1929 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8vöö

ö

—2*

1 Heutiger] Voriger Kurs

1Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

8 8 8

sssgss Sgsssgss. 88868

8 22*

Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteils⸗ KLigG Pf. Mckl Hyp. u. Wb

Meckl. Hvp. u. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3, rz. 32 do do E. 6, ul. b. 32

Meckl.⸗Strel. Hyp. B G Hyp. Pf. S. 1, uk 32 do do. S 2 Lia. Pf.).

Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30

do. Em. 5, ul. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 17, uk. b. 33 do. Em. 18, ul. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 32 v. Em. 11, uk. b. 32

. Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29

E. 10 (Lig.⸗Pf.) G.⸗K. E. 4, uk. 30

2 do. E. 16, uk. b. 23

. do. E. 21, uk. b. 34

do. E. 7, uk. b. 32 do. E. 14, uk. b. 32

. do. E. 13, uk. b. 31

8

S Er 2⸗☛

Svmggn ..

228 .

S 2.

.e

D ch 2.

SüeEkeesehseh S

9222NF N N od ——ö—qq—V' 2 2

55-2Sn

22 wbœ¶ ☛̃

PPePröeege

*gES=*

—2-q8=S ₰έ½

—B₰½

Rhein.⸗Westf. Bdkr.

do. S. 3 ui. 29

4a ul. 29

.S.

§9 α

do. do. S. 1, rz. ab29 do. do. S. 11 (Lig.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. K. 24S. 2 u. Erw. 25 S. 3, unk. 30 do. do. 26 S. 4, uk. 20 do. do. 29 S. 7, uk. 35 do. do. 26S5 uk. b. 31 do. do. 27S6 uk. b. 31 do. do. 23 S. 1 rz. 29

Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-38, ul32,. j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do. Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp. Pf. Ru. 7, ul1 do. do. R. Zu. 4, uk. 30 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. 8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R17u 18, uk33

do R. 10, uk. 32

do. R. 15, uk. 32

do. R. 11, uk. 32

Schuldverschreibungen.

a) Industrie und Banken.

Mit Zinsberechnung.

Asching. RM⸗A. 26 Bank f. Brau⸗Ind. * +† Zusatzdiv. Concordia Bergb. RM⸗A. 26, ukl. 30 einschl Cpt.⸗R. Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26. uk. 31 Daimler⸗Benz RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 28, ul. 32 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31 Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Eleltr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. KruppGld. 8 24 R. A u. B, rz. 29 do. R. O u. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗

1.5.11191 b G 1.2.8 98,5 G

1.1.7 79 b G 1.5.11 83,5 G F.s v. 6 1.4.1 1.1.7 1.4.10/92,75 b G 1.4.1090,25 G

1.4.10070,5 b G

1.3.9 66 G 1.4.1091b

1.2.39 —,— 1.4.10 87,5 k G

1.1

1.2.8 72,5 b 73 b

Köln Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932 Kontinent. Elektr. Nürnb 98. rz. 32 Kontin. Wasserw. S 1.2,98,04, 1z32 Gbr. Körting 1903, 09. 14. rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95. 04, rz 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube1919 Linke⸗Hofmann 1898, 01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00,06, 13, 1z. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis) 96rz32 Neckar⸗Aktienges. 1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895, 1916, rz. 32 Phönix Bgb07, rz32 E do. Braunk. 13, rz32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck’'sche Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 52 do. (Bismarckh.)

1.7 1.7 1.7 1.7 1.7

1.7

1.7 1.7

Roggenrenten⸗ vt. erlin, R. 1— 11, 1. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12 18* Sachs. Staat. Rogg. * Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ¹ Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.* 1— ——* ring. ev. Kirche ⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. Kf Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Prov. ohle do. do. * rz. 31.12.29 m. 1 do. Ldsch. Roggen Zwickau Steink.

0 00 080.

Ausg. Fb 23

8

5

A BriefeS. A, A. 1u2*

4 qãᷓ

Ausländische festverzinsl. Werte.

usländische.

Danzig. Roggrent.⸗ f.gkaa 1 6,8 b für 1 Tonne. * für 1 Ztr. 1 f. 1† ²2 f. 1 Einh. t. zu 16,75

für 100 kg. St. zu 17,5 8 2ℳ I. 1 St. zu 20,5 ℳ.

8—

Erste Anzeigenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

Verlin, Dienstag, den 15. Ntober

nzeiger

Nr. 241. 8

7. Aktien⸗ gefellschaften. [63430]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Heinrich Lönholdt & Co. G. m. b. H. zu rankfurt a. M. vom 2. Oktober, 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 114 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1929. Die Geschäftsführer der Heinrich Lönholdt & Co. Ge m. b. H.: Dr. Schaefer. Georg Lönholdt.

