Ieen vrxviereeseese
Dresden.
Friedrich Helm in Dresden,
1
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1929. S. 4.
Stolp, Pomm, Beschlußt. 1[60882]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 31. August 1928 verstorbenen Witwe Emma Hörske in Stolp wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Juli 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stolp, den 27. September 1929. Das Amtsgericht.
Waltershausen. [60883] Das Konkurswerfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Messing & Bechmann G. m. b. H. in Lan 2— wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Waltershausen, 27. September 1929. Thüringisches Amtsgericht. 1.
. — 100e64)
Wilhelmshaven. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Nordhausen in Wilhelmshaven ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 29. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wilhelmshaven, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wilhelmhaven, den 1. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Witten. [60885)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Polsterers Julius Weygand in Witten, Oberstraße Nr. 23, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur g von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Veschlußfa sung über die nicht verwendbaren Vermögens⸗ stücke sowie 72 Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung auf den 2. November 1929, 10 4% Uhr⸗ Zim⸗ mer 18, bestimmt.
Witten, den 3. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Würzburg.
Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Millitzer in Würzburg, Mergentheimer Straße 22 %, nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.
Würcburg. den 3. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
E7egs [60887]
(60886]
Zeulenroda. Konkursverfahren. In dem bs eeeen über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gotthold Steinmüller in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu v s den Forderungen anderweiter Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 29. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, hier, Zimmer 18, bestimmt. Zeulenroda, den 1. Oktober 1929. Das Thüringische Amtsgericht.
Barmen. [60888] Vergleichsverfahren. das Vermögen der irma Mathilde Mittelacher GmbH. in Barmen, Schuchardstr. 11, Klein⸗ handel mit Woll⸗, Strumpf⸗, Kurz⸗ waren und Trikotagen ist am 3. Ok⸗ tober 1929, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Otto Hoffmann in Barmen, Gemarker Ufer 5, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 2. November 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten eeenage. Amtsgericht vmen.
— O——
Ueber
Breslau. [60481]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Benjamin Gerson in Firma S. B. Rubin Inh. Ben. Gerson in Breslau, Neue weid⸗ nitzer Straße 15, wird heute, am 27. September 1929 um 16 Uhr zur Abwendung des Konkurses das Ferict⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue id⸗ nitzer Straße 15, bestellt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 25. Oktober 1929 um 10 ¼ Uhr an Gerichtsstelle, Mu⸗ seumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. — 41 V. N. 43/29.
Breslau, den 27. September 1929.
Amtsgericht.
[60889] Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des —“ Ernst
Reich
berger Str. 4, alleinigen Inhabers der Firma Sägewerk, Flaschenkasten⸗ & Kistenfabrik Friedrich Helm in Dresden, Industriegelände H, wird heute, am 3. Oktober 1929, vorm. 11,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am Freitag, den 1. November 1929, mittags 12 93 Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. A. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31 II. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 3. Oktober 1929.
Duisburg. [60890] Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Duisburger Sperrholzvertrieb, G. m. b. H. in Duisburg, Oberstraße 20, wird heute, am 30. September 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Alfred Kipp in Duisburg, Erftstraße 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird — den 29. Oktober 1929, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg. Duisburg-Ruhrort. [60891] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Großhandelsgesellschaft m. b. H. in Duisburg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 45, ist am 3. Oktober 1929, vormittags 11 1½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Alfred Kipp in Duisburg, Erftstr. 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 31. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort, Zimmer Nr. 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind an der Geschäftsstelle, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Duisburg⸗Ruhrort, 3. Oktober 1929. Amtsgericht. Elberfeld. 160892] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Möller, Alleininhabers der Firma Richard Möller in Elberfeld, Turmhof 9/11, ist am 2. Oktober 1929, 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Albert Frank in Elberfeld, Rathenaustraße 36, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 31. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Eiland 4, Zimmer Nr. 106, an⸗
beraumt.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Essen, Ruhr. [60893] Zur Abwendung des vee über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Essener Automobil⸗Werkstätten Bollmann & Hütter in Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Moorenstraße 15. Vergleichs⸗ termin den 30. Oktober 1929, vorm. 10 .¼ Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts, hier. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. Essen, den 2. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [60894 Ueber das Vermögen der Firma Zigarrenhaus Lion, Inhaberin Käthe Lion in Karlsruhe, Karlstr. 77, wurde heute, am 2. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wurde der Bücher⸗ vevisor Carl Nagel in Karlsruhe, Akademiestr. 43, ernannt. Allgemeines Veräußerungsverbot ist verfügt. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 31. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 150. Der Vergleichsvorschlag und dessen Unterlagen liegen zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts A 4, hier, auf. Karl „ den 2. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 4.
