1929 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

Heutiger!: Voriger Heutiger] Voriger UHeutiger] Voriger ’1 Ku Kurz ’1 Lu Kurs

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1929. S. 2. 1u1u“ * Goriger aurs

117eb G ——,— Ges. f. elektr. Untern. 110 Ludau u. Stessen

2₰ 2 4 2

119

.c⸗Hegeabcer. cü,e

8

voorschlag vom 15.

Loburg. [53160]

Konkursverfahren. In dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Lüttgenziatzer Mühlenwerke n b. H. in Lüttgenziatz 9.25 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen besonderer Termin auf den 12. Oktober 1929, 11 ½ Uhr, an⸗ beraumt.

Loburg, den 5. September 1929

Das Amtsgericht. 8

Lörrach. [53161] Konkurs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Alwin Sievert, Tiefbauunternehmer in Istein, wurde nach Abhaltung des luß⸗ termins aufgehoben. Lörrach, den 2. September 1929. Bad. Amtsgericht. III.

Rheinberg, Rheinl. [53162] In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Neuhaus in Lintfort, ist Termin ur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner den Gläubigern gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag bestimmt auf den 16. September 1929, 10 Uhr. Rheinberg, den 4. September 1929. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [53163] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Unger, alleinigen Inhabers der Firma Carl. Heinze & Co. Mechanische Draht⸗ gewebefabrik in Saalfeld, Saale, steht Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen vor dem unter⸗ zeichneten Gericht am Sonnabend, den 14. September 1929, vorm. 9 Uhr, an. Saalfeld, Saale, 5. September 1929. Thüringisches Amtsgericht. Sensburg. [53164] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ingenieursfrau Anna Lettau geb. Sieg in Brödienen wird auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Land⸗ gerichts Lyck vom 10. Juli 1929 4 T 157/29 bzw. des Oberlandes⸗ gerichts Königsberg, Pr., vom 30. Juli 229 7 W 656/29 hierdurch auf⸗

8* ehoben. Sensburg, den 28. August 1929. ꝙꝓ Amtsgericht. Abt. 6.

riegan. [59165] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Alois Beier in Järischau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben. 4 N 11 2/28. 1.“ Amtsgericht Striegau, 4. September 1929. vVerden, Aller. [53137] Beschluß. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma und Schickher in Verden, leine Fischerstraße Nr. 9, Inhaber: ischler Heinrich Beckmann in Verden, Fischerstraße 9, und Tischlermeister 1 Schickher in Verden, Brunnen⸗ weg 2, wird der Beschluß des Amts⸗ gerichts in Verden vom 30. August 1929 dahin berichtigt, daß das Konkursver⸗ fahren nicht über das Vermögen der Firma Beckmann und Schickher in Verden, sondern über das Vermögen des Tischlers Heinrich Beckmann in Verden, Kl. Fischerstraße 9, 2. des Tischlermeisters Otto Schickher in Verden, Brunnenweg 2, eröffnet ist. Amtsgericht Verden, 5. September 1929. 8 8 Vilshofen. [53166] Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des prakt. Arztes Dr. Hörmann in Aidenbach ist der Zwangsvergleichs⸗ Mai 1928 rechts⸗ kräftig geworden. Das Gericht hat Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf Samstag, den 28. Sep⸗ tember 1929, vorm. 9 Uhr, angesetzt. Schlußverzeichnis ist vorgelegt. Nach rfolgter Wegfertigung der Vorrechte, der Masseschulden und der Kosten ge⸗ langen 988” 7309,86 anerkannte ge⸗ wöhnliche Konkursforderung 3641 zur Verteilung, woraus sich eine Divi⸗ ende von 50 *% ergibt. den 6. September 1929. eer Konkursverwalter. Edelmann, Rechtsanwalt.

[53167] Schlußtermin. In dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des ver⸗ storbenen Drechslers Ernst Streck in Schwarzhausen wird Termin zur Ab⸗ nahme der 8 des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ vendungen gegen das Schlußverzeichnis f den 4. ktober 1929, vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht hier Zimmer 10) anberaumt. Gleichzeitig findet besonderer Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fporderungen statt. Waltershausen, 2. September 1929. Das Thüringische Amtsgericht. I.

Wangen, Allgäu. 153168] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma G. A. Kaeß, mechanische Strumpfwarenfabrik in Wangen i. A., 2. des Alleininhabers der Firma, Quirin Kaeß, Fabrikant in Wangen i. A., ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung

Waltershausen.

