Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom
12. September 1929. S. 2.
162910] — Carl Fritz Schuhfabrik A.⸗G., Bietigheim, Wttbg.
Einladung zur ordentlichen General⸗
ersammlung am 5. Oktober 1929,
8 Uhr nachmittags, in dem Sitzungs⸗ Ummer der Gesellschaft in Bietigheim. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
—,ö2 Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. DOitejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bei einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, oder bei der Direktion der Gesellschaft bis nach Ablauf der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am 3. Oktober 1929 zu erfolgen und muß 2 Tage vor der Generalversammlung mit Hinter. legungsschein, in welchem die Aktien nach Gattung und Nummern bezeichnet sind, bei der Direktion der Gesellschaft nach⸗ gewiesen werden. Der Vorstand.
[46491] Dritte Bekanntmachung
über den Umtausch von Aktien über
e nom. RM 50,— der Maschinenbau⸗
letien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel, Kassel.
Gemäß § 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. 82 1927 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst dazugehörigen Gewinn⸗
aanteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗
winnanteilscheinen bzw. nur mit Er⸗
neuerungsscheinen sowie einem axithme⸗
tisch geordneten Nummernverzeichnis in
der Zeit bis zum 15. Januar 1930
einschließlich zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 200,— in Kassel:
bei der Dresdner Bank Filiale Kassel,
bei der Firma L. Pfeiffer, —.
bei der Ddee und National⸗
bank K. a. A. Filiale Kassel, in Berlin: 4 bei der Dresdner Bank, 1 bei der Firma J. Dreyfus & Co., bei der omstädter und National⸗ bank K. a. A., in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗
urt a. M., bei der Firma J. Dreyfus & Co., bei der Firma Baruch Strauß, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Frankfurt a. M., in Marburg a. L.: bei der Firma Bapuch Strauß, bojaffe⸗ Rirebürg. Nfeiffor Devositen⸗ in Wiesbaden: bei der Dresdner Bank Filiale Wiesbaden, 1 bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Wiesbaden, in München: bei der Dresdner Bank München, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieserung von vier Aktien über je RM 50,— wird eine Aktie über NRM 200,— mit lau⸗ sfenden Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot ange⸗ schlossen haben, wird keine Provisipn be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch
rovisionsfrei, falls die Einreichung der
krien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt In anderen Fällen wird die üb b* Provision in An⸗ rechnung gebracht. 1 Ba sind bereit, nach Möglichkeit den Spitzenausgleich zu vermitteln. 8
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗
stellten Empfangsbescheinigungen bei Uejemhen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die
“ Bef inigungen sind nicht über⸗
tragbar. Die Stellen sind berechtigt,
aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Diejenigen Aktien Gesellschaft über nom. RM 50,— die nicht bis zum 15. Januar 1930 einschließlich ein⸗ gereicht worden —g werden nach Maß⸗
abe der grsetli den Bestimmungen für raftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 200,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Kerf guneg gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 200,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird, abzüglich der entstehenden Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über M 50,— nicht zum Empfang von Aktien über je RM 200,— ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dics⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗
Filiale
Nr. 189 vom 15. August 1929, jed noch bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Autsordernae zum Umtausch durch chriftli Erklärung bei unserer Ge⸗ eellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ 8— erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung henüber unserer 72 ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des r⸗ pruchs erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder ie über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten 2— sscheine ent⸗ weder bei unserer Gefeltschaftskasse in Kassel oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine We ung falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden 8—2 r
interlegungsscheine vor Ablauf Ziderspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch Iaffelegs haben, . den zehnten Teil des Gesamt⸗ etrags der Aktien über je RM 50,—, o wird der Widerspruch wirksam, u ter zwangsweise Umtausch der Aktien 72 8 g 50,— vg.-Sg 89 Urkunden jenigen , r von Attien über se Noh 55,— die nicht Widerspruch enün haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über Rn 200,— 5 sofern nicht von den Aktionäven bei Einreichun ihrer Aktien 9 Umtausch ausdrücklich
das Gegenteil bemerkt ist. Kassel, den 10. September 1929.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗
schaft vorm. Beck & Henkel. A. Demme. Rüggeberg. Rasch.
