Erste Anzeigenbeklage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 226 vom 27. September 1929. S. 4.
—
Luckau u. Steffen . L2 1.1 128 A Lüdenscheid Metall 1.5 6 Lüneburg Wachs. 1.7
Heutiger Vorige Heuliger; Voriger Heutiger] Voriger 1 Voriger 1 121 A Kurs Kurs ge
—L-ö2 2 — ö2 Dee erf ee Lar en . Bremer Allg. Gas10 115,25 b G Ges..elektr. Untern. 119 rremer . 2 . .
ktienumtausch gemäß der 7. Durch⸗ Aktien⸗Gesellschaft Emscherhütte, rdinand dt Berliner kraftlos erklärten Aktien entfallenden 8 Most. abg S. Sud⸗Westhahn us4 1.1.7 — . 8. 22. eete ewmer 8 Deutsche Jurgens⸗Werke 1.n egbn gB 8..e. 8 12. 8e.eenen d. Ss⸗
führungsverorduung zur Gold⸗ Eisengießerei und Maschinenfabrit Fernsprech⸗ und Telegraphenwerk Stammaktien unserer Gesellschaft über . 1 8 —,— n mnmeüee — in Lig., Aktiengesellschaft, Berlin. RM 100,— bzw. RM 1000,— werden Aktiengefellschaft. 8 P — 8 Fan „Wien mcerng . 8mn. 2— —4ö2 8 ir fordern hiermit die Inhaber der uisburg⸗Ruhrort. I. Bekanntmachung. nach Maßgabe des Gesetzes verkauft.] III. Aufforderung zum Umtausch der bis 32, 5000 Rhl. 1— 8 2 8 8.Brünman. Eohn — 80, Bas⸗nen eganel; . Brüxer Kohlenb. N auziger v
Aktien unserer Gesellschaft über Reichs Ordentliche Generalversammlun z 7.2 7 1 5 Mosk. 1000-100R. 7 — * 2 Gemäß der 2. Purchführungsverord⸗ Der Erlos wird abzüglich der ent Vorzugsaktien unserer —— at do. S 34,85, 38 do do. S. 9 14 1.1.7 in Guld. ö. W. Kr. — 1 Glockenstahlw. 1. L.] 0 ste 1. 715b Glückauf Brauerei. 7 ½
1 .
12992— . . . 8
0
8
000200
Magdeb. Gas 2 — ₰ o. werk.. ₰ do. e C. D. Magirus.. do. Br⸗n Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld Pgene
1⁸* -
— —
1— 22
144 wFUv 0
—
.85805S885S8Sn
mark 50,— auf, ihre Aktien mit Ge⸗ am Mittwoch, den 23. Oktober nung zur Goldbilanzverordnung vom stehenden Kosten an die Berechtigten 8 „ dDo do . 10 n 4 1.1.7 winnanteilscheinen pro 1929 u. ff. unter 1929, mittags 12 ½ Uhr, im Geschäfts. 7. Juli 1927 — wir Hergit die ausgezahlt bzw. für diese hiterhats bg „. —7 ’G be 8. 1sezacnnr — EEbE Zurstenf. Kränzlei JZ— e LHebr. Goedhart. 10 Beifügung eines arithmetisch geordneten zimmer des Ligautdators, Rechtsanwalts Inhaber unserer Aktien üher RM 50,— Die Inhaber der umzutauschenden N. 5 a4 v9n 8 „ r Posen 00,05,08 gk. 2 —— — es, carns — han.. J20 Nummernverzeichnisses in doppelter Dahlbender in Duisburg⸗Ruhrort, Amts⸗ auf, ihre Aktien nebst den dazu hörigen Stammaktien über je RM 60,— können, Wir fordern 88 it die 9 ven b FEI 1bn f do. do. 1889 F. W. Busch⸗ LüdschY Th. Goldschmidt N 5 Ausfertigung bis spätestens 31. De⸗ gerichtsstraße 24. Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ Vorzugsaktie ——— we * 8 Stockh. (E. 88-84) 8 8 ee.ge. ibahn 1 WV“ EEE1“ zember 1929 einschließlich zum Um⸗ Tagesordnung: Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ findlichen Aktien über RM 60,— nicht diess Atti n woh⸗ ver 2 att vas. 1880 in ℳ 6.12 —.,— eeserabsan 1902. 1X. 1. Greppiner Werke ,10 tausch in Aktien über RM 100,— 1. Vorlage des Berichts des Liguidators schein in Begleitung eines arithmetisch zum Empfange einer Aktie über Reichs⸗ onteilscheine g- —— 8₰ ewinn⸗ — — 8 4 ö do. 1911 „ F. Butzke ⸗Vernh. Gritzner Masch Durlin bei unserer Gesellschaftskasse in und des Aufsichtsrats. Vorlage und geordneten — in mark 100,— ausreicht, innerhalb von arichmelisch d 52 a — Thoru 1900,06,09 410 —,— † do. 6 8 Joseph 7 1. 8e.a Fahr Rathenow während der üblichen Ge- Genehmigung der Bilanzen und der doppelter Ausfertigung bis zum drei Monaten nach Veröffentlichung zeichnis in d — —— A. een. “ F Sesteveen -nnaac; “ Großb. s. Getreide 10 schäftsstunden einzureichen. Gewinn, und Verlustrechnungen der 31. Dezember 1929 einschließzlich dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ Leichuts in Loßge 27 1bn Frr gange 86 eeseeʒn ri iee ehhch do. do. 99 C. Großmann, Cobg. ,12 8 en Ablieferung von zwei Altien letzten Geschäftsjahre. Erteilung der zum Umtausch bei der Kasse unserer anzeiger, jedoch bis zum Ablauf lich um Useaae ber 1“ 3. Sonstige Anleihen. — 1 ö— über je RM 50,— wird eine neue Aktie Entlastung an Liquidator und Auf⸗ Gesellschaft während der üblichen Ge⸗ eines Monats nach Erlaß der letzten der Deutschen Gnt. Mit Zinsberechnung. * 81898 über RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ sichtsrat. chaftsstunden Bekanntmachung über die Aufforderu rerz⸗ un Dauz. Hyv.⸗Bk. Pf. 119 8 b 9796 Podoltsche 24 scheinen pro 1929 H—n. 2. Wahl Aufsichtsrat schäftsstunden einzureichen. uffo ng der Commerz⸗ und Privat⸗Bank as. Ovp.⸗Bl. Pf. 1-9] 8] 1.1.7 Rilasan Koslow..... einen pro 1929 u. ff. ausgereicht. zum Aufsichtsrat. Gegen Einlieferung von 50⸗RM⸗ zum Umtausch, durch schriftliche Er⸗ Aktiengesellschaft, 8 2 — — 35 11 8* 97 8 G Rjäsan⸗Uralsk . 57² 4.10 93 1.7
22 — —— 1
444
1 b
0 0 1, —8öööögöene
0 0 0 1 M-
Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N. Maschinenb. Untern Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke. MeißnerOf. u. Porz. 8— . “ Merkur, Wollw. N
3 “ Metallgesellschaft.. 7,5 G Haberm. u. Guckes H. Meyer u. Co. Lik. 1b G * + 4⁄ Bonus Meyer Kauffmann
3 b Hackethal Draht... . Carl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind 1
— 0000
——
58058S5SSbS 2
—=— 0”0 So S20000S80
44. 1-
00000˙0
144 L
; 6 ⸗.
