1929 / 211 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Voriger Heutiger Voriger Heutiger- Voriger

Heutiger] Voriger 2 Kurs

Se. 3 f . „Gas u. Em. „—ne I tsch n N ich n P is 1 St ““ 1 1u“ —— Ezum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

E

88⁸8 02

822E 2 82Sch

3 ul. 0 101,25 b tin. Wasserw. Sachs. Staat Rogg.“ aseaen EE“ Mit Zinsberechnung. Z““ Salenige vodentre,, r. 8 w5 ur. 5. Kom. Asching. RM⸗A. 26 11 1.5.1191.5b Gbr. Körting 1903,

8. E do. do. E. 5, ul. b. 32 . do. S.4,4a uf. 29 Schles. Ld. Roggen“ —— „. 1,/ uk. b. 29 6 6 . do. S. s6, rz. ab 31 Brau⸗ 2.8 100,1 6 100,1 G 09. 14, rz. 1932 5 . 1 . Schles. Ld. Roggen⸗ 20. 5e. H. 1,r. 52 4 .,r27.—— 3 Laurahütte 1919.] 4 ½ 1 1 Schlesw.⸗Holstein.

Lig.⸗ do. S. 8, uk. b. 31

Pf.) c. Ant.⸗Sch. . do. S. 12, uk. 22 do. Prov.⸗Nogg.⸗ 8 8 53244 . -., en, oe Jhaaäczsisah A 2“ 4. Heffentliche 5. Verlust⸗ und 7. Aktien⸗ „ie wagzen hedard bekngt,es.te, Zh⸗

8588 0

. .

e oœl σͥ m —'q—öy— ℳM'— ℳqꝛMuö—q SüeEebeeehee 228-ö2ööaAöööSöAS 4

mecl. vp. u Wechs⸗ do. S. 10, uk. 81 I.⸗Kom. Em. 11 [53401] Oeffeutliche Zustellung 8 52671 Nempin, H cht Wieh Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Mecll.⸗Strel. Hyp. B 8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. RM⸗Anl. 1927. 1.4.1071,5 B 11,5 G Massener Bergbau . 53⁴ ’. [53413] Aufgebot. s ¹ mpin, Herr Rechtsanwalt Wiebold und

.Mckl. Hyp. u. Wb o. S. 15, uk. 8

1g-ea vüa 1.8.1185 b 75 b 222 nX Zuftellun en sl 3 22 .nden Stettiner Glectricitäts⸗Werke

698, 01 kv. rz.! 8 1 r Erae. 32 * 11. 126 E.n 2;⸗ dann Kan hiat 2—ℳ 2beb8 sMannesmannrol. WenceslausGrb K . undsachen. . gefe schaf en. geschteden Uin A.⸗G., Stettin. 8 Lestfäl. 2d8. Prop⸗ Die Rechtsanwälte Justizrat Hahn 85 Di H sbesitzer Al machung im Deutschen Reichs⸗, und eeenasn 1 Os. Ltzgleum esc. —— er; Lohle ene serrn Franz Altaner, Lehrer in ie Amphoter⸗Metall⸗Verwer⸗ Herr Hofbesitzer Alps. reußischen Staatsanzeiger vom 12. Ja⸗ 28 S. 8, unk. 30 99,868 f b-A. 26, ukas 1.1.7 g6b B ₰2 do. do. Rogg. 28 und Dr. Strauch in Glatz klagen gegen Mannsdorf, ist der von uns auf sein tungs⸗A. G. Frankfurt, Main, ist, Der neue Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1277 12. Februar ℳndc 2. März, 18

6

82

1. do. S. 7u. 9, ul. 31 Pf.) o. Ant.⸗Sch. Datmler⸗VBenz 99,00 06.13. rz.32 ß4 Westd. Bodenkredit inichen, Herr Direktor do. do. S. 2(Lig. Pf. o 2 do. do. 26 S.4,u .30 8 Engelh. Brauerei rz. 31.12.29 m. 136 % . . den Landwirt Hermann Kastuer, Leben ausgestellte Versicherungsschein aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die schaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr · und in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom

t

Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ do. do. 29 S. 7, uk. 35 1. RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.1092 6 Oberschl. Eisenbed. FSLdsch R 2 W 8 & 8 gelö 1 Shg,8 a1b2, d0 d.2628urhn 14. dahecgKihuco, [,,1boge —,e bN8992, 01; h —n sbüber ae Donräne, reigh Fchweidnih, Nr. 3796,877 vom 2. 4. 1924 über Glzudiger der Geselschaft auf, sich bei Zberbürgermeister Ernst Mever, Herr 12. Januar, 12. Februar und 12 Män 6n.2,0 5.27 b0 0e,nn2“ 5 11. 8n b do. Eisen⸗Ind, . .“ 1 kückständiger Anwaltsgebühren und GRo 3000 abhanden gekommen. Der neneenj, den 3. Sept. 1929 Bechttämnant, Leh ch Benran seber 192 im Stettiner Beneral.Ameiger vom 115, uf. 5.34 RM⸗Az7, uk. 33 1420 —SqNNLHaenieg0z,sse 1 1““ Auslagen, mit dem Antrage, den Be⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich anksurt, Maim, den 35. Sept. 1929. ere E U us rgervorsteher 12. Januar, 12. Februar und 12. März

8 5 em B Gleiß, Liqui . heter Stallbohm, ich i . 8 s :18.1b2. negense n ne biungüanren 4. 7 JNvda 1919,. —..;. ½ ,112 unslisviis⸗ kostenpflichtig und Helänce binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu Iane n 12. 1929, in der Ostsee⸗Zeitung Stettiner

9, uk. b. 32 Preuß.⸗Pfdör⸗Bis 8 1.4. 8 Hann. Masch. Egest do⸗Hraunk. 18,r62 9 treckbar zur Zahlung von 58,23 RM melden, widrigenfalls die Urkunde für [53883] Celle, den 5. September 1929. Abendpost vom 12. Januar, 11. Februar

