—— ve —, —— E,4 * IgIg — vren eelg efahrer ist — dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ . veite 8 entra handelsregifterbeilage 8 8 1—
2 E 48 2 2 ¹ . — Fr. udo rthei b Hesells b2 8 8 1
Gegenstand des Unternehmens ist der e spsernen worden; An Stelle der aus⸗ erteilt dem Buchhändler Paul Sorg in Main bestellt —— See. eüh em d enu ecag. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige 1 8 “ “
— J———— 8.,2688,1Schweiher A. Oopler gestellt egenftamd des Umternehmens
Ferschem *4,8 e glat on Pnstiger Nowar ift der vnbidan ber Philosophie ue*. Bhenen 1806, 8 —2 a. 88 2ene Sbef. 8. e. dd Pnen. ge⸗ 8 — zugleich Zentralhandelsregister für das D eutsche 2 keich 8 I
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1929. S. 2.
i a einschlägigen Geschäften. Das Stamm⸗ Karl Kuhnert zu Breslau zum 3 mann Paul Piecha, Breslau, ist Pro⸗ spieltheatern sowie die Vornahme aller 1 kapttal beträgt 20 000 Reichsmark. Zu schäftsführer bestellt. Düren, Rheinl [60999] kura erteilt, mit der Maßgabe daß er Rechtsgeschäfte, welche veen hn 5 Geschäftsführern sind beste 2 b Breslau, den 28. September 1929. In das Handelsregister A Nr. 374 berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ oder mittelbar mit diesem Erwerbs⸗ Nr 236 Berlin, Mittwoch, den 9. Oktober 1929 w vens, Rendant, und Peter V Amtsgericht. wurde am 3. Oktober 1929 bei der schaft mit einem Vorstandsmitglied oder zweig in Verbindung stehen. Das 2 8 — — = Architekt, beide zu Mehlem. Der Ge⸗ 8 60991 Firma Draemann⸗Peill in Düren fol⸗ einem Prokuristen zu zeichnen. Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ 8 — 8 sellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1929 Breslau. 8 8 7—8 gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist B 4411. ebrüder Wunderlich mark. 8.v sind: 1. Kauf⸗ errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer In b* 382221 1 5 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Biervertriebs⸗Kühl & Lagerhaus mann Jakob Wodowsti in Frankfurt bestellt, ist jeder allein zur Vertretung ist heute bei der medes fel⸗. Hermann Neuhaus in Düsseldorf. (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a. M., 2. Kaufmann Julius Birn⸗ ein 1e — „. 4 der Gesellschaft berechtigt. schaft sgrno9. und Eisen⸗Industrie Amtsgericht, Abt. 6, Düren tung: Hermann Wunderlich in Frank⸗ baum in Frankfurt a. M., 3. Ehefrau 2 3 Jahre, angemeldet am 5. September haltend 6 Möbel⸗ und Dekorationsstoff⸗ unter Nr. 95: Zierdruck⸗Anstalt Linden⸗ erzeugnisse, angemeldet am 10. September Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn. mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ . 6, 8 furt a. M. ist nicht mehr Geschäfts. Frieda Birnbaum in Frautfurt a. M. e fe 1929, vormittags 11 ½ Uhr. muster, Dessin⸗Nrn. 870, 2964, 2966, ruh, G. m. b. H. in Lindenruh⸗Glogau, 1929, vormittags 10 Uhr 20 Minuten, ˖— „ gendes eingetragen worden: Direktor Eisteben. [61003] führer. Als weiterer Geschäftsführer Die Gesellschaft wird durch einen oder U 2 Nr. 6371. Firma Max Pfau in 2967, 2970, 2972, Flächenerzeugnisse, 19 Blatt Muster für Zierdrucke, offene Schutzfrist 3 Jahre. Bonn. WW [60987] Georg Fenslein ist als Geschäftsführer Bei der im Handelsregister Ab⸗ mit dem Recht die Firma in Gemein⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind St. Goar. [61315) Burkhardtsdorf, ein unverschlossener grüner Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dekore, Blatt 1 Nr. 2193 (2 Muster) Am 30. September 1929: In das Handelsregister wurde einge⸗ ausgeschieden. teilung A unter Nr. 568 eingetragenen schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, Im hiesigen Genossenschaftsregister Pappkarton, enthaltend 45 Muster 25. September 1929, vormittags 11 Uhr. und Nr. 2189, Blatt 2 Nr. 2184, Nr. 21838 yNr. 2783. Firma Louis Büschgens tragen: nn Breslau, den 28. September 1929. Firma Fritz Schneider in Eislehen ist führer zu vertreten ist bestellt: Frau 8 wird die Gesellschaft immer nur Nr. 37 ist bei dem Bäuerlichen Ein⸗ 25 Jacquarddamen⸗ Nr. 6385. Firma Louis Lewy & Co. und Nr. 2178 (3 Muster), Blatt 3 Nr. 2177 Nachf. in Krefeld, ein verschlossener Um⸗ Abteilung A: Nr. 284 am 16. 9. 1929 Amtsgericht. üte eingetragen worden; Jetziger In⸗ Marie Wunderlich geb Heiles zu Frank⸗ rch mindestens zwei Geschäftsführer und Verkaufsverein Wiebelsheim e. G. socken und Kniekinderstrümpfe Nrn. 1597, in Chemnitz, ein verschlossener Brief⸗ (2 Muster) und Nr. 2175 (2 Muster), schlag, enthaltend zwei Muster für bei der Firma W. Steinmeister 3u — 1 aber ist der Kaufmann ed⸗ Bns in [furt a. M. b vertreten. Abweichend von der Be⸗ m. b. H. in Wiebelsheim eingetragen 1591, 1599, 1595, 1639, 1640, 1577, umschlag, ein Reklameschild „Der Blatt 4 Nr. 2169 (2 Muster) und Etiketten, Geschäftsnummern 289, 290, Bonn, Am Hof 20: Inhaberin ist jetzt Breslan. „ 160994] isleben. Der Uebergang der in dem B 4425. „Derop“ Deutsche Ver⸗ stimmung im vorigen Absatz kann die worden: 8 1576, 1600, 1592, 1598, 1594, 1638, Wochend⸗Strumpf“, Flächenerzeugnis, Nr. 2164, Blatt 5 Nr. 2158, Nr. 2157 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Sep⸗ —— Carl Koschel, Katharina geb. In unser —2 B Nr. 2166 Betriebe des Ges afts begründeten triebsgesellschaft für Russische Del⸗ Gesellschaft, solange Jakob Wodowfki zu Durch den Generalversammlungs⸗ 1593, 1596, 1641, 1725, 1718, 1726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am und Nr. 2147, Blatt 6 Nr. 2155, tember 1929, vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ Peters, in Bonn.. — ife 1 bei der . Forderungen und Verbindlichteiten ist produkte, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ den Geschäftsführern gehört, immer beschluß vom 7. 