1929 / 209 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

☛☚ Voriger Kurs

1 Heutiger/ Voriger

—A NN““ zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußische

serlin, R. 1 —11, Werlin, Sonnabend, den 7. September

Köln Gas u Elkt. 1900. rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb 98. rz. 32 Kontin. Wasserw. S 1,2,98,04, rͤz32 Gbr Körting 1903, 09. 14, rz 1932 Laurahütte 1919. do. 95 04, rz. 32

Schuldverschreibungen. a) Industrie und Banken.

Mit Zinsberechnung. Asching. RM⸗A. 26 be 1.5.11191.1 G

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp Pf. S. 2 u. Erw., unk. 30 do. do. S. 3 uk. 29 do do. S. 5 uk. 30 do do. S. 4,4a uk. 29 do. do. S. 6, rz. ab 31 do do. S. 8, uk. b. 32 do. do. S. 12, uk. 32

1. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12 18* Sachs. Staat. Rogg.“* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Schles. Ld. Roggen* Schlesw.⸗Holstein.

Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*

gzsssss

Bank f. Brau⸗Ind. 1 2.8 [100,1 G * Zusatzdiv. Concordia Bergb.

g2PELPLgEVSELE

Pf.) o „Sch.

2

Anteilsch. z. 4 2 Lia G Pf. Mckl Hvp u. Wb

Meckl. Hyp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K do. do E 6, uk. b. 32

Meckl.⸗Strel. Hvp. B G Hyp. Pf. S. 1, u 1 32

do. do. do. do. do. S. 10, uk. 31

do. do. S. 1, rz. ab29 do. do. S. 11 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24 S. 2. u. Erw., 1925 S. 3, unk. 30

ch 2 ogoo go deüe

2

RM⸗A. 26, uk. 30

Concordia Spinn RM⸗A. 26, uk. 31 Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26. uk. 31 Daimler⸗Benz

RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W.

einschl. B 10⁰²

1.4.10

1.1.7 79,5 b

1.5.4124—.—

1.4.1071,5 b B

Leonhard Braunk. 1907,. 12. rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann

1898, 01 kv. rz. 32 Mannesmannröh. 99,00 06.13. ra. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis) 96 rz32

do. Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche Roggenw. „Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb K† Westd. Bodenkredit Gib.⸗Kom. Em 111 5 1.4.10 Westfäl. Lds. Prov.

4. Leffentliche Zustellungen.

[52893] Oeffentliche Zustellung.

nebst Zinsen schulde, zur Benachteiligung des Gläubigers auf eine ihm zugefallene Erbschaft verzichtet habe daß statt dessen die Miterben sich verpflichtet hätten, dem Beklagten eine Abfindung zu zahlen und Kläger dies angefochten habe. Die Mit⸗

in Westerland vom 24. September 1927 ein⸗ gelegten Berufungen nach gerichtlicher An⸗

vormittags 9 Uhr, vor die kleine Straf⸗ tammer des Landgerichts in Flensburg Zimmer Nr. 55, geladen. Wenn Sie

über GM 1000 abhanden gekommen. Der Inhaber der ÜUrkunde wird aufge⸗

ordnung auf den 14. November 1929, fordert, sich binnen 2 Monaten ab

heute bei uns zu melden, widrtgenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden wird.

Stettin, den 3. September 1929.

]

Askaniawerke Aktien⸗Gesellschaft,

vormals Centralwerkstatt⸗Dessan und Carl Bamberg⸗Friedenau.

Umtausch der Aktien zu 80 RM.

Oeffentl. te erben hatten den Zahlungsanspruch des weder selbst erscheinen noch durch einen n Gemäßheit der Bestimmungen der BEAVEI11 Paul Wagner bestritten. Kläger beantragt, mit schriftlicher Vollmacht versehenen Germania v. 1922, Versicherungs⸗ SXbenren Verordnung zur Durch⸗ 8 ch das Jugendamt klsgt gegen vegen emes Teilbetrages zu erkennen: Rechtsanwalt vertreten werden, so wird Alttien⸗Gefellschaft zu Stettin. ührung, der Verordnung über Gold⸗ 1 ee 8 Ferhch ftlichen Gehäfen Walte Der Beklagte wird kostenpflichtig und Ihre Berufung sofort verworsen werden bilanzen“ vom 7. Juli 1927 fordern da Eisen⸗Ind. Ausg. Fb 28]/ 5 1.1.7 vaffta⸗ . 5 Ae vorläufig vollstreckhar verurteilt, die und gilt Ihre Privatklage als zurüc( —— = wir die Inhaber unserer Stammaktien T— . 4 SE 22 2 Zwangsvollstreckung in die ihm durch genommen. zn 80 RM auf, ihre Aktien nebft F Ausländische. . E we 4 Feerbalt:s, Zit dem notariellen Vertrag vom 1. 4. 27 Not. Flensburg, den 29. August 1929. 6 Auslosung ufw Gewinnanteilscheinen und

3 Antrag 1 fest risteñen daß d Beklagt Reg. Nr. 120/27 des Notars Dr. Pfau Die Geschäftsstelle des Landgerichts. * Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches

Danztg. Roggrent.⸗ 228 utrag L. zerh daß der Beklagte in Rastenburg übertragene Forderung von Herrn Kaufmann Erich Damman, in Aktien zu 1000 RM bzw. 100 RM

BriefeS. A, A. 1u 2*% bShaa 7,1 G der Vater des Claus Jürgen Harder, geb. f 8 ü in 2 m W tp ; bis zum 31. Dezember 1929 (ein⸗ 15. 4. 1929 in Bremen, ist, 2. den Be⸗ 3000 ”M (dreitausend Reichsmark) gegen früher in Westerland, jetzt unbekannten von ex apieren. schlislich) 3

für 1 Tonne. “*ℳ für 1 Ztr. §8 für 100 kg. 2 8 4 Ix. . f. 1 S 4 5 die Miterben 1. die Regierungsinspektor⸗ Aufenthalts. Söen b 8 15 =n. Fes. hlagten vorläufig vollstreckbar zur Zahlung freu spriere Schupelius, geb Wagner, in 1“ [530788 Anfforderung in Berlin bei der Berliner

4 1Sr zu 16,75 *ℳ 1 St zu 20.5 ℳ. I 2 8 1 we ung bei 2 einer Rente von 420 MRM jährlich für die Berlin⸗Steglitz. Zimmermannstraße 4, [52886] Oeffentliche Zustellung. zur Anmeldung und Einreichung von Handels⸗Gesellschaft,

do do S. 27Lia Pf

Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 Em. 5, uk. b. 28

Em 8, uk. b. 31 Em 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 33 Em. 18, uk. b. 34 Em. 9, uk. b. 32 Em. 11, uk. b. 32 Em 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29 E. 10 (Liq.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, u1.30 do. E. 16, uk. b. 38

l.

