1929 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1929. E. 4,

Bilanz für 31. Dezember 1928. Aktiva: Nicht eingezahltes Akt.⸗Kap. RM 11 250 Außenflände 4600, Mobiliar RM 1, Verlust RM 4149, Sus. RM 20 000. Passiva: Aktien⸗ apital RM 20 000. Kontroll⸗ und Verwaltungs⸗

58925 158929, fordern wir unsere sämtlichen Aktionäre

auf, spätestens

Montag,

[60285) Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim. Die nicht zum Umtausch in Aktien von RM 100,— bzw. RM 1000,— einge⸗

[57612]

der Web. und Wirkwarenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation

4. November 1929, auf jede Aktie den noch nicht eingezahlten Betrag gleich drei⸗ viertel des Nennbetrags an uns zu zahlen. Aktor Asbest⸗, Gummi⸗ und Isolier⸗ Fabrikate A.⸗G., Berlin.

für Vorstand.

Aktiengesellschaft, München. vrnrmereeeexmmnmennn—— [59960].

Bilanz vom 31. März 1929.

RM

Soll. Werksanlagen einschließlich Grundstücke und Wohn⸗ häuser: 1 Vortrag v. 1. April 1928 Zugang 1928/29

69 50 69

20 537 386 6 572 480

100 866 2 760 146 24 349 720

ab: Abschreibungen .

Vorräte auf den Gruben

[58602]

9. leben aus dem Aufsichtsrat d Meister Schuhfabrik Aktiengesell⸗

schaft

kiachen in den Aufsichtsrat der schaft n .

Carl Meister. —n—————

[56640].

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. 1928 ist an Stelle des durch Ab⸗ der Carl

60 in Lunzenau ern Carl Gottlob Meister ürgermeister Otto Arnold in

u err esell⸗

er Vorstand.

Oskar Schicketanz. sch

Bilanz per 31. Dezember 1928.

5 034 346,[99 7 768 153/47 5 073 343 ˙50

und Hütteenrn. Schuldnir Beteiligungen. „. Wertpapiere: a) der Gesellschaft.. b) der Pensionskasse für Angestellte, Meister u. Arbeiter 1n c) der Ruhegehaltskasse der Peamntlen . d) der E. Fromm⸗Stiftung Kassabestand 8vbväbö].

2 509

905 174

533 597 47 025 554 819

44 268 688

Haben. Gesellschaftskapital: 37 500 Aktien à RM 600,— . Reservefonds Reserve für Ersatzschienen Dispositionsfonds.. Gläubiger.. b58

22 500 000 11 500 000 477 619 66 405

6 130 942

E“ 8

1“”“

Avaldebitorden.. Aufwertungsausgleich Verlust .

Aktienkapital Hypothekenschuld. Kreditoren Hypothekenzinsen per

Aufwertungseventual⸗

RM 800 001 5 412 1 060 w 300 000— E 14 250 1 10 752

1 131 476—

Aktiva. de hi

ankguthaben .

K

300 000 500 000 18 975 IV. Quartal 1928 12 500 ki anspruch

val. 2 2. 8 . 2* 9 9

300 000 1 131 476 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Pensionskasse für Ange⸗

stellte, Meister und Ar⸗ 1114“*“ 991 838 Ruhegehaltskasse der Be⸗ “““ E. Fromm⸗Stiftung... Dividendenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

96

73 90

80 59

553 822 74 387 22 519

1 951 151

44 268 688 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1929.

RM 604 100

56

Soll. Generalkosttet Beitrag z. Arbeiterkranken⸗,

Unfall⸗, Pensions⸗, Reichs⸗

invaliden⸗, Angestellten⸗

versicherung, Erwerbs⸗ 1

losenfürsorge und Ruhe⸗

gehaltskasse der Beamten 1 387 936 Steuern und Umlagen 1 676 262 Abschreibungen 2 760 146 Ueberschuß . 11 951 151 8 379 597

14 23 69

59

14

Vortrggg „„ Zinsen. Kosten der

Handlungsunkosten.. Abschreibung auf den Auf⸗

RM 12 348 11u“ 50 974 90] G ausverwal⸗

8 18 298,31 b 14 381

Debet.

öö

4 750— 100 752

wertungsausgleich..

reichten nominell RM 1800,— Aktien zu RM 40,— werden hierdurch

Mannheim, den 1. Oktober 1929.

Gelsenkirchener Gesellschaft, 1 B für Bergbau, Essen.

obigen zwei Gesellschaften vom 5. Juli bzw. 4. 3 das Vermögen der Adler Aktiengesell⸗

Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 werks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu übertragen.

scluͤs in das Handelsregister erfolgt ist,

unserer

zahlenmäßig geordneten zeichnisses zum

Stammaktien schaft RM 100,—

mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1 1928.

gesellschaft für Berg

t 2

saons hic eingereicht sind, unterliegen gemäß § erklärung. 1 9 die den zum Umtausch in Aktien unserer

sie nicht u genannten Termin für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an klärenden

unserer

kraftlos erklärt.

Genehmigt in der Generalversammlung

Liquidationseröffnungsbilanz

[59028].

Bilanz per 31. Dezember 1928.

in Berlin.

vom 28. Mai 1929.

Pfälzische Mühlenwerke. Der Vorstand.

265] 3. Bekanntmachung.