7. 1929 ist die Ge⸗ 1723, 1724, 1722, 1721, 1481, 1485, 28. September 1929, vormittags 10 Uhr. Nr. 2154 und Nr. 2153, Blatt 7 Nr. 2152, nuten, Schutzfrist 3 Jahre. — Nr. 292 am 21. 9. 1929 bei der Firma Richter & Co. 8'gn; mit be⸗ bei dem Erwerb des ts durch den niederlassung Frankfurt a. M.: nur durch ihn in Hemefnschaft mit nossenschaft aufgelöst. 1483, 1480, 1484, 1482, 1479, 1712, Nr. 6386. Firma August Hübsch Nr. 2151 und Nr. 2149, Blatt 8 Nr. 2148, Nr. 2784. Firma Vereinigte Seiden⸗
J. Heller, Bonn: Die Firma ist er⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes Kaufmann Ernst Ott i8le „8 Blfch seinem zweiten Geschäftsführer ver⸗ 2 8. 2. Dktober 1929 707, 1706, 1704., 1702, 1705, Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein ver⸗ Nr. 2146 und Nr. 2144, Blatt 9 Nr. 2143, webereien, Aktiengesellschaft (Abteilung ö E11114XA“*“ 111“ 1709, 1700, 1708, 1710, 1 serens senschast nn 33 Möbelstoff⸗ Nr. 2142 und Nr. 2141, Blatt 10 Nr. 2139, C. Lange) in Krefeld, ein einmal ver⸗
loschen. eingetragen worden: Durch ell⸗ geschlossen 1 1929,1 treten werden. Bekanntmachungen er⸗ 8 eee 1703, 1700, 1708, 1710, 1720.
Nr. 941 am 18. 9. 1929 bei der Firma schafterbeschluß vom 18. September 1929 99ber ung vom 1. Juli 1929 ist der Gesell⸗ folgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht. 5 1Sr2 ; SpuhFri ; lüsch⸗ und Fantasiestoffen mit Nr. 2138 und Nr. 2136, Blatt 11 Nr. 2135, siegelter Umschlag, enthaltend ein Muster Herz & Cie. in Beuel: Die Prokura des ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ ““ be -gegeng, n) den 88 8 es⸗nenh⸗ Frankfurt am Main. den 2. Oktober G 161319] Wöä Schusfäit Behir.ed la. 1 gn 88 Flächen⸗ Nr. 2124 und Nr. 2123, Blatt 12 Nr. 2122, lür Kramattenstoffe, Fabriknummer 33354, Kaufmanns Wilhelm Güßgen in Beuel herige Geschäftsführer Hermann 11“*“] Hacen e heenaeeeee 1929. Amtsgericht. Abteilung 16. sSommerfeld, Bz. Frankf. O. 19529, nachmittags 3 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 2121 und Nr. 2101, Blatt 13 Nr. 2113 Flächenerzeugnis, angemeldet am 24. Sep⸗ ö 1“ ger bvö Flensburg. (61006] 20 (Generalversammlungsprotokolle), 23 EISasi⸗ In unserem Genossenschaftsregister] Nr. 6372. Firma Wilhelm Vogel am 30. September 1929, vormittags 9 Uhr. (2 Muster) und Nr. 2112, Blatt 14 tember 1929, vormitiags 11 Uhr 30 Mi⸗
Nr. 1248 am 21. 9. 1929 bei der] Breslau, den 28. September 1929. Eintragung i Rei b Friedeberg, N. M. 61009 ist heute bei der unter Nr. 32 ein⸗ versi 3 Paket, ent: Für das unter Nr. 6058 des Muster⸗ Nr. 2107 und Nr. 2104, Blatt 15 Nr. 2099, nuten, Schutzfrist 3 Jahre. vagung in das Handelsregister & (Bilanzen) und 24 (Reingewinn) ge 16 — in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, F 8 Nr. 2085 und Nr. 2086, Blatt 16 ꝑNr. 2785. Firma Vereinigte Seiden⸗
irma Alte Apotheke Paul Hacke in Amtsgericht. ter Nr. 206 tembe —.5 „ In unser Handelsregister Abteilun getragenen „Stromversorgungsgenossen⸗ 5 Stück Mzbels Fa⸗ isters von der Firma Isolin Ziegner Godesberg, Koblenzer Straße 58: Die 1.“ [60995 9 229- En.eeprnsher dnn⸗ — K.-⸗.. 8 .. * Nr. 26 ist heute kesstch der Fnra schaft, eingetragene Genossenschaft mit b tich Moshelstoffmaftes ghe feaisgers von des, gi Süser 8₰ Skric⸗ Nr. 2076 und Nr. 2074, Blatt 17 webereien, Aktiengesellschaft (Abt. Richd. Firma lautet jetzt: Albert Brewer Alte Breslan. 8 160995] ist Inh. Andr 8 H s lensb K4““ beee e Sally Maaß, hier, eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht, Tamnitz“, fol⸗ ä isse, Schutzfrist 3 Jah e, handschuhe, Anbringung von Figuren oder Nr. 2065, Nr. 2052 und Nr. 4850, Pastor & Co.) in Krefeld, ein fünfmal Apotheke. Inhaber ist Albert Brewer, In unser Handelsregister B Nr. 2251 ini ber. . 8 ansen, Flen — gliedern sind 8 bestellt: 1. † nee Die Firma ist erloschen 888 gendes eingetragen worden: Flächenerzeugnisse, — utzfri 1929 32 Abbild ee it M * aus dem mensch⸗ Blatt 18 Nr. 2064 (4 Muster), Blatt 19 versiegelter Umschlag enthaltend 50 Muster Apotheker zu Bad Godesberg. Der 2 X.v. eeaene vünus vhaber. Röen e; Fugen E“ Kauf⸗ Friedeberg. Nnr, den 2. Oktober 1929. Die Genossenschaft ist durch Beschluß dasfmeldf he 6. September 1929, nach⸗ lichen .“ Pierreich oder der Nr. 2013 (4 Muster), Flächenerzeugnisse, für Kramattenstosse Fabrik uanmern 138286 herereng de in den detnenden 8 worden: Durch Veschlug b. Fens Amtsgericht Flensburg. mann Erwin Joppe, Berlin. Das Amtsgericht. “ vom 3. August Nr a373. Firma Richard , esaet Rchder g-X. * veb ahte⸗ A“ am 8 111““ 1. .e; 14 Se; — sam vli G cegs keschne etedea - 89. 8 Aktien⸗ „ 1““ 92* gel 8 8 in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, flächen von Strickhandschuhen Sep 1929, B“ 1 d Sep 1 „ “ bigen st. dpgchener Mbenr bessapegel heg öee Fensburg. [61004] gesettchass. Mer Mechüt der ere⸗ Gartz, Oder. [61010] Sommerfeld (Nied. Lausitz), 1. Ok⸗ enthaltend 8 Musterdrughe für Retkanns, durch Malen, Drucken oder Spritzver⸗ Nr. 96: Zierdruck⸗Anstalt Lindenruh, nachmittags 15 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗ 5 2 82 „ „ 8 2. Brewer ausgeschlossen. abgeändert; „Willenserklärungen, unter Nr. 327 am 27. September 1929 1929 † der Firma M. Isaac Nachf. In Nr. 1778 am 23. 9. 1929 bei der 8 die Gefellschaft verbindlich sein bei der Firma „Flensburger Seifen⸗ . eradna. ne alter Hirschfeld (Nr. 12 des g rg
