2
u öA
2 EEEEͤDTZEEZEEETxxTxbb11232 11“ Erste Anzeigenbeilaage Irr““ zum ichsanzeiger und Preußischen Staatsa
qö883ö3 aà) Industrie und Banken. Lanninent Eleltr. . Pr. Psdör⸗Bk⸗ 8,1889 3,18b G 8 Sachs. Staat. Rogg.“ —,— —,— 88 Mit Zinsberechnung. ZR“ 842b . Salissche hevhüke N 222 1 “ Assching. R⸗A.26 V 1.5.1191,5 G gS1,5b ore Hrtnin0 V Gld.⸗Kom Em 1 218 b 6 218b G r. 8 Berli n, Montag, den 23. September
aL-aALgLAgAaAAöeeees
grrererererer gePsbeeehböbP
— 2 —2
82
do. do. E. 8, uk. b. 33 1.1.7 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.4.10 74,5 b G * +† Zusatzdiv. Laurahütte 1919. 4 ½ . —,— Schlesw.⸗Holstein. B“ 132 Concordia Spinn. Leopoldgruber919 . Roggenw. ⸗Anl⸗ Reiß & Martin Aktiengesellschaft, Die Aktlonäre unserer Gesellschaft Die Herren Dr. Kirchbaum und Konrad Teppich⸗Finanzierungs⸗ Bk. Gl. Pf.) o. Ant.⸗Sch. . Daimler⸗Benz 99,00.06. 13, rz. 32 Westd. Bodenkredit ist zum 31. 12. 1928 aus dem Aufsichtsrat 28. September 1929, 12 ½ Uhr Plochingen, den 10. September 1929. do. d0. S.2 Lig. Pf. 1 àöX, . RaR⸗A. 26, ul. 32 4. Reckar⸗Aktienges. Kohle 28] Wir geben hiermit gemäß §244 H.⸗G.⸗B. [56976] Tagesordnung: Fooon Noch nicht eingezahltes
8 1
be C,8,u1bs 1 1920 280 Nürnb. 98, rz. 32 —,— do. do. R. 12 — 18* 7,94 b 7,96 b G
do. do. E. 9, uk. b. 34 81.1.7 6
do. do. E. 5, uk. b.32 7 1.1.7 75 G
kx 8₰ laha⸗ & en. Bank . Brau⸗Ind. a 1.2.8 100,25 6 100.,25 G 09, 14, rz. 1982 — ,758 sdochles. Ld. Roggen ⸗ 27 7526 77525
8 do. 95, 04, tz. 32 j 3b Ldsch⸗Krdv Rogg.⸗ 1 Unteilsch. z.4 1Lig öer. b-. Leonhard Braunk. do. Prov.⸗Rogg. 5 14. — . Sade b 1““ “ ₰ beS.na; nnsn einschl. Cpt.⸗R. 1 1907, 12, 9. 1932⁄ )unf& 6 b Thüring. ev. Kirche . — 7. Aktien 8 1 1 [56953] Bekauntmachung. [55524] 2 1 Linke⸗Hofmann Trier Braunkohlen⸗ 2 erlin⸗Reinickendorf. werden hierdurch zur diesjährigen General⸗ R ichardt sind 5 K. E. 8,rz. 32 . . do. S. 1, rz. ab29 1* RM⸗A. 26. uk. 31 32342—2 do 1 1 2 Dr. Kic vmn nd ncn Rvegeng.2eaz. - ge88.
do. do. E. 6, ul. b.327 ,61.1. do. S. i1 (Lig⸗ ge Erb ööwö Wenceslausoerd 2₰ ge e 0 en. Herr Paul Behrens, Berlin⸗Zehlendorf, versammlung auf Sonnabend, den geschieden. 1 Bilanz per 31. Dezember 1928. ves ee me 2 92 b GIId.⸗Kom. Em. 11 unserer Gesellschaft ausgeschieden. S 8
Södvp Pf.S utg2 8..4SL n rw. 8,Ae eere Westfäl. Lds. Prov. [5698383 Bekanntmachung. s sellschaft ausgeschiede mittags, nach Salzufer Nr. 8. eingeladen. Plochina⸗Früchte Akt.⸗Ges. Aktiva.
. 21, . 2 do. do. Rogg. 28 bekannt, daß die Betriebsaufsichtsratsmit⸗ 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ b Aktienkapital mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ do. do. 29 S. 7,uk.35 — 8 Engelh. Brauerei 1921, sicherge öeg annt, u 1 8 GE11“ Ped bnr n19c 21. 81,86 da do26S urbn. “ E11.““ Ia. dhc Reogen glieder unserer Firma sind: Excelfior Lebensversicherungs⸗ und Ve lustrechnung für das Geschäfts. Kraftloserklärung von Aktien. gasse... . . . .
