1929 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929. S. 4. [8v*b9-,, Meriger [e*n—, gonger neabae/ 2 vonser

5 d 2 6 . Mest. abg. S. 29. 8 b gnd⸗Hehtagn .28 Luckau u. Steffen t. L 0 4 115,75 G 5,75 G 1anr2n Vabdische Obst. und Gemüse⸗ 154071) 1eenh, ecsffe der ee. amn⸗ 13. Bankausweise. Ees hecan —: eswniemear 523 ; Union Aktiengesellschaft für werke A.⸗G., Grießen. Bremen⸗Aldenburger lung vom 23. August 1929 wurde die Ge⸗ 1152 Rerch⸗wien zceru

b b . Ulschaft elöst und ist in Liquidation [54615] Stand der Een, eh ease. - ber Metallinduftrie, Hannover⸗ Bilanz zum 31. Dezember . Lebensversicherungs⸗Bank sellschaft aufg Srun i. Wür ttembergif chen vieeeen 5 8E8* h

1 treten. Die 2 8 b Aktiengesellschaft, Dremen. Lefoetert, ihre Ansprü umelden. 2 PPns Wülfel. An Soll. 1 .“ besesect, ahe. ebece 27. August 1929. Notenbank, Stuttgart, ö d * do dao . 11

K ro Zepan ꝙ— SEharehaer 5 g“ —7 1. 42793 Generalversammlung auf Mittwoch, Ludwig Schmetzer Aktiengesellschaft am 7. September 1929. * vofen 00,06,0 g. vehiog.Bcren.

,08, gek. 24 o. do. 1889 *ʃ4

1 den 9. Oktober 1929, nachmittags in Liquidation. 5 8 eichsmark 2onn Slab! i 1]

1928 hat beschlossen, das Grundkapital Banken, Kassen und Post⸗ 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Der Liquidator. Goldbestand 8 2 8 Eioch E. 88-2⸗ Lomnerer Fabritahn un

der sellschaft von einer Million schecktonto . 1 596 15 Dr. Tebelmann in Bremen, Langen⸗ 2 ei dausländssche 7327 Mosk⸗Kasan 1909. u 4 Reichsmark auf Reichsmark 100 000,— Debitorenkonto .. . .. 15 481 10 straße Nr. 138. sowie in⸗ und a 1888 in

1911 ³9%4 era zuseten. und —— durch Zu⸗ Vorrätekonto. . .. 716 616,03 Tagesordnung: eerhäl

Bremer Allg. Gas10 11 [116,75 b [117 b G Ges.f. elektr. Untern. ,190 8 11 1106 110 8G Gildemeisteru. C. Ns71³ do. Wollkämmereist2 11 163 G 164,5 G Joh. Girmes u. C. N15 Brown, Boveri u. C. Gladbach. Woll⸗Inds11 Mannheim. .1 137 b 37 b Glasfab. Brockwitz N15 J. Brüning u. Sohn 1 100 b G Glas⸗ u. Sp. Schalkes¹5 Brüxer Kohlenb. N Glauziger Zucker. 7 h Guld. ö. W. Kr. 11— —,— Glockenstahlw. i. L.

1 26 8

28— 8

—22 1144— bL-bL bl.

1911

b. bb.

4.

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Eredit do. Bergwerk N do. do. St.⸗Pr. N Mühlen C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke u. H N Ma —+₰, Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel..N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. H. Meinecke MeißnerOf. u. Pz. N Merkur, Wollw. N GHaberm. u. Guckes Metallgesellschaft. . 2 H. Meyer u. Co. Lik. + 4 % Ponus Meyer Kauffmann —9 Draht.. b Car Mez u. Söhne N Miag, J allesche Maschin.. 11“““ Rud. Chillingworth ambg. Elektr.⸗W. Minimax... 1 Preß⸗ u. Stanz. ¹H. Hammersen N Mittetdtsche. Erahi ghrtchta nam. anen Hosbräug,. Mix u. Genest.... hromo Pap. Najor andelsg.für Grdb. ontecatini (ℳ Leig Ehroms.n. . egest Montecatini (ℳ für Kunstdr. vorm. Naj. . darb. Eisen u. Br. Comp. Hispano Am. Ho. Gummi Phöni⸗ 8 ve r,. Abschl.⸗Div.. 28 Harpener Bergb. N —2 EEP“*“ Concordia Bergbau 77,75 eb G 78,5 G u. Littm., do. chemische Fabr. 27 5b 276 Bau-⸗ u. Immob. do. Spinnerel.... 79 b G Feb G —8 u. C. Contin. Caoutchouc, eine p. GCo.

161 b 160,75 b Emil Heinicke.. 309 G 3 emmoorPortl.⸗Z. 1 b

geEreebs

18211 vbunn

S= boe -22SOSeUSSS SA

0000 0

44423 215A

-8ögögeöSeöööSne

Buderus Eisenw. N 72 b G Glückauf Brauerel. Bürstenf. Kränzlein 1 —,— —,— B Gebhr. Goedhart... Emil Busch, ept. 121b e 20,256 Goldina.........

0 0 8SSSn*

85[855555 - D

F. W. Busch, Lüdsch Th. Goldschmidt N i. Per. el. Fb. Busch Görlitzer Waggon. u. Gebhr. Jaeger Georg Grauert...

Büttner⸗Werke... Greppiner Werke.

gr1is Feled al

1. 11 19

14. ., b.” 4. 9

Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst.,1 Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werkle.. E. Gundlach. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

. ũ do. 1887 in 5 ½. . u Goldmünzen, das 8— EES 82. Nüam ammenlegung im

139 tnis 10 :1. Aufwertungskonto 4 419,10 1. Aenderung der Firma und des Sitzes G sch f fein zu R 8 172 005,55 da do. 1510 74 534 65 . rechnete)) . . ZürichStadtsg iF. 8 6. . 27¼ e.S-sennengag Ie Abschreibungen 884,45 3534 65 der Gesellschaft. 10. e ell 0. te Deckungsfähige Devisen 6 084 200,— 1 e *8

——

0O0Cbbeoeo o ο

2 2 1

-

SöPrürrüüürrfrrrrege r—2 8 8

EeeEEekeeeefe Sö-2ö32-Pö21Se 8₰

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw. Carton. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. fi. L.

