1929 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1929. ES. 3.

Heutiger! Voriger Kurs

52,30, Stockholm 100,65, Kovpenhagen

00, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52,00.

Moskau, 5 stember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,18 G., 943,06 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,20 G., 46,35 B.

London 2, (W. T. B.) Silber (Schluß) 24 ¾ Silber auf Lieferung 10 8

120,00, Hamburg⸗Südamerika T 186,00, Nordd. Lloyd T 113,00,]/ Montan⸗Gesellschaft, österr. 41 Daimler Motoren 5 8 7 8 Verein. Elbschiffahrt 26,00, Calmon Asbest 25,00, Harburg⸗Wiener —,—, vorm. Skodawerke i. vüc. A. G. 402,00 82.— Eisen 2771 Alsen —2 184,00 ——— Werke) 17,35. uano 54, vnamit Nobel T —,— Holstenbrauerei 190,00, msterdam, 5. September. (W. T. B.) Amf Neu Guinen 680,00, Dtavi Minen 72 B. Freiverkebr: 187,00 Ratterdamssche haekafenenenfce eaen⸗ Sloman Salpeter 75,00. de 291,50, Amer. Bemberg Certif. A 50,00, Amer. Bemberg Certif. B Wien, 5. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 50,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. Glanzstoff vundanleihe 107,25, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 98,50. Kali⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei 133,50, Veremigte 4 % Elifabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼½ % Elisabethbahn Linz Glanzstoff —,—, Montecatini 260,25. Deutsche Bank Akt.⸗Zert. Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —.—, Galiz. —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 102,50, 7 % Stadt Dresden Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber —,—, Vorarlberger —,—, 6 ½6 % Kölner Stadtanleihe 90,25, Arbed 104,00, 7 % Rhein⸗ Bahn —.,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ Elbe Union —,—, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 85,00, 6 ¼ % Frrrankfurt a. M., 5. September. (W. T. B.) Oesterr. Ered.⸗ bacher Prior. 15,85, 3 % Dux⸗Bodenhacher Prior. —,—, 4 % Siemens⸗Halske 103 ⅞, 7 % Verein. Stahlwerfe 84,00 4 Anst. 30,75, Adlerwerke 41,50, Aschaffenburger Buntpapier 144,00, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanlagen Westf. Elektr. Anl. —. —, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 154,00, Frankf. —.—, Oesterr. Kreditanstalt 52,50, Wiener Bankverein 21,90, —,—, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. 8* Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 112,50, Ph. Holzmann —,— ¶Oesterreichische Nationalbank 336,00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ 8 8 Holzverkohlung 84,50, Wayß u. Freytag 100,75. Gefellschaft 52,25, Ferdinands⸗Nordbahn 11,20, Fünfkirchen⸗Barcfer 1 1 6 Hamburg, 5. September. (W. T. B.) (Schlußkurse. [Die Eisenbahn —,—, raz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Gef. 12,20, Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

sia5b G lsingfors 9,46,

140 b G

120 G

136,5 eb G 8

121 b

145 G 140 G 8 120 b G

Wiesloch Tonw +6 1 Rheinische Hvp.⸗Bank H. u. F. Wihard. 0 . do do. neue Wilke Dpfl. u Gassto . do Creditbank Wilmersd. Rheing. so T. . Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 9 H. Wißner Metall. 1 Riga Kommerz S. 1-4 —,— Witten. Gußstahlw.] 0 Rostocker Bank 1121 G

Wittkop Tiesbau. 10 Russ. B. f. ausw. H.. —* —,—* Steitiner Straßb. N. Wrede Mälzerei 10 Sächsische Bank 10 185 G do. Vorz.⸗Akt. E. Wunderlich u Co. 10 do. Bodencreditanst. 12 12 148,75eb 6 Strausberg⸗Herzf. Schles. Bodenkredit. 9 10 s[123 b G Südd. Eisenbahn.. Schleswig⸗Holst. Bk. 12 12 [136,25 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Stbirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 1 Stck. = 250 Rbl. b West⸗Sizilianische

1

Rint ⸗Stadth. L. A do. Lit B

Salzdetfurth Kali.. Sangerh. Masch... Sarotti, Schotolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech. 7—,.— N chem K. N.

j. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defriez.... Schlegel] Scharpens. 1ünkͤ

4

Rostocker Straßenb. 137 b G Schantung Eisb N. 8 Schles. Dampf.Co. N Stett. Dampfer Co.

9900

b”E

——

ögSggeüere —--

Friedr Thomée * f. 44 Jaln

0S085”5 22

585S8235929280ùS

Seis Nan 0 Zeizer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein Ns10 Zellstoff⸗Waldhof. 12 do. Vorz.⸗A. Lit. B6

Thür Elekt u. Thür GasgesellschN Tielschu Co Leonhard Tietz.... Trachenb. Zucker.. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke... Triumph⸗Werle.. v. DTuchersche Brau. Tuchfabrtk Aachen. Tüllsabrik Flöha N Türl Tab.⸗Regie.

PePBgeeeree ö8öö8üöüöööö

Südd. Bodencreditbt.] v 10 f156,5 b G st 1 St. = 500 Lire t tere.

do. Distonto⸗Ges. s8s8 [129 G Zschipk⸗Finsterw. Wertpap

Ungar. Allg. Kreditb. für ½ Jahr

Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 RMep St. zu50 Pengö5,5 5 5959 G 4 2

do. Nastenburg! 0. Vereinsbk. Hamburg 10 10 [138,5 G 8 8 Westdtsch. Bodenkred. 9 10 s123,5 —b G

Wiener Bankverein N 1,80] 1,50 2. Banten.

. RMp St. zu 20 Schill! Sch. Sch. 12,75 G Zinstermin der Banlkattien ist der 1. Januar.

usnahme: Pauk für Brau⸗Industrie 1. Aprij 3. Verkehr. 4 4 Brau⸗. . 92 g mgnn Elektr. Werte 1. Ban Aachener Klemb. N.] 0— e1.1 768 76 G

11 rirs

—g

Elektr. u. GWas bLHHe. LüH. .