[54176]
Hüttenwerke C. Wilh. Kayser& Co. Aktiengesellschaft. Hüttenwerk Niederschöneweide
Aktiengefellschaft. 8
III. Bekanntmachung. In den Generalversammlungen der obigen beiden Gesellschaften vom 27. März 1929 ist beschlossen worden, das Vermögen der Hüttenwerk Nieder⸗ schöneweide eh Gt unter lusschluß der Liquidation auf die Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktien Ffenccheht zu übertragen. Gleichzeinig at die Generalversamm⸗ lung der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Lo. Aktiengesellschaft beschlossen, zur eser Fusion ihr Kapital
Dur ührung 9 ite F2 190 e. ae pbüHen. unn ayser & Co. — Niederschöneweide Aktiengesellschaft“ 2. ändern.
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ sheass ins Handelsregister erfolgt ist, ordern wir die Aktionäre der Hütten⸗ werk Niederschöneweide Aktiengesell⸗ schaft r ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 4 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens
28. Oktober 1929 einschl.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin
bei der Bankfirma A. E. Wasser⸗
mann, Berlin,
bei der Bankfirma Jacquier &
Securius, Berlin, 8 unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.
Auf je nom. RM 1000,— Aktien der Hüttenwerk Niederschöneweide Aktien⸗ esellschaft mit “ einen Rer⸗ 4 ff. sowie Erneuerungsscheinen werden nom. RM 2100,— junge Aktien der Hüttenwerke C. Wilh. ayser 8 Co. — Niederschöneweide netngeken chaft mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. so⸗ wie Erneuerungsscheinen gewährt.
II-
Ferner sordern wir die Aktionäre der üttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. ktiengesellschaft auf, ihre Aktien, so⸗ weit sie auf nom. RM 300,— lauten, nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ cheinbogen mit Gewinnanteilscheinen ür das niin P.e 1929 bzw. 1928/29 Nr. 3 ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses zwecks Abstempelung der Mäntel auf die neue Firma und Empfang⸗ nahme neuer Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsscheinen bis zum 2. Dezember 1929 einschl. bei den vorgenannten Stellen einzu⸗ reichen, wobei wir aufmerksam machen, daß voraussichtlich mit Ab⸗ 88* der vorstehenden Frist die Lieferbarkei nichtabgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird. III. Schließlich fordern wir auf Grund der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Aktionäre der Hüttenwerke C. Wilh. eee & Co. Aktiengesellschaft 885 ktien, so⸗
weit sie über nom. 50,— lauten,
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger,
nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen t Gewinnantei
Nr. 3 ff. zusammen mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis — mtausch in auf die neue Firma autende Stücke über nom. RM 109,— bis zum 2. Dezember 1929 einschl. bei den obengenannten Stellen einzu⸗
reichen Gegen Einlieferung von 2 Aktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie über RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ v Nr. 1 ff. sowie Erneuerungs⸗ in ausge folgt. Die Aktien der Hüttenwerk Nieder⸗ schöneweide Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum Oktober 1929 eingereicht worden sind, sowie die Aktien der — C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesellschaft über nom. RNM 50,—, die nicht spätestens bis zum 2. Dezember 1929 ein⸗ worden sind, werden b-7 Sös os erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu den genannten Terminen zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Bersacuns gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. — Niederschöne⸗ weide Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten zur Flüücamn der Beteiligten gestellt bzw. für diese hinterlegt. 6 Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der obigen Stellen wäh⸗ rend der üblichen Kassenstunden erfalgt, der Umtaus der über RM 50, lautenden krien der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesellschaft auch, soweit diese dem Sammeldepot angeschlossen sind; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Die Aushändigung d kunden bzw. der auf die neue Firma abgestempelten Aktien erfolgt ge een Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden lind. Die Bes sinzeer en sind nicht übertragbar. tellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfan Senn ungen zu prüfen. Die Fnbhe er der umzutauschenden Aktien der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesellschaft über je nom. Monaten na
der neuen Ur⸗
Veröffentlichung der I. Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. ußer der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ s “ gegenüber unserer 25 schaft ist . ordnungsmäßigen Erhebung des Wir .g⸗ erforderlich, daß der 1“ Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesellscha tskasse in Berlin oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläzt. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des . trags der Aktien über je RM 50,—, 8 wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über je RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als frei⸗ willig umgetauscht — in Urkunden über RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einzeicheih ihrer Aktien 8 Umtausch ausdrücklie das Gegenteil bemerkt ist. Berlin⸗Niederschöneweide, 12. September 1929. Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. — Niederschöneweide Aktiengesellschaft.