Klingenchal, Sachsen. [60895]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Härtel in Klingenthal, als allei⸗ nigen Inhabers der Firmen C. Max Härtel, Harmonikafabrik in Klingen⸗ thal, Auerbacher Straße 70/72, und Moritz Körner Nachf., Galanteriewaren⸗ handlung in Klingenthal, Hauptstr. 12, wird heute, am 2. Oktober 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Prozeßagent Wrann in Klingenthal. Vergleichstermin am 29. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Klingenthal, 2. Okt. 1929.
Potsdam. [60896] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs
Fritz Färber in Wilhelmshorst bei
Michendorf, Mark, wird heute, am 1. Oktober 1929, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ berfepeern ur Abwendung des Kon⸗ kurses erösjnet. da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. von Bonin in Potsdam, Wollner⸗ straße 13, wird — Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird * den 1. No r 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8, Zimmer A 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Emittlungen wird auf der Geschäfts⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Potsdam, den 1. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
Stolp, Pomm. [60897]
Ueber das Vermögen des Zinmnimer⸗ meisters Franz Karsten in Stolp, — 11/12, wird heute, am 1. Oktober 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zur Zeit nicht in der Lage ist, seine Ver⸗ pflichtungen zu erfüllen. Der Kauf⸗ mann Willy Seefeldt in Stolp wird 2 Vertrauensperson ernannt. sen
itgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Herr Holzhändler Hermann Brabandt, Stolp, Bahnhof⸗ straße 8, 2. Herr Prokurist Gruhlke bei der Firma Carl Westphal, Stolp, Präsidentenstraße 47, 3. Herr Tischler⸗ meister Artur König, Stolp, Franz⸗ Nitschke⸗Straße 10, 4. Herr Dachdecker⸗ meister Frang Reichow, Stolp, Frucht⸗ straße 10. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Unterlagen liegt in der Geschäfts⸗ stelle 5 des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Schriftliche Zu⸗ stimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. Stolp, den 1. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Zwönitz. [60898]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Hermann Scheffler in Thalheim i. Erzgeb., des alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Hermann Scheffler, Strumpffabrikation in Thal⸗ heim i. E., wird heute, am 2. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren 02 Ver⸗ gleichsterminm am 25. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Vextrauensperson: Herr Bücherrevisor Paul Rößler in Chemnitz, Barbarossastraße 43 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwönitz, 2. Oktober 1929.
Ahlen, Westf. [60899] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Fehn. Inhaber des Möbel⸗ zuses 3. & H. Wißmann zu Ahlen i. stf., Lütkeweg, ist nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben.
Irec Westh⸗ den 26. August 1929. Das Amtsgericht. Arnsberg. 60900] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Nelskamp in Arnsberg ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 6. Juli
1929 aufgehoben. Arnsberg, den 28. September 1929. Amtsgericht.
Berlin. [60901] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Landau in Berlin 80.36, Grünauer Straße 16, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich am 28. Sep⸗ tember 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [60902] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Braß und Hertslet G. m. b. H. in Berlin⸗ Marienfelde, Großbeerenstraße 53/58, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 2. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Bischofswerda, Sachsen.
Im Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses a) über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Ma⸗ Näther in Bischofswerda als persönlich haftender Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Bischofswerdaer Bank Engelhardt &] Wagner in Bischofs⸗ werda, b) über den Nachlaß des am 4. Mai 1927 in Bischofswerda ver⸗ storbenen Stadtgutsbesitzers Arthur Engelhardt, — Erben: a) Martha ver⸗ ehel. Mucke geb. Engelhardt in Groß⸗ hähnchen, b) Ida Hedwig Engelhardt in Bischofswerda, c) Susanne Pa Engel⸗ hardt, d) Charlotte Erna Engelhardt, 0
zu c und d mseceh⸗ der Vermögens⸗ verwaltung gesetzlich vertreten durch den Fabrikbesitzer Otto Noßke in Kamen — wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 5 Uhr, an den Schuldner Näther und die genannten Engelhardtschen Erben ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Dem Schuldner Näther wird demzufolge ver⸗ boten, während der Dauer des Ver⸗ gleichsverfahrens sein Vermögen oder Teile davon zu veräußern. Den Engel⸗ hardtschen Erben wird verboten, wäh⸗ rend der Dauer des Vergleichsver⸗ fahrens den Engelhardtschen ,— oder Teile davon zu veräußern. 2 dem Schuldner Näther oder dem Engel⸗ hardtschen Nachlaß etwas schuldet, darf an ihn bzw. die genannten Erben keine Zahlung mehr bewirken. Die Letzt⸗ genannten haben sich jeder Verfügung über die ihnen zustehenden Forderungen bzw. Nachlaßforderungen zu enthalten. Diese EIEE.““ stehen jedoch der Wirksamkeit einer Verfügung dann nicht entgegen, wenn die Ver⸗ trauensperson der Verfügung zustimmt.
