—— — 1““ Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1929. E. 3. I Heutiger- Vorige
Kurs
Wiesloch Tonw. † 6 H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfk. u. Gass10 Wilmersd. Rheing. o D H. Wißner Metall. 11 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiesbau 10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 10
do. Creditbank 120 b G 120 6 Rostocker Straßenb. Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 134,5 b G [135 b G Schantung Eisb. N Riga Kommerz. S. 1-4 —,—* —,— * Schles. Dampf. Co. N Rostocker Bank ... 1211 1218 Stett. Dampfer Eo. Russ. B. f. ausw. H.. —,—* ,—* Stettiner Straßb. N. Sächsische Bank 10 10 174,5 b G 175 b G do. Vorz.⸗Akt. do. Vodencreditanst. 12 12 1465 6 Strausberg⸗Herzf n.s Schler Vodenkrebae es 18 18 ,1298 8 Südd Ecsenesneehe 128,28 0 eru 8 re artig Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 12 135,5 6 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. J 2 —,— 38 asse die bereits geschilderten 60 Millionen in die Luft geschrieben und auf die Bürgschaften . Sibirische LCandelsbe. 8 Ver. Elbeschiffahrt 5 01. 24.28 Deshab b isi verzichtet . Während man sich im Landtag über einen Aus⸗ LTelegraphische Auszahlung. Anord de evision 5 ArE. — ireee 808 Maßnahmen getroffen, venüig, e. g p Beidelben ⸗gabeposten von 5000 Mark herumstreite, verschenke die Preußen⸗ — ——y Südd. Bodencre . 8 St. = 500 Lir⸗e ire 1 1 a L 2 S 4 „ 8 4 do. Diskonto⸗Ges.. 68 127,5 G gschiok⸗Fingerw eha1 215 b G 2158 G 23 —— 2- r 1414 Atbeht in den Vorstand asse einfach 60 Millionen öffentlicher Gelder. Hier müsse auch 25. September 24. September Ungar. Allg. Kreditb. 8 t für Jahr die Entsendung ‚ag über Schaffung eines Unterbaues. der preußische Finanzmnister gehört werden. Präsident Geld BBrief Geld BBrie Rp. St. zus50Pengö5,5 † 5,59 59,5 G g Raiffeisenbank und den Vorschlag über 3 . [lepper erklärte auf weiteres Befragen durch den Ab 2* netaacg asßenten, 2 19 2780 4. Versicherungen äbababeebeeeee bäidig, be⸗ Preußenkasse habe selbstverständlich das Cii⸗ —. Tbe eeeTeee Se - . — . . ielten Sie damals die Verluste, e ’ ¹ . verständnis des Fi 8 anada. ad. 6 4,1 4,164 4,151 4,159 Finanzministers gehabt. Bei der notwendigen , „
728 r Information tragen. — Präsident Semper er⸗ könnten. Die Kreditnehmer gehörten ja auch den Ausschüssen an./ 9,5 Mill. auf 2518,6 Mill. RM erhöht. Im Inen sind die e *8 1— könne eg nicht erinnern. Die Frage, ob der (Abg. Schulz⸗Neukölln nenaa-9. Sie waren also keine Kontroll, Goldbestände um 5,7 Mill. auf 21920 Mill. Fgg ens die Pezaad FÉ” Kreditgewährung zur Deckung der Verbindlichkeiten bei anderen organe, sondern Interessenvertretungen!) Präsident Klepper an deckungsfähigen Devisen um 3,8 Mill. auf 326,6 Mill. RM and Banken, eine mündliche Information vorausgegangen sei, be⸗ bemerkte —2 daß ja in der Abnahme der Bilanz auch eine gewachsen. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte 1 8 antwortete der Zeuge dahin, daß er dies glaube, weil er in —— ichkeit liege. Im übrigen verfüge im Großen von 49,6 vH in der Vorwoche auf 52,2 vH, diejenige durch Gold un 5 Fünbiger gü g mit dem Finanzministerium gestanden habe. Ausschuß der preußische Staat über die qualifizierte Mehrheit. — deckungsfähigen Devisen von 56,9 vH auf 59,9 58
.— e hat Iig thnn Bevicht dahin erstattet, die Dinge seien nicht Abg. Dr. Leidig (D. Vp.) bezeichnete es in der weiteren
Salzdetfurth Kali. Jl15 E b Sangerh. Masch.... 2 bs 10 sas. Gart. Zehldf.⸗W. N0 22.25 b
141 G
— —
1.
arotti, Scho 1 do. Rud.⸗Johthal. 0 10 [1.
8. Z 5 do. Südwesten i. L.o D RMp.
SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 10 Teutonta Misburg.12 12
22112—2 Thale Eisenhh 7 4
1. F. G. Dittmann %ο . —,— B 0.,0
2 4 6e. 2 ⁄4 1 ⸗ 9,6/14
8 Thörres Ber. Cer
Schieß⸗Defries... 7 gies 14 Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Ga⸗ 115 G Thür Gasgesellsch I Tielsch u. Cco 130 b Leonhard Tietz.. 131 G Trachenb. Zucker.. —,— Transradio.H. 175 b Triptis Akt.⸗Ges... l5 eb G Triton⸗Werle.. 180,5 b G Triumph⸗Werkle.. . Textilwerke... .25 G v. Tuchersche Brau. -. do. Genußsch.] 0 —,— Tuchsabrik Aachen.
