Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1929. S. 2.
157955] Altonger Stadttheater A. G., Altona⸗Elbe.
Der Umtausch unserer Aktien Lit. B zu RM 50,— in Stücke zu RM 100,— findet lt. Bekanntmachung vom 21. Sep⸗ tember 1929 bei dem Altonaischen Unterstützungs⸗Institut, Altona⸗ Elbe, Königstr. 139, bis zum 31. De⸗ zember 1929 statt.
Veröffentlicht in den „Altonaer Nach⸗ richten“ Nr. 221.
[582461
Bäder⸗ und Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 23. Oktober 1929, vor⸗ mittags 12 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Königgrätzer Straße 29/30, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 für das Geschäftsjahr
928.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 19. Oktober 1929.
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhaus C. L. Friedmann
& Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13,
bei einem Notar während der üblichen Schalterstunden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einer Bank unter gleichzeitiger Sperrung für die Dauer der Generalversammlung ordnungsgemäß nachzuweisen.
Berlin, den 21. September 1929. Bäder⸗ und Verkehrs⸗
8 Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmidt.
157957]
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft.
Gegründet 1867. (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.) Aktienkapital 6 000 000 Reichsmark. Ordentlicher Reservefonds 4 000 000 Reichsmark.
Einladung zur Zeichnung auf Gold⸗ mark 3 000 000 unserer 8 % igen Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Emission XV, nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1935.
Zinstermine: 1. April und 1. Oktober.
Stückeeinteilung: 100, 500, 1000, 2000 und 5000 Goldmark, Zeichnungsvorzugs⸗ kurs: 96 ½ %.
Diese Emission notiert an der Frank⸗ furter und Berliner Börse zur Zeit 97 %; ihre Zulassung zum Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse K ist beantragt.
Zeichnungen auf diese Goldpfandbriefe werden von der Bank selbst sowie von sämtlichen Banken, Bankiers, Sparkassen und Girokassen vom 25. September bis 15. Oktober 1929 einschließlich entgegen⸗ genommen.
Lieferung der Stücke kann sofort erfolgen.
Zahlung in bar nach Zuteilung, die frei von Börsenumsatzsteuer ist.
Früherer Schluß der Zeichnung sowie Beschränkung der Zuteilung bleibt vor⸗ behalten.
Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 10, 25. September 1929.
Fernsprecher: Maingau 75141—43.
Drahtanschrift: Pfandbriefbank.
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank
Aktiengesellschaft.
3. 4.
[56943] Nortorf i. Holstein.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 22. Oktober 1929, nachmittags 5 uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. zu Kiel.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1928.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zusammenlegung des Aktienkapitals
und demgemäß Aenderung des § 3 der Satzungen. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Verpachtung der Fabrikanlage.
7. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 19. Ok⸗ tober 1929 bei der Gesellschaft oder bei der Niederlassuug der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Kiel oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nach⸗ weisen.
Nortorf, den 20. September 1929.
Voß & Elsner A.⸗G. orsitzender des Aufsichtsrats: G. Danielsen. 1“
5. 6.
unseres Aufsichtsrats Herr Fabrikdirektor
[579699) Bekanntmachung.
Am Montag, den 30. September 1929, vormittags 9 Uhr, wird der unterzeichnete Notar, Justizrat E. Fuchs in seinem Büro, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 52, nom. RM 160,— Aktien der Industrie⸗Concern Aktiengesellschaft öffentlich meistbietend gegen sofortige Bar⸗ zahlung versteigern.
Berlin, den 25. September 1929.
Der Notar: E. Fuchs.
[57907) Bekanntmachung.
Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 16. Mai 1929 die von der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Hypothekenbank (A. G.) in Berlin am 16. März 1929 be⸗ schlossenen Aenderungen der §§ 4 und 61 der Satzung genehmigt. Die Aenderungen betreffen die Einteilung des Grundkapitals und das Stimmrecht. — 570. I. 2. H. B. 29.
Berlin⸗Schöneberg, den 21. Sep⸗
tember 1929. Der Polizeipräsident. Abteilung I.
