Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1929. S. 3.
einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ mann, Köln, Walter Voigt, Dresden, Nr. 492, Eick & de Haas G. m. b. H., Nr. 4560, Burgmann & Helmig G.] Nr. 6203, Martin Brunner & Co⸗
ö 8 n 8 3 E igt is und Dr. Ludwig Walch, Köln, haben i. L., Köln, 8 m. b. H., Köln, G. m. b. H., Köln⸗Bickendor 8 un ü üe öL Stand der Badische 8 , uu⸗ e Kreutzer“, emedngee” g5 Peise Sese ener 5 Ar. 2 Dr. Inhoffen & Co., G. m. 8,— „ eeen Restaurants — es. Vehreöeneflscan, 8 8 aschinenfabrik A. G. 1926. und Nr. 195 vom 22. A 1929 ver⸗ i. Pom. öst worden ist. Ansprü vom 7. Oktober 1929. öln⸗Mülheim: Die Prokuren des in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ b. H., Köln, zm. b. H., Rodenkirchen, 9, „Werhe m. b. H., . 2. Bekanntmachung. 2. Berlosung am 5. Oktober 1929. vnd nnhta⸗ rospetis L- dan b-eeea mens. Aktiva. RM — — und des Lambert führer oder einem anderen Prokuristen b . 3280. öe Alchen Letch Fölasn, ““ b 8 888. II1““ Gemäß der 2. und 5. Dorcjabrungs⸗ Zahlbar zu am 2. Januar 1930. nom. RNM 42 000 000,— Aktien Stargarder Autowerk G. m. b. H. i Liq. Goldbestand .8123 009,40 Kreutzer sind erloschen. 8 zur Vertretung berechtigt * Gesell- oer⸗ 267 1 ver Spezlalhaus fü 1 Nr. ¶be Eicita Gesellschaft für 8* 6240, Gartzen & Adams G. m. verordnung zur Verordnung über Gold⸗ St. 18 — Lit. A zu RM der Zellstofffabrik Waldhof zu “ Deckungsfähige Devisen 1 797 149,— Nr. 11 599. „Jakob Frisch“, Köln: Nr. 6885. „Jovachim Ochs esell⸗ 2 r. 17 7, For ever 85— aus für 2 88 92, 2 8 8-2 b Kölo⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber von 2MNo 5000 Nr. 22 60 76 127 Mannheim⸗Waldhof, 420 000 Stück [60399] Sonstige Wechsel u. Schecks 26 869 738,09 Neuer Inhaber der Firma ist Theodor schaft mit beschränkter K—, . Dauerwäsche. 2 m. 8e s G 8. b r vFe — Fischer & Co. G. m Nr. 6243, Hunzinger, G. m. b. H. - ö 2 201 217 238 461 465 532 543 über je RM 100,—, Nr. 1 — 420 000 , II 2— ,— 8 16 ₰ Seidemann, Kaufmann, Bochum. 9— nes 1n. s 1814, Allert & Röhr G. m. b. H., 8 8. Fritz 7 G. m. Nr. — 1 Z98 dieselben zum Umtausch in Aktien bis 595 61 799 833 915 942 um Handel und zur Notiz an G. m. b. H., Eisenach. Noten anderer Banken. 55 135,— Abteilung B. Arr 2² LbEEEö“ 8 [2—— 4„ 2 Ratn. zum 28. Hezemter 1928 bei der Firne rI e ASe 942 2 — 8 11““ der Börse Obige Gesellschaft ist durch Beschluß Lombardforderungen . . . 1 280 910,— Nr. 56. „Rbeinisch⸗Westfältsche derart Prokura, daß sie nur gemein⸗ Nr. 1818, Autogenrohrgesellschaft m. b. Nr. vöAF , b Phönix⸗Verlag G. m Bankhaus Herzfeld A Co., Han⸗ NM 2000 Nr. 1015 1223 1243 Ergänzend wird bekannt gegeben, daß der Gesellschafter vom 1. Oktober 1929 Wertpapiere 5 508 939,01 Boden⸗Credit⸗Bank“, Köln: Durch schaftlich oder jeder gemeinsam mit H. ü 8 Köln, 1 ün m. b. 8.8 w thopädi Nr. 6822, Peter Hack, Papierwaren⸗ nover, Am Schiffgraben 10, während 1292 1322 1341 1420 1455 die Bekanntmachungen der Gesellschaft daß an diesem Tage in Liquidation getreten. Sonstige Aktiva . .. 21 173 725,12 Beschluß der Generalversammlung vom seinem Geschäftsführer vertretungsberech⸗- Nr. 1854, Photographie Isidor Fuchs Nr. 9 8 “ 8 nen isge u. Tütenfabrik G. m. b. H., Köln der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1469 1489 1513 1522 1549 in einer Hamburger Tageszeitung ver⸗ Liquidatoren sind die Unterzeichneten. Passiva. G 20. März 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ 8 V1 b G. m. b. H., Köln, Heilanstalt Salierring G. m. b. H., Nr. 6399, Schmidt 8 G0. G. m. b. H. 1 Gegen Einlieferung von zwei Anteil⸗ 1606 1615 1641 1811 1829 17 öffentlicht werden, und daß die Gesellschaft, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Grundkapital .... 8 trag geändert in § 3, betr. die Ge⸗ r. 6895. „Konsortium Deutscher Nr. 1946, Friedrich Niediek G. m. Köln, 8 A. Würzburger Papier⸗ Köln w 1 sschheinen über je nom. RM 10, — wird 1980 2063 2098 2208 2392: sich verpflichtet, auch in Hamburg eine hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ Rücklagen .„. . . . . . 3 300 0005O 0 währung nicht hypothekarischer Darlehn Bezirksverleiher mit beschränkter b. H., Köln⸗Nippes, 8 Nr. b. ap Nr. 63843, Laboratoriumsbedarf G. m. eine neue Aktie über RM 20,— Nenn⸗ 2425 2594 2643 2652 2726 Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ schaft zu melden. Betrag d. umlaufenden Noten 18 351 600,— an inländische Körperschaften des Haftung“ in Berlin mit einer Zweig⸗ Nr. 2068, Adler & Co. G. m. b. H., großhand ung, en. 55 §† 2 8. 