Reutiger c Kurs
v
„
8]
—,— 2 10 145 b G 140 b G 120 b G 12725 6 121 G
6
2
Terr.⸗A.⸗G. Bot
Gart. Zehldf.⸗T. N 0 do. Rud.⸗Joht 0 10 do Südwesten 1 L.Jo D RMp. Teutonza Misburg 112 12
Rheinische Hyp. do. do. g do. A1 8 Wilmersd. Rheing. Rhein. 8 1⁰0 H. Wißner Metall. 110 b Riga Kommerz. S. 1-4 4 Witten. Gußstahlw . 6 Rostocker Bank Stett. Dampfer Co. 0 [1. 3 Wittkop Tiesbau... k 110 b Russ. B. f. ausw. H.. . Stettiner Straßb. N 8 8 Wrede Mälzerei.. 4 117,75 B Bank. do. Vorz.⸗A E. Wunderlich u. Co. T . —.,— do. Strausberg⸗Herzf. Schles. Bodenkredit. Südd. Eisenbahn.. Schleszwig⸗Holst. Bk. Ver. Eisb.⸗Btr. Pz. N Sibirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 1 Stcl. = 250 Rbl. West⸗Sizilianische Südd. Bodencreditbk. 1 St. = 500 Lire do. Diskonto⸗Ges... Zschipk.⸗Finsterw. Ungar. Allg. Kreditb. für 1 Jahr
—— er⸗ Hamburg 4. Versicherungen. RM p. Stücl.
Westdtsch. Bodentred. Geschästsjahr: Kalenderjabr
Wiener Bankverein N Aachen⸗Münchener Feuer..
RMp St. zu 20 Schill S 3. Verkehr. Aachener Rückversicherung.. as n —₰ ee o.
Aachener Kleinb. ₰†½ —% 6 ½ 76 G
Akt. G. Verkehrsw 2 11, 88. 0
us ereas n Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... — Allg. Lokalbahn u. do. do. Lcbens⸗Heu0e Kraftwerke 12 C.vn Hamb.(v.eingez.). Amsterd.⸗Rotterda . do. (50 ¾ Einz. — —
Mint.⸗Stadth. L. 4 Li B
do.
— Straßenb. S g Eisb. N Schles. Dampf. Co. N
₰ i-
Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau
BYVokohama —,—, Buenos Aires —,—.
Zürich, 10. September. (W. T. B.) Paris 20,31 ½¼, London 25,16 ¼, New York 519,10, Brüssel 72,15, Mailand 27,14 ½, Madrid 76,55, Holland 208,05, Berlin 123,60, Wien 73,05, Stockholm 139,05, Oslo 138,22 ½, Kopenhagen 138,20, Sofia 3,75, Prag 15,36 ½4 Warschau 58,25, Budapest 90,65 *), Belgrad 9,12 ¾, Athen 6,72, Konstantinopel 250,00, Bukarest 309,00, Helsingfors 13,05, Buenos Aires 217,50, Japan 242,50. — *) Pengö.
Kopenhagen, 9. September. (W. T. B.) London 18,20 ⁄½, P York 375,87, Berlin 89,50, Paris 14,80. Antwerpen 52,35
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 9. September. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 30,77 ½, Adlerwerke 40,75, Aschaffenburger Buntpapier 142,00, Cement Lotbringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 152,50 Frankf. Masch. Pok. 54,00, Hilpert Armaturen 113,50, Ph. Holzmann 100,75, Holzverkohlung 82,50, Wayß u. Freytag 100,00.
Hamburg, 9. September. (W. T. B.) (Schlußturse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] — u. e En —. 88½ Lübeck⸗ 3 üchen —,—, Schantungbahn 4 ½, Hamburg⸗Amerika Paketf. T —, Amer. SFo 8* ürich 72,45, Rom 19,75, Amsterdam 150,75, Stockholm 100,67 ½— 118,75, Himburg⸗Südamerita T 182,00, Nordd. Lovd T 111,00, 48,00. Amer. — v. 9e0” — — Gkrtis
1o 100,05, Helfingfors 946,00, Prag 11,15, Wien 53,00. Verein. Elbschiffahrt 25,50, Calmon Asbest 24,50, Harburg⸗Wiener 98,00. Kali⸗Industrie 236 %, Nordd. Wollkämmerei 132,00, Vereinigte
Stockholm, 9. September. (W. T. 8½ London 18,10 ¼, Berlin Gummi 78,50, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 182,00 Anglo. Glanzstoff —,—, Monteratini 260,25, Deutsche Bank Aft⸗Zert. 88,95, Paris 14,65, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam Guano 55,00, Dynamit Nobel T 104,50, Holstenbrauerei 189,00, —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 103 7 % Stadt Dresden 149,67 1, Kopenhagen 99,40, Oslo 99,45 Washington 373,50, Neu Guinea 555,00, Otavi Minen 70 ¼. — Freiverkebr: 99,00, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 89,50, Arbed 104,50, 7 % Rhein⸗ Helsingfors 9,59 Rom 19,58. Prag 11,10, Wien 52,70. Sloman Salpeter 75,00. Elbe Union 107,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 85 ⁄, 6 ½ %
Oslo, 9. September. (W. T. B.) London 18,20, Berlin 89,55, Wien, 9. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Siemens⸗Halske 103,50, 7 % Verein. Stahlwerke —,—, Rhein.⸗ aris 14,75, New York 375,62, Amsterdam 150,60, Zürich 72,35, vbundanleihe 107,98, 4 % Elisabeihbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, Westf. Elektr. Anl. 99.75, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl.