111, ur. b.52 4-56, uk. 4. 4 1 1 b Rhein. Elektriz. 09, f sgi Junz kraftlos erklärt und neu ausgefertigt is Fis Metallwarenfabriken Altona⸗Celle nd 12. März 1929 erklären wir hie .ur bn be ün 5 e hn Lrahn .2.75 G 11, 13, 14, rz. 3275 u. 1.7 Danzig. Roggrent.⸗ nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Junt 9 f g Mittelbadische Eisenbahnen A. G. V hiermit

1. werden wird. Aktiengesellschaft. 35 2.[5 1, iesteWeri 1zi9. sr. hl.1.7] 7,1 G 7,1 G 19 u verurteilen. m ir in Lahr i. Baden. 1 gemäß a der 2./5. Verordnung zur 2e⸗n) Sachsj. Bdkr. Gold⸗ Fenbeanegjer shedunt⸗Feban . ehaaban 8 fUr 100 kg. Verhazndlung wird Stettin, den 7. September 1929. Aus dem Lohch öra unserer Gesell⸗ Der 9,., IeLer. Durchführung der Verordnung über Gold⸗ Hyp. Pf. R6u. 7,ul31 8 RM⸗A. 27, uk.32 8 . b in 1 4ℳ 1g. *ℳ . 1 Emh., 8 8 4* ½ das Amtsgericht in Glatz auf den Germania v. 1922, Versicherungs⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Oberbürger⸗ 53789 bilanzen bzw. §§ 2 ff. der 7. Verordnung da. e Rgn,n10 * 96 alcner, Werse 1 89,06b nonbuch Hütten⸗ *„ℳ 1 Et zu 16,75 .1 St. zu 20, 12. November 1929, vormittags Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. meister Rudolf Binz in Lahr. l C8 9 en 8 zur Durchführung der Verordnung über do. do. R.s. uk. 81 1. Fried⸗KruppGld.8 mwie.G. Concordig is 9 Uhr, geladen. (3. C. 999/29.) Mannheim, den 7. September 1929. rdentliche Generalversammlung Goldbilanzen in Verbindung mit den S88345-n 8., ☚— 4. 1 Ansßh 1113.29 * EE . Glatz, 52 1929. Der Vorstand. 13662, 82 52 8 k.- 53.n 8 8* 8 0.D9. N.1 zu18, ufas —. 0. R. Cu. D, 1..29 2 76,25 G 904, rz. 32 1.7 . WI 1 eer Urkundsbeamte . [sämtlichen no m Verkehr befindlichen Hüntttiitiletelch Ait do. do. R. 10, ur.32 8 do Rön⸗A.27,u132 25 2. Ses. vdes. Ausländische feftverzinsl. Werte. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [53659] nachmittags 4 Uhr, im Dortmundschen Aktien über RM 50,— für kraftlos. do. do. R. 15, uk. 32 6 - Leipz. Messe RM⸗ 5048 1917, rz. 32 1.7 Hyp. Pf. R. 2,3, u1.29 1 do. do. R. 11, uk. 32 4. Anleihe, rz. 31 8 . 8

2 8 AaN geesst rsashbs Kaufmann Max Herzig, Berlin, ist als Gasthause zu Bodenburg. Die an Stelle der für kraftlos erklärten b0zo.N.2u3 de. wenenris dn-,. Süt.N02anen o⸗ 1,e a8e Eien ela., , , E“ 183402] Oeffentliche Zustellung. 6. Auslo sung ufw. ehs ub. 1“ Tagesordnung: Aktien auszugebenden neuen Aktien über

PbenA n n erzig, Berlin, ist neu in den Aufsichtsrat 1. Vorlage der Jahresrechnung und des RMN 100,— Mage,e do. do. R. 8-5, unk.32 8 82 2 b d.1a necger 1910, rückz. 32 1.7 0 Zinsberechnung. Adolf Holzherr, Adlerbrauerei, Groß⸗ 4 H ge d. bechnung un „—, bzw. RM 1000, werden 8.82.88422 W“ . Bgan Uhanb. nn. F 1.7 . Die mit Notenziffer versehenen Anleihen eislingen, k agt 2 Josef Piazza, von er apieren. gewablt Berichts für 1928/29. Beschlußfassung durch uns für Rechnung der Beteiligten do.do.,, nr.2124 Kom. R. 1, uk. 33 4. Lingner⸗Werke echuc.n. Cs. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar zurzeit mit unbek. Aufenth. abw., 2 D. R. Halemeher Aktiengesellschaft, über die Bilanz per 31. August 1929. an der Berliner Börse verkauft werden. 6öe Hesegen KXöö 8 99,01,08,13,*5.32 17 Seit 1. 5. 19. ¹ 1. 6. 19. 1, 7. 19. . 10.19. wegen unerl. Handlg., mit dem Antrag, [530788 Aufforderung m. Berlin. Entlastung des Vorstands und des Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗ do. do. R.4, uk. 2.1.38 EISr 8 IT 85 81, 75b Siemens Slas. 5 , 1.11, 19. 2 1. 12. 19. 71.1. 2 8 Se durch vorl. vollstr. Urt. für Recht zu er⸗ zur Anmeldung und Einreichung von Max Herzig. Aufsichtsrats. legt werden.

do. Em. 5, rz. ab 31 Lüdenscheid Met. * indust. 02, rz. 1 ¹0 1./14. 1. 28. ¹¹ 1. 3. 48. .7. 50. kennen: Der Vekl. hat an den Kläger R ente nb ri ef en 3. Ersatzwahl für die ausscheidenden Vor⸗ Stettin, den 10. September 1929.

do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 10( Mob. Pf.) . Em. 12, rz. ab 33 RM⸗A. 27, uk. 38 v ’eg 1.1 12 1. 11. 9. 51 RM nebst 9 % Zinsen seit 1. 11. stands: und Aufsichtgratsmitglieder. 889% 4 8 .Em. 14,1z. ab 38 8 k.4K. 8 Kiigr des der ehemaligen Die Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Aufhebung 898 Beschlusses vom Ber dorsandeerte

do do.N.2 (Lig.⸗Pf. d 2 Mark Koin. Elekt. 60 Z.nego Merühe⸗ Bern Kt.⸗A. 87 1v. 306b 1928 1. Em. 16, rz. ab 34 ö4. 8—a 8— ¹ 2 5 e 2. 8 9 . gstrei - Te Profe 3 ch Rh m e do. S. 2, uk. b. 30 8 Fnves. 24, 2 4 Rechtsstreits zu tragen. Termin zur Weimarischen Bank Professor Dr. Heinri heinstrom und 14. Juli 1925, betr. die Fassung des

