1929 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Heutiger Vorige Heutiger] Voriger Kurs 1 Kurs Kurs Lurs

1 cbee ssrfste Auzeigenbeilage 15 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 216. Berlin, Montag, den 16. September

4448 1“

een

Rhein⸗Westf. Bdkr. Schuldverschreibungen. Köln. Gas u. Elk. Roggenrenten⸗B!

x Freneeh⸗ 1 Gold Hyp. Pf. S. 2 8 rsch 3 1900, rz. 1932 1 Berlin, R. 1—,

do. C. 4, ul b.32 4. u. Erw., unk. 30 a) Industrie und Banken. Kontinent. Elektr. j. Pr. Pfdbr.⸗Bk.

8 da E. 8, ur. b.38 4. bo. do. E. 3 uf. 29 8 v2 1. 2.

8 onti serw. Sachs. S .

2 8 1. ns Z cdsaas S. 1,2,98,04, 1z82 8 . Schlesische Bodenkr.

3 do. S. 1 Asching. RM⸗A. 26 8 [1.5.11/91,5 G Gbr. Körting 1908, Gld.⸗Kom. Em 11

do. do. Em. 77 Bank f. Brau⸗Ind. 1.2.8 100 G 09, 14, rz. 1982 1 Schles. Ld. Roggen

Pf.) o. Ant.⸗Ech *+ Zusaßdiv. Laurahütte 1919. 4 ½ 1 Schlesw.⸗Holstein.

Untellsch.3 1iG. Concordia Vergb. 8.* do. 95, 04, rz. 32 1 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.⸗ Pf. Mcll. Hyp. u. Wbff.

8 cn 8

8 888 8988

11“A““ 69 85* A

i 32

2

8*⁸

52 8 2—

288 88

82 8888

——jy E

* [55472] Volksbant 11055091] 1 [55103] [54793] 7 ktien⸗ 8 b-üach. 1. Der zwischen dem Verlage des Am⸗ Die Einlö de 1. Oktob 8 - dLArtienGesellschaft, Kirchen⸗Sieg. Hener Lacblante, deSctn gtechs, ve. 1926 bdnsarersraree, ehder Norpp. 43229,ahh, Lerparg. gefellschaften. 1 —— am 11. Ok. G. Huber. Amberg (Oberpfalz), und der pfandbriefe und Goldschuldverschrei⸗ für den 31. Dezember 1928.

cochch œ ch

☛△᷑

2 nachmittags 4 Uhr, im Aachen⸗Leipzig Lebensversicherungsbank bungen erfolgt vom Fälligkeitstage ab

[46468 8 1 Seschäftslokal der Kreissparkasse Alten⸗ A.⸗G., * Bkanderburgfr Shrahe zu den auf Zinsschelnen . Aktiva K 9₰ ientGannanengeenthoft kär aese Zaznog. r.. ctzazäsiätr Feirat ee e Eeedr de n⸗aebcter aes e..vn. . w,

lühlicht. Berlin. 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928, berger Tagblatt- erlischt auf Grund gegen. Berlin, den 13. September 1929. 8.N h ss .

89 . 3 vnr ennanschanftorderzamg. sowie Vorlage der Bilanz. seitiger Vereinbarung am 30. September Berliner Hypothekenbank Kasse UFüha g—

. Em. 18, uk. b.84 benbg Fsenrk vnt. 117 2720 vhonirgbo, S2 1“ * 8,5 2 ö 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1929, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeit⸗ Aktiengesellschaft. EE1“ Z 175 657

1-I. EEEEE16I dann. Masch⸗Egest do Braunt. 13,1z37 1 Ausländische. 1. ordern wir die be 8 ebtnats. punkt erlöͤschen bedingungsgemäß alle An⸗ Debitoren 2282 862

Sn.1i,ui. b32 8. —e. .e.nn⸗ 1.8.,9 7.75 G Rhein Elennzedne Auslä 5 4 Inha 28 8 4 Aufsichtsrats⸗ und Vorstandswahl. sprüche der Abonnenten des „Amberger 155235] 8 Aval 36 001,— ee SE dn. on 110— *wubaes e,, ETIIö Enac trzaaneischenen tr vs . Aiechen Lieg en t Sepkenter wen. esgetnndchen e güer⸗Ledii Lezeis. Portland gement, u. Kaltwerke Feehnn, and Ferust: Fvo v Rten.7 uln Iscane bncniennh 1.2.8 —,— 8 Riehecesche0 t für 1 Tonne. für 1 Ztr. 8 für 100 kg. uund Erneuerungsschein mit zwei arith⸗ Der Aufsichtsrat. Die Ansprüche aus den vor dem Er⸗ „Anna Akt.⸗Gesf. 8. fezgetrag 81 899,59 1“

8

einschl. Cpt.⸗R. 102] 72 1. 1.7 79,1b 1907, 12, rz. 1932 u₰ℳ½ . Thüring. ev. Kirche

T.8228, an Concordia Spinn. Leopoldgrube1919% % . Roggenw.⸗Anl.*

33 Kaats 2 . do. S. 11 (Lig.⸗ c, 1008 1. 4.10 91,8 B eeee wenec,ang heg

e,S2. n.⸗ 711. ü I 12nn. 1 100 2.h.dInl.1029. 105] 6⁶ 1.4.,1070,25 b Aasener errten vesrbögenen

Mein Hyp⸗Bl. Gold⸗ 88 v. Ier. ö 102 1,4.,1092,1 G dbez dichen 4 1..—* 090

½

RM⸗A. 26, uk. 30 Leonhard Braunk. do. Prov.⸗Rogg.“ Mecl. yp. u. Wechs⸗ .n RM⸗A. 26, uk.31 102 11 85 G 1 Linke⸗Hofmann Trier Braunkohlen⸗ Datmler⸗Benz 99,00.06.13. 13.32 4 Westd. Bodenkredit

do. d0.S.2 Lia. Pi. 4% 14. 25 E. 8, unk, 39 H.e-A.26, uf. Z2 100% 7 1.1.7 87eb B 8 Reckar⸗Aktienges. Kohle 2 Pfd. Em. 8, uk. b.30 do. do.26Sb uk.b. 31 Fahlberg. Lift uCo. 1902, 07, rz. 32 4 [1. . do. Ldsch. Roggen⸗

8

do. £2 8 bö- 3 8 RM⸗A. 26, uk. 31/100 * 1.4.10 do. do. 19, rz. b. 50 L 8 Zwickau Steink.

