1929 / 213 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1929. S. 4.

1151 1264. 30 St. Lit. B à 900 Mr. 28 206 331 390 398 472 531 532 623 699 712 762 813 825 1089 1130 1144 1239 1356 1405 1414 1498 1564 1568 1642 1670 1700 1951 1953 1994. 13 St. Lit. C à 450 Nr. 34 226 297 408 411 560 572 635 762 808 827 860 876. Restant: Lit. C Nr. 871 fällig 15. 1. 1929.

4 % Pfandbriefe der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens vom Jahre 1904. Verlosung am 2. September 1929. Zahlbar am 15. Januar 1930.

3 St. Lit. A à 9000 Nr. 64 119 181 (20 St. Lit. E Nr. 601 620 entsprechend). 19 St. Lit. B à 4500 Nr. 93 276 349 364 519 566 654 745 887 979 984 1033 1089 1157 1178 1233 1551 1876 1588. 81 St. Sit. C à 900 Nr. 1 5 79 231 288 294 298 424 530 574 628 631 965 993 1076 1219 1250 1310 1321 1389 1437 1459 1492 1509 1763 1814 1820 1839 1864 1946 1958. 27 St. Lit. D à 450 Nr. 68 76 90 176 207 336 367 430 445 472 513 745 920 1009 1020 1029 1148 1194 1277 1318 1333 1398 1413 1748 1817 1825 1858. 20 St. Lit. E à 450 Nr. 601 620 (Lit. A Nr. 181 entsprechend). Restant: Lit. D Nr. 629

fällig 15. 1. 1929.

7. Aktien⸗ gesellschaften. [53903] b Golo Schuhfabrik A. G., Frankfurt a. M.

In der am 27. August 1929 statt⸗ sefundenen außerordentlichen Generalver⸗ semmtan wurde Herr Fabrikbesitzer Sieg⸗ ried Levi, Schloß Stettenfels b. Heil⸗ bronn, unserem Aufsichtsrat hinzugewählt.

Frankfurt a. M., den 9. September 1929. Der Vorstand.

[53895]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. August 1929 ist Herr Oberstleutnant Max Pfannenstiel, Berlin⸗ Steglitz, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Am 28. August 1929 ist das Betriebsratsmitglied Hans Bleicher, Lauf, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seine Stelle tritt das Ersatzmitglied Ernst Schlegelmilch, Holenbrunn. Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Pankow.

[52313]

Die Generalversammlung vom 6. August 1929 hat die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Barmen, den 31. August 1929.

Metzkes & Nourney A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Willi Nourney.

[54125] Heyl⸗Beringer Farbenfabriken Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse,

8 Berlin⸗Charlottenburg, Salzufer 8, nmnn

Amsterdam: bei der Nederlandsch Indische Handelsbank, bei Labouchere & Co.

Im übrigen wird Bezug genommen auf § 9 der Satzungen. Berlin, den 10. September 1929.

Der Vorstand. Alfred Gutbrod. Rohrlich.

[54131] Concordia chemische Fabrik auf Aktien, Leopoldshall.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 30. September 1929, vormittags 10 ½ Uhr, in Leopoldshall, Salzwerkstraße 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung t ergebenst 8g 1.

1“ agesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats. Dieienigen Aktionäre, welche in der Ge⸗

neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne und Talons oder die

depotscheine der Reichsbank oder eines

Notars über diese Aktien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis spätestens am 26. Sep⸗

tember 1929 einschließlich bei unserer Kasse, bei dem Bankhaus A. Reißner Söhne,

Berlin N 24, Am Kupfergraben 4 a, bei dem Bankhaus Gebr. George, Berlin W. 8, Charlottenstraße 62, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische 33 e, oder bei dem Mitteldeutschen

nkverein Meye, Timpe & Co., K.⸗G. in Staßfurt, und bei den Giroeffekten⸗ banken zu hinterlegen.

[46779) Bekanntmachung. Zigarettenfabrik Haus Oldenburg Akt. Ges., Hannover.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 6 (Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder) geändert.

Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist der Bürovorsteher Otto Schmidt in Hannover gewählt, der auch zum Liquidator bestellt ist.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. 3

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Hannover, Krausenstraße 18,

9. August 1929. Der Liquidator: Otto Schmidt.

[54130] Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg

Aktiengesellschaft in Leopoldshall. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zu der am 30. September 1929,

vormittags 10 Uhr, in Leopoldshall,

Salzwerkstraße Nr. 6, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien ohne

Dividendenscheine und Talons oder die

Depotscheine der Reichsbank oder eines

Notars über diese Aktien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis pätestens am 26. Sep⸗

tember 1929 einschließlich bei unserer

Kasse, bei dem Bankhaus Jacquier &

Securius, Berlin C. 2, An der Stech⸗

bahn 3 4, bei dem Bankhaus Gebr. Arn⸗

hold, Berlin W. 56, Französische Straße 33e, oder bei dem Mitteldeutschen Bankverein

Meye, Timpe & Co. K.⸗G. in Staßfurt

oder bei den Giroeffektenbanken zu hinter⸗

legen. Leopoldshall, den 10. September 1929. Der Aufsichtsrat.

„Hafag“ Heinrich Fraenkel, Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ [54134] Vermittelung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 30. September 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Charlottenstraße 48, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz für das Jahr 1928 und Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

5. Ernennung eines Liquidators unter Abberufung des bis⸗ herigen Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der bisherigen Prokuristen.

6. Wahl eines neuen Aufsichtsrats.

7. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für den inzwischen ver⸗ flossenen Teil des Geschäftsjahrs 1929. sowie Vorlegung der Schlußbilanz als Eröffnungsbilanz für die Liquidation.

8. Genehmigung der Bilanz für den verflossenen Teil des Geschäftsjahres 1929 und der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz unter Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Berlin, den 9. September 1929.

Der Vorstand.

den

[54133]

Einladung zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung der Ge⸗

sellschafter der Deutschen Fischver⸗ sorgung A.⸗G., Wesermünde⸗G.

Die Gesellschafter der Deutschen Fisch⸗

versorgung A.⸗G., Wesermünde⸗G., werden hiermit auf Montag, den 30. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der genannten Ge⸗ sellschaft in Wesermünde⸗G.⸗F. zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Genehmigung der in der Gesell⸗ schafterversammlung der „Atlantic“ Deutsche Seefisch⸗Vertriebs G. m. b. H., Leipzig, unter dem 28. De⸗ zember 1928 gefaßten Beschlüsse auf Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven vorgenannter Gesellschaft und Beschlußfassung über die sich daraus gemäß den Beschlüssen vom 28. Dezember 1928 ergebenden Folgen.

.Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 200 000.

.Beschlußfassung über Umwandlung der vorhandenen und auf Grund der zu beschließenden Kapitalserhöhung neu auszugebenden Aktien in vineulierte Namensaktien.

4. Satzungsänderungen 2, § 5, § 18).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gesellschafter, die an der Gesellschafter⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis 27. September er bei der Gesellschaftskasse hinterlegt aben.

den 10. September

Deutsche Fischversorgung

Leopoldshall, den 10. September 1929.

re richs. v11“1““

- I

[54129]

Die Herren Aktionäre der Köhlers⸗ Strandhotel Aktiengesellschaft in Borkum werden zu der am 3. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Emden in Emden, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet:

1. Ausscheiden des bisherigen Vorstands

und des gesamten bisherigen Auf⸗ der Gesellschaft.

Neuwahl des Vorstands gesamten Aufsichtsrats.

. Völlige Neuaufstellung der Satzung, insbesondere Umwandlung der bis⸗ herigen Namensaktien in Inhaber⸗ aktien und die Beseitigung der be⸗ stehenden Vorzugsstimmrechte.