[579162 Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1928, Nr. 60 vom 10. März 1928, Nr. 62 vom 13. März 1928, er⸗ klären wir hiermit gemäß § 17 Absatz 5. der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. den letzten noch im Verkehr befindlichen Anteilschein unserer Gesellschaft über RM 10,— für kraftlos. Die an Stelle des für kraftlos erklärten sowie eines weiteren zur Verwertung zur Verfügung gestellten Anteilscheins auszugebende neue Aktie über RM 20,— wird durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Börse verkauft werden. Der Erlös wird für den Beteiligten hinterlegt.
Stuttgart, im September 1929. Württembergisch⸗Hohenzollernsche
Brauereigesellschaft.
[57962] Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. Wir geben bekannt, daß das Mitglied
Lehnig infolge Ablebens ausgeschieden ist.
[57949]
Berliner Buchdruckerei A.⸗G. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Dr. Hans Janke Frau Anni Jache in Erfurt, Mühlgasse 2 — 3, einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. Dr. Erich Janke. G. Becker.
[57954]
Einladung zur ordentl. und außer⸗
ordentl. Generalversammlung am
18. Oktober 1929 im Büro des
Herrn Notar Dr. jur. Tenbieg, Köln,
Steinfelder Gasse.
Tagesorduung: 1
1. Genehmigung des Geschäftsberichts für 1928 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928.
2. Entlastung und Aufsichtsrat.
3. Genehmigung der Schlußrechnungen und Erteilung der Entlastung für Liquidatoren und Aufsichtsrat.
Wohnungsbau Aktiengesellschaft, Köln a. Rh., in Liquidation.
Schopen. Heynen.
für Liquidatoren
[58248] 8 Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden. Zweite Aufforderung zum Umzausch der Aktien über RM 50 und RM 20. Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzenverordnung for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50 anf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen und Gewinnanteilscheinen für 1929 ff. bis zum 20. Dezember 1929 zum Umtausch einzureichen. Wegen der Modalitäten des Umtausches, der Umtauschstellen sowie wegen des frei⸗ willigen Umtausches unserer Aktien über nom. RM 20 in Aktien über nom. RM 100 verweisen wir auf die in Nr. 207 dieses Blattes vom 5. 9. 1929 veröffent⸗ lichte erste Umtquschaufforderung. Dresden, den 2. September 1929. Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. 2 Der Vorstand.
[57956] Vereinigte Filzfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Giengen an der Brenz. Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 23. September 1929 kündigen wir die sämtlichen noch ausstehenden Genuß⸗ 18 zur Rückzaͤhlung auf 31. Dezember 1929.
Die Rückzahlung erfolgt mit RM 8,35 für den Genußschein einschließlich Gewinn⸗ anteilscheine 1930 und folgende und Er⸗ neuerungsschein. Der Gewinnanteil 1929 verbleibt dem Inhaber.
Die Auszahlung erfolgt ab 1. Dezember 1929 entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Giengen an der Brenz oder bei folgenden Stellen: 1 8
Württembergische Vereinsbank Filiale
der Deutschen Bank in Stuttgart
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
Bank Augsburg in Augsburg, Bankhaus Schneider & Münzing vorm. J. N. Oberndoerffer in München. Giengen an der Brenz, den 24. Sep⸗
[57912) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind nom. RM 4 500 000,— neue Stammaktien der Polyphon⸗ werke Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig⸗Wahren, 5000 Stück über je RM 100,— Nr. 79 587 — 84 586, 4000 Stück über jie RM 1000,— Nr. 84 587 — 88 586, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulgssung dieser Aktien zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse in Nr. 172 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 26. Juli 1929 veröffentlicht worden ist. Dresden, den 24. September 1929. Gebr. Arnhold.
87953]
Die im Reichsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1929 ausgeschriebene Generalversammlung wird verschoben. Neuer Termin wird noch bekanntgegeben.
Augsburg⸗Pfersee, den 24. Sep⸗ tember 1929.
J. N. Eberle & Cie. Aktiengesellschaft. Th. Ammon.
[56686]
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft in Liegnitz vom 29. Juni 1929 hat beschlossen, das Grundkapital um RM 400 000,— herabzusetzen. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Liegnitz, den 1. September 1929. Maschinen⸗Werke Gubisch A. G. Der Vorstand. Arthur Gubisch.
