heutiger VSoriger ’ rs
82
Schuldverschreibungen. Köln. Gas u. 88 Roggenrenten⸗Bk.
8. s o sszuum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
8
1.4.10 100,25 6 Nürnb. 98, rz.32 1110 100,42b Mit Zinsberechnung. Kontin. Wasserw. 1.4.10 S. 1,2,98,04, r532 1.4.10 . Asching. RM⸗A. 26 1.5.11 91,5 G . Gbr. Körting 1903, 1.1.7 6 Bank f. Brau⸗Ind. 1 09. 14, rz. 1932 1.4.10 b * † Zusatzdiv. Laurahütte 1919.
Concordia Bergb. do. 95, 04, rz. 32 1.1.7 dec 102
r⸗ 9988 8
“ ⸗ Nr. 220. ——— erlin, Freitag, den 20. Septenber 1929
58 Le
9 - . 8.9 aAs Es e * 8
do. Em. 7 (Lig.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Unteilsch. z. 4. Lig G
i zelcs tgn. bsf.
ehallanr 783 b Kerdv. Rogg. do. Prov.⸗Rogg.*
Thüring. ev. Kirche 8 2 8 56209] Oeffentliche Zustellun [56217] Oeffentliche Zustellung. 63 [49116] rcen enmegosaan. 8 5 Sachen des 2 Quest 8 Lage Die Firma E. & C. Hartkopf Pbrigs. % Kohlenwertanleihe der etabt Die untenzeichnet Gesellschaft ist au veeee — (Lippe), Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Merscheid, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Breslau. gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
— Zustellungen Rechtsanwalt Tracht in Detmold, gegen anwalt Ohliger in Solingen⸗Ohligs, klagt Die am 1. Oktober 1929 fälligen Zins⸗ gefordert, ihre Forderungen umgehend ¹
—8
e 1.4.10 RM⸗A. 26, u Leonhard Braunk. 117 einschl. Cpt.⸗R. 1907, 12, rz. 1932
Concordia Spinn. sgLeopolbgrube1919 -] NRM⸗A. 26, uk. 1 Linke⸗Hofmann
k. Gld. K. E. 3, . Cont. Caoutchouc 1898, 01 kv., rz. 32 do. do. E. 6, ul. b. 32 8 8 . enn Mannesmannröh.
ckl.⸗S 8 Datmler⸗Ben 99,00.06.18. 13.32 . 8† .5.2 7 Z1.““ Ran⸗Anl 1937. Massener Bergbau S.2 (Lic 27 888 25 S. 3, unk. 50 Dt. Linoleum⸗W. (Buder. Eis) 96 rz32
““ . po. do. 26 . 4, u .30 Ra-A 26, uf.32 ““ 22. 12 . . 8 [56212 halts, Beklagten. Der Kläger hat gegen Straße 53 II b. Cartner, jetzt unbekannten und bei folgenden Berliner Banken ein⸗ „Fulmen“ Aktiengesellschaft für
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ do. do. 29 G.7 uk. 85 1 oretrserben. 8 1z. 31.12.29 m. 8 In Sachen Fäth, Katharina, unehelich den Beklagten bei dem hiesigen Amts⸗ Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem gelöst: Deutsche Bank, Commerz⸗ und Elektrizitätsbedarf in Liquidation. emlen — eB siuEo. 51902, 07, n. 8 Gina . K Ushezten der Verta Fäth von Steinbach, gesetzlich gericht Klage wegen Forderung von Schul⸗ Antrage auf sebiuns von 220 RM nebst Fecei Bae Darmstädter und National⸗ Hugo Jehne. Em. 8. ulk. b. 81 do. do. 298.1,29] 5 1.17 KReen . e.. vertreten durch das Bezirkslugendamt geld für das Sommersemester 1928 er⸗ 9 % Finsen eit dem 20. 5. 1929, im bank, Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Em. 15,un. b. 34 5 üs in. . 3 1998,1916, 13.32] an. Aschaffenburg, Amtsvormundschaff, Klä⸗ 22 mit dem Antrag, den Beklagten 4 Unvermögensfalle 12 Eßmesser, 12 Eß⸗ Bank. Für den auf 15 8 lautenden 156365] v PhönixB9 b07, 1332 8 * 8 erin, gegen Braun, Ernst, led., vollj., verurteilen, an den Kläger 200 RM nebst gabeln, 12 Eßlöffel, 12 Kaffeelöffel, einen Zinsschein werden nach Abzug der Deutsche Continental⸗Gas⸗ 19, uk. Preuß Psdbr⸗Bis 8 14 ——22 Sö. - * hementkur, uletzt in Heimertingen, nun 8 % Zinsen seit dem 10. Juli 1928 zu Vorleger mit Etuij, ein Manicureetui, Kapitalertragsteuer 0,92 R gezahlt, ee nhein Eleirazen Alusländische. unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen zahlen, dem Beklagten die Kosten des ein Zigarettenetui, eine SeEechbohdc⸗ für die höheren Werte ein entsprechendes Gesellschaft, Dessau.
sssssgssggggse
Igssssgsg;g
Gld⸗Kom. Em. 15 den S losser Heinrich Klaus aus Bünde seien den Kaufmann Fritz Winterfeld, scheine werden vom 28. September 1929 anzumelden.
