1111“ . * E1ö“
.
1⸗
Guthaben bei Banken und
uüunternehmungen
8 1““
“ — E1“
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1929. S. 4.
[62078]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
Mittwoch, den 6. November 1929, nachmittags 4 ½ Uhr,
in Stettin im Börsengebäude stattfindenden
eingeladen.
schung über den
außerordentlichen Generalversammlung
Stand der Gesell
2. Beschlußfassung über die Tragung der Kosten dieser Generalversammlung. 3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und die Ernennung
eines Liquidators.
1 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. .“ 8
Stettin, den 9. Oktober 1929.
11“
Pommersche Getreide⸗Kreditbank
Der Aufsichtsrat.
Aktiengefellschaft.
Franz Manasse, Vorsitzender.
[61891]. 1
Hamburger Lebensversicherung Aktiengesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.
Aktiva. Forderungen an die Ak⸗
“ Hypotheken.. Wertpapiere.. Policendarlehen
RM
37 500- 63 989/87 17 312-5
240 —
anderen Versicherungs⸗ . 151 234% . 53 212 . 1 718 . 1
Außenstände... Kasse Inventar..
2.242 SbL“ 2. 2
Gewinn
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Prämienreservrvrve.. Sonstige Reserven für Ver⸗
sicherungen, 1 Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten ZE’“ Sonstige Passivaua Gewinn..
RM
. 50 000 . 5 000 148 243
45 433 11 738
44 162 22 274
20 11
hobH99
326 852 06
RM 93
119 312
Einnahmen. Vorträge aus dem Vorjahre WD*“ Zinsen.
Sonstige.
11 649 34 2 601/91
316 886
[61900].
38 183 322ʃ40
AAFEIbnUEEHMTmerüemnfgnnrnrnmnnrhmnnenrtenmmenmmann——
RM
5 631 148 243 44 411
Ausgaben. Zahlungen f. Versicherungs⸗ verpflichtungen.. Prämienreserooe Gewinnreserrven..
Verwaltungskosten (ein⸗ schließlich Provisionen) Sonstige ..
95 294 1 029
294 611
Le pziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Jahresabschluß am
30. Juni 1929.
Vermögen.
Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1928 Abgang 1929/29.
Gebände: Bestand am 1. Juli 1928 Abgang 1928/299 . Abschreibung „
2 ☛ρ0
E1
Maschinen und Einrichtungen: Bestand am
Zugang 1928/29 . Abgang 1928/29 Abschreibung.. ““
2 W“ 2. 2
11ö6“
Warenschuldner Bankguthaben . Pfräte —
Schulden. Stammaktien Vorzugsaktien. . “ Teilschuldverschreibungen ...
Aktienkapital:
Gewinnanteilscheine aus 1924/25 und 1925,
1926/27. . 1927/28. .
Verbindlichkeiten:
Gläubiger einschl. aller Uebergangsposten..
Unterstützungsfonds.. Rückstellung für Steuern...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927/28
Reingewinn 1928/29
11“
Soll.
*
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1929.
RMN 274 000—-
40 400 608 000,—
RM 233 600
12 300,— Juli 1928 529 000,— 119 749,55
75 950 ),—
79 399,55
104 300 —
648 749
155 349 5: 51218 67 100— 955 282 35 990
1 063 797 898 500 3 192 997]]
1 800 000 10 000 1 810 000
181 000 2 243]%
307 2 235
736 848 150 000
666 848 70 000
40 618 269 392
33 77
310 011 10 3 192 997/12 Haben.
An “ Abschreibungen: Gebäude.
Maschinen u. Ein⸗ richtungen . 79 399,55 Vortrag aus 1927/28 40 618,33 Reingewinn 1928/29 269 392,77
12 300,—
NM
91 699[55
310 011
Per Gewinnvortrag aus 19eö Allgem. Erträgnis abzüglich aller Unkosten. ...
RM 40 618
361 092 32
401 710
401 710
Leipzig W. 31, den 30. Juni 1929. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
R. Barth.
Stavenhagen.
Petzold.
Die Uebereinstimmung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigen wir hiermit.
1
EE“ 5 [61901]J. Leipziger Spitzenfabrit Barth X Co. A.⸗G., Leipzig W. 31.
Der von der am 7. Oktober 1929 statt⸗ gesundenen Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dresden, Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat Alfred Kahle, Werdau i. Sa., stellvertr. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Georg Ey, Auerbach i. V.; Bankier Dr. jur. J. Sieskind, Leipzig; Finanzdirektor D. Stauder, Bremen.
Vom Betriebsrat entsandt: Paul Grosse, Leipzig; Oscar Richard Uhlig, Leipzig.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.
Leipzig, den 3. September 1929. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann. ʒnmngÜgngRnRnVnÜn—üyygnnnmnmnnn
[61902]. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. A.⸗G., Leipzig W. 31.