7 31] Spinnerei & Weberei Steinen In unserer Generalversammlung vom 20. August wurden nachstehende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: 1. Zentraldirektor Dr. Max Brugger, Basel, Vorsitzender, 2. Vizedirektor Dr. Alfred Böckli, Basel, Stellvertreter, 3. Komm.⸗Rat Emil Garnier, Lörrach, 4. Direktor Hans Weibel, Basel. 57920] Laut Beschluß der am 6. 9. 1929 in Berlin stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde die Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder in § 11 der Satzungen auf 3 beesee e
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den erren: Kurt Kampffmeyer, Berlin, Max g Berlin, Heinrich Kampffmeyer,
oln.
Niederlahnstein, den 12. September 1929. Aktiengesellschaft
der Löhnberger Mühle.
Der Vorstand. Helmuth Brunner.
58078 ] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 3 Uhr, bei Notar Ferdinand Kohler, Stuttgart, anzleistr. 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats.
Stuttgart⸗Cannstatt, den 24. Sep⸗ tember 1929. Rößler & Weißenberger A.⸗G. Der Vorstand. Schmidt. Urbahn. eee˙˙˙‧˙,—
[579291J. BVermögensausweis am 31. März 1929.
Vermögen. RM I. Bahnanlage .1 361 752 II. Wertpapiere der Er⸗ neuerungsrücklage .. I11. Vorräte. IV. Schuldner V. Verlust.
9 99
737
7 971 7 712 29 016
1 407 190
50 98 02 27 76
1 350 000 9 626 600
198
46 764 74
1 407 190/ 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29.
Ausgaben.
I. Verlust aus 1927/28 . Betriebsausgaben.. „Erneuerungsrücklage
für 1928/29 .Zinsenkonto
I. Aktienkapital.. II. Erneuerungsrücklage. III. Sonderrücklage.. IV. Gesetzliche Rücklage . V. Gläubiger. .
44 97 61
RM 21 504 82 828
₰o 31
39
14 450 1 872
120 655
52
Einnahmen. I. Betriebseinnahmen . II. Verlust
91 639 29 016, 27
120 655[52 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Oberst⸗ leutnant a. D. Fritz Krueger, Charlotten⸗ burg, ist verstorben.
Der Aufsichtsrat besteht zur Set aus folgenden Herren: Dr. jur. von Lewinski, Berlin, Dr. von Westernhagen, Berlin, Bürgermeister Brandt, Polkwitz, Ober⸗ regierungsrat Dr. Engelbrecht, Liegnitz, Geheimer Regierungsrat Dr. Jerschke, Glogau.
Berlin, den 24. September 1929 8 Polkwitz⸗Raudtener
25
tember 1929.
8 Der Vorstand.
Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[57948]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 21. Oktober 1929, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fa. Fritz Flatow, Charlottenburg (Berlin W. 15), Kur⸗ fürstendamm 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergeb. ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zu Abstimmungen in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in doppeltem Verzeichnis spätestens bis drei Uhr nach⸗ mittags des dritten Werktags vor dem Versammlungstag bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben; ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über notarielle Hinter⸗ legung von Aktien erfolgt sein.
Hotelbau⸗Aktiengesellschaft.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinz Brauer.
[5807 9
Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs Auffermann Aktien⸗Gesellschaft, Barmen⸗R. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 120,—. Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre, deren Aktien über RM 120,— lauten, auf, ihre Stücke nebst laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1929 ein⸗ schließlich zum e- in Aktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— bei der Gesellschaft in Barmen⸗R. oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, Barmen, Wies⸗ baden, Frankfurt a. Main oder
München oder
bei der Dresdner Bank in Berlin, Kassel, München oder Frankfurt a. Main oder
bei dem Bankhaus Baruch Strau Frankfurt a. Main oder burg, Lahn, oder
bei der Deutschen Bank in Dortmund während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich.
Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 120,— werden 3 Aktien über je RMN 1000,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Erreicht der Nenn⸗ betrag der von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien nicht RM 3000, oder ist er nicht durch 3000 teilbar, so wird für je RM 1000,— Aktiennenn⸗ betrag 1 Aktie über RM 1000,— und für je RNM 100,— Aktiennennbetrag 1 Aktie über RM 100,— ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ gleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen über die ein⸗ gereichten Aktien, und zwar bei der gleichen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Die neuen Aktien über RM 1000,— und RM 100,— werden voraussichtlich bald für lieferbar erklärt werden.
