1929 / 219 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1929. S. 2.

it ei önlich in Würzburg, de Fi ichsmark auf 39 000 RM neun⸗ 8 4050, 3048, 3045, 3552 8 55964] doppelter Ausfertigung dringend er⸗] frist bis zum 12. Oktober 1929. Erste Bad Schandau. 55984] nach Abhaltung des Schlußtermi . raese Wu ö —— Reichsmark erhoht 5 Mufterregifter 4061, 4062, 4736, 4063, 3551. 2₰ Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über d. p 2 baseiichesias. Prdeurihjen die Firma der Laboratorium chem.⸗pharm. u. und dementsp chend § 3 des Ges.⸗Ver⸗ 22b 2 8 4056, 4710, 4713, 4704, 4705, 4700. 1925 verstorbenen, in Chemnitz, Goethe⸗ lung 8. 10. 1929, vorm. 10 ½ Uhr. termin am 19. Oktober 1929, vor⸗ mögen der Firma G. Preuße in Wen⸗ Burg b. M., den 12. September 1929. gwei niederlassung Sonneberg zu cosmet. Präparate Philipp Ferd. trags geändert. (Die ausländischen Muster werden 4701, 5060, 4059, 4720, 4729, Schutz⸗ platz 10, wohnhaft gewesenen Hand⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 22. 10. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ dischfähre wird nach des Das Amtsgericht. Zn . g berech igt ist 8 Keßler“ weiterführt. Geschäftsräume: Würzburg, den 12. September 1929. unter Leipzig veroöffentlicht.) frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August chuhfabrikanten Oskar Richard Matthes 1929, 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, neten Gericht, Zimmer 129. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 55b— b dig 14. September 1929. Kaiserstraße 15 Amtsgericht Registergericht. Essli 55944] 1929, 10,20 Uhr. wird heute, am 14. September 1929, Zimmer Nr. 22. Amtsgericht Liegnitz, 13. Septbr. 1929. Bad Schandau, den 14. Septbr. 1929. Ebersberg ¶[55995] Serkegtrszneingericht verrer . eesesgde, en 4. September 1029. b114“ 1u.“ 4 Wandsbek, den 27. August 1929. nachmittags 1234 Ühr, das Konkurs⸗ Frankfurt a. M. 11. September 1929. —— Das Amtsgericht. exx ö . Amtsgericht Registergericht. Xa Handelsregister B 1— Nr. 292. Firma F. W. Quist, Metal—⸗ Das Amtsgericht. Abteilung IV. e Ünen. Amtsgericht. Abt. 17. 88 2 58985] d vglnß Das Konkursverfahren über 2] I“ b Ji F ik in Eßli 1 si Fn⸗ . E““ 5597 Ueber das Vermögen des Dekorateurs Bautzen. 8 29890] das Vermögen des Kaufmanns n n— 1929 E Würzburg [55671] unter Nr. 18 bei der Firma Landwirt⸗ Fangiobrtt a. ehlnger; isvanfiegeler Wiesbaden. [55946] Femnitz, Holzmarkt 45. I“ Z““ en und Möbelgeschäftsinhabers Otto, Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Baptist Aacorfer in hanna Seonn belbeeeiser ”e der Einzelfirma 1. Michacl gellner Uevarrs. Mustent’' sar Ab v EE üien Vermögen des Autofuhi⸗ 2— in * Wehranfle 1. g 2 822 eeeen ehner Müllerei nach Abhaltung des Schlußtermins als andelsregister 8 3 S 3 Si rankter § g, 1, ge⸗ —— vom 9. September 1929. term 8 ol 9, 8 4 k, 2 wird heute, am 17. ember 1929, ur ei Alfred Fehrmann in 2 2. Aꝙ₰ 8 Jakob Link mit dem Sitz in Aldingen gerie, Sitz . furt, tragen worden: den Fabriknummern 5378/39 cem Gl., Nr. 2735 Fabeikant eeaf Dhliger in mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am halters Wilhelm Strothmann in Goslar, uhr⸗ p Konkursver“ Coblenz Nr. 1, Post Göba, wird hier⸗ . Ieatateeseeihde beendet auf⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: wbbeüüeehe, 1 r Kaufmann Wilhelm Lemken hat 5379/49 cm. 7762/27 cm Gl. 8942/165, Wiesbaden, 1 Paket mit 10 Mustern für 14. November 1929, vormittags Im Schleeke 26, wird heute, am 12. Sep⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Lehoben⸗ 9 9. Jakob Link Nachf. und ist eine offene 3. Otto Lindner, Sitz Somm r⸗sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ 8942/18, 8942,21,5, 8942,25, 8942,29, Hand⸗ oder Taschenbürsten mit Figuren⸗ 10 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tember 1929, 16 Uhr, das Konkursver⸗ Herr Rechtsanwalt Leyn, hier. An⸗ gleichstermin vom 14. Juni 1928 ange⸗ 1929. Fend de⸗so. D. 8 alche 1.2 vessen; Obermeier, Sitz Würz⸗ gelegt. 1] 8862,15% 2982719. 8989919, 896297 griff, versiegelt, Muster für plastische pflicht bis zum 1. November 1929. fahren eröffnet, da er seine Zuhlungs⸗* 2 1 tisgericht öberg. sag⸗ Enn Settecbach, Kaufnand hns , 2 Se *IJVNvanten, den 29. August 1929. 2/15,5, . 124,2, 8 G .

