1929 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[eübe⸗ 1 Voriger Heutiger] Voriger Lurs 8. Oktober 1929.

Heutiger: Voriger

Heutiger 21 urs

müMmnpgen Üeas 1

e, e 6 276 06 b G f106,75 b 15 b G 1125 G 101 b 100,25 b

8 8

118,25 G

148,5 G 142,75 b G 120 b

148,5 G 143,25 b 119 b

Terr.⸗A.⸗G. Botan Wiesloch Tonw...

Kurs 1

Salzdetfurth Kall.. 1.1 Sangerh. Masch.... 1.10/123,5 b Sarotti, Schokola 1.1 [136 b G. Sauerbrey, M. 0 1.7 23,5 b SaxoniaPrtl.⸗Cem.10 1.1 141 G

1.5.6. n Schering. chem. F. N j. Schering⸗Kahlb. 9 n2 187 b

E 8 S 101 G

do. do. St.⸗P 115 G

†s Zloty. do. Bgw. Beuthen . 12 125 b do. Cellulose.. 126 b Elektr. u. Gass10 —,— 8

16,25 b

Rhein 10 do. neue do. Creditbank 3 Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 10 131 b G Riga Kommerz. S. 14 —,— Rostocker Bank 8 121 G Russ. B. f. ausw. H.. 6 1

Rint.⸗Stadth. L. à do. Lit. B

Rostocker Straßenb. 131,25 b G Schantung Eisb. N.

—,— Schles. Dampf. Co. N 121 G Stett. Dampfer Co —,— Stettiner Straßb. N 68,5 b . do. Vorz.⸗Akt. 41,5 b Strausberg⸗Herzf.

18,5 G Südd. Eisenbahn 1 Schlebwig⸗Holst. Bk. 12²

Wilmersd. Rheing. o D . Wißner Metall. 11

Wittkop Tiefbau... Wrede Mälzerei.

5 b 25 G 37 b

75 G 141 G

Teutonta Misburg sir Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhn.

1 Anfang Oktober war der Stand der Saaten: Anfang Oktober war der Stand der Saaten:

188,78 G Ver Eisb Bir va.F Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich) Nr. 1 sehr gut, N j

86 25 3 ) gut, d 1 gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich),

ℳ☛ , vn EAheas. 88 BöI“ Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering

Südd. Bodencreditbk. 10 151 G 1 St. = 500 Lire Lire 1

do. Diskonto⸗Ges.. 8 133,5 G Klee

(auch mit

8

ipk.⸗Finsterw. 1 1rflt vorz.A. Lit. Ungar. Allg. Kreditb. 191 e rn Buckerf. Kl. Wanzlb.] 6 RMp. St. zu 50 Pengö Faene 10 10 2. mischung on Gräsern)

B 6 Sächsische Bank.. 10 —,— do. Bodencreditanst. 12

Schles. Bodenkredit. 10

S8002SSb2ee

185 b Thür. Elekt. u. Ga⸗

Thür Gasgesellsch N Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio. Triptis Akft.⸗Ges... Triton⸗Werke... Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

Zeiß Non 6 Zeitzer Maschtnen. 10

ellstoff⸗Verein N10 gellstoff⸗Waldhof.

1005 8 124 b 106 b 216 b 103 G

bEEBzhkEEkEkeEtkbes.

Be⸗ wͤässe⸗ rungs⸗

Wief

Klee

(auch mit Bei⸗ mischung von Gräsern)

Be⸗ wässe⸗

rungs⸗ Wi

Spät⸗ kar⸗ toffeln

Runkel⸗ (Futter⸗) rüben

2— —8

Zucker⸗ rüben (Fu Cee⸗) rüben

Lu⸗ Zucker⸗ Lu⸗

zerne

1

do. Nastenbu Bereinsbk. Hamburg 140 G Westdtsch. Bodenkred. 9 10 4. Versicherungen. RM p. Stück.

117,5 b 2. Bank Wiener Bankverein N.1,80] 1,50 Geschäftsjahr: Kalenberjahr.

8 RMp. St. zu 20 Schill. Sch. Sch. 13 b instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 3. Verkehr. Aachen⸗Münchener Feuer Lemnehnes gerfsr Hrabnn Aachener Kleinb. N 6 6 1.1 [75,75 G Aachener Rückversicherung.. Akt. G. f. Verkehrsw. 11 [11 [1.1 127,5 b Albingia Vers. Lit N 41 * Noch nicht umgest. Allg Berl. Omnibussi. L2. 10„1.1 177,5 G do. do. Lit. 0 2 1 2 L-E. r * u. Credit⸗Anstal... 123,25 b okalbahn u. 8 ensv.⸗ Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— 151,5 G . veng Hamb. (v. eingez.) N Badische Bank N. 180 B 7 Banca Gen. Romana —,—“*

Portl.⸗Zement12 do. Textilwerle... do. do. Genußsch.] 0 Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu W. A. Scholten.... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schüubert u. Salzerst Schüüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.. Schulth.⸗ Patzenhof. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu Schwandorf Ton. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. . r. Seissert u. Co. r. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske N Geb. Simon Ver. T.