8 —7 ramstaxN. Portl.⸗Zement do. Textilwerte... do. do. Genußsch. N Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Büngerbräu. . W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Oßenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann n. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. 8 Schulth.⸗Patzenhof. 12 Fritz Schulz jun. .. Schwabenbräu.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfm. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens uHalskex* Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. 0 Spreugst. Carbon. N5, Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steattt⸗Magnesin N Steiner u. Sohn, Paradiesbetten 9 Steinfurt Waggon 6 Steingut Colditz 70. Stettin. Chamotte N5 do. do. Genußskfp. do. Glettrtz.⸗Wk. ℛs12 I“ Vogtländ. Maschin. do. Oderwerte. 0 . , —₰ do. Pap. u. Pappe N0 do. Spitzenweberei do. Portl.⸗Zementsto 3 3 80 Stickerei Plauen 11 ℛS R. Stock u. Cg. .2 Volkst. Aelt. Porzf. H. Stodiek u. Co. N8 Stöhr u. Co., Kamg.10 10 8 Uaunh Vorwohler Portl. 1 Srtolberger Zinth’. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash. N Stralsund. Spiell.. Sturm Alt.⸗Ges. .. Süldd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed Zündh.) i. RMf. St. z. 100 tr. 2

187,50 123,5 b G 12.,756

8 4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr

Aachen⸗Münchener Feuer 292, 25eb G Aachener Rückversicherung 133 b

—öVö ÜIVEBPBEBVVV

118,8et E 118,5 G

292 G L298 e.

128 b G 126 G

1083 G

42,25 G

Lgei 0

SVSVSYöüSöSöSeeegeeeegee be 2. .3285—öie e82ö—

Gebr. Anger

„Union“ Banges... Union, F. chem. Pr. Union Wertz. Diehl⸗ Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn Ns12

Allgemetne Deutsche Eredit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— Badische Bank N. 165 b B Banca Gen. Romana —,— * Bank Elektr. Werle Veithwerkle 0 8 fr. Berl. Elektr⸗Werle 155,75 b Ver. Bautn. Papier 6 . do do. Lit. B 152 G do. Berl.⸗Frlf. Guum do. do. Vz.⸗A. kd. 104 82 b G Veritas Gum. W. 6 Bank für Brau⸗Ind.N 161,5 b do. Berl. Mörtelw.] 6 Bank von Danzig... do. Böhlerstahlwte. 10 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. eM per Stückse, 28Sr 135 b Barmer Bankverein. Chem Charlb.]7 77,5 G do Disch. Nickelw. 11 12 167,5 b Bayer. Hyp. u-Wechslb. Flanschenfabr. 6 5 8 do. Vereins⸗Bank... Glanzst.Elberf.]18 18 2246,5 b Berg.⸗Mürk. Ind. N Gothanm Wle. 0 8 115,5 G Berliner Handelsges. + 214 Bonus do. Hypoth.⸗Bank Gumb. Masch.00 833, 75 b do Kassenverein. Harz. Portl.⸗B.] sio 114,5 G Brschw.⸗Hann. Hypbk. Jute⸗Sp. L. Bé6 5 1178 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Lausiter Glas. 6 0 60,25b G Danziger Hypotheken⸗ Märk. Tuchf... 5 45,5 G bank i. Danz. Guld. N Metallw Hallers 6 [0b a9 ½ b Danziger Privatbank do. Mosail Wandp.] 8 10 132 B in Danzig. Gulden do. Pinselsabriten 0 48,75 b Darmst. u. Nat.⸗Bank do. Portl. Schim.⸗ Dessauer Landesbauk Sil. u. Frauend. 15 212 b G Deutsch⸗Asiatische Bk. do. Schmirg. u. M. 6 61 b G in Shanghai⸗Taels do. Schuhfabriten Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Berneis⸗Wessels N Deutsche Bank⸗ doEmyrna⸗Tepp N Deutsche Effekten⸗ u. do. Stahlwerke ... Wechselbank M. do. St. Byp. u. Wiss. N Deutsche Hyp. B. Berl. do. Thür. Met. N. do. Ueberseeische Bk. do. Trik. Vollmoell. Distonto⸗Kom.⸗Ant. do. Ultramarinfab. Dresdner Bank Viktoriawerke Getreide⸗Kreditbank. Vogel Telegr.⸗Dr.. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗⸗Bk. Hannov. Bodentrd. Bk. Kieler Bank 8 100 G Lübecker Komm.⸗Bk. 9 118,5 G Luxembintern.ö in Fr. 6,8 b Mecklenburgische Bank 189 G do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank 104 b G Ostbank für Handel 110,5 G und Gewerbe

125 b G

1257256 184.25 5

—,— 2

—————— LEethebh

Varziner Papterf. 10

28

8. Kommanditgefellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellfchaften m. 8 H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 3. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen

2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4 Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengefellschaften,

KEEEE -—8ö8ö-A2 S

21eb B 73 eb G

——'qVöy— ℳN8— ℳN—ℳM N4,ö— „b e . , t⸗ . 1, 1. . Ske pbi. dh. b⸗

[52592] Aufgebot. „Der Gutsbesitzer Paul Waberski und seine Ehefrau Franziska Waberski ge⸗ borene Fähnrich aus Rokitten haben das Aufgebot des Berechtigten der im Grundbuch von Rokitten Band I Blatt Nr. 29 in gx III unter Nr. 2 eingetragenen Verpflichtung des Be⸗ sitzers, die ihm bei der Separation von Rokitten übereignete Wiese an Joseph Klinke zu Rokitten zu übereignen, be⸗ antragt. Der Berechtigte, Joseph

wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. April 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ——3 über .— oder Tod es Verschollenen zu erteilen vermögen, v⸗. vgeht die Aufforderung, spätestens im gö- 8,Eee E6“ dem Gericht Anzeige Schleswig, vertreten durch ihren Vormund,

Rechtsanwalt Justizrat Löwenhagen in Rostla a. H., 3. September 1929. Altona, Blankeneser Hauptstruße 202,

richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er? solgen wird.

Braunschweig, den 28. August 1929.

Geschäftsstelle 23 des Amtsgerichts.