Von unseren zum 31. Dezember 1926 gekündigten 5% Teilschuldverschreibungen von 1921 sind bis heute 159 Stück noch nicht zur Einlöfung vorgezeigt worden.
Wir werden den Betrag für die bis zum 31. März 1930 nicht eingelösten Stücke mit dem Aufwertungsbetrag von RM 10,16 je Stück beim hiesigen Amtsgericht hinter⸗
legen. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft.
[61940 Aktienbrauerei Union, vormals C. Ueberlé & E. Charlier,
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Oktober 1929, nachm. 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Trier, Olewiger Str. 1, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen zum 30. September 1928 und 30. September 1929. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Beschlußfassung über den Rückkauf
von Aktien.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß § 22 der Satzungen zu liefern und die Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung in die auf dem Geschäftszimmer der Brauerei auf⸗ gelegte Liste eintragen zu lassen und die eeeeren daselbst in Empfang zu nehmen.
Trier, den 8. Oktober 1929.
Der Aufsichtsrat. Oliver Jaeger.
Der Liqnidator: Dr. Schmetzer.
[61914] Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk
bei Hannover.
Erste Bekanntmachung, betreffend Umtausch von Aktien. Auf Grund des Artikels II der 7. Verordnung zur I der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 50,— Nennbetrag auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 und folgende sowie Erneuerungsscheinen zwecks Um⸗ tausches in Aktien über RM 100,— oder R 1000,— bis zum 28. Februar 1930 einschließlich bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale. Hannover, Hannover, oder
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A.⸗G., beFein. oder
bei dem Bankhause Herzfeld & Co.
in Hannover während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter v eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses einzureichen.
Für je zwei Aktien über RM 50,— Nennbetrag wird eine Aktie über RM 100,— Nennbetrag mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 und folgende aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen erklären sich bereit, bei Einreichung von nicht durch RM 100,— teilbaren Aktien⸗ beträgen nach Möglichkeit einen Aus⸗ gleich der Fhunsce vag vorzunehmen.
Etwaige Wünsche nach Aushändigung von Abschnitten zu RM 1000,— gegen entsprechende Einlieferung alter Aktien über RM 50,— sollen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien bei den obigen Stellen am Schalter erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche sie ausgestellt hat.
Diejenigen Aktien über RM 50,—, welche nicht bis zum 28. Februar 1930. zwecks Umtausches eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt bezüglich der⸗ jenigen Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien über RM 100,— oder RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können inner⸗ halb von drei Monaten nach
ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis
Ablauf eines Monats nach der dem⸗ nächst erfolgenden dritten Bekannt⸗ machung dieser Aufforderung zum Um⸗ tausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben.
Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ Giro⸗Bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung.
Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Anteile der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktien über RM 50,— den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 50,— erreichen.
Hannover, den 9. Oktober 1929.
Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk
“
Industrie, Berlin.
3. Aufforderung.
en⸗Gesellschaft für Grundstücke und
Hierdurch fordern wir gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber der über RM 80 und RM 128 lautenden Aktien sowie der über 6 Aktien à RM 80 = RM 480 lautenden Aktien⸗ urkunden sowie die Inhaber der über je RM 4 lautenden Anteilscheine unserer
Gesellschaft auf,
1. die vorgenannten Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen
und Gewinnanteilschein per
1928/29 u. ff
mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis 10. Dezember 1929 zum Umtausch in den entsprechenden Nennbetra
RM 100 bzw. RM 1000 während der üblichen
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, b bei der Bank für Brau⸗Industrie,
bei der
Deutschen Bank,
bbei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Bank für Brau⸗Industrie; 2. die obenerwähnten Anteilscheine bis zum gleichen Termir bei den gleichen Stellen 8
einzureichen zum Umtausch in Aktien à RM 20, wobei den Einreichern die Dividende
8
zusammen mit einem doppelten, zahlen⸗
von Aktien über RM 20 bzw. eschäftsstunden einzureichen:
auf je RM 20 Nennbetrag für die Geschäftsjahre 1925/26 (7 %), 1926/27 (10 %),
1927/28 (12 ½ %) abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, also mit RM 5,31 in bar,
vergütet wird.
Der Umtausch aller Stücke erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung am
Schalter bei einer der Einreichungsstellen geschieht. Findet der Umtausch im Korre⸗
spondenzwege statt, wird (soweit es sich nicht um in Sammeldepots bei Effekten⸗ girobanken ruhende Aktien handelt) die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien über RM 80, RM 120 und RM 480 sowie die Anteil⸗
scheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 ein sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärk. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden Aktien à RM 20 bzw. RM 100 bzw. RM 1000 werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Bei dieser Gelegenheit erklären wir uns bereit, bis auf weiteres, also auch über den obengenannten Termin hinaus, die Aktien unserer Gesellschaft über NMM 20 in Stücke à RM 100 bzw. RM 1000, die an den Börsen, an denen die Aktien à RM 20 zugelassen sind, bereits die Lieferbarkeit besitzen, umzutauschen. 8 Berlin, den 10. Oktober 1929. 8 Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie.