lsingfors 9,46, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,65, Kovenhagen] 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, b Elisabethbahn Linz — 96 %, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. 00 A 998 CPeng 11,14, Wien 52,00. . Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. os kau, 9. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber —,—, Vorarlberger öu
8
Gesellschaft 51,00 Ferdinands⸗Nordbahn —,—, nfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —,— Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ge 2 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 29,45, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,60, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 215,35, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 175,25, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,45, Daimler Motoren A. G., österr. 9,30, vorm. Skodawerke t. Pilsen A. G. 400,50, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 17,41.
Amsterdam, 9. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 187,50, Rotterdamsche Bank 116,00, ꝙ Reichsbank, neue Aktien
mer
Sangerh. Masch. 6 ⸗ Sarottt, Schololadeste 10 G. Sauerbrey, M. 0
SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech, Thale Eisenh.. 1.F5. 0 Dittmann N — 1 C. Thiel u. Söhne ring. chem. F. N. b be...
j. Schering⸗Kahlb. Thür Bleiweißfbr. T ₰ Elekt. u. Gas
Schieß⸗Defrietz.... Schlegel Scharpens.
r Gasgese llsch N Tielsch u. Cco.
SchlesBergb. Zink N do. do Leonhard Tietz...
St.⸗Pr. K. 8 Zloty.
80. ☚— 2 Trachenb. Zucker.. do Elektr. u. Gas10 Transradio
do. do. Lit. B10 ——
do. L I0 on⸗Werke.
o. Lein. Kramsta —,
v. Tuchersche Brau.
Tuchfabrik Aachen.
do. Portl.⸗Zement12
do. Texrtilwerke.. 0 Tüllsabrtk Flöha N. Türk Tab.⸗Regie .
—
Salzdetfurtt sen-. .
1. —,—
8 v1 . 3 — —V«:g— Eb * 2022 b.
gbüeebeeeneöeön
v 0.
—— üEEE“] Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein N10 Zellstoff⸗Waldhof. 12 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 ZBuckerf. Kl. Wanzlb. 6 d Rastenburg 0
———— „ f 4 *„sh —Vö--
70 2 928
111sisl 1,1 2128
0809989.
Zinstermm der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
*Noch nicht umgef.
do. do. Genußsch. N70 Dugo Schneider. 8 chöfferh.⸗Binding Bürgerbräu...
W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbacht
—xöVSVSVögVögSöS Svörrerereeaeeereresn
üIIEUEUIIEb—
8
Gebr. Anger
„Unton“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei...
—
Allgememe Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N.
24,5b 124,725 b G
12 156 b
SüöSüPEPE ö-8öögS
802808SSS
Schubert u. Salzer
Schüchtermann u.
— chuckert u. Co. .. Schulth.⸗Patzenhof.
Schwabenbräu.. Schwaondorf Ton..
DPr. Sehe⸗Eysler..
Siemens Glasind. Siemens uHalske N
Kremer⸗Baum N
—
Fritz Schulz jun..
—
U e£ =5SSSSeU£Se l
Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen..
Seifsert u. Co.
——
Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk.
Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of.
Su. Wandpl.⸗W. g ..
teiner u. Sohn; Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N d do. Genusß Glektriz.⸗Wk. N öm neue Oderwerke... Pap. u. Pappe N Portl.⸗Zement ickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. † + 10 % Bonus Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash. N. Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändstichs (Schwed. Zündh.) i. RMs. 1St. z. 100 Kr.
Jahr
Fortlaufende N
Deutsche Anl. Auslos.⸗S einschl. ½ Ablösungs Deutsche Anl⸗Ablösungs ohne Auslosungsschein.
—VVVVVSVVV
VVVVS— 7
——JVöSVöSVSVöqSVSVgSVSVSVgSVSS —öxö-8qüöqügöSS2nööögön
— nUSS2. 2——V—q—
— 5
—5
1.1 112 G 1.1 125eb G 1.1
ℳ p. St. 60 B 50 b
7 5 2 ½*
Teltow. Kanalterr. st. L. Tempelhofer Feld. o D.
—
ö2ööööönöeneöööhanö e 2. eb
2--ö-2ö2
-282ö=
—
112,25 G 131b G
121,75 b 123 G
5 6 49.25 G 73,5 b 158,75 b
380—q2Ag2Ae 2
981 b
112 G 125,5 b G
b G 49,75 b
Heutiger Kars
8 58,1 à 58,2 b
10,8 à 10,9 à 10 ¾ B
Unterbhaus. Spinn N
Varziner Papiterf., Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wle. † + 2 ⅛ Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. 9 do. Jute⸗Sp. L. BX do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. MetallwHaller do. Mosait uWandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke... do. Sk. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N0 do. Trik. Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab. 12 Viktoriawerke.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf.] 3 Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
Wagner u. Co 0 Wanderer⸗Werke. J12 Warstein. u. Hrzgl.