. Hackethal Draht do. Eisen⸗Ind. Ausg. Fb 25 En. 1,ue,24 Roggenrentbk. Gld⸗ bee R-A., uk. 33 1.410 —,— 1898,1916, rz.92 u

822 0 ¶5α ¶Q8 80ά 0¶umh

2 . 9

-,8828Eö8ASS S 0

2 IchcN cNoh a ee

0 S

Süeeeeeeeeebseees

versch. versch 1.1.7

1.1.7

1.4.10 versch. 1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10

versch. 1.1.7

0 2 AIcUcNo co 9 —SA

J. G.⸗K. E. 4, uk. 30 . do. E.16, uk b. 38 do. do R. Zu. 4, ut.30 9% 4₰ maetisch geordneten Nummer ich⸗ D V 8 8 Klöckner⸗Werk Montanw 12, 1z32 1 f. 1g. ² s. 1 Einh. f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 1 e ummernver an 27 5. do. do. R.z, uk. 30 Rae-.28, urs. 1.4.1089,8 G Rombach, Hütten⸗ *ℳ . 1t. zu 16 5 . * 1 1 St. zu 20,5 4 nissen bis zum 31. Dezember 19128 Landrat Dr. Bo den, Vorsitzender. löͤschen der Versicherung eingetretenen Un⸗ Neubeckum i. Westf. Gewinn 1928 50 447,29 52

Fried Kruppolö.5 wke. (i. Concordia 1 einschließlich [55098]° Verkanntmachun fällen bleiben unberührt. 8 „Gemäß §§ 16—21 der Se tzung werden 0.8e en Hendn derge seeaaie . bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin der Wulf & Betz Akttengesellschaft, Lebengg erresbbis die Herren Altionre hierritt zu einer en do RaR.A.27,uL82 2.8 75,8 b 1904, z. 82 8 1 8 0. 34, Gubener Str. 47, ober Bückeburg. *S,eestbernns sen v außerordentlichen Hauptversamm. Passiva. 2. ee n. 147 b252 vEE Ausländische festverzinsl. Werte bei der Darmstädter und National⸗ n der Generalversammlung am 29. Juni Dba. ttrich. pDa. Chodowfki. 1ung, welche am Dienseag, den 8. Ok. Aktienkapstllt.rt . 700 000 2eShnieihe, . 8. 41.7 89, . 8 8— bank Kommanditgesellschaft auf 1929 ist beschlossen worden, das Grund⸗ tober d. J., nachmittags 4 ¼ Uhr, in Kreditoren .11166 365 20 Nm-a. 192tuban 1.440109,5 G Siche Elelt Lie2 1. Staatsanleihen. abge. Berlin, kapital der Gesellschaft um RM 155 400 [554733 vss Münster i. W, F. n Schmedding“, Aval 36 001,— S Le-haidi ub hür. v 8ae-en 45 28 EEEE1n1,X*“ r üblichen Kassenstunden herabzusetzen, und zwar dadurch, daß je 4¹‧ Die Altionäre unserer Gesellschaft werden Alter Steinweg 15, stattfinden wird, ein⸗ 1 866 365 20 er⸗Wer 3 1900, 9 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen chen. 6 8 1 der alten Stammaktien 1, 1 Stammaktie 7 1Se 95 gages SGiss. d Verlust ö— „Soweit die eingereichten Aktiennenn⸗ usammengelegt werden. Al is 5. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: und Verlustrechnung werden mit Zinsen gehandelt, und z bets d 1 gelegt werden 8 Termin, bis 8 8 für den 31. Dezember 1928 1 Seit 1. 5. 19. ² 1. 6.19. 1, 7. 19. 1. 10. 19. ekräge dur teilbar sind, wird zu welchem die Aktionäre späͤtestens ihre im Geschäftslokal unferer Gesellschaft in 1. Wahl zum Aufsichtsrat. ez 928.

Lingner⸗Werke 1900, 02, 04 * 1.11.19. 1.12.19. ⁷1. 1.20. *²1. 2. 20. 71. 8. 20. für je 25 Aktien zu nom. RM. 40,— Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung Neumarkt, Oberpf., stattfindenden ordent, 2. Satzun sänderung:

GM⸗A. 25, uk. 30 1.2.8 —,— Schuckert u. Co. 98, Ludw. Loewe u. Co. 99,01,08,13, rz. 32 *0 1./14. 1. 28. 1. 3. 29. 22 1. 7. 28. * 1.9. 86. eine Aktie zu nom. RM 1000,— ge⸗ einzureichen haben, ist der 1. Oktober 192 lichen eneralversammlung einge⸗ Der 8 3 der Satzung wird dahin SS 52 110 8