[61904].
Bilanz am 31. Dezember 1928. Umrechnungskurs 2 1 gleich ℳ 20.
The London Assurance, London.
A. Aktiva.
1. Kapitalanlagen:
a) Hypotheken und Grundschulden.
b) Wertpapiere
c) Darlehn auf Wertpapiere usw. d) Sonstige Anlagen .
e) Wechsel
Grundbesitz Sonstige Aktiva:
a) Grundmieten . b) Anwartschaf’en .. c) Zinsen auf Lebensversicherung.. d) Stempel, Marken und
Sonstige Forderungen:
a) Ausstände bei Agenten b) Ausstehende Prämien . c) Ausstehende Zinsen..
d) Kassa
e) Saldo der Kosten des Erwerb. Law Insurance Co...
f) Diverse Debitoren ... . 8
g) Guthaben bei anderen Versicherungsgesell⸗
schaften
h) Von den Rückversicherern zu ersetzende Seeschäden. ö144X“
B. Passiva.
Aktienkapital .. Rücklagen:
Lebensversicheruug . Feuerversicheruug 8 Seeversicherulgg 8 Unfallversicherung einschließlich
Schäden..
. Sonstige Passiva:
a) Anerkannte, aber nicht bezahlte Schäden. b) Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften c) Fällige Dividende .... d) Rücklage für Einkommensteuer
1 Diverse Kreditoren f g
i) Im voraus bezahlte
Hramchohdh 4. Allgemeiner Reservefon]rdds ..
5. Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
G“
„ä6öe““
2181u““
2 2 2 r
13“*“
5959
e) Haftpflichtversicherung einschl. schwebender
13“ †) Allgemeine Unfallvers g) Für Kapital⸗, Pacht⸗ und Tilgungsfonds. h) Für unvorhergesehene Fälle...
Beamtenunterstützungsfonds . Im voraus bezahlte Zinsen . h) Fällige Wechsel....
chreibmaterialien
12 ⸗
RMN 8
20 151 664 65 139 673 912 — 16 726 866/70 667 600/80 142 110/30
4 784 612,— 110 83460 45 757 25
121 285˙50
16 533 630/85 3 498 37985 269 531 35 10 858 487
4 000 0008 1 115 996/7
3 857 409
1“ 1 177 362 154 14 179 205
45 477 059
sch webender
icherung..
5 343 623/60
110 146 346 % 33 000 000⁄ 20 000 000
352 610 8
1 460 041/6 5 957 069/6 2 267 447 6 000 000
öF115“5 5b 2. 22 11“
Lebensversicherungs⸗
4 938 092/[50 7 208 496 57 250 634
1 456 358 541 167 182 708 39 836 31 060/2
6 050/2
242 080 908
“
179 183 516
14 654 405
26 000 000 4 777 487
1
g.
Umrechnungskurs £ 1 gleich ℳ 20.
242 080 908
1. Januar 1928. Saldo an diesem Tage 31. Dezember 1928. Zinsen, Dividenden und Renten, nicht auf andere Konten übertragen 2772 661,10 abzüglich Ein⸗ ommensteuer 349 289,20
Ueberträge von der:
Lebensversicherung . Feuerversicherung ... Seeversicherung.. Unfallversicherung .. . Arbeitgeberhaftpflichtver⸗ sicherung . Allgemeine sicherung. Uebertragungsgebühren .
Unfallver⸗
RM ₰ 5 138 216˙50
2 423.371]¹ 250 000 2 353 763 6 255
27 265
——
277 92855
152 631 4 880
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
10 634 313
31. Dezember 1928. Dividende an die Stamm⸗ “ Dividende an die Inhaber von Vorzugsaktien Verschiedene Unkosten, nicht auf andere Konten be⸗
Prämie auf Vorzugsaktien⸗ tilgungspolice .. .. Abschreibung a. Grundbesitz⸗ Saldo laut Bilanz
“
Hermann Eckstein.