Bischofswerda, 30. September 1929.
Das Ametsgericht.
Bonn. Beschluß. [60904] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Peter Nachtsheim G. m. b. H. in Bonn wird infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Bonn, den 1. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 8.
Bonn. Beschluß. [60905] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wehner, allein. Inhabers der Fa. Wehner & Mundorf, Tuchgroßhand⸗ lung und Tuchversand, Bonn, Mecken⸗ hermer Straße 38, wird infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Bonn, den 1. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 8. Breslau. [60906] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft irma Gebr. Bauer in Breslau, Tauentzienplatz 3 a, persönlich haftende Gesellschafter: 1. Hermann Bauer, 2. Ernst Bauer, ebenda, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V. N. 35/29.) Breslau, den 28. September 1929. Amtsgericht.
Düsseldorf. [60907]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Leeleee ; in Firma Kierst⸗ ellmann zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Straße 63/65, Herrenschneiderei. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. Sep⸗ tember 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 30. September 1929.
Amtsgericht. Abt. 14.
Hamburg. [60908]
Das über das Vermögen des Proku⸗ risten Walter Ferdinand Adolf Lüh⸗ mann, wohnhaft Uhlandstraße 46, II, . seinigen Inhabers der Firma
alter F. Lühmann, Geschäftslokal früher: Alsterdamm 16/17, jetzt: Ferdinandstraße 36, 1I, Geschäftszweig: Kraftfuttermittel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist noch gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 27. Sep⸗ tember 1929 aufgehoben.
Hamburg, 2. Oktober 1929
Das Amtsgericht.
Hamburg. 8
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Caesar Runge, wohnhaft Grindelberg 29, II, alleinigen Inhabers der Firma Caesar Runge, Geschäfts⸗ lokal: Grindelberg 27, Geschäftszweig: Papierwarenkleinhandel, eröffnete ge⸗ richtliche Bergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 27. September 1929 aufgehoben.
Hamburg, 2. Oktober 19229.
Das Amtsgericht. —
Hannover. ,(60910]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Gustav Göhmann in Hannover, Goethestr. 37, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 1. Oktober 1929 aufgehoben.
Amtsgericht Hannover.
Kaufbeuren. [60911] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Strickereibesitzerswitwe Franziska Hieble in Kaufbeuren, Münzhalde 5, Inhaberin eines Strickerei⸗ und Woll⸗ warengeschäfts, ist nach Bestätigung des am 28. September 1929 abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Kaufbeuren.
Magdeburg. [60912]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Inng in Magde⸗ burg, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Max Jung in Magdeburg, Otto⸗von⸗ Guericke⸗Straße 3, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.
Magdeburg, den 24. September 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
[60918 sren über 24 tzkis,
un⸗
Mannheim. Das Vergleichs Vermögen der Firma N. & J.
Tabalwarengroßhandlung in
heim, G 3. 2, Inhaber Nathan und
Isidor Zatzkis, ebenda, wurde nach Be⸗ stätigung des Vergleichs unterm 1. Ok⸗ tober 1929 aufgehoben. Mannheim, den 2. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 9.
. n rg, Lahn [60914] as
Vergleichsve jahren ur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des
ist, nachdem der
— Marburg, 28. Sep⸗
im rgleichstermin vom tember 1929 angenommene durch Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, beendet. aufgehoben worden.
Marburg, den 30. September 1929.
Amtsgericht. München. [60915] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Theodor Wilhelm Ortner, Goldschmied in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4/3, Alleininh. der (eingetr.) Firma Theodor Ortner, Gold⸗ u. Silberwarengeschäft, München, Schäfflerstr. 9/0, ist am 2. Oktober 1929 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht München.