Neckar⸗Aktienges. Kohle 28 % 1.4.10 1921, cgferzeg. 4 do. do. Rogg. 23.

Oberschl. Eisenbed. rz. 31.12.29 m. 136 ½

1902, 07, rz. 32 do. Ldsch. Roggen I 1.1.7

do. do. 19, rz. b. 50 Zwickau Steink.

RM⸗A. 20, uk. 32 1.1.7 84 b G Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.10/92 G Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10 Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 1.4.10 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke

2 *

do. do. 26 S. 4, uk. 30 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26 S5 uk. b. 31 do. do. 2786 uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29

t

.

2₰

*

*†

MWe

.—

Noggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ul32, j. Preuß. Pfdbr.⸗B do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyvp. Pf. R6 u. 7, uk30 do do. R. 3u. 4, uk. 29

*

do. Braunk. 13, rz32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanw 12, rz 322

½

do. do. E. 21, uk. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 32

. do. E. 14, uk. b. 32 do. E. 13, uk. b. 31

Mitteld. Bdkrd. Gld.

222sDm goàaͤbIbee erg

—'————— ℳMb—ℳzꝛ˖—ℳß— üürIüEIETImPPEP

EEEEE,·.““

do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. 8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R1 7u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do do. R. 15, uk. 32

RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. KruppGld. § 24 R. A u. B, rz. 29 do. R. C u. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗

Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. ([Moselhütte) 1904, rz. 32 do. (Bismarckh.)

Ausländische festverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen.

Zeit vom 15. April 1929 bis 14. Apri

1945, rierteljährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen. Der Beklagte wird zur

12. den Kaufmann Bruno Wagner, 3. das

Fräulein Magdalene Wagner, 4. den Kaufmann Wilhelm Wagner, zu 2—4

müͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits in Rastenburg, in Höhe von 100 RM zu

Das Fräulein Martha Schröder in Köln⸗SE renfeld, Barthelstraße 76, Pro⸗

Rechtsanwalt üustizrat Dr. Lennartz in Köln, klagt

Rentenbriefen

der ehemaligen

Weimarischen Bank

bei der Deutschen Bank, 8 bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co.,

bei dem Bankhause Braun & Co.; 8

Fhhaon mächtigter: g in Dessaun bei der Anhalt

Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3-5, unk. 32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7. uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1.4.35. do. do. R. 1-3, unk. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.338 do. do. R. 1, nk. b. 32 do. do. R. 16 Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33

do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 9,9a(Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 33

Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 .. Em. 5, rz. ab 31 Em. 12, rz. ab 33 Em. 14, rz. ab 33 . Em. 16, rz. ab 34 Em. 18, rz. ab 35 . Em. 21, rz. ab 35 . Em. 7, rz. ab 32

Em. 11, rz. ab 33 .. Em. 9, uk. b. 32 b. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 34 1 Liqg. G Pf. dSchles. Bodkrb. ff.

S Aenic⸗ Bodkrdb. Gld. K. E. 4, uk. 30 do. do.

Anleihe, rz. 31 Leipz. Br. Riebeck ööö Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, uk. 32 1.1.7 87,25 G Lingner⸗Werke 8 EE’ udw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33 1.1.7 81,25 b Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 —,— Mark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. b30 1.3.9 100 B do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 99,75 B Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. 27, uf. 32 m. Opt.⸗Schein Migx u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.10/ 89,75 b Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33 1.4.10/72,5 b Nationale Auto .ön . 1.1.7 81 b 8 1,82*n 22 atronzellsto b .18, rz. 38 er * Rage nas.n⸗ Bad. Lok.⸗Eisenbahn

do. do. E. 15, rz. 33 1. m. Opt.⸗Sch... 1900, 01, rz. 19324 ¾ do. do. i do. do. 1926 uk. 32 Berlin⸗Charlottenb. 4

2IcgcchaNc—

2 1 vppor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ ünns s 2 gaasenchemebish, obne —“ haus, I. Obergeschoß, —5 82 feßzer K. veaefehesn Seer üen in Weimar zwechs Auswertung.I d¶dGessauischen Landesbauk 7 88 G -Ir. reee eebaament (Eingang Ostertorstraße), auf den 28. Ok⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 228, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ Auf Grund des § 18 der Verordnung während der üblichen Geschäftsstundem Schles. El. u. Gas 1 Ceit 1. 5. 19. * 1.9. 19. 1.7. 19. ‧2. 10. 19. tober 1929, vormittags 9 ¾ Uhr, ge⸗ Neue Friedrichstraße 12/15, II. Stock, halts, unter der Behauptung, daß sie des Thüringischen Finanzministeriums über einzureichen, 1 laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Zimmer 188/89, auf den 19. Oktober am 28. 10. 1928 abends gegen 8 Uhr die Aufwertung von Ansprüchen aus Soweit Aktien im Nennbetrag von

1.4.10ʃ109 G

————

g=SègS=IgS5gnnn v-q22-SöSASS .

,82 52

☛☛

1.2.8 —,—

—e— S 8

. SmecggN N o g

0 =

1.71—.,—

Nordd. Grundkr. Bk.

G. Pf. Em. 3. nk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33. do. Em. 17, 20, rz. 33 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rz. ab 35 do. Em. 24, rz. ab 36 do. Em. 8, rz. ab 31. do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33. do. E. 11, uk. 1. 1. 38. do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33.