8., b. H. Koln 1 wert ausgereicht. Sofern der zum Um. 2818 2825 2861 2904 2906? zugeben, bei der die Auszahlung der Ge⸗„M. Slevogt, Eisenach, Liquidator. Sonstige tä lich fällige 1 öffentlichen Rechts, § 7, betr. Grund⸗ niederlassung in Köln, Brückenstr. 15, Köln, 4 r. .6. Nr. 6348, S. Fabian G. m. b. H., tausch in Aktien erforderliche Betrag nicht 3009 3015 3049 3083 3111 winnanteile, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ V. Bornemann, Eisenach, Liquidator. Verbindli⸗ leicen 8 491 816,48 kapital und seine Einteilung, § 10 unter der Firma „Konsortium aur Nr. 2095, Tuco Fabrik 42 6 Köln. 977. Kölner Bankverein Aktien⸗ Köln, erreicht wird, ist die Umtauschstelle bereit, 3172 3213 3297 3300 3446 3444 anteilscheinbogen, die Hinterlegung von An eine Kündigungsfrist 3 Ziffer 1, betr. Beleihungsobjekte, § 12, scher Bezirksverleiher mit 51 L⸗ nischer Produkte, G. m. b. H., . Nr. 46 (e ea ni nir drin Nr. 6349, Windeisen & Brand G. m. den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu 3477 3480 3562 3576 3677 3796 Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ — ebundene Verbindlich⸗ etr. Versicherung der Beleihungs⸗schränkter Haftung, Filiale Kö & Nr. 2100 Cöln⸗Deutzer Hötelver⸗ gesellschaft, öln, Lohn, Altien⸗ b. H., Köln, vermitteln. 3811 3986 4197 4199 4279 4312 versammlungen, die Ausübung von Bezugs⸗ AX“X“ objekte, § 18 Abs. 3, betr. Tilgungs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die wertungsgesellschaft m. b. H., Köln, Nr. “ ohn, Nr. 63850, Bauer & Deutsch G. m. Anteilscheine, welche bis zum 28. De⸗ 4327 4431 4455 4486 4488 4490 rechten sowie alle sonstigen von der General⸗ ’ Nr. 2270, Bahnhof⸗Automatenrestau⸗ gesellschaft, Köln,
1“]
ö 81
161882] ” 62295 [58319] 8 [62306]
b bd “ 8. 2*% .
*
„ 48*
1X. 2
F 8
ö
ZI 8
5 8
1“
sim Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ aften. mmark 2 459 639,26.
Badi sche Bank.
8
. 8
der Erlös zu ihrer Verfügung gehalten 8807 8878 9082 9127 9155 9287 werden. 9289 9426 9440 9477 9480 9628 Nordhausen, den 15. September 1929. 9649 9668 9683 9735 9759 9762
1 5 7 — 9pz 8 8. Wahrung gemeinschaftlicher Interessen . 8 1 I 2 Sonstige Passiva 4 369 570,79 konto, § 19 Abs. 1, betr. Tilgungs⸗ Wahrung 1 en 4 1 „o. H., Köln, b zember 1929 nicht eingereicht sind oder 4535 4755 4904 4933 4942 . . 148 versammlung beschlossenen, die Aktien⸗ 11. Genossen⸗ Vige achärne aus weiterbegebenen, enohn55 20 Abs. 5, betr. Deckungs⸗ der die Gesellschaft “ Bezirks⸗ rant G. m. b. H., Köln, 1 —₰ EE Tabak Aktien⸗ b. h., 6355, Imexan Vitamin Prä⸗ Hefoche cen ”“e mtausch in Agien St 184⸗—Lit. Czugem 1090 urkunden hetreffenden Maßnahmen kosten -. 1 ergänzung, § 24 Abs. 2 und 3, betr. verleiher durch gemeinschaftliche — Nr. 2284, Westdeutsches Ingenieur gesells da. Rudol Dullens, Motor⸗ Parate G. m. b. H., Köln, erforderlichen Betrag nicht erreichen, Nr. 5101. 5112 5113 5163 5182 frei bewirkt werden köͤnnen. Bekanntmachung des Ergebnisses der stellung oder gemeinschaftlichen Erwerb Büro G. m. b. H. Köln, h Nr. 6357, Kölnische Regom⸗Pneu werden für kraftlos erklärt werden. 5208 5252 5255 5305 5392 5393 Hamburg, im Oktober 1929. [61899] 3 Auslosung, § 36 Abs. 1, betr. Schuld⸗ von Filmen, dm n* Nr. 2354, Pet. Müffeler, G. m. b. H., rA 1. Röhren⸗ und G. m. b. H., Köln, Gleichzeitig werden die durch Bekannt⸗ 5544 5548 5551 5602 5680; Norddentsche Bank in Hamburg. . lußbil der Gemeinnützi bn verschreibungen für nicht hypothekarische und andere die tig ie 5 (Köln, 8 8. 8,95 111“ Nr. 68388, Gustav Buetgen & Co. machung in der Nummer 280 des „Deut. 5899 5943 5953 5993 6090 — i 1 28 L2. uszbilanz er emeinnützigen E8v enemmamRmnnnE — Darlehn an Körperschaften des öffent⸗ schaftlich interessieren en ges „ Nr. 2477, Franz Kiehl & Co. G. m. isen⸗ n 9 898 hehler 98b ün. G. . 1. H. Köln, vom 27. November 1924 zum Umtausch 6384 6396 6463 6513 6516 670 2 G. m. b. H., 2-2L.2. . Generalversammlung, § 41 Abs. 1 Reichsmark. G 1 ührer: r. Ste am. b. H, 3 “ in Goldmarkaktien aufgerufenen und nicht 6801 6848 6864 6887 6905 8 10 G Il Halle (Saale). 14. erschledene ge8 “ 2 Eeeung. . slins Johannes Siegel, Dresden, E*— G. m. b. H., Köln, —2 5368, ö Pbero Nr. 6376, Carl Wilh. Velten G. m. eingereichten Papiermarkaktien unserer Ge⸗ 6957 7031 7043 7079 7106 7192 9 e e -. en Aktiva. Passiva. Ausübung § 50 Abs. 2, betr. Be⸗ Hohenberg, Berlin. 