ShüöSgesserrezzezreezagaegene

öP—

*— 8s

Preußen Reg.⸗Bez. Königsberg. Gumbinnen. Allenstein.. Westpreußen Berlin.. otsdam .. rankfurt.. hi.. Köslin.. Stralsund . Schneidemühl Breslau.. Liegnitz.. Oppeln agdeburg Merseburg Erfurt.. Schleswig hannover. ildesheim üneburg. Stade.. Osnabrück Aurich. Münster . Minden . Arnsberg. Kassel.. Wiesbaden Pselbor üsse EEEF b-. Aachen.. 8 Sigmaringen Landesdurchschnitt

Reclenburg⸗Schwerfn ecklenburg⸗Strelitz Land Stargard...

g vn 8 Ratzeburg ...

Noch nicht umgest. . n2eve senex Landesdurchschnitt. 75,75 b .

2

——VV8Vqq

bb *

. 80. 980. 02ͦͤ—=S=SA

8 * —+

Schaumburg⸗Lippe Ferr. iai raunschweig. eW

Sachsen Kreishauptmannsch. .

8 0,9*

Gebr. AUnger.. „Union“ 82 Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N

9 8ꝙ 90 S0.

O, bo SSS, S 99 90,S⸗

502082 gs. 02SOGoSoe do Se Ho S⸗

SSdSdo do ee

CUUSSSSS .88HS⸗ dodo

Allgemeine Deutsche

12 [12

8* d0 H0 bo ge H*

veacea o. (50 % Einz.) 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz N do. do. Lit. B N Bete ds Berlinische Feuer (vol). 8 do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln do. do. 100 ℳ⸗Stücke N 83 Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz. —,— Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A105 G Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. *X u. D 888 „S Gladbacher Feuer⸗Versicher. N c. Hermes Kreditversicher. (voll) 181 G 1 St. = 100 Doll. 8 „bo. o. (If. 100 ℳ)—, 5 % Czakath.⸗Agram S8inisge Hagel⸗Versicherung N73 b G Pr.⸗A. i. Gold Gld. Kölnische mnsnee 715 B Dt. Eisenbahnbtr. do. do. (25 Einz.) —, DeutscheReichsbahn Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 11198 b 7 %gar. V.⸗A. S. 4u. 5 do. do. Ser. 2 , Elektr. Hochb. i. L. N do. do. Ser. 3 465 + 3 ½ % Obl.⸗Zins. Magdeburger Feuer⸗Vers. N/447 G El. Hochb. 7 gegins. Magdeburger Hagel (50 ½ Einz. —,— Eutin⸗Lübeck Lit. A do. do. (25 9% Einz.) —,— Gr. Casseler Strb. N Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. 160 G do. Vorz.⸗Akt. Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— Halberst.⸗Blankb. do. do. (Stücke 100, 800) —,— Lit. A—C u. E Mannheimer Versicher.⸗Ges. N [100 b Halle⸗Hettstedt... „National“ Allg. V. A. G. Stettin 750b Hambg.⸗Am. Packet Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 265 b (Hambg.⸗Am. L.) do. Lebensvers.⸗Bank. 83,75 G Hamburger Hoch⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 190 G bahn Lit. A. N Sächsische Versicher. 150 % Einz. —,— Hambg.⸗Süda. Dpf. do. do. (25 Einz.) —,— Hannov. Ueberldw. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ)’. 56,5b u. Straßenbahnen do do. (Stücke 200) 63 G Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. à Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... ex Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. 7 Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania.. 1 St. =50 Dollar 8 . 8 Prignitzer Eb. Pr. A. 7]1 7 11.1 90,25 G 8 * für ½ Jahr. †† 1,75 Sch., RM p. St.

—. n

SSSde 00

öVPPön ünE —öq8qq8qöq ünEn 90, S,0

—— ——

in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. Baltimore⸗Ohio ..

1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A

do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück

2

908

809 9ꝙ SSCe ge, e —e 90 H0 Hꝙb

8ꝙ8 80

as 880 2

Varziner Papierf., Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frlf. Gum j. Beritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück⸗ do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf.)

Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke 141 b G do. do⸗ 140,25 eb 8

do. do. Vz.⸗A 8* 8 o. . Vz.⸗A. kd. 104 —,— Bank für Brau⸗Ind. N 14856 Bank von Danzig... —,— Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 131 G Barmer Bankverein. 123 b do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... 405b Berg.⸗Märl. Ind. N 101,5 B 203 b 196 b 100 G 180,25 b G 173 b G 135 G

1’—

—xq— —V8

,Se,SC Sge

—,—— o 2 bo

S,S⸗

T nöSo

20C9Cn de

2

Landesdurchschnift Thüringen

2

1* —-

SOo So

co E

—+

b0 S80,90.,S⸗ SS do0.b0 Ho do.

