— — — ¹ “ 8 8 8
[neafpger] Voriger v — Voriger Heatiger! Boriger Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1929. ’ Lurs gu aurs
1.1
11 — .“ Ausland gekaufte Wechsel 18 740 (Zun. 15), Lombarddarlehen 2481 25,56 ¾ England 123,91 ½, Belgien 355.22 024,50 f urg⸗Amerika Pake
8 n. 109 Fhern 2.. — deezenes 5 ss rkr⸗ hi9 — F7cd Bealäien gn. —2 28,70, — 85 Frrbms⸗ — 1198 *n — dd. Lloyd T ch,c 181 ndert). Passiva. Notenumlau n. 687), täglich fällige bagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,. Verein. Pftabr ulen 22,59, To iener 2 Verbindlichkeiten 19 184 (Abn. 435), davon: Tresorguthaben 6796 Amsterdam, 13. September. (W.T B.) Berfie 59,40. London — — e 24,50, Harburg⸗Wiener 1.1 55 5 G .214), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 6699 (Abn. 339¼ New York 249 ⁄23, Paris 9,76 ¼, Brüssel 34,68, Schweiz Guano 54,00 Dynamit Nobel † 59,207n Uhent — 1,1 „ ), zuthaben 5390 (Abn. 452), Verschiedene 299 (Abn. 34), 48,06 ⅞, Italien 13,05, Madrid 36,78 ½, Oslo 66,45, Kopenhagen Neu Guinea 575,00, Otavi Minen 69,50 2 A2.— Sloman Salpeter 75,00. G
00
H. u. F. Wibard. 0 1 neue 140b 6 [1409 8 — Wilte Tpft⸗u. Gasno do 1209 1208 8 Seraes ee — 2 Ze H chse. ene-9et. ⁸ Feeaewen. Ene 5s e, erc. Saenennb. — Seresp” uten. Gußstahlw 0 j Rostocer Banlk ... s, m. . Rrete Eegigenef. ag 9 13,113 we ünde MSilhnich. 2ns, de, 8s L2 e gen an- 9. 11siser ditan 6 Strausberg-Hersf. 11öq““ I“ lase t9. Süe ghferran 2 8 “ —— ₰ — ch Aahn. *5 een nap eee 98 66,45, Stockholm 66,82 ⅛, Wien 35,15, Pro,79,00 — Freiverkehrs⸗ elbembe. 1 8 1 1 i ei : —,— 12 .. h8
1 seudd. Bodencreditbt. 186,5 9 188,5 9G 1 Et. = 500 Ltr. e. — Krich, 14. September. (W. T. B.) Paris 20,31, London 2un srg e hn8. 6 JU—2æBn2 Prior. ) u. 2000 ℳ —,—, Belltoss⸗Waldhof; 2365 do. Diskonto⸗Ges.. 128,56 128,5 6 Zschipk⸗Finsterv. s1 2ffis1 ““ lP25,16 1, New York 519,20, Brüssel 72,15, Malland 27,15, Madrit Budwei i div. Stücke 75,40, % Elisabethbahn Linz — acen zi emng 13 c,e . vhcer er cenas 88* ,. Berichte von auswärtigen Devisen⸗und 78,55. Holland 208,10, Berlin 123,59. Wien 78,100 St⸗gkenee W irol 2., Galig. FÜneem Ses . eeen 5 schee . Wertpapiermärkten. NL9,09, Se1o,138,25, Kopentagen 188,29, Sosa 3,16. Prag 19,36 =—ä 1.,. —. Porarlberger
C1I1X“ Warschan 3826, Pünapefz 9gi.), Valgrad 8,12 , ihen 878, ocie Pügr. eetcesentcnee. rser. ., 4 29 Dam Bodeg
. 15 RM p. Stuück. — Devisen. K Fe⸗ rior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenhacher Prior. 4 ⁷%
5 12,75 G b 8 onstantinopel 250,00, karest 30 2, öX 9 1166“*“ 8 2 eeE Se enenaene encenen NoteDanfi,118. gsrtfaber; e..., (ullgs n Danzier Gulden) ies 21728. Zaban 288 e.” S,e,cencuns en, —, Fertische Sherbabnanlaan — — —5. Verkehr. vainn —— — b PNoten: Lokonoten Zloty 57, „ 57,96 B. — Schecks: London Kopenhagen, 13. September. (W. T. B.) London 18,20, Oesterreichische Nationalbank 336,50, Donau ⸗ Dampfschiffabrte⸗
—— —2
8 145 G 145 b G Rint.⸗Stadth, 2. A Wiesloch Tonw.. 4 . mevewijc Ovp⸗Lant 8 88 8⅔
8020
C. Thiel u. Söl.
Friedr. Thomée.. * f. 1¾ Jahr
iher. Ver. Oelf.