[53899) Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1928. Vermögen. Kassenbest. 2159,20, Be⸗ teiligung 10 250,—, Siedl. 1 731 283,56, Bauvorbereitungskosten 1329,20, Schuldn. 96 008,11, Einr.⸗Gegenst. 1,—, Hinter⸗ legungen 49 561,80, Bürgsch. 42 683,75, Verlust 71,41. Schulden. Akt.⸗Kap. 10 000,—, Banksch. 505 366,69, Gläub. 47 091,76, Zusch. u. Hyp. 1 039 247,31, Rückst. 234 792,33, Gesetzl. Rückl. 2000,—, Sicherh. 52 166,19, Bürgsch. 42 683,75. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ luste. Unk. 574,01, Jahresl. 212 906,94. Gewinne. Zins⸗ u. Jahresl.⸗Ertr. 213 409,54, Verlust 71,41. Berlin, den 31. Dezember 1928 / 14. August 1929. 1 Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesells aft Hamburg. Gerlach. chwindt.
den
lscheinen!
[54175] Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen in Düsseldorf und Essen vom 26. August 1929 sind 25 000 200 RM neue Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1929 Nr. 233 334 — 275 000 der Aktiengesellschaft Mannesmann⸗ röhren⸗Werke in Düsseldorf zum Handel an den Börsen in Düsseldorf und Essen zugelassen worden. Der voll⸗ ständige Prospekt ist in dem Düsseldorfer Tageblatt Nr. 233 vom 23. August 1929, in der Deutschen ;. 197 vom 23. August 1929 und in der Rheinisch⸗ Westfälischen Zeitung Nr. 429 vom 23. August 1929 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1929 veröffentlicht worden ist. Düsseldorf, im September 1929. Deutsche Bank Filiale Düsseldorf.
B. Simons & Co. Essen, im September 1929.
Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank.
Simon Hirschland. Bansra nexUeK, Feraxeʒnn mmn [53905].
Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN ₰
Kassenbestand, — guthaben, Außenstände. 33 403 Waren⸗ u. Materialbestände 82 736 Fuhrpark 19 498 Maschinen u. Einrichtungen 170 284 Grundstücke und Gebäude 464 354 10 000
Hypothekaufwertungsaus⸗ gleichskonto Verlustvortrag aus 1927
3 031,74
. 6 140,29 9 172
789 448
Verlust 1928.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Verbindlichkeiten . Hypotheken
332 000 2 651 429 797 25 000
789 448 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. RM
Generalunkosten.. 168 944 Abschreibungen.. 24 320 Verlustvortrag aus 1927. 3 031
196 296
Haben. Bruttogewiuinn. Verlustvortrag aus 1927
3 031,74 Verlust 1928. 6 140,29
187 124
9 172]03
100 9000☛ Bischofsheim v. d. Rhön, den 5. September 1929.
Hammermühle güvn A.⸗G. Der Vorstand. ilhelm Sattler. ˙˙˙,.——
[53897].
Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrik Aktiengesellschaft, VBerlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN [₰ Prunbstact . ... 40 000,— Gebäude 45 000,—
Abschreibun 2 000,— 43 000 Maschinen 2 FeeFc Zugang 1928 3 563,15
583,15
Abschreibung 3 563,15 Inventar . 1,— ]
Zugang 1928 83,50
87,50
Abschreibung 83,50 %
Patente —7000,,—
Abschreibung 2000
5 000 Modelle. Abschreibun 3 000,— Kasse und vcche Debitoren6 Rohmaterial, Halbfabri⸗ kate, Fertigfabrikate .. Verlust: Vortrag aus 1927 46 892,28 Reingewinn 1928 132,94
3 000
982 78 926
101 917
46 759/3 349 587
e Reservefonds. . Kreditoren.