1.1.7 74 G

½

S 2öööSönnöSöSöSön

aeeee —V—x —-öxüüöü EEEE,“““

1.1.7 86,5 b

geszezernsssee

8298eE —VB—ö-ö-ö-öSSISN d0S —— D

= 8b0

2Ag

882822 8[88

SogUoaogmn u.öbSSeocg g g. o I —y——VVhVVVNJBVV mEEEEEII,“““ 18S825-8-5ö8ö-ö82Sö=SöSSönSSSn

do. do. do. R 9, uk. b. 33 4. 8 S 8 bahn 1911, 1913.u4 do. amort. S. 3, 4 do. do. do. R 10, uk. b33 .5. ö Sr.; Halberst⸗Bitö.Eb. .52 49 . in Lire b0.ho.do K.7,8.5.32 Siemens u. Halste 1o.95,03,06,09, rz. 52 39 Mexitan. Anl. 99 do. do. do.R. 8, uk. b.32 u. Siem.⸗Schuck. Hambg.⸗Amerila Lin. do. 1899 abg. do. do. do. S. 1u. 2(Lq. RM⸗Anl. 1926 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 ½ 1 do. 1904 in S, n Thür. Elektr. Lief. Koblenz. Str. 00 S. 1,,48 do. 1904 abg. Anteilsch 3.4 Lig RM⸗A. 27, uk. 37 1.4.10 03, 05, 98 S. 2, rz. 32 . Norw. St. 94 in 2 Lübeck⸗Büchen 02, rz321 . E do. 18ss in 4* Nordd. Lloyd 1885,/4 ½ OestSt.⸗Schapr 4. 1894,01,02,908, rz. 32 ’8 2 tl. Vorortb. o.

Westl. Berl. Vororrb 10000,u198 do. 200 GuldG** do. Kronenr. ⁵,2 do. kv. R. in K.

1900, 02, 04 27,5 b G 1 K r1. 1.20. *1. 2. 20. 2 1. 3. 20 Schuckert u. Co. 98, 2,1. 17. 1. 13. 19. 1. . .E. 5 8 8 8 5 2 ls 1000 RM 8 ich 1 8 7,6 B 1./14. 1. 28. .8. 28. 12 1. 7. 28. stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ auf der Subbelrather Straße durch die Rentenbriefen, Schuldbriefen und Renten⸗ mehr als eingereicht werden, eienea n gkas⸗ 1. 11. 28. kanntgemacht. Die Geschäftsstelle des 1181e—“ Schuns des Rausch 82 zesshe vrnc an⸗ bankscheinen vom 16. 6. 1929 (Gesetz⸗ werden hiergegen nach Möglichkeit neus vcndu ce. 5e,82 5 G 2; Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle gefahren und zu Boden geschleudert aöeenenenee den. üearerweeuen üu: 1000 5 ‿₰½ kan⸗ .,4 2 8 2 8 2 2 8 0* 8 S8 1 8 rTr 3 qBu65 * 1 g 5 b in⸗Mhi worden sei, mit dem Antrage, den Be⸗ Seite 105) werden die Inhaber von Renten⸗ gehändigt; im übrigen werden gegen Znrgil arsho 8 da Jonglbe ing 1bee0h, ebencs üsges Farn⸗ in v8““ klagten 8 verurteilen: 1. 8 Klägerin briefen der ehemaligen Weimarischen Bank eingereichte je Attien zu 80 RMr. de.da. wm .8 Eilenburg, vertreten durch das Kreisjugend⸗ [52892] Oeffentliche Zustellung. allen ihr durch den vom Beklagten am in Weimar (Min. Bekanntmachung vom leen L 8 Treun. erta.3. vef St. Bulg. G.⸗Hyp. 92 amt Delitzsch als Amtsvormund, klagt Der Adolf Juran in Berlin⸗Neukölln, 28. Oktober 1928 zugefügten Unfall 26. 9. 1853, Reg.⸗Blatt für Sachsen⸗ ansgege Unr.t uschstell erklär sich 29uk. 50iK.111299 96 [141 —,— lis8,5 G 25er Nr. 241561 gegen den Landarbeiter Erich Köhler Reuterstraße 4,. Prozeßbevollmächtigter: bereits entstandenen Schaden, soweit er Weimar, S. 273) hiermit aufgefordert, 88- e Ei schstellen erklären sich b) Verkehr. do.zer er.131867 *. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Peense 82 HertgIi. Fer 88 ¾ und bezahlt ist, Lwie Fen⸗ v-. * 35— 8- 159 aren üicsnscrigen ach Facc⸗ 2 1 Zt. ur fri 8 ; 2 dj b entenbriefe zur ermeidung e 8 b 1“ br 2 Ohne Zinsberechnung bis 136560 Hohenleina, wegen Unterhalts mit dem kölln, Berliner Straße 102, klagt gegen auch den durch diesen Unfall weiterhin b 8 lichkeit einen Ausgleich der Spitzen⸗ w8⸗ do. 2 er Nr. 61551 , 8 ichti den Kaufmann Adolf Erdmann, früher der Klägerin entstehenden Schaden zu Verlustes des Anspruchs auf Auf⸗ berra f 8 182,2 eeee s Peaaaee ehee. 5q in Berlin, Joachimsthaler Straße 15, ersetzen, bzw. festzustellen, daß der Be⸗ wertung bis zum 30. September besvöge Lorhunehmen. eisionsfrei so⸗ Allg. Lok⸗ u. Straßb.)4 Dänische St.⸗A.97 Geburt, den 3. Februar 1929 ab, bis zur mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ klagte verpflichtet ist, der Klägerin diese 1929 unter Vorlegung der Wertpapiere weit die Aktien mit einem der Numniern⸗ 8.e-0.oserh da. 2.2 sne —= Egyvviischegari Vollenbung des 16. Lebensjahres, eine urteilen, an den Kläger RM 1150 nebst Schäden zu erfetzen, 2. die Kosten des bei uns anzumelden und, falls wir die folge nach geordneten Verzeichnis an 1“ vierteljährlich im voraus zu entrichtende 9 % Zinsen seit dem 1. Februar 1928 Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin Ansprůche nicht schriftlich anerkennen, bis den Schaltern der obigen Prellen zupg 22e8 e Geldrente von vierteljährlich 75 RM zu zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung ladet den Beklagten zur mündlichen zum 31. Oktober 1929 gerichtlich geltend Einreschung gelangen oder dem Samnie Els.⸗Lothr. Rente hl d das Urteil 5 vofl⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Verhandlung des Rechtsstreits vor den zu⸗ machen. 8 chlos s Andernkalls 78 suk. Z 21 8 Ct.⸗Eisb. zahlen und das Urteil für vorläufig voll 8 8 44 depot angeschlossen sind. Andernfalls do do. E. 20,1z.35 Ag! Straßenb. 1897, 01 us Finnl. S s 8 üfig d Amt t Berl 8* er des Der Betra der auf Rentenbriefe 9e. Lr. ;. 4 B 6 o. Opt.⸗Schein 1 4 ch as mtsgerich eerlin⸗Schöneberg, Einzelrichter II der 9. Zivilkammer des 2 ’1 . Ar An do. do. E. 6, uk. 32 4. Necar Akl.⸗G Braunschw. Land.⸗Eb. Griech. 4 % Mon. streckbar zu erklären. Zur mündlichen 1 5 2 fällt b 3 e wird die übliche Provision in An⸗ do. do. E.8,ul.b. 82 Gaed. Arers, 881,991Il, 041V, cz. 32 9 do. 1881-84.. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 36, auf Landgerichts in Köln auf den 4. No⸗ entfällt, die bis zum 31. Dezember 1929 rechnung gebracht 8 deckarw. 26, Brölthal. Eisenb. 90,00 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 2 Mrafareres1 den 30. Oktober 1929, vormittags vember 1929, vorm. 9 ½ Uhr, nicht eingereicht worden sind, kann hinter⸗ F- Aushändigung de .agceaßsat eag Neckarw. G26,u127 senb. bo. ech-9. 80 Beklagte vor das Amtsgericht in Delitzsch 1 * g * ie Aushändigung der neuen Aktien⸗ vdae warrn; 82 Rh.⸗Main⸗Donau earee geSe 8 8 Iaat Rent in Lire auf den 25. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, geladen. immer 250, mit der Aufforderung, sofern nicht innerhalb dieser urkunden erfolgt nach deren Fertige R. 5, uk. b. Gold, rz. ab 1928 r. Berl. 8 9 ½ Uhr, geladen. Berlin⸗Schöneberg, 30. August 1929. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Se. den Anüzäg 1. bäö stellung gegen Rückgabe der über die eer Urkundsbeamte itsstelle des A 8. reten z en. 1 . Empfangsbescheinigungen bei derjenigen