Diejenigen Aktien über RM 120,—, welche nicht bis zum 31. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 120,—, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft über RMN 1000,— und RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten.
Barmen⸗R., 26. September 1929. Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke
Hindrichs⸗Auffermann Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[56646] Bilanz per 31. 12. 1928. Aktiva. Omniakonto 1, Kontokorrent⸗ konto III 4773,65, Equitable Finance⸗ Company 190 000, Verlust 4376,49. Passiva. Kapitalkonto 20 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 589,64, Reservekonto 153 119,50, Kreditkonto 13 442. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1928. Soll. Betriebskosten⸗ konto 339,44, Vermögenssteuer 1251,05, Körperschaftssteuer 2786. Haben. Verlust 4376,49 RM. — Rosenthalerstr. 4 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
in ar⸗
[58247] Windschild & Langelott Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Zweite Aufforderung zum Umtausch von Aktien über RM 50. Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzenver ordnung fordern wir die Inhaber unsere Altien über RM 50 auf ihre Aktie nebst Gewinnanteilscheinbogen und Gewinn anteilscheinen für 1929 ff. bis zum 15. De zember 1929 zum Umtausch einzureichen. Wegen der Modalitäten des Umtausche und der Umtauschstelle verweisen wir au die in Nr. 207 dieses Blattes vom 5. 9. 192. veröffentlichte erste Umtauschaufforderung Berlin⸗Schöneberg, den 26. 8. 1925. Windschild & Langelott Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Langelott.
—
[57908] Eifengießerei Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas.
Kapitalsherabsetzung und Aktienumtausch.
A. Unsere Generalversammlung von 9. September 1929 hat die Herabsetzung unseres Grundkapitals von Reichs mark 2 250 000,— um RM 1 800 000,— auf RM 450 000,— durch Einziehung von nom. RM 450 000,— eigenen Aktien der Gesellschaft und durch Er mäßigung des Nennwerts der ver bleibenden nom. RNMN 1 800 000,— Aktien von RM 1000,— auf Reichs⸗ mark 250,— beschlossen. Nachdem dieser ve in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Durchführung der Herabsetzung des Nennwerts nach Maßgabe der folgen⸗ den Bedingungen einzureichen:
Die Aktien sind vom 27. September bis zum 31. Dezember 1929 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Britz, Mariendorfer Allee 12 — 13, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Kassenstunden einzureichen Für diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien an den Schaltern der vor⸗ genannten Stellen einreichen, ist der Umtausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.
B. Auf Gvund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir gleichzeitig unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, deren Nennwert gemäß dem zu A er⸗ wähnten Generalversammlungsbeschluß auf RM 250,— herabgesetzt ist, während der zu A genannten Frist zum Umtausch einzureichen.
Soweit die eingereichten, auf Reichs⸗ mark 250,— herabgesetzten Aktiennenn⸗ beträge durch 1000 teilbar sind, werden Aktien über nom. RM 1000,— aus⸗ gefolgt. Soweit die Nennwerte der eingereichten Aktien über nom. Reichs⸗ mark 250,— nicht durch 1000 teilbar sind, werden für durch 100 teilbare Nennbeträge Aktien zu je nom. Reichs⸗ mark 100,— ausgegeben. Die weder durch 1000 noch durch 100 teilbaren Aktiennennbeträge können nach Mög⸗ lichkeit durch börsenmäßigen An⸗ oder Verkauf von Spitzen bei den Umtausch⸗ stellen abgevundet werden; evtl. sind die nicht durch 1000 bzw. 100 teilbaren Aktiennennbeträge zur Verwertung ein⸗ zureichen.
Der Umtausch erfolgt bei den zu A genannten Stellen während der üblichen Kassenstunden. Für diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen haben, sowie für diejenigen, die ihre Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen einreichen, ist der Umtausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr be⸗ rechnet.
Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien über nom. RM 1000,— bzw. RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Zu A und B: Die Aktien sind nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen mit zwei arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktienurkunden nebst zugehörvigen Dividendenbogen erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der dem Einreicher ausgehändigten Kassen⸗ quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Inhabers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.
Berlin, im September 1929.
Eisengießerei Aktiengesellschaft
vormals Keyling & Thomas. Dr. Keyling. Dr. Abendroth.
[57909]
Nachdem der Beschluß Generalversammlung vom 9. tember 1929, betreffend Herabsetzung unseres Grundkapitals von Reichsmark 2 250 000,— auf RM 450 000,—, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, im September 1929.
Eisengießerei Aktiengesellschaft
vormals Keyling & Thomas. Dr. Keyling. Dr. Abendroth.
unserer
Sep⸗
ten
ban
„ vom 31. August 1929.
Beträge in Tausend RM.
Aktiva
Deutschen Reichs⸗
zum
und Preußischen Staatsanzeiger
vom 26. September 1929.
—. —
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
—
——
Eigene Wertpapiere
—
a) Rembourskredite
2 sicher⸗ gestellt
durch Fracht⸗
oder Lager⸗
scheine
2.
sicher⸗
gestellt
durch sonstige Sicher⸗
heiten
bezeich⸗ neter markt⸗ gängiger Waren
b)
sonstige bei der Reichs⸗ bank und gnderen Zentral⸗ noten⸗ banken beleih⸗ bare Wert⸗ papiere
c)
sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗
papiere
Kon⸗ sortial⸗ beteili⸗ gungen
Dauern⸗
Debitoren in laufender Rechnung
de Be⸗ teili⸗ gungen bei anderen Banken und Bank⸗ firmen
davon
entfallen
sind gedeckt durch
auf Kredite an Banken, — rmen, Spar⸗ sesen u. onstige Kredit⸗ institute
a)
börsen⸗ gängige Wert⸗
b)
sonstige Sicher⸗
Lang⸗ fristige Auslei⸗ hungen
egen vpo⸗ theka⸗ rische
Siche⸗
rung
oder egen om⸗ munal⸗
mobi⸗
Son⸗ stige Im⸗
lien
Son⸗ stige Aktiva
Summe Außer⸗
(Sp. 1-3, 11,12, 14,
der Aktiva
21, 26, 27 — 29 und 33 — 36)
schafts⸗
toren
dem Aval⸗
und Bürg⸗
debi⸗
Laufende Nummer
16
17
20
28
banken.
44 832 17 465 23 234 34 949 24 389 13 588
6 884
7 369
91 852 118 150. 135 705 134 213 157 666
83 541
38 907 4)56 914
87 165 116 346 128 793 116 194
95 807
49 627
26 827
297 955 298 249 192 936 95 418 91 110
26 81
21 24 36 23 38 298 23 836 16 673 1 003 8 628
336 253 322 085 209 609 96 421 99 738
338 770 4 768 2 771 1 892 3 142 935
16 496 20 031 28 411 24 882 26 348
4 742 11 269
19 813 24 097 39 200 31 238 30 422
9 497 13 207
18 874 34 516 18 165 6 072 7 967
8
27 165 ¹) 70 402 36 823 33 095 24 9 666 1 000 5 520
586 138 762 583 901 195 991 626 792 058 332 732 155 358
108 888 31 621 41 093 67 140 20 010
136 758 169 016 219 671 258 758 149 347
56 201
59 960
279 697 354 031 404 155 493 442 459 037 224 441
42 783
42 62
32 534 43 244 29 643 25 000 23 500
4 716
5 000
—
2 465 5 384
-n 32
2 500
2 302
—
6662
1 718 187 2086 792 2 222 443 2 345 777 1 736 906
714 512
437 862