. 200 000 . 20 000 . 129 587 349 587 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN [ 349 255 43 1527.
Generalunkosten Abschreibungen..
Verlustvortrag aus 46 892 28
406 794 36
360 035,02 46 759 34
406 794 36
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Gebr. Dopp, Maschinen⸗ und Waagenfabrik Akt.⸗Ges., hierselbst, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 21. August 1929. Richard Born, öffentlich angestellter
“ Verlustvortrag..
ud beeidigt Bücherrevi
[36795] Keramische Werke Offftein und Worms Aktiengesellschaft
Worms. III. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über 40 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten immernver⸗ eichnisses in doppelter Ausfertigung bis n.Ze. November 1929 (ein⸗ schließli über 200 RM während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen, und zwar bei der —2ö5v Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank und deren Filiale Ludwigshafen am Rhein, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Worms, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Filiale Worms, beim Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M., beim Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Der Umtausch findet in der 1.22 statt, daß au Aktien zu je 40 RM Altie zu RM gewährt wird. Dex Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden ve Die Umtausch⸗
von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Sammeldepot angeschtossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schalteru der obigen Stellen erfolgt. In an⸗ deren Fällen wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht. 1 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe dex über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei 8 jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ ungen ausgestellt worden sind. AHeini gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ seiges der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Die Aktien unserer Gesellschaft über 40 RM, die nicht bis zum 30. November 1929 eingereicht worden sind, werden
mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über 40 RM. die den zum Ersatz durch Aktien zu 200 RM erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und weder in Aktien über 200 RM umgetauscht,
nach uns zuv/ Norwortung für Rechnun der Beteil
worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über 200 RM wer⸗ den nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ b eer Erlös wird acFüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die “ der umzutauschenden Aktien über 40 RM können nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen n “ von drei Monaten na er⸗ öffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung übet he nutsoeneruna zum Umtausch durch riftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ ellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Ab⸗ e. schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ chaft ist zur EE“ Er⸗
ebung des Widerspruches erforderlich,
aß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einet Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ feßung scheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Worms oder bei einet der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ obener Widerspruch verliert seine rkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über 40 RM, die rechtmäßig Widerspruch ngelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über 40 RM, so wird der er⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die ÜUrkunden derjenigen Inhaber von Aktien über 40 RM, die nicht Widerspruch 5. haben, werden auch in diesem Fa als freiwillig zum Umtausch eingereicht — Umgetauschi⸗ sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.
Die Lieferbarkeit der zur Ausgabe ge⸗ langenden 200⸗RM⸗Aktien wird nach deren Fertigstellung an der Frankfurter Börse beantragt.
Voraussichtlich drei Börsentage vor Ablauf der Umtauschfrist wird die Lieferbarkeit der umzutauschenden alten Aktien über 40 RM in Fortfall kommen.
Worms, den 9. Juli 1929. Keramische Werke Offstein Worms, Aktiengesellschaft. 8 Samson.
e —
und
Kassakonto 1138,79, Bantenkonto 2936 73,
zum Umtausch in Aktien
München,
bühne 200,67, Hypothekenzinsen 28 725,91,
stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf
Den Aktionären, die ihre Aktien dem
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
igten bür Feröng gestellt
Dubioseneingänge..
