Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1929. S. 3.
Heutiger- Boriger “
heutiger Voriger Heutiger! — 8
Ku
Dresden, Pillnitzer Str. 41, auf den! Zimmer 22, auf den 24. Oktober
5. November 1929, vorm. 9 Uhr, mit 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Firma Franz Spielmann G. m. der Aufforderung sich durch einen bei diesem Lünen, den 23. August 1929. b. H., * Allee in Hanau am Main, —— zugelassenen Rechtsanwalt als] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 52908] Oefsentliche Instell Dr. Nußbaum und Dr. Nelkenstock in Dresden, den 26. August 1929. [52903]1 C 8 iche Zustellung. 2. Hanau, klagt gegen den Maurerpolier Her Urkundsbeamte 8er mind I. Fakob Schmittler, zurzeit unbekannten
der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 1992 ts Seeeeen, Heest ie Aufenthalts, „ — in Hanau, Sand⸗
ron, unter der Be⸗ 159000] Oeffentliche Zustellung. Blankenese, vertreten durch den Vor⸗
traße 19, bei — - 3 hauptung, daß ihr der Beklagte für ge⸗ Der Telegraphenobersekretäar Bern⸗ mund Robert Buck in Altona, Prozeß⸗ ecs ren einen Rechnungsbetrag
in Höhe von 320,80 Reichsmark schulde,
[53101] Oeffentliche Zustellung. [53263]) Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz (Oder). Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden ist das Betrieberatsmit⸗ glied Otto Jeske, neu gewählt das Be⸗ triebsratsmitglied Paul Jäschke. Neusalz (Oder), den 7. Sept. 1929. Gruschwitz Textilwerke
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[53424] Bekanntmachung.
Auf Grund des in Nr. 174 des Reichs⸗ anzeigers vom 29. Juli 1929 veröffent⸗ lichten Prospekts sind Reichsmark 15 S800 000 neue Aktien, 58 800 Stück zu je RMN 100 Nr. 182 001 - 240 800, 9920 Stück zu je RM 1000 Nr. 6001 bis 15 920, der Deutsche Linoleum⸗ Werke Aktiengesellschaft in Berlin zum Handel an der Börse zu Bremen zu⸗ gelassen worden.
Bremen, im September 1929.
10 145 b G 40 b 6
88 [120 b 6
9 10 137,25 b G
8 121G
144 b G Rint.⸗Stadth. s 139 G do. Lit. I 119,25 b Rostocker Straßenb. 137 G 5— Eisb. N. —,— 6 les. Dampf. Co. N 121 G Stett. Dampfer Co. —,—* Stettiner Straßb. N 82 b 184 b G Vorz.⸗Akt. 148 b G 148,5 G Strausberg⸗Herzf. 123 b G 121 b Südd. Eisenbahn.. 136,25 G [136,25 G Ver. -1ö2 Ver. Elbeschiffahrt 5 —,— West⸗Sizilianische 156,5 G 1 St. = 500 Lire A. 129 G Zschipk.⸗Finsterw. 11fli
—— — 8—
Wiesloch Tonw... Rheinische Hyp.⸗Bank H. u. F. Wihard.. 1 do do. neue Wille Dpft. u Gas do Creditbank Wilmersd. Rheing. 1 6 6 Rhein.⸗Westf. Bodkbk. H. Wißner Metall. Kommerz. S. 14 Witten. Gußstahlw. er Bannk 6 Wittkop Tiesbau.. A B. f. ausw. H..
8.
—
0 0822 K
Salzdetsurth Kalt.. Sangerh. Masch... Sarotti, Schokolade 12 G. Sauerbrev, M. 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaesfer Blech 4. G Dittmann N 0 vering chem. F. N .Schering⸗Kahlb.] 9,6 tet⸗Defriekz. 17
10 do Südwesten 1 LJo T He D. Teutonio Petsburg 12 Thale Eisenh... C. Thiel u. Söhn⸗ Friedr Thomée. * f. 1% Jahr Thörl’s Ver. Oelf. legel Scharpens14 Thür Bleiweißsbr.
chlesBergb.Zink t Thür. Elekt. u. Go 8— 8 + 7 1 Thür Gasgesellf
Tielsch u. Co.
—ySVPSESg Aünmn
Wrede Mälzerei.. sische Bank 10] 10 E. Wunderlich u. Co⸗ Bodencreditanst.] 12] 12 Schles. Bodenkredit. 9 10 Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk.]/ 9 10
8
— 0S08582— O05S2aο
npppppüree üeöüeüeüneüneüöneeöen
“ Zeitzer Maschinen. ellstoff⸗Verein. N
158.56G 1296
-q552*
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bier⸗
[53257]
Fee
P
2 52
Portl.⸗Zemen do. Textilwerke... do. do. Genußsch. La⸗ Schneider...
chöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu... W. A. Scholten...