Bergwerks⸗Aktien⸗ Essen, Adler Aktien⸗ n den Hauptversammlungen der uli 1929 ist beschlossen worden,

aft für rgbau als Ganzes unter

„G.⸗B. auf die Gelsenkirchener Berg⸗

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗

ordern wir die Stammaktiogäre r Adler Aktiengesellschaft für Bergbau ermit auf, ihre Stammaktien mit Ge⸗ innanteilscheinen für 1928 u. ff. nebst

9. März 1929. Aktienkapital zur Einzahlung 1 beschlossen .. . Steuerforderung schätzungs⸗ wel., .„ . . 2

9. März 1929. Darlehnsforderung Recenia R. Shaerf Ltd. London. Saldo.

9. März 1929. Unterbilanz RMN 20000,— Web⸗ und Wirkwarenfabrik A.⸗G.

e,, 59929]. [ükolronte per 31. August 1929.

RMN [₰

500 000 20 000

gegen

500 000 20 000

Debitoren in laufend. Rech⸗

Avaldebitoren 25 Bankgebäude Sonstige Immobilien Verlust G

Aktienkapital.. Kreditoren.. Avalverpflichtungen

Aktiva.

nungü. . . 192 719

1 254 245

assiva. 1 000 000 254 245

25 000

1 254 245

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

520 000

in Liquidation. ppa. Friedrich Moritz Vogel.

rneuerungsschein bis spätestens 5. November 1929 bei der Kasse Gesellschaft in Essen, unter 4— eines ummernver⸗

Umtausch einzureichen. Nennwert von RM 200,— der Adler Aktiengesell⸗ Bergbau entfallen nom. Stammaktien der Gelsen⸗ Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft

irdorfstraße 2,

Auf einen für

rchener

Die Stammaktien der Adler Aktien⸗ bau, die nicht späte⸗ ens bis zum 15. November 1929 ein⸗ 290 H.⸗G.⸗B. der Kraftlos⸗ Das gleiche gilt von Aktien,

zesellschaft erforderlichen Nennbetrag on RM 200,— nicht erreichen, soweit zur Barablösung bis zum vor⸗

Stelle der für kraftlos zu er⸗ Aktien tretenden Aktien

Grundstükkck ..

Maschinen und Apparate

Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

Laboratorium Säcke 2. 2 9 9 84 . 8 2 Utensilien. .

Automobil 4 000,— Effektenrn...

FPassa . . .. . .... Kontokorrent:

L“ Verlutst

90 000 10 752

Berlin, im März 1929.

gesellschaft. Der Lorstand

üeReumxeSExzeEEÜÜemmnWÜmemeeee

[59955].

Bilanz auf 31. Dezem

Gerstella Grundstücks⸗Aktien⸗

Bender & Co. A.⸗G., Kaiserslautern.

100 752

2*

ber 1928.

unserer Gesellschaft werden bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Empfangs⸗ berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei unserer Hauptkasse in Essen zur Verfügung gestellt werden. Essen, den 1. Oktober 1929. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Dr. Huber. Knupe.

[60261 Mauksch Aktiengesellschaft Furnier⸗ fabrik und Sägewerk, Görlitz. Aufforderung zum Akt enumtausch.

Haben. Vortrag von Rechnung 1997/28 8 191 628 1132462 310 753 Betriebskontiti . 7 877 214 57 8 379 597/14 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges mit dem Hauptbuche bestätigen. München, den 3. September 1929.

90 67

Soll. Grundstücke .. Gebäude. Maschinen. . Einrichtungen Effekten.. Kautionskonto. . . Kasse und Postscheckk... Wechsel Ho *

RM 186 000 380 000 225 000 7 933 13 651 1 000 4 650/1 3 199 207 415

75 29

3. Bekanntmachung. Auf Grund der 7. Verordnung Durchführung der über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50,— auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein 1 [zum Umtausch in neue Aktien über M 1000,— und RM 100,— bis zum 15. November 1929 einschließlich

ur

Bestände..

Vorzugsaktienkapital Stammaktienkapital. Reservefonds ... Reservefonds II .. Kontokorrent: Langfristige

Dividendben.. Gewinn und Verlust:

RM 15 000

An Vermögen.

Abschreibung 3 103,56 158 800,77 Zugang. 21 103,86

4 000,— Zugang 3 302,35

7 302,35 Abschreibung 7 301,35

anlagee

1,— 110,— ,— 110,—

Zugang. . Abschreibung .

Abschreibung 3 999,—

27 001,—

Abgang.. 850,— 4 133

Debitoren 46 734,30 Bankguthaben 20 206,25 66 940/5

131 607 423 838 Per Schulden.

37 703,02

Depositen. bof 1 500,—

Kreditoren .

Vortrag aus 1927/28 . 4 572,86

Reingewinn 4998/20 8 59 293 423 838

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1929.

54 720,97

A. Bauch. E. v. Malaisé. Carl Schloeder.

In der am 30. September 1929 in München stattgehabien Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, eine Dividende von 7 % = RM 42,— auf die Aktie von je RM 600,— Nr. 1 mit 37 500 zu ver⸗ teilen. Die Auszahlung erfolgt abzüglich Ka⸗ pitalertragsteuer vom 1. Oktober 1929 ab gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1928/29 bei unserer Haupt⸗ kasse in Rosenberg i. Oberpfalz sowie bei den Banken Gebr. Röchling, Bank, Berlin W. 8,

resdner Bank, Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, H. Aufhäuser, München, Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München,

Bayer. Vereinsbank, München,

Deutsche Bank, München,

Dresdner Bank, Filiale München, und

Merck, Finck & Co., München.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Herr Kommerzienrat Heinrich Röchling, Ludwigshafen a. Rh., Herr Landesbergrat Dr. Ernst Kohler, München, Herr Georges Regout, Pepinster(Belgien), Herr Geheimrat Franz Kustermann, München.

