1929 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

u

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich .

Berlin, Donnerstag, den 26. September

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1929. S. 2.

1

Zu Nr. 1821, betr. die Firma Ver⸗] Vorstandsmitglieder entlassen und zu Meschede & Sohn in Hamm t. A K i 1 8

hisigte Bergbau⸗ und Hüttenbedarf Ge⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Nr. 572): Die Feian des Ets sellje * A2 Handelsregist 18

schaft mit beschränkter Haftung, bestellt worden mit der Maßgabe, daß Meschede jun. in Hamm ist erloschen. gemeinsam. (Automobilhandel. Karl⸗ Nr. 1 ist —2 1— sdqela 7 edebebeeLteihes 2— Vor⸗ 157468] Jredrich⸗Straße 23., 16. 9. 1999 kegelstemmwerten C. m. b 2 enkamp i andsmitglied, einem stellvertreteaden 7 EE“ *— .. erloschen. Amtsgericht Essen. e oder einem Preoe Harburg-Wilhelmsburg. 2ö— Jülus e bohnbe heute folgendes eingeire eeehe bcn kuristen zur Vertretung der Firma In unser Handelsregister 97 ist Karlsruhe. 8 Der Amtsvorsteher Franke hat ehn dem cene 8heg Pesvm Gasgesellschaft 2 8 desme 1e K. 4 ¶☛¶☛† 4 &2 Karlsruhe: Die Amt als Geschaftsfühver niedergeleg

ragster 8 g getragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Amtsgericht ee. usa Gesell⸗ g

[57469] s eingetragen wort.

907. mapspang. Aktiengesellschaft: Die Prokura des Die Gesamtprokuren Stuckert und erloschen, 19. 9. 1929. den 19. September 1 e r. 8 aftung: B 207. Kohleneinkaufsgesellschaft Prokurg ist erloschen. Dem Kaufmann deren Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ 1 Hande 1929 in München verstorbenen Privat⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ den 23. September 1929. in Charlottenburg, Ansbacher Str. 34, . 1 8 . Amtsgericht. IX. öchst a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen haS-,e 4 Dr. Bruno Dammann, Steuerberater, lung vom 10, September 1929 sind Ueber das Vexmögen des Kaufmanns Konkurs eröffnel. Konkursverwaltér ist Stegen. Abt. 40. Ehr ver F Beschluß. (57817] ädeind, en oe. Srrage 1n0e it, Anzeigefrist bis 11. Oktober 1929 ist der Konkurs eröfinet. Konturs, Barmen, Kemnastraße 27% „ist, am Bedasan de⸗ öbelfabrikanten August

Hermann Nathow ist erloschen. Offermann sind erloschen. Den Kauf⸗ sgeri sruhe. 85 6e., —, ee e Ulschaft ist B 2677. Städte⸗Reklame Gesell⸗ leuten Eduard Hellge und Arthur 88 S ce Leeeaü.thoe.s Ngaai Krefeld. [57479 q ellschaft ist schaft mit beschränkter Haftung: Die ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von . In das hiesige Handelsregister Ab 27 K k München. [57793]1zu Rotenburg a. F. Allgemeiner] Offener bs mit Anzeigepflicht bis Charlottenburg. 57816] vezns 8 väüsecemncag. ist heute solgende 2 on U e und Bekanntmachung. Prüfungstermin den 26. Oktober 1929, zum 16. Oktober 1929. Das Konkursverfa ren über das Ver⸗ mit ränkter Haftung: Georg Willy Avieny zu Frankfurt a. M. ist berechtigt Badische Treuhand⸗Gesellschaft, 1 8 schrä ung: 6 8 .M. 1 Artj aft für Bodenverwertung mit 82 1 chsf 8 Ffreund ist nicht mehr Geschäftsführer. Protara mir der Maßgabe erteilt, daß Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Dr. Leo⸗ schalh nr Haftung in Krefeld: D erg el 1 en. mannes Michael Winter, wohnhaft ge⸗ zeigepflicht bis 16. Oktober 1929. Amts⸗ ist nach Schlußtermin aufgehoben . wesen München, Viktoriastr. 24/0, wurde gericht Rotenburg a. F. 8 . Charlottenburg, 21. September 1929 ührer bestellt. u zeichnen Hayna Schl 57464] g. i. Br., wurden als weitere 3 6 8 38 * r 4₰ 8. 1269. Frankfurter Allgemeine 96. Goldschmidt⸗Betriebs⸗Ge vnance dennnens hung. 157964 Vorstandsmitglieber bestelt EE1.“ inrich Schmitz in 3 2 8 - 3985. idt⸗ Ge⸗ g. v . Su. in Krefeld der Kaufmann alter Heinrich Schmitz in Köln⸗Ehrenfeld, Rechtsam izrat H. il i Ueber das Vermögen der Firma b f Versicherungs Aktiengesellschaft: sellschaft mit beschränkter Haftung: 2. Eeeeeeshes für Südwest⸗ Leender und die Ehefrau Wa Alleininhabers der Firma Heinrich Uechtzan var Festigent. 8 Ferdinand Bitter Nachfolger in Föehue x Faebe. Dö2b nan 1 S8b „„[Detmold. nachdem das Vergleichsverfahren erlas Frist zur Anmeld der verwalter ist der Bücherrevisor Carl 14. September 1929 Is Masse ei eingestellt worden ist, am 3. Sep⸗9f be Fri 8 N 8 Schleifenbaum I. in Weidenau⸗Sie 116 Plöger in. Heiligenkirchen eröffnete tember 1929 das Konkursverfahren henlet echetager n mner genht 8. gestellt worden. Durch Beschluß des Konkursverfahren wird mangels einer

