat.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Mineral⸗ oel⸗Rafsinerie vorm. August Korff⸗ Bremen, am Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Herabsetzung des Grund⸗ 8 RM 1 800 000 auf

RM 300 000 durch Zusammenlegun

von 6:

Beseitigung der

b ichzeitige Wiedererhöhung des ) gleichzeitig rerböbucg 0 1200 Aktien über je RM 1. unter Aussnnt des ezugsre er onäre, gesoßlichen Heungagechn den Aufschts⸗ rat, 12 28 gielgn Beschluß er⸗ derlichen Maßnahmen zu forger des § 4 des Gesell⸗ schaͤftsvertrags, betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals nach er⸗ und Wieder⸗

Das Stimmrecht kann nur für Aktien drei Tage einer der folgenden dreiStellen hinterlegt worden sind: armstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Hamburg, Hamburg, International Germanie Trust Company,

An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 2. September 1929.

Mineralvoel⸗Raffinerie vorm. Auguft Korff.

A. Lürman.

treffen,

in Berlin

Wilhelmstraße 32.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gustav Riedel.

Meyer, Oberbürgermeister.

(einschließlich Börsenbeila zwei Zentralhandelsregister

Verchtwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der -r (Mengering)

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Vier Beilagen

ee und seilagen).

*

111“

Berlin,

i.Sheesgänmas Kbh ts ⁰G zugleich Zentralhandelsregister für das

Mittwoch, den 4. September

Re

s

be 12

Nr. 206. 1. Handelsregister.

Lützen. [51536] In das Handelsregister B Nr. 4 ist seute bei der Firma meensnnngr⸗he chaft Lützen, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftung in Lützen,

eingetragen worden: Der Gutsbesitzer

Ewald Wernicke in Rahna ist von der

Gesellschaftsversammlung zum Ge⸗

schäftsführer bestellt.

Lützen, den 27. August 1929. Amtsgericht.

——

Magdeburg.

In unser Pandelsregister ist eingetragen worden:

1. Bei der Firma Hillmann Kraft⸗ fahrzeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 1137 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Otto Heyroth ist beendet Die Kaufleute Otto Winkler in Bad Salzelmen und Hermann Faeseke in Magdeburg sind zu Geschäftsführern bestellt.

2. Bei der Firma Franz Schulze in Magdeburg unter Nr. 3854 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Gerhard Schulze in Magdeburg.

Magdeburg, den 29. August 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

ꝗP:—

Malchow, Mechklib. [51538] In das Handelsregister ist heute die

Firma Otto Kiepert mit dem Sitz in

Malchow und dem Kaufmann Otto Kiepert, hier, als Inhaber eingetragen.

Malchow, den 29. August 1929.

8 Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.

Meissen. [51539]

Im Haändelsregister wurde am 19. Juli 1929 auf Blatt 1021 einge⸗ tragen: Horst Jacob, Steuer⸗ berater, Buchsachverständiger in Meißen. Der Obersteuersekretär a. D. Horst Jacob in Meißen ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Käte verehel. Jacob geb. Merker in Meißen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Steuer⸗ beratungen, Prüfung kaufmännischer Buchführungen, Aufstellung von Bi⸗ lanzen, Uebernahme von Treuhand⸗ geschäften, Vermögens⸗ und Grund⸗ stücksverwaltungen und aller ver⸗ wandter Geschäfte. Geschäftslokal: Görnische Gasse 7.

Meißen, den 30. August 1929.

Das Amtsgericht.

[51537] heute

Neuwied. [51540] Handelsregistereintragungen: In das Handelsregister A:

1. am 16. August 1929 bei Nr. 84, betr. die Firma A. W. Remy & Cie. Schulbank⸗ und Schultafelfabrik Neu⸗ wieder Lehrmittelanstalt, Neuwied: Der Fabrikant Hermann Claus ist jetzt Firmeninhaber. Dem Otto Kaiser in Neuwied ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb⸗ des Geschäfts durch den Fabrikanten Hermann Claus ausgeschlossen.