000

1½1

à Reichsmark 100,— eine Aktie über 1 085 655 86 2. Abänderung der Satzung in Gemäß⸗ 31 878 839,62 3. Sonstige Anleihen. Mosk⸗Wd.⸗Revb. 57 %4

1 Wechselbestand... 8 3 ööA b H KSKeutsche Scheidemünzen. Mit Zinsberechnung. 8 8e 1898 74 1 Igenmc L,L- Per Haben. 808 000 1. 1 (Firma und Sitz der m. 2 E1“ vnn genear n bbea 1 1 ese G 8

PPPürüüPrüreeesgeeagegeen

S5885S5S5SeS ˙ üAmebbEEE

- 000000

144

2. m 1 8

8-=gSne

1*

gEeetttestegereesseeesns ——öqSö8üöüöbeöeönöeneünöeneen

21 ister hervor⸗ Lombardforderungen.. d0 do. Ser 19 26 7 14.7 2 1 . FZWFhIMunz lversammlung). Wie aus dem Handelsregister bervor da do. 97 9. Attien à Reichemart 1000,— eine Prnttorentonto . J2 74282 Ermächtigung, des Aufsichterats geht, ist, die Seesisch⸗Industrie Ge⸗ Fenihn. Akiiva. . . . . 45 364 690,91 d0. da., 8.162,9.) 614. —2* gpndmst, e. 28: ktie à Reichsmark 1000,— gewährt 8 1 2— gemäß § 39 Abs. 2 und 3 und § 123 sellschaft mit beschränkter Haftung 8 (auch in 2 od. RMi) Eud⸗Ostöahn 188 : wird. Auf die von zehn Aktien güllig 1Anss des Reichsgesetzes über die privaten zu Dortmund aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ Obne Zinsberechnung. de e ensn gebliebene eine Aktie wird der Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Versicherungsunternehmungen vom biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Grundkapitua 499279902 8 vndas gptngpar .— merk gesetzt: b zum 31. Dezember 1928. 12. Mat 1901 fich bei dem Unterzeichneten zu 1 Reservefonds 8ee Lis. : 1. „Süttig geblieben gemäß Beschluß —— 3. Herabsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ Dortmund, Markt 19, den 3. Sep⸗ Umlaufende Noten 2 vin Lb.⸗H.,E2 1b . 1918 n vom 9. Februar 1928. An Soll. ratsmitglieder, Abberufung und Neu⸗ tember 1929. 1 Täglich fällige Verbindlich⸗ 7667 303,58 AEEEr 1. †X Die zurückhehaltenen Aktien verlieren Handlungsunkosten 115 368 66 wahl des Aufsichtsrats. Der Liquidator: Friedrich Herberg. keiten. .. 2* .58 edn 8,2 j 1890 ihre Gültigkeit und werden vernichtet. bschreibungen. 19 78147 ꝑZar Teilnahme an der Generalver⸗ An Kündigungs ste e⸗ 53 249 188,84 eeee Seen. 1898 * b 2 Söööö 82742 65 sammlung sind laut § 12 der Sadeng eeee 8.— 2n 58 808 56 1üg TnatE.1h.102002 Handelsregister eingetragen. b äre berechtigt, we 1 1111I““ . . Jo r .Gebin 2 o. 2040 ‧„ z5 is⸗ 143 892 78 diejenigen Aktionäre g 1 weig. bg aus weiter Kr. B. S. 51. K b . Gemäß diesem veschla sogege. wir spätestens am 5. Oktober 1929 bei der Die es Pfhzmsche 8 1111 Wechseln: 8 a de. göns Rbe Mesien dehe gewenäemnehe und Kf. Sevpontg⸗ee 3 820 56 Berelschag. 8 b0cn 43.132 in Braunschweig ist aufgelöst; Die Gläu. geeschsmatk 1150 180,0. Zinsvergätung pepenh Hausbef. 8. e.S, 8927 4 ien ein urei en. Die 0 ovor ra . 6 ei dem ankhau⸗ . 2, - . bi er werden aufgefordert, sich bei dem ůr Bardepositen: 4 ½ % p. à. 8 8 Mexik. 1,8 8 23 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95

Pnerschgaschetren gniea ha big zum Betretbetecschaß e— Fr Pommert, und einat Bank de. de. Rechtsanwalt De⸗ sar. Rüdolf Haßler in rer.

1 1 1 abg echon abg. 85 15. 10. 1929 einschließlich bei der Ge⸗ 143 892 78 denburg Braunschweig, Rathenaustr. 6, dem .un xxHxmAmxxxeesamn Nr.;. Pf. Wib. S1,2 4. do leine sellschaft unter Beifügung eines dop⸗ Dem Aufsichtsrat gehören nachstehend Fisrnbeeoicen drneh der auftragten der Liquidatoren, zu melden.

ber 929 1 8 II1“ Senege

elten, nach der Stückelung getrennten te Herren an: Geheimrat Dr. Fof 1 Braunschweig, den 9. September 1929. B d Poln. Pf. 8500 R. 1 11. Sard. Eisenb. g40 1 1e 1. a zahfensotge geordneten Rummem. geranfe ghrisn em geicbeten,se gael 1A1XA“; Die Lauldatoren: 14. Verschiedene 1., 9900, 8, & in Scdeihas. 388, r. 1. Lens. Lrmnmm⸗ verjeichnises während der üblichen Ge⸗ brücken, Pfalz, Vorsitzender, Kommerzienrat Zur Vertretung anderer bevollmächtigte J. A.: Dr. Haß ler. n Posen Prov.m. T. Zims. ShLnan, e,n0s 1. do. do. neue .