1.
-
00 0 -2
18 L' 0
vöerebeebeeh
- n —
Calmon, Asbest. N. Capito u. Klein. N. Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗
rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. ——
ud. Chillingwort
Preß⸗ u. Stanz. 2b H. Hammersen N. Christophu. Unm. N 8 52,75b G Hanau Hofbräuh.. Chromo Pap. Najork Handelsg. für Grdb. j. Leipz. Chromo⸗ u. Hann. Masch. Egest. Kunstdr. vorm. Naj. . 121 G darb. Eisen u. Br.. Comp. Hispano Am. Ho. Gummi Phönigx de Electric. (Chade) Harkort Brückenb. N Ser. A—D † Jo. do. St.⸗Pr.
„Abschl.⸗Div. 26 e — Bergb. N
Grün u. Bilfinger. 12 Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werle.. E. Gundlach.. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
b bE;HAES o 2.2.2 11. Lb 00 0ο0
—
,to 22808SS öLereeeeeeneöeneeneöeneöeeönöeeöeeöneneöeSöeeöeeööneönn
Ggerrerrrrrrrerrrreeeeseeseeesees
5 ½ 222 18
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ Aktien werden je nach der Höhe des ein⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ der Darmstädte 1 1 7 412½ do. do. 97 urkunden erfolgt gegen Rückgabe der recht ausüben wollen, haben ihre Aktien gelieferten n erehen 2— 160 FiR. spruch gegen den Umtausch erheben. „e.— d 8 dn as08. 9¹ ee 122⸗ 1. 852 über die eingereichten Aktien aus⸗ pätestens 5 Tage vor dem Tage der mit laufenden Gewinnanteilscheinen Außer der Abgabe dieser schriftlichen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 Lauch in 2 od. Ri) EndeCstan 168: egebenen Empfangsbescheinigungen. Generalversammlung, diesen Tag nicht und Erneuerungsschein ausgegeben. Widerspruchserklärung gegenüber unserer, der Dresdner Bank 1 Ohne Zinsberechnung. do. do. 1898 „ ie Bescheinigungen sind nicht über⸗ mitgerechnet, bei uns oder bei einem Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen dem Bankhaus J. Dreyfus & Co,, vudas. HptstSpar an. tragbar. 3 8 b deutschen Notar zu hinterlegen und bis kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Erhebung des Widerspruchs erforderlich, dem — Heimann, A¶ eg .5.11 c Eee Pladttaw 28. 1909 88 8 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft nach abgehaltener Generalversammlung, Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ daß der widersprechende Aktionär seine, der Vereinsbank in Hamburg Dän. Lmb.⸗O. S.4 1913 24 ½ über RM 50,—, welche nicht bis 31. De⸗ hinterlegt zu halten. Bei der Hinter⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Stammaktien oder die über sie von in Berlin, Bremen, Breslau, Frank⸗ 4 K ve 1888 . zember d. J. eingereicht sind oder die legung bei einem deutschen Notar müssen stellung gegen Rückgabe der über die einem Notar, der Reichsbank oder ekner furt a. M., Hamburg, Köln, Manna r. NX. n. 2. — 188 den zum Ersatz durch neue Aktien die darüber ausgestellten, die Nummern eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ heim oder München einzureichen. do. do. Kr⸗V. h1. ℳ —, eee““
unserer Gesellschaft über RM 100,— er⸗ der Aktien enthaltenden Hinterlegungs⸗ fangsbescheinigungen. Wir sind be⸗ legungsscheine entweder bei unserer Die im Umtausch gegen die ein⸗ Fin... —,—
Prürfrrrrrrrrpeoreee 1 1 9— 0 04 885 vörüsrenen —V—ö—A2nö2
*58— 000˙ ˙8à
8 7. z; üTFITüöüTTITTTTITTITTIWPPPE
q
0 0 — —
E AII
— ,—— 80 9
EEEgEEteeSteesesees
00 0 0
46,25 b Hageda —,— S Maschin.. — Mimos ambg. Elektr.⸗W. 42 B Minimakx.. 130 eb G Mitteldtsche. Stahl —,— Mix u. Genest... Montecatini (ℳ fü⸗ 100 Lire) ◻Üs18 Motorenfabr. Deutz 0. Mühle Rüningen. 10 Mülh. Bergwerk N]7 CMüller, GummiN]8. Münch. Licht u. Kr. N7 Mundlos Gebr. MüserBierbr.
SüöSPEPEP
EE
— að S52S2n
grrrrürürrrrürrrereene 8 8 ℳ r—2 7 9 AXEr .