E. 10 (Liq.⸗Pf.) h. G.⸗K. E. 4, uk. 30 ) do. E. 16, uk. b. 33 ) do. E. 21, uk. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 32

—-'——öqqVqqq—N

Svübvöveebsebsbbebesbeses ErEüfzüfIüIgrIIIüP

08 0 =

2S2oDCochchau. 2üIchechchco od

½

œ &.4.0,2Icgcchercoh G —é—

0 88285 . 88. 88½

02

323*Eg 2285288 8 27 2

88888 2

—+

22—2 9—.n 2

2₰ 8 21 02

——JVVSVgSgSEeSVhSgSE—

EAE

q q —0

do. do. K. R. .32 S 4 o. do. K. R. 1, uk. 32 Ss. HagenS. 1, uk. b30 1907, rückz. 1982 1.7 Bosn. Esb. 14 8 Min. Achenb. Stk.

do. do. K. R. 1, uk. 33 8 2 .Em.21, 1z.ab 35 Treuh..n per Et. mündl. Verhandlung ist bestimmt auf 2 Herr Kommerzienrat Martin Rosenthal, 14 des Gesellschaftevertragg und ZSẽ22jqjpo—m² mordd. Grundtr Vk. e- 78,6 Treuh. s‚Vertu 3. X9. 4. b eeuh Weimar zw w ide in Mi⸗ 5 1 ertrages zm

rundkr. . Em. 7, rz. ab 32 öS 23uf. 801 K. 1.11.29 6 11.11 1e7e Se öe;. 24 24. Okt. 1929, nachm. 3 Uhr, vor in Weimar zwecks Aufwertung. beide in München, sind zurückgetreten. eufassung dieses § 14 gemäß Be⸗ [52346].

D

G. Pf. Em. 3, uk. 30 38 do. Em. 5, rz. ab 28 Ierrn. I do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, 20, rz. 33 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rg. ab 395 do. Em. 24, rz. ab 36 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33. do. E. 11, uk. 1. 1. 33. do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 upi do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33

2

22och-hNUo G l ◻☛ı -srrrreres-e bPEreeeeüeaue 8811616

Em. 9, uk. b. 32 RM⸗A. 27, ul. 32 1 ig. G.⸗Hyp. 92 dem Amtsgericht hier, Zimmer 15, wozu, Auf Grund des § 18 der Verordnung Zum Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurden: lusses vom 29. Deze 1. 4 6 1Em 2,un. b. 29 5 1. G m. Opt⸗Schein 24 8 .1e45 L(2na. gednze⸗ der Petkgerichä he Oeffentl. des Thüringischen Finanzministeriums über Herr Justizrat Sigmund Pospischil, 5. von Umimber! . w. . 8. Arülelr Wüev⸗ de. Em 107Lig⸗Pf) Mix u. Genest Ohne 3 ch bis 246560 b 815. 5 8 1 esellschaft, Bremen und Tokio. C. do genf Fhrn mu pz demhtaanch, zahlkar legelln am . er Kei88287 Zustellung ist bewilligt. (C. 1388/29.) die Aufwertung von Ansprüchen aus München (Geschäftsregister r. 1713] 6. Verschiedenes. 1— 730 Zeptember 1927 Anteitschra ein. Mont⸗Cen. Steink lab 1,1,28 ni für das ganze Kalenderzahr). . bis 136560 Göppingen, 6. September 1929. Rentenbriefen, Schuldbriefen und Renten⸗ Notariat München XX). Oestrum, den 7. September 1929. 2* Pf. Schles. Vodkrb. 56 nn-.27,uras - ung. Lok⸗ u. Straßb.4 do. 2er Nr. g1801 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bankscheinen vom 16. 6. 1929 (Gesetz⸗ München, den 5. September 1929. Der Aufsichtsrat. H. Sander. Aktiva RM Schlesische Vodtrdb. 1 eon ele,e unne 1 I88,96,00,2, 1. 2 0⸗ 1. fesne 12 1.29 Eee. Srzgresese, sammlungfür Thüringen, Nummer 17/1929, „Vereinigte Modehäuser ——Aasse und Bankguthaben 30 322 62 Gld. K. E. 4, uk. 30 4. 2 Natronzellstoff 83 Lok.⸗Eisenbahn 3 3 vani se St.⸗A. 97 [53104] 8 . Seite 105) werden die Inhaber von Renten⸗ Landauer⸗Sundheimer A.⸗G. [52308] Außenstände .„. 423 693 05 da. . 19,7 39 1. 2 n.,27,nh 1.001, 1. 1982 49 11 bavne be 2. Die Firma Paul Kossack, Herren⸗ briefen. der ehemaligen Weimarischen Bank 1 Artzen ejeltschaft fur Buchertager “] do. G.17,.32 8 1. 86 do. do. 1826 un ze eE. 1e280001200gr n2, nnsnder (Lustg), zn Weimar (Min. Belann mnachung von 12888 1.erene nsedee .nschate Lebens⸗ und Ageascha te⸗. Berlin. Transitorische Aktiven 24 250 18 ASAbH. 908G nezar nnen vraunschw. Land⸗Gh. .i. e am 7. Deember 1898 zu Oppei O. S., Weimar S. 273) hiermit auf efordert. emmt Offenbach au, Main Schlußbilauz 1927,28. Verlustkonto 141 515,54 - do. E.Z, uk.b. 62 2. Gold⸗A., uk. 1926 - 8sl, oolli.0cIv, 16. 82 87 1.0.7 innl. St.⸗Eisb. Arbeiter Alaig Mathea, un⸗ ihre Ansprüche uf Augp t . ode ser In unserer Generalver⸗ 1 .“ 634 174/52 8 1I1u“ Vrolthal Eisen. 00091,, Ninns, de-mMon. g rbeiter Aloi ea, un⸗ p auf Auswertung dieser Punserer Generalversammlung am Aktiva. Ra s8, .“ Eübd. Bodkrb. Sn⸗ Rb.⸗Main⸗Donau Rhein⸗Sieg Eis 8 dn, 9 1881-84.. bekannten Aufenthalts, Klage erhoben Rentenbriefe zur Vermeidung des 29. Juli 1929 wurden die Herren: stü . Passiva. mit dem Antrag, ihn zur Zahlung von Verlustes des Anspruchs auf Auf⸗ Kammerdirektor Friedrich Birnbaum in —öF und Gebäude -ö. Aktienkapital 160 000 64 RM nebst 10 % Zinsen seit dem wertung bis zum 30. September Birstein, Major a. D. Hugo Deines in n K-Pen. Verbindlichkeiten ““ 474 174,52 1. Oktober 1927 und zur Kostentragung 1929 unter Vorlegung der Wertpapiere Wächtersbach, Diplomkaufmann Alfred e eiligung und Effekten. v zu verurteilen. Es ist Termin zur bei uns anzumelden und, falls wir die Voigt in München, Professor De hn afsse . 360 05 634 174 mündlichen Verhandlung auf den Ansprüche nicht schriftlich anerkennen, bis Rheinstrom, Rechtsanwalt in München, Debitoren .N2250 50971 8. Oktober 1929 um 9 ¼% Uhr vor⸗ zum 31. Oktober 1929 gerichtlich geltend in unseren Aufsichtsrat gewählt. Gewinn⸗ und Verlustkonto 162 402 mittags vor dem hiesigen Amtsgericht, zu machen. Der Vorstand. Weide mann. 1 447 222/92 Nr. 30, 11“ zu dem 1 . der 9 een 18852 Passiva Debet. RM 0 . 2 : 2 8 s 5 7 8 Seeeg. vhech. Helahen nicht 88 EI1“ Buckauer Porzellan Manufaktur Attienkapital u x 1200 000„—- 116“ - ö September 1929. Der Urkundsbeamte legt werden, sofern nicht innerhalb dieser „A. G. i. Ligu. ebege 22 Abschreibungen 55 892 der Geschfessecie des Kteteaerichts. Fist der Anihag, u, Shisetamg, enes 8.g. uih, eien k e shene gser elt⸗feerammszezgnse:: a287922pqbohqb2nb w —8 ufgebotsverfahrens oder au rahlun .“ 8. * aa