[60809] Rheinische Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Mannheim.

lung vom 16. Januar 1929 ist die Ge⸗

[63439]

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Berriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. 2. 1922 wird hierdurch bekanntgegeben, daß Herr Kon⸗ strukteur Karl Gahn, Amberg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Georg Köstler, Buchhalter,

Amberg, neu in den Aussichtsrat ent⸗ sendet worden ist.

Amberg, im Oklober 1929. Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ Aktiengesellschaft.

[61652]

Bayerische Zuckerkreditbank Aktiengesellschaft in Liqu. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297

Die Liquidation unserer Gesellschaft st aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 1. Oktober 1929.

[63426]

Teppichfabrik⸗Zentrale (Tefzet) Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 7. November 1929, 17 Uhr, im Sitzungszimmer der Teppichfabrik⸗Zentrale A.⸗G. zu Leipzig⸗Mockau, Friedrichshafener Straße 80, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr

1928/29 sowie der Verlust⸗ und Ge⸗

winnrechnung vom 30. April 1929.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und

Aufsichtsrat. 4. Wahlen in den Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

[63443]

Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichungen vom 28. 4. 1927 im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 99 vom 29. 4. 1927, vom 21. 5. 1927 im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ Nr. 132 vom 9. 6. 1927, vom 12. 12. 1928 im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 92 vom 14. 12. 1928 und vom 18. 2. 1929 im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 55 vom 6. 3. 1929 geben wir den Aktionären unserer Gesellschaft nochmals bekannt, daß lt. den Beschlüssen der ordentlichen Ge⸗ neralversammlungen vom 21. 5. 1927 und 26. 1. 1929 auf die Stammaktien eine erste Rate in Höhe von RM 3,— und eine zweite Rate in Höhe von RM 2,20, insgesamt RM 5,20 je Stammaktie, zur Ausschüttung gelangen.

Die Auszahlung der beiden Raten erfolgt durch die Zahlstelle der Gesell⸗ schaft: Firma L. Mühlenthal G. m. b. H., Berlin NW. 40, Herwarthstraße 4, gegen der Aktienmäntel (ohne Dividenden⸗

ogen).

[63427] Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gefellschaft zu Berlin.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu) unseren Aktien Nr. 1 6625 können gegeh Rückgabe der Erneuerungsscheine bei den Banken: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, oder einer E Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen, S. Bleichröder, Berlin W. 8, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, oder einer seiner Filialen, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56 und München, & Beuchel, Magdeburg, orddeutsche Bank in Hamburg 8 in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗

2 2 Joaochchhlcge S—.

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Diejenigen Aktionäre, die mit der Ab⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗

1. Staatsanleihen. versammlung vom 26. 9. 1929 beschlossen - . 8 rechts in derselben sind lt. § 15 des Gesell⸗ iten verzeichnis einzureichen. Aktiengesellschaft i. L. 8 „hebung der erstenoder zweiten Rate oder ze inz 1 schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be beider Raten noch im Rückstande sud⸗ Berlin, den 11. Oktober 1929.

8 worden. Wir fordern hiermit unsere giaui 2 1 8 Ohne Zinsberechnung. . 8 EE1“ Der Liquidator: rechti t, welche ihre Aktien ätestens 1 1 1. die mu einer Notenzifser versehenen Anlethen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei üns Kroen, München, Kanalstr. 36/0. gv docen dor der werden wiederholt ersucht, die Aktien⸗ Der Vorstand.

See.N. 28. u30 Snn Schuckert u. Co.98, werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: anzumelden. A. Generalversammlung bei der Gesell⸗ mäntel (ohne Dividendenbogen) bis späte⸗ Middendorf. Ullner. 8 1““ 117 5025 6 5025 6 eseς*kan⸗ 28 Seit 1. 5. 19. ²1. §. 19. 2 1,7. 19. *1. 10. 19. 8 8*† Liauidaloren EEEEPöö schaftskasse in Lespzig oder bei einem stens 31. Dezember 1929 bei unserer oben⸗ va sgen, met. 1.17 0,25 b G 70,92 b vrnaaag7, nn⸗ n. ha 2. 20, * 122. 156. 2. 1. 28, 1-9. 28. Doeblin. Kappes. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Notar hinterlegt haben. Im Falle der genannten Zahlstelle zur Abstempelung (63022]. Mark Kond Llott ö burg 09, 1215.82 1.7 1. 11. 28. 20s lung vom 26. August d. J. ist das Grund⸗ Hinterlegung bei einem Notar ist dessen und Auszahlung eg Bilanz per 31. Dezember 1928. HagenS. 1, uk. b90 1.3.9 100 G 100,5 B Zellstoff⸗Waldhof Vern. Kt.⸗. 67 v., 8 [50206] meeö . feapital zur Beseitigung der Unterbilanz Bescheinigung über die bts zur Beendigung Sämtliche Beträge, die bis zum vor⸗—