um 1. 1 6- 82½ 8 meldefrist bis zum 19. Oktober 1929. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ind: Willy Dettelbach, Kaufmann, und burg, 8962/31,5, 8962/34, 8962/37,5, 8975. Erzeugnisse Fabriknummern 1— 10, Schutz EE“ 58 1ecahegfe nnnd tinenaneinstellune dor⸗ Wahltermin am 14. Oktober 1929, nach⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Juni 1928 1 8 8 I 99 S 929. 2 8 8

Amitsager 9 1 5. - äti . f Eckernförde. 55996 Max Strauß, Sitz Würzburg, 8990/7,5 cm, 8998, 9007, 9009, 9037, frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep 8 getan hat. Ter Bankdirektor a. D. mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am beftätzat worzen ist. Amtsgericht 1 G 1

F gů5 8 b 5 er B den 12. September 1929. In dem Konkursverfahren über das 3. Verlag Bona⸗Opera Würzburg Xanten. [55684] 9038 T, 9045, 9046, 9059, 9075, 9076 tember 1929, 10 Uhr. 1“ [55965] Brandes in Goslar wird zum Konkurs⸗ EEE vF11“ Vermögen des am 21. November 1927

1 4 Brr Si 8 heean 55 76 Das Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. b 1 18 . G . Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ Karl Eugen Brunner, Sitz In das Handelsregister A ist heute 9077, 9078, 9079, 9080, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Georg verwalter ernannt. Konkursforderungen „Oktober 192 29. Berlin. 55986] verstorbenen Bauunternehmers Karl derungen und Güst brggbetden ist bei .“] unter Nr. 116 bei der Firma van drei Jahre, angemeldet am 15. August wägtegierzacrr [55764] von Berg, Gipsmüllers und Landwviris sind bis zum 9. Oktober 1929 bei dem hn e. Hr The2.1n2 17 Sgche⸗ 1929. Das Konkursverfahren aibel das Rumohr in Eckernförde ist Schlußtermin dem Erwerb des Geschäfts durch Willy 7. Arthur Schloß, Sitz Därsburg, Bebber und Schmidt Nachf. in Tanten 1929 nachmittags 4 Uhr, plastische Er⸗ *Bekanntmachung. in Sattelweiler, Gde. Satteldorf, wurde Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Vermögen des Fräuleins Edith Thomas, üheen 16. Oktober 1929, 12 Uhr, Dettelbach und Josef Klingseisen aus⸗ 8. Philipp .üve . * ürzburg, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ zeugnisse. fas eeg In unserm Musterregister ist heute unter am 14. Sept. 1929, nachm. 5,30 Uhr, schlußfassung über die Beibehaltung des Miesbach. 1 [55978] Alleininhaberin der Frn Strumpf⸗ bestimmt. 8 geschlossen. E. Faulhaber & Co., 2— loschen. Nr. 293. Firma A. Eberspächer's Nr. 304 folgendes eineetrahen worden: das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen. Das Amtsgericht Miesbach hat über haus Thomas in rlin NO. 18, Eckernförde, den 12. Septbr. 1929. shn tsgericht Epaichingen. Handelsgesellschaft, Sitz Würz⸗ Xanten, den 29. August 1929. Nachf. F. A. Eberspächer in Eßlingen, Füee Meyer Kauffmann Textilwerke kursverwalter: Betriebsnotar Messer in Verwalters sowie über die Bestellung das Vermögen des Kistenfabrikanten Gr. Frankfurter Str. 89, ist infolge Das Amtsgericht. Bern burg, Amtsgericht. ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster 8 Crailsheim. Anmeldefrist und . eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Georg Redel in Miesbach am 16. Sep⸗ nach Abhaltung des

e üe Zimmer . Bolotin, offene Ssesa eines Akkuladezettelg mit Spezialfächer⸗ A. G. in Wästegiersdor, 1 versiegeltes rrest mit Anzeigepflicht je bi tretendenfalls über die im 8 132 der tember 1929, vormittags 10 Uhr S. mi 11 f. 547 Taucha, Bz. Leipzig. 55663] Handelsgesellschaft, Sitz Hei⸗ Xanten. [55683] einteilung zum raschen Auffinden des ge⸗ Paket mit 45 Mustern für Damenmäntel Arrest mit Anzeigepflicht je bis 14. 10. be vormittag hr Schlußtermins am . 9. 1929 auf A.ö g E. v.

