Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 215 vom 14. September 1929. S. 2.
Zweite Arnzeigenbeilage um Deutschen Reichsa
Nr. 215. Verlin, Sonnabend, den 14. September
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[54490]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanzkonto.
[54816]
Rähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt.⸗Ges., Saalfeld (Saale). Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Oktober 1929, 16 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha stattfindenden 21. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Beschlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und bie Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, ohne Mitrechnung des Tages derselben, bei
der Gesellschaft,
dem Hofbankhaus Gebrüder Gold⸗ schmidt, Gotha,
der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Saalfeld und Lelpzig,
dem Leipziger Kassenverein A.⸗G., Leipzig,
[54823] Bilanz per 31. Dezember 1928.
*ℳ 32₰ 6 241 75 560 620 77
56
[54813]
Bank für Landesproduktenhandel A.⸗G., Berlin. Auf Grund der uns vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte erteilten Ermächtigung vom 22. Juli 1929 berufen wir, die Aktionäre Karl Zimmermann, Max Matthies, zum Montag den 14. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 4 Uhr, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Bank für Landesproduktenhandel A.⸗G. nach dem Restaurant Bayernhof in Berlin, Pots⸗ damer Straße 10, Konferenzzimmer, mit der Tagesordnung: 1. Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern, 2. Zuwahl bzw. Ers bl des Aufsichtsrats, 3 Aenderung des § 12, Zeile 1, dahin, daß statt der Zahl 7 (sieben) die Zahl 11 (elf) ein⸗ gesetzt wird. Die Sätze 1 und 2 des 19 des Gesellschaftsstatuts lauten: Die usübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder einer anderen vom Vorstand zu hezeichnenden Hinterlegungsstelle hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der
8e 22 ährend der üblichen Geschäftsstunden bis zum 31. Januar 7980 ein⸗
schließlich in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, b Bank,
bei dem Bankhaufe Georg From⸗ berg & Co.
6]* Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien⸗ esellschaft Frankfurt a. M.⸗Höchst, ssen⸗Nassauische Installations⸗ kriengesellschaft Frankfurt a. M.⸗ 8
Erste
In den pordentlichen Generalver⸗ ammlungen beider schaften vom 2. Juli d. J. ist der chmelzungs⸗ — vom 6. Juli d. Z. (nebst achtrag vom 12. Juli d. 2 . Sehnig, worden, inhalts dessen 1. Hessen⸗Nassauische Installations⸗A.⸗G. r Vermögen als Ganzes unter Aus⸗
luß der Liquidation auf uns gegen
währung von Aktien unserer Gesell⸗ chaft überträgt. Die im Zusammen⸗ ang mit der Fusion beschlossene Er⸗ ühung des Grundkapitals unserer Ge⸗ schaft sowie die Verschmelzung beider
Aktiva. Geldbestände Außenstände 11686— Maschinen und Inventar
..12 00 320 730 66 998
966 591]08
[54489]. Hallesche Bahnbau⸗ u. Betriebs⸗
Gesellschaft A.⸗G. Halle, S. Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Geländekonto „ Gebäudekonto . Lokomobil⸗ u. Wagenkonto Anschlußgleiskonto. NbETöööööe“ Kontokorrentkonto Postscheckkonto E6. 2 Gennban
Hiermit laden wir unsere Aktionäre auf den 8. Oktober 1929, 10 Uhr vormittags, zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung in das Büro des Notars Dr. Arthur Zweig zu Berlin N. 24, Friedrichstr. 121, ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1928.
2. —2 der Bilanz per 31. 12.28 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufnahme neuer Hypotheken bzw. Aufnahme von Anleihen, die durch die Grundstücke der Gesellschaft sicher⸗ gestellt werden, wie auch Klärung anderer Hypotheken, die auf den Grundstücken der Gesellschaft ruhen bzw. Abtretung oder Löschung derselben.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die
spätestens bis zum 5. Oktober 1929 ihre
st. ufforderung. [54659]
Z. O. Preuß A.⸗G. Von der laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. Juli 1929 ausgesprochenen Kraftloserklärung von Anteilscheinen unserer Gesellschaft sind Stück 28 Anteilscheine zu je RM 10 betroffen worden. Die auf diese Anteil⸗ scheine entfallenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft sind an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der Erlös, der sich zuzüglich der aufgelaufenen Dividenden und nach Abzug der entstandenen Unkosten für jeden Anteilschein auf RM 8,43 be⸗ läuft, steht den Berechtigten gegen Ein⸗ lieferung ihrer Anteilscheine bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, zur Verfügung. Königsberg, den 14. September 1929.