4. Neuaufstellung der Bilanz nach Auf⸗ hebung des Konkurses und Genehmi⸗ gung derselben.

Köhlers⸗Strandhotel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Emilie Köhler.

und des

[52654] 11“ en. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Postscheckkonto 1 1 206 02 ““ 4 530 718 32 Nicht eingez. Aktienkapital 10 500 37 043 41

4 579 467 75

Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger:

a) Hypotheken b) 665 c) Kaution. d) Sonstige .

100 000

4 250 000 ,— 9 545 94

50 000„— 169 921 81

4570 467 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

28310,88

15 728 10 8 159/54 5 981 11

20 486 60

E 11 622 10 37 043 41

78 665 81

Von den in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 11, März 1929 ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitgliedern sind die Herren Gen.⸗Dir. Dr. Vögler, Dir. Dr. Küppers inzwischen wieder ausgeschieden. Der Aufsichtsrat bestebt daher heute aus

Verlustvortrag aus 1927. Steuern und Gebühren .. Gehälter und Löhne .

Büreumosten. . ... Sonstige Ausgaben..

Verschiedene Einnahmen I““

den Herren Stadtkämmerer Hahn, als Vorsitzender, Beigeordneter Baasel, Bank⸗ direktor Mühlendyck, Direktor Haag. Essen, den 2. September 1929. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[53676]. Bilanz per 31. Dezember 1928. 1 790/97

Kassakonto. . Fv 6 272 32 941 321 22

Debitorenkonto Warenkonto 209 494 25 8 80 000—-

Grundstückskonto

Maschinenkonto. 63 000(—

Inventarkonto . 2— 2 001—

Autokonto. 1 303 881

337 530 387 148 223 300 8 240 20 000—7 300 000—- 2 700— 24 960/˙58

1 303 881 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

86 653 94 258 72187 30 442 31 30 252 40 15 993/[11 . 6 562 22 . 27 554 24 . 30 523 48

n 590bb898 2222222222„⸗

Kreditorenkonto. . Akzeptenkonto. Banktonto . . . Darlehenskonto. . Reservefondskonto Aktienkapitalkonto. .

9⁴ Gewinnvortrag aus 1927 Reingewinn . .

. 9

Handlungsunkostenkonto. Gehälter und Löhne... Betriebsunkostenkonto.. Fabrikationsunkostenkonto Autounkostenkonto. Autobetriebskonto Reisespesenkonto. Frachtenkonto. Provisionskonto. Steuernkonto. . Zinsenkonto.. Dubiosekonto. . Abschreibungen: Maschinenkonto. Inventarkonto Autokonto. Reingewinn.

35 663 74 43 924 04 27 105 95 53 824 37

20 880,— 5 698— 7 929

24 960/58

706 689 25

706 689 25 . 706 689 25

Köln⸗Ehrenfeld, 31. Dezember 1928.

Papierwerk Köln L. & J. Steinberg Akt.⸗Ges. (Unterschrift.)

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich für das neue Geschäftsjahr wie folgt zu⸗ sammen:

I. Rechtsanwalt Dr. Richard Nathan II,

Köln, Vorsitzender,

II. Kaufmann Adolf Abraham, Berlin

W. 15, stellvertretender Vorsitzender,

III. Generaldirektor Carl Bergmann, Dresden.

[538863 Bekanntmachung.

Gemäß Bekanntmachung vom 6. April, 6. Mai, 1. Juni 1929 werden die Aktien Nr. 678, 828, 836 und 858 unserer Ge⸗ sellschaft für kraftlos erklärt.

Berlin, den 9. September 1929. Der Vorstand der Vereinigte Dachpappen⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Erhard. Braeutigam.

[539141 3. Bekanntmachung wegen Durchführung der Fusion der

Kammgarnspinnerei Silberstraße

Aktiengesellschaft zu Silberstraße bei Wiesenburg mit der

Kammgarnspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft zu Silberstraße

bei Wiesenburg, Sa.