ter sf. be 28 I“ 1. Seaes 3 929 8 d Prüfunas in: Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 45 Mi 8. 5 Kon⸗ orden. In das Handelsregister ist heute auf dingsfeld, 8 In das Handelsregister A ist heute ladenen Akkumulators, Geschäftsnummer 1, und Kostüme, Fabriknummer KF . 19 1i0 1a9 . 6“ stände und zur Prüfung der angemel⸗ —— Kogngneraffneran sganf gehoen vfrni des Amtsgerichts Blait 282 die affene Handelsgeselischaf von Amts wegen im Handelsregister 882 Nr. ““ 8.—9 Seprt . 828 Grn uhr Seecn 981. .029, 52639, 001,p, 5063 Amtsgericht Crailsheim, 16. Sept. 1929 deten Forderungen auf nnn Oktober Schießl in Miesbach. Offener Arrest Berlin⸗Mitte, Abt. 81. 1 er Firma Sandgrn ind gelöscht. Heicks in Kante getrager en: 22. August 1929, nachmittags 2, r, . w 1 5 Snans ö1929, vormittags 11 ⁄¾ Uhr, vor dem ist erlassen und Anzeigefrist in dieser 8n f . Zementwarenfabrik am schwarzen Berg Würzburg, den 5. September 1929. Die Firma ist erloschen. Die Prokura Süeee 8 Nrn. 4945, 4946, ee e. Eb—- 155966] Gericht (Zivilprozeß⸗ ie gerlasf 28q 19 Rerian. [55987] benece daschlags sr Martin Schuchardt & Co. in Dewitz Amtsgerscht Registergericht. der Ehefrau Martin Heicks in Kanten Amtsgericht Eßlingen. 4950, 4951, 4952, . 39 8e8. Bekanntmachung saal) Termin anberaumt. Allen Per⸗ einschließlich festgesetzt. Frist zur An⸗ Das Konkursverfahren über das tember 1929 vorm. 11 Uhr, vor dem eingetragen worden. Gesellschafter sind ist erloschen. 4970, 4971, . . 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns sonen, welche zur Konkursmasse meldung der Konkursforderungen Zim⸗ Vermögen der angeblich aufgelösten Amtsgericht in Friedland i. Meckl. an⸗ die Kaufleute Martin Schuchardt und Warzburg. [55672])] FKFanten, den 29. August 1929. FTPorst, Lausitz. [55758] 4976, EI“ 4993 xr; 8169 Jakob Guthmann, zugleich als Inhaber etwas schuldig sind, wird aufgegeben, mer Nr. 3 bis zum 14. Oktober 1929 offenen Handelsgesellschaft Kohn K beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Max Ebert, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Gutsbedarf Waldemar Nandel⸗ Amtsgericht. 8 Musterregister. 4981, veee Sb 4995, 4996 4997 der Firma Nauheim u. Co. in Darm⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Co. in Berlin, Molkenmarkt 9— 10, ist Erklärung des Gläubigerausschusses sind sellschaft ist am 1. August 1929 errichtet taedt, Sitz Würzburg. Inhaber: 1“] 8 In das Musterregister ist eingetragen: dn-168 Nrn. 5001. 5002, 5009, 5004 stadt, ist heute, am 16. September 1929, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines am 14. September 1929 mangels Masse auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts worden. Geschäftszweig: Herstellung Waldemar Randelstaedt⸗ Kaufmann in Zwickau, Sachsen. [55685] Nr. 1052, Gottl. Noack, offene Handels⸗ .2 5610 rn. orl- Fläch Lugnisse⸗ vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ dleus auferlegt, von dem Besitze anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eingestellt worden. Zur Abnahme der zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. und Vertrieb von Zement⸗ und Kunst⸗ Würzburg. Geschäftszweig: Großhandel] In das Handelsregister ist heute ein⸗ gesellschaft in Forst (Lausitz), angemeldet 2009, 50 ee verfahren N. 33/29 erböffnet der Sache und von den Forderungen, stellung eines Gläuigerausschusses, dann Schlußrechnung des Verwalters sowie“ Friedland i. Meckl, den 10. Sept 1959. teinwaren aller Art. mit Getreide, Futter⸗ und Tünge⸗ getragen worden: Auf Blatt 2961 die am 10. 9. 1929, 10,25 Uhr, l verschlossenes Schutzfrist 3 Phten b et am worden, da Schuldner die Zahlungen für welche sie aus der Sache abgesonderte über die in §§ 132, 134, 137 der Kon⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die 1114“*“ 0. Sept. 1929. Amtsgericht Taucha, 12. September 1929. mitteln sowie Landesprodukten. Ge⸗ Firma Richard Richter &. Co. in Paket mit 36 Mustern für Tuchfabrikate, 1“ f den 12 ber 1929 eingestellt hat. Konkursverwalter Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kursordnung bezeichneten Fragen wird Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 111“ schäftsräume: Bahnhofstraße 6. Zwickau (Nicolaistr. 12). Gesellschafter Fabriknummern Artikel 110/1 6, 110/11 üstegiersdorf, den 12. Septem Bankdirektor Hermann Klee in Darm⸗ Konkursverwalter bis zum 9. Oktober in Verbindung mit dem allgemeinen währung einer Vergütung an die Mit⸗

Josef Klingseisen, Bankvorstand, beide in Aldingen. Der Uebergang der in dem

—₰

EEEE

2 —₰

E g X

.

—. Eee

Vermögen des Kaufmanns Reinhold Lutter ist inkolge eines von dem Gemeinschuldner

Ferr; 2

.

8

Traunstein. [55664]

Traunstein. F66 55675 8 r p ür [Würzburg. [55675] Handelsregister. Firma „Bürsten⸗ Mu. Rothstein, Sitz Kitzingen:

fabrik Erwin Pruckner Sitz Rosenheim. Nunmehr Kommanditgesellschaft seit

Nunmehriger Firmeninhaber: Johann 1. September 1929. Personlich haf⸗

Walser, Kaufmann in Rosenheim. tender Gesellschafter ist Max Fromm, den 9. 1929. Kommerzienrat, Weingroßhändler in

Registergericht. zr 88* iftsbetri b 1 eberruhr“ vermerkt: in Greiz eingetragen worden: Aes . 8 —— 1 sbetrieb des bis⸗ m. b. H. Ueberruhr“ vermer 3 in Greiz eingetrag den: Anzeigepflicht bis zum 123.