Tagesordnung der Hauptversamm⸗ lung am 30. September 1929, nach⸗ 8 mittags 4 Uhr, im Jagdzimmer unseres 1 Anwesens, Bayernstraße 137:
1. Rechnungsablage für das Geschäftssz. jahr 1927 und 1928. Entlastung des 1 Vorstands und Aufsichtsrats. .“
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein sewinns aus vorstehenden beiden Geschäftsjahrene
3. Sonstiges.
Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto über die vorgenannten Ge, schäftsjahre liegen ab 16. — 1929 in unserem Geschäftszimmer, Wilhelm⸗ Spaeth⸗Straße 175, zur Einsicht auf.
Wir gestatten uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu dieser Versamm⸗
bei der D.
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Delkredere.. Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
295 532 42 000 5 850 2.2 94 409 — 2 720 ¶ 95 356[17 17978
einzureichen.
— Einlieferung von je 20 Aktien u nom. NM 50,— wird eine neue tie zu je nom. RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinbogen nebst Erneue⸗ rungsschein ausgereicht.
Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, u9 gF2 in eschacen e über 1000,—, aber in m über 2 Nah 100,— darstellbaren Betrag Stücke Nach dem Fusionsvertrag erhalten sn nom. NM 100,— mit Gewinnanteil⸗
die Aktionäre der Hessen⸗ Khechan cheinbogen nebst Erneuerungsschein
290 356 62 956 551s0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An v Grundstückskonto „ Hausbelastungskonto. „ Debitorenkonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 527 289 324 18 658 270 138 4 353
588 002
300
536 347,65
ℳ 513 371
61 486
27 404
602 262 39
15 087 587 175
Allgemeine Unkosten chreibungen Bilanzkonto
Passiva. Bankkonto. Kontokorrentkonto. . Passivhypothekenkonto
Per Alktienkapitalkonto . Hypothekenkonto „
Grundschuldkonto Reservefondskonto
105 938 19 575 125 400
150 000 230 000 200 000
8 002
Installations⸗A.⸗G. gegen Einrei ung ausgegeben.
von je nom. RM 1000,— (tausend) Die nicht durch RM 100,— teilbaren wmbmm .
Waren berschuß er
Rückl. f. Ringbahn 12 000
Aktien dieser Gesellschaft einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 4 nom.
1000,— (tausend) neue Aktien unserer Gefellschaft mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Juli 1929.
Um auch den Kleinaktionären den Umtausch zu ermöglichen, ist vorgesehen, daß je Stück 5 (fünf) Aktien zu je nom. R 20,— wanzig) der Hessen⸗ Nassauischen Installations⸗A.⸗Gh. in Stück 1 (eine) Aktie unserer Gesellschaft im Nennbetrag von RM 100,— (hun⸗ dert) mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1930 umgetauscht werden können.
„Wir fordern die Aktionäre der Fessten⸗afsantschen Installations⸗
.G. hiermit auf, die in ihrem Besi besindlichen Aktien dieser Gesellschaft sns st den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 ff. in —V eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗
Aktienbeträge können durch An⸗ und Verkauf der entsprechenden Beträge durch Vermittlung der Umtauschstellen abgerundet oder uns zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen — wird eine Provision vis berechnet. Der Umtausch ist ebenfalls dann provisions⸗ frei, wenn die Einreichung der Aktien direkt bei den obengenannten Stellen und nicht im Korrespondengvege erfolgt. In allen anderen — wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 50,—, die nicht bis zum 31. Januar 1930 eingereicht sind, werden gemäß 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für Aktien, welche nicht in einem den Umtausch in Stücke über RM 100,— gestattenden Betrag einge⸗ reicht werden, wenn sie uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗
Gesellschaft nachgewiesen wird. Solange noch keine Aktien —— sind, sind nur die Gründer zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Das Stimmrecht kann auf Grund schriftlicher Vollmacht durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Berlin, den 14. September 1929. — ——— [54482].