[52593] Aufgebot. . Die nachbezeichneten Berechtigten haben das Aufgebot folgender Hypo⸗

—q8qV —6ööööö

4. Heffentliche IZuftellungen.

[52601] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Dorothea Glifabeth

—28

4. 166,75 b G

128 G 135.,25 b G 100 b G 152,5 b B 158 b 100,75 b 130 b G 119,5 b 144 G 217 G

9

201 b 120,75 b 175 G 88.,25 b G 132 G 150 b

—öVV—

üAüEÜEEENPE

2—

0 ,

16ö8ö2öA ko 28— —— 8 8

—24 A8S. S

809 S

SSSSgügAüAööaööööüeööeee 8 a ½ 1L.Lä.22v

erfolgen wird. Fmntsgericht Schwerin a. W., den 15. August 1929.

2

129eb B 123 b 254 b B 50,5 b G 73,25 G 158,75 b G

Wagner u. Co 0 Wanderer⸗Werke 12 Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisens10 Wasserw. Gelfenk. 9 Wayß u. Freytag 10.

1.1 ha.

123 ½ G 127,5 b

ETe

—VSVöSVSSgSgg ögööüögüö

+ U S b0 S 8 = G ca5

SyöSVSVöVSSESSVSVV

Basalt

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke —,— Calmon Afbest.. 26,5 b,B à 26 b Chem.von Heyden —,—

Dtsch.⸗⸗Atl. Telegr. 8 à 115,25 à 114,5b Deutsche Kabelwk. 69 % b 8 do. Deleph. u Kab. à 73 b

Deutsche Ton⸗ u. .

Steinzeugwerke 8 8 —,—

Deutsche Wollenw. —,— o. D. 88 . —,— Deutscher Eisenh. à 78.25 d 72,5b 74 à 74,25 à 74b Eisenb.⸗Verkehr . 176 à 175eb G 175 à 1716 b Elek.⸗W. Schlefiten —,—

Fahlberg, Listu. Co 85 —,—

Hackethal Draht.. 94,75 b F. H. Hammersen 8 8 —,— Harb⸗Wien Gum. .

Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co.. —,— Laurhütte.. 65 91685,75 à 65 b Leopoldgrube.. 8 —,—

C. Perenz... 8 —,— Maschfab. Bucka B

R. Wolff

Maximilianshütte Miag, Mühlenbau

375.,25 b 81,5 à 80,5 G à B1 b 138,25 b

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs 53,8 b 53,7 8 53,75 à 53,7 G

Voriger Kurs

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. %⅛ Ablösungssch.

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein

53,5 à 53,6 G

11,1b G à 10,9 G 11,25 b G à 11,1 à 11 %l b

—— ——

5 % Bosnische Eb. 14 .. b

5 % do. Invest. 1a4 30 B

5 % Mexikan Anleihe 1899 —,—

5 % do. do. 1899 abg. à 26 25 à 25 %b

do. do. 1904 —,—

4 do. do. 1904 abg. —,—

4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

4 ½ % Dest. amort. Eb. Anl.

44 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisso⸗ Commune

8 Oesterr. Kronen⸗Rente

n 453 8 455,5 b 453 b 186.25 à 167 8 165,5 1166,5 b

53 G à 53,5 h 52,5 à 52 %-b 8 196.75 4197 à 196.25 8197b 116 à 117,5 à116,5 à 117 à 116,75 b 310,5 à 312 9311 à 314b

2 168 à 171 à 170b

218,5 a 215 b

145,75 à 148,5 B à 146 B à 146,75 b 227.75 à 228,25 à 226 % à 227,75 b 194,5 b

—u41, à942 b

147.5 248,5a46,75 à47,752474147,28 b 217.5 à 217 à2217,15 b

2 76 b

¶180 4151 à 149à 151,5 à 1515b 138 a 138,75 8 187,25 8 137,75 b

167 % à 1686,23 b

53 à S 1 2 b

197¾ à 199 à 197,5 à 198 à 197,25 b 116 ½ B 211724116 b

314 9 312 à 313 à 311 b

à2n08 b

172 à 173,5 à 172 à 173 à/ 171,25 b

à 214,75 à 214 à 214,5 à 213,75 B 146 9 144b

227 à 227,5 à 226 % à 226 à 226 b 194,5 b

141 141,5 b

148 2 148,25à46,75à 47,5b464146,25 b 218,5 ,0 219,5 à-2217,75 b

à 74,5 b

145,75 n 146,5 à 146 b

150,5 8 151 à 149 b

à 188 B à 136,5 b

139 à⁴. 40 b à 63e bG à B53,25 b 52 à 5155 1 52 b m Feldmühle Papier FeltatGuilteaume Gelsenk. Bergwerk Ges. füektr. Untern Th. Goldschmidt. 8 nes HamburgerElektr. 1718,à171 à 172 à8s9 à 172 5b G Harpener Bergbau 126,5 b Hoesch Eis. u. Stahl

4 do. kond. I.. 4 9% do. konv. M.M.... 4 1% do. Silber⸗Reute ... 4 ½ % do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ⸗Anl. 1903

Pariser Vertr⸗Stücke...