8 8 — Dessin⸗Nr. 12670, Kosmos Dessin⸗]⸗ Nr. 6384. Firma C. A. Speer in Glogau. 161332] Muster für Paramentenstoffe, Dessin 4. Genossenschafts⸗ vies 1262, Flüchenewengnisse Schutzfrist Chemnitz, ein verschnürtes Päckchen, ent⸗ In unser Musterregister ist eingetragen Nrn. D 218/542a, D 220/659, Flächen⸗
ellschaftsvertrags wie solgt Fhens in das Handelsregister B ralversammlung vom 28. September unser Handelsregister Abteilung K 1 tober 1929. Amtsgericht. Nrn. 1409, 1396, 1406, 1418, 1424, 1422, fahren, Nr. 4342 bis 4344, Flächenerzeug⸗ G. m. b. H., Lindenruh⸗Glogau, 10 Blatt frist 3 Jahre. . eee e. A
b 1 [61320] 1427, 1412, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist nisse) ist Verlängerung der Schutzfrist um Muster für Zierdrucke, offene Dekore, Krefeld, den 4. September 1929. V 8 lei ollen, find von einem Mitglied des G 9 ⸗2 Genossenschaftsregister 11 3 Jahre, 12 am 9. September drei Jahre am 13. September 1929 an⸗ Blatt 1 Nr. 2072, Nr. 2067 und Nr. 2066, Amtsgericht. Abt. 3ZW. Firma eig -s Flr sch⸗ orstands ober von zwei Peokuri ten vertriebsgesellschaft mit beschränkter 3544. August Gruber Industrie⸗ am 17. September 1929 folgendes ein⸗ heute bei Nr. 148 (Firma „Drogen⸗ 1929, vormittags 8 ½ Uhr. gemeldet worden. Blatt 2 Nr. 2057, Nr. 2056, Nr. 2047 — 1“ waren⸗Fabri . B eser 8H abzugeben. Die Firme der Gesellschaft Haftung“ in Flensburg: Handel Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: 8 Einkaufsvereinigung in Stettin Nr. 6374. Firma Bachmann & Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, und Nr. 2042, Blatt 3 Nr. 2134, Marienberg, Sachsen. [61336] sgeenfchan ö11“ ec. der Weise gezeichnet daß die E.n2n eer; des — Haftung: Die Firma ist von Amts 5JehFirum ist geändert in Walter e. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Ladewig Aktiengesellschaft in Chem⸗ den 5. Oktober 1929. . Krvr “ 2 . 2. In das Musterregister ist eingetragen e ⸗ 1 e,eE jat er geschri ors i ndet. ie Firma ist er⸗ löscht. vagg. Ltragen: Durch Bef General⸗ nitz, ein unverschlossener Umschlag, ent⸗ /---—V PP Nr. 3, Nr. 2, Nr. „worden: b Nhenen Sewelsg keglca Scevegann 11“““ loschen. Amtsgericht Flensburg. wegeg gglgn., Gesellschaft mit be⸗ Gartz E“ 1929. 8her se. azrac haltend 5 nüorch mit 20 Leen eS i . Pr. 3 8 I 88 12 b Fn K Firma Eee öve. eln b . „ 11X1X“X“ 3 : Franz Leidinger — 1I1 ist der § 1 des Statuts, betreffend Dessin⸗Nrn. 1593, 1594, 1830, 1831, In das Muüsterregister ist eingetragen att 5 Nr. „ Nr. 1821, Nr. 2 Marienberg, Sa., 1 versiegeltes en, Dr. Nüß Sperrholz⸗Furniere zu Bonn, eine Namensunterschrift hinzufügen.“ ensburg [61005] schränkter Haftung: Franz Leiding 8 ist der § 1 des Statuts, eff 1594, 8 btt Nr. 19, „Zlat 6 Nr. 2159 geltes 1 r. 98. Di 8 res ber 4 8. 8 1 t t hr Geschäftsführer. 8 e ert. Die Firn „1832, 1833, 1834, 1835, 476, 477, 479, worden: 1 . un r. 2044, Bla⸗ senthaltend ein Muster eines Tamburin v.. 38: Die Eeseüsgess ist auf⸗ Breslau, 8ö 1929, Eintragung in das Handelsregister 4 is 1nege eschäftg rchnfcza mit Gelsenkirchen. Eb81 Uesmas. nesncee g gras 18g 480, 481, 482, 483, 484. 485, 486, 487, Nr. 583. Firma Diersch & Schmidt Nr. 2040, Nr. 2130 und Nr. 20977, als Spielzeug, Fabriknummer 884, plasti⸗ gelac. 2896 e . offene “ unter Nr. 523 am 30. September 1929 beschränkter Haftung: Dr. Gustaf In unser Handelsregister B ist heute Einkauf eingetragene Genossen⸗ 488, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent, Blatt 7 Nr. 2114, Nr. 2137, Nr. 2890 sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Handelsgesellschaft Josef Janssen & Breslau [60993] SAe Holm Ratien ist nicht mehr Geschäͤftsführer. selüfcr 9 Flh Fie Firma efhatng b-2 schaft mit beschränkter Haftpflicht“. angemeldet am 11. September 1929, vor⸗ haltend 27 SSr Se chgcen. Fohehe 5 gee Nr. gFe d. Für 85 gemeldet um 24. Fepienber 1929, vorm. . 8 Josef öä b * F vn. Molzen in 7 og: e S9 209*P Er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz I S 1 9 9r. 492 10 Uhr. nummern 182. is mi 1 ächen⸗ Nr. 2, Nr. 2 .2151, 11 Uhr. — 1 A Reg. 38/29. Comp. zu Beuel, Rheinstraße 11. Die In unser Handelsregister B Nr. 2128 Die Prokuren des Kaufmanns H. A. N. ravwr “ Gelsenkirchen, eingetragen. Der Gen Amtsgericht Stettin, 2. Oktoher “ —nigtage, 1c, Wilhelm Vogel erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet Blatt 9 Nr. 2120, Nr. 2119, Nr. 2118, Amtsgericht “ Sa.,
Gesellschaft hat am 15. 7. 1929 be⸗ ist heute bei der Rapid, Adressen⸗ und Krützky und des Kaufmanns M ck⸗ ellschaftsvert ist a uli 1929 ee nG 319211]5 a. V 8 6 31. August 1. vormi . 2117, Nr. 2116 und Nr. 2115, 1 fonnen Die persönlich haftenden Ge⸗ Beeenersgaen „Vertricbs ⸗ Irni uns ützky und des Kaufmann ax Be⸗ gesellschaft Berlin, Druckerei Filiale sellschaftsvertrag ist am 5. Juli 10 Thal-Heiligenstein. [61321] in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ am 31. August 1929, vormittags 11 Uhr Fiatt 8 S1. 8062 8. 198. vr. 2036 den 26. September 1929. L