Termin auf Mittwoch, den 2. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Wangen i. A. anberaumt. Wangen i. A., den 26. August 1929. mtsgericht Wangen i. A.

Wiesbaden. [53169] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Else Köhler in Wiesbaden, Webergasse 1, wird nach Bestätigung des Zwangs⸗ vrn aufgehoben G Wiesbaden, den 20. Juli 1929.

Amtsgericht. Abt. 8.

Berlin. [53170] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Loeb, alleinigen Inhabers der Firma Max Loeb, Berlin S. 42, Alexandrinenstraße 95/96, Lederwaren⸗ fabrikation, ist am 5. September 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Gruen⸗ baum, Charlottenburg, Kaiserdamm 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 154. (154 V. N. 390. 29.) Düren, Rheinl. [53171] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Reppingen in Düren, Weierstr. 30, ist am 3. September 1929, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der 8 Arthur Engels in Düren, Frankenstr. 25, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 17. Sep⸗ tember 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düren, Jesuitengasse 11, Zimmer 20 a, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ 17. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Büren, den 3. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung 6. Duisburg. Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Rosenbaum, Handlung in Kon⸗ fektion und Textilwaren, Duisburg, Burgplatz 2, wird heute, am 2. Sep⸗ tember 1929, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ he zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Wilhelm Marion in Duisburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 1. Oktober 1929, Saal 85 (Erdgeschoß), anberaumt.

Duisburg, den 2. 9. 1929.

Amtsgericht in Duisburg. Steinbach. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Jacob Wachtel in Gotha, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Sally Wachtel, da⸗ Hlöst wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, am 31. August 1929, vor⸗ mittags 9,50 Uhr, das .“ Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Oppenheim in Gotha. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. September 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 1.“

Gotha, den 31. August 1929.

Thür. Amtsgericht.

Gütersloh. Beschluß. 53174]

Ueber das Vermögen des zahlungs⸗ unfähig gewordenen Tischlermeisters August Wellenbrink zu Gütersloh ist am 30. August 1929 um 17 Uhr das Verg 1 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der .““ Wilhelm Honigmund zu Gütersloh bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Das Amtsgericht Gütersloh.

[53172]

Hagen, Westf. [53175]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Rimpel, alleinigen Inhabers der Firma Siegmund Rimpel zu Hagen, Südstraße 11, Textilwarengroßhandlung, wird heute, am 5. September 1929, 10 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Hermann Wiesinger zu Hagen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗

nung des Vergleichsverfahrens ist auf

der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen (Westf.), 5. September 1929. Das Amtsgericht. Hindenburg, O0. S. [53176] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Siedner in Hindenburg, O. S.⸗ Zaborze, Rollnikstraße 8, ist am 3. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße 45, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 1. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. 1 V. N. 5/29. Hindenburg, O. S., den 3. September 1929. Das Amtsgericht. Kaufbeuren. [53177]

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kaufbeuren hat heute, den 5. September 1929, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens über das Vermögen der Strickereibesitzerswitwe Franziska Hieble in Kaufbeuren, Münzhalde 5, In⸗ haberin eines Strickerei⸗ u. Wollwaren⸗ geschäfts beschlossen und als Vertrauens⸗ person den Diplomkaufmann, Bankier Karl Frey in Kaufbeuren, Salzmarkt 2, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, 28. September 1929, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kaufbeuren. Hierzu wer⸗ den die Schuldnerin, die beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson geladen. Auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 12, sind zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt: der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie das Gut⸗ achten des Handelsgremiums Kauf⸗ beuren.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kaufbeuren. Langendreer. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Frau Elisabeth Ravenschlag in Werne⸗Bochum, ist am 30. August 1929, 10,50 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des eröffnet worden. Der Bücherrevisor Bernhard Machert in Witten⸗Ruhr, Gartenstraße 20, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Langendreer, Zimmer 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Langendreer, den 3. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pegau. [531 79]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Johanna verehel. Weber geb. Günther in Pegau, alleinigen Inhaberin der Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittelhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Ernst Dietrich in Pegau, Kloster⸗ gasse 2, wird heute, am 6. September 1929, vormittags 8,30 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 27. September 1929, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson:

err Otto Steinmüller in Leipzig, Herb ristiihe 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Pegau, den 6. September 1929.

Das Amtsgericht.

