1929 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

888

L

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1929. S. 2.

lich miteinander oder ein jeder von] Richard Jäger in Bruchsal. Inhaber ist! 4. auf Blatt 16 879, betr. die auf⸗ Stammeinlage in dieser Höhe damit zu Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 82 1 8 eite Zentra Ihandelsregi 1 ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 1en Fehrr. v e —g ene 5 gedeckt ist. c) Die Orientalische Tabak⸗ lüsier bestellt, so wird die Gesellschaft en ei an ei 9 8 ök181I1““ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ & Mat 8 ie ist. Nr. 73 935 Amtsgericht. I. Liquidarion ist beendet. Die Firma ist Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

ft berechtigt . G . Blume & Co., Berlin: Offene erloschen. Haftung, Dresden, bringt auf die von mit einem Prokuristen vertreten. Nicht an g D u NR ndelsgesellschaft seit 1. April 1929 1 58905] 5. auf Blatt 16 059, betr. die Firma ihr übernommene Stammeinlage von seingetragen: Die Bek chung d 1 . ö efelischafter sind die Kaufleute: Bühl, Mealen. d. g. 971 Bena Grand Hotel Drutscher Hof Gusav 1700 000 1 von ihrem Geschaft, das Geselschaft egelgen mieechungen der elsre ister r das 2 ts i öhag büleme Beri. Schonher laid Esftg⸗ And e2. edes Gesellschaft ꝗv An Pamenn. 1 Zigaretten anzeiger. 8 e eorg Thormann, Berlin⸗Niederschön⸗ mi Iige. 5 8 tters⸗ Hotelier Gustav Hans Mühlbach ist aus⸗ als auch dem Handel damit gewidmet 8. Se 82 8* Lausen. Bei Nr. 45 899 Kreuzbera⸗ 1.““ des Nutek⸗ Feschieden. Der Kaufmann Gustav ist, den Teil ein, der der Fabrikation Attiengeselscheft ez seefanslens tonec. b Zele —— e N. nsher . . RKühlbach in Dresden ist Inhaber. Die dient, und auf Grund der Ein⸗ Brücken⸗ und Signalbau, mit dem Sitz . 8 ——— Berlin: Der Apotheker Manfred Senffabrik und Handel mit den von ihr Tirma lautet künftig Grand Hotel bringungsbi nach dem Stande vom der Hauptniederlassung in Berlin end siegelt Zermk ist aus der Gesellschaft aus⸗ hergestellten Erzeugnissen im Groß⸗ Deutscher Hof Gustav Mühlbach. 1. Januar 1929, d. h. Grundstücke und einer Zweigniederlassung hier: Die Pro⸗ 4 Genofsenschafts⸗ rructe eran gza eneart es zecaile ghan 8 nh h. 1. d-henclelacheanrn eehedet. Gie e 9, send Tauka de Lereheraut ng Laananehcgi ae⸗hüeien e” er. Reeine Sahchen hecnenaasals na,etwig e0 Rechmann se vssgen. 1 h. auch n ean. Zatsccannmenn e und gemedet am 28. Jun 18en. 18 1hr 15. 1 Bandheleuchtuna, a1 Heneenshtscheen Besthe, hreten eernengesn 3 1 nn, Me 1guna b nderen Farbstellungen und Nr. 97 914 Firma Max Kray & Co. Geschäftsnummern 817 dene danheein e 3 rn 022545, 022547, mit der Abbildu eines Gewi 8 betr . winde⸗

aumenlang geb. Steinberg, verw. der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. I 1 8 dnrn ehe uchtrkih. Crafe Stephan in Dresden: Der Kaufmann Kraftwagen: 200 000 RM, Hypotheken⸗ standsmitglied. dl richt amneh Ernst regifter. stense, an wecctrch axrcbagigen, 42 scaft. Beftrie Hürders ens r. 2eenl, 02719, glases . 8 Läufer un ückware dar⸗ t, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 022713, 022714, 022715 „grast öäEZ“ 2 1 2 1 022715, 022716, 022717,

1 AaA. 2

v

——

8 ö

4

8* F &4½

8—

Zernik, der Kaufmann Günther Zernik Geschäftsführer ist Waldemar Jakob [Dr. jur. Walt t ist aus⸗ aufwertungskonto: 13 720,65 M, ist di j ines * Ge⸗ Dr. jur er Stephan ist aus⸗ auf gskonto 720,65 R Knackstedt ist die Würde eines Doktor Lesum. [53596] stellend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schlag mit 3 Abbildungen von Mustern 022718, 022722 Nastisch Erzeugnisse, Schutzfrist dr r 022723, 022721, 1 - 11

und Anneliese Zernik, geb. 30. Mai Kaufmann in Ottersweier. Der Ge⸗ 1911, sämtlich Berlin, in die 8 geschieden. Der Kaufmann Walter Johst Hypothekenschulden: 13 720,68 RM. Der Ingenieurs e. 4 verliehen. Das Vor In das hiesige Gengssenschaftseiser 3 Jahre, angemeldet am 4. September für ischlampen, Fabriknummern Fuß plastische 8 iste, Sch 6 Fu i rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

ga als persönlich haftende Ge⸗

ell⸗ errichtet und am 19. August 1929 b 1 d w arl Roehle wohnt jetzt 2 1 chre, angemeldet am 7 ust 1929, hafter eingetreten. Zur Vertretung ergänzt. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts Stammeinlage damit geleistet ist. in Düsseldorf. list heute bei der Viehverwertungs⸗ 1929, 7 Uhr vorm. 5781, Schi 9 Uhr 10. Nr. 37 94. 8 4 er Gesellschaft ist nur Fritz Lewy 92* schäftgführer bochanden⸗ sic stets begründeten Verbindlichkeiten des d) Bie Grüadieaehsgefanschaf e⸗ Bei Nr. I Louis Soest & Co. mit b seresgen chaft 19 Kreises Blumenthal Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 7. Sep⸗ Shlem 7ee e-de ee hn1, hn 26. Juli 1929, 12 Uhr. Kray & Co. Grosinduhrd, Ecßeeneh as . r nton Holtmeier ist erloschen. durch besga 8 B zeugnisse aus Glas, Schutzfrist 3 Berli in versi .en, me e kiner sbündan, 6 G r Generalversammlung Baden-Baden [53216] angemeldet am 29. Zuli b Jahre, schaft Berlin, ein versiegelter U chlag der Erzeugni s Glas: 8 8 29. Huli 1929, 11 bis mit je einer Abbildung e las⸗ Vas⸗ veE; en nge Prn - (Vase, Nr. 6096/1238 Erdbeerschale

e tsvertr ist 2. Juli 1929 8 1 3 —2— eee e Iutt in Rabenau ist Inhaber. Er haftet Wert beträgt 1 700 000 RM, so daß die standsmitglied