1928, unk. 33 4 6 Siemens Glas⸗ Mark Kom. Elekt. burg 09, 12 3.82 12 —, n 1. 11. 28. 8 währt. Für nicht durch 1000 jeilbare bestimmt wordenn laden. Tagesorbdnung: abgeändert, daß 8a gnsiatt 910000 Unkosten. 4. Min. Achenb. Stk. do. Invest. 14 % 4 b i gewi 5 29 ü efolgt. D ¹ 8 8 ird Gewinn 19188 1 nces ene Erc be nöistt Eane 8 sseri13, efrah sos hass Jeenaaane a hict, vste. .d cf deehnesnah. Siammatzen segf hentsinch, in ssssätenr r d Gesiaa dhinracsehndeh zehease Uese t, —89” „Eni. 5, rz. ab 26 . Em. 9, uf. b. 32 RM⸗A. 8 8 .do. 95m T.. K 2. F . „Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Hk. 28. . . 85 586 6 bee. e 58 Em 2'ut.eg 4. m. Sereen 1.7 96,5 b b) Verkehr. Beid⸗ d. z2 1l ü . ff. und Erneuerungs⸗ tober 1929 ber den⸗ Vorslunt Genehmigung der Bilanz sowie der Vorsitzenden oder stellvertretenden Haben 8 2 91. Mix u. Genest Ohne Zinsberechnung 25er Nr. 241561 3 1 Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Gewinn⸗ und2 erlustrechnung. Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder ikations * 285 586 S Anteilsch ecech.C meneela gihen 69 G 1 mit ö verzinslic, zahlbar,jeweils am do.⸗ 18 744860 Der Umtausch der Aktien erfolgt Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des gestrichen werden. Fabrikationskonto... 285 586ʃ63 .Em. 22, 6. ab 35 Pf dcchief Vodkib,sf. Bpemep. e Rae-. geneint 72,2 5 1. Juli für das ganze Kalenderlahr). ““ erovistonsfrei, falls die Einreichung der gereichte Aktien welche die zum Ersatz Aufsichtsrats. . Der § 24/3 der Satzung wird Herr Dr. Georg Lang, Wien, wurde in ES“ 1 n,. 2 ur. vng. 2-., 8. Cerast. vö, tien an den Schaltern der obenge⸗ 8 ktie 1 3. Verschiedenes dahin abgeändert, daß es anstatt den Aufsichtsrat gewählt. do. Emn.3,7h.a5 81 ehegisge Bovhrde Ro⸗A. 26, u1.32 80,75 G 96,98,00,02, rz. 32 un 1. bis 88650, b nannten Stellen erfolgt. In anderen EgT“ ee Aktionäte welce das Stimmrecht in 8000 8000 Reichsmark heißen soll Der Vorstand .E. 12, uk. 30. 6. K. E. 4, uk. 4. 6 Natronzellstoff do. 1911 4 1 er Nr. 1-20000 4 äll vir 8 17723 N :7: 1 2 1 er ese a zur / 8 8 4 . 4₰ 8 2 8 e 8 8.8, ns 1 Rn⸗A. 28 ul.z2 Bad. Lok.⸗Eisenbahn DänischeSt-N 82 8 ecnwird die Üübliche Provision in Verwertung zur Verfügung gestellt werden, der Generalversammlung ausüben wollen, Zur Teilnahme an der Hauptversamm, Harburg, 9. September 1929. be gö11;n,1. 1,99 α8 21 nSbi.Sd.:. 17 82,1b n0900,, 11, 9. 1942 goyptiscegarö2 Diejenigen Aktien über nom. werden für kraftlos erglän,. haben ihre Aktien bis 22 1. Oktober lung und zur Stimmabgabe sind nach do g1 Eiau Pf⸗ 8 8.20,17,38 4. c. Opt.⸗Schein v äS. F ön.. 9 40,—, die micht frisggemäß Bückeburg, den 12. September 1929. 1929, 12 Uhr, bei unserer Ge⸗ § 16 der Satzung diejenigen Aktionäre [54794]. Süee EEIEII” mecar Atr⸗Ges. Vrgunschw. Land⸗Cd, d6 2906, 509 Fer zum Umtausch eingereicht sind Der Vorstand. sellschaft zu hinterlegen oder den Depot, berechtigt, welche ihre Aktien oder statt Hüttenwerke Trotha A. G 8. Sgr Sold-dee n. 1035 4218,b, Feeeö 1 - E⸗Loche. Kenns werden für kraftlos“ erkichtt. sind, Betz. von Zimmermann. schein einer Bank innerhalb dieser Frist derselben die von einer Bank oder einem Halle (Zaale). 8† gunh Böhrrh. un. necan Geg ulzr 4. EEE Füns S. is. auf diese rkt F an uns einzusenden. deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ Handelsbilanz bo. do. Em. 9, r.. 81 Psdör.häs;ut. b2 1. C a he 4407,725G Cͤr. Verl- Straßen⸗4 8 do. 81881:84. verben efür Rcchnang der Eeeegen n Neumarkt i. d. Opf., den 14. Sep⸗ kerunecsche me spattsteng . für den 31 Dezember 1928 „E. 10, uk. 8. 1. 36 do. do.R 9,uk. b.⸗ 8 Schles. Cellulofe bahn 1911, 1913.ü 1 do. 5 3P r.⸗Lar. 90 n; ie Aktionäre der Akt.⸗Ges. Kaiser⸗ tember 1929 nachmittags r, bei unserer Gesell⸗ ·— do. do. do. R10, uk. b88 5. 1 8 R. 89 ma G.⸗ - - .eaene i 1 w1 n,A.n: 8880 Ses ce EiemnSchuc. damöbg⸗Amerita din. da. amori. S.2,1 bzw. für sie hinterlegt.“ en ausgezahlt hierdurch zu der am Sonnabend, den Der Vorstand. J. Seemann. Neubeckum 1. W., 16. September 1929. Grundstück und Gebäude do Es,1 ab 2 EE1I11. rAn. 1820 *1.5.1197,5 b G 201S.2, S.:1; h. 2 18 niaftcabae. . .. II. Gemäß § 17 Acf 5 der 2. Durch⸗ 3. Oktober 1929, um 18 Uhr im Der Aufsichtsrat. Einrichtungen u. Maschinen 434 393 ,48 : d0. E.18, uf. b.34 Lnteigng aet ep. %-,— n Ae2r u16s1o2 1aa0 —,— 72,758 9,98.08 8 20 rz. 6 do. 1880 abg. führungsverordnung zur Verordnung Sitzungszimmer des Kaiser⸗Karls⸗ ades, H. Hellraeth, Vorsitzender. 1111e*“ 2 097 58.8a ,u— 25 ha sers Berek end Be Len Ver.DeutscheText. 80 Lübeck⸗Büchen 02, 132 do. 1904 in über Goldbilanzen in der Fassung des Paderborn, stattfindenden 37. ordent⸗ [54799]. am— Wertpapierr. 1 790 do.E.19, u. b. Fmleh herege,102] we 1.440, b00G b Rordd. Llohd 16bc. do. 1904 abg. Artikels 1 Abs. 3 der 5. Durchlhrüngs⸗ lichenGeneralversammaung eingeladen, Bilanz am 31. Dezember 1928. at- * dier Akt.⸗Ges., Verli Forderungen .234 562 verordnung fordern wir hiermit die „Tagesordnung: 8 J.üeer F saen waren 86 420 Inhaber von Atreilschin i unserer Erledigung der in §8 16 und 18 der Vermögenswerte. Bilanz per 31. Dezember 1928. Gewinn⸗ und Verlust: Gesellschaft auf, diese zwecks Umtau es Satzung vorgesehenen Gegenstände für Eisenbahnkonto 1 706 431 Verlustvortrag am 1. 1. 8 sch 1 se z 8 RP. 9. g in Altien bei den genannten St⸗ das Geschäftsjahr 1928/29. Grund⸗ und Bodenkonto 15 000 Aktiva. RMN [8 1928 135 829,13