[53178]

Spangenberg. [53180] Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Firma C. George alleiniger Inhaber Fabri⸗ kant Viktor George —, Gipsfabrik, Alt⸗ morschen, ist am 4. September 1929, vorm. 11 Uhr 30 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Dempewolf in Kassel, Bahnhofstraße 16, ist zur Vertrauens⸗ ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 17. September 1929, 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Spangenberg, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spangenberg, den 4. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Waldmohr. Hv

Das Amtsgericht Waldmohr hat mi Beschluß vom 5. September 1929, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Glaser, Kaufmann in Steinbach a. Gl., eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechts⸗ konsulent Josef Roth in Waldmohr be⸗

stellt. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Freitag, den 4. Oktober 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Waldmohr. Der Antrag

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wald⸗ mohr zur Einsicht der Beteiligten re

Waldmohr, den 5. September 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Weener. [53182] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Groeneveld in Bunde wird heute, am 4. September 1929, 17 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. van Lessen in Weener wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 26. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weener, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Unterlagen können auf der Geschäftsstelle werden.

Weener, den 4. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wiesbaden. [53183] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ubrich in Wiesbaden, Garten⸗ feldstraße 25, ist am 4. September 1929, 10,20 Uhr, das eg zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. der Rechtsanwalt Kahn in Wiesbaden ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 28. September 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Gerichtsstraße 2, Zimmer 92, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einztcht der Beteiligten niedergelegt.

Wiesbaden, den 4. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 8.

Berlin. [53184]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grossien, Inhabers der Firma Gebr. Grossien (Kolonialwarengeschäft) in Berlin N. 54, Rosenthaler Straße 52, ist am 16. August 1929 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle 83. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. 53185]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gruber & Co. G. m. b. H., Berlin S0. 36, Wrangel⸗ straße 39/40, Abzahlungsgeschäft in Herren⸗ und Damengarderobe, ist am 14. August 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. .53186]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Koh G. m. b. H. in Berlin, Spandauer Straße 18, ist infolge Bestätigung des Vergkeichs am 2. September 1929 auf⸗ gehoben worden. 1

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. .153187] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firnia Joba, Herren⸗ Mode⸗Artikel, Inhaberin Frau Brül⸗ kow, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 28, ist am 4. September 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Rie el, Am Pfuhl 11, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Haus Rietzel, Berlin ⸗Lichterfelde, Marienfelder Straße 97, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juni/320. August 1929 aufgehoben. 10 V. N. 3. 29.

Berlin⸗Lichterfelde, 2. September 1929.

Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. 53189] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Mock zu Burg . M., Magdeburger Straße 3, Inhaber des Palastkaffees und eines Grammophongeschäfts in Burg, wird der zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 12. September 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ jericht, Johannesstraße 17, anberaumte 82 aufgehoben und auf den 23. September 1929, 12 Uhr, verlegt. Burg b. M., den 3. September 1929. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. [53190] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Müller, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Müller & Co. in Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15, Groß⸗

dem Vergleichstermin vom 31. August

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

handel in Baumwollwaren: 1. Der in

durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. 1 Düsseldorf, den 31. August 19229b9. Amtsgericht. Abt. 14.

Duisburg. [53191] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hochfelder Schuhwarenhaus, Inhaber der Kaufmann Josef Marku in Duisburg, Wanheimer Straße 109, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.

Edenkoben. [53192] Beschluß. Das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das 2— der offenen Handelsgesell⸗ schaft Buchenberger u. Rudolph, Manu⸗ fakturwarenhandlung in Maikammer, wird infolge Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 29. August 1929 an⸗ genommenen aufgehoben. Edenkoben, den 4. September 1929. Amtsgericht.

Gleiwitz. [53193]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Jacques Büchler und Co. in Gleiwitz 8 aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 27. August 1929 an⸗

ist. 6. V. N. 10/29. Amtsgericht Gleiwitz, 30. August 1929.

Hagen, Westf. [53194]

Richter in Hagen i des angenommenen Vergleichs gehoben. Hagen (Westf.), den 31. August 1929. Das Amtsgericht.

Köln. Vergleichsverfahren. [53195]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ph. Bloemendal & Co., Kom. Ges. in Köln, Schildergasse 76, ist durch des Gerichts vom 2. September 1929 aufgehoben worden, da der Zwangzvergle h angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 3. September 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 753.

[53196]

auf⸗

Königsberg, Pr.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Johannes Schmidt, in Firma Theodor Schmidt, hier, Kohlmarkt 4 (Möbel), ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 30. August 1929. Königsberg, Pr. 8

Das Vergleschsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Juwe⸗ liers C. G. Krause, hier, Königstr. 59 a, ist nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 31. August 1929. Königsberg, Pr. 1531981] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Bruno

stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht I den 2. September 1929.