G tverf Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 29,70, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Bradford, 5. September. (W. T. B.) Da die Verkäufer Al. G Verkehrswa 11 111 11 186b s136 5b Albingia Vers. Lit. . J Commerz⸗ u. Privatbank T 180,00. Vereinsbank T 139,00 Lübeck. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,50, Siemens⸗Schuckert⸗ keine Neigung zeigten, auf die niedrigen 1 ; —— 8182 1 do. do. Lit. O 5 3 8 h gung zeig gen Gebote einzugehen, war das 1111“*“*“ ae eRe.“ Büchen 78,25, Schautungbahn 4,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T werk, öfterr. —,—, Brown⸗Boverit⸗Werke, österr. 170,00, Alpine Geschäft am Wollmarkt sehr klein. b 1 156 b 15 Assek. Union Hamb. (v. eingez.) N 208 b ee 8 8 8 —,— eas 8 do. (50 G Sns 976 in Gld. holl. W. e n HageleAssetaguh - 65 B h —,— o. 1. git. —,— e 22— 8 do. (25 % Einz..52 G 8 Offentlicher Anzeiger. 81 G Barmen⸗Elberfeld. . *he e ö. 2 Brdb Städteb. L. A 2 in. 1 9 Einz. —,— 1308 —2 ee do. do. Ein. ith B schw. Straßb. - Breal, Ehehr Errb. Frankona Rück⸗ n. Mhvefchex. —]9 Canee aer.-ec. 9* Kreditversicher. (voll)) —,— G o. 9 2 Kölnische Hagel⸗Versicherung N ] 8een 1üraigs Failcverstchermng. —— o. Reichsbah⸗ Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 135G Tedrcgeae ahn 7 127,11. 25 b do. do. Ser. 2 4 3 f 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. N.450 eb G —— be ern nnasderurze hager ea Hfish 180G seler Strb. N Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges.⸗ 169,G ea G in enm 93,75 G Rückversich.⸗Ges.] —,— 22— I s Mannheimer Versicher⸗Ges. rt08 Hadt. Henfept. 88., Ziationar⸗Ang.L8. Steliin 128 128 G 8. 56 1 (Hambg.⸗Am. L. 120, 25 b do. Lebensvers.⸗Bank. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ehe Hamburger Hoch⸗ 2ℳ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N,200 G 1 das im Grundbuch von Berlin (Wed⸗ 2 1 1 do. do. (25 Einz. —,— bg.⸗Süda. Dpf. 8 b 4 158,75 b —— Ueberldw. Ban en Feuer⸗Vers. (f. 40 9). 66 b G Ptragene, in Berlin, Pankstr. 16, belegene 1305b esschif ingia, Erfurt K. 980,8 120b g SHansa, Damp schif. 180 b a e 66 0 f ichts⸗ ee. 8 1ce... :ZS— Felle, . 9 ge eese⸗ antragt: 4 F 256,28, A. Knapperts⸗ dem auf den Dezeinber 1929, 16 100,8 Kopenh. Tpf. L. C2 Union, Hagel⸗Versich. Weimar 1 ¹busch, Köln⸗Zollstock, Herthaftraße 1, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [52597) Aufgebot. „R. Hein in Schleswig, klagt gegen den KrefelderStraßenb. 7025 g Biktoria Allgem Versicherung *2740 5b artenblatt 25 Parzelle Nr. 1870/157, über die im Grundbuch von Ehrenfeld richt anberaumten Aufgebotstermin Frau Auguste Fibikowski geb. Esch in Lehrer Herrn Otto Bruno Abdalbert —2 Liegnitz⸗Rawitsch Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. K N485 G Grundsteuermutterrolle Art. 5110 1 3 Kleemann, früher in Kropp wohnhaft, 189 G egnitz⸗Raw 8 ndsteuermu olle 1 Ge⸗ ber August K 3 8 v - 1 7 Lorz. Lit. 4 89736G 3 ngafs —2 eine Ausschließung mit seinem Recht beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ feßt § 1568 B. G.⸗B. und 1856 2,e . 1 süück umfaßt: Vorderhaus mit Seiten⸗ 20hs cen. d.ene Hypather von schollenen Karl August Friedrich gibi⸗ eidung aus 8 1868 B. G.B. un 157,58 8 Lübed⸗Büchen.. —— Kolonialwerte. 8 mit Seiten⸗ 2000 PM. 4 F 41/29, Kaufmann ollenen Karl August Friedr Schuldigerklä ekt 5 Luxbg. Pr.⸗Heinr. flügel links, Quergebäude und Hof, 4 a 8 kowsti, geboren am 13. Juli 1858 in Schuldig d1g des Beklagten gemäß 260 G n. krrche sen § 1574 Abf. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin 4 Magdeburger Strb. 66,25 G tsch⸗Ostafrita Ges. 1 144,726b 145 b 1 r über die im Grundbuch von Löveni . * 18.e,. nennc : 2st e Fanharezacmrehseta geane ss crseaaf dcehrtagrenng 2hnreeae bene- e ken Fse vahazaft in Cen F aagee, 11, sct endtan des chicsmri var ne d. gvi⸗ 8 9 4 3 g 4 2 4 8 inis n0se nnbrden 85 dease tssee ae 9. 82 eüs gu in das Grundbuch —— Hypothek von 16 000 K.— Leufmamn bicheim Söme in nüanmrse 1-4. tet 8. kummer 8 Lansgerices 8 Fleusdung auf o. St⸗A. Lit. Otavi Minen u. Eb. *† 14 72b 8 3 b ; 88 kenftenberg, jesker aße, ver⸗ 1 den November 1929, vormittags 112,5b G a. Quais, eingetr 6. K. 125.29. * 3 Recht st d f den 14. Mat 1930 EEETE22 F ech e9h Niederbarn. Cisr. 128 14 —PT ; n““ verstraße Ehefrau Willi Udo —ö— 8 Uhr unter einen bei diesem Gericht zugelassenen Becsce öehenss 19 ho l86b e veerabg. Sint-Ln.2 ene en 112n b . daee ege Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Bottmühle 5, 3. Wilhelm Rick, Kon⸗ Aufgebot der in der Grundstewermutter⸗ eichneten Gericht, Clisabethstraße 42, 1— Aeba Conr. Tach u. Cte.] 7 1126 Westeregeln Allali. 