7 *

helm Kahnert, Nr. 31 079 Magx Gesellschaft gemeinsam bere basch. 6 Zeschäftsführer it Walter Blumenthal (Bl. 17 771); Stammeinlage von 1 100 000 RM ihr J. 1 ier 28 e Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Hn Gescescfihee +₰q 2 e Amalie Basch (Bl. KPl81) Ab⸗ ganzes Vermögen mit Aktiven, Passiven, II11““ vom 28. April 1928/20. Juni 1929 auf⸗ Musterregi tereintrag Band1 O.⸗Z. 58, 12 Uhr. Nr. 37 915 Fi ; 2 2 8 Wilhelm Sickinger in Ottersweier ist rechnungs⸗Kontor für Kleinbetriebe dem Grundbesitz und dem Firmenrecht bestellt. gelöst. Liquidatoren sind der Landwirt Hubert Deichler, Bäcker in Baden⸗ Kray 4e Max ecfetpmiffe Dessertteller, kristall. Nr. 8/1242 Dessertteller, Nr. 6029/1230 (58800] Einzelprokura 5— —,’ Franz e gs (Bl. 21 202), sämtlich ö“ hn 1—9 d Dei Nr. 494, Franz Halbig, Gesell⸗ . ees a Ecenben und Land⸗ Baden: Zwei Muster Zwiebackbeutel Aktiengesellschaft geschiiffen⸗ 29 neecsag. kvi —2 Eranbenspüler Nr. 6680/1249 Lobffel 8 1nInI gen der Gesellschaft erfolgen nur in Dresden. ber 1928 dergest in, b schaft mit beschränkter Haftung, hier: rtin Lamcken in Stendorf⸗ aus Pergamin mit 2 uck i siegelter Umschla it 6 z1 8* 23 em Jardiniere, veßt, becher 5926/123 5293 m hiesigen Handelsregister ist am 21— bühs b-. nn Netearicht Dvenden, Abt. UI utzungen und Lasten von diesem Tage 8. 9. . 8 Wollah. gamin mit Aufdruck in offenem siegelter Umschlag mit 6 Abbildungen 23 ecm Jardiniere, gepreßt, Geschäfts⸗ Nr. 11233 Vase, Nr. 5238. . Fi v ——— —— m. b. H. übergehen. Der Wert ist prokura erteilt. 3 ˖-·s Meape. gemeldet am 14 A 28 van.- 1017 . „10171, 5, 10176, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Dessertteller. Nr. 6029,1s . 243 efelh aft eee “] 158906] Düsseldorf, [53312] auf 1 100 000 R festgesetzt, o daß die Bei Nr. 3117, Deutsche Patent⸗Anker⸗ Mohrungen. 538598] mittags 11 Uhr ,—— vor Ee. L22eg plastische Erzeugnisse aus angemeldet am 26. Juli 1929, 12 Uhr dille Nr. 503r24029 ds Lb 16 v.X (Ober fatz) nach Vorna, Be⸗ In das Handelsregister A ist bei der In das Handelsregister B wurde am Chüegeecgeags anat. dec se ist. een Gese schaft mit beschränkter 12 naFen caste rezister, is Baden, den 22 August 1929 2 am 29 esr 1,, 9.1 5 8— enn. Krüger, Berlin, 5326/1234 Vase, Nr 17801239 Fömer ene Gegen⸗ Fir vsky“ in Cammin] 30. August 1929 eingetragen: e) Die Grundstücksgesellschaft Kölln an Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ . gr. ie Genossenschaft Geschäfts⸗ s Bad. 2 schts 97 91 8 Firm̃m ler . 2 Uhr. eim versiegelter Umschlag mit einer Ab⸗ sämtli kkristall. 3514 8 irk Leipzig, verlegt worden. Gegen⸗ Firma „Carl Sakowsky“ in Cam A. 9₰ dicga in Firma der Spree G. m. b. H., Berlin, über⸗ endet. Die Firma ist erloschen. G —1 der Firma „Eierverwertungs⸗ schäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I. 22 ““ Alex Strauß & Co., bildung eines Beleuchtungskörpers, sglüncee⸗ . che x enschaft 3 ersiegeltes Paket mit Geschäftsnummer 11758 a, plastische Er⸗ Nr. 19517 Wandbeleuchtung Nr. 13516 8

8 F2.

5

2₰

tand des Unternehmens ist die i. Pomm. eingetragen: Die Firma ist . ; trägt ihr ganzes Vermögen mit Aktiven i 9 CA Mohrun NRutung, der Erwerb und die Aus⸗ erloschen. Reemtsma Cigarettenfabriken Gesell⸗ lve gcr⸗ dbesit —— 8 ꝛch⸗ Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke enossenschaft mi gen eingetragene B 3 n 11 Modellen für Knöpfe Fabr 2& X s b- eeFa. in i. Pomm., 5. September 1929. schaft mit beschränkter Haftung mit Passiven, Grundbesitz und Firmenrecht Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura 1 haft mit beschränkter Haft⸗ Bad Liebenwerda. 159217 . ö,. Fabrik⸗ zeugmisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Wank 111““ ehs 58 Amisgericht 8— Sitz in Altona⸗Bahrenfeld und 45— der Bilanz vom 81. 12. des Engcf Wentzel ist erloschen. Dem Dr. pflicht zu Mohrungen Ostpr. mit dem „Im Musterregister ist eingetragen: 1eeens Tünns. 10626, 10627, 10628, meldet am 31. Juli 1929, 11 Uhr 10= 8 L 8 1928 d Sitz in Mohrungen“ eingetragen Nr. 45, Steingutfabrik Elsterwerda, 10634, 10635, 10631. 10632, 10633, Nr. 37 930 Firma Ideal Werke Aktien⸗ tung, Nr. 13512 Beleuchtung 1b „e plastische Erzeugnisse, gesellschaft für drahtlose Telephonie, Nr. 13513 Heleuchtungsplatke. Nr.