Küehe; ne- Se e. aesnen has. stellv. 8198— pP. spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ —2 Gesellschaft ist aufgelöst, wir (54613 ne n. F. Dollars. Ieceiln lcen Eiasasen

85 oro 2 S 8 21 b 8 Gr. P.⸗A.* 4. 82⸗ ES Fausreichen, der Gesellschaft 15 ö1.g Schcweiz Fen⸗ sammlung der 8889 be fordern die Gläubiger auf, sich bei uns Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ S8e. can. 8 bigip St. nene .K.1.2.22 Daimler⸗Venz.... 8 48,5 1“ aber fur Verwertung für Rechnung der 8 Josef Simmler, desgleichen im Falle der Hinterlegung zu melden. 85

ier, ist der Antrag gestellt worden, Schwed. Hy. sunk 8 Ferrocar. Nat., rz. 5774 ½fi. K. 1.1. 15 Gebrüder Demmer irschgupferu Mess S. Lörnüsum dehen Aktien bei einem deutschen Notar den von Westendstraße 23, Grundstücks schase 47055 tammaktien 8 do. 78 in kündb. . * 8 rä. 19879 i. K. 1.7.14 Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Bhenzsczeng werden, werden von den 3

A r tellten Hinterlegungsschein. Ges b. H., Berlin W., id Richter Aktiengese do. Hyp. abg. 78 do. abg., rz. 57 HR Deutsche Asphalt.. 188,5 G HoeschEis. u. StahlJ ämtlichen zur Grießen, den 23. August 1929. an ausgef 29. es. m. b. H. der Dav . do. Städt.⸗Pf. 83 IllinoisSt. Louis u do. Babcock u. W. offmann, Stärkef. G . . 4 remen, den 12. September 1929. Steglitzer Straße 49. aft in Chemnitz, Nr. 3061 bis ddo do. 02 u. 04 do. Cont.Gas Deff. afrnioge Kenec Heenenfelecanes 882 1 e vnden Badische Ogn. Be. Der Aufsichtsrat. 55 und 18 001 23 000 zu je do da. 1906

1 ; d 9 (Ort der [52305] 9 11.7 5898 Rlasan⸗Uralsk . 55* à Reichsmark 50,— oder an Stelle von Aktienkapitalkonto. 1 2 und § 1SSSeeeg. 82 8 läsan⸗Ura e⸗

do. do. 98

89 0 .

0000

0 0 .☛ D gPüürüüreeee —xö‚ööSAögöeeäönSn

=28822 —44. - ote 8SSSS ePeEEeee

†*

SPihePPeEbbPbgLb e b. 8. . o

—ö 2

₰2 —VV 32 ᷣ222gögögöe T 0 0 IN7 —V—ööööö

SPVSPE —Vyöö

ch hDS2SO2 9920 82128SSùSA

—— *

1ℳ/ AIRan 0086000 0 22 SS S *Eg SübLbE

* 2 42 0 .

0cað SU1SSn 8 b0 ◻☚ SGU.

28282222 88

100 Lire). Motorenfabr. Deutz Müuühle Rüningen.. —1 Bergwerk N. C Müller, Gummi-

80 .☛

A C—0 , 9& g be . o o 5bee 8

8,5** *22*-2

8

2 1 1 1 1 1 1 1 X do.

üEEEEEE gFrereer üümöbeammmmbembb

£Ꝙ☛8

89 E

—— EEeErPE

41

K

Gebr. Müser Bierbr.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 68 3, 3 8

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerte Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu Westend A, B Niederl. Kohlenw.ü. Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke.. do. Steingu. do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei

+ Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer.... Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. Nürnb. Herk.⸗W...

S EEEEE —2

—,—

—29ebee SISSSSSOSS

5— [225g sP

293,5 b B ess. u. Herkules Br.

25- do 8

82 * &

0SSSocchoch S20SSSeSSen üPeebenöesnenes ö

20— 8

q2n

82SS 0828SS

2 bh

greerese;

0.

D

2

8

gPreFErreeerrrerreeses

5220eeSnee

SOS —SS OSSSSSSSSeSSG Se

880 0U 81 2 —2ð x

8 8

·Se

„Abv A go . &. ͦb9b à bvA.ù . b SüöPgöegs PErererPe* ,8,*2*”Annn 25sqö

venahe⸗ 2ö22 7 eerschl. Eis.⸗Bedf.] 5 uta, Hoch u. Tiefb. do. Kokswerke, je . utschenreuth Porz Koksw. u. Chem. F. 6 or. Hutschenreuth. do. do. Genußsch.] 6

0

0

2SOSSeSS8SCS29SSSSSSNAGUSD

22* ₰½

do. Fensterglasi. L. hilipp Holzmann.

M 1885,86,87 in K

1 rRẼnrxnmaerreEmerverre . m. b. H. in Liqui⸗ do. 1694 in K. b

9 Aktien à Reichsmark 100,— bzw. von bherr. 8 zum Börsenhandel an der hlesigen Börse de. .168 8 do. Linol.⸗Wt.Lln. 1+ 408 8 Bonus 9 2 2 8 . 5 1 n b lo en. * -. do. c

à Reichsmark 1000,— 9 Aktien à Reichs⸗ vermittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Rheinmühlen Aktiengesellschaft, 8. 5. 1929 ist die düarfdfttamn⸗ 8 ard Zulassungsstelle do. Reg.⸗Pfbr. 1.G Gen., rückz. 1937 4. do. Spiegelglas.. ö1

