1929 / 208 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger! Voriger Kurs

Rhein.⸗Westf. Gold Hyp. Pf. S. 2 u. Erw., unk. 30

do. do. S. 3 uk. 29

do. do. S. 5 uk. 30

do. do. S. 4,42 uk. 29

do. .6, rz. ab 31

.8, uk. b. 31

. 12, uk. 32

½

& 8 &

M

Sssggsss gggggggg ./0 ά0ά

8

.18, uk. 34 .15, uk. 34 7u. 9, uk. 31 .10, uk. 31 1, rz. ab29 .S. 11 (Lig.⸗

9

8989 a 2 . 9 295

8.

Meckl.⸗Strel. Hyp. B G6 Hyp. Pf. S. 1, u 32 do. do. S. 2 Lig. Pf.

Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

G. K. 24S. 2. u. Erw., 1925 S. 3, unk. 30

Asching. RM⸗A. 26 Bank f. Brau⸗Ind. Zusatzdiv. Concordia Bergb. RM⸗A. 26, uk. 30 einschl Opt.⸗R. Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26,. uf. 31 Datmler⸗Benz

RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, ul. 32

Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken.

Mit Zinsberechnung. 8

NM 6 ½ *1.

Köln. Gas u. Elkt. 1900,. rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98. rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1.2,98,04, rz32 Gbr Körting 1903, 09. 14, rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95. 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann

1898, 01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00 06. 13. rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis 96rz32 Neckar⸗Aktienges.

Roggenrenten⸗Bk

Verlin, R. 1— 11.

i. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12 18* Sachs. Staat. Rogg.* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Rogg.* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. K Westd. Bodenkredit GId.⸗Kom. Em. 11 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23

8,13 b G 7,95 b G

2,.1 G 7,69 b B

7,71 b G

2 0 0 00 9 00 ,0 &

zum

8

Deutschet

Nr. 20

7. Aktien⸗

gefellschaften.

[52315]

Einladung zur Generalversammlung der Zonophon A.⸗G. i. L., Berlin,

echaabarh

[52641] Siegmund Strauß jr. Spitzenhandelsaktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

wahl der nachfolgenden

Aufsichtsrat:

1. Herr Kommerzienrat Gerson Simon, Kaufmann, Kurfürstenstraße 126 zu Berlin⸗Charlottenburg,

rsonen zum

Die beschloß Zu⸗ e

[49116] Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden. Berlin, den 20. August 1929. „Fulmen“ Aktiengesellschaft für Elektrizitätsbedarf in Liquidation. Hugo Jehne.

[52359

werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, die im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, am 28. September

1929, vormittags 9 Uhr, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1929

[52663]

1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Stern⸗Handels⸗A.⸗G. „Stehag“,

Leipzig, Petersstraße 33.

g 2 Teneraldexsamg lung vom 10. Jult i r nachstehende Aussichtsrat gewählt worden: ataie

1. Herr Dr. Werner Hilpert, Leipzi iegelstr. 1, Oüp Sng

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit 2. Herr Kaufma Elski ipzi Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ aedrehi Whegs⸗ rechnung per 31, März 1929 sowie 3. Herr Kaufmann Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des

do. do. Rogg. 232 aa 30. 9. 1929, nachm. 5 Uhr, i —, Bluüro des Notars 0San Vealin 2. Herr Dr. Otto Hüttenbach, Kauf⸗ EEe6P 9 .“ Unter 5 82 11 1 —ö ü. 8,. [52368] Ausg. Fb 23 h 8 1.1.7 .Beschlußfassung über die Jahresbilanz .H „Kaufmann, Kur⸗ Omnia Handels⸗Akti n und 5 2. bhee 8.e. 126 zu Berlin⸗Charlotten⸗ H nn Fe.relengesenlschaft, es Liquidators und Aufsichtsrats, 3. Be⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. Aufsichtsrats. Huußhassung über die Löschung der Gesell⸗ 4. 39 Soll: Hrößag. Rnr 90 000, Debi⸗ Debef —; welche in der aft ushw. 2 , toren RM 6025,02, Verlust per 31. 12. Generalversammlung stimmen wollen, Berlin, Jüdenstr. 14, 29. August 1929. 5. Herr und Notar Dr. 1928 49 639,98. Sa. RM 145 665. haben satzungsgemäß ihre Aktien bis spä⸗ beh, den 27. Septemb Zutz, Liquidator. Vise 8 8 ne 1. Mainzer Haben: Stammkapital RM 50 000, testens zwei Tage vor der Generalver, 1929 —ê. 11 Uhr eesee . Aus 8b fnTlan 1ur 8* Kreditoren RM 95 665, Sa. RM 145 665. sammlung in der Weise aazumelden, daß Feuerbach in der Kanzlei des Beii 8 ““] Beschlusses die de m Aufsichtsrat sind ausgeschieden Gewinn⸗ und Verlustrechnung: sie bei der Gesellschaftske⸗sse die Aktien notariats im Rathaus, Zimmer Faenr. des Aufsichtsrats .*— ger di Alc ns e. üeen Ansp eer „(Debet: Verlustvortrag RM 49 704,05, selbst oder ein die Nummern derselben die ordentliche Generalversamt . ee.; ihrer Baremlage bis spätestens] 2. Sall Aptroot, Kaufmann zu den Haag. Sedeen et Hruesteuen n.e, 64,08. Eö“ 82 Perseens:

entweder an die Kasse unserer Gesellschaft [52301] 8 1 oder auf unser neaf⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ vnfan Fexenenssnet —ö Ferese en tahnas 2. Beschlußkassung über die Verteilung Dresdner Bank, Depositenkasse E, Berlin schaft Hamburg⸗Gluckstraße d 8 4 cHfrrr JeEenac. Vesser. Der Vorsi de d 5 whaßt 1 N.*80 Purarkste Bestahe le 2, Pehhün Arktiengesellschaft, Hamburg. *† 1— Lieselotte Wolff⸗Hanau, Berlin. vr fs e k Seeesa 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Berlin, den 5. September 1929. ierdurch fordern wir die Inhaber von 42—— den 2. September 1929. 4. dedabe sichtsrats. e, ve A.vvn Aktien von je ReN 50 und von Anteil⸗ er Vorstand. Helkenberg. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Aktiengesellschaft. scheinen unserer Gesellschaft auft, ihhe,—————————— 52050. 8 iejenigen Aktionäre, welche an der Emondis. secse⸗ 51. Stücke zum Umtausch in neue Aktien bei unweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke Generalpersammlung wollen,