werken aller Art, die Verarbeitung und 6 3 b 6 talt, daß die Nr 8 8 6

einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, ergestalt, daß die Nutzungen und Heinrich Lent in Bochum ist Prokura - 1 Lasten von diesem Tage an übergehen. de teilt in Gemein worden. G. m. b. H. in Biehla⸗Elst . 10634, 1

rart erteilt, daß er in Gemeinschaft 9 sterwerda, Schutzfrist 3 hre, angemeldet am Berlin, eine offene Abbildung eines 12426 Blumenschale mit Einsatz

Verwertung von erg. L [53307] Moltkestraße 30/36 Gesellschaftsvertrag serzereneissen der sowie Ddie Er. —„Zm das hiesige Handelsregister wurde vom 11. Fn 1929. Gegenstand des Der . 8at e 2⁰% b..Cgn mit einem Vorstandsmitglied oder 22 Statut ist am 14. Mai 1929 fest. 1 versiegelter Umschlag mit 2 Mustern 31 Juli 1929 8q—2

richtung von Anlagen und Fabriken, heute in Abteikung B unter Nr. 8 die Unternehmens: Die Fortführung der geseh so A. eens stücks⸗ einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ gef die Vevegenstand des Unternehmens für Gebrauchsgeschirr aus Steingut, e fl. Nr. 97917 Croßflächenlautsprechers (Schallwand), und Figur, sämtlich epreßt, Fabrik

welche diesem Zwecke dienen, die Be⸗ süene Dauner Burgbrunnen, Gesell⸗ in diese A v e . geleister ist ö kann. Ber Prokurist des in der 2— der BB1“ Jahrs. gesellschaft, Berlir 5 ] , Erzeug⸗ nummern siehe vorstebend plastische eili gleichartigen Unterneh⸗ änkte t „Reemtsma A.⸗G.“ und der übrigen g 3 88029 Otto Storp wohnt jetzt in Duisburg. 8. feugten Hühnereier sowie AUn e 1 Augus 29, . offener Um⸗ e, Schutzfrif Jahre, angemeldet E isse, S 8 8 8. dkei ee Fiftr n schaft mit beschefnkan Hoastun 4-g2. nach Maßgabe des Gesellschaftsver⸗ 2 Hie Floazetensabrun, reysse Bei Nr. 4170, Reemtsma Cigaretten von —q— gemäß den Be⸗ 10 Uhr. 8 schlag mit einer Photographie eines am 1. August 1929, 10 12 Uhr. ee,ee ,n ange⸗ . G. m. b. H. in Wiesbaden rian ür fabriken Gesellschaft mit beschränkter stimmungen der Geschäfts⸗ und Liefe⸗ Bad Liebenwerda, 2. September 1929. Fab ers für einen Konsolschalter, Nr. 37 931 Metap Gesellschaft für Bei N 38 189 F ihr 10.

esell⸗ rungsordnun Amtsgericht. 85 riknummer Klb. 583 a, plastische Metallwaren und Apparate mit Gustav Lohse 89 Wlw G

zeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ beschränkter Haftung, Berlin, ein b. Berlin, Verlängerang

9 h che 85 8 trages vom 11. Juni 19 ein⸗ Se⸗ 2 1 2 8 geeignet sind, die vorstehenden Zwecke Georg Witsch in Daun eingetragen zubringenden Unternehmungen (Georg Rechnung ihrer alleinigen 88 Haftung mit dem Sitze in Altona⸗ 8 Igas 88 asmatzi A.⸗G. Amtsgericht Mohrungen, 31. 8. 1929. m Z 19g 3 Üicähh 188897] et am 13. Juli 1929, 9 Uhr 50. offenes Modell einer Drehkondensatoren 1 1 3 t um r . 37 —₰ Fabriknummer Type VI, Flächen⸗ 7. Lnnne 299, 918

Gesschafsshernsag ist an 12. Jannar selnende Ichaltelagn in Gefmech Bresden, Fabrikationsbetrieb „, der in Liqu. hr gesamtes Vermögen nach lassung in Züsseldors: Die Ferma der “*“ öx“ , u 911 festgestellt. in Abänderung des bis⸗ von 49 500 RM gemacht: orientalischen Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Wirkung von diesem Tage an gemäß lautet: Reemtsma In unser Genossenschaftsre 1r 8e Mäsßerregier ist eingetragen 8. Halske 8—7 Firma Siemens b abrikr 2 sergen Vertrags am 13. November 1. die sämtlichen Grundstücke im EE Fugo Zies der Bilanz vom 31. 12. 1928 in die eseatern hften Sesenschaft mit be. heute unter Nr. 41 die Genössenschat fabrit Hofej 8.08.Ie Foß Schnß. ein offener Uengcselschaft, Berlin, EEEE1“ Jahre, ange⸗ Firma S. Roeder, Verlin, ein ver⸗ 922 neugefaßt und durch See der Grundbuche von Daun Bd. 19 Bl. 752, eselscha 1 traße 22 24 Gem. Reemtsma Cigaretienfabriken G. m. Düfseldorf g Zweigniederlassung unter der Firma „Molkezeigenossenschaft sebelh: Umschlag mit 14 Abbildun sen Photographie eines Müsters für Ir Bei Nr. 35 720 27 S I. seegeltes Paket mit 7 Modellen für Füll⸗ ö II11“ Wert 16 000 RM, 3 erlin rundstücks efellschaft b. 2 ein. Der Wert wird auf Amtsgericht Düsseldorf. mit beschränkter Haftpflicht zu Höfen⸗ von Modellen für Damen-⸗Luxusschuühe Gehäuse für Röhrenempfänger, Fabrik⸗ Messinglinienfabrik und Schriftgie halterständer mit 1, 2 oder 3 Röhren, Feschf fünde⸗ ses bestenron Benal⸗ 4. ög der mochte aus Fn Kölln an der Epree. G. m. b. 9 Berlin EEEEöö“ ut ”. Pen Ne 5589 meit dem Sitz in Höfen ein⸗ Fabriknummern 708, 711, 712, 713, mse S nf 297.1, pläsersche. aerie Aktiengesellschaft, Berlin: Die ber ö -n. g &9 1 2 arie erträgen r ar Dr. ; obrir 6 er . u ragen en. 7 715, 7 71 ig 72 721“ nisse, S fris 5 änger e8, c. ; 2 einer Grundplatte in r- E d . 1 1b igarettenfabrik Kreyssel G. m. b. H. in 2 g 1 Eckernförde. 53314 1 714, 715, 716, 717, 718, 719, 720, 721 , ützfrist 3 Jahre, angemeldet längerun der S ner dplatte in den direktor Eugen Böhringer in * von Roesgen in Daun vom Fögarettenf ene matzi A.⸗G. in Liqu. angerechnet. Eingetragen am 5. Septembel 192 ist am 9. August 1929 88 Erzeugnisse, Schutz⸗ Ir P— r; 18 ngrh 19. 98 5. August 1929, nicece khr o Wir⸗ F1““ frist ein Jahr, angemeldet am 12. Juli Berli Firma J. Holdheim Nachf., nuten auf weitere 7 Jahre angemeldet it Ni 7 68 dü. . mit Nickelteilen, Nickel, Gold, Messing,