RM 4 521 340 241 875
469 450
124 160 500 000 4 777 487
10 634 313,15
gereicht worden
1“
1237 1241 1243 — 1246 1248 1249 1251 1253 — 1267 1270 — 1272 1274 — 1277 1279 1281 — 1283 1285 — 1287 1291 — 1299 1301 — 1303 1306 1307 1309 1314 1315 1317 — 1320 1324 1327 1329 1330 1336 1337 1340 — 1342 1344 — 1346 1351 1352 1358 1360 1363 — 1365 1367 1374 1377 1380 1382 1386 1391 1392 1396 1399 1405 1406 1411 1416 1418 1427 1433 1436 — 1442 1447 — 1452 1454 1455 1457 1460 1464 1466 1469 1470 1475 1480 1483 1487 — 1489 1491 — 1493 1497 1498 1500 1502 1505 1507 1509 1510 1512 1515 1516 1520 1525 1529 1530 1532 — 1535 1539 1542 1543 1547 1548 1551 — 1553 1556 1558 1559 1561 1563 — 1565 1567 1569 1570 1572 1575 1576 1583. Gruppe VII (Stücke zu 25 Goldmark).
Nr. 2 3 5 7 8 11 18 — 23 25 26 29 32 34 36 37 43 — 48 50 56 58 60 61 66 67 72 73 75 77 79 82 83 86 — 88 90 92 94 97 99 100 104 — 110 112 113 115— 117 120 124 130 131 133 135 137 138 140 141 144 — 148 150 154 — 157 162 163 165 169 171 — 174 177 180 183 — 186 188 191 194 — 197 199 200 203 — 205 209 214 — 216 219 — 223 226 233 237 239 240 245 246 249 251 253 — 255 258 259 264 266 268 269 271 — 273 275 278 280 281 283 284 295 296 298 302 303 307 310 313 314 316 318 319 321. 322 325 327 329 333 335 344 — 346 349 350 353 355 357 358 360 — 368 370—
372 374 — 376 379 — 381 385 387 388.
Gruppe VIII (Stücke zu 20 Goldmark).
Nr. 1 2 4 6 8 10 13 14 19 22 24 — 26
29 33 34 42 44 46 48 49 54 61 — 63 67 71 73 — 76 80 — 82 86 88 91 93 97 — 100 104 106 108 109 116 121 124 126 127 131 133 — 141 143 146 148 150 152 154 159 — 163 166 167 169 170 173 174 178. 181 183 186 190 196 — 200 203 — 205 209 216 218 222 225 — 229 232 235 — 238 240 243 — 247 249 253 254 256 258 259 262 266 268 269 275 277 283 284 286 292 297 301 — 304 306 307 312 314 316 — 319 321 326 328 — 330 333 334 339 340 346 347 349 351 352 356 358 365— 367 371 — 375 383 385 386 388 391 — 394 399 400 403 407 — 410 412 416 420 — 422 424 425 427 430 432 — 435 437 439 440 443 446 447 449 450 453 — 455 457 460 463 466 471 472 474 — 476 483 484 487 488 495 496 498 502 — 504 506 507 509 512 517 518 520 522 523 528 530 532 534 — 536 540 542 543 546 548 551 553 554 556 559 562 564 566 572 573 575 578 580 582 586 588 590 593 596 598 599 601 604 608 611 615 — 617 619 623 624 626 629 633 636 637 640 645 648 650 — 652 655 658 661 662 664 665 668 670 671 674 — 676 678 — 680 683 685— 687 689 690 699 700 702 705 707 708 711 713 714 716 718 721 — 725 729 730 732 — 734 741 — 743 746 — 748 755 757 764 765 767 768 770 772 — 775 777 780 782 786 793 796 — 799 802 804 806 807 809 812 813 815 — 818 821 — 823 825 — 827 829 832 834 836 — 845 848 853 855 — 857 859 — 861 865 869 872 874 882 883 887 889 — 891 893 — 895 898 900 904 — 906 910 912 916 — 918 921 923 — 926 928 — 930 936 938 945 947 951 962 968 969 971 — 976 978 981 — 988 990 — 993 996 997 999 1000 1003 1005 1007 1008 1010 1011 1015 1018 — 1020 1023 1026 1029 1030 1032 1033 1035 1036 1041 1044 — 1046 1048 1049 1051 1053 1055 — 1060 1062 — 1065 1067 1068 1070 1072 1077 1081 1083 1089 1093 — 1095 1097 1098 1105 1107 — 1111 1114 — 1118 1120 — 1123 1125 1132 1136 1137 1142 1145 1146 1151 1152 1156 1158 1160 1163 1165 1171 1175 1177 1179 — 1181 1183 1184 1186 1187 1190 1192 1196 — 1198 1201 1204 1215 1217 1220 1221 1223 — 1225 1228 1229 1231 1232 1234 