2. am 24. August 1929 unter Nr. 671. Deutsche Neuheiten Centrale, Neuwied. Inhaber der Firma ist die Ehefrau Anna Pfleging geb. Schneider in Neu⸗ wied, Kinzingstraße 18. Dem Ehemann Kaufmann Ewald Pfleging in Neuwied ist Prokura erteilt.

3. am 27. August 1929 unter Nr. 672. Automobilwerkstätten Neuwied H. Ser⸗ resse u. Sohn in Neuwied. Inhaber der Firma sind: 1. der Kaufmann Heinrich Serresse, 2. der Ingenieur Walter Serresse. Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Serresse Elly geb. Podderat it Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 27. August 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter jeder für sich allein er⸗

mächtigt. Pn das Handelsregister B:

1. am 13. August 1929 bei Nr. 183, betr. die Firma Frankfurt⸗Neuwieder Bimsteinwerke „Favorit“ Aktiengesell⸗ schaft in Neuwied: Die Firma ist er⸗ loschen.

Neuwied, den 27. August 1929.

Das Amtsgericht.

Norden. 17951541]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist heute zu der Firma H. Samson, Norden, folgendes ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Siegfried Samson ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

schieden. Der bisherige Gesellschafter

inrich Samson ist alleiniger Inhaber BE Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Norden, den 30. August 1929.

Das Amtsgericht.

Nordhausen. . [51543] In das Handelsregister A ist am 26. August 1929 die Firma Georg

dem Sitz in Nordhausen unter Nr. 1020 des Registers eingetragen und als deren 5 der Ingenieur Georg Wien⸗ oltz in Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen. [51542) In das A ist am 27. August 1929 bei der Firma A. Her⸗ mann Winkler zu Nordhausen Nr. 1019 des eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Winkler jun. in Nordhausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Nordhausen. Oederan. „Auf Blatt 198 des ndelsregisters 1 bei der Firma x Künzel in eeran heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oederan, 30. August 1929.

Oels, Schles. 51545

In unser Handelsregister B. Nr. 21, betreffend die irma Bielschowsky⸗ Weigert⸗Werke, Aktiengesellschaft in Breslau, Zweigniederlasfacg Oels, ist eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1929 sind § 5 Abs. 1, § 13 Abs. 1, § 14 Abs. 3, §§ 16, 17, 18 und 21 Abs. 3 der Satzung entsprechend der Niederschrift geändert.

Amtsgericht Oels, 22. August 1929.

[51544]

Oels, Schles. [51546] In unser Handelsregister Abt. A ist 35 bei Nr. 249, betreffend die Firma Dampf⸗ und Handwäscherei „Wiesen⸗ haus“ A. Hanel & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Hundsfeld, eingetragen worden. Die Privatiere Ida Peukert in Oels, Luisenstraße 9, ist als Kom⸗ manditistin mit einer Kommandit⸗ einlage von 1000 GM eingetreten. Amtsgericht Oels, den 27. August 1929.

Offenbach, Main. [51547] Handelsregistereinträge vom 27. August 1929.

Zur Firma August Flächer, Gesell⸗ Gaft mit beschränkter Foftun vorm.

tto M. Hartmann Nachf., Fffenbach g. M.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1929 wurden die Satzungen (Beseitigung des Aufsichts⸗ rats). Zur Firma Se Lederwaren⸗ fabrik Aftiengeße sschaft Gunzenhäuser & Co., Offenbach a. M., in Liquidation: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai 1929 wurden Hermann Robinsohn und Rudolf Burk, Kaufleute in Frankfurt a. M., zu Liquidatoren bestellt mit Einzelvertretungsmacht. Karl Neuwirth - mehr Liquidator. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. E“ 3 . g ve ur Firma H. Kor tiengesellschaft zu Offenbach a. M.: Durch ve hrus der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1929 ist die Gesellschaft aufgelbst.