N eida. 8 [55667 u“ Statut ist am 21. August 1929 neu goj Ein unverschlossener Briefumschlag, ent⸗ vee o r de gi6 .zuni alsmlune 85. Ins Handelsregister 4 Nr. 259 ist Verbindlichteiten wurden von der Kom⸗ faßt. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. haltend ein Stoffmuster zweifarbig 15. Oktober 1929, 10 Uhr, Prüfungs⸗

ne bes der Firma Michard Schic 2 manditggiellscwagt nicht übernommen, Die daftsumme 1.2 jedem Seshelte. u I (Serpehesgang termin am 19. November 1929, 10 Uhr, oida oingotvggon wardon: Doese, Hauf⸗ ee. 1 2 tgesell aft ist azrtetk, cv 6 Lecträgt, v.e. mi. eberkaro), 4 I r. 2 n⸗ Geri Berlin⸗Schöneber 5 1 8 ¹ 25.

Max Funk in Weida ist e Fiü eere venieeethes schaft is gleiche Summe. Amtsgericht Essen⸗ Nr. 19261 dLe, s r; Schubftift I ehe esc bes mme Fer 58. 8 EEEEe Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. des Amtsgerichts. Abt. 6. (55989] Köslin. [56000] u“ Wür⸗ de September 1929. Steele. 3 Jahre, angemeldet am 12. September äf 2 des 2 richts EE1 . eners 1 Berlin. . 55989]%Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weida, den 10. September 1929. iSeee ne.güstergericht [55766] 1929, 12 Uhr mittags. Fätle. va Ks scts 29. Ernst 2 Hermann Lüders in Hamburg. [55973] [Rostock, Mecklb. [559800]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fren. Heinrich Bartel

Thür. Amtsgericht. 1 1““” Hamburg. in das G vssenschafts⸗ Greiz, den 13. September 1929. E1““ g Döbeln. Niedermarkt 29, wird heute, am: Ueber das Vermögen der Gesellschaft Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Christian in Köslin ist nach dem Schlußtermin

rgare 55676] Eintragung in das Genossenschafts⸗ Thüringisches Amtsgericht. Breslau [55961 ¼ 16, September 1929, vormittags in Firma Cordes & Möller G. m. b. H., Ueber das Vermögen der Firma Weber, Weingroßhandlung, Berlin NO., aufgehoben 155668] Würzburg. (55676] register am 12. September 1929: Fuhls⸗ . 8 WET 9 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ n. Firma Cor Ma L G b I ü 10 Se g 1 8 1 E“ Bayerische Vereinsbank Filiale bist Wirtschaftsgenossenschaft Ueber das Vermögen der verehelichten 1 ABA1A6*“ früher Elsastr. 14, Konserven und Fein⸗ Hennig und Prang G. m. b. H., Fisch⸗ Waßmannstraße 15, ist am 11. Sep⸗ Das Amtsgericht Köslin, 6. Sept. 1929. MesermündesGeestemündc. Würzburg: Die Vertretungsbefugnis bütteler D Seen. sse Mannheim. [55945) Kaufmann Regina (Riwka) Goldzweig n x* Herr Vize⸗ kost Großhandel, ist heute, 14,13 Uhr, konservenfabrik und Aalräucherei zu tember 1929 mangels Masse eingestellt 3 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗2 tellvertretenden Vorstandsmitglieds Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Be Zum Musterregister Band III O.⸗Z. 104 in Breslau Moritzstraße 51, wird an okalrichter Ernst Thäle, hier. An⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes Warnemünde, wird heute, am 14. Sep⸗ worden. Geschäftsstelle getragen worden: 8 88 L1.. veree eis beendigt. Durch eingetragene öööe- vur wurde eingetragen: Rbeinische Gummi⸗ 12. Seotember 1929 um 10,15 Uhr da meldefrist bis zum 19. Oktober 1929 von Bargen, Esplanade 48. Offener tember 1929, vormittags 11 % Uhr, das des Amitsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 80. . ebbee Generalversammlun sbeschluß vom ügeirg⸗s e⸗ . 29 IA ust und Celluloid⸗Fabrik Mannheim⸗Neckarau, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: IEue 9. Oktober 1929, vorm. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Ok⸗ I““ eröffnet. Konkurs⸗ mögen des Kaufmanns Aifred Liedtke

8 Riemen⸗Werk mit beschränkter Haftung 18 März 1929 §§ 10 u. 930 1“ ung vom Be⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Kaufmann Otto Neumann in Breslau 1Cra am 28. No⸗ tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schoener⸗ 3 18 ö’“ Köslin, Körliner Str. 3, ist nach

JE1“ Die der Stakuten nach näherer Maßgabe 1 eine solche⸗ mit be⸗ Celluloidkamm mit Fäen- Herdainstraße 30. Frist zur Anmeldung ember 1929, vorm. 10 Uhr. Offener bis zum 16. November d. J. einschließ⸗ marck zu Warnemünde. Amneldefrist Berlin-Schöneberg. [55990] dem Schlußtermin aufgehoben. 3 Am 21. 8. 8 zu der Firma Wil⸗ des eingereichten Protokolls geändert. Nr. 396, Muster für plastische Erzeug, der Konkursforderungen bis einschließ