2 2VVöSVV;S

1

D SsSSS SC Sg,g O0 S200S

0d] C 0 C0⸗

AEA do dos.Sdo d⸗

80

8VV S =Vg=

—ö8ö88ö2 Sego.go

H do0 0 002202

CUO0UndoeSeeSgoo

veoemUIA bo goho goee

bo po ho eο ο 9 Ho Ho Ho 0 Iᷓdo Ddo 00 do do

*

d0 So ho Oo ge 0S⸗.

2 2₰

mümP 8

So Oo o SM⸗

Hessen Provinz Oberhessen. Sttarkenburg. Rheinhessen Landesdurchschnitt.

Bayern Reg.⸗Bez. Oberbayern.

8 0 4 8 4

aS⸗ SbboS

S bo ge So . H

0 He ge Scogo bo ge e&

do. Gothanta Wke. Berliner Handelsges. + 2 % Bonus do. Hypoth.⸗Bank Gumb. Masch.. do. Kassenverein. .Harz. Portl.⸗Z. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Jute⸗Sp. L. BX Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Sinner A.⸗G. 1 do. Lausitzer Glas. DanzigerHypothelen⸗ „Somag“ Sächs. Of. do. Märk. Tuchf... bank i. Danz. Guld. N Zu. Wandpl.⸗W. do. MetallwHaller Danziger Privatbank Sonderm. u. Stier A do. Mosaik nWandp in Danzig. Gulden do. do. Lit. B do. Pinselfabriken Darmst. u. Nat.⸗Bank Spinn. Renn. u. Co. do. Portl. Schim.⸗ Dessauer Landesbank Sprengst. Carbon. N2 Sil. u. Frauend. Deutsch⸗Astatische Bk. Stader Lederfabrilkk do. Schmirg. u. M. in Shanghai⸗Taels Stadtberg. Hütte .. do. Schuhfabriken Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Staßf. Chem. Fabr. Berneis⸗Wessels N Deutsche Bank.. do. Genuß do. Smyrna⸗Tepp N Deutsche Effekten⸗ u. Steatit⸗Magnesia N do. Stahlwerke ... Wechselbank N Steiner u. Sohn, do. St. Zyp. u. Wiss. N Deutsche Hyp. B. Berl. Paradiesbetten. do. Thür. Met. N do. Ueberseeische Lk. Steinfurt Waggon do. Trik. Vollmoell. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Steingut Colditz.. do. Ultramarinfab. Dresdner Bank Stettin. Chamotte d Viktoriawerke Getreide⸗Kreditbank. do. do. Genuß Vogel Telegr.⸗Dr.. Goth. Grundkred.⸗Bk. do. Elektriz.⸗Wk. N Vogt u. Wolf Hallescher Bk.⸗Verein do. do. neue 118 b Bogtländ. Maschin. Hamburger Hyp.⸗Bk. do. Oberwerke.. 51,5 G do. Vorz.⸗Akt. Hannov. Bodenkrd. Bk. do. Pap. u. Pappe N —,- B 8 do. Spitzenweberei Kieler BakV .. do. Portl.⸗Zement 113,25 G do. Tüllfabrik Lübecker Komm.⸗Bk. Stickexei Plauen .. 104 b G Voigt u. Haeffner. Luxemb. intern. in Fr. R. Stöock u. Co... 9l1eb G Volkst. Nelt. Pogaf.? Mecklenburgische Bank H. Stodiel u. Co. N 112,25 G Voltohm do. Dep.⸗ u. Wechselb. Stöhr u. Co., Kamg. 118,5 et G Vorwärts, Biel. Sp. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. *ℳ 10 Bonus Vorwohler Portl... Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Stolberger Zinth. 6 146 b Meininger Hyp.⸗Bk., Gebr. Stollwerck Ns14 114 b Mitteld. Bodenkredbk. Stralauer Glash. 9 116 G Niederlausitzer Bank. Stralsund. Spielk. 16 233 b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Sturm Alt.⸗Ges. 5 45 b G Oldenbg. Landesbank Südd. Immobilien 8. 76 b do. Spar⸗u. Leihbank Süddeutsch. Zucker. 10 Ostbank für Handel Svensta Tändsticks] 5 und Gewerbe (S chwed. Zündh.) i. Kr. S Oesterreich. Kred. Anst. RM; f. 1St. z. 100 Kr. ID. Wenderoth pharm. 7 75,75 G RM. p. Stck. N Wersch.⸗Weißenf. B.10 137 b Petersbg. Disk.⸗Bk. N Westd. Handelsges. 4 55 G do. Internat. N Westeregeln Allali [10 22,25 b Plauener Bank. Westf. Draht Hamm 5 76 Preuß.Bodenkred.⸗Bk. do. Kupfer 6 61 b do. Zentral⸗Bodenkr. Wicking Portl.⸗Z. N/12 122 b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. Wickrath Leder. 3 do. Psandbriefbank N Reichsbaunkk ũ

doco ocoUUU D g +₰⏑

Iüe S—

1.

dU —,— 00

g8 26:

üüüEEEEEEEEENEBEEBVEVBVEVE8

RQ H 4 +

+ On SSSSocho SGh o G . l

ScggSe

8 88

—q S8ce

b0 ηά e do sdbode

* 1 —V—’':—— 2

Sgogoe 90, Hꝗ

e —ö——ö—ö 2 88 2

2

do. Oo Se Se ge. e SSUSoodo

bo So ho bo bo

gS⸗

Sgogo 0S=S”

vauasaasssaucgeaeagag nw„ ö

VSVSVögVV 5

8,— do. o0

Niederbayern EEEE1I berpfalz..

ranken .