Wasserw. Gelsenk..9 Aug. Wegelin A.⸗G. 11
Wegelin u. Hübner] 7 Wenderoth pharm. 7
Westeregeln Alla
Wicking Portl.⸗Z. Ns12 Wickrath Leder 3 Wicküler Küpper Br. 12
oti
erungen.
Voriger Kurs 88,4 à 58,3 b
Schl.⸗Holst. Eisens10 Wayß u. Freytag. 10
Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Westd. —„ 4
i. 10 Westf. Draht Hamm 5
— SSSOeUS SS
— 2
= to S .. 0 S
8 10
4 10
bo. Kupfer 6
6 10 0 12²
10,5 G à 10,3 G à 10,75 G
——S =q —
2S
EEEEIbee]
— — — .Z8.
„ Bosnische Eb. 11. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899
do. do. 1899 abg.
do. do. 1904
do. do. 1904 abg.
4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune 8 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit
neuen Bogen der Caisse⸗
Commune
4 % Oesterr. Kronen⸗Rente
4½ d0. konv. . S..
4 i˖ do. konv. M. N....
41 ½˖ % do. Silber⸗Rente...
4 ½ % do. Papier⸗Rente..
Türk. Administ.⸗Anl. 1903
Bagdad Ser. 1
do. Ser. 2
unis. Anl. 1903-06
Anlethe 1905
do. 1908
4 Zol⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose
4 ½ SUng. Staatsrente 1913
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½ % Ung. Staatsrente 1914
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune.
4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog.
der Caisse⸗Commune ..
4 % Ung. Staatsrente 1910
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 ½ Ungar. Kronenrente.. 4 8 Lissabon Stadtsch. I, II. 4 ½% Mexikan Bewäss.... 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 “ o. Ser. 2
8 „ Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepee Nat.. 5 % do. abg. 4 ½ % do. esn 4 ½ do
abg.
—77.55b7,48 B 12.5 à 12 ¼ 112,5 b 7,45 B 8 7,4b
— à 128 b
—78 67,45838
— à 29 5 28,9b 1,73 b 1,78 b
1,68 — a11,5 b G
17,25 à 17 b
Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichische Kredit... Reichsbak Wiener Bankverein... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗S o. Div.⸗Bezugsschein. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn..
Bereinigte Elbeschiffahrt.
Accumulatoren⸗Fabrike.. Adlerwerke. Aschaffenb. Zellst. .
Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
— à12,75 G
2
76,75 àb 77b
— a2 9,5 G
78
181 à 1308 en 42,5 b 41
— 2 188,28 b
87 5b
298,75 à 295,5 5297 B 8 298 [à2972296,75 b
— à 30 ½ G à 80.75 G — à 12,75 G
—
41 à 40,75 à 43 eb B
298 à 297,5 à 298 * 296 1à 297,5 b
— 5 76,5 B à 778 à 76,75 b à 9 ½ G
. , 6 —nA -a ä.Snie
. ⸗ - 1. —
Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlefien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... C. Lorenz. Maschfab. Bucka R. Wol Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatini Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischer.. Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstosf.. Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf.
Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland Zellstoff⸗Verein..
Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werle fr. Berl. Eleltr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. 18.104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereins⸗Bank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank —. Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank.
Preuß. Bodenkred.⸗Bk.
do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank N Reichsbank
Heutiger Kurs
— à 44,5 b G
368,5 2 368,28 à 370b 73,25 à 74,28 à 73,25 b 137 b
do. Zentral⸗Bodenkr.
11 8 8 10 0 10 10 0 12 12 8 10 11
8 9
183 G
in Gld. holl. W.
82,5 b G
Badische Lokalb. N0 —,— Baltimore⸗Ohio.. 1 . 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberseld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. 3 ½ Braunschw. Straßb. 8 Bresl. elektr. Strbh. RM p. Stück 1“ Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn 70gar. V.⸗A. S. 4u. 5 draüt gehteg6 El. Hochb. 7 1 Zertif. 6 Eutin⸗Lübeck Lit. A EA Gr. Casseler Strb. N 0 do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A — C u. E Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 10 ühe Kehe z
150,75 b
—,—
156 b 130 G 126 b 38 G 142 b 145eb G 102,25 G
1—
109 G
00,5 G
78,5 b
46,5 b
—— — — I 02
141 5b 156 b 10¾ 8
—,—
ildesh.⸗Peine L. A önigsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. C* Krefelder Straßend.] Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. At
do. do. St. A. Lit. Bs0 Lübeck⸗Büchen.... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 L.. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb.. Pennsylvania... 1 St.⸗= 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.] 7 17 11.1
* für 8 Jahr. †t 1,75 Sch. RM
vSüPEe=-e’n ö2ögööö
6,25 G 130 b 130 G 128,5 b G 1565b G 124b G 260 G 101,25 b 1225 G 121 G 129 G
108 G 80,76eb G 90
28,5 G
8EEg — — —
S8 8.
——
n
9
8;
SöeLeanegeeönöeöe
75 G 15 B
Otceo DS 22 2
UavFxN, 130 b G 124 b G 1605 G 134 b G 151 b G
42 ½ G
+ +†e.
grrererreeen
9
tur “ Hamb.⸗Amer.Pal. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. 1 Hansa, Dampfsch.
2 Norddeutsch. Lloyd 8 Allg. Elektr.⸗Ges.
Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb. 8 Buderus Eisenwt.