1 der Geschäftsstelle der Commerz⸗ und aschinen⸗ und Kranbau vorm. Franz Ullrich Söhne, haben ihre Aktien nebst doppeltem Numt [51160] Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, —,222 Annweiler, Pfalz. mernperzeichnis oder die Bepatfcheine det Deutsche Lichttechnik A. G. einzureichen. Für je 2 Aktien von je Bilanz am 28. Februar 1929. II. Bekanntma ung. Bank über ihre Aktien nebst doppeltem Nach der am 6. Juli 1929 stattgefundenen RM 50 und für je 20 Anteilscheine von Auf Grund der 7, Durchführungsver⸗ Nummernverzeichnis bis zum 21. Sep außerordentlichen Generalversammlung be⸗ je RM 5 werden wir eine neue Aktie Aktiva. RM ordnung zur 54 *,ue.g nung tember 1929 bei der Gesellschaftskasse In steht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft von RM 100 gewähren; auf Wunsch Grundstücee . 250 000— fordern wir die Inhaber unserer Aktien bei einem Notar zu hinterlegen. aus nachstehenden Mitgliedern: werden wir dafür auch 5 Aktien von je Gebäude 670 000,— sn GM. 100,— auf, ihre Stücke zum Feuerbach, den 4. September 1929. Senator L. Stoeß, Penzig, O. L, RM 20, ferner für vier Anteilscheine von Abschreibung 20 000,8 600 000-— mtausch in Aktien zu R 10 000,— Gustav Schoder A.⸗G Rentner W. F. Gneisig, Wiesbaden, je RM 5 auch eine Aktie von RM 20 Arbeitsmaschinen oder zu R 1000,— bez. RM 100,— SZe Vorstand. Marg 8 Fübsass A. Lange, Penzig, O. L., und für 5 Aktien von je RM 20 eine 251 405,89 bis zum 15. September 1929 ein⸗ Der Vorstand. arggraff. uchhalter J. Wagner, München, als Aktie von RM 100 gewähren. Der Um⸗ Abschreibung 37 405,89 schließli⸗ unter Beifügung eines Mitglied des Betriebsrats. tausch erfolgt bis zum 31. Dezember 1929. Clektrische Licht und Fraff arithmetisch geordneten Nummernver⸗ (52647] 3 Die Prokura des E. Landgraf, München, Soweit bis dahin ein Aktionär Aktien, anlage zeichnisses vg der üblichen Ge⸗ Berliner Paketfahrt⸗Speditiong, ist erloschen. von RM 50 oder Anteilscheine nicht bei Werkzeuge und Beräte . schäftsstunden bei der und Lagerhaus (vormals Bartz München, 28. August 1929. uns eingereicht hat, werden wir diese für Inventar . Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ * Ho.) Aktiengesellschaft. Der Vorstand. kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit Mobelle .. . 14 290,505 manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ 2. Bekauntmachung. solchen frisigemäß eingereichten Attien von Abschreibung 14 288,50 niederlassung Neustadt an der Betr.: Umtausch von Aktien gemäß der [5265 1 8 1 RM 50 oder Anteilscheinen, die die zum Haardt in Neustadt a. d. Haardt 2/5. und 7. Durchführungsverordnüng Sg 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl Fe 11“ einzureichen. Den eingereichten Aktien zur Goldbilanzverordnung. 1H.724, —; * hiermitzur außerordentlichen General⸗ nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ertige und halbfertige ind die Gewinnanteilscheinbogen und Auf Grund der 25. Burcfichrun 8⸗ i K.Nr.13 versammlungam 21. September1 929, zur Verwertung für Rechnung des Aktio⸗ g) Warenvorräte.. rneuerungsscheine beizufügen. verordnung in Verbindung mit Artikel 1. Materialien .. Für die einzureichenden Aktien⸗ der 7. EE“X“ zut r

i. K. 1.6.14† —, . mitt im 5 19 „, . ittags 12 Uhr, im Büro des Herrn närs zur Verfügung gestellt sind. Kassenbestand .. . . urkunden werden neue auf Reichsmark Coldbilanwerordnung fordern

do. do. 26 S. 4, uk. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26 S5 uk. b. 31 do. do. 2786 uk. b. 31 do. do. 23 S. 1, rz. 29

Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ukl32, j. Preuß.Pfdbr.⸗Bk8 do. do. R. 4-6, uk. 328 do. do. Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R u. 7, u 30 do. do. R. Zu. 4, uk. 29 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. s8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R1 7u 18, ul33 do. do. R. 10, uk. 32 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. R. 15, uk. 32

Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 2, uf. 31.3.31 do. do. R. 9,9a(Liq.⸗ do. do. R. 3-5, unk. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 6, uk. 30.6.33 Sächs. Bdkr. G. H. Pf. do. do. R. 7, uk. 2.1.34 Kom. R. 1, uk. 33

do. do. R. g, uk. 1.4.35 do. do. R. 1-3, unk. 32 Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30

do. do. R. 4, uk. 2.1.33. do. do. R. 1, uk. b. 32 .. Em. 5, rz. ab 31 o. do. R. 16( Mob. Pf.) .. Em. 12, rz. ab 33 do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) . Em. 14, rz. ab 33 do. do. K. R. 1, uk. 32 .. Em. 16, rz. ab 34 . Em. 18, rz. ab 35