— 1 1 . mann, beide in Flensburg, sind er⸗ F M.: 1 ist festgestellt. Das Stammkapital beträgt 3 nser Genossenschaftsregister ist end 15 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ 10 Min. —
ellschafter sind die Eheleute Kaufmann v (Haftung. “ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1““ 8. 1n. e . 50 000 Reichsmark. Gegenstand des bedee gghelasenc, Fen “ 189 bis 1 Flächen⸗ Nr. 584. Firma Oschatz & Co. in Nr. 2012, Nr. 2011, Nr. 2010 und Nettmann. [61337] Josef Janssen und Karoline geb. Dann⸗ Gesellsch afterteschtuß wve 2 Zum Liquidator ist 2,. der Kauf⸗ Kaufmann Hermann Brand in Berlin Unternehmens ist dern Betrieb eines wirtschaftlichen An⸗ und Verkaufs⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ Schönheide, ein versiegeltes Paket, ent. Nr. 2009, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist M.⸗R. 163. Angerer, Koch & Co. hanser. sun Bßetge, 178 am 1. 10. 1929 tember Laqnar ist die Gefellschaft 5 g—8 Te e Flens⸗ ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ Segcnencetrelo schüfte, insbe sone. genossenschaft e. G. m. b. H. mit dem meldet am 13. September 1929, vormittags 8 8* P bdr Gee Eö“ am 30. September in ö
ee esr e,ver.s Wiafahrir Schonde gelöst. Der bisherice Geschetrakubre v G 1 eIl , e 8 des her von der Sitz in R ingetragen worden: Die 8 Uhr. Haarbürsten, Kleiderbürsten, iegel und 1929, 8 Uhr. ür Gamaschen mit Stickerei, Geschäfts⸗ bei der Firma Bonner Eisfabrik ee * Hlager Dr Ferminicse iesühaen kes 4208. Mitteldeutsche Uhren⸗ Firma W. Weßling, Aktiengesellschafl Sne e dschhe ingetragen wantden 8 nör 6376. Firma R. Hösel & Co. Kämme je in 4 verschiedenen Farben, Amtsgericht Glogau, den 1. Oktober 1929. “ 190) plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ; Soenhes ag Slhaas — * Breylau, den 90 Eepterer Jenh . Franlkf n genen 88 [61007] Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ d. Gegecfrchen, EE“ Generalversammlung vom 24. August in Chemnitz, ein versteße tes, Peger. ent⸗ W“ C“ — (61333] 1. Fahre, 8 14. Sep⸗
Se8 1 r a⸗. 3 9 . 8 1 iug: Her Ehrli 8 4⸗2⸗ 1 v ar er⸗ 1920 fgelöst worden. 50 Muster für Möbel⸗, Vorhang⸗ 82 . . 22, G8 — . “ 5 tember 1929, 8,15 Uhr, eingetragen am Generalversammlung vom 21. Septem⸗ Amtsgericht. A 12 074. Wilhelm Faust & Co.: nec Hasennge Hevnzann. . nehmungen gleicher und ähnlicher Art 1929 dufeflactnstan 21. Septbr. 1929. xE Nrn. 13337, 13338o plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, In unser Musterregister ist am 4. Ok⸗ 23. September 1929. beüee ber 1929 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags Breslaun [60992] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 Ferdinand Weyl in Frank⸗ beteiligen; sie kann auch Zweignieder⸗ Thüringisches Amtsgericht. 13343 bis mit 13347, 13349, 13353 bis angemeldet am 4. September 1929, vor⸗ tober 1929 unter der Nr. 64 bei der Firma Amtsgericht Mettmann. (Veräußerung von Geschäftsanteilen) In unser Handelsregister B Nr. 1801] Firma ist erlolchen. x furt 8 M ist zum Geschäfts ührer lassungen errichten. Geschäftsführer ist u“ —; mit 13356, 13358 bis mit 13370, 13373 mittags 9 Uhr 30 Min. Gallus Schuhfabrik G. m. b. H. in Göttingen ac.nasAa geändert. 6 0 aAkhe d. NS. enr., ist beute Lerce⸗ Siegfried Landau & Co. ,,12 119. W. Normann Hübner. bestellt. üeer der Kaufmann Dr. rer. pol. Karl Weß⸗ Waldshut. [61322] bis mit 13379, 13383, 13385 bis mit Nr. 585. Firma Bartels, Dierichs & eingetragen: Abbildungen der Modelle ““ 161047] „ Nr. 580 am 19. 9. 1929 bei der Firma Aktiengesellschaft für Holzhandel, Bres⸗ Inhaber: W. Normann Hübner, Kauf⸗ . 4228. Industrie⸗Diamanten⸗Ge⸗ ling in Gelsenkirchen. — Zum Genossenschaftsregister Bd. II 13401, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, Clavius, Modus, Darius, Mythus, Nimbus, XErnmmetrahen am 30 September 1929 Wilh. Tenten, Gesellschaft mit geeen lau, folgended eingetragen worden: Die mann, Frankfurt a. M. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung: Bekanntmachungen der Gesellschaft O.2Z. 54 wurde eingetragen: Milch⸗ Jahre angemeldet am 13. September Fenthaltend 46 Stickereimuster für die Hut⸗ Cajus, Columbus, Halbschuhe mit ver⸗ 8 9. mogen ar 8. S * ter Haftung zu Bonn: Durch üöSlnf Prorura des Siegfried Kuthoner üt 98 A 12 120. Ceresit⸗Verkaufsbüro Ferhehen Ehrlich ist nicht mehr Ge⸗ erfolgen nur durch den Deutschen genossenschaft Buch, eingekragene Ge⸗ T29, vormättags 9 Uhr. und Taschenindustrie als auch für den schiedenartigen Steppnähten und Schaft⸗ dh e enges eaiften atenn Seee Feee 888 (SMl Heln. Fahaber; Kaufmann schäftsführer. Dr. rer. pol. Friß Am⸗ Reichhanzeiger nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 6377. Firma R. Hösel & Co. Einzelhandel, Fabriknummern 37543 bis schnitten, plastische Erzeugnisse, Schutfrist munster: Angemeldet am 24. September IE Breslau, den 1. Oktober 1929. “ 1“ Inhaber berger in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ ; ö“ 1929. Sitz Buch. Gegenstand des Unter⸗ in Chemnitz, ein versiegeltes ve ent⸗ mit “ bis v. 888 8 Fübre⸗ angemeldet am 4. Oktober 1929, 1929, vorm. 10 ½ Uhr, 137 Muster für Aenderung des Gese 9 e Amtägericht. A 12121. 2⁴ . Inhaber: [†˖tzeübrer beflellt. 1 . G nehmens ist die Milchverwertung auf 50 Mu ür Möbel⸗, Vorhang⸗ 37555, 57 bis mit 8 3, gr. ETööö11ö11*“*“ 132 000 Reichsmark herabgesetzt und be⸗ Auntogericht. Georg Eduard Kann, Kaufmann, Mül⸗ TE“ üeKsae Hactaki Eö ee; nn fahr See 13402 bis uct 37570 bis mit 37574, 37577, 37580 Göttingen, den 4. Oktober 1929. Feiß Fla enerhe henthe⸗ Schutzfrist trägt jetzt 60 000 “ G 8 “ heim⸗Waldheim. 1 . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gelsenkirchen. [61012] Statut vom 17. September 1929. 13436, 13438 bis mit 13440, 13422, bis mit 37587, 37599 bis mit 37602, Das Amtsgericht. 89 Das Amtsgericht Neumünster.