p. 8 chaft ist aufgelöst. Zum ist heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ 42 mitglied. Dr. Alfred Kirschbaum ist Liquidator s 2 8 . b ruhe: Siegfried Sauerbr. t aus dem 8. - ⸗* quidator ist der Rechtsanwalt Dr. tragenen Firma Kunstziegelei Bruno Are. ey ist aus dem in Krefeld, zu Liquidatoren de cinazehr eecügsestetes eacheünsh v Zehn in Frankfurt a. M. Postpischil⸗ Pttek Bielan Fweigricder Z“ stellt, bßß jeder derselben für sich a 8 900 estellt. assung der Siegerst . .2 ruhe, hum die E 2 ; ste ssung der gersdorfer Werke, vorm. Vorstandsmitglied bestellt .I er vertreten und zeich

Unter Nr. 780 bei der Firma Ver

beendet. Die Firma ist erloschen. dem Kaufmann Gerhard Prost erteilte ihnen ist gemeinschaftlich mit einem an⸗ Ka 88= Baden. Unter Nr. 116 bei der Firma Gef Ueber den Nachlaß des am 22. Juni vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 13. An⸗ Amtsgericht Zwickau, mögen des Kaufmanns Arthur Lazarus Harburg/ Wilhelmsburg, 11. Septbr. 8 8 er Kaufmann Otto Hartmann in ser berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ 1929 b * pold Kölsch, Syndikus, Karlsruhe, und Beschluß der Gesellschafterversan k Köln. Konkurseröffnung. 157788]) am 21 Sept 1929, v m . Sept. 1929, vorm. 10 Uhr, der Fs Die Geschäftsstelle des Amtsgeri [578000)/ Das Konkursverfahren über das zt n . * Handelsregister Abteilung B 1 1 .

Philipp Becker ist nicht mehr Vorstands⸗ Si In unser Han 0, deutschland Aktiengesellschaft“, Karls⸗ würzmü öln⸗ 8 8

h Die Geselh ch gesellschaft“, Leendertz, Else geborene Gobbers, b⸗ Schmitz, Gewürzmühle in Köln⸗ Arrest nach Konkursordnung § 118 mit weid ist heute, 4,40 Uhr nachmittags, Tressen⸗ und Schnürriemenfabrik in Das am 14. Januar 1926 über das Offener Arrest mit erzei 2 richts

Off s unterzeichneten Gerichts vom gleichen den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗

weiteren folgendes elesetechen eröffnet worden. Der Diplomkauf⸗ 29. T u6 in28 Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1929. 2 5 1929. Termin zur Wahl eines anderen Anzeigepflich Tage wurde dem Verwalter der noch den Konkursmasse eingestellt.

B 2007. Seidel & Naumann Ge⸗ 3 4508 [F 8

PFnschass mit beschränkter Haftung: geeeich” Er d. Sege de h sels Aktiengesellschaft 16. 9. 1929. tung: Maria Hagg ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführerin. Der Kaufmann Otto

J. Wolff in Frankfurt a. M. ist zum

Geschäftsführer bestellt.

ie Prokura des Erwin Wachs ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Oskar Knob⸗ loch in Frankfurt a. M. ist Prokura er⸗ teilt worden derart, daß derselbe ge⸗ meinschaftlich mit dem Prokuristen Erich Subla zur Zeichnung der Firma befugt ist.

B 1749. Ingenieur⸗Büro Helm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Helm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 940. Frankfurter Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Philipp Becker ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 318. Bender & Gattmann Ge⸗ Lüfehast mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1929 aufgelöst. Zu Liquidatoren 885 bestellt die Kaufleute: a) Adolf bLeuberger zu Berlin, b) Josef Neu⸗ berger zu Frankfurt a. M., c) Heinrich Reinhardt zu Frankfunt a. M., d) Georg Neder zu Frankfurt a. M., e) Heinrich

Israel zu Berlin, mit der Maßgabe,

daß die zu a und b Genannten allein und von den zu c, d und e Genannten je zwei gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt sind.

B 3273. Begahaus Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. September 1929

ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Die Firma lautet: Bender & Gottmann Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) die Uebernahme und Fortführung der bis her unter der Firma Bender & Gatt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin betriebenen Herrenkleiderfabvik, b) der Handel mit Waren aller Art, insbesondere solchen, die geeignet oder bestimmt sind, nach oder ohne Verarbeitung als Herren⸗ bekleidung verwandt zu werden, ec) die Fabrikation solcher Waren, d) die Aus⸗ nutzung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke sowie der Erwerb anderer Grundstücke und deren Ausnutzung, 2) der Betrieb und die Vornahme aller Geschäfte, die mit den unter a bis d genannten Geschäften im Zusammen⸗ hang stehen oder den Zwecken der Ge⸗ ellschaft förderlich sind, und zwar in jeder zulässigen Rechtsform, insbe⸗ sondere auch in der Form der Beteili⸗ gungen bei anderen Unternehmungen, f) die Vornahme aller die Gesellschafts⸗ zwecke fördernden Finanztransaktionen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Filialen und Zweigniederlassungen im In⸗ und zu errichten. Die General⸗ versammlung vom 7. September 1929 hat beschlossen das Grundkapital um 2 900 000 RM zu erhöhen durch Aus⸗ gabe neuer Inhaberaktien zum Nenn⸗ ketrag von je 1000 RM. Die Firma Bender & Gattmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. bringt nach Maßgabe des notariellen Einbringungsvertrags vom 7. Sep⸗ tember 1929 Notariatsregister Nr. 148/29 des Notars Carl Sichel in Frankfurt a. M. ihre zu Frank⸗ urt M. betriebene Herren⸗ kleiderfabrik nebst Zweignieder⸗ lassung in Berlin mit dem dazu⸗ gehörigen zu Frankfurt a. M., Scharn⸗ horststraße 27, belegenen Grundstück in die Gesellschaft ein. Als Vergütung hierfür werden ihr neue Aktien im Nominalwert von 1 500 000 RM ge⸗ währt. Von den restlichen 1 400 000 Reichsmark neuen Aktien übernehmen: a) Direktor Wilfred P. Worsnop in Bradford (England) 500 000 RM, b) die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M. 500 000 RM, c) die ofsene Handelsgesellschaft Heidingsfelder & Co. in Frankfurt a. M. 400 000 RM, und zwar zum Kurs von 110 %, zu b und e je für ein Konsortium. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 000 000 Keichsmark. Zu Vorstandsmitgliedern sind neu bestellt: a) Kaufmann Adolf Neuberger, Berlin, b) Kaufmann Josef Neuberger, Frankfurt a. M., c) Kauf⸗ mann Heinrich Israel, Berlin, d) Kauf⸗ mann Bernard T. Reynolds, London, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen mit einem anderen Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kauf⸗ mann Georg Neder, Frankfurt a. M.,

beschräukter Haftung Fabrikation pharmazeut. u. chem. techn. Prä⸗ parate: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Juli 1929 ist die Satzung 1,8

und Einteilung), 7 (

sellschaft), 9 und 10 (Reingewinn und Veräußerung der Anteile) geändert. Johannes Bleckert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Aktiengesellschaft: Helmut Heberle ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kura des Karl Fritz ist erloschen.

Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist wieder in

zurückgetreten. Kaufmann Jean Sauer in Frankfurt a. M. ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 16. 9. 1929 von Amts wegen zum Liquidator bestellt.

einigung, Kaufleute Eugen Atte, Ernst Dreher eee August Haßler sind als Vor⸗

Prokuren der Kaufleute 1 Meinel, Georg Gundel, Alex Walter Schilling sind erloschen.

Freital. ——

Blatt 593, betr. die Elisabethhütte J. Krüger Zweigniederlassung Birkigt i. Sa (Hauptniederlassung: Brandenburg a. d. Havel) eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gelöst, der Fabrikdirektor Harro Treplin in Dresden ist Liquidator.

Amtsgericht Freital, 19. Septbr. 1929.

Gera.

Alfred Hoppe, Gera ist heute ein⸗ getragen worden: Die Pr Kaufmanns Ernst Möbius in Gera ist erloschen.

Gladbeck. Bekanntmachun

ist heute bei der Firma „Westfalenfleiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gemeinnützige Werkstätten

Gladbeck“ eee

Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Juni 1929 um 10 000 RM auf 30 000 RM erhöht.

von der Stadt Gladbeck übernommene Geschäftsanteil in Höhe von 4000 RM wird dadurch geleistet, daß sie der Ge⸗ sellschaft die ihr gehörigen, in Gladbeck an der Grundstücke pachtweise bis zum 31. 3. 1938 zur ür einen jährlichen Pachtzins von 700 RM, der auf die von der Stadt Gladbeck übernommene erhöhte Stamm⸗ einlage von 4000 RM verrechnet wird.

Goldberg, Mechklb.

1929: Die Firma Werner Lange in Jellen ist erloschen.

Gronau.

ist heute unter Nr. 151 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Wolbers“ Getreide⸗, Futter⸗ und Dünge⸗ mittelgrophandlung in Gronau i. Persönli

die Getreidehändler und Bernhard Wolbers in Gronau. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1919 begonnen.

Hamm, Westf. [57462]

Hamm

und Kaufmann Heinrich Reinhardt, Frankfurt a. M., sind als ordentliche

6. 9. 1929 bei der Firma Heinrich

B 4465. „Ursan“ Gesellschaft mit

§ 5 (Stammkapital Vertretung der Ge⸗

B 4400. Südwestdeutsche Bank

B 911. Keats Maschinengesellschaft,

den Liquidationszustand

B 1633. Süddeutsche Handelsver⸗ Aktiengesellschaft: Die

andsmitglieder ausgeschieden. Die ueller und

Frankurt am Main, 19. Septbr. 1929. Amtsgericht. Abteilung 16.