—V
— 85859285852—
— O8S8S002α 82
Thür Bletweißsbr. Thür. Elekt u. Gas⸗ Thür Gasgese Usch — b Triptis Akt.⸗Ge Triton⸗Werke... do. Portl.⸗Zements¹2 Triumph⸗Werle.. Temilwerte... 1 v. Tuchersche Brau. 7 14 b —,— Tuchfabrik Aachen. 17 Schneider... . 112,75 B Tüllsabrik Flöha N. Sch „Bindin Türk Tab.⸗Regie. — . — Aachener Kleinb. v] 0) 6N1.1 15⁄8 - b 28..1098 25,00 ¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 lotyv- New York 375,87, in 89,4 8 mbüPesnzwere 288 G IIes ssc. — Vank Elehr. ..“ es; i egeeehrtoetn 8.11 1898 1380 Aihingia Berf. Sü. — 1888 18 Feeülaee — 2— 3 2— Freseepbelfche Auszahlung Nise gg z. ach din dari 4 80 Erehrfchen 1229 Cfhelschaf — Fenetsntechee ahn, .-; Peiih Boris. E b. e Vrauer ¹0 Senöch „Union“ auges... 6 5 . eeee,enae⸗ L. Allianz u. Stuttg. Vex. Ve A 8 1 ei smarknoten „ 1 ,9 3 slo 100,05, Helsingfors 946,00, ag 11,15 Wien 53 co. Ani⸗. St — az⸗ F mn⸗ u. ergb.⸗Ges. . 5 1 „F. chem. Pr. Allgemeine Deutsche — do. do. Lebensv.⸗Bk. 8 . RP 9 M 5. aatseisenbahn⸗Gesellschaft 29 5, Scheidemandel. A⸗ 3 — Leree. s, III wmes anes aastene . ta w t s dwee vser unvenchann88 ns Se 1888 Lnda Sencher; erhagen 188 80 Senden 34923 Rei ss 92 Pert lata. Brse ene. aa Lhrsge hrs, Ae Heemn Frs 8ö Ekenerceeke bsceeg Stten ene ane, UnieriausEvina Babisc, Bant. e2., He, aufgn-vn. e) eEEeqp“ vdbecebSee 09,15, Parts 277741, Trag 202. Zärich 136,50, Marmoten 145,723, Kapenhagen 39,15, Ba10 99,418. Wwasbnhen ere lrhne eenaeh S enSerert- Werte Mer. K28. e Schüchtermann u⸗ Banca Gen. Nomana —,— —, . holl. do do. 2 168,55, Lirenoten 37,08, Jugoflawische Noten 12,44, Tschecho. Helfingfors 9,35. em 19,58, 1110* Wien 32eh0 ;0, ontan⸗Gesellschaft, österr. 41,10, Daimler Motoren A. G., öfterr.
W 1 Badische Lokalb 5 1.1 —,— in woh. .. ra orm 1 A ,ͤ aeehen. veherfket⸗Mene a, Lne., Baltmore⸗hie + ꝑsin ——“ Bepenüsche dener (2asi. slowakische Noten 20,92 ½, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,775, Belg, 1z, September, (W.d.2.) London 18,90, Berlin —— den Ern. Bieenergesn Püsen S. G. —,—, Sestere. Wassen.
do. do. Lit. B I 2E“ üs —,—e. Coponta,ener-n. nnf. Sges 1 Ungarische Noten 123,90*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47 ¼. fe 14,75, New York 375,62, Amsterdam 150,60, Zürich 72.,40, fabrik (Steyr. Werke) 17,30.
35*
27 —
8
S
2 —xö8ü8ü8ö8ööögüöö —
b α —282-ögSöb ie ke
—
S S00 0S S8800800
Patzenhof. 291,5 b G Ver. Bautzn. Papierf
5 1 —„ 1.1 —,— 54,5 b do. Berl.⸗Frkf. Gum Schwabenbräu... 1.10,283,5 232,5 G JVeritas Gum. W Schwandorf Ton.. 1.10%⁰-—,— —,— do. Berl. Mörtelw. Schwanebeck Zem.. 1.1 123,5 G 122,5 G do. Böhlerstahlwke. Schwelmer Eisen.. 1 Segall, Strumpfw. 1 Seidel u. Naum. N 1 Fr. Seiffert u. Co. 1 Dr. Selle⸗Eysler.. 1 1
1
1
1
1
1
1
do. do. Vz.⸗A. 1.404 622. singfors 9,46, Antwerpen 55,30, Elo Amsterdam, 13. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 1¹
— 55 8 n 1 1“ — *) Not d Devisen für 100 Pengö.
8 -.zo⸗ Bochum⸗Gelsenk... IE 2 — oten un r engõ
Hens ee9arnn n e ebnn Ecg Sfanies 8.8* 8 12 e "resbner Agese.Se9 gsa” (W. X. B.) Amsterdam 19,54 7, Bexlin T00,10, Rom 15,70, Urah 11 11 Wse⸗ birn 100,65, Kopenhagen 187,50, Rotteramsche Bank 116 , Deutsche Reichsbank, neue Akti )
Bank f. Schlesw.⸗Glft. 6 1. 88272 ASAS do. do. 28 %¾ Einz.) — Jürich 650,87 ⅛, Oslo 899,80, Kopenhagen 899,50, London Mos kau, 13. Ceptember. (. d. —,—, Amer. Bemherg Certif. A 44,50, Amer. Bemberg Certif.
’1 A — Verf Lit „ b 1 ) (In Tscherwonzen. 1 erw⸗ 3 5 — 3 Leeeses 25 - eeeeee 10 45, uü *₰ s “ Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 595 b 8 Polnische Noten 378 % Belgrad 59,41 ½, Danzi - 656,00. 8 0 Reichsmark 46,21 G., 46,31 B. 8 Glanzstoff —,—, Montecatini 259,00, Deutsche Bank Akt.⸗ 1
1 1
1
7
1
1
1 3 2½ ¶ 7 + 8 8 veiirichiübis 1 8 4 16 190 G do. Glanzst. Elberi. 18 18 [1. Berg.⸗Märk. Ind. J 1. 9. Div.⸗Bez.⸗ Sch. b0 8 11.“ Budapest, 13. September. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien — —, 7 % Deutsche Reichsanleihe 102 ⁄1 7 % Stadt Dresden 1 88‧
1
1
1
1
1
1
do. Gothanta Wke.] 0 8 †1. Berliner Handelsges.