. 00 0 ANF; V-V28 S2
=0 0 280m 2 ——
EEEEIEEE.—“ AAAAAA
1
—
forderlichen Betrag nicht erreichen und scheine spätestens 5 Tage vor dem Tage rechtigt, aber nicht verpfli ü. (Gesellschaftskasse in Stettin, Altdammer gereichten Vorzugsaktien von uns auss 8 Sehans. ge uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ der Generalversammlung, diesen Tag richt bechtgt, des “ — Straße Nr. 21 b, oder bei den oben ue⸗ enden venen Vorzugsaktiemrn 8e a Eez mg nung der Beteiligten zur Verfügung mitgerechnet, bei uns eingereicht sein. bescheinigungen zu prüfen. bezeichneten Stellen hinterlegt und dort werden über RM 1000,— und Reiche b. vHS do. do. 408. gestellt wurden, werden nach Maßgabe Duisburg⸗Ruhrort, den 18. Sep⸗ Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist mark 100,— lauten. Gegen Einreichung nenen aoaghe. ö der gesetzlichen Bestimmungen für tember 1929. über 20 NM, die nicht bis zum 31. De⸗ belätzt. Ein eiwa erhobener Wider⸗ von 10 Vorzugsaktien über RM 70,8. gesamtkdb. à101 4 1K.n.5. MgGaagahes kraftlos erklärt. Die neuen Aktien. Der Liquidator: Dahlbender. zember 1929 eingereicht worden sind spruch verliert seine Wirkung, falls der (RM 50,— und RM 20,—) = Rei “ FEAög Sernhern es :he .e0 EI“ unserer nhgen; über RM 100,—, Der Aufsichtsrat. werden nach Maßgabe der gefetzlichen Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden mark 700,— werden wir Vorzugsaktiem 1 zorwen Hvvsna . 1 do. stelne 1 Gen gedes he hagr 76G Bau- u. Im mob. die auf die für kraftlos erklärten Aktien Max Züge, Vorsitzender. Bestimmungen für kraftlos erklärt vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ der neuen Stückelung im gleichen Nenn⸗ Pest. n.. K. B., S. 2,8 2. - „ -e, Pes. 5n do. Spinneret.... ’ Hein, Lehmann u. C. — werden nach Maßgabe des werden. Das glei gilt von ein⸗ fordert, betrage, also 7 Aktien über je Reichs⸗ EEEEREEE86BI Sard; Cisenb.ga, 1 — Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ [58262)] ereichten Aktien, die die zum Ersatz Erreichen die Anteile der Inhaber mark 100,—, ausreichen. Erreicht der ergBrc 8. Schweiz. Untr. 60t. Fr. 1eent, dögrncge 4 enrmdorporti ⸗:. üglich der entstehenden Kosten an die Katholischer Bürgerverein A. G. burch Aktien unferer Gefellschaft über der Stammaktien über je Ra 60,—, Gesamtnennbetrag der von einen Posen Prodem.X.] . fr.Bins. “ do. do. 82* süteremmüeee Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese Trier. 2—2J100 RM erforderliche Zahl nicht er⸗ die rechtmäßig Widerspruch eingekegt Aktionär eingereichten Vorzugsaktien -g 92, 82 8 sih. Luxemb. G.9,1. 8. Lorona Fahrrad.. 8 6 “ hinterlegt. b6 I. Bekanntmachung. reichen und uns nicht für Rechnung der Phhen. usammen den zehnten Teil des nicht N 700,— oder übersteigt 11 EEEEEEE8 1 1 Dollars. Cröllwit. Papierf. 8 sühe vezür— Rathenow, den 25. September 1929. Auf Grund der 5. und 7. Verord⸗ Beteiligten zur Verfügung gestellt esamtbetrags der Stammaktien über diesen Betrag, so wird für je Reichs Raab⸗Gr. P.⸗A.⸗ 15. 4.,10 - Denver Rio Grande indrichs⸗Auffer⸗
z 2 8 B 8 Hq F 1 8 do. A tssch. 8 8 1“ Munitio Maschinencentrale nung zur Durchführung der Verord⸗ worden sind. Die auf die für kraftlos se RM 60,—, so wird der Widerspruch mark 100, esamtnenmbetrag Fine EEE 8 veaesi Behenbe. Penne: bisemsraneh
wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ neue Vorzugsaktie über RM 100,— do. 718 n ℳündb. eb-n ber r.. 1gtR.11 Däsch⸗Atl Telegr.. bergLederf.
Landmaschinensabrit, Akt.⸗Ges. n g gönr oldhilanzen fordern wir sertarten üelscha t ader elho Rüsaltien der wäderlvrechenden Alaionäre und für se, Ke 109e,esene hgcg 1n 9 ng, ,1 heeeSee Jobczyk. 1. Uber 60 Reichsmark lautenden werden nach Maßagabe des Gesetzes ver⸗ unterbleibt. Die Urkunden derjenigen en ge 1“ 88 0 ür 8 FentageBeric 1 8 o. do. 1906 .
Stammaktien Reihe A, kauft. Der Erloös wird abzüglich der Inhaber von Stammaktien über je K.
[55931] 2. über 60 Reichsmark lautenden entstandenen Kosten an die Berechtigten ‚RM 60,—, die nicht Widerspruch ex⸗ tauschstellen sind bereit, den An⸗ und r-*e 1 Prioritätsaktien Reihe B ausgezahlt b ür Hiele bintsrlesn hoben haben, werden auch in diesem Falle Verkauf von Spitzenbeträgen zwecks 186,87in K. ve NR eihe B, usgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 2 . ve Abrund d 100 teil⸗ do. do. 1894 in K.) 3 ½ 1. heinische Bauernbank 3. ͤüber 180 Reichsmark lautenden Berlin, den 25. September 1929. — als freiwillig umgetauscht — in Abrundung auf S,. Z1616ll Ung. Tem.⸗Bg.icg. . 9 2 Prioritätsaktien Rei di 7 Urkunden über RM 100,— bzw. Reichs⸗ baren Betrag. für die Aktionäre zu ver;6 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. — ⸗G., Köln. . ätsaktien Reihe C Ferdinand Schuchhardt Berliner 00 8 3w. mitteln; die Börsenumsatzstener geht do. do. 1. Kr. 3 ½ 1. Umtansch von Aktien und Auteil⸗ auf, ihre Stücke mit den laufenden Fernsprech⸗ und Telegraphenwerk mark 1000,— umgetauscht, sofern nicht Lasten der Aktionäre do. Reg.⸗Pfbr.i. G 8 — Gen., rückz. 19877 1.17 do. Spiegelglaz.. scheinen. Gewinnanteilscheinen sowie Erneue⸗ Aktiengesellschaft. ihre den ö““ bf “ * der 7. Durchführungsverr. do.Spi⸗Ztr.a 2ig 4 1.1.7 1—.— do. Vonds u. Zert. da. Fieinzeug.. III. Aufforderung. ungsschein zum Umtausch in neue Giebel. Wuttig. bu ausch ausdrückkich ordnung zur Goldbilanzverordnun b“ E1116“ eg Sranh-Cen92 erna“ be. Tonehtgeeina
Br Aktienurkunden, und zwar bei Reihe A das Gegenteil bemerkt ist. 4 8 8 8 - Auf Grund der 2. und 7. Durch⸗ und B über 100 Recsmmars — bei [58261] Stettin, im September 1929. kann jeder Aktionär zur Vermeidun 4. Schuldverschreibungen. E1 de Eifangande
führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ erg — - 2 ze des gänzlichen oder teilweisen Verlustes 8 —
AHenesn ““ Reihe ber 3 eichsmar 8 Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik] 98. gänzliche & Tehuant. Nat. 50005 si K. 1.7.18 do. Metallhandel
verordnung fordern wir die Inhaber GC über 300 Reichsmark einzu 8 b * eines Aktienrechtes verlangen, a) Industrie. do. 100 4 do. Dippe, Maschinsb. Inh reichen. Der Umtausch der Aktien er⸗ Stettiner Papier⸗ und vporm. Schrödter & Rabbow e e sich Umtausch der it Mit Zinsberechnung. 20 £ 1p; rssc g-
unserer Aktien zu RM 50,— sowie folat bi — Aktig 1. 1““ ittm⸗Neuh. u. Gab 2. 1 olgt bis spätestens 31. Dezember 1929 ej Aktiengesellschaft. .“ b 8 maocbg. 500 £ lerit⸗Basalt ... — . ne lc nme. 8 eeg bise ven vaseps Feraer skasse 5 Bappenfabeit beer . Der Vorstand. Klemp. 4 8 K 82 „S,e epbeh E 1.2.7 671,56G sr 3b — 98. † Bomemnasg Ten.. b 4 2 3 M . p 8 . Sch x Rabbow “ „ Akt U. 1 — 1 8 . . d tb. .. Rnr 100,— bzw. NM 20,— bis zum rier während, der Ablichen Ge Aktiengesellschaft, Stettin. ergeben, für diese Spitzen Aktien im Ohne Zinsberechnung. 5 Oslar Dörffler.10 E. F. Ohles Erben 4 258 2 1 8 schäftsstunden. Zahlenmäßig geordnete 8 . 3 8 88 Haida⸗Pasch.⸗Haf. 100] 1.4.10118,9 G 19 b . abg. 10,75 G Dortmund. Akt.⸗Br. 12 5b 3 Orenstein u. Koppel gn eeesacer 88822 — Nummerverzeichnisse sind beizufügen. III. Aufforderung zum umtausch der 58275] — — b anagrcon S.. Heeuzen den. 00 81 1 brs8g daö⸗ 8. Aeneenen b. Ilse, Bergbau. N 212,75b verensn Panpe unter Beifügung eines nach Nummern 1 5 8 1e9s.; 3⁴½ erden. i 1 r Napht Mob. ”1005 1. s.. 0 . o. Unionbrauereis¹4 3 „Bergbau.. . stpreuß. Dampfw. geg Nach Verringerung des Kapitals um Atien. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs⸗ verlangen, daß die in den Urkunden Rasfchg e109 1008 . 12s Ssiwerfe.-. -.-..
8v „ d do. 2040 „ P-x do. do. 408 „ 5 do. 2 kv. (Erg.) 2040 „
—27 — — — —
22-S;ö”-L;öSUgöSSsne 8 23825-
* 8 —V—y
gEEEznnnr OSOSSoSSbhch S
2222ö2ö222
do. Ser. E neue † edwigshütte
—öö vgerereees
Srrearrerrferressrsn üIüIFIEÜIIFVÜEÜFFIUFUEgFggEgsüüggIgIIqIUI8—
2 2 8 22
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerlee.. Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu WestendA, BiL Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke.. do. Steinguh.. do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei
† +† Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseesischerei.. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W..
— S8S
2ℳ : —V—yq—
aP
„25gS — — —
do. do. neue
— - - — —
2 22 —8᷑Gœ 2 ₰2 FFErrreeer
= GCi
2
— — 00 08SSS000-eee S— 2Q =[2gö2A
—
OüU=S8ARUC0 S8SS Lürgen
2 —
7
7
—, do. abg., rz. 57,4 i.K. 1.1.25 Deutsche Asphalt.. 88 hs IllinoisSt. Louis u. do. Babcock u. W., 1
—
„-göSöggesn öenhnn doe 0 —
— 00USSISS
.ean Term. rz. 195113 ½ 1.1. do. Cont. Gas Dess.
„ do. Louisv. rz. 19538 ¾ 1.1. do. Erdö... · Long IslRailr., rz49 3. do. Fensterglasi. L. b“ Manitoba, rz. 1933]4 ½, 1.1. do. Jutespinnerei.
—
808S8S bdo 2 9b
olstenbrauerei... bernpehne:-v..
—
8 0S S5S5S occhtbo
orchwere.. otelbetriebs.⸗Ges. † + 4,05 % Bonns Hotel Disch N. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Füees Braunk.
umboldtmühle.. Huta, Hoch u. Tiefb. utschenreuth Porz or. Hutschenreuth.
0. AARN N v
— — 8
5 do. Kabelwerle.
See I. Nat. R. of Mex., rz. 264 ji. Kaf. 48 do. Linol.⸗Wk. Bln.
r
4.1 ,1
10 1 do. rz. 1926 4 i.K. 1.7.14
5.11 —,— do. abg., rz. 26 4 1i. K. 1.1.25 do. 52 u. Eb.⸗V. 8 —,— St. Louis uS. Franc do. Schachtbau. N 1.7
rrrürrüreen 8Vß vPrürees;
—
288SSSSSSSSS2 2
ööüünöönn
.
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Hüttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. Kayser u. Co, j. Hüt⸗ Oeking, Stahlw... tenw. Kayser⸗Nie⸗ Oesterr. Eisenb. Verls? derschöneweide. N. p. StückzusoSch. do. Niederschönew. 228,5 b G do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z.200 Sch.
—
◻
peypeaegrene — —
8ν
Srerreeen 22ö-ö5-öö-
ö́LgeA
OS5S=2SSSSSSSSSS
—— —
= —
5b
==. ==. Seutsche und ausländische Aktien. JerEienchange 5 2 1 8188 W“
——— n:
9 2
1.7 geordneten Verzeichnisses der Aktien 890 Reichs — 8 Auf Grund de 3 42 Reichsmark werden an Stelle der Auf Grund der 7. Verordnung zur ü 8 emeübsh, do. Nötzr 1si00 — 1 Reichs S über tuch⸗Werke Aktiengesellschaft, über RM 70,— verbrieften Aktien über 8 EXSeee 956, 15 „ 1. Industrie. do. Gardinen.. 6 98 G Industrieb. j. Indu⸗ Les 1.5.1
und Anteilscheine während der üblichen 8 eige⸗ zen Rei Durchführung der Verordnung Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ vorhandenen 363 Stammaktien Reihe A. Goldhilanzen AnIg Sr. + RM 20,— nicht umgetauscht und ihm Edeana.R. ea eg * † 2 ½ Bonus. striebau Held u. Fr. 217“ neue a den n lautende Goldbilanzen fordern wir hiermit die 8 8 9 eaua⸗Romana *10575] 1.5.10]1 —, 1 8 „Jeip; Schnell⸗ jew.? ue auf Namen ide Kölitz b. Coswig i. Sa. dafür neue Aktienurkunden, die ledig⸗ 11,g.2. 7. 18. 71.7.17. 21.11.20. ‧1.g. 80. Accumulat.⸗Fabr.⸗-8/ 8 1. üts 8v 114,5b G Een
schaftskasse einzureichen. Den ein⸗ St ; e. 8 z 8 be erer j N 1296 v. nah w n ꝙꝗ. in⸗ Stammaktien Reihe A im Neunwert Inhaber unserer jetzt noch auf Nenn⸗ je Aktionä er lich je eine Aktie über RM 20,— ver⸗ 8 Ldler re. ..5 12 t Umasch.⸗Zof. reichten Aktien sind die Gewinnanteil⸗ von je 100 Reichsmark ausgereicht und beträge von RM 60,— lantenden „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 19, . meeseseisr merben. — * Zusatz. 8 Adlerhütten Glas. 100,5 8 100,5b do. Nähmasch.⸗Zwf. 1 40,26 G W. Jacobsen....
cheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ 56 8 8 Stammaktien auf, diese Aktien nebst hierdurch zu der am Montag, den 2 8 N Adlerwerke 41b G 75 b Dürener Metallw.ü . ich.... anteilscheinen und Erneuerungsscheinen ., gesdeer “ den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗21. Oktober 19889, vormittage een Fefalg 8 — 1t b en 1„,0. aatvenfg. 682881, C18258 Dartoegeeranie 1 — 8 Fan Feehn. 20. beizufügen. Reihenfolge ihrer Aufnahme zugeteilt. bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ 11 ½ Uhr, in Dresden, im Sitzungs⸗ Schaltern der vorstehend genannten 9. ü192 s
8 ; . 8 8 Alexanderwerk... 2 b Düsseld. Dieterich. 3 Jülich Zuckerfabrik Der Umtausch wird in der Weise vor⸗“ Nach Ermäßigung des Kapitals um scheinen in Begleitung eines mrüch. saak des Bankhauses Gebr. Arnhold, Umtauschstellen provisionsfrei; in allemn ee. Alfeld⸗Delligsen N 82b b eb G do. Eifenhüͤtte N7 7 85G Febr. Junghans.. genommen, daß 60 Reichsmark werden für einen ein⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ V 3
rz. 32(i. Danz. G. DGs4 1.1.77 —,— SFA 2 Alfeld⸗Gronau N 154 b G 152,75 G do. Höfel Brauerei Eö — b b 8 b 1 — v. 8 - 5 1 1 vision in Anrechnung gebracht. 1 Lothring. Eisb. 10211. K 1.5,227 —,— —,— nnEpn a) für Kleinaktien im Gesamtnenn⸗ gereichten Nennbetrag von 300 Reichs⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis außerordentlichen Generalversamm 1 Bierceing. Elsa - 2 Aug.Boden⸗Ges.i.2
Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumsch!. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch.. N. Pittler, Werkz. A. G.
— —
8392822251ö-öeöeönögöü
üöeöPegeeseee ür Rn.,. 8
anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ 1 Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden d che P o. 19, g8.31.12.25 10971 14.7 —, —,— Alg Baug Lenz u. C iün 110,35 de. Fommgarn... ner 8 n. . do. Spitzen.. Die Aushändigung der neuen Aktien — — do. Elektr.⸗Ges.,
318 G 320 G do. Maschinenbau, betrag von RM 100,— eine Aktie m. r vrxm’ Nea zum 31. Dezember 1929 (einschließlich) lung eingeladen. — 1874, b s188 b 1 Losenhausenwl⸗ do. Tüll u. Gard. im Nennwert von RM 100,— mit n g-bn Sen ggv2 Bzum Urausch in Stammaktien über Tagesordnung: erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ Don.⸗Dofschtiff.821100ℳ 1 1.5111—.— [—,— do. do. Vorz. ⸗l. Püsseld. Masch.ü 1 Kahla, Porzellan.. b 89 8 Pöge Elektr.⸗A.⸗G. 3 neue auf den Namen lautende gabe der über die eingereichten mg Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Vrz.⸗A. L. B
vPrürerrürees-
22
ööeöeöeöenöenöeönönöe
D
114,5 b 116,5 b Dyckerhoff u. Widm. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: EW“ ug Alsen Portl.⸗Zem..
E sch b d ine Erhöh 8 dkapital 115 b 6 si115 6 Dynamit A. Nobel . E“ Erneuerungsschein ausgegeben wird. K 28 Sne olgenden Stellen: eine frhöhung des rundkapitals Hest * 1 1 & 8 8 175 b 175,75 b e ⸗ an B. . Auf Sedemr Wunsch —— e — Deutschen Bank, Berlin, oder um höchstens RM 1 400 000,— durch derjenigen Stelle, von der die Bescheints 71, 78. 1.10 197. 1n. 111 18, * 28. 14. 18. Aumenden, iehr
Für einen eingereichten Nennbetrag . . gungen ausgestellt worden sind. Die ““
115,25 b (116,75 b 8 . 1 8 8 1 Kaifer⸗Keller. 1 83 G do. Vorz.⸗A. Lit. A g 9 9 . 1 . 2 8 C 2 Gewinnanteilschein Nr. 6 nebst Prioritätsaktien Reihe B im Nennwert RM 100,— bzw. RM 1000,— bei] 1. Beratung und Beschlußfassung über ousgestellten Empfangsbescheinigung do. Häuserbau... 161,5 b 159 b Staßf.⸗Friedrhall 172 b G Polyphonwerke. auch Aktien 9* RM 20,— aus⸗ von 900 Reichsmark der Prioritäts⸗ deren Filialen in Hamburg und Ausgabe neuer Stammaktien unter Anhalt. Kohlenw.;
—qqEg
—
170,75 G
77,5 b G 60 6 124,25 G
92 b G ,
52 b G 118 G
SEv= 1 S80
Stettin Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ De 8 n 18 „ 8 1“] Fren erbegnjrun-s veneannegferfabrh vee denaseennezete deeenescgüen ee wering i. 88 S b e⸗ 1. Vanthaus S. Bleichröder, Berlin, Firma Alerxander Schumann, Wachs⸗ vreigers Le Heeierc erenaen “ — — — 2am.zi 1888 3188 nc. Lenehein 16 eagnen Cere. 8 “ 8erach e ;b. * 6 nabit Es⸗ und 69 1“ „r. ⸗ e 18 Filialen in 1 Kapitalerhöhung erforderliche Ab⸗ 1““ 1929 erfolgt, wird bekannt⸗ da. e. 1gon, men ] 2468% L 389½ büv 2 wege geegn — F. A. Köbke u. Co. 87,75 G J. L. Preuß.... neuerungsschein ausgegeben wird. 31. 12. 1938 nebst Ernenerungsschein während der üblichen Geschäftsstunden änderung des Gesellschaftsvertrags, geöPalls die über insgesamt RM 70,— 90 bes s g.)n.8. 85 ““ Augsk enenaenen
5 . 100,55 100,5 6 Egestorff Salzw...] 8 Kaliw⸗Ascherslebens¹0 229,55 Vomm. Eisengieß. .“ Se g. 8 — Bescheinigungen sind nicht übertragbar⸗ 1 v 1. 9. 19. ¹*⁷ 1. 10. 19. u 1. 11. 19. ¹ 1. 12. 19. we gegeben, jedoch nur insoweit, als aktien Reihe C werden 3 neue auf den 88 Bor.-d.