Westfäl. Lds. Prov. in tfalen, jetzt unbekannten Aufent⸗ früher in Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ in der Stadthauptkasse zu Breslau Berlin, den 20. August 1929.
u“
288288
Em. 9, uk. b. 32
do. do. R. 4-6, ul. 32 . 35 üwʒrpr RM⸗A. 27, uk. 32 8 Rhein. Elektriz. 09, — 1 - —
heeee 88 Hoesch Eif. u. Stahl üö Danzig. Roggrent.⸗ Vaterschaft und Unterhalts, A 488,/29, ist Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil] berauezugeben, die Kosten des Rechtsstreits Vielfaches. . Kraftloserklärung von Aktien. Sächs. Bdkr. Gold⸗ 4ö b 1 BriefeS. X, N. 1u2 f.gkan 70 7 Permin zur Fortsetzung der mündlichen für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zu tragen sowie das Urteil für vorläufig Der Magistrat. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im ,een. RM-A.27, ur.g2 8 A. Riebeck sche 1. ℳ fur ; Tonne. fur z Ztr. § ℳ für 100 kg Verhandlung anberaumt auf Samstag, Termin zur mündlichen Verhandlung isi vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Deutschen Reichsanzeiger vom 29. Sep⸗ 42535 alöcner⸗Werle ,F 14 1E. „ 1 s 2rnb, 1n 28⸗4¾ den 9. November 1929, vormittags auf Freitag, 1. November 1929, Verbandlung des Rechtsstreits wird der tember, I. November und 1. Dezember do do F, uk. 31 1een8,enen — 11““ 8 9 ühr, vor dem Amtsgericht Memmingen, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Solingen⸗ 112928 erschienenen Bekanntmachungen er⸗ üb 24 R.Au. B,.729 1 Bergw.) 01, 19. 52 Sitzungssaal Nr. 21. Zu diesem Termin gericht in Lage (Lippe) anberaumt, wozu Ohligs auf den 7. November 1929, 8 lären wir hiermit gemäß § 35 a der —2 do. R. Cu. D, 1.29 do. (Moselhütte) 1“ — wird hiermit der Beklagte geladen. Mit der Beklagte hierdurch geladen wird. Die vormittags 9 Uhr 30 Minuten, ge⸗ 8 /5. Verordnung bzw. § 2 u. ff. der Mitteld. Bdkrd. Gld. de za N.9,u üms da (Scs magah⸗ sche feftverzinsl. Werte Beschluß des Amtsgerichts Memmingen öffentliche Zustellung t durch Beschluß laden. 7. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ 4 n 81 1917, rz. 32 3 mn vom 14. Sept. 1929 jst die öffentliche Zu⸗ des Amtsgerichts Lage vom 12. September, Solingen⸗Ohligs, 21. August 1929. gesellschaften. spordnung über Goldbilanzen in Verbindung vni. H mlehen 109 1o1a01ca,8 Sacse ctenegg. 1. Etaatsanleihen. siegung der Ladung bewilligt worden- 1929 bewillgt. 24hlee der Pnhe ees ni 8 29 0nd, 8 218 Absat 2 5,6:,8. do.d unk. 22 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4— versch. . — 8 - 917 1 b 8 1“ emmingen, den 17. September (Lage (Lippe), 16. September 1929. der Geschäftsstelle des Amtsgericht 56376 an 8 unsere sämtlichen bisher n. zum Um⸗
8 Lechaldgrub ian. käP. enge2 ne Ooyhne Zinsberechnung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ke Lefbpen. des Arntsgercchts. 8 . In 89 Les sarat⸗ an rengewäͤhlt: tausch eingereichten Aktien zu 120 R
2 o. R. 3-5, 4 ½ 23 u *8382 14⁷ g Anl. 26, uk. 32 1.1.7 85,6 G Schles. El. u. Gas 5eb G 8 8 — d. 922 . Sn . 3 Lingner⸗Werle 1900, 02, 04 ½ Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen Memmingen. [56220] Oeffentliche Zustellung. err Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilh. und 80 RM für kraftlos. 1 4
2 Em. 11, uk. b. 32
). Em. 12, ul. b. 31 Em. 2, uk. b. 29
. E. 10 (Liqg.⸗Pf.)
2 G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. E. 16, uk. b. 38
- do. E. 21, uk. b. 34
. do. E. 7, uk. b. 32 do. E. 14, uk. b. 32
do. do. E. 13, ul. b. 31
2 v*
2 bvö2öSönAönAeöngöäneöeneeöe
-6 eS
8
—
.0 2 H H H. 8, S. 2 180
238882 8. mamnchch.
82 & amcmchch ScCdch
2cUhcNchUcb.. .—2 Icchchch ch oo PmüEEVEIIWIWEEEE
2
80
᷑0 . , 82
1.4.10 1.4.10
Hyp. Pf. R.2,3, ul. 29 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 9,9a(Liq.⸗
SchcUh. 8
—B½ch . ) G¶☛,G= ¶ĩ 02
do. do. R. 8, uk. 1.4.35 v. 1 .Co. 98, - 8 Ecs, — 8 5 z do. do. R. 123, unt 32 dglegscgevodnrvdr. b göS e bnr 1 1.7 Sg8,1 G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar 8 Die Witwe Katharina Dauber, geborene Aebenow, Berlin, Herr Rechtsanwalt Die an Stelle der für kraftlos erklärten Pf. Em. 3, uk. 30 5228
] ,7. 19. *z. 10. — 56213] Oeffentliche Zustellung. 1 do. do. R.4, ur 2.1.38 “ 1.17 EBteb G eeee. Seit 1. 5. 19. ² 1. 9. 19. „ 1,7. 19. *z. 10.1 565 effentli vel. 1 1 1 Stripp, in Ziegenhain (Bez. Kassel), Werner Rothenberg, Berlin. Aktien auszugebenden neuen Aktien über do. do. R.z, uk. b. 92 8 Lndenschei Met⸗ indust. 02, 6. 32⁄½ w% 1.7 —,— * 1.11.19. *1. 12.19. 71. 1.20. ‧1. 2. 20. rnn s 8 fs 28 n 8 Cene Berlin Anhtahefiber. Waestoff glese. gegen den Maler Joseph Millé,⸗ Berlin, den 20. August 1229. sie 400 RM werden für — der
do. do. R. 1( Mob Pf.) RM⸗A. 27, uk 33 1.7 706b G Vulkan⸗Wk. Ham⸗ . 8 1 4,/14. 1. 28. 1 1. 3. 20. 291. 7. 29. * . Beteiligt li 3