Mittelfranken

Unterfranken Schwaben .. Landesdurchschnitt.. [Württemberg Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis . Eö“ dSnamkreis .

Landesdurchschnitt.

ddo do

do co d d - So; do do codo . do b0. b0 do do

o bo o Se* Se

Gge.HUo*Soe

—2 22

o. o0

oSobo & SH Ho Oe Oe o go & SHe He bo ,⸗ Sbonö en

d0 SHe po. o .80000..S

₰GU. . —2 do do bo

—e.

do0 ge

—82A

88,75 b 108,5 G 161,75 b G

120 G 132,5 b 100 b G 181,75 b G 156 1b 100,25 b 126 5b 117,75 b 144.75 G 218 6 100 G 118 b

6 b B 139 6 130 8 120 6 157,5b G 121 b 6 261,5 6 1005 120 b G 121 G 129 G

105 b B

α -—

4 8 S8 d0. b0,He

o ho bo go bo bo Sodo⸗

9 —₰ —.

b0 bo

—₰

See Se. 8l .☛ 2 ² 2

——VV—Vöö

225525 SSog⸗ S0SeHo⸗

85 —₰+

¶̊☛9 „. UegeeegoegeSe 50.50

bo go do g*

bo do do bo SSdoceeSINodo oSowdCo oCo

b0bo Ho.— bo b0o bo do. Ho0. 0. e b0bO S0. 0 Oo bo Co bo bo bdSco tocoh doen⸗ 80Sbo

Obo Oe 9e S8S bo bo0. d0

S —SbSS 80 8ꝗ

A

Scgogocgo gocgogo⸗

gSo.

-— 2SSSden

S80oSSSSg9SSSS -o S0,98e ge &doodeo SSdbo

80=nnIUIS U S

1

925 B

9 202 SSbbSGAASU &ꝙ

2Uo0chn SùSS 0 œ☛ do Ho do bo. bo 00 0. -X,ð;e

SoSo So He Se

Thuringia, EUrut . do. do. B 93 b G

Transatlantische Gllter.. —,— 8 8 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,

Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 335 b Viktoria Allgem Versicherung N 2885 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N[420 b B

8— 88

2₰

—2

.

0 L SSoeCnCoo ISNUSUIwUÖ

Se So do, 8e

8

X

H 8

—₰

90bo. o. bo e0. do 82—S-S2SSNSSoSN

—BVq———'— Süöegggn —0.d0.—,— *⁸8ᷣSSG d0. b0. do0. d0 2nS8ee d0 ,do0 Co⸗ do. do 0Sdo 0 0 &△080 d0. d0 C—2S8DCo.

0[b0 90.— bo œsdo K Gl Ge 2

82 S*

32 G

0 G 143,75 G

aab 10856,5 b

119,5 G 127,25 B

—öL

1e 8 80

Ne, do ern

—W—2ꝗnꝑVv üTEüqEE—

Landeskomm.⸗Bez. Konstanz. 8 reiburg.

8 arlsruhe Mannheim

Landesdurchschlft Deutsches Reich im Oktober 1929

21 Dagegen im September 1929. Landesdurchschniit.——.— 18

In der obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—), daß die betreffende Frucht ni der 4 i ändi Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart 81 serücksichtigung 88 Aücprucht gar ncht,⸗ ——— g-2., 111““ Sesns seen

Bemerkungen.

Süddeutschland zum Teil schon beendet. Die Knollen sind, vor allem auf leichten Böden, klein geh 1 doch scheinen, nament⸗ in Süd⸗ und Westdeutschland, die Er räge durchweg höher zu

b0 So Se. bo do Osdo do d0,de

Kolonialwerte.

—B—B— b.8o 82 ,0 S⸗ —22800d —;—e 80— .οα 8 80 ScoeeüeSö=S Se. o 5— Sd0 Hoo. do do de eno

909 8⸗ de bo. do. bo0

HiS —2—2

80 0

0. 8

Wagner u. Co 0 Wanderer⸗Werke..6 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisens10 Wasserw. Gelsenk.. 9 Wayß u. Freytag 10 95 b Aug. Wegelin A.⸗G. 11 7 111, 5G Wegelin u. Hübner 7 11 91 b 6

0.8⸗* 8

b0] Ho0 do0

SH d0 d0

do. do S do o, 00 7

00sdo do do C SH g*

2880080

d0.