In Nr. 161 vom 13. Juli 1929 und in Nr. 18è7 vom 13. August 1929 des Deutschen Reichsanzeigers haben wir die erste bzw. zweite Aufforderung an die In⸗ haber der Aktien der ehemaligen Kamm⸗ enpiengeh Silberstraße Aktiengesell⸗ chaft zu Silberstraße bei Wiesenburg zum Umtausch ihrer Aktien in solche unserer Gesellschaft erlassen.

Die Einzelheiten über den Umtausch sowie über die Durchführung desselben bei der

Deutschen Bank Filiale Leipzig in

Leipzig, sind aus den oben erwähnten Veröffent⸗ lichungen der ersten und zweiten Bekannt⸗ machung zu ersehen und auch auf Wunsch durch die Umtauschstelle zu erfahren.

Der Umtausch hat bis zum

30. Oktober d. J. zu erfolgen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.

Silberstraße, den 9. September 1929.

Kammgarnspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft Silberstraße bei Wiesenburg. Jacobi.

[54139] Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. M., Bethmannstraße 33, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 26. Sep⸗ tember 1929 in unseren Geschäftsräumen in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft.

2. Zustimmung zu den von der Ver⸗ waltung seit dem 17. August über die Veräußerung von Vermögenswerten 2. Gesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ rägen.

8. Beschlußfassung über die Einsetzung einer Revifionskommission zur Prüfung der Vorgänge bei der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind berechtigt die Aktionäre der Aktien Lit. B, die im Aktienbuch ein⸗ getragen sind, und diejenigen Inhaber⸗ aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes, bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar oder 1

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M., 1

bei der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M.,

bei den Herren Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M., .

bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Frankfurt a. M.,

bei Herrn Jacob S. H. Stern in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Firma Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin und München,

bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt in

Zürich bei der Eidgenössischen Bank A. G. in ürich, bis spätestens am 26. September 1929 hinterlegen. Bis zum gleichen Tage ist die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand in Frankfurt a. M. anzumelden und, falls die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, die Hinterlegungs⸗ scheine dem Vorstand einzureichen. Frankfurt a. M., 10. September 1929. Der Aufsichtsrat. Adolf Hoff, Vorsitzender.

[53887]

Am 31. Dezember 1928 befanden sich nom. RM 42 250,— Genußrechtsurkunden der von uns übernommenen Gummi⸗ werke Titan B. Polack A.⸗G., Waltershausen, im Umlauf. Gemäß § 40 des Aufwertungsgesetzes entfällt auf

diese Urkunden für das Geschäftsjahr 1928

ein Gewinn von 2 %. Die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3 werden für die Ur⸗ kunden über RM 300,— mit RM 6,—, RM 200,— mit RM 4,—, RM 100,— mit RM 2,—, RM 50,— mit RM 1,—, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, von der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗

Ges. a. A., Berlin, Hannover und Frank⸗

turt a. M., Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Hannover, Mittel⸗ deutschen Creditbank, Niederl. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Frankfurt a. M., Deutschen Bank, Berlin

Vund Frankfurt a. M., Hannoverschen Bank, Fil. der Deutschen Bank, Han⸗ nover, dem Bankh. Otto Hirsch & Co., Francfurt ga. M., Gebrüder Goldschmidt, Gotha, eingelö Hannover, im September 1929.

Continental Gummi⸗Werke

Aktiengesellschaft. Tischbein. Gehrke.

t

[54128] Porzellanfabrik Schirnding Aktiengesellschaft in Schirnding.

Die Aktionäre der Schirnding Akt.⸗Ges. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Schirnding Akt.⸗Ges. stattfindenden XX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗

nehmigung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung 1928/29.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 1. Oktober 1929, abends 5 Uhr, unter Vorlage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum

Nachweis der Berechtigung zur er

vorzulegen. Zur Entgegennahme Hinterlegung und Ausstellung von Be⸗ cheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und deren Fnfalan und das Bankhaus Karl Schmidt, of, sowie deren Filialen zuständig. Schirnding, den 10. September 1929. Der Vorstand der Porzellanfabrik Schirnding Aktiengesellschaft. Wilhelm Seltmann.