Er gun d9 a eSi,n2s dagetzafae zemn b.eerde a Snisamae P.z Sehele be⸗ Cennhg dqenagbexpe Aktiengefellschaft. 2. Entlastung des Vorstands und des Generalversammlungsbeschluß vom 19. De⸗ — — do. Em. 15, uf. 5.34 enr veee02. 1998,1616, 29,82 28 65, „Block 5, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aufsichtsrats. zember 1928 zu erfolgende Einreichung der 100 000 do. Em. 17, uk. b.33 Roggenrentbk. Gld⸗ ambg Cleire et PhönixBgb07,1532 9 8 8 1 Schillerpark, hierdurch zu der am Dienstag, den Akti 1 br 4 ☛— EE..“ bnmacf en 888 d 1 8 2 G 2. der Fahrstuhlführer Albert Galonski, 8. Oktober 1929, nachmittags ü i. „ * i “ Fesenlschaft werd 8. ee .9, uk. b. 8. . 1 .⸗ 4. -iees,on 2 1 iür 8 . G S 8 8 222 88 5 ’ i ( n bes “ 140 8288 8s Peis ghes — Alusländische. 8 e88 Heüsn 8 2—— 12 in nnserem Sihungelimmer statt⸗ Industrie⸗Aktiengesenschaft, Seifls⸗ nicht eincgereschtenn Aktien gemäß 8 290 ae—. 88 B.0,9200 112, ur. b. 31 0 do.Reihe 1u. 27 ⁸ 1. 27, uf. . XX1. . S findenden außerordentli . (H.G.⸗B. für kraf 3 b Sachs. Bdkr. Gold vnhehes atn beeles em vresee ”gerns⸗ gkan [7 J[70 sammlung vom 20. Juni 1929 teilge⸗ versammlung enacfaden,en vüeüi. 8 ren u.“ 1929 — Hup Ppf Rön. 7ulor 10 versch. Dlenheen.Cie. 8r. 8ü Retebergice 20 t.ℳ für Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 ℳ für 190 kg. noegit 2 Tagesordnung: (756977] ¹Der Vorstand 8 * de deeeun z0 8. aachere Wene⸗ Henbezeliian 12 . Q1 †. ☛ ν½1 viia vre Ferrahlen zum Aufsichteta. —*„ Bereinigte Krankenversicherungs. der Berliner Spepiteur⸗Verein .. 228, do. do. R.s, uk. 311 8 14.7 R⸗A. 28, uk.s. 1 1 “ Der Vorstand. ö f 8 VZZ1“ Actien⸗Gesellschaft in Berlin Steuern. 25 1 . 8 1 8 nd Se i 92 b “ “
£ 2IGSchchchchcUhh c; akk
EEEEEREE -8-=S2ASAS
2 Em. 2, uk. b. 29 . E. 10 (Liq.⸗Pf.) . G.⸗K. E. 4, uk. 30 ) do. E. 16, uk. b. 33 do. do. E. 21, uk. b. 34 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b.32 do. do. E. 13, uk. b. 31
LrrrrrFrPHüPprrer 1
—
¶2 2AcUcUhchch⸗h. S
1.4.10 Fried. KruppGld. § wke. (j. vEe versch. 24 R. Au. B, rz. 29 . Bergw.) 01, rz. 32
ie b.10,ufe, † 110 2— SSe.B.. 1— ““ 378970] eseveeesx. wenden hfecteg ea ansera, Sefelgeaft Eraun. 8 Mitteld. Bdkrd.Gld. . da. R 15, uf.321 7] 144-10 8 sESeen 8 do. harach. ändi insl. 8 . erden hierdurch zu der am Dienstag, “ vSnh PfR.2,,u129 t da Kar u192 61410 8890 veiht giefse Nne. * Sügcaen 9 Ausländische feftverzinsl Werte An. -.-eöveeeeees Norddeutsche Portland⸗ den 8. Oktober 1929, nachmittags Deutsche Grundcredit⸗Bank. ööA“ be do.1,.30.127 : do Ri,2,nr29 5 1440 78, Lebn esgezn Sachsenchewerzsch. 1. Chrathaa katthen * Vertriebs⸗Aktiengese scef 2 . „ 3 ½ uhr, in unserem Sitzungszimmer weehasseeen Der Aufsichtsrat besteht eh dezo. RZutaa2. o. do R.9 ga (Lig⸗ R⸗A. 1926uk.1 Sächs. Elekt. Lief. . Staatsanleihen. 8 Max Müller & Co., Berlin N. 65, Cement⸗Fabrik Misburg. stattfindenden außerordentlichen Gge.. 11. Veröffentlichung. TI. Iüvhsvr FAv; Leopoldgrub. Raän⸗ EKneAr eqti &082 Ohne Zinsberechnung. 8 Müllerstr. 166 a/167. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ neralversammlung eingeladen. fů Gemäß Arunber 85 der DPurch⸗ noch aus drer Mitaliedern. . El. n⸗.
α 2 2GUchgo . .
—
—22Dlch N⸗- b Ud. U =0 D¼
S
8. E.
do do. R.6,u.30.6.38 Schs. Bökr. G. H.Pf. 9 f Ausgeschieden sind die : 3 do do. R.7, uf. 2.,1,3 nl. 26, uk. 32 Bilanz am 31. Dezember 1928. ee v 8 rungsverordnung zum Aufwertungs⸗ usgeschieden sind die Herren: Rechts⸗ 1 Kom. R. 1, uk. 33 Lingner⸗Werke 1900, 02, 04 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 3 3 schaft werden hiermit zu einer außer⸗ Tagesordnung: etz . die Deursche aen. vee. 12 anwalt Dr. Hans Greulich, Berlin, Kauf⸗
do. do. R. 8, uk. 1.4.35 „uk. 1..35 “ GM⸗A. 25,ul. 30 Schuckert u. Co. 98, werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8 8 Zuwa ö. 6 b wen vgüF aFwe — Ludw. Loewe u. Co. 99,01,08,13:rz. 32 1* ¹ Selt 1. 5. 19. 2 1. . 19. ³ 1, 7. 19. ‧ 4. 10. 19. Aktiva. RMN [₰ öö 2 den a,Tiseeske 1929 bonk nach erfolgter Zustimmung der mann Leo Weinberger, Berlin. do. de nn,g 12. 9h89 üeh emhen 832* * ½% ,h1.7 6,1.11,19. 7 1. 12. 19. 71. 1. 20. *1. 2.20. 91.5. 29. Kassabestand: Barbestand 9 406 26 eärheen 6 rtepes “ hens * 8 8 er b Aufsichtsbehörde Gläubigern ihrer Wiedergewählt sind die Herren: Bankier do. M.J, uk. b. . Em. 2, 5. a531 id Met. „92, 18. . b.1. 28. 1 1. 8. 26. 22 1. 7. 28. " 1. 9. 26. KAn 36 ekac sias 1 tungsb ief 288 . ee. a-. .eeeer Fisetoed. ette kase encee veahee nenreiäeg- SRiceant Jfe agenasiserne Fedsice bänc ern kcsemet de de do. do. K. R. 1, uk. 32 . Em 16, 15.ab 34 ennNrn „Waldi Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 24ꝗ4 798 fettenkonto Beaherh . Tagesordanng; runderediteg se denen Schocke . b do. do. K. R.I, uk. 33 Em.8,8.ab 6 88 Er 1 8.Ie 4 17⸗ Vosn. Esö. 14 7 110 )= Fs Effektenkonto: Bestand. 2 50995] 1. Aenderung des § 17 den⸗ Gesellschafts⸗ [56959] Bekanntmachung ⸗ Rveeen wie denen Schocken, Pager Horstand 1“ P. do. Invest. 14 r81b bn. ss eeen Warenkonto: Bestand. 336 175 60 vertrags (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ Die Verwaltung unserer . esellschaft der el mals Schwarzburgischen Hypo⸗ v 81 Font 62demehb2a6, vlledeg bat beschlosse 9. 82 160 e 8 thekenbank in Sondershaufen, folgendes 1[36648 8 1 ossen, die per 30. September [56648]ü.