4 A z Nr. 2676, Import⸗ &. Export⸗Com⸗ er Eö1“ Köln, b sellschaft für kraftlos erklärt. 7269 7286 7383 7581 7591 7598 8 Kassekont “ Bekanntmachungen schlußfassung des Aufsichtsrats. Nach Szilard, Köln, hat 8 82 Ger missions⸗Ges. m. b. H., Köln, i. or 520⸗ Fides Revisionsges. m. b. H. Nr. 6378, Palma⸗Seifen G. m. b. H., Ffae e nedca ier rafltgerkatn dn. 7929 7623 2882 643 1783 f811 m. Fesse ente, S einig. 211* 2 8 dem bereits durchgeführten Beschluß v 8 gn Persan. EN— Köln, 4 .“ ““ Attelteneveene 217h — Jscogzesl Beranatng bnrg. er de Gerczeisetannceg wam gr ge. süschaibentgs g e9 n Zoate giaz d ., Zahrc engechrä welaenGem Ife pucg, gäger vemmnenehmamg e e Haeh ohe nen eeechug“n A 2 p maß §2 61 .⸗ G.⸗B. 8183 8185 8191 8329 8334 8439 8 C—ο‿r 1¾ n 2 . 85 gv em Han ungsge ilfen ustab 2 ol ua 1928 ist das Grundkapita um -2 2 1“ 1 9. 1 23 89, 0 8 8 öln, 2 8 b 8* 8 1 für Rechnung der Beteiligten verkauft und 8445 8584 8601 8676 8604 8711 9n⸗ Ne Rhnin a dech, s angela Artetto na hacefc 109—asß Lümanm, Zgeßoren am 28 Apri di9r Rn an E“ beihr 7 erschetaelnare c nt⸗ g. b. . Keon gheim⸗West. Handelsgesel⸗ Ghr. gis nion Theater G. m. b. H, I“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden. Mitglieder. .. 600,— rIg Celan, N— L. wird auf Grund gesetzt. Ferner wird bekanntgemacht: schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schaft m. b. H., Köln, Köln, 1 8 Nr. 6405, Kölner Zeitungs⸗Vertriebs⸗ aufgefordert, sich bei ih 1 Uebers 1391 der A. V. des Justizministers vom 21. 4. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist s “ „ b. H. . 8 Nr. 5541, Pig, Papierindustrie . Kölner Zeit bhause 78b 8 Llic 12 ee nüuh eberschuß .. 1920 (J.⸗M.⸗Bl. S. 166) gestattet, an erfolgt durch Einziehung von nominell führer isten “ bekannt⸗ „.Nr. 2808, Körber & Grün G. m. b. H., Aktiengesellschaft, Koln, Ge. m. 5. 9, 1. L. Köln, “ norbbeen h. lase büen, n G 2991 2 2816, nen. Der Lignidator: Jofe ph Sewald) *½1 22131911 2 2187ot 22 seines üee- 6000 RM Vorzugsaktien. 46 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen . 2850, Hoffmann & Gierlichs G. m. Nr. 5552, Ruͤdolf Starck, G. m. b. H., b -* Köln e. ver, G. me. hanser G. 10382 10402 10483 10552 10659 Raj * - Mitgliederbewegung. „Adolf und ritz’ den ornamen Nr. 1387. „F. W. Lütgert & Co. 9her: † muu kr. 2850, SG. m. 8 .H., . 8 n— Richard Kranz. 10692 10736 10740 10742 107245 e 98 Zahl der Märgr. am 1. den. 1928 16 »Adolf⸗Fritz“ zu führen. mit beschränkter Haftung“, Köln: ök““ 2 Rheinisch⸗Bayerische Han⸗ Nr. 5566 Zöllner & Cie. G. m. b. H. burgeRfags⸗ Feartenwegrieg, des 8 [61884] 10818 10889 10926 10934 10952 [59736] Zugang 1 — Calau, den 21. September 1929. Friedrich Wilhelm Lütgert ist als Ge⸗ ·g 89 Metallhütte Ratingen Nr. 2851, Rheinisch⸗Baye Köln drg du9t. Ernn. S. a-Fü G 88 8 2 7 6 22 88— Eö“ 8 ich äftsführ sgeschie vrr. rer. pol. „„Nr. 6896. „Metallhütte igen delsgesellschaft m. b. H., Köln, 1 C dels⸗ Nr. 6471, Kiosk⸗Werbe⸗Film, G. m. Schrauben⸗ und Muttern Fabrik üen. s 16.5n — 185 19—ut gesenlchasterbeschluß vom 39. vI“ Das Amtsgericht. schäftsführer 1u“ -9.renk. a Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —.9201a8 Gaebel & Weltet m. b. H. Fee o. Handels⸗ 5. H., Köln . h 2 Eö““ 41 11680 29, ist nachstehende Gesellschaft auf. Mitgl.⸗Bestand am 31. 12. 19528 — 16 16207 Dankmar Zergiebel, Brauereidirektor, ücs achsenring 80, wohin; Nr. 7914, gesellschaft m. b. H., 3 Nr. 6498, Privat⸗Afyl für Obdachlose 11746 11763 11842 11964 11967 gelöst: Deulig⸗Film Gesellschaft mit: 9 A“ 16 1620791 E111ö1““ hin si. L., Köln, Nr. 5582, Robert Bauer & Co. G. m. b. 8. Peina sol f clos
vorm. S. Riehm & Söhne A.⸗G. 12038 12053 11799 12962 12237
Hierdurch fordern wir gemäß der
2./5. und 7. Verordnung zur Durch⸗
führung der Verordnung über Gold⸗
bilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer Aktien über RM 50,— sowie
der Anteilscheine über NM 10,— auf,
ihre Stücke nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen Nr. 1 sowie Er⸗ neuerungsscheinen zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis zum Umtausch in Stücke über RM., 100,— bzw. RM 20,— einzu⸗ reichen. Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 14. Jauuar 1930 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Baͤnk Aktiengesellschaft in
Berlin.
Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000,— wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 und Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000,—⸗Abschnitten aber in Reichs⸗ mark 100,—⸗Abschnitten teilbaren Be⸗ trag Stücke zu RM 100,— und soweit möglich, über RM 20,— mit Dividen⸗ denschein Nr. 1 und Erneuerungsschein ausgegeben.
Auf zwei Anteilscheine über je Reichs⸗ mark 10,— gelangt eine Aktie über RM 20,— mit Dividendenschein Nr. 1 zur Ausgabe.
Spitzenregulierungen erfolgen durch die obenbezeichnete Stelle.
12263 12423 12476 12545 12645 12650 12781 12794 12877 12880 12971 13024 13048 13129 13163 13169 13175 13228 13255 13295 13312 13320 13332 13519 13523 13566 13692 13720 13773 13865 13918 13981 14027 57 14178 14301 14303 14447 14457 14472
14483 14602 14622 14652 14774 14846 14859 14900 14979 . . St. 75 = Lit. D zu RM 500 Nr. 15182 15211 15224 15264 15385 15387 15397 15400 15483 15491 15520 15538 15574 15603 15711 15717 15799 15810 15861 15902 15963 16032 16093 16215
Nordeuropäische Ein⸗und Ausfuhr⸗
16368 16457 16659 16662 16666 16693 16743 16772 16816 16834 16853 16856 16906 16931 16942 17005 17007 17091 17095 17105 17155 17251 17345 17433 17438 17602 17643 17659 17662 17666 17740 17827 17830 18176 18180 18203 18298 18300 18408 18429 18471 18505 18607 18682 18845 18864 18885 18948 18961 18963
Rückständig: Verlost per 2. Januar 1929: Lit. C zu RM 1000 Nr. 14203,
eE EeEReewWREnmRxmmm: [60565]. „Ropnord“
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Schlußabrechnung.
. 184 000
beschränkter Haftung zu Berlin. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 28. September 1929. Die Liquidatoren: Lehmann. Noelle.
[607200 Bekanntmachung. Die unterzeichnete Gesellschaft hat ordnungsmäßig in der am 30. November 1928 stattgefundenen Gesellschafterver⸗ sammlung beschlossen, sich aufzulösen. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Landwirtschaftsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bomst.
Die Liqnidatoren:
Judt. Krüger.
“ 11I11XIX“ zusammen . 459 500
Lit. Dzu RM 500 Nr. 15394 18767.
[57634) Bekanntmachung des Herabsetzungsbeschlusses. Durch Beschluß der Gesellschafter der Vaterländischer Lichtbilderverlag, esellschaft mit beschränkter Haftung, in Stuttgart, vom 30. August 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 23 500 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Stuttgart, den 16. September 1929. Vaterländischer Lichtbilderverlag G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Theodor Benzinger, Stuttgart, Birkenwaldstraße 38/)/1.
[60812] Durch Beraß der Gesellschafter der
Am 1. Januar 192128 1 600,— Demnach am 31. 12. 1928.—. 1 600,— am 31. 12. 1928 ℳ 1600,—.
Otto Stummer. Wilh. Möbius.
[60298]
verringerte sichum — —
Die Haftsumme aller Mitgl. beträgt
Halle (Saale), 20. August 1929. Die Liquidatoren:
Waldemar Wießner.
Spar⸗ & Darlehnskasse Frauen⸗ waldau E. G. m. u. H.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
e4* Geschäftsguthaben bei anderen
Lfd. Rechnungen der Genossen 33 F1154* 70 e 50 Warenausstand. 05 Kreisspar⸗ und Girokasse 8 *
Geschäftsguthaben der Genossen Lfd. Rechnungen der Genossen “ 61 Betriebsrücklaage.. 57 ö 22 Fareitelagen . .... 09 Provinzialgenossensch... Rückst. Verwaltungskosten. .1 865/10] eee“
Landgenosse .. .. Reichslandbund.
Aktiva. 09
Genossenschaften.. .. 80
34 48 “ 29
48
37 60805
9 68605 1 635 89
GM 20 000 000,— S % Gold⸗ pfandbriefe Serie 4, unkündbar bis zum 1. Juli 1935, der Hannover⸗ schen Landeskreditanstalt in Hannover
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Oktober 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[62080]
Von der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Firmen Gebr. Arnhold, Bett Simon & Co. und von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 7 000 000 6 % Goldpfand⸗ briefe, Serie X (vom Jahre 1927), unkündbar bis zum 30. September 1932, der Thüringischen Landes⸗ Hypothekenbank Alktiengesell⸗ schaft (früher Bank für Gold⸗ kredit Aktiengesellschaft) in Weimar
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 8. Oktober 1929. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gekpche.
Nr. 2529. „Hotel⸗ Restaurant Drachenfels, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dr. Lud⸗ wig Thelen hat das Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Josef Oebel, Kaufmann, Köln⸗Marienburg, und Dr. Hans Müller⸗Sanders, Rechtsanwalt, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Nr. 2535. „Westdeutsche Hotel⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln: Fritz und Dr. Ludwig Thelen haben das Amt als Geschäfts⸗ fuhrer niedergelegt. Josef Oebel, Kaufmann, Köln⸗Marienburg, und Dr. Hans Müller⸗Sanders, Rechts⸗ anwalt, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt.
