1929 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1929 18:00:01 GMT) scan diff

5 35

0 Sefegchaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin i. L.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 24. Oktober d. J., vormittags 11 ¼½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank (Deutscher Saal), Kanonierstraße 22/23, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Vorlegung der Liqauidationseröff⸗

nungsbilanz und des Berichts der

Liquidatoren.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen.

Ernennung der Revisoren. Aktionäre, die ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß § 30 des Statuts ihre Aktien bzw. Interimsscheine bzw. die von der Deutschen Treuhand⸗Gesell⸗ schaft ausgestellten Zertifikate bis zum 21. Oktober d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse, einer Effektengirobank nur für Mitglieder einer solchen oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

der Berliner Stadtbank (Girozentrale

der Stadt Berlin) in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin und

deren Niederlassungen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin und deren Niederlassungen,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

dem Bankhause Jacquier & Securins

in Berlin, dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, K. a. A., in Berlin und Frankfurt a. M.,

dem Bankhause Jacob S. H. in- Frankfurt a. M.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien oder Zertifikate der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft bei einem Notar sind die Depotscheine des Notars über die erfolgte Hinterlegung gemäß § 30 Abs. 5 des Statuts in Urschrift spätestens am 22. Oktober d. J. bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Bauk 8— Akkien bzw. Zertifikate mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für sie bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot halten.

Berlin, den 27. September 1929. Gesellschaft für elektrische Hoch und Untergrundbahnen in Berlin

in Liquidativon. Witti g.

Pavel. T

3. Diejenigen

Stern

ettmar.

Chemische Werke Marienfell e

Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Marienfelde.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mon⸗ tag, dem 21. Oktober 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Handelsbank Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Königstr. 40, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 seitens des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

.Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 tätig gewesenen Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung, den Hinterlegungstag und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Königstr. 40,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einzureichen, die dazu gehörigen Aktien oder

Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Versammlung da⸗

selbst zu belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei⸗ einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß bei Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer der Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ord⸗ nungsmäßig, wenn darin die Zahl der hinterlegten Aktien oder Interims⸗ scheine unter Hervorhebung ihrer Unter⸗ scheidungsmerkmale angegeben und zu⸗ leich bescheinigt ist, daß die Urkunden is zum Schlusse der Versammlung bei dem Notar bleiben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 28. Sep⸗ tember 1929 ab zur Einsicht im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Berlin⸗ Marienfelde, Großbeerenstr. 46 52, aus. Berlin, den 25. September 1929.

Der Vorstand. Dr. Rücker.

[58283]. Bilanz am 30. Juni 1

298

Aktiva. 1. Hausgrundstückskonto 2. Inventarkonto. 3. Fahrzeugkonto . 4. Betriebsmittel... 5. Beteiligungen.. 6. Rücklage, gesetzliche. 15e*

Passiva. 1. Aktienkapital.. 2. Hypothekenkonto . 3. Rücklage, gesetzliche 4. Sonderrücklage .. 5. Gutscheinkonto. . 6. Gläubiger 7. Rückstellungen.. 8. Gewinn in 1928/29 .

135 123

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

RMN [29₰ 32 000 1 000 2 400 34 097 3 348 1 717 60 559ʃ88

32 000 2 248/77 16 716 10 085 16

20 558 /1 6 600 46 898

Soll.

1. Geschäftsunkosten.. 2. Steuemm . .. 3. Mitglieder⸗ und Konsu⸗

mentenrabatt 4. Papier und Tüten.. 5. Abschreibungen. 6. Ueberschuß . „.

Haben. 1. Vortrag aus 1927/28 2. Warenüberschuß. . 3. Diskont. 4. Zinsen 5. Fastagen

—— 720232 0 0 0

Großenhain, am 30. Juni

Richard Götze, Vorsitze

[57921]9. Reichsmarkbilanz per 31. Dezember 19

182 346007

RM 55 465 25 564

9 19 16

44 554 46 3 393 [62 6 469[35

46 898/69

182 346/07

3 341/[50 170 013ʃ47 5 335 [95

2 718/31 936˙84

1929.

Consum⸗Verein „zum Baum“, A.⸗G.

nder.

Hermann Heerde, Stellvertreter. ———

28.

I. Aktiva. Grundstücke und Gebäude 319 500,— Zugang 1928. —,— 320 500,— 8 700,— . 90 000,— 1 973,96 910973,95 Abschr. 13 298,96 Abgang 2675,— 15973,96 Fabrikeinrichtung 121 400,— Zugang 1928 26 944,71 128 377,71 Abschreibung 35 744,71 Modelle, Werkzeuge, Vor⸗ richtungen . 87 000,— Zugang 1928 48 448,62 135 448,62 Abschreibung. 60 448,62 Automobile 2 100,— Zugang 1928 6 073,75 8173,75 5

74 4 673,7

Abschreibung Maschinen . Zugang 1928

Abschreibung Inventar.. 1,— Zugang 1928 2 674,— 2575,— Abschreibung 2 674,— “*“ Beteiligungen Kassen⸗, Postscheck⸗, Wechsel u. Bankbestand Forderungen Warenbestaud. Verlunst ..