— à 135,5 b . 3 Charlottenb.Wass. 18 b B Compan. Hispano — à 72 à 71,5 b Amer. de Electrie
74.25 G
82* do Magdeburger Feuer⸗Vers. N 450 G
agel (50 % Einz.“ —,— 93,75 G 58,75 B
118 b G
e. S
—,— 39,25 G 29,25 G 78,25 G
67,25 G
68 6 74,75 B 112,75 G
1101 b 69,5 G
90,25 G
Ver. Schuhf. Bern.
175,25 b
92,250b G à 92,5 b 130 b
78 B à 78,28 G 140 a 138,75 b
— à 67 b
53,5 à 54 à 58,5 à 54,5 b
64,5 à 64,75 G
— 2 169 à 169,5b 124b
— 9138 b
57,5 b
— 108 8 à 104,5b
133 5 132,5 à134,25 G 22 à 19,5 à 21 à 20 b 8X,87,78 b
12e 8—
8 8
88,⁷ 84,5 à 88,25 à 53,5 b
— à 92.25 G 780 b B
—,— *
— à 106,5 b
175eb G Cont. Caoutchuc, i. Cont. Gummi Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind — ühle Papier eelt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElettr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp
stwerk Phönix Bergbau
u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek.
93 b — à 76,5b 140 à 139,75 b
— 188G 53,56b
168,5 à 169b G 124,5 a128,8 b 138,8 187 b 57.75 b
73,28 b
182 à 162,5b
— 2 41 à 40, 78 b
105 b
130 à 1320b G 24,75 à 21,5 b
Allg. Dr. Cred.⸗A Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanz Berl. Hand.⸗Ges. Coman.⸗u. Priv.⸗B
Deutsche Bank.. Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)
Darmist. u. Nat.⸗Bk.
125,25 à 125 b
— 8159 8 161 b 126,75 b 1 142,25 à 142,75 b 144 5
204 à 204,5 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929.
Prä mien⸗Erflörung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Ultimo Septbr.: 26.9.— Einreichung des Effektensaldos: 27. 9. — Zahltag: 30. 9.
177,5 à176,28 à 177,2 b 270,5 à 271,8 270,25 à 271, 5b
165 à 168,25 b 151 à 181,75 b 186 à 157 b 133 8 132,5 b 156 b
125,5 à 125,25 b 160,5 b
127 8 1286,5 à 126,75 b 144 à 143 b
145 b
205,5 8 204,5 à 205.,5b 177 à 176,5 à 177,75 b 270 à 269 G à 270 B 8269,25 b 27 166 8 165 G 5 165,25 b 182 8 151,5 b
157 à 156 à 156,25 b
135 à 134 b 134,5 8 134 G
154b 1G
986 %eb G à 858% G
A.Riebeck Montan Rütgerswerke... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Täündsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio Ber. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Dtavi Min. u. Esb
do
67.,25 G 182 b d
142 b 155,5 b 10 ⅔⅜ B
28,5 G 78,25 b G
67,25 G
n. R.
Heutiger Kur 118 à 118 ½—b
158 b
110,25 à 110 % b 193,28 à 193,5 à 191,75 97,75 à 98 b
257 u 266 à 264,75 b 224,5 à 23159 80 b
72 ⅛ à 73,25 b 106 ⅞ à 105,5 b
448,5 à 446,5 à 446 b G à 447 G
162,25 à 163 à 162,5 à1 50¾ 2 80,75 à 51,25 b
191 ⅞ G 4 192 à 191 à 193,25b
114 à 118,5 à 114 b 305,5 à 307 b
— 5 104,75 b 169,75 à 170,5 b
206 à 207,5 à 207 à 208,25 G
141 à 142 b
220,5 8 219 à 220,25 à 220 à 220,5 b
189,25 8 186 b 139 ⅛ à 139 à 139 8b
144 ½ 145 à 143,5 à 144,5 à 144,25 b
212 ⅛ à 212 à 213 b — à 74,75 b 8 — à 147,5 à 148 b 131 % B à 132,5b
— à 103 b
167 b
233 % à 233,5 à 237 à 23 175,25 à 176,5 b
116 à 116,75 b
128 à 128,25 b
202eb G à 203b9 117 ⅛ à 117,5 à 117 à 11 138 b
— à2 54,5 à 54 % à 54,5b 124,25 à 124,75 G
— 8 134,5 b
— à 25 b
184 8 134,58 134 à 134,5 b
83,5 à 84b
104 à 104,5 b 87,5 a 88 8 b
225,5 à 228,5 à 228 à 228,75 b 108 % à 1085⅛à 109 % à 107% à 108,78 5
392 à 396 5b 264,5 5 268,28 G 148,5 b
127 8 127,5 à 128.5 5 127,25 b
236,5 à 238,5 à8 237,5 b
83 b
386 à 386,5 5 385,5 à 392 8 390 à 392 [à 389 a 394,5 à 393 à 394,5 b
187% à 187 a 188 b 189,75 à 189 5b 275 à 273 8 276,25 b
227 8227,5 8228,25 228,75 à228,5 G
292 8 291 a 292,5 à 291
387 à 389 8 386 8 389,5 à 389.25 B
385 8 384,25 àk 384,5 G 137,5 à 137,58 8 194,5 G à 196 8 195 à1
— à 145 b
do.
o. Kölnische Hagel Kölnische Rückv do⸗ d
Magdeburger H. do. d do.
do.
