1929 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

““

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1929. S. 3.

1 1 r Deutschen! ändert worden in Paul Koopmann Westf., als Inhaber. Der Ehe⸗] Imhoff, Kauffrau, Köln, Josef Schmitz⸗] führer bestellt, so wird die Gesellschaft [59310] [58975 259259] 8 B 1 ELTTET“““ & Co. rau Heinrich Klostermann, Hulda geb. Imhoff und Matthias Scholzen, Kaus. durch E Geschäftsführer oder borch Gebr. Fentzsch A. G., öe8 Die ordentliche Hauptversammlung Hohenzollern Aktiengesellfchaft zan Tüü [059317, Bekanntmachmn Beziehung und zu Erwerb und Ver⸗ Hamburg⸗ Wandsbeker Reklame⸗ in Hamm ist Prokura, Fräu⸗ leute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom einen schäftsführer und einen stell⸗ Raundorf b. G findet am 25. Oktober 1929, um B— ivh igesellschaft für ampfziegelei Esbach Aktien⸗ Durch Gesellschafterbesche 9. äußerung vewegsichen und unbeweg⸗ Vertrieb August Wulff. Die lein Martha Graeve und dem Kauf⸗ 20. Juni und 23. August 1929. Sind vertvetenden Geschäftsführer vertreten. Kaun orf b. Großenhain i. Sa. 5 Uhr nachm. (17 Uhr), im Bülo des 8 Fokomotiwnbau, Tüfseldorf. 1 G gesellschaft, Coburg. 1928/6. Mat 1929, mrbee luß vom 25. Mai 8 lichen Unitätsvermögens selbständig be⸗ Firma ist erloschen. mann Karl Meuer, beide in Hamm mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Nicht ei agen: Bekannt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Rechtsanwalts Bruns, Naumburg a. S. , 28 e e unserer Gesell- Herr G. Knaudt, Weimar, ist nicht der Gesellschaster tt Verpflichtung f= rechtigt; die Unität Dritten gegenüber Joseph J. Michael. Die offene Gesamtprokura erteilt. facgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ —2ö- r Gesellschaft erfolgen nur hiermit zu der am Dienstag, den Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 3, statt. Die 28 Oraer 5 am Montag. den mehr Mitglied im Aufsichtsrat unserer beiden Wobache 1* Lfringens d verpflichtende schriftliche Wilens⸗ Handelsgesellschaft ist auf löst 8 chäftsführer oder durch einen schäfts⸗ durch den Deutschen Rei Sanzeiger. 5. November 1929, mittags 12 Uhr, Herren Aktionäre werden dazu ergebenst E“ 29, 12 Uhr mittags, Gesellschaft. Augustenstraße „. 884 ern erklärungen der Finanzdirektion be⸗ worden. Inhaber ist der bisherige or Handelsregister. s58699] führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Am 23. September 1929 bei Nr. 778 im Sitzungszimmer des Bankhauses Rein⸗ eingeladen. in Industrieklub zu Düsseldorf statt Häu 2be. 2 ar. gl Im, unh Ge⸗ 1 dürfen der Unterschrift des Vorsitzenden ellschafter John Wigderowitsch. Wolfrum r * Rehau: Off. kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: SSeeges .Sppacer —2ꝗ— . S., . 8 be. 3 2 4 . (Zur teilweisen Deckung ihrer Stamm⸗ scaft ligniederlassung) —: Dem attfindenden ordentlichen General⸗ 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sammlung bierdurch ergebenst eingeladen. 7 und der Einbringungswert 8 iedrich Wilhelm Schütz kura ist erloschen 1 einlage wird von der Gesellschafterin ul Piecha in Breslau ist Prokura chts von 70 800 RM auf eine Aufwertungs⸗ vertreters. Friedrich Wir . F F. H. Firma erloschen. ne⸗ 8 dahin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit

ungs ist Vorsitzender der Alfred Wehrhahn. Die an F. H. „Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Selb, Frau Herbert Schneider, Maria Pb. —— Bee decgen seanede mit

versammlung eingeladen. des Liquidators. „Tagesordnung: . *† in Herrnhut öe F2eee ean 1. Bericht des Vorstands und 1 G Il hppothek und auf die Herausschuld 1 Herrnhr 1 F. . mreu Herbert Maric eschlußfassung über die Bilanz vom 428-Av 10. 2 e 1 en Gesellsch nng, der 8 E 8 E1e“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schmit⸗Imhoff, Bottrop, in die einem anderen Prokuristen vertretungs⸗

zen Stecner in Halle a. S., Markt 19, Tagesordnung: findenden ordentlichen Generalver⸗ —yyüy— Reuchlinstraße, 3 ar 50 . dieser Direktion oder seines Stell⸗ Die an W. Ehrenberg erteilte Pro⸗ Hdisgef. am 19. 9. 1929 aufgelö

Tagesordunng: g 4 8

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 31. 12. 1928 und weitere Abwickt sichtsrats über das Geschäftsjahr aft an die einbringenden Gesell. ist S t or⸗ 1 ve . sellschaft ei : das ihr ande

und der Gewinn⸗ und der * eisesssie man. 1927,28. 1 schafter angerechnet. Das Stammkapital —4 * . * Eckstein. Gesellschafter: tung“ in Selb: Am 11. 3. 1929 wurde 2 öö berechtigt ist.

für 1928,29. 3. Beschlußfassung über die Vergütung Bericht des Prüfungsausschusses. I m. . 1.. ist nicht verändert worden. —1 der —— der Unitäts⸗ Eduard Salomon Lievendag und das Stammkapital von 140 000 um Köln betriebene Handelsgeschäft mit 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für den Liquidator. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 159318] Die Gläubiger der Gesellschaft werden Direktion genügt ein Zeugnis des Julius Eckstein, Kaufleute, zu Ham⸗ 20 000 auf 160 000, Rar erhöht; Kfm. Aktiven und Passiven im Werte von Krefeld. [58704] sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗] 4. Beschlußfassung über die Entlastung Holußfassuna über die Gewinn⸗ und. DDurch Beschluß der Gesellschafter der E.““ ihr zu melden. Sächsischen Ministeriums sün Volke. Fum Die offene Handelsgesellschaft .45 in Rehau weiterer 10 000 Reichsmark. Die Geschäfts⸗ u271 bes Fesige Henelosegister

rechnung 1928/29. des Liquidators und Aufsichtsrats. 2 Verlustrechnung pro 1927/28. Lübecker Sauerstoff⸗Gesellschaft mir 18. —— Auguftenstraße 82, den 8 bildung in Dresden; zum Ausweis des hat am 17. September 1929 be⸗ 1 sener. Hof, 26. 9. 1929. 322 * Ä-n Feablifenren B* heute folgendes eingetragen G