do. do. K. R. 1, uk. 33 ). Em. 21, rz. ab 35

1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. Fahlberg, List uCo. 1902, 07, rz. 32 RM⸗A. 26, uk. 31 do. do. 19, rz. b. 50 Hackethal Draht do. Eisen⸗Ind. RM⸗A27, uk. 33 8 1895, 1916, rz. 32 Hambg. Elektr. Wk. Phönix Bgb07, rz32 RM⸗A. 26, uk. 32 EE“; Hann. Masch. Egest do. Braunk. 13, rz32 RM⸗A. 27, uk. 32 Rhein. Elektriz. 09, Hoesch Eis. u. Stahl ,2 52 A. 26 5 . „, 2 8 2 21 Ifendengie. be 1braunk⸗Kev 20 1., für 1 Tonne. *ℳ für 2 Ztr. 8 für 100 kg. RaR⸗A.27, ut.g2 A. Riebeck'sche 4 1, P. Einb. „. 1St. zu 17, 4. Klöckner⸗Verke Montanwl2, 1882 . f. 1t. zu 16,75 ℳ. *ℳ f. 1 St. zu 20,8 ℳ. . [52873] RM⸗A. 26, uk. 31 Rombach. Hütten⸗ Fried. KruppGld. § wke. (j. Concordia 24 R. A u. B, rz. 29 Bergw.) 01, rz. 32 do. R. C u. D, rz. 29 do. (Moselhütte) do. RM⸗A. 27, uk. 32 1904, rz. 32 Leipz. Messe RM⸗ do. (Bismarckh.) Anleihe, rz. 31 1917, rz. 32 Leipz. Br. Riebeck Sachsen Gewerksch. RM⸗A. 1926uk. 31 Sächs. Elekt. Lief. Leopoldgrub. RM⸗ 1910, rückz. 32 Anl. 26, uk. 32 8 8 Lingner⸗W. 0, 02, . 28 eenen; Schuckert u. Co. 98, * 1. 11. 19. * 1. 12. 19. 11. 1. 29. 51, 20.2* 1.3. 5 Ludw. Loewé u. Co. 99,01,08,13, rz. 32 4 ½2 u. 4 1.7 8 1./14. 1. 28. 1. 3. 28. 1. 7. 28. 1. 9. 28. 1928, unk. 33 1 Siemens Glas⸗ ¹¹ 1. 11. 28. Lüdenscheib Met. indust. 02, rz. 32 417 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 —,— RM⸗A. 27, uk. 33 11. —,— Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Bosn. Esb. 14 4 5 4. 30 G Mark Kom. Elelt. burg 09, 12 rz. 32 1.7 do. Invest. 14 4¹1 5 4.10 —.— HagenS. 1, uk. b30 100,25 b Zellstoff⸗Waldhof do. Land. 98 in K 4 ½ 1.4.10] 1,3 b do. S. 2, uk. b. 30 100,25 B 1907, rückz. 19326 1.7 do. do. 02 m. T. i. K 4 ½

Min. Achenb. Stk. do. do. 95m T.i.K 4 2.8 —,— Treuh. f. Verk. u. J. per St.

[Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32

bein Hyp⸗Bk. Gold⸗ „VPfd. Em. 3;, uk. b.30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 17, uk. b. 33 do. Em. 18, uk. b. 34 . 9, uk. b. 32 .11, uk. b. 32 .12, uk. b. 31 . 2, uk. b. 29 E. 10 (Liq.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. E. 16, uk. b. 33 do. E. 21, uk. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uf. b. 32 do. do. E. 13, uk. b. 91

—2*

err ugo Tönsho Leipzig, Karl⸗Heine⸗Straße 51, 1 Stern⸗Handels⸗A.⸗G. „Stehag“. Aronstein.

Ausländ ische.

vn.eeeran. h. Shan 718 718

Süövöerrarrrrrrrürrüges 8 2,

S S

—2Imgchenak—ISchcNchchcahcg SD

EaEztkEeheetsekE müümüVTüEN

88 800

Ausländische festverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 5. 19. * 1. 9. 19. * 1. 7. 19. 4 1. 10. 18.

S 1 2

v 2Icaceochae S.

ceh S.

882* 02

. 88 —— 22à ch * 822

&Æ☛

—₰½

—SöSSUSUSUESSSE EEEEIEI““—“ I11“*“

½

½ düöeöeöeeeÜ :wKG SEN;: g

822 0 H᷑, H᷑ o .b . EEEEzeeesses -Sq82-ö-=géö2=öSSSS

1e. *

q

Süöeösreeneseseseseenn

BESSSSESgASSns

—¼

-2SöSü’n D bo

9ꝗ 2

Nordd. Grundkr. Bk. . Em. 7, rz. ab 32 1 P 3, uk.g RM⸗A. 27, uk. 33 3 s1.1. —,— Bulg. G.⸗Hyp. 92 E b 8 Mitteldt. Stahlw. 23uk. 301 K. 1.11.297 ,6 1.11 19,5 G —,— 25er Nr. 241561 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 Em. 2, uk. b. 29 RM⸗A. 27, ul. 32 4 b) Verkehr bis 246560 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 10 Lig⸗Pf.) m. Opt.⸗Schein 1. 86 G do. ser Kraalee⸗ do. Em. 17,20, rz. 38 ohne Ant.⸗Sch... 1.4.10 .⸗ 805 Ohne Zinsberechnung ö .28 68 8 nessc 889,9 RMRp. S Mont⸗Cen Steint (ab 1.1.28 mit zahlbar sewellz am bis 85650, I 8 Pf.dSchles. Bodkrb. S RM⸗A. 27, uk. 33 73 G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). 1er Nr. 1-20000 8 „E. 12, uk. 30. 6.32 8 Gld. K. E. 4, uk. 30 RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 80,9 B 96, 98,00, 02, rz. 32 u4] 1.7 bene en —,— Egyptischegar. i. do. E. 19, ul. 1. 1. 33 1 ho. . 18, 1.,38 Natronzellstoff do. 1911 4 ½¶ 1. —, . do. priv. i. Frs. †. E. 11, uk. 1.1.33 do. E RM⸗A. 26, uk. 32 Bad. Lok.⸗Eisenbahn do. 25000,12500 Fr do. Em. 2, rz. ab 29 HI m. Opt.⸗Sch... 1.1.7 1900, 01, rz. 1992 ,49 1.7 do. 2500, 500 Fr. do. E. 16 (Liau Pf.) 1 do. do. 1926 uk. 32 Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ Els.⸗Lothr. Rente do. Gld⸗K. E. 4 ul 80 4 do. E. 6 bSn. o. Opt.⸗Schein 142 Straßenb. 1897, 01 [u4. 1.7 Finnr. St.⸗Eisb. do. do. Em. 15, rz. 33 . do. E 3,ul b. 32 Neckar Akt.⸗Ges. Braunschw. Land.⸗Eb.] 1v 4 % Mon. 23, rz. 8 eckarw. G26, uk2 4.1081, al. Eisenb. 90,0, do. 503¶Pir.⸗Lar. 4 npeseeeren Rh.⸗Main⸗Donau j. Rhein⸗Sieg. Eisenb. 4 ¼ 1.7 do. ““ i.8. 1. de. bo. o. R. 6,u5 38 4. Gold, rz. ab 1928 1.4.10 68,1 G Gr. Berl. Straßen⸗ 4 ½ Ital.Rent. in Lire do do.do N10,uI.Pg3 5. Se E. be be e n RM⸗Anl., uk. 28 10 [1.1.7 108,3 G