922 83. 8 * 1.3.9 —,— en 1907, rücks. 1982 1.7 12.. 842 Baldur Aktiengesellschaft um 95-·000 RM herabgesetzt worden. der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ genannten Termin nicht abgehoben worden Artiva. RM

Rae-⸗A. 27, uk. 38 1.1.7 71,25 G 70,75 G beA. vnr. per St. do. Tand. 98 in 4 ½ für öee⸗ ee aeFese „Der Beschluß ist in das Handelsregister legung spätestens am zweiten Tage vor nd, werden von uns bei der staatlichen Grundstücke und Gebäude 2 156 918 Mitteldt. Siahlw. 23uf.301 1.11.297 6 s1.11 20, 3 G do. do. o2m. T.i Kß1 ½ in Berlin⸗ chöne erg. eeingetragen. Die Gläubiger werden auf⸗ dem Tage der Generalversammlung bei Hinterlegungsstelle beim Amtsgericht Berlin⸗ e1A4“*“ 54 538

. 4 Gemäß Ziffer 2 unserer Veröffentlichung gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ dem Vorstand einzureichen. itte hinterlegt. 4 un in Nr. 72 vom 26. März 1929 scher wir schaft anzumesden. 8 Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Berlin W. 57, Bülowstraße 79, den eeen an.. . .. 25 688 eine Nachfrist für das Einreichen der Hasselbrookhaus Aktiengesellschaft, mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ 30. September 1920b.

Aktien zwecks Zusammenlegung bis zum Hamburg. stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung in. gi WI 20. Dezember 1929 zur Vermeidung der Der Vorstand. H. Degener. bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ von Kartoffelfabrikaten aschinen.. 50 548,78 Kraftloserklärung. 29. 163672 endigung der Generalversammlung im in Liquidation. Zugang. 50 548, Berlin⸗Schöneberg, 29. August 1929. [ 2 1 8 Sperrdepot gehalten werden. Pape. Weber. 300 710,20 Der Vorstand. —26 A Hehreranerimmlung, vam Leipzig, den 11. Oktober 1929. 20 Abschreibung 45 106,56 255 603⸗1 „August d. F. ist beschlossen, das Grund⸗ Der Vorstand 5 8 8 G Werkzeuge

62981 kapital um 95 000 RM dadurch herab⸗ * Gebrüder Escales, Aktiengesellschaft EE. 1 Pa -tz. Steudel. Thieme. in Liquidation, Zweibrücken. Zugang ““ 8

4

8 Pnl.ibe; rz. 31 1.1.7 90,5 G ,5 b 5 . eipz. Br. Riebeck achsen Gewe 8 RM⸗A. 1926uk.31 1.4.10 108,25 G [108,9 B Sächs. Elekt. Lief. Leopoldgrub. RM⸗ 1910, rückz. 32

Anl. 26, uk. 32 1.1.7 83,25 b 3b Schles. El. u. Gas Lingner⸗Werle 1900, 02, 04

. do. R , 2, uk. 29 . do. R. 9,9a(Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 33

Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 Em. 12, rz. ab 338 Em. 14, rz. ab 33

Em. 16, rz. ab 34

- Em. 198, rz. ab 35

. Em. 21, rz. ab 35 Em. 7, rz. ab 32

Em. 11, rz. ab 33 .Em. 9, uk. b. 32

. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Liq⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 34 ¼ %Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb.

Schlesische Bodkrdb.

Gld. K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 13, rz. 33 do. do. E. 15, rz. 33 do. do. E. 17, rz. 34 do. do. E. 20, rz. 35 do. do. E. 6, uk. 32 do. do. E. 8, uk. b. 32

Südd. Bodkrb. Gld⸗

Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. do. R10, uk. b33 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1u. 2(Lg.

Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ¼ % Liq G

Pf. dSüdd. BVodkrdb

6 Thur. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. 776 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim rz. 29 ). do. S. 1 u. 3, rz. 30 . do. S. 5, uk. 5.31 .. do. S. 12, uk. b. 32 . S . do. S. 15, uk. b. 33 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. S.16, uk. b. Kom m. Em. 4, uk. 30 1.4.10 8,75 6 89b G Se. do. do. do. E. 16, uk. 38 1.4.10 90 G .do. S. 7u.9, u1.32 do. do. do. E. 20, uk. 34 1.1.7 93,5 G do. do.S. 10/ut. b.252 do. do E. 8,14, uf. 32 versch. 8 ½ vd. do. Koimn. S4,u180 do. do do . 13, uk. 31 do. do. do. S. 18, uk. 33 Prensß. Ctr. Voden do. do. do. S. 18, uk. 36

do. do. do. S6 u. 8, uk32 Gold. Pf. unk. b.30 ¹0 102 6b G SI1 ut. b38: 58e 27, 1g. abàn 93,5 b G do. do. do. S11, uk. b32

. 1.1. do. 1,4,10 93.75 6 : do. 23,18,ℳ032 ½8 1.410 87586 Westd Vodtrt. Gnd. . do. 26, 18b. ab32 1.1.7 84,5 6 3 Fh. Fe . do. 27, 1db. ab32 1.1. 1,5 G E 4 o. 26 Ausg. 1 Em. 11.12 ui.⸗ wrobilise Pfdh:“ 4% 11 7 —— A. do. do. 26 Ausg.? 1 Em. 22, unk. 35 (Liq. Pf.)o.Ant. Sch. 4 1.4.10 72,5eb B . Em. do,unt 32 ). E. 14, uk. b. 1.7.32

5,2 G ). Em. 7, uk. 1.4.32 ). Em. 2, rz. ab 29

b. E. 17 (Mob. Pf.)