10 10 2 Dest.⸗Ung. Staatsb. 0. 1 sS2S8e ditor in Köln⸗Lindenthal, Türener rolle des Gemeind irks Senstenberg 1 rten u 8 1 8 8 29. 7* EE1““ 1 vanfenvdircobener 10 Pennsplvanig ... Straße 181, über die im Grundbuch eingetragenen Artikel 654 A b- 2 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. * für Jahr Witking Portl.⸗Z. *12 s10 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 1 GCt. = b9 Dohhae ollen die im Grundbuch v mws 8 3 4 kerklarung erfolgen . Teltow. Kanalterr.si. L.)ℳ p. St. 60 B Wittrath Leder....8 0 [1.1 - von Lübars Abt. III Nr. 3 für den verstorbenen Gri 5. 8 e 1 Tempeihoser Feld⸗ v2 ser r. Leiclerütrpertür 12 12 Reichsbankk.. 12 für 2 Jahr, †t 1,75 Sch., NM p. St. and 28 Blatt Nr. 851 eingetragenen, Konditor Wilhelm Rick eingetragene 88 -;n des Verschollenen zu erteilen vermögen, O re —— i Lübars zwischen Platanenstraße und Hypothek von 1000 GM. 4 F 78/29, Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ vebn ne een im 8. Rüechts⸗ n 3 s - *Aufgebotstermin dem icht Anzeige⸗ 3 Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs 12, über die im os G 2 anwalt Dr. C. A. Pauly. klagt gegen 48,75 b G 1 45b Hamb.-Amer⸗Pal. 121 à 121,2521205b mittags 10 % Uhr, an der Gerichts⸗ Grundbuch von Nippes Bd. 76 Bl. 3008 —— ge9 „ä Stettin, den 22. Au 1929 376 b Homburc, Ha9d. —,— ü stelle, e N. 20, Brunnenplatz, Abt, Urchar 6 88 Rentner Wilhelm . B Senh . Das Fmtsgericte secht, 8. —ö— E8* dem Hansa, Dampfsch. 4161 à 188,75 b 162,25 à 181,25 à 161,75 Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. dem unterz 1 vdbr en ee Gerichtsassessorin. ntrage auf (Ehescheidung. 8 ie Klägerin Narüdeutghn 92d 23 wncz 2saso9s— 13878 1978489,8ℳ186 à 1089. —— vet von 8990 ℳ0 4 8 Sbag. Jean gseine Kecßar gnamnecen wcesseene mi. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . eSn 2 & Nr. 218 usw., 1 a 76 gm groß, Haridt in Düsseldorf, Turmstraße 1, Ausschli 8 G 1 icht ipi 3.t. Hemberg. 22832-,ecb, vgX Grundsteuerreinertrag 0,08 Taler, goh. über die im Grundbuch von Vingst .“ mit ihrem Recht er⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Max gericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Zivil⸗ BereZinschtnens ““ 81 4 825b lle Nr. 599/218, 5 a 55 qm groß, B * Abrahamfohn in Berlin C. 2, Molken⸗ justizgebäude, Sievpekingplatz)), auf den 4 8 1 r die Kreissparkasse der Landkreise Köln Das Amrtsggricht. 8 1t 1b 6. November 1929, 9 ½ Uhr, mit der vharioteng äa 108,5 à 108 8 ble Nr. 597/219 ustw., 3 a 36 qm Poh. Mülheim eingetragene Grund⸗ e— ed aen⸗ in heen en wem. Cur ane la Rech 4 2 1 rundsteuerreinertrag 0,13 Taler, Par⸗ schu von 8000 GM. 4 F 101/29, aeh Mte acreds enburg, Sachsenplatz 7, verstorbenen Geri⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als 458 à 456 à 457G er. rag 0, . g, 1 . asser Eanc Eraatcm⸗ elle Nr. 600/218 ustw., 4 a 50 qm groß, 1. Nn S-n J. Neve 8 [52591] Anfgebot. Kaufmanns Kurt Wrnkler das Auf⸗ 2 i. Cont. Gumm M „Hildegard Neven Du Mont, beide in pori JggöI urg, den 3. September 1929. ,x zelle Nr. 603/218 usw., 3 a 37 qm groß Köln, über die im Grundbuch von Maria geb. Schmitz 2 Remagen, ver⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Dt. Cont. G. Dess. vrunbstenerreinertrag 0,16 Taler, Par⸗ öln Bd. 71 Bl. 2831 in Abt. III Nr. 2 treten durch Notar und Rechtsanwalt antragt. Die Nachlaßgläubiger werden 260 d8 aecgw. xicgne.; Dtsch. Linol. Wecke zelle Nr. 606/2 w. . voß. für des daher 8 F üngen 152603 e Hung. vonemüc, Ree 11. 06818 ud. 4,8 1. am groh, sir anfmam Jean Maria Peven verlarengsgangenen, Hobothezenörtefes dahen dass smachech des derserenen e üee en Peünnene an. Elektrizit.⸗Liefer. gelle Nr. 601,219 usw., 3 a 61 am groß, thek von 10 000 PM. 4 F 107/29, ber 1— Grundbuch von Remagen Kaufmanns Kurt Winkler spätestens in Stachowski, geschiedene Busseler in Rio 49 0,14 Taler, Par⸗ Metzgermeister Friedrich Francke in Artikel 2440 und Mithaft in Artikel 466 dem auf den 23. November 1929, 8 5 üseen Grundzuch van Köln Bd. 288 Bl. 11 310 n Ahemeiler tingetragenen Darlehns⸗ EEETEEEb 1h. 1eSeeses e Fhessene Felle Nr. 604219 usim, Ha 8 am groß, in Abt. III Nr. 5 für ihn eingetragene vehacher in Köhe von 50,900 und 500 mer 222. Amtsgerichtsplat, anbe⸗ klagt, ⸗Eegen ihren Chemann Johann Grundsteuerreinertrag 6,39 Taler, Par⸗ En GM. 4 F 111,29, 3 ragt. Der Inhaber raumten Aufgebotstermin bei diesem Depr zelle Nr. 605/219, 8 a 74 qm groß, Gericht anzumelden. Die Anmeldung n e —— 8— 8 eeklagter sie seit ktober 1927 grundlos verlassen habe und sich seitdem