—
—V——
EEEEhb
—
— 53333489 -öbù-öannaegn
—
nRBnæBq 0
Helberger Tagung habe eine Klärung nicht gebracht. Erörterung als recht eigenartig, daß die Preußenkasse einfach die
S'P kEE
Zeiß Non 0 Zeitzer Maschinen. 10 Zel⸗ stoff⸗BVerein „N10 Zellstoff⸗Waldhof. 12 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburg 0
—SVqSV=VS 4ꝙ 1 EVg‚
— 2 —
2
2 de
8
„1. a2ö82⸗
——ö—ö —SVSSSS=VSg
-q2=-ö-e S. —
1 Lein. g ramstad
. Portl.⸗Zemen 12 Wiener Bankverein N. 1,80 1,50
Mp S Sch. Sch. Ra p. Stück. ü ingfügig? — eimrat Semper: Nein. Wir . 1 — — 12—2 8 -
8b Lnnengs — “ eeeeSses Geschästsjahr: galenderjahr 1* „Frlaach 8 haben 2 einen Bericht an Sanierung 8298 sich die PPe “ — “ 422 1,— 22,92 . Hugo Schueider... 10 b Tüllfabrik Flöha N. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 3. Verkehr. Aachen⸗Münchener Feuer 286 b 291 Herr inanzminister erstattet. — Berichterstatter Abg. angängig, eine Bereinigung der rlus ee in einzelnen Teilen de Konstantinopel 2 201⁷ us 2,017 2
8 1 * A . den Herrn 3 8 . 1 8 den G ope 1 Schöfferb.⸗Bindin⸗ Türk. Tab.⸗Regie. usnahme: Haak für Brau⸗Judusirie 1. Ayrli., Rner gleinb. 6 2n,1.1 Aachener Rückversicherung. 1256 b B 125 b . Ich wundere mich, daß dieses Mißtrauen in dem Genossenschaftswesens vorzunehmen. Die den Geno — Lond 20,338 25 25,336 Bürgerbräu ... 286 b G Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Akl. G. f. Verkehrsw. 11 11 11 122. Albingia Verf. Lit. A. 105 105 G Kuttner: Ich wun 18brig k t Der Zeuge nachgelassenen Summen waren nicht Geschenke an diese, sondern ondon.. „3 0,378 Bgn.s egenarerh0 127,e Ana e genzese: * Rech nächt umgen. Allg Heri Danntbas 1-L.101. 1nion n. Eus S0. üece’-. g — 2 durch den Berschterstatker Verluste, die eben abgeschrieben worden sind. Von den 60 Mil⸗ 2 ½ §9 1935 4 2015 Schönekech Metuse0 . Üünion, F. chem. Pr. Allgemeine Deutsche 45656 8-3 u. ho. Lebensvepi⸗ äußerte sich dann auf 8 ere 8 8 fffeisenbank. Eine Anzahl lionen gehen zunächst die Reserven der Raiffeisenbank in Höhe io de Janeiro 0,4975 0,4995 M6;—ö ““ raftwerne⸗ 12 iset nion dams dene308 2,B — —— bö2ö gegen Genossen⸗ von 20 Millionen ab. Für die Preußenkaffe kommen also nur — ——2 ... 4,096 4,104 EE1125 595b 8 (1595 Amsterd.⸗RotterdN 8 „ Gefalligkeitsakz 2 4 ef. nlHfs 40 Millionen in Frage. Diese Summe wird letzten Endes nur erdam⸗ 18 venhe rü. vn 8 egne ,2, SI“ Solche . r— basgahh vnzaaahe zu einem Drittel 8 ie Sdin 1. e fallen. nnn n8 Leidig A Letbes sen - 2 168,56 168,26 168,60 Bank Elenkr. Werke 8 adische Lokalb. N. 0 2 . — 111 gewesen. Das wären aber alles Nachwirkungen der sSze . 1 8 8 ö & 1 8 ö 4 5,435 5,425 5,435 — 1III““ bat Fien vecsct gesirkerer kacjaezicn, Rece Lase. chehhe Stüiriagtteln g sden,de Phsge Jefhber 1ß vesen dic . de b092, n.hzce 298⸗b B988 — . coente,Zenee ebas,g — Berichterstatter Kutt ner;: Ist es wirklich richtig, daß die eine Lche ficht Anzahl von Millionen Staats 8 ohne — werpen.. 1 58,305 58,425 58,30 58,42 Bank für Brau⸗Ind. N 8e Bochum⸗elsenf.. B Dresdner Allgem Transpon N7 Preußenkasse bei der Reichsbank einen Kredit bis zur Höhe von des Landtags weggegeben worden seien. Auf Befragen durch den Bucarest.... 100 2 2,489 493 2,489 2.493 van⸗ ven Ponzia.⸗. 81,6 vedb. Städteb; 8. 5 (50 † Einz.) 2 Milliarden hätte nehmen können? —,Zeuge: Es kann 8 Abg. Schulze⸗Stapen (D. Nat.) bestätigte räsident Semper, Budapest.. 73,17 73,31 73,17 73,31 Barmer Bantverein. ¹0 ¹9 1288⸗ — — — Frcexmern em Sen nn 1 dabei nur um ein Mißverständnis handeln. Der Kern der Sache daß die Kreditgesuche von den verschiedensten landwirtschaftlichen Danzig 100 81,35 81,51 81,33 81,49 do. — 3— Semen 8 Zrankona Rück⸗ u- Mitversicer. aber ist, daß uns gesagt worden ist, daß wir zur Ueberwindung Instituten gekommen seien, so vom Reichsverband der Helsingfors . 100 finnl. uℳ 10,537 10,557 10,538 10,558 Bayer. Hyp. u. Wechflb. 10 140b G müush Lit. G u. D der Schwierigkeiten der Landwirtschaft nahezu unbegrenzten beutschen Landwertschaftlichen 4122——— auch von zagef .100 Lire 21,95 21,99 21,955 21,99
—V—ö8ö8V—V3b -22-äSbLe a e O
——8qéqö—
de
Z
Hermann Schött . 29, 29 eb 8 union Werkz. Diehl 8352 Offenbach —,— Union⸗Gießerei... Schubert u. Salze 252,5 b Unterhaus. Spinn X
Schüchtermann u. 3 Kremer⸗Baum N 710 Varziner Papierf.ü 211,5 b Beithwerle.
Schuckert u. Co. .. Schulth.⸗Patzenhof. 275 b G Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum
Fritz Schulz jun.. j. Veritas Gum. W.
Schwabenbräuw. Schwandorf Ton. do. Berl. Mörtelw.
Schwanebeck Zem. * Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seldel u. Naum. N.
r. Seiffert u. Co.
r. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind, Siemens uHalske N Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G.
—ö8—— HℛHS MNN —V—ö—öSqe 24ℳ ; .
—x-ööö2
—yyöqg8VqgV
— 2 l☛ 28S8 teo D l☛ . = 0 —
ggpʒ ——ℳRℳ6 —
E— 2— ö.ögùe b. e
Etk
D 8K629 .αS88S SSeSn
Böhlerstahlwk.
RM per Stü⸗ . Chem. Charlb. .Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr. A. Glanzst. Elberf. .. Gothania Wle. † + 2 % Bonus .. Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. B. . Lausitzer Glas. .. Märk. Tuchf...