berg (Oberpfalz), b) Dr. Georg Ober⸗ 8 4 abrik Constantin ““ 8 5 erg (Oberpfalz), b) Dr. Geo a) 26. 7.1928 Reg.⸗Nr. 1178/28, Kommanditgesellschaft, Dresden) sowie e ee degerschent rn dr n9. in unser eee 1 ethma

82 2*

br 82

2.

winter, Verwaltungsdirektor und Pro⸗ b) 24. 10. 1928 Reg.⸗Nr. 1500/28 1 8 Gegenstand des Unte ½ 192 vr. x kurist in Rosenberg (Oberpfalz), b.“ . sdie Verarbeitung von Tabaken und der Komman 8 bei der Firma F. . vn nternehmens ist die 1929, 10 lihr 55. Nr. 37 905 Firma 12 inhbfürenersiegelter Umschlag mit Nr. 37982 Max Frank & Co. Ge⸗ Alumim f S. b b 3. die gesamten vorhandenen Quellen, Handel und Gewerb thalb dieser Wirkung von diesem Tage an für 9*½ . Amtsgericht. Titelkopfes der Zeitschrift Di Sir⸗ , 6975, 6976, 6985, 6895, Fabrik LE1“] 55, 1903. 105, 106, Flächenerzeugnisse O D 8 3. bt rhan „[Handel und Gewerbe. Innerha iese oschen. 8 1 opfes der Zeit * Strick⸗ . 5, 6986, 6895, Fabrik . S 8 1 K. IF gnisse, ein Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ Die ö2 ungen 1 ell⸗ Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ in iqu., im Einverständnis mit der . 1A1AX“ In das Genossenschaftsregister ist bei Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr 30. 8 Iui 1989, H. 1115,17, D. 800, 802, 804, Firma Franz R. Eenrad, Berähn ein tritt dieser die Gesellschaft, sind mehrere chungen der Gesell⸗ reichung des Gesellschaftszweckes not⸗ K. ditistin, d Sarasvati Eisleben. [53315] bed, unter Rr. 4 ehlnere angemeldet am 24. Mai 1929, 10 Uhr 40. Artiepvetelis .37 920 Jdeal Werke 812, 814, 816, 817, P. 918, D. 1201, 1500 Ums 1 kbvire bestellt, so sind ur Vertretung der Ge⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ EEöö1“ Gmate Hirssenn, deHe i Aert ift nfehm Hanbelsregister Ahteilung A sind nossenschaft „snigshoher Varehus⸗san de ,906 Nlichard Sättker, Berlin. Bbaieen echest für deshabgfe Teke. 1802, 1. 1890, plastische Erzeugnisse, Mogellag fün helrnchtnnge . ei Geschäftsführer erforder⸗ zeiger. esondere zum Erwerb und zur r⸗ 759 000 en * lgend 5 8 ENea 38,hg 989; „Varlehns⸗ ein versi 2 s bb E1“ emin ust ür Schutzfri 6 1— .. Mod r Beleuchtungs⸗ eschaft ewei geschaft 1“ Gegenstand des Unternehmens ist die von a. zur Be⸗ b-. 0⁰0 vTS festoegett g. 8 7. die sergenbe ve h seen . 5470 Tenn; c. G. m. u. H.“ in Königs⸗ Ruster feesea hfaschlag wit dem Netzempfänger, offen, Mev. Me. -z 1- körper zu elektrischem Licht, Geschäfts⸗ bekanntgegeben: Die u e ve- Ver⸗ 7 igung 9—B Xg 8 R.⸗e. in Viau. angerechget. TSeng9. jedler, Nr. 410: Auguste Leiden) . Wetgen. Besitzer Samuel umtmer 89, Flächenerzeugnisse Pe. Ie 16 Praftische Erzeugnisse, Firma Josta Schuhsabrik Zosef Staeves vr n*ag. Rer-g 14641, der Gesellschaft erolgen im Deutschen wertung der nicht dem Bergregal unter⸗ gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ roth, Nr. 50: Carl Horn, sämtlich in Pollet ist aus dem Vorstan⸗ 1 frist ein Jahr, angemeldet am 8. Juli] 14. Fumdie 1989 59. emeldet am Berlin, ein versiegelter Um lag mit 15395, 15996 ,15957 5998, 1539, Reiceanzeiger, 2. Auf Blatt 27 balr bselaer dedenscie. der Essez ihe. anhensran Sess gersasabge n, folzen nur ia Peräise aben esen, en. merhemaneihg . BS Flchiedenn in seise Ssehe tn cber aen, 11 1e d. rn ghr ärwa . 2eht Censt aess vige extim en,eugege ereneeeneker ees a8c hah k 1ae e Firma Josef Frank in Regis: Die e 8 F. en bschl ei Nr. „Electrotechnische Fabri - .68: . Sattlermeister Emil Schwulera aus „ds Co. Gesellschaft mit be⸗ ein versiegeltes Paket lit 1 ne, Fabriknummern 784, K. 178526, plastisch Er eugnisse, Schutz⸗ Firma ist erloschen. mineralischen Wässer. landes sowie zum Abschluß n Kiepe & Co. Aktiengesellschaft, hier: F. Hecht in Stedten. Königshöhe getreten. schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ Exemplare et mit drei 725, 726, 727, 728, 729, 730, 731, 732, friß 5, plastische rrzeugnisse, Schutz⸗ Amtsgericht Borna (Bez. Leipzig). Daun, den 1929. veesg cheühag lerFergen. n Die ist beendet. Die Firma hieaans —. . 8 fd. Nr. Der Besitzer Anton Fox begnia m 24 Modellen für ferbigen, waschboren neneeen, süt ee. Frerbhe Shasxhei 1 Jahr, l. r1i ar, 9,ernene 5mu2. —“ richt. 