Nordd. Grundkr. Bk. . Em. 7, rz. ab 32 8 Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St. do. Land. 98 in K 1. 6. Pf. Em. 8, ur.30 .Em. 11, 15. ab 38 RM.A.22, ur. 99 earr Er 20,88 —,— 8 hbdo. do. 021m.T.. K 1.1. th t
do. Em. 5, rz. ab 28 Em. 9, uk. b. 32 Mitteldt. Stahlw. 1.1“X“ S. b do. do. Höm Ta.K 1. Außenstände.. 29 63949 2 * Schlußabfindungsangebot: b
. * Em. d, ub. h. R⸗A. 27, ul. do. hm.T. 1 Wahlen zum Aufsichtsrat. - Hr . 1 8
do. Em. g.u.7,1 .31 . Em. 2, uk. b. 29 m. Srie ec.e b) Verkehr. Bulg. G.⸗Hyp. 92 Damno 10 400,— Sitablen tigt uffich “ 1923 zufgekündigten Genußscheine unserer Die An prüche aus den Pfandbriefen . G. Merckens A.⸗G., Aachen. o. Em. 14, rz. ab 38 do. Em. 10 (Lig⸗Pf.) Mix u. Genest Ohne Zinsberechnung 25er Nr.241561 S¹ Amorti⸗ gt '„ Gesellschaft, soweit sie bisher noch nicht alter Währung, auf die bereit (ABilanz per 31. Dezember 1928. do. Em. 17, 20, rz. 38 ohne Ant.⸗Sch... Rae-l.28 ur.g⸗ 198 , bis 2465600 6 1.1.7 . 2 sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche eingelöst worden sind, gegen Vorlegung Tem zrung, öö“ 48 8 a5 86 veeeg Benn. 1 Mont⸗Cen. Steint — 8 11.28 en 8 zeinaber frfes 88 ees. sation . 208c. 8 320 ihre Aktien oder eine Nachweisung über der mit ordnungsgemäßen Indossamenten F. ven zusammen Aktiva Cn. 22,17. 9 38 PfdSchles.Vodlrb. . RaM⸗A. 27, uk.s 1.4.107225 b 1 1865 Depot tti in 4 ½ Pigen Liquidationsgold⸗ zn .Em. 24, rz. ab 36 EEe „u. Straßb.,4 do. 2er Nr. 61551 “ deren anderweitige Hinterlegung (gemäß versehenen Genußschelnutkunden nebst 1 1-4. g mmobilien „Em. 5, 1z. ab 91 Schrestsche Vodkrdb. 15 1“ bis 88680, Inventarkonto: “ § 24 des Gesellschaftsvertrags laufenden Gewinnanteilscheinen mit pfandbriefen gewährt worden sind, wer⸗ 8 Gld. K. E. 4, uk. 30 410 Natronzellstoff d 19114 ¼ 1.7 1 er Nr. 1-20000
do. C. 12, ur.3. 6.2 8 8 IuFtts d0. da. RM⸗A. 26, uk. 32 Bad. Lok.⸗Eisenbahn Dänische St.⸗A. 97 m. Opt.⸗Sch... 1.1.71—,— B 1900, 8 rz. 1932 4 1.7 Egyptischegar. i.4
-2SSSAü 2 * —2
½
8
8 2 —*
½
222
nz —VVBVSVSV8eæ
EB gPöEEE RüRech
1S8 SüSoScdch
N
◻☛ ¹ ☛.— .2
vöeüereesasee
— —O;Amõ2nIé2IN
8823882228* edA dn Cd
½
8 „2 Aochchcech-hU co-
b—
D⁸½
22S8S8A
2e
o — — 2 ₰
- 44 1 B f , (Geschäftseinrichtung (einschl. Filialen, Ma⸗ bei den Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ RM 250 für einen Genuüßschein in bar den unter Einrechmung dieser 15 75 mit Kass ssch . — † EE 1b5 eeen nover, b einzulösen. Fsch 3ö. Kööe Postscheckkonto . 8 . . 9 866,90 bei der Deutschen Bank Filiale Braun. Die Inhaber der Genußscheine werden LE“ 53.,8 vcheda auf die Hebitoren.. v schweig in Braunschweig oder hierdurch aufgefordert, die Unterlagen Hanbien Anteilschen g.; nnog v Warenbestand. 85 855/50 bei der Gesellschaftskasse in Misbura möglichst umgehend bei der Gesellschaft geh W“ 8⸗ 220 962 Abgang 1“ spätestens am 12. Oktober 1929 während einzureichen und nach Unterzeichnung einer alter Währun schütt Seeg — * 10 166,90 “ Geschäftsstunden hinterlegt bon vr. eselschaft 9b ein⸗ en 4.,e89ehnn 2 883 bn 1u — . usendenden Erklärun en ungs⸗ jsienkapital 50 000 schr. 3 700,— 13 866,90 Misburg, den 20. September 1929. eigegenunehmen. sölunge ..n. 11“ Kreditoren E“ Grundstückskonto: D Der Aufsichtsrat. Es wird hierbei noch besonders darauf goldpfandhriefen e hefeens Aconus. Arbeiterunterstützungskont Müllerstraße 166 a „ r. Adolf Herzfeld. aufmerksam gemacht, daß Ansprüche, die zertiflraten 8 in d pfandbrief⸗ Rückstellungskonto Müllerstraße 167. Der Vorstand. etwa nach dem 30. November 1929 noch zerkifi n * in bar zur Ver⸗ Gewin b
Schönhauser Straße 3 1“ A. Oechsner. Dr. W. Renner. erhoben werden sollten, als verwirkt gelten bennee, § 7 der Verordnung über die 120 964
95 421,16 ücksichti G 8 Nenovierungen 5 421,16 [56994] Berücksichtigung mehr finden weitere Durchführung der Aufwertung Gewinn⸗ und Verlustkonto
12 385,8 IdunaLebensversicherungs⸗Bank Dresden, im September 1929. von Pfandbriefen und verwandten per 31. Dezember 1928. 1 2 28 2 1 Schuldverschreibungen werden d 6. MM“ Aktiengesellschaft, Berln. Brauerei zum Felsenkeller 8 1.