1236 1239 1240 1243 1245 — 1247 1252 1254 1255 1257 1259 1261 1268 1270 1272 — 1274 1277 1281 1283 1284 1287 1289, 1291 1292 1295 1297 1299 1300 1302 — 1304 1306 1307 1310 — 1314 1317 1318 1320 1324 1325 1328 1329 1331 1333 1335 1336 1342 1344 1346 1347 1349 — 1351 1354— 1357 1359 — 1362 1364 1365 1370 1375 1376 1378 1380 — 1382 1385 1386 1390 1392 1397 1399 1405 1411 1416 1421 1126 1436 — 1440 1442 — 1444 1446— 1450 1459 1463 1470 1471 1474 1475 1479 1481 — 1483 1486 1487 1489 — 1492 1495 1496 1500 1501 1505 1508 1510 1512 1513 1516 — 1520 1523 1524 1526 1528 1529 1531 1532 1534 — 1536 1540 — 1544 1546 1548 1549 1551 1552 1554 1558 1560 1561 1563 1564 1566 1567 1570 — 1573 1575 — 1577 1579 1581 1584 1587 1590 1594 1598 1600 — 1602 1604 1607 1609 — 1611 1614 1616 1619 1620 1623 — 1626 1628 1630 1633 — 1635 1638 1641 1643 1645 1647 1649 1651 — 1654 1661 1664 1666 — 1669 1671 1673 — 1678 1683 1684 1688 — 1691 1693 1695 1696 1699 1701 — 1707 1710 1711 1715 1717 1718 1720 1729 1733 1735 — 1737 1741 — 1743 1746 1747 1749 1751 1753 1757 1759 1761 1762 1766 — 1768 1770 1773 1775 1776 1780 1785 1787 1789 1792 1794 1797 1802 1803 1805 1807 1810 — 1816 1822 — 1826 1829 1831 1834 1836 1838 1841 1849 — 1853 1855 1860 — 1864 1866 — 18s69 1871 1872 1874 — 1880 1883 1884 1887 1889 1891 1896 1898 1901 1903 1907 1908 1911 — 1917 1919 1921 1924 — 1930 1933 1935 1937 1938 1942 1944 1945 1948 1951 1952 1954 — 1956 1958 1959 1961 1965 — 1967 1971 — 1974 1981—1985 1987 1988 1990 1992 — 1995 2000 2002 2004 — 2006 2009 2011 2012 2015 — 2017 2020 2024 2025 2027 2031 — 2040 2042 — 2044 2046 2048 2049 2051 2053 — 2056 2058 — 2060 2062 2066 2069 — 2071
811“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1929. S. 3.
2073 2074 2082 2084 — 2087 2094 — 2096 2100 2102 2107 2114 2116 2119 2121 — 2125 2133 — 2135 2140 2151 2153 2162 2167 2168 2170 2175 2180 2183 2184 2187 — 2189 2196 2199 2201 2203 2205 2210 — 2213 2215 2216 2218 — 2221 2225 2228 — 2231 2234 — 2236 2239 2242 — 2247 2249 — 2253 2259 2263 2264 2266 — 2269 2272 2274 2280 2283 2285 — 2292 2296 — 2299 2301 — 2303 2305 2306 2308 2312 2314 2316 2317 2319 2322 2324 2327 2329 — 2331 2335 2337 2338 2340 — 2342 2346 2350 — 2353 2355 — 2360 2363 — 2368 2371 2373 — 2385 2388 — 2392 2394 2395 2399 2400 2402 — 2410 2412 2414 — 2416 2422 2424 — 2429 2432 — 2434 2438 — 2440 2442 — 2444 2446 2449 2450 2453 2455 2458 2461 — 2466 2468 2472 2473 2476 2477 2479 2481 2483 — 2488 2490 2492 2493 2495 2496 2498 2499 2501 2502 2505 — 2508 2511 — 2514 2516 2518 — 2520 2523 2525 2526 2528 — 2530 2532 2533 2535 2536 2538 2540 2542 2543 2545 2548 — 2552 2554 2556 2561 2562 2565 2566 2573 2576 2578 2580 — 2583 2587 — 2590 2592 2594 2595 2598 2602 2603 2606 2607 2609 2610 2614 2615 2617 2620 2623 2624 2628 2629 2633 2635 2638 2642 2648 2651 2654 2656 — 2660 2662 2664 2665 2668 2670 2671 2673 2674 2681 2683 2684 2688 2692 2693 2695 2698 2702 2705 2708 2711 2712 2714 2716 2718 2722 — 2728 2730 2731 2733 2734 2737 — 2739 2742 — 2744 2746 2747 2751 2754 - 2756 2758 2761 2762 2764 — 2766 2770 2771 2774 2776 — 2782 2784 — 2788 2791 2792 2794 2795 2797 2799 2802 — 2805 2808 2811 2813 — 2816 2820 — 2823 2825 2827 2829 2833 — 2835 2837 2839 — 2841 2843 2846 2847 2849 2853 — 2855 2858 2859 2861 2864 — 2866 2870 2871 2876 2879 25 2886 2887 2889 2891 2893 - 2895 2897.