[53392] Oeffentliche Juftelliang. sperre nachgewiesen ist. F- Sn 1 aug 8 2 1 447 222[92 ““ Der Oberingenieur Verthold Küttner Weimar, den 4. September 1929. Nibert, Ma * a b. Auszahlusg. S Der Vorstand. Bruttogewin.. ö“ ö wen- 8ö— dic⸗ Krii 25 sbre Wilhelm Braun. Heinrich Rupp. Bürgschafts⸗ und Ertrags⸗ Fustizrat Dr. Pint und Dr. Schmit 2. als Verwaltungsstelle der ehemaligen Aktien ohne Bogen, mit doppeltem 2SPslerst 8 12, eee Beenesctontr 321 8 Potsdam, klagt gegen den Feshabann Weimarischen Bank in Weimar enersseeiche bei dem genannten Gewinn⸗ -e eentsaichn 1 e Emil. von Wnuck⸗Lipinfki, früher in 8 E 8 zün 28. 8 357 07106 Leipzig, Simsonstr. 2, jetzt unbekannten [53415] 1 agdeburg, den 8 September 1929. Soll Bremen Totio, 15. November 1927. Aufenthalts, wegen Nichtigkeit eines Der weft⸗ und füdjütische Der Liquldator: K. Heyde. oeneveüichs 8 8 8 Der Aufsichtsrat. Testaments bzw. Erbvertrags, mit dem 8 2 [53655] Dubiofe ebn 8 2 C. H. Cremer, Vorsitzer. Antrag, zu erkennen: 1. Der Erb⸗ Creditverein. en. .. 8

zn: Der Vorstand.

1 . D 1. Okt 1929 .. . 5 Dr. Fri 8 —— —8 zwischen 1ü-8. öu und SInfolge § 37 der Statuten des Vereins 8n,1. 0ee ch.en sen e 4 hüsas Wi Dr. Frit v5 b rivatier Wilhelm Witte zu sind heute auf dem Büro des Vereins werden nach Abzug der Kapitalertragsteuer 1 29 ir haben vorstehende Bilanz nebst

Nowawes vom Dezember 1922 ist von dem hiesigen Notari bli Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Ueber⸗ 7,5G owe zember 2 gen Notarius publicus die 0 Bew 5 g 3 7,46 nichtig, 2. der Beklagte ist nicht Eigen⸗ nachstehenden zu der ersten Serie der 1 Betriebssdefchat 252 244 23 öö“ eh a siaig

tümer’ des Grundstücks Nowawes, Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen bei .“ 5 befunden. 122 . bei den 7 % igen mit RM 3,15 für 28. G Ferfnte12 8 6 69 614,01 Bremen, den 28. Dezember 1927.

2

S

½ 850 co cœl cole 5—

1.

=— —V':———-ℳ'yöööVSVSVYgSVSSVqqAqOq 8 :

—⁸έ q

88 2

α5m 2 222—— AAAAAAn

22[ö‚AögögögAöS”ss

SGUoeUocUhoe.naSIScUccd Nc e Püeeeeeeeeeeeönöeeeees 222--SöönöSnSASnöeneöAöSASöönönnn

ge Egrörrereeseer

SSSS2

4. g Gr. Berl. Straßen⸗ Zig⸗Lar. 90 1eher e gbag 8 1. 88 Caiag, ehatan eRen be.29 gess-.89 do do do NI0,ui 598) 8 145. 3 RM⸗Anl. ut. 286 10 Halberst⸗Blli.Cb v543141 „— da 1Remten Lire Vrent vogke. gon⸗ m do. do. do.R. 7,uk.b.92 . * Siemens u. Halske 8.ee.ebs. 9 2.1— do. amort. S. 3,4

Pf. Em. 3, rz. ab 30 8 do. do. do. R. 8⸗uk. b. 32 8 9 u. Siem.⸗Schuck. Hambg.⸗Amerika Lin. versch 86, 25 G in Lire do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do do. S. 1u. 2 Lg. RM⸗Anl. 1926 6 ½* 01 8⸗ Wrcnt Fa Mexikan. Anl. 99

10. . 6,, 8.22 ö 8 . Thür. Elektr. Lief. Heslens. Ir. en 1809 abg.