Metallw Hallerf
* RM p. Stück 8 Lit. 1 “ . 3 8 -e 4 3 . t Her Meünt. Bnn F 29 182286 Canada n1. ⸗Sc. Gladbacher Feuer⸗Versicher. 1 Kredit hätten. Wenn wir unseren Verpflichtungen aus dem der Domänenbank, die auf Wunsch des Ministers besonders gut ugoslawien 100 Dinar 7,383 7,397 7,383 7,397 ü vpenchagen . 100 Kr. 111,72 111,94 111,69 111,91
80. 2. ¶ l. 21%
SPES EEEEPB
— i 5 Jl) 8 —₰ 2 1 5 . 8 8 2 2 Berliner Handelsges. 12 199,75 b ,e. -- eas — . „ 8 Dawes⸗Vertrage nachkommen wollten, so war das nur möglich, bedacht worden sei. An Sonderkrediten habe die erders ghe 8ö“ 1² 19968 5 Czakath.⸗Agram b Kölnische Hagel⸗Versicherung Ns⸗ “ venn die Reichsbank uns einen Diskont zur Verfügung stellte. bütwei⸗ wohl 37 zu übernehmen gehabt. Eine Reihe von Kre⸗ abon und —— Pr.⸗A.i.GoldGld. Lhgs c.. Ich bin der Meinung gewesen, daß. 3 längere Dauer ge⸗ diten, wie an Kommunen, 2— usw., seien als verloren Oporto.. 199 Feenb⸗ 18,73 18,77 18,73 18,77
2
—SVqVSVSVSVSSVVS —
8 2 2 —V—Pög8üö[GüGSöAe
u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier àA do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik, Stadtberg. Hütte ..
☛ ᷑ 12 8 =A — güöPPEePe
EEbE11“*““
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 173,75 ⁄b Dt. Eisenbahnbtr. Leipziger Feuer ⸗de ie Liquidation d 1 1 r 580 8 —— väre. Daß die Schäden nicht zu überwinden gewesen wären, t einwandfreier Form gegeben worden waren. Die Domänen⸗ aris 100 Frcs. 16,415 16,455 16,41 16,45 do. Danziger Privatbank do. Mosaik u Wandp 1 bi n — 2 ru 1 1b 1 1 1t ba — do. (25 % Einz.) er billigen Spargelder usw. wieder günstig gestalten würde. Verzögerung der Revision sei darauf zurückzuführen, daß man Island) 100 isl. Kr. 92,00 92,18 92,00 92,18
.⸗ Hypbk. 180 b G i 8 8 8 . 4 &, 2 8 J 8 2 * 2. 4 . 2 7r22 ; Brschw.⸗Hann — 10 “ do. 2— — ehen, die Liquidation der Raiffeisenbank das richtigere gewesen — worden, weil die Bürgschaften vielfach in juristisch Oslo. 111,67 111,89 111,67 111,89 DanzigerHypotheken⸗ B.A.S.4u, 5 7 3 1 1 ni —x d Ser W“ v laube ich nicht. Ich stehe auch heute noch auf dem Standpunkt, bank habe die Kredite, die sie bei der Preußenkasse in Anspruch Prag .... .. 100 Kr. 12,423 12,443 12,425 12,445 in Danzig. Gulden 9 108,75 b G 108 ⅞ G 137 1z9 RMageharger meelaoh bin⸗⸗ aß die Rentabilitätsberechnung der Raiffeisenbank sich auf Grund enommen habe, im übrigen noch niemals voll ausgenutzt. Die eykjavik Darmst. u. Nat.⸗Bank 12 267,25 6b 6 264b G —gö 2 8 do. Uigen g8 — wiede 1 „. 5 2 — 111 8 100 b G6 s100 b G Fntch Lareg96.8 3 Magdeburger Leb⸗Vers.⸗Ges.. „ Die Liquidation hätte mit Zuschüssen gestützt werden müssen. über die Größe der Verluste im unklaren gewesen F Eine Riga. . . 100 Laits 80,67 80/83 80,69 80,85 Sit n. — Tarls älle vor⸗ hweiil 100 Frcs. 80,85 81,01 80,855 81,015
8& — — —8
do. Schmirg. u. M. in Shanghai⸗Taels otbg S.ebe do Norzenlkt. 9n 88: 8.8 ’. Has war ja auch zu meiner Zeit schon angebahnt. Im Grunde Stützung der Raiffeisenbank † aber auf alle 8. Scbehen .. een St. u6 -v; n. P 2 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N st die jetzige Lösung die richtigere. Ob man nicht mit geringeren enommen werden müssen. Auf eine Frage des Abg. Baecker⸗ Sofia ... .. 100 Leva 3,035 3,041 3,035 3,041 Staßf Chem. Fabr. Berneis⸗Wessels X veesth r-Haee 10 [161,25 b G [160,25 b G Halle⸗-Helfstedt .. . „National“ Allg. V. A. G. Stettin . Dpfern hätte auskommen können, ist eine andere Frage. Für erlin (D. Nat.) erklärte — emper, der Beamten⸗ Spanien.. 100 Peseten 61,95 62,07 61,97 62,09 — — X—— „ Densge ese 1 9 122 b8 [1226 Hambg.⸗Am. Packet 206 ☛ ——ö2 FIEI Schäden, die aus der Selbstverwaltung der ent⸗ gpparat der Preußenkasse sei überlastet gewesen, und sie habe Skolelen und
-— —
——ö———O 223228öän, 122 08
1
Steati⸗M sia I F do. Stahlwerke.. 4 5 do. Lebensvers.⸗Pank.. “ 5 FMS I ger 8⸗ 8 5 8 3 3 8 8 Steiner 8* Elenf vo.St.Bvpa Wtss.v Deutsche Hyp. B. Berl. 11 134 b 6 s133,25 G 6. 3 8 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N stehen, müssen ⸗ die Genossen selber geradestehen. Das Angestellte im wesentlichen nur in untergeordneten Stellen ver⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,33 112,55 112,34 112,56 Paradiesbetten†% do. Thür. Met. 7 do. Ueberseeische Bk. 7 89, 9852 bahn L Sächsische Versicher. (50 Einz.) t auch von anderen Genossenschaften immer hochgehalten worden. wenden können. Er habe den Finanzminister wieder olt auf diese 8 1 do. Trik v. Diskonto⸗Kom.⸗Ant 10 151,25 b 6 150b 6 bahn Lit. A.. N6 6 8 d 25 % Ein. 4 orrn ne: Ve . . ho anz alinn (Reval, Steingan eeg -7s — Dresdner Banf... 10 153,5b . Hambg.⸗Süda. Dpf. Schlef Feuerevers. 6 52 —Berichterstatter K uttner: Warum ist dieser Weg nicht in Ueberlastung hingewiesen. Der Minister habe sich aber ablehnend Estland) 100 estn. Kr. 111,69 111,91 111,69 111,91 Stetrin Chamokter Birioriawerke. ... Getreide⸗Kreditbank. 10 100,5 G .“ do. do. (Stücke 200& — ,— rwägung gezogen worden? — 2 ugee: Die Raiffeisenorgani⸗ verhalten. Auf eine Anfrage erklärt Geheimrat Semper, die Wien . .. 100 Schilling!] 58,96 59,08 58,98 59,10 do. do. Genuß ℳp Vogel Telegr.⸗Dr.. Goth. Grundkred.⸗Bk. 10 [128,5 b G . e Thuringta, Erfurt sñ K.. 940 G ütion ist eine gan⸗ ausgesprochen 8 ndwirtschaftliche Organisation. Kreditpolitik der Preußenkasse egenüber den landwirtschaftlig en be. d0. 8 .S „⸗v 890 feder weiß, daß bei den englülichen natürlichen b Genossenschaften * im Einberstendmis mit dem Finanzminister 8
1— 1 — 9 b B Hansa, Dampfschiff. 10 1 h Wirt Auslä n d ch e Ge dsorten und Bankno en do Elektrtz.⸗Wk. Ns12 Vogt u. Wolf.. Ha 42— — — ünd 8 Peine L. 2 ungün aßgebe d 9 288 2 d „ V änd. Maschin Hamburger Hyp.⸗Bk. 10 1 vaAe. n 8 6 Versich vU je mar i 8 1s .