3 2 12₰ Gelp e. 3 S S.⸗ . ⸗u. Stei . druck als gültig geblieben erklärt. Sie = III. Aufforderung 8 n Aktien⸗ Forderungen sind dem Liquldator ein⸗ r. Derpes b NS g Jne men zer Rolennrerene 8 5 2

do. Erdöl ... 2. b S bel Vorsitzender. [52322] 24ꝙ4Q,0 2 8g FeützLchne von je 10 Aktien à Reichsmark 100,— Dr. Tebelmann, RM 100. 8 Futespinnerei. m. o. Kabelwerke.. otelbetriebs.⸗Ges. . dation, Hanau/ Main. Ung. Tem.⸗Bg.iK. o. tien à Reichsmark 50,— 9 Aktien 153241] ADVA G“ 5 zuzulassen. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. abg.” rz. 1.1. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. tel Tisch...N 109ℳ 8 art hüg bzw. von 10 Aktien Allgemeine —2. Versicherungs⸗ [51172] Lt. Gesellschafterversammlung 88 Berlin, den 12. September 1929. 8.2* 8 nei 2üc;..;2 3 Füa. um Liquijdator wu rlin. ddo.- Spk.⸗Ztr. 1,2i 1 . do. Bonds u. Zert. do. Steinzeug.. sertus Braunk. 2 2 Biemisoteaf Bilanz per 880 Ttzember 1928. Reisholz b. Düsseldorf. München, Blutenburgstraße 42. an der Börse 1* 8- 27 ohme Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 1 d.Treuh.⸗G. 16276 1K1.11,14 de Telchhen Habel mbeheable. werden 89 den obigen p II. Mtg. Inc., rz. 694] 1.1.7 do. Wollenwaren. 8 [54614] 4. Schuldverschreibungen. k do. Eisenhandel NF werden zum Feee f oder in Er⸗ Aktiva. RM [ umtaus zureichen. der⸗ mangelung eines so

50=SSSS EEEnG EEEEE1““

22——V8qq8q

Hüttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. 1 Kayser u. Cogj. Hüt⸗ Oeling, Stahlw.. —,— tenw. Kayser⸗Nie⸗ Oesterr. Eisenb. Verl] 38 44b B derschöneweide. N 8 p. Stück zu80 S

6 do. Niederschönew. 2 do. Siem.⸗Schuckw 129 G RM p. St. z. 200 Sch. 111 G E. F. Ohles Erben —1 6 Orenstein u. Koppel

HeeeMsfseAcs unkzer trale 8 EZehuant. Nat. 5008 si.K. 1.7.18 8 chen durch öffent⸗ Resteinzahlungsverpflichtung 8 Auf Grund der 2., 5. und 7. Nr. 151805) Von der Deutschen Landesbankzentr 1 Indufrie dehnant Na 1A,1na do. Metallhandels liche Versteigerung verkauft. der Aktionäre . 37 500— ordnung zur Durchführung der Ver⸗ Die Holsteinische Automobilgesell⸗

8 100 o. 3 Dippe, Maschinsb. A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt worden, EEb 1 80 2e da dvef wescinn. ü Adbi 2 ) 8⁰ andbriefe. 1 3 bg. i. K. 1.7. 1“ -Reub. u.Ga der Ellös wird den Aktionären nach Flässige Mittel: K Snf en schaft G. m. b. H., Kiel, Sophienblatt 509° 2 Sigzcs e Landes⸗ vegen sechar an aossn. 1.1.7 8 75 G bo22 : aeg 19 25 1*86,. 13,5 b G Vonenesaseben .s haͤltnis des Aktienbesihes zur Ver⸗ bas 35.7. 89½ wir die Inhaber der Artzen unsever hat laut Beschluß der Gesell⸗ - iche Kreditanstalt in vhcas ag. 20 25. do. 18,5b G6 Doornkaat.. . 10 Fgean ge nf . , 68 251,80 Gesellschaft deren Nennbeträge auf vAN. 1929 bank Staatliche 8 oste Ohne Zinsberechnung. i. K. 1.7.18† —— Ses S. Oskar Dörffler 10 fügung Se n. welche nicht frist Han Fe. 466/98 68 796, 15 s 12020 lauten, auf, ihre Aktien sbeffererrsammüne ühfan Waen 8 89 . EEEEöe zu⸗ Haibe Hasc⸗a h695 s1.219,88. nnnn abg. 4i. K. 17.255 —— Pormund AtreEir2 2 Srenzen iejenigen Aktien, 2 1 7 v 5⸗ irimn. †j ihre Auflösun . of . a wum 1. Ju⸗ . Kreuger u. Toll. 10015 1.7 705 b G 81 c. Rrtterbrauer N 20 8 enhetz nopper gemäß zum Umtausch bzw. zur Ver⸗ Buchforderungen: nebst den dazugehörigen Geminmanteil. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei 4. diesigen Böͤrse 1enessh 1. Sel. 10087. . (F00b6, 8 b Fen . Küentncerhe 8 dEeEexrena2 Ffatriezaches ““ GE eines dem untexzeichneten Ligutdator anzumelden. zuzulassen. 8 An Agg.,9871898 1. eutfche und ausländische Aktien. do. Chromo u. K.86 91,56G Inag ind.Untern. F0 a ess Sehmeien Fnusr wechen üese.— e enas g eussn eden eRhummeern⸗ IE111““ LWWö“ Berlin, den 12. September 1229. niponät Steint209100 8 13. 1. Industrie. 1 Lerdimenn 8 s NeachntedrSner 40 Feltags Ieslärten Neign we19 = 1PZ11.“ 4 eichni 88 in doppelter Ausfertigung —“ iel, Sophienblatt 62 a. Zulassungsstelle li 1 1““ deer Ug; Accumulat.⸗Fabr.. 1.1 132 B 1 do.⸗ geipz. Schnell⸗ Industriew. lauensi⸗ 8 Passage Bau.. je 10 alte Aktien à Reichsmark . Abschreibun 126,57 1 800 7. s. Dezember 1929 ein⸗ . an der Börse zu Berlin. V1 1 + Züfm v Adler Portl.⸗Zem. 10 109 5b vressen.. 1 113,5 b Isenbeck u. Co. Br. 7 10 e.. eine neue Aktie à, Neichsmarf 100,2 bis zum F. 1 ien [48605]) Dr. Gelpcke. t Zusat. Adlerhütten Glas. 100,5b;G Hao. Nahmasch.⸗Hio 6 W. Jacopsen... . ,8 18 25 8 FPferrsee Spinner N eine neue M- j e†. Transitorische Aktiva: chließlich zum Umtausch in Aktien thmacher & Co. G. m. .“ Apleroüͤte eenh ehh neen Feicsa shere K M 1000,— bei einer der nach⸗ e Feng,gn Eindlingen st auf⸗ Bekanntmachun b) Verkehr. 1..G Venaugj. P olgenden Stellen: .Sss 1 ekanntma .