Als Einlösungsbetrag Ss sich ein⸗ schließlich Zinsen und gesetzlichem Zinses⸗ zins (nach Abzug der Kapitalertragssteuer) für die Stücke
zu 30 Goldmark je 32,22 Reichsmark,
zu 25 Goldmark je 26,85 Reichsmark,
zu 20 Goldmark je 21,48 Reichsmark.
Die Einlösung findet
vom 1. November 1929 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke (ohne Anteil⸗ und Ratenscheine!) durch die
Nitterschaftliche Kreditkasse in Han⸗
nover, Rathenauplatz 2 (Kassen⸗
stunden 9 ½ — 13 Uhr), und die bei der Landesgenossenschaftsbank in Han⸗ nover, Rathenauplatz 5/6 (Kassen⸗ stunden 9 — 14 Uhr), von uns eingerichtete Einlösungsstelle statt.
Mit Ablauf des 31. Oktober 1929 treten die ausgelosten Stücke außer Verzinsung.
Hannover, den 7. Oktober 1929. Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗
Hildesheim'sche Ritterschaftliche
Kreditkommission.
2091 2109 2128 2154
2092 2112 2130 2160 2176 2178 2191 2194
[62223]
Die diesjährige Ziehung der Auslosungs⸗ rechte der Anleiheablösungsschuld der Stadt Köln findet am 26. Oktober 1929 statt.
Köln, den 5. Oktober 1929. 1“
Der Oberbürgermeister. [61877 Ablösungsanleihe der Stadt Duisburg.
Die diesjährige Ziehung von Aus⸗ losungsrechten der vorbezeichneten Anleihe findet am 25. Oktober d. J. statt.
[61879] Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow.
Die Auslosung für 1929 hat heute stattgefunden. Es wurden folgende Nummern gezogen:
Buchst. A zu 12,50 RNM. Nr. 2 18 54 78 105 107 164 215 222 234 245 316 329 464 483 496 532 545 572 587 700 701 717 750 751 784 800 806 808 816 836 843 845 985 1012 1014 1099
1114.
Buchst. B zu 25,— RM. Nr. 5 112 114 121 132 166 181 193 199 206 235 238 242 272 303 311 318 348 449 465 471 502 556 640 658 673 761 777 783 799 811 823 836 911 922 923 930 978 1020 1022 1079 1123 1192 1220 1360 1376 1381 1387 1449 1491 1563 1622 1623 1634 1691 1708 1731 1763 1786 1837 1841 1894 1901 1904 1967 2017 2039 2092.
Buchst. C zu 50,— RM. Nr. 3. 57 64 137 156 170 175 202 219 282 287 317 339 364 369 414 511 534 545 634 654 677 684 728 733 789 820 839 840 845 886 931 952 958 1000 1013 1040 1093 1110 1129 1200 1202 1284 1287 1293 1298 1299 1351 1421 1469 1487 1494 1620.
Buchst. D zu 100,— RM. Nr. 31 32 62 89 157 212 213 232 236 256 306 315 316 389 440 462 470 475 478 547 567 624 644 647 695 713 755 814 826 841 950 956 1011 1015 1027 1061 1066 1137 1151.
Buchst. E zu 200,— RM. Nr. 3 23 28 29 68 104 132 202 228 389 398 442 449 467 469 486 519.
Buchst. F zu 500,— RM. Nr. 2 17 97 124.
Buchst. G zu 1000,— RM. Nr. 27 45 69 74 143 206 222 247 251 283 289.
Die Einlösung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der gezogenen Auslosungsscheine und eines gleichen Rnsfeshe⸗ in Ablösungsanleihe des Kreises Teltow durch die Teltower Kreiskommunal⸗
Bei der Einlösung ab 15. Dezember 1929 werden eahlt: RM RM für je 100 RMN Nennbetrag
der Auslosungsscheine. zuzüglich 20 % Zinsen (für
1e re je 5 %) = 100 abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗
8 v1“
90⁰
zusammen 590
Mit dem Ablauf des Jahres 1929 22 die Verzinsung des Einlösungs⸗ etrages auf.
Noch nicht eingelöste Nummern
aus früheren Ziehungen:
Buchst. A zu 12,50 RM. Nr. 314 315 334 374 400 407 608 727 748 764 765 818 890 989 1002 1030.
Buchst. B zu 25,— RM. Nr. 226 345 624 706 730 790 1051 1198 1245 1302 1617 1776 1870 1926 2029 2031.
Buchst. C zu 50,— RM. Nr. 205 326 350 398 479 580 806 833 846 1041 1120 1135 1221 1254 1547 1592.
Buchst. D zu 100,— NRM. Nr. 323 377 456 467 557 611 664 718 889 939 996 1040 1152.