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 - do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 15, uk. b. 34 . do. E. 17, uk. b. 33 . do. E. 18, uk. b. 34 . do. E. 10, rz. ab32 . do. E. 12, uk. b. 31 . do. E. 2, rz. ab 29

ö.ö2S2ö2ööSSöSl 229*

——

der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. [52894] Oeffentliche Zustellung. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ie ö Stelle, von der die Bescheinigungen [52898] Oeffentliche Instellung. Der Arbeiter Johannes Hackbarth in „2888] Oeffentl Zustell Weimar ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗

Der minderjährige Heinz Harꝛy Müller Woistenthin, vertreten durch dechtsanwalt 1e Zuchber als Verwaltungsstelle der ehemaligen Pioflen 11“ in Dreoden. . nuse Becker in Cammin, klagt gegen den Glaser Buchberger, Hans, Kaufmann in es 8. Stellen sind berechtigt, aber nicht ver -eevgS vvee. durch den Amts⸗ Richard Quandt, früher in Gülzow, Murnau, Kläger, vertreten durch Weimarischen Bank in Weimar. pflichtet, die Legitimation des Vor⸗

Hae, e unter der Behauptung, daß Beklagter mit Rechtsanwalt Dr. Prechtl in München, [5307990 zeigers der Empfangsbescheinigungen zu N in Dresden, Gr. Plauensche Straße den Mietzinszahlungen für die Monate llact gegen renb Küei Kaufmann 3 % Schuldverschreibungen der Priv. drüfenv.. Att. ser fellichaft Neit in Dresren, Gr. Plauensche eiraße Februar bis August 1929 im Rückstande in München, Barer Str. 45738, zur Zeit zsterreichisch ungarischen Staats⸗ 8019e. Wtin unserer Ehsett Adolf Schirmer, früͤher in Nassau, Erz⸗ sei, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Eisenbahn⸗Gesellschaft alte Em. 1-X zu 80 -M. die nicht bis zum 31. De-⸗ geb., Nr. 27 bei Kotte setzt pflichtig zu verurteilen, die Wohnung im nicht vertreten, wegen eruflehene und Erganzungenetz. 82-ene 1929 Fiaßaabis worden. ind. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Hause des Klägers zu Gülzow, Unter⸗ der Zwangsvollstreckung, mit dem An⸗ Die Caisse Commune des Porteurs werden nach Maßgabe der gesetzlichen

1 hauptung, daß 1 8 trag, zu erkennen: I. Der Pfändungs⸗ des Dettes Publiques Autrichienne Bestimmungen für kraftlos erklärt

der Beklagte der uneheliche Vater raße, mit seiner Familie und seinen 9 5 11““ 1 dege⸗ 1“ 2 Klägers 8 mit dem 1 Be⸗ Sachen sofort zu raäͤumen. Zur münd⸗ beschluß des Amtsgerichts München, et Hongroise, 22, Boulevard de Cour⸗ werden. Das gleiche gilt von solchen

5 8 ad⸗ Vollstreckungsgeri h 8 Sor, Aktien, welche die zun s . klagten zu verurteilen, dem Kläger vom lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 1“ gerh 8* 1.2 Tg celles u übt bekannte daß a 9. Sch. forderliche h 11““ uns 2. Dezember 1928 ab bis einschl. 26. De⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in di9 irge Fen 1 Hegen tember 1928 die am 1. September 1929 sache zus Verertihg sier Kehmmnn der zember 1944 zum Unterhalt eine Jahres. Cammin, Zimmer 9, auf den 10. Okiober he 3 Aütte Feichtmavr à&. Eo. in Mün, sälligen Coupons mit 9 0,89 brutto ab⸗ Beteiligten bei 82. rente von 420 Reichsmark und zwar die 1929, 9 Uhr, geladen. Sen. Aktenzeichen K 19971,25, wird züglich —, 10 franz. Francs für jeden Coupon Skellert 88 Verfügun ge gelt 8 n. rückständige sofort, die rünstic fälig Cammin, den 29. August 1920. für unzulässig erklärt. II. Der Beklagte als Inkassospesen eingelöst werden, und Die auf die für Tecsog * kärten Artian 8 werdende in vierteljährlichen, am 27. 12. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ven de Prozesses zu tragen. zwar: entfallenden neuen Aktkenurkunden 27. 3, 27. 6. und am 27. 9. jedes Jahrez [52896] Oeffentliche Zustellung Sich Das 1. 86 1 shga. ““ unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ 1 fälligen Vorauszahlungen von je 105 RMN.]/ Die Firma Ewald Leuker in Düssel⸗ n ülanns eths BeMenac. b 12n 8 gabe des Gesetzes für Rechnun der Be⸗ zu gewähren, die Kosten des Rechtsstreits dorf klagt gegen die Ehefrau Peter mündli V dl 9 8 ei der Deutschen Bank. teiligten verwertet, wobei der Erlös ab zu tragen und das Urteil für vorläufig Schlechter, früher in Uerdingen bzw. in Kehtseeetie en⸗ erne M.⸗ 8* , n der Disconto⸗ züglich der entstandenen Kosten den vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Insbruck, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Landgerichts München i i FSe. irection Empfangsberechtigten nach Verhältni wird zur mündlichen Verhandlung des wegen Warenforderung und Herausgabe, 8 88 gege. en Fret. in Frankfurt a. M. hei der Direetion Besitzes zur Verfügung gestellt das Amtsgericht Frauen⸗ mit dem Antrage, die Beklagte als Ge⸗ mlags 9 Uhr, Bionnnssaam defr 5 EE1168* Fi⸗ für dieselben hinterlegt werde 10, vge ezcens ugt, nadenn e nnulent dum dn heneceh venmeetm dehe florgestnen Fircendüesin Gf,, bc bem ankhanfe Gebrüder ie Iuhaber er unrzutauschenden