11! S8⸗

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 8 Otavi Minen u. Eb. *† .

80 88— 0⸗—00— 18 —½ H0 αρ ¶̊ d0 82 00ASSS ⸗*

80 80ο p

90 d0. do 00 000, 02

90 b0 ,b0 00 IeCSnG

——öö

H8 80

20

—₰+

95 8

89 .

&.,†8☛ m☛¶

74 G 13,75 B 106 b 42 eb B

82.820

2.

* 2 *.

8. Birkenfeld..

Sboge

oo ho bo &ꝗ ο

o go* 8ꝓ ge „¶᷑e—beo

0 8ꝙ . GCCUU qIdoPGo.

+oSb0 S8203à. 00 ꝗ&

80.20

FEgUS⸗ lꝙ 2-

80

8

bo Os ho bo 80â do2Se S

—2[ 1I 929,ꝙ

Conr. Tack n. Cte.] 7 Tafelglas Fürth. .. 5 Teleph. J. Berlinerse*

* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. i.L. p. Tempelhofer Feld. D.

1

SeöVVVöSVVPV öSöööüööü

—,;—— —q—

9

—* ““ 8 ungenügenden Regenfälle, nur mangelhaft entwickeln können. Ebenso ist der Nachwuchs der Herbstweiden ungenügend, stellen⸗ weise sind sie völlig verbrannt. Es wird daher hen häufig über

89 SDSDie überwiegend trockene und warme Witterung während der Vormonate hielt auch im September noch an. Erst im letzten

Monatsdrittel erfolgte eine merkliche Abkühlung, die in ver⸗ lich Gegen

Heutiger Kurs 1583 à 153,75 b

Hieutiger Kurs Voriger Kurs

34,28 5 340,5 à 343,5 b 341 b

Voriger Kurs b —,— Hamb.⸗Südam. D. Jul. Berger Tiefb. 1338 à 337 à 338 G Hansa, Dampfsch. 152,75 à 151,75 à 152,25 b

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ¼ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Ueutiger Kurs 53,2 6 53 b 9,5 à 9,6 à 9,5 G

Voriger Ku

53,25 à 53,3 à 53,25

9,3 G à 9,2 8 9,3 B à 9,25 b

5 % Bosnische Eb. 11... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 ½ do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Sest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune... 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4s N1sbvon. do. konv. M. N.... 4 ½% % do. Silber⸗Rente... 4 % do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1908 4 ½ Bagdad Ser. 1 4 do. do. Ser. 2 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 9% do. Anleihe 1905 4 ⅛% do. ¹

do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türlische Fr.⸗Lose 4 ½ JuUng. Staatsreunte 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune . 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1, II. 4 ½% Mexikan. Bewäss... 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Mazedonische Gold... 5 % Tehuantepec Natk.. . 5 do. abg. 9 do. ½ do.

1 22,5 à 22,9 6 22%b

2 b; 2,88 à 2,75 à 2,7 B 5 b

à 7, 4 b

12 b G à 12,1 B à 12 b 07,3 G

à 7,5 G

7,35 b G à 7b

7,5 b G

à 24, 78 8. 24,8 b 22,5 à 22,5 G

8

mü1à8 9,25 à 9,25 G

7b 8 7.38 à7,3 G à 2,38b

Bank Elektr. Werte Oesterreichische Kredit.. Reichsͤbah)gV . Wiener Vankverein Baltimore⸗Ohio.. .

Canada⸗Pocifie Abi.⸗Ech.

o. Div.⸗Bezugsschein ... —. Latsb.. Schantung⸗Eisenbahn... Vereinigte G Hesaße 8 Accumulatoren⸗Fabrik.. -.5.*. Uschaffenb. Zelnsn. .

Augsburg⸗Rürnbg. Masch.

78 à 78,25 b

40 à 39.5 à 40b 4142 a 141,5b

88

283,5 à 282 à 294,25 b

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehvk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlefien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werlke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.... C. Lorenßz. 2 Maschfab. Buckau R. Wolff Maximilianshltte Mix u. Genest.. Motoreunfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G Rhein.⸗Westfäl Sprengstofh...

Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke . Hugo Schneider.

Siegen⸗Sol. Gußst

Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink.

Telph. J. Verliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner

Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.ü

68 8 68,75 8 68,25 b 133 b

87,5 à 88 B

73,25 à 73 b 133 b

95,5 b

49,5 à 50,25 b à 48,25 b à171,25 b 59 b

151 à 1587 b

162 à 163 b a140 b 70,25 b

à 151 b

35 b

101,5 à 101 b 138 b G à 136 b 8 2124b 18,25 G à 16,8b 7,28 à 75b 117,28 à 118,5 b 146 b

52 eb G

70,5 à 70,78 à 70,58 b 122 b 105 b

66,75 à 66,25 à 66,75 b 134 à 134 B

à 63,5 à 63,28 b

à 126b 66,5 b G 181 G à 181, 28 b

78,5 à 76,5 b 89 5

74 b G à 74,25b 93,5b

48 b

„2 57.25 à 57 b 149 b

138 8 140 G 70,75 b 70,25 b

à 151 b

114b G à 111.5 b à 35,25 à 35 B8

101,28 à 101 b

à 127 b

2

7,5 b G 117 à 118,5 à 117,5 b 148 à 145,8 146 b

50,5 b

—,—

705b 8 à 121, 75 à 122,5 G

16,28 16 G 5 16,75 à 16,5b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 28. 10.— Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 101.