5 1 — „Metall. rmann Schött .. 852 Ofsenba Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. .. ulth.⸗Patzenhof.) 9— Serte sen 82 wabenbräu.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seldel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske N Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗-G... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do. Lit. B
— —
Leonhard Tiet.... Trachenb. Zucker.. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Fzsen Aachen.
brik Flöha N. Türk Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger
„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz Piehi Union⸗Gießerei... Unterhaus.Spinn N1
IM7t t 9 —xhe
—VVq—VVöVVSVVVSVSVSVSSq
-8 bb.ö2u8
— ySVögVSSSSP —xö8
— 00 .88S SSeSo
Varziner Papterf.. Beithwerle. Ver. Vautn. Papiers do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch
do. Chem Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wle. † +† 2 % Bonuz do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BX. do. Laufitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metallw Hallerf do. Mosait uWandp. do. Pinselfabrik⸗
— — — — — —
— — — — n ——
— OSS5eUSeS FPerre öööö2ö
.eüögönee
7
hvöVöPES
— —
do Vorz.⸗A. Lit. B- 6 Zucerf. Kl. Wanzlb.] 6 do Rastenburgl 0
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Eleltr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werle do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von vemehir Bank f. Schlesw.⸗Hlst Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank
2. Banken.
Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Zelltoff⸗Waldhof. 12 1 do. Diskonto⸗Ges. .68 ’ 8 I Ungar. Allg. Kreditb. 3 RMp. St. zu 50 Pengö5,5 P5,5P 59 G Vereinsbk. Hamburg 10 10 Westdtsch. Bodenkred. 9 10 Wiener Bankverein N RMp. St zu 20Schill
Noch nicht umgest.
Kraftwerke
1 St. = 100
Elektr.
Aachener Kleinb. N] 6 ½ Akt. G. Verkehrsw *11 11 Allg. Berl. Omnibussi. * + 7 ½ Obl.⸗Zins Allg. Lokalbahn u.
Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. Baltimore⸗Ohio.. Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... ., Städteb. L. à o. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb.
o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 ochb. i. L. N
†+ ³ ½ 5&3 El. Hochb. 7 ½ Zertif. Eutin⸗Lübeck Lit. A
138 G
1,80 1,50 Sch. Sch. —,— 3. Verkehr.
6 ¾⁄ 14 76 G 132,5 b
L.10*
121,5 b G
5968 137,5 b 121 b
12,75 G
76 G 135 b
A 155 b A
C
das
Kölni do⸗
† für 1 Jahr.
4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
bdo. Le
o. 5 Union Hamb. (v. eingez.) N ö. (50 % Einz. 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz. do. do. Lit.
o. do
do. (2
—* isman. Feuer (voll).
o. olonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln. do. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (50 (25 % Einz. Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D/180 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) —,— 6 0. (f. 100 ℳ —.,—
do. do.
do. do.
. Hagel⸗Versicherung Ns73 6
che His,er e.;
do. (25 % Einz.)
Leipziger Feuer⸗Bersich. Ser. 1 do. do.
do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Magdeburger H. do⸗ d.
ven⸗Münchener Feuer. 86 hener Rückversicherung.. Albingia Vers. Lit. P. do. do. Lit. OC . 2* u. Stuttg. Ver. Vers...
agel (50 % Einz.) . o. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. .1
bensv.⸗B
5 ¾ Einz..
„ Einz.
Ser. 246 G Ser. 3
12 . ard Pluder 1t rschber im Riesengebirge), r
in Herischdorf (Kreis Villa norr, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ gnwalt Dr. Popper in Ferscheen im Kiesengebirge, klagt gegen seine Ehefrau dwig Pluder geb. Duda, frü teinseifersdorf a. d. Eule (Kreis Reichenbach, Schlesien), jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ peuptung, daß die Beklagte im Jahre 919 die Ehe gebrochen habe und aus diesem Ehebruch ein Kind hervor⸗ gegangen sei, daß sie ferner bei ihrer eetzten Zusammenkunft geäußert habe, sie wolle den Kläger mit Arsenik ver⸗ giften und daß sie ihn in seiner amt⸗ lichen und gesellschaftlichen Stellung ge⸗ ährdet habe, indem sie ihm durch edereien und auch Anzeigen bei seiner Dienstbehörde Ehebruch vorgeworfen habe⸗ mit dem Antrage, die Ehe der zarteien su scheiden, die Beklagte als allein schuldig zu erklären und ihr die Kosten des n — Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge auf den 29. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht
r in
horst, Westerstede, klagt gegen den Landwirtschaftssohn Georg Renken, früher in Moorburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser sein Erzeuger und daher ver⸗ pflichtet sei, ihm gegenüber seiner Unterhaltspflicht zu genügen, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, dem Kläger von der Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine jährliche Rente von 420 RM zu zahlen, zahlbar in monatlichen Raten von 35 RM im voraus vom 16. Juli 1922 ab gerechnet, die rückständigen Beträge aber sofort. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ndlung des Rechtsstreits vor das mtsgericht in Westerstede i. O. auf den 13. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Westerstede, den 2. September 1929.
[53093] Oeffentliche Zustellung.
Die Ferg Gebrüder Heumann G. m. b. H., Berlin, Markgrafen⸗ straße 77, klagt gegen den Vertreter Oskar Kienzle, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Gothenstraße 21, mit dem
mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an sie den Betrag von 320,80 Reichsmark nebst 8 % Zinsen Feit Klag⸗ ustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Nußallee 17, Zimmer Nr. 33, auf Mittwoch, den 30. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Hanau, den 24. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. III.