IemgchehnenebISachhch H᷑ H Mr

—JVVVVVVe ——B’—VöAegüggeVegVüVS-—Vxöge 2B8288S=SöSö-SvöSBSSSgSg=SSSAÖÄSSSS

do. E. 10, uk. 8. 1. 33. bahn 1911, 1913 u4] 1.7 do. amort. S. 3, 4 do. do. do. R. 7, Uk. b. 32 Siemens u. Halske

alberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 in Lire dahseedechs cn 3t 3 ½ 1.1.7 Mexikan. Anl. 99 Pf. Em. 3, rz. ab 30 93 G do do. do. R. 8, uk. b. 32 u. Siem.⸗Schuck Hambg.⸗Amerila Lin. do. 1899 abg. I 93 G do do:do. S.1u.26g9. RM.⸗Anl. 19260s0**1.5.11 96,25 b G Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. 14.7 Thür. Elektr. Lief⸗ . 8

do. E. 9, uk b. 31 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch. do. 1904 in Anteilsch. . 4 ½ % Liq G A2 8 sch.. eLinc, , üegep.S Ra-⸗A. 27, ur. 7102

Koblenz. Str. 00 S. 1, 4 ½ do. 1904 abg. . do. E. 15, uk. b. 34 Norw. E 83 §. 17,uk. b. 34 6,25 b G 1 03, 05,08 S. 2, rz. 32 u4 Norw. St. 94 in 97 b G vEbs Beberbe Ver. DeutscheText. RM⸗A. 26, uk. 31 102

6 .

7 b Lübeck⸗Büchen 02, rz32 3 ½8 9 do. 1888 in £

. do. E. 18, uk. b. 34 8 118 8

. do. E. 10, rz. ab 32 .9 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. ne 8 Nordd. Lloyd 1885,/4 ½ OestSt.⸗Schatz ¹4 0.Pf. S.2, fr. Bt. . R 26, uk. 82 100 7 1.5.1178,25 b G 78,75 B

7

7

6

8*

1.4.10% ——,— 1.4.10 81,5 b G

f.g. .6.26 Justizrats Dr. Rosenb in⸗Wi

15.4.10 2 Pr. erger, Berlin⸗Wil⸗ Der Vorstand.

Wechsel. lautende Aktien im gleichen Nennwert Inhaber unserer Aktien zu RM 120,23. 1 U. g 3

Der üiausg ist 2 sonszrei so⸗ ö Gewinnanteilscheinen zuß fern die Einreichung der Aktien bei der Un, h in Aktien zu nom. N 100,28 obengenannten Stelle exfolgt. Alle bis zum 8. Oktober 1929 Aktjen, die nicht fristgerecht zum Um⸗ einschließli

8 mersdorf, Nassauische Straße 49, ein⸗ 8 geladen zur Erledigung folgender Tages⸗ [52872 Fesiligungen . .

1 8 8 2 7 S * 2 der Satzung durch Auf⸗ Rheinmühlenwerke Mannheim. Schutbner: Pagaslunge e des Uebernahmevertrages über ndiraredeebten 2.n er, Avale RM Fer; 8.* 284 581 7 . . Av M 18 8 Bee tundstack Hobenzollerndamm 17. kember 1929. vorgnitfags 11 ühe, ale 4 Berlin, 6. September 1929. m Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ t ifüt kithmetisch georg⸗ 2Peiena f. 8. m 8 ienkapital.. klärt. Die an Stelle d S achstehenden Stellen während der uü⸗ Der Liquidator: Waldheim. uladen. Tagesordnung: Reservefonds.. erklärten alben Aktien 1“ 1 en EI“ Pasetzicer. neuen Aktien werden für Rechinng der resdner Bank, Verlin

.0᷑En

vbv,b

.2. 8 4.7 .5. 1

2 œσUl l U. —xSVöVSVgSVgSg— Ih, & FE,. R Am ög8üöüöögögögne

Cq

- 1894,01,02,08, rz. 32u4 1.4. 8 do. am. Eb⸗A. 8 do. C. 19, uk..91 775G Westl. Berl. Vorortb. 4] 1. do. Goldrente . do. E. 2, rz. ab 29 ¹ Gldkr. Weim. r6. 29 VerStahlRM⸗AB 8 1“ . do. S. 1 u.3, 5.30 26uk. 32 m. Sptsch 102 7 1.4 7 84,3 b 1.1.7 82,5 b

do. E. 7 (Liqu 8— 199 essn. b .E. .,2 8 8 * Gul Pfdbr.) o. Ant. Sch.) 4 ¼ 1.1.7 76,1 b G do. S. 5, ul. 8.31 Ab 8 1“ do. 200 26uk. 32 . Optsch. 102. Zuckerkrdbk. Gdi-4 1.4.10/94,5 b G und Zusatzdiv. f. 1928/29 Zusatz.

-Sgn Q2 SE2S8SS

. 8 do. kv. K. 8 8 8 1 do. in K. 48 . Ohne Zinsberechnung. 22 Silb. in fl 4

do. Papierr. in fls Inländische. Portug. 3. Spez. f. Anh. Roggw. A. 1-3* 6] 1.4.10 % —,—

V 8 do. Kronenr. 5, 9 Anteilsch. z. 4 Lig G. 1““ ves 6 Sachwerte.