In das Handelsregister ist au

reital⸗

Handelsregister. [57456] Unter A Nr. 1795 die Firma

okura des

Gera, den 20. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

g. [57457 In unser Handelsregister B 8 9

Gladbeck, ndes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des

Ferner wird bekanntgemacht: Der

Rheinbabenstraße belegenen ur Benutzung erfügung stellt

Gladbeck, den 14. September 1929. Preußisches Amtsgericht.

[57458] Handelsregistereintrag vom 16. Juli

Amtsgericht Goldberg i. Mecklb.

[57459] In unser Handelsregister Abt. A

„Gebrüder

haftende Gesellschafter sind erdinand Wolbers

Gronau i. Westf., den 18. Juli 1929 Das Amtsgericht.

Handelsregister des Amtsgerichts (Westf.). Eingetragen am

worden: Die wetzky ist erloschen.

Hechingen.

ist unter Nr. 141 bei Trikotindustrie Hechingen, Göppingen, Sitz worden: Die Firma lautet jegt J. G. Trikotindustrie C. M.

Fhhingen.

He

Heidelberg. [574 2

Kaiserslautern.

Co.“, alle mit dem Sitz zu lautern, 8. Eisenberg. Ein Widerspruch gegen die beabsichtigte längstens 30. Dezember 1929 geltend zu machen.

Kaltennordheim.

Karlsruhe, Baden.

lung, Karlsruhe (Waldstraße 6 kaufmann: Andreas Feldmann, Kauf⸗ mann, Karlsruhe.

Offene Handel

G

mann,

rokura des Alfred Boba⸗

ynau, den 14. September 1929. Das Amtsgericht.

———ů—

. In unser Fnpeceregfssen Abteilung A

r Firma J. G. 1 irrlingen, ingen, eingetragen oblenzer,

jingen, 13. Sept. 1929. Amtsgericht.

Handelsregister Abt. A Band V.

O.⸗Z. 138 zur Firma Rud. Weber & Co. in Heidelberg: Die 9.efsatt ist aufgelöst. Der bihetige sells

Rudolf Weber ist a Firma. 19. September

1 8 53 einiger Inhaber der 1928,

Band V O.⸗Z. 80: Die Firma Robert

Keilhauer in Heidelberg ist erloschen. 20. September 1929.

Abt. B Band II O.⸗Z. 71 zur Firma

Leonhard & Hentsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg⸗Wieb⸗ lingen: Durch schafterversammlung vom 2. August 1929 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. 9. August 1929.

leschluß der Gesell⸗

Band IV O.⸗Z. 61 zur Firma Baltia parate⸗ u. Fa rradsabrif Gesellschaft

mit beschränktex Haftung in Heidelberg⸗ Wieblingen: des Geschäftsführers Alfred Teupel ist beendet. 4. September 1929.

ee Vertretungsbefugnis

Band III O.⸗Z. 83 zur Firma Ver⸗

einsbank & Spargesellschaft fün Stadt⸗ und Landgemeinden Aktienge Heidelberg: Die durch die Genera seernrenen vom 18. April und 12. Juli 1929 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 100 000 RM ist durch⸗ geführt; es bderhm. jetzt 200 000 RM. Es werden zum

1750 Stammaktien über je 20 RM, 600 Stammaktien über je 100 RM und 5 Vorzugsaktien über je 1000 RM. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend der Kapitalserhöhung und hinsichtlich des Stimmrechts der Aktien durch die oben erwähnten C“ beschlüsse geändert. 19. September 1929.

.

ennwert ausgegeben

t. A Band VI O.⸗Z. 211: Firma

Credithaus Modern Ehrlich & Co. in Heidelberg. mit den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Bernheim, Kaufleuten in Konstanz. Die Gesellschaft hat am 14. September 1929. begonnen. 20. September 19229.

Offene Handelsgesellschaft

Kathan Ehrlich und Ivan

Amtsgericht Heidelberg. [57466]

Die Löschung folgender Firmen im

Handelsregister ist von Amts wegen beabsichtigt: 1. Se & nder., 2. 3. „Louis Georg“, 5. „Hermann Sommer, Verlag u. Re⸗

daktion des al - Submission⸗Anzeigers“, 6. „Karl Eichem“,

„Ibeka Mälzerei⸗Ma⸗ Mühlenbauanstalt Josef „Ewald 2F7

4. „M. Lindner“,

allgemeinen älzischen

„Saar⸗Pfalz⸗Centrale Pfeiffe⸗ 8 aisers⸗ „Jakob Samuel“, Sitz

Firmenlöschung ist bis Kaiserslautern, 19. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

n [57467] Im Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 6 eingetragenen Firma Adam Marschall VIII, Kaliennord eingetragen worden: Hedwig Marschall in Kaltennordheim ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

heim, heute

Kaltennordheim, 5. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

[57468]

1. Andreas Feldmann Tuchgroßhand⸗

Handelsregistereinträge. 8 Einzel⸗

2. Haas & Friedrich, Karlsruhe. sgesellschaft mit Beginn

am 10. September 1929. Persönlich haf⸗ tende 8e Emil Haas, Kauf⸗

arlsruhe, Hellmut Friedri

3. Süddeutsche Hausnummern⸗Be⸗ leuchtungsgesellschaft mit beschränkter seaftung. Karlsruhe: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 9. August 1929 wurde der Gesells⸗ etsectrag in 3 Heeregeng eines schäftsanteils) und

8 Abs. 3 (Abstimmung) geändert. 17. 9. 1929.

4. Allianz und e Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gese Fet gen niederlassung Karlsruhe vorm. adische Feuerversicherungsbank, Hauptsitz Ber⸗ Hn: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Juni 1929 ist der Gefellschatsvertrag in § 25 (Perteilung des gE geändert. 18. 9. 1929.