Nr. 934 am 20. 9. 1929 die Firma Dühl,. Baden. J699961 ⁄⁵ ½ϑ 2206. Benfinßer & Co.: Der fung: Hermann Ehrlich ist nicht mehr „In unser Handelsregister 4 514 Waldshut, den 2. Oktober 1929. 13443 bis mit 13447, 13449 bis mit 37605 bis mit 37612, 37617, 37621, “ 1 Das Amtsg Godefroid⸗Kassen, Gesellschaft mit 5 „Handelsregistereintrag B 1 O.⸗Z. 2, Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin Geschäftsführer. Dr. rer. pol. Fritz Firma Ferdinand Dienst, Gelsenkirchen, Bad. Amtsgericht. 13454, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 37622, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Krefeld. — 161335) Eee (61339] schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ Firma „Unstas, Gesellschaft für Druck verlegt. Amberger in Frankfurt a. M. ist zum ist heute eingetragen: Inhaber ist jetzt dI7E SSe Sbses Jahre, angemeldet am 13. September Jahr, angemeldet am 5. September 1929, In das hiesige Musterregister ist fol⸗ Luakenbrück. 161839] sellschaft ist von Berlin nach Beuel, u. Verlag, Gesellschaft mit beschränkter’- A 9172. Theodor Freudenberger: Geschästsführer .2.7, Frau Kaufmann Mar Dverberg, Dors⸗ Würzburg. [61323] Seng Eö vormiüittags 11 Uhr 5 Min. gendes eingetragen worden: In das Mußterregister ist eingetragen: voaZ11 940. Frankfurter Lebens⸗ thea geborene Schmidt, verwitwete Eigenheim ⸗Vaugenossenschaft Würz Nr. 6378. Firma N. Hösel & Co. Nr. 586. Fitma Bartels, Dierichs &. ꝑAm 5. August 1929, Nr. 2978, Firma Nr. 12; Firma Nordwestdeutiche Metal⸗
Nr. 989 am 1. 10. 1929 die Firma befugnis des Geschäftsführers Fermann 4 75520. Erbacher &¾ Kolb: Die versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die Dienst, in Gelsenkirchen. burg, eingetragene Genossenschaft mit in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, Vereinigte Seidenwebereien Aktiengesell⸗ C“ A.⸗G. in Qua barnc „Montan“ Gesellschaft für Bergbau⸗, Grimmer ist beendet. In der General⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Prokura des Oskar Lauer ist erloschen. Gelsenkirchen, den 26. Sept. 1929. beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg: enthaltend 27 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ enthaltend 25 Stickereimuster für die Hut⸗ schaft in Krefeld, ein fünfmal versiegelter 2. Modelle für “ 8. Hütten⸗ und Industrieprodukte mit be⸗ versammlbung vom 29. 4. 1929 wurde Gesellschafter Sasfwwann hRö. Verlag der Ansschlags⸗ Das Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß hang⸗ und Wandstoffe, Nrn. 13455, 13457 und Taschenindustrie als auch für den Umschlag, enthaltend 14 Muster für Glashalter, Föbfitanmmern Scht kist seennter Fesimne. er Li., 8e,n. ltrat, . .. behcahresehcenen ve eset Ihen öcher der S. . z2 em d. Ras Seselfateft veig be⸗ vom 20. November 1928 wurde die bis mit 13472, 12846, 12825, 19382, Einzelhandel. Fabriknummern: 37564 bis Krawatten, Fabriknummern Set 1 1173 4, plastische Erzeugnisse, Schußeri sellschaft ist von Koblenz nach Bonn, Bühl als weiterer Geschäftsführer be⸗ A 531. Joh. Brunner seel. Sohn: schränkter Haftung. Unter dieser Gütersloh. [61018] Firma in „Baugenossenschaft Eigen⸗ 13384, 13371, 13372, 331, 332, 333, mit 37569, 37576, 37588, 37590, 37592, Qual. 2507/74 Dessins 7620, Set: 3 Jahre, angemeldet am 20. 8. „ “ 8 Sn. sgeri n e Hnee 8 Firma ist am 2. Oktober 1929 eine Ge⸗ Bekanntmachung. heim Würzburg, eingetragene Genossen⸗ 13294, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 37593, 37594, 37596, 37597, 37598, Qual. 2507/74 Dessins 7615, Set 1⁷ Uhr 89 Min. brück, 20. 8. 1929
fasegeag-Ieeses dechüse Bagl, 1. 10. 1229. Dat Anstsgericht. e 1a. HAugust 19e. in 8 ö sellschaft mit beschränkter Haftung mit In das Handelsregister Abt. A schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und 3 Jahre, angemeldet am 13. September 37603, 37613, 37614, 37615, 37616, Qual. 2507/74 Dessins 7621, Set Amtsgericht Quakenbrück, 20. 8. 1929. remerhaven 60988] Dresden. [60998] schäft 18 sPristh n uder Gesel dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen Nr. 383 ist am 2. Oktober 1929 die zugleich das Statut in § 1 dement⸗ 1929, vormittags 9 Uhr. 37618, 37619, 37620, 37623, 37624, Qual. 2507/74 Dessins 7618, Set 5 Stg u“ 2138. n * Handelsregister ist fol⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ caster f 1c) Ie Prokn Ler⸗ worden. Der Gesellf aftsvertvag ist mm Firma „Hermann Tubbesing“ zu sprechend geändert. — Nr. 6379. Firma Richard Müller Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, Oual. 2507/74 Dessins 7616, Set Schmalkalden. 