do.do. R.2 (Lig.⸗Pf.) . Em. 14,1z. ab 33 burg 09, 12 1z.32 % 1.7 95,75 G ¹¹ 1. 11. 28. sW. 19, Grünstraße 19/20, rozeß⸗ Ww. ier, zur 5 unbekannten Aufent⸗ Telehor A.⸗G., Berlin. eteiligten an der Berliner Börse ver⸗
EEEEHZ:. e ETEe neener e a ,—= Serarg.n , ⸗ daccnesgestert bhe elanzset cet. Pencütrzalgchacktr 2, üh anaci talte unte ber Berauzzane ah r Be Hauk Kresmann.. Mfauuft nelzen Der Erlss wirz abtgalih do. K. R.1, uk. u6u d0. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 1005 1907, rückz. 1982 . . osn. Esb. 5 . . Jaques Mayer in Berlin W. 62, Kleist⸗ Theodor Mrugalla, früher in Soeft, klagte der Klägerin 500,— RM aus der osten an die Beteiligten
Min. Achenb. Stk. do. Invest. 14 1.4.10 b 8 — 7 fü t nens gramdeer — ü 2382 Räör⸗A. 27, uk. 36 1.1.7 73,5 G veenh.genn8ℳ *ef & do. Land. 98 in K 1.4.10 —,— straße 25, klagt gegen den Vertreter Kleine Osthofe 6, jetzt unbekannten Wechsel vom 6. 5. 1929 und 178,— RM [56347]. Bekanntmachung. ausgezahlt bzw. für diese ”-g. 2
89. Em. 8.n. †, .1 K m. Opi.⸗Schein 1.1.7 96,75eb G b) Verkehr. Buig. G.⸗Hyp. 92 2 Str e 47, jetzt unbekannten hauptung, daß ihm aus einem Wechsel Beweis: Schreiben bom 6. Maär 1928. rats Herr Erwin Muschter ist aus dem Gesellschaft. 8 ₰ hne 0. Em. 10(Lig⸗Pf.) 2 u. Genest Ohne Zinsberechnung 25er Nr. 241561 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 300 RM nebst 9 ½ vom Hundert Zinsen 5 Ündee des Fir . Aufsichtsrat ausgeschieden, an seine Stelle Der Vorstand. Heck. 4
8 Em 21, 9-abg chgzec mR.n.. 20, ut8⸗ v wen 818 (ab 1.1.28 mit 5 %⅛ verzinslich, zahlbar jeweils am v, ge der Beklagte als ihr Reisevertreter seit dem 1. Juni 1929 sowie 12 RM Rünf und er. ½ 2 h e ist Herr Max Franz, Dresden, eingetreten. . Em. 22, rz. ab 35
Anteilsch. 34 ½ Lig. G Mont⸗Cen. Stein! 1 8 . 8 2 — .
Pf.dSchles Vodkrb. RM⸗A. 27, urss 1.4.1071,726b (71, 75b 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 136660 1.17 einen Reisevorschuß erhalten, jedoch Protestkosten zustehen, mit dem Antrag Dresden, den 18. September 1929. 8,. — 8 Hlusträ „trage auf Zahlung von 500,— RM und ie [56638] 3 8 2n.2,8, 19 8 E“ Natigagle, nutn, 1.1.7 890,75 6 gH0, 75 G ä 8 1„ —, Lda,, .e en 5. ee dasnnd, uch, Iherhg⸗ 2 Deglägth. pird, gerurteilt Lundnen 178e 2 8 % Zinsen seit dem ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft bo. G. 13, u, 1,38 da] do C.18, 896 naeianzengeg. ”. gok.-Eisenbaha—9)1— — qꝑNLHaAAeiseirer⸗1hgn auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ Zinsen seit dem 1. Junt 1929 sowie Tage der Zustellung, und den Beklagten Merbitz. werden hiermit zu der am Samstag. do. . 11, uk. 1.1.,83 do. E. 15,13.88 RaA.26, ul. 82 . gr. Egvplischegar. 14 treckbar teil d klagt demgemäß zu verurteilen. Die Kosten den 12. Oktober 1929, vormittags do. Emm. 2, rz. ab 29 do. E. 17,16.,34 eerFn 8 xe derln’, Tharihttenb. 19“ danprge Srs. 5* Nags4s ee. aer 14 RM. Protestkosten, Spesen und des Rechtsstreits hat der Beklagte zu [56345] 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in do. C. 16 (Liaupf) t do. E. 20,1. 38 *.*. 1892 „lgs 1 8 E1 ee, nebsr 2& zahlen. Die Kosten des zahlen. Das Urteil ist nac. 8705 P.O. Berliner Nordsüdbahn⸗Aktien⸗ Barmen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ do. Gld⸗K. E. 4, ul. 90 82v 7* 8 11“ ben * F den 28 a. vorläufig vollstrecbar. Zur mändlichen gesellschaft. neralversammlung ergebenst eingeladen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits ftregbar Zur Sb. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Betriebsrat, Arbeiter⸗ und Ange⸗ Tagesordnung: 1 wird der Hene; vor das -eh Beklagte vor das Amtsgericht in Soest g 22 — Amt gercct sier 85-7 — xb— deschlctn⸗ 1, 8 R11A““ 4. Berlin⸗Mit bteil 1 i V Nr. auf den 8 2 929, Burmeister vom Angestelltenrat und Herrn *.
do. do.do.N10,uk bg8 8 11. Ne⸗Anl. uf. 28 1.1.7 108,46 Halbersi⸗Blkb. Eb. v.57 49 do. 4 Gold⸗R. 89 Reue Reesbteben 46, in, a- immer Nr. 8, auf den 23. Oktober nopm. 9 Uhr, geladen. Der Klägerin Johann Plähn vom Arbeiterrat in den schäftsjahr vom 1. Juli 1928 big Preuß. Vodkr. Gold⸗ do.do. do R.7’uk. b. 32 4. . Siemens u Halste 1b. 95,09,06,09, rz. 32 . Ital Rent.in Lire „auf den 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. das Armenrecht bewilligt Aufsichtsrat der Berliner Nordsüdb 30. Juni 1929 sowie des Geschäfts⸗ vPE m.”, n. ab90 do. do. do.R.g,uk.b.52 14.10 8 M n.Eiem.⸗Schuck Hambg⸗Amerila Lin. do. amori. S. 3,4 16. November 1929, vormittags Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. iegenhain, den 16 Cept ber 1929 Art. F. er Ber bhen ordsüdbahn⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ o. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. do. S. 1u. 2(Lg. 3,15 RM.⸗Anl. 1926 1.5.11¼ —,— 97,5 G 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 . in Lire 4. 10 Uhr, Zimmer 167/169, II. Stock⸗ Soest, den 10. August 1929. 8 m/ 2 September ’. ktiengesellschaft zu entsenden. richts des Aufsichtsrats.