5. L. Wolf & Co., ece mit be⸗ Haftung, Kar⸗ Srche (Rudolf⸗ traße 5). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Handel mit Zigarren und allen verwandten Ar⸗ tikeln. Stammkapital: 25 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Liebmann Wolf, igarrenfabrikant, Hilda Wolf geb. Layer, beide in Karlsruhe. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. September 1929 ficgestent. Sind mehrere Ge⸗ schäfts 855 bestellt, so vertritt jeder ie Gesellschaft allein. Die vom Gesell⸗ schafter iebmann Wolf geleistete Stammeinlage besteht in Büro⸗ und Fabrikationseinrichtungen, deren Wert in Höhe von 5000 RM angenommen wird, womit seine Stammeinlage voll feleistet 99 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 19. 9. 1929.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Kemhten, Allgäu.

[57470] Handelsregistereintrag.

Inselbrauerei Lindau Aktiengesell⸗ schaft in Lindau⸗Reutin: Weiteres Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Schlechter, Kaufmann und Direktor⸗ stellvertreter in Reutin. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 8 18. September 1929.

Kempten, Allgäu. [57471] Handelsregistereintrag. Neueintrag: Ih Milz & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lindenberg: Der Gesellschaftsvertrag ist vom 8. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Damen⸗ und Herren⸗ hüten aller Art, vor allem von Stroh⸗ hüten. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben und ist berechtigt, Zmeigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital 250 000 RM. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Solange jedoch Johann Horn und Anton Seidl Geschäftsführer sind, ist jeder derselben allein 1““ Geschäfts⸗ führer: 1. Johann rn, in Lindenberg, 2. Anton Seidl, Ge⸗ schäftsführer in Ulm. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen FPolgen sim Deutschen Reichsanzeiger. Die drei Gesellschafter bringen folgende Sacheinlagen unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein: 1. Die Firma Milz & Cie, offene Fangeisgeseljchaf in Liquidation in indenberg: vier Anwesen in Linden⸗ berg. Maschinen und andere Mobilien im Gesamtwert von rein 150 000 RM (nach Abzug der mitübernommenen Hypotheken), 2. die Firma Maysers Hutfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Maschinen, Werkzeuge und Halbfabrikate im Gesamtwerte von 24 000 RM, 3. die Firma J. A. Seidl, Hutfabrik in München, Strohhut⸗ maschinen und Warenvorräte im Ge⸗

samtwerte von 76 000 RM. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 18. September 1929.

Kiel. 57472] Kiel, 17. September 1929. A Nr. 26. H. Diederichsen, Kiel: Dem uf⸗ mann Johann Heinrich Schultze in Kiel t Einzelprokura erteilt. B Nr. 8 ilchhof Aktiengesellschaft, Kiel: Saager ist als Vorstandsmitglied abbe⸗ rufen, für ihn sind der Kaufmann Kügo Janczikowski in Kiel und der liplomlandwirt Theodor Meyer in Kiel zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Janczikowski ist er⸗

loschen. Amtsgericht.

einigte Färbereien Aktiengesellschaft in Kreseld: Dem Eduard Jäger Krefeld ist Gesamtprokura derart teilt, daß er in Gemeinschaft mit ein 2222* nnh⸗ 8 vretung . Zeichnung der Gese rechtigt Krefeld, den 16. mber 1929. Amtsgericht.

Landshut. [574 jegel⸗Verkaufsstelle Landshut, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz dshut: vr Gesellschaft versammlung vom 6. Noypember 11 * die Aenderung des Statuts n. taßgabe des eingereichten Notaria protokolls, insbesonders die Erhöhn des Stammkapitals um 8400 RM. chlossen. Letzteres beträgt nun 562 eichsmark.

Landshut, 11. September 1929.

Amtsgericht.

Landshut. [57470] Sebastian Ritter. itz Landshut: Nunmehriger Inhaber: Ludwig Ritter, Glaser⸗ u- Zinngießermeister, Landshut. Landshut, 12. September 1929. Amtsgericht.

Leipzig. 57478] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 11 528, betr. die Firma Ui0

Carl Löwensohn in Leipzig:

Kommanditistin hat infolge Wieder⸗

verehelichung den Familiennamen ge⸗ ändert. Die Pvokurtstin Hedwig vereheke Löwensohn f9. Tausig führt infolge Wiederverehelichung den Familien⸗ namen 2 8.

2. auf Blatt 12 560, betr. die Firma Hermann Lehmann in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Zuberbier ist er⸗ loschen.

3. auf den Blättern 12 788, 13 252 und 14 862, betr. die Firmen Philipp Loecwe, Berliner arenhaus Martha Böhme und Moritz Diener, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

4. auf Blatt 13 054. betr. die Firma Bernhard Goldmann in Leipzig: Die Prokuren von Emanuel Mendel Dratler und Walther Salg Kolski sind erloschen.