.8 b“ do. 3 . do. E. 15, uk.b. 34 Anteilsch 3.4Lig RM⸗A. 27, ul. 87 08,08,08 S.2, . 82 13, 1 do. 1904 in . do. E. 17, uk. b. 32 wutdcfccd. odkrdb f. Z Ver. DeutscheText. LübeN⸗Büchen 62, 189229 141. 2

. 1904 abg: do.E. 18, uf.b.34 Rae⸗A. 26, u..51 102 Nordd. Lloyd 1885, 0. 12909, inN . do. E. 10, rz. abͤ2 trn. Vi

6 8 1 b G w 4 894,01,02,08, rz. 32 1.4.10 r Thür. Ld.⸗Hyp⸗Bl. Ver. J.⸗ltrn. Viag 1894, zorortb./4 1.7 fri G do. 1868 in . do. E. 12, nt.b. 31 G.-P S 2 fr. Br.f. Rüo 26, uk. 62 100/7 Westl. Verl. Vorortb. 4] 17 Se8n; do. E. 2, rz. ab 29 1 7 4

Am. 9SS 8 —2 D do

7

m0 1 8 EesPP

8202

2 2

Sqgæg S

11 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1927.

5559 A85822

1e

90 5*

88Eöö’

Sieg

0 12

qggg

. 220 ðU☛̃ 0 IIAh vr eh SS e᷑nAönne -8Gn

8 85

5 r Gldkr. Weim. rz. 29 10 VerStahl RM⸗AB do. am. Eb⸗A. do. E. 7 (Liqu.⸗ . do S. 1 u. 3,‧5. 80 8 2eut 82m⸗Hptsch 102 o. Goldrente . do. S. 5, uk. b. 31 8 do. RM⸗A. S. 1000ue.. Pf b* . do. S. 12, uk. b. 32 8 26 uk. 32 /. Optsch. 102 8 1“ do. 200 Guld * Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f. Z‚RMp. S . do. S. 14, uk. b. 338 Zuckerkrdbk. Gbi-4 hne Zinsberechnung. do. Frnenre, . do. S. 15, uk. b. 38 8 d Zusatzdiv. f. 19 or 2 . kv. N. s vreuß Vodentr ⸗Vr gs 1iaS6u1931,9 f und Zusat In! ändis 302 E be de n . 1 do do. do.E. 6.uk.g. 7* EEE“ Roggw. A.4-3*] 6.] 1.4.10] 9. b . Silb. in fr. do do. do. E. 16,uf.38⁄ 8 1.4.10 90 . do. S. 7u.9,uf.32 7 nh. Rehere.Aohlet 5 1.2. —,— 16 5b 6 do. Papierr. in fl 8 . 8 8 7 6

8

vesesesbseezeheehs

SööPgn

Pfdbr.) o. Ant. Sch.] 4 ½ 1.1.7 Anteilsch. z. 4 ¼ Liq G

2 -

S

0 &

88

3 23855; Shn 1

be —2 22822 I

cDd bAnne.

0

S8288888

2-SvöööSn2nI8S ½

128 072

82

do. do. do. E. 20, uk. 34 1.1.7 do S. 10/uk.b. 32 5 123 4 Portug. 3. Spez. Bööö““ ul. 327 versch. 26250G do. do. Kom. S4, u180 do. do. do. E. 13, uk. 31 1.4.10 do do do. S. 13, uk. 33

80 DSD 2

In Aktien konvertierbar mit gins⸗ 1a. 8

dehenteitsterc Bk. f. Gandir. Weim.

Rgg.⸗Schldv. R. 1, esie

Bafalt Goldameche. „1 8 [1.1.7 96,3 B 5 b G sesecnür⸗ geHe. 8 d9.101s tn 4 . do. 24, rz. ab⸗ 1 Rhein. Stahlwerke 1 Mäoggenw. 28- 13.33 . 7

. do. 27, rz. ab 338 4. 94,5 b G Westd. Bodkrb. Gld⸗ 9 Ue. n.] 2— 1“ . 166 1n 42

do. 26 15. ab94 34 b 31 10 g eren 276 do. St.⸗R. 04 1- bo. 28, bh 488 98 ssgm ,u.b.9 Werke Kohlen t 2 do. do. 1906 i. 4

schw.“Hann. 8 . do. 27, kdb. ab92 Z Em. 3, uk. b. 30% 8 vrgunsaso Kom.“* .1.7 8,75 G do. do. 188 II Em. 9, ur.b. 31 8 uttien teneerierhg, obne 3in⸗ nrdshnn⸗ Bürttenf. Schweig Eidg, 17 do gbun. gube a1a. Em vrun . EbEEE d. sen. N.30

Kommun. „A. ¹¹ do. do. 26 Ausg. 2 5 Deutsche * 1 10,5 G Türt. Adm.A.