do. do. E. 9, uk. b. 31 Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. 117 Thür. Elektr. Li Koblenz. Str. 00 S. 1 Mexikan. Anl. 99 erb 8 8 ede rh old Ju obersekretär 3 dn bo.8.9,u1933 venega, Kclac 3 ed 2r vr88 1.4.1074,5b G — 8 03, 05, 08 E. 2, rz.52 u4 1. do. 1899 abg. werk, Quergang 7, geladen. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. 5 . 54475 2. Beschlußfassung über die Genehmigun Rp.2. “ 102 6 — — ANAEe Berlin, den 13. September 1929. Heng st, Justizsekretkr. als Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle bes [54475] Beschlußfassung hmig
RM⸗A. 26, uk. 31 102 8 1. 4.10880e b 6G6 90 G Nordd. Lloyd 1885, do. 1904 abg. Ver. J.⸗Utrn. Viag 1894, 01,02,08, rz. 32 4. Norw. St. 94 in &
R. R. R. R. R R. R
—
—
G¶☛ . 42g—2
D
38558558S222E858288285 gEüEeteeern
güsesbsbses -2SAö-ö-Aö2ö-AöSSnöAn
᷑ DMco-co cNh co d ae
Z—
1. 17
—
geszgtternrsren
2 82
— Srüürrüürüürrürürünhen
SéSVöSSüeeüeeüeüöeüeüöeöeüeüeeeen
o. Opt.⸗Schein 1.1.7 —,— Straßenb. 1897, 01 do. 25000,12500 Fr Neckar un. ohe Braunschw. Land.⸗Eb. 98 do. 2500, 500 Fr. Gold⸗A., uk. 1928 1428 „75 b G 851, 991III, 04IV, rz. 32 41. Els.⸗Lothr. Rente
1 do. E. 6, uk. 32 —. do. E. 8, uk. b. 32
2œ☛ œ
do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1.33.
Neckarw. G26,u127 430 T Brölthal. Eisenb. 90,00 Finnl. St.⸗Eisb.
e. Rh.⸗Main⸗Donau Rhein⸗Siteg Eisenb. 4 1. Griech, 4 Mon.
sbbe. E.s, ut, h.2n 4. 6 96 Gold, rz. ab 1928 1.4.1 68 5b G Gr. Berl. Straßen⸗ do. 5 1861-84.ü
do. do. do.R 9,uk.5.89 75 G g Schles. Cellulose bahn 1911, 1913. 2 do. 5 ⁄ Pir.⸗Lar. 90 16
2oooob. . 2222 Rchchchchchchco⸗—
22
mümümmmmümEEREEREEENENEENEEB
&.
2
vüöPrrres-s- nvüöPSöeSöeügggn
2
müümmPE
do. do. E. 17, uk. b. 33 do. do. E. 18, uk. b. 34 do. do. E. 10, rz. ab 32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 Gldkr. Weim. rz. 29 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 Pfdbr.) *. Ans;Sc.h. . 1. do. S. 5, uk. b. 31 Anteilsch. z. 4 Liq G . do. S. 12, uk. b. 32 Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. ff. ’ .. do. S. 14, uk. b. 33 ). do. S. 15, uk. b. 33 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. b. do. S. 16, uk. b. 34 Komm. Em. 4, uk. 80 4. ). do. S. 17, uk. b. 36 do. do. do. E. 16, uk. 33 4. ). do. S. 7u. 9, uk. 32 do. do. do. E. 20, uk. 34 :1. do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. E. 8u. 14, uk. 32 ’ 6 do. do. Kom. S4, uk30 do. do. do. E. 13, uk. 31 4. do. do. do. S. 13, uk. 33 do. do. do. S. 18, uk. 36 Preuß. Ctr.⸗Boden do. do. do. S6 u. 8, uk32 Gold. Pf., unk. b.30 do. do. do. S11, uk. b32 do. do. 24, rz. ab31
. do. 27, rz. ab 38 . do. 28, rz. ab94 — do. 26, kdb. ab92
Pf.dSüdd. Bodkrdbff. Z
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk.f.