661341] endes eingetra en worben 1. am getragen worden: Phee Walser bleib. bester en. ra Her- 7. Juni 1929 festgesteilt Gütersloh und als deren Inhaber der Würzburg, den 3. Oktober 1929. in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter angemeldet am 6. September 1929, vor⸗ Qual. 2507/74 Dessins 7617, Set In das Musterregister ist eingetragen: 86. Seens 8929 u der Firma 1. auf Blatt 2882, betr. die Dresdner mAn 2 122. Justin Dettin er. In⸗ des Unternehmens ist die Herstellung Kaufmann Hermann Tubbesing zu Amtsgericht — Registergericht. Umschlag, enthaltend 1 Musterdruck, ge⸗ mittags 10 Uhr 45 Min. Qual. 2507/74 Dessins 7619, Set Nr. 275. Josef Erbe, Schmalkalden, Hinrich Meiners Fischgroßhand⸗ Handelsbank Aktiengesellschaft in haber: Kaufmrann Iustin S und das Verlegen von Anschlagstafeln, Gütersloh eingetragen. Das Geschäft setzlich geschützt 5054, Flächenerzeugnis, Nr. 587. Firma Bartels, Dierichs & Qual. 2, S tssiegel lum Die Firma ist erloschen. 2. am Dresden: Die Prokura des Bank⸗ Fra rifu “ 3 ger, die auch für Reklamezwecke verwendbar besteht schon seit dem 15. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, Qual. 2507/74 Dessins 7613, Set 10 Paket, enthaltend 2 Strjegelmuster. Ge⸗ 1”7gi, ber 1929 zu der Firma Ferdi⸗ beamten Friedrich Krumbiegel ist er⸗” 608.0 Zieglerwerk Wilhelm sind, insbesondere das Verlegen der 1923. Amtsgericht Gütersloh. 5 Mu terre ter 16. September 1929, nachmittags 1 Uhr. enthaltend 8 Stickereimuster für die Hut⸗ Qual. 2507/74 Dessins 7614, Set 11 schäftsnummern 674 H und 675 H. Muster IS ern. de 88 Detober 1929 loschen. jegler: Die Nrohar Gertrud Schwal⸗ zum Deutschen Reichsgebrauchsmuster * g 2 Nr. 6380. Firma Johannes Hof⸗ und Taschenindustrie als auch für den Qual. 2507/74 Dessins 7189, Set 35 für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist ene Ceschahe ohne ie Attwen und 2 auf Blatt 20 426, betr. die Gesell⸗ E“ “ . ois, gefefeerten Anschlage⸗ Halberstadt. (61014] Chemnitz. [61328) mann, Möbelstoffweberei mit be⸗ Einzelhandel. Fabriknummern 98 Susr. 850%,⁄9 S. 82 8 8 G“ Ssheh Jam 10. September
e die Passive en Kaufr ft Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ 2543 1 1b : Die tafel. Die W11“ zugt, Bei der im Handelsregister B unter In das Musterregister ist eingetragen schränkter Haftung in Chemnitz, ein 37595, 37604, 37625 bis mit 37629, Qual. 2507/74 Dessins 7655, Se 29, mittags hr. G ohne die Passiven auf den Kaufmann schaf EEE11X“ 88 Kerant: Do gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Nr. 144 verzeichneten Firma Willy K sr schehnktres Hafen thanend 7 Muster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, Qual. 2507/74 Dessins 7657, Flächen⸗ Nr. 276. Hugo Berger, Schmalkalden,
Friedrich Kimme in Bremerhaven über⸗ und Walzwerke Akt.⸗Ges. Gelsen⸗ Firma ist erloschen. nehmungen zu erwerben, sich an 3 . 8 1 ster b ¹ . Qual. 2 d. .Je9. .r. Feischäftsfiegein verschl H gemn. — . h mit be⸗ Nr. 6367. F 2 C 1714/1546, L C 1714/1523, angemeldet am 9. September 1929, vor⸗ erzeugnisse, angemeldet am 31. Juli 1929, ein mit 2 Geschäftssiegeln ver ossener EE“ 8 Ar 8867 Fhh “ 9 nachmittags 15 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗ Umschlag, enthaltend 1 Abbildung eines
gegangen. „Deßer füge daseche mhachr senhgufr Les ficesnneee egnens Eralt Ablen EE solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ schränkter Haftung in Halberstadt ist in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter Lauter C 1714/1524, Lauter C 1714/1525, mittags 10 Uhr 05 Minuten. 3 msch 1 1 “ . Fe 8 8e 8eg. in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ 958 Mayerfeld 8* Cp.: Die tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ am 30. September 1929 eingetragen: Umschlag, enthaltend 1. Musterdruck Loschwitz W 1711/1525, Loschwitz WI1711†ꝑNr. 588. Firma Diersch & Schmidt frist 1 Jahr. Messinggongbeckens mit Verzierungen, vung sort. Fm ennh⸗ Leiten des niederlassungs in Werlin): Der Kauf⸗ Firma ist erloschen. Die Prokura Ida kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 3. August 1929 Nr. 5056, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1524, Loschwitz W 1711/1545, Flächen⸗ in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗-⸗ Am 30. August 1929, Nr. 2779, Firma Geschäftsnummer 7935, Muster jür L“ 85 . Berberetzchest Uassor mann Ernst Kappes und der Ingenieur Rupp ist erloschen. Herr Rau bringt das von ihm bisher ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ 3 Jahre angemeldet am 4. September erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet haltend 40 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ Möbelstoffweberei. Gustav Kottmann, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 n nhaber 8.8 E“ Robert Reiß sind nicht mehr Beschäfts⸗ „ 2706 c eue” & Co.: Die Ge⸗ unter der Firmo August Rou, Frank⸗ mann Oskar Baudorff in Bad Oeyn⸗ 1929 vöormittags 11 Uhr am 17. September 1929, vormittags nummern 18231 bis mit 18270, Flächen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu angemeldet am 11. September 1929, Wilhe im Sch 8b : Belbscht nachdem führer sellschaft ist aufgelöst Der bisherige furt a. M., Mainzer Landstraße 154, hausen ist zum Liquidator bestellt. Nr. 6368 Firma Gustav Röder 11 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ Krefeld, zwei verschlossene Umschläge, ent⸗ mittags 12 Uhr. 8 scha g 7 br 1929 3. auf Blatt 21 463 die Firma Viktor Gesellschafter Kaufmann Adalbert Wald betriebene Erwerbsgeschäft nebst Zu- Das Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. Nachf. in Chemnitz, ein verschlossenes Nr. 6381. Firma Irdel, Rebling & meldet am 11. September 1929, vorm. haltend insgesamt 9 Muster für Möbel⸗ Schmalkalden, den 1. Oktober 1929.