Buchst. Ezu 200,— RM. Nr. 81 332.
Berlin, den 28. September 1929.
Der Kreisausschuß des Kreises 11“
8
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[61945]
Die Inhaber der Stücke (Interims⸗ scheine) Nr. 116 mit 120 und 146 mit 152 werden gem. § 219 H.⸗G.⸗B. ihrer Anteilrechte und der Einzahlungen zu⸗ gunsten der unterzeichneten Gesellschaft verlustig erklärt.
München, den 10. Oktober 1929. Bahnschrauben und Industriebedarf
A. G. Dr. Lichtherz.
[61358] Aktiengesellschaft Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Marie“ bei Atzendorf.
Der Aussichtsratsvorsitzende Hexr Dr. Heinrich Funke und das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Albrecht Reckleben haben ihre Aemter niedergelegt und sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Liebert ist zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt.
Atzendorf, den 2. Oktober 1929.
Der Vorstand. Gustav Rothkamm.
[61653]
Montag, den 29. Oktober, 16 ½ Uhr, findet die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung Nordwall 57 statt.
Tagesordnung:
1. “ Feststellung der Bilanz,
ntlastung.
2. Herabsetzung des Aktienkapitals.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
und Rechnungsrevisoren.
Geldern, 7. Oktober 1929.
Actienspritfabrik Geldern.
E. van der Moolen.
[62083]
Die Calauer Mühlen⸗ und Futter⸗ mittelwerke A. G., Calau, N. L., laden ihre Aktionäre zu der am 11. 11., 3 Uhr nachmittags, in den Räumen des Notars Hermann Klocke, Potsdamer Straße 9, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlegung der Bilanz, Czewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorschläge über Verwendung des Reingewinns.
). Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 9. Oktober 1929.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Tonnemacher.
[59320] „LAoyd“ Versicherungs⸗Bank
Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 26. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notariats Nürnberg VI, Winklerstraße 12, in Nürn⸗ berg, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. 8
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezemberl928.
2. Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre haben ihren Aktienbesitz oder den Hinterlegungsschein eines Notariats über die Hinterlegung in der General⸗ versammlung vorzulegen.
kasse in Berlin W. 10, Viktoria⸗ straße 18.
Nürnberg, den 28. September 1929. n Der Vorstand. Peter Ziermaier.
[61648]
Wir teilen mit, daß Herr Direktor Friedrich Heymann aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
X. Latscha Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 81]
Herr Diedrich Kriete, Bremen, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 8. Oktober 1929.
Akuba Aktiengesellschaft für Industriewerte.
AIN Herr Jacoby, Wien, ist als Mitglied aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Deutsche Ultraphon Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg. Der Aufsichtsrat.
61896] Rex⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.
Laut Generalversammlung vom 26. 4. 1929 ist Herr Carl Bratz aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat ist wie folgt besetzt: Filmregisseur Lupu Pick, Berlin, Frau Albertine Pick, geb. Thieme, Berlin, Kauf⸗ mann Herbert Koltermann, Berlin. [6192 Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Berlin.
In unserer am 23. Juli 1929 zu Berlin stattgefundenen I. ordentlichen General⸗ versammlung wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:
1. Herr Bankdirektor Ernst Benecke,
Sömmerda,
83 8 Rechtsanwalt Dr. Mattar, Leipzig,
3. Herr nb Willi Ferge, Sonne⸗ hür.
Berlin, den 5. Oktober 1929.
berg i. Der Aufsichtsrat.
[57895]
Krefinag Kredit⸗Finanzierungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir geben hierdurch bekannt, daß bei unserer Generalversammlung am 12. Sep⸗ tember d. J. folgende Herren als Auf⸗ sichtsrat gewählt worden sind:
1. Herr Dr. Friedrich Schröder⸗Stranz
in Berlin⸗Steglitz, Flemmingstr. 10,
2. Herr Hans Schröder⸗Stranz in
Stranz, Westpreußen, 3. Herr Carl Buchwald, Berlin, Dan⸗ ziger Straße 69. [61894] Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert.
Wir geben hiermit bekannt, daß der vom Betriebsrat in unseren Aufsichtsrat entsandte Herr Porzellanmaler Karl Dietze aus Priestewitz aus demselben wieder aus⸗ getreten und an dessen Stelle Herr Töpfer Felix Richter in denselben eingetreten ist.
eißen, den 8. Oktober 1929. Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert.
Die Direktion. Karl Polko.