Di * Amtsgerichts. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ un Berschäfgistene mFeneen hs lung vom 27. Juli 1929 ist die unter⸗ Verlustrechnung. 00 G RM 26, uk. 32 100 7 1.5.1177,5 b 5 b Westl. Verl. Vorortb./4 1. do. 1888 in . 8 [56214] Oeffentliche Zustellung. zrcxvexavssvx-A. Frer Ficete Gesellschaft mit dem Sitz in 3. Beschlußfassung über die Entlastung VerStahlRM⸗AB 119 81,5b 13 “ 1 .Set.-89298. 1 8 Die Firma EC. & C. Hartkopf in Kiel aufgelöst worden. Der Auflösungs⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. dsensZen.nig b S 1 8 do. Goldrente (56194] Oeffentliche Zustellung. Obligs⸗Merscheid, Prozeßbevollmächtigter: beschluß ist am 7. August 1929 in das 4. Wahl zum Aufsichtsrat. zeuk 820 Dptsch. 102 7 14.7 2n- 1,5 bB achwer e. 8 1 A 1000nldc.. 4. 28.25 Der Notar Mathias Vandeneschen in Rechtsanwalt Ohliger in Obligs, Ehe t 5. Verluft⸗ und Handelsregister eingetragen. Mit Ruͤcksicht 5. Beschlußfassung über Liquidation oder Zuckertrdbi Go-i- s sradogebe —,— B Ohne Zinsberechnung. VE“ Herfin, Friedrichstraße 218, Prozeß⸗ egen den Dr. Kurt Schäfer, Skod.-Aff.⸗ darauf fordern wir unsere Gläubiger Fortführung der Gesellschaft. f und Zusatzdiv. †. 1928/29, *† Zufatz. 8* Inlaändische do. kp. R. n .; bevollmächtigter selbst, klagt gegen den früher in Berlin S0. 16, Josefstraße 10, III, Fundsachen gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs auf, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö 8 ., . Prinzen Cyrill von Bulgarien, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ * ihre etwaigen Ansprüche anzumelden. lung sind diejenigen Aktionäre berechtig⸗ Frebe ien e — d. Papierr.in f⸗ früher in Sofia, Bulgarien, aus einer rung, mit dem Antrage auf Zahlung von [56462] * Thoerig⸗Werke pelhg bis spätestens Donnerstag, deß In Aktien 1 ar mit Zins⸗ 8 d 83 15,8 G „ Portug. 8. Spez. Gebührenforderung mit dem Antrag, 207 RM nebst 9 % Zinsen feit dem Verlustanzeige üb inen Bogen zu meis Irasrn. aft in Liqu. 10. Oktober c., während der üblichen Ge⸗ 8 or Kempe, bei der Gesellschaft in
eeee B0f. Gomkr Weim. 88 Rumän. vereinh. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ 1. März 1929, im Unvermögensfalle je Lei 500,— 4 % konhert. Rumänenrente Vie 80% 1 aarmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder bei der
Aoœ c- Hœ c- .0 ☛ 9
—
2 2oüœUoUho e Hœlcoe cUocUh c U =0
P;
S
—,—
88828588
öggö
SSASSEEPg ze m er. 28
-SüöPSEEESEnhe .,F.,nAen —,—
8 0 S α
cD co &chenen
2
&ÆS0.
8 882
grrprüürürrrreüee —qℳ’ S 0
5
gasalt Gomanlethe⸗j 614.7) —— Eühedsihn. a Renie 1008 in 1 . 8 läufig vollstreckbar zu verurteilen, an 6 Stück Eßmesser, Eßgabeln, Eßlöffel von 1905, 1 Np. 9155 als eingetragener Liquidator. [56366] Dresdner Bank in Berlin und deren
100,75 b Harp. Bergb. RM⸗U. 8— Verl. Hyp.⸗Gold-⸗ 1 do. do. in ℳ 1 den Kläger 2490 RM nebst 2 % Zinsen und Kaffeelöffel (fämtlich Rosenmufter Bad Mergentheim 8. 18. Sep⸗ 8ne⸗ 1b Weftd⸗ Vodkrh. Gld⸗ ntem Süthlde.n ¹ 8 8 agä 14“*“ v PEE1“ Lüe mafsig. Seedher) beraualugeben se Kasten tember 2929. 2 Heogkaphische Berlagsanstalt und Miadeie iene risen üirun hüben Westb. . 8 —,— M⸗Anl. 44. —,— 8 2 5 in ℳ Lek. 8 1 5 5 8 9 2 . 1 2 tie 9 8 6 Zehneodecer E“ “ “ des [56221] Aufgebo Hnlben “ hmbe erfolgt, vhan 8 nttiea mit 8. gerichts I in Berlin, Grunerstraße Kechtsstretts wird der Be vor das Der von uns auf das Lehen des Bäckerei⸗ Generalversammlnng auf Donners⸗ berandone⸗ H Fes .⸗ I. Stoc, Zimmer 11/„13, auf den Amtsgericht in Solingen⸗Ohligs auf den besscer⸗ eorg Seeman 1 burg auß, tag, den 10. Oktober 1929, nach. dei nheren Nankfirmen bis zur Beendigun 16. November 1929, vormittags EEEe“ Lee Versi erunsscheg .L. 55665 mstza8 3 Uhr, in den Räumen des E“ 10 Ühr, mit der Aufforderung sich 9 Uhr 30 Minuten, geladen. verlorengegangen. Uls binnen zpft Rechtanwalts und Notars Dr Adolf 8e — 2 1 zurch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Zo nenedhrigs,den Z1. Nugu11029. Monaten kein Einspruch dei ung erfolg; Sahamon zu Frankfurt ⸗ MN., Rath’nolt armen, den 20. Seotember 1929. laffe Rechtsamvelt re dtgezuge. Der ürkundsbeamte der Geschäftsstelle swird der Versicherungsschein fur kraftlot Tab 4.--6- -H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. bebollenächtigton Iahrcge des Amtsgerichts. erklärt. S Tagesordnung: Dr. Alb. Spitzer, Vorsitzender. Berlin, den 18. September 1929. — Lübeck, den 18. September 19229. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 156215] Selerniche -. Ss Lebensversicherung Zweig. Die Aktionäre, die in der außerordent⸗ (56060] Abt. 18 des Landgerichts 1 Die Firma E. & C. Hartkopf in Ohligs⸗ niederlassung der Allianz und Stuttgarter lichen Generalversammlun ihr Stimm⸗ Honnoversche Papierfabriken (18. O. 128/29.) . Merscheld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. 85 augüben wollen, 8. spätestens Alfeld⸗Gronau 1 r f „Unsere Aktionäre laden wir zur 57. or, 156201]) Oeffentliche Zustellung. in Hamburg, Herpasraben 21 b. Krü er, Fenguns hre sünen LE““ dentlichen Generalversammiun auf 1.1.7 “ 25 er 4 1
„ Ferdinand Rau in Berlin, Bötzow⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ Mittwoch, den 16. Oktober 1.8.9 do. do. berx u. 1er 5 —+ -/— straße 3, Prone Iens h⸗ Rechts⸗ bes mit dem ‚Antrage guf Zahlung von 6. Auslosung ufw. 2e.el. “ 9 — LI, mittags 1 Uhr, im Hotel Kaiserhof in 1
*
— ₰½
1ᷣ coh7 œo.