16 10 GM nicht teilbare Spitzenbeträge in „„e A. V 1 1b 8 Abschreibungskont 2 306
schr. 4 385,83 8 000,—] 1023 421 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Klapp. Becl. öen , Liqui vöhchr “ 34 099 berlusr 1928 . 37 407,32 zu der am Donnerstag, den 10. O⸗ — dationsgoldpfansden ese der Liqui⸗ Handlungsunkosten 52 504 = Gewinn⸗ tober 1929, mittags 12 ¾ Uhr, im [56984] 1 schnitten zu GM 50 100 1n. *Betriebsunkosten. 34 558 vortrag 1927 4 625,272 %½ꝑb26 836 “ WI“ Adressator Akt.⸗Ges., Verlin. 500,—, 1000,— 2000.— und 5000—, Herbastsortrag 1927 7 862 G 845 024 vrdentlichen Generalversammlung Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ausgefertigt und werden vom 1. Ok⸗ Bewinn.
2
22IRURcoDccN—c co lo 4 P
—
4 11, uk. 1. 1. 33. Frs o·. Em. 2, rz. ab 29 Berlin⸗Charlottenb. 4 ¼ do. priv. i. Frs. do. E. 16 (Liqu. Pf.) g eeh. 1.1.7 —,— Straßenb. 1897, 01sud] 1.7 do. 25000,12500 Fr do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 Neckar Akt.⸗Ges. Braunschw. Land.⸗Eb. do. 2500, 500 Fr. do.do. Em. 15, rz. 33 Gold⸗A., uk. 1929 1.5.11 68,25 b 851, 991II, 041V, rz. 32 3 ¾ 1.1.7 Els.⸗Lothr. Rente b
. do. Em. 18, 1z. 33 8 Neckarw. G26,u127 1.4.1080 G Brölthal. Eisenb. 90,00 innl. St.⸗Eisb. do. do. Em. 23, rz. 34 Südd. Bodkrb. Gld⸗ b Rh.⸗Main⸗Donau Rhein⸗Sieg.Eisenb. 4 ¼ 1.7 . Hriech. 4 % Mon. do. do. Em. 9, rz. 31 Pbdr. s zb han 1. 88 Gold, rz. ab 1928 1.4. 10 68,25 b G 42 Berl. Straßen⸗ do. 5 ⅛ 1881-84.. do. do. do. R 9, uk. b. 33 4. 8 Schles. Gellulose 8 bahn 1911, 1913.u4] 1.7 do. 57 Pir.⸗Lar. 90
8 2
— 2 82œα ☛ᷓ l ☛☛
. do. E.8,uk.b.82
D teo SWß P-S
——yö—8Vqq—VAööVVVSVVVVS PbLSPEPSESASAS
PEEebseezaeeeeeöäneeneeeen 222A2AöäöSöSSöö
182lN U . l
do. E. 10, uk. 8. 1. 33
8 gröttterrögee
=0 bo
do do.do NrGi 533 5.11 8 v. 1.1. 4B Iberst⸗Blkb. Eb. v. 84 do. 4 % Gold⸗R. 89 ee.ew. 8 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 .10 8 † ecenern,unne m 8heseehee e.38 8 1.1.7 hal henttgir⸗ Em. 3, rz. ab 30 1 do. do. E. 5, rz. ab 28 8 do. do. E. 9, uk. b. 31 8 do. do. E. 15, uk. b. 348 do. do. E. 17, uk. b. 33 8 8 7 6 5
& 8
do. do. do. R. 8, uk. b. 32 u. Siem.⸗Sch bg.⸗Amerila Lin. do. amort. S. 8,4 909 . ⸗Schuck. Hambg.
dordo do. S. 1u. 27Lg. RM⸗Anl. 1926 6 ½*1.5.11196,25 b 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32/4 % versch. Mexitan .
Pfdbro. Ant⸗Sch. . Thür. Elektr. Lief. Koblenz. Str. 00 S. 1,74 899 ab
dnnn LigG RM⸗A. 27, uk. 3771 1.4.10 74,5 b 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u 1.7 —,— o. 1899 .
8 8 6 Pf.dSüdd. Bodkrdb Ver. Deutsche Text. Lübeck⸗Büchen 02,1ͤ532 3 ¾ 1.1.è7 † )—,— do. 1904 in RM⸗A. 26, uk. 31 102] 8 1. 4.10/80 G Nordd. Lloyd 1885,/4 ½
7
—
.
PFPsE; EEE
—* sgeeeese
. do. E. 18, uk. b. 34 . do. E. 10, rz. ab 32
Sio - 1.