Stuttgart, im September 1929. B
12. September 1929. S. 3.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva: Grundstückskonto 332 750,—,
Kontokorrentkonto: Kontokorrentkontol 14 261,28, Kontokorrentkonto II 495,27, Kontokorrentkonto III 3 080,35, Konto⸗ korrentkonto IV 11 412,54, zuf. 29 249 44, Heizungskonto 7 170,85, Kohlenumlage⸗ konto 1928/29 26 546,34, Umlagekonto 3 241,93, Lieferantenkonto 325,79. Mate⸗ rialkonto 150,—, Mobilienkonto 1 131,93, Hypothekentilgungsbeitragskonto 10 200,—, Hvpothekenausgleichskonto 579 039,89. Passiva: Kapitalkonto 60 000,—, ypothekenkreditorenkonto 776 220,26, ankenkonto 8 306,22, Kontokorrent⸗ konto: Kontokorrentkonto I 245,44, Kontokorrentkonto II 50,—, Kontokorrent⸗ konto III 1 159,59, Kontokorrentkonto IV 8 742,94, Konto Ritschel / Schirrmacher 150,56, Konto Valentin, Schulz 230,62, Konto Zahn/Sieber 349,58, zus. 10 928,73, Lieferantenkonto 15 539,61, Kohlenumlage⸗ konto 1928/29 25 123,76, Mietausfall⸗ konto 4 701,11, Reservekonto 8 039,02, Aktionärdarlehnskonto 22 167,38, Ab⸗ nutzungsgebühr 53 241,98, Gewinn 9 613,62. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. Soll: Betriebskosten 99 211,83, Hebe⸗
Konto für uneinbringliche Forderungen 16 232,44, Laufende Instandsetzungen 35 038,62, Mietausfallkonto 4 072,12, Mobilienkonto 59,58, Schönheitsrepara⸗ turen 730,30, Steuerkonto 666,03, Ver⸗ waltungsspesenkonto II 24 894,02, Ab⸗ nutzungsgebühr 13234,50, Gewinn 9613,62. Haben: Mietzinskonto 232 411,07, Mietzuzahlungskonto 268,57. Industriehaus Erdmannshof Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
[53669]. öeg⸗ per 31. Dezember 1928.
An Aktiva. o14* Postscheck⸗ und Reichsbank⸗
““ Liegende Schecks u. Wechsel Effektenkonto.. Außenstände..
335
1 781 716
42 108 312 733
. 3
9
Inventarkonto Gebäude
Warenkonto 1“ Verlust 1926 36 964,46 Gewinn 1927 10 751,04
Hernft 19388.— .
3 100 000 312 662
„ 2 . ² 2
26 213 1 549
798 103
Per Passiva. Aktienkapital... Reserven. Schulden.
400 000 40 000 358 103
798 103 Köln, 31. Dezember 1928. Webwaren Akt.⸗Ges. Segall. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An Handlungsunkosten: Löhne, Gehälter, allge meine Un⸗ kosten. 1“ Steern
140 682 18 511
159 194
Brutiogewinn . Verkut 1998 „ .. ...
157 644 1 549
159 194
Köln, 31. Dezember 19228. VWebwaren Akt.⸗Ges. Segall. 9
[53675]. Neckargold Aktiengesellschaft, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1928.
Aktiva. Fabrikanwesen.. Maschinen und Geräte Fuhen Beteiltgung... Darlehenshypothek . Verlustvortrag 1927 116 730,88
10 316,32 127 047, 20
486 144/10
243 044 — 108 052/90 1 500,— 500,—
6 000,—
Verlust 1928.
Passiva. Kontokorrent. Aktienkapital . Darlehen Hypotheken Bank
9 306 260 000 100 000
35 000 81 837 35
486 144 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag 1927 Abschreibungen .. 11 156 11“ 7 658 Versicherung.. 77 E1“] 21 670 % Handlungsunkosten 6 167
163 461¹
116 730
Haben.
116
Pachtertrag 36 297 72
Verlustvortrag 1927
116 730,88 10 316,32
Verlust 1928. 127 047 1
[163 461 37
2
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vo
“
Franz Braun, Aktiengesellschaft, Zerbst. 2. Aufforderung
zum Aktienumtausch gemäß 35 a der 2./5. Durchführungsverordnung
zur Goldbilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Fecenschaft über Reichs⸗ mark 150,— auf, diese nebst den dazu⸗
ehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit aufenden Gewinnanteilscheinen unter
Beifügung eines axrithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses
bis zum 20. November 1929 in Dessau bei der Anhalt⸗Dessau⸗ 8s Landesbank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank zum Umtausch in neue Aktien über nom. RM 100,— bzw. nom. 7 ₰ mark 1000,— während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Ein⸗ reichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich. Gegen Ablieferung von alten Aktien im Nennbetrage von RM 1000,— oder einem Vielfachen davon mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1929 und ff. bzw. Nr. 14 werden neue Aktien über RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende im wier n’; Verhältnis ausgereicht. oweit Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ mark 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in RM⸗ 1000⸗Abschnitten, aber in RM⸗100⸗Abschnitten darstell⸗ baren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.