. do. E. 10, rz, ab32 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Ver. J.⸗Utrn. Vi r 1 35.S2 Ber. J.⸗ Via⸗ 1894, 01,02,08, rz. 32 Norw. St. 94 in . do. E. 12, uk. b. 31 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. RM 26, uk. 89 100 7 1.5.11 77,5 b 77,75 b Westl. Verl. Vorortb./41. do. 1888 in £ en 3 8 bis zum 31. Dezember 1929 einzu⸗ Der Geschäftsbericht 1” Bilanz mit Grundstücke 15 000- Warenlager 271 128/15 Gewinn 1928 35 229,33 100 599/ 80 reichen. 3 ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kassakonto . . . . 846 Debitoren .. 214 903/14 8 ——

- do. E. 21, uk. b. 34 . do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32

do. E. 19, uk. b. 31

do. do. R. 8, uk. 37 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R17u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 Mitteld. Bdkrd. Gld. 2 do. R. 15, uk. 32 Hyp. Pf. R. 2,3, uk. 29 h. do. R. 11, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 b. do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 2,uf. 31.3.31 . do. R. 9,9a(Liq.⸗ do. do. R. 3-5, unk. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 8, uf. 30.6.38 Sächs. Bdkr. G. H Pf. do. do. R. 7, uk. 2.1.34 Kom. R. 1, uk. 33

do. do. R. 8, uk. 1.4.35 Schlesische Bodkrdbk.

do. do. R. 1-3, unk. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.89 G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31

do. do. R. 1, uk. b. 32 do.- do. R. 1 ( Mob. Pf.) . Em. 12, rz. ab 33 . Em. 14, rz. ab 33

do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 -. Em. 16, rz. ab 34 . Em. 18, rz. ab 35

do. do. K. R. 1, uk. 33 b. Em. 21, rz. ab 35 Nordd. Grundkr. Bk. b. Em. 7, rz. ab 92

2 22SohUh .. 852=[AöSg

☛αç— 1 5-Nh² 8

₰½

œce Hl G αᷣ ,œ☛☛ =0

02

8588 82

S 82

H

sSS2—8

2

S

2128

EEERE“

o . 2. 2.2—2

n —SVSVSYöVSEæVShSEö --qé8825öSö=gS2AS D₰

Llüldenscheid Met. E indust. 02, rz. 32 RM⸗A. 27, uk. 33 0 b G Vulkan⸗Wk. Ham⸗ HagenS. 1, uf. 530 99,5 Zellstoff⸗Waldhof Vern. Kt.⸗A. 87 kv. 441,— Aktiennennbeträge werden Aktien zu jons s bzw. 700 910 000 Rei rk Steuern und soziale Lasten 67 78848 S. ücckz. 1.7†—, . Esb. 14 10 —-,— . Die Stammaktionäre unst Gesell⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ zw. Reichsma b do. E. 2, ut. b. 80 8g8 1907, rüca. 1932 Hosn. Esb. 14 t- 8 Eenns nom. RM 100,— und RM 20,— aus⸗ schaft werden deneenns . und Verlustre 25 sowie des Ge⸗ bzw. 700 Reichsmark heißen soll. Abschreibungen... 75 231 10

vüöPürrees-sesese— &⁸ 9.

2S2 2AoüaochchNU Ho c—. SüEöeübEseeeess -—2ùögöööö

☛. ĩ5 &☛ Ol Hl☛ -,S2öSASS 7 1 S

S S

bbb 828

nrechnung gebracht.

Sggx

2

to SDS=WS

87

2-5ög

2DU E. . 228 N. PüöSäEegPeöeegeeeeenöeneneeene

EEaE3bIv..—“—

PESPEESEEAEA 0 50

b 285325 22gn

80 b.

9555

EEn Sie —ä

1*ꝗ

e.,U. R ð. NR N& & SööSqSq =Sü=gSüg=genn --22=EöSSn 27 —,

coe᷑UEnAee

—2 ꝘU c Oo œ œ œ☛ m 0

5 g e - 8 8

8 do. E. 2, rz. ab 29 Gldkr. Weim. rz. 29 VerStoe 1 8 St.⸗S 8 do. E. 2, rz. g StahlhM⸗AßB OestSt.⸗Schatz14 . do. E. 7 (Liqu.⸗ . do. S. 1 u. 3, rz. 30 16eepesg 102] 7 1.1.7 82,755 93,2 b G.“ do. am. Eb⸗A. ℳ58

7 6

Pfdbr.) o. Ant. Sch. 4 ½ 1.1.7 o. do. S. 5, uk. b. 31 do. RM⸗A. S 8 1“ do. Goldrente Anteilsch..143LigG. 5 151 . do. S. 12, uk. b. 32 26 ut.32 Dpisch. 102] 7 s1.1.7 82,25 b 6 82,5b 8 Sachwerte. 8 1 3 o. 2 u

Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. ff. Ssæ* .. do. S. 14, uk. b. 33

. do. S. 15, uk. b. 33

Preuß. Bodenkr.⸗Bk. 3 .. do. S. 16, uk. b. 34 9

888

Zuckerkrdbk. Gdi-4 1.4.10% —,— 94,25 b t und Zusatzdiv. f. 1928/29, * Zusatz.