8. ziisführer: ist erloschen. Pa gericht. ist aus dem Vorstand aus Am Schnallen, Fabriknummern 5000/06, die Farben r q angemeldet am 2. August 1929, 12 Uhr 25. Iregh Een. 8 30 000 000 Reichsmark. Geschäftsführer: ¹ 10[c g. 4 v“ 8 ausgeschieden. An 5009/11 5016/19, 5050/59 plasti - Farben rot, blau, oliv, grün, braun 799. 2 20. Jacob, Berlin, ein offener Um chla Draunschweig. [53301] ö11X.X“ Reemts Altona- Bei Nr. 3761, Reemtsma Aktien-⸗—8 seine Stelle ist der Besitzer Arthur 5009/11, 5016, 9, 5050/59, plastische Er⸗ gelb und schwarz, Ziersterne in Silber Nr. 37 934 Paul Heinemann, Berlin, mit Abbildung’ schlag 9 . gregi t Dieburg. [58308] Hermann⸗ , ona⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Düssel⸗ Fürth, Bayern. [52714] Karka znigshöhe 4 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr ’8 ouö os, Ziersterne in Silber ein offener Umschl v esa- 7[mit Abbildungen von 3 Modellen für 4. Je.madazer E1““ die 8 8v dag Pandfläregisger A g. Hahrenseg, Phel⸗ de nen eunt n . d I“ 8⸗ 8 Feeeee genc. 8— 1 Rhein, LEE. u.“ vr ein dven Uhr 80. Fern Gegh. Ffssen in, een den Eennch gsabe ii. werease Wüehea . g Firma Mensching & Co. 8. Mai 1929 bei der Firma Carl Reis Gütschow zu Dresben, David Schnur beschluß vom 8. Juni 1929 ist die „JF. Schäfer & Co., Gesellschaft mit Amtsgericht. Nr. 37 908 Firma Max Frank & Co. 4A 1070, A 1090 plastische E 290, Miniaturgegenstände in Originalauf⸗ Schals, Geschätts Diplomlandwirk Friedrich M m in Dieburg folgendes eingetragen: 5 aceg Gesellschaft zwecks Umwandlung in beschränkter Haftung, Sitz ürth. Gesellschaft mit beschränkt 4 . e Erzeugnisse, machung en, Fabrikn 25 b 5 „Geschäftsnummern 5172, 5171 g8 wer Kan Reis Ehefrau ist Prokura EEE 1 ü-- sch fte zwecs mit sebrigsste be. dns Ge dfs⸗ ein versenschesn ter Faftunßg H üfr. Eesagehf. I“ eugrifse, Schufris Mensching, Braunschweig. Sitz: Braun⸗ erteilt worden. z Haftung aufgelöst. Die Firma ist führer wurde bestellt: Anton r. Modellen für Knöpfe, Fabrik⸗ bri e- meldet am 3. August 3 vUhre.; 8 Augu Fenscging. 8 Faunsch eendätgeteisga eburh. den 8 Seytnber 1929. in P.egert. 21 viu ühchen ese 8 L b in Nürnberg; Der Gesell⸗ 5. Musterregifter. P 18006r P 130776, Febrih Fasclapahrir, Kh. Rosenthal 8 Nr. 37 995 Pendn. Uhns. EE1 Z egonnen am 15. Mai 192909. Amts⸗ Amtsgericht. 1 schäftsfü i Nr. „Elgema“ Gesellscha aftsvertrag ½ 6 Vertretung 5, P 1327, P 1319. 29/39, sie „Ahb zitäts Gesellschaft mit beschrä Bit Löbhisdange⸗ ag benheht Branaschweig veht eis Nrhera⸗ wn ve-EI,. Asktrische⸗ 8 ghe eecra fnfssfs geän ““ Ge⸗ [53605] 8 Fo,. De88, D 80511 0 8919 12299 Annscaag nnit 8 kung, gefench 8. Nih eheaheeben gna d ededes 8 S1esChs br TeKtas 1 en. 8b mit beschränkter aftung, Berlin sführer vorhanden, so sind nur Im Musterregister ist in. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Größ⸗ rmen, mit je 2 Abbildunge 2 8 A Srander, eingerichte Dremnerhaven [58302] göIöIII ister S 15209. nehrere, aeshstas * so Cttosssdhe Filiale Düsseldorf, wurde am 28. Jule zwei Ge 88282, gemeinsam oder je getragen: Nr. 584. H. . angemeldet 8e,eh? Ulhebe⸗ 9 Le. b2 für Sprechmaschinenschrand zur Dekoration von Pfeifen, Zigarren, 88. In das Handelsregister ist am bei, der unter Nr. 99 eingetkagenen Gesellschafterverkammlung einem oder 1929 eingetragen; Die Zweignieder⸗ ein. Ge Fs rer mit einem Pro⸗ offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, Nr. 37 909 Firma Max Frank & Co. Fabriknummern Dekor 6093 und 608:, Hauter Lautsprecherverstärkungsanlage, Bhafetten ng, Gnis aen, 1“ 8 September 899 nah 188 hiesigen Zweigniederlassung der Nieder⸗ mehreren Geschäftsführern das Recht w E KeF. 2 , X“ öö 8 br abssschlossenes Umschlag, enchaltend 8 8--v Haftung, Mlächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Ten se egen 19 plastische Er⸗ 5159, 5160 5161, 15190, 5191 5192, elbstfahrer⸗Gesellschaft „Unter⸗ rheinischen Bank, Aktiengesellschaft in zur Alleinvertretung geben (alleinver⸗ A icht Düͤssel 8 ge zus Berzierung von Kartons, Zcerlim; ein versiegelter Umschlag mit angemeldet am 18. Juli 1929, 11 Uhr 42. 