1 . z. . n richt zugelassenen htsanwalt a ethmann, Aktien zu 80 RM innerhalb 2.re 8Sesnmhersgae. Fhemamme Zins 1“ b Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. in Dresden bei der Dresdner Bank, ven 8 Vürsrhalb bei dem Amtsgerichte. 89 88 A. unter Eigentumsvor⸗ der vn 8 .e n 2 ö der 1 etaratnahun ¹ . er Auszug der Klage ꝑBeank in Hamburg im Reichsanzeiger, jedoch f [52899] Oeffentliche Zustellung. 82 8 Lefenggen. Schlaseanere b.,g gemacht. in Darmstadt bei der Darmstädter Ablauf 882* Ronats 87 dins 88+ Die minderjährige Frieda David, ver⸗ Rachtkonsolen 8 1. ieSti blen. ee München, den 29. August 1929. und Nationalbank K. a. A., letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ Eten durc. den e-eeL urteilen Für wenditcher Merhanblanhe Geschäfisnn⸗ Fs 1eSe 8 L—e bei dem Bankhause Sol. forderung zum Umtausch, d. h. bis zum isenblätter i dr. Fi 1 2 1 heim jr. 8 7. Dezemb⸗ 29 (einschließlie gneg ee wird die Beklagte vor das Ametsgericht, iad Iöe 7i Deßember 1929 (einschlkzeßlich), durch

gter 9 2 w vor de —— Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ einhold Rehs, Königsberg, klagt gegen hier, Mühlenstraße 34, Zimmer 287, auf des angegebenen Betrages in Reichsmark ellschaft Widerspru gegen 8* Um⸗

1.5 b den Arbeiter Gustab Grow, zurzeit un⸗ den 8. November 1929, vormittags 1 auf Grundlage des Kurses vom Tage der tausch erheben. Zur Erhebung des bekannten Aufenthalts, früher in Königs⸗ 9 ½ Uhr, geladen.— V 1 2 d Einreichung. Die Coupons verjähren ge⸗ Widerspruchs ist ferner er orderne 8n berg, Oberhaberberg 53, wohnhaft, wegen Düffeldorf, den 2. September 1929. 5. et t un mäß dem Peger Abkommen in 5 Jahren der Peuchs jesn Rlarder. c. daß

4 9 8 8 Unterhalts mit dem Antrage, den Beklag⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Fundsachen von ihrer Zahlbarstellung ab. Aktien oder die über die von einer ten kostenpflichtig zu verurteilen, an die [52897] Oeffentliche Zustellung. * wem Notar oder einer Effektengirobank aus Klägerin bis zur Vollendung ihres 16. Die Firma Gebr. Holzapfel, Wachs⸗ 53077] gestellten. Hinterlegungsscheine be⸗ Lebensjahres als Unterhalt eine im vor⸗ tuch⸗ u. Lederfabrik in Eschwege, Klägerin, Abhanden gekommen: Darmstädter 5 1 8* unserer Gesellschaftskasse in Dessau oder aus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ Heeee Rechtsanwalt und und Nationalbank, Behrenstr. 68/70, die 5 7 Aktien⸗ 1“ jährlich 90,— RM, u 1 otar Rühmekorb in Eschwege, klagt Talons zu Lei 2000 4 % Rumänen⸗Rente 8 *

1. 10. 1924 rückständigen Beträge sofort, gegen den Kaufmann Heinrich Rolf, von 1898 Nr. 3307, 7476 = 2/1000.

die künftig fällig werdenden in monatlichen zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, jetzt un. Berlin, den 6. 9. 1929. (Wp. 100/29.) ge e 0 en.

Vorausraten von 30,— RM jeweils am bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. [52958] Kraftloserklärung

-ög=Sg=g; —ö2

82 —J—;” b **

Pf.dSüdd. Vodkrdbff. Z Ver.DeutscheText.

RM⸗A. 26, uk. 3 1.4.,10 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. 8 8,81

Ver. J.⸗Utrn. Viag G. Pf. S.2.sr. Vk. Iürm Bia⸗ e Gldkr. Weim., rz. 29 RM 26, uk. 32