Der Umtausch ist provisionsfrei,
wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien; sonst werden über die ein⸗ gereichten Aktien Empfangsbescheini⸗ gungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Urkunden später in Empfan genommen werden können. e
1 e scheinigungen ind nicht übertragbar; die Bie en ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Die neuen Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— sind an der Leipziger Böxse, bereité Iioforbar. Diejenigen Aktien W1“ Gesell⸗ schaft über RM 150,—, die nicht bis zum 20. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetlichen Bestimmungen vür kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht in dem zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— erforderlichen Gesamt⸗ nennbetrage und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzss verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Frbf. den 10. September 1929. Franz Braun, Aktiengesellschaft. Eiermann.
[48056]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ famt Debitoren.. Verlust 8
—
RMN [
20 37 500— . 429 464 69 . 21 376 32
. E1’“n 5 „ 292 2 0
m Bilanzkontoöo. [RM 7 770 11 823 500
26 500 3 558
50 152
10 000 34 985 5 167
50 1528 Gewiun⸗ und Verlustkonto.
RMs5 2 978 02 28 810/83
31 788 85
28 230/ 14 3 558 71
31 788/85
Schnellingen, den 1. Januar 1929. adenia⸗Seunffabrik A.⸗G. (Unterschriften.) eenne rseeemgaerch engen. I [53667]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Kasse, Postscheck, Bank,
Wechsel, Scheck, Effekten JbeEe] öb.“ Wagen und Mobilien. Mobilien
[41846].
25 82.
Anlagewerte Flüssige Mittel Beteiligungen. Warenvorräte . Verlustkonto
AInId
A 2
Aktienkapitalkonto Warenschulden Bankschulden.
1811
22 —2
Verlustvortrag von 1927 Generalunkostenkonto.
Eeeeö“; Per Bilanzkonto: Verlust
77 186 60 368 184 80 89 783/65 22 267—
140 000— 697 422]05 0
250 000 116 750
Aktienkapitual Hypotheken Darlehen,
““ Delkrederereserre Reservesond5z „ Gewinn einschl. Vortrag ⸗
Kreditoren,
251 823 94 37 68982 25 000,— 16 158/09
697 422]05
„Bulag“ Bayerische Uniform A.⸗G. 1b München. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. August genehmigte die Regu⸗ larien und beschloß, aus dem Gewinn 4 % Dividende zu verteilen, 4ℳ 5000,— dem ordentl. Reservefonds zuzuführen und ℳ 1158,09 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. —————— [53674]. Süddeutsche Harzleimfabrik A. G. in Möhringen a. F. Bilanz per 31. Dktober 1928.
Soll. ℳ “ 140 Rohstoffe.. 7 345 45
Maraꝛn 4 £09/1412
Emballagen.. 7 892ʃ95 Einrichtuung . 32 975 31 Verlustvorkrag 1927 15 938,84 Reinertrag 8224,59
7 714 [25 60 758 66
1 Haben.
Kapital 9 2 2 9 2 9 . 2 0 9 Kontokorrent u. Banken.. Alzepte 66
34 000— 5 067,[84 21 690/82
60 758/66
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dktober 1928.
Aufwand. ℳ
Verlustvortrag 1927 15 938 Debitorenausfall.. 15 244 eeeö“ 7 477 Allgemeine Unkosten 56 527
195 187
87 473 7 714
95 187 1929.
Rohertrag Verlustvortrag 1928
Stuttgart, im September Der Vorstand.
[53632] Bilanz per 31. Dezember 1928.
488 341/01
Passiva. Aktienkapitl . Darlehen u. Kreditoren.
50 000— 438 341/01
488 371 01
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Verbestvortrag . „ Abschreibungen Allgemeine Unkosten . Darlehnszinsen..