Liquidator st 2 b Heinrich kenbach a. M.

[51548]

Korb zu Of Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Pirna. [51549] Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wonden, daß folgende Firmen erloschen sind: I. Blatt 524, Stadtbezirk, August Herberg in Pirna. II. Blatt 640, Landbezirk, Otto Steg⸗ lich, Baumeister in Gottleuba. Amtsgericht Pirna, 14. August 1929.

„Auf Blatt 740 des Handelsregisters ür den Landbezirk Pirna ist heute die irma Graphische Kunstanstalt Paul riebe mit dem Sitze in Heidenau und als Inhaber der Kaufmann und Lithograph Franz August Paul Driebe daselbst eingetragen worden. Der Ge⸗ schäftsraum befindet sich in Heidenau, Bahnhofstraße Nr. 8. Amtsgericht Pirna, 28. August 1929.

Pössneck. [51551]

In unser Handelsregister ist heute unter Abt. A Nr. 36 bei der Firma Emil Brüderlein, Lederwerke in Pöß⸗ neck, eingetvagen worden:

Arno Brüderlein ist infolge Ablebens aus der Serscast ausgeschieden. Frau Jenny Merx ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Die Kaufleute Artur und Merx sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Artur Merx be⸗ rechtigt. Die Prokura des Artur Merx ist erloschen.

Pößneck, den 28. August 1929. Thüring. Amtsgericht. I.

Rastatt. [51552] Handelsregistereintrag B. Band II O.⸗Z. 71 zur Firma Eisenwerke

Wienholtz, Elektrounternehmung mit

Gaggenau Akt. Ges. in Gaggenau:

—.—

Willy Beyde ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Otto Sellin ist erloschen. 29. August 1929. Handelsregistereintrag B Band II O.⸗Z. 71 zur Firma Eisenwerke Gaggenau Akt. Ges. in Gaggenau: Das Grundkapital ist um 4 240 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 600 000 Reichsmark. 30. August 1929. Amtsgericht Rastatt.

Ratingen. [51553] In unser Handelsregister A Nr. 233 ist bei der 28 Johann Pönsgen in Ratingen folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Johann Pönsgen, Inhaber Herm. und Theo Pönsgen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: 1. Hermann Pönsgen, .. Theo Pönsgen, beide Fuhrunter⸗ nehmer in Ratingen. Die Prokura der Ehefrau Johann Pönsgen, Ida geb. Schaaf, in Ratingen ist erloschen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. Juli 1929 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Ratingen, den 9. August 1929. Amtsgericht

Salzwedel. 15 2 In hiesiges Handelsregister A Nr. 16 ist heute bei der Firma Eckermann 8& Hesse in Diesdorf (Altmark) eingetragen: Die ne ist erloschen. . Salzwedel, den 28. August 1929. Das Amtsgericht.

Schotten. [51555] In unser Handelsregister A wurde heute bei den nachgenannten Firmen: a) Wilhelm Hagemaun Nachf. zu Schotten,

b) Johannes Knapp zu Schotten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schotten, den 28. August 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Schwedt. [51556] In das Handelsregister Abteliung A Nr. 41 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Johannes Flitter“ in Schwedt a. Oder eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schwedt a. Oder, den 29. August 1929. Das Amtsgericht.

Schwelm. [51558] In das Handelsregister A Nr. 894 ist am 2. August 1929 eingetragen die Firma Paul Trapp mit Hauptnieder⸗ lastung in Barmen und einer 5 niederlassung in Schwelm. Kaufmann Paul .n” in Barmen ist Inhaber derselben. Amtsgericht Schwelm,

Schwelm. [51557] In das Handelsregister B Nr. 207 ist am 8. August 1929 bei der Firma Vereinigte Eisenhandlungen, G. m. b. H., Gevelsberg, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der vom 15. Juli 1929 um 300 000 R auf 500 000 RM erhöht. Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1929 ist Gegenstand des Unternehmens der Einkauf von Eisen⸗ waren, Werkzeugen, Grobwaren und verwandten Artikeln, speziell Stapel⸗ waren, die sich für den geschlossenen Großeinkauf eignen, für die Unter⸗ nehmungen der Gesellschafter. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen anderer Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen, sie zu erwerben oder Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Amtsgericht Schwelm.