8- övpoth.⸗ 1 St. = 100 Doll. 76 b B E’ . 9 80,67 ⅛, Berlin 136,41 ¼, Zürich 110,38 ½ 0,07 ½. 8 enn 98 ½⅞, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 90,25, Arbed 105 00, 7 % Rhein⸗ 4† 2½ Bonus do. Hppoth⸗Bank 12 12 2ö3ö—— 8, 8 *— Eei . Prrich . . — 2 66 Paris enis vnd dn, 13. Septembber. (W.T. B.) Silber (Schluß) 239 11, Elbe Union 108,00, 7 % Mitteld. Stahlmecte Lhl. 85,00, 6 ½, %
1en esd g0r; 123 91, Holland 1209,31, Belgien 21,82 ½, It winager bn Ims⸗ Fereene. Halsh. 168,729, 7 % Pean. Gl 2 — „Versich. Ser. 4—2 ,01, 2 „ alien 92,70, Deuts⸗ 2 709, 0 erein. Kahlwerke —, Rhein.⸗ Letpziger dener⸗versich — 8 land 20,36 ¼, Schweiz 25,16 ⅛, Wratien v80) Wien 34,43, — Wertpapiere. Westf. Elektr. Anl. 100,00, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obk. banki. Danz. Guld. N
1Ln do. do. Ser. 3 “ Aires 47,18. 96,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 84,00. das Elektr. Hochb. i. L. 1 88,75 G . vx; b B . 1 Frankfurt a. M., 13. September. (W. T. B. esterr. s Danssser Fertvatbant 109 25e b G 18 ⁸ Obl⸗Zins. nin neszchacher naesgf gine — Deuss aris, 13. September. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Anst. 30,75, Adlerwerke 10,00, f affenburger 29 w c do. 2 8 ,”.
Darmst. u. Nat.⸗Bank ecbe ErHochde 12,Herh. — 0. (25 Einz. chland 608,50, London 123,90 ½, New Pork 25,56 ½¼ Belgien 355 ⅞, Fement Lothringen —,— Dtsch. Gold u. Silber 150,50, nkf
gers⸗ 1 ien 37 . 1 Berichte von auswärtigen Warenmä vn
1 8 90“ B olzwerkohlung „Wayß u. Freptag 99,00. : tte M. E
S ⸗ Effeklen⸗ u. * M 8 Nordstern, Allg. Vers. (f. 3 .* EIIII1nmq“ 1 48 8 — ügen. a wist L 1
Sccnemonncfag0 aeegmaentsvn egsescht g. , e2 ne desneen, he,,⸗ andane zcttbelchüones land 808,72, Bukarest ——, Prag 75,70, Wien —,—, Amerika] Commerz⸗ u. Pribatbank 8 173,50, Vereinebank 4 188,00, Ttet.]—Elenl sselten een di e cles grtterien 142 4 per i, Printer Stei . So do. St. Z Wiss. N eutsche Hyp. B. Berl. ¹ heinisch⸗ he 1
2Iö, 9 2 1de Peenn do. Ueberseeische Bk. 100 b G bs Sächfäsche üöe— —
Steinfurt Waggon 6 do. Trik. Vollmoell. 10 Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 150,25 b G ambg.⸗Süda. Dpf. e —⸗ Ffeinfe Coldg .. 10 do. Ultramarinsab. 12 Dresdner Bank . Kambg. 2*, . 2
Hannov. Ueberldw.
Sie Viktoriawerke Getreide⸗Kredithank. 1 Hann —
8 ö 1— 6 Vogel Telenr -vr. 1 Goth. Grundkred.⸗Bk. u. ferraßeneimem Thuringia, Erfurtt aaV Glektriz „Wk. N12 Vogt u. Wolf Hallescher Bk.⸗Verein ildesth Peine L X do. do. do. neue Vogtländ. Maschin. Hamburger Hyp.⸗Bk. vnigsberg⸗Crang
do. Oderwerke.. .0 do. Vorz.⸗Alkt. Hannov. Bodenkrd.Bk. Kopenh T2.L.,0— do. Pap. u. Pappe N do. Spitzenweberei
Kieler Bank do. Portl.⸗Zement 10 sü5 dao Tüllsabrit Lübecker Komm.⸗Bk. ehges Phelsen Viktorta Allgem Versicherung N Stickerei Plauen 11 106,5 G Voigt u. Haeffner.
AN Luxemb. intern. in Fr. 4 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. Mecklenburgische ant Liee.na. 8 ““ . do. do. St. A. Lit. B EE. 86 - 8 ir. Meininger Hyp⸗Bk., 82 8. 8 Mitteld. Bodenkredbk. Magdeburger Strb. Niederlaufitzer Bank. Marienb.⸗Beendf.. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 1 Mecklb. Fried.⸗Ub 127,5 b Oldenbg. Landesbank g Pr.⸗Alt 1289 G do. Spar⸗u. Leihbank do. St.-A. Lit. 4 100 b G Ostbank für Handel Münchener Lokalb. 111,5 G und Gewerbe... Neptun Dampfschiff 94 b G 96 b Oesterreich. Kred. Anst. Riederbarn Eisb N 70,25 b G 11,25 b NM. p. Stc. F 1 Riederkans Eib.„ 195 6 1356 Petersbg. Bisk⸗Br. Rortbentich Aohd. 60 G 60 b G do. Internat. J Nordh.⸗Werniger..
Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske x. — I do. Laufitzer Gjas. „Somag“ Sächs. Of. 144,75 B do. Märk. Tuchf... u. Wandpl.⸗W. do. Metallw Haller S Sti 186 B EI“ She .. Pinselfab⸗ 2 de Fernse genen “ Sil. u. Frauend. eutsch⸗Asia 8 — 1 1 do. Schmirg- u. n. Nn ghananaels 1,5 , 110966 do. do. (Etücke 100, 600
do. Gumb. Masch.. 0 0* 5 b do. Harz. Portl.⸗Z. 9 do. Jute⸗Sp. L. BX6
Brschw.⸗Hann. Hypbk. 10 D 4 . 3 — 5 Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. 11 Teu eichsbahn Danziger Hypotheken⸗ sahar.nee 28 25—b
do. Kassenverein. 8 5 ½˖ Czakath.⸗Agram eö nciche Rückversicherung... o.
—y— 2
2.
-qöööön
343522
Sprengst. Ca rbon. N Stader Lederfabril
— - 8
——V8qö In4A8n 222öäögn
— — ——
— ½
2—
—,Fö—⸗ Güter.. Union, Hage — Weimar Vaterl, u. Rhenania, Elberfeld
ö8VSVSEVSVSSVSV—
CSüöEEELELSSUh‚hbhgeöSAöen‚nhe öö
8VöSVögVSVqgSSVqg— öüaöEENE
EEENEEV—
—
229. S— vöeeen
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, “ 8. Kommanditgesellschaften kti wangsversteigerungen, ü“ b Deutsche Frnaseechcrner
fgebote, 8 Oeffentliche Zustellungen, 8 Gesellschaften m.
1 Genossenschaften Verlust⸗ und Fundsachen, 1 8 all. 8 ve 5 1.1 8e 2 1— Auslosung usw. von Wertpapiere, 13. —— und Invalidenversicherungen.
093 b G Volkst. Aelt. Porzf. 112G Voltoh0hmm . 128,5 b Vorwärts, Biel. Sp.
Vorwohler Portl... 145 b G
122 b G Wagner u. Co... 120 b G Wanderer⸗Werke 1 250,5 b G Warstein. u. Hrzgl. 48 G 48 Schl.⸗Holst. Eisensto 72 ½b 72 9 Wasserw. Gelsenk., 9 150 b Wayß u. Freytag J10 Svensta Tändsticks Aug. Wegelin A.⸗G.,11
(Schweb. Zündh.) i. Kr. Wegelin u. Hübner’ 7 RMf. St. z. 100 Kr. ID. 1 387 G Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Westd. Handelsges. 4 Conr. Tack u. Cie. 1 112G Westeregeln Allalt. 10 Tafelglas Fürth.. 1 124,75 b Westf. Draht Hamm 5 Teleph. J. Berliners29* 11 53 8 b do. Kupfer 6 *2für ½ Jahr Wicking Portl.⸗Z. N12 Teltow. Rer gasescf j St. 60,5 G Wickrath Leder. 3
R. Stock u. Co. 5 H. Stodiek u. Co. N 8 Stöhr u. Co., Kamg. 10 7+ 10 % Bonus Stolberger Zinkh.. 6 Gebr. Stollwerck Ns14 Stralauer Glash. 9 Stralsund. Spielk. 16 Sturm Akt.⸗Ges. 5 Suüdd. Immobilien 8. 8
5
02 2. .
do SSeU2OSSSS 27 —
82 [828 — TSSSb —VgVBPV LLL i
— —q—
— —
—8SgSPesegegg
88 RS2Soen
11 ankausweise,
III“ —— 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ostafr. Eisb.⸗G⸗Ant0,1.1
Otavi Minen u. Eb.*† 1.4 St. 1=19 RaMp. St
* 125 X † 16,66 ½. 89 3 8 Ranges schriftlich einzureichen oder zu hain eingetragenen Fünf Taler Conv.] erteilen vermö i 1 wa 1 G . rmögen, ergeht die Aufforde⸗ unter Nr. Bezugsrechte. 1 ngs⸗ des “ zu in oder 5 Talex Ng. 2 Pf. im rung, spätestens — 4 — 8000 5 er ö 22g
1 — eese “ verftei erun eungegensteherdeg Rec ,eE e 1 2. Frau Martha Anna dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Stegburg. 8
eocd Sag. JFPreusassdenhez⸗is Benng.Senatsn. Ses g gen. bb vereßel. Döbler geb. Erbgen in Strießen Reichenbach, Eulengeb., 2. 7. 1929. 6“
7 8 ersucht, vor der Erteilung des Zuschlags b. Großenhain hinsichtlt
4 12,, 128,5b do. Pentrat; menee 4 G¶.2 Dolss⸗ [54267)] —— die Uin heb,der oder einstweig e. Blatt vösag Fru henche r Ph efnl “ e Aufgehpt. 4 .1
dn— Im Wege d stellung des Ver 2 ü . 5468 Durch Ausschlußurteil vom 23. August een d döriesbankw Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen erfahrens herbeizuführen, H— 1 gust Poohe ee Reichshamnk ,eeenn 2908, *- fur 4 Jahr, †f 1718 Sch. Ran v. et. “ “ *½. . — In widrigenfals dfil bver Recc hüfüsgen, in 1.. gö fr — .2 Novemher 1926 ist in Tätsen⸗ 19atfte ehh ogerengegangene Hypg⸗ 8 unn ꝗ nnn — mmn (Kr. Oldenburg i. H.) Band I Blatt hegeenenns an die Stelle des ver⸗ eingetragenen 200 Taler s. Zinsen zu witz, seinem Eüö Wohnfitz, der am Heren 22 ön⸗ vg b . Heutiger Hurs Voriger Kurs tr. 1 eingetragenen, nachstehend be⸗ teigerten Gegenstands tritt. 4 ¾ vH; 3. der Tapezlerermieister Georg 19. März 1 geborene Auszügler oe. ä e n A t. II pasan Hamb.⸗AmerPal. 118à 115,756 117,5 à118 à117,8 1 chriebenen Grundstücee am 1. Oktober Lvychen, den 10. September 1922. Max Riedel in Großenhain Siegel⸗ stian Schmaler verstorben. Seine 3000 Güi zu —22a 8 Jul. Bergercjefö. 387 1 8 S98. an 1iegeevc 1929, 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Das Amtsgericht.. gasse 5, hinsichälich der auf Blatt 218 gesetzlichen Erben haben die Erteilung für kraftlos rnat⸗ 4- ragstellerif
Veri.⸗Karlsr. Ind. 69. b Ham 8 898. 12808 73, 20 FP7Shs 1187,28 Nr. 5, versteigert werden: 1. das des Grundbuchs für Großenhain in eines gemeinschaftlichen Erbscheins be⸗ * *
enhe . e ““ — Kanse. vceelot 1882 e1858 182 nees, K Katharinenhof, Grundsteuermutter⸗ —yxyxxxyxxAbt. III unter Nx. 18a für S antragt. in diesen gehören an sich der Umtsgericht Siegburg.