[53091] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft Georg Plange in Düsseldorf⸗Hafen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bartels in Köln, klagt gegen den Schausteller H. Retzlaff, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, g in Köln⸗Sülz, wegen Duldung Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, den Beklagten shsten⸗ pflichtig zu verurteilen, die Zwangs⸗ —, in das Grundstück Grund⸗ buch von Sindorf Band 1 Artikel 10 (Grundsteuermutterrolle 191) als ein⸗ gebrachtes Gut seiner Ehefrau Katharina Retzlaff, frühere Ehesrau Wilhelm Stief, im Betrage von 5000 Reichsmark zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
In der am 20. August d. J. stattge⸗ fundenen Aufsichtsratssitzung ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Landesbaurat Albert Zier, Merseburg, Herr Landesbau⸗ rat Gustav Sell, Merseburg, als neues Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
Magdeburg, den 5. September 1929.
Magdeburger Vorortbahnen Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Herkt.
[53278]
An Stelle des verstorbenen Herrn Finanzministers a. D. Dr. Schall, Stutt⸗ gart, ist der gegenwärtige des Württ. Sparkassen⸗ und Giroverbands, Herr Ministerialdirektor a. D. Neuffer, Stuttgart, in den Aufsichtsrat und zum Vorsitzenden desselben gewählt worden.
Stuttgart, den 30. August 1929.
Deutsche Versorgungsanstalt VersicherungsbankAktiengesellschaft. Dr. Scheel.
[53416]
Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. September 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, im Vor⸗ tragssaale der Bürgergesellschaft in Köln, Eingang Appellhofplatz.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen. 5 Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank. J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[53577]
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 30. September 1929, nachmittags 6 Uhr, in d Büroräumen der Gesellschaft, Hanau⸗ Nußallee 7, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagcesordnung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
3. Verschiedenes.
Conrad Deines junior, Actiengesellschaft. Der Vorstand. H. C. Deines. [53274] . Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei,
. Aschaffenburg. Wir geben hierdurch bekannt, daß die
œ 0☛ ☚‿ ——2 2 —
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hirschberg im Riesengeb., den 9. September 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 152890] Oeffentliche Zustellung.
In der Prozeßsache der am 18. Mär 1916 geb. Elli Schütt, vertreten S⸗ ihren Vormund, Arbeiter Ferdinand Schütt in Alt Strelitz, Fürstenberger Straße 16, Klägerin, gegen Georg . ffaüer. 8 Fncbee, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist beantragt, 3 1 — 1
Grun r “ 1“ Z“ Kaufmann Edgar⸗ Jrmer, seiher 98 Istafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Klageerhebung ab bis zum 16. Lebens⸗ Frankfurt a. M., Thorwaldsenstraße 24,
Stavi Minen u. Eb.*† jahr eine Unterhal ich jetzt unbekannt wo, wegen Forderung St.=1LRakcv. St 1b deh haltsrente von monatlich aus Kontokorrent, mit dem Antrage au
RM im voraus am Ersten eines 2 * 12 X † 16,86 ¼. sijeden Kalendermonats zu vsbnt. Lan Fehlung von 1425 RM nebst 9 % “ Idas Urteil für vorläufig volsstrechar zu Zinsen — 5 0. 863,29 —, 2. die Ehe⸗ 1“ erklären. Der Beklagte wird zum Ter⸗ frau Rosa Sofie genannt Ida Rosen⸗ mmin zur mündlichen Verhandlung aus Febeh rmnn Faneeestng h⸗ — v v1“ de 7. 92⁷ * MRothschildallee „ Prozeßbevollm.: 1 axeiwerefange⸗ en 1 Oktober 1929, Rechtsanw. Dr. Th. Blumenthal in
9 Uhr, geladen. 1 25 G 7 1b Altdamm, den 3. Se 1929. rankfurt a. M., gegen ihren Ehemann 1 “ Isak berfn gnr⸗ früher in Frankfurt
do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerkee.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Fergeen
Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A— C u. E Halle⸗Hettstedtü... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. à Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch orz. Lit. A do. do. St.A. Lll. B Lübeck⸗Büchen. 8% Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.) Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. r.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvaniag. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 7 1.1 [90,25 G ** für ¼ Jahr, †† 1,75 Sch., RM p. St.
Ausübung des Bezugsrechtes und der Um tausch unserer Aktien gemäß der in Nr. 197 vom 24. August 1929 dieser Festung erlassenen Bekanntmachung außer bei den dort genannten Stellen auch bei der 8 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, in Darmstadt und in Aschaffenburg vorgenommen werden kann. G Aschaffenburg, den 7. September 1929. Bayerische Aktien⸗Bierbranerei, Aschaffen burg.
Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrin Stadtberg. Hültte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steattt⸗Magnesia.N Steiner u. Sohn; Paradiesbetten . Steinsfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte . do. Genuß do. Elektrtz.⸗Wk. N do. do. neueß do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co... . Stodiek u. Co. N töhr u. Co., Kamg.