Dww. Gesellschaten 2 vhemnen gele g ig i ste, dei. sens es,ds ie 11 düisedeenaafan 50,— eine neue Aktie à Reichsmark 8 . 21 476,15 Stellen: . 54312 0 . Hdo. Pappenfb.. do. Vorz.⸗Akt. 6 Diap Iüdel u. Co.. ss 40 do. Vrauns sen.8 50, bzw. für Jho 10 b8. geb Veri sefe, 1 e5 79983 22 258 07 fol erans Ven⸗ Verein 55 e; väger, 1re Die lgere d cbg,8,g 4 rh. weeg vee, g ae Affech erenenr F veseg. Brenic; 3 8 Fürrnanregacaee 3 à Reichsmark 1000,— eine neu kont —öö— 25 —1 8 dit „werde „in Hamburg, die Herren e 13.32(i. Danz. G. DG4 1.1.7 —,— Alseld⸗G v„

8 ie 11““ Fischer & Comp. Kommanditgese Ffm.⸗Sindlingen, den 19. August 1929. die Norddeutsche raaaergbs Ifeld⸗Gronau.. à Reichsmark 1000,— ausgegeben. Diese Kautionskonto Fischer 4 8 burg und die Nor Fr 4

D do Eisenhüttte N. 1 Gebr. Junghans.. 6 Zunun whinn885, 8 1 Söhne in —,— E11. do. Höfel Brauerei 3⁸ Pittler, Werkz.A. G. 10 werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für [155 359 schaft auf Düsseldorf, er Liquidator Feee PFhctr , 1ℳ 17, S dn Grogan..

8 E81 3 . . z2 Frankfurt a. M., Köln

Rechnung der beckittaten urch die Ge

do. Kammgarn... vr den Antra 3 Allg. Boden⸗Ges. 1.2 3 i 92 7— der Fa. Huthmacher & Co. gestellt, I1“ 8 Schles. Klnb. S. 1,2 103/4 ½ versch.] —,— sellschaft zum Vörsengreise und in Er⸗ Pafsiva. 50 000 feimer sonftigen Amerigtellen

Plauener chardinen 12 do. Maschinenbau, do. Spitzen 0 do. Elektr.⸗Ges... 8 G. m. b. H. in Liquidation: *r 15 000 000 4 ½ % ige Don.⸗Dpfschiff. 32110014] 1.5.11s—,— do. do. Vorz.⸗A. dnang ö E 68 . Bearaene 8- 1b 8 Goldhypothekenpfandbriefe 85 werden mit Zinfen gehandelt, und zwar: uU

—5öö— 94%092SSSSG

2

e, SyöPSPSEE

2

25

hMMRURNNAAN 282225ögüEöeöwnegeen

2.8.8

Titan B. Polack. 8 174,5 b G Polyphonwerke 14 236eb B Pomm. Eisengieß.. 0 176 B Ponarth, Königsbg. 12 ½ 8 Pongs Spinnerei.. 0 129,5 G Pongs uZahn, Text. 14 1380 b G Poppe u. Wirth. 6 19,75 b 20 Porzf. Klost. Veilsdf.] 0 5 b à, 10 —,— 55“ 10 115,75 b reßluftwerkzeug. 8882 Preßluf zeug 8 6

9

2 wr 1 bassenbopsenmr. 2 Kahla, Porzellan.. b e. 60 schen Geschäftsstunden Aug. Becker. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Ss Dyckerhoff u. Widm. Fasser Felter 1 83G do. Vorz.⸗A. Lit. A] 9 hssct sgoldpfandbriefe) vom Ja ¹ Seit 1. 1. 15. 21. 8. 15. *1. 4.16, ‧1. 6. 16. Alsen Portl.⸗Hem.ü 3 v11““ . Einreichung von 20, Aktien [53623] quidation ge d 8 1 8.2 1 1. 6. 16- Ammendorf. Pap.. ös lich der entstandenen Un⸗ Buchs u ¹ egen 4 18 1 3 929, Serie XI, Erweiterungsserie der 71. 10. 16. * 1. 10. 17. 1. 11. 17. ˙¹˙ ;5. 12. 17. Ump le Elektr. besen dee Beeaien ansgessgt der, Weritngezese.. efe ge ““ Peheinish Sdegkältichen Voden⸗ -1, 271 91, n, 1, . Febekänscen ch 2 9 6 6 8 U 83 ge 2— - 8 . 8 2 29„ 2 * . 2 . . 2. 2. 2. 3

2

-—2e do S0 2 —V—— e

—½

Dynamit A. Nobel 1.1 E“ B. Polack, Gummiw erh di rechti Hinter⸗ . 1 . k, Köln, Lit. A 1 12. 19. do Vorz.⸗A. 885 1eS. ssts hicte legt Steuerrückstellungen: trägt der Gesamtbetrag der von einem gchulgengacer Straße 26 I. Sei. ze. 10 201 —23 700 H .1. 20. * 1. 4. 23. Anterwerke...... gung . ur

Staßf.⸗Friedrhall 5 u 8n 1. 7. 28. 873 a) Körperschafts⸗ Aktionär eingereichten Abtien nicht eschluß der Gesellschafterver⸗ 500 Stüc Nr. 38 15 n esB 17. 1 Heneve, des wheHen 1929. steuer 3 200 G RM 3000,—, so wird für je Reichs⸗ sammlung vom 28. nugust 137e g. 22 2.Sn Stg Lit. 8 do cögse Gutzclün henene; vathazi.