310 800

RM

14 098

530 445 90 633 972 29

25 130/88

II. Passiva. AktienkapitalH Hypothekenschuld.. Bankschulden. Buchschulden.. Schwebende Verrechnungen⸗

1781550,171

600 000⁄—-

9 566/56

810 938/43 255 743/90 105 301

592 22

1781 550,11 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Bortaü. . Unkosten einschl. Steuern Abschreibungen auf: Gebäude 8700,— Maschinen . ü13 298,96 Fabrik⸗

einrichtung 35 744,71 Automobile 4 673,75 Modelle, Werk⸗

zeuge, Vor⸗

richtungen 60 448,62 Inventar 2674,

396 050

RM 30 267

Crtrag. Bruttogewiun .. Verlustvortrag aus 1927

30 267,01 Gewinn aus 19218 6136,13

88

Verlustrechnung ist von der am

genehmigt worde

8. aidmannslust,

Berlin⸗ tember 1929. Volta⸗Werke.

Der Aufsichtsrat. Köhler.

Der Vorstand.

551 857 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

24

24. Sep⸗

tember 1929 zusammenberufenen General⸗

n. 24. Sep⸗

Elektrieitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[34857]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. März 1929 werden die Inhaber unserer Stammaktien und unserer Vorzugsaktien über RM 100 Nenn⸗ betrag aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung bzw. Umtausch im Ver⸗ hältnis 63: 2 dem Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft bis spätestens 1. November 1929 einschließlich einzureichen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis 1. No⸗ vember 1929 zwecks Umtausches ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt.

Görlitz, den 4. Juli 1929. Aktiengesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

v. Eichel. Dr. Bokämper.

[57908] Eisengießerei Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas.

Kapitalsherabsetzung und Aktienumtausch.

A. Unsfere Generalversammlung vom 9. September 1929 hat die Herabsetzung unseres Grundkapitals von Reichs⸗ mark 2 250 000,— um RM 1 800 000,— auf RNM 450 000,— durch Einziehung von nom. RM 450 000,— eigenen Aktien der Gesellschaft und durch Er⸗ mäßigung des Nennwerts der ver⸗ bleibenden nom. RM 1 800 000,— Aktien von RM 1000,— auf Reichs⸗ mark 250,— beschlossen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Durchführung der Herabsetzung des Nennwerts nach Maßgabe der folgen⸗ den Bedingungen einzureichen:

Die Aktien sind vom 27. September bis zum 31. Dezember 1929 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Britz, Mariendorfer Allee 12 13, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Kassenstunden einzureichen. Für diejenigen Aktivnäre, die ihre Aktien an den Schaltern der vor⸗ genannten Stellen einreichen, ist der Umtausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.

B. Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir gleichzeitig. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, deren Nennwert gemäß dem zu A er⸗ wähnten Generalversammlungsbeschluß auf RM 250,— herabgesetzt ist, während der zu K genannten Frist zum Umtausch einzureichen.

Soweit die eingereichten, auf Reichs⸗ mark 250,— herabgesetzten Aktiennenn⸗ beträge durch 1000 teilbar sind, werden Aktien über nom. RM. 1000,— aus⸗ gefolgt. Soweit die Nennwerte der eingereichten Aktien über nom. Reichs⸗ mark 250,— nicht durch 1000 teilbar sind, werden für durch 100 teilbare Nennbeträge Aktien zu je nom. Reichs⸗ mark 100,— ausgegeben. Die weder durch 1000 noch durch 100 teilbaren Aktiennennbeträge können nach Mög⸗ lichkeit durch börsenmäßigen An⸗ oder Verkauf von Spitzen bei den Umtausch⸗ stellen abgerundet werden; evtl. sind die nicht durch 1000 bzw. 100 teilbaren 1X zur Verwertung ein⸗ zureichen.

Der Umtausch erfolgt bei den zu A genannten Stellen während der üblichen Kassenstunden. Für diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen haben, sowie für diejenigen, die ihre Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen einreichen, ist der Umtausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr be⸗ rechnet.

Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Aktien über nom. RM 1000,— bzw. RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Zu A und B: Die Aktien sind nebst zugehörigen. Erneuerungsscheinen mit zwei arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktienurkunden nebst zugehörigen Dividendenbogen erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der dem Einreicher ausgehändigten Kassen⸗ quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Inhabers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Berlin, im September 1929.

Eisengießerei Aktiengesellschaft

vormals Keyling & Thomas. Dr. Keyling. Dr. Abendroth.