† + 10 % Bonus Stolberger Zinkh.. Gebr. Stohwerck N Stralauer Glash. N Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Süldd. Immobilien Sltlddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks
Antrage auf Herausgabe der ihm durch die Firma Theodor Krafft, Stuttgart, am 9. Januar 1928 gelieferten Ideal⸗ schreibmaschine Nr. 118 946. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66, Zimmer 34, auf den 4. No⸗ vember 1929, 9 % Uhr, geladen. Berlin⸗Schöneberg, den 29. August 1929. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
[52885] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. die Frankfurter Ge⸗
Magdeburger Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N
„National Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) . Lebensvers.⸗Bank.. bg3ö Lloyd N,200 G Schsische Versicher. (50 % Einz.) —,— do. do. (25 % Einz.) —.— Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). 6 do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurtt k.. dv do. B
Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 28. November 1929, 10 Uhr vormittags, Zimmer 251, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Kelz, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
[53102] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann F- Chlupka in Lyck, Hindenburgstr. 60, klagt gegen die Frau Emma Janetzko, früher in Lyck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 208,05 Reichsmark Kaufpreis, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an den Kläger 208,05 Reichsmark nebst 12 %˖ Zinsen seit dem 1. .“ zu zahlen. ss münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht 3. in Lyck, Zimmer Nr. 120, Erdgeschoß, 4. auf Mittwoch, den 13. November 8 1929, 9 Uhr, geladen. Luck, den 4. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht Bilanz.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Gewinnverteilung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Brühl, den 8. September 19229.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Zuckerfabrik Brühl A.⸗G.
F. Bollig, Landesökonomierat.
Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N —8. se Hyp. B. Verl. do. ,br. Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank.. Getreide⸗Kredithank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Bk.⸗Verein
Ul α ☛ 122 ĩ S
—
und
2.
———V:q—q——öqyq 222öö[q2 — S0.
— — 0 bob SSee 2,
— 202SSS lα8 82 2 ʃ☛
Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar, — Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Biltoria Allgem Versicherung N 30 b Viltoria Feuer⸗Versich. Lit. K& àꝓ485 G
amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk. ieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Mecll.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe.. Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N. Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank . Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefban⸗l N Reichsbank
Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. oröf. Voltohm 88⸗ Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
[53417]
Ordentliche Generalversammlung
der Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft
Kiel⸗Segeberg am Mittwoch, den
9. Oktober 1929, nachm. 6 ½ Uhr,
im Rathaus in Kiel.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1928,29U.
Bilanzfeststellung,
Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5. Sonstiges.
Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß
§§ 15 und 17 des Statuts sind:
die Geschäftsstelle in Kiel, Sophien⸗ blatt, Haus der Landwirte, und
[53418] Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn Aktiengesellschaft Kiel⸗ Schönberg am Mittwoch, den 9. Ok⸗ tober 1929, nachm. 6 ½ Uhr, im Rat⸗ haus in Kiel. e“ Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1928/29. 2 2. Bilanzfeststellung. 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 8 5. Sonstiges. Hinterlegungsstellen für die Aktien ge⸗ mäß §§ 15 und 17 des Statuts sind: die Geschäftsstelle in Kiel, Sophien⸗ blatt, Haus der Landwirte und die
8
—,8VVVöqgVVVVVgSq 6 2 V98., ℳ ℳ. 8h ö[öäLö-öönöS2aannönönönene
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. 145 b 143,75 b 27G
vgeüöeeeeeressss- müPmePmmmmebmöememPE
— — 0 to DOScoochaceoan.n
Deutsch⸗Ostafrila Kamerun Eb Ant. Neu Guinea Comp. 10
Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke 12 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisens10 Wasserw. Gelsenk., 9 Wayß u. Freytag J10 Aug. Wegelin A.⸗G. 11 Schwed. Zündh.) i. —28. 8 ene — M f. St. z. 100 Kr. 2 . enderot rm. 8 Wersch.⸗Weißenf.B10 Weftd. —g„ 4 Westeregeln Alkalt. 10 Westf. Draht Hamm 5 do. Kupfer 6 Wicking Porti.⸗Z. 712 Wickrath Leder. 3
280 dbo SDS SSs
—— -1 2
2
2-—2 222 œ ⸗7 ‧
3805— =
5 2F;8ög=g —,—— —
—Vℳ—’:——'O— mEmn: EEnk
†Soe -[-
— ün
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth.. Teleph. J. Berliner
* für Jahr Teltow. Kanalterr. 8 8
125eb G
— — S 2&α ☛ .2
Tempelhofer Feld.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ¼ Aelgsangasg. Heutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
,5 G
— 80 —
WicküllerKüpper Br. 12
Heutiger Kaurs 53,4 à 53,3 b 10,5 G à 10,3 G à 10,75 G
5 % Bosnische Eb. 14
5 do. Invest. 14
5 % Mexilan Anleihe 1899
5 do. do. 1899 abg.
4 do. do. 1904
4 do. do. 1904 abg.
4 ½8 % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl.