5 9Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Schufrist drei 1 hnint beschräuk t e 2 1 haft 1 1““ 5 Amtsgericht Düsseldorf. zeichnen. b 5 Faltschachteln, Ausschneidebogen, Kinder’ 33 Modellen für b-e⸗ rnt Nr. 87 b 828 ics am 7. August 1929, 8— 9 A has zeugnisse, Schutzfrist drei 3A K.-o. vreg ng vgesans einge [ serbegs engb saee, Ueceden 1X. s senevah hh eehe er 2. Stock & Weber Erzeugnisse für helmen, Kaffeeklotzbeuteln, Gheider. nummern P90,Türp ren Berlin, Mas, 8 Ss Nr. 37 936 1 Krepp-Haptekfabri 85 un Rr 8 Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ lung vom 28. Junt 1928 sind die rufen. Im Ubrigen erfolgt die Dgeselggrr. LL111A61A14“*“ scachteln. Einschlägen. Flachbeuteln, 1500, plastische Eizeugnisse, Schupfrist D,Mustern von Papierserviettens mit Simon & . Verlin, ein versiegelter &. Nrde-” Beine 8e geschiedenen Kaufmanns Hans⸗Adalbert 100 000 RM Vorzugsnamensaktien mit Vertretung durch zwei Geschäftsführer In das Handelsregister Awurde am Firma erloschen. Zigarillopackungen, Briefbogen, Boden⸗ 3, Jahre, angemeldet am 23. Juli 88 Ornamentverzierung und Papier⸗ Umschlag mit zwei Mustern für Papier⸗ Paket mit einem Must 8 versiegr von Hasseln ist der Kaufmann Emil zehnfachem Stimmrecht umgewandelt in (Mitglieder des Vorstandes) oder dürch 31. 8 1929 eingetragen: Fürth, den 30. August 1929.H beuteln, Prospekten und Optimusschachteln, 14 Uhr 25. Nr. 37 910 Frma Mar servietten mit Nelkenstrauß, Fabrik⸗ servietten mit Spitzwinkel und Bogen⸗ ständer mit Glasschroten faß Rülhobter⸗ Jäckel in Wesermünde⸗Geestemünde Stammaktien, lautend auf den Inhaber einen Geschäftsführer (Mitglied des Bei Nr. 9181, Kolr & Wagenmann, Amtsgericht Registergericht. Nru. 5151, 5152, 5261, 5268, 5276, Frank & Co. Geselischaft mit be⸗ nummern 9531 und 3748 Flaͤchenerzeug⸗ aufdruck, Papierservietten mit Kreusstab aufleger in den ve schi ng alter⸗ zum alleinigen Geschäftsführer bestellt zu je 100 R, und demgemäß die 88 4 *— H 1 zuf weig. Nüs .. [58381720 888 8 22 * B 5327, gnb Hafbung. Berlin, ein ver⸗ 1e. Saesten 3 Jahre 809. Shfi hancese⸗ Geschäftsnummern —he Lüöen 82 worden. b 1141*“*“ 8 3 2 ister Ai Ee 1“ 5347, siegelter Umschlag mit 47 Mode ür am 29. Juli 1929, 11 Uhr 48. 2736, 2741, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ z mit Nickeltei —1 Amtsgericht Bremerhaven. des Gesellschaftzwertsagas de Hermann Reemtsma, 819 ir und Witwe Albert Wagenmann Lina E1u16“ , 88 e. 5358 bis 5368, 5371 Knöpfe, Fabriknummern H endanen ür Nr. 37921 Firma Edndund Poüben & frist 3 Jahre, Ungemeshercanse Fnaa Came, TüFans n.enen ö mrasüm. [53303] Dinslaken, den 6. September 1929. Fatscheeennanc esen. En.. * 8 bee es Kommanditgesellschaft Zement,⸗ und 5396, 5399, 3201 k Se⸗ Le * Schugfr 1* 58 12 a- 1 üe- lchlag Hen,cnn Eöö zilber, mit gchämmerter oder glater In unser Handelsregister A ist Das Amtsgericht. rechtigt, die Gesellschaft für sich allein Pr. Konrad Bethge, Marta geborene Co. in Geseke fol⸗ bis 5417, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 23. Juli 1929, 14 Uhr 25. e r 9; 911 für Korsetts, Büstenhalter, Bestschü siegeltes Paket mit 25 Mustern für uff 8 Berührnenmes folgendes eingetragen worden: na 1m1zu vertreten. icht eingetragen: Es Kolk, ohne Beruf in Vohwinkel, ist in gendes eingetragen: 1 Sen 1 6 Jahre, angemeldet am 4. September Firma Porzellanfabrik F. Thomas Mieder, Hüftformer Strumpfhalt Kunsthornschnallen, Fabriknummern 396 zeugnisse, Schutzfrist Jahre, Am 29. August 1929: Dresden. [53310] sind folgende Sacheinlagen gemacht die Gesellschaft als persönlich haftender Die Firma ist geändert in Portland⸗ 1929, vormittags 11 Uhr 10 Minut Marktredrit J z ar, gürtel und dergl., Geschä erer. 397, 399, 400, 401, 402, 4038, 404, 405, angemeldet am 7. August 1929, Bei Nr. 7715: Die Firma „Max In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: a) Die N. V. Handel Gesellf after eingetreten. 982 Ver⸗ zementwerke Dr. Hannack u. Co. Kom⸗ Aschersleben, den 5. September 1929 Ph. Rosenthal & 8.. niesner abet plastische Erzeugmiffe 2 2 406, 407, 409, 410, 411, 412, 413, 17 8 bn 40. Nr. 37 947 Firma Bern⸗ 8 v . 8 4 8 g 2 4 ; 5 Lür 8 la -- 7 1 7 7 Hc. 1g, 2 tegelte olle 1 zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Bei Nr. 35 688 Siemens⸗Schuckert⸗ as has aae 8 1lahr, mit 22 Abbildungen von Modellen für