89
so jo z0 ½ ⁸ †☚
..
do. Em. 6, uk. b. 32 Werke Kohlen † —,— do. St.⸗R. 04 i-ℳ
1 do. 27,1dbjaba⸗ . Em. 3, uk. b. 30 2556 Vraunschw.⸗Hann, 8,75 G 8 8-en.
vmrobili-sdbr. „ Em. 20 unt. 84 berechnung. Grub. Kahlenwet te.10 b 2gan 8
o. do. 26 Ausg. 2 . Em. 22, unk. 35 Deutsche Kommun. o. Eisenb. R.
Lig P) Ant Cch. a— 11,25ℳ G . Em. 10/unk. 32 8.C. Farbenindustkie 6 9 Rogg. 28 Ausg.⸗* 5 1.9 10,5 G Türk. Adm.⸗A. *
Anteilsch. z.4 88 1 . E. 14,uk b. 1.7.,32 RM⸗A. 28, rz. 110 basin 12-2,- hen Dt. — do. Bgd. E.⸗A. 115 GPf. d. Pr. C. Vodkr. †Z. RMp. S .Em.7, ul. 1.4.82 Roggen
do. do. do.
1.1.7 9,15 b —,⸗ do. do. Ser. 2 ¹2 IH 1.4,10 10468 —2 do. tons Aa600u Preuß. Ctr.⸗Boden ). E. 17 , Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten do. unif. 08,06 8 eö . (ab 1. 1. 1928 mit 5N—h verzinslich, A ves am 9 Seegen * 1.1.7 —,— 8 Ünd9s 84½ 8 - do. 27, uk. b.s eeaen 2 lenderjahr). eutsche . 1908 97, 8 .. do. Em. 21, uk. 34 1. Juli sür das ganze Ka⸗ lah Frcerg.⸗ nnl. 1.7 17,25 b G do. B.S 88,ur bess ¹ do. E. 9, ra. 82 ortl. Elektro⸗Zweckverb. o. . 27, uhbg2 1“ neer, e. den, a,1. —,— Mitteld Kohlenwf 5 12.8 Ung. St.⸗R. 13*2 . 27, uk. b. 32 Württemb. Hyp. Bk. Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1914 Ln.28 G. Hyp.Pf. 10, ul-88 u. verl. St. S. 2 98½ 4 1.7 —,— Seesde. dnl. — Füee 1 do. de ,. 4 1 77,1G d o. 5.1 e 4.
G GUeU
PpPFEepürür
— gE —
AEn LSbbbghn
ᷣ
2 SobhbeAhgbSösnen
—
0 -SSSneZAüiZS
SNRN. * re N: SüPEeEEeEen
½
c. SritvraeH,. eeras eztr emcenehs
— 2
— 6
b9äöbo GU GU göreeee-sn EügEketke 22 ö2g2
gev PSbE; 2— 28
. 29, uk. b. 30 2 Dt. Schiffspfdbr Bk. .1900 S. 1 19,75 b rankf. Pfdbrb. Gd.
Sngs son 2 Bhehewreaer 2¹ V 1441 boa ne; cn⸗ 12 8 ö. Em. 1 ¹ 1.4.10 do. St.⸗R. 972in K. 2 † unverloste Et. Getreiderentenbk. do. do. 25 S. 2u 9, uk. 30 Ohne Zinsberechnung. Augsburg⸗Nürnb. Reogg. R.B. R. 1-9. 8 2 8 nt. *.20 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13, rz, 92 . do. do. Reihe 4-6
* SSe un.82 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.5.26 ohne Badisch. Ldeselekt. Görlitzer Steink. †
’ 8 iseen Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K Großkraftw. Hann.
8 8 814132 Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte, ees 1 . do. 8 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.] fr. Berl. El.⸗W. 99 do. o.
5 do. 26 S. 5, uk. 31 1, 06 Großkraftw. Mann⸗ . do. 26 S.6/uk. 31 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 8 * g . öheim 8 ohlenw. 0.
do. 26 S. 7ur.1 † hinter dem Wertpapier bedeutet NM f. 1 Million. Ber do. b gmann Eleltr. . 298 genfn „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 Fesemanengn. (Li 8e henn 20 verlosb. u. unverlosb. N (6 ¾ 4) —,— 8 Bingwerke Nürn⸗ e en St. Rogal 28. 11“ „Verl. Hip⸗Br. PfK.⸗Hbl. S.2] 485 4858 de91969, 5.82 Fuhen Kleum Moag. 8 do. ₰ do. Ser. 3( —,— F Eng Brown Boveri 07 Landsbg. a. W. Rgg. 92 dp B.Rar⸗ do. do. do. Ser. 4 —,— —,— (Mannh.), rz. 32 Landschaftl. Centr- X do. do. do. Ser.5 —.— —N— souderus Eijen 97, 1G Rogg⸗Pfd; 26818⁷ „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1992. ¹ do. do. 8 do. do. do. 268.3,32 Komm.⸗Obl. Ser. 1 Constantin d. Gr. Leipz. Hyp.⸗ ⸗
2* d.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 08,06,14, rz. 1932 1 Gld. Kom. Em. 11 KR Fö’eesne Dt.⸗Atlant.Tel. 2, Mannh. KohlwAsgf
do. Gold⸗A. f. d.