2 er Firma Maria Schmitz⸗Imhoff über⸗ Unter Nr. 2165 bei der Firma Fran 8

3. Entlastung des Vorstands und des 5. Beschlußfassung über die Bestellun Erteilung der Entlastung für Auf⸗ beschräukter Ha übeck Vorsitzen Finanzdirekti d ¹ 2 8 . 3 üb 2 ung 1 1 Auf⸗ tung, 8 S 1e orsitzenden der Finanzdirektion un gonnen. h 8 1 Aufsichtsrats. eines anderen Liquidatorer 9 sichtsrat und Vorstand. 26. September 8 r. vom Stuttgarter Karosseriewerk seines Stellvertreters genügt ein Alfred Stegemann. Die Firma ist 15 [nimmt die Gesellschaft. Oeffentliche Josef Hermanns in Kreseld: Die 58700] E in fel 8

schts r. . Wah sichts Stammkapital Reutter & C 8 3 een. ) 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. der Gesellschaft um RM 150 IC. . b., G. m. b. H. eugnis der Direktion der Deutschen erloschen. Johanngeorgenstadt. Bekanntmachungen erfolgen durch den IUJ.,f,; foo 1; Hinterlegungsstellen gemäß § 15 der 7. Verschiedenes. 6. Wabhl eines Prüfungsausschusses. gesetzt m RM 150 000 herab⸗ W. Reutter. Reutter. 8 . vens er⸗Unität. Brauer & Möller. Gesamtprokura, Auf Blatt 242 des hiesigen Handels⸗ Deutschen ch elcgschett ist aufgelöst. Die Firma ist 1“ Amtsgericht Glogau, ist erteilt an Otto Franz Heinrich registers ist heute eingetragen worden::— Nr. 6887. „Rhewag Rheinische 88 —— Nr. 3223 die Firma Süße

- . die Fir

Satzungen bis spätestens 2. November die Aktionäre, die an der General ie Aktionäre, welche dieser General⸗ Die Gläubiger d 56373 2 re, -[b 8 ertale Die er G [56373 4 8 8 3 t 1929. 1 Uhr mittags, versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, aufgefordert, sch Srreü Bunch die Gesellschafterversammlung ö“ Moller und Fvang Rubolf Hans Gesellschsst Cimmellahet sfans. Webwarenausrüstungsgesellschaft Ecke Berthold Blumenthal in 7 . 2 8 4 8 2 89 1