Krefeld.

Vermögen der schränkter Haftung Krefeld, Louisenplatz

person bestellt worden. Krefeld, den 4. September 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Meinerzhagen. Beschluß. 1 verfahren Dösseler⸗Kierspe⸗Bhf.

Vergleichsvorschla⸗ 16. September 1

Amtsgericht. Neustadt, O. S.

nigen Inhabers der Firma Ph. Deuts Nachfolger in Neustadt, O. S., wir aufgehoben. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 4. September 1929.

Das gericht iche Vergleichsver

das zur Emil Bruno Kre⸗ In oigtstraße 16, eröffnet worden ist, i

ergleichstermin vom 192‧ gehoben worden.

Amtsgericht Waldheim, Sa., den 5. EEee. 1929.

1929 angenommene Vergleich wird hier⸗!

genommene Vergleich bestätigt worden

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des 31 * Erich Paul t nach Bestätigung

über das⸗

[531971

Caplan, hier, Kaiserstr. 38, Geschäfts⸗ lokal: Domnauer Str. 6, Holzhandlung und Hobelwerk, ist nach erfolgter Be⸗

[53199] In dem Vergleichsverfahren über das esellschaft mit be⸗ üttemann & Co., Nr. 6, ist an Stelle des Bücherrevisors Diplomkaufmann Wilh. Robens der Bücherrevisor Diplom⸗ Fenselne⸗ rer Karl Seelen in Krefeld, Kheinstraße Nr. 74 I, als Vertrauens⸗

Sachen V 1engg In Sachen Vergleichs⸗

88 der auf den 10. September 1929 an⸗ beraumte Verhandlungstermin über den verlegt auf den vorm. 10 ½ Uhr. Meinerzhagen, den 5. September 1929.

[53201]

Das Vergleichsverfahren zur Abrwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bankiers Max Bodlaender, allei⸗

Posen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. Stockh. (E. 88-84)

1880 in 4 do. 1885 in 4 do. 1887 in 5 ½ Thorn 1900,06,09 4

do. 1895] 3 ZürichStadtso iF

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.

nz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9† 8] 1.1.7 do. Ser. 10— 18 8]1.1.7 do. Ser. 19 26] 7] 1.1.7 S. 27-30 22 7 1.4.10 93,5 G

6 1.1.7

do. S. 1 (i. Dz. G. uch in £ od. RM)

5 G

ben.ais

Ohne Zinsberechnung.

Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96 1. Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 15 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in do. do. in do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. 91. 81 innl. Hyp⸗V. i. .5.11 Jütländ. Bdk. gar. 387 4. do. Kr. V. S. 5 i. K 11.8.12 do. do. S. 5 in K 11.6.12 do. do. S. 5 in K 11.6.12 Kopenh. Hausbes. 1.1.7 Mex,. Bew. Anl. 4 ½ E o. 3 abg. Nrd. Pf. Wib. Sl1, 2 Norweg. Hyps7iK 8** Pest. U. K. B., S. 2,3 1.2. 1.1. 1.1.

1.4.10

Poln. Pf. 3000 R. 4. 8 do. 1000-100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T.

do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. Fass. do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78 ukv do. 78 in kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86,87 i K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. Reg.⸗Pfbr. i. G do. Spk.⸗Ztr. 1,2iK

* ohne Anrechtssch. i. K

fr. Zins

&

α geùun 9

lI. K. 1.5.14 i. K. 1.5.26

4. Schuldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aciéries Reunies) 26 in Ss10515 ¼1 1.1.7

68 2 B ses 6

Ohne Zinsberechnung.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf. ¹½100715 1.4.10118,5 b G

Kreuger u. Toll. 10075 1.7 NaphtaProdNob. s1005 1.1.7 RNuss. Allg. Elek 06 21100]95 1.1.7 do. Röhrenfabril1005 1.1.7 Rybnik. Steink. 2027100⁄4 ½— 1.3.9

Steaua⸗Romana ³¹105]5 ] 1.5.10

1 4,8 1.7. 19 11. 7. 17. 51. 8. 560. + Zusatz.

18,25 G 718,5 b G T1öb 8 2* 90

—,— —,— —,— * —,— —,— °0 —,—

2

3 1. 11. 20.