Spandau. 8 [51559] In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 335 die Firma Berlin Berlin Kakao⸗ und Schokoladen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, pandau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kakao⸗ und Schokoladenwaren jeg⸗ licher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Christian Berlin, Spandau. Die Gesellschaft 9 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der gebe aftsvertrag ist am 19. August 1929 festgestellt. Spandau, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.

Stassfurt. [51560] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist heute bei der Firma F. W. Baumann, Staßfurt, eingetragen, Fräulein Margarete Blumenthal u Frau Elise Hacker geb. in Staßfurt in das Geschäft als persönlich

haftende Gesellschafter eingetreten sind.

Die nunmehr aus dem Kaufmann Adolf Blumenthal, Fräulein Margarete Blumenthal und Frau Elise Hacker, sämtlich in saßlunt bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fort fühe Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Kaufmann Adolf Blumenthal allein und Fräulein Margarete Blumenthal mit Frau Elise

acker nur gemeinsam ermächtigt. Dem 1t 8—— obert Hacker in Staßfurt ist Prokura erteilt dergestalt, daß er mit Fräulein Margarete Blumenthal nur gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Staßfurt, den 22. August 1929.

Das Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. „In das Handelsregister Abteilung B 8 bei der Firma Mittelrheinische Strohhülsenfahrik A.⸗G. in Bingerbrück (Nr. 15 des Registers) am 20. August 1929 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Ulrich ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Stromberg (Hunsrück), den 28. August 1929. Das Amtsgericht. Tauberbischofsheim. 51562]

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 73 Firma Lorenz Necker⸗ mann II in Königshofen Pie Firma ist geändert in Lorenz Necker⸗ mann, Inhaber Hermann Neckermann. Jetziger Inhaber ist Hermann Necker⸗ mann, Kaufmann in Königshofen.

Tauberbischofsheim, den 16. August 1929. Amtsgericht.

Treuen. [51563]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 16. August 1929 auf Blatt 77 bei der Firma J. G. Bauer in Treuen: Der Fabrikant Carl Hermann Bauer in Treuen ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auguste verw. Bauer geb. Ramsdorf in Treuen führt das Handelsgeschäft und die Firma als Einzelkaufmann weiter;

2. am 28. August 1929 auf Blatt 78 bei der Firma A. A. Wolf in Treuen: Die Gesellschaft ist e Der Kaufmann Arthur Albrecht Wolf in Treuen ist ausgeschieden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: a) Emilie Adele verw. Wolf geb. Seidel, b) der Kauf⸗ mann Kurt Hugo Wolf, beide in Treuen. Amtsgericht Treuen.

Ueckermünde. [51280] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 203 die Firma „H. Langhoff“ mit dem Sitz in Ueckermünde und als Inhaberin die Ehefrau manns a. D. Georg Langhoff, Hedwig geb. Bauer, in Ueckermünde eingetragen worden. Dem Hauptmann a. D. Georg Langhoff in Ueckermünde ist Prokura erteilt. Die Firma befaßt sich mit Ter⸗ razzoarbeiten, Wandbekleidungsarbeiten und Gvundwasserabdichtungen. Ueckermünde, den 22. August 1929. Amtsgericht.