. E. 18(Liq.⸗Pfb.)

. Gd.⸗K. E. 4, uk29

). do. Em. 21, uk. 34 do. E. 8, rz. 32

.. do. E. 13, uk. 32 Württenmb. Hyp. Bk.

v

. durch Beschluß der ordentlichen General⸗ Bayerische Zuckerkreditbank

nk. 32

do. R. 6, uk. 30.6.338 % do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, nk. 1.4.,35 do. do. R. 1-3, unk. 32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16(Mob. Pf.) do. do. N. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33

E

1.7

2

682

S 5

bcdecd 0.

80& 2 80

VöSVYöSYöVYöVYöESSYéSYéSE*= 822—2 5ES EUAE ðA* FEKEEI

8= f 8

EEEEb1—

..2— q2=

85 88 &8 8

Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 Em. 17, 20, rz. 33 .Em. 21, rz. ab 34 .Em. 22, rz. ab 35 . Em. 24, rz. ab 36 . Em. 8, rz. ab 31 .E. 12, uk. 30. 6.32 . E. 13, uk. 1. 1. 33 .E. 11, uk. 1. 1. 33 Ein. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33.

S 4

—. 2

˙8 02

8SGco cNo c o üe gFSöövüeüeeee 82=ög=qS2=gSö2SSSSIg

œ☛ co 2 & 02

RM⸗A. 27, uk. 32 do. do. 95 m. T. i. K m. Opt.⸗Schein 1.1,7 BbebGG 85eb G 8 b) Verkehr. Bulg. G.⸗Hyv. 92 Mix u. Genest pb vOhne Zinsberechnung 25er Nr. 241861

RM⸗A. 26, uk. 1.4 25 b 8 4 bis 246560 ö Se (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am do. ber Nr. 121561

RM⸗A. 272, ul. 38 1.4.10725b 71,1 G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 186560 Nationale Auto Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 do. 2 er Nr. 61551 RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 96,98,00, 02, rz. 32 u 1.7 —,— 87,5eb G bis 85650, Natronzellstoff o. 1921 [4 ¼ 1.7 —,— 1 er Nr. 1-20000 RM⸗A. 26, uk. 32 Bad. Lok.⸗Eisenbahn Dänische St.⸗A. 97 m. Opt.⸗Sch... 1.1.7 1900, 01, rz. 1932/4 ¼ 1.7 —,— Egypti 68421 do. do. 1926 uk. 32 Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ do. priv. i. Frs. o. Opt.⸗Schein 137 Straßenb. 1897, 01 uA] 1.7 71,5 G do. 25000,12500 Fr Neckar Akt.⸗Ges. Braunschw. Land.⸗Eb. do. 2500, 500 Fr. Gold⸗A., uk. 1928 1,5.11 851, 991I11, 04IV, rz. 32 [3 ¼ 1.1.7 —,— Els.⸗Lothr. Rente Neckarw. G26, uk 27 1.4.10 Brölthal. Eisenb. 90,00 lnnl. St.⸗Eisb. Rh.⸗Main⸗Donau j. Rhein⸗Sieg. Eisenb. 4 1.7 riech. 4 % Mon.

4

u4

müNP S

2 7

P

v Co Co l

K.öe Fhe wenae Seeeng. zuseten, wegiteie heee es erlin W. 9, Potsdamerstr. 129/30. von —:1 zusammengelegt werden. ie Aktio⸗ unser - 1 8 5 b 1 8 [57380] werden hiermit zu der am Montag, den Abschreibung 7 399,38