8 f 1894,01,02,08, rz. 32sus 1.4.1094b G 1I Norw. St. 94 in f . 18815,1 8 A RM 26, uk. 82100,1 b.sa7 77,5 b Westl. Berl. Vorortb. 4 1.7 [—— 1 Kv; 88 2 E. 2, rz. L dö- . „rz. 8 RM⸗ sgeearhagef KEE“ naaaeo 7 1a. s81,5b G do. am. Eb-A. ℳ.⸗ Pfdbr.) o·. Ant. Sch.] 4 ½ do. do. S. 5, uk. b. 31 aesen. * sch ate 8 8 Sachwerte do. Goldrente uneg.20 digc gerce L5 1eb G do. do.S.12,u7. b.32 20u. 32 c.Dptsch. 207 7 1.1.7 „ 2, . d0 1000 Guldc.. d. odkr. Bk. ff. K25b, V1 8 Zuckerkrdbl. Gd1-4 6 s1.4.10927 G Soohne ginahevechnung⸗ E veus. bodentr⸗r 9 b G do. do .18 ukb.z⸗ † und Zusatzdiv. f. 1928/29, * + Zusatz. 11.“ nländische do. kv. R. in 3 . 1eonm. Em.4, ur.0 14½ do. do. S. 17, uk. b. 36 2 . 3 n 2 8 v-- do. do. S.7u.9, uk. 32 . Tng. Moggw.An.8. 614.½0 Dτ‿ εάέα 8 X Z2. do do. G.gu.14, ul.2 7 versch. In Arktien tonvertierbar mit Zins⸗ nd.Ld. Eien.Koh e-8 12½ ’ ee; do. do. do. E. 13, uk. 31 1.4.10 do do.do.Z. 18, un.g9 berechnung. Be0)7. vontt detn. 8 ment vereim Preuß. Ctr⸗Voden Hasalt Gowanleihe,] 8]11.7 82 b8 S24b Rente 1908 m6 Gold. Pf., unk. b.30 10 1.1.7 do. do. doS.1 ur d92 Harp. Bergb. Räe⸗A. FSS. EE 2 do. 24, rz. ab381 1.7 .do. do. S11, uk. vnen 30]% 7 1.1.7 139,5b —,— H9 p.⸗Psd. Ser. 11 7 Schwed. Sr⸗. 69 w e. 28,3.a288 49 H. enr, ennrene 6 5 Berl. Roggenw. 23* .8 o. do do. 28,19 a594 822½ . Pf. Em.5, uk. b.31 RM⸗Anl. 1925]1M 1.1.7 95 6b TE.— de. 1888 à 4 2 ear⸗ Lerie Kohlen 1 bo. St.⸗R.041. ℳ
do. do. 26, kdb. ab32 bo. Em. 6, uk. b. 32 i o. Em. 6, Braunschw.⸗Hann. do. do. 1906 i. ℳ
. do. 27, kdb. ab32 do. Em. 3, uk. b. 30 . do. uk, b. 29 42 do. Em. 9, uk. b. 31 Hyp. Rogg Kom. do. do. 1888 X“ in Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ iu Schweiz. Eidg. 12 9 berechnung. Breslan⸗Fürstenft. - v
. do. 26 Ausg. 1 do. Em. 11,12 uk. 32
(Mobilif⸗Pfdbr.) 4 1.1.7 do. Em. 20, unk. 34 Srub. Kohlenw. f do. do. 26 Ausg. 2 do. Em. 22, unk. 55 (Liq Pf.) . Ant. Sch. 4 ¼ 1.4.10 do. Em. 10, unk. 32 Anteilsch. 3. 4½ Liqg. do. E. 14, uk. b. 1. 7.32 GpPf. d. Pr. C. Vodkr. f Z. NRMp. S do. Em. 7, uk. 1.4.32 do. Em. 2, rz. ab 29 Preuß. Ctr.⸗Boden do. E. 17 es P Gold⸗Kom. uk. b. 30 10 do. E. 18 (Liq.⸗Pfb.) do. do. 25, uk. b. 31 do. Gd.⸗K. E. 4, uk29
’1 do. 1904 abg. Thür. Ld.⸗Hyp⸗Bk. Ver. J.⸗Utrn. Viag
—NV—ö—8qVöqVqq X8MN, M. 1 E SSSüSVSg IAAAInehn ꝙ Sn .
—
2œǼoœe S 1GUl N C Hœco-h co ⸗ —
-CSbgESSSZZ3S 2EESSUgegi
5 — ho 8.
—
— 2
— —
vSSEEg SüöPEee P;
D
9
— — —0
. n,An.
5 — —
.2 . L o 2 85 bESAEAI 2g
SSESEgES SS gSüEEPF
3 018 Passiva ein. zu der am Freitag, den 11. Oktober tober 1929 ab mit 4 ½ a. verzinst. Die 134 350
ss 1929, im Büro des Herrn Dr. Friedrich Zinsen si vans jähr
1 italk 5 — . . ind postnumerando halbjährli WEW S Fereneerse eane “ 1. vogkag⸗ der Feitehiben und des Kempner, Berlin W. 56, jeweils am 1. April und Uegrlc Bruttobetriebsüberschuß — Bankkonto: 1“ Geschäftsberichts für 1928 straße 46 II, um 16 Uhr, stattfindenden ahlbar. Der erste Zinsschein wird am 134 350
Vorschuß , 25 000,— 2. Genehmigung der Vermögens⸗ ordentlichen Generalversammlung April 1930 fällig. ——ꝗnysnsnnUnenn
Laufendes 7 rechnung und der Gewinn⸗ und unserer Gesellschaft ein, und zwar mit „Die Goldpfandbriefzertifikate lauten [56647].
Konto. 6 459,02 Verlustrechnuung sowie Erteilung folgender Tagesordnung: über je GM 10,—; ihnen sind Zins. Wenzke & Rickel Baugeschäft Deltrederekon⸗⸗— der Entlastung an Vorstand und 1* heEigens der Bilanz nebst 7* scheine nicht beigegeben. Die an⸗ Manurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten 9881] Aufsichtsrat. und Verlustrechnung sowie des Be⸗ fallenden 4 1 Pigen Zinsen werden zu⸗ Aktiengesellschaft.
rundstückserneuerungs⸗ 8 Akti richts des Vorstands und des Auf⸗ züglich der mit 69 e 9 8
fondskonto 18 400,— Zusammenlegung der Aktien der⸗ r mi % p. a. hinzuzu⸗- Bilanz per 31. Dezember 1928.
8* Fsche Aktien gleichmäßig für alle Aktien 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ keit des Kapitalbetrags vergutet. Fegen Aktiva. RMN ₰
bE „ R 500,— beträgt. Png er Bllanz nebst Gewinn⸗ und Einlieferung von durch 50 Cent teil⸗ Grundstückskonto . . ..]= 134 000 dopothekenkono 1 Satzungsänderungen: erlustrechnung. baren Nennheträgen können die Zerti⸗ Bauhofeinrichtungskonto⸗ 8 000,— Kautionenkonto “ § 4, 1: Umwandlung aller 3. Erteilung von Entlastung an den fikate jederzeit in 4 ½¼ Pige Gobd herb Werkzeug⸗ und Gerätekonto 19 733 50
ontokorrentkonto; Aktien von einem geringeren Vorstand und Aufsichtsrat. briefe im gleichen Rennbetrage um⸗ Reichsbankkonto.