VerStahlRM⸗AB . do. E. 7 (Liqu.⸗ . do. S. 1 u. 3, rz. 30 32 Pfdbr.) . Amt⸗Lch., 49011.12 8 Kratn 26uk. 32m. Optf 1.1.7 83eb G

do. RM⸗A. S. 8 Sa werte. Anteilsch. z. 4 Liq G. do. do. S. 12, uk. b. 32 8 2 5b 8 ch . Pf.d Pr.Bodtr. Bt. †. 89.p. K do. do S.14,u ..2 26uif. 32 . Optsch. 1021 7 11.7 in K. *

do. do. S. 13,uk. b. 338 Zuckerkrdbt. Gd1-4 1.4.1094,5 b G 5 b G Ohne Zinsberechnung. . -v in fi.⸗ Preuß. Bodentr.⸗Bk. do. do. S. 16 uk. b. 34 t und Zusatzdiv. 8 1928/29, * Zufat. b Inländisch do. Papierr. in fl †4 Komm. Em. 4, uk. 30 1.2.10 do. do. S. 17 uk. b.36 Inländische. Portug. 3. Spez. f. 8 do. do. do. E. 16,uk. 33 1.4.10 do. do. S. 7u. 9, uk. 31 Anh. Roggw. A.4-3*]† 6] 1.4.10] 9,75 b G Rumän. vereinh. Bd. Ld. Ekekt. Kohle 5] 1.2.3 —,—

do. do. do. E. 20, uk. 34 1.1.7 G do. do. S. 10, uk. b. 32 Rente 1903 in do.do E.8u. 14, ul. 92 versch. do. do. Kom. S4, u 30 In Aktien E mit Zins⸗ do. do. 55 1.2.8 —.— do. do. 1913 in

do. do do. E. 13,uk. 32 1.4,10 16 16256 do. do. do. S. 18, uk. 33 Bk. f. Goldkr. Weim. do. do. in Basalt Goldanleihe 1 8 L 1.1.7 g 86 b G 1

eùðnnnnn

28⸗2

—'é—ö————O——

2l 9ĩaAl ᷣ᷑ &☛ 2ö8ö‚S2öggn

= 82

1 —-—8S. S8S0

n

Süöve=5SEn

Æ Sc8d

—₰½

8 8 2*8F SöoS Q

22v S

21 88 l d80 ð

0 do S

geretergeztezgttn 55555 ‿SheSgen AeEEEEEL7680 9 ,☛ 8 £ D/UScvMANSRRchomcd

do. do. do. S. 18, uk. 36 Rgg⸗Schldv. R. 1, Schwed. St.⸗A 80 Harp. Bergb. RM⸗A jetzt Thür. L.⸗H. B.* 1.4.10 do. 1886 in 1924 unk. 30 1 122

Preuß. Ctr.⸗Boden 44 G 145 b Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. 1890 in

Rthein. Stahlwerke

11.† —,— 75 B

Gold. Pf., unk. b. 30

do. do 24, rz. ab 31

. do. 27, rz. ab 33

-. do. 28 rz. ab34

. do. 26, kdb. ab32

do. 27, kd b. ab92

do. uk. b. 29

. do. 26 Ausg. 1

Mobilis.⸗Pfdbr.)

do. do. 26 Ausg. 2

(Liq. Pf.) o. Ant. Sch.] 4 ¼ 1.4.10 Anteilsch. z. 4 ½ % Liq.

GPf. d. Pr. C. Vodkr. Z. RMp. S

do. do. do. S6 u. 8, uk32 88. 6 do. do. do. S11, uk. b2

5 b G Westd. Bodkrb. Gld⸗ 6 Pf. Em. 5, uk. b. 31 1, 5 G . Em. 6, uk. b. 32 74,75 G .. Em. 3, uk. b. 30 8 . Em. 9, uk. b. 31 8n .Em. 11,12, uk. 32 88 . Em. 34 . Em. 22, unk. 35 12,5b G . Em. Srn 32 . E. 14,uk. b. 1. 7.32 eaner 1Em.j, uk. 1.4.32 ). Em. 2, rz. ab 29 100,25 b G .. E. 17

16 E. 18(Lig.⸗Pfb.

1Uooœ aA œ cPch ch c œ 0

Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 do. St.⸗R. 04 i. vedd Roggenw. 23* 1.2.8 do. do. 1906 i. Brdbg KreisElektr.⸗ do. do. 1888 Werke Kohlen 13 8 11““ Braunschw.⸗Hann. 0. 8 up Rogg Kom * 1.1.7 do. Eisenb. R. 90 Breslau⸗Fürstenst. Türk. Adm.⸗Anl. Grub. Kohlenw. Paris.Vertr. St IEE Deutsche Kommun. do. Bgd. E.-A. 1 8.8. Fardeninduserie Rogg. 23 Ausg. 1* 8 Paris. Vertr. Stuce RM⸗A. 28, rz. 110] Zuf./ 1.7 123,5b 125,5b bargedergene⸗

Roggen N* Paris. Vertr. St d1; Wöö 8 1=ton Dtsch. Wohnstätten o. unif. 03,06 chineorwMeihe N do. Anl. 05 1ℳ Deutsche Zuckerbank Paris.Vertr. Stu Zuckerw.⸗Anl.* do. 1908 in Elektro⸗Zweckverb. do. Zollobl. 11 S.

Mitteld Kohlenws 2. Paris Vertr. St 4 Ev. Landesk. Anhalt do. 400 Fr⸗Lose Roggenw.⸗Anl.* Ung. St.⸗R. 13 G 8 do. do. 1914 do. Goldr.ii. fl. †† do. St.⸗R. 1910 § do. Kron.⸗Rente do. St.⸗R. 97in K. 3 do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er do. do. öer u. 1er 9 do. Ordentl.⸗Gb. ¹ j. K. Nr. 16— 22 u. 27,* 1. K. Nr. 42— 48 u. 53 *†* 1. K. Nr. 19 23 u. 28, i. K. Nr. 17 21 u *† i. K. Nr. 83—87 u. 92, § i. K. Nr. 21— 28 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commun

RM⸗Anl. 1925] 7

8 EEEEe.—““ FS F io io ie 8 f

2 o cGU-& ½

Sedn

In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

8

9

FüPEezeegeesen

* 80 do

—g

Ohne Zinsberechnung

(ab 1. 1. 1928 mit 5 %⅝ verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderlahr).

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. 25, uk. b. 31

). 27, uk. b. 33

. 28, uk. b. 34

L. 26, uk. b. 32

. 27, uk. b. 32

b. 99

.. 29, uk. b. 30

SöPrrrürrrererses-sesn

S, b 88b 20 SS

r—Z— *

1,5 G . Gd.⸗K. E. 4, uk29 25 G . do. Em. 21, uk. 34 0,5 G ). do. E. 8, rz. 32 8 1. do. E. 13, uk. 32 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 33¹ 8

;t. Schiffspfdbr. Bk. Gld Schiffspf., A. 4 8 1.1.7 bse nnverloste St.

Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗Nürnb. 8.: Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. enschib4.13, 8.32 1.7 86 G6 75 G 5* deutsch. Hypoth.⸗Bk. find gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselelt. b Großhraftw Hann Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 19. A-K 1.7 77, 1b of 8 Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Verte, 4. ) 3 8 find nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.⸗W. 99 ö.

5 9 Großkraftw. Mann⸗ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. ü 19 -. 8 voßn Uünwen

hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. Bergmann Elektr. 851 1. v 81

2 rische Hyp. u. Wechselbanl 1909, 11, rz. 32 Hess.Vrg Rg⸗A.

vegene a. vande N 9 Bingwerke Nürn⸗ 85 23,

„Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2 4,78. 4,6 b G berg 1909, rz. 32 Kur⸗ u. Neum. Rgg. do. d

(Adler Dt. Portl.

Zem. 04, rz. 32 117 870 —,— [Alg. El.⸗G. 90 S. 1 u. verl. St. S. 2-8 —.- G 89 G

2GU GUl . 4. 212.ͦb2eU cNU H U

8 6 0

78,5 G

S

2;chU l & A

v’——— qüö22gön 188-838-ö=SS

o. 74 G 3,75 G Frankf. Pfdbrb. Gd. 67 b 7 b G Komm. Em. 1 ¹ Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3

do. do. 1900 S. 4 do. do. 05-138S. 5-8

88

do. do. 96S. 2u. 3 1.7 77 G 77 G do. 1 1

Preuß. Hyp.⸗B. Golb Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 . do. S. 4, uk. b. 30 do. 27S11, uk. 32 . do. 28 S 12, uk. 33 do. 28 S13, uk. 33 .. do. 29 S;14, uk. 34 . do. 26 S. 5, uk. 31 do. 26 S. 6, uk. 31 - do. 26 S. 7, uk. 31 . do. 26 S. 8, uk. 31 . do. 27u. 29 S. 10 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch.

2

AANNSEA PS'bg’en 25--öeᷣSS

S=

-öögöSö —,—— —8'8

b2SEgenn

1 7*

A

2 22 oGchaUNNU l —VSVSVVVSVöSVSSVg 9 5 9 2 -,LL;b;S

b 8—

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. % Memel 1927 -„ Kapitalertragsteuer) .] 1.1.71¼ —,— Ohne Zinsberechnung.

Bromberg 95, gek. 1.4.10 % —,— Bukar. 88 kv. in 43 1.6.12 —,—

r a. W. Rgg.“ do. Ser. 3 —,— —,— Brown Boveri 07 Landsbg. a.2 2 d0 do. Ser. 4 —, (Mannh.), rz. 32 Landschaftl. Centr⸗ do. do. do. Ser. 5 —,— Buderus 89q 8 an . 8 . Bodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. E11 seer. Komm.⸗Obl. Ser. 1† —,— Constantin d. ig 8 wp. 87 § Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 193 1 „Em.ü

Kö; u Meehlaee —, B Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Mannh. KohlwA23

Preuß. Hyp. B. RM⸗ Hyp. Pf. Sl u. 2, uk31 4. do. do. do. G. K. 24 S. 1, 29 .

do. do. do. 25 S. 2,31 do. do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27 S. 4,32 do. do. do. 27 S. 5,32

2

in Berlin⸗Friednau oder bei einer der M, und zwar die seit dem obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchss⸗ rist beläßt Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig zurück,

8 8

Meckl. Ritterschaftl. 3

2 —2

Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E37, uk. b29 do. do. E. 39,40, uk. 31 do. E. 38, uk. b. 30

do. E. 41, uk. b. 31

do. E. 47, uk. b. 33

do. E. 50, uk. b. 35 do. E. 46, uk. b. 33

do. E. 42, uk. b. 32 do. E. 45, uk. b. 32

do. Em. 44

do. do. do. Ser. 26 u. 283. —,— do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 16/11,65 G do. do. do. Ser. 17 24 —.,—

do. do. do. Ser. 26 29 —,—

do. do. do. Ser. 32 377 —,—

do. do. do. Ser. 39 42 —,—

Meining. Hyp.⸗Bl. Kom. Obl. 14 % —— do. do. do. (8— 16

„Mitteldeutsche Bodenkreditbk. Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3.

Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 %) do. do. Em. 2

09,10 a, b, 12, r6. 32 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 05 DeutscheCont, Gas Dessau 84, rz. sp. 42 do92,98,05,18, rz 32 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelwerke 1900, 13, rz. 1932 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. uKab 12 EisenwerkKraft 14 Elektr. Liefer. 1900

8

—ℳN —82 2—2 —2

Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. IIl u. 11 S. 125* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 11 Neiße Kohlenw.⸗Agk Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.*

4

do. 95 m. T. in do. 98 m. T. in. Budapest 14abgst. do. 96i. K. gk. 1.3. 25 Christiania 1903,

jetzt Oslo, in Colmar (Elsaß) 07 Danzig 14 NAg. 19 Danzig (Tabat⸗ Monop.) 27 Ni. Gnesen 01,07 m. T do. 1901 m. Tal.

7 978 7 83.78 8

9 —.

—q——— do S do

Fgür 342 -ö808 —2 —½

2* [E 8.[ -x 855

8 8. 4 g8 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Okto⸗ den

ber jeden Jahres zu zahlen und das Ur⸗

teil, soweit zulässig, ohne Sicherheitsleistung

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Königsberg, Hansaring 14/16, Zimmer 116, auf den 14. Oktober 1929, 9 Uhr vormittags, geladen.

Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 700 RMN siebenhundert Reichsmark nebst 9 % Zinsen seit dem 8. September 1928 sowie 18,05 RM Wechselunkosten nebst 9 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit

[53076]

Abhanden gekommen ist der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Talon zu Frs. 500,— 4 % 1890 Rumänen⸗ Rente Nr. 24 357 = 1/500.

Berlin, den 6. 9. 1929. (Wp. 99/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

[53075]

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 16. 2. 1928 und unter L“ auf unsere Bekannt⸗ machung vom Mai 1928 in den Gesell⸗ che tsblättern, insbesondere im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 109 vom 10. 5. 1928, Nr. 126 vom 1. 6. 1928, Nr. 164 vom 16. 7. 1928, werden die Aktien Nr. 1270

o verliert der von ihm erhobene Wider⸗ pruch seine Wirkung.

Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Aktien zu 80 RM in Aktien zu 1000 RM bzw. zu 100 RM

hat zu unterbleiben, wenn die Aktien,

gegen deren Umtausch rechtmäßig Wherspruch erhoben worden ist, sammen den zehnten Teil des Stamm⸗ aktienkapitals unserer Gesellschaft er⸗

Ostpr. 88 Kohle Königsberg, den 29. August 1929.

Gothenb 90 S A 4 in Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

do. . 8 8 2. F 1 vomm. landschaftl.

8 Roggen⸗Pfdbr“* 1. 4

Preuß. Bodenkredit r. £42 Gld.⸗Kom. Em A.g; r. 9

Preuß. Centr. Boden 2 .

1906. 08, rückz. 40 . do. Rogg. Komm. 3

Gasanst. Betriebs⸗ ven e er E ges 1912, rz. 32 . keHg. 88 e

do. do. R. 11-14,16¹ EE11

. Gd.⸗K. R. 11]%1 o. 1910- do. do. Gd.⸗K. R. 11 E

i G b jere: 8 24 8 6, 1..Före 2 duf den Rchessablen wnrden folgeen Merthepsere 1974 4071 6245 6246 6247 und 6248 der reichen. Indessen werden die ein⸗ 28 vor das Amtsgericht. üffel- 1 Boden % Viktoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft auf gereichten Aktien zu 80 RM, soweit [52891] Oeffentliche Zustellung. mtsgericht, Abt. 62 in Düssel⸗ Bayerische Bodencred. Anstalt Goldpfand⸗ Grund d 305 Ab 8 290 H.⸗G.⸗B. deren Inhaber einen Widerspruch .S G E“ August 5v Mühlenstraße 34, Zimmer III, Snia80.⸗. e 818ch vrn e ne .ꝙ 319 Aösat 2 den Umtausch nicht e den Fece, in aspereit i Löni . 9 r. 20 = 3/200, 22* 3 . 2A 8 y e srnge 28 Prorehie gabencciihier, Bechn Amtsgericht, Abt. 62. = 7/100, C Nr. 46351 1/50, Raten, 8⸗.B. für kraftlos erklärt. eie , Pis etits Fiem.

1 Die auf die für kraftlos erklärten gesehen und in Aktien zu 1000 R bzw. anwalt Milpacher, Königsberg/ Pr., klagt [52282] Oeffentliche Ladung. scheine Nr. 1 89 Ga 110 4 ½ % dergl. Gold⸗ Aktien L-ö akraf. unserer Ge⸗ 100 RM umgetauscht, sofern nicht von gegen den minderjährigen UÜdo Wagner, In der Privatklagesache des Kaufmanns öe 888 10 B Nr. sellschaft werden verkauft. Der Gegen⸗ den Aktionären bei Einreichung ihrer vertreten durch seinen Vater Paul Wagner, Erich Damman, früher in Westerland, G 88½ 2995 29 tr. 8699 = 1/10. wert steht bei uns gegen Einreichung Aktien zum Umtausch ausdrücklich in« zur Zeit unbekannten Aufenkhalts, früber jetzt unbekannten Aufenthalt, Privat: COB 2995/29, Krim.⸗Abt. Dresden, der für kraftlos erklärten Stücke zur spruch hiergegen erhoben worden ist.

6. 9. 1929. Dessan, den 6. September 1929. 8

Meobilts.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 Liq.⸗ 2 88 K

Pft Ant.⸗S E o. . do. do. do. Ser. 4† Preuß. Pfandbr. Bk. *do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 Gld. K. E. 17, rz. 32 9 do. do. do. 1920 do. do. E. 20, uk. b. 33 do. do. do. 1922 do. do. E. 18, uk. b. 32 . 88 * do. 1.““ do. do. E. 19. uk. b. 32 2 do. do. do. Em. 14 do. do. do. Em. 15 do. do. 22 4— 16 Hyp. Pf. R. 2-4, rz. 27 „Rhein. Hypothekenbank Ser. 50 do. do. R. 18-25, rz. 32 4 4 8 66 85, 119 131 do. do. 26-30, rz. 34 4 9 do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 97 G bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14

do.

Bgreuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 En d Ser. 2 do. do. 08. 10, 12 Ser. 3 do. do. 1914 Elektr. Licht uKraft

1900, 04,14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32

v5 ükb

. AKR A 4q822222588 - 80

f. 80 be

vereet. 0 2 0 d.

0

Rhern. Hyp.Bt. Gld. Ges. f. elek. Untern.

1898, 00, 11, rz. 32 Ges.f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz 32

do. do. R. 31, rz. 35 do. do. R. 17, rz. 32 do. Kom. R1-3, uk. 33 do. do. R. 4,uk. 1.4.34

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1 bb. ö Ausg. 2

do. Ausg. 3.

Hdlsges. s. Grund⸗

ves 08. rz 32 Henckel⸗Beuth. 05 Klöckner⸗W., rz 32

Samml.Abls. A.

do. Roggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“

Preuß⸗Kaliw⸗üni. 8s 5] 1.1. E82

LAöJANJöJ—

öq

Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 86 S. 1, 2** do. 400

11,75 b 11,75 b

SVSVS——

BAA e. Süeeeeses. 22222o᷑ᷣA2n

8

*i. K. 1. 10.20. **S. 1 i. 1.1.17. S. 2 1. K. 1.7. 17.

in Berlin, Dessauer Straße 36, auf klägers, gegen den Pensionshausbesitzer

Grund der Behauptung, daß der Vater des Beklagten ihn aus den Ürteilen und Kostenfestsetzungsbeschlüssen des Amts⸗ und Landgerichts Königsberg i. Pr., 15. D.

Wilhelm Goebel in Hamburg, Munds⸗ burger Damm 8, Angeklagten, wegen Be⸗ leidigung, werden Sie zur Hauptverhand⸗

229. 27 und H. 6. P. 667. 27, 1223,05 RM

lung über die von Ihnen und dem Ange⸗ klagten gegen das Urteil des Amtsgerichts!

[52904] 16“

Fräulein Therese Müller in Bad Reichenhall ist der von uns auf ihr Leben ausgestellte Versicherungsschein

Verfügung. Bochum, den 5. September 1929.

Schlegel⸗Scharpenfeel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Nr. 3 758 883 vom 6. November 1924

Harrer.

Askaniawerke Aktien⸗Gesellschaft, vormals Centralwerkstatt⸗Dessan

und Carl Bamberg⸗Friedenau. Der Vorstand.