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre 3 3 1t öse hiermit zu der am Montag, den 11. No⸗ Aktien bis zum 31. Dezember 1929 bei Bohrisch Brauerei 11. November 1929, vormittags Mobilien .—. 1,— vember 1929, vormittags 11 Uhr, dem Vorstand einzureichen. Aktien, die Aktiengesellschaft, Stettin 11 Uhr, in . Le der Zugang 6 910,53 in unserem Geschäftslokal zu Berlin W. 9, bis zum Ablauf dieser Frist nicht ein⸗ g 8 . Darmstädter und Nationalbank 5vI,53 Potsdamer Straße 129/30, stattfindenden gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, 6. Re Auffor veseh Fäaesellschaft Auf 8 dFan fu, Abschreibung 6 910,53 ordentlichen Generalversammlung welche die 185 Zusammenlegung 8 e2 6 —2 er 8 ö 2 8- g.e milichen . Heizung u. Belenchtg. 1,— ul.3 eingeladen. hältnis von 20:1 erforderliche Zahl nicht verordnung zur Goldbi usvero g findenden ordentlic Fageng . . . . 864,29 Ver. DeutscheText. . 8 ung: erreichen und der Gesellschaft nicht zur fordern wir hiermit die Besitzer von sammlung eingeladen. 1““ RäMe⸗A. 26, uk31 1 1.4.1060 G Nordd. Lloyd 1885 do. 1904 abg. Tagesordnung: zur Verfü Anteilschei s Gesellschaft über Tagesordnung: u“ Ver. J.⸗Utrn. Viag 1894,01,02,08, rz. 32su 1.4.10 —. Norw. St. 94 in A 4. 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verwertung zur Verfügung gestellt werden, Antei 1 10, erer 8 vht stens 1. Vorl 48 Bn⸗ * Gewi Abschreibung. 4 954,48 RM 26, uk. 32 /100] 7 s1.5.11 79,75 G Westl. Berl. Vorortb.4] 1.7 do. 1888 in £ 3 2. . und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ werden für kraftlos erklärt werden. je nom. R auf, bis spätestens .Vorlage der Bilanz un ewinn⸗ L.. 4 954,48 VerStahlötae⸗A8 OestSt.⸗Schat14 2 G schäftsberichts für das Geschäftsjahr Hasselbrookhaus Aktiengesellschaft, 31. Dezember 1929 einschließlich ihre und Verlustrechnung für das Ge⸗ Fuhrpark 26uk. 32 m. Optsch 102 7 1.1. 8 1— 8* „5. 1 1928/29. Hamburg. Anteilscheine in Stammaktien umzu⸗ schäftsjahr 1928/29 sowie des Berichts Zugang..

Sachwerte. 8 1000 Guld G* 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Der Vorstand. H. Degener. tauschen. Die Anteilscheine sind zu der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

1

do. RM⸗A. S. 26 uk. 32 c. Optsch. 1 1.1.7 9 f 4 8 b 8 do. 200 EuldG* der Bilanz und über die Ereilllg ————— —ddiesem Zweck mit einem arithmetisch 2. Genehmigung der Bilanz nebst Abschreibung 305,85 ats⸗ do. Kronenr. ⁸,⸗ Svg Entlastung al Vorstand ae. [61380]. geordneten Nummernverzeichnis in Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; Inländische. do. do. in K. 2

ZBuckerkrdpk. Gdi-4 1.4.10 r und Zusatzdiv. f. 1928/29, * +† Zusatz. 3 1 1 rlus be an,m 8. Aufsichtsrat. Gemeinnützige Baugesellschaft zweifacher Ausfertigung bei folgenden 3. Entlastung der Liquidatoren und des vs. eeE. her2 beze beh bA. 3. Aufsichtsratswahl. A.⸗G. Trier, Brotstraße 6. anken einzureichen: 8 Aufsichtsrats. E1ö““ Heee 4. Verschiedenes ö Bilanz per 31. Dezember 1928. in Stettin: Dresdner Bank Filiale 4. Aufsichtsratswahlen. 6 034,09 ee, wolder Weim I1“ unmag. derein.- Zur Teilnahme an der Generalver⸗ b Stettin; 5. Ableben eines der Liquidatoren und Abschreibung 6 033,029 Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 83 G 82,75 B Rgge⸗Schldv. R. 1, Rente 1908 in sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Aktiva. in Berlin: Dresdner Bank, eventuelle Beschlußfassung dazu. Waren .1 626 819 darp. Vergb. Rane⸗d. CE111 rechtigt, die spätestens am vierten Tage Kassenbestand .. 422 05 Bankhaus Gebr. Arnhold; Diejenigen Aktionäre, welche an der Debitoren . .2 205 625 8g ö 30% 7 14.7 —,— 188,5 G EWIö“ 1.1.7 de d. Ce⸗.9 8 vor der Generalversammlung ihre Aktien bei Außenstände.. 24 17792 in Dresden: Dresner Bank, E teilnehmen wollen, Kassa⸗ und Postscheckgut⸗ 11 9 ver er EöI 1es Beel Roggenw. 1s⸗ 1.2.3 do. 1886 in der Gesellschaftskasse in Berlin, Bankguthaben. 17 666,05 Bankhaus Gebr. Arnhold. bhaben ihre Aktien spätestens am 6. No⸗ haben 15 378 Shge Faslen 7 da 12d, n. 4 dem Bankhause Weis Beer & Co., Vorauszahlungen 527 Der Umtausch erfolgt bei den ge⸗ vember 1929 an einer der nachstehend ge⸗ Wechsel .. 79 489 do. do. 1906 i. Frankfurt a. M., Marienstr. 5, 8 Immobilien: 1 nannten Stellen spesenfrei, falls die nannten Stellen zu hinterlegen und bis Hypothekenaufwertungs⸗ dem Bankhaus S. Merzbach, Offen⸗ a) Häusergruppe Bären⸗