Pf.d. Pr. Bodkr. Bk. s. 9 R*Mp. S25,65 b 6 25,55b G . do.S. 14,ur b. 38

.. do. S. 15, uk. b. 33

Preuß. Bodenkr.⸗Bk. do S. 16, uk. b. 34 Komm. Em. 4, uk. 30 4.10 99,5 b G 89,8 b G 8 do. S. 17, uk. b. 36 do. do. do. E. 16,uk. 33 4.10 90,4 6 90,4b 6 do. S.7u.9, u.31 do. do. do. E. 20 /uk. 34 11.7 93,5 G 93,5 6 do. do. S. 10 ut. b. 32 done G. 8u. 14, u.82 .79,25 6 1929 6 Jdvo. do. Kom. S4,u180 do. do. do. E. 13, uk. 31 10 76,25 G 76,25 G do. do. do. S. 13, uk. 33

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 11. 104 G 104,5 G do do.do Sl1 uk 632 do. do. 27,rz. ab61 17 (94,25 b 6 (94,25 G do. do. Si1, uk. b3 . do. 27, rz. ab 33 4.10 94,5 b G 9450 Westd. Bodkrb. Gld⸗ do. do. 28, 13. ab94 410 97,5 6 97,59b G pP. Em. 5, uk. b. 31 8* do. 26,18b. ab92 1.1. v —2 do. n.,u-b. 32 o. do. 27, abs 1. 5 * 1 e . ,n nne. : 1i ee bk., e de z.8 do. do. 26 Ausg.] bo. Em 11,12, un,82 Meobiti hsdbr. E11 .Em. 20, unt. 34 do. do. 26 Ausg. Em. 22 1.4.10 72,5 b G 72,25eb G 8 e 88 Unteilsch. z. 4 % Liq. 8 E. 14,uk.b. 1.7.32 Gpf.d Pr. C. Vodkr. fZ.NMp. 2] 5,56 b 6 5,55 6 G Em. , ut. 1.4.32 . Em. 2, rz. ab 29 94,5 G 91,5 G .. Gd.⸗K. E. 4, uk29 94,5 G 94'5 G . do. Em. 21, uk. 34 78,5 G 78,5 G . do. E. 13, uk. 32 72,75 G 72,75 G Württemb. Hyp. Bk. 13;9 b G 14 25 6 G. Hyp. Pf. 10, uk. 33

Dt. Schiffspfdbr. Bk. V Gld. Schiffspf., A. 4 8 1.1.7 95 G 95 G 94,25 G 94,25 G unverloste St.

93 b G 93 b G Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗Nürnb.

sS’

ao

S 5bv e

MA

8 8. EEEEEe“ HES”UgZSg

Rumän. vereinh.

tie Bd. Ld. Ekekt. Kohle 5 1.2.8 Rente 1903 in 252ö ö do. do. 9 1.2.8 do. do. 1913 in 8 Bk. f. Goldkr. Weim. dg. 9 5 Fügs 5 Rgg.⸗Schldv. R. 1, Schwed. St.⸗A. 80 EEI 4“ sett Thür. .-H.HB.*† 5 1.4.10 do. 1886 in

192 8 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. 1890 in 1924 unk. 30 7 1.1.7 145 b 145,5 b de IW. Cer. 17 8 E“

in. S 1.1. eöö. Berl. Roggenw. 23 5 1.2.8 do. do. 1906 i. RaM⸗Anl. 1928] ℳM 1.1.7 ge, 758 Brobg.KreisElektr.⸗ do. do. 1888 Werke Kohlen Schweiz. Eidg. 12 Braunschw.⸗Hann. do. do. A.1 Hyp. Rogg. Kom.* do. Eisenb. R. 90 Breslau⸗Fürstenst. Türk. Adm.⸗Anl. Grub. Kohlenw. Paris. Vertr. Sti*

25D5n

¼½

8888588

8 5 888288S

5 SU89 S Obe SU

LüPü;g; ,öeüögegSSPESELEhgSSns D⁴

—qö—gæ S

1 9 0 4 27 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Rückstellung für Kleiaig. 8880 u u Beteiligten nach Maßgabe de 8 etzes eichs⸗Kredit⸗ Gefellschaft Aktien

[52637] Vorstands und des Aufsichtsrats Hypotk 8 b . t . . heken un Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ 2. Genehmigung der Jahresbilanz. wertungen. 111 892 perkauft. Der Erlös wird nach Abzug gesellschaft, Berlin der Kosten an die Berechtigten aus⸗ Georg Fromberg & Fehibberäin, 1

Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf. 3. Entlastung des Vorstands und des Nicht ab winn⸗ Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrats. pg 8ebca⸗ 4 900/41 gezahlt oder fuüͤr sie hinterlegt von Goldschmidt⸗Roths & Co 10½ 977 Aunweiler, den 6, Sepzember 1929. 299 in,

—2 œ 0 0(0 m ☛̈ œ⁸ œ œ œ œ œ☛

vüöPüeresereesgsessaeee 8 2 8 . do S

SU 85 c¶S 58 20

.

sendung von Betriebsratsmitgliedern in des Reingewinns. G iger:

den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 in 5. Aufsichtsratswahlen.

den Aussichtsrat unserer Gesellschaft. Die erforderlichen Eintrittskarten können Sonstige.. Paris VertrEte delegierte Herr Reinhold Utsch, Techniker, gemäß § 17 der Statuten an der Gesell⸗ Interimsverrechnungen

3.G. Farbenindustrieg 6 8 V Ventsche Somenun 1 8 Kirchen, ausgeschieden und an dessen Stelle schaftskasse, bei der Firma E. Kampff⸗ Avale Ra 184 000—

RM⸗A. 28, rz. 110] Zus. 1.7 125,5b s126 b boJIAZTT1 8 do. da. Ser. 2 vom Betriebsrat gewählte Ersatzmann meyer, Berlin W. 8, Pariser Platz 3, und Gewinn⸗ und Verlüstrech⸗

gegessss PPPioejo do 8 . †. ns

21222 l 80 & ð —-*

auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ 4. Beschlußfassung über die Verwendung gangfristige Schuld.. J 160,— Anniveiler Email⸗ und Metall⸗ esischer Bankverein, Filiale der