Beda Grundstücksaktiengesellschaft Berlin W. 128 8* in⸗Augusta⸗ aße 20.
Bilauz per 31. Dezember 1928.
602 262 Marburger Tapetenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
8 (Unterschrift.) =—UU—2ʒ— 54484].
’n —n Aktiengesellschaft Berlin W. 10,
Königin⸗Angustastraße 20. Bilauz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Zugang „ „ 22227227—2⸗ 600 419 600
Abschreibuung
Damnum 8 000,— Abschreibung 8 000,—
415 000
4 600 — Debitoren..
Aktiva. RM [9 Grundstück. 484 433 65 Eeöö“ 25 564/80
Bankguthaben G 42 403 95 . 309 09660
72 900 934 399
000,—
Damnum 8 8 100,—
Abschreibung
hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie
bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗
gung der Generalversammlung im Sperr⸗
depot gehalten werden.
Saalfeld, Saale, den 10. Sept. 1929. Der Aufsichtsrat.
Dr. Leo Gutmann, Veorsitzender.
—xxx—ꝑ—ꝑ—/ʒᷓʒ-q--— [54486].
Innungshaus Aktiengesellschaft eaiane. 10, Königin⸗Augusta⸗ straße 20.
Bilauz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Grundstück. 918 291 Zugang 432 777 1 351 068
588 002 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reservefondskonto I.
Rückl. f. Straßenbau . Reservefondskonto II .„
An 2 459 25 4 569/94
38 471/10
45 500/ 29
41 147,(05 4 353 24
45 500/29 Friedrichstraße 21 Grundstücks Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
eTTöebeT—-—* [54491]. “ Centro Aktiengesellschaft 1.
für Handel und Industrie. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
Mietekonto La⸗ ilanzkonto (Verlust)
Aktienkapitalkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag J. 1.1928
Gewinn 1928 8 398,62
Gewinn⸗
1 234,12
69 938 3 862
. 30 000 . 100 000
9 632
am 31. Dezember 1928.
536 347 und Verlustberechnung
74 65
(54504] Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Induftrie.
Aktienumtaus⸗ Femäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
2. Aufforderung. Wir fordern hiermit die Inhaber
unserer Stammaktien über RM 40,—
Nr. 1 —-1374 und über RM 80,—
Unkosten. Abschreibungen
Reingewinn einschl. Vortrag 1. 1. 1928 (1234,12) „.
Gewinnvortrag 1. 1. 1928. .
Verluste.
.* 2. 29 2 . „b 9
50 373 10 128 50 501 92
9 632
Nr. 1376—84 938 auf, ihre Stücke nebst dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum 31. Dezember 1929 einschließlich bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
70 134
bei der Deutsch⸗Südamerikanischen
Gewinne.
1 234
12
Bank Aktiengesellschaft, Berlin, zum Umtausch in Stammaktien über N 100,— während der üblichen Ge⸗
Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen.
Berlin, den 13. September 1929. Heimstraße 23 Grundstücks Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schernwal.
——— [54495]. Universum⸗Carosserie Aktiengesellschaft. Bilauzkouto per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN Kontokorrentkonto 6 332 Grundstückskonto .„ 140 870
171sN1247 202
ypothekenschulden.. rundstücksmehrwert⸗ reservekonto.
Aktienkapital..