o. 2 neue 2 ogtländ. Maschin. § 1 9 yp 8 —4ü 6 2 ei den g stigen wirtscha tli hen Bedingungen, bei und allen m ß nden F t u f t, se 4 2 8 1 is S l t 2 t .
igsberg.⸗Cranz
do. Oderwerke... o. Vorz.⸗Akt. Hannov. Bodenkrd. Bk. 12 216 G ün 1 ähigkei ü 1
do. Pap. u. Pappe X 2 ueh e Kieler Bank . 82 6 100 G Kopenh. Dpf. L. 0OX Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Fteuerdruck usw eine Zahlungsfähigkeit der Landwirt⸗ schaftsleben nicht zum Erliegen zu bringen. Die Kontrolle 2
do. Portl.⸗Zement 9. Uabrs Stickerei —— bes Voigt n. Haeffner. R. Stock u. Co. . Volkst. Aelt. Porzf.] 2 H. Stodiek u. Cp. F Voltohm. Stöhr u. Co., Kamg. 2 Vorwärts, Miel. Sp.
† + 10 %˖ Bonus Vorwohler Portl... Stolberger Zinkh.6 Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash.ü Stralsund. Spielk.ü Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenfka Tändsticks (Schwed. Zündh.) i.
d M f. 1St. z. 100 Kr.
do ⸗
— — —8 -—
oU;SSSSSIS oSSDS
VögSVSVV
— —
SüSESVSSSgZ -,ügSüennö
Lübecker Komm.⸗Bk. 9 120 G LrefelderStraßenb. Viktoria Allgem Versicherung N 2560 G - Fhon 3 8 SAger. rmalen Verhält⸗ zer. ½ 8 sf: 2
5 Lausitzer Eisenb... 8 gem. Versicherung . haft überhaupt nicht vorhanden ist. Unter normalen Verhält⸗ na Möglichkeit verschärft worden. Sieben Millionen wertlose 25. Septemb
Natenzunn scsehcnt 19 20 „898⸗ Liegnig ⸗icnettsch Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. & *445 b b issen halte ich allerdings -- Pemme, den 40 v für den Aktien der v. 8 ꝙ, zur 5— Brief Geld Brief “ . einzelnen Genossenschafter nicht für gefährlich, unter den gegen⸗a eboten; das sei natürlich abgelehnt worden. — Darauf wurden b
r senscha⸗ 1. 1 2₰ Notiz 20,40 20,48 20,37 20,45
-S8=2öö=Sö2öSSnöeeenne
—V—VSV—
do S S —S —
— 0 do SO SOeoe
E
28-82 8 — q
— 1.
X55ööög
-98
FE
½ 0ĩ0☛ 0. Gœ☛ ,0☛☛ 882 2*
d d N
2. EA— 0 2Q
— 8SxySSPBESUEV=WSSXSVgV
SöPeeaöneaööneöneööe
do. Dep.⸗ u. Wechselb. 11 [120 G orz. Lit. 473 do. do. St. A. Lit. B . Üvee. —eLbn⸗ 4 8 8 4 8 . e * — Lübec⸗Büchen .2.. Kolonialwerte. wärtigen Verhältnissen, die aber unmöglich ewig andauern die Verhandlungen auf Mittwoch vertagt. Sovereigns.. Meininger Hyp.⸗Bk.⸗ 10 s128,25 G 17 Pr.⸗Heinr. .Noch nicht umgest können, ist jedoch 1 hrmhahcen In der weiteren 20 Frcs.⸗Stücke für — — — — Wagner u. Co. 0 tttens. ebec 2822 s— micggehrrhergn Deutsch⸗Ostafrika G Iaais,. stsab 2 Beratung erklärte Präsident Semper, daß der Vertrag über Gold⸗Dollars.] 1 Stück 4,199 4,219 4,202 4,222 Wanderer⸗Werke. ⸗12 122, Aiedertsniger dam. 5. Magienb⸗Peendf.⸗ Pee.geen 8he t h2, . 1. 2l die Ueberbrückungskredite vom Finanzministerium genehmigt Amerikanische: 8 Eberheie F. rhe-a, 1295 602 — 121,G Mecklb. Fried.⸗W. Neu Guinea Comp. 10 [1.4 5825b 5 2 worden sei. — Abg. Dr. Leidig (D. Vp.) äußerte sich 5 der 1000—5 Doll. 1 4,185 4,205 4,186 4,206 Wafserw. Gelsenk.,9 — do Spar⸗u. Leihbank 129b G 22 en..g E111“ 2 8288 9 ön Klepper vertretenen Auffassung, daß die Hauptschuld der . 2 und 1 Doll. 1 4,176 4,196 4,175 4,195 Wavß u. Freyiag10 Iöga 106 b G Münchener Lokalb. Oegenr eien u, n. 8 Preußenkasse darin gelegen habe, daß in den Jahren 1924 und “ Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 1,733 1,753 1,735 1,755 “ 82 Seeerbkre Neptun Dampfschiff *† 36 p x25 eine völlige Ueberschätzung des Haftsummenkredits statt⸗ 8 Brasilianische. 1 Milreis 0,48 0,50 — — Fehelta n. Hübner eah vv, Niederbarn. Eisb. N 124 X f 16,86 ⁄ “ 8 änig, daß der früle äsid 5 1 23. Septemb Canadisch 1 kanad. 8 — — 4,125 4,145 Wenderoth pharm. 8 RaM. v. Stc. X Sch. Sch 90,75 G tiederlaus. — eefunden habe. Es sei doch auffällig, daß der frühere Präsident Wochenübersicht der Neichshank vom 23. September Canadische.. nad. b 8 Haip b Niederlaus. Eisb. 8 — 8 3 z 8 Wersch.⸗Weißenf BZ.10 — 8 VPetersbg. Dist⸗Bt. X — G . Llor Bezugsrechte. Preußenkasse uper, gerade dieses Haftsummensystem als mern + und — im Vergleich zur Vorwoche): Englischer große 1 20,315 20,395 20,307 20,387 vers g 11““ 2., Norddentsch. Lloyd. zug 8 r Preußenkasse, Semper, gerade Hafts 1929 (in Klam +† g 8 g 3 Wed. Hea enasf sis Plauener Bank.ö. 130 8 3 Forbh.