SS

2

209 598 0 Werke vorm. öh. eutschen Bank, Breslau⸗ 3 88 de. FE Löhne. 8. sc „Fonmändttgefelischaft auf Geh. Kommerzlenrat G 1 Aktien, Leipzig. 2 Aihs ustav ullrich. „Gegen Einreichung von 5 Aktien [52674 über je nom. RM 120,— werden 6 Aktien im Nennbetrag von je Reich

In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

S „„ 2 02 2

œ œ S0

Roggen N⸗ Paris. Vertr. Stü⸗ Herr Karl Jellinghaus, Obermeister, Weh⸗ an der Kasse der Rheinischen Creditbank,F nun do. do, dh * , do. kons. A. 1890¹1 bach, in de . d . i 5 s 222 30739 j 7 1 o. do n den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Mannheim, sowie deren sämtlichen Nieder⸗ J7s 728 00 Ffergebirgsbahn⸗Aktiengesell⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilschet

26h. Kssseecn schaft eingetreten ist Feingold Reihe 11 2 .* vanisce gucerban! Herdorf, den 31. August 1929. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schaft, Sitz Bad Flinsberg. Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein Zuckerw.⸗Anl. 3 16,55 G Der Vorstand Di d ausgereicht. . C. F. S ) and. Der Aufsichtsrat. e ordentliche n im⸗ ie Umtauschstellen sind bereit, den Ulgrelszgohlenwf 4,15 Püriserir C. F. Schneider. H. Klostermann. Dr. Brosien, Vorsitzender. Soll. RMN [9 *† unserer 2g5 He tatt An⸗ und Verzchnf von Spitzenbeträgen Ev. Landesk. Anhalt o. 400 Fr.⸗Lose 351 m Sonnabend b 4 4 883 9 1 1 0 toggenw⸗Ank⸗: 10,05 G dnng. St⸗R.19.n- Gabr. 8 [52649] Eerecten niosen . 297 87860 1929, nachm. 1 nbn, im für die enwnare zu vermitteln. 789 vornn. Pfecrb. Gb. 3 do. Goldr.i.fl. abrier Herofẽé A. G., Konstanz. Bayerische Eggenfabrik Aktien⸗ Steuern.. 57 290, 97 zu Bad Flinsberg im Isergebirge. 182 e b provisions⸗ Komm. Em. 1 ¹ 2,1b G do. St.⸗R. 910 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre gesellschaft, Feucht b. Nürnberg. Abschreibungen.. 71 694 /48 frei, wenn die Aktien am Schalter der 1 zu der am Donnerstag, den 26. Sep. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Reingewinn ... 252 307739 1. Vorlage des Geschäftsberichts für Psanthn Zeesen eingszesct wefds 11 92,75 b 82,76b G Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschsbr. 18,18.82²⁄ ꝙ„% 1. 83,75 b 8 1929, nachmittags 3 Uhr, schaft werden hiermit zur ordentlichen 585 124 00 1928. 1 * metchh handege 19 98b G 95 b 6 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselekt. Görlitzer Steint. eiserne Tor 25 er 1.1.7 1 unseren Geschäftsräumen in Konstanz Generalversammlung auf Samstag, 22 2. Vorlage der Bilanz ebst der Ge⸗ And I8 ebep E en sind 11 97,5 b G 97,5 G Zinsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922,1. g. A-K 5 1 7725 5b deeeeftre genn. de drneeh., 5: 8 4 stattfindenden S. ordentlichen General⸗ den 12. Oktober 1929, vormittags Haben. winn⸗ und Verlustrechnu für 88 5 henfa K-⸗ 2 g. 6 iche Provision - 8 versammlung ein. 11 ¼ Uhr, in die Amtsräume des Notariats Vortrag 114 608/80 sschafessehr 1928 sowie Beschluß⸗ se Anshar Fung Ir neuen Aktien⸗ 1 1

do. unif. 03, 06 ¹1 do. Anl. 05 i. 8 Paris. Vertr. Stis . do. 1908 in ¹⁰ do. Zollobl. 11 S. 1

Dhne Zinsberechnung

(ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. 25, uk. b. 31 ). 27, uk. b. 33

). 28, uk. b. 34

. 26, uk. b. 32

. 27, ul. b. 32

uk. b. 29

. 29, uk. b. 30

lassungen in Empfang genommen werden. Mannheim, den 1. September 1929.

2

½

93,5 G

Adler Dt. Portl. Zem. 03, rz. 32 m4 ½ 8 —,—

Allg. El.⸗G. 90 S. 1

11 n u. verl. St. S. 2-8 4

do. do. 96S. 2u. 3†† 4

do. do. 1900 S. 4† 4 .

do. do. 05-13S. 5-8 4 ½ u. 4 1. 67 b

grrrürreareegasege— vPPeeeeeesge²eöene

aaüaüöaüöEööüöüüaEEEREEREREEE

82 ½

22

S SC

—;

21

IeA ee vSöeöSE=Ig ¶ð% 8 l GC l. ..,0ο ◻—&ĩ

22ùNm oU .

Preuß. Hyp.⸗B. Gold Snese⸗ „zuk. 29 beh we⸗

do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30

. do. 27S11, uk. 32

. do. 28 S12, uk. 33

. do. 28 S 13, uk. 33

). do. 29 S14, uk. 34

. do. 26 S. 5, uk. 31

. do. 26 S. 6, uk. 31

. do. 26 S. 7, uk. 31

—. do. 26 S. 8, uk. 31

. do. 27u. 29 S. 10

(Liq. Pf.) o. Ant. Sch.

do

95 G 95 G

gerrerr SüSbg,ed

1-ùSù2

Getreiderentenbk. do. Kron.⸗Rente Rogg. R. B. R. 1-3* do. St.⸗R. 97in K. 2 do. do. Reihe 4-6* do. Gold⸗A. f. d.

S S

„2

. .