e. 8 8 Zre Marx in Dresden. Der Ingenieur ist alleiniger Inhaber der Firma behör mit Aktiven und Passiven pach Seeüeseheaseür sen “ Paket enthaltend 4 Flaschen und 2 Kartons Jähnig in Chemnitz, ein verschnürtes 10 Uhr. stoffe, Fabriknummern 1217, 1228, 1230, Das Amtsgericht. 1“*“ . . n dem Stand vom 6. Juni 1929 der⸗ Haltern, Westf. [61015] mit aufgeklebten Etiketts in grün und dlombiertes und versiegeltes Päckchen, ent. Nr. 589. Firma Diersch & Schmidt 1231, 1232, 1233, 1243, 2752, 2760,
ä F. e flg.: Viktor Karl Marx in Niedersedlitz ist A 3786. Eugen D. Levi: Die 1 I. 1“ 3 8 2. - m. üesrxredes ne . 5 I “ Inhaber. Prokura ist erteilt 6 8. Firma ist erloschen. Fait in die 8 1““ 18 Bei der unter Nr. 42 im Handels⸗ braun, 2 und „1 fassend, Flächen⸗ und haltend 4 Abbildungen von Decken, Dessin⸗ in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28 August 1“*“ Amtsgericht Bremerhaven. toristin Elisabeth Margarete led. Niesel A 12124. Ph. Schneider & Co. Rechnung der Gesellschaft geführt, an⸗ register Firma Wwe. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nummern 12790, 12762, 12802, 12784, haltend 11 Muster für Stickereien, 1929, mittags 12 Uhr 10 Minuten, 1. 81 S ertegi 8 1 2 in Dresden. (Großhandel mit elek⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn en wird. Inbegriffen ist hrt. von Franz Strickling in Haltern ist heute angemeldet am 4. September 1929, mittags Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 18271 bis mit 18281, Schutzfrist 3 Jahre. 1 ·“ vnter kr. 42 Fimgetr den worden: Breslan. [60989] trischen Bedarfsartikeln für Elektri⸗ am 1. Oktober 1929. Persönlich haf⸗ Herrn Rau bereits auf eine Anschlags⸗ eingetragen worden: 1 12 ½ Uhr.* angemeldet am 20. September 1929, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, Am 6. September 1929, Nr. 2780, Lur Aktiengesellschatt in kuhla, verfsege es Bei den nachstehenden, in unserem zitätswerke und Industrie; Wiener tende Gesellschafter die Kaufleute: tafel, die auch für Reklamezwecke Die Firma ist in „Franz Strickling, Nr. 63609. Firma Anton Jodas, vormittags 11 ¼ Uhr. . angemeldet am 16. September 1929, Firma Overbeck & Co. Gesellschaft mit Paket mit 6 Mustern — ”— Handelsregister Abt. B eingetragenen Platz 2.) 1. Philipp Schneider, 2. Otto Schneider, verwendbar ist, erworbene Musterschutz Haltern“, geändert. “ Semmlers Nachf. Wirkstoff⸗Fabrik Nr. 6382. Firma Richard Müller vorm. 11 Uhr 40 Minuten. beschränkter Haftung in Krefeld, ein bulldoggenarticer Formgedung. i8. Firmen, deren Sitz in Breslau ist, ist 4. auf Blatt 21 464 die Firma beide Frankfurt a. M. Prokura ist er⸗ D. R. G. M. Nr. 1 075 787. Das zun Haltern, den 10. September 19229. in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, Nr. 590. Firma Bartels, Dierichs zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend nummern Eöö 2. heute folgendes eingetragen worden: K. Wilhelm Glaubitz in Rähnitz⸗ teilt Jean⸗ Schneider, Frankfurt a. M. brauchsmuster wird sofort nach Er⸗ Das Amtsgericht. enthaltend 22 Trikotstoffmuster für Hand⸗ enthaltend einen Musterdruck, Nr. 5058, & Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, Abbildungen von 7 Modellen für Speku⸗ 2013, 52E 8- 8 8* 8 8 „Die Firma wird von Amts wegen Hellerau. Der Steinbruchsbesitzer Karl! Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1929. richtung der Gesellschaft auf den Namen Sees F.eSnegeess schuhfutter und Badetrikots Nr. 3120, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ enthaltend 13 Stickereimuster für die Hut⸗ latius⸗, Cakes⸗ und Zuckergebäck, Fabrik⸗ plastisches Erzengh A chutz 1h Sesgen gelöscht.“ Wilhelm Glaubitz in Rähnitz⸗Hellerau Amtsgericht. Abt. 16. der Gesellschaft umgeschrieben. Der ge⸗- Hamm, Westf. [61016] 3121, 3122, 3125, 3126, 3130, 3131, 3132, gemeldet am 20. September 1929, nach⸗ und Taschenindustrie als auch für den nummern T W. 1/Walze Nr. 54, T. W sangemeldet am 31. August 1929, vorm. Nr. 1147. Ostfilm Aktiengesellschaft. ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem samte Wert dieser Einlage wird auf „Handelsregister des Amtsgerichts 3140, 3141, 3142, 3150, 3151, 3152, 3153, mittags 2 Uhr. Einzelhandel, Fabriknummern 37591, II1/Walze Nr. 7, plastische Erzeugnisse, 10,15 Uhr. r GEöö“ Nr. 1284. „Schlegro“ Schlesische Baumeister Walter Fedor Wilhelm Frankfurt, Main. [61008] 10 000 RM (in Worten: zehntausend Hamm i. W. Gelöscht am 1. Oktober 3154, 3160, 3161, 3162, 3170, 3171, 3172, Nr. 6383. Firma Cammann & Co. 37631, 37646 bis mit 37656, Flächen⸗ angemeldet am 4. September 1929, vor“ 2. In unser Musterregis er is Landesprodukten⸗Großhandlung Ham⸗ Glaubitz in Rähnitz⸗Hellerau. (Betrieb Veröffentlichungen Reichsmark) festgesetzt. Der Gesell⸗ 1929 in Abt. A unter Nr. 365 die Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Aktiengesellschaft in Chemnitz, zwei erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ mittags 10 Uhr 47 Minuten, Schutzfrist unter Nr. 43 Fus .e. burger, von Richthofen & Co., Gesell⸗ von Steinbrüchen und Kiesgruben; aus dem Handelsregister. schafter von Mag bringt Einrichtungs⸗ Firma Friedrich Niederhoff Nach⸗ angemeldet am 5. September 1929, vor⸗ versiegelte Pakete, enthaltend 57 Möbel⸗ meldet am 18. September 1929, vor⸗ 3 Jahre. v Aktiengesellschaft in Ruh avfnegeene schaft mit beschränkter Haftung. Klotzscher Straße 27.) B 2458. Peter Kreuer Gesellschaft eenstände (Büromöbel) im Werte von folger in Hamm. mittags 10 Uhr. und Dekorationsstoffmuster, Dessin⸗Nrn. mittags 11 Uhr 50 Min. . Am 9. September 1929, Nr. 2781, Paket mit 1 Muster einer Tri 8 Nr. 2182, Lutterbeck & Fiedler Ge⸗ 5. auf Blatt 6611, betr. die Firma mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ 1080 RM (in Worten: eintausend vb1““ Nr. 6370. Firma Irdel, Rebling & 4715, 4728, 4732, 4736, 4750, 4754, Nr. 591. Firma Diersch & Schmidt Gebr. Kluge Aktiengesellschaft in Geschäftsnummer 2018, plastisches 8 sellschaft mit beschränkter Haftung. Richard Leonhardt in Dresden: dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Reichsmark) ein. Geschäftsführer ist Hamm, Westf. (61017] Jähnig in Chemnitz, ein plombiertes, 4762, 4763, 4769, 4772, 4778, 4780 bis in ECibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ zeugnis, e Fehee. a de Nr. 2195. Alois Kramer Nachfolger Hedwig Malwine Auguste verehel. loschen. Kaufmann August Rau in Frankfurt Handelsregister des Amtsgerichts versiegeltes Päckchen, enthaltend 12 Dessins mit 4782, 4785 bis mit 4791, 4800 bis haltend 5 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ haltend ein Modell für Sockenhalter, am 3. Oktober 1929, Se üahe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Leonhardt geb. Bärwinkel ist ausge⸗- B 1596. Moenania Assekuranz⸗g. Bekanntmachungen erfolgen im Hamm i. W. Gelöscht am 1. Oktober Alanta Dessin⸗Nr. 12756, Skutari Dessin⸗ mit 4804, 4806, 4808, 4812 bis mit 4821, nummern 18282 bis mit 18286, Flächen⸗ Fabriknummer 10 687/54 370, plastisches Thal⸗Heiligenstein, den 3. schte 929. Breslau, den 17. September 1929. chieden. Das Handelsgeschäft und die und Revisionsbürv Gesellschaft mit Reichsanzeiger. 1929 in Abt. A unter Nr. 554 die Nr. 12770, Klingsor Dessin⸗Nr. 12747, 4823, 4824, 4826 bis mit 4828, 4833, erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ Erzeugnis, angemeldet am 6. September Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht. irma haben erworben der Kaufmann beschränkter Haftung: Durch Beschluß B 4594. „Biwo“ Lichtspiel⸗ Firma Karl Allemeier in Hamm. Emden Dessin⸗Nr. 12763, Göben Dessin⸗ 4834, 4837, 4839 bis mit 4842, 4893, meldet am 21. September 1929, vorm. 1929, vormittags 10 Uhr 58 Minuten, 8 61344] egerasab.eciKeeeos Karl Richard Leonhardt in Dresden der Gesellschafterver2ammlung vom theater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit 111 1 Nr. 12751, Edda Dessin⸗Nr. 12735, 4894, 4897 bis mit 4900, 4911, Flächen⸗ 9 ½ Uhr. “ Schutzfrist 3 Jahre. 1 2 Zwickau, Sachsen. ““ 6 Breslau. 1 [60990] als persönlich haftender Gesellschafter 11. September 1929 ist die Satzung in beschränkter Haftung. Unter dieser Hamm, Westf. [61018] Babetta Dessin⸗Nr. 12743, Sparta erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Eibenstock Am 11. September 1929, Nr. 2782, In das Musterregister ist einge 8.g. “ In unser Handelsregister B Nr. 1308 und drei Kommanditistinnen. Die Ge⸗§ 5 (Veräußerung von Geschäfts⸗ Firma ist am 2. Oktober 1929 eine Ge⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Dessin⸗Nr. 12677, Sparta Dessin⸗Nr. am 24. September 1929, vormittags dden 3. Oktober 1929. 8 Firma Storck Gebr. & Co. in Krefeld, worden: Nr. 359. Fim⸗ Landmann ist heute bei der Studentenhilfe Uni⸗sellschaft hat am 5. April 1929 be⸗ anteilen) abgeändert worden. Zum wei⸗’ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Hamm i. W. Eingetragen am 1. Ok⸗ 12690, Pyrrhus Dessin⸗Nr. 12697, Kos⸗11 Uhr. ““ — ein verschlossener Umschlag, enthaltend zwei! Hellwig in Zwickau, 9 Muster von ge⸗
2507/74 Dessins 7622, Set ein mit 3 Geschäftssiegeln verschlossenes