88 2536. „Rheinisch⸗Westfälische Bier⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dr. Lud⸗ wig Thelen hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Josef Oebel, Kauf⸗ mann, Köln⸗Marienburg, und Dr. Hans Müller⸗Sanders, Rechtsanwalt, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Nr. 3280. „Rheinischer Bauhof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L.“, Köln: Oskar Arnold ist als Liquidator abberufen. Heinrich Schöllgen, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal, ist zum Liquidator bestellt. —
Nr. 4258. „Jos. Honnerbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Lina Honnerbach geb. Ossen⸗ dorf, Wilhelmine Honnerbach und Wil⸗ helm Hardt sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Gerhard Honnerbach, Kaufmann, Köln⸗Klettenberg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Von der Deutschen Bank, der Firma Piürsernrs. ist zum Geschäftsführer der Sitz von Ratingen verlegt ist. Mendelssohn & Co. und der Deutschen eestellt.
Landesbankenzentrale A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt worden,
Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf sowie Verarbeitung von Me⸗ tallen. Stammkapital: 20 000,— Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Julius Stern, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 2. Februar 1919, 13. September 1922, 22. Dezember 1924, 13. Sep⸗ tember 1929. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jeder Ge ell⸗ schafter ist berechtigt, die Gesellschaft innerhalb des Monats Dezember mit Frist von mindestens 3 Monaten zum 31. März 1925 oder zum 31. März 1927 und so fort alle zwei Jahre, jeweils zum 31. März, gegenüber allen übrigen Gesellschaftern zu kündigen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6897. „Robert Ehl, Kapok⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gutenbergstr. 51. Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗ setzung des von dem verstorbenen Kauf⸗ mann Robert Ehl unter der nicht ein⸗ getragenen aber eintragungsfähigen und eintragungspflichtigen Firma Robert Ehl, Kapok⸗Import, in Köln be⸗ triebenen Geschäfts, welches den Im⸗ port und den Vertrieb von Kapok zum Gegenstand hat. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Karl Paß, Kaufmann, Köln⸗ Ehrenfeld, und Albert de Meargas, ““ Nymwegen. Gesellschaftsvertrag vom 19 1929. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗
Nr. 2931 Neunerdt & Co. Ges. für 1 Industriebedarf m. b. H., Köln, G. m. 8 Köln Nr. 2955 Schwanatus & Simon G. m. 7 Nr. 2960, Thelen⸗Krämer Nachf. G. m. .H., Köln,
Nr. 3046, Stoffer & Heidtkamp G. m.
H. Köln, 88
Nr. 3123, Karl Heising G. m. b. H.,
Köln,
Nr. 3124, Industrie Ofen⸗ und Gene⸗
ratorenbaugesellschaft m. b. H., Köln⸗
Mülheim,
heime Meteor Orient. Tabak⸗ und
Cigarettenfabrik G. m. b. H. i. L.,
Köln,
Nr. es. F de Walsche G. m. .i. L., Köln.
c. 3257, Elogiushaus G. m. b. H.,
Köln, b Nr. 3305, Pschorrbräu S. ank Köln G. m. b. H., K Nr. 3312, Höpfl & Co. G. m. b. H., Köln, 8 Nr. 3359, Kleinenbroich & Moll G. m. b. H. Bankgeschäft i. L., Köl Rheinelektro b. H., Köln, il Handels⸗Ges. Cramer & Höper m. b. H., Köln, Nr. 3588, Sammelladungsgemeinschaft Kölner Spediteure G. m. b. H. i. L. Köln, Nr. 3699, E. Schatz G. m. b. H., Köln, Nr. 3788, Diruwa Deutsch⸗I nationale Rohstoff⸗ und tausch⸗G. m. b. Nr. 3882, P. Köln, Nr. 3890,
Nr. Elektro Handelsges. m. Nr.
Braun G. m. b. H., Hans Esser & Co. G. m.
Nr. 55 Pofef Pickenhahn & Co.
G. m. b. H., Köln,
Nr. 5630, Carl Perst & Co. G. m.
b. H., Köln,
5640, Gutbier & Co. Last⸗
automobile G. m. b. H., Köln, Nr. 5682, Jacob Stockhausen G. m.
b 8
.H., Köln, Nr. 5688 Trias Federschutz G. m. b. H. i. L., Köln,
Nr. 5693, Rheinland Schiffahrts und Speditions G. m. b. H. Köln,
Nr. 5706, Albert Börner G. m. b. H., Köln,
Nr. 5707, Löwenherz & Schlangen G. m. b. H., Köln, 6 Nr. 5719, Genefa Gesellschaft für neue Färbemethoden m. b. H., Köln, Nr. 5732 Allmang & Cie. G. m. b. H., Köln,
5743 Bez & Krause G. m. b. H., 0 n, 8 „ 2
Nr. 5748, Rheinisch⸗Westfälischer Bankverein, Aktiengesellschaft, Köln, Nr. 5753, Kalt⸗ u. Pflanzenleim⸗ Ges. m. b. H. i. L., Köln, 1 Nr. 5767, Ming Thee⸗Kompanie, G. m. b. H. i. L., Köln
Nr. 5770, Ingenieurbüro Schleusner G. m. b. H., Köln,
Nr. 5774, Macao⸗Maschinen⸗Ges. m. b. H., Köln,
Nr. 5778, Kemp & Co. G. m. b. H.,
Köln.
Am 21. September 1929: .5782, Apotheter E. Hammer⸗ schmidt G. m. b. H., Köln,
Nr. 5801, Faber & Stoecker G. m. b. H., Köln, G Nr. 5803, Kratz & Hoppe G. m. b. H.,
G. m. b. H
Nr. 6499, Kleins & Co. G. m. b. H.,
Köln,
Nr. 6507, Reclame & Wirtefach
G. m. b. H., Köln,
Nr. 6510, Klütsch & Co. Elektro⸗
Apparate⸗Vertrieb G. m. b. H., Köln,
Nr. 6533, Deutsch⸗Englisches Invest⸗
ment⸗Kontor G.
.b. H., Köln, Nr. 6551, Sporthalle Rheinland
G. m. b. H., Köln,
r. 6556, Schmidt'sche Vermögens⸗
Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗G. m.