Neu gewählt: Herr Generaldirektor Dr.

h. c. Friedrich Flick, Berlin, Herr Otto Wolff, Köln, Herr Bankdirektor Dr. phil. h. c. Jakob Goldschmidt, Berlin, Herr

Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin,

Herr Bankdirektor Samuel Ritscher, Ber⸗ lin, Herr Bankdirektor Paul Schmidt⸗

Debitoren. Rohbaumwolle, Halb⸗

Aktienkapital Reservefonds..

Hypothek der Pfälz. Wirt⸗ Nicht erhobene Dividend

Branden, Berlin, Herr Bergassessor a. D. Friedrich Schleifenbaum, Siegen, Herr Geh. Justizrat Dr. Eduard Bloch I, Rechts⸗ anwalt, München, Herr Maurice Lippens, Industrieller, Gent (Belgien). 1 Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind: Herr Kommerzienrat Dr. Hermann Röchling, Völklingen (Saar), Herr Bankier Eduard Röchling, Saarbrücken, Herr Ge⸗ neraldirektor, Bergassessor a. D. Rudolf Battig, Herne⸗Sodingen i. Westf. Rosenberg, den 30. September 1229. Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Der Vorstand.

9 * und Fertigfabrikate.. 26

41

359 917

1 388 766

Haben 8 1 e1““ 60 000

195 000 255 10 000 1 000 135 825 364 490 20 810 1 383 90 1 388 766ʃ41 Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns ein⸗ gesehenen Büchern der Firma Bender & Co. A.⸗G., Kaiserslautern, beurkunden iermit, G Kaiserslautern, im September 1929, die aufgestellten Revisoren: R. Karcher. H. Domizlaff. Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. Generalunkosten.. 7 Abschreibungen.. 189 802 Zuweisung an den Reserve⸗

fonds Gewinnsaldldlo. .

Haben. Vortrag aus 1927 . Kapitalherabsetzungskonto Effektenkontoeoe.. Rohertrag pro 1928..

schaftsbant .

Delkrederekonto Avalkonto Akzeptee Kreditoren.. Transitorisches Konto Gewinn

290 2. 2 9 20 59 21 76

2 2

28 000 1 383

878 065 *

1 429 460 000 105 416 530 878 065ʃ5 ———— [59956]. 1 Bender & Co. A.⸗G., Kaiserslautern. In der am 30. September 1929 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversamm lung wurden die ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder Herr Kommerzienrat Karl Kröckel und Herr Major a. D. Hugo

während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz

nach der

unter eines ch Verzeich⸗

Nummernfolge geordneten nisses einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von RNM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 31 u. ff. aus⸗ gereicht. Soweit Aktionäre Aktien⸗ beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für jeden in RM 100,— Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 31 u. ff. aus⸗ gereicht. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei der Einreichungsstelle am Schalter er⸗ folgt. Sonst wird die übliche Provision berechnet. Die nicht durch beträge sind Spitzenzu⸗ oder oder uns züen ügung zu stellen. eichu füsge 88 89 ohne jede Verbindlichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von b für die Aktionäre zu vermitteln. Diejenigen Aktien über RM 50,—, die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht worden sind, werden gemãß § 290 H.⸗G.⸗B. s kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraft⸗ los erklärt, die in einem die Durch⸗

100 teilbaren Aktien⸗ durch entsprechenden ⸗verkauf abzurunden Verwertung zur Ver⸗ Die Einreichungs⸗

Generalunkosten.. Abschreibungen Bilanzkonto: Vortrag aus

RM 167 622 14 513

An Soll.

1927/28 4 572,ͤ86 Reingewinn

1928/29 54 720,97

Spesendifferenz

Verlustvortrag

Verluß „„

Soll. 8 der in⸗ ternen Liquidation.. 927

Haben.

991 526

Berlin, im September 1929. Bankverein für Kredit und Handel Aktiengesellschaft. Zittau. Koratkowski.

—VöVy—-——— [59930].

Bilanz am 31. März 1929.

An Aktiva. RM

Gaswerksanlage. 323 681 Beteiligungskonto.. 89 181 Kasse und Debitoren 23 725 Lagervorräte .. 8 370

444 959

Per Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren Erneuerungs⸗ u. Reserve⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewin

400 000 5 402

26 923

12 633 444 959 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Debet. RM

Betriebsunk. u. Abscht 54 185 Bilanzkonto 6 112 633

66 818˙

Per Kredit Gewinnvortrag. . Betriebseinnahmen Zinsen und Dividende..

8

94 62 055

4 667 66 818 Bremen, im Juni 1929.

Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich W. Müller. Für das Geschäftsjahr 1928/29 gelangt eine Dividende von 3 % = NM 6,— pro Aktie abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer zur Verteilung. Auszahlung erfolgt durch die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, und an unseren Geschäftsstellen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Friedrich Karl Krüger, Oberingenieur Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Kaufmann Paul Knoll, Dr. jur. Hermann Mysing in Dessau, Gemeindevorsteher Bauch, Maurermeister Vöge in Tanger⸗ hütte, Direktor D. Schnurbusch, Bremen. Mitteldeutsche Gasgesellschaft

Aktiengesellschaft.

nexeRemeüwwee exeeeeee 59931]. 8 Vllanz am 31. März 1929.