8geahh an 28ℳ e 8.Fecpenn vnferde 612 en⸗ es- de. Aabatehn. do. 1c. Loagn

.F. 42 q. 28 —.— 8 8

Gfd HrC.Vodkr.g. bexp.e e. 10 1040 do. ton Nha600 . 8 98 38 o. unif. 03,06 *

Preuß. Ctr.⸗Boden n, 7,7. Ohne Zinsberechnung L1“ wesnesaben Heia do. Anl. 05 i. 0

Gold⸗Kom. uk.b. 30 2 E.18 (Lig.⸗Pfb.) (ab 1. 1. 1928 mit 5† verzinslich, zahlbar jeweils am Hne ucker anr do. 1908 in 0

do. do. 25, ur.hg- K 8 . Gd.⸗K. E 4,ule9 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). He.Zne önt.⸗ 16,6 b G 89. Sase

Hare 8 do. Em. 21,u1.34 Fuce⸗ Bweckverb. c. Lose

FA 1 da 6.8 11,20 Abler Dt. Portl.. Llenreeohlenwf 4,155 Ung. St.⸗ 8

Zem. 04, rz. 32 Ev Landesk. nhalt do. do. 1914 * u.b.92 Alg. Ei.⸗G. 90 8.1 ; 4 do. Goldr.i. fl. Württemb. Hyp. Bk. Allg. El. nw.⸗Anl. 8 II dlgtnn. nrg 8 1.. ee b

Rumän. verein Rente 1903 in

25582

2 έ

gre do. do. do. S. 18, uk. 36 vrn Frre 104 G do. do. do. S6 u. 8, uk32

sörPrürüüüürrüürürrrree

—xVBBq ZIEéS 22A0A0

-* q

—2

S vaareesee SEEEEEE“

LIAIAA

——— SER 8

—V2

-q822ö2ASöS. PPPjo e

20

—₰

Reuterstr. 12, eingetragen im Grund⸗ gehörenden Obligati Eerg

725 G eingetragen im Gru gehörenden igationen zur Zahlung am

756 buch des Amtsgerichts Potsdam von 11. Dezember 1929 ausgelost worden, bei 6 100, nnbe . RM 2,70 für F“ 746 5 ö ve-. 8 89 nlich: 4 % Anleihe GM 1 b 1 351 577/29 *ee. I. er 22b G das Grundstück ist vielmehr auf die⸗ 1. Serie, rückzahlbar zu 110 %. v 7 Sa. 3 8 Der Vorstand. r. Ehmig. Dr. Kluck. 8 289 jenigen Personen übergegangen, die sich Lit. 4 zu 2000 Kr. Nr. 190,694, 1165, „W agen der Füligkeit an eingelzft. Wilhelm Braun. nsene.ric Rupp. Bilanz per 30. September 1928.

22,75 G als Erben nach dem Privatier Wilhelm 1197, (1321 1 ⁄3), 1720, 1768, 1770, K Leonhard Eggers, Nota 02 Witte zu Nowawes ausweisen. 3. Die 1790, 1827, 1829, 18736, 1974, 2179. Württenbergischer Freditverein e. . e; far Aktiva. RM; 1,65 6 Kosten des Rechtsstreits werden dem 2591, 2893, 3037, 3075, 3142, 3240, Berlin. Kasse a. Postscheckguthaben 1 415

B80USUSSSSPSSESSZR 8 dN 8

☚☛— srrüürrürürrüreürresn

srerergrer

*E 52 9

ÜNISITIIIIII..e.

2 2

8

2AUoU £4.n;ööNI ) S G

gEgtzsen

2 1-

2 2

q8b

o 1-. S-S2S

6

2

do. St.⸗R. 1910

do. o. 4 on.⸗Rente Frankf. Pfdörb. Gd. d ee inc. 8

rürüür EN; 80

29, uk. b. 30 . . do. do. 96 S. 2u. 3

Preuß.Hyp.⸗B Gold Dt. Schiffspfdbr. Bk. ses 2 do. do. 1900 S. 4

1 2893 Lebens⸗ und Genußmittel . Komm. Em. 1 . 2,1 G Gold⸗A. f. d. Beklagten auferlegt. 4. Der Beklagte 3378, 3526, 3823, 3987, 4195, 4679, [53645 Außenstäntre. 106 604 19pg29 Saur0 Gld. Schiffspf.,A. 41 8 e Getreiderentenbk. Fv 25 er 8 9 8 182 49 33 0. do. 25 S. 2u8, uk. 30

—,— 1 51 8 5 8 Schlußbilanz 1928/29. I“ . 23. 3 8 8G hat die Löschung als Eigentümer im 4707, 4767, 4824, 4837, 5156, 5237 —B Gomei Kaishakonto.. . 30 575 d0. do. S ur 8.30 Ohne Zinsberechnung⸗ Augsburg⸗Nürnb. Nogh. R.Sehe 1,8. 1 8 do. do. ber u. 1er 5 16 8 8 Einladung zur ordentlichen General sh 0 575 1

1

PEgSn

8.

5

2& œĩ G

8 -—

. 1 * 500 F 8

8 = Grundbuch des vorbezeichneten Grund⸗ 5323, 5324, 5523, 5803, 5846, 587 ; Verlust: Vort 2 9. do.Ordentl.⸗Gb. ¹ n- E““ Fund ,5324, 5523, 5803, 5, 5878, versammlung der Hamro Reederei Aktiva. RM erlust: Vortrag 1926/27 . do. 27811, uk.32 vnsergengsbersclgie nfangerüeen, v ga dscgne eelchegdesehenn E 88 „1. K. Nr. 16—22 u. 27, * 1. K. Hee 8 1u. gnc 2 Das Urteil 5978, 5980, 6054, 6086, 6088, (6344 %%), Aktiengesellschaft am Freitag, den Grundstücke und Gebäude 648 000 8 141 515,54 8 .ESI dennsch Anbosen n. bhn⸗ Erneuerungsschein Uiesferbar. 10922, 1.Ag. A-K Eüblenw⸗Anl. 480 .„ K. Nr. 19— 23 u. 28, 1. K. Nr. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 6607, 6951, 7053, 7121, 7391, 7952, 4. Oktober 1929, nachmittags Inventar 72 000 1927/28 c133 278,84 274 794

—87 u. 92, § i. K. Nr. 21—28 u. läufig vollstrechbar erklärt. Der Klä 1I1 3 8 22 6 . Pfandbr. u. Schuldverschr. Bankeelektr Merte, do. do. hene rt L. 8. Rr. 88-97 u. 2, 8 „Commune. g Der Kläger 7975, 8209, 8334, 8371, 8968, 9218, 15 Uhr, bei den Notaren Dres. v. Sydow. ili 18b dil d.baden e cg güaten zemaczten Mäitell. se.VerlE⸗1n6 S(Großtrastw. Mann⸗ Fümttich mi neuen Vogen der Caisse⸗Eomm ladet den Beklagten zur mündlichen 9349, 9523, 9539, 9613, 9628, 14468, Peaneb und Crasemann, dambhen Gr. EE11“X“X“ ——