90 871
33 372 90 20 000
lung einzuladen. Nürnberg⸗Dutzendteich, den 12. Sep⸗ tember 1929. — Für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats: Carl Reif. ——ggn [54501]. Kurfürstendamm 34 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Kontokorrentkonto 184 250 Grundstückskonto 671 746 Verlustvortrag . 4 00371
860 000
800 000 20 000 40 000
860 000
BPVPassiva Hypothekenschulden.. Wohnrechtkonto Henoch Aktienkapite „
zeichnisses A bis zum 21. Dezember d. J. ö bei der in Abschnitt III aufgeführten Stelle zum Umtausch einzureichen. Diejenigen Aktien der Hessen⸗ Nassauischen Installations⸗A.⸗G., die nicht bis zum 21. Dezember d. J. ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der üsetkichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ Ulschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung 8 Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien der Hessen⸗Nassauischen Installations⸗ Al.⸗G. tretenden Aktien unserer Gesell⸗
13 938 77 504 89 368
2 Gesamtertrag 90 989 59 90 9
b Aktiva. RM Kontokorrentkonto. „ 11 563 rundstückskonto 132 500
144 063
68 899/94 70 134006
Halle⸗Diemitz, 31. Dezember 1928. Der Vorstand. Friedrich Reckmann.
—————
[54500].
Norddeutsche Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft, Geestemünde.
. Bilanz per 30. Juni 1929.
An Alktiva.
Dampfer- 1 142 725,— Abschr. 69 225,— Gebäubde „26 200,— Abschr. „ 2 700,— Kontorutensilien 780,— Zugang 168,— die
2 958 147 202
Gewiun⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM hxx. . .„ „ 8 Gewinnvortrag „
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. 1n
Verlust. RM [ 9 2 8 . 9 65 052 43 „ „ 12 912—
v Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ EEA11P1616“; Grundstücksmehrwertreserve⸗
ve .. 8 3 765 Passiva. Kapitaleinzahlungskonto. 33 750— Aktienkapstltl . Ae b/. 48 195,35 Hypotheken
452 515 Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 16 271,31 Verlust 1928 2672,31
schäftsstunden einzureichen. Gewinnvortrag . Gegen einen eingereichten Nennbetrag von je RM 200,— alten Stammaktien werden je zwei neue Stammaktien zu RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Spitzenausgleich zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die —— * „7 e jahr
r Umtauschstellen erfolgt. anderen ““ drto .. .— ällen wird die übliche Provision in Körperschaftssteuerrückzahlung Verlustvortrg 4 003/56 nrechnung gebracht. 77 964 ,43
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ 8 sellschaft — RM — nser 802— Berlin, den 31. Dezember 1928. Berlin, den 31. Dezember 1928. [54502].
nicht bis zum 31. Dezember
— 4*“ 10 000— Debitoren . 900 000 Dammum 10 800— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 54 335,74 Verlust 1928 3 785,33
feüligten zur Verfügung gestellt worden i8ind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgehahli bzw. für deren Rechnung hinterlegk. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können inner⸗ halb dreier Monate nach der 1. Ver⸗ öffentlichung dieser Umtauschbekannt⸗ machung im Reichsanzeiger durch . Erklärung bei der Gesellschaft iderspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar,
2 9 99ꝗ 8öä9
Unkosten Zinsen.
58 121 1 590 000
Aktienkapita . 50 000 Hthethebk „.„ „ 400 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:; —, * 134,50 Gewinn 1928 2 381,10
Zusicherungsktö. 105,85 452 515
Gewinn⸗ und VPerlustkonto.
Soll. RM ausaufwand. 40 769 Steuern 1 380
BPassiva. Kontokorrentkonto. „ Hypothekenschulden . Grundstücksmehrwert⸗
reservekonto. Aktienkapital „ Gewinnvortrag.
12 760]⁄%¾ 109 000
13 599‧ 8 934 399 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Hausaufwand Zinsen “ bvwq11.“” Abschreibung: Damnum
Rückstellung für Grunder⸗ “ Gewinn am 31. 12. 1928.
Aktienkapite Hypotheken
89 888u
41 nbr
90 000 1 500 000.
3 1 590 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM
Verlustvortrag 54 335
ausaufwand . 68 628 insen 14 200
137 165
. 13 400 2 5 000 . 3 903 144 063
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM Unkosten 8 740
2 515/6
Gewinn. 1 Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
1 3 198/81
1 073 500
23 500
*0 020 2 „
37 626
8 verkauft; der Erlös wird abzüg⸗ ich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt..
II.