—,—5

Ohne Zinsberechnung. do. Kronenr. ²,* 8. 8 8 do. kv. R. in K. 7 Inländische. 8 do. in K. Anh. Roggw. A. 1-3*7 6]† 1.4.10] 9,5 G do. Silb. in fl 4

8

Gegen Einreichung von zwei Anteil⸗ Geschäftsjahr 1928/29 liegt vom 16. bis Erneuerungsfonbs .. . 13 070 Kassenbestand, Bankgut⸗ b 111422 804494

1 scheinen su RM 10,— wird eine Aktie 30. September 1929 im Kassenzimmer Beständekonto .. . . . 17 894 haben, Postscheckkonto. 86 601166 ..

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ E öee 8 über RM 20,—, für zehn Anteilscheine der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre Reservematerialienkont. 588 30 Grunbstücks⸗ u. Gebäudekto. Aktienkapital... 300 000

Füice eh Pen Büe7. Goldkr. Weim. *. umän. vereinh. * zu RM 10,— eine Aktie über * s⸗ offen. Reserveoberbaumaterialien⸗ 344 089,— Gesetzliche Rücklage 30 000,—-

Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 84,75b 84,758 8 NRgg⸗Schldv. R. 1, Rente 1909 in⸗ mark 100,— und für 100 eee Paberborn, den 13. September 1929. lonto 1 295 Seüc ecese. ee 1480.— 3236 600 Hypotheken. .. . 365 237 90

Gold. Pf. unk. b. 30 1. 1 Jdbdo. do. do. Sl uk.b6⸗ Harp. Bergb. NeM⸗A. 1 b jeht Thür. L.⸗H. B.* 5 1.4.10 / —, J zu RM 10,— eine Aktie über Reichs⸗ Der Aufsichtsrat. Betriebstontoe.. 500— Maschinen und Moöblliar: Schulden... 230 266/54

do. do. 24, 1z. ab1 4. 88znne 111“X“ 1924 unk. 90° 7 1.,1.7 1 —,— 144 G Berl., Sh. Toln. 1 Schweb. St.⸗A. 80 mark 1000,— ausgereicht, wobei den Kleine, Vorsitzender. Darlehnstilgungskogto.. 1 589 Bestand 1. 1. 1928 88 gvqüGSECvv . 28,1,084 4 11b G Pf. Em.5, uk. b. 31 8 Sashgäh⸗ Brdbg KreisElektr.⸗ do. 1890 in äftsjahre 1925 1928 mit insgesamt Snz 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zugang 1928 32 704,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 26, kd b. ab32 1 do. Em. 6, uk. b. 32 Werte Kohlen do. St.⸗R. 04 i. abzügl. 10 Kapitalertr Bremer Jute⸗Spinnerei und Verlust 97 978 8 —— 8 für den 31. Dezember 1928

steuer, also mit R” 2,52 pros wüg⸗ Weberei Aktien⸗Gesellschaft v111“ 60 705, 18 ver 1928.

RN T,52 pro An⸗ in Hemelingen. 1 880 726 Abschreibung 17 703,18 8

b G . 27, kdb. ab 32 :1. do. Em. 3, uk. b. 30 m. 4 5 do. 1906 i. . do. uk. b. 29 1. Tbͤeb B 8 Em. 9, uk. b. 31 öe 8 1888 teilschein, in bar vergütet wird 1I B Soll chetn 2 serer G t birtümh 1s ““ Nℳ 9₰ Diejenigen Anteilscheine, welche be⸗„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ulden. Gewinn⸗ und Fersclonso: Foabrikationsunkosten . 1 035 17053

. do. 26 Ausg. 1 . Em. 11,12, uk. 32 In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ Hyp. Rogg. Kom.* 1. Schweig gid 12 2 b 3 1 Schul nicht bis zum 31. Dezember 1929 zum der am Dienstag, den Aktienkapitalkonto 630 780 Vortrag aus 1927 1“ 35 229,33

(Mobilis.⸗Pfdbr. 1. Em. 20 berechnung. Breslau⸗Fürstenst. 1 do. 80- 8 en w 8* 2. 9 Grub. Kohlenw. . do. do. A.-I

Umtausch eingereicht worden sind, werden ifts vormittags 11 uhr, nd⸗ u. B 3 000 40 788,53

für kraftlos Perüch. werden. 2 gleiche im Geschäftshaus der Bremer Bank Filiale Fene.h ngö⸗nkapitalks. 16 500 Gewinn 1928 3 154,80 1 070 399/86

Komm. Em. 4, uk. 30 .. do. S. 17, uk. b. 36 do. do. do. E. 16, uk. 33 2 do. do. S. 7u. 9, uk. 32 do. do. do. E. 20, uk. 34 4. 79'G do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do E. gu. 14, uk. 32 . 76,25 G do. do. Kom. S4, u 90 do. do. do. E. 13, uk. 31 6 8 do. do. do. S. 13, uk. 33

grersre eer SISSESn 82 8

vrAveAenenene, 05 g-A έ

do. do. do. S. 18, uk. 36 Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. do. Sb u. 8, ul32

vrPresöürerersrzss bsEssEEPhnöeeee

A 82xq

A᷑ do

S8 d Gl b 0 5Aö

5 gg=⸗ 8

r

gPPüreEr

S LLseses.

28

8* 8

J. G. JFarbenindustries 6 + RM⸗A. 28, rz. 110 Ih. 11,5b nenb

P 80

ig. P autsch ommun. do. Ei 1b. R. 90 (Liq. Pf.) o.Ant. Sch. 4 ½ Em. 10, unk. 32 Deutsche Komn

1 h Rogg. 23 Ausg. 1* 1 Türk. n.⸗A. ¹ Anteilsch. z. L 6 2 .. E. 14,uk. b. 1.7.32 1 8 1.A.18 Gäf. Pr. Podtr.1Z.ptep.e Em seuk.1,432 nt. Löhdesnagr do. HgdE. A. 4“*“ 1 8 We 3 der Dresdner Bank, in Brem statt⸗ gilt für solche eingereichten einzelnen An⸗ b Ung, en statt⸗ Darlehnskonto I . .. 29 632 939 958 Haben. seischeine die den zum Umtausch er⸗ findenden sechsundfünszigsten ordentlichen Darlehnskonto I. .. 8 003 Passiva —— = Fabrikationsbruttoüberschußf 1 070 399 86

do. do. Ser. 2 12 1 ). Em. 2, rz. ab 29 2 do. kons. A. 1890¹¹ Preuß. Ctr.⸗Boden . E. 17 een.h. Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten do. unif. (ab 1. 1. 1928 mit d verzinslich, zahlbar jeweils am inooes Heiche 11 do. Anl.05 k. 2 1 G orderliche 9 eneralversammlung eingeladen. A 8 forderlichen Nennbetrag nicht erreichen 9- Erneuerungsfondskonto. 63 000 Herr Dr. Georg Lang, Wien, wurde in

93,5 G 98,5 b G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Deaschs Zuceenng e15 Fan . 9 uckerw.⸗Anl. 1 . :11S.