⸗Werniger.. . Steatit Magnesta 0,5b “ esonders günstig bezeichnet habe. — Präsident Klepper be⸗ Aktiva. RM 1 u. darunter 1 £ 20,297 20,377 20,29 20,37 EE 2 3,N 19 Praus esenez⸗dr. 129,3b G “ 9,5 G merkte dann, baß man bei der Beurteilung unterscheiden müsse 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile 177 212 000 Türkise he. 1 türk. pfd. — — .8 SK.. Teleph. J. Verlineisen . do. Kupfer 6 1 61⁄ do.Kentral⸗Bodenkr. — e B . 8 bischen den Verhältnissen von heute und in den Jahren 1924/25. Noch mi geb 86“ (unbzerändert) Belgische. 100 Bekga — 58,10 58,34 „für Jahr Wicking Nortl.⸗Z. N12 1 ꝙꝓeme;. Prignitzer Eb. PrA.] 7 †7 1.1 90,25 0.25 G 1 1. der Zeuge legte nochmals seine Auffassung dar und erklärte u. a., iütes Bulgarische 100 Leva 12 das Teltow. Kanalt Wickrath Leder.. .3 1 —., do. Pfandbriesbank⸗ 181 b — EI11“ 1912, c 8 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in, und aus⸗ Frf Fenee denaerxte E eseben b60 „ für 4 Jahr †f 1,75 Sch. Nö v. St. 8 ö im Jahre 1924 die städtischen Konsumvereine genau so zum Undische Göoldmümen dah Hfuh din r Dänische.. 100 Kr. 111,55 111,99 111,50 111,94 b ö rliegen ETöööu—6- n seeo-hn 1““ 1392 Reichsmark ee Le 2 192 006 000 Hansiger. . 8 F2 81,14 81,46 81,14 81,46 enn man nicht mit Krediten zu Hilfe gekommen wäre. Hätte “ (4+. 5 685 000) Estnische.. estn. Rüass Ks ma. 2 neutiger .“ Boriger Kurs 8 8 leutiger Kurs nbSe —12 an die Abschreibungen des Aktienkapitals von 17 Millionen d 1 innische 100 finnl. ℳ10,4 10,50 — — Bafalt — à 41,5b 6 — —’IIIE 8 eeth aas bei der Raiffeisenbank vorgenommen, so würden 70 vH der Ge⸗ und zwar: ranzösische.. 100 Fres. 16,40 16.,46 16,38 16,4 ₰ 8 2 3 b . Hochb. —,— — à 67 à 66,5 b n ¹ 2 “ 1 ¹ 29 8 sft „ 2 8 „ „ “ 8 188 eas ,e —. . ——— — à 180 5b 175,5 b ssenschaften ur Ueberschuldung gebracht und konkursreif ge⸗ eueöe stet) bei RM 2 042 218 000 ..10⁰0 zulden 1687,93 168,61 1, 168,5 Brown, BoverkuE 136,5b 8 158,5 à 93 85 Hansa, Dampfsch. 149,75 à 182,5 — 148,25 b 187 ¾ 14 ½ acht worden sein. — Auf Befragen durch den Abg. Dr. Leidi g olddepot (unbela Italienische:gr. 100 Lire 21,97 22,05 21,99 22,07 1 b Pews Norddeutsch. Lloyd 106,25 à4 109b 108,25 à 105,5 à 104 %eb G à 106 b 1 er.2 185 Vrütident he 1 I“ ausländischen Zentralnoten⸗ v“ 5 5 22, 06 22,12 . F rtlaufende Notierungen EqII 22,78 à 22 b Allg. Elektr⸗Ges. 191,5 3192.55191,55192,284191,758 168,2 188,28 a 188 98b (D. Vp.) äußerte sich Präsident Semper sodann zu der Frage —n 149 788 000 100 Lire u. dar. 100 Lire 06 22, 22,04 22,12 Ub gen. eööBö 1 688 62 à 64, b bedBavyer. Motoren . 94 8 938 94,5 4 98,58 94,8 89,75 290,52 88 a 91 0 89,5 b 91,86b der Wechselkredite. Man müsse einen Unterschied machen zwischen .Eö Fräͤbigen ;ꝛwis 326 631 000 Iugoflawische . 100 Dinar 7,345 7,365 731 783 ü Otsch.⸗Atl. Telegr. 106,5 8108 5 107,5 b 102 10ab .P. Bemberg.. 248 8 2472 282 2501 E“ dtischen und ländlichen Verhältnissen. Für die landwirtschaft⸗ eftand an deckungsfähigen “ 3 874 000) Lettländische. 100 Latts — — — Heufiger furs Borcger Puts Deutsche Kabelwk. — à 68 5b 67 à 66,5b b Bergmann Elektr. 2189 4 218 a 220,75 a 220,56b eäe e hen Geschäfte müßten die Dreimonatskundenwechsel ausscheiden ꝙ Norwegische 100 Kr. 111,48 2 111,92 Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. 1 do. Teleph.uKab. —,— —,— Berl. Maschinenb. 73,5 b 73 G à 73.75 b 69,5 à 70 b öcb““ 8 1 88 insichtlüh d 8 2) Reichsschatzwechseln “ 4 980 000 Def gisch b 100 S. . älli 58 88 59,09 einschl. 16 Ablbsungssch. 58,5b 53,25 5 52,26 Deutsche Ton⸗ u. Buderus Eisenwk. 70.23 4 71,8 71 5 6585 67,5 G n Unterschied sei ferner auch gemacht worden hinsichtlich der . (s— 12 190 000) hesterreich.: gr. illing Deutsche Anl⸗Ablösungs 8 I—— 8 Steinzeugwerke 132b 8 130 b Charlottenb. Wass. 101,75 a 102,25 à 101 6 8 99,25 à 99 à 100,5 à 100,25 huldner. Für einen größeren Schuldner habe man das Akzept 8 2 116 670 000 1 .U. dar. 100 S illing 58,85 1 59,12 81e bee h s. wam ü , 9,8 21s à 9 dDeutsche Wollenw. 17,25 b 17,78 à b Compan. Hispano „à 437,5 à 4405b neingenommen, das dann prolongiert wurde. Für kleine b) „ sonstigen Wechseln und Schecks 4 Rumanische: IETEEqb parh. e 89914 437,88 4778 9,39 8 188,282 redite habe man sich begnügt mit einem Sammelakzept der (— 122 878 000) „1000 2n und Eisenb.⸗Verkehr . 181 à 183,5b 179,5 b G à 181,5 b Cont. Caoutchuc, 5 be. 1 dite h begnüg einem Sammelakzept de deutschen Scheidemünzen 128 900 000 ei und 8 8 Sler⸗W. Schlesten —.— — 4 106 b G ZͤͤZZͤZZZS1“”“ Spar⸗ * Darlehnskassenvereine. Bei der Bewertung der Haft⸗ ensschen (Scheldemäetben .. neue 500 Lei 100 Lei 2,48 5 ½ Bosnische Eh. 11 — 828 à 28.5 Fahlberg,Listu. Co] —.— — De. Cont. G. cheff. 182,5 182 4 184 à 182,5 à 184,5b 172 à174 a 171 à 177 à176 à 176,8b mme sei insbesondere die Auswirkung der Inflation zu be⸗ unter 500 Lei 100 Lei — 8 2e. — “ zgveeZ 27 2er dxh. veasgn Hrer e 109,28 a111 a110,5b 64111 à110,78 b] 105 à 103,5 à 106 5b öten, die Entschuldung des Bauern und die Erleichterung, die „ Noten anderer Banken.. Senc. . 100 22 9 b arb. Schweizer: große 100 Frcs. ,64