ü 2: Ri 1 Amtsgericht. 8 S 929 Anzei 5 8 1 ie Gläubi sschusses ist Glauchau. [55997] 3 . 1 W d September 1929. sind die Kaufleute: a) Otto Richard bis 15, 115/21 24, 111/1 4, 111/11 16, Das tadt, Heidelberger Straße 81 ¼. Der 1929 Anzeige zu machen. rüfungstermin au reitag, 18. Ok⸗ glieder des äubigerausschusses is laun au. 8 Handelsregister. Firma’ „Emil Huth 111“ de,n in vüleute i. E., b) Richard ve12z-2 111/31 35 Flächenerzeug⸗ Uaats Heideberger besenn⸗ 91 —e e⸗ Amtsgericht Sept. 1929. Uhr, Zimmer Schlußtermin auf den 23. Oktober Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vorm. David Schray“, Sitz: Brannen⸗ Kurt Richter und c) Oskar Viktor Erich nisse, Schutzfrist 1 Jahr. anwalt Dr. Oppenheimer, 2. Bau⸗ . Lesseee egghse Nr. 6, parterre, des Amtsgerichts Mies⸗ 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wehenh 888, Pappenfabrikanten Max burg, A.⸗G., Rosenheim, erloschen. WI“ 55673] Hums, beide in Zwickau. Die Gesell⸗ Amtsgericht Forst, Lausitz, 11. Septbr. 1929. Hehehhxv“ [55972] bach abgehalten⸗ Berlin⸗Mitte Neue Friedrichstr. 18 14, Walther zolf v. Wolffersdorff in Traunstein, den 9. September 1929. N ve Si Sn- 88nn schaft ist am 30. Oktober 1928 errichtet* 3. Bankdirektor Heyder (essischen Konkursverfahren. 1 Geschäftsstelle III. Stock, Zimmer Nr. 102, Haupt⸗ Jerisau wird nach Abhaltung des Registergericht. Dan el. Hest, Sitz 3 8⸗ worden. Die unter b und e Genannten Forst, Lausitz [55757] * on Ur e un Beamtenbank) alle in Darmstadt Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Amtsgerichts Miesbach gang A am Quergang 9, anberaumt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8 T5sgas . 9. September 1929. sind von der Vertretung der Gesellschaft Musterregister. —⸗ Konkursforderungsanmeldungen sowie August Zitzler, Inhabers der Firma sworden. Geschäftsstelle 2 den 10 8ꝙ 2, eeee gr. Fi Jos Sanßh Amtsgericht Registergericht. ausheschio sn. eeen e 8 988 Tgeer ft Vergleichsfachen. 8858 Seseigepfticht bis engast igker, Fachgeschäft 885 —“ öee Westf. 1] des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. September K 12/27. Handelsregister. Firma „Josef Faiß 111.“ zweig: Kolonialwarenhandel. Nr. 1053. . Liefke, offene Handels⸗ zum 30. Oktober 1929. es wird zur derei, Halberstadt, Breite Weg 27, is eber das Vermögen des Kaufmanns 6“ 8 1 Nachf.“, Sitz: Altökting, lautet nun⸗ nr, g [55674] emtsgericht Zwickau, 13. Septbr. 1929. gefellschaft in Forst, angemeldet am 11. Sep⸗ Berlin-Schöneberg [55960] Beschlußfassung über die Beibehaltüng heute, am 14. September 1929, 11 ½ Uhr, August Ostmann, Münster i. W., Berlin. 8 8 [55988 Hannover. [55998] mehr: „Georg Kellerer“. Geschäftszweig h-eeee Si Würzburg: 1 tember 1929, 12,3 ÜUhr, ein verschlossenes 28 Konkursverfahren. des ernannter oder die Wahl eines das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Göbenstraße 16, alleinigen Inhabers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den ist nunmehr: Gemischtwarengeschäft. P von Fritz Uhl ist erloschen. Paket mit 45 Mustern für Tuchfabrikate, Ueber das Vermögen des Richard anderen Verwalters sowie über die Be⸗ walter: Kaufmann Erwin Hintze in der Firma August Ostmann, Münster, mögen des Kaufmanns Juda Kohn in Nachlaß des Malermeisters Konrad Traunstein, den 9. September 1929. ürzb d 1 10. September 1929. 0U S⸗ Fabriknummern 277/1 8, 10, 13, 14, Lorenz, Fahrradhandlung und Repara⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Halberstadt, Lindenweg 27. Anmelde⸗ Frauenstraße 34 (Manufakturwaren⸗ Berlin N. 54, Zehdenicker Straße 24,/25, Blume aus Hannover, Podbielskistr. 284, Registergericht. Hüevwer .ee Registergericht 2* enod en g 279/1 5, 282/3, 5, 6, 7, 9, 285/1 7, urwedtstot, Heere henan Kaiser⸗ eintretendenfalls über die in § 132 der frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ geschäft), ist heute, 111½8 Uhr, der Kon⸗ ist am 14. September 1929 mangels wird infolge des Schlußtermins auf⸗ egistergerich Amtsgericht Registerg 1 . 287/1 b, 288/1 3, 289/1 5, 290/1 4, allee 109,. Privatwohnung: Berlin⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ pflicht bis 15. Oktober 1929. Erste kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Masse eingestellt worden. Zur Ab⸗ gehoben. register Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Lichterfelde Steglitzer Straße 24, ist stände auf Freitag, den 4. Oktober Gläubigerversammlung am 3. Oktober Auktionator Paul Vennemann, Münster nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Amtsgericht Hannover. 11. Sept. 1929. 2 8 582g5 Amtsgericht Forst, Lausitz, 12. Septbr. 1929 b 16 September 1929 11,30 Uhr 1 1929, vormittags 9 ½ Uhr, und zur 1929, 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ i. W., Krummestraße 23, Fernruf walters sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Essen-Steele.. L55765] QC— G das Konkursverfahren eröffnet worden. Prüfung der angemeldeten Forderungen fungstermin am 31. Oktober 1929, 25 519 —. Offener Arrest mit Anzeige⸗ biger über die Erstattung der Auslagen Königsberg, Pr. [55999] In unser Genossenschaftsregister ist Gxeiz. 8 [55759] Verwalter: Stabtrat a. D. Gustav Oske auf Montag, den 9. Dezember 1929, 9 Uhr, vor dem Pr. Amtsgericht hier⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Ok⸗ und die Gewährung einer Vergütung an —* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ am 12. September 1929 bei der unter/ In unser Musterregister ist heute unter Berlin W. 15, Lietzenburger Straße vormittags 9 % Uhr, vor dem unter⸗ selbst, Petershof, Zimmer Nr. 16. Es tober 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ die Mitglieder des Gläubigerausschusses mögen des Korbmachermeisters Her⸗ Nr. 25 eingetragenen Firma „Gemein⸗ Nr. 556 für die Firma S. Schwarz ekh n 6 ; zeichneten Gericht im Schwurgerichts⸗ ist ein Gläubigerausschuß bestellt, be⸗ lung am 12. Oktober 1929, 10 ¼ Uhr, ist Schlußtermin auf den 23. Oktober mas