Fortlaufende Notierungen. Jasanzsee⸗ ͤIIIIII1¹““ velle Nr. 1, Gebäubesteverrolte gte. 1, 2, ül e zen e. ☚α ½ ext: ——
S
-—,—
— — S29 5239282
Süddeutsch. Zucker.
6.— 88 — O 220
— 0 — S80 2
S S ¶% ☛ f SVPVSSVSVS 0
— Serrüüeesesee 9 Ev S9 ℳℳ
aüüüümüEmEEEEEEE
— 880
SeSPEEg
Tempeihofer Feld. oDo. [1.7 (55,76 b Wicklercuüpperur. ,12 12
Chem von Heden 8 2 Bayer. Roatoren 1u1“ essesset 4, 5, 1a — 1, u— p, m, g, r, Größe 360 ha Fönicke geb. sch in Großenhain ein⸗ Heutiger Hurs Voriger Kurs E X.X““ 8 8 eI““ 22,33 224,5 à 29 26 2 42 qm, Grundsteuerreinertrag 5078,13, 3. Aufgebote. etragenen ursprünglich 700 Taler mit 1864 verstorbenen Hans Schmaler und Deutsche Anl. Auslos⸗Sch. e, ea. 8 8 Berl. Maschinenbö. 78 8 775b 78 ü 79 b Gebäudesteuernutzungswert 1710,—; 2. Ge⸗ vH Zinsen und ben Kosten, die sich dessen am 26. Januar 18283 verstorbenen 4. Oeffentliche
1 „Ablt b 581¼5b 53,4b „ Buderus Eisenwk. — à 72,5 à 72,28b 272 5b . Üüi menit i ernsceaant. Atssamass “ Ne 9—ö “ 1 8 Fnverattens esas. 10428 8104,88 104 b 1040b8G 108,78 à 108,28 b ng Stsbedent Eö— , öÄ , [54625] Aufgebot. jetzt noch auf 200 ℳ mit Zinsen zu Ehefrau Hanna Schmaler geb. Rotschk, ohne Auslosungsschein. 10 à 10G 10,30 à 10,4 à 10,3b — 8 ggI Compan. Hispans 1 8 . V ,1, Parzelle Nr. 14⁄1, Der Rentner D. H. Rathje in Hoh⸗ 4 vH belaufen. Die Gläubiger werden — der am 28. September 1892 ge⸗ 2 U U b PP3eeqee5*— 8 c.eeceeeheeesehacherrarn zhtzenägtämg ehes de Lehned er besehe en 1. erenaen gaa drgheen veitgen eedhcce en ehe —— Eisenb.⸗Verkehr. 1 8 — 1 8 7&2 à 160,5 à 1595b 162,25 à 162,5 à 160,75bb „17; 3. arkung Ewers in B chholz bei 1 „‚November 1929, vormittags gutsbesitzers Christian Noack und dessen g A Fler⸗W. Schle . — 1 g, 1 808 Kat 60— in Buchholz bei Hohwacht als . ntitag — b4gg. Oeffentliche Zustenlung. 5 % Bosnische Eh. 11 27,25 à 28 b — b 27,5 b 1 Fliberadüta en 8 8 — à 80b 23 * Datmler⸗Benz.. — à 43 . v —2 ne Rr bergnhof. Flurbuch Kartzablakt (Flur) Bevollmächtigte des nicht ein getragenen 9 Uhr, vor dem unterzeichneten am 2 li 1921 verstorbenen Ehefrau Hellbach 8*½☛2 2 2 5 ½ do Invest. 11 — à 27,788 à 27,8 5 àzn,75 b — Hackethal Draht.. 8 eeag Zeacsce. Sepde. 112 798713177362188 2114 8114,5 411886 2 31. Jd . e Nr. 22, Weg nach dem Vereins „Schweinegilde in Neudorf“ Gericht anberaumten Aufgebotstermin Marie Nvack *1 Sochor. Hans Oggersheim, Klägerin, vertreten d rch d Aä— II —v ne8 dSOtsch⸗Linol Weche 301,8 302 900 G 8 300,82 300,28 G] 308 8 5808,5 a308 G à306,8 5304,7, 5 Sürasde, d b “ 28 241 —₰ — das Aufgebot des angeblich ver⸗ 2. 38 8 nzumelden. —,— fe d. Fübren verschollen, Rechtsanwälte Dres. Lauth und Eor 8 3 9„ ³. vE 6 8 “ 8 baadvwe as 8 Dynamit A. Nobel — a 100 à 99 5b “ ““ ¹ De⸗ ¹ ie Ausschl. ßun it j ohann t im tkri . — .“ —=— Sedsne eeeeeeeenbbbeeieeiaee entuc e ge. Stzagegane Re⸗def, ene gencbpde teegaen athnn, Geozlehen, . ee behücesen Beüche dse Söencndesg se e nn eah 89 ¼ 9½ Oest. Staatsschatz 14 8 B Gebr. Junghans. 8 8 8 r. ru. . 1 8 ragen. 1 igen mer war amals der kassenbuchs Nr. 632 de 2. g 6 Septe be 1929 Da A 8 kömmlin e we de 2 5 8 2 L ge 2 8 1 4 r. Lütjenburger 6. mber 1929. Das Amtsgericht. ge werden aufgefordert, ihr meister, fruͤder in Oggersheim, jetzt u 1 7