Daneben steht den Aktonären der rI* Installations⸗A.⸗G. auf Grund des 4—% ein Recht auf Bezug weiterer Aktien unserer Gesellschaft zu dergestalt, daß auf je nom. RM 2000,— Aktien der
bes werden nach Maßgabe des Ge⸗
einer Effektengirobank oder der Reichs⸗ bank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hinterlegungsschein bei einer der ge⸗ nannten Einreichungsstellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ obener Widerspruch verliert seine Wir⸗ ung, falls der Aktionär die hinterlegte Urkunde vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 50,—, deren Stücke
Zinsen 2 2* 92 9 Abschreibungen. Gewinn am 31.
12 600 2 515
94 892
42. 1525
Haben. 8 Gewinnvortrag
5 134/50 Hausertrag „
. 04 758 01 54 892,51
Berlin, den 10, Juni 1929.
Haben. Gewinnvortrag . Hausertreaeg
Berlin, den 10. Juni 1929. Der Vorstand. Busch. Der Aufsichtsrat. Rewald. 5 15 der Satzung ist durch folgende Be⸗
Haben. Hausertraag . Verlust per 31. 12. 1928.
79 044 58 121
137 165
Berlin, den 10. Juni 1929. Der Vorstand. Schneider. Busch Der Aufsichtsrat. Rewald.
dahin, daß: „Gegenstand des Unt
Körperschaftssteuer: — Rückzah⸗
§ 2 der Satzung ist geändert worden
Gewinnvortrag 3 903 4 643
Gewinn. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
bachns 3 963
679 4 643 Dezember 1928.
Eö“
„
Berlin, den 31.
—— ebö
Abschr. Maschinen und Utensilien
Wser . Warenbestände kten.. Kassa 6 „.n Debitoren..
58,— ..“
5100,— 1
* * * * 2 * 2 0
——
1 548 735
4 000—
55 510 33 44 322— 1 154/,59 346 000/,14 06
1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das Gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Stammaktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung fir Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden
[54496]. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1929 ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen worden. Zum neuen Aufsichtsrat wurden bestellt die Herren: Dr. jur. Arthur Meseritzer, Mannheim, “ Arnold Fichmann, Potsdam, Kaufmann Fritz Kielmann, Berlin.
Universum⸗Carosserie Aktiengesellschaft, Verlin.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1929 ist der bis⸗ herige Aufsichtsrat abberufen worden.
Zum neuen Aufsichtsrat wurden bestellt die Herren: Dr. jur. Arthur Meseritzer, Mannheim, Kaufmann Martin Liebsch, Berlin, Bücherrevisor Alexander Löhr, Berlin.
Kurfürstendamm 34 Grundstückhs Aktiengesellschaft, Verlin.
Der Vorstand. 8ℳ 1 Der Aufsichtsrat. Dr. S. Goldschmidt. Der bisherige Aufsichtsrat ist in der Generabversammlung auf bie
zulässige Längstdauer wiedergewählt worden.
§ 2 der Satzung ist geändert worden dahin, daß Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Verwaltung des Grundstücks Jerusalemer Straße 15 sn Berlin. Berlin, den 8. Juli 1929.
[54483]. 3 Charlottenburg Süd⸗West Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗ straße 20.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 3 Grundstückk „ 628 0783 Kasse.. 7 597 67 eeeneeenn; 8* 150 000 Zusicherungskto. 15 300,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 18 822,56 Verlust 1928 15 696,67
mmung „Zu allen Beschlüssen er Generabversammlung ist eine Mehrheit von % des Stammkapitals notwendig.“ Die Amtsdauer des jetzigen Aufsichts⸗ rats endet mit dem Schluß der ordentlichen Generalversammlung, welche im Jahre 1932 abgehalten wird.
Berlin, den 8. Zuli 1929.
—11311] [54485]. Hotelgrundstücksgesellschaft Westen Aktiengesellschaft Berlin W. 10, Königin⸗Augustastraße 20. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstüil 282 700 111ö16“*“] 19 000G 301 700 5 435
neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die
eteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im e. Nr. 189 vom 15. 8. 1929, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der 1 100 Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗
— hobener Widerspruch verliert seine 73 225,— Wirkung falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden bzw. Hinter⸗ 125 191 37 legungsscheine vor Ablauf der Wider⸗ 198 416,37 spruchsfrist zurückfordert.