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Danz.el. Str.⸗B. 03 500 rz. 32 (i. Danz. G.) DG4 1.1.7 do. 19, gk. 31.12.25 103/4]1.1.7

5 8 Lothring. Eisb. 102-5bi. K1.5.22( —,—

Schles. Klnb. S. 1,2/10874 versch. —,—

Don.⸗Dpfschiff. 32/10014 1.5.111 —,—

Die mit einer Notenziffer

werden mit Zinsen gehandelt,

¹1 Seit 1. 1. 15. ² 1. 3. 15. 1. 0. I u 1. 5. 18. 1 1. 10. 19.

5. vb.

1 8. 30. Albrechtsbahn 5 o. abg. 18

do. SSe do. ab 1 Böhm. Nordb. Gold n do. do. 1903 in ℳn Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G rz. Josefb. Silb.⸗Pr. n aliz. C. Ludw. 1890 ¹* do. do. abg. n Kais. Ferd. Nordb. 87¹5 do. do. 1887 gar. * Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. iℳ Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. 7 do. do. 200 Kr. 7 do. Nordwestb. i. G. ¹8 do. do. konv. in K. ¹8 do. do. 08 L. A in K. 1 do. Lit B(Elbetalh)i G * do. Nordw. kv. in K. ¹5 do. do. 03 L. Bi. K. ¹5 do. Gold74 L. Cin. do. konv. L. C in ¹0 do. 1903 L. C in * Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Ser. 1—10

do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold ¹ Pilsen⸗Priesen ... n Reichbg. Pard. Silb. * Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹5 Vorarlberger 1884 2

†1 Stck. = 400 ℳ, i. K. abg. d. Caisse⸗Commun

PebrsbPEEeEEeEeEbsbhss

—2

amüuomnIIIIIIIIIEVEEEEENEN

—Bö=8qü‚-GöqöSAöSùSUðSSNS

ĩeeiön

ee Süöeöeeegssgesen

C0 œ cœocohae Gco 0œ0 0. I*Annne SeeggEeeee

9wn. . . 802 802 üÜgüleäprerne 8o bo f. f. 8 o k⸗ +0 22—E

9 2*%

S 2,8 22 38

1. 16. ELEIö

A

2

88=

. 1. 9. 25 n. 1

[—,—

versehenen Anleihen und zwar:

16ö . 1.5.10 * 15. 12. 17. ¹2 1. 8. 18- 8 1. 11. 19. ¹ 1. 19. 10. 9 1. 6. 28.

11. 17.

2 8 8

19eb G 2,85 B

—,—

gegenw. a. Bas. v. 27 %.

Waldheim, Sa.

ahren,

Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des .e

nkel, abers der

e Bruno Krenkel in E 8

ugleich, mit der Bestätigung des im 8 G 8 Lepiember

angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. September 1929 auf⸗

Dux⸗Bodenbach Silb. do. in Kronen ünflirch.⸗Barcs o. T. aschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Südöst. Bahn (Lom b) do. do. neue do. Obligationen 2²¹

——qg Seeeese A4, e

-q2ö-AöS8S D

116 10,9 G no

10,718 10,78

7* *

157G

Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. 1 do. do. kleine* Jwg.⸗Dombrowo 81 u Kursk⸗Chark⸗A. 1888¹1

o. do. 1889 9 Mostau⸗Jar.⸗Arch. 6 Moskau⸗Kurse Moskaun⸗Smolensk. ¹0 Nicolaib.⸗-Obl 100 do. do. 20 £¹0 Orel⸗Griast. 1887 * do. dno. 1889*

VöügSögeüüeüereüeserüen 111616“*“ —ö-ö8eöeööeäöneäögöSönneöeeööSönöö

8=öSSS 2. b0

2

0

15 - 0o 0b boᷣ 0b 0000

vJöJöö. wvrb mmmmm baeabho

8† -

000οl

0 0

63 N 0 144 bb!

.

do. do. do. do. do. do.

Transkaukafische ber? da ler* —2☛ l0er do. r ¹¹ do. do. ler n S. 9 ¹

e. 10 u S. 11 ¹¹

7 2 14 000

3222282 1 -

EEEEE 4. Lb 0 9

do. do. do. Moskau⸗Rjäsan.. do.

Podolische Rjä .

Rybinst..

do. do. do. do.

Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 ³ Kursk⸗Kiew 1 Lodzer Fabrikbahn u Mosk.⸗Kasan 1909. 11 do. 1911 8

Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 10 do. do. 1910 b

8 ͤqqqqn,.