Eilenburg. Kattun. 6 Kartonpapierfabril Eintracht, Braunk. 10 Groß Särchen.. 6 Keramag Ker. Werkest5 4* . b) Vermögens⸗ 8 aark 1000,— Aktiennennbetrag eine Auflösung der Gesell 7101 13 100 1 eeans Aplerbeck Bergbau. Tegtmeier. Lipper. n ö r u Neu⸗ 6000 Stück Nr. *3 3 do abgst. Guld. 525 Aschaffenb.Akt⸗Brv c) dn Fer ich lühag nn 1 de Kan 8 Fen vhpibator be⸗ 300 GM, Lit. D 5250 Stück Nr. 850 Böhm. Nordb. Gold n Äschagend. ellst. 3 1

—— 2

S=2SögögöSSgögüngünremneöenöernenöennn

2 —2

—2* Amwmn 25-

—2ööö

2 FFAr; ———=—

—₰ , Sbo22S

prottau 6 Keyling u. Thomas Eisenb. Verkehrsm. 10 Kirchner u. Co.. 8 - it. do. do. 1903 in ℳn Askaniawerlee.. [35722] zinsen 300, 8 An⸗ und Verbauf von Spitzenbeträgen stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ 0ne 8 953 5 c Elis⸗Westb. stfr. G. g8 Augsb.⸗Nürnh. Hif.

Elektra, Dresden. 12 Friedr. Klauser Ep. Elektricit. Lieferungst0 Klöckner Werke... 2 veeCehtesiönih 8 i06 be i1086b G F. K.ncer delen; 1 . do. do. sifr. G. 90 m. T. Augsb. Br. z. Hasen fi d) Gewerbe⸗ üv die Aktionäre zu vermitteln. schaft werden aufgefordert, sich bei der K. A g Union Aktiengesellschaft für Metall⸗ L[EEöI— für tion Fg-. 1000 SM,⸗ o. d0 0mx. bneahrfe, Baancker hasset; 1, o Ussera.-—29.—= vee, öaenreeanaencieser nbennnüngebar zian⸗Lgremngewes een hih Bechece encsnhenetenun an de Reeaz z8. vüöras aieen e Frr Gewi LEEEEEEEe 3 vision derechnet. Ebenso ist G. m. b. H. zu Neu Isenburg lesigen . do abg. alce, Maschinen.

old⸗ S kern die Einrei⸗ im Schalter der r Liquidator: Grupp. 1 Kronpr. Rudolfsbahn bilanzen die Inhaher von Anteilscheinfr Gewinn⸗ und Verlustrechnung Preeesörener ecen. aabird der Um⸗ 8 ¹ Heühsrsehn an der Börse zu Hamburg. do. Salzkamm.⸗G. i

erer Anteil⸗ „Versitzender. Nagykikinda⸗Arab. v— shserer 824 Ccrafs, gu. 8 tien über per 30. September 1928. tausch im Wege der Korvespondenz ver⸗ [53235]=1 Bekanntmachung. Robert G t. Vorsitz Desterreich, Lokalbahn

sch in Ar 8 ewwe nlaßt, so wird, falls es sich nicht um in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ (54311 u .8 2 Soll. F Vrab, eee i Effektengirobanken sammlung vom 22. Juni 1929 ist 8 Die Mitglieder der Gesellschaft 9 gegen⸗ bL1“ 5 venlchein bei der Gesellschaft wäh⸗ vakabet & . . . 761 90 ruhende Aktien handelt, die übliche Kraftversorgung der ee 8 seitiger Hageischäͤden⸗Vergütung n Jeipoig in I1“ 8 1 reend der üblichen ge cesesghn en mit Steurern. 1 928 25 Provision in Anrechnung gebracht. und angrenzender Gebiete G. Eintragung werden hierdurch satzungsgemag ddoa gitt Elhetahice ichen. reibungen: kkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ des Liquidationsbeschlus 1 8 2 2 0 da, os L.Bi. u QDC Heneraiversammlung S. Ee Pöiachar.: beschluß vom 414. Mai 1926 das Aktien⸗ b) Debitoren 272.70 eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ 1929 unter Nr. 709 erfolgt. lischaft in den Geschäftsräumen der 8. do. 1908 S. Oin u EEEEE G. Kromschröver!. kapital im Verhältnis 4:1 zusammen⸗ Steuerrückstellungen.. 18 19985 fangsbescheinigung bei - .. 2t5s 8 e EEE11 8 eingeladen. detem⸗-Ret ecanad 8.. Bembern. F 1“ 2 rchgeführt winnn . 222 -r die Bescheinigung ausgestellt werden hierm : 8 b-ve 99 s0s A . 385 1““ des vezctfchehrs Gevir bon e e⸗ghecenn ah Terahe gt, la dem von der Generalverlammlung er.] 1. Aenderung der Satzung und Ver⸗ da Chanz n u⸗h Eo 2ce Bendicn FanzS⸗ Sant ensi a g, 3g S enthee über Reichsmark 50,—. —'qq aber nicht verpflichtet, die Legitimation nannten Liquidator, Herrn Direktor Adolf sicherungs eedingungen. Fese Fdessn as * —,— —,— Ful⸗Berger Tlesbau Lüppersdusch u. S. Die Anteilscheine, die nicht spätestens Haben. des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ Blechmann, Trier, v 2. Verschiedenes. 8 ist e.. LEns E““ Kyffhäuserbiltte... bis zum 15. 10. 1929 eingereicht sind, Superprovision: 75 gung zu prüfen. Trier, den 5. September 19 mnses Tellnahme⸗ und Stimmberechtigung 8 Aüe eeeen 8 ür kraftlos erklärt. Das 1. und II. Quartal 1928 65 227775 9 Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Kraftverforgung der südlichen Rhein⸗ durch den in Kraft befindlichen Ver⸗ 11 Stc. = 409 ℳ, 1. K. .1.9. 25 u. 1, 9. 30 u. f.] do. Guben. Hutf. N weigen ü re Anteilscheine die den III. Quartal 1928 21 149/60 schaft süber RM 150,—, die nicht bis provinz und angrenzender Gebiete sicherungsschein nachzuweisen. abg. d. Caisse⸗Commun gegenw. a. Bas. v. 275. 8 2 n vrhtausch tin Aktien erforderlichen 86 zum 5. Dezember 1929 einschließlich G. m. b. H. Leipzig, den 12. September 1929. vus⸗Hodenbach Slrh. 118 116 dih Fen etrag nicht erreichen und nicht bis davon dem Garantiever⸗ eingereicht worden sind, werden nach Der Liquidator. Verwaltungsrat 1 n un Lronen —— 89 - . ; f6 u gegenseitiger 8 . 1 do. do. Et.⸗Pr. zum genannten Termin zur Verwertung pflichtungsfonds zuge⸗ M. der gesetzlichen Bestimmungen der Gesellschaft zn Leibzig aschau⸗Hderbg. 89,91 10re 1078 da enschin Ban für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ wiesen en 11“ 64 783.— (§§ 290, 219 9 8.⸗8) für kraftlos er⸗ Hagelschäden⸗Vergütun * Lemb.⸗Czern. sifr.mT. 3 do. NeuroderKunst