[61893] Mittweidaer Granitwerke A.⸗G., Mittweida⸗Neudörfchen.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Otto Büchner in Mittweida am 30. September 1929 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Mittweida, den 1. Oktober 1929. Mittweidaer Granitwerke A.⸗G. Karl Krebs. ——õ‧ꝙʒy———-
[59935]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
ℳ ₰ 55 076— 126 068,— 2 501 32 168 01 50 000— 11 071 37 130 699 284 325, —
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. sonst. Inventar “ Darlehen und Hypotheken Beteiligungen.. Kasse und Wechsel eeen Warenbestand . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927
8 627,39 Verlust 1928 38 341,57
46 968 838 87743
500 000— 28 460/20 12 500—
6 000 —
291 917 23
838 877ʃ43
Ich habe die vorstehende Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Paul Göhle A.⸗G., Weigsdorf, überein⸗ stimmend gefunden. 3
Zittau, den 21. Juni 1929.
C. Weigel, vereidigter Bücherrevisor. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.
ℳ
Handlungsunkosten. 497 694 Gebäudeunterhaltung Abschreibungen ... Vortrag aus 1927
Aktienkapital Reservefonds Delkredere. Hypotheken
Kreditoren .
Warenkonto „ 471 578
Verlust: Vortrag 1927 8 627,39 Verlust 1928 38 341,57 46 968 96 518 547/01 Ich habe die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Paul Göhle A.⸗G., Weigsdorf, übereinstimmend gefunden. Zittau, den 21. Juni 1929. C. Weigel, vereidigter Bücherrevisor. Paul Göhle Aktiengesellschaft, Weigsdorf.
Paul Göhle. W. O. Herzog.
[618922 Bekanntmachung. Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
In Ergänzung unserer im Reichsanzeiger vom 28. September 1929 erlassenen Be⸗ zugsaufforderung geben wir bekannt, v auf nominell RM 2614 altes Aktienkapita nominell RM 800 junge Aktien (1/800) zum Kurse von 100 % bezogen werden können.
Niederbarnimer Eisenbahn⸗ Der Vorstand. Weigel. Matthes. Dr. Fromm.
[60808] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: 1. der Rechtsanwalt Dr. Georg Süß⸗ mann in Berlin,
2. der Rechtsanwalt SaloGlaß in Berlin. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Hasse. Schapiro.
[60806]
Aenderung im Aufsichtsrat. Infolge Betriebsstillegung ist unser Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr H. Trebitz aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neukölln, den 4. Oktober 1929. Margarinewerk Dr. A. Schroeder Actiengesellschaft i. L.
Der Liquidator.
———-— Bilanz per 31. März 1929. Aktiva. RM Grundstücke 257 500,— Sonderabschr. 57,500,— Gebäude 260 764,— Abgang .. 650,— 200 17,— 7 804,— 252 370,— Sonderabschr.. 116 310,— Maschinen u. sonstige An⸗ lagen 83 459,— Zugang 17 595,40 101 054,20 ab verkauft. 3 551,20 97 503,20 Abschreibung 11 895,20 Sonderabschr., 55 608,— i. .. 15 040,— ngamng . . 1 786,— 15 826,— Abschreibung 4 207,— 2919,— Sonderabschr.. 6 619,— Warenbestände 728 352,28 Sonderabschr.. 77 206,48 ..“ Wechsel Bankguthaben.. Schuldner 961 439,66
abzgl. Sonder⸗ 96 143,96
abschr.. 885 205,70
abzgl. diskon⸗ tierte. 663 260,88
Beteiligung Diskontvereini⸗ gung, Interessengemein⸗ schaft usw. 63 373,19 abzgl. Sonder⸗
abschr...
Hypothekenamortisation .
bE1ö1ö16““
Abschr. 3 %
68 372,13 1 7280 540 663 1783 539
SI1SI
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Hypothek Gläubiger Banken. Akzepte.
750 000 150 000
35 000 1“ 175 000 3 161 108 8 324 540 . 187 890
1783 530
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929.
1““ RM
2 8 8 L1m
28SS8III!
Ausgaben für: Handlungsunkoste 252 868 . 24 537
. 38 699
. 104 772
6 466 34 698
Insertionen.. Provisionen . ö“ Versicherungen. Steuern. Abschreibungen auf: Anlagewerte 259 943,20 8 Außenstände 119 604,42 8 Diskop 63 372,19 Warenbestände77 206,48
111“ 520 126 982 169/[37
8 GHabeun. Gewinnvortrag aus 1928. Brutiogewinn 1928/29
Verlust
36 782 92 404 723/[18 540 663 27 982 169 [37
Koblenz a. Rh., den 1. August 1929.
Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.
Walter Kappler.
In der am 10. September 1929 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die turnusgemäß ausschei⸗ denden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Fabrikbesitzer Hans Woenckhaus, Altena, und Herr Bankdirektor Dr. Karl Kraemer, München, wiedergewählt.
Hinzugewählt wurde Richard Edel, Köln.
Koblenz a. Rh., den 2. Oktober 1929.
Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.
Herr Bankier
Der Vorstand. Walter Kappler.