Gestundete Zölle Nominalbetrag in RM 500,—] 4. Verschiedenesz. getauscht werden. Girokasse der Stadt Berlin 338,93
g 84 298,2 Aktien einschließlich der Ermäch⸗ „Dieienigen Aktionäre unserer Gesell⸗ Das Abfindungsangebot gilt als an⸗ Postscheckkonto 16 88
Buchschulden 46 46 894,05 113 599 tigung des Aufsichtsrats zur sinn⸗ schaft, die in der Generalversammlung ihr enommen, wenn es dreimal im Deut⸗ Kostichacr 11“ 976 Atzeptekonto — 191 595 ** Abänderung des § 4, 1. Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen chen Reichsanzeiger eingerückt ist und Kontokorrentkonto, Forde⸗ 1. Dividendenkonto: nicht ab⸗ § 5, 2: Aendexung der Aktien⸗ wollen, haben spätestens am dritten Tage seit der 4 ten Beröffentlichung re runhen ....... 43 282
. 1.1.7 gehobene Dividende.. 1 846 r vor der Generalversammlung bis zum nate verstrichen sind, ohne daß ein Materialienkonto.. .. 3 854 “ E“ Rog.RSeihe z-g. 8 12.3 988 do.bo. beru. 1er⸗ 117 Konto rückständiger Steuern 4 913 8 9, 1: Generalversammlungsort Ende der Schalterkassenstunde bei der Ge. Teil der Gläubiger, dessen Goldmark⸗ Beteiligungskonto. . .. 1 52. — d Srvemr⸗Gö. 94]13.n 4 825 022 Z1“*“ senZefterafse der ber der Deutscgen Bank vnsprüche mindesten⸗ 15 9 der GCold. 20 250 . 1. K. Nr. 16— 22 u. 27, * 1. K. Nr. 42— 48 u. 2 § 14, 1: Streichung der Vor⸗ 1 oder se markanspri ämtl . 8 Ft- Sse,tt Zeht,n e ¹ ara 2n. Sed vertssteeo pRdRäiet dis natdecseng des Ber. 1nutbfbnaceonnasszereezacenee rinen en der enhicerrit Gesaee .vasstve 88 rcrge vc nenen Bopen der Kalse dommune⸗ am 31. Dezember 1928. glieder des Aufsichtsrats gleichzeitig girobank mit der Maßgabe zu hinterlegen, beträgt, schriftlich bei dem Staats⸗ Aktienkapitalkonto: 1410 itglieder des Aufsichtsrats der daß sie bis zur ree der General⸗ kommissar der Deutschen Grunderedit⸗ Stammaktien 120 000,— 1.4.10 8 b Ausgaben. RMN [9 Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ versammlung dort zu verbleiben haben. Bank, Herrn Landgerichtsrat Schüller Vorzugsaktien 30 000,— ¹—150 000 12 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. gesamte Unkosten.. 287 210ʃ68 Aktiengesellschaft sein ersicher und Berlin, den 23. September 1929. in 8oe widersprochen hat. Ein geservefonds 1 - 2 Mit Zinsberechnung. 8. Aesahlte F—— 20 478 92 mindestens drei Aufsichtsrats⸗ Adressator ““ solcher iderspruch ist nur wirksam, Kontokorrentkonto Schulden 27 624 geasb 7 ½ Memel 1927 (ohne 20 gr. ge.. ge Se 4209 mitglieder ihren Wohnfitz in Halle G. E. Thorne. Jobst. wenn ihm eine Bescheinigung eines Deutsche Landmannbank 1.4.10 Kapitalertragsteuer) - ö“ Verlase en seamno 1 de ber Uin ————— Fetfchn. n er einer amtlichen v4“ 8 9 518 1.410 8 erlust ““ 8 n änderung der bis⸗ 8 interlegungsstelle über die erfolgte insberechnung. Verlu . 8 b [56656] 8 die gte Akzeptekonto „ 22 700 Ohne 3 chnung 2 st aus Lastwagenver herigen Vorschrift dahingehend, Lilanz per 31. Dezember 1928. interlegung der Anteilscheine oder ües wea-er. Verlustkonto:
1.4.10 5 . k. 4.10 r n auf. ET111. 7 166 f 8 8 ,-, 2 1.11 w— ene Abschreibung auf Müͤller⸗ daß Beschlüsse des Aufsichtsrats der Pfandbriefe alter Währung bei⸗ Gewinn 1928 14 309,06
ö- 0Q
geee
—8 vE
EEteeEeeExEErExʒ „959095952* 8ne '
—5 d0 S
1. 1.
‚‚
SPEeE —,25- g
8 SS
01 u- GCo Ge 2 grrrrererr PFEPPHSEUSE
2 b8 8 0 f
22 üELbij
vPereen έ
2 —
müüeemEüEEEEBESES S
1 R. 90
Deutsche Kommun. do. Eisenb. .99
.. Farbenindustrie 8 ¾ 89.1*] 5 1.9 Türk. Adm.⸗A.
RM⸗A. 28, rz. Zus. 1.7 ne nob d Rogg. 15 Kuzga- 8 eegen ¹ 4.7 o. do. Ser.