Naumburg, Saale. [60916] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kunstgärtners Kurt
Täubner in Firma Kurt Täubner in
Naumburg (Saale) ist am 28. Sep⸗
tember 1929 durch Beschluß des Amts⸗
gerichts, hier, aufgehoben worden. Naumburg a. S., 2. Oktober 1929.
as Amtsgericht.
Neustadt, O. S. [60917] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Walter, alleinigen ee der. Firma Hein⸗ rich Walter, 4 onfektionshaus in Neu⸗ stadt, O. S., Vogteiplatz, wird nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Neustadt, O. S., 1. 10. 1929.
Oppeln. [60918] effentliche Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Max Schak in Oppeln, Krakauer Straße Nr. 57, ist durch Beschluß vom 2. Ok⸗ tober 1929 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. 8
Oppeln, den 2. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Recklinghausen. [60919] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattler⸗ und Polstermeisters Heinrich Berneisen in Herten, Evwvaldstr. 29: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. September 1929 angenommene Vergleich wird — bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Recklinghausen, 28. September 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rottweil. [60920]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Richard E. Mehne, Kauf⸗ manns in Schwenningen a. N., In⸗ habers der Firma Uhrenhaus Richard E. Mehne in Schwenningen a. N., wird nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Rottweil, den 27. September 1929.
Amtsgericht.
Stuttgart.
Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Max Henle, Alleininhabers der Firma Henle & Bickart, Ledergroß⸗ handlung in Stuttgart, Alleen⸗ straße 6 Hths., wurde durch Beschluß vom 1. Oktober 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗
n. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.
Wolfenbüttel. 160922] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Wilhelm Gebhardt, —x hach, 2— stätigtem angsvergleich a n. Sgeen een 28. September 1929. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
—
8. Verschiedenes.
[60773] 1 1 — 1. November 1929 wird die Schreibung der an der Strecke Türkis⸗ mühle — Bad Münster a. Stein gelegenen Bahnhöfe Neubrücke (Birkenfeld) und Hoppstädten in „Neubrücke (Nahe)“ bzw. „Hoppstädten (Nahe)“ geändert. Trier, im Oktober 1929. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft Reichsbahndirektion Trier.
mögen Schreinermeisters Ernst Schäfer aus Cappel, jetzt in der Landes⸗
Vergleich Das Verfahren ist
vizepräsidenten in Stralsund ernannt worden.
8
Erscheint an jedem Wochentag aben⸗ Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛ.ℳ Alle Bestellungen an, in Berlin SW. 48, Wilbhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 2
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
b einzelne Beilagen kosten 10 ℛ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
druck
2.
Nr. 235. Reichsbankgirokonto.
Berlin, Dienstag, den 8. Oktober, abends
ind auf einseiti nsbesondere ist darin auch anzug
strichen) hervor⸗
einmal unterstrichen) oder dur gehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der
f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 22.ℳ Anzeigen nimm
Geschäftsstelle Berlin 8 7. 48. Wilhelmstraße 22.
beschriebenem Papier völli
4 ke Penchnnfträg⸗ ruckreif einzusen
eeben, welche Worke etwa durch Spe 88* ettdruck (zweimal unter⸗ efristete Anzeigen müssen 3 Tage
1ns
an die
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. 2
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Widerruf der Zulassung von Teilen eines Bildstreifens. Bekanntmachung, betreffend die 7 % Anleihe des Freistaates
Mecklenburg⸗Schwerin 1926.
Preußen.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenhahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Stagatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1928), wird mit Wirkung vom 7. Oktober 1929, wie folgt,
ergänzt: Unter „Dänemark“ wird in Abschnitt A Ziffer 4 als neuer Buchstabe d) eingeschaltet:
d) Varde — Norre Nebel Eisenbahn.
Die bisherigen Buchstaben d) bis o) werden abgeändert in e) bis p). 1. 8
Berlin, den 5. Oktober 1929. G Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Grunow.
Auf Antrag des Badischen Ministers des Innern ist am 1. Oktober 1929 die Zulassung folgender Teile des Bild⸗ streifens: „Geschminkte Jugend“ (Ursprungsfirma und Antragsteller: Carl Boese⸗Film G. m. b. H., Berlin, ge⸗ nehmigt von der Filmprüfstelle Berlin am 20. März 1929
unter Prüfnummer 21996) widerrufen worden: 8
Im 5. Akt Titel 5: „Du bist ja noch zu dämlich“, Im 7. Akt Titel 12: „So liegt die Schuld daran eben⸗ sosehr an der Jugend wie an den Erziehern, die der Jugend keein gutes Beispiel geben oder auf ihr Leben und Treiben nicht genügend geachtet haben“.