— Erreichen die Aktien, deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, 1 26350 zusammen je den zehnten Leil⸗ des Ge⸗ 197 152/87 samtbetrahs unserer Stammaktien zu
Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ mäßige Umtausch der Stammaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.
Indessen werden die eingereichten 8 . Stammaktien, soweit deren Inhaber Die Generalversammlung vom 5. Sep⸗ Widerspruch nicht erhoben haben, als tember 1929 genehmigte Bilanz nebst freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Es wurde gesehen und in Stammaktien zu Reichs⸗ beschlossen, 60% Dividende auf Vorzugs⸗ mark 100,— umgetauscht, soß aktien und 10 % Dividende auf Stamm⸗ von den Aktionären bei Einreichung aktien zur Verteilung zu bringen. Das ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr das Gegenteil erklärt worden ist. De F. Niedermeyer, wurde wiebe⸗ Rathenow, den 14. September 1929. gewählt. Emil Busch. Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗F., den 9. Sept. 1929. Srehhe Fnsusieen bas
Der Vorstand. Martin. Seekand.
nehmens ist die Verwaltung der Grund⸗ stücke Kurfürstendamm 40/41, Knesebech straße 35/36 zu Berlin⸗Charlottenburg.“ Berlin, den 8. Juli 1929. Fmnaagammnsmggnnnngngün—xõxygwee [54487]. Lapis Aktiengesellschaft für Baustoffhandel Verlin W. 10, Königin⸗Angustastraße 29. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Resteinzahlungskonto .
— X““ 13 500—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 8 287,72 Verlust 1928 19 200,84
Hessen⸗Nassauischen Installations⸗A.⸗G. weitere nom. RM. 1000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ berechtigung ab. 1. Januar 1929 gegen Zahlung von RNRM 500,— (fünfhundert) bezogen werden können. Wir fordern demgemäß die hiernach bezugsberechtigten Aktionäre der Hessen⸗ Nassanischen Installations⸗A.⸗G. auf, bei Einreichung ihrer umzutauschenden Stücke gleichzeitig das Bezugsrecht bei
nbEmnEnnwrmkmKfREvARmwEUmmmPa aeer-MNves N Fesacs
[54791]. Deutsche Aktiengesellschaft für Neftle Erzengnisse,
Lindau, Podensee. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 50,— er⸗ reichen, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien der wider⸗ — Aktionäre unterbleibt als⸗ ann. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Szepeeech erhoben haben, werden — in — alle, da .; er mtau nlässig ist, in Urkunden über der in Abschnitt III genannten Stelle Rö 9 *. shg 8. 100,— umge⸗ bis zum 21. Dezember d. J. aus⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären nüben, wobei der Bezugspreis von bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ RM 500,— und die Börsenumsatz⸗ tausch aus rüglich das Gegenteil be⸗ steuer zu entrichten sind. merkt worden ist. C“ 8 Gemäß Beschluß der Generalver⸗ Die —142 der Aktien gemäß —2,, vom 11. April 1928 ist neben 1 und II hat bei dem Bankhaus Gebr. dem Umtausch der Aktien im Nenn⸗ Bethmann in Frankfurt a. M. zu er⸗ betrage von RM 50,— in solche über folgen, das auch bereit ist, nach Mög⸗ RaM 100,— bzv. R 1000,— ein frei⸗ lichkeit den An⸗ und Verkauf von williger Umtausch unserer über nom. Spitzenbeträgen zu vermitteln. RM 100,— lautenden Aktien in solche Der Umtausch der Aktien sowie die über nom. RMN 1000,— vorgesehen. Ausübung des Bezugsrechts sind pro⸗ Aktionäre, die von dieser Umtausch⸗ visionsfrei, sofern 8 am Schalter des möglichkeit Gebrauch machen und zu genannten Bankhaufes erfolgen, andern⸗ diesem ck ihre über nom. Reichs⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ mark 1 0,— lautenden Aktien nebst rechnung gebracht. laufenden Gewinnanteilscheinen und Frankfurt a. Main,Höchst, Erneuerungsschein bei den vorgenann⸗ 11. September 1929. ten Stellen einreichen, wird für zehn Hessen⸗Nassauische Aktien zu nom. RM 100,— eine neue Gas⸗Aktiengesellschaft. Aktie zu nom. RM 1000,— nebst Ge⸗ Der Vorstand. . winnanteilscheinbogen und Ernene⸗ Schnabel. Kühn. rungsschein gewährt. Dieser Umtausch erfofg seitens der Einreichungsstellen en — h Zeserbhareeut d er Antrag a Lieferbarkei er neuen Aktien über nom. RM 1000,— Soll. RM. und nom. RM 100,— wird alsbald ge⸗ Verlustvortrag.. 18 822 stellt werden, . daß diese Aktien neben Femnen .. 40 235
[54492]. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1929 ist der Kauf⸗ mann Franz Koschoreck, Berlin, aus dem bisherigen Aufsichtsrat abberufen worden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Kielmann, Berlin, bestellt. Eeutro Llktiengesellschaft für Handel und Industrie, Verlin.