Allg. Lokalbahn u. do. Lebensv⸗Bl. 3 8 Hasfsche Lolanb N. 0 Berlinische Feuer (voll) 44 do. 162 b G Bochum⸗Gelsent... 74,25 G Dresdner Allgem. Transport N 1265b Braunschw Ldeis. Frantfurter Aügem. Vers. Lit. 12568 146G ö— Gladbacher Feuer⸗Versicher. N590b 199 9 1 St. = 100 Doll. do. (f. 100 ℳ) q 178,5 b Dt. Eisenbahnbtr. do. (25 Einz.) Elektr. Hochb. i. L. N 75 b do. do. Ser. 31468 b G Eutin⸗Lübeck Lit. A⸗ ☛— do do. Einz. 74 G Kesene Halberst.⸗Blankb. do. do. (Stücke 100, 800) —,— 167b G 3 48,75 b K8 Hantbg.⸗Am. Patket 1 Nordstern, Allg. Vers. (s. 100 ℳ) 2805b [52587] 100 b G Sächsis 3 9 Sächsische Versicher. (50 % Einz.“ —,— 8 8 2 bahn Lt. A —5 8 ding) Band 125 Blatt Nr. 2905 ein⸗ 10075 G do. (EStülcke 200) 2 u. Straßenbahnen rundstück am 8. Nov 2 3 10,5 b nger 1929. theken⸗ bzw. Grundschuldbriefe be⸗ Klinke, wird 22— pätestens in Amtsgericht. Ir 144 b G —.,— 1 Transatlantische Güter. ...⸗ 8 .“ —ööö Rechtsanwalt 108. 1 Baterl, u. Rhenanta, Elberfelda1098 immer Nr. 87 III, versteigert werden. Lausitzer Eisenbe.. Bd. 17 Bl. 673 in Abt. III Nr. 2 für seine Rechte anzumelden, widrigenfalls Stettin⸗Grabow, Langestraße 83 b, hat . 130 G b häudesteuerrolle Nr. 5110. Das Grund⸗ seßt unbekmaten Aufenthaltn auf Ebe⸗ meche einr —— 1 1 8 1 6 eeee. 8 2— P een *Noch nicht umgest. 2 19 gm groß, Gebäudesteuernutzungswert Ferdinand Homberg, Rodenkirchen, Curow, Kreis Randow, als Sohn des nnert den I“ 12obg Meclb. Fried⸗M. Neu Guinea Comp. 10 686,76 b B eingetragen. Als Eigentümer war damals ermark. 4 P 49,29, 1. Wwe. Wil⸗ din eseheem t b wes Rändeher Seigc, 1 gefordert, sich 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 97 6G Oesterreich. Kred. Anst. ep * 12 ½ 0. 16,86 %. 8 So 126 2 Berlin N. 20, den 22. Auguft 1929. Hienh ööpPH Wersch.⸗Weißenf. B. 10 sio v5 x- „f —— 240 5b Plauener Vank 10 Nordh.⸗Werniger.. Zimmer 118, anberaumten —— Fleusburg, den 27. August 1929. Teleph. J. Vertimeze!* 1 15 5b do Kupfer 6 24 I Im Wege der Zwangsvollstreckung von Köln Bd. 374 Bl. 14 950 in itt 1662 / do. Pfandbriefbankn 12 Prignitzer Eh.PrA. 717 1. 80,25 8 1 . 8 ,—-6 eeenn welche Auskunft über Leben oder Tod ——————————OOO----—--—-— ermsdorfer Weg belegenen Grund⸗ Metzger Josef Trande in Köln⸗Nip 58e 1 Füer warfs Pechebeleg 1929, vor⸗ Waterloostraße Nr. ddis seer in ene heeen. ausf forhart, zu machen 8 8 ihren Ehemann Gustav Carl Alphons 81.25 à 81,5 à 81b Hamb.⸗Südam. D. —,— de. en 2238 g b 1 emarkung Lübars Kartenblatt 3, Par⸗ Füssgen ine Fürth eingetragene Hypo⸗ mer 19. anberaumten Aufgobotstermin Bayer. Motoren. à 101, 4100 b à102 100 G 2101,25 b [52598] Aufgebot. handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Bd. 12 Bl. 353 in Abt. III Nr. 4 für —5 Buderus Eisenwt. —.— 47528 à 74,28 b Frundsteuerreinertrag 0,26 Taler, Par⸗ Censtenberg, N. L., 23. Aug. 1929. markt 12713, hat als Nachlaßpfleger des 1082s à61078 1 Aufforderung, sich durch einen bei diese 2 1. die Ehefrau J. Neven Du Mont, 9— er —,g rundsteuerreinertrag 0,21 Taler, Par⸗ —,IAIüg Der Urkundsbeamte des Landgerichts Der Urkundsbeamte Landg⸗ 1 Deutsche Erdöl Kanfmann Jean Maria Neven Molls in Sinzig, hat das Aufgebot des rundsteuerreinertrag 0,19 Taler, Par⸗ gegen den Nachlaß des verstorbeuen Elektr Licht u. Kr. & k N. in A 4 de Janeiro, Brasilien, Konfulato Allema, Köln, Domstraße 64, über die im für die Sparkasse des Kreises Ahrweiler Grundsteuerreinartrag 0,10 Taler, Par⸗ zeichneten Gericht, Abteilung 13, Zim⸗ b 21 2 Depré, unbekannten Aufe t leute Christian Schleifer in der Urkunde wird aufgefordert, spätestens * s Sbber Grundsteuerreinertrag 0,34 Taker, hat die Angabe des Gegenstandes und