114“
Berliner Hagel⸗AssekuranzN 65 8 do. do. Lit. BN Berlinische Feuer woll) do.
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 175 G 8 8 do. 100 ℳ⸗Stücke N 72,5et G Dresdner Allgem. Transport N
b do. Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
do.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 591 b Hermes Kreditversicher. (voll) d
do
o.
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.
b do.
o.
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich.⸗Ges.] —, do. (Stücke 100, 800) —, Mannheimer Versicher.⸗Ges. N110 G „National“ Allg. B. A. G. Stettin 900 G Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ 280b G Lebensvers.⸗Bank. 85 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 200 G Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 8
do.
o. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). do⸗ d
o.
Thuringia, Erfurt A do. do. B ,ö 2₰ 3 — Union, Hagel⸗Versich. Weimar ——. . Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 338 5 B
Viktoria Allgem Versicherung N 2700—b Biktoria Feuer⸗Versich-Lit 8½ N485 6
Versicherung N736 ersicherung —,—
41 b9 (25 % Einz.). 50 G
80; Einz.) —,— (25 % Einz.) —,— 1205 6
Lit. C u. D 182 b
—,— (f. 100 ℳ)
(25 % Einz.)
Ser. 245 b Ser. 3 470 b G
25 % Einz.) —,— G . 167 b
(25 9% Einz.) — as⸗ 5enG8277 885 b 150 G
(Stücke 200)
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrita Ges. 0] 571 Kamerun Eb.⸗Ant. L. B 0 1 Neu Guinea Comp. 10% 91 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. o0.s1 Otavi Minen u. Eb.]*†1 St. 1 =1 RMp. St
* 12 ¾ ¼. † 16,86
88 8 193,
62,75 b
[237,5 à 238 b 6 à 238 à
7,5 b
8298,5 8293 b
* Noch nicht umgest.
1 41 4 4 4
Voriger Kurs 117,25 à 118,5 b 183 b 158,5 à 157 à 158.25 b 110,25 à 110 à 110,5 b 193,5 à 192,5 à 193 a 192 ⅛ à 193,75 b 99,75 à 98,25 à 98,75 b 257 à 248 a 257 a 253 à 256,75 b 227 ¼ à 225,25 à 225,5 b ““ — à 80 b — — à 73,5 à 73,25 5 108,5 à 106,5 à 106,25 b
451,5 à 447,5 à 448 G
164 à 162,5 à 163 à 162,75 b
— à 50,25 a 50 à 50,5 b 5
193 ¾ à 192,75 à 193 à 192 ½b
114.25 8 113 4 114,25 b
306,5 à 304,5 à 306 b
— à 104,25b
169,5 8u 169 à 169,5 b
— à 210,5 b
— à 142,5 à 142 b
22 1% à 220 à 220 % à 220 % à 220,5b
193 4 191,5 b
— à 138,25 à 138 à 139,25 b
144,28 a 144,5 à 142,5 0 143,5 b
— à 212 à 212b
74 à 78,5 b .“
145 b 8
146,5 à 146 à 147 b 3
134,5 à 132,25 à 132,75 b 9
167 b
— à 214 8 b
— à 231 8 230 5 231,5 à 231,23 b
177 a174,25 à 175,75 b
116,5 à 115,75 u 116,2555
130,5 à 128,75 à 129 b 3
— à 204 a 205 b
117,25 à 117,5 b 116.5 b
ö“
54,75 à 54,25 b — à 124,75 G
— 2128 à 24 à 24,8 G 188 8 131,5 184b — 2 88.25 b
104,8 à 104,75 à 104 à 104535b 228,5 à 228 b G 8 229 228, 28 b
109 ⅞ à 108,25 à 108 ¾ à 108,25 b 398,5 a 387 a 393 à 392,5 b
267 2 265 2 265,75b
150 a 148,5 à 149 b
126 à 124 ½ à 128838
237,5 à 236,5 n 237 b
82,5 82 G, 5 8at 386,5 a 387 0 383 9 386 388 8
189,5 9186,5 G 8187 8188,5 6186,5 G 189,75 b
278,5 à 276 à 278 b
229 a27 G à27,5 a26,5 u28a2 7à 227,5 b 292,5 8 291,75 à 294 à 293,25 b
97,75 b
338 5336 à239 à837 à347 à345 à3a8b 117,52718,28411721171a17.5 à 17t 239,5 8243 9242 a242,592414243,75 b 237 G à 288 5 237.25 b
238,5 à 237 à 238,5 b
70,75 à 71,25 à 70 % à 70,75 b
389,25 e 386 8 387,5 a 386,5 à 387 àb
384 à 385 b B à 384,25 8 384,75 b — 2 137,5 b 193.25 a 193 à 193,25 b
148.28 b
332 à 325 a 383 8u 328 b,/G à 332 b
117% a118 à118,25 a 116 %b
288 à 235,75 à 237,75 b
71 % a 7 n 71 b
Czerny in Bielefeld, Detmolder Str. 56,
1 mann Wilh. Pelke 137.75 à 186,75 8 137 136,5 à 138 b
1386,75 b
— buchs Nr.
1000 engl. Pfund 941,12 G., 194,53 B., v
943,00 B.,
1000 Reichsmark 46,21 G., 46,31 B.
„London, 9. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 24,00, Silber auf Lieferung 24110.