4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commuüune . Oesterr. Kronen⸗Rente
bekkbbe. S
4 ⅛ dbo. konv. M. N....
4 ¼ do. Silber⸗Rente..
4 ½ % do. Papier⸗Rente...
Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke..
4 % do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke..
4 % do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke..
4 % do. unif. Anl. 1903-06
4 % do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stücke..
4 % do. do. 1908
4 % do. Zoll⸗Obligationen Pariser Vertr.⸗Stücke..
Türkische Fr.⸗Lose 8
4 ½ Sung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .
4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune..
4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 % Ungar. Kronenrente..
4 % Lissabon Stadtsch. 1, II.
4 ¼ % Mexikan. Bewäs...
4 ½ do. do. abg.
Anatolische Eisenb. Ser. 1
do. do. Ser. 2
8 ⅛½ Mazedonische Gold..
5 % Tehuantepee Nat..
do. abg.
5 “
— à7,4 à 7,35b
7,2 à 7,3 b
— à 7,4 G
1,85 G — 211,5 b G
17,25 à 17 b 177à 1718 17,5 b
* —,—
Basalt
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke
Voriger Kurs Calmon 18 8—
83,6 à 53,5 b 10,75 à 10,5 à 10,5 G do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. — — — Steinzeugwerke 30 b Deutsche Wollenw. —,— Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Berkehr. —,— Elek.⸗W. Schlefien - Fahlberg, Listu. Co —,— Hackethal Draht.. 8 8 F. H. Hammersen 8 ps — 8 i Kupfer. Harsc vefse. 8 Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. LorenP Maschfab. Buckau R. Wolff G Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. — 8 8 à 7,4b Motorenfbr. Deu “ Nordsee, Deutsche Hochseesischer.. 7,3 à 7,4 à 7,3 b Oesterr. Siemens⸗ —,— Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. 7,55 à 7,45 b B b Rhein.⸗Westfäl Sprengstoff... Sachsenwerk Sarotti.. . Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider, Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ber. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wickina Vortland
Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutfche Kabelwk.
—.— 2
2,88à 2.5 G
—,—
1,78 14,5 à 11,8 b 17,28 à 16 %b
Heutiger KNars
— 2 3700b G à 3695 77,75 à 75 à78,5b
137 b 1 25,5 G
— 2 76,5b
1229, „,— 175eb G
168,5 à 169 G 124,5 à 123,5 b 138 à 137 b 57,75 b
73,25 b
162 à 162,5b
— 41 à 40,75 b
—,— ☛
130 à 13205 G 24,75 à 21,5b
—2 85b
— à 132,5 à 131 à 131,5 b
2978 à 60 b 90 2 92,25 b 75b G à 75,5b
— à17,6 b Zellstoff⸗Verein..
110 B
71 369 à 370,5 b 79,8 K 77,50 à 76 b 138,8 197,859
8 8 78,5 à 77 b — à 113,8 à 111,5 à 112 8 b 68,75 à 69 B —,—
— 872,8b — à 175,75 b
94⁷ 935b 130 2 130,3 G
53,5 b 680 b G à 8 169 à 167 b G 168 b 124,5 à 125 b 38 b
1 57,5 à 57,75 G 74b 8
— 417;8 b — 95b —13,8 G
Allg. Dr. Cred.⸗.
Bank Elektr. Wertee... Oesterreichische Kredit... Reichsbak . Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn. Bereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik... Adlerwere. . Aschaffenb. Zellst.
— à 30 ½ G à 30,75 G 298 8 297,5 4 288 5 296 — à 12,75 G
— à 76.5 8 à 77B b78, à 9 ½ 6
Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
S 8 “ —
[à 297,5 b
— 880 298 b G à 296,5 à 298 à 297 — à 12.75 6 14 301 b
Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G.. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)
— à 77 b G — 2 9,25 G 4 à 4%à 98 4,1b
““
75 b
1335 82 4 41 à 41,728 5 2—4182b
—.,— *
125,5 à 125,25 b 160,5 b
127 2 126,5 à 126,75 b 144 à 143 b
145 b
2085,5 8 204,5 5 205,5 b 177 à 176,5 4 177,75 b
166 8 165 G à 165,25 b 152 a 151,5 b
157 à 186 à 156,25 b 154 b
esseb G à 85 ⅛ G
135 à 134 à 134,5 9 134 G
270 à 269 G à 270 B 6269,25 à 270 b
8
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929.
8 Prämien⸗Ertlürung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Septbr.: 26.9.— 8 Einreichung des Effektensaldos: 27. 9. — Zahltag: 30. 9. “
125,75 à 125,25 b
162,5 à 160,25 b
126,75 à 127 b
144,5 à 143 ⁄2
146 b
207,5 à 206 b
178,78 à 177,5 à 177,75 à 177,5 b 272 a270 G a271 2270,25 à 271 89270 b 166,5 n 165.75 à 166 b
152,75 à 152b
158 8 157 à 157,5 b
136 à 135 b
—,— 7
86,75 à 86%eb G
Hamb.⸗Amer. Pal. amburg. Hochb. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch.
Norddeutsch. Lloyd
Allg. Elektr.⸗Ges.
Bayer. Motoren.