83 2. ; 5144b 8 b 1185“ ögE2 — veres Sees StemeeF. 2n8849799 2119892288210b 0 2186981823016 921 21s G3iep Rittmeister Robert Eduard Loesener auf S d Lei 5 Erbrecht nach dem Erbleff inl . 8- es mnan.ns er. 1 — 70b B à 170 à 169, 7x b Feldmühle Papier 184,8 a1845b 188,8 41678 ci866 Katharinenhof a. F. eingetragen. e. —— ** Schmaler * späteftens 3 8 — * Franpetfen — alts., Beklagten, w 6 4 amo .88. 1. — 6à1, 1 · 24. —,— 1 ““ —8 64 8 6388 8. Felt. uGurlleaume 138 b 1 138,5 à 1 Bur g F d 25 i 2 „ 1 9 T1 nhaber der [54629] Aufgebot 5 8 esche ung, mit dem Antra . b 4 8% Oester. Goldrente mit 8 Laurahlttte 62,25 à 62,78 à 62,28 B 8 9 à 144 ½ à 143 à 143,25 b 8 g. „ den . Juli 1929. E 4 1 v — ; 9 2 hnen Pogen der Kaisse⸗ Leopoldgrube.... — à 68 5b 1z — — — —5 e2sbeLeZzs. 3 1 Das Amtsgericht. Urkunde wird aufgefordert, spätestens zum Zwecke der Todeserklärung. — 2 —E dem erzeichneten zwischen den Parteien am 21. April 1 8 Commune. R Zz... „v111qX“.“ “ G 6. Lorenz...⸗. —.— . 8 V 3 * — 1 228978,30 in dem auf den 2. November 1929, aria Weiß, ohne Gewerbe in Kirr⸗ Sürs 52 mn. Der reine Nachlaß vor dem Standesamt Bobenheim a. Rh. — t öxx dmburgercklenr. 144 5 8.148,5 8 144 4148865 S [54624] Zwan eigerung. vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ weiler, hat beantragt, den abwesenden — geschlossene Ehe aus Verschulden des Be⸗ do. konv. R. ff 2 Bergbau 146 à 146,5 à 145 b — à 149 à 149 25 à 148,5 b t Ge — 8 Amtsgeri t oyerswerda 1 8 „ 48 , konw. R. 9e Maximilianshlütte 187 à 166,;8 5 da 5 188 — . b Wege der Zwangsvollstreckun zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Jakob Weiß, geb. am 24. Juli 1874 — ☛ꝙ 2 . klagten zu scheiden und ihm die Kosteh 4 ½ do. Silber⸗Rente. — Miag, Mühlenbau 122,3 à 122 b 8 5 b Foclhpoblgmann ac e 8100b —9 101,5 à 101 b 8 voll das im Grundbuch von Th. msd 9 gebotstermin seine Rechte anzumelden Sohn von Gabriel Weiß u Barbarad i 6. er 1929. des Verfahrens zur Last zu legen“ Die eahe.-Eetazz; — 5,9 b 8 8 ree eehs⸗ „ “ 8. 1 Hotelbetrievs⸗Ges 187 8,168,75 b 1 188 à 167,785 9) s8 2* I Blatt Nr. 15 ein 4— — und die Urkunde vorzu fegen, widrigen⸗ Wei aus Kirrweiler. wegen Ver⸗ [54631] 111“ 5 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ . Bagdad Ser. 1 —„, Motorenför⸗Dvenz 70 8b . . MePhaea — NZ27,3à 288 à 237,5 238 à 226,5 b stehend beschriebene Grunbstüch am der Urkunde scho enheit für tot zu erklären. Auf⸗ Am 22. November 1925 ist im Pflege⸗ lichen Verhandlun des Rechtsstreits in die 1 1 ne. enn⸗ 1 8 vend. Karsadt-.. 179768148 vrnseeP 8 RNovember 1929, vormittags ifgin 8— g, den 21. Auguft 1929 pebotstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ haus Herrnprotsch die Rentnerin Agnes 1ag — 2 des Land⸗ Anleihe 1905 832 à 71b Oesterr. Siemens⸗ W G 1b Ianseeff Bcir. 1278 t2n, 1b 127,28 à 128,25 à 127,75 b 0 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer tjenb „ 27. . och, den 23. Oktober 1930, vor⸗ Au ] chnkeir Henssc vissa ge⸗ 8⁷ Heövembenr e0. —
’ de Ver⸗ 27.