[53682]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM eö1ö“”“; 102 Kontokorrentkonto. . 86888— Material⸗ und Warenkonto 15 360 Mobilienkonto. 8 5992 Maschinen⸗und Werkzeugkonto, 4 400 Modellekonto. 1 080 Patentekontos .6600 Verlust für 192212s 3 838

35 131

Passiva. Stammaktienkapitalkonto 66“ Kontokorrentkonto.. 6“ 1u“ Akzeptekonto

35 131 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

Soll. Handlungsunkostenkonto Steuern und Soziallasten Betriebsunkostenkonto Zinsenkontio.. Abschreibungen.. Verlustvortrag von 1927

RM 10 683 1 022 9 553 620 1 368 2 629 25 877 7

Haben. Fabrikationskonto.. Material⸗ und Warenkonto Verlust für 1928

16 725 5 313 3 838

25 877

Berlin, den 2. August 1929.

E. Maelger Maschinen⸗ u. Apparatebau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Dr. jur. Bruno Maelger.

J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, * ilhelmstraße 32. (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

und dem deldaughr 8

Porzellanfabrik

Porzellanfabrik Bekanntmachung, betreffend

lslsITIIITISA2

von Gegen

1

Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin

SW 48, Wilhelmstraße 32.

Erscheint an 22⸗ Wochentag abends.

Sie werden nur einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

9 Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 %, einzelne Beilagen kosten 10 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

druck strichen)

Nr. 213. Neichsbankgirokonto.

besondere ist

f Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer Einheitszeile 1,75 Geschäfts

einmal unterstrichen) oder dur ervorgehoben werden sollen.

espaltenen Petitzeile 1,05 Anzeigen nimmt an die

lle Druckaufträge druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗ 2 —— (zweimal unter⸗

telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. d auf einseitig beschriebenem Papier völli 8 auch anzugeben, wel

ete Anzeigen müssen 3 Tage

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. n. uslosung der 8 % Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.

Preußen.

2 ekanntgabe der vom 30. Juni bis 31. August 1929 zu Wohl⸗ d

fahrtszwecken genehmigten

öffentli Sammlungen Vertriebe von Gegenständen. geea

der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. Die vierte Ziehung der Auslosungsrechte der Anle 1ne. des Deutschen Reichs sinbe am A dem 14. Oktober 1929, von 8 Uhr pormittags an öffentlich in unserem Dienstgebäude, Oranienstraße 106/,109, statt. Berlin den 11. September 1929.

Reichsschuldenverwaltung.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

dtreneichen Entscheidung

Bezeichnung der Schrift

Verleger Bemerkungen

Prüfnr. 73 Prüfnr. 75 Prüfnr. 74 Prüfnr. 68

O.⸗P.⸗St. Leipzig v. 10. 9. 1929 O.⸗P.⸗St. Leipzig v. 10. 9. 1929 O.⸗P.⸗St. Leipzig v. 10. 9. 1929 O.⸗P.⸗St. Leipzig v. 10. 9. 1929 reundschaftsverbandes.

„Die Fackel.“ Sachsen. „Das Dresdner Echo.⸗ schrift für Sachsen.

I S.—

6 Monaten

Leipzig, den 10. September 1929. . . Der Leiter der O

Die kritische Wochenschrift für

5. Jahrgang Nr. 40 a, 41 a Die kritische Wochen⸗ hrift fi 5. Jahrgang Nr. 40 a, 41 a „Tribüne. Das Dresdner Wochenblatt. 4. Jahr⸗ gang Nr. 38, 40, 9. Jahrgang Nr. 46, 48, 49 „Frauenliebe.“ Wochenschrift 4. Jahrgan 10, 14, 17, außerdem die Drucks 1 44. 6. 4026 —f düünes

1u.“

Echo⸗Verlag, Dresden⸗A. Echo⸗Verlag, Dresden⸗A. Tribüne⸗Verlag, Dresden⸗A.