55 107 88 048
Grundstückertrag... Ueberschuß beim Verkauf de Grunbstuicke Verlust..
2 828
63 844 35
b 21 376 32
88 048/[88
Aktiengesellschaft für Zeitschriften⸗
vertrieb und Reklame, Lrist⸗ Gotthold Levy.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden
11“
17 bis 19. Berlin, otsdamer Straße 124. 25
Personen zusammen: 1. Herrn Arontus, Schweidnitzer Straße 2. Herrn Willi Langanek, errn Bücherrevisor Miehe, Berlin, Grunewaldstraße 87.
rj
Aktiva. Geundsth- Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskontaoet .. 1““ eean “ Verlustvortrag 1927 2 043,08 Verlust 1928 402,20
8 000
17 500
284 6 313 2 445
34 543
Passiva. Aktienkapital. sf
8 10 000 Hypothek “
17 500 6 043 b 1 000 34 543 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Rückstellung.. Verbindlichkeiten
An Hauserhaltungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten 1.“ ““
Hypothekenzinsen . . . . Abschreibung auf Forde⸗ rungen 3
7 098/14 3 431 14 78674
1 560— 12 876 02
12 473 82 402 20 12 876,02 Berlin, den 31. Dezember 1928. An der Fischerbrücke 11
1111“
Per Hausertrag. „ Verlust 1928
iant veg. ⸗Verwertungs⸗Akt.⸗Ges.
J[31909]
Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Oktober 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM 100 000 000 Stammaktien und 2 000 000 Vorzugs⸗ aktien auf Reichsmark 10 200 Stamm⸗ aktien beschlossen. Nachdem der Um⸗ stellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Um⸗ stellung des Nennwerts jeder Aktie über PM 10 000 auf RM 1 bis zum 1. No⸗ vember 1929 bei der Geschäftsstelle ein⸗ zureichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien sowie der Gesellschaft nicht zur Verwertung überlassene Spitzen werden nach der genannten Frist gem. § 290. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Passan, den 28. Juni 1929.
Süddeutsche Granit⸗Aktiengesellschaft, Passau. ☚————V [53633]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Beteiligung ö1“ Forderungen
6 000 970 11 850 ,—
18 820
a.
Passi Aktienkapital. Reservefonds. Verbindlichkeiten. Rückstellung Gewinn 1928
5 000,—
829 [52 4 411 93 4 296/68 4 281/97
[53681] Erholungsheim „Gute Luft“ Aktiengesellschaft,
Berlin W. 57, Bülowstr. 99. Bilanz per 31. Dezember 1928. An Aktiva. RM Grundstückskonto .57 700
9 2 2 „ 2 89 1
Utensilienkonto
Materialienkonto . 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 886 60 588
Per Passiva. Aktienkapitua Hypothekenkonto Kreditoren
. 10 000 . 50 000 . 588 60 588 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An RM Verlustsaldovortrag 1. 1. 1928 2 476 Ausgaben lt. Aufstellung 15 914
18 390
Per Einnahmen vom 1. 1. bis 31. 12 Verlustsaldo
15 504 2 886 35 18 390/87
Erholungsheim „Gute Luft“ 3 Aktiengesellschaft. 1 Gertrud Grundmann.
[53925]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
18 820710 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Haushaltungs⸗ und Be⸗ triebsunkostenrn..
“
„ Hypothekenzinsen.
„ Gewinn 1928..
23 805
—
Per Hausertrag. Berlin, den 31. Dezember 1928. Potsdamerstr. 45 Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Berger.
[53672]. Dresdner
Gardinen⸗ u. Spitzen⸗Manufactur Actiengesellschaft, Dresden. Bilanz am 31. Mai 1929.
RM 287 000
Vermögen. Grundstück 292 000,— — Abschr. 5 000,— Schuldner. 13777,18 — Uebergangs⸗ konto.. 71,74
Aufwertung coleJa,; 1
— Abschr. 1 500,— Verlust
13 545
4 445 6 702
311 693
Schulden. Stammkapital Hypothekenschulden... Gläubiger (Uebergangskto.)