eE;s Ks3xrrgmaeerherweererrnenen [54493]. Charlottenburger Handels⸗ Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.
RM [9.
6 484 54
595 46 7 080
Per Passiva.
Aktienkapital: 11“ 5000 Stammaktien à 200 200 Vorzugsaktien à 35
1 000 000 7 000 1 007 000 Rücklagen . 136 201,43 Uebertrag Divi⸗ dende 1923/24 Dividende 1926/27 „ Dividende 1927/28 „ Kreditoren. 8 Neubauanleihe.. Reingewinn: Vortrag 1927/28 1 263,50 Gewinn 1928/29
RM 2 487 360/50 1 745 638/3 7 603 1 508 % 4430 396 2 359 734 148 931 21 039 598 412 4 500
11,835 12426
Passiva 2 10 000 000—
610,—]136 811
110
1 106 69 508 209 008/2
E4*“ Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen EES884* E“ u““ Rohstoffe, Reklamematerialien und Waren vtsuttttiltt . . . Wechsel und Schecks . vise““ Bank⸗ und Postscheckguthaben Hypotheken
ö 1114“
„ 1—1—] .
98 — 9 5 9
3 Aktiva. Kontokorrentkonto „ 27 48856 Verlustvortrag. . .
662 654 30
123 927,87 125 191
1 348 735
Geiwvwinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junni 1929.
e⸗ vö1] e55 eT11116““ 11“n; wEEEE1153““ vͥ1““ „ 9 9 9% ° ½2% „2 9 2 9 9h 9 he5
„ r
HGafigg Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 7 025,45
Verlust 1928 1 644,04
““*“
Passiva. Kontokorrentkonto „ 2 080 Aktienkapital. 5 000 7 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM Verlustvortrag aus dem Vor⸗ 2 348
1“” 8
“ . 40 480 Kontokorrentverluste 4 269 . 964
Unkosten. 1 48 063
3 * 2
Passiva. Aktienkapital.
Hypotheken Darlehnskonto
Kreditoren...
An Abschreibungen auf: Dampfer. Gebäude. Kontorutensilien .. Maschinen und Utensilien
Aktienkapital.. Eigene Akzepte Verpflichtungen. h“ Noch nicht erhobene Dividende Verlustvortrag am 1. August 1928 ‧. uin . des Reservefonds per 1. August 1 . 2 . 2 2 2 2 2 2 9 2. . Gewinn aus der Zusammenlegung des Aktienkapitals —*
ee e,be1“”“
8 669/49 315 805
100 000 —
300 000 —
255 000 —
7 654 30
662 854,30. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Verlustvortrag.. 8 287 ausaufwand.. 35 033 19 insen . 34 573/83 Steuern . 292 25
78 186
5471
; 1 531 249
69 225 2 700+ 200,—
279 000 470
““
34 519 Gü 820 195 2
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
ypotheken rundschuld Kreditoren .