SöLLLESAPih. S
co f.0- AEAVIITT., — ⸗ð 2 8 8. ,— PpEs S82 5
13.—4 do Drdentl.⸗Gb. ⸗ aeh anwalt Hermann Ascher, Berlin NO. 43, 1 t. 90 i 8 . 1. H. Nr. 19— 22 u. 27, *„ ½ 8. Nr. 2 —1s u. 6,, % ꝙNeue Königstraße 34, klagt gegen Richard 2. 3. vbfi d—8. Senlgenh eee Alfeld (Leine) ein.
n ihre Aktien bei einem Notar binter⸗ . 2*— 8 — 29, im Unvermögensfalle 12 Eß⸗ j 2 Tagesordnung: 1.2.8 i. K. Nr. 19 — 29 u. 28, † i. K. Nr. 17— 21 Zipprich in Firma Patent von We apieren egt haben. 9 g8: 28 1r. 88— 67 u. 92, 1 1. K. Nr. 1— 28 n. c, akenkwacht, fruͤher messer, 12 Eßgabeln, 12 Eßlöffel, 12 Kaßfee⸗ * M . 8 Frins whehec bas⸗, de desse knne:. à Verled. 1g. B0, Hcbengarfcstae 88. aefttag T n eleeerhe ancstert a. M. den 18. Sept. 1929. IL. Perlage des Geschästäberichts, der
146 wegen ungerechtfertigter Hereicheruncgh mit auszugeben, die Kosten des Rechtsstreits (53108] Bekanntmachung. EEEEE Vorsitzender. lustre nung für das Geschäftsjaht
1 dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung G Roggenwertanleihe 1.2 2. 1 6 zu tragen und das Urteil für vorläufig 5663 1 1.7 Kreis⸗ und Stadtanleihen von 100 RM nebst 9 % Zinsen seit dem vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen der Stadt Stolp i. Pomm. ’ 54 Aktionäre der Gautinger Im⸗ II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
1.4.10 Mit Zinsberechnung. 16. 7. 1929 und der Arrestverfahrenskosten Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Durchs nittspreis für mäarkischen
4. z6 mobilien⸗ ellschaft Aktiengese ung der Bilanz und die Verwendun 15 Memer 102] (ohne 80. 6 96,20, Zur Güteverhandlung wird Beklagte vor das Amtsgericht in Solingen⸗ Rolgen am dEehtende 1e dc genih aa n Hebibhehon en gebehr. . lanch en elane 3
ital teuer).] 1.,1.71 —— — der Bekl.⸗ 8 den Bestimmungen für die 5 % ige Roggen⸗ ft q 8 ch
s hehscöstret hbe. cbeheieh bI Beklagte vor das Amcses t in Ohligs auf den 7. November 1929, Stadt Stolp 1 werden hiermit zu der am Montag, III. Beschlu faffung über die Entlastung Her Obne Zimsberechmung. — Cef g. nebe h heerne e⸗, vormitiags Uhr 30 Minuten, ge. weftgngthe her Stadt Ftolh. . vomm. pen 14. Oktober 10 29 um 8 Ue. des Batstands und des Auffichtgruns EEä mittags 9 Uhr, Ihmmer 35, geladen. — ladge, ingen⸗Obligs den 21. August 1929. worden. e eamat . Pendch Ges büggrsnmnen 88 hetassgt F. Vens di nes. “ ““ ö vannsce iranfese. Mech. Ratercaftr de.00n.. n 18. 1. tenerlin. Schöneberg, den 12. Sep⸗ Der Urkundsbeamte tober 1929 F gen Sinsen 125 tenemn. hefschenndmn EE AS stimmen Preuß. Pfdhrb. Gld. * do. do. Komm.⸗ 1— ⸗ . Pf. o. 98 m. T. in 1.4.7 [9, er . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 7sral 1 ingelad der Anträge stell u können, müssen ertragsteuer 21 Reichspfennige je Zentner. ralversammlung eingeladen. oder Anträge stellen z . se
2 4. . do. do. do. Ser. 17— 24 lungsl. v. 02, 05 Mecklenb.⸗Schwer. Budapest 14abgft. 14.7 b G . 8 8 v .Pr Esruras b do do. da. Ser. 26— 29 Deutscheont⸗cas Roggenw Anl.⸗ do.918. g11.825) 4] 1.3.3 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Zinsscheine werden bei den auf nse ser danh 1. Heri des Liqui⸗ die Aktionäre spätestens am 15. Oktober
— to —
rPüüüreee gbssseesn
q—
q0 ½58 .¶ 22 02 10 6 0 0 5 22
0 1cU.U —2 S 22IcGUch G G ¶ ☛ ,G.
.E. 39,40, uk. 31 III u. II S. 125* — 18 . do do. C.38,u1.b.80 88 EEEEEEI 3ö. Meinlng. Hpp.⸗Br Christiania 1908, — 56216] Oeffentliche Zustellung. in⸗ dators über den hisherigen Verlauf der 1929 während der üblichen Geschäfts⸗ Jeen B einan dd⸗t aoa bd — Püsce. gℳ9⸗1 t “ gde ,c. 24 — 6 700 Oeffengliche ganeuung. Sbehicdessgaliche Zastenang e. 1hs. eseiis vecgecezchen Ehelhm e. seunden dim Gelcsstslotal zu, Alfeh do. do. E.80,u1.h.35 , 8. 1. 2 a n Aische Bolenracbeed. ün Fohes Srunttren⸗ Danzig 4Ndög. 19 1410 — 1 Der Bäcker Kurt Riese zn Harkerode, Merscheid, Prozeßbevollmächtigter: Rechis⸗ Stolp, den 4. September 1929. 1. 9. 1929. 2. Entlastung des Liqui⸗ Leine, oder bei der Darmstädter und —8. bo. 8.46,urg n⸗ 83 Mne weape Ver ne do. Sölvay⸗W. 09 Gold⸗Kom. Em. 12 8212 Ses 1,4 40 rozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand anwalt Ohliger in Solingen⸗Ghligs, klagt Der Magistrat. dators und Genehmigung der 2 per Nationalbank Kommanditgesellschaft auf do. do. &. 18,u18,828 1 8 Norddsche Grundkred. K.⸗O. 4 do. Teleph. uKabl2 öe. Gnesen 01,07m T 4¼., versch. 1 jeßmann zu Meisdorf, klagt gegen den gegen den Zeichner Karl Krüger, früher eSang . vseca 1.9. 1929. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktien zu Berlin, Frankfurt (Main) und do. do. Em. 44 ,283. . 2 5 8 Ofes basn Kohle † do. 1901 m. Tal. 1.4.10 8 äckermeister Albin Niese, früͤher in in Hamburg, Ifflandstraße 38 Hs. 5, jetzt [56464] 4. Beschlußfassung über den weiteren Ver⸗ Hannover oder bei der Commerz⸗ und „Mobcegsbbr. 1 prens Badke⸗Vr Kom 8.8; 11“ 8G * 1 Gothenb. 208.4 Hes rkerode wohnhaft, jetzt unbekannten unbekannten Aufenthalts, wegen — 5 Westfälische Kohlenwert⸗ lauf der Liquidation. 5. Verschiedenes. rivat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin,