Hyp. Rogg Kom.- Anteilscheine an deren Kassen präsen⸗ zum Schluß der Generalversammlung konto 48 413,84 vrheun avhtenmeh Sa e bach a. M. eld .. 210 660— tiert werden. Erfolgt die Einsendung zu belassen: 1 Abschreibung 12 298,13 36 1157 8öe do. Eisenb. R. 90 hinterlegen. . b) Häusergruppe Heiligkr.⸗ im Wege der Korrespondenz, werden in Zweibrücken: Kasse der Gesellschaft, Verlustvortrag 122 434,17 d. gachestukgan. Pnr nagrAlin Berlin, den 12. Oktober 1929. Reckingstrt 58 500 82 8 ichen Spesen in Anrechnung in o 29 * Verlust 152 998,64 265 4328 t. Landeskultur⸗ . .E.⸗A. e eg Sehe. 1 8 Xe 89 ebracht. tge 8

2b t Steglitz. c) Häusergruppe Tempel gebracht. 1 1 1 8 und Nationalbank Kommanditgese Spyeesöpee era r

do 6 E 88 fog, Kavcgn e. ; 8 8 weg⸗Schankenb... 202 000 Für je 2 Anteilscheine wird eine schaft auf Aktien Filiale Frankfurt, 16 670 23970 Ohne Zinsberechnung (BZcch vozohnsätten 3 do. unlf. 03,06 11 Hr⸗ n⸗ 8 ab1““ 100 Aktie zu RM 20,— gewährt. Die⸗ Main, Neue Mainzer e 59. Passiva.

(ab 1. 1. 1928 mit 5ch verzinslich, zahlbar jeweils am eingold Reihe 11 Te WsS banssastit e e kets reene See jenigen Anteilscheine unserer Gefell⸗ Zweibrücken, den 11. Oktober 1929. Stammaltien rundkapitar 5e s 8 Laljcha A.⸗G., Frankfurt a. M shaft, die nicht bis zum 31. Dezember Die Liquidatoren. Namensaktienkapital.. 30 000

. Bitanz per 31. März 192b. Passiva. 1929 eingereicht worden sind, werden Komm.Rat Otto Escales. Rücklage. . 23 205

1488 . 3 b Aktienkapitl 80 520 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Hypotheken . 822 412

3 Bauerneuerungsfonds. 29 479 gilt von eingereichten Anteil⸗ . 1

9 ĩ do S-WhS

ELesteeessgseEeE

—é«'—— ECäöS

—SVVVęOVqVVV —VSVSS=2SV=VöSSgöSööögegge.

1UocN NocU &. 1 22—2 l H G—. . 8B8S8-2-Sö2ö-AöSSS

Gold, rz. ab 1928 1.4.10 r. Berl. Straßen⸗ do. 5 % 1881-84.. Schles. Cellulose bahn 1911, 1913. u4 1.7 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 RM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 34 4u do. 4 Gold⸗R. 89

Siemens u. Halske kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ¾ 1.1.7 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3,4

u. Siem.⸗Schuck. Hambg.⸗Amerika Lin. ’1 RM⸗Anl. 1926 1.5.11 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 % versch. 1 in Lire Koblenz. Str. 00 S. 1, Mexikan. Anl. 99

Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uk. 37 1.4.10 71b G 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u4 1.7 do. 1899 abg. Lübeck⸗Büchen 02, rz82 3 ¼ 1.1.7 do. 1904 in

S8SSA

grsrrrereesese— D bdo

müaEmüEEEEEEqEE

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. Z, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 . do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 15, uk. b. 34 . do. E. 17, uk. b. 33 . do. E. 18, uk. b. 34 . do. E. 10, rz. ab32 v do. E. 12, uk. b. 31 . do. E. 2, rz. ab 29 0. do. E. 7 (Liqu.⸗ vsdbr. o. Aut⸗Sch. 1.1.7 78,5 b G mteilsch. z.4 ½8 LiqG vfb edodeear . 91anp. 224.85 6 28,80 G

wemeemeeeeeeen

2ö‚ö2öeöe.

-ö-2S22-ISS

22 2lNU l l 2 S0=

2œocNo h. 8 HC— GUl GC œ S

EESSEE2ELssss ̈ SS

In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.

Er rEEgr

do do d o föÄSö*Eö=

2

25-ö-Z ie zo zo0 80 S. .