5. auf Blatt 15 281, betr. die Firma Müller & Oschatz in Leipzig: Arm⸗ gard Margarethe verw. 8” 8 Müller (jetzt verehel. Seidel) ist als Gesellschaftetin ausgeschieden. An ihrer Stelle ist Johanna Elly Helene ledize Müller in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.

6. auf Blatt 15 563, betr. die Firmg Bollerhof & Lützkendoxf in Leipzig: Dee Schreibweise des deeaong des Firmeninhabers Lützkendprf ist „Albin“

ie Firma lautet künftig: Albin Wehee ef.

7. auf Blatt 20 014, betr. die Firma Richard Naile⸗ 5 Co. in Leipzig: Richard Paul Kaiser ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Johanna Martha 8 Fuchs geb. Meyer in Leipzig. e ket nicht für die im Betriebe des schäfts entstandenen E des bisherigen In⸗ abers. .

8 Blatt 21079. befr. nje Firms

sch & 5 n Leipzig: Johanne gasch ist als hr der ausgeschieden. Fmhaber ist der Kaufmann Oßkar Rösch in eipgis. Er haftet nicht für die im Betri des schäfts entstandenen Verbindlichkeiten bes bisherigen In⸗ abers, es gehen auch nicht die in dem

triebe begründelen Forbexungen alf ihn über. Die Firma lautet künftig sch & Wilde Nachflg. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 20. Septerber 1929.

Leipzig. [574729 Auf Bhn 26 310 des Handelsregisten ist heute die rma Verlag Der auchwarenmarkt, Gesellschaft mit beschränkzer Haßtung ig Leipfs Brühl 13) eingekragen und weit olgenides verlautbart woxden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 23. August 1981 abgeschlossen worden. Bpen an 3 Unternehmens ist der Exwerb und N. ortführung von Pflshandelsseh riften, insbesondere r jetzt 9 rlin erscheinenden Zeitschriften: De Rauchwarenmarkt und Die sonsch tion. Das Stammkapital beträgt sechzi

chatz geb.

mann Dr. Edmund Strücker in Köln, Georgsplatz 18, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Der Beschluß vom 38. September 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners er⸗ öffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 11. September 1929 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird an⸗ geordnet: Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Oktober 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ok⸗ tober 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1929, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, II. Stock. Köln, den 19. September 1929. Amtsgericht. Abt. 80.

Köslin. [57789] Ueber das Vermögen der Inhaber des Kunstgewerbe⸗ und Modehauses B. und A. Ziemann, 1. des Fräuleins Berta Ziemann, 2. des Fräuleins Anna Ziemann, beide in Köslin, Berg⸗ straße 30, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat Wothe in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. 9. 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. 10. 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 46. Amtsgericht Köslin, 20. Sept. 1929. Liebau, Schles. 57791] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Carl Grün⸗ wald in Liebau i. Schles.: 1. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Loske in Liebau i. Schles. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Be⸗ schluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Liebau i. Schles., den 30. August 1929. Das Amtsgericht. 2. Der Beschluß vom 30. August 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 19. Sep⸗ tembers 1929 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind bis zum 17. Ok⸗ tober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 8. Ok⸗ tober 1929, 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12 b. Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den 11.“ die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober 1929 Anzeige zu machen. Liebau i. Schl., den 21. Sep⸗ tember 1929. Das Amtsgericht. Lommatzsch. [57792] Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Albert Alwin Caspari in Eulitz, als Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Alwin Caspari in Eulitz, Post Leuben bei Riesa, wird heute, am 23. September 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Göllnitz in Lommatzsch. Anmeldefrist bis zum 2. November 1929. Wahltermin am 21. Oktober 1929, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember 1929, nechmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. November 1929. (K 5/29.) Sächsisches Amtsgericht Lommatzsch, 23. September 1929.

8

Verwalters, eines Gläubigerausschusses

§§ 132, 134 u. 137 gelegenheiten Freitag, 18. Oktober 1929, 9 Uhr, 5* 724/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prü⸗ 8⸗ 8 vüs g 8 11“ tretendenfalls über die im § 132 der vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Konkursordnung bezeichneten An⸗

Neukölln. des Ober⸗ Franz Schooth in Berlin⸗ Neukölln, Teupitzer Straße 99, ist he . am 21. September 1929, 11 ¾¼ Uhr 8 Konkursverfahren Kaufmann Sugo Arco⸗Motorradwerk“, C 6 Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 89 geco Möüaceenent., In⸗ ug der Konkurs⸗ haber und Geschäftsführer der Gesell⸗ offener Arrest mit schaft: Otto Augst und Karl Barthel, Oktober 1929. beide in Speyer wohnhaft, am 21. Sep⸗

Anmeldung forderungen Anzeigepflicht Erste Gläubigerversammlun tober 1929, 10 ½¼ Uhr; Prüfungstermin Konkurs eröffnet. 7. November 1929, 10 ½¼ Uhr, im Rechtsanwalt Dr. Otto Gouthier in Gerichtsgebäude, Berliner Str. 65— 69, Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Zimmer 70. 24. N. 59. 29. Neukölln, den 21. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Obermoschel. Das Amtsgericht Obermoschel hat essans 1““ über den Nachlaß des am 5. Juni 1929 Konkursordnung ö“ Fragen: zu Odernheim verstorbenen Kaufmanns g8 Hoffmann am 11 Iihr 90 Mi ; 9590 1,,, beide Termine je vormittags 9 Uhr, im nuten, den Konkurs EF“ Zimmer Nr. 5 bzw. im Sitzungssaal Offener Arrest ist er des Amtsgericht peye Anmeldung der Sbis 26. Oktober stendal. Termin zur Wahl Ueber das Vermögen der Firma

21. September 1929,

Rechtsanwalt Meisenheim a. Gl.