[57909]

Nachdem der Beschluß unserer Generalversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1929, betxreffend Herabsetzung unseres Grundkapitals von Reichsmark 2 250 000,— auf RM 450 000,—, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, im September 1929.

Eisengießerei Aktiengesellschaft

vormals Keyling & Thomas.

Dr. Keyling. Dr. Abendroth.

[32211] Einlösung der Stammaktien.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1928 findet nunmehr die Einlösung der Stammaktien statt. Für jede abgelieferte Aktie zum Nominalwerte von 20 Goldmark werden 4 Reichsmark gezahlt.

Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, die Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen bis mit 31. Oktober 1929 bei unserer Rechtsnachfolgerin, der Landwirtschaftlichen Maschinenhalle, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liebertwolkwitz, Bankabteilung, einzureichen.

Die bis zu obigem Zeitpunkt nicht zur gebrachten Aktien werden für kraftlos erklärt, der Gegenwert wird zur Verfügung der Aktionäre hinterlegt werden.

Liebertwolkwitz, den 27. Juni 1929. Landwirtschaftliche Maschinenhalle

Liebertwoltwitz, Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Kluge. ngRggRÜgVÜgRBURVnVVgnVBVgFVFVFUgUgUgUgUsUÜUmmaee eeermms

[58321]. Südwestdeutsche Luftverkehrs⸗ A.⸗G., Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Barguthaben . 145 789 Schuldner. 129 533 Beteiligungen. 1 048 000 Sachwerte.. . 185 343]5

508 666

Passiva. Kapital „. 6595 Gläubiger

500 000

8 666

1 508 666

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. Nℳ Betriebsausgaben . 259 94075 Abschreibungen . . 25 414 Aufwendungen für

Streckenbetrieb .

337 427 622 781

Haben. vinen Betriebseinnahmen Beihilfen...

13 689 37 209 602 32 399 490/˙23 622 781/92

M., den 17. Sep⸗

Frankfurt a. tember 1929. Südwestdeutsche Luftverkehrs⸗A.⸗G.

Gretz.

9 4. Aufsichtsrat der Süd⸗ westdeutschen Luftverkehrs⸗A.⸗G. 1. Stadtrat Dr. Aug. Rob. Lingnau, Frankfurt a. M., Rathaus, 2. Landesrat Willy Schlüter, baden, Nicolasstr. 39, 3. Konsul Dr. h. c. Karl Kotzenberg, 4

Wies⸗

Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 42, Stadtrat Dr. Peter Schlotter, Frank⸗ furt a. M., Rathaus,

. Bankier Max Ladenburg, Frankfurt g. M., Junghofstr. 14,

z. Direktor Dr.⸗Ing. Alfred Petersen, Frankfurt a. M., Bockenheimer An⸗ lage 45,

:Stadtverordneter Stefan Heise, Franl⸗ furt a. M., Röderbergweg 72, Ministerialrat Dr. e. h. KurtKnipfer, Preuß. Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin W. 9, Leipziger Straße 2,

Rechtsanwalt Georg Krücke, Wies⸗ baden, Oranienstraße 5,

. Provinzialdirektor Heinrich Gießen, Provinzial⸗Direktion, Stadtrat Richard Sarrazin, Kassel, Rathaus,

Landeshauptmann Dr. Wilbh. Lutsch, Wiesbaden, Landeshaus,

Direktor Erhard Milch, Berlin SW. 68, Lindenstr. 35,

Professor Dr. Franz Linke, Frankfurt a. M., Mendelssohnstr. 77,

Professor Dr. Hans Trumpler, Syn⸗ dikus der Handelskammer, Frankfurt a. M., Corneliusstr. 4, Magistratsoberbaurat Hermann Uhl⸗ felder, Frankfurt a. M., Cornelius⸗ straße 7,

Zivilingenieur Oskar Ursinus, Frank⸗ furt a. M., Steinlestr. 9, Direktor Martin Wronsky, Ber⸗ lin SW. 68, Lindenstr. 35, Stadtverordneter Rudolf Lion, Frank⸗ furt a. M., Guiollettstr. 17, Stadtverordneter Otto Hirsch, Frank⸗ furt a. M., Wöhlerstr. 6, Oberbürgermeister Karl Keller, Gießen, Stadthaus Bergstr. Kaufmann Max Rothschild, Frank⸗ furt a. M., Gutleutstr. 40, Ministerialrat Arthur Finger, Preuß. Finanzministerium, Berlin, Amt C. 2, Am Festungsgraben, Polizeihauptmann Karl Knevels, Sachbearbeiter am Oberpräsidium der Provinz Hessen⸗Nassau für Luft⸗ fahrtangelegenheiten, Kassel, Herbert Beit von Speyer, Frank⸗ furt a. M., i. Fa. Speyer⸗Ellissen, Ministerialrat Ewald Staiger, Stutt⸗ gart, Wirtschaftsministerium, Oberbürgermeister Rudolf Müller, Darmstadt, Rathaus,

Direktor Dr. Fritz Seckel, Frank⸗ furt a. M., Rüsterstr. 10, Bürgermeister Heinrich Roth, Monta⸗ baur, Rathaus,

.Stadtrat Philipp Holl, Wiesbaden, Rathaus.