Allg. Di. Cred.⸗A Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... TDiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft

eeichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak.

Hamburg. Hochb.

124,25 b 181 b

124,75 à 124,5b

140 ˙à 140,5 b

141 b

204 à 203,78 à 204,5 à 202, 75 b 178,25 8 17475 b

286 4 287 8 284b

162 à 163,25 8 162,5 b 162 % à 183.25 à 162.5 b 157,5 à 188 à 157,28 b 127¾à 127,288

1583 2 152 b

115 117,28 4116,25 à 117,8 b

—,—

8

124,25 b

147 à 148 b

124,5 b

139 à 138,5 à 139,25 b 141 b

175 à 174,5 à 175 b

161,5 8 161,25 à 161,5 b 156,5 8 157 a 156 2 157 b 125,25 a 125 0 125,75 G 150 b

202 à 201 à 202,5 b

264 8 268 à 264,5 à 264,75 à 264 b 161,5 à 161,25 à 161,5 b .“

107,75 à 109,25 à 108,5 à 108 8b 183.75 à 183 4 183.25 à 182 6b

87,75 87 à 88 à 84 à 84,5 b

220 8218 à222 ü218 à219 2214 à217 5b 213,75 a 214,75 a 212,5b

Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr.

106,25 à 106 à 106,75 b

181.25h181,788180,28 G à1814180,75 83,25 a 85 k 83,5 a 85,5 b

211,25 à 210 à 214 b

Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuec, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink..D J. G. Farbeninv. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerCElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke . Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatint... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u Gas Lit. B.. les. Portl⸗Zem zubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Glanzst. Elbf. Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min n. Esb

1“

62 8 63,5b .“ a 87,5 à 68 b . 97,5 à 95,75 à 95 b

432 5 G à 431,5 b

162 à 164 B à 1682 ½bL 39,8 à 38,5 G à 39 5 38,75 177,5 à 176.75 à 179 4 176,5 b 108 84 108,75 à 107.75 b

280 à 279à 282 à 276 a 277,75 b

163,5 à 164,5 à 164b

197,5 à 186,75 à 189 B à 188 à 188.5 187 B 203 à 204,5 à 202,25 à 203 à 202 8b

135 à135,75 à133,5 G

174,75 à 175 b B à 172,5 b 126,25 b G à 126,5 à 125 b

135,5 à136,25 4134,75 à135 B à 134 b 185 à 185,25 à 185 à 186 à 183,5 b

70,5 à 71 69 b

139,28 à 140 à 138,25 à 138,5 b 121 à 121,5 à 120,25 b

93 à 92 b

158,5 b

212 à 212,5 à 212 G à 212,5 G 219,25 à 220 4 217,5 à 218 b 150 4 156,5 à 157,5 à 156,5 b 110 à 110,5 à 109,5 b 119 à 118,5 b

185 b

105 à 107 à 106 à 106 ⅛0

131,5 à31 à31,5 431 G 831,5 à31,25 b

48,25 B à 48,25 b 8 124,25 à 124b G

128,25 b

132 b

56 b

114à 1124 112,5à 113à 112,5 b

74,5 à 75 G

98,25 à 100,5 à 98,25 b 78 à 78b 222,5 à 223 à 222 b

102 à102,5 5103,25 à 102 ½ à 102,25 b 335 à 333,75 à 339 à 331 a 333 9332 b 261 à 261,5 a 261 b G à 262 à 260,5 b

142,75 b

113,5 à 113 à 114eb B à 113 à 113,5

227 à 228 a 225,25 b 118 b 74 8 75 à 74 b

369 à 372 à 366 à 368 à 365,25 b

175,5 à 176,5 à 175 b 178 a 177,75 G 250 8 248 5b

285,5 à 286 a 284 à 284,.25 b

354 a 353,5 à 355,5 b 351 à 352 à 1380,5 b

388,5 G à 361 h 357 à 3595b 134,75 b

189 à 186 5⅞ b

2 1345b

265 à 268 3 258 à 264 à 263 b

111,25 8 111% à 111 à111,5 à2111,25 b

224 ¾ à 225,8 a 222 b 219 à 222 a 219,5 a 220,5 b 67,5 à 68,25 à 67,5 à 67 %—b

1206 à 204b 206 à 205 à207 ½ à206 ½ à207 à208 ⅛0

209 a 208 a 210 209,5 b 60,5 à 61,75

65 à 66,5 b

96 à 96,75à

430 à 431 b

160.51 G à160,25 à160,5à1604161,5 b

37,25 à 37 à 338 4 37,5 à 38,75 b

173.5 a 172.75 G à 174 b 105,5 à 106,5 b

271,5 à 272,5 à 271 8 272,5 à 272 à

161,5 à 163,25 b 181,5 à 183 b

à133 à 132 G 200,25 à 200,5 à 199,5 à 202 b 170 à 169 à 173 b

124 n 122,5 k 125 b 133,5 n 133 ½ à 13ub 180,5 à 181 à 179,5 à 180 68,25 à 71 % b 131,25 à 132 b