Verlag Frauenliebe (Berg⸗ mxm⸗ Verlag), erlin

des Deutschen Nr. 7, rift als

,—

Auslosung der 8 % Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.

Die Auslosung der 8 % Anleihe des Freistaats Mecklen⸗ burg⸗Schwerin von 1929 für die Tilgung am 1. Januar 1930 findet am Sonnabend, dem 28. September 1929, vor⸗

mittags 10 Uhr, öffentlich Zimmer Nr. 2, statt.

Schwerin, den 11. September 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministeriu Me rg⸗ vschen Finanzmiꝛ s

im Regierungsgebäude II,

Preußen.

8

Ministerium für Volkswohlfahrt. In der Fet vom 30. Juni bis 31. August 1929 genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe

tänden zu Wohlfahrtszwecken.

Name und Wohnort des Unternehmers

Zu fördernder Wohlfahrtszweck

Geltungs⸗ eltung 8 Genehmigte Werbeformen

dauer bereich

b Evangelische Frauenhilfe Potsdam Muttererholungsfürsorge

Das freie deutsche Hochstift V Erhaltung und Erweiterun (Frankfurter Goethemuseum), Goethehauses, Fortführ Frankfurt a. M.

schaftlichen Aufgaben

hunde, Oldenburg i O.

Deutscher Verein für Sanitäts⸗ mit Sanitaͤtshunden

Berlin, den 9. September 1929.

des Frung seiner Sammlungen u. wissen⸗

Versorgung von Friedensblinden

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.

5. 21. Mai 1930 . 30. Juni 1930

Preuß. Staatsgebiet Preuß. Staatsgebiet

Haus⸗ und Straßensammlungen

Geldsammlung durch Werbeschreiben, durch Aufrufe u. persönliche Werbung bei ausgewählten Firmen

Geldsammlung und Werbung von Mitgliedern für das preuß. Staats⸗ gebiet (ausschl. Provinz Ostpreußen)

J. A.: Dr. Schneider.

Bis Preuß. 30. Septbr. Staatsgebiet

1930

rmgrgmeaenn————öy—-————UsgêggngngnnnÜngnnmnmnn’neönn

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der Reichsrat tritt Montag, den 16. September 1929, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Voll⸗ sitzung zusammen.

8

Parlamentarische Nachrichten.

Der Rechtsausschußdes eichstags istfür Donnerstag, den 19. September, einberufen worden. Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der Heratnog des Gesetzentwurfs zur Regelung älterer staatlicher Renten.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 12. September 1929.

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin⸗ vom 11. September 1929. Butter. Die Aufwärtsbewegung der

Preise machte infolge der stark abnehmenden Produktion weitere und wurde die hiesige Notierung gestern abermals um RM für den Zentner für alle Dualitzten eegece Das Geschäft ist im allgemeinen nur als ruhig zu bezeichnen. ie amt⸗ liche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 10. Sep⸗ tember: Ia Qualität 1,83 ℳ, II a Qualität 1,70 ℳ, abfallende 1,54 ℳ. Margarine: Bessere Nachfrage. Schmalz: Die matte Haltung der amerikanischen Fettwarenmärkte hat infolge niedrigerer Schweinepreise angehalten. Die Schmalzpreise gingen weiter etwas zurück. Diese Preisbewegung steht im Widerspruch mit den kleiner gewordenen Lagervorräten in Amerika, ebenso wie auch der Rückgang der Schweinepreise im Widerspruch mit den hohen ele der Futtermittel steht. Es kann daher jederzeit mit einem eendenzumschwung gerechnet werden. Die Konsumnachfrage war leicht gebessert. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 68,— ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 71,50 ℳ, kleinere Packungen 72,— ℳ, Berliner Bratenschmalz 78,00 weine⸗ schmalz 90,— ℳ, Liesenschmalz 87,— ℳ. 38

Poftscheckkonto: Berlin

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

Telegraphische A

8—

41821. 192

uszahlung.