5

8 ichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte,

0 88g8 8899 hi⸗ vehean bhen n e laban Senaen mecr fr. Berl. El.⸗W. 99. 8 zt eE 8. i. K. Nr. 16— 22 u. 27, “‧ 1. K. Nr. 84— 48 u. 58, Tagesordnung: München XIII, Maffeistr 4/1k, er Roküne 888 8 AAA“ 88⸗ 86,75 G heim Kohlerw. b. Ffas* Hneh u. 88. 1.“ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ geladen. Tagesordnung: e““ Sralcee⸗ 3 beilun 8. s. urkunden erfolgt nach deren Fertiß

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bilanz nebst Gewinn, und Verlust. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 4. Wahlen zum Aufsichtsrat finzelnen Stücke ausgestelsten Empfan

für das Geschäftsjahr 1928/29. rechnung für das Geschäftsjahr 1928/ Verlustrechnung zum 28. Februar 19229 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bes (erg üegen ei derjenigen Stellz,

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1929. 8 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre ; t . deö niguüng ausgestellt

ehaea ssefe⸗119 ¹ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung gemäß geführten, von mir ebenfalls ge⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mon g ese Besch eiegungen sind

EEEE1111“ und Verlustrechnung für 1928/29. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ prüften Büchern in Uebereinstimmung am dritten Tage vor der General⸗ iin t. Mseft-gbap. Sne ünrfic ge.

Ohne Zinsberechnung. 3. Erteilung ber Entlastung an Vorstand lustrechnung. befunden. versammlung bei dem Vorstand der stellen sind berechtigt, aber nicht 8 er⸗ Bromnbergos,ger 14.10 —,— und Auffschtsrant 3. Beschlußfassung über Entlastung von Alfred Mehler, von der Industrie⸗ und Gesellschaft augemeldet haben ö6u6 Hefet egt h. de 1 Senar.98. 4. Sonstiges. Vorstand und Aufsichtsrat. Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter Bei dem Beginn der Versammlung zeigers der Empfangsbescheinigung z Konstanz, den 2. September 1929. 4. Beschlußfassung über die Verwendung und öffentlich angestellter Buchsachver⸗ sind die angemeldeten Aktien oder die Aktien unserer Gesellschaft

—292ᷣ 2 2 ̃ &ᷣ̃ ☛ᷣ̃ ☛ᷣ ☛ᷣ

—SSVBVVBVVV— 1Sa kbe† 2S8n

9,25 G . 0. s „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 87,5 G Hess. BraunkRg⸗A⸗ 74,9et G 8 verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ %% —,— —,— Bingwerke Nürn⸗ dessenSt. RogAl 28. „Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2 4,6 b G 4,75 G berg 1909, rz. 32 Kur⸗ u. Neum Rge..

Preuß. Hyp. B. RM⸗ do. do. do. Ser. 36 —,— bee Brown Boveri 07 Landsbg a. W Rgg 8 Hyp. Pf. Slu. 2,u 81 4.10 84 G do. do. do. Ser. 4 —,— —,— (Mannh.), rz. 32 Landschaftl. Centr.

b .do. G. K 24 S 1 29 do. do. do. Ser. 5 Buderus Eisen 97,. Regg⸗Pf . do. do. do. 288.2,81 Hannov. Vodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rs. 1932. 4 p.4 1.7 848 E do. do. do. 268.3,32 Komm.⸗Obl. Ser. 1 Constantin d. Gr. 8 863 Lyp. b2- 8

do. do. do. 27S. 4,32 *Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 1932 86,5 b G e do. do. do. 278.5,32 Ser. 1 25 u. 27 m. Zinsgar. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, annh. Koh 7 .do. 27S. 5, do. do. do. Ser. 26 u. 28 e 88,75 G g. haftb

Preuß. Pf * do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 16 Deutsche Ansied⸗ Krd. ⸗Pf. 8 Keeee 14.10 do. do. do. Ser. 17 24 lungsk. v. 02, 05 Mecklenb.⸗ do. do. E. 39,40,uk. 31 do. do. do. Ser. 26— 29 DeutscheCont. Gas Roggenme S 8† do. do. E. 38,u8. b. 30 do. do. do. Ser. 32 37 Dessau 84, rz. sp. 42 u. III u. 83

.E.41/uk.b. . do. do. Ser. 39 42 d092,98,05,18, 1682 Meining. Hyp.⸗Bk.

do. do. E. 41,uk.b.81 do. do. 5 5* Em. 11 ini ⸗1 Gasges. 19 Gold⸗Kom. Em. 1 do. do. E. 47,u1.b. 33 een.gg. Bk. Kom. Obl.64% Desche vasge⸗ Neiße Kohlenw.⸗A.f:

do. do. E. 50, uk. b 4.10 97,5 G b do. (8 16 do. Kabelwerke 8

do. E ve 88,5 G „Mitteldeutsche Bodenkreditbk. 1900, 13, rz. 1932

do. do. E. 42,/uk.b.32 1.4.10 84 G 6 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 38 do. Solvay⸗W. 09 99 neam n

o. do. E.45,uk. b.32] 6 1.1.7 82,25 G Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 %) do. Teleph. Kabl2 8— 8. E

o. do. Em. 44 do. do. do. Em. 2 EisenwerkKraft 14 8 oggem * 1

11.7 —,— Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1. Elektr. Liefer. 1900 Jspr. 4 ohle do. ¹

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. 7 Memel 1927 (ohne

00 0 0.

9 ⁸σ

be 82828 2

do.

(Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43(Lig.⸗ Pfbr.) o. Ant.⸗Sch.) 4 1.1.7 745b G do.

do. do. Ser. 2 do. do. 08, 10, 12 do. do. Ser. 3 3 do. do. 1914 do. do. do. Ser. 4 b Elektr. Licht uK *b reuß. Pfandbr. Bk. ·do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 1900, 04,14, rz. 32 en 8.,n 8 [1.1.7 90,5 b B 90,5 b G do. do. do. 1920 Elektro⸗Treuhand

8 93,25 6 93,25 6 do. do. do. 1922 (Neubes.)12,13. 32

8 4. 3,25 G 3,25 G * do. P e en üi; g,FN.