1000 Dollar 194,15 G.,
—, Oesterr. Oesterreichische
Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 111,50, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. 15,85, ver. Pier Feeenz Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—,
3 % Dux⸗Bodenbacher or.
Nationalbank 336,25,
% 1 Türkische Eisenbahnanlagen Kreditanstalt 52,50, Wiener Bankverein 21,90, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗
“ 4
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 9. September. (W. T. B.) Am Garn⸗ und Wollmarkt halten sich die Preise bei stetiger Tendenz auf dem Stande des letzten Markttages.
Offentlicher
Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4 Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
9. Deutsche EE
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 9
3. Aufgebote.
[53375] Aufgebot.
Der minderjährige Fritz Carl Castendyk u Bielefeld, gesehlich vertreten durch berregierungsrat Her⸗
mann Castendyk zu Bielefeld, vertreten n. Rechtsanwalt Just.⸗Rat Fasbender in Bielefeld, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 100 der Bielefelder Volkskaffeehaus⸗ lautend auf den Namen des Fritz Carl er Inhaber der Urkunde wird 8Jee März
1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer 23, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ leserklärung der Urkunde erfolgen wird.
seinen Vater, den
Aktiengesellschaft zu Bielefeld, im Werte von 200 ℳ, beantragt.
spätestens in dem auf den 1
Amtsgericht Bielef eld. Aufgebot.
Seer 1. Der Schlachtermeister Wilhelm Echterbeck zu Enger i. W., Opferfeld⸗ srche Nr. 183, 2. Emmi Astroth zu eilse Nr. 120, 3. die Abteilungsleiterin Margarete Söhle zu Bielefeld, Obern⸗ torwall 25, 4. Bielefeld, 5.
6. der Verein der Nahrungsmittel⸗ händler zu Bielefeld, Gildenhaus, Oberntorwall 24, vertreten durch seinen Vorstand, 7. die Sterbeunterstützungs⸗ kasse der Bielefelder e. V. zu Bielefeld, Oberntorwall 24, vertreten durch ihren Vorstand, 8. die Kontoristin Luise Oesker zu Bielefeld, Weststraße 79, 9. die Lehrerin Berta Helling zu Bielefeld, Bismarckstr. 8, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wei zu Bielefeld, 10. die Luise Poggenpoh zu Köln, Wormser Platz 25 II, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Landmeyer zu Bielefelt, 11. die Anna Pepmeier zu Schildesche, Düppelstr. 8, vertreten urch Rechtsanwalt Koch zu Bielefeld, 12. die Ehefrau Elisabeth Nöcker geb.
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rie⸗ denklau in Bielefeld, haben das Auf⸗ gebot: zu 1: des Hypothekenbriefs vom 27. August 1896 über die im Grund⸗ buch von Bielefeld Band 50 Blatt 10 Abt. III unter Nr. 3 für den Kauf⸗ in Bielefeld ein⸗ vH Hypothek von 3000 PM, jetzt “ chuld, zu 2: des Sparbuchs Nr. 23 857 der Kreisspar⸗ kasse Bielefeld, Konto Nr. 19 926, lau⸗ tend auf den Namen der Emmi Ast⸗ roth, mit einer Einlage von 372,83 RM, 2 3: des Sparbuchs Nr. 31 643 der tadt⸗Sparkasse Bielefeld, lautend auf den Namen Margarete Söhle mit
einer Einlage von 258,57 RM, zu 4:
des Grundschuldbriefs vom 13. Juni 1928 über die im Grundbuch von Biele⸗ eld Band 47 Bl. 34 Abt. III unter r. 24 für die Stadtsparkasse zu Biele⸗ eld v“ Grundschuld von 000 RM, zu 5: des Sparbuchs Nr. 4769 der Anstalts⸗Sparkasse zu Bethel b. Bielefeld, lautend auf den Namen des Theodor Winter, mit einer Einlage von 441,06 RM, zu 6: des Sparbuchs Nr. 9843 der Kreissparkasse u Bielefeld, lautend auf den Namen des Vereins der Nahrungsmittelhändler in Bielefeld, mit einer Einlage von 1154,54 RM, zu 7: des Sparbuchs Nr. 9174 der Kreissparkasse Bielefeld, lautend auf den Namen der Sterbe⸗ unterstützungskasse der Bielefelder Kauf⸗ mannschaft zu Bielefeld, mit einer Ein⸗ lage von 1358,57 RM, zu 8: des Spar⸗ 17 320 der Kreissparkasse
die Stadtsparkasse zu der Theodor Winter zu Kamen (Krs. Hamm), Unnaer Str. 119,
Bielefeld, lautend auf den Namen der Luise Oesker, mit einer Einlage von 2275 RM, zu 9: des Hypothekenbriefs vom 25. Februar 1893 über die im Grundbuch von Bielefeld Band 75 Blatt 47 Abt. III unter Nr. 5 für die Lehrerin Berta Helling eingetragene vpother von 4416,60 GM, zu 10: des Hypothekenbriefs vom 3. Oktober 1903 über die im g.-n] von Bielefeld 186 . 1906, iht III viter r. ür die Luise Poggenpohl zu Waltrop, Kreis Recklinghausen, ein⸗ getragene Restteilhypothek von 8000 ℳ, zu 11: des Hypothekenbriefs vom 16. Mai 1914 über die im Grundbuch von Schildesche Band 25 Bl. 239 Abt. III unter Nr. 3 für die Näherin Anna Pepmeier eingetragene Hypothek von 4900 ℳ, zu 12: des Hypotheken⸗ briefs vom 2. Juni 1926 über die im Grundbuch von Bielefeld Bd. 134 Bl. 1099 in Abt. III unter Nr. 17 für die Ehefrau Kaufmann Hermann Nöcker, lisabeth geb. Czerny, ein⸗ etragene Resthypothek von 700 RM eantragt. Die Inhaber der Urkunden und Sparbücher werden . ordert, spätestens in dem auf den De⸗ zember 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten ““ ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Bielefeld.