* 0 9

Per Haben. Vortrag aus 1927/28. Warenkonto 111““

Verteilung des Gewinns:

6 ½ % Dividende auf 100 Vor⸗ RM zugsaktien. . 325,— 12 ½ % Dividende auf Stammaktienn . Neubaureservoe ñ Tantieme an den Aufsichtsrat Tantieme an den Vorstand .

22 500,— 20 000,— 2 679,85 7 724,38 Vortrag auf neue Rechnung. 59 293,83 Thamsbrück (Thüringen), 1. Sep⸗ tember 1929. ““ Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück, Aktiengesellschaft. E. Weißbach.

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.

O. Boettcher, Bürgermeister a. D.,

Conrad Hocke, Bankdirektor.

6 064,60

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden worden.

Die am 30. 9. 1929 stattgefundene

Aktiva. RM An 109 955

Gaswerksanlage .. 09 955 Elektrizitätsanlage .. 157 205 Kasse und Debitoren 3 422 8 Lagerbestände.. 4 39375 274 977

Per Passiva Aktienkapital.. Anleihekonto.. Kreditoren.. Dividendekonto Abschreibungskonto

Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkkonto

96 000 117 037 35 056

6 904 274 977

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1929.

RM 59 829

6 915

6 362

73 107

An Debet.

Betriebsunkosten... Abschreibungskonto.. Bilanzkonto: Gewinn

Per Kredit. Betriebseinnahmen 73

73 107]ʃ52

07*

Bremen, im Oktober 1929.

Heutiger: Voriger

Kurs

Keutiger: Voriger Kurs

Heutiger] Voriger

Heutiger] Voriger Kurs 8

Mosk. abg. S. 28, 27, 28, 5000 Rbl.

bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100 R. do. S. 34, 35, 38, 39. 5000 Rbl.

do. 1000-100 ‧„ Pposen 00,05,08 gk. do. 94, 03, gek. 24 Sosia Stadt i. Stockh. (E. 88-84) 1880 in do. 1885 in do. 1887 in Thorn 1900,06,09

. 1598 ZürichStadtso i5

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.

8] 1.1. 8 1.1.7 97,75 eb G6 97.

Danz. Bk. Pf. 1 do. , 2 *

do. S. 27-30 (1.10.3

3 do. do. S. 1 2039 (auch in £ od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in do. do. in do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. Finn Hc⸗B4 Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl. gesamtkdb. à 101

o. abg. Nrd. Pf. Wib. S 1,2 Norweg. Hyps 7iK Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. ausgst. h. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95,

98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.“ do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78 unk do. 78 in kündb.

do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd

1885,86,87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. Reg.⸗Pfbr. i. G do. Spk.⸗Ztr. 1,2iK

Hoco Ge

b AAAnn

2sge᷑;go

4 3 ½ 3

3 ½ 3 ½

Ser. 10 18 do. do. Ser. 19 26

8☛ 2 29g“*.

8beAbnra 8*

822-

8**

E

1.1.7 82 1.1.7 —“°*

versch. —,— * do. 0 1.1.7

117 1.5.11

Ee verse. —,—

7

—,—

—,—

4 15.6.12 —,—

9

-U8BSPbsPseee

58BPBSSBSPBVSSSV—

ümüEmüENNNNNNNNNB

v

1. 1. 1. 1. 1. 1.

808—

—8**2**

2[

15.6.12 15.38.9 —,— 1.4.10 —, 1.4.10 —,— 1.6.12

do do do

½

8=

7 97,9 b

b2

EEE1“ II

* phne Anrechtssch. t. K. 15. 10. 19. 4. Schuldverschreibungen.

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Acioéries

Reunies) 26 in Ssi05

Ohne Zinsberechnung.

Haida⸗Pasch.⸗Haf./10075

Kreuger u. Toll. 100 NaphtaProd Nob. s100.

Russ. Allg. Elek 06 210075

do. Röhrenfabril1005 1. Rybnik. Steink. 201110074 1 Steaua⸗Romana ²¹1055 11

b111

5

9[5

1.7 1.1.7 1.1.7 1.7 ö.8.9 5.1 7

1. 7. 1

440— 11. 20.

1.4.10¼17,8 G

655 G —5 Irenn.

7

b) Verkehr. 8 Dhne Zinsberechnung.

Danz. zl. Str.⸗B. 03 500

13.32(i. Danz. G.) do. 19, gk. 31.12.25 5 %8 . Eisb. Schles. Alnb. S. 1,2

DG 4 103˙4 102-5i. K 1.5.22. 103/4 ¼ versch.

1.1,7 1.1.7

.— 2 —,— 7

—,—

8 G 1,1 G 5 G

2.

do. do. do. do. do. do.

do.

Süd⸗Westbahn.. Transkaukaftsche 5er*3 da r 5* Warsch.⸗Wien 10er 84 do. ber 4 ler ¹14

e. 10 814 S. 11 ¹1⁄4

1114

In; M.

3

[[’ &) 8 A ;P

2 0 0o 0

naüöreee 4 1 0

21 -

Im EE

do.

Brown, Boveri u. C. Mannheim.

un *

Koslow⸗Woron. 87 do. do. 1889

—2 odzer rikbahn

aut⸗-Kalan 1908. 1 o.

do. do. 1 Moslau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹ do. do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

IF—

Suüd⸗Ostbahn do. d

do. do.