rrl, do. kons. A.189011
sch. Wohnstü do. unif. 03,06 u Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten N do. un5,6 9
(ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am eingold Reihe 12 bo. 1909 in
jahr). Deutsche Zuckerbank - . 27, uk. b. 33 do. do. Em. 21, uk. 34 1. Juli für das ganze Kalenderlahr), vüishe Buce an⸗ F Fegeit ⸗
8 8 . 28, uk. b. 34 8 do. do. E. 8, rz. 32¼ Adler Dt. Portl Elditro⸗Zweckverb. ase 8,u192 1 2 itteldR. Ung. St.⸗R. 13 ö 26, uk. b. 32 ; do. do. E. 13, uk. 32 Zem. 04, rz. 32 94 ½ 8 b Mitteld. Kohlenw † 1.2. 8 Png 4 1.5.11 8 do. Goldr.i. fl. 4
— 80
—
SeüGUgogenesn
do
002 & dSASgPvS
gEs —
EPEEEIEENIE
246 27
;IreR IM v PEeeEeeen
SS 21288 g
8 grrrürrerrerere
12₰ — — Z — 0- Co co⸗ 8öögnn’nn’nh Lb; 1S80 Z
o
—
SSYVVℳNse 282=göSS8
. 27, uk. b. 32 Württemb. Hyp. Bk. Allg. E Ev. Landesk. Anhalt — g. El.⸗G. 90 S. 1 b — uk. b. 29 G. Hyp. Pf. 10, uk. 33 u, verl. St. S. 2-8 1 ,3 b K.enen 8 h do. St⸗. rdc do. Kron.⸗Rente
. 29, uk. b. 30 do. do. 96E. 2u. 7 o. 8 R.- s. Schiffspfdbr. Bk. 3,75 G rankf. rb. Gd. 86 ve18 2 dhlveraen 8 1.1.7 bos boc 8e ,9089 1 28b w; Lonin. Cm.n 11,6 1.4.10 genren- † unverloste Et. ee 1.1.7 eiserneor 25 er
42 gFv
b0
— — —
Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2u 3, uk. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 27S11, uk. 32 do. do. 28812, uk. 33 do. do. 28 S13, uk. 33 do. do. 29 S14, uk. 34 do. do. 26 S. 5, uk. 31 do. do. 26 S. 6, uk. 31 do. do. 26 S. 7, uk. 31 do. do. 26 S. 8, uk. 31
0 12
„
tungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13, rz. 32 —.— do. do. Reihe 4-6 deeerneb⸗ a 178 Bekanntm. v. 26.8.26 ohne Badisch. Ldeselekt. Görlitzer Steink. nt Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K 77,1 b vEg 4 Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bant elektr. Werte, 88* en 8 1 1 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.] fr. Berl. El.⸗W. 99 Ca naneo Mann⸗
20 G als vor dem 1. Jannar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 89 182 86. G5b EIee b B † hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. Bergmann Elektr. 8 8 He. n.
8 S 9 ische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 PraunkRg⸗A de,8, 12e1 4. 74,25b G versen Ae. da. nndegseen Bingwerke Nürn⸗ 8 len St. RogA 28
riosb.- —— * ur⸗ u. Neum. Rgg.. „Verl. Hip.⸗Bk. Pf K.⸗Sbl. S.1,2 4,95 6 4,85b G derg 3609, . za 8 Landsbg a. M Rgg.
Preuß. Hyp.BRm⸗ I14*“ —,— qLandschaftl. Centr-
Sv ziszun 94 do. do. do. Ser. 5 —,— Buderus Eisen 97, 8 Rogg⸗Pfd..
do. do. do. 258. 2 . „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. 8 pe. Hpp. Bank⸗
88. 58,28.2n 8 Komm.⸗Obl. Ser. 1 Constantin d. Gr. e 1eg
do. do. do. 278.4,32 .5.11 6 6 ifge Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 1982 . d.
.22ISDch Ncd Go lod lel gPrererreer 2 2 2
5 h 555fnn 2öö5AgöeggEeese
— „ 0 v98U .8 09000 ꝙ4 1᷑ m
Mannh. KohlwA23 † —,— 59. ; . 31E 8 . 2 8 — do. do. do. 278.5,82 er. 1— 26 u. 27 m. Zinsgar. FüüüsFee. Meckl. Ritterschaftl. do. 95 m. T. in ℳ 9.75 b g tr 0 Fäültig sind, wenn einschließlich des Aktiva. RM efügt ist; die Bescheinigung muß den erlustvortra Preuß. Pfdbrb. Gld. . 28. ba n Sbe. n 1g 7 Deutsche Unsted⸗ straße 166 /7167 (200). 0⁰⁰ Vorsthenden oder seines Stell⸗ Kengbe Berkasthsekrog
Krd. Roggw.⸗Pf.⸗ do. 98 m. T. in. 4£ 1 —,— 9,6eb C . Kasse, Po 33 005 trag sowie die Litera⸗ und 8 6* Oyp.P.. Eg7 u1.b2810 1.1. do. da. do. Cer. 17— 24 lungst v. 02, 06 ööü3 Budapegt sabafe 17 52,8b S523 b6 326 737 vertreters mindestens drei Mit⸗ Sassc ofischec, I“ 36 Nummernbezeichnung der Anteilscheine, aus 1927. 1 950,584 ‧+%½ ꝑ288 do. d0 8.38,u15.20 8 ETN do92,98,05,18, 1682 .nies. rPanen 2 0 G jetzt Oslo, in ℳ 2 1.4.10 % —,— Vortrag aus 1927 . teiligen. 8 Anlagewerte.. .... 183 00355 daneben auch die Abteilung und Serie Gewinn⸗ und Verlustrechnung do.E.11ur b. 8 s Meining⸗Hyp.⸗Bk. Kom. Obl 42 Dtsche. Gasges. 19 metze gaglenw⸗t 9 - Colmar(Elsaß) 07 —,— 4 Brutt E“ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. enthalten. Die Hinterlegung muß mit per 31. Dezember 1928. . do. E. 50,uk.b.35 g do. do. do. (6— 16 %) † do. Kabelwerke ee emee. .1. ¹ 8 Danzig 1 .19 —,— b 5 owarengewinn „ 6. Verschiedenes. 2 939 725˙39 der Bestimmun getroffen sein, daß eine
.do. E. 46,u1.b.88 10 888 Mütewenische Vodenkrediüb, 12. . ües Gold⸗Kom. Em. 12 209 G Danzig (Tabak⸗ ausertrag: 5 Aktionäre, welche an der G l⸗ ji Rück t
uk b. 83 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3 bo. Solvav-W. 09 Monqp.)271-A Se — b Mü⸗ „ we er Genera assiva. ückgabe der hinterlegten Wertpapiere Verluste. RM be..22nr922 47 8 nerdäscegrunohed.X.8 45 do. Teleph. uKabl2 Olp. puntl. Ard. A. 8,58 Gnesen 01,07 T —, 7 Nüllerstr. 166 a 3 046,58 versammlung teilnehmen wollen, müssen Pass 500 000 — vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht Verlustvortrag 82 1927 13 950 au5. 2cg. 50 000 — statthaft ist. Unkostenkonto 69 890
do. Eu. 44 do. Em. 2 † EisenwerkKraft 14 Roggenw⸗Anl.⸗ do. 1901 m. Tal. 410 —,— 8 Müllerstr. 167 5 314,70 mäß §, 11 der Satzung bis einschli eß⸗ Aktienkapital.. 2 344 409 Soweit Pfandbriefe alter Währung Abschreibung aus Bauhofein⸗ 1 000
2 82
— 2 2282 0¶
2* —
7 22* 8 52282222
—
— . —
G29b9b . 9.