95

. do. 26 S. 6, uk. 31 uls vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 88 ““ K.n göe; 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor den 14598, 14762, 14763, 15057, 15347, Bäckerstr. 13 15. Kasse . 39 84 35

22

seeesen

82 eAdooc Saechd

7 58.2

Passiva. Mmanlapilal . . . . 160 000 Bankschulden 252 775 Uebergangskonto . 613 ¼

Aa weair. hinter dem Wertpapier bedeutet Rm f. 1 Million. Bergmann Elekir. * 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Einzelrichter der II. Zivilkammer des 15350, 16289, 16788, 17013, 17382, Tagesordnung: nera. *

ü 1 1 geri 48 * Gewinn⸗u. Verlustrechnung 175 046 260 „Payerische Hyp. u. Wechselbanl 1909, 11, .. 82 essen St. RogA 28.] 5 . insberechnung. Landgerichts in Potsdam (5. 0. 248. 29) 17808, 18494. 1. Vorlage der Bilanz un 8 ezöücte, denene ee aae.28, HaOe 82,9, dunznaaam Rag: b 14. auf den 8. November 1920, vor. Lit, 1. 3u 1000 Kr. Nr. 71, 292, 229. ABVorstatdokderdea hehaf hen 88.. 1898 000,- 1 ETEEbE““ —,— sorown Boveri 07 Landschafti. Centr⸗ 1 w. mittags 10 Uhr, Zimmer 17, mit der 227, 1134, 1147, 1148, 2357, 2523, 3136. Genehmigung der Bilanz, Beschlußz. Passiva * L“ a e ber: —+ soserus Eienon Rgog⸗Psd. 10 14. apüäale . Aufforderung, sich durch einen bei] Lit. zu 200 Kr. Nr. 277, 577, 716, fasfung üͤber Gewinnverteilung. Altienlopfial .9e⸗ 1200 000 wabee

2. 2, do. 4. . joso G 4 bin. 35 LEEEII11“q“ 8 1I11 „do a.odentrebdübr Ffäbr 1912, rz. 1992. . Lape. Hyp.⸗Hank⸗ Ohne Zinsberechnung diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 726, 752, 1037, 1048. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vpothek Reuc Königstraße 10 000 Gewinn. und Berluftr⸗hemnng 4. 5.

SS 2

8

bo do do.298,3271% 10 doemedbb Ser.2 confcnitin d. ge ohz Fon emne it X JQHagnve—s,g2n 3 btnn xe undalt als Prozeßbevollmächtigten ver. Lit. 1 100 Kr Nr 85,548, 546, 916.]/ scchsrats. editoren. .. . . . 103 000 11ö do. do. do. 278.4,32 8. „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk.Pfdbr. Dt.⸗Atlani. Tel.o2, Mannbh fänhrschastl 1 Ee. 8 .32 1078 zu lassen. Diese gezogenen Obligationen werden Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aufwertungsansprüche.

8 3 4

2 8

8 3 . 85 000 do do. do. 278.5,32 8.9 8 Ger. 1 26 u. 27 m. Zinsgar. 9,6G „Potsdam, den 23. August 1929. von uns in unserem Büro, von der Verschiedenes. Soll. RMN [₰ 5 8 . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Privatbank in und von der 1 398 000 Verlustvortrag 1926/,27 . 141 51554

. do. Ser. 26 u. 28 —,— 1 09,10a, b, 12, r5. 32 Krd. Roggw.⸗Pf. 1. do. 98 m. T. in

Freuß. Pfdbhrb. G . —e do. gamm.⸗Srr S.1- 1611,69b G Deutsche Ansted⸗ Mecklenb.⸗Schwer. Budapest 14 abgst. Preuß.Pft 1b. Gld. . do. Ser. 17 24 —,— lungsk. v. 02, 05 . Roggenw⸗Anl. 1 do. 961. K. gk. 1.3.25 Hyp. Pf. Es7, uk. b29 4.10 100 b IIl1 DeutscheCont. Gas u.IIl u. I1 S.1-5* Christiania 1903, do. do. E. 39,40, uk. 31 do. Ser. 32 377 —,— Dessau 84,1z.sp. 42 1 Meining. Hyp.⸗Bk. jetzt Oslo, in. 5 ½

. do. E. 38, uk. b. 30 s do. Ser. 39 42 d092,98,05,18, r632 4 ⁷11. Gold⸗Kom. Em.1i 8 Colmar (Elsaß) 07714

re 70 Neining⸗Hyp⸗Bk Kom. Obl 41 Dische. Gasges. 19%° m³4½ 1. Neiße Kohlenw⸗A.s 5 Danzig 4 Ag. 1994

d0. 6.41,u159.281 ½ 12.10 - 8* do. (8 16 8) do. Kabelwerke Nordd. Grundkred. Danzig (Tabak⸗

wen. „Mitteldeutsche Bodenkreditbl. 1900, 19, 16.16 6871. Gold⸗Kom. Em. 17 Monop.) 27 Ni. ] 6 ½ . ; 8

1do. 8. 6u.b.88 Uttengeentenhr. Ser. 2 u. 9 Oldb. scaatl. Ard A. onesen ci,07m.T* nderop in Stargard i. Pom,, klagt sind in Deutschland bei der versammlungsbeschluß vom 17. November Haben

. do. E. 45 u. b.32 Norddsche Grundtred. K.0. 4 9 EisjenwerkKrraft 14 ¹ ONggesr Kohle t 2. Ceehenh 90,S.4 gegen den Stellmachermeister Richard Norddeutschen Bank in Hamburg 1928 und unsere Veröffentlichungen im Soll. Crtraaskonto.. 3 083 83

. 8. .h er 80m Obt. S.⸗ Elektr. Liefer. 1900 1 1 -90 9,ℳs s 1.3.9 . Müller, früher in Belgard a. Pers., zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, Deutschen Reichsanzeiger Nr. 64 vom Verlust Lager Hamburg 82 a