J. P. Bemberg..
Bergmann Elektr.
Berl. Maschinenb.
Buderus Eisenwk.
Charlottenb. Wass.
Compan. Hispano Amer. de Electric
Cont. Caoutchue, j. Cont. Gummi
Daimler⸗Benz...
Dt. Cont. G. Dess.
Deutsche Erdöl..
Dtsch. Linol. Werke
Dynamit A. Nobel
Elektrizit.⸗Liefer.
Elektr Licht u. Kr.
Essener Steink...
J. G. Farbenind.
Feldmühle Papier
Felt. VGuilleaume
Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Vergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadr.. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Mittald. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke.ü. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb
— Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.
as Lü. B.. les. Portl⸗Zem ubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks
(Schwed. Zündh.)
Thür. Gas Leipz.
Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
Heuntiger 117,25 à 118,5 b
183 b 188,5 à 187 à 188.2 110,25 à 110 à 110,
— à 80 b — à 73,5 à 73,25 b
— à 104,25 b — à 210.5 b — à 142,5 à 142
221 % à 220 à 220% 193 à 191,5 b
— à 212 à 213 5b 74 à 73,5b 148 5
167 b — à 21a b
116,5 à 115,75 a1 130,5 à 128,75 à — a2 204 à 205 b
54,75 à 54.25 b — à 124,75 G
— à 85,25 b 104,5 à 104,75 à 1
395,5 à 387 à 393
82,3à 82G à 88 388,5 4 387 8 383
189.5 à186,5 G à1
189,75 b 278,5 à 276 à 278
389,28 9 385 à 38 — 4 137,5b
193,25 4 193 à 19 145,28 b 332 à 328 4 333 6
71% à 70† 671 b
193,5 à 192,5 à 193 à 192 ⅞ à 193,75 b 99,73 à 98,25 à 98,75 b
257 à 248 a 257 a 253 à 256,75 b 227 ⅝ à 225,25 à 225,5 b
108,5 à 106,5 à 106,25 b 451,5 à 447,5 à 448 6
164 à 162,8 à 163 à 162,75 b — à 50,25 a 50 5. 50,5 b 193 ¾ à 192,75 à 193 à 1928b 114,25 113 a 114,25 b 306,5 à 304,5 à 306 b
169,5 8 169 à 169,5b
— à 138,25 à 138 à 139,25 b 144,25 8144,5 8 142,5 4 143,5 b
146,5 h 146 à 147 b 134,5 à 132,25 à 132,75 b
— à 231 2 230 à 231,5 à 231,25 ‧b 177 à174,25 à 175,75 b 8
117,28 à 117,5 à 116,5 b 137,75 à 136,75 à 137 à 136,5 à 138 b
— ³25 5 24 à 24,5 133 à 131,5 à 134b
225,3à 228b G à 229 5228,25 b 1095à 108 28 5 10855 108,28
267 à 265 à 268,75 b 150 à 148,5 à 149 b 126 à 124 ⅞ à 128 b 237,5 à 236,5 à 237
229 827 G b27,5 à26,5 828 27à227,5¼ 292,5 8 291,75 à 294 à 293,25 b
384 à 385b B à 384,25 à 384,75 b 117 ⅛ 4 118 à 116,25 2 116 ½b
2379 6 8 288 8 237,28 b 288 2388758 237,75
Kurs
5 b
184,78 à 184b 189,4 187,75 à 188 b
Voriger Kurs
119 à 117,75 118,5 à 118,25 b
5 b 111,5 à 110,25 à 111 b
à 220 ⅛ à 220,5 b
16,25 b 29 b
04 à 1045b
à 392,5 b
à 386 à 385 6 87 à188,5 à188,5 G b
7,5 2 386,5 à 387 à [3886,75 b
3,25 b 328 b G à 332 b
194 à 193,56 à 194 à 193 ⅛ à 194b 98 8 97 à 98,5 b 262 à 264 a 263 à 268 à 263 à 266 B à 225,75 à 228,25 8 225,75 b
80,3 b
— 8 73,75 à 73,5 à 74,25
— à 107 à 106,3 b
[265 à 265,5 G
1162⅛ à 1
451 à 448 à 449 G
163 ⅛ à 162,5 à 163 B à162,5 à 163 ¼; — à 51 à 50,5 b
195 à194,5 4195,25à 194,75 à 195,25 114,75 à 114
306,5 à 308,25 à 308 b
— à 108 b
170 ⅞ à 169,5 à 170 à 169,25 à 170,5 b 211 8 210b
142 à 140,5 à 141 G 222à22,53821,78822,28520,78à 22189b 193,3 8 192,5 b
139 ⅛ à 138,5 à 139 à 138,75 b
144,5 à 142,5 à 144,25 à 143,5 b
218,5 G à 213,5 b
75 à 75,25 b
145 G 4 145,25
147 ¾ à 145,5 a1
133,25 b
104 a 103 b
168 à 167 b
215 à 214b
— à 231 à 229 à 229,5 G
177,5 à 174,75 à 176,5 à 176 b
117,5 à 116,75 à 117 b
131 à 129,5 b
— à 207 à 204 à 206 b
117,28 8 117,5 à 117 à 117,25 à116 %]h 139,541384138,52137,25à138à137,5b 55,25 à 54,75 b 8 125 ⅛ à 124,5 à 125 à 124,75 G
— à 133,5 à 133,25 b
1828 129 à 130 à 128,5 à 132,258 b — 88,5 b
108 ⅛ à 105,5 à 104 ⅛ à 105 2h 87,78 à 8785b 230,5 à 230 b G à 230,5 à 230 5b
109 509 ⁄8809à09,256108,755109,25 b 388 5 384 à 393 4 392,5 b
267 3 26885,5 a 266,5 G
150 à 147,5 à 149 b 125,78à126,25à126826,5à25,75à127 b 239 8 236 2 238 b
—,—
82,25 b
385,3 à 384 à 386,5 à 384 à 385 à 384 [à 386 à 3885,75b
185 à 187,25 G
190,78 b
— à 282 à 282,5 b
229922882229 ½ 2275228 à227 5228 ¼—2
295,5 à 293 8 294 8 293 b
390 à 388,5 a 389,5 à 386,5 à 389 à
388 b
382 à 381 à 382 b
— à 138 b
192,28 5189,5 à 192,25 à 192 à193,5b
337à3325336à333533553335b365335 b 119 à 117.885 6 8à 118 ⅛ à 117,75b
— à4 236 6 G à 234 à 235 b
238 à 236,5 à 237,5 b
71 ⅛ à 71à71,5 à 70,75 à 71¼ 671,255