Graef,

[58331] Altonager Hochseefischerei Aktiengesellschaft. 8

3. Aufforderung zum Umtausch der 8

Stammaktien über RM 120,— in Stücke über RM 600,—.

Wir fordern hiermit gemäß der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ 8 der Stammaktien unserer Gesell⸗ chaft, lautend über je RM 120,—, auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 9. November 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 600,—

bei der Vereiusbank in Hamburg

Altonger Filiale, Altona, einzureichen.

Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 600,— Stammaktien wird eine Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 600,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Einreichungsstelle erfolgt. In an⸗ deren Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt sobald wie möglich gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die

Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht

verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 9. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien über RM 600,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Altona, den 31. Juli 1929. Altonager Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Carsten Rehder.

[58431] 1 H

Hansa Hochseefischerei Aktiengesellschaft.

3. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 120,— in Stücke über RM 600,—.

Wir fordern hiermit gemäß der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft, lautend über je RM 120,—, auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 9. November 1929 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Stamm⸗

aktien über RM 600,—

bei der Vereinsbank in Hamburg

Altonaer Filiale, Altona, einzureichen. 1

Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 600,— Stammaktien wird eine Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 600,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Einreichungsstelle erfolgt. In an⸗ deren Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt sobald wie möglich gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ ungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 8

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 9. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien über RM 600,— erforder⸗ liche Faßl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zespel werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ah⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Hamburg, den 31. Juli 1929.

Hansa Hochseefischerei Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Carsten Rehder.

Magykikinda⸗Arad. *

SDesterr.⸗Ung. Staatsb.

Dux⸗Bodenbach Silb.

Be⸗. Lemkb.⸗Czern. stfr. mT.

ESldöst. Bahn (Lom b) 2

Heutiger Voriger Kurs

[2nnne, Pertger

8n 12 Voriger

Heutiger] Voriger bLae

Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100 ‧„

Mosk. abg. S. 30. bis 33, 5000 Rbl.

0 2

n 13,75 b G

Posen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24 Sofia Stadt i. Stockh. (E. 83-84)

1880 in 4 do. 1885 in 4 do. 1887 in 3 ½ Thorn 1900,06,09 4 do. 3 ½

1895 Bürichetadtsg i5] 38

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8] 1.1.7 —, do. do. Ser. 10— 18] 8 1.1.7 97,9 G do. do. Ser. 19 26 7] 1.1.7 91 b G do. S. 27-30 7 1.4.10 93,5 G do. do. S. 1 (i. Dz. G.) 6 1.1.7 —,— 6 (auch in £ od. RM) Ohne Zinsberechnung. Budap. HptstSpar ausgst. b. 31. 12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Amb.⸗O. S. 4 rilckz. 110 in do. do. in do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. 9i. innl. Hyp⸗V. i. Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. d in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl. gesamtkdb. à 101

do. abg. Nrd. Pf. Wib. S;1,2 Norweg. Hyps7iK Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.“2. do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 7-8unk do. 78 in kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,86,87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg.iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. Reg.⸗Pfbr. i. G do. Spk.⸗Ztr. 1,2i K .

* ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19.

4. Schuldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung. Arbed (Acléries Reunnies) 26 in Fsio5. 88 1 se7,6 G Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗Haf. 100⁄6 1.4.10⁄19.1 G Kreuger u. Toll. 10075 †8 685 b G NaphtaP rod Nob. 10075 —,— Russ. Allg. Elek 06 21100†5 8* do. Röhrenfabrils1005 1.1. V

——— 2 2

—VℳMöↄüö grreßsss to bo

—.— 2

SüSöeoEgE

nrebee sbb

80 S S

,— A &ĩ̊

Fmcdhe an

* —,——V gPerrürüren

GCe G& A&. 99,2. 8,&ꝙ A; NAN PbbEbbeeeehb 18S-ö-ö-E;ö2gAöSSSS

EPPrn EE 1BS8882=S8S Se b.

fr. Zins.

do. do.

15.4.10 St

97,5 G

18,9 G 672,5 b G

3,5 G

41. 3. 30.

Rybnik. Steink. 20 1004 ½ Steaua⸗Romana ³s10575

LE“ Zusatz.

b) Verkehr. DOhne Zinsberechnung.