J. G. Farbenind 171,28 à 1705b G in 1 2 im Grundbuch von Fischenich Bd. 5 mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗

Esiener Steink.. Fischenich, Plöner Straße 400, über die in dem auf den 12. Dezember 1929, 126 8 128 b Grundsteuermutterrolle Art. 833. Das 8es Grunbes der Fowhertung zm ent⸗

4 9⅛ do. Bagdad Ser. a. Pariser Vertr⸗Stücke.. 4 % do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 ⅛% do. Amnleihe 1905 Pariser Vertr⸗Stücke.. 4 % do do. 1908 4 5 do. Bol⸗Obligationen

Pariser Vertr⸗Stücke..

Türktische Fr.⸗Lose 4 ½ SUng. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der

Mix u. Genest.. Montecatint... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischer.. DOesterr Siemens⸗ Schuckertwerke Pöge Elektr.⸗A. G Rhein.⸗Westfül Sprengstofff... Sachsenwerk Sarotti Schtes.Bgb⸗m. Zin!

140 a 189,75 B

5778ᷓ b 75 973,75 b à 189,5b

PhtlippHolzmann Hotelbetriebs Ges Ilfe, Bergbau

Kaltwerke Aschers! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Wetke.. Köm⸗Neuess⸗Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗RNöhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Mitteld. Stahlwke

169 b

2218,75 b

à 234 b

1729,75 11180,5 à 179 ½⅞ 120,25 9 119 b

133,75 à 134 8 132 b 211 9210 b 121a12175 à 119,75 b 141,5 à 141,75à 140,5 b 56 ½ à· 825,75 b

a128 à 126,5 b

2135,5 à 134,5 b

168,23 b

à1 235 b

180,75 G181,5 à5180 BG 119,75 à 120,25 à 119,25 à 119,75 b 134 a 134 ½ 0 133,5 n 134b

209,5 à 208 209 b

à 120,75 à8 121,5 8 120,5 à 120,75 b 141,75 à 142 B 4 141 à 141,75 b 56 b

126,75 à 127,5 b

2 136,5 b

Grundstück umfaßt: Acker und Wiese zwischen Platanenstraße und Herms⸗ dorfer Weg. Der Versteigerungsver⸗ merk ist am 15. Juni 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümerin war damals die Gemeinnützige Siedlungs, und Kriegerheimstätten Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Pankow, Schmidtstraße 22, eingetragen. 6. K.

78. 29.

Metzger Karl Perst in Köln einge⸗ tragene Hypothek von 400 PM. 4 F 115/29, Ehefrau Pfarrer Schlocker geb. Jörgens in Schönbach, Dillkreis, vertreten durch Rechtsanwälte Hans Heimann I. und Robert Gonella in Köln, über die im Grundbuch von Köln Bd. 237 Bl. 9443 in Abt. III Nr. 2 für den Rentner Johann Julius Jörgens

beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wirrd.

Bl. 225 in Abt. III Nr. 5 für Eheleute neten Gericht, Sitzungssaal Nr. 2, an⸗ halten: urkundliche Beweisftücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen.

Sinzig, den 29. August 1929. Amtsgericht.

J Alufgebot. 8 b Der Weinhändler August Lingsweiler

Die Nachkaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch

nicht mehr um die Klägerin kümmere, mit dem Antrag auf Scheidung der am 2. Juni 1923 geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Koblenz auf den 26. November 1929, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

25,5 à 26 ⁄[b 138,75 2 188 B à 138,5b u87,75 b

Cauisse⸗Commune

4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der do. Pextilwerke.

Caisse⸗Commune Hugo Schneider. 4 9% Ung. Goldrem eneu Bog. Siegen⸗Sol.⸗Gußst der Caisse⸗Commune .. Stöhr uC. Kammg 4 % Ung. Staatsrente 1910 Stolberger Zink. mit nouen Bugen der Telph. J. Berliner Caisse⸗Commune Thörl'’s Ver. Oelf. Ungar. Kronenrente.. Ver. Schuhf. Bern 8

4 9% Lissabon Stadtsch. 1, II. Bogel, Telegr.⸗Dr. 76 b

4 ½ Mexitan. Bewäss —.— —— Voigt u. Haeffner —,— do⸗ üabg. à17,75 à 17,5 B 18,75 4 17,75 à 13 b

do. do. 8 Wickina Porktland —.,— Anatolische Eisenb. Ser. 017,75b 1726 Zellstoff⸗Berein. —, do. do. Ser. 2 7 ½ A 17,7 B 17,8 b 8 % Mazedonische Wold.. a9,5 B Q— A 980 9,3 G 8 Tebunnteper Muau. —.,— 82 1 —.

2 abg. —.— Baunk Elektr. Werte —.— Oesterreichische Kredit. . 30/78et G Reichsbank . 301,5 a 301 à 302 8 206,8b 301 8 3022297 58299,58298 Wiener Banlverei 12,75 G à12,78 G6 [2300,8a 299 b Baltimore⸗Ohio —,— —,—

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein . 77 ½ 77.25 à 77.5 B Oesterr⸗Ungur. Staatsb. a..25 8 à9,75 B Schautung⸗Eifenhbahn .4,35b 8—92 —. eein Veremigte Elbeschiffahrt..

n 43 b

28 43.78 8 43 8 43,78b - 188 b 8

Angsburg⸗Nürnbg. Masch. 8 8

Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i.Koksw. Chem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwetke .. Rhein. Braunk u B Rhein⸗Elektriz... Mhein Stahlwerke Rhein⸗⸗Westf. Elel. ARiebeck Montan

in Augsburg, Jacoberstr. H. 6 wohn⸗ haft, als Bruder des Karl Lingsweiler, geb. 29. September 1887 zu Bad Dürk⸗ heim, unbekannten Aufenthalts, hat be⸗ antragt, den Karl Lingsweiler für tot zu —— beg chnge Verschollene 3000 ird aufgefordert, sich spätestens in dem Bl. 1733 in Abt. III Nr. 2 über 150 000 auf Dienstag, den 15. April 1930, Papiermark, Bd. 12 Bl. 447 in vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Abt. III Nr. 2 und 3 über 300 000 und Gericht, Zimmer Nr. 7. anberaumten 1— PM, von Freimersdorf Bd. 18 Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 702 in Abt. III Nr. 3 und 4 über falls die Todeserklärung erfolgen wird. 300 000 und 150 000 PM eingetvagene An alle, welche Auskunft über Leben Hypotheken Die Inhaber der Urkunden oder Tod des Verschollenen zu erteilen —222 öö * dem vermögen, ergeht die Aufforderung, auf d . 929, vorm. spätestens im Aufgebotstermin; e⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ dan zu Seee e

in Köln eingetragene Hypothek von 9074 PM, jetzt 2268,75 GM. 4 F 117/29, Rheinische Pferde⸗ und Viehversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. in Köln über die für sie im Grundbuch von Lövenich Bd. 44 Bl. 1732 in Abt. III Nr. 1 und 2 über 300 000 und 150 000 PM, Bd. 44

do. Bgw Beuthen —.—

25 b

113,5 b

à 81 b

134,25 9135 à 132b à 150 à 149,75 B 45,5 8 45 b

à 92,25 B

vertreten zu lassen. 8

Koblenz, den 2. September 1929. Der Urkundsbeamte 1

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[52607] Oeffentliche Zustellung.