Viersen. [51280 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Georg Roloff in Viersen eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach M.⸗Glad⸗ bach verlegt. Abteilung A Nr. 622. Viersen, den 27. August 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

Waltershausen. [51564]

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 29 ist heute bei der Firma Maschinenggbrit Hörselgau, Aktiengesell⸗ schaft in Waltershausen i. Thür., ein⸗ getragen worden: Gemäß dem bereits urchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1928 ist das Grundkapital um 120 000 RM auf 200 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß der Generxalversammlung vom 31. Dezember 1928 ist § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Grundkapital betr. geändert und neu gefaßt worden. Auf den Beschluß wird Be⸗ zug genommen.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die bisherigen 800 Aktien über je 100 RM werden durch frei⸗ willigen Umtausch von je zehn alten Aktien in eine neue von je 1 RM umgetauscht. Die alten Aktien über je 100 RM werden vernichtet. Die Er⸗ des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nenn⸗ betrag von je 1000 RM. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 200 Stammaktien über je 1000 RM.

Ferner ist bei der vorgenannten Firma heute eingetragen worden: Die

irma ist geändert in Ade⸗Werke,

ktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1929 ist der § 1 des Gefellschaßts⸗

des Haupt⸗

vertrags ma betr. geändert und neu gefaßt worden. Waltershausen, den 28. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Waltershausen. [51565] In das Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 53 bei der Firma

Roland⸗Werk Alktiengesellschaft für artgummi⸗Industrie in atterfeld, hür., eingetragen worden:

Die Generalversammlu vom 18. Juni 1928 hat 4öö änderung einstimmig beschlossen: 10 des Gesellschaftsvertrags erhält folgen⸗ den Zusatz: „Indessen wird der Auf⸗ sichtsrat ermächtigt, einzelnen Mit⸗

gliedern des Vorstands die Befugnis zu

erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.“

Das Vorstandsmitglied Carl Zolland ist vom Aufsichtsrat ermächtigt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Juni 1929 ist Wilhelm Lingott in Berlin zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

Die Prokura des Wilhelm Lingott ist ist erloschen.

Dem Kaufmann Helmuth Steinert in Berlin ist Prokura erteilt worden der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.

Gustav Zolland ist nicht mehr Einzel⸗ prokurist. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen ermächtigt.

Waltershausen, den 28. August 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

UXk. Föhr. [51566] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Friedrichs & Boetius, G. m. b. H. in Wyk auf Föhr am 21. August 1929 eingetragen worden: „An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Eduard Boetius ist die Witwe Engellene Boetius als Geschäftsführer bestellt. Wyk auf Föhr, den 28. August 1929. Das Amtsgericht.

Zehdenick. [51283]

In unser Handelsregister B Nr. 12

ist bei der A. Dabelow & Co. Dampf⸗ sägewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zehdenick heute eingetragen worden: Albert Eisermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Betriebsleiter August Dabelow in Zehdenick ist zum Geschäftsführer bestellt. Zehdenick, den 3. August 1929. Das Amtsgericht.

Zeitz. [51284] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 471 bei der Firma Walter Vordank & Co. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist celoschen. Zeitz, den 22. August 1929. Das Amtsgericht.

Zella-Mehlis. [51567] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 eingetragen worden: Ed. Rasch, Werkzeugfabrik in Zella⸗Mehlis. Werkzeugschlossermeister Edmund Rasch in Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 29. August 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Zerbst. [51568] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 702 ist heute die Firma Oskar Kopprasch, Ferbst. und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Kopprasch in Zerbst eingetragen. Dem Fräulein Johanna Kopprasch ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Zerbst, 29. August 1929.

Züllichan. [51285] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 208 eingetragenen Firma „Züllichauer Rohhäute und Fellver⸗ wertung Wiedecke und Scholz, Züllichau“, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Diplomingenieur Paul Wiedecke in Züllichau. Die bei dem Amtsgericht Schwiebus unter Nr. 206 eingetragene der Firma in wiebus ist erloschen. üllichau, den 27. August 1929. Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Bütow, Bz. Köslin. 1780- In unser Genossenschaftsregister ist am 20. August 1929 bei Nr. 72, Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Gra⸗ menz, e. G. m. b. H. in Gramenz, ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1928 aufgelöst. u Liqui⸗ datoren sind der Lehrer Ersch Krebs und Besitzer Otto Kraatz, beide aus Gramenz, bestellt. 8 Amtsgericht Bütow.