—
— 22ISSSSSSS
—
2-22göAöSS
—9/ 2
8862qg
———
—
VVöööSöSüeeüüüPürüreeeeeses 2 E“ WMI. 2
do & = 2 —
— SSüeereürrüüeee
= 58eoögSüeügenö
—öVVhVOVVVOVVO er viht is ct et e s wi — E.
2ggö
—]8
-x2ögöönneöaeͦöäöeööSüönnüün
2
—
80,25 6 806 Elekt.Licht u Krafta’10 202 5b Kochs Adlernähmsch 1.†. Freutengrube.... do. do. do. 90 m T. i G 44 ½ G 44 ½ G
Els S. oehlmann Stärke 25 b Spitzenregulierungen durch Zu⸗ beigefügt einzureichen. und “ (Höhe und Einteilung lantenden Aktienurkunden nicht bis d.S0rs. 2en —en “ dnedeenüches 86 - vech acfer. 48 G6 5 8 8 8 ojli 8 E . 2 8 Fo 8 ¹ . . 8 2 ; 84 ra. b. Silb.⸗Pr. 14 —,— —,— .⸗ u. St. ich. HE gE 2 3 . “ die zum Ee „Beträge, die bei der Reihe B den Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ 3 22 — hitalttsra. zum 381. Oktober 1929 einschließlich Fendncd debrchen —,— — ee 1“ Ene na de Uraner 12 — Köln⸗Reuess. Bgwa 126,25b Nadeberg Exw⸗Vr. g s ausgeführt werden, be⸗ Nennbetrag von 100 Reichsmark und aktien über je RM 60,— werden 81 3 zum Umtausch vorgelegt worden sind, do. do. abg. . . .n —,— — Balcke, Maschinen. 120 b g 120 b G EnzingerUnionw.. 3b6G Eoln. Gat u. lektr. 27 sorgen die Umtauschstellen provi⸗ bei der Reihe C den Nenmbetrag von 3 Stammaktien über je RM 100,— und Neben der Beschlußfassung der General⸗ werden die in diesen Urkunden ver⸗ Kais. Ferd. Nordb. 679 —,— —— Bamberg. Mälzerei 112,5b 112,75 6 Erdmannsd. Sy.. 100 b G Kölsch⸗Fölz.⸗Werk, sionsfrei. b üc 300 Reichsmark nicht erreichen, sowie gegen Ablieferung von 50 Stamm⸗ versammlung findet zu Punkt 1 und 2 der brieften Vorzugsaktien über RM 50,— deenne vindantgtaon: v2 L[2x JBFEeeesezachaen Der Umtausch erfolgt möglichst Zug die nicht durch 100 bzw. 300 Reichs⸗ aktien je RM 60,— 3 Stammaktien Tagesordnung eine gesonderte Abstimmung gemäß der 7. Durchführungsverordnun do Sakztam me G.106 4 — 145 G Barhneeengerh Baumwollindustr. Zug. Der Umtausch ist bei unseren mark teilbaren Beträge sind durch ent⸗ über je RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt. zur Goldbilanzverordnung für kraftlos vagbritinda⸗Arab. vs. 1. —.,— det ver. Pafeie⸗ üin 8 Fäe. . L.se “] 15n Aktien sprechenden Spitzenan. oder verkauf 1 u. ff. ausgereicht. Zun Tellnahnze an der Generalversamm⸗ erklärt, so daß also nach der Kraftlos⸗ ecnidsang 5. vezan. Anehef.. 42B 2,5 B Essen Steintohen. 189,75b Königszelt, Porz.- zur Ausgabe gelangender bei unserer Gesellschaftskasse abzurunden] Den Aktionären, die ihre Aktien dem lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ erklärung nur noch die in der Urkunde do. 200 Kr. n 9 Bast Aktienges.... 210 G 210 G Excelsior Fahrrad. 6 Kontinent. Asphalt sind börsenmäßig lieferbar. H‚ddder uns zur Verwertung zur Ver⸗ Sammeldepot angeschlossen haben, wird jenigen Aktionäre, die in der Generalver⸗ verbrieften Vorzugsaktien über Reichs⸗ Nordwestb. i. G. n 6 Bavaria⸗St. Pauli 200 G 6 Körbisdorfer Zucker Gleichzeitig gelangen auf die ein⸗ fügung zu stellen keine Provision berechnet. Desgleichen sammlung Anträge stellen ober stimmen mark 20,— Geltung behalten. 1 9,10e h .v 89 veen 5ö . Lguin Elegte.: gereichten Anteilscheine die noch nicht: Jeder Aktionär, der Aktien einreicht, ist der Umtausch provisionsfrei, falls die wollen, haben ihre Aktien spätestens am Das gleiche gilt von in eingereichen do Lit B Elbetal)iG 85 do Eleltr⸗Werte⸗ 81 6 61G Fahlberrg, List u. Co. 10 Kötitz-Led.u. Wachs. erhobenen Dividenden für die Geschäfts⸗ die in Reihe B nicht durch 100 und in n der Aktien an den [18. Oktober 1929 oder die über deren Aktienurkunden über RM 70,— ver⸗ 8 5 Nordw.w. in . 88 do. Granit. 40 e b 6 0eb B Faltenseesict giozn. 