— 1 **
— — 82
veExr 222
0α6 8εꝙ 16◻ 8.
2i 3 2 do. do. 08, 10, 12 do. in 1 — 8 1 8 “ Een 8 2 2 da 88 do. do. 4614 bemm. rendsagtr 8 — do. 1006 in 4 — . 8.3 3. 2 660,90 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ 9 us Bauhosein. “] de eanchatca “ Fozereleh 1nn, 88 erlust 1928 . II 71,22 schaft, Berlin SW. 68, Charlotien⸗ betreffend Teilausschüttungen, im Deut⸗ Reingewinn 1928. 14 309,06 Gld⸗Kom. Em 1 2,08 b G SGewinn⸗ 8 ens. 82, beim Vorstand schriftlich die 2 939 725/39 schen Reichsanzeiger vom 20., 23. und Verlustvortrag aus do. do. E. 20,u8.8.38 4. do. do. do. 1922 —, —. (Reubes.)12, rz.32 Preuß.⸗Centr. Voden Helingfeec4 —,— vortrag 1927 4 625,27 rteilung einer Einlaßkarte beantragen, Gewinn⸗ und Berlustkonto. 27. Juli 1927 und vom 31. August, 1927 13 950,54 358 do. do. G.18,u.5.32 227 * do. 11“ E3“ 8 8 8 1““ 920, 0. e do. m. 14 „ 08, . do. do. 1 he 151 zus fol 1 . 5 4 S Ges.f. elek. Untern. do. do. Reihe 15 5 92 in. £ 4.7 —— olgenden vier Herren: neu gewählt F; 1 1 — he Kezes; t ö11““ de ae SSae e zes r. veeg: 83 = Bete secctanvese Ie Mhn Poene, mnGie,Cinrechum sceiücer LoleGewme . ...:::.4831G les unrsacst aieznih⸗bersauchacndee. vngeneenen Banbenionte: do. do. R26-30, r3.34 1. *do. do. Komm.Obl.,ausgest. Ges.f. Teerverw. 19 8 do. 1886 in ℳ 88gs erlin, Kaufmann Peter Kikuth, Barmen, Der Eintritt in den Versammlungs⸗ 1 595 205 n Umtausch alsbald vorzunehmen. Bruttogewin 85 199 8 2 besitz 08, rz. 32 8 Prov. Sächs. Ldschft. Lissab. 68 S.1,2 wiederger 20 1e3eenen.32 dadc. achgbemndsveseae 1 Heenc.Benth. 08 . neencee gvogn 2. ün 11.7 1o8 ios Verlin⸗ vwählt Kaufmann Hans Paul, 85 — 1 E Warenkonito .1 598 205,15 Schlußabfindung ergeht seinerzeit Wenzte & Nickel, Bau eschäft I““ beRöga. Ronmn 8 20. -Lg.1.10,20 *g.11g.11.11 S.2 .K 11,1 Verlin, im September 1929 nhe ader eeFeece 1ue. 1505 208s1s besondere Aufforderung. Manrer. and Hüener⸗ Alrbotben — 8 9 8 0 ᷣ „ Der Vorstand. Max Müller. Kei Gotha/Berlin, 20. September 1929. . eseslemn Hate
(Mobilis⸗Pfdbr.) Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 Elektr. Liefer. 1900 Ostpr. eege. T . Gothenb. 20.G Schönhauser 128 ersung, dis h üüs. Gesetzliche Raalage 45 316 29 auf Grund unserer Veröffentlichungen, richtung. Gld. K. E. 17, rz. 32 192²0 Elektro⸗Treuhand do. Rogg. Komm.* S — Eüv e Se— 2 gesr nkunterm öe de.-ns a eingetragenen Aktien, gegebenenfalls Unkosten 1549 888 briefe und Anteilscheine umgetauscht Gewinne. „ 3 do. Roggenw. A. S 8,2. fechtsanwalt 8 g E 1 . 2 baaes Rrgabs ddegs gEn es 1 8egaag g2.: 11 58 dergewähtt mefr ieter, Bremen, raum ist nur gegen Einlaßkarte ge⸗ per Haben. scheine zwecks Empfangnahme der 85 199 “ “ do. do. Ausg. 3. 8 Samml. Abls. A. 8 Rogg. Komm.*
Preuß. Pfandbr. Bk do. Hyp.⸗Akt.⸗Blk. K. Obl. 08,09,11 1900, 04,14, rz. 32 5.32 do. do. do. Roggenpfdb.* 9,48 eb B 1902 in 4£ 8 8 “ — m 811 326 737750 zwar unter Angabe der Nummer 3. und 5. September 1928 noch nicht
. * D 8 2 2 “ 8 E“ 8 d0. da — ha. Em. 18 Gasanst. Betriebs⸗ Vxeu. Senn, hör⸗ 1 Hohensalza 1897 8 Der Aufsichtsrat besteht infolge Neuwahl der auf ihren Namen im Aktienbuch An Soll. RMN [, in 4 ⁄% Zige Liquidationsgoldpfand- 4* 85199 do. do. R. 31, rz. 35 4. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 do. 07, 12, rz. 32 Preuß-Kaliw⸗Anl. F 27 6,8 b do. 1898 in 4½ 11. bn vich alchald vorzuneymen.,
do. do. Ausg. 2 Klöckner⸗W., rz. 32 vX“ Herz & Stern A. G., Rheydt. Deutsche Grunderedit⸗Bank. orstand.