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[52900] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Siegfried Heske, vertreten durch das Jugendamt Königs⸗ berg, klagt gegen den Arbeiter (Schau⸗ steller) August Waldteich, früher in Königsberg, Sackh. Gartenstr. 8, wegen Unterhalts. Die Klage ist am 3. 4. 1929 zugestellt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Hansa⸗ ring 14/16, auf den 14. Oktober 1929, 10 Uhr vormittags, geladen.
Königsberg, den 29. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [52901] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Maria Katharina Mark in Sollschwitz, vertreten durch das Kreiswohlfahrtsamt — Ingend⸗ amt — in Hoyerswerda, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Amtsvormund Droisch in Löbau, klagt gegen den landwirtschaft⸗ lichen Arbeiter Erich Kühnel, früher in Eiserode wohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr außerehelicher Erzeuger sei, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 99 RM im voraus von der Geburt der Klägerin, das ist der 22. März 1929, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Die Lückständigen Beträge sind sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Vierteljahrsersten zu entrichten. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Amtsgericht Löbau S. auf den 24. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.
Löbau i. S., den 5. September 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ sstelle bei dem Amtsgericht.
[52902] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Waltraud Kro⸗ muszeynski zu Lünen⸗Brambauer, ver⸗ treten durch das Jugendamt in Lünen, klagt gegen den Arbeiter Ewald Gartz, früher in Lünen⸗Brambauer, Königs⸗ heide 5a, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten auf Zahlung einer vierteljährlichen Unter⸗ haltsrente von 90 RM von der Geburt, d. i. 27. 6. 1927, an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Die Einlassungsfrist
a. M., Rothschildallee 4 III, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., auf Ehescheidung 12 R. 60/29 —, 3. die Ehefrau Esther genannt Emmy Rosenthal geb. Fostel in Frankfurt a. M., Schleidenstraße 33 I, Prozeßbevollm.: Rechtsanw. Dr. Ludwig Gans in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann Jeiwel David genannt Sieg⸗ fried Rosenthal, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ek — 12 R. 74/29 —, 4. die Ehe rau Elisabeth e geb. Küppers in Frankfurt a. M., Niedenau Nr. 39, Prozeßbevollm.: Rechtsanw. Noll in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann Anton Ferdinand Bruck⸗ huisen, Ingenieur, früher in Frank⸗ furt a. M., Trierische Gasse, jetzt un⸗ bekannt wo, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung — 13. R. 52/29 —, 5. die Frankfurter Pfandbrief⸗ bank A. G. Frankfurt a. M., vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Di⸗ rektoren Fritz Weyrauch und Otto Boll⸗ mann in Frankfurt a. M., Prozeß⸗ bevollm.: Rechtsanw. Dr. Bamberger in Frankfurt a. M., gegen den Indu⸗ striellen Fernand Akoun, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Zahlung einer abgetretenen ö in Höhe von 23 658,50 GM am 1. Januar 1932, wo⸗ von alsbald den Betrag von 3631,50 GM sowie jeweils am Quartalsersten, be⸗ ginnend mit dem 1. 10. 1929 bis ein⸗ schließlich 1. 1. 1932, den fälligen Zins⸗ betrag von 295,72 GM 15 0. 344/29 —, Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M.: zu 1 auf den 12. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 137 (Neubau), vor die 4. Zivil⸗ kammer, zu 2 auf den 12. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 120 (Neubau, vor die 6. Zivil⸗ kammer, zu 3 auf den 7. November 1929, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 120 (Neubau), vor die 6. Zivil⸗ kammer, zu 4 auf den 12. November 1929, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 120 (Neubau), vor den Einzelrichter der 7. Zivilkammer, und zu 5 auf den 25. Sktober 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 120 (Neubau), vor die 7. Zivikkammer, mit der Aufforde⸗ rung, sich . einen bei diesem Gericht Feereslenen Rechtsanwalt als Proge
beträgt drei Wochen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lünen,
111“
“
evollmächtigten vertreten zu lassen. Fraukfurt a. M., 3. September 1929.