Danz. el. Str.⸗B. 03 500

rz. 327i. Danz. G.) DG4 do. 19, gk. 31.12.25 1 03/4

1 1 1.1.7 5 % Lothring. Eisb. 10275i. K 1.5.227 —,— Schles. Klnb. S. 1,2 10314 versch. —,—

Don.⸗Dpfschiff. 3271004] 1.5.11 —,— 8

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗

b 1 Seil 1. 1. 107. 11. 8. 16, 1h,4 10. 41. 9, 10. 1. 19 610 . Ng1 n 1. .S. . . . 15. ... w 1. 9. 19. 1 20. 19 1. 11. 19. 1. 18. 15.

1. 1. 20. 1. 8. 20 1. 7. 20. 1. 4. 25.

uuI 1. 7. 23. *) 1. 8. 80,

Albrechtsbahn ¹5 do. abgst. i Guld. öW ¹5 do. . ¹5 do abgst. iGuld. öW 9

Böhm. Nordb. Gold 7 do. do. 1903 in ℳn Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G rz. Jose fb. Silb.⸗Pr. u Zaliz. C. Ludw. 1890 1 do. do. abg n Kais. Ferd. Nordb. 87¹5 do. do. 1887 gar. ¹ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. i

—.—

—,.— 2 2

2 2 —.— —.—

2 2 2,4 G 2,45 B 25 b 1,4 b

*

2

=

2 2

S

D.

5 b G

888=8g

178

222ögög-éö2SSööSSgEöS”Sgg

2

Oesterreich. Lokalbahn

Schuldsch. ¹ do. do. 200 Kr. 7 do. Nordwestb. i. G. 18 do. do. konv. in K. do. do. 03 L. A in K. us do. Lit B(Elbetahhi G * do. Nordw. kv. in K. * do. do. 03 L. Bi. K. ¹5 do. Gold 74 L. Cin. ue do. lonv. L. O in ¹ do. 1903 L. C in ¹0

*

SSbBSPSbbhegenee SbsSbPeeEeEegEEs’s’ss

14,5 G 11,1 G 11,1 G 18,5 G

18,75 G 2,75 G

* —,—

ö.3. 22 b. 1. 9. 25 u. 1. 9. 30 u. ff. Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27.

1.1.7 10,8 G 10,8 G

80UUnISUðnee —ngnn

ShüögSöeseüesüeeere ö=2öAögöSäügöSSSnnn

Ser. 1 10 do. Ergänzungsnet do. Staatsb. Gold u

Pilsen⸗Priesen...n

Reichbg. Pard. Silb.

Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹5

Vorarlberger 1884 2 1 1 Stck. = 400 ℳ, i. K

abg. d. Caisse⸗Commun

8 SSIöSe

ggS c⸗ vöeerers HMS g

do. in Kronen ünfkirch.⸗Barcs o. T. aschau⸗Oderbg. 89,91

2

713 b 7,4 b

——q— 55Eg —V—ö2ö

do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883

2.—

14,18eb G dn

8

*— —+—————öq—ö—ööööö Ff 6. 460 . bB. ws Fer n e 6.

do. do. neue ²0 do. Obligationen 21

Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. * do. do. kleine* Iwg.⸗Dombrowo 81 ¹¹ Kursk⸗Chark⸗A. 1888¹¹ do. do. 1889 2 Moskau⸗Jar.⸗Arch.. * Moskan⸗Kursk Moskau⸗Smolensk. ¹0 Nicolaib.⸗Obl. 100 do. do. 20£¹⁶ Orel⸗Griass. 1887 * do do 1889

E 2

600600060600000 0 0 0 0ο

SùGeo᷑neo te Ua 9sS8

51882 00 00 0

„1.449ö.1.

Lvutuuerienn II 38I

U. 0 0˙0

——= mümaüaaagagggagIuuIüuü— S2S=S=ggSSS

Bösperde Walzw...

Süd⸗Westbahn n Transkaukasische ber? ler* Warsch.⸗Wien 10er 1 do. ber n. do. do. ler ³¹⁷ do. S. 9 ¹

do.

S. 10 u do. S. 11 ¹¹

.

1. I.

0000000o 0o

1.1.7 15.6.1 15.6.1

1.1.7 1.1.7

14. ber 8.

-

4

e

422 23228 11. 2 LubULn 000 9 1121 AkN

Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 *

Kursk⸗Kiew 2

Lodzer Fabrikbahn u

eit-Rasas 1909. u1 0.

1911 ¹³⁰ do. do. 2 Moslau⸗Kw.⸗Wr. 09 11 do. do. 1910 * do. do. 8 Moskau⸗Rjäsan u2 Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 * do. do. 1898 * Podolische ¹0 Rjäsan⸗Koslow 5 Rjäsan⸗Uralsk 94 ² do. do.

977 do. do. 98 ²2 Rybinsk.. 1 Süd⸗Ostbahn do. do. 1898 0

do. do. 1901 ¹1 Wladikawkas 1909 u1 do. 1912 1913 ¹² 1885 u 1895 * 1897 * 1898 *

1897 2

44

0 0 9. 0 IInI

vSüEEg kekk 84—12

üPüBEIUIIITBB

1 * .