1897 1898 *

n

5 Q☚ gPPrrürrrürrüree

bEPEEbbPEbhbh;häH;Sgg

32 b 2

1911 ¹⁰

1910 5

Moskau⸗Rjäsan Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 1898 * Podolische ꝛc Rjäsan⸗Koslow 5 Rjäsan⸗Uralsk 94 2 97 7 98

4

1897 0. 1898 ¹0 1901 1¹1¹ Wladikawkas 1909 uI do. 1912 1¹¹ 1913 ¹² 1885 11 1895 ³

8 2„

00 b 0o 0

2 9

2.2 114449— 18

- 0

EEbEEbehkeseeE 22-822 b 8g

1 1

0

gEcEb 0

2 0

0

51

0 0

ꝑ‚— 14141 LvLl. 00000

- 8

S22PSPEEzekeessees 2 0

———

44344 Iüimin 000000 0 0 0

444. vb 0 0 0

1à4

1119

III LvbvvhbUn

000000

0000

do. do. do. 408 do. 2 kv. (Erg.) 2040 do. do. 408 do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn94 i. Fr. Macedon. Gold große do. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa) 1 Stück = 400 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9,i. F.

nat. Eis. 1 kv. 10200 o.

s S22ö22

gg=

8SöS .S

RümüEEEWEN 88.8

—e

Denver Rio Grande u. Ref., rückz. 1955 Ferrocar. Nat., rz. 57 do. rz. 1957 do. abg., rz. 57 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 1953 Long IslRailr., rz49 Manitoba, rz. 1933 Nat. R. of Mex., rz. 26 do. rz. 1926 do. abg., rz. 26 St. Louis uS. Franc Gen., rückz. 193776 do. Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G., rz27 5

☛△ᷣ

St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 89/4

AVeseeeee

1.1.7 iK 1. 11.14 1.1.7

6z 11.7 725e brö 28b

18 G

655 b F2.öef⸗ nee;

—,—

2 e en —,— 2

Don.⸗Dpfschiff. 321001] 1.5.11 —,—

Die mit einer Notenziffer versehenen

Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

8 EEeebö 1. 10. 10. 1. 10. 1. 419 15 2ꝙ 1. . 18 19. EE“ * 1. 7. 29. * Albrechtsbahn dvo. abgst. iC uld. öW 1¹5 do. ¹ do. abgst i Guld. öW 1. Böhm. Nocdb. Gold 7 do. dr. 1903 in ℳn Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do, stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G Frs. Josefb. Si b.⸗Pr. ¹14 Galiz. C. Ludmw. 1890 o. do. ab g. .. .. . Kais. Ferd. Nordb. 87“9 do. 1887 gar. ¹5 pr. Rudolfsbahn 8 m.⸗G. i

ch. Lokalbahn Schuldsch. 7 do. 200 Kr. ¹7 . Nordwestb. 1. G. üs d0. bo. tonn. ir K. * .dyv. 9⸗2 L. A in K. * Sit B'Elbeichicu Nordr.1v. in K. u . do. 03 L. Bj. K. 1 o. Gold 74 L. Cin. e . konv. L. C in ¹6 . 1903 L. C in ¹0 Oesterr.⸗Ung. Staatsb.

Ser. 1 10

do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold ¹ ilsen⸗Priesen n eichbg. Pard. Silb. 17 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹0 Vorarlberger 1884 2

f1 Stc. = 409 ℳ, i. K. 1,9. abg. d. Caisse⸗Commune Zin

S —8öSSeebe

1. 8. 15. 1“ 18. 19. 20.

1. 3. 30.

——ö—

PSüEEEPEEHSSss —2=22

SPPPPrürüeüüPesesese—

FPFEESSPSSg; EEEEEI““

D

2

. 88

5

2

mEEEEEEEEREEEEE

ro do b0

vgrrrürrürüürrerer-e

555 5 5 5 80 8o 80 f

8o 80 2*½

bE 188

E geeee 5 sSSPS

d0

2 b e

—.

1,4 16 L“

11. a 1. 7. 70.

—,— 2 —.— 7 7

2,45 G 2,75 G

. 1. 9.25 u. 1 nd. gegenw. a.

(1 16 1Z E“ 1. 18. 19. 9 1. 4. 23.

27b ö.9. 30 u. ff. Bas. v. 27 ⅛.

und

nach

1 Böhringer. Schneider.

Domizlaff in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt.

führung lassenden

fügung gestellt worden Stelle der für kraf ausgegebenen

nung der Erlös wird a

Höfling.

des Umtausches Betrage eingereicht

sind.

neuen Aktien Maßgabe des Gesetzes für

Der Vorstand.

nicht werden nicht zur Verwertung zur Ver⸗ Die an tlos erklärten Aktien werden

Karl Wagner.

zu⸗

Rech⸗

Beteiligten verkauft und der bzüglich der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Görlitz, den 1. Oktober 1929. Mauksch Aktiengesellschaft.

Generalversammlung erteilte dem Vor⸗ stande und dem Aufsichtsrate Entlastung und genehmigte die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung. Auf Dividendenschein Nr. 39 der Stammaktien gelangen 25 RM, auf Dividendenschein Nr. 7 der Vorzugs⸗ aktien gelangen 3,25 RM, Kapitalertrags⸗ steuer auf beide Sorten Aktien geht zu Lasten der Herren Aktionäre, als Divi⸗ dende bei unserer Kasse in Thamsbrück und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. Filiale Langensalza, sofort zur Auszahlung. Die Statutenänderung im § 14, erster Satz im dritten Absatz, wurde

Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat. Krippendorf.