In der Aufgebotssache der Badischen Girozentrale in Karlsruhe i. B., Karl⸗ Friedrich⸗Str. 1, hat das Bad. Amts⸗ gericht in Mannheim durch den Amts⸗ gerichtsrat Winder für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Ur⸗ kunde wird für kraftlos erklärt: Scheck über 220 RM. Aussteller: Edmund Rück, Mannheim⸗Waldhof, Spiegel⸗ straße 1. Bezogener: Städtische Spar⸗ asse Mannheim. Mannheim, den 29. August 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.
[53376] Aufgebot. 1“
Die Firma Dresdener Automobil⸗ Werkstätten Oswald Richter in Dresden⸗A. 5, Wachsbleichstr. Nr. 4 a, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Rühle und Dr. Voigt, Dresden, Moritz⸗ straße 20 II, hat das Aufgebot des an⸗ eblich verlorengegangenen, von der irma Albert Körzinger in Dresden, straallee Nr. 11, ausgestellten und von der Firma Hermann Oestreich Nachf. Karl Koch in Meißen, Görnische Gasse 40, akzeptierten Wechsels, lautend über einen Betrag von 115,25 RM, fällig am 5. Mai 1928, zahlbar bei der Stadtbank Meißen, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird anf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 18. März 1930, vorm. 9 Uhr, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzu⸗ legen, widrigenfalls seine Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.
Amtsgericht Meißen, 4. Septbr. 1929.
[52303]
„Die Gläubiger des am 22. Juni 1929 tödlich verunglückten Händlers Carl Fischer in Rodach fordert der unterzeich⸗ nete gerichtlich bestellte Nachlaßverwalter, und zwar zugleich im Namen und in Vollmacht der Erben hiermit auf, ihre etwaigen Forderungen bis spätestens zum 1. März 1930 beim Unterzeichneten oder beim Nachlaßgericht in Rodach zur An⸗ meldung zu bringen. Etwaige spätere Anmeldungen bleiben bei der Verteilung des Nachlasses unberücksichtigt.
Coburg, den 30. August 1929.
189 e0gruerti Frrons Hesef de e Brauerei Franz Jose ner⸗ mann G. m. b. 8. in Sayn hat das Aufgehot folgender verlorengegangener Urkunden: 1. des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Höhr nd 4 Blatt 122 Abt. III Ifd. Nr. 5 für die Antragstellerin eingetragene Auf⸗ wertungshypothek im Betrage von 1871,30 Goldmark, 2. des ᷓ briefs über die im Grundbuch von Höhr Band 4 Blatt 122 Aht. III Ilfd. Nr. 7 ür die Antragstellerin eingetragene zufwertungshypothek im Betrage von 1000 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Mai 1930, üenese 8 ⅛% Uhr, vor dem unterzeichneten richt anberaumten — seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Grenzhausen, den 19. August 1929. Das Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
[53378] r Die Spar⸗ und Leihkasse f. d. H. L., Hohenzollerische Landesbank, hat das Aufgebot des üher die im Grundbuch von Hechingen Bd. 31 Art. 1450 Ab⸗ teilung III Nr. 11 eingetragene Dar⸗ lehenshypothek erteilten Briefes be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. März 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Hechingen, den 27. August 1929. Amtsgericht.
[53380] Aufgebot.
Die Ehefrau Veronika Koeßler geb. Schlosser in Rottweil a. N., Schram⸗ berger Straße 28 p., hat beantragt, ihren 1u] den verschollenen Gärtner Georg Koeßler, zuletzt wohn⸗ ft in Wiesbaden, für tot zu erklären.
r bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 5. April 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 94, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Wiesbaden, den 3. September 1929.
Amtsgericht. Abt. 18.
[53381] Am 25. April 1928 ist zu Insterburg die unverehelichte Invalidenrenten⸗ empfängerin Amalie Nehring, geboren am 13. März 1839 zu Insterburg, ge⸗ ed ens Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden die⸗ jenigen, welchen Erbrechte an dem 3er — zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Dezember 1929 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 500 RM. Insterburg, den 3. September 1929. Das Amtsgericht.
[53384] Durch Ausschlußurteil vom 4. Sep⸗
buch für Kranichfeld Teil II Hpt.⸗Z. 275 in Abt. III E.⸗Z. 3, 4 für den Maurer⸗ meister Louis Schreck in Kranichfeld eingetragene Darlehnsforderung von 1700 ℳ für kraftlos erklärt worden. Blankenhain, 4. September 1929. Thüring. Amtsgericht.