2

ekegb .b bbbbee 1 1 0

8 E

4 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 1

0

5 5SALAh e *. „b b. 9.

S 222[gögALAgöen

9* 4 4 2 4

2222ö

1.

4 4

4 4 4 4 4 4

4

—Z—7

PFyPyPrürürürürrürrürrürrrrree

üvePhree

=885= 00600000000000000000 80

—öö—

Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ4 2040 4 ½

do. do. do. do. 408 do. 2 kv. (Erg.) 2040 do. do. 408 do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahng94 i. Fr. Macedon. Gold große do. kleine Portug. 86(Bei⸗Baixa)

1 Stück = 400 Sard. g gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9,i. F.

8 —=—SWSS 2 8

18,5 B 18,5 B 18,5 B 18,5 b 18,5 b 19,25 b 0

2*2[5*nnn müPmüEPEEERNEENEE

——2 11 8 11 8

—,— e. H

7 —,— —,—

sPürüüreeefreee-e—

22.2.2.2S8SSA

SSSSV öb EP —'—

Dollars.

u. Ref., rückz. 1955 Ferrocar. Nat., rz. 57 do. rz. 1957 do. abg., rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 19513 ½ do. Louisv. rz. 1953/8 ¾ Long IslRailr., rz49 Manitoba, rz. 1933 Nat. R. of Mex., rz. 26 do. rz. 1926 do. abg., rz. 26 St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 1937 do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G., rz27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 89

Denver Rio 2,1na⸗

iK1. 11.14 1.1.7

Tehuant. Nat. 500 d 100 £ 20 £ abg. 500 £

abg. 100 5

abg. 20 £5 4 ½

i K. 1.7.18 do.

do. i. K. 1.7.25 do. do. i. K. 1.7.18

13 G

abg. 4 ¼

i. K. 1.7.25 10,75 G

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Industrie.

Accumulat.⸗Fabr.. Adler öö Adlerhütten Glas. Adlerwerke.. A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen N. Alfeld⸗Gronau N. Allg. Baug. Lenz u. C

SSSS SS h

do. Elektr.⸗Ges... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B. 5 do. Häuserbau f10 Alsen Portl.⸗Zem. 15 Ammendorf. Pap. 12 Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerlke

Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gubßstahl. Aplerbeck Bergbau. dassenn enher, Aschaffenb. Zellst. N Askaniawerke..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwerk. Bartz u. Co., Lagerh. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit... do. Hartst.⸗Ind. N. do. Motoren.. do. Spiegelglas.. gazarb.r. J. P. Bemberg. N. do. neue Bendix, Holzb... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor . do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschln.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn Schönhauser Allee Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier. Borna Braunk. N

Allg. Boden⸗Gesti. La., 8 6

SOo Se. —SS 800 =

£‧— S8 bo SS 2SSS SSSS2SSUS 0CSSS=S=ISSS 80

Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg N Braunk und Briket

(Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Befigh. Oel

——

S

8 10

1268 b 111,5 b 100,5 G 41b G 65, 25 1575 G 41 31,5 b 163b G üns 8 186 0187,75b 10116,75 b 081155b 115b G 178 b 161,5 b 100,5 b 1eb B 236,G 21,5G 115 b G

268 EEEEEEI11“*“ EEEEEEEEEAA“ —8-5ö8ö-2öSöSöSngöönnöneöeöeöeünüöeüneüeöneüeenönenöen

1545b G 149,75 b 66,5 G 0.,25 b 68 5 6

159,75 G

120 5b 112,5 G 17,75 G 74, G

2

884 b2

vrürreereeerersreeerereesereereess

2-”ööö

SöSPeegege

—— 8

S S ISS=SSSS bhSS

7

&UNISMM I : —ö8öAüI2I2ög=ög

Bremer Allg. Gas10

do. Vullan..

do. Wolllkämmereis¹2

Brown, Boveri u. C.; Mannheim J. Brüning u. Sohn

Brüxer Kohlenb. N75

in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch

j. Ler.

u. Gebr. Jaege Büttner⸗Werke.. F. Butzke⸗Vernh.

1“ Byvk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N. Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.ü do. Prod. Pomme⸗ rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues ön; Chemn. Rud. Chillingworth. Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. A-D. Abschl.⸗Div. f. 28 do. Ser. E neue f. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnereik... Contin. Caoutchouc, j. Cont. Gummiw. do. Linol. Zürich N do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..

Dalmler⸗Benz... Gebrüder Demmer be 8. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdhl... do. do. Jutespinnerei. ). Kabelwerke.. o Linol.⸗Wk. Bln. ). Post⸗ u. Eb.⸗V. o. Schachtbau. N ). Spiegelglas.. —. Steinzeug.. ) Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwaren. do. Eisenhandel N. do. Metallhandel N F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.