do. 1998 — à. Schuckertwerke. 8 “ 58 200,5 à 198,5b 202 5b M Nr. 1, versteigert werden: Lfd. Nr. 9, Das Amtsgericht. mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des storben. — g9m.eünsemn 8086 — 88,8 b 8 8 8 2 FAnn288216812ss anm 116,28 611678211828 81368à118% Gemarkung Thomsdorf, f lurbuch . Amtsgerichts Edenkoben. Es Peen die wandte sind nlcs vorhanden, ihre Eltern 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 1 Aen. — DPDEPEEEeEEE1böEeTe1XXA* A. Meanzselhder veg ..521856 818878 518535 1— Kartenblatt Flur) Nr. I, Parzelle [54626] Aufgebot. Aufforderung: 1. an den Verschollenen, und Geschwister sind vor ihr verstorben. Proze gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit neuen Bogen der .“ Sachsenwert 8 Meitallgesellschast 123,284 123b — ½ 1248 Nr. 40, 41, 42, 96, 97, Grundsteuer⸗ Der J. Albert, Radiogroßhandlung, sich spätestens im Aufgebotstermin zu Der Geburtsort und letzte Wohnort der zum Vertreter zu bestellen. Die ösfent⸗ AAFe. Etnaubmnte izi⸗ 3 Schlese Bgbeu.Hin — G Mitteld. Stahlwte. 137 8 138,5b IüeEeee mutterrolle Nr. 13, Gebäudesteuerrolle zu Köln a. Rhein, Friesenplatz 16, hat melden, widrigenfalls die Todes⸗ Eltern konnte nicht festgestellt werden. liche Zustellung wurde bewilligt. mit neuen Bogen der G do. Uen baashen b — . —— ,2* 5à 182 à 181b 142,8 à1338 à 132 b 3 Nr. 52, Bauerhof Nr. 61, Größe 18 ha das Aufgebot des angeblich verloren⸗ erklärung erfolgen wird; 2. an alle, Alle diejenigen, denen Erbrechte auf den Frankeuthal, den 10. September 1929. Anngechoidr menerübc. 1 “ Anns Somesen. . — “ Bberschl Egsenbb. 506 à 805 81 8 80,5b , 82 qm, Grundsteuerreinertrag geg anen eck *— 18 —2 aiskunft über Leben oder Tod Fachaah der Erblasserin zustehen, ins⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. kaisse⸗Com. 84 — à 22,5 G Siegen⸗Sol.Gußst / —.— —— Oberschl Kolswle⸗ “X“ 8 3 aler, Gebäudesteuernutzungswert M, ausgestellt von der Firma des Verschollenen zu erteilen vermögen ondere diejenigen, die von den Groß⸗ aerebe Ueratareme 1910 vX“ Süöhen Eearannn 128 à 127,5 à 128,5b 128 à 130 à 128,5-b 2 — 1a. e enza sb 1“ 135 ℳ. Der Versteigerungsvermerk i L. Lange & Söhne in Dürscheiderhütte, bee im Aufgebotstermin 22 eltern der Erblasserin E 4— [54639] Oeffentliche Zustellung. öbAv 8 —., Eenes Be tner 88.8 à 58 b gS Ostwere... . 2228 4 220b 225,5 à 228,78 à 228 b am 29. August 1929 in das Grundbu Bezogener: J. Nelles in Dürscheid, Gericht Anzeige zu erstatten. werden aufgefordert, sich spätestens am Die Ebefrau Johanne Osche geb. Ottens 7 lesr drnemenn. — V1 Thört's Ver Hels./ 5 6 “ nhögifaegöheim 10628 1106,85108 570828k1047288] 108285100,8b107[l . eingetragen. Als Eigentümer war vure tellt am 24. Januar 1929 in Edenkoben, den 81. Juli 1929. 2. Dezember 1929 bei dem unterzeich⸗ in Hannover, Herschelstraße 24 A IIy, 4 ¾ Lissabon Stadtsch. I, II. 9 10¼ à 190,75 5b Ver. Schuhf. Bern. —,— 8 . Lwirphonwerte 394,4 391 G 8 ˖394 8 390 )8-b 401 8 404 2 399 8 403 8 300 5b damals der Landwirt Wilhelm Gülden⸗ Dürscheiderhütte, beantragt. Der In⸗ Das Amtsgericht. neten Gericht zu melden. Der reine Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Süenten e. Ze. — 7 4à T38 * Rigein raunkah 2888 2678 288 8 8 287288288 9288b 8 in HerFhe. eingetragen. Rechte, haher. * * . *½ 8 Nachlaß soll etwa 300 RM betragen. Machsaath in klagt —— den 5 7917,78 à 17,35b denn. e 8 1 Rhein. Eleltriz.. 146,5 2148,72859 1478146.b ie zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ spätestens in dem auf den 21. März [54 8 Nenmarkt, Schles., 2. Septbr. 1929. Pürogehilfen Karl Osche, unbekannten do. 1. mIe bvsb Inhe — “ 1 1““ Rhein. Stahlwerke 123,5 8 123,75 à123 5 123,5 à 122,5 2— steigerungsvermerks aus dem Grund⸗ 1930, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ v Aufgebot. ö “ Amtsgericht. p 8 Aufenthalts, früher in Hannover, Herschel⸗ N—y — SIAbe 18223 8139276 buch nicht ersichtlich waren, sind späte⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Reichenbach, IrEgP — — sttraäße 24 A, nuf Grund § 1567 Ziffer e. “ Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1929. rswerte.. 79 ⅛7925B ttens im Versteigerungstermin vor der termin seine Rechte anzumelden und die stellter Abwesenheitspfleger des Kauf⸗ [546322 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die zwischen