g. 28 —b 8 ch. Atnol. Werke 298 a 297 à 302 a 301,75 b 288,5 a 290,5 à 288 à 293,25 * 290,54 Spar⸗ und Darlehnskassenvereine erfahren hätt . 5 do. da. 1899 abg. 28 ¼b Harb⸗Wien Gum. 756 à 76,256b 1d Otjch. Ltn 97⁸88 8 8 4 S 1 huskasse 1 rfahre en. Vor dem 4 do do. 1904 8 Hirsch Kupfer — à 138,5 b — Dy zamit A. Nobel 100,25 a 102 a 101,758 15 E·— iege haben im landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen 2 ½ „ Lombardforderungen E“ 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 80,64 2 Hohenlohe⸗Werte] 98 8b G à 9 G Elettrizit.⸗Liefer. 186.23 8 165 8167.25 à 16 25 — Was n vgne (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ 11 962 000)
A6“ 8 — Eiektr. Licht u. Kr. 201 4 201,5 à 201, 25 à 202,5 G 192,5 à 193.5 à 192 G à 196,5 G 8 3 Milliarden gearbeitet. Es waren die eigenen Mittel der Spanische 100 Peseten 61,73 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 8 Gebr. Junghans. 55,25 5 56,75 b — à 59,5 à 55,5 b le n 8 134 B à 137,75 b senschaf ; Sna⸗ wechsel RM 1000)
mit neuen Bogen der 1 Gebr. Körting 68, 8 66b 66 à 55,5 b 8 I,.f.˙‧““ Genossenschaften und der Betriebe vorhanden. Später hat man 92 755 000 Tschecho⸗low.
Caisse⸗Commune — Krauß u. Co., Lok. 80.55 G 49 G 1 EäIEEEEE vi — ] dann Kredite geben müssen. Die erste Phase der Kreditaktion „ Effektenn 2 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,37
4 & QCers 8 . Feldmühle Papier 180 a 183 à 182 G (15,25a213,75 b] 174,5 à 172 à 176,5 b [208 ¼ 2 ben 1 2 ( veränd t) 4 ½ % Seft. amort. Eh. Anl. . Lahmeyer u. Co.. 169 à 168,75 b àb 185 à 166 b Fe . erfor⸗ 56 es ein 8 unveränder 4 % Oester. Goldrente mit Laurmfütteö. .. 636 6 362,6 62,25 à 60 à 61 2 G Felt. uGuilleaume 133 à 135,5 b 132,5 à 131,75 à 133 b derte 570 Millionen, die man aus den Mitteln der Renten 8 594 746 000 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40
Gelsenk. Vergwerk 139,28 4 1328,8 àk 138 76—b 1342 134,84132 8 137 à 136,781 bank gegeben hat. Von einer Ueberspannung kann man nicht 2 Sehseei een s e Shash (+ 11 635 Ungarische 100 Pengö 73,00
neuen Bogen der Caisse⸗ 1 Leopoldgrube.... 1 5 8 8 1 2197 202,31 . 1 1 ann 8 — n — 5v.e. 8 Li hehsicmühene 2,ünn98s 82net öe 1.289es S-g - 8 .2 7 — en 5 des *9 pafft
[ 1 8 Z1nu.““ 8 8 mburgerElektr. 147,25 G à 144,28 à 143,55b 140 G durchaus tragbar gewesen. han durfte damit rechnen, daß man assiva. 4 ½ do konv. J. I. —,— R. Wolff 1 Hamburge 8 8 3 à 135 8 138,5 à 136 b e“ 8 8- ee 16 t
— . — 2166 à 1 Harpener Bergbau 141,25 à 140,5 à 141,75 b 137 à 138 à 135 à 138.,5 im Laufe einiger Jahre die Beträge wieder herauswirtschaften 1. Grundkapital: — g C
8 — b —— 8128,8b —— QSoesch Eis.n.Stahl 126.78 4 130 4 1296b 121,28 à 120 à 123,5 b würde d 8 2 Er 9 9 heran schaft be bense — 122 788 000 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 41% % do. Silber⸗Rente . —.,— Miag, Mühlenbau 124.5 à 128, esch Er 5 1 rde au u Erträgen der Ernte. Es stellte sich aber eine 1 es ... — d ’
] 2 8 ilipp Holzmann 99,25 à 99,5 a 99,25 à 99,5 b 92,5 a 92,25 a 97,5 b 8 . ge 8 „ Her. 2 * 2 . 2 . 249
491 % bo Papier⸗nente. ——— Es.Sn.8 8— — e 150 4 1626 Reihe von Mißernten ein. Besonders ungünstig wirkte auch die (unverändert) am 24. September 1929: Ruhrrevier: Gestellt 28 249 Wagen, — 884 „29 —, 88,28828” Ile, Bergbau... 214,718b9 21038,2105 128 26, 229 1 Liquidierung der Reichsgetreidestelle. Bei der Vornahme der b) noch nicht begeben „ , 177 212 000 vnicht gestellt — Wagen. EEETEE lh, 8 —— 7 Umschuldung stellte sich heraus, daß die Kleinbesitzer nicht so (unverändert) 8 —₰ n,— — 81eb S EqPni⸗ Klöcner⸗Werke.. 112.3à1125114,78 à113,255b 106,75 à 105,75 4 108.25 gut abschnitten. Alle Realkreditinstitute bevorzugten die größeren 2. Reservefonds: W“ ee EEEEE