Der minderfährige Horst Hesse, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt. Amts⸗ vormundschaft, in Stuttgart, klagt gegen den Kaufmann Robert Bergmann, zu⸗ letzt wohnhaft in Bremen, Schleifmühle Nr. 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Antrag, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: 1. festzustellen, daß Beklagter Vater des Klägers ist, 2. an Kläger vom 29. Juli 1928 bis zum 28. Juli 1944 vierteljährlich im voraus 105 RM Unter⸗ haltsrente zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor Amtsgericht Bremen. Gerichts⸗ haus, Zimmer 87, auf 18. November 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekanntgemacht. Bremen, 26. 8. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen. 13 F 57. 29/6. Charlottenburg, 2. September 1929. Amtsgericht. .

[52599] Ausschlußurteill. Die Sparkassenbücher der Kreisspar⸗ kasse der Landkreise Köln und Mülheim in Köln Nr. 78 912 und 71 314 mit Sparguthaben von 150,61 und 2457,79 werden für kraftlos erklärt. Köln, den 3. September 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

[526000% Ausschlußurteil.

Der Hypothekenbrief über die im

Grundbuch von Longerich Bd. 3 Art. 87

in Abt. III Nr. 1 eingetragene Hypo⸗

thek von 1500 PM wird für kraftlos

erklärt.

Köln, den 3. September 1929 Amtsgericht. Aht. 4.

139,28 185 à 136 à 135à13851346

12138 Berlin N. 29, den 23. August 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 108 à 108,25 à 107,18 à 10ab 88 8

88,5 à 89 a 88 9 88,75 b 234,75 à 233 u 233,5 a233 b

112,5 à 113 à112,25 à 112,5 b

390 à 391 2 385 2 888,75 b

27225 à 228 à2 BaK 272,1 5 1525b 14 131.5 8 132 à 130,5 à 131,8e b B

26,5 à 27b

108 % à 108,5 à 107 8 b 88 ½ à 8 b 232,5 a 232 b

112,25 A bh t11 b

389 9,391 a889 8 391 à 390,5 b

222 u 270 b

152,3 b

120,75 à.131, 11130 à 1305 8 129,5 b à 242,25 8 243,5 8 242,25 à 242,5 242 à 243 u 240 4 242 8 241,75 b

[a 241,25 b —,—

m —ö à 391,8 à 388 †1 —— 89 a20 aasXaa08 082 urth Ka 84 1 99na9 h 9 HFwaummn 1 -.ö; Hrsp⸗ne. Schles⸗Portl⸗Zem 1981,8 5b 83 G erloren⸗ —.2v —.f 292 a 288 B Hnics nimi 1 „» Hypothekenbriefe über die - 8. à 235 B à 2 - à rum. 3 282 990 1299 429 8 287— 302,5 8 299 4.800b Band 1— von Braunschweig 11 U. 8 Siemens u. Halstke 392,78 9894,5 438939394,58B à392,50 388,5 n 380 8 386,5h B à 391,25 b 4 Blatt 36 in Abteilung III richt in Köln, Reichenspergerpla 1, Bad Dürkheim, den 19. Juni 1929 EEEEE1“ 388 8 380 i 8845 unter Nr. 2 und 3 für Fräulein Luise Zimmer 139, anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. 8.

g ““ Fräulein Anna Wendlandt einge⸗ ermin ihre Rechte anzumelden und die e.gcee

208,23 9 204 à 200,5b 204,78 4204b ragenen Hypotheken, nämlich. Nr. 2 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die [52594] Aufgebot. Der Maurer Otto Hönsch in vase

Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. 8 349 580 46 546 244 551e bB 347,81 347,8964 1382 8304b387 8384 53826b N. ℳ. Nr. 3 zu 5000 ℳ, be⸗ Kraftloserklärung der Ürkunden er⸗ 121a 1215 8120,78 4121a 120b 122.28 91221218 5121,78 a1219— antragt. Der Inhaber der Urkunden folgen wird. fa. Harz hat als Abwesenheitspfleger K.2402 338,8 b 242 4 239 a 240,25 6 wird aufgefordert, spätestens in dem Kölmn, den 31. August 1929. antragt, den verschollenen Ma 241,5 à 2405b 242.5 u 240.5 a 241b 72 à 72. auf den 15. April 1930, vormittags Amtsgericht. Abt. 4. mann Klimm aus Roßla für tot üe klären. Der bezeichnete Verschollene

989 137 à 184 à 1385b à 151, 5 b

3. Aufgebote.

1eegeg.

8 Amtsgericht Braunschweig hat folgendes bot erlassen: Die Cat frau des Obersten a. D. Christel, Elly

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929.

Prä mien Prklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u tetzte Notiz p. Ultimo Septbr.: 26.9.— Einreichung des Effeltensaldos: 27. 9. Zahltag: 30. 9. Allg. Dt. Lred.*A. 125,5 G 5 125,5 b 125,73 b BankBrauindust 162,5 b 183 b Barmer Bank⸗Ber. 127 a 127 G 127,8 b Buy. Hype u⸗Wechs. 146,5 b 17 a146,3b do. Vereinsban! 147 b 147 b Berl. Hand.⸗Ges. 208 b 209 à 208 à· 209 b Gommau. Priv.⸗B 180,5 à 179,5 b 1812 180 a 18 tb Darmstu.Nat.⸗B. 274 à 274.5 9 273,52 b 275 à 274.25 a 274,75 à 274 ½ b Deutsche Bank. 168.,25 à 187,5 b 187,75 à 1681 Tiskonto⸗Komm.. 153,5 b 183.25 152,75 à8 153,5 —b Dresdner Bank.. 159.75 à 159,5 b 159,75 8.159 1 159,75 b A.⸗G.s. Verkehrsw. à 137,5 b 139 ½ 9 137,5 9 138 G Allg. Lokalb. u Krft à 158 à 157,5 b à 186 b Dt. Reichsb. Vz. S.4 j] u. 5(Inh. Z. dR. B.) 87,75 à 87 à 87,5 b

13,5 G

2 30e

VBer. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

——

Ber. Glanzst Elbf 72,75 2 73 à 72,728 à 72 à 72,3b 73,25 8 73,5 8 a 72,78 à 73,23 à 7 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge-

8