2 .“ 1“ Salzdetfurth Kali 392.28 8 383 8 392,28 5 398 839235. . . Durch Ausschlußurteil vom 10 Sen⸗ 3. „Tho. 8* — Brümien⸗Erllörung, Festsezung der Lian Kunse u. lette Nottz p. Ultimo Septör.⸗ 28.9.—] Schkefe Cletteig u 1394 5 390,282 390,8 8 3896,88 397 986,5— ufforderung zur Abgabe von Geboten. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die manns Konrad Erdeeace Schippe be⸗ 8—7 ur, ee n. e. 1 “ ö
abg.—— dos: 27. 9. — Zahltag: 30. 9. Gas Lit. B... 188 ¼ 5 188,75 8 184b 186.,78 à 188 8 18755 anzumelden und, wenn der Gläubiger Kraftloserklärung der Ürkunde er⸗ m 9 4
nns xs qeara sase. . 9. 12,822613BAbüeeresm ehs —2 usbertyrict, egieuszaft n rxmacen tolgen wird es a Ernesückesmstzch, oatorthent emmtbec re dnsans er heee n hecs een ”n dden Belgen ste Pen
Bant Glenlr. Wenter....—,— Bankf Brauindust. 186818886 186,5 5 157 . — EEEE widrigenfalls sie bei der Feststellun des tensberg, den 6. September 1929. Kaufmann Konrad Erdmann Schip 8 Grundbuch von Böwenberg Band 6 alleinschuldigen Teil zu erklären. Die
Lesterreichische Kredü.. — à 30 %h 30% Barmer Bank⸗Ver. 128,5 b G à125,8 5b 2 8 Schulth.⸗Pahenh. 290 8 288 8 28,8 4 288,9595 292 283,8b 291b * Gebots nicht berücksichtigt Amtsgericht. — be, Blatt 268 Abtetlung III Nr. 10 aus Klägerin ladet den Bekla ten zur münd⸗ eichsban
1 1 38 in Duluth, Minnesota (Amerika) du⸗ 8
290,5 2915290 92928289 % 2988e 298,5 à 292,75 6 293b] Bav.Hyp. u. Wechs. 142,5b Siemens u. Halske 382 84 382,5 à 377,5b 385,28 8 387,23 à 385 b und bei der V I 8 — zuletzt in Duluth, 1 Amerika), der Schuldurkunde vom 8. Oktober 1918 lichen Verhandlung des chtsstreits
Wi : 8 289,25 b 6] — 8 do. Vereinsbani 144 8 . 144,5 b 8 3 8 der Verteilung des Versteige⸗ uletzt wohn Reichenbach, Eulen 8 rto 1 erh g e vor — “ 8 8 8 1-g 8 Ben. Hande -Ge 20n 52008 201 5 200b 202.5 à 208 8 202 5b 8— — eeweerechetanc N88 3 888 à 8372c08 rungserlöses dem Anspruch des Güca⸗ [54627] Aufgebot. — eheht 8 — kchasß 82 ne, zu 5 % verzinsliche Dar⸗ die 9. Zivilkammer des Landgerichts in
Canada⸗ Pactste üsi⸗Zch. 8 ———— 188⸗ Thür Gas Leibz; 138 9137,55 — 2 138 b bigers und den übrigen Rechten nach⸗ Es haben Aufgebote cke der zei b rderung von 10 000 ℳ für kraft⸗ Hannover auf den 30. November 1929, 8 . [—7828e — à 7⁸ b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 268.5 e 283959 269,880 268.3b 8 — à188,5 K 199 à 196,5b 1 * e h. ge. zum Zwecke der zeichnete Verschollene wird aufge ordert, 1 2 —= n 2sn Dere eaen 264 2 zen — 8 165 b168,25 8 165 b Leonhard Tietz.. 195,23 à 194,23b 729.e gesetzt werden. Es ist weckmäßig, schon Ausschließung der Hypothekengläubiger sich spätestens in dem auf den IEenernF 8 iö Granseer. ZEbI“
8 . — 4142 141.,75 b 8 1 1 8 1 —
88eeneeee,8eh,0. .B.3 Z1““ —— 188,8, 189 bRFearaaadig Eizi 29083358 131 127784522,28 83266 399,5 8489 5840 8341 4186,788 zwei Wochen vor dem Termin eine beantragt: 1. Der ——ö2 Oskar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem -—2Iö L * — in Großenhain, Ber⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, an⸗ [54689 Aufgeb zeß⸗
7
ren
Vereinigte Elbes rt.. —,— 8 259 b G K Dresdner Bank.. 1565,5 à 135 b ’ 8 Ver. Stahhlwverke. 114,75 4 114,25 G a 114,5 à 113b 116,5 a 116 ⅛ a 115,5 b enaue Berechnun der Ansprüche an rmann o0 1 — — Z1“ . — . —e 2 Wesserezeln Aüran 240 52922 2400 2885 m. “ kapital, Zinsen — E.er heg an *à. nsichtlich der auf beraumten A gebotstermi b ot. bevollmächtigten vertreten zu lassen. — —— — à 182 à 181 à 182 b - Dt. Reichsb. Ng. S.4 . EHaa Fe.,h, 8 0à e879 eee digung und der die Befriedigung aus dem Blatt 479 des Seande ür Gr —: nge *en müene. He 12—-— vom 28. Aaguft 2. 1X. K. T65,8.
— 2 85 B “ 1.5(Inh. Z.8R.B.) —emenss eam 8 Enich hcs Se mal eenn ö“X“; “ 8 Grun stück bezweckenden F ech ve rfol⸗ hain in Abt III unter Rer * für 0 ee e. —öö— er⸗ 1929 i der v ngene Hypo⸗ Hannover, den 11. September 1929. 11““ 8 1 88 3 kung mit Angabe des beanspruchten baia Dietrichs Erben zu Großen⸗ Tod des ZeAhchenea eeeen Reenbre ö 295 n. A der Geschfstestche deb ne e