Bei Nr. 8046: Die Firma „Gustav 1. auf Blatt 19 690, betr. die rern. beteiligt sich mit ihrem Anteil an der Bei Nr 3901 Rüdiger & Scheckter 8 - Schönfelder“, Breslau, ist erloschen. schaft „Uni⸗Nad“ Verkaufsgesell⸗ aufgelösten Reemtsma A.⸗G. gemäß hier: Die Firmaäͤ ist geändert in Louis Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Auerbach, Oberpfalz. (53606) Aktiengesellschaft mit Sitz i in werke Gesellschaft mit beschrä b See Breslan: Fürme⸗ Jrchorens 2* 18 ½,—eeI 11nn 188 checkter. s Buͤse, hier: D hc bh 1eH Kerseeela e cbIm hiestgen „Musterregiste ist 2 8*. Rhötschans des SIrung, Berfin. die * 37 938 Firma Brendel & Loewig, WW“ 88 Ae

„Breslau: 8 vüee n 8 1 b 8. Bei Nr. 5250, Franz Buse, hier: Die g. B gen worden: ekors (für Dekoration von Schutzfrist ist am 6. August 1929 rlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 8 - ¹ 1 ist die vetehel. Kaufmann Henriette Karl Robert Alfred Henker ist genehmigten Leteili ungsbilanz an der Firma ist erloschen. ““ [58816] Ar. 742. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ Steingut, Glas und sonstige mittags 12 Uhr 15, auf welugasg Jahre 38 Abbildungen Woveesc gg. Be⸗ —2 .ꝙ 8 *† f 1 8 gesellschaft in Tannenbergsthal, eine ver⸗ Erzeugnisse), osien, Fabvitiumebnen 4010, angemeldet. Nr. 37 925 Max Kray & leuchtungskörper für elektrisches Licht; 829, 830, plastische Erzugnisse 28 n,

Wormann geb. Gerson in Breslau. Der erloschen. G Reemtsma G. m. b. H. in voller Höhe, Bei Nr. 7605, Valentin Schwing, hier: 8 2 1 b Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ —2. auf Blatt 13 990, betr. die offene nur das eine in bar zu vergükende Die Firma ist erloschen, g, hier: In unser Handelsregister B ist heute siegelte Rolle mit 5 Mustern von be⸗ Fläͤchenerzeugnisse Schnüran; Co., Glasindustrie Schrei 1 abriknummern 21815. 2 9 scöfts LhöPneteveäigaisdich eeen ““ -8 bon gom. n hn 1“ 8* Nr. 88 5 ef Karafiol, hier: bii L.2 er. B-5 28 Lö.gee. se ; eernch Fabriknummern 8009 ög eeln 3 nö” Fofelschaft. Wustri K. Fae 21889 1., 88 22 8 Se. 2nee⸗ 27† 12. 1 G Lakar 8 m 8* e n 8200 2 8 er Die Firma ist geändert in „Ka We“ G ; . 986, „auch in anderen 12 Uhr. Nr. 37 912 Firmo Oppen⸗ :lag mit einer Abbildun 21844, 21850, 21851, 21852, 218538, 2829, .— Nr. 97 948 Firma Henriette Wormann geb. Gerson aus⸗ Oskar Beyer ist ausgeschieden. Die Anteil beträgt 12 468 000 RM. Die Josef Karafiol. werke Ge mit beschränkter Haf⸗ arbstellungen, ebenso auf Linol⸗ 3 B kr. 37 912 Firma Oppen⸗ Sockellampe, zweiteilig, b gnd iner 21855, 21860, . 51808, Brendel & Loewig, Berlin, ein ver⸗ 1 5 3 1 2 g, 1 . 21865, 21866, 21868, st ait Abbils geschlossen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ von der Gesellschaft in dieser Höhe über⸗ vr 8 apog, Josef Hockstein, hier: tung, Geseke, folgendes eingetragen: Fersstene herstellbar und kum und Feim & Vautrin, Berlin, ein versiegeltes Glas ig, bestehend aus 1 V „siegelter Umschlag mit Abbildungen von . 3 b 1 1 1 1 8 ein, hier: 8 als Tischbelag, ket mit 40 M. asfigur und Glasblock, Ge 8⸗ 27511, 27512, 27513, 27514 4 E „Fritz wannes 5 56nsüec 1 . ist durch die Die Firma ist vcsgfef Hocks h vIäℳ Ln ers nh eeta. für Wandbekleidung und vielseitige baumwollene u. nhermen für ——2 nummer 13 000, plastische Erzeschäss 28453, 28454, 28455, 28456, 238 für elektrisches e 3 Handelsge⸗ enfsctft a” Mer Alleininhaber fort Leöf den GF sell 2 vesmnehen 8 aufe Amtsgevicht Düsseldorf. be hrüͤnkzer Haftung in Lnsce⸗ Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1364, 1277 1882 1975 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28459, 28460, 28465, 28466, 21 85 be E . ener dhle ahe göchmamng . mu bene e die ofhene vrele e enen 1-eaet. 9. n aner dafevizal in vüanch gesen⸗ SPeeri.. 8 en Uünngemeldet am 1274, 1279, 1372, 1268, 12072, 1268, Mar, r19 ˙412 Ahr. 2 Nr. 37 986 29470 28471, 28472, 80895, 218s9, 23461, 28562, 2869, 21879. 8 G 8 4 8 8 8 A 8 aha . 8 7 0 . 265 263 5 4 0 . 8 To., sin Er j S 8 1 8 2 N△. Bectal aht garsaalict hefsendet ee. Biaschigesehorker de, Bemmch usätbesnenmen Seahmesalagn“ a9n e dan Perzelsagister B wulde as, 1hchgs ichchchnark auf 9 h Rerhs⸗ e as. Firma Gouard Kefer anten. 1941, 1917, 1219, 1871, 128, 1288,Schevber Agengflschaft, Bernrftie Jehete enceneet hn Hehe 1876 efebemesan gen 18 duta wer 8 8 8 2 S dn 2 8 s 8 G 8 2 r b 24 * 8 8 8 85 4 482 221 82 mark erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß gesellschaft in Tannenbergsthal, eine ver⸗ 1278, 2, 1281, 1279, 1282, 12 Eö“ 8 hhe aea C n8 Ieeng venc vatss 6 ü5. 89 9 Ka üöh Uhe⸗ bilde . c 3 mpeln, mann & Co., Berlin, ein versiegeltes möbe Fabrik 144 1.2— 1 . 5