10 88,2— n Aes,n 60,8 6 9b 6 savter Dt. Portl efeitro⸗Zweckverb. d0. 900 Fr⸗Lose c 27, uk. b.32 väüraenbemsn Zem. 04, rz. 309 4 ½ 1. —— Mittend Kohlenwf 2. Ung. St.⸗R. 18

- ur. 1. u2 Küe . Feese [117 ate 95 G Allg. Ei.⸗G. 90 S.) Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1914 2uns 80 1S8.8e: bc Jasgenw-Ant.: d. Ser aer9

8 do. do. 968. 2u.3† 4 1 —,— . o. Nee.

8 Dt. Schiffspfdbr. Bk. b do. do. 1900 S. 4 4 8 J rankf. Pfdbrb. Gd. do. Kron.⸗Rente

veru Lmen on Gld. Schiffspf., A. 4 8 1.1.7 80,5b B 2 b B 1 8 1““ oAomm. gm. 1 .

Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 St. etreiderentenbk. . „.e

do. do. 25 S. 2u3,uk. 30 Dhne Zinsberechnung. e nnverlags, ce. Rogg.R. B. R. 18⸗ eiferne Tor 25 er

—½

222FnE

Gold⸗Kom. uk. b. 30 10 -. E. 18(Lig.⸗Pfb.) do. do. 25, uk. b. 31 .. Gd.⸗K. E. 4, u k29 do. 27, uk. b. 33 ). do. Em. 21, uk. 34

S

gEEerreb FEPEPbhe

2208SSS

und nicht für Re⸗ a. der ili Tagesordnung: S9921 esas Aktienkapital: 1 * +. 8 wecks Fgae neeen Ver sbeteitigien 1. Vorlegung und Beschlußfassung über SF ecee nsstont⸗ 48 Stammaktien 360 000,— soen Aufsichtsrat gewähblt. se worden sind. Spitzenregulierungen Geschäftsbericht, Bilanz, sowie Ge⸗ Kreissparkasse Labes.. 49 895 Vorzugsaktien 5000,— 3865 000 Der Vorstand. urch Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf winn⸗ und Verlustrechnung für 1928. Wertberichtigungskonto 1 966 77960 Kreditoren .— 123 467 Latle⸗Trotha, 9. September 1929 Wunsch die Umtauschstellen. Pr Reichs⸗ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1 ypothekenkonto. 400 000 markaktien, welche an Stelle der fuͤr 3. Hübtsrat. 11 880 726/37 Delkreberekontd . . . 9 600— 54798]. 8 traftlos zu erklärenden Anteilscheine i.Wahl zum v Gewinn⸗ und Healnftrs gung Reservekonto.. 41 891 St. Georg Brauerei AG. in 8 eeneen Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13,1z. 92 4 ½ 8 sdo. do. Reihe 4-6* do.do. gern. r; . reten, werden für Rechnung der Bo⸗ G f ungen zur eilna hme an der am 31. Dezem ber 1928. [939 958 2 Addis Abeba. do. 28812,ur.8 deutsch Hpoth.⸗Vl. ind gem. Vetanntm. v.289,26 hne Babisch Therelenr Görlizer Steink. do Ordentl⸗Gb. 1.3.,11 teicigten seinerzeit versteigert werden, Generalversammlung müssen bis, zum Lilanz für das Geschäftsjahr 1928. Ferh ig e Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.] 1922,1 Ag. A-K] 5b . Großkraftw. Hann. „. 8. Nr. 16 22 u. 22,* 1. 9. Pr. 42—48 u. und es wird der Erlös den Beteiligten 5. Oktober 1929 er olgen. Die Anmel⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2. srng Ke erch gos, sergegeg1⸗a 3 nach. Abzug der entstandenen Unkosten 25 kann bei der Gesellschaft oder bei Verlustvortragg 62 077 96 Aktiva RM sämtlich mi neuen Bogen der Caiffe⸗Commune. erftl gzucs erfügung Kebent 5— Se fns Bagf 8 9 Dresdner e-. eerzest . gan 8 E q““ . 6 der Generalver⸗ stattfinden. Regulativmäßige Rücklage g .. 8 rundstucLua . 2. Kreis d Stadtanleihe sammlung vom 16. Juli 1929 ist neben Hemelingen, den 13. September 1929. fün 1928 88 9 Eeee] 459 624 Gebanlen⸗ . . 11990,— 8 gecen St.Rogit2c. Kreis⸗ un adtanleihen. bn der über RM 40,— Der Aufsichtsrat. Betriebsführungskonto 6 506 50 Steuer. 49 544 Zugang. 64 547,05 75 547 05 Be Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. —,— ¹ berg 1909, rz. 32 u. m. ( 2 2 8 8 n. ; 8 . 8 . —— Verl. Hi. Br Pic.Bbl. 229— 46650 drerg 1809. 5.92 eee e. Mit Zinsberechnung enden Aktien ein freiwilliger Um 5527I Zinsenkonititito. 2712 62 Abschreibungen: Grund Forderung auf zu‿ Kéfernde

Preuß. Hyp B. RMe⸗ g 88 8 Ser. —,— (Mannh.), rz. 32 Landschaftl. Centr.⸗ 7 ½ Memel 1927 (ohne tausch der über RM 20,— lautenden „Hannowerke“ Hannoversche Werk⸗ Unkostenkonto ea. 2457 31 stücks⸗ und Gebäudekonto Maschinen .. 300 000