Buenos⸗Aires. Canada. airo 2 9 2 9 2 Konstantinopel London .. New York.. Rto de Janeiro Uruguay Amsterdam⸗ Rotterdam. ““; Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest.. D Henhnc Fegesnvten Lopenhagen. Lissabon und Oporto.. ETöö“

ben 1.u“ ra 2 2 2 * evgjavik

(Island) .. Rigag. Spern Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... Wieb .....

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts

109 Er 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

Geld 1,761 4,171 1,966

20,865 2,014

20,347 4,198 0,4965 4,066

168,21. 5,425

58,335 2,487 73,22 81,30 10,545 21,955 7,379 111,74

18,76 111,74 16,42 12,42

92,00 80,71 96097 61,88 112,40

111,69 59,08

12. September

Brief 1,765 4,179 1,970

20,905 2,018

20,387 4,206 0,4985 4,074

168,55 5,435

58,455 2,491 73,36 81,46 10,565 21,995 7,393 111,96

18,80 111,96 16,46 12,44

92,18 80,87 368 62,00

112,62 111,91

59,20

11. September Geld Brief 1,760 1,764 4,172 4180 1,962 1,966 20,865 20,905 2,021 2,025 20,346 20,386 4,197 4,205 0,4965 0,4985 4,076 4,084

168,20 168,54 5,425 5,435

58,32 58,44 2,491 2,495 73,21 73,35 81,30 81,46 10,542 10,562 21,945 21,985 7,379 7,393 111,72 111,94

18,76 18,80 111,72 111,94

16,415 16,455

12,42 12,44

91,99 92,17 80,71 80,87

oer

61,88 62,00 112,39 112,61

111,68 111,90 59,08 59,20

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große 1 u. darunter Türkische.. 88 is sehe . ulgarische. Dänüsche Danziger... Estnische... innische... ranzö 8 . olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. ü. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Svehische 8 Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

11u“*

8 Pld. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

Ungarische...

mittel. (Ei

is 0,52 ½ ℳ, bis 0,33 ℳ,

100 Pengö

Geld 20,40

1205

4,176 4,163 1,735

1145 20,315 20,29

58,15

81,09

10,495

16,415 167,91 22,03 22,06 7,38

111,45 58.94 59,05

2,48 2,44 112,10 80,76 80,64 61,78

12,37 12,42

73,04

12. September

Brief 20,48 4,225

4,196 4,183 1,755

4,165 20,395 20,37

58,39

111,43 111,87

81,41

10,535 16,475

168,59

22,11 22,14 7,40

111,89

59.18 59,29

2,50 2,46

112,54

81,08 80,96 62,02 12,43 12,48 73,34

nkaufspre

E für das Kilo frei

11. September Geld Brief 20,40 20,48

4205 4225

4,176 4196 4,163 4183 1,74 176

414 416 20,302 20,382 20,285 20,365

58,16 58,40

111,43 111,87 81,09 81,41

10,48 10,52 16,405 16,465 167,91 168,59 22,04 22112 22,06 22,14 7,38 7,40

111,43 111,87 58,99 59,23 59,11

112,10 80,84 80,71.

61,72

12,385 12,42 73,12

Berlin, 11. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

se des Lebensmitteleinzel⸗

chli ℳ, Haferflocken 0,40

Haus Berlin in Originalpackungen.) otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

vedesrrs. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen rob 0,46 bis 0,47 ℳ, Gerstengraupen, un 5. Gerstengruͤtze 0,40 bis 040%

bis 0,42 ℳ, Hafergrütze 0,45 bis 0,47 ℳ. Roggenmehl 0/1 0,32 0,43 bis 0,46 ℳ, Hartgrieß 0,51 bis 0,55 ℳ, 000 Weizenmehl 0,32 ½ bis 0,43 ½ ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.n. 0,43 bis 0,47 ½ ℳ, feinste Marken, alle Packungen 0,47 ½ bis 0,55 ℳ, Sppeiseerbsen,

en, mittel 0,51

Weizenauszugmehl.