In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.

ds.er .h. 6 + R

S

EEE EEEgEesEeenE -—22x-ö2S2SS-SSInöSö 1

S S

0

Anteilsch. z. 4 ½ 3 Liq. GpPf. d. Pr.C. Bodkr. fZ. RMp. S

—— 282U c G 0 S

A. 28, rz. 1 lrn uisb n 75 b

rPrrüresersse—

m 0 2 0. 8

Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 100,18 do. do. 25, uk. b. 31 1.7 90,5 b G . 27, uk. b. 33 110 91,25 6 J 28, uk. b. 34 4.10 94,5 b G . 26, uk. b. 32 89 80,1 6

. 27, uk. b. 32 4.10 79 G

uk. b. 29 .1.7 71,b G 9 l 29, uk. b. 30 8 G. Hyp. Ps. 0, ut.38 8 Dt. Schiffspfdbr. Bk.

e göreeer

2

vSPrrrrreüsrerrreerr

PEPbhbhgPSesg 28205SUSUA‚AocgESAA

17,50b B do. Zoll 0. 11 S. 1¹²2 do. 400 Fr.⸗Lose 8,93 G Ung. St.⸗R. 13*** do. do. 1914

—,— do. Goldr. i. fl. —,— do. St.⸗R. 1910

do. Kron.⸗Rente ² 2,02 G do. St.⸗R. 92 in K. do. Gold⸗A. f. d. —,— 8 25 er 9,6 G do. do. ber u. 1er ³ 10 G do. Ordentl.⸗Gb. ¹

vüP⸗eeezeeeesn

&. . ½. ⸗m

Elektro⸗Zweckverb. Zem. 04, rz. 321° 42 ½ 1.7 Mitteld. Kohlenw

Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Ev. Landesk. Anhalt u. verl. St. S. 2-8

Roggenw.⸗Anl.* do. do. er d 8

b

—2

—,— do. Anl. 05 i. n 1. Juli für das ganze Kalenderlahr). Deutsche Zuckerbank do. 1908 in 0 Zuckerw.⸗Anl. * Adler Dt. Portl. per 31. Dezember 1928. Kreditoren... 1 895 943 Warenvorräte.. 188 I Dividendenreserve.. . . 3 000 cheinen, welche die zum Ersatz 5 Hypothekenaufwertungskto. 98 678 Vonstige Anlagen 404 472 Rücklage für Mietausfälle SriIee ven XX“ Aktiva. u Flüssige Mitt 7 328 801 Dividendenrückstände. 71⁰ Zahl nicht erreichen und uns nicht zu Grundstück und Gebäude . 1 270 000 0 239 ge 721 61524 Hypotheen 345 809 Verwertung ür Rechnung der g Maschinen und Einrichtung 340 000 1. K. Nr. 16— 22 u. 27,““ j. K. Nr. 42 48 u. 58 Heacpasleve 8 132 811 Verbindlichkeiien.. 7 999 teiligten zur üee e . wer v2 Betriebswerte 178 433 .* 1. K. Nr. 19 28 u. 28, i. K. Nr. 17— 21 u. 39 FrSe e n eas e 224 355,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto 7762/15 Die auf die für kraftlos erklärten Geldmittel und Effekten. 614 373 —,— i. K. Nr. 83 67 u. 92, § 1. K. Nr. 21 2s8 u. gungen Anteilscheine entfallenden Stammaktien Tilgungsfonds, Hypotheken⸗ RM ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. . 3 609 235 514 053/52 unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ aufwertung usw... 238 409 e“ 660 130 E2 b 1 183014) 2. 88 eleses Lenn Hypothekenannuitäten 8 6 000 auf: —,— 8 2. 8 vird abzüglich der en 8 svortrag 325 602,29 büude . . 2 . 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Aktienkapital ... 800 000 Bilanz am 31. März 1929. an die Berechtigten ausgezahlt bzw. Berzu 1928 9 54 006,19 379 608 Maschinen .... 86 Mit Zinsberechnung. Gesetzliche Reserve 80 000 8.

ür diese hinterleg 24 k 7 399 Sonderreserve.. 210 000 An Altiva. RM 82* eg 3026 825 Werkzeuge

. 1 1927 (oh 2 . Stettin, den 15. Oktober 1929. ö11““ 5 6 910 1. Rtalenrz8g e sedee; 142 Erneuerungsfonds 336 184,— Beteiligungen. 360 000 Bohrisch Brauerei Aktiengesell⸗ assiva. Heizung u. Beleuchtung 4 954

Kreditoren . 1 734 178,96 Kassenbestand . 1 563 schaft. tall .11 200 000 305 Ohne Zinsberechnung. Lvhte .. 45 491 Debitoren 30 756 Der Vorstand. ee. v zen R Prgs 1 405 000 9v5 1“ 6 033

d0

o·. o. do. do. 1900 S. 4 Frankf. Pfdbrb. Gd.

d.⸗Komm.) 94, 75 G Gld. Schifföpf.A. 41 8 1.4.7 V do. do. 05-18S. 5-8 Komm. Em. 1 unverloste St. Getreiderentenbk.