1929 einschließlich. Verwalters stellung eines Gläubigerausschusses am Tief⸗ und Eisenbetonbau in Stendal, allgemeiner Prü⸗ ist am 23. September 1929, 12 Uhr, das fungstermin am 13. November 1929, Ebb beide Termine je 10 Uhr, im Sitzungs⸗ Verwalter: saale des Amtsgerichts Obermoschel. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Osnabrück. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin Johannes Stock⸗Kruse in Bissendorf ist heute, am 23. September 1929, 11 Uhr Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter ist der beeid. Wolfenbüttel. Hardemann, Frist zur Anmeldung warengroßhändlers Willi Bätge in 1 14. Oktober Wolfenbüttel, Lindener Str. 26, ist Gläubigerversammlung heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren und. Prüfungstermin eröffnet und der Rechtsanwalt Fischer 22. Oktober 1929, 10 Uhr, Zimmer 32. in Wolfenbüttel zum Konkursverwalter Anzeigepflicht bestellt. zum 12. Oktober 1929 bei dem

Auktionator Wörthstraße 86. Konkursforderungen

allgemeiner

15. Oktober 1929. N. 27 Amtsgericht, 5, Osnabrück.

9.

Pollnow.

das Vermögen der offenen 10 Üühr. Offener Arr 11 9 6 8 r. 1 8 0 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Handelsgesellschaft Böhm und Licht in frist bis 12. Oktober 1929 ist erkannt. Pollnow, Gesellschafter die Kaufleute Pollnow, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalckr: Kaufmann Offener Arrest Anzeigefrist bis versammlun Oktober 1929, vorm. B1. S 8 Uhr: ö“ Prüfungstermin Inhabers der Firma Wilkauer Papier⸗ 30. Oktober 1929 vorm. 9 ¼ Uhr warenfabrik Anton Erler in Wilkau,

. ¹ 929, . 972 .

Amtsgericht Pollnow, 23. Sept. 1929.

Reichenbach, Vogtl. der res Rechtsanwalt Wunderlich, hier. An⸗ Fabrikation Webwaren in Wahltermin am 19. Oktober 1929, vor⸗ Reichenbach September nachmittags 29. November 1929, vormittags 10 Uhr. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Rechtsanwalt zum 15. Bklob Reichenbach i. V. 17. Oktober 19. Oktober

Konkursverwalter

Anmeldefrist Wahltermin

termin am 8. November 1929, vorm.

Arrest mit An⸗ Ernst Her Schräö in Mil

.“ 8 84 4 Ernst Hermann Schröder in Wilkau⸗

zeigepflicht bis zum. 17. Oktober 1929. Multen⸗ 1 '-

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 23. September 1929.

Rotenburg, Fulda.

Ueber das Vermögen des öffnet. Holzhändlers burg a. F. ist am vormittags verfahren eröffnet : Stadtkämmer

September 1929, meldefrist bis zum 11. November 1929. das Konkurs⸗ Wahltermin am 19. Oktober 1929, vor⸗

a.

Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗

Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 22. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer 57794] Nr. 16. 1 Siegen, den 20. September 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. „[Speyer. [57801] . 88 Das Amtsgericht Speyer a. Rh. Konkurs⸗ hat über das Vermögen der Firma

am 17. Ok⸗ tember 1929, vormittags 11 ½ Uhr, den Konkursverwalter:

Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Freitag, den 15. No⸗ vember 1929 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ [57795] stellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in den §§ 132, 134, 137 der

Samstag, den 19. Oktober 1929, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 30. November 1929,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. öö1“”“

Wund Be⸗ Arthur Cramer G. m. H., Hoch⸗,

eröffnet worden. Kaufmann Klotzsche in Stendal, Deichstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1929. Erste [57796] Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ am 28. Oktober 1929, 11 Uhr, bei uns, Zimmer 4. Amtsgericht Stendal

Osnabrück, Ueber das Vermögen des Tabak⸗

Konkursforderungen sind bis

hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste 57797 Gläubigerausschußsitzung sowie Prü⸗ [57797] fungstermin: 23. Oktober 1929, vorm.

Wolfenbüttel, 23. September 1929. Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts.

Licht in Hermann „. 8 11“

Zwickau, Sachsen. 157804] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alban Oswald Bretschneider in

Gläubiger Wilkau, Hermannstraße 9, alleinigen

Cainsdorfer Stvaße 6 und 8, wird heute, am 23. September 1929, nach⸗ acr mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren [57798] eröffnet. Konkursverwalter: Herr

m. H., meldefrist bis zum 8. November 1929.

heute, am mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

er 1929. Amtsgericht Zwickau, den 23. September 1929.

ar 5 . 8 on⸗ Prüfungs- zwickau, Sachsen. [57805] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

ktühlenstr. 2, der daselbst unter der Firma Hermann Schröder eine Mühle und Brotfabrik betreibt, wird heute, am 1 23. September 1929, nachmittags [577991 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Herr zu Roten⸗ Rechtsanwalt Dr. Klüber, hier. An⸗

Konkurs⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am

Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1929. vorhandene Barbestand als Vergütung

sugebilligt. Dieser Beschluß liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstents. Zimmer 44, des hiesigen mtsgerichts auf.