47½ do. do. 1908 —.— b —A71à 72 à7,28 à 7,2 5 Schuckertwerte. —,— 8 Köln⸗Neuess. Bgw. 123 4 125,5 b B à 1255b 22 Objekte. Für eine große Gruppe der Personalkreditschuldner a) gesetzlicher Reservefonds.. 48 797 000 Die Elektroly p ün 86 ban 8 8 Mero ng 9
48 ee. Hen-Junoattonen 722238 „8 “ — 1 eämAAAeüEAARNENEEE 10234 19918 8 708 4706 7,85 bestand eine enge Verbindung mit den Realkredit⸗ — 8 (unverändert) deutsche 2 —. 18 nlaus n22- 1 22 8 Türkische Fr⸗Lose . 12239b “ Rhein.⸗Westfäl — 8 .. 1135 a 133,8 138 2134,8 8 138,85 instituten der Landwirtschaft, der Kommunen und der öffent⸗ b) Spezialreserbvefonds für künftige Dividenden⸗ T. B.“ am 25. September auf 170,75 ℳ (am eptember auf
8 1 Spre 2 8 Mansfelder Bergb 136 a 136,55 5 dwir mmꝛ „W. C 8 ö-öö “ 1“ 5ö . u105 b “ 3 3 8 Maschinb. Untern. 515 47 % 8 47,25 à 48 b ichen Sparkassen, die die Umschuldung in sich vornehmen konnten. Amm . „ . . 45 811 000 170,75 ℳ) für 100 kg.
nit neuen Bogen der 1 . 8 n 1 2 8 8 2 .
Faisehemmmne.öeen. — à 218 à 21,75 8 —— n, er — Fa 2 hich für 8 Genossenschaften zu. Ferner ist sonstige Rückl 2öö 8 4 ½¾ % Ung. Staatszente 1914 Schlef Bgb.u.g Nationale Autom. — à 22,5 à 228”b 1 22 4 21,78 b 16 eben der Kreditpfychose, die seinerzeit einsetzte, das Anwachsen c) sonstige Rücklkagen „ 5 g 8 g ar g 2 der — — 20,75 à 2025b 8 Nordd. Wollkimm 131 a129 6 41305b 128⅞ à 127 à 125 à 128,85 er Spareinlagen zu beachten. Wenn die Genossenschaften solide (unverändert) ist a.- SareAren. eee
49 Ung. Goldr. m. neu. Bog. Hugo Schneider. —.— B— 80,3 à 82,5 b B a 8 rlc b 78 à 78 b gewirtschaftet hätten, so hätten sie aus den Spareinlagen nicht Betrag der umlaufenden Noten. 4 201 964 000 handeis für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)
der Caisse⸗C — Siegen⸗Sol. Gußst 1 gi s . 4 98 ⅞ à98, 725b neue Kredit ben dürfen, ie hä f ende — 209 756 000 . 4 3 P*. 4-das. Trantreeei Soigrcedanang 128382n,2ezs 148a basen,s‚+s JHeaaane hcns eearg va9⸗81298— WE6“”“”; mässen um chee Verbenblichtesten ben sen thenen arerneecen Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten (— 508 189 9299) qNotiert durch Mentlich angestellte beeidete Sachverständige der N. e Z1, . — Eeghe eee inme⸗ 8 21,38 808 50,85 8 Oiwerke . v2iü8 à 217 4224à 223 4 223,8s5 ꝛ208 8 212 à 203,23 à 21 2 zu erledigen. Das ist nicht geschehen! Man kann allerdings den (+ 92 726 000) Industrie; und Handelskammer ä Berlin und Vertreter der Ver⸗ Caisse⸗Commune ’ Jiams eergae ¹ .“ Phönix Hergbau 8 „12 106⁄2 8 1“ 6 1b 88 111“ G 1b 1 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen⸗ ungeschliffen,
4 % Ungar. Kronenrente. 7à1, Thörl’s Ver. Oelf. 8 u. Hitttenbetrieb 106.5 105à 106% à 108 210515 8] 101 à 997à 102.28 b “ (Benofsenschaften deshalb keinen allzu großen Vorwurf machen, Sonstige Passirva.. . 360 103 000 3
.Lihaton Stadesch-1, I. 2 —2 1“ 72.78 à 72.,5 à73b Polpphonwerke. 3708 3888 57288 870 ¹ M389 3834 344,3 8 387,3b weil auch sie der Kreditpsychose ausgesetzt waren. — Abg (+ 5 527 000) Rlob 0,48 ¼ bis 049 ½ ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,5 4¾ S⸗ ern. Vene. — — — 18 8 74,782 7278 72.3 57 Rhein Braunk.uö 2864 à 263,25 à 268,5 à 268 à 266b 283,5 8 254,25 8 281 à 259 à 258,5 Dr. seibig (8. Vp.) äugerte seine 1— daß die 8 is 0,55 ℳ, Gerstengrütze 0,40 bis 0,40 ½ ℳ, — 0,40 olgtt⸗ Ctenb. Leua — 18,25 8 28 G Sn Korflans 1218 124b —,— — veiite zan dis eIE Preußenkasse erst so spät von den Börsengerüchten über die Ver⸗ Zu dem vorstehenden Bericht bemerkt „W. T. B.“: Nach dem bis 0,42 ℳ, Hafergrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,31 m W— Zellstoff⸗Verein. —,— 2— * „Westf Elek. 220,8 8 245,78 8 281,5 8 231 8 232.8 224 8 219,8 a 223.8 b 222,3 a 226.52 lustgeschäfte Kenntnis erhalten habe. Geheimrat Gläfer sei doch Reichsbank vom September hat sich 2 der 15 0,33 — dü 212 986 7½ꝗ ¶᷑πʒe K- 28 — 8 3 en. b — 1 29. AmMiebec Montan —— 1à 221,85284b 2—8928,1,298, 225,80 auf der Börse ein⸗ und ausgegangen. — Geheimrat Gläser eptemberwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechse nund 0. ½ ℳ, 000 Weizenmehl 0, 43 ½ ℳ, Weizenauszugmeh — b 8 ge eeeddwcge neeavnba geceehiterAras zupen Beneewecezan 18272229. 