(Für diesen Titel kann gesetzt werden: „So liegt die Schuld daran ebensosehr an der Jugend wie an der Er⸗ ziehung“.)
Die im Umlauf befindlichen am 20. März 1929 aus⸗ gestellten Eö verlieren mit dem 1. November 1929 ihre ültigkeit, sofern sie nicht berichtigt sind.
Berlin, den 4. Oktober 1929.
Der Leiter der Filmoberprüfstelle
J. V.: Becker.
7 % Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1926.
Für die zum 1. April 1930 vorzunehmende Tilgung werden angekaufte Schuldverschreibungen zum Nennbetrag von
insgesamt 183 000 RM verwendet.
Schwerin, den 5. Oktober 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. A.: Dr. Grohmann.
Preußen. Ministerium des Innern. Der Landrat Breuer in Seelow ist zum Regierungs⸗
“
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Als 3. ordentliches Direktionsmitglied der Landschaft der Provinz Westfalen für die Zeit bis Ende Dezember 1929 und von da ab auf 3 Jahre ist der Gutsbesitzer Josef Herold zu be bei Amelsbüren, Kreis Münster, Westf., gewählt worden.
Für die Zeit vom 1. Januar 1930 sind ferner auf 3 Jahre als stellvertretende Direktionsmitglieder Seeh worden: zum 1. stellvertretenden Mitglied der Guts fsißer ritz Eicken⸗ scheidt zu Kray, zum 2. stellvertretenden Mitglied und stell⸗ vertretenden Syndikus der Landgerichtsdirektor Arnold Wentrup u Münster, zum 3. stellvertretenden Mitglied der Gutsbesitzer Josef Schulze⸗Darup.
Der Leiter des Tierzuchtamts Köln der Landwirtschafts⸗ kammer für die Rheinprovinz, Landwirtschaftsrat Dr. Rothes in Köln, ist zum ordentlichen Professor an der Landwirtschaft⸗ lichen Hochschule ö. ernannt worden und hat den Lehrstuhl für Tierzucht und Molkereiwesen erhalten.
v111114144“
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat hält Donnerstag, den 10. Oktober 1929, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Der chilenische Gesandte de Porto⸗Seguro ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der litauische Gesandte Sidzikauskas hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Lozo⸗ raitis die Geschäfte der Gesandtschaft. “
Heft 3 der Veröffentlichungen des Reichs⸗ aufsichtsamts für Privatversicherung für 1929, ent⸗ haltend 76 wichtigere Entscheidungen aus der Rechtsprechung auf dem Gebiet des privaten Versicherun van ist soeben erschienen und vom Verlage der Buchhandlung Walther de Gruyter K Co. in Berlin W. 10, Genthiner Straße 38, zu beziehen.
11 “
Parlamentarische Nachrichten.
Der Theaterausschuß des Preußtiischen Landtags, der vom Hauptausschuß zur Nachprüfung des Aufwandes für die staatlichen Theater Preußens eingesetzt worden ist, lehnte in seiner gestrigen Sitzung den Gesetzesantrag Dr. Schwering (Ztr.) gegen die Antragsteller ab. ach diesem Antrag sollten zu den Ausgaben der Staatstheater die Stadtgemeinden in Berlin, Wiesbaden und Kassel mit Wirkung vom 1. April 1930 ab einen jährlichen Beitrag zu leisten haben, ““ —
Die am 5. Oktober ausgegebene Nummer 28 des Reichs⸗ arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil I, Amtlicher Teil: Betr.: Richtlinien für die Auswahl von Zeitungen zur Be⸗ kanntgabe amtlicher Veröffentlichungen. — I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Auswahl von Arbeitskräften für Notstandsarbeiten. — Zulassung ausländischer Arbeiter. — III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über das Verbot von I1u“ in der Gummikonfektion. Vom 24. September 1929. — Anhang II: Ausländische Gesetzgebung. Schweiz. Entwurf eines Bundesgesetzes über die berufliche Aus⸗ bildung. — Teil II. Nichtamtlicher Teil: Die Einstellung von Angestellten und Arbeitern bei den Behörden. Von Max Schroeder, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. — Sozial⸗ politisches aus dem Auslande. Die englische Arbeitslosenversicherung im Lichte des Schlußberichts der englischen Enquetekommission. Von Dr. Siöberg, Präsidenten des Landesarbeitsamts Nordmark, Hamburg. — Statistik. Die Arbeitsmarkt⸗ und Wirtschaftslage im August 1929: I. Uebersicht über die Gesamtlage. — II. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen. — III. Die Inanspruch⸗ nahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenunterstützung. — Die Arbeitsmarktlage Mitte September 1929: I. Die Arbeitsmarkt⸗ lage nach der Stichtagzählung bei den Arbeitsämtern am 17. Sep⸗ tember 1929. II. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenunterstützung. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — Hierzu die Beilagen: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reich. Statistische Nachweifungen über die Arbeitsverhältnisse und Löhne in den Hauptbergbaubezirken im 2. Vierteljahr 1929. Weitere Ergebnisse der Erhebung in der Arbeitslosenversicherung und in der Sonderfürsorge bei berufsüblicher Arbeitslosigkeit vom 15. März 1929. — Teil V. Reichsver⸗ sorgungsblatt: Versorgungsbehörden. Aufbau und Dienst⸗
3
der 30 vH des Defizits
——
eschäftsstelle eingegangen sein. 4
1929
betrieb der Versorgungsbehörden. 59. Auflösung der Zweigstelle Tilsit
des Versorgungsamts kostenanteils für Zugeteilte 8 ungen über Tari
mach
nsterbur
g. — 60. Berechnung des Verwaltungs⸗
15 RVG.). — Teil VI. Bekannt⸗
verträge.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 8. Oktober 192. Telegraphische Auszahlung.
“
Buenos⸗Aires. Canada . Fapan. EE111“ Konstantinopel EEEö““ New YVork... Rio de Janeiro Uruguay.. Amsterdam⸗ Rotterdam. EEE“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig.. eelsingfors. “ Jugoslawien Kopenhagen. Lissabon und Oporto.. Helo. ...
113611. eykjavik
(Island).. Schweiz EEEEö11“ Spanien .. Stockholm und
Gothenburg. Talinn (Reval,
Estland)...
116“
Ausländische Gel
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. &
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 18 Lei
engõ 100 Pene, 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Escudrc 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
Geld 1,757 4,151 1,998
20,895 2,023
20,373
4,096
5,435
58,42 2,490 73,11 81,43 10,536 21,935 7,387 111,92
18,78 111,90
16,445
12,404
92,17 80,73 80,92 3,035 62,18
112,40 111,85
100 Schilling
58,92
8. Oktober
Brief 1,761 4,159 2,002
20,935 2,027
20,413
4,1915 4,1995 0,4975 0,4995
4,104
168,38 168,72
5,445
58,54 2,494 73,25 81,59 10,556 21, 975 7,401 112,14
18,82 112,12
16,485
12,424
92,35 80,89 81,08 3,041 62,30
112,62
112,07 59,04
7. Oktober
Geld 1,757 4,150 1,998
20,90 2,023
20,38 4,192 0,498 4,096
168,38 5,43
58,405
2,490 73,11 81,44 10,54 21,94
7,387 111,94
18,78 111,90
16,435
12,405
92,17 80,68 80,93 3,035 62,19
112,41
111,89 58,93
Brief
112,63
112,11 59,05
dsorten und Banknoten.
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 8 u. darunter Türkische... Belgische ... Bulgarische.. Dänische.. Danziger... Estnische... innische... vinzösisch 1. olländische.. talienische: gr. 88 1 re de har ugoslawische⸗ Sanoslamicch 3 Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
Noliz für
1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
Geld 20,435
4 205
4,176 4,172 4,737
4,128 20,35 20,33
1,99 58,23
111,68 81,25 111,53 10,48 16,415 168,03 21,95 21,98 7,35 80,49 111,70 58,73 58,74
2,475
112,18 80,74 80,74 62,03
12,365 12,365
100 Pengö
72,93
8. Oktober
Brief 20,515
4225
4,196 4,192 1,757
4,148 20,43 20,41
2,01 58,47
112,12 81,57 111,97 10,52 16,475 168,71 22,03 22,06 7,37 80,81 112,14 58,97 58,98
2,495
112,62 81,06 81,06 62,27
12,425 12,425 73,23
7. Oktober
Geld
16,13 4,205
4,176 4,172 1,738
4,124 20,35 20,32
2,005
111,70 81,29
10,48 16,415 168,03
22,00 7,35 111,70
58,78 58,76
112,18 80,71 80,72 62,08 12 377
72,92
Brief
20,43 20,40 2,025
112,14 81,61
10,52
16,475
168,71
22,08 737
112,14 59,02 59,00
112,62 81,03 81,04 62,32
12,437 73,22