[53103] Oeffentliche Zustellung. Die Fa. S. Markhoff zu Dortmund, Ostenhellweg 37, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Braun I in Berlin, Uhgendorfplas 6, klagt gegen Paul Thöing zu Berlin, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung aus Waren⸗ lieferung, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: I. Der Beklagte hat an die Klägerin 218,95 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. Juni 1928 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits sr tragen. III. Das Urteil ist vor⸗ äufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 28. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, Saal 346, vor das mer eeen Nürnberg geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 5. September 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[5333741 Berichtigung.
In meiner Bekanntmachung vom 17. 8. 1929 Nr. 9, aufgenommen im Reichs⸗ u. Preuß. Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. 8. 1929, Ziffer Verlust⸗ u. Fundsachen, muß es heißen: In Verlust geraten: Zinsschein⸗ bogen und Erneuerungsscheine der amort. rumän. Rente, anstatt der Stücke.
Der Polizeipräsident in Frankfurt a. M.
[53107]
Der Versicherungsschein Nr. 500668 auf das Leben von August Liesenfeld aus⸗ gestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, so⸗ fern nicht innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend gemacht werden. Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 66, Wilhelmstraße 80 a,
gesellschaften.
Die Amphoter⸗Metall⸗Verwer⸗ tungs⸗A. G. Frankfurt, Main, ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Frankfurt, Main, den 3. Sept. 1929.
Geschäftsstelle 12 des Landgerichts.
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum 5. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. J. V.: Nehve.
[53110]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Sep⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, in Wetzlar im Rathaussaal stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft. Das Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien ist gemäß § 25 der Satzungen an 1 Geschäftszimmer einzusenden; die Aktien sind bei der Stadtsparkasse Wetzlar zu hinterlegen. Wetztar, den 5. September 1929. Wetzlarer
Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.
Winkelmann. Locke.
[52923] Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
7 % Dollarauleihe
(First Mortgage twenty year 7 % sinking fund gold dollar bonds). In der planmäßigen vierten Auslosung sind folgende Stücke gezogen worden:
123 Stücke zu je 8 1000,— M 54 70 129 171 239 244 318 324 327 340 377 399 429 477 482 519 539 616 638 695 709 785 809 857 874 875 899 950 981 986 996 1021 1030 1081 1084 1171 1257 1284 1335 1368 1447 1453 1456 1542 1574 1621 1638 1662 1664 1743 1750 1763 1777 1787 1861 1866 1908 1922 1938 1943 1967 1975 1986 2037 2051 2105 2117 2143 2148 2155 2166 2167 2200 2203 2208 2209 2237 2291 2393 2416 2437 2440 ,2455 2459 2499 2572 2575 2596 2654. 2656 2713 2714 2754 2767 2800 282 h 2849 2854 2857 2872 2873 2888 2939 2959 3093 3246 3271 3330 3369 3404 3419 3428 3439 3500 3531 3573 3619 3668 3693 3726 3739 3753 3786.
13 Stück zu je 8 500,— D 5 32 109 111 117 125 170 187 190 192 194 253 282.
Die ausgelosten Stücke werden bei dem Bankhaus W. A. Harriman & Co. Inc. New York vom 1. April 1930 ab gegen Zahlung von 110 % des Nennbetrags ein⸗ gelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. März 1930 auf. Berlin, den 1. September 1929.
Gleiß, Liquidator.
[52671.1
die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum5. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. J. V.: Nehve.
[53419] Elektrizitätswerk Weißenhorn A.⸗G. in Weißenhorn.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell: schaft zu der am Montag, den 30. Sep⸗ tember 1929, nachm. 15 Uhr, im Rathaussaal in Weißenhorn stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Berichterstattung des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz pro 1928. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaftskasse, bei der Darlehenskasse Weißenhorn, oder einem deutschen Notar 1 zu erfolgen. 8 Weißenhorn, den 7. September 1929. Der ““ Aufsichtsrats: Höfle.
[53420]
Einladung zur 31. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Landshuter
Kunstmühle, C. A. Meyer’s Nach⸗
folger, A.⸗G. in Landshut, auf Mon⸗
tag, den 7. Oktober 1929, vor⸗
mittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft in Landshut Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung Geschäftsbericht des Vorstands Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 11 unserer Satzungen ist die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß der Besitz der Aktien im Aktienbuch eingetragen ist oder dem Vor⸗ stand unter Angabe der Nummern und Stückzahl wenigstens eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung glaub⸗ haft gemacht wird.
Landshut, 7. September 1929.
Der Aufsichtsrat der
Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer’s
nebst und
Der Vorstand.
Nachf. Aktieungesellschaft.