sellschafter eingetreten. Co. in Dresden. Gesellschafter sind 13 332 000 RM außer den zu f und g 3. September 1929 eingetragen: sie 8 b nd g 1 8. gelte Rolle mit 7 Mustern von be⸗ 1285 2 Am 31. August 1929: der Ingenieur Walter Adolf August erwähnten Leistungen das ihr gehörige Nr. 4171: Gesellschaft in Firma vom 3. August 1929 1” der Gesellschafts⸗ drucktem Wachstuch, Fabri on be⸗ 1285, 1287, 1290, 1291 1 85 8 8 uch, Fabriknummern GL. 1, 1292 - Kugel, 1 Tischlampe, 2 flämische Paket mit 4 Exemplaren, 6 Abbildungen 1 12 8 . en, 6 2 Schmidt, Berlin, ein offener 2—

Bei Nr. 2019, Firma „Louis Karl Demuth und der Techniker Paul Geschäft zur Herstellung und zum Ver⸗ Gesellschaft für nichtrostenden Guß, mit vertrag in den 1 (Name der Firma . . 1298, 1301, 1306, S sämifi s 1 schäft zur Hers g 5 gertehöhung des Eer den üee GL. 2, GL. 3, 390, 393 und 403, 399. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist n eln. —— 2 1öv 28 ermngen von mit Abbildungen von 3 Mustern eine g . L 8 ver 22826, eiderbügeln in erbindung mit Bücherschranks 4454,

Siedner“, Breslau: Der bisherige Ge⸗ Eduard Hans Demuth, beide in trieb von aretten, das ihr gesamtes beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, tals), Jahr sellschafter Leonhard Siedner ist Dresden. Die Gesellschaft hat am dieh e Crarene nach 2 tande Grunerstraße 23. Geseifschaftleare 6 (eerss eh von Geschäftsanteilen), und auf angemeldet am 24. Juli 1929, 10 Uhr 8 022898, 022899, 022913, 020 5 i 8 alleiniger der Firma. Die 1. Juni 1928 begonnen. Prokura vom 1. Januar 1929 mit den Aktiven, vom 16. August 1929. Gegenstand des 8 (Zuwahl von Geschäftsführern) und 1 für Tischdecken I E-gee und Fonds Nr. 37 913 Firma Aronwerke Elek⸗ 022918, 022919. d92n4. 028915, Taschentüchern, Puppen, Klappern, Tier⸗ 4455, 4456, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. erteilt der Buchhalterin Elisabeth Passiven und dem Firmenrecht der⸗ Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 10 (Vertretung von Geschäftsanteilen Flächenerzeugniss iger usw. darstellend, trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter plastische Erzewanisse 6. 022917, siguren aus Schwamm, Holz, Pappe, frist 8 Jahre, angemeldet 1. August 8 Amtsgericht Breslau. Dorot led. Holder in Dresden. gestalt ein, daß das Geschäft als vom trieb von Gegenständen aus nicht⸗ und Verkauf des Werkes) geändert bzw. gn. . chutzfrist 3 Jahre, Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket 3 Jahre, an *q Schutzfrist Zelluloid, Textilien, Geschäftsnummern] 1929 10 12 Uhr Nr. 37 950 Firma 11“”“ 1 (Hergalung und Verivich von ind. i. hanwaer lde an di sir die vostendem 20 nncd les, was den ergängt . am 4. September 1929, 7 Uhr mit zwei Modellen für Gehäuse für 12 Uhr 1 F7 eet, m 26. Juli 1929, 1249, 1250, 1251, 1252, 1253, 1254, David & Co., Berlin, ein versiegelter

Bruchsal. G (53304] motoren und deren Zubehör und von Reemtsma Cigaretten G. m. b. H. ge⸗ Zwecken der Gesellschaft dient. Stamm⸗ eseke, den 6. September 1929. Nr. 71. Fi E 1 Lautsprecher und Gehäuse für Laut⸗ Glasindustrie 4 dax Kray & Co., 1255, 1256, 1257, 1258, plastische Er⸗ Umschlag mit 16 Mustern für Teppiche Henhsgistereinmog A III 26: Bäckereimaschinen usw. Weißeritzmühl⸗ führt gilt. Der Wert c- auf kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts. 8. Das Amtsgericht. esellsch Sduard Keffel Aktien, sprecher und Empfänger, Fabrik⸗ schaft Berli Schreiber Aktiengesell⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Geschäftsnummern Kalif Dess. 1065, Wendelin Seebacher Nachfolger, Inhaber 12 562 000 NM festgesetzt, so daß die führer: Bernhard Vervoort, Direktor gesellscheft in Tannenbergsthal, eine ver, ummern 30 u. 31, ploftische Er.] met je eine Abetwen sengednn nnereheenn 2. Auguft 1029, 10 Uhr 12 Sultan Desf 322, 380, 390, Davistan

irma Max Kray & Co. Dess. 314, 315, 317, 318, Sultan Dess.