300 000 10 445 1 248
311 693
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 449 290 2 635 000
Vermögen. Greundstüäkk II“ Maschinenanlagen, In⸗ ventarx „„ 751 371 908 9 2 3
Muster . Bärten 3 750 000 Außenstände „. 3 461 657 BWercpaptere 11 1½0 teiligungen.. 2 335 865 136 485 39 301
Hypothekenbesitz . 513 447
Kasse . Z I111“ Avale 435 532,30 Industriebelastungsobli⸗ gation 1 983 000,— Rentenbankbeteiligung 5210,—
9 9 50
14 692 051
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. Neuauflage „
6 750 000 2 250 000
000 000— 150 000
9 150 000 Reservefonds 1 300 000 Sonderrücklage 320 000 Hypothekenschulden. 210 395 Verbindlichkeiten. „ 2 159 323 Rückstellungen f. Provision, Gratifikat., Steuern usw. Nicht erhobene Gewinn⸗ 1ö1“ Avale 435 532,30 Industriebelastungshypothek
1 983 000
Rentenbankschuld 5210,— Gewin
Vorzugsaktien
534 000 7 618
1 010 715 14 692 051
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1929.
Soll. RMN [₰ Abschreibungen. 374 204 30 Steuen... 467 831,[77 Soziallasten. 227 185/84 Gesamtüberschuß 1 010 715 18
2 079 937/09
8 Haben. Vortrag aus 1927/28 „„ Fabrikations⸗ usw. Konti
122 060/25 1 957 876/84
2 079 937,(09
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Kommerzienrat Charles W. 1 Dresden, Vor⸗ sitzender; Otto Lisch, Fabrikbesitzer, Dres⸗ den, stellvertr. Vorsitzender; Konsul Adolf Arnhold, Bankherr, Dresden; Geheimer Regierungsrat Franz J. Günther, General⸗ direktor, Dresden; Otto Moras, Fabrik⸗ besitzer, Zittau i. Sa.; Konsul Georg Priem, Bankdirektor, Dresden; Gustaf Schlieper, Bankherr, Berlin; Kommerzienrat Fried⸗ rich Uebel, Fabrikbesitzer, Plauen i. V.; Fritz Ittner, kaufmännischer Beamter, Dresden; Bernhard Gocht, Weber, Dresden. Die Herren Ittner und Gocht sind vom Betriebsrat entsandt. Dresden, am 6. September 1929. Der Vorstand.
Soll. RM Verlustvortrag per 31. 12.1927 5 208 Allgemeine Unkosten 63 578 auf Grundstück. 5 000. Ab reibung auf Aufwertungs⸗ ausglecchl 1 500,=—
75 287 17
s Pavpen. Einnahmen5 2.
.68 584 41 Verlust... .
6 70276 75 287/17 B“X“ im August
„Linkao“ -öe Produkte Aktiengesellschaft. “ FFraeüeee [53677]. bisebiant. Fleischwarenwerke tiengesellschaft. Eröffnungsbilanz vom 10. November 1928.
Aktiva. RM 8 Bankguthaben 1080 000 Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital nebst Aufgeld. . 2 700 000 [3780 000
Passiva. Aktienkapitta 5 % Aufgeerelld
3 600 000
180 000 3 780 000 Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ “ 165 750 Guthaben bei Banken. 2 868 966 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheclonto . 6 261 Anzahlungen auf Aufträge, 667 726 13 429 3 061
“ 3 725 197
Passiva. Mlenka Reservefonds 180 000,— abzügl. Grün⸗
ungskosten 169 626,05
1AAAXA“*“
3 600 000
10 373 114 823 3 725 197 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Handlungsunkosten 114 854
14 854 ¼
Haben. Bankzinl[en . E11161616“
11 792 3 061
14 854 Königsberg Pr., 31. Dezember 1928. Die Uebereinstimmung obiger Bilanzen
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1928 mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern der A. G. be⸗
2 .*
orstand. Berger.
Dr. Sadofsky. Dr. Marwitz.
5 8. 8 1 . ax Berthold, vereidigter Bücherrevisor.
— — 8