1 Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 57 * do. 8 * ¹0 5 2

Rjäfan⸗Uralst 94 do. do. 97 do. do. 98

nd.⸗Tgbain 1897

1898 1¹⁰

1901 1

Wladikawlas 1909 u0

d. 1912 1913

1885 u

1895 ²*

1898 *

bet

4442— uurn

6 9 88ü

2421

¹ 18*

12ö M.

bsebbsesss

14.

. bb. EAIIIEIIII

-'E;

b. - 89 8 —₰

1114444.— üömöuuommn

1.114. KIA

00000000000090

2

424.4.139.1.1.1. IIXK

SübeEbEeEbbbseb

2

114444 1ööögu

I1111

9 οοσαοαοο

Anat. Eis. 1 kv. 10200. do. do.

2040 do. do. 408 do. 2 kv. (Erg.) 2040 do. do. 408 do. Serie 3 ukv. 25

Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95

Gotthardbahng94 i. Fr.]4

Macedon. Gold große do. kleines⸗

Portug. 86(Bei⸗Batxa)

1 Stück = 400

Sard. Eisenb. gar. 1,2

Schweiz. Zntr. 80 i. Fr

Sizil. Gold 89 in Lire

Wilh. Luxemb. S. 9,i. F.

rIffUfffüshhhhiee

Srrrrrreürfrrersere SeEbeEhes;

2 8˙2

r885ö5—— B

—8 28VSS— „0 —— —V—ö[qæ2S

—=—

Denver Rio Grande Ferrocar. Nat., rz. 57

do. abg., rz. 57 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951

Long IslRailr., rz49 Manitoba, rz. 1933.

do. rz. 1926 do. abg., rz. 26 St. Louis uS. Frane

Gen., rückz. 1937 do. 5c Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G., rz27 St. Louis S.⸗West

u. Ref., rückz. 1955 0

Pi K. 1.7.14 Nji. K. 1.1.25

o. rz. 1957%

do. Louisv. rz. 195371

Nat. R. of Mex., rz. 2674 %si vii gsit

II. Mtg. Inc., rz. 89

Dollars.

i. K. 1.2.22 i.K. 1.1.15

1 1 1 1 K. K. K.

1.1.7 iK 1. 11.14

14.7

Tehnant. Nat. 500. d 100 20

Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwere.. A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk.. Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. N. Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. L do. Elektr.⸗Ges... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. orz.⸗A. Ankerwerke.. Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Akt⸗Br N Aschaffenb. Zellst. N Askaniawerke

Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwke. N. Bartz u. Co., Lagerh. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Bafalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.. Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit.. do. Hartst.⸗Ind. N. do. Motoren do. Spiegelglas.. Bazar. J. P. Bemberg⸗N. do. neue Bendix, Holzb.... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau He emn Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Tampfmuhlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor . do.⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn Schönhauser Allee Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier... Borna Braunk. N. Bösperde Walzw... Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg N Braunk. und Briket (Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel⸗

abg. 500 £5 si. K. abg. 100 £5 d abg. 20 £5

4 abg.4

q—

eI ee erhe

SSoẽœ S =

——

So0SSNSndeSS

18 —=— S 2SSS SSSS2Æ SSUo S œ SS e S SS

i K. 1.7.18 do. —,—

5

do. 15,75 b

2 i. K. 1.7.255 —.—

132 b 112 b 101 b G 40,25 b G 70 G 15,5 G 43 6 33,5 b

ög

ER: 2.22

vöPPürürürerrürrrrürrrrrrürrürrrrer 2 NKRASANS Ag E. 2ö-ü-gönööUgöSUnüeööSnneüeöneöeöeaeöneöeeöenn

übrnen 2[öö —D½

2 S

8uä᷑SbSSSòS oSS

2.S

Süunöeeneöenöeeneünöeeüneünöeöeüeneöeeneöön D

vPrüererrrrürürrPrrrrrern

üEEEE 2-8S8öööSnöeänögöneiheeöSöseeeööe S8S8

2

164,5 b G 230 G 117 b G 65 b

1.1 [64 G

SPPEEP

2

2

2

2

Deutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.