das Bankhaus Reinhold Steckner, recht ausüben wollen, haben ihre Aktien werden in Gemäßheit der Satzungs, Lübeck 27. S a2 192323 1. Aln eees Bre Be2c. . S. * —— Möller, grube offene Handelsgesellschaft mi .re e Halle a. S., oder spätestens drei Tage 4— 28 8 bestimmungen ersucht, ihre Aktien nebst —*9 September 1929. 88 1929 ist die Firma Oskar Gotha. [58694] Gotthelf Voss. Die Firma ist er⸗ Geschwister Blumenstein in Johann⸗ Z bÄ211 * 122 Krefeld und als deren Inhaber der die Gesellschaftskasse, Naundorf b. Großen⸗ sammlungstage den Tag der Ver⸗ einem doppelten Nummernverzeichnis bis mit ——, ö mit beschränkter Haf⸗ In das alte Handelsregister Fol. 1536] loschen. georgenstadt. Gesellschafter sind die ü.evir Ausrüstung üw-ee; e - Berthold Blumenthal in hain i. Sa. sammlung und der Hinterlegung nicht patestens zum 21. Oktober 1929 Ingwerf schaffernbe. Win Mausbatian „ngodoßs und die Firma bei Firma M. A. Belling in Neudieten⸗ Ernst Wagner. Die Firma und die Geschäftsinhaberin Else Blumenstein deren Vertrieb sowie sämtli erefeld. Fg Naundorf bei Großenhain, den mitgerechnet bei der Kaffe der Gesen. einschließlich g mw ersen. Geschäftsführer. ,Nö Als Liquidator dorf wurde heute eingetragen: Die an P. A. Huyke erteilte Prokura sind und der Kaufmann Herbert Hans EEEE““ 4 Krefeld, heen e, ven 1929. 24. September 1929. schaft in Oberweimar, Thür., Ilmstr. 3. *) bei dem Vorstand der Gesell⸗ 58294] berg, Wiebli d. . Firma wird von Amts wegen gelöscht. erloschen. Blumenstein, beide in Leipzig. Die Ge⸗ ziellen Operationen. Stammkapital: mtsgericht. Der Aufsichtsrat. Rudolf Steckner. oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ schaft oder „Die Berwag Berliner Reklamewagen nn sund Fonern hes. 1b Gotha, den 21. September 1929. Ernst G. Wagner. Inhaber Her⸗ sellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Leipzig 58706 beee b) ö Mitatied des Anf. Ge m b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die zumelden. erungen an denselben an⸗ ETChvhür. Amtsgericht. bert Wagner, 32 vn Ham⸗ worden. Kaufleute Paul Schächter, Köln⸗ Imdaß Handelsregister ist veue 10. 59343] Der Geschäftsbericht sowie die Bi Foraes oder Gläubiger der Gesellschaft wer 2 Oskar 2 burg. Der Inhaber hat das unter Abbau und Vertrieb von Erzen. 8 is 8 Werke, Aktienge und die Gewinn⸗ 8. 8 41 Deutschen Bauk in Düssel⸗ fordert, sich bei ihr zu nr 1— TTE [58695] der nicht eingetragenen Vv Ernst. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, Lüme Jeegsthoftsversae A. vnmen 2, betr. die Firma „Werke, jengesellschaft, liegen vom heutigen Tage ab bei der in Hartelle d “] Berlin, den 14. September 1929. Der Liquidator: Fleck 3 aieg B enenb Erut den 24. September 1929. tember 1929. Die Vertretung erfolgt: Julius Rudert in Leipzig, Zweig⸗ Radebeul. Kasse der Gesellschaft zur Einsicht der v als Berwag Berliner Reklamewagen 1““ a . 88 H“ u2 und Kehl ——————— bü158701] durch zwei Geschäftsführer oder durch niederlassung: Carl Schnhscer Ir. sf 1. Aufforderung e 3 —.—— 4 r 12 8. in Liauidation. ugern. zr z5. n. bei der unter Nr. 81 eingetragenen Pofftdine b Handelsregister. Firma Verkaufs⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft als Geschäftsführer ausgeschieden. öe urg a. S., 27. September 1929. Düfseldorf, den 27. Feen. Freer daß v- Peen mir enais bekannt, Firma Limper & Grünewald in Wel⸗ Paul Lichtwerk. Inhaber: Paul kontor der Vereinigten Uhrglasfabriken 22 einem Prokuristen. Fernev wird 2. auf Blatt 19853, betr. die Firma zur Durchführung der Verordnung über 3 L2 Bankgeschäft Der Aufsichtsrat. 8 eäges versammlung. *. dgesehgater⸗ schenennest folgendes eingetragen. Gustav Wilhelm Lichtwerk, Kauf⸗ Sepallschaft Haftuna ae ““ E1“ Feen n, aretzez in Leipzig. Die Goldbilanzen fordern wir die Inhaber iengese j jaui [57635 Bek 11“*“] b worden: mmann, zu Hamburg. ehl.: Die Vertretungsbefugnis de 8 8 9*G 1 2llscha gelöst. ich r Liqui⸗ Ben asfceneeseenec ng n 9ec er asc gee geßr 08ns aher der eshan nger e vbüg Ne—ghesie, « enene, gelsgesiterg, eees, dgherr n Sstatzzenlähst-egahcds a dorens ng Korne eaer Lic en⸗ im Nennbetrag von je RM 60,— auf, 69A.dedar 3 8 mit beschränkter Haf⸗ äe ist. 8† Grzn; . Grünewald in schenennest Fabrik Kurt Philip. Inhaber ist Straßburg ist beendigt. Kehl, 24. Sep⸗eaneer en⸗ 8 E1ö6““ 1] 1 ihre Aktien mit laufenden und 7 Porzellanfabrik Zeh, a. M. ch aufgelö 29n Ers lankfart Ee g der Ge⸗ 1 alleiniger Inhaber Kaufmann Karl jetzt Diplomkaufmann Dr. rer. pol. tember 1929. Bad. Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag aufgeführte Web⸗ Güttich in Leipzig. 8 Gläubeger der aft aus sich bei derselben zu melden. Limper daselbst eingetragene Kolo- Gustav Eduard Mayer, zu Hamburg. (58702) . 8 5 auf Blatt 1 ben⸗ die Firma en Köln. 7 err on eichsmark. Schweitzer & Oppler Aktiengesell⸗

de Gewi 2 2 7 —— . 4 859 2 8 . 8 . g :42 2

nenerungsschernen demen eis ener, Vereinigte Freibuege Scherzer & Co., Aktiengesellschaft, besellschaft werden anfgefordert, sich bei Oslag Ostdeutsche Speditions⸗ und nialwarengeschäft en gros ist mit dem Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Ziegelwerke A.⸗G. Merzhaufen Rehau, Bayern. in G 8 Lager haus⸗Gesellschaft m. b. H., 8 Recht der Fore lhrung der Nirma aber Verbindlichkeiten und Forderungen In das Handelsregister wurde am Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen schaft in Leipzig, Zweigniederlassung:

verzeichnisses in doppelter Ausfertigung b Freiburg 3. Bekauntmachung betreffs Aktien⸗ Der A.Sge⸗ S.Eh. 829 Wol I ohne die Schulden auf den Kaufmann des früheren, Inhabers sind nicht 2a. ,;; 12g g dee Den scen eiZianfs ce .n Prokurg. 8. W“

bis spätest 8 20. Februar⸗ „. . sch. Betri * 1 Wolffram. Schn . Alfons Li 8 ene über⸗ über den. bteilung A. . 8 Bau Piecha in Brestkau. Er varf die

8 ö 0. Februar 3. Aufforderung Auf Grund des Vehöhrnsses 8 Aea,n, rentban mit .“ E“ AA“ Inhaber ist jetzt Nr. 11 807. „Janke & Kunkel“, & Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit zum Umtausch 8 aftung in Liquidation. Grevenbrück, den 13. August 1929. Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Köln, Waisenhausgasse 3—5. Per⸗ Haftung“, Köln, Gladbacher Str. 28. einem Vorstandsmitgliede oder einem

ei dem. güiehr Br der Stammaktien 2

bei dem Bankhause Gebr. 2 d 2 19. ordentlichen Ge 22 - gasse 9 hause Gebr. Arnhold in über RM 50,—, 250,— eneralversammlung Dr. Richard Zehn. Das Amtsgericht. Gustav Eduard Mayer, zu Hamburg. sönlich I Gesellschafter: Curt Gegenstand des Unternehmens: Handel anderen Prokuristen vertreten.