Mob. Pfdbr. 3 41. 8 . . 2

do. do. do. 8

do. 8 2. 1 2 2 8 2 1 do. do.Em.48 Lig⸗ 2 Seen vonm. dandsgage do. 1906 in 4 15.410 1 Gartenstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ nicht in der jetzt gültigen deutschen Baluta. 16. März 1929, Nr. 84 vom 11. April Effekten. . .. J

* 2 4 ,. Evb r Elcktr. Licht Kraft Preu ovenkrebit Breeheneh. 16090, hlung 152,95 RM, Verzeichnisse in Klammer auf⸗ 1929 und Nr. 104 vom 6. Mai 1929 er⸗ Generalunkosten .. .. 45 277 878121 Preuß. Pfandbr. Br .de Hyp.⸗Akt⸗BrK.Obl.08,00,11 1100, 942,,38 b Gld.⸗Kom. Em 12 E1m 1420⁸ 122 ntrag, den Beklagten zu ver⸗ geführ: ee Kassenobligationen, die zu den klären wir hiermit die noch nicht um⸗ 57 Bremen / Tokio, den 29. Januar 1929. G1d K.E. 7,19.32 EEI1·““ ee vv.; Preuß Cenir Boden Helsingsorsooi 4 hgn. eilen, an den Kläger 152,95 Reichs⸗ beigefügten früheren Terminen ausgelost getauschten Aktien unserer Gesellschaft mit 3 Der Aufsichtsrat do. do. E. 20,u1.5.38 4. do. do. do. 1922 neeAlezume üö-e, en . EE“ 12.8 —, mark nebst 8 vom Hundert Zinsen seit sind, werden aufs neue eingerufen, und dem Ausstellungsdatum vom 5. März 1927 Haben. C. H. Cremer, Vorsitzer. KAE 2* b dee -s . 81909, 8,rüc 40 3 Pr. ng. Land. Pfdör⸗ Sohenfalza 1897 dem 15. November 1928 zu zahlen und werden von den Kündigungsterminen ab für kraftlos. Dubiosen. ö- Vorstand 3 EA1A1A“ 8ͤ8 . . 18 Gasanst Vetriebs⸗ Anst.FeingldR.n, fr. Inowraßlaw 14.20 das Urteil für vorläufig volftreckbar zu keine Zinsen von diesen Obligationen be. Die auf die für kraftlos erklärten alten Inventar.. . .. Dr. Fritz Nagel. C. Jehn Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. do. do. do. Em. 16 emkuntemm v do. et vert. erklären. Zur mündlichen Verhandlung zahlt und bei Bezahlung des Obligations⸗ Aktien sowie auf die Spitzen der zum Betriebsüberschüsse. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Hyp. Pf R.2-4,16.27 d vchem Swh⸗eeaenger1a 1858,00, 11, 88.32 da. do. Gd.⸗K 1h,111 do. 1886 in 2z 1477 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor betrages wird der Betrag für eventl. Umtausch gelangten alten Aktien ent⸗ Verlust 1928/29 . Gewinn⸗ und ——2 in Ueber⸗ üIen 1 b euß do. 1895 in 1177 das Amtsgericht in Stargard i. Pom. fehlende Zinsencoupons abgezogen. fallenden neuen Aktien werden zugunsten m g

. „H Ges.f. Teerverw. 19 . 7 Preuß Kaliw⸗Anl. § insti f do. do. R26-30, 1.34 1. * do. do. Komm⸗Dhl. ausgest. do. 07, 12, rz. 32 1 38 1,17 Sees an 1 e einstimmung mit den Geschäftsbüchern do. do. R. 31, rz. 35 4. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 8 do. Roggenw. A. en E auf den 4. November 1929, vormit⸗ Die Direktion des der Beteiligten versteigert. Der Erlös befunden. 1““

Hdlsges. f. Grund⸗ Prov. Sächs. Ldschft. tags 9 Ar ee - 8 8 1 5 do. do. R. 17, 13. 32 . 8 esg Nan. vesit 08, rz. 82 8 Roagen⸗psdbr.* 88 406 9027 ‧— g Uhr, Zimmer 10, geladen. west⸗ und südjütischen Creditvereins. hieraus steht den Berechtigten nach Abzug 1 Der Vorstand. 2. i 1929. de da gennknn.4 5 u. Lagaehgefendere eicd 128 ; . nüesgebent ön. „8.1. 10.20. *. 11.8.1.1.11. E. 21.8.1 Stargard i. Pom., 5. Sept. 1929. Ringkobing, den 30. August 1929. der Kosten zur Verfügung. Wilhelm Braun. Heinrich Rupp. ö“ do. do. Ausg. 2 0,52 6 Klöchner⸗W.rz. Rogg. Komm. 8 „Der Urkundsbeamte Troensegaard. P. Lauersen. Hamburg, den 6. September 1929. Leonhard Eggers, Notar. Treuhand⸗Aiaiengesellschaft. er Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J. Clausoger. Der Vorstand. 1u“ FHe. UEhmiz.

—,.,—

8 nasgire e üns wchen Norddeutschen Bank in Hamburg mit [53647] Der Vorstand. Geschäftsunkosten, Zinsen 8 9 153106] Oeffentliche Zustellung. seinem Zuschlag von 10 % im 11. Deßbr. Havag Hamburgische Abfallstoft. Wilhelm Braun. Heinrich Rupp. gAlind Steuern . 84 001727 Der Kaufmann Oswald Steinborn Termin d. J. eingelöst, nach welchemn verwertung Aktiengesellsschaft, Leonhard Eggers, Notar. » IIö“ E

5 in Stargard i. Pom., Bergstraße Nr. 68, Termin keine Zinsen bezahlt werden. Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung betirenn sese 248502 a Feoregbevollmäggtigter: Rechtsanwalt Die verlosten Obligationen und Coupons Unter Bezugnahme auf den General⸗ 1928/29. 8 272 878 21

082

2

übon S

E der

cün ter unn

8. 88

—,—

2

5

2 82. 0 0 ◻☛¶

do. do. Ausg. 3 —,— 6 Samml. Abls. A. ““ 1“ b11““] v“ v“ 1