2SOSSSSSS2SSSSSSSNSNCOUS8SS

5 0 0

Akt. Spinn. ji. L.

Och O2S2 000 S0SS

Dommitzsch Ton 18

Doornkaat...

10

Oskar Dörffler 10 Dortmund. Akt.⸗Br.12 do. Ruterbrauereis20

do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. * +† 2 % Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen... do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke.. do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N. do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw... J. Eichenberg. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke

Sprottau. Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektricit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft N J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Ercelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Farsancen. baeden

aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch. Fein⸗Jute⸗Spinn..

eldmühle Papier.

eelten u. Guill. N

lensburg. Schiffb. Carl Flohr. Flöther Maschinen. Ford Motor Comp N Frankfurt. Chauss. N Frankfurter Gas N Frankfurter Masch.

Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte.. Fries u. Höpflinger,

fr. Dt. Gußstahlk. N R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckersör. Gebr. Funke. N.

Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N. Gehe u. Cco Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. 4,8 4 4 % Bonus Germania Portl⸗Z.

14

10 0 14 8 6

10 6 0 12 18

8 12

SaSS 0S 2S2 SS=

*+‿SbnncUheh Sbeeen

Gerresh. Glash. N

Kr.

Ocah Se 82Se 0902 l8S

OS8SSSS=SSSSeoO SSSeoO c-SeOe S2SS

4 1 .1 104 G 1 1

—V—8BV—öN-

2

eUIUIIIIIEEIEEP

494 8

——

82

5

vPöPrrerrereeeess

mEEEEEEEEELEEEEEEEE“

Pgrüüeeee—

SPEPEEg *

üPPeeübeePünhnenn

SPPEEP

vSerreeses-

—B—y'ö—— ö

A. . 2 . * 2 2ö—öqöqI2üöSööüggnes

——V—ö— FKI —VB—ö8ö-

1

—öqVV—— MNö— .,,, —ö—-q2AS-ö

2

- eo

[ n —,—— —2 ˙

225828SöSn -,25232-2öööüeüene

-q

15,56 115,5 G 104

62 G 162,5 G

36 b 135 b G 6 96,5 6

44 B 106,75 G 18658 128G 181 b

110,75 G Werhees.-

R

2.2

,5 b 91 b G 95 G

114,5 b G 6 145 b

5 G 6

7,5 G 74 G

30,25 G —,— 100,25 b

107, 75b 74 G 140,5 G 61 b G

199,5 G 168 ⅛b 128 6 107 b G

—z1 20 G

D

Ges. f. elektr Untern. 10 Gildemeistar u. C. Nst . Joh. Girmes u. C. Ns15 Gladbach. Woll⸗Ind 11 Glasfabr. Brockwitz 15 Glas⸗ u. Sp. Schallke15

Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Brauerei.

7 0

Gebr. Goedhart. 10

Goldinn.. Th. Goldschmidt N

.0

5

Görlitzer Waggon. 10

Georg Grauert.

0

Greppiner Werke 10 Gritzner Masch Durls11

Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

0

Großenhain Webst. 15 Großh. f. Getreide .10 C. Großmann, Cobg. 12

Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. E. Gundlach. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

111“

aberm. u. Guckes * + 4 ¾ Bonus

ackethal Draht... ageda.

.1 allesche Maschin..

ambg. Elektr.⸗W. H. Hammersen N anau Hofbräuh.. Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. darb. Eisen u. Br.. Ho. Gummi Phönix arkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hedwigshütte... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. H Emil Heinicke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. ilgers A.⸗G.. Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition c. Kupferu Mess irschberg Lederf. N oesch Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. Horchweree. Hotelbetriebs.⸗Ges. + 4,05 % Bonus otel Disch N. ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. Fansenn Braunk. umboldtmühle .. Fenhzeheasahr utschenreuth Porz Lor. r; Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co, j. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschönewelde. N do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau. N do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. Joh. Jeserich. J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans..

Kahla, Porzellan.. e. ““ Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. .A. Köbke u. Co. N ochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw. N Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck N König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh...

Königstadt Grundst.]

Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting. Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Kreet

0 S8Sl σ ooUoa⅞ S205858880S ο

202 b0U,SASe. —& E

O500501SSS 2*

,Se SSSSbo bSSNn ddhIISòSSSS

——

G. Kromschröder 12

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BX. Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S.

Kyffhäuserhüiftte ...

Dr. Laboschin... Lahmeyer u. Co.. .

Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahltte.. Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz. Alt. do. Immobilien do. Landkraftw... do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrubee.. Lichtenberg. Terr. N Georg Liebermann Lindener Brauerei⸗ Lindes Eismaschin.