6 EETö“ jahre 1924 = 5 %, 1925 = 5 %, Reihe C nicht durch 300 teilbar find, Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen brieften Vorzugsaktien über RM 50,—, do Gea0 8. B9 . 2 Harist Ind. 9 98 EEEEE Ernhoa. Seaglere. 1926 = 6 %, 1927 = 6 %, 1928 = 6 %, wird demgemäß aufgefordert, bei Ein⸗ In anderen Fällen wird die übliche eines deutschen Notars oder einer Effekten⸗ die die zum Ersatz durch Vorzugsaktien do konv. L. Gin ℳ ns3x do. Lpiegeiglas.- 0 15b 6 1.5 b AF. Feibisch ..2.18 W. Krefft usammen also 28 % abzüglich 10 % reichung der Aktien zu erklären, ob er Provision in Anrechnung gebracht. Die girobank spätestens am 19. Oktober 1929 unserer Gesellschaft in der neuen S8 1808 .,, 79,6 236G ein⸗Jute⸗Spinn.. 8 L. Kromschröder⸗. apitalertragsteuer in bar zur Aus⸗ entsprechende Spitzenbeträge zu⸗ oder Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und nach näherer Bestimmung des § 8 des Stückelung erforderliche Zahl nicht er⸗ “ do neue 282=896. H2889 heensedntee denesün 2e ned; zahlung. ; 11414“4*“ Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ Gesellschaftsvertrags reichen und uns nicht zur Verwertung do Ergänzungsnet“ 8 1.3.9 —., —,— Bendix, Holzb.... 35,5 6 35 G Flensburg. Schiffb. Kühltrans; Hbg. BN Diejenigen Aktien unseres Instituts’ Alte Aktien, die nicht bis zum 31. 12. mitteln. in Kötitz bei der Gesellschaftskasse für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ FEö6 5.12] 2. —,— E“
—
D 0eS08S
185 b G s185,5 G 72, b G 71,75 b 55 5 — 264b G x59,756 b 689,25 5 B 1725 G
1b G
S 8e S
—,—
22-5222ö22ögöög S
79,75 b 62,5 b ,5 b Rathgeber Waggon 150,25 G [150,25 G Rauchw. Walter N 215 G 15 G Ravensb. Spinn... 315 G 15 G ReichelbräuW 56 b b B Reichelt, Metall... 151,75b 151 b G J. E. Reinecker. 18,25 b 19,25 G Reiß u. Martin .. 104e b G [105 G Rh.⸗Main⸗Don. Vz. —,— 6 5zReich u Bay. gar 25 b9 —,J— Rheinfelden Kraft. eb B b B Fhetnae Zucker.. 136 b G 135 eb B Rhein. Braunk. u. Br 170 b G 170 eb G do. Chamotte. N 49,75 b do. Elektrizität . N —,— do. do. Vorz.⸗Akt. 94,8 b do. Metallw. uMasch 150,75 B do. Möbelst.⸗Web. 58 b G .. Spiegelglas .. 74 G ). Stahlwerke . N. 139 G . Textilfabriken. 92,25 G A. A.⸗V. f. Zuckerf. 140 G Rh.⸗Westf. Bau i. L. 48 eb B do. do. Eleltrizit.
— 1 5 RKAHes 2 2ö—ö--ö-qISüIöSN
VVVSVöVV—VVSSVV—
17,75 G 17,75 G Erfurt. mech. Schuh. —,— König Brau. Beeck 74 G 74 Erlangen⸗Bambg. König Wilh. Essen 120 eb B do. do. St.⸗Pr.
—,— B Königsb. Lagerh... 207 G Königstadt Grundst.
SS œαœ S0=., 0 ½ EEEE 2-ö-Sö-e
2— 25-—gæ5vSA
815
— — — 85S8eSn 0OSSSSSSSg
88=— — OSSgeoleSSSSSbSSU An be
2
vSrrerernen
—J——— Sen . . —é—ö2ͤö
— œ SS 2S& o Sem. — 2522Se-bSSSS”rSeS 880 — — —— 2
—2ögüööegööAöSeeön
——8VB——-Aöq—- „. ℛ: 7 —
— — —
2 .
—’'Vð——-'õSö o: ——'—
555559v88ge üEEEEEREREEENP ro bro 8k0 ——— — — O bo S α S8 S DO e έ 2 ☛ —2
—
— οσSS bo eS
S 2.2 ö-2öögönnöngöeönönönönnn —
98 G 98 G Carl Flohr. 8 Kunz Treibriem. N 2
R 50,— Anteilscheine z 8 8 ;5G ; . 2 Di zbändi er i 85 5 359,5b 8360 b G6 Flöther Maschinen. Küppersbusch u. S.
. K.Nr E 1929 einschließlich bei unserer Gesell./ Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ „oder “ fügung gestellt sind. 8 . Reichbg. Pard. Silb. 7 4 1.1.7 Sc Vergmann Elektriz 214,5b 216,5 b Ford rororc mp F Kyffhäuserbütte.. E
die nicht bis zum 31. De⸗ schaftskasse zum Umtausch eingereicht urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ in Dresden bei dem Bankhause Die auf die für kraftlos erklärten Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 18 5 1.3. —— Berk. Borsigw. Met. 5 Frankfurt. Chauss. N 8 1 do. do. Kallw..
zember 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 stellung gegen Rückgabe der über die Gebr. Arnhold oder Aktien entfallenden Vorarlberger 1884 274 —,— 8 11“ do. do. Sprengstoff „ . U . .