[53383]
Durch Ausschlußurteil vom — Tage sind die Gläubiger des auf den Grundbuchblättern Pollnitz Blatt 35 Abt. III Nr. 2 bzw. Pollnitz Blatt 116 Abt. III Nr. 1 eingetragenen Vater⸗ erbteils in Höhe von 68 Talern 1 Sgr. 3 Pfg. für die b ter Wrobel, Mathilde und Maria Theresia, und zwar für jede mit 34 Taler 7 ¹½ Pfg. nebst der Erziehungsverbindlichkeit bis zum 14. Lebensjahr und 5 % Zinsen von da ab, ferner einer Kuratelkaution von 25 Talern mit ihren Rechten auf diese Hypotheken ausgeschlossen worden. Amtsgericht Schlochau, 30. 8. 1929.
[53385] 8 . Durch heutiges Ausschlußurteil ist der verschollene Kaufmann (Grenadier) Heinrich Brockmeyer, geb. am 31. Ok⸗ tober 1895 zu Osnabrück, für tot er⸗ klärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Oktober 1918, 24 Uhr, festgestellt. Amtsgericht, 6, Osnabrück, 29. 8. 1929.
4. Leffentliche Zustellungen.
[53386] Oeffentliche
Die Ehefrau des rgmanns Otto Suttka, Emma geb. Kleina in Buer⸗ Erle, Sutumer Straße 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Pauli in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Otto Suttka, frühern in Noth⸗ üee Düren, jetzt un⸗ bekannten morts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., Verletzung der Ehe⸗ 182 mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24, auf den 28. November 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[53387] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Mathias Mols, Anna Mariag geb. Hermanns in Tüdden 154, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Joerissen in Aachen, klagt gegen ihren Chemann, den Fremden⸗ legionär Math. Mols, früher in Tüdden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Abs. II Ziff. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kon⸗ greßstraße 11, Zimmer 24, auf 28. No⸗ vember 1929, vorm. 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
159088] Oeffentliche Zustellung.
K ü hne rt, Oberer Bürglaß 9.
tember 1929 ist der Hypothekenbrief vom 15. März 1801 über die im Grund⸗
Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung bzw. Nichtigkeitserklärung der
““
Ehe gemäß §5 1565 —1569 bzw. 1323 ff. B. G.⸗B.: 1. Gertrud Popa in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dickow in Berlin, gegen Bruno Popa, 2. Karoline Baumken in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Becker in Berlin, gegen Gustav Baumken, 3. Klara Borchardt in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Kurt Thiele in Berlin, gegen Franz Borchardt, 4. Margarete Buchholz in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hirschel, gegen Otto Buchholz, 5. Wally Thomas in Breslau, vertreten durch Rechtsanwalt H. Pröll in Char⸗ lottenburg, gegen Wilhelm Thomas, 6. Meta Stadie in Berlin, vertreten b Rechtsanwalt Dr. Kiewe in Berlin, gegen Otto Stadie, 7. Ida Schönfeldt in Berlin⸗Buch, vertreten durch Rechtsanwalt fstädt in Berlin⸗ Schöneberg, gegen erg Schönfeldt, 8. Anna Wannack in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Erwin Schülin in Berlin, gegen eee. 9. The⸗ rese Kühnke, auf Reisen, vertreten durcht Rechtsanwalt Dr. Höpfner in Berlin, gegen Ernst Rudolf Kühnke, 10. Irma Kammer in Elbing, vertreten durch Rechtsanwalt Funke in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, gegen Bruno Kammer, 11. Alfred Kosse in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Faehndrich in Berlin, gegen Viktoria Kosse, 12. Hilde⸗ gard Katschinski in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Thiele in Berlin, gegen Herbert Katschinski. Sämtliche Beklagten sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht I in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, auf 10 Uhr, und zwar: 4* 1-4 auf den 30. Ok⸗ tober 1929 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 2—4, zu 5 auf den 2. No⸗ vember 1929 vor Zivilkammer 15 nach 8 — 10, zu 6.—7 g; den 11. November 1929 vor Zivil⸗ kammer 22 nach Zimmer 2—4, zu auf den 25. November 1929 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 — 27, zu 9 — 10 auf den 25. November 1929 vor Zivilkammer 20 nach Zim⸗ mer 8 — 10, zu 11 — 12 auf den 28. November 1929 vor Zivil⸗ kammer 20 nach Zimmer 8—10 mit der Aufforderung, sich durch einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Berlin, den 5. September 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
[53388] Oeffentliche Zustellung.
Der Karl Huber, Händler von Unter⸗ deufstetten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schust in Hall ürtt., klagt gegen seine Ehefrau Katharine Huber geb. Waizenhöfer, zur Zeit mit unbekanntem Ausenthalt abwesend, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gem.
1574 Abs. 1 B. G.⸗B., eventuell 8
eg; die eheliche Gemeinschaf mit dem Kläger wieder herzustellen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ Ferichis zu Hall auf den 21. Dezember
929, vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hall, den 6. September 1929.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[53390] Oeffentliche Zustellung. Frau Anna Geiger in München⸗Laim klagt gegen den Reservelokomotivführer dose Geiger, früher in Kempten, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf⸗Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, zu erkennen:
—
1. Die Ehe der Streitsteile wird aus