Preuß. Hyp.⸗B. Gold 15 . 8h.n S. 1, nk. 29 0. do. 25 S. 2u3, uk. 3 do. do. S.4, ul. 9.30 Ohne Ziesdevechmmg. Augsburg⸗Nürnb. aoeg.gee he.1-9. . do. 27811, uk. 32 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Maschfbr. 13, *z. 32 bente. ethent. . do. 28 S12, u.38 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne Badisch. Ldeselekt. E“] . do. 28 S13, uk. 33 Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. 1922, 1. Ag. A-K vraggkeanmm.aiasnen eeen Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Bank elektr. Werte, Kohlenw.⸗Anl. . do. 26 S. 5, uk. 31 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.⸗W. 99 he 8 . als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. (05 kv). 1901, 06, Lefrafm, zann. hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million Eenznsn Elerer g5 8 88 1 ge eee

rrrsr Lgbkhn:

üEP

Immobilien..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

cCce co osnrnnSeA;AAA;nnnen Eo ₰8* 58

ebeessseesn —-G-Sg=üg-g=SgÖE

8d0

25 688 45 106

.2—2 BgHU cN—h H CUo l 0 —VPVSVSVVVSgVP— 2

2

. do. 26 S. 6, uk. 31 22 26 Fresn

. do. 26 S. 3, uk. 3

. do. 270 298,19 „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1909, 11, rz. 32 (Liq. Pf.)o. Ant. Sch. verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ 9% —,— —, Bingwerke Nürn⸗ essen St. Rog 23

„Berl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2% —,— G 3 G berg 1909, rz. 32

Preuß. Hyp. B. RM⸗ do. o. do. Ser. 36 —,— —,— Brown Boveri 07 Landsbg. a. W. Rgg.“* Hyp. Pf. Sl u. 2, uk1 4. do. do. do. Ser. 4 —,— —,— (Mannh.), 1z. 32 Landschaftl. Centr.⸗ do. do. G. K. 24 S. 1,29 4. do. do. do. Ser. 5.—,— Buderus Eisen 97, ogg.⸗Pfd.* do. do. do. 25 S. 2,31 *Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. 1912, rz. 1932. 1 do. do. 8 do. do. do. 26S.3,32 Komm.⸗Obl. Ser. —,— Constantin d. Gr. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗

Kur⸗ u. Neum. Rgg.*

7,0 b

2

do. do. do. 278.4,32 do. do. do. 27S. 5,32

Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E37, uk. b29 do. do. E. 39,40, uk. 31 do. do. E. 38, uk. b. 30 -. do. E. 41, uk. b. 31 - do. E. 47, uk. b. 33 .. do. E. 50, uk. b. 35 . do. E. 46, uk. b. 33 . do. E. 42, uk. b. 32 ). do. E. 45, uk. b. 32 do. do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 (Liq.⸗ Pfbr.) o. Ant.⸗Sch.

Preuß. Pfandbr. Bk.

Gld. K. E. 17, ‧z. 32 do. do. E. 20, uk. b. 33 do. do. E. 18, uk. b. 32 do. do. E. 19, uk. b. 32

vn Hyp⸗Bk. Gld. yp. Pf. R. 2-4, rz. 27 do. do. R. 18-25, rz. 52 do. do. R26-30, rz. 34 do. do. R. 31, rz. 35 do. do. R. 17, rz. 32 do.Kom. Rl-8,e.g8 o.

»Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. do. do. Ser. 26 u. 28

do. Komm.⸗Obl. S. 1 16 10,85 G

do. do. Ser. 17 24

do. do. Ser. 26 29

F do. Ser. 32 37

do. do. do. Ser. 39 42 Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 9) do. do. do. (8—16 ½) „Mitteldeutsche Bodenkreditbk. Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3. Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 ¼) do. do. do. Em. 2 Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 3 do. do. do. Ser. 4 /Ldo. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08, 09,11 do. do. do. 1920 do. do. do. 1922

* do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 1-12 do. do. do. Em. 14 do. do. do. Em. 15 do. do. do. Em. 16 Rhein. Hypothekenbank Ser. 50, 66 85, 119 131

* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1913, 14

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R. 1, do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. do.

o.

03,06,14, rz. 1932 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a, b, 12, rz. 32 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 05 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42 do092,98,05,18, rz32 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelwerke 1900, 13, rz. 1932 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. uKabl2 EisenwerkKraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12 do. do. 1914 Elektr. Licht uKraft 1900, 04,14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32 Felt. VGuilleaume 1906, 08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ . 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 1898, 00, 11, rz. 32 Ges.f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 32 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08, rz. 32 Henckel⸗Beuth. 05 Klöckner⸗W., rz. 32

Samml. Abls. A.

122S 2

282 22—2

v.