ügige W 8 enoss ft e. s 3 Nr. 33. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ . Sen 9 6 d b . tober 10½ b icht mann Hartwich, hier, Tragheimer Bingen a. Rhein. Ein (I1) Komman⸗ nützige Wohnungsbaugenossenschaft 18 Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pe eente und offener Arrest mit saal des Landgerichtsgebändes Termin stehend aus: 1. Bankier Ernst Vogler, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

end t 1 1 2 Kirchenstraße 37 (Korbmöbel), ist nach

Oktober 1 anberaumt. 2. Kaufmann Adolf Schulze in Firma Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungs⸗ Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, , Schlußtermi

Darmstadt, den 16. September 1929. Hermann geener 5c Veeee termin am 30. Oktober 1929, 10 Uhr, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Haupt⸗ T“ des Schlußtermins Hessisches Amtsgericht. I. besitzer Walter Doelle, sämtlich in daselbst. gang A am Quergang 9, anberaumt Amtsgericht Königsberg, Pr

] 1 Salberstadt. Münster, den 16. September 1929. worden. Geschäftsstelle den 11. September 19290.

Döbeln. [55967]2 Halber tadt, den 14. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Men. 3

Köslin. 156001] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; grs znb; 1 f 8 4 ; ; Konkursverfahren. He-ae barimg e. 9 helm Barmbold in Wesermünde⸗Geeste⸗ 12 Uhr, eröffnete Konkurbverfahren

münde: Die Firma ist erloschen. über den Nachlaß der am 3. Dezember 1923 verstorbenen Frau Klara Poeppel geb. Becknrann, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W. 57, Bülowstraße 102, ist durch Beschluß des Landgerichts II Berlin vom 30. Mai 1929 aufgehoben worden. 9 N. 56. 29. Berlin⸗Schöneberg, 12. Septbr. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [55991] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Siegmund Schaal (Schokoladen⸗ und Zuckerwaren) in Breslau⸗Cosel, Dorf⸗ straße 19, wird als gegenstandslos ein⸗ gestellt, zugleich aber zwecks weiterer Abwicklung mit dem bereits anhängigen Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Schaal in Breslau, jetzt Charlottenstraße 22 (42 N 107/28), verbunden, da sich er⸗ geben hat, daß die Gesellschaft durch den vor V5,81S . am 3. August 1928 erfolgten od der Mitgesell⸗ schafterin Stavridis bereits aufgelöst worden und Siegmund Schaal dadurch alleiniger Geschäftsinhaber geworden war. (42 N 105/28.)

Breslau, den 11. September 1929.

Amtsgericht.

Bützow. [55992] Das Landgericht Güstrow hat die Konkurseröffnung vom 23. Juli d. J. über den Nachlaß der Frau Thiele wieder aufgehoben.

Bützow, den 14. September 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Bunzlau. [55993] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gießereifachmanns Hermann Rutsch in Bunzlau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, 12. Sept. 1929.

(H.⸗R. A 707.)

Am 27. 8. 1929 zu der Firma Ge⸗ brüder Behler in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Anton Behler, jetzt in Bremen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Oskar Madrian, Bremerhaven, ist aus⸗ geschieden und die Gesellschaft dadurch aufgelöst. (H.⸗R. A 808.)

Am 9. 9. 1929 die Firma Geeste⸗ münder Haupt⸗Autoruf 2020 Hasenkrug & Co. mit dem Sitz in Wesermünde⸗ Geestemünde. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1929. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kraft⸗ wagenbesitzer Carl Hasenkrug, Deppe, August Jantzen, Wilhelm Jürgens, Georg Wille, sämtlich in Wesermünde⸗Geestemünde. Zur Ver⸗ tretung sind nur die Gesellschafter Carl Hasenkrug und Wilhelm Deppe berufen, und zwar jeder einzeln. (H.⸗R. A 929.)

Am 10. 9. 1929 zu der Firma Fisch⸗ ins⸗Land Seeee mit beschränkter

aftung in Wesermünde⸗Geestemünde: Fn.; Karl Krause in Zwickau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

H.⸗R. B 131.)

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Würzburg. 755669]

Raoul Dupas, Zweigniederlassung Würzburg. Inhaber: Raoul Dupas, Kaufmann in Chateauneuf (Charente).

eschäftszweig: Wein⸗ und Kognakgroß⸗

andel sowie Kognak⸗ u. Weinbrennerei. Geschäftsräume: 9 ½¼w. Die en verlafseas befindet sich in haàteauneuf (Charente), Frankreich.

Würzburg, den 3. September 1929.

Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [55670]

Hansa⸗Medicinal⸗Drogerie, Hansa⸗ Laboratorium chem.⸗Pharm. u. cosmet. Präparate Apotheker Simon

Würzburg. 1 8 Jakob Roßmann, Sitz Kitzingen. Jakob Roßmann, Vieh⸗ u. Pferdehändler in Kitzingen. Geschäfts⸗ zweig: Vieh⸗ und Pfe schäftsräume: Moltkestraße 3. Würzburg, den 11. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . 6 Gebrüder Schwabacher, Sitz Würz⸗

Firma erloschen.

Würzburg, den 11. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 1 Franz Amrhein, Sitz Rupboden: Dem Kaufmann Franz Amrhein jun. in Rupboden ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 11. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg.

Friedrich Maar, itzingen Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1929. lena Maar, geb. Schmidt, Weingroß⸗ händlerswitwe

Sitz Kitzingen:

after: Magda⸗

Maar, Kaufmann in Kitzingen, Willy⸗ Wentz, Kaufmann in Kitzingen, Georg Pfeiffer, Kaufmann in Augsbur seither Prokuristen der 8 Oskar Bissinger, Kaufmann in Nörd⸗ lingen i. Ries, und Betta Krieg, geb. Maar, Kaufmannsehefrau Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Alfred Maar, Willy Wentz und Georg Pfeiffer berechtigt, und zwar je zwei gemeinsam. Würzburg, den 12. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg.

Würzburger 8 el schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gesellschafterver⸗ 8. Mai 1929

Autohaus

Würzburg: sammlungsbeschluf

Marcus, Sitz Würzburg: Die Firma

schaftsgenossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

Meseritz. 1 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist am 6. September 1929 bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschußverein zu Mese⸗ ritz folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1929 ist § 1 des Statuts dahin geändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Ge⸗ werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Amtsgericht Mese⸗ ritz, den 4. September 1929. München. [55768]

Genossenschaftsregister. Veränderung. . 8

Eisenbahnerbangenossenschaft Mün⸗ chen⸗Ost, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist nun ausschließlich der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Klein⸗ wohnungen für die Minderbemittelten im Sinne der Reichssteuergesetzgebung sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grund⸗ stücke und Häuser.

München, den 14. September 1929.

Amtsgericht.

Tirschtiegel. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der landwirtschaftlichen Ge⸗

nossenschaft für Tirschtiegel und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Tirschtiegel in

Liquidation folgendes eingetragen

worden: Die Vertretungsbefugnis der

Liquidatoren ist beendet. Die Genossen⸗

schaft ist demgemäß im Genossenschafts⸗

am 7. September 1929, vorm. 9,30 Uhr. Mannheim, den 13. September 1929. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.

Oberhausen, Rheinl. [55760] Bekanntmachung.

In das Musterregister istram 3. Sep⸗ tember 1929 eingetragen: Unter Nr. 100 für die Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke u. Becker in Oberhausen ein ovales pyramidenförmiges Flakon mit ge⸗ schweiften breiten und schmalen Walzen⸗ flächen und dazwischenliegendem kantigen Stege mit dazugehörigem Spitzstopfen, Fabriknummer 121, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1929, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Rottenburg, Neckar. [55761] Am 13. 9. 1929 wurde in das Muster⸗ register eingetragen: Nr. 10. E. Gehring & Co., Trikotagen⸗ u. Strickwarenfabrik Bodelshausen, vier Muster für gestrickte Unterwäsche und zwei Muster für gestrickte und gewobene Oberhemden, Fabriknummern 1 6, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. 9. 1929, nachm. 3 Uhr. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Wandsbek. ““ [55762] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 76. Firma Neuendorf & Co.,

Wandsbek, 8 Muster für Flächenerzeugnisse,

unter den Fabriknummern 4016, 4037, 4033, 4038, 4036, 4034, 4035, 4015,

27. August 1929, 10,18 Uhr. Wandsbek, den 27. August 1929. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

—ᷓ—

leisten unter den Fabriknummern 3004

und zwar Muster von Dekorationsleisten

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Wandsbek. [55763] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 77. Firma Neuendorf & Co.,

Wandsbek, 42 Muster für Flächenerzeug⸗

nisse, und zwar Muster von Dekorations⸗

3005, 2846, 2813, 3514, 3549, 4738,

s A 8 . 4 rma 92 2 4 6 8 1 5 Würzburg, den 10. esrc 1929. Irüntter Haftpft igt, üen himm Wikt⸗ nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet lich den 23. Oktober 1929. Erste Amtsgericht Registergericht.

1u““ am 15. Oktober 1929 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 6. November 1929 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Oktober 1929 einschließlich. (41 N 117/29.) Breslau, den 14. September 1929. Amtsgericht.

Breslau. [55962²]

Ueber das Vermögen des Pfand leihers Kurt Rother in Breslau Brandenburger Straße 24, wird am 14. September 1929, vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Volkswirt Dr. Ernst Fraenkel, Breslau 16, Rebhuhnweg 28. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 10. Oktober 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 24. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer 299. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Oktober 1929 ein⸗ schließlich. (42 N 132/29.)

Breslau, den 14. September 1929.

Amtsgericht.

Chemnitz. [55969] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Heinrich Hempel in Chemnitz, Weststr. 90, all. Inh. d. Fa. Chemnitzer Kettenfabrik Paul Heinr. Hempel in Chemnitz⸗Altchemnitz, Solbrigstr. wird heute, am 14. September 1929 vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Schweng in hemnnig, Chemnitzer Str. 4. An⸗ meldefrist bis zum 8. November 1929. Wahltermin am 14. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 .¼½ Uhr. Prüfungstermin an 25. November 1929, vormittags 11 Uhr⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bies zum 8. November 1929. 8 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 17. September 1929.