fügung gestellt sind. 21507 35 Klart. Das gleiche gilt für eingereichte 1 1 Gen off en⸗ Graf von Kanitz, Versitzender 1 888 v8. Berthold Mesf⸗Lim. 92

rrefspan Unters... Oeb 6 8 O. Preuß.. vr. Preußengrube..

1 22. e e e e n .n kvhheh⸗

müEmüEaEEEbö

D

Elekt. Licht u. Kraft s0 —,— b Kochs Adlernähmsch J. Elsbach u. Co. 10 Koehlmann Stärke Em.⸗ u. St. Gnüchtel Kolb u. Schüle. Em.⸗ u. St. Ulrich. Kollmar u. Jourd. Engelhardt Brauer. Köln⸗Neuess. Bgw N Enzinger Unionw.. Köln. Gas u. Elekt. N Bamberg. Mälzerei Erdmannsd. Sp... Kölsch⸗Fölz.⸗Werke BanningMaschinen Erfurt. mech. Schuh. König Brau. Beeck N Baroper Walzwke. N Erlangen⸗Bambg. g-! Wilh. Essen Bartz u. Co., Lagerh. Baumwollindustr. do. do. St.⸗Pr. jetzt Berl. Paketf.⸗ Herm. u. A. Escher Königsb. Lagerh...

fed. u. Lagerh.) en en w.. Königstadt Grundst. gesan. Akt.⸗Ges... Essen. Steinkohlen. Königszelt, Porz... Bast Aktiengesf.. Excelstor Fahrrad. Kontinent. halt Bavaria⸗St. Pauli Körbisdorfer Zucker Bayer. Celluloid.. Gebr. Körting. do. Elektr.⸗Lieferg Körtings Elektr... do. Elektr.⸗Werke. Kötitz. Led. u. Wachs. do. Granit 8 Kraftwerk Thüring. do. Hartst.⸗Ind. N. Krauß u. Co. Lok.. do. Motoren.. Krefelder Stahl...

SPöPöPPPöPüPöüüPüPüöüöüüüPüPüPüüöüSöPSPSPE r27 2 KEREℳ

B 2-ö‚gö2SgäöAöSöneö Se 2Sbo . 2S0SS2 S

öAb11X“ 8

D

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... ReichelbräauF. Reichelt, Metall... J. E. Reinecker. Reiß u. Martin . Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5Meich u Bay. gar Fhecae g Kraft.

2 I

2

& ℳ:

EsEPEEeEEzPEbsbhss

müffüeUümüEüEINEVENENERERNNENNEE

vPüPrerrrerssess—

A,A,AR 2—ℳMK;—- 2

8 88=—

E mümmmüaüEEEENENEEENV

—gg

0 —2 20 —2

8

vöereereesn 2-öSA-gbhaSn

8

—— *

2 2

vüöPEeE P

—— =

-

Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte N. do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uUMasch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke .N. do. Textilfabriken. do. A.⸗B. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baui, L. do. do. Elektrizit. 2 85 185 82 o. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter N ried. Richter u. Co. liebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Hosembet Bo⸗ 1 Son Fuceraaf. Rost, Mahn u. Oh. Roth⸗Büchner. Rotophot N. Rünfsohdwerte dbg ort ah .0 Runge⸗Werke... Ruscheweyh Rütgerswerke. N.

Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. N aradit⸗Isol. Rohr. .G. Farbenindustr. G. Feibiisch. eein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier, elten u. Gulll. N lensburg. Schiffb.

arl mm Flöther Maschinen. omp N

*

O te D OSSeaSe ½ v :

22S8SSO5 SSS22SSSS A SSOSSS 8S᷑SSNSb bd;S

SSSbbPHhe α21 5 l=SSISer teSS

8 1=SSSS= 00 C0 EEESETEEEET vöSöSöS— 8 8 8

SB . 82 82 8 müEüEEEREVEREERERREREEE 282222=2

A.:

26..

Hb bo bo0 ö-ö’nöönönönönöööeög

80 SPPüüüüPüPeüPeeee

7

EEüEEEVEEEEEENEW

* 7 2 2 &Æℳ 2 k —2

⸗. 8 1 SüLüreeeeieneeenöenöenöeeöneZaee

2

—ö—ℳ—ööAg .

, 9

üö5,

2

2

rankfurt. Chauss. N rankfurter Gas N rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. aust. Zuckerfabr. riedrichshüͤtte...

έ

aümmmümmmümmmnmeERüöEEREEg vüöeerüüresssnen

2„ bS/F.