F. 1; . 4. —,— —.,— do. do. o. m. 14 1906, 08, rückz. 11“*“ do. do. do. Em. 15 Gasanst. Betrishs⸗ do. do. do. Em. 16 de. 1912, rz. 32 e

e n e n 8 22222SS

2 2 g

021 29b 98. 52

8 282

52

.2

gFbgF

2222280ùSA

1

4. 1. * CD D .. .. 8* 8

Fgeüüeses-

-—VgVg

do. 98 m. T. in 8 9,75 B Budapest 14abgst. 7 53.9b Gabriel Herosé A. G des Reingewinns und der Umstellungs ständiger Bescheini 8 do. 96i. K. gk. 1.3.25 5 1 3 8 G. gs⸗ 8 . escheinigung über die Hinterlegung übe m. R. 8 - Christiania 1908, Der Vorstand. Dr. A. Leuze. 5 8 Die auf 990 festgesetzte Dividende ist derselben zum Nachweis der Berech⸗ ün Sog nehn 182g eüurch teßli - daedt Sete,me 4. b (2653 3 8 vom 2. September 1929 ab zahlbar. tigung Fer Teilnahme vorzulegen. gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ ee b 8 2 ei 8 6⸗ an der ordentlichen Ge⸗ Die Auszahlung erfolgt bei folgenden ur Entgegennahme der Hinterlegung gabe 5* gesetzlichen Bestimmungen für Danzig (Tabak⸗ Sommerz⸗ un Privat⸗Bank neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ Stellen: 1 und Ausstellung von Bescheinigungen kraftlos Arlatt Das gleiche gilt von Monop.) 27Yi. L. Akti näre berechtigt, welche spätestens am Kasse der Gesellschaft, darüber sind zuständig: 8g Gnesen 01,07m.T . kllengese schaft. 3. Werk 5 9: denjenigen eingereichten tien, die do. 1901 in. Tal. Kraftloserklärung der noch im um abende lihr vber Geetenecher sen9 Degefstadtee 380 In napewasendofn⸗ 8 Fenmerg, nde Jrihate dank F.wich. in einen Herhgge eingereicht . Gothenb. 90 S. à lauf indli 1 hr, aftskasse in es. a. A., Berlin und Düsseldor Berlin W. 8, Charlottenstr. 47 werden, der di rchfüh es 2 Vomm. landschaftl K 1 4 e“ Braun⸗ Feucht, bei dem Bankhaus Merck, Finck Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 2. Kreiskommunalkasse in Löwenberg tausches r etihu fühänng des um Roggen⸗Pfdr⸗ 1 eöb. 5 . Aktiengesellsch 2 reditanstalt 8 Co, München, bei der Commerz⸗ und & Co., Düsseldorf, (Schlesien), zur Verwertung und für Rechnun d9n eeen Hadersleb. Kr. 10, Unater eencs⸗ 8 Sne A. G. Filiale Nürnberg Schliep & Co. Kom.⸗Ges., Düsseldorf, 3. Fchbeftsche Landschaftliche Bank in Beteiligten zur Perfügung gösteült Preuß. Centr. Boden 8 . * 4. Reee ph kesgu 2 im Deutschen en weder ihre Aktien hinterlegt oder eine gegen Einlieferung des Dividendenscheins Breslau. werden. Die auf die für kraftlos er⸗ 21:3 Apri 1 88 nigung über Hinterlegung bei einem RM 100,— sowie des Dividendenscheins winn⸗ und Verlustrechn für 1928 ü. v. Preuß.Land. Pfdbr. 89. g. 12. April und 11. Mai d. J. erklären wir deutschen Notar ei d 5 der Altien ü— Verlustrechnung für über RM 100,— werden nach Maßgabe Rhein. Hyp⸗à Anst. Feingld. R. 1 Hohensalza 1897 diermit die ni .Z. erk! wir deutschen Notar eingereicht haben. 3 Nr. 5 der Aktien über RM 20,—, unter liegen vom 12. bis 27. September 1929 des Ge 128 Der Erlös wird öe 88,25 b 6 98,4G „Roein Hypothekenbant Ser a0⸗ elerkuntern. da da. Reihe 15: M..,I. 88 rs bE in Aktien Bayerische Eggenfabrik Aktien. Kürzung von 10% Kapitalertragssteuer. im Geschäftszimmer der Gesellschaft in eesaehissdes. 1 se gen do.go.R. 18-25,13.32 H s eev. Sere. 21.2.2 s do. 1910-11 in . 8 ud Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Feucht b. Nürnberg. In der ordentlichen Generalversamm⸗ Bad Flinsberg (Bahnhof) zur Einsicht Berechti ö do do. R.26-90,18.84 4*“ e venvaanani * do. 1886 in ebelschan Aktien der Braun⸗ Geh. Justizrat Dr. Ed. Bloch, (lung vom 31. August 1929 ist Herr Bank⸗ der Aktionäre aus 8 Rerectigten 111““ do. do. R.41, rz. 35 4.10 976 978 bis 81. 12. 1896, v. 1913, 14 A 5 do. 1893 in 4 eigische Bant und Kreditanstalt Aktien⸗ Vorsitzender direktor Friedrich 8 25 Schles 5 e EA1 6 G 6 Hdlsges. f. Grund⸗ o. Roggenw. A. 5 . 1 talt irektor Friedrich Haß der Darmstädter Löwenberg (Schlesien), d Sep⸗ 2 Se r 1929 do. do. R. 4,u.1. 4.,ĩ34] 8 0 93 5 G 93,5 G 8 82 3 e Rhein bet . Bör. doc 400 4 8b 11.,75b 2 Seür. 1 17829 e, w⸗ entsandt: Konrad Fleischmann, dorf mit in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: und (vormals Bar & b Rogg. Komm. *i. K. 1.10.20. **S. 1 i. K. 1.1.17. S. 2 t. K. 1.7.17. 45 3 er 9. chmied in Untermimberg, Georg Keller⸗ sellschaft gewählt worden. Schmiljan & Co.) Aktiengefellschaft ͤ“ mann, Schlosser in Feuc1hht. Der Vorstand. Levy. Berndt... & ppa. Kaminskti.

8s 8 8

do do. Ausg. 3 Samml. Abls. A B976 G

8

E1141“

1

8 v. . E 1 9 ꝙ954 znsa 8* n ¹ . 3 8 8.1H. 8 8 1 142