8 8 10 10

133 b G 112,5 b 101 b G 419 b G 70 G

44 eb G 33 eb G

124 b 828 B 192,5 b 117 8 b 1175b 117 b 182 b

103 b 82,25 b 232˙G 22,5 G

118 G 132 G

171,5 b

63,5 G

65 G 43,5 b

101 G

153 b G 169 b G

166 G

230 G

119 G

65 b G

130 b B 64 G

13,75 G 13,75 G

15,75 G

144,25 b

162,5 G

46,75 G 122,75 B

113,5 B

67,15 G

do. Bulk⸗ do. Wolllämmereist2

J. Braning u. So Brüxer Kohlenb.

Buderus Eisenw. Bürstenf. Kränzlei⸗ Emil Busch, opt. J. 0 F. W. Busch, Lüdsch

j. Ler. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaege Vüttner⸗Werke.. F. Butzke⸗VBernh.

NIVN Bvk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbhest. N. Capito u. Klein. N. Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk., do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wil

9

0000 9082NSùSS

Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingwort Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. A-D. Abschl.⸗Div. f. 28 do. Ser. E 82 f. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerek... Contin. Caoutchouec, j. Cont. Gummiw. do. Linol. Zürich N. do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..

Daimler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W. .9 . Cont. Gas Dess.

. Erdöl⸗

. Fensterglasi. L.

). Jutespinnerei.

. Kabelwerke..

. Linol.⸗Wk. Bln.

. Post⸗ u. Eb.⸗V.

. Schachtbau. N

.. Spiegelglas..

. Steinzeug..

. Teleph. u. Kabel

. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwaren. do. Eisen handel N. do. Metallhandel N Dippe, Maschinfb. ittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. Dommitzsch Ton.. Doornkaaa.. Oskar Dörffler.. Dortmund. Akt.⸗Br. do. Ritterbrauer N do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen... * + 2 % Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗

presse 1 do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke.. do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N. do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwk.

Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel⸗

Egestorff Salzw... 8 J. Eichenberg 10 Eilenburg. Kattun. 6 Eintracht, Braunk. 10 Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Sprottau 8 Eisenb. Verkehrsm. 10 Elektra, Dresden. 12 Elektricit. Lieferungst0 do. Werke Liegnitz 9 do. do. Schlesien.. 8. Elekt. Licht u. Kraft Xsio⸗ J. Elsbach u. Co. 10 Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

œ 2 SS 0—2SbdSSg

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch.. Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr.. Flöther Maschinen. Ford Motor Comp N. Frankfurt⸗Chauß N Frankfurter Gas N. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte.. Fries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk. R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N

S0S S= r. 2SU SSS=

Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . N. Gehe u. Cco Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. 4,8 44 % Bonus Germania Portl⸗Z. Gerresh. Glash. N

caα obnneSSSe

in Guld. ö. W. Kr.

gerreeagesaeges

ah S2BSSn Och SO28S0 Eeepüeenn öeäöeöeünöen

165,25 G

137 b

ο S5 28S S

=5S=52S5SSSU SSSSA

FpyyFFprheppprrrrrürürprürürrreen vr EE1114141464*4**

—V—ö=öSö* D.SD

D

veeett 5-—-’

EE

S. 82 8.

185

müEEEEEEEEE Z

FEEʒEeek

——— aE —y [ —-

2 8I 2—ö-öIögöAöSIeönS

—V—— —V—ö8Sög

vörrüürüsürüerern EEEEEbE —8V628S-ö-ö-

—,

Süvvgg 280ͦ 8ob 280

2

vSeeesssen-n

8 u.

22Aö-ögönioc

—— —q

.8 80 G

S. 08

118G 185,25 G

137,5 b 100,5 G

74eb B

120,25 b G

138,75 b 74,5 b 32 75 B

251 b G 101 G

28 2 6 —,0 91 b G 141 b G

50,75 G 52 G

100,5 eb B

2 45,25 G 68,5 G 37 G 162,5 G

142,5 b 82 3 b

187 b G 115 b

Gladbach. Woll⸗Ind11

Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. 2 Glückauf Brauerei 1 Gebr. Goedhart... EEE“ Th. Goldschmidt N Görlitzer Waggon. Georg Grauert... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. E. Gundlach.. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes * + 4 Bonus Hackethal Draht... “] 2n allesche Maschin.. ambg. Elektr.⸗W. H. Hammersen N. anau Hofbräuh.. andelsg. für Grdb. ann. Masch. Egest. harb. Eisen u. Br.. o. Gummi Phönix arkort Brückenb. N o. do. St.⸗Pr arpener Bergb. N edwigshütte.. eidenauer Papier eilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N u. C. eine u. Co Emil Heinicke... HemmoorpPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G Hilpert Maschinen Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupfer u Mess⸗ Hirschberg Lederf. N HoeschEis. u. Stahl X Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. Horchwere. Hotelbetriebs.⸗Ges. + 4.05 % Bonns otel Disch N. ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunk. umboldtmühle.. Fessben u. Tiefb. utschenreuth Porz Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co j. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. N Niederschönew.