80 b 3988 39,à 2959932 12nn82 von der Preußenkasse erklärte dazu, daß er erst im Januar Schecks, Lombards und Effekten um 147,1 Mill. auf 89888 Mill. RMN in 100 kg⸗Säcken br⸗-ha⸗ 0,43 bis 0,47 ½ ℳ, Weizenauszugmehl, 1 10,28 à 10,8 b 10 b Pümien-Grflürung, Festsetzung der Liqu⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Septbr.: 26.9.— Sce Ekeirtz. n.. 2 390 8 587,8 b 1378.,5 à 377 3825 davon Kenntnis erhalten habe. 10 bis 15 Millionen ppielten verringert. Im einzelnen haben die Bestände an Wechseln und 2 Marken, alle Packungen 0,47 bis 0,55 ℳ, Speiseerbfen, . 8 Einreichung des Effeltenfaldos: 27. 3. — Zahltag: 30. 9. Lit. B... 181 à 183 à 182,25 b 1785à 71b6 817752 doch auf der Börse keine Rolle. Die Banken pflegten sich auch Schecks um 123,0 Mill. auf 2116,7 Mill. RM, die Bestände an kleine 0,40 bis 0,41 ℳ Speiseerbsen, Viktoria 0,48 bis 0,52 ½ ℳ, Aug. Dr. Cred.⸗A. ] 124,56b 1245b G — .PortleZem 183,5 2 183,5G . 1825b G 1“ nicht darüber sofort zu äußern, daß die und die Gesellschaften Reichsschatzwechseln um 12,2 Mill. auf 5,0 Mill. RM und die Lombard⸗ Speiseerbsen, Viktoria Riefen 0,53 bis 0,57 ℳ, Bohnen, weiße, BankfBrauindust] 1565 151.884,149,236 8 ½ 184b + 4——₰ —— 1 6 1 8 bestände um 11,9 auf 43,2 Mill. RM abgenommen. An Reichsbank⸗ mittel 0,62 bis 0,72 ℳ, Langbohnen, ausl. 6,78 bis 6,94 ℳ Eee —.30he 8 Barmer Bank⸗Ver. 124,75 b 124 123,5 5b G 5 124,25 b 2i9 221815 221¼ 8220 a221a210 esnasssem Belder aufgenommen hätten. So habe ja auch die Rentenbank ll, 43,2 — gen 23 Mi „ klei letzt Ernte 0,59 bis 0,66 Li ittel letzter 30,75 G 283 4 282,25 8 288 2 286,5 à 28 72 270878270 %1765749177107 2 Millionen, die Deutsche Bodenkultur 3 Millionen, die Dentsche noten und Rentenbankscheinen zusammen sind 222,3 Mill. RM in Linsen, kleine, letzter Ern bis 0, 8 8⁄ mittel, letzter
—— 8 41 à 141,5— 139 2 138,5 à 141 b 0 . ercher⸗Benne. — 58 373 8 372,78 4 374,8 374 b 376 a 367 8 389 4386 9363,5 4 388 8B i0 B. G 1 1 8 1 Wiener Vansherein.... 12,78 G — 112786 281,3a222 143 1938 194,8 5193b 1885 8 Ri 2. 1374,8 2 378 5 374,86 8 Verkehrsbank mehrere Millionen aufgenommen. die Kassen der Bank zurüͤckgeflossen, und zwar hat sich der Um⸗ Ernte 0,68 bis 0,79 ℳ, Ainsen, große, letzter Ernte 0,92 bis
altimore⸗Ohio — ,— 1 199b 6 5 198,8 200e b B 5 198,8 1 373 à 377 370 G à 3658 G à 3725b .“ Die weitere Untersuchung drehte si odann um die Auf⸗ lauf an Reichsbanknoten um 209,8 Mill. auf 4202,0 Mill. RM 1,17 ℳ, Kartoffelmehl. superior 0,37 ½ bis 0,38 ½ ℳ, Makkaroni, Canada⸗Pacific Abl.⸗ Sch. -—1 ,8 à 90 1“ — .— 28. Üec Thür. Gas Leipz an 8 18859188 E gaben des weiteren 9— 1I1“ bei der 2 224 und der Umlauf an Rentenbankscheinen um 12,5 Mill. auf Hartgrießware, lose 0,88 bis 0,95 ℳ, n lose 0,64 9 *egenenns as. — 29,58 3 1 — 188258,.2a. —, 8212 4 3025, 18724 13882 1297,59 kasse. Es ergab sich, daß der engere Ausschuß keine Aufsichts⸗ 390,4 Mill. RM vermehrt. Unter Berücksichtigung, daß in der bis 0,84 ℳ, Eierschnittnudeln lose 0,92 bis 1,43 ℳ, Bruchreis Schantung⸗Eifenbahn.. 8 —.—2à 2352 182 à 181,5 2 183b, Ver. Glanzst. Elösf 303 4 302, 3 303 8 301 à 309 8 306 a 284 4 286 4284 295 294 3 298 5 b und Ueberwachungsbefugnis hat, und daß der größere Ausschuß Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 1,7 Mill. RM getilgt 0,36 bis 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 ¼ bis 0,39 ℳ, Bereinigte Elbeschiffahrt. 2 esu 1 A.⸗G.† Verkehrsw. 129.75 9129,8 G 5 133 à 131,5b 124,75 à 125,5 à 125 à 126,75 b Ver. Stahlwerke. 113 G6 8 112,78 à 114 à 113,75 —b 108,25 à 107 G 4 110 ½ 4 109,5 a 110 in der Hauptsache die Bilanz abnimmt und den Haushalt auf⸗ worden sind, haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbank⸗ ꝗSiam Patna⸗Reis, glasiert 0,51 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert
.“
8 “ 8 . Alg.Lotarh⸗ 1 2 223158 24 à 222 4 226, 75 b — Abg. Dr. Leidig (T. Vp.) stellte fest, daß also die zeinen au „3 Mill. erhöht. ie fremden Gelder zeigen 2 8 gẽ „ g9 1 1, „ 3 — Zenft.... 2-ög ereen 86% à 86,75 à 866 b 86 G “ ö 2,7,2Sm . S2en I Ausschüsse keine Kenntnis von den L.2benae es erhielten, und mit 519,4 Mill. RM eine Zunahme um 92,7 Mill. RM. ie Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. 4 8 . daß sie nicht aus eigener Initiative Prüfungen vornehmen Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um] Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn.
ugsburg⸗Nürnbg. Masch. *
““