Amtsgericht Barmen.

Bayreuth. [57807] Bekanntmachung. Je mit Beschluß des Amtsgerichts Bayreuth vom 20. September 1929 wurden die Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Karl und Nikolaus Pöhlmann in Bay⸗ reuth gemäß § 204 K.⸗O. (mangels Masse) eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.

Berlin. [57808] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Pfeiffer, Alleininhabers der durch den Tod des Mitgesellschafters aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Paul Pfeiffer in Berlin, Karlstr. 26, Wohnung: Fried⸗ richstraße 129 (Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrik) ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. 8. 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, am 20. 9. 1929 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [57809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Emil Major, Alleininhabers der Firma Emil Major, Linonformenfabrik, Berlin S. 14, Kom⸗ mandantenstraße 48, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 20. September 1929 auf⸗ gehoben worden. Die Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [57810] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Venesta Immergut Schokoladenwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin SO. 16, Cöpenicker Straße 72, ist infolg Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. September 1929 aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mirte. Abt. 84. Bernburg. [57811] Konkursverfahren.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 23. September 1929. Amtsgericht. Bernburg. [57812] Konkursverfahren.

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht.

Bremen.

worden. Bremen, den 19. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau.

Abramowsky & Co. in

Ohlauer Straße 14

Breslau, den 20. September 1929. Amtsgericht.

Breslau.

hoben. (41. N. 19/29.) Breslau, den 20. September 1929.

R hl- 4. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr

Amtsgericht.

Eckernförde.

Vermögen der Handelsgesellschaft Heinrich Neumann in Eckernförde und deren früheren In⸗ haber Heinrich Karl Christian Neu⸗ mann und Christian Heinrich Daniel Neumann in Eckernförde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gütersloh.

Hamburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Böttge & Oelke“ in Bernburg wird noch erfolgter Abhaltung des

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Paul Schneider in Bernburg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

Bernburg, den 23. September 1929.

[57813]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17. Oktober 1928 zu Bremen gestorbenen Frau Dr. med. Heinrich Hans Christian Peters Wwe., Emma Auguste geb. Luttmann, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 16. September 1929 aufgehoben

[57814]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Breslau, (Damenstrohhut⸗ und Filzhutindustrie), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 232/26.)

[57815]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Rein⸗ hold Kurz in Breslau⸗Zimpel, Drossel⸗ weg 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

Das Amtsgericht I.

Detmold, den 20. September 1929.

[57818] Das Konkursverfahren über das aufgelösten offenen

Eckernförde, den 16. September 1929. SDas Amtsgericht. 8

Frankfurt, Oder. [57819]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Handelsfrau Auguste Mali⸗ nowski in Frankfurt a. Oder, Görlitzer Straße 21, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

. * Frankfurt a. Oder, 20. Sept. 1929. Das Amtsgericht. [57820] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Michael Schweitzer, Inhaber eines Musikaliengeschäfts und einer Leihbibliothek in Gütersloh wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 10. August angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Gütersloh, den 16. September 1929. Das Amtsgericht. (57821] Der Konkurs über das Nachlaßver⸗

mögen des am 14. Juli 1927 gestorbenen Maurermeisters Reinhold Ohlendorffstr. 10, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Matthias

Theodor wohnhaft:

Areldy, zuletzt

Hamburg, 20. September 1929.

Das Amtsgericht. Hamburg. [57822] Der Konkurs des Kaufmanns Max

Heinrich Friedrich Clausen, Grindel⸗

berg 14, Inhabers einer Papier⸗ und Schreibwarenhandlung, Grindelberg 12, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 20. September 1929. Das Amtsgericht.

Hamburg. [57823] Der Konkurs des Kaufmanns Friedrich Jakob Gengenbach, Gr. Jleichen 24 III, Geschäft: Gerhof⸗ straße 21, Uhren im großen und kleinen, ist am 28. August 1929 mangels Masse eingestellt worden.

Hamburg, 20. September 1929.

Das Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. [57824]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Scheuer⸗ mann in Crommenau i. R. wird an Stelle des verstorbenen Stadtrats Cassel, der Kaufmann Schiersching in Hermsdorf (Kynast) zum Konkursver⸗ walter ernannt. Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 5. Oktober 1929, 10 Uhr, Zimmer 14, anberaumt.

Hermsdorf (Kynast), den 19. Sep⸗ tember 1929.

Amtsgericht.

Iserlohn. [57825] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schoeneis & Klapp in Iserlohn und deren Inhaber: 1. Fabrikant Hermann Schoeneis in Iserlohn, 2. Fabrikant Walter Klapp in Hemer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 20. August 1929. 8 Das Amtsgericht.

Jena. [57826]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Juli 1928 ver⸗ storbenen kaufmännischen Vertreters Ernst Oßwald aus Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat.

Jena, den 19. September 1929.

Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts 9c.