Em 48 Lig.⸗ dand aftr do. 1906 in 4 15.410 Aufenthalts, wegen gaaang mit dem mit dem Antrag von 19 nebst 0 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Frankfurt (Main), Göttingen und Han⸗
20 ‿
Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 8 3 do. do. do. Ser. 3 do. do. 1914 8 1
„de. da do, Lera — Elettr Licht Kraft E Graudenz 19002 1.410 trag, den Beklagten zur Zahlung von 9 % Zinsen seit dem 8. 3. 1929, im Un⸗ anleihe von 1923. sammlung und zur Ausübung ihres Stimm⸗ nover oder bei dem Bankhause Bruno vrease Pfondbe r 1114A“ eübbos. ennend vih-Kom dℳ 119 81.. E111“ 1410 1809, R nebst 6 % Zinsen seit dem vermögensfalle 12 Eßmesser, 12 Eßgabeln, Der durchschnittliche Erzeugerpreis der rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Philipp zu Berlin, Behrenstr. 31, oder do do. 20 uf .38 4.10 98, . do do. do. 1922 - (enh⸗712.8,58 . Pren ene see Helsingsorsbi 4 1.2.8 FecJuli 1929 und der Kosten zu ver. 12 Eßlöffel, 12 Kaffeelöffel, einen Vor⸗ Westfälischen ettförderkohle, welche die rechtigt, welche spätestens bis zum 10. Ok⸗ bei dem Bankhause Jaffa & Levin zu do. do. E. 18,/ul b.32 4. 8 1-eee e erÄv . da. Rogg Komm. d. 1902 m 4 1.6.12 —e bolkfilen und das Urteil für vorläufig leger, ein Etui und ein Zigarettenetui Unterlage für die 5 % Westfälische Kohlen⸗ tober 1929, 18 Uhr, ihre Aktien oder Berlin, Behrenstraße 31, ihre Aktien do. do. E. 19,ul.b.32 1 * Gasanst-Betriebs⸗ Preuß. Land. Pfdör. doheniseiz . ollstreckbar zu erklären. Er ladet den herauszugeben, die Kosten des Rechtsstreits wertanleihe bildet, beträgt RM 15,86 je darüber lautende Depotscheine eines hinterlegen und bis zur Beendigung der Rhein. Hyp⸗Vk.Gld. E1 b ges. 1912, rz. 32 . weaeen 8 fr. Inowrazlaw —, Fnagten zur mündlichen Verhandlung zu tragen sowie das Ürteil für vorläufig Tonne, berechnet nach den Preisen am 15. deutschen Notars bei dem unterzeichneten Generalversammlung dort belassen. Die gnmran 2.4,73. 27 8 a Rhein. Hvpothelenbant Serez0, vrä- vE Kopenhag.92 in 6 es Rechtsstreits vor das Amtsgericht in vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen der Monate April bis September 1929. Liquidator, Bankdirektor a. D. Wilhelm Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
* 93 66 — 85, 119 — 181 —. 1898, 00, 11, rz. 32 4 [1. do. do. R. 11-14,161 in ℳ — 1 — C 7 t - 1. g * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ges.f. Teerverw.19 4 ½ 1. do. do. Gd.⸗K. R. 12 „ EE“ 4 nn. . — Frmsleben, Zimmer Nr. 1, auf den Verhandlung des Rechtsstreits wird der Dementsprechend ist der Wert des am Schreyer, München 13, Hohenzollern⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
do. do. R. 31., rz.35 4. bbis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 do. 07, 12, rz. 92* ³₰ꝙ1. es. Halbs⸗hs. do. 1895 in ℳ —,— 8 Dezember 1929, 10 Uhr. Die Beklagte vor das Amtsgericht in Solingen⸗ 1. 10. 1929 fälligen Zinsscheines straße 21/III, hinterlegen. Ueber die er⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie do. do. R 1.82 7 1. a e IP“ vedeesredicsst . 1n. 88n F Eialaffungsfrist ist auf einen Monat fest⸗ Ohligs auf den 7. November 1929, RM 0,39 je Tonne. folgte Hinterlegung werden von 5 Hinter⸗ bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ do Kon Ni-S,ns.86 . 93 do. Schiffepfandbr.⸗Bk. Pfb.A.1 Henckel⸗Beuth. 05 1 Roggen⸗Pfdbr. * 1. — 10,2 B Uur Bum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ vormittags 9 Uhr 30 Minuten, ge⸗ Davon kommt in Abzug die Kapital⸗ legungsstelle Niederlegungsscheine sowie endigung der Generalversammlung im ürhüs nbh Erat do. Ausg. 2 viemen-Hh. ge 81 8 Bdkr. . 8 Iärrenren 89 ung wird dieser Auszug der Kiage laden. ertragsteuer von 10 %. Stimmkarten ausgefertigt. Sperrdepot belassen werden. Ausd. 81 —,— Samenl. “ 1“““ 8 “ anntgemacht. Solingen⸗Ohligs, den 21. August 1929. Direktion der Landesbank München, den 18. September 1929. Alfeld, Leine, 20. September 1929. 8. — 8 gleben, den 13. September 1929. Der Urkundsbeamte 2 Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. eschäftsstelle des Amtsgerichts. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Provinz Westfalen. Wilhelm Schreyer. Bruno Philipp, Vorsitzender.
Sgerrerr 2222282228