137,25 à 137 à 137,75 b 118 à 118 à 119 b

90 8 88,5 à 90,75 b

158 b

à 211,5 à 212 G

276 2

216 à 216,75 à 215 à 216,5 à 215 b

158 à 155 8 156 4 155,5 b .

107,5 à 107 à 108 b

115.25 8 116 4 115,5 à 117b 178,25 à 180 b

104¾ à 105,5 à 108 à 105,5 B 129,75 à 129 à 1315b

47,75 b

124 5b G à 124 G

125,5 b

56 b

112,5 B à 112,25 b

111 812,5 510,5 611,8 411 912,25 ,a12

73 à 74,25 G

97 à 97,25 à 96,75 à 97 % b 76,5 à 76 à 77.5 G

224,5 à2288223,5 G 5224 b B à223,75 b

101† à 101 à 101,5 b

322 à 324 à 320 G à 329 à 326,5 b

256 à 256,5 à 255,5 à 256,5 b 141 à 140,5 b

110,25 à 110,75 à 110 ¼ à 110,5 b 221,28 à 222 8 221 G à 221,5 a 221 à

73,5 à 73 à 73,25 b 383 a 366 0 363 2 367 à 364,5b

170 ½ 4172 à 171,8 à 173,5b 178 à 177,5 B a 1775 b 239 à 244 b

1223 b

200 ¼ à 201 % à 200 G à 201 a 200 ¾ a

286 à 286,5 à 285 à 285,5 b 348 à 349 a 346,5 9 351,5 b

343 8 354b 134.75 8 133,5 b 187,2 186 2 186,5 b

261 à 264,5 à 252 5 257 a 266,5 b 110 2 110,25 a 110 b G àA 110.75 b 219 à 220 8 219,5 a 222 a 220,5 b

219 à 218.25 à 2175b 68,75 à 66,25 G

1“

[202⅛ 202 b

5181, 75 b Gebietsteilen von Niederschlägen begleitet war. de des Monats setzte dann tagsüber wieder eine allgemeine Er⸗

wärmung ein, während des Nachts die Temperaturen niedrig Nachtfröste traten aber bisher nur vereinzelt im Nord⸗ Infolge der langanhaltenden Dürre macht starke Austrocknung der Böden bemerkbar. Dank der trockenen Septemberwitterung konnte der auf

waren. osten des Reiches auf. sich allenthalben eine

den Feldern noch vorhandene Rest der geborgen werden. Die Hackfrüchte

Die Kartoffelernte ist

und Futterpflanzen 18 jedoch durch die lange Trockenheit stark ad, Fut öuö“]

überall in vollem Gange, in Berlin, den 7. Oktober 1929.

ist. Für die

Getreideernte

liegen, als nac

achtung im Reichsdurchschnitt auf guten Böden bebrchsf

unkel⸗ und Zuckerrüben lautet

die

dem bisherigen sp Ferungzverkauf erwartet worden

lechter als im Vormonat. üben zufriedenstellend entwickeln

6 Knappheit an Grün die Begut⸗ bereits aufgestallt un ur beitung der star

ttter geklagt. 1t Winterfutter gegeben werden. Die R. ist bei der

ausgetrockneten Böden noch

können, in leichten Lagen dagegen blieben sie in ihrem Wachstum zurück. Hin und wiches zeig 8 8

Die Grummeternte Zustande eingebracht werden. Der in Süddeutschland vefrledigend, land der zweite Schni wenig Futter brachte.

bereits .

beendet und konnte in gutem Ertrag ist der Menge nach nur während im übrigen Deutsch⸗ ein solcher überhaupt lohnte, nur Sto pelklee hat sich, infolge der

8

äden genannt. t, soweit ch e

angerichtet worden.

„Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Ferengahersteigerungen. effentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

Mitunter mußte das Vieh

schwierigen Bear⸗ überall im Rück⸗

stand. Mit der Einsaat von Wintergetreide ist allerdings schon v worden. Für die Weiterführung der Saatbestellung wie auch für den Aufgang der Saaten wäre 8

An Schädigungen werden in der Hauptsache Dürre⸗ ä G erner ist durch das vermehrte Auftreten von äusen sowie auch von Engerlingen und Raupen einiger Schaden

dringend Regen erforderlich.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

[61244]

Der Aufgebotstermin vom 3. Januar 1930 hinsichtlich der Aktien Nrn. 3263, 3459 und 4848 über je 1000 der Sächs. Wollgarnfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Tittel & Krüger in Leipzig sowie die Zahlungssperre vom 27. Oktober 1925 hinsichtlich vorgen. Aktien und hinsichtlich der Aktie 10 004 derselben Firma werden 2”acbavene; Leipzig, Ab

Amtsgeri eipzig, t. II A. 1, den .Oktober 1929. g

[61251]

Das Amtsgericht Bremen hat am 2. Oktober 1929 folgendes Aufgebot erlassen. Auf Antrag der Ehefrau

ise Knasiak, geb. yer, Bremen, Stavendamm 1, wird der unbekannte ehebe des auf den Namen Luise

nasiak lautenden und gegenwärtig ein Guthaben von RM 386,16 nachweisenden Ein Legebuches Nr. 728 582 der Spar⸗ kasse in Bremen hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. April 1930, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Auf⸗

.

gebotstermin unter Anmeldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vor⸗ zulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt werden wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[61254] Aufgebot.

Der Kaufmann Theodor Höchel in Pforzheim, Glümerstr. 1, hat das Auf⸗ gebot folgender Urkunde beantragt: Sparbuch Nr. 354 der Landesbank für Haus⸗ und Grundbesitz e. G. m. b. H. in Pforzheim, lautend auf den Namen des Antragstellers. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf Don⸗ nerstag, den 24. April 1930, vor⸗ mittags S ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, I. Stock, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird das Spar⸗ buch fuͤr kraftlos erklärt werden.

Pforzheim, den 1. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. A III.

[61235] Aufgebot. Die Holzstoff und Papierfabrik A. G.

in Grafenau (Bayern) hat das

Aufgebot des Wechsels über RM 767,15

per 24. September 1929 auf Altona, akzeptiert von Meier und Elsner in Altona, ausgestellt von der 189,9, Fritz vierzig 1 ¼%ͥ RM beantragt. Der In⸗ Schöning, Papiergroßhandlung in haber der Urkunde wird aufgefordert, Altona, Elbe, Katharinenstraße 39/41, an spätestens in dem auf den 2. Juni die Order des Verbandes „Farbig Holz⸗ 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ altig“ G. m. b. H. in Charlottenburg neten Gericht, Hansahaus, 2. Stock, kantragt. Der Inhaber der Urkunde Buchheimer Straße, Eingang Clevischer wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ring, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ den 5. Mai 1930, 12 ½¼ Uhr, vor gebotstermin feine Rechte anzumelden dem unterzeichneten Gericht, Allee 131, und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Zimmer 132, anberaumten Aufgebots⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde termin seine Rechte anzumelden und die erfolgen wird. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Köln⸗Mülheim, 28. September 1929. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Amtsgericht.

. - F Altona, den 27. September 1929. [61236] Aufgebot. 1“ Amtsgericht. Abt. 3a. Das Amtsgericht Harzburg hat heut Aufgebot erlassen: Der rivatmann Julius Behnecke, hier, hat das Aufgebot der beiden verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefe vom 3. Juli 1903 und 22. November 1904 über die im Grundbuch von Bad Harz⸗ burg Band II Blatt 65 Eigen⸗ tümerin: Ehefrau Jenny Behnecke geb.

Raaf zu Köln⸗Kalk akzeptierten Wechsels über siebenhundertsiebenund⸗

[61238] Aufgebot.

Der Nietenverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Rheinhof, hat das Aufgebot des von den Eheleuten Hugo Lang und Frau Hugo Lang zu Köln⸗Höhenberg, Olpener Straße 153, am 10. Juli 1929 ausgestellten, am 10. Oktober 1929 fäl⸗ Schübeler, hier in Abteilung III ligen und bei der Kreissparkasse des unter Nr. 4 und 6 für Fräulein Fran⸗ Landkreises Köln⸗Mülheim, Zweigstelle ziska Behnecke in Bonn und Fräulein Köln⸗Mülheim, zahlbaren, von Johann büldegaer Behnecke, hier, zu gleichen

P

Teilen bzw. für den Hotelier Ernst Beh⸗ necke, hier, eingetragenen, zu 5 % ver⸗ zinslichen Darlehnsforderungen von 12 000,— und 15 000,— beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 9. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Bad Harzburg, 26. September 1929.

Geschaftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

[61239) Sammelaufgebot. Es haben das Aufgebot beantragt: 1. a) die Eheleute Heinrich und Susanna Müller in Buddenbruck, Kreis Kreuzburg (Oberschl.), b) der Landwirt riedrich Honscha in reis ees, (Nerefche. zu a und vertreten durch echtsanwalt Dr. Franz Ledermann in Berlin W. 10, Genthiner Straße 5 a, zur 864— der Klasegen, der dem latt des ihnen gehörigen Nr. A Vundenbrhc —‧ III