Uchbeo S᷑9So

½

lse, Bergbau. N.

o. do. Genuß... Inag,ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗

striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen.. Joh. Jese rich J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co.. Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans..

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keler.. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Lirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle.. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BgwX Köln. Gas u. Elekt. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck N Eh! Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting. Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Heel G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BX. Kunz Treibriem. N. Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte...

—— OSSgloeSSSSSbeo᷑SSSSbtohSEnISSSSS

½

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte

Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz. Alt. do. Immobilien do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube... Lichtenberg. Terr. N Georg Liebermann Lindener Brauereisto0 Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström 15 E. Lingel Schuhf. N0 Lingner Werke 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz. 36 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhausl12

—2

200 2SSSSSSS

Gildemeister u. C. Nsr ¹½ Joh. Girmes u. C. N15

Glasfab. Brocwitzv15 1 Glas⸗ u. Sp. Schalkes15

grPürrrrrürreerrrürrreresess-

mIIFBSUgSGgsßssssssss

SüöerüreürrePgeeee h, ⸗N) * 2 v 88 A - ne n eh 25ööüüöüöüüööeneönösnen

—-9eOAhee S0oSSSSeoSSb⸗ GU S

—, VööSSSg NRNIISA —ö2gSecee

2—2

Frürrürüürre

ööSöneönöSnönee

vrereesn 28—ℳNKgö

—é &2 d0

—2

2 Obteo 2 2 S —,

LPöeoghgöASnenönenn

—,—

—₰ d0 & AüüaöeeEe 25—289

2

—27

S X6 ⸗8 5 M. ——ööVBV—V—SqöqSgöogg

2 9 —ö—

2* 2

5öögöeöeönöanenönneeöSnneeeneöeöeösn r 88S

pSgPerrrürrrrürrereeeresr 99,58 8 7 A.

8 38ö

Ma 2 do. 8 do. Bergwerk

Mannesmannröhr. harg e,dee rie Cons. Bergw. Markt⸗ u. ee Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wols Kappel. N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke MeißnerOf. u. Pz. N. Merkur, Wollw. N. Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. In MöF Minima Mitteldt Mix u. Genest... Montecatini (ℳ für 805 I.. Motorenfabr. Deut Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N C Müller, Gummi N Münch. Licht u. Kr. N

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto.. Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A, Biõ Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke... do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei + Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer... Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Besenreisenden . Kp. StückzuzoSch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z. 200 Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel⸗ Osuabrück. Kupf. uD. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerle

Passage Bau Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch.. N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack,jGummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke 88 Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau A. Prang Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters... D. Preuß Preußengrube...

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon 8 Walter N. Ravensb. Spinn... ReichelbräuH . Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker. Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

bL-eeenn Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. SI1 do. Elektrizität. N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke . N. do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baui. L. do. do. Elektrizit. do do. Kalkw... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Wal⸗ David Richter gs. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. 27 Ph. Rosenthal Porz. Rositzer r Rost, Mahn u. Ohl. 10 Roth⸗Büchner 16 Rotophot N. Ruberoidwerke Hbgs12 Rückforth Nachf... Runge⸗Werke... Ruscheweh.. Rütgerswerke.. N.

Sachsenwert N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗Z. N do. Webstuhl Schönh⸗ Sachtleben AGf. Bgb. Saline Salzungen

SS888o0

0 Sieo 32808008009080 FEerrerer

—.

—— -2-ö-ö2öGögüöüönöüene

EEeErerr

EEE

A S8000SE8S200S0

8

EELEEIEEIIIE1ue

8 89

888n

D

PFPPrüprüPpeüürüreern 1 460 8 8 u., .

8828 Necc 0

2

2--2AS

-rrrrüeee

—8V8V—— 8&ꝙℳ ϑe2Li —VSISSI

* göereeer;

1 8 25b

SüeEE E —q--8S

AüEEEEEEEAqB1“ 222225—ö‚qögüöööen

D

Srrürürreres-se-en abEEEEIT,

έ

8-Söggäen,ne

USSSUSSSU —½ 0. —2

——Z= 2 90

0 mümmmüEEVEVIIEEEREEEEE

mümüEREELEEöE

S.2

10

SPrrrrrerereresreserserereeeseereerees-e--rerenn

aüEE

10