5

bo0 82 grPürürrerrürrrerreerne

8—

1bgsoe 285—

0 2SSSe

Dr. Laboschin.... Lahmeyer u. Co.. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahülltte. Ant. u. A. Lehmann 0 Leipziger RiebeckBrs10 do. Vorz. Akt.] 6 do. Immobilien 9 do. Landkraftw.. 6 do. Piano Hpf. Zim Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. El. Anl. Berlin. Leonische Werke.. 8n . C. Leopoldgrube.. Gebhardt u. Koenig Lichtenberg. Terr. N. Gebler⸗Werke N. Georg Liebermann

.a bPgEEE

-CgE2SSS ——

* 8 Berliner l⸗Br. ries u. Höpflinger

fr. Dt. Gußstahlk.

S2EAönennss

=— . SS

aAu. S.

2ne greereeögen

———

xebr. Funke. N.

erüeeee

EEüezasssn

2.2

8 8 . Beton⸗ u. Monierb. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ ae 4 Aktien, die den zum Ersatz durch Aktien 8 S.1,2 in Gold⸗Guld. 5] 1.5.11† —, Bielef. Mech. Web. klärten Anteilscheine tretenden Aktien Provisionen: 028,41 unserer Gesellschaft über RM 1000,— 1548180 h Allgemeiner Naab⸗Dedenb.G. 1888 9] 1.4.10 Rich bimenseivg

2S2-ööö

werden gemäß § 290 . ür Abschluß . . 7 71,64 14 400⁰ 05 erforderlichen Nennwert nicht erreichen Bestattungs⸗ u. Versicherun gsverein güdöst Hahn Comb)a 2,0 1.1.7 Bodenges⸗Hochb ur —’

1 ¹ 1 4 do. neue ²2, 1.4.1 Schönhauser Allee Rechnung der Beteiligten die Ge⸗ und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ a. G. Berlin, zu Berlin. do Obligationen a 5] 1.1.7 vehaschög ser aälg⸗

5 8 1 1 0939 07 81

sellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ Zinsen. 1 nung der Beteiligten zur Verfügung . Bolle Weißbier. ung eines solchen durch öffent⸗ 37 033 47 ind. ie auf die für [52317]1. B.. 8 nd kleine VBorna Braunk., N Seee -ee Der Der Vorstand eseant, veen sinde,ene .n Der Verein zur BEEE11“ v Sereeaweeeee L-5 Zog.Lombamwoeün II1“ LI1I Erlös wird abzüglich der entstandenen Mehlhardt. Seelig Aktien unserer Gesellschaft werden nach se. G. m. b. H. in Halle a. S. hat in chieden die Herren Eugen Bennewitz, do do. 1889: Brauh. Nürnberg N Georges Geiling.. Lindes Eitzmaschin. UMnkosten den Beteiligten ausgezahlt! Kurt ehlhar immung Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der ordentlichen Generalversammlung vom geschite ul A. Meckel, Berlin. Moskau⸗Jar.⸗Arch..⸗ Braunk und Briket Geismann, Fürth. Carl Lindström.. 5 ie Berechtigun ur,—Wir bescheinigen die Uebereinstimmung Maßgabe , 18. 5. 1929 seine Auflösung beschlossen. Berlin, und Paul A. Meckel, Moskau⸗Kursk. w Bubiag) Geisweider Eisen. E. Lingel Schuhf. F

Fer, 8898 Eb1ö egt der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ Erlös wird abzüglich der entstehenden 18. 6. 18 sucht, sich zu, Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ Moskau⸗Smolensi.

Hinterleg

ö-56öSgönöene Z.2

0 0

1.6.12

2[gö

Bekaunntmachung. In der am 9. Juni 1929 stattgefundenen b— nns. Eisb.⸗Ges. 7

2 0 0 I. geerrrürrürürürrreeses- EE

0 —V2ö-qöqSSASgne

8

r2Z2* 0 0 0 S

gPrürPoereen —2v2öögöünoene

14 Lbn

lebeehees

2.2

+½τnnn o᷑ Sùbeoe

D

Sachsenwerk N 7. 7X 1.

do. Vorz. Lit. B] 9 1 10 [1.

Sächs. Gußst Döhlen 6

do. Thür.Prtl.⸗Z. Vs12 12

88 do. WebstuhlSchönhsio 8.

Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgbsi2 12 Böhm. Brauhaus 3 Saline Salzungenst0 [10

Braunschw. Kohle. Gelsenkirchen Bg.. Lingner Werke... do. Juteindustrie. G. Genschow u. Co. 8 Ludw. Loewe u. Co. do. Masch.⸗Bau⸗A. +† 4,8 44 % Bonus C. Lorenz.. Breitenb. Portl.⸗Z. Germanta Portl⸗Z. 14 Bremen⸗Besigh. Oel Gerresh ees N

ö=Süö-ögäLäL;ä-eö-öSn 00e 00ο 0

prürüüüeee

vgPrrrrürrrreresseessn

2 2

9 88 usgezahlt Die Gläubiger werden er 4 8 . Nicolaib.⸗ 8. und zur Verfügung der Beteiligten und Verlustrechnung vom 30. September Kosten an die Berechtigten ausgezah wählt die Herren Georg Albrecht, Magde ——

e 1“ interlegt⸗ melden. 8 in. el⸗Gri 8 nach dem Verhältnis ihres Besitzes an 1928 mit den von uns geprüften Büchern bzw. für diese hinterleg Delitzsch, den 2. September 1929. E. Walter Nagott, Berlin reg-Gria. 1887

Anteilscheinen gehalten werden. der Gesellschaft. Düsseldorf, den 2. September 1929. elasse⸗Verwertung rlin SW. 19, den 12. September do. 1889 *

1. D Verein zur M * Aktiengesellschaft für Der Vorstand Liquidation 1929. Der Vorstand. Hannover, den 10. Juli 1929. „Treuhand nj inmühlen Aktiengesellschaft. e. G. m. b. H. in Liquidation. R 8* 1. Vorfand. ., Buch⸗ und TIFS;rKAntnc. eiin. * 8 . ve f Acnnkiter, *. tto, Uianädatsren egtmeier. 1 8 W 24 v1e4“

*

88 80

DE111“1“

gFöpPPPE AESEn —-q5ö2gS

1 144

EE

pgesüsaüsgsöePg 8 5 2

““