Dresden. [55968] Ueber das Vermögen der Gesellschaft Walter Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten in Dresden⸗N., Kurfürstenstr. 29, wird heute, am 16. September 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1929. Wahltermin: 11. Oktober 1929, vormittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin: 25. Oktober 1929, vormitrags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1929. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. [55969]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Steinbrink & Meininghaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Dresden⸗A., Pillnitzer Straße 49, einen Papiergroßhandel betreibt, wird heute, am 16. September 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1929. Wahltermin: 12. Oktober 1929, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Prüfungstermin: 25. Oktober 1929, vormittags 9 2% Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1929.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Frankfurt, Main. [55970]

Ueber das Vermögen der Firma Calmano & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M., Hohenstaufenstr. Nr. 8, Seitenbau, ist heute am 11. 9. 1929, vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Stern, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 35, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. 10. 1929. Frist zur Anmeldung der

Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗

Konkursverwalter: Bücherrevisor H.

vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1929.

Liegnitz. [55976]

Handelsgesellschaft Otto Schultz, In⸗ haber Otto Schultz und Alfred Schiedel in Liegnitz, Peter⸗Paul⸗Platz, ist heute, am 13. September 1929 um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

Mittwoch, 16. Oktober d. J., 10 Uhr 30 Min.; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. Dezember d. J., 10 Uhr 15 Min. Hamburg, 16. September 1929. Das Amtsgericht.

Hamburg. [55974] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt August Louis Carl Echte, Richter⸗ straße 22, alleinigen Inhabers der Firma August J. Zacharias Nachf., Elsastr. 14, und Mitgesellschafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Echte, früher: Elsastr. 14, jetzt: Richterstr. 22, ist heute, 14,18 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Georg Berg⸗ mann, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. November d. J. einschließlich.

woch, 16. Oktober d. J., 10 Uhr 30 Min.; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. Dezember d. J., 10 Uhr. 3 Hamburg, 16. September 1929. Das Amtsgericht.

Kassel. Konkursverfahren. [55975] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Albert Bubolz in Kassel, Mauerstraße 2, ist am 17. September 1929 das Konkursverfahren eröffnet.

Reif, Kassel, Hermannstraße 8. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 1929, 10 Uhr,

Kassel, den 17. September 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

Ueber das Vermögen der offenen

9 Uhr, anberaumt und mit dem zu gleicher Zeit stattfindenden Schluß⸗

bis zum 31. Oktober 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1929, vormittags 9 Uhr, daselbst.

Rostock, den 14. September 1929.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. [55981] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ auses Rudolf Ernst in Wiesbaden, Zebergasse 56, wird heute, am 14. Sep⸗ tember 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffner⸗ Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Brodt in Wiesbaden. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 19. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 12. November 1929, vormittags 9 ½8 Uhr, Zimmer 92. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. Oktober 1929. Wiesbaden, den 14. September 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Annaberg, Erzgeb. [55982] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Alfred Zeidler in Annaberg wird zur Prülang der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf Sonnabend, den 21. September 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, anberaumt und mit dem zu gleicher Zeit stattfindenden Schluß termin in dieser Sache verbunden.

Annaberg, den 17. September 1929.

Das Amtsgericht.

2

Annaberg, Erzgeb. [55983] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Fer⸗ dinand Zeidler in Annaberg wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 21. September 1929, vormittags

termin in dieser Sache verbunden.

Rurg, Bz. Magdeb. [55994] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Künzelsau. [56002] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Glock, Gastwirts zur Rose in Ingelfingen, ist nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Beschluß vom 2. August 1929 aufgehoben worden.

Künzelsau, 14. September 1929.

Württ. Amtsgericht.

Lage, Lippe. [56003] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Kanne & Rahmlow in Lage ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 9. Oktober 1929, vorm.

9 ½³ Uhr, vor dem Amtsgericht in Lage, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Lage, den 16. September 1929. Das Amtsgericht.

Mäürkisch Friedland. ([56004] In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Neumann in Märk. Friedland, alleinigen Inhabers der Firma Levin Gottschalks Söhne in Märk. Friedland, ist besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 18. Oktober 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt.

Amtsgericht Märk. Friedland,

am 14. September 1929.

8

Oberhausen, Rheinl. [56005] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Klostermann, Oberhausen, Rhld., Ellen⸗ bogenstr. 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

s 3 8 über w S rapi er Gesell⸗register gelös rden. Amtsgericht 4740, 4742, 4744, 3040, 3542, 2847,

8 en. as Geschäft ging über wurde das Stammtapital der Gesell⸗ register gelöscht worden 1 4744, 1“ 8

ls exglglchen 8 2 Hüftreg rogist schaf um 18 000 RM achtzehntausend! Tirschtiegel, den 6. September 1929. 399, 4741, 4743, 4745, 3541 den 14. September 1929. Fa .“ 11“ 88 1 1“ 2 1 1 8 8 vA“

Forderungen bis zum 8. 10. 1929. Bei walter: Rechtsanwalt Dr. Scheyer in schriftlicher Anmeldung Vorl Offener Arrest mit Anzeige⸗

Annaberg, den 17. September 1929. mögen der offenen Handelsgesellschaft Auslagen und die Gewährung einer Das Amtsgericht. Steinle & Wille in Burg b. M., wird Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗

8* L.n gerhod

aür Se

9

2