2SOGaU 2SOSOSSSS S

10 12

Carl Lindström... E. Lingel Schuhf. N Lingner Werke.. Ludw. Loewe u. Co. GSeh Löwenbrauerei⸗

15 0 7 10 6

2

Böhm. Brauhaus

12

2 SUU ceeSSISSSSUeSS bo Sc

9

S 2888,8, 8 Sc 0

[50.

S=SF 0

-

52 5 02

D.

888 888

1

5=

8 2832

. o S

„2ꝗ8 & D bo

SyPürrrürrreürrrrürreeeeeeeeeeg 2 sRNKMSSNARENNSSRUEHAUHNHNAMNN PmüüEEEE’ERIEE11141.—

2

vüöPreeeüreen S25öAöögen

Awn —Vq—

D

güePPegeesses vEE111135

—,—— E1

171,75 G

-SPerrrüürrürrrrrrrrrserrrrrrrrrrreriuss-

1* F ZSes 11.7 1785b 1.10 158 b G 177 62,5 G. 1 1.10ʃ142 b G 1105— 1.1 108,75 G

25

*vvgeg W1

—6ö2ͤö=82 D

PrPEeessen-

8 2 EE

—ööAöSögAööAöSne

227,5 b G

1725 G 120,5 G 181 b 178 66 5b G 26 G 113,5 b

8775 G 79 G

Luckau u. Stefsen i. L Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen

C. D. Magirus. do. V. Lit. A Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wols do. Kappel..N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. N H. Meinecke

Me Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N

Minimax... Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. Montecatini (ℳ für 100 Lire).

Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N CMüller, GummiN. Münch. Licht u. Kr. N Mundlos

Gebr. Müser Bierbr.

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerle. Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu Westend A, BiL. Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke... do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei + Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei.. Nordwestd. Krastwk. Carl Nottrott... Nürnb. Herk.⸗W...

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw...

do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z.200 Sch. E. F. Ohles Erben

—ö— SS5S5SSbhS2UOSS5SSSSA

Oesterr. Eisenb. Verl]? Np. StückzugoSch. Sche

7 0 0

MeißnerOf. u. Porz. 10 r, Wollw. N12

8 14 7 4

Miag, Mühlb. u. Indst0 Nimosa 117

7 9

0

9 93 7 o D 10 8 10 8 10 0 12

0 D 1

6 0

Orenstein u. Koppel⸗ Osnabrück. Kupf. uD.

Ostwerke

Passage Bau. Peipers u. Cie. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch.. N

Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Garb., Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, j;Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke... Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klos. Veilsdf. do. Tettau A. Prang Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters... F. D. Preuß...

Fr. Rasquin, Farb. Hatghebe; Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbräu WM Reichelt, Metall... J. E. Reinecker.. Reiß u. Martin..

Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte. N do. Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke . N

Rh.⸗Westf. Baui. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kallw..

do. do. Stahl u.

Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk., Ph. Rosenthal Porz. gofiden Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner. Rotophot N. Ruberoidwerke Hbg. Rückforth Nachf... Runge⸗Werle.. Ruschewe)h) . Rütgerswerle. N.

-s 12 0. Sächs. Gußst Döhlen

do. WebstuhlSchön

Preußengrube ....

Radeberg

Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5Reich u Bay. gar

do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. Zuckerf.

do. do. Sprengsto n

David Richter Nst Fried. Richter u. Co.

5 6

Ostpreuß. Dampfw. 38

& œ SSSSbolSoo SOSS

8

SOSSe SSSSSSSe *bn*

SeobooSeS

0ͦS

S =

SSSbSSSS2NI

6 10

Æ

0 do 22S5SOeSS5U S

½

½

1 0m =52—2

ο S S

S S

Vorz. Lit. B] 9 ⁄110 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 12 Sachtleben AGf. Bgbs12 12

4 58888

17 658,25 b

-qög

2

AüüüüüPöaEaEEEEEE

2

pPpppppphephpphpephpepeppyppvhc x x vxxx p pppypyxg ·ͤ· ASAp 8⸗ An 8 rr4 2

epepereeeeen

1.101100 b G 1.10180,5eb B 80 b

1.1 1.1

vüarürrrererrürereerrererrreees-

vöPareeeesn

+——

Ls n SöSao᷑ùgSSönenöneöeöösneöegöneöee

vSrürerürrPerrrrröüsseeeezeeee-sn

Saline Salzungensto s10

9

88

56 b 197,25 G 70.

2

EEEP

1150,25 b 180.75 28 b 38 3

100,5 G

27 5 8 27,5 G

101 101,75 b ü. 25b ——8 8

ee

14,25 G 81,25 b 100 6

9 223,75 b

15 B

8 100 G 220rb

47 G

222-5ögSüeüeeneöe

—2 —.

D

F-·a’üögögögögö’ggöenö

2

-2A-ö

ALEAEE

aEümüEEaEEEEEEV