2*. 0 9 29 9 2
2 .*
10 000 1 1 390 000,—
975 185 000 85 000 34 829
315 805116 und Verlustkonto.
RM [9, 7 025,45 25 883 “ 3 32988 Haben.
ausertrag e5 11.— — per 31. 12. 1928 53 687,69
82 9 2 2 2* .
Passiva. Aktienkapita ypothek . arlehnskonto Kreditoren.. Zusicherungskto. 15 300,—
30 000,— 1360 000,— 1 390 000,—
2*. . 890
Reingewinn wie in der Bilanz
200 000 400 000 170 000
50 195
2. 2 9 96. 6 9 9 5
₰o 8 72 8 *
23 856/78 11 835 124 28 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Laben.
RM RMN [ Benttaaberschaß, . .42 443 270/ 36
1 390 000 Auflösung d ervefonds 1 581 519/8 per 1. August 1928.. 459 245 42 Gewinn aus d. Zusammen⸗ 79 196 legung des Aktienkapitals
49 322 91
2 9 ¹2£̊ 9 2 2 9 2* . .2
9“
8 Gewinn⸗
Soll. Verlustvortrag Hausaufwand Fxö
Gusen
Per . Vortrag 1927/2383 Betriebsgewinn 1928/29 .
820 195 Gewinn⸗ und VBerlustkonto.
. Gewinn. Baulandkonto Verlustvortrag
[54471] Fulius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗
gesellschaft, Verlin. I. Umtauschaufforderung. Gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ ührung der Verordnung über Gold⸗ ilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die —7 unserer über nom. RM 50,— lautenden Aktien auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen 1929 und Erneuerungsscheinen nach der Nummernfolge geordnet unter Beifügung eines arithmetisch geordneten G Fummerhseehhes in doppelter usfertigung zum Umtausch in Stücke
Verlustvortrag am 1. Aug. v111““ Verkaufsspesen u. Reklame v Verluste auf Außenstände. Zinsen und Diskontspesen Abschreibungen . . 8 250 129 hr Reingewin..... 23 856 8 8 —. 3833 270 2883 27036 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 geprüft und bestätigen ihre Uebere zung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 19. Juli 1929. Deutsche Trenhaud⸗Gesellschaft.
Dr. Brockhage. Schütz.
Der Aufsichtsrat. F. Niedermeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. Janssen. Schau.
47 468 595
48 063 Berkin, den 31. Dezember 1928.
50 698]8 27 488
78 186
30 000 1 360 000
den alten Aktien über nom. RM 50,— Zinsen.. 33 095 Öund nom. RNM 100,— vorausfichtlich 11.“ 1 61 demnächst börsenmäßig lieferbar werden. 92 214 Die alten Aktien über nom. RM 50,— werden voraussichtlich vom dritten Börsentage vor Ablauf der Umtausch⸗ frist ab nicht mehr lieferbar sein. rlin, im September 1929. Jüulius Berger Tiesbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Julius Berger.
VBerlin, den 10. Juni 1929. 45 018 Der Vorstand. Busch. Andree. 8 669 49 Der à. 88 Der Aufsichtsrat der Ge aft wur hettebeesi neu 6 und zwar: Kaufmann Adolf Rewald, Berlin, Bankier Dr. S. Gold⸗ Fene Berlin, Baumeister A. Segall, erlin, und zwar auf die Dauer von 3 Jahren. 8 Verlin, den 8. Juli 1929.
Haben. venemnmg .k. Verlust per 31. 12. 1928
Steuern
[54494].
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1929 ist der Kauf⸗ mann Ernst Thomas, Berlin, aus dem bisherigen Aufsichtsrat abberufen worden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Kielmann, Berlin, bestellt.
Charlottenburger Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Haben. Eeeöö“] Verlust per 31. 12. 1928.
57 695/6 34 519]2
——
92 214
Berlin, den 10. Juni 1929. Der Vorstand. Busch. Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt. Das Amt des jetzigen Aufsichtsrats erlischt mit dem Schluß der ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1922. Berlin, den 8. Juli 1929.
Berlin, den 10. Juni 1929. Der Vorstand. Diestler. Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt. Berlin, den 8. Juli 1929.