Die Dividendenscheine Nr. 24 unserer Aktien werden in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, mit je RM 18,— abzügl. Kapitalertragssteuer eingelöst.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bürgermeister Krippendorf, Oldisleben, Bürgermeister Semner, Heldrungen, Rechtsanwalt Dr. Friedrich Karl Krüger, Kaufmann Paul Knoll, Obe ii Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke in Dessau. Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben

einstimmig genehmigt.

Aktiengesellschaft.

b222 Sazen

Oberingenieur

Dux⸗Bodenbach Silb. do. in Kronen ö o. T. aschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Südöst. Bahn (Lom b) do. do. neue ²0. do. Obligationen 21

4

2

S5EPEEgSg müEEEP

VSSVVV

8 8 8

eer 8 D

10,9 G

10,4G

Ib 7. b

Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. 1 do. do. kleine * Iwg.⸗Dombrowo 81 1¹1 Kursk⸗Chark⸗A. 1888¹1 do. do. 1889 Moskau⸗Jar.⸗Arch.. b Moskau⸗Kursk 0 Moskau⸗Smolensk. ¹0 Nicolaib.⸗Obl. 1002 do⸗ do 20 £ ¹

Orel⸗Griaft. .1887 ²*

FrFrFrrereüPrrrüPürüre 92. 0

Leeesbsbezessesss —'yö——öBü—9üð2IüAöI2nöI2

do. do.

1889⸗

V

66 BAIA

000000000

0 0ο̃0

—88gEöSSss’eSnneen —”

. 3

SBS=S=gE=gSSS

11

0 0

41. 8. 80.

Tehuant. Nat. 500⁄5 do.

abg. 500 £5 abg. 100 £75

Adler Portl.⸗Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke A.⸗G. f. Bauausf., do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. N. Allg. Baug. Lenz u. C

do. Elektr.⸗Ges... do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl.

Aschaffenb. Akt⸗BrW. Aschaffenb. Zellst. N Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. n. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwerk Bartz u. Co., Lagerh. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke. do. Granit... do. Hartst.⸗Ind. N do. Motoren.. do. Spiegelglas.. Ghidtk. .. J. P. Bemberg. N do. neue Bendix, Holzb... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor . do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn Schönhauser Allee Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier 0 Borna Braunk. N]7 Bösperde Walzw. 6 Boswau u. Knauers10 Brauh. Nürnberg N12 Draunk., und Vrlie (Bubiag) 10 Braunschw. Kohle 10 do. Juteindustrie. 8. do. EI“ 4 Breitenb. Portl.⸗Z. 12 Bremen⸗Besigh. Oell 4

i. K. 1.7.18 do.

abg. 20 £ 8

10 Allg. Boden⸗Ges. i. LRM

Aplerbeck Bergbau. 0

SSSGleSS

8 10

127,5b 109,5 b 100 5b 6 40,5 b G 62 5 6 15,5 G 41 5b 30,25 b 160,5 b 113,5 b 181,5 b 111,25 b 111b 115 G 170 b G 157,5 b 103,5 G 77,75 b 220 B 216 115 G

1528 143b 56 b

66,5 G 150,5eb G

119,75 b 111,75 B 18 G 76 G

S.S

EEEI1“] 2 EEEIEITEA11“*“ 2 22-ö-öSSgeügögSgELEeneüöeüöüögöneeöeee D

D

-2-5öööAn‚ne

—VV—-——

üsae, I;N

2—ℳM2üö D

67,5 b 41 G

NESS;SIS N. 2 82 2„ ,8Eee S.2

PörPPerüürrrürrreressseseee 2 29 AnNX. A&* 1. ²

8 2 2 vZ111I“

2.2

——222

e. b. 2pt NIM. -üSie -öS82öö

6

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Industrie.

Accumulat.⸗Fabr..] 8 10

111 b G 100 b G 40,5 b G 63

b 15,5 b G 41,75 b 31 b 160,5 G 115 b G

1 183,5 b G

170,5 b G

159,5 G 219 G 128,5 b G 63,25 G 125,25 b 63,5 eb G

Emil Busch, opt. J F. W. Busch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke... F. Butzke⸗Vernh. Bvk⸗Guldenwerle.

Calmon, Asbest. N. Capito u. Klein. N. Carlshütte, Altw.ü Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. A-D .

Abschl.⸗Div. f. 28 do. Ser. E neue f. nom. 100 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei... Contin. Caoutchouc,

do. Linol. Zürich N do. do. * neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..

Daimler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl do. Fensterglasi. L. do. . Kabelwerke... o Linol.⸗Wk. Bln. .. Post⸗ u. Eb.⸗V.

). Spiegelglas .. ). Steinzeug.. ). Teleph. u. Kabel . Ton⸗u. Steinzg. .. Wollenwaren. 1. Eisenhandel N. do. Metallhandel F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt. Dommitzsch Ton.. Doornkaaau. Oskar Dörffler...

do. Unionbrauerei Dresdener Bauges.

do. Gardinen.. * + 2 % Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen

Dürener Metallw..

do. Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau. Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektricit. Lieferung do. Werke Liegnitz g. do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft N J. Elsbach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.ü Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. ,10 Falkenstein. Gard. N6 Faradit⸗Isol. Rohr.] 0 J. G. Farbenindustr. 12 G. Feibisch 118 Fein⸗Jute⸗Spinn..ü8 Jedee8e en; 12 eelten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr Flöther Maschinen. Ford Motor Comp N Frankfurt. Chauss. N Frankfurter Gas N. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte.. Fries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk. N R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N.

Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. CPo Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschowu. Co. 4,8 + 4 % Bonus Germania Portl⸗Z.

S ,— 0 ,60 2008=0A

Ococh 502Se.

j. Cont. Gummiw. 6

Jutespinnerei..

do. Schachtbau. Ns2

18 10 10 Dortmund. Akt.⸗Br. 12 do. Ritterbrauereis20 14

do. Chromo u. K. 8 12

10 do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 10 Dürkoppwerke 0 Vorz.⸗Akt. N6

Bremer Allg. Gasz10 Vulklan 8 do. Wollkämmereis† 2

J. Brüning u. Sohn 9 Guld. 5. 29. Kr.

Buderus Eisenw. N] 5 Bürstenf. Kränzlein 0.

0

0 0 7 6

οœ 0 82SS

80 800S

SSSS2S

—Vé—— —280

*SęVEVSVSgESESV=VSY VSY SYVVY— 2-6gSS2SESSSgügg

öOYPVVSSVSVVSVSSgVgVgP

S'eSvVg

0 ——

—— *8 [* r22 —ö-

2*

—8B 8 ööene

8

—’Z

—8VVYVVöSV—- 19 0, r aen ——ℳ—ℳNS2S=güüGSA

2VSVSSP —x-6qöö

75 eb B 25,25 G 76,5 eb G

FÄFfsüäeseesess—

vöPereassss ARen —V—ö2gSögenöge.

89 8 95,25 b

105,75 b 75 6G 140b 60 %5b 182 G 199b 1636b 128 b

102 b 186,5 b

19 G —,— B 223 b ¶682,5 b 100 b G

118 b

1 —.,— B 7 206,G 134b 16 5b

—8

D

75,25 b G 108,5 G 39 G 200,25 b 270 G 97,25 b 174,5 b G 125 8b 73,5 b 7,5 G 39 eb B 100 G

2 EEE HN —V—ööBSgögöeneönönöönne

—.— 2

61 G —, 0

6,5 G

28-— eoe 280

Gerresh. Glash. N.

-22nöeg

29,25 G 88,5 b G

107 b

75 G 142,50 —b G 61 b 184,75 b G 199 b G 167 b 127,5 b 106 b 199,5 b —,— B 19 G —,— B 224 G 83 eb G 100 b G

120 b

ladbach. Woll⸗In Glasfabr. Brockwi

Glauziger Zudker.

Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart...

Görlitzer Waggon. Georg Grauert... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werle.. E. Gundlachkh. Günther u. Sohn.. Ulls Cesnaus M.

Haberm. u. Guckes * + 4 % Bonus —7 Draht... Hageda

ambg. Elektr.⸗W. F. H. Hammersen N. Hanau Hofbräuh.. Grdb.

ann. Masch. Egest. darb. Eisen u. Br.. Ho. Gummi Phönix Harkort Brückenb. N do do. St.⸗Pr. arpener Bergb. N edwigshütte eidenauer Papier eilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke.. HemmoorxPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G.ü.. Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irschgupfer u Mess irschberg Leder f. N HoeschEis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. D““ Hotelbetriebs.⸗Ges. + 4,05 % Bonus Hotel Disch N. ourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth Porz Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co, j. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. N do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau N do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. Joh. Jeserich J. A. John, A.⸗G.

Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt N Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw X Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck N König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting. Körtings Elektr. .. Kötitz.Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl.. W. Krefft G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BX Kunz Treibriem. N. Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte...

8

2dB

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte

Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz. Akt. 6 do. Immobilien do. Landkraftw... 6 do. Piano Hpf. Zims10 Leonhard Braunk. 7 Leonische Werke. 8 Leopoldgrubee 0 Lichtenberg. Terr. N 7 Georg Liebermann 5 Lindener Brauereist0. Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström 15 E. Lingel Schuhf. N0. Lingner Werke. 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorennz 6 Löwenbrauerei⸗

Glas⸗ u. Sp. Schalle

Glockenstahlw. i. L.

Maschin., .

d0

2928SS8oeGC CGCcaS20SSSUSe.

Max Jüdel u. Co.. ..

0=00,2 809.öSùSbSb e⸗

œ ½☛ S &. S bdo =

11

0290SAShoU

0 0 ¶☛¶ 2

0. G OSSS

77

V8SS 8 gPPüürüürürürürrürürrürreeesesesss

—ö8Vö8üGöSGöebögönöeüeneöüeeöeöeeöanöeöeeööee

SSGh.

SöPüöPüPePeügeESüSöBSB MNMNRIMNNA E e e. —ö-ö—qöüöüöööAööe

oœ. ᷓcheSISSSSSCUerSUSbbH

pPüüüerene -—-SA-aoeahe ö

SüöPüPPVSVBé mEEEEEEEEEVEEEE

geeeee- 22--ögöggg

1.1 1.1

—x-

grerürrrrrrerprr

—,—— o —q

—,—— e n⸗ —2gö

gvrreeesss 2öe-SN

0

—'——

18 :10 .1 .1 8

Böhm. Brauhausl12

:10

2 SüöSöPSöSüöSöPSPVSVSVSVV 2 VS S VVg

, , s 2 mümümüEEEöEREREEEEEREENEEEEWEv

—— 25—

grrürereressn—

grPrüreee

2 2 --S

27

—2

8

D2.