815 q -öSVSPVggP 2 1 22Aö
—
22S8 SSS Serrrerresesse-sn
Æ☛
—, 5 —,— B Frankfurter Gas N. Frankf 5 do. do. Stahl u. Walz
worden sind, werden nach Maßgabe der H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso eingereichten Aktien ausgestellten, in Verlin bei dem Bankhause Gebr.] unserer Gesellschaft über R — fl Stdd. = 109 ℳ, 1. n. 1.8. 22 h. 1.9.26 u. 1,9. 80 u. s. e 2 “ id Ri gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos e. ve ih für v d begeeicsbe hamigneaen bei . Arnhold oder eenn — RM 18en werden nach Maßgabe Lbg- d. Catsse⸗Gommune Zinsend.gegenw.a. Vas. v.274. 2 deln on Fe “ veorzenPn. msepr. r Dr. Laboschin Hend Richter adn. erklärt. Das gleiche gilt von Aktien klärt, welche in einem Betrage ein⸗ Stelle, von der die Bescheinigungen, in Berlin bei dem Bankhause des Gesetzes verkauft, der Erlös wird 12— fr. Dtsch. Waffen m1b 71b 6 riedrichshütte.. 7— 2Ss 1* 1675b G biedes neonaane . und Anteilscheinen, die nicht in einem gereicht werden, der in der Reihe B ausgestellt worden sind. Die Be cheini⸗ Hardy & Co. G. m. b. H. oder abzüglich der entstehenden Kosten den 8 Nünnra. Vatcs o. T.5 1.4.10° —— —’— IET1u““ flexneHop ngen, —“ 159 G eee, en Betrag eingereicht werden, der die nicht einen Umtausch in Aktien von gungen sind nicht übertragbar. Die] in Berlin bei der Darmstädter und Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie aschau⸗Oderbg. 89,5114 1.1.7 10,75 6 10775 do. Maschin.⸗Baus0 Laurahütte [Q8811“ Durchführung des Umtausches er⸗ 100 Reichsmark und oder in Reihe C Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Nationalbank Komm. Ges. a. Akt. hinterlegt. 333ö882 .5. 52 8. ¹do. NeuroderKunst 4 52 G 2,75 G Froebeln Zuckerfbr. Ant. u. A. Lehmann k. s Rosen Falguc. möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ nicht einen Umtausch in Aktien von pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ oder Die Ürkunden über die alten Vor⸗ 8bEEöTX“ ö AA1AX“X“ 1 bosdgzchm ae efl. wertung für Rechnung der Beteiligten 300 Reichsmark zuläßt, und die uns zeigers der Empfangsbescheinigungen zu in München bei dem Bankhause zugsaktien, die uns zur Entgegennahme S. 1,2 in Gold⸗Guld. e.v wvn Sgs Becref. Mech. Leeb. 0 64,25 eb G —,— do. Immobilien Roth⸗Büchner. bir Verfügung gestellt werden. Die auf nicht ausdrücklich zur Verwendung für prüfen. Hardy & Co. oder des Verkaufserlöses vorgelegt werden, nasden;870 II“ Rich. Blumenfeld X0 828 26 ELEöö1“““ reasn. ie für kraftlos erklärten Aktien und Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ in Gummersbach, Rhld., bei dem werden wir unter Auszahlung des Er⸗ 89. de gene II11““ bosengel Hosahe iich egae Gee. Fathr h .“ üAAS e FdbrenFen, d e Anteilscheine entfallenden neuen Aktien fügung gestellt sind. Die an Stelle sellschaft über RM 60,—, die nicht bis Barmer Bankverein Hinsberg, löses, der auf die alten Vorzugsaktien do. Obligationen a7 Bohrisch⸗ConradBrs10 110115 6 (116,25 G El. Anl. Verlin. 100,75b Leonische Werke.. Runge⸗Werke.... zu RM 100,— oder RM 20,— werden dieser für kraftlos erklärten alten zum 31. Dezember 1929 eingereicht Fischer & Comp. von RM 50,— entfällt, in neue um⸗ Gr. Russ. Eisb.⸗Ges.⸗ Bolle Weißbier..0 . —,— Gebhard u. Co. . 106,5 8 Leopoldgrube.. E. nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Aktien auszugebenden neuen Stücke worden sind werden nach Maßgabe der während der üblichen Geschäftsstunden zu tauschen, in denen nur noch die gültig — e2 — 3 ken L1 —— 6 gerswerke.. N Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ werden für Rechnung der Beteiligten gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos hinterlegen, bis zum Schluß der General⸗ gebliebene Vorzugsaktie über RM 20, — Rntst⸗Chark⸗Alsss x, 1
den Kosten an die Berechtigten aus⸗ durch öffentliche Versteigerung verkauft. erklärt werden. Das gleiche gilt von versammlung dort zu belassen und die verbrieft ist. 88 do. do. 1889⸗
moH
FmEELETIIIe. —
1n v e n e c d.ep
8800.
— 8
2 0 — — ,—
220
5096 03, G fr. Dt. Bußstahlk. N 71,25 b (78,726b (RK. Frister, A.⸗G..
820—
bo 2SASöö
8.8 aümübmüamüaeemaeeaeeüeaemümmmmeeannnnnb vS SSSboh S2S2 2—2
PFPEPLeengönggöhenöSegöeaeeneüeüneöegeeeöeneöeneeneeönn
28 —2 0 — 80 —
09282 —V8g 88 2.Z
——
grüargsgeees
8 -qE
—
[.Suegögögöene
85 80 & ,—☚ 8 8 ——x—— —
höPVPSEPVSSSVVöeenes8 * SeEe
2
— Srerreerrerrrerrererrrerrrreeresszsn 82½⅔ 8 ¹ A.. 2*
-ö232ö-2ö2-ö D
A K 44343449— I 00 0 0 43 2
-
0Oeoboeh ccchehehοe ο˙ο
seteessss
Sachsenwer. N. do. Vorz. Lit. B d
— +τ‿0nen o SSn
Boswau u. Knauers10 1 148,5b 148,5 b Gehe u. Co . Lindener Brauerei Mostau⸗Jar.⸗Arch..
— 12 170 G 169,5 b G euag. Üeeeg
830 ür diese binterle 5 * 8 Bg. 8 . Ster vAE Is 1 schei 2 5. 5 . 25. S 920 Braunk und Briket eismann, Fürth. rl Lindström...
ge 2 bäw. e8 We mcerlest., Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ eingereichten Stammaktien, die die zum Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ Altona I 1929. Fehtee re. 18niers0 18925 G 180b Geisweidet Lisen. E. Lingel Schuhf.7 K u, den 20. September 1929. standenen Kosten zur Verfügung der Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sammlung vorzuweisen. Deutsche Jurgens⸗Werke Moskau⸗Smolenst. 0 Rheinische Bauernbank A.⸗G. Beteiligten gehalten bzw. für diese [sellschaft über RM 100,— bzw. Reichs⸗ Kötitz b. Coswig i. Sa., Aktiengesellschaft. b 8 “
1499
I- 2 ½ -
0ο 0 0
Sächs. Gußst Döhlen
—öVöVVq— 523218.öö io
1 b’
AesPEgPeareenüürererreerer
— ——
—— ZIESII 2ng;
EPE;PPH EüEüEEEEEEEEENEIIP S8282282222 0000
Braunschw. Kohle 10 1 218 b 19 b Gelsenkirchen Bg.. Lingner Werke.. G do. eee. 7 [128 b G 127,75 G G. Genschow u. Co. 79,25 G Ludw. Loewe u. Co. o. Thür. Portl.⸗Z.
Der Vorstand. bhbinterlegt werden. mark 1000,— erforderliche Zahl nicht er⸗ den 25. September 1929. B. Jurgens. W. Fuchs. 8. Orel-Griast. 1887 do. eng gok-Z.4 12 14 122b 6 120,725 b8 Germania Portl⸗g. 188 b Löwenbrancrei⸗ SachtlebenalGBab. anky. S chwedler. Leysieffer. Trier, den 23. September reichen und uns nicht zur Verwertung Der Vorstand. — do. 1889 Bremen⸗Besiab. Der 2 Gerresh. Glash. J 115eb 6 Böhm. Brauhaus Saline Salzungen AA“ —
do. Masch.⸗Bau⸗A.] 4 † 4,8 4 4 Bonus C. LorenV. do. WebstuhlSchönh Der Vorstand. sffür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ G. A. Flohr. Dr. A. Meier. ““ ö“ .“ 8
a.&
8