Hyp. Pf. Slu. 2, utg1 EeKi „Pfd.* italert eu)2a.7 —= Aktien in solche über R oder 8 8 5 vo. do. GK.248,1,22 8 do. do. do. Ser. 5 —, Buderus Eisen 97, Rogg. Pfd.. Kapitalertragsteuer) .„† 1.1 RM 105 0o 1“ zeug⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ Abschreibungskonto. 1 536— Maschinen u. 7 480, EEö“” 47 230 85

8 Zo i 8 912 .4. 8,28 G 9 121 b0. d0. 50.286 221 „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. o. . insb 9 IlI Reservematerialienkonto 50 K 2ꝙ 8.2, .„Obl. Ser. 11 —,— in d. Gr. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ Ohne Zinsberechnung. nannten Frist esehe Soweit Bi gesellschaft, Hannover. 182 ij 25 bEEE1“A“ 3 205/ 93 do. do. 268.3,32 4. 9 11“ Gte. .. Lm 27 0 Fannten Frist vorgesehen. Soweit die je Altionz G Reserveoberbaumaterialienkto. Mobiliar. 17 703,18 25 183 . do. do. 278.4,82 .2. Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pidbr. 08,06,14, rz. mannh Kohiwäen Vromberg 95,gek.]/ 3 rre —,— Aktien über RM 20,— in durch 1000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Rückstellungskonto. . 24 31 . e 575 140 85 ö . e. 11. 8 8 675 000—-

do. do. 278.5,52 Ser. 1— 29 u. 27 m. Zinsgar. —, (—,— sSot-Atlant Tel.02, B vEee, . keilbaren Nennbeträgen eingereicht werden zu der am 7. Oktober 1929, v werden, werden dagegen Alktienn über vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen 87 J“ b

do. do. Ser. 26 u. 28 —,— 09,10a, b, 12, rz. 32 1 do. 95 m. T. in 4 ½ Preuß. Pfdbrb. Gld do. 111 11,25 G 11,55 G büre e eseeeg. do. 98 m. T. in ½.48. 8 in H Lind B Str. 7 P ssiv Hyp Ps. Egruk bzh 10 1.4.10 1005b do. do. Cer. 17— 24 8,.— ——,— ungsk. v. 02,0 Budapest14abgft. 8 7 58 25 b G 538G nom. NM 1000,— ausgefolgt. Soweit in Hannover⸗Linden, Bornummer Str. 7, R 5 b Mve. 7 1 h. 100,4 G do. do. SEer. 26— 29 —— Deutsche Cont. Gas Roggenw⸗Anl. weae, 288 EEEE““ gefolgt. vbei f aben. ohgewin . . 537 507,12 do. do. C.39,40 uk 31 10 versch An Ef Enn. j 3 do. 961.K. g.1. .25 4] 133. . b die eingereichten Atlengennbeorh e statifindenden ordentlichen General⸗ Eitesapab hte. Verlustvortrag aus 1927 Aktzenkapitek. Sg

4. , rch 10 Betriebseinnahmen 40 788,53 675 000— do. do. E. 47, uk. b. 33 1.1.7 5 G Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 . Dtsche. Gasges. 19 4 ½ g 8 Colmar (Elsaß) 07 4 . —,— sind, werden dagegen Aktien über 8 2 1 85 18 2 K. E. 50,uk.b. 35 1.4.10 97,5 G do. do. do. (8— 16 % —— do. Kabelwerke rnni 4. 2 Danzig 14 Ag.191 4 —,— RM 100,— ausgereicht. Die um u⸗ I. Vorlage des Geschäftsberichts und 169 486,06 8 Gewinn 1928. 3 154,80 37 633 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b G „Mitteldeutsche Vodenkreditbk. 1900, 13, rz. 1992 b 2 . . 2 iebsaus⸗ 7 Fwaö. n. 25 G Grundrentenbr. Ser. 2 u. 814,85 G do. Solvay⸗W. 09 Gold⸗Kom. Em. 11 Danzig 2 tauschenden Aktien sind mit Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Betriebsaus 8 575 140, 85

42,uk.b. 32 w Oldb. staatl. Krd. A Monop.) 27 Fi. &] 6 ½ 8 8 gaben 168 791,62 44 Aufwand RM do. do. E.45,uk.b.32=⁄ ,6 1.1.7 82.16 2 ög ng. nemg rn. Gnesen 01,07m. T 4 anteilscheinen für 1929 ff., Erneue⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und III1“ In der Generalversammlung vom B lustvort Z ö1 8 8 1 vem Sbr. Ostpr. Wk. Kohle do. 1901 m. Tal.] 3 ½ 1 bean rungsscheinen und aeichem isc geord⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Abgabenkonto. ————— 973/55 12. September 1929 wurde das aus⸗ Herlustvortrag vom Vorjahr 6 254 do⸗

. do. Em. 1 vobilis.⸗ Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 Clektr. Liefer. 1900 2 8 8. 1 8 10en⸗gabr .v 1.“ do. do. 08, 10, 12 2. 8 .“ neten Nummernverzei

Pfbr.) o. Ant.⸗S 8 do. do. do. Ser. 3 do. do. 1914

SagtIvSsias hst do. do. do. Ser. 4 Elektr. Licht uKraft

Preuß. Pfandbr. Bk 1AX“X“*“ 1900, 04,14, rz. 32 1 32 do. o.

8 *

grürürüeaegaee geFePeeeeees²seeenn

-22SAö2SAgSSö

o —₰

vöeeeeszsss- ö2üE*[g

b0

;EöIbeA;en öe. . Co Co E CD C D G

gererreere [+ gSbg;;

28 2₰ 2 2 2 282 2S0SS

002 2 —2 2

8 o

. do. 28 S13, uk. 33 . do. 29 S14, uk. 34 do. do. 26 S.5, uk. 31 do. do. 26 S. 6, uk. 31 b do. 26 S. , uk. 31 - do. 26 S. ;, uk. 31 b. do. 27u. 29 S. 10 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch.

Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Vant elektr. Werte, Kohlenw.⸗Anl.

sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.⸗W. 99 do. do. 1 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. (05 kv). 1901, 06, 825 2 6 in⸗ 06, 11, rz. 82. im lenw.

hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. des äas Elektr. do. b8 ¹ „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 5wee verlosb. u. unverlosb. N (3 %% —,— Bingwerke Nürn⸗ Hessen St. Rog A 23

bSbhbbsSbggn aüEOEENEEEEVVVVq—

SüöPrüeöüöögö —2 KEMCENN

22—2JBeoechcacach a

̈ m ²¹

S

22

19 2 9 9 7 . 2 e..-“-“

do. do. E. 38, uk. b. 30 1.1.7 99,5b do. do. Ser. 32 37 —,— Dessau 84,18. p.42 . 8 Christianta 1908, 8r. 8 G8 1.4.10 945b do. do. do. Ser. 89 42% —,— d092,98,05,18, rz82 Fea ag. 8re.n sett Oslo, in ℳ. e.x 1.410 —,— 7 nicht durch 1000, aber durch 100 teilbar

—ℳRz» 22—2

f dn 1. nissen einzu⸗ jahr 192728. Grundstücksertragskonto. 2294/66 scheidende Auffi itali Ziril. Kosten der Kapitalerhöhung. 1 337 Pomm. landschaftl. . 82 98 bee. reichen; die sind II. Erteilung der Entlastung an die Bilanzkonto: Verluusf s97 978 22 8* Paul ö8“ Sonstige Unkosten 5 928 2

Roggen⸗Pfdbr⸗ 8 EA* it Gemiy SIrcen; 1121; 8 . bL0s.9n ee Farer ve2ih. Hadenrci⸗ ee enr. Ern, nermbnegseilscheinen Nr. 1 ff. und des Aufsichtsrats und 99 940ʃ87 M. Windler. Dr. H. Windler. 13 520 wnd 8.1 .⸗ 2* Iö.“ do. 1922 3 (Reubes.) 12. rz. 32 Vrenz Fentr Hehemn Hunh vsazz9l 24 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ III. Verschiedenes. Labes, den 29. Mai 1929. [54825 B Ertrag. bbo do. E. s u1.9.2 7 1.. 1““ 88 Negg Keonne. d0. 1902 i 4 urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Diejenigen Aktionäre, die an der Lirektion der Regenwalder Klein⸗ Kraftsogerklärung von Aktien der see PSI11“ do. do. E.19uk.b.32 . b I 1 GosoncHerciert- ceut. Land. Püsder . ngerh die enech Aktien bzw. An⸗ eihedesemmsis teilnehmen und ihr behsen e liees .Windler Akkiengesellschaft ruttoverlust 1110 176 Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. „do. 28. do. Em. 16 . ges. 1912, rz. 32 3 nst. Feingld. 8 4.10 fr. Inowrazlaw eit eine ausge tellten Enpsen 8. S mmre ausüben wollen haben die K 8 emäß unserer in Den 8 ti⸗ 1 13 520 SBaeeee 11.1“““ 1 1 dSen 8 1. ¹ Kopenhag. 92 in. 4 bescheinigungen bei derjenigen Stelle, zu hinterlegenden Aktien nebst einem = anzei 9. 1928, 22e 1028 Ferner machen wir bekannt daß die E vordeneistdie Hescheinigung ausgestellt mummernb eschnis der Aktien bis spä⸗ [54800]. Bekanntmachung. 19. 10 1928 erlassenen Bekanntmachungen Herren Kraemer, Berlin, Keßler⸗Rossillon, Odlsges. f. Grund⸗ do. Roggenw. A. do. 1895 in aber nicht ver ichter en. 98 berechtigt, 5 v 2 2 bei der West⸗ An Stelle des von Stettin verzogenen werden die nicht fristgemäß zum Umtausch Addis⸗Abeba, Dr. Janko, Zürich und deae Pf htet, die Legitimation falenban „G., Hannover, Rathenau⸗ Oberregierungsrats Dr. Braun ist der eingereichten 40,—⸗RM⸗Aktien unserer Philipp, Berlin, aus dem Aufsichtsrat aus⸗

ygPeeereess—

„9 889 8 1.. 19 19 8

bv 0b.

2

2* 0

⁸½

—é———— 288 *

20 1.

üE*2*Sgn*g EöEEEEEEE S S

S 4. 9 . &☛☚ 0

x 8 * do. 1910-11 in * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ges.f. Teerverw. 19 do. do. Gd.⸗K. R. 11 44.10 4 b Sasgo⸗ do. do. R. 31,13.85 bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 do. 07, 12, rz. 32 Preuß Kaliw⸗Anl. 8 *— do. do. R. 17, rz. 32 rgen Zrov. Süchs. L. 2e Krotosch. 1900 S. 1 Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1,2]† —. besitz 08, rz. 32 Prov. Säch! Ldschft. Lissab. 88 S. 1,28* des Vorzei 4 ravee 1 1 . 8 2 8 5 „P . U er Em Sbe 8 Stz 8 4 5 1 : 7 2 2 2 d0. do.R. 4,uk.1.4.34% 8 1.4. b 2 4A“*“ 1““ 1.5——ö562 . do. 4020 3 gung zu lafen der Empfangsbescheini hlas 1, wo Oberregierungsrat Freiherr von Gablenz Gesellschaft nebst Gewinnanteil⸗ und geschieden sind. Neu in den Aufsichtsrat 8 Rogg. Kömm⸗ an Ve in⸗ un Auguft 1929 arte in Empfang genommen werden kann. in Stettin zum Mitgliede des Aufsichts⸗ Erneuerungsschein hiermit für kraftlos wurde Herr Bankier Robert Bonte, B rlin,

7 —*

8 8 1 *8 . Hannover⸗Linden, im September 1929. rats unserer Gesellschaft gewählt worden. erklärt. ewählt 8 8 .““ Arengeselsschaft Hannowerke A.⸗G. Labes, den 6. September 1929. Verlin, den 12. September 1929. St. Georg⸗Brauerei 8 v“ ZB1 4 * Der Aufsichtsrat. Direktion der Regenwalder Klein⸗ H. Windler Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft.

Saulmann. Baurat Dr. Metzeltin, Vorsitzender. bahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. M. Windler. Dr. 8 Windler. Der Vorstand.