2

227,5 G

213 b G

65,25 b 83 b G

169 b B 219 b 161,75 b

120,5 6 178 b 16 b 64,5 b G 0,5 b G 109,5 b 164 b hh 79 G 88 b 143 G 117 b G

.1 79 b

60 b 148,25 G 215 G 315 G 56,5 B 149,5 b 19 G

[183 b

126,75 G

1nm 111,5 b 7 b

102,75 b

125,5 G 8 6

214b 124 8 G 91,5 G

112,25 b 140,25 b G 118 G 93,75 b B 98,5 b 97b

150 b 83 6 50 b

86 b 83 G

170 eb B 223,25 b 167,5 b

120,5 G 180 G 17 b 66 b 29,75 b 111,5 b 164eb G 79 G 89 G 143 G

6 b G 119 b

0 B 62 b 148,25 G

15 G

176

75 G 151,5 b 19b

Heutiger] Vori 1“

Luckau u. Steffen i. 2 Lüdenscheid Meta Lüneburg Wachs.

do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mannesmannröhr. Mansseld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh...

Masch. Starke u. H N Maschinenb. Untern Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke.. Meißner Of. u. Porz. Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind Nimosa

Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest... Montecatini (ℳ für 190 rh Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen.. Mülh. Bergwerk N. CMüller, GummiN Münch. Licht u. Kr. N Mundlos. Gebr. Müser Bierbr.

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... Neu Westend A, BiL Niederl. Kohlenw.ü. Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke... do. Steingu do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei

+ , Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche

Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F.

Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk

do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. z.200 Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel⸗ Osnabrück. Kupf. uDd Ostpreuß. Dampfw. TETöü1ö“

Passage Bau Peipers u. Cie.. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch.. N Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, jGummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei.. Pongs „Zahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Teitan... A. Prang. Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters... F. 0. PreubzbH Preußengrube..

S=

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... ReichelbräauH Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker. Reiß u. Martin. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker..8 Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte. N do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. uMasch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke . N do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. Zuckerf. Rh.⸗Westf. Baui. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw.. do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz] 8 David Richter N15 Fried. Richter u. Co.] 0 Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... 5 Roddergrube, Brk., 27 Ph. Rosenthal Porz.) 7 Rositzer Zuckerraff. 4 Rost, Mahn u. Ohl. 10 Roth⸗Büchner 16 Rotophot NvVI0 Ruberoidwerke Hbgs12 Rückforth Nachf.0 Runge⸗Werke 0 Ruscheweyh)h) 10 Rütgerswerke. .N6

Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do. WebstuhlSchönhsto

—2ö— Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N.

1 Martini u. Hünekes10

10 12

14 7 10

17 Minimakx 11

10

0 12 o D Hochseefischerei.. 1

7 5 6 do. do. Genußsch.] 6 0 0 3

Np. Stück zuz0Sch. Sch

U1 SSS0 SGU.C0 S

4,8

7,2

7 9 1¹⁰0

8 2

052080S00SS

0 0 0

7 0 0

4

20

12²2 0

7

8

Sachtleben AGf. Bgbs12 Saline Salzungenls10

12

22SS 8008S

2— SOSSeS 08S =0 80

80

88S8S

2

vüöerrüreeeeeese—

-,[[5vSA

gPüeeeee-

—7

PPyrFüüüürürrrrrrürr 2 &

vüöPrrürrürserrerrrerrzrreregeeeese 8 ; n IA

grürürüerre -2gPgEgSAönann

28½8 SgSgerrreresaseeseee— r0 8 A2222;: 2 F. —- 2₰

8F -x 2OSA

*Eg 28q=

vErePürrrerereerees- 282222ögögögnöööe

üüöEEEEE“

—S8--SA

EEESE“

12 has⸗

1.7 75 B

SPüPPüPePeüeeög :

PSübggönSgegnSsegesege

7

S1 E

49,5 b 124 b 248 b B 124 b G 131,5 b G 138 b G

—2 -6öSöüöügGöägüeöge

70,25 b 118,5b 1045 6 101 b 104 B 41,5 G 86

2197G 116b G

130 b 7,5 G 126 G

305b 140,25 b 112 5b 135 G 184b G 55,25 G 114,5 b

375 G

149,5 b 179 b

29,75 B 937,75 B

-5b2gö’Se

--S8 S

100,25 G 73,55b

97,5 b 82,75 b G

26 G 26,75 G

18b 8 78 ½b 100 b G

221 b

46,5 B 93 G

—,— B 100.75 b 68,25 b

2

174 B 111,75 b 38,25 G 36 b B 36,25 b 60 b

120 b 338 b 41,75 G 172,25 b

75,25 G 59,6 124 G

D

10

N.

140,5 b 1116

135,5 b 1875 G

5525 G 118 8 b

375 G

150 b 179,25 G 30 eb B 37,75 B

100,25 b 78 b

99 b G 84b

28 G 26,75 G

—,—

14eb G 77b 1100 G

224b G

48,5 B 92 G 276 102,55b 69 b 174 8 1145 39 eh B 36,25 B 376 60 b

119,25 b 345 b

41,25 G 174,5 8

76 G 59 G 124 G 5,75 b 7G