1 Kaufmann, Köln, und Max mit elektrischen Maschinen und Zu⸗ 4. auf Blatt 21 818, betr. die Firma

u1u Zevli 500,— 6 ; agpeves b ZBretsbes oder Veuin ober 1 209,— vom 20. 4. 1929 sowie auf Grund der bei dem Bankhause Bayer & Heinze ue Stammurkunden über 5. und 7. Verordnung zur Durchführ 5825 G 2 16“.“ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Janke, K 8 2 alsche alch 1 in Chemnih Leipzig Heinze NM 100,—. der Verordnung knr Beachfchrung 5 1 11. enbd en⸗ 8 Vierin gschäf und Forderungen Fantel, Apotheker, Köln. Offene Han⸗ behör sowie die Ausführung von Re⸗ Karl Schmidt Gesellschaft mit be⸗ G hemäß der 5. und 7. . 2- sverwertungsgesellschaft schaften Guttstadt. [58696] des früheren Inhabers sind nicht delsgesellschaft, die am 1. September paraturen an denselben. Stammkapital: schränkter Haftung in Leipzig: Die 4

8

2*

8. Noror . während er übliche RFagsc üftss S . E Verordnung zur fordern wir 8 0 4 5 pr. . 8 zum Umtausch sal Heng 11ch sessgunden —— der Bexordnung über Aktien über S 88 eihre Sfage L mit beschränkter „In unser Handelsregister B Nr. 6 ist übernommen worden. 1929 begonnen hat. 1 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Gesellschaft ist C,d. Martin Huhle mark 300.] einzureichen e 7. Juli 1927 fordern nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ Gläubiger der Befenjchafe sgelöft er [58926] bei der Ermländischen Baugesellschaft „Alpina“ Konzerthaus, Kabarett Nr. 366. „Gebr. Zaun & Franz Fritz Ober v Ingenieur, und in eaczceheng ist als Ge⸗ Gegen Einreichung von 5 Stamm⸗ 2 Lövee scheinbogen zum Umtausch in Inhaber⸗ gefordert, sich bei ihr zu M. en auf⸗l Gemeinnüthlae nt 5 8 8 m. b. H. in Guttstadt eingetragen: Ballsäle Erich Freudrich. In⸗ Boden“, Köln⸗Ehrenfeld: Witwe Bern⸗ Kaspar Koch, Kaufmann, Köln. Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und zum aktien zu je nom. NM 60,— wird eine [aufenden Gewinnanteilschein ktien nebst aktien über NM 500,— bei der Berlin, den 25 Sepiember 1929 Genosse 88*4 4*“ Durch Gesellschafterbeschluß vom haber: Alexander Hermann Erich hard Zaun Juliane geb. Schüller und sellschaftsvertrag vom 20. September Liquidator bestellt worden. neue Stammaktie zu RM 300,— mit Beifnlgden iüfee eilscheinbogen unter Bayerischen Staatsbauk, Hof, ein⸗ Die E11A“ bstücks Serr’* ce. G. m. b. H., 3. August 1929 ist der Gesellschaftsver- Freudrich, Kaufmann, zu Hamburg. Eberhard Zaun sind durch Tod aus⸗ 1929. Jeder der beiden Geschäftsführer, 5. auf Blatt 21 903, betr. die Firma Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 10 und evwene g N. eines arithmetisch ge⸗ zureichen. Formulare der Numimern⸗ verwertungsgesellschaft stücks⸗ Auß 2 Halle a. S. trag geändert., Die Gesellschaft wird Brauns & Reusch, Handelsver⸗ geschieden. Ehefrau Paub. Wolters ist für sich allein vertretungsberechtigt., Wilhelm Staude, Kohlenhandels⸗ Erneuerungsschein ausgehändigt. Die 18 Z1X“X“ bis verzeichnisse sind bei dieser Bank erhält⸗ G. m. b. H. in Li ** egs Generalver. durch den Geschäftsführer vertreten. tretungen. Die offene Handelsgesell⸗ Sibilla geb. Zaun, ohne Geschäft, und Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ in Fzeiburn 8 bei der Süd⸗ lich. Die Nummernverzeichnisse sind W. Schu 136 Sgnlnn Senn 12 heehn I Geschäftsführer: Bautechniker Bernhard schaft ist aufgelöst worden. Die Firma Heinrich Zaun, Buchdrucker, Köln⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist und Verkauf von Spitzenbeträgen zu deutsch 1 88 Lv-Ne. arithmetisch geordnet in doppelter Aus⸗ 8 1“ Volkspark“ Ihr EI“ , Masukowitz in Guttstadt. ist erloschen. Ehrenfeld, sind in die Gesellschaft als den Deutschen Reichsanzeiger. anfeglöst Fre⸗ rich Wilhelm Staude ist depntttel⸗ FFilale Fresburg. haft führung einzureichen. men. 4 Uhr Beginn Amitsgericht Guttstadt, 17. Sept. 1929. Werner . ““ haftende Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht, Abt. 24. Köln. 8 8* gofefügfer anssescheden. üm Der Umtausch wird provisionsfrei resüütüer 8.9 E Der Umtausch der Aktien erfol ie Greif⸗Union Chemische F Beri Uh üA 8 8 Reusch, Kaufmann, zu Hamburg. getreten. 1 28 [Liquidator ist beste artin Huhle in vorgenommen, wenn Gewerbebank e. G. m. bis spätestens 15. 12. 1929 8- Gesellschaft mit 8. P-Seen Bau- Hamburg. [58697] . Leuchtsignalwerk Ge⸗ Nr. 366. „Gebr. Zaun & Franz Königsberg, Pr. [58703]] Oetzsch⸗Markkleeberg. der Aktien am Schalter der Umtausch in oh Slbetm bes des vhh 88 schließlich. in Bernau bei Berlin ist aufgelöst 2. Ersatzwahl für pevenhe Ruhla. 8 Eintragungen in das Handelsregister. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Boden“, Köln⸗Ehrenfeld: Paul Wolters, Handelsregister 1 6. auf Blatt 26 315 die Firma stellen stattfindet oder wenn die Aktien Disconto Gesellschaft A.G. schen Erfolgt die Einreichung der Aktien und in Liquidation getreten. Forderungen Vorstandsmit Iu. eee neenn 24. September 1929. tung. Die Vertretungsbefugnis des Schriftsetzer, Köln⸗Ehrenfeld, ist als des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Rodena Gesellschaft Rud. Schneider im Sammeldepot bei einer Effekten tättii Umtausch 88 E“ bei der genannten Bank, so wird keine sind unverzüglich bei dem unterzeichneten 3. Rachües zu den St tut F. Butzke⸗Bernhard Joseph Aktien⸗ Geschäftsführers G. Schwarzmann persönlich haftender Gesellschafter in die Eingetragen in Abteilung A am & Co. in Leipzig (Bitterfelder Straße girobank liegen. In anderen Fällen uüber nom. RM 100,— 1“ Die Provision berechnet, andernfalls wird Liquidator anzumelden. 1 Halle a S. den 24 Seprmbe 1929. 8 gesellschaft. (Zweigniederlassung.) sowie des stellvertretenden Geschäfts⸗ Gesellschaft eingetreten. ““ 23. September 1929 bei Nr. x87 Nr. 12). Gesellschafter sind die Kauf⸗ wird die übliche Provision in Ansatz nicht durch 100 teilbaren Betraͤge sind die übliche Provision in Rechnung Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Gemeinnützige ierheitn. G Prokura ist erteilt an Georg Lorenz. führers W. Scheffer sst beenset. 6 Nr. et. G.z Sager 7 Köln⸗ Fasparh⸗ 5 Ee 2* gebracht. durch entsprechende An⸗ und Verkäuf gestellt. Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26 Geuossenschaft Er vertritt die Gesellschaft, falls der „Prometheus“ Gesellschaft mit be⸗ Mülheim: Neuer Inhaber der Firma schaft ist aufgelöst. e bisherige Ge⸗ Rudolf Schneider und Eduard Gustav Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ bei L1“*“ Von zwei eingereichten Aktien wird 112 .“ 8 en ile s 1 Vorstand aus einer Person besteht, schränkter Haftung. Die Ver⸗ ist Witwe Otto Hager Auguste geb. sellschafterrn. Lina Caspary geb. Heerwald, fämtlich in Leipzig. Die Ge⸗ schaft über je nom. Na 60.—. die nicht Der Umlausch erfolgt provistonsfrei. seine zur Rückgabe an den Aktionär um⸗ [57113] b Eö8 59. in Gemeinschaft mit einem anderen tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Laschyng, Kauffrau, Köln, und deren Schlefinger ist alleinige Inhaberin der sellschaft ist am 1. August 1929 er⸗ bis zum 20. Februar 1930 ecin⸗ Die alten Aktien über RvnN 50,— gestempelt, eine zur Vernichtung bei Die Deutsche Claudel Vergaser Vorsitzender 88 Acfh * b b 8 Prokuristen, falls der Vorstand aber führers W. H. F. Münzel ist beendet. minderjähriger Sohn Karl Otto Haser Geencg. . 1 richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ schließlich eingereicht worden sind, N 250,— und RM 500,—, die nicht der Einreichungsstelle zurückbehalten. G., m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger 8 ufsichtsrais. aus mehreren Personen besteht, nur Kaffeehaus Jalant Grindel Gesell⸗ in Erbengemeinschaft. Am 28. Feptember 1929 bei Nr. 4297 zweig: Herstellung von chemischen Pro⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen bis spätestens 15. Dezember d. 9 bei Die Aushändigung der umgestempelten haben sich innerhalb 3 Monaten bei mir .. mecm ese⸗ gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9494. „Julius Ullrich & Co.“, Ellmer —: Die Firma ist er⸗ dukten, Farben und Lacken.) Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das obengenannten Stellen 1 Aktien erfolgt gegen Rückgabe der 8b melden. 2 1 1“ standsmitgliede. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Köln: Die Firma ist erloschen. “.“ September 1929. Nr. 4928: eauf Blatt 26,316 die Firma Paul gleiche gilt von Aktien, die nicht in worden sind, werden gemäß § 290 Empfangsbescheinigungen bei der D. Clandel Vergaser G. m. b. H. 2 Erich Reese. Die Firma ist er⸗ Ligquidator: Johann Franz Heinrich Nr. 10 063. „Otten & ˖Neuhaus 11 FPteint Ulkunst⸗Werkstätten. Schicketanz in Leipzig (Kolonnaden⸗ einem Betrag eingereicht werden, der H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Die auf gleichen Stelle. Die Bescheinigungen Der Liquidator: H. Storr. 14. Verschiedene loschen. Ahrens, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft“, Kölnt Ein Neederlafsun 2 ebal. n. öö straße 8). Der Kaufmann riedrich die des Umtausches er⸗ die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ sind nicht übertragbar. Die in⸗ [52623] Hamburger Juteindustrie Aktien⸗ Firma ist jetzt erloschen.. Kommanditist hat seine Einlage auf Srehibenümn 938,314 Flaber⸗ Ingenieur Paul Schicketanz in Leipzig ist Inhaber. 8. und die nicht zur Verwertung fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ —r. ist berechtigt, aber nicht Die Firma Gotthart Co. Gesell⸗ Bekanntmachungen gesellschaft. Durch Generalver⸗ S. Gumpert Co. mit beschränkter Reichsmark umgestellt. Der Sitz der Paul Jacob in Königsberg 1. Pr. (Angegebener Geschäftszweig: Kaffee⸗ für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ schaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ schaft mit beschränkter Haft 1 2 seammlungsbeschluß vom 17. Sep⸗ Haftung. Die Vertretungsbefugnis d. v. ist nach Wiesdorf verlegt. Am 24. September 1929 bei Nr. 2286 großhandlung.) 1u1 8 fügung gestellt worden sind. Die an setzes verkauft. Der Erlös wird abzü zeigers der Empfangsbestätigung zu a; 8 1 . cftung in 59316] Besß 1 tember 1929 ist der Absatz 2 des § 19 des Geschäftsführers C. Gumpert ist Kr. 10 829. „Carl Bauer & Co.“, S I 2 8. auf Blatt 26 317 die Firma Carl Stelle der für kraftlos erklärten alten lich der e E.* Freiburg i. Br. ist durch Beschluß der 1 Beschluß. 3 ddes Gesellschaftsvertrags gestrichen beendet. Wilhelm Ferdinand Georg Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der e Franz Menzel —: Jetziger In⸗ G. Schick in Leipzig (N. 21, Görlitzer 1X“*“ lich der entstehenden Kosten an die Be⸗ Die Inhaber von umzutauschender Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger . In. Sachen der Aebertschen Aenderung worden 2 8 88 u Hamburg, bisherige G sellschafter Kael Bauer 1,. Kaufmaun Ludwig Ecks in Str. 21) Der Fohükant Carl Georg E“ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese Aktien uber Ri 290—. sind becehnn 8 der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ der Vornamen: Dem ÜUllrich Johann Siemssen &. Co. Prokura ist erteilt n ege. 8 ssführe bbestollt 9 Thj 99 llei dSI .e. b 8 6“] Königsberg i. Pr. Der Uebergang der Friedrich Schich 12 Leipzig ist Inhaber nauft. Der Erlös wird abaialich der hinterlegt. Die Inhaber der um⸗ innerhalb dreier Monate, jed 1 Riigt, gefordert, sich bei derselben zu melden. Gottlieb Theophil Aebert, geboren aum an Reinhold Reschle 8 Carl eschäftsfi 283 il Jack uner b u“ Firma. im Betrieb des Geschäfts begründeten A H Geschäftssweig: Wtrieh wenhe 8. u eßß 8 2 2885 zutauschenden Stammaktien über v Ab 8 ö“ e, ledo 9 noch Freiburgi. Br. den 5. September 1929 3. August 1529, und der Gisela Maria 8 2. Rein 72 Res he n an b den. Prokura ist erteilt . 2 8 Abteilung B. 8 Verbindlichkeiten sowie der Waren und ( ngege ner . es häftszweig: setrie entstandenen Kosten an die Berechtigten RM 50,— können nach Maßgabe der vor Ablauf eines Monats nach der Die Liquidatoren: Elisabeth Aebert, geboren am 3. August „Wilhelm Eduard Peters b Gumpert und Daniel Webster Nr. 5203. „Westholz⸗Grundstücks⸗ des Inventars mit Ausnahme der zur einer Karosseriefabrik.) ausgezahlt oder für diese hinterlegt. gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ AIIII““ 1929, beide aus Nieder Thomaswalkau, Focke Rosenthal Co. Gesell⸗ Janover. verwaltungs ⸗„ Aktiengesellschaft“, Fortführung des Geschäfts und der 9. auf Blatt 24 423 betr. die Firma halb von drei Senese. 8. Sen 1. öffentlichung dieser Bekanntmachung tm den Hün⸗ sch vg. ee e [56940] Bekauntmachung. fügung des Justizministers vom 21. April 1 1 bEE“ vemneister. his Se. Bühn scäan vöe 8 Max bei dem Erwerb 88 Geschifis vrch 1A1“X“X“ lichung der ersten Bnanätheace, im Reichsanzeiger, jedoch noch erforderlich b be 8 deben Hierzu ist. Die Hegräftra Schuhfabrik Gesellschaft 1920 gestattet, an Stelle des bisherigen 1 Lard Mähl. Kan 88 E“ ung Köln, ist zum Vorstand den Kaufmann Luswig Ecs ist aus⸗ ist Blö 25 3 d en Reie Banze ger jedoch 8— bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ ltiona uc., 22 der widersprechende mit beschränkter Haftung in Berlin ist Vornamens Ullrich den Vornamen Volkmar Di -e Lufmann, zu Hafn e. sellschfft mit beschränkter Haftung sbestellt. geschlossen. Sgt bden Betn 3. Se 86 I. vne Per. E- 2 8 laß der letzten Bekanntmachung über Ak 8 seine Aktien oder die über aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft und an Stelle des bisherigen Vornamens 285 8 8 8 88 88 689 ha übergegangen. 1 Nr. 6005. „Bulcan⸗Feuerung Am 25. September 1929. Nr. 4929: 25 978, betr. die 88 . Zimetbaum laß ge⸗ Aepten Betand v * 8 8* die Aufforderung zum Umtausch, durch Reichsb r von einem Notar, der werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Gisela den Vornamen Ingrid zu führen. Sns 1—2 Sr; Ber C. F. Wilm, Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ Paul Mett. Niederlassung: Königs⸗ £ Co. und „Phönix“” Inkasso⸗ baß Ar en Be 6“ veng v. er schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ veng. dan oder einer Effektengirobank Die Liquidatoren der Hegrästra . Bunzlau, den 26. September 1929. of 3 5 vel⸗ veedfceh. Aus er schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. schluß der Generalversammlung vom berg, Pr., Kummerauer Str. 70. In⸗ Kom. Ges. Clar Co. beide in EE““ zum vere. durch schaft Widerspruch gegen den Um⸗ oder der obengenannten Einreichungs⸗ Schuhfabrik Gesellschaft mit be Das Amtsgericht. Ucenen⸗ Heendesgeer schaft ist die Gesellschaftsvertrag vom 14. Sep⸗ 16. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag I Frau Lisbeth Mett geb. Leipzig: Die Gesellschaft ift aufgelöst ö Erklärung bei der . esellschaft tansch erheben. Außer der Abgabe stelle ausgestellten Hinterlegungsscheine schränkter Haftung in biauib ti 8 8 Moän schof 5,2 8 L. tember 1929. Gegenstand des Unter⸗ geändert in § 3, betr. die Höhe des Dröschel in Königsberg i. Pr. Dem und die Firma erloschen. eev. zer⸗ dieser schriftlichen Widerspruchserklärnng bei uns hinterlegt und dort bis Graefe. Bull Eeee Bekanntmachung. 1 1I11.“ anlfchof t, aßsoes t en. nehmens ist die wE“ des Grundkapitals. Nach dem Beschluß der Paul Mett in Königsberg i. Pr. ist 11. auf Blatt 15 852, betr. die Firma 1.2 ven Abgabe dieser schrift⸗ gegenüber unserer Gesellschaft ist zur zum Ablauf der Widerspruchsfrist AX“ Auf Grund des Artikels 1 der Verord⸗ 8 veleer ist allein⸗ bisher unter der Firma C. F. Wilm Generalversammlung vom 16. Mai Prokura erteilt. 1 Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ lichen Widerspvuchserklärnng gegenüber ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ beläßt. Fordert der Aktionär die [586251 nung vom 24. Oktober 1928 über die vertre Sen htigt. 8 geführten Konditoreigeschäfts. Stamm⸗ 1929 soll das Grundkapital um 309 000% wAm 25. September 1929 bei Nr. 1903 schränkter Haftung in Leipzig:; Pro⸗ unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, In der Gesellschafierversammlung der Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ Zigarven⸗ga 882. Hjalmar Jul. kapital: 21,000 RM. Sind mehrere Reichsmark erhöht werden. Der Be⸗N— R. Deutschendorf & Co. (Zweig⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Arthur meißigen Erhobung des Widerspruchs sprechende Aktionär seine Artten oder, so verliert der von ihm erhohene Wider, girma „Oberlaufitzer Wachtofenste gationen machen wir dierddech tetee,, e derend Bassiven bel den gan, Gescssefebter gesert, o wscd die sciuß i durcgeführ. Bas Grund. niederiassanche Die Heselscostecse Lrcurg, r eschse genn 8. 90. Aktivnä vhtts vdendersdüchende die über sie von einem Notar, der 1 seine Wirkung. Der Widerspruch und Feuerschutz⸗G. m. b. H. in deß von den seiner Zeit ausgegebenen h E. es s Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ kapital beträgt nunmehr 370 000 Reichs⸗ durch den Tod der Gesellschafterin Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ WEbböböu.“. öt öö . Reichsbank oder einer Effektengirobank 12 wistem. Wann die Arzzen Niesky, O. L.“ vom 23. September 1929 573 Genußrechtsurkunden über je 100 Lecham es K. Heinric Mͤlbelm führer gemeinsam vertreten. Ge⸗ mark. Ferner wird bekanntgemacht: Emma Amalie Beutscesndor geb. schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ vons uu“ .“ ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ .* E“ widersprechenden ist die Auflösung der Geselischaft be⸗ sich heute noch 489 Stück über je 100 1 dh s wend ur Hamb ihe 8 schäftsführer: Carl Hermann Bret⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals ist Karpowitz aufgelöst. Das Geschäft nebst treten. 8 . Umtauschstellen ausgestellten Sinter⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Altionäre den zehnten Teil des Aktien⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ im Umlauf befinden. vemcn, weee, zu Bamburg, wver⸗ schneider, Kaufmann, zu Hamburg. erfolgt durch Ausgabe von 3090 auf den Firma ist durch Erbauseinandersetzung 12. auf den Blättern 7715, 12 584, 6 dfch dne.i c msfentenaft Swaes Merzhausen oder bei einer der oben be⸗ ,.— von N 1 650 000,— c⸗ selsschaft werden aufgefordert, sich bei dem Essen, den 27. September 1929 veeenene Fb. 5218 Er ist von den Beschränkungen des Inhaber lautenden Stammaktien zu je auf den ee. Gesellschafter Kurt 21 698 und 25 876, betr. die Firmen SegSe” ver n 8 sec Rinter⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort RM 165 000,— erreichen. unterzeichneten Liquidator zu melden. Gewerkschaft Admiral. 1929 be 1en 19. September § 181 B. G.⸗B. befreit worden. 100 Reichsmark zum Nennwert. Deutschendorf als IS. Inhaber Alexander Schwarzenberg, Verlag legt und dort bis zum Ablauf der bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Trotz Einlegung eines Widerspruchs Niesky, O. L., den 27. September 1929 —IqI1Z11“ v“ ist ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Nr. 6509. „Gierlichs & Co., Ge⸗ übergegangen. Dem Carl Schmidt in der Handels⸗Akademie Friedrich n beläßt. Ein etwa er⸗ beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ bleibt ein freiwilliger Umtansch zu⸗ Paul Wagner 8 [57906] Bekanntmachun 1 11 Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft Fesel 8 ö Kasösanc 85 Reesger, Söhnten, Agchtüchem Keipat: dobener Miderspruch verliert seine spruch verliert seine Wirkung, falls der lässig; diejenigen Aktien, welche ohne Die Sterbekasse für die stäbtischen Be⸗ e erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Köln: Georg Gutsch ist als Geschäfts⸗ Gesellschaft erloschene Prokura durch Gustav Schmidt, sämtlich in Leipzig: e n⸗ der 1“ Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ Widerspruchserklärung zur Einlieferung 57967] amten Lehrer deren Ureranen NA⸗* 1 Schwartz & Mathies. Die offene Der Gesellschafter C. H. Bretschneider führer ausgeschieden. den alleinigen Inhaber der Firma, Die Firma ist erloschen. E1.“ 8 u““ deunmen, —2 b. 88* 81 8 bDandelsregister wurde am städtischen Lehrerinnen in Frankfurt a. M Henelsoencgaft sis scer vusgerbst bringt in die Lerügchen xh Nr. 6699. „Köln⸗Lindenthaler öG Kurt Deutschendorf, wieder I“ B, eers wich EöEEEST“ eingereicht behandelt und ent⸗ 12. September 1929, betr. Firma Hein⸗ wird auf Grund des Bes 8 Gesellschaftse . rt bisher unter der Firma C. F. Wilm Metallwerke Aktiengesellschaft“ den 25. September 1929. Widerspruch wird nur wirksam, wenn teile der Inhaber von Stammaktien sprechend umgetanscht. Alte Aktien über rich Wilms & Co. G b des Veschlusses der außer Gesellschafter Kommerzienrat Robert kondi d c b Arhelm Lubsch ⸗Eingetragen in Abteilung B. am Inhaber Aktien zu je Rah 6 8 S Sta 8 ve. er „G. m. b. H. ein⸗o 8 Hauptv 8 A“ di - betriebene Konditoreigeschäft nach Köln: Die Prokura von Wilhelm Hübsch getragen eilung. a. 1X“ Inhaber von Aktien zu je RM 60,—, über RM 50,— die rechtmäßig Wider⸗ RM 250,—, die nicht bis spätestens get E H. ein⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom Frrriedrich Ferdinand Schwartz. ens. eaue Köln: Die Prokura von Wilhelm Hübsch 23. September 1929. Nr. 1209: Evan⸗ 587 s fe. N 2 Has 8 . 2gh 59,—, näßig Wider⸗R. e tens getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 25. Jan⸗ 2 des 2. ; einer auf den 30. September aufzu⸗ - 8 Lemgo. [58707 cns Er. vühnten ee. el-. ge. vSee. 82 g. 712 2— 2 8 vA Feethatos ist der bisherige Gescbcfecsäle Magsstrats 8. de. aftimmung des 8 1. Erich felkanden Bilanz ein. ver Wert digge negereesat. Maria Schmitz⸗Imhoff osnvarerendeg ane eeagfnh es 89 hg e 8 111“ m Te 8 esamtbetrages der Ste⸗ zum mtausch eingereicht Heinrich Naus. . behs it Wir M3 8 . 1““ Sacheinlage ist auf 18 000 RM fest⸗ Gesellsch b it b änkter Haf⸗ se e 88 1 8. [unter Nr. 146 eingetragenen Firma Umtausch widersprechen. Aktien über RM 5000 so wird der worden sind, werden gemäß H ver 8 behörde mit Wirkung vom 31. März 1929 Adolf Alexander Hensel, Kaufmann 8e Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftun Königsberg Tordi ůdte He 88 . RM 50,—, ber 1 gemäß § 290 Gladbach⸗Rheydt. b aufgel * . 1 lesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ „, Köln, Eigelstei schränkter Haftung. tzt gsberg Ferdinand Bobenhausen, Kohlstädter Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ Widerspruch wirksam und der Umtausch H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Ebenso 3 o zu Hamburg. Pvokura ist erteilt an geset ag geselt tung“, Köln, Eigelstein 32. Gegenstand †3 Pr. Gesellschaft mik beschränkter Falk ke, Hol Baumatertalien⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ werden sodche Aktien für kraftlos * [57905] Bek b Die Liquidation erfolgt durch den seit⸗ Ehefrau Agnes Minna Jenny Jose⸗ schafter C. H. Bretschneider als voll des Unternehmens: Der Handel mit Ha tung. Gesellschaftsvertrag vom Kalkwerke, Holz⸗ und bee. 8 kausch zulässig ist, werden die Urkunden näre unterbleibt nach Maßgabe des Ge⸗ klärt, welche nicht in einem Betlags eim. Die A. 9. etmachung; ze herigen Vorstand. Etwaige Forderungen phine Luise Hensel, ged. Ruchhöft. eingezahlte Stammeinlage angerechnet Waren aller Art im Inland und im 4. Juni 1929 2 29. Juli 1929. Gegen⸗ handlung in Lemgo, eingetragen: . derjenigen Inhaber von Aktien, die setzes. Di emmhen Uon G „Ave cer nem Betrage ein⸗ Die A. B. C. der Hausfrau, Eier, sind binnen 4 Wochen vom Tage der Ver⸗ 8 25. September. e““ Ausland, hauptsächlich mit Kolonial⸗, stand des Unternehmens: die Gründung . Dem Kaufmann Hans Bobenhause e ess erzoben haben, als L2 in .ee. 1I11“ w mit öffentlichung dieser Bekanntmachung ab vpon Eberstein 83 Co. Die offene Amtsgericht in Hamburg. Material⸗ und Farbwaren. Drogen und der Betrieb be- Krankenhaufes, in Lemgo ist öö“ freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ Widerspruch erhoben worden ist, werden. Die an Stelle der für kraftlos 88 dlöst. 8 . in Berlin ist auf⸗ an den seitherigen Vorsitzenden, Herrn Fandelsgesellschaft ist aufgelöst Eegene Serkghg. sn Chemikalien und insbesondere der Fort⸗ verbunden mit Schwesternausbildungs⸗ Einzelprokura 88% aufmannsie, 8 gesehen und umgetauscht werden, sofern auch in diesem Falle als sreiwein klärten alen Areien aueneeeee mer- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Verwaltungsdirektor Hupp, Frankfurt a. M., woorden. Die Firma ist erloschen. Hamm, Westf. (58698] betrieb des zu Köln unter der Firma anstalt. Der Zweck des Unternehmens Bobenhausen in Lemgo ist daht nicht von den Aktionären bei Ein⸗ zum Umtausch eingereicht in Stan 2 tompel Miten auszugebenden um⸗ werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kleinschmidtstraße 19, zu richten. Paul Koopmann. In das Geschäft Handelsregister des Amtsgerichts Maria Schmitz⸗Imhoff bestehenden,] ist ausschließlich gemeinnützig, es dient 11“ 8* 8 reichung ihrer Aktien zum Umtausch 8 über 29 100, ma etanncht, ö . EEEEEE 2A, Frankfurt a. M., 23. September 1929. . Chaim Efim Warschawski, Kauf⸗ Hamm (Westf.). Eingetragen am bisher der Ehefrau Herbert Schneider, wesentli der Förderung minder⸗ Gesamt⸗ ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. sofern nicht von den Aktionären bei Ein- Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Der Li der A. B. C K Vorstand der Sterbekasse für mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 23. September 1929 in Abteilung A Maria geb. Schmitz⸗Imhoff gehörenden bemittelter Volkskreise. Stammkapital: g 1929 Radebeul, den 1. Oktober 1929. reichnng ihrer Aktien ausdrücklich das Verfügung der Beteiligten gehalten 8 der Hausfrau Eier, Butter und . aten Üre]⸗ eeingetreten. Die offene Handels. Nr. 789 die Firma Heinrich Kloster⸗ öö“ Stammkapital: 20 000 80, 000 Reichsmark. Geschäftsfühzrer: emün 6 8 Ams ericht. I. 1 Gegen eit bemerkt ist. Rehau, den 26. Sebtember 1929. Konserven Gesellschaft ve; eöE b. hat am 1. September ö5ng. zu Hamm LAe Tiefbau⸗ E . Geschäftsführer: .5 nre. aul Lenkeit in KFcgs. 8 ippisches 2 1“ S t a. Bütting iburg i. Brg. August 1929. Her Harfhee n 4 1“4“] Fqre 1 929 begonne . unterne A rmann zu! Witwe aria mitz⸗Imho geb. berg i. Pr. mehrere äfts⸗ Pp t g. urg 28* —— ist 1929 8 Der Vorstand. 1] scänkter Hoftung in Liauidation: Hupp. 11““ 1929 begonnen. D ma ist nehmer dt tiih⸗ oste nann 3 tz⸗⸗Imhoff g berg meh

8