.H., Köln, Nr. 6562, Port & Co. G. m. b. H.⸗
Köln,
Nr. 6568, Kreditkontor G. m. b. H.,
Köln,
Nr. 6583, Sankt Mauritius G. m.
b. H., Köln,
Nr. 6600, Konditorei und Kaffee
Exquisit G. m. b. H., Köln,
Nr. 6608, Rheida Darmhandelsges.
m. b. H., Köln,
Nr. 6629, Hellmanns Naxos Schmirgel
G. m. b. H., Köln,
Nr. 6643, Westdeutsche Industrie⸗
und Handelsgesellschaft m. b. H., Köln,
Nr. 6646, Guntermann, Stabrey
& Co. G. m. b. H., Köln⸗Mülheim,
Nr. 6651, Delta Wiener Waffeln
u. Gebäckspezialitäten m. b. H. i. L., Köln,
Nr. 6721, Westdeutsche Holzwerke H., Köln. Genossenschaftsregister. Nr. 287, G. W. K. Gemeinnütziger Wohnungsbauverein Kameradschaft e. G m. b. H. 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
einrich Lönholdt & Co. G. m. b. H. zu ““ 967 86 g⸗ 4* a. Main vom 2. Oktober 1929] Anleiheablösungsschuld... 403 37 (62081¹1 Bekanntmachung.
ist das Stammkapital der Gesellschaft um 5 8 3 86215 ℳ 140 000,— herabgesetzt worden. Die 56 146229 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in
Mitgliederstand am 31. Dezember Hamburg, die Darmstädter und National⸗ 1927: 123, Zugang 1928 5, Abgang 1928 33. bank K. a. A. Filiale Hamburg, die Deutsche
b. H., Köln Lage, Lippe. 161695] In das Handelsregister A ist zu der
unter Nr. 176 eingetragenen Firma
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls Soll die Einreichung der Aktien und Anteil⸗ Verlustvort wrhn scheine am Schalter der obigen Bank Absch 1168 53 343/83 Gläubi 8 pdan anderen Falle wird die Unkosten E“ 5 253 49 Shanbeger xr, .ee auf⸗ übliche Provision in Anrechn e⸗ “ —— gefordert, sich bei ihr zu melden. Sen. Ili 88 hnung ge⸗“ 8 b g Frankfurt n⸗Main den 5Vrtober 1929. Mitgliederstand am 31. Dezember EE“ Hen die
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Die Geschäftsführer der 1928: R8. ₰ Warburn ꝓ 79 die den 2, Kö Hans Koepe ist als urkunden erfolgt möglichst umgehend wg.⸗ Haben. Heinrich Lönholdt & Co. G. m. b. H.: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ant gest 8n”- in Hamburg, haben den tung“, Köln: Hans Kpepe ist als gegen Rückgabe der über die einge⸗ Buchgewinn des Aktienkapital⸗ Dr. Schaefer. Georg Lönholdt. Frauenwaldau. Laeeg Ge belt, Geschäftsführer ausgeschieben.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die enfeg en⸗ h cfiihrs her a efenth SBeranmtnngannen enten 3946, Wihl & Bosnak G. m. b. H., 88 * 5807, Arens & Co. G. m. b. H, Geraftssührer “ “ Nen deulghe.dteiagssig. 5 8 . Heckhausen & Carl G. m. Khm. 5825, Ostropa⸗Levante, Aktien⸗ e VEEb KgIn,., — M61898] Nr. 3900, Brehm & Taprogge G. m. geeschoftn. gr ennsons.gerbilkgung ne van Amts wegen geloscht 1 Nachstehende Firmen wurde von Amts b. H., Köln, nt ,. Compendium G. m. b. H., Köln, Lage, „Das Amtsgericht.
wegen gelöscht: tr. 4001, C. Nr. 5866, Arera & Co. G. m. b. H., “ 1 Abteilung A. G. m. b. H., Köln, . 8 Landeck 161696] In unser Abteilung A
r. 5908, Reco⸗Maschinen⸗Vertriebs⸗ Bito Baus, Spediteur in Landeck Die m
rei kti 8 LZ11A1ö1öAöA“ 2 Stephan. Rother. RM 20 000 000,— 8 % Anleihe Nr. 6297. „Colas Nordwestdeutsche “ Hel⸗ und Lackfarbenfabrik Köln, . Aktien ausgestellten 8 Emp⸗ Gutschrift der Bankschuld .. 52 459 F Sen. n other der Bayerischen Landeshaupe⸗ gatla fphaut Gesellschaft mit be⸗ Am 5. Oktober 1929. “ Nr. 4027, Oel un 88 1 H. f 2 Nr. 5875, Autoschmitz G. m. b. H., fangsbes heinigungen bei derjenigen 42 [62082] 3. Aufruf. stadt München vom Jahre 1929 schräukter Haftung“, Köln: Dr. Albert Nr. 383. August Untersten Westen, Köln. Franz Herrmann G. m. b. Köln, ist Heute bei Rr. 45. Frma A. Tschimmel 1e6s e 8* 8 Bescheinigungen 57 459147 Die Firma „Tief⸗ und Eisenbetonbau . “ auf Feingoldbasis, Buchstabe A Se hat das Amt als Geschäfts⸗ Nr. 2662, Nichter & Sorge, g. 4044, Josef Dohmen, Kölnische Nr. 5929, Möbel⸗Vertrieb G. m. b. H., &. hn Inh. Viktor Tilling in Landeck, gestellt worden sind. Die Bescheini. Die Liquidation ist beendet, die Firma Stolp G. m. b. H.“ ist aufgelöst. Die g 4760 Stück Nr. 1— 4760 zu je führer niedergelegt. Direktoren Richard Nr. 3001, F. Pieper K Neefs, Köln, Nr. 4044, Jose gs & Heratungs⸗ Köln, 8 olgendes eingetragen worden: Die gungen sind nicht übertragbar. Die wird gelöscht Gläubi der Gesellschaft w 1. Un auswei e Roe 2000,—, Buchst. B 7500 Stück 8. r dsde und Dr Eriu Becher Nr. 4181, Birkendahl & Meyer, Köln, Immobilien Verwertungs ratung Nr. 5994, Elite Automobil⸗Verkaufs⸗ Lol lautet jetzt: A. Tschimmel &. Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ Verlin, den 3 Oktober 1929 änbiger. der Gesellschaft werden hier⸗ 8 f G 8 tr. 1 — 7500 r. 8 Füster Dresden, und Dr. Ertch b5 MNr. 5115, Rosa Lemper, Köln, Ges. m. b. H., Köln, Ges. m. b. H., Köln A“ Iv ZBaus. In aberr pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Der Aufsichtsr 6. 2 Müll er 8 gemäß ½ H.m. b⸗H.⸗esehes 162601] Stand der . “ zuc sN Bielefeld, sind zu weiteren “ Nr. 53498, oseg Leger, Köln, Nr. 4046, Aumag Auto⸗Material⸗Ges. 3 ohn Inh. tto Baus. J . brüfen. “ 3 i a⸗ 8ö 3 br- ““ 1 8 ik, Köln 4 „ Kölner 83 8 .5999, Actia Film⸗Verleih G. m. Hr schö rh Ver⸗ 8 2 tolp, „ den 2. Januar 1928. Nr. 1 — 7300 RM 100,— r . kura apparatefabrik, Kö 1 v2 r. 5999, triebe des Geschäfts begründeten Ver Diejenigen Altien unserer Gesel—— en ⸗Shn,2.2 Tief. 8 Notenbank, Stuttgart zum Börsenhandel und Nn um an de I1“ 8 dhedda d.eae Zaft! Nr. 6722, Nobert Halbkermeyer, Köln, missions⸗Ges⸗ m. b. H. in 8 Föta, nd b. H., Köln, pflichtungen 825 üftch,beg Inhabers fo⸗ sgeh. e ö--A v n [62321]. Eisenbetonbau Stolp G. m. b H am 7 Oktober 1929 8 hiesigen Börse zuzulassen⸗ 6 8 e8 ,Geschäftsführer zur Haft vr. 7330, Dr. Kunze & Soller, Küln⸗ 1 r. ö“ ge. 19 Nr. hs⸗ Müller & Co. G. m. b. H. wie der Uebergang der in dem 18 — vere 9,—, die nicht bis Bilanz per 31. Dezember 1928. in Stolp in Liquidation’“”. ATkti ve. Hamburg, den 9. Oktober 1929 1 tretun⸗ igt ist Mülheim, 4 8 Han Deer, S. IW I““ triebe begründeten Forderungen au zum 14. Januar 1930 eingereicht wor⸗ örnane 8 Stivm. Aktiva. keichsmar! 8 . “ tretung berechtigt ist. Nr. 7470, Béfort & Lülsdorff, Köln, Köln. Nr. 6054, Handelsgesellschaft tech⸗ den E bber ist eschlossen den sind, werden nach Maßgabe der 3 KarlDBin r;, Neutorstr. 14. Goldbestand (Barrengold b Die Zulassungsstelle 8 Nr. 6705. „Mix 8 Genest Ak⸗ . 1. 8 chnarr & Bün er, Köln, Nr. 4135, Schokoladen⸗ und ucker⸗ ni er Er eu nisse m. 82 8 Köln en rwerl * ausg 19p ber 1929. geletlichen eengeügen für kraftlos Debitoren Aktiva. 8 18 [62304] v1““ vuje in⸗ und eegingegas rc S. 428 Fees SeChs Pesnen 9 at Rr. goa⸗, Faegs⸗ 8 Bernabds, Köln, warenfabrik Rhein Alktiengesellschaft, 1 r. 6068, Wise mhn 8 Co. G. m. Amtsgericht Eö“ erklärt werden. Das gleiche gilt von 33 80 Beschluß — per⸗ Boldmünzen, das Pfun ““ 3 — 1 N 8 ae 8 „GFerlach & Co., Köln Köln b. H., Köln, ipzi 51697 eingereichten Aktien über RM 50,— 1164 2 ETE“ fein zu RM 1392 ge-. ((62438] v.“ dem Vorstand 592 Srer. Auto⸗ 3 806— Deach ische Stuhlfabrik Am 18. September 1929: xr⸗ 6075, Steuerberatungs⸗ & Revi⸗ LSn ätt 352 des Handelsregisters, und Anteilscheinen über RM 10,—, — vom 9. September 1929 ist die Auslösung rechnet). . . . 8172 005,55]/ꝙ Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Nr. 67803 H2- kteutf ve Arentz eß & Co., Köln, Nr. 4157, Feeineche Fahrrad & sionsges. m. b. H., Köln, betr. die Firma Trepte & Ferky für die der Umtausch in Aktien über Passiva derselben beschlossen worden. Die Gläu⸗ Deckungsfähige Devisen 6 084 200,— schaft, der Firma Gebr. Arnhold, der e wwänkt vr. Nr. 9696, Franz Schmidt, Köln Maschinen⸗Ges. m. b. H., Köln, Nr. 6117, Gottschalk & Co. G. m. Nachf. in eipeig, 8 heute eingetragen üwo 8-2 2 88 . 8 Aktienkapital . 6 000 — biger der Gesellschaft werden aufgefordert Wechsesbesande nän⸗ 1. 32 18 5 Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma Seekschese nert Zierlichs, Köln. Nr. 9865 Hermann Volmer, nb 8 8e-e. 4194, Emil Janssen G. m. b. H., b. .⸗ 1“ 5. 6b Feeeen n 8 dlschaft gasgersg “ de, und welche die zum Ersatz i ders en . 48 S. Bleichröder, „ ivat⸗ 111.“ EE75 iver Roberts Dr.⸗Ing., Köln, Kr. „Krein & Co. G. m. b. H., Franz Paul Fü⸗ nö w durch lktien über Noh. 100,— zw. 6 000 “ Noten anderer Banken. 410 955,— H.n Acaderse nshen men nnd eübaf —“ “ Nr. 4256, Vereinigte Hutwerke Ak⸗ Köln, “ Nüͤner sind als Gesellschafter aus⸗ Rm 20,— erforderliche Zahl nicht er⸗- Gewinn⸗ und Verlustrechuung Berlince Parkeit⸗und Stabfußbboden⸗ Lombardforderungen 3 591 375,— und Nationalbank Kommanditgesellichaft EEEEöe6“ ich Ak⸗ Nr. 10 467, Hähn & Co., Köln, tiengesellschaft i. L., Köln, Nr. 6138, Igni Industrie⸗Ofenbau geschieden. Der Kaufmann Josef reichen und uns nicht zur Verwertung per 31. Dezember 1928. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Effekten ... . . 4 797 020,35 auf Aktien, der Deutschen Bank, der „Nr. 6756. „A. HSiee. Die Nr. 10 766, Glant & Singer, Köln, Nr. 4294, Storga Stor⸗ und Gar⸗ G. m. b. H., Käln, Ifred in Leipzig ist Inhaber⸗ für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Haftung in Liquidation Sonstige Aktiva.. . . 37 779 849,17 Deutschen Efferten. . Wechsel⸗Bank, der Peshehe ehe abr e ah ite loschen Nr. 10 776, Heinrich Strauß, Köln, dinen Fabrik G. m. b. H., Köln, Nr. 6145, Westhoff & Wimmer G.m. Er haftet nicht für die im Betriebe des fügung aesen, needen 2— S8 Soll. RMM 89 giehi. n 1 Passiva. Dresdner Bank und der Firma Hardy & ö 28 Pen h erloschen. Nr. 10 850, Joseph Herz Strumpf⸗ Nr. 4345, Wiening & Helmes G. m. b. F. 1. c; ichecne 5. 5 5 88 vüeenlnend⸗ne, segsctnen —h „Die auf die für kraftlos erklärten Steuer. .. . 285 “ Brundkapital.. 7 000 000,— Co. G. m. b. H., hier. i 8 r. 1 n 5 ter ikot. 8 u. Export b. H., Köln, r. 6148, Tankbau⸗Ges. m. b. H., keiten der bisherigen Gese 28, Aktien und Anteilscheine entfallenden Geschäftsunkosten. 131 60 [582566 Reservefod 2 281 000,— h. EEEEEö sellschaft mit beschränkter I Saeig ü.Trifftagen ingrgz,n 1 — Nr. 4354, Dittmar Heilborn G. m. Köln, 5 auch nicht die in dem Betriehe Aktien unserer Gesellschaft werden nach Verlustvortrag... 1 029 35 Laut Gesellschaftsbeschluß vom 17. Sep⸗ Umlaufende Noten . . . . 25 105 100,— Re 20 000 000 S % Anleihe der Köln: Kaufleute Bruno Behr, Köln, N 9 11 003, Paul Reinhold Köln, sb. H., Köln Nr. 6157, Festbentscher Gerichts⸗ begründeten Forderungen auf ihn über. Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 38o tember 1929 ist die Liquidation der Firma Täglich fällige Verbindlich⸗ Bayerischen Landeshauptstadt 1 “ Nr. 11 106, Thomé &. Co., Köln Nr. 4356, Ludovicy & Co. m. b. H., zeitung⸗Verlag G. m. b. H., Köln, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, verkauft und der Erlös wird abzüglich 1163/80 Luxus — Kartonnagen ⸗Gesellschaft keiten . . . . . 8 827 925,28 München vom Jahre 1929 (auf . Ie Nr. 11 295, Peter Wirtz Köln, Köln, Nr. 6162, The Globe Waterproof den 5. Oktober 1929. 3 der entstandenen Kosten en die Be⸗ Haben.. Jasmatzi & Co. Gesellschaft mit be⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ Feingoldbasis) 8 88198 tsführern bestellt. g 15 85 Nr. 11 277 Möbelvertrieb Coloniag Nr. 4370, Josef Neder, Elektrische Handelsges. m. b. H. i. L., Köln, 111“ [61698]2 8 Fechegeen ausgezahlt bzw für diese Saldo . 1 16380 scheanfter ö büöte d 16, 8ee 43 636 274,56 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse “ hie, 88“ Kind Köln Maria Silbermann, Köln, Maschinen 5 meFn. Iea. veee a Habpit Feneiünecher Lech Hanelsregister A ist bei de 111“*“*“ b 3380 beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind Sonstige Passiva . .. 6 097 646,98 zuzulassen. * 73 zernit Madai Geor; incke, Köln. büro Köln G. m. b. H. i. L., Köln, zzeugnisse G. m. b. H., 3 1t u1”] 1s 122, — 27 Zöö . 163180 die Herren I“ Jasmatzi Eventuelle Verbindlichkeiten aus enan. hassan. den 10. Oktober 1929. . Srtawehas Eesenhe de zanRe huus Nr. 11 586, gebgng “ 8 Nr. 4402, Bauindustrie Schnüge G. 88 8 ; Hagemann & Co. 1en einefcegenzn, saene bebga 8 uttern⸗g in, de . Oktober 1929. und Georg Jasmatzi, beide in Dresden.) gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ulassungs 3 wvpens. Senes. . 1 1 3 lember 1929: m. b. H., Köln, G. m. b. H., Köln, 9 1, 8 alses . Riehm &˖ Söhne Granja Hausverwaltungs⸗A.⸗G. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei Kechematk 1 ren ab Femenhn an 8 ennafee , 8 Hamburg, 11 Müneghen⸗ Nr 8 18. Eegkancberz aesgh G. m. Nr. d481, Vertriebsgesellschaft für Nr. 6187, ’ und Betonschutz Kalkwerke, Holz⸗ und Baumaterialien⸗ 8 lktiengesellschaft. Dr. Burstin uns zu melden. für Bardepositen: 4 ½ % p. à. Dr. Gelpcke Uöert. Fhlne cgaüstas dhä dolf ₰ H., Köln⸗Chrenfeld dö 8 1 88n “
Landesprodukte m. b. H G. m. b. H., Köln handlung in Lemgo, “
7 3 8 S8 8 — 8 v11“ ““ ““ 11““ “ 4