67 18] 91 ,207 136 180 89 614 77 333 10 581 15 513
149 476
656 002
1486721
136 503
1 623 224
17 864
135 316
179 295
166 304
170 848
5 141 258
369 389
1 256 659
2 498 038
2222
163 017
12 971
6 306 12 166 962 645 784
—
210 2 330 194 1 713
23 286 33 467
15 126
14 737 4 321 16 028 3 126 2 429 2 576 3 186
36 925 47 476 4 251 27 053 18 781 1639 9 802 16 135 3 565 2128 8 510 1 647
170 34 368 3 359
289
60 421 83 273 4 251 42 373 35 231 1 639 15 118 33 699 11 419 10 132 12 498 4 833 170
38 232 6 236 21 906
5 078 1 157
2 625 vora
1 274 3 791
—
12 360
65 499 84 430 4 251 44 998 40 263 1 659 15 118 34 973 15 210 22 492 12 498 4 833 1 976 38 232 6 236 446
1 062
28 592 201 240
1 021 226 1 416 601 782 91 563 206 63
15 171 12 353 2 112 19 598 2,678 290 4861 18 407 2 559 2 786 1 235 12 813 857
1 29b9o9
961 309 2 046 92 185 66
—
47
46 692 14 898 4 698 27 259 3 096 26 462 8 911 29 806 4 067 3 338 1 811 14 612 1 188 1 307 4 218 1 722 996
2 155 495 931
1 044 246
7 385 333
1 862 306 396
78
9 827 6 309 3 544 5 636 5 209
500 2 978 2 329 5 302 4121
556 3123 2 221
13 437 5 299 5 821
18 282
983 7 537
185 768 205 290 150 793 126 007 120 966 93 144 121 855 69 475 72 273 82 347 41 376 1 720 55 479 82 826 40 408 31 941 4 954 12 919 13 931 31 207 27 905 1 725 7 906 7 777 17 256 32 858 1 820 19 673 10 044 26 254 20 281 11 968 5 229 3 150 26 572 15 059 6 379 1 895 6 942 17 403 7153 1 970 15 726 15 696 4 473 3 035 10 371 5 299 9 867 2 219 6 741 2 366 10 406 1 290 3 719 8 079 7 596 3 862 3 568 18 027 5 536 2 583 1 244
2 235
11 018
29 708 17 662 28 722 24 726 26 698 2 558 17751 2 084 30 001 15 939 3 533 5 560 33 806 1 576 2 977 251
6 699 857
1 736 2 231 1 384 1 707 726
2 234 1 402
1 243
1 531 1 460 3 098 603
92 426 130 998 75 788
71 211E*)324613
57 897 90 539 67 5⁰0 47 826 15 300 45 547 24 133 26 437 39 540 36 586 25 326
4 510
5 160
9068
26 227 20 218 1 725-5
5 407 5 150 13 270
28 179
418 15 982
5 353 24 069 13 663
9 116
3 41 2 604
19 99 ‧⁄0 9 9588
6 04 1 660 5 515 16 259 28) 6 53 1 355 13 665 13 112 3 322 2 016 7 443 4 155 7 336 1 402 4 714 1 805 9 342 1 119 3 053 7 149 5 869 1 682 1 880 11 809 4 082 1 660 484
6) 578 817
20 996
△—
4¹) 9 059.
8 349 15 693 9 972 4 000 6 750 2 468 6 720 2 466 4 743 2 502
3 960
141
421 1 846 1 116
1 174
894
üt⸗
*) 14 017
1 1 543
550
1
V 29
87)40642 1 185
I
952 439 435 458 451 343 638 105 267 143 196 757 266 564 101 630 139 564 226 504 V 107 073 20 561 139 647 135 222 72 547 46 464 13 748 74 549 29 827 47 378 43 483 34 188 10 725 21 850 28 631 46 574 10 387 33 650 18 827 55 700 25 598 21 983 10 607 6 495 54 424 31 818 10 377 3 707 9 237 24 802 8 184 3 578 25 703 29 84 7 8 4 789 13 608 7457 13 881 2 927 11 745 4 277 14 403 3 342 10 007 10 337 21 665
20 453 11 987 21 654 5 974 19 027 21 705 15 359 2 494 10 89 13 526 4 999 2 741 912
1 868 2 752 2 450
5 786 3 465 130 44] 2 257 6 639 185
1 220 51
1 673 824 996
1 484 938
1 192 1 111 1 586 283 77 715 171
1 260 420 339 25 956 830 1 012 136 387 228 480 432 646
1 126
6 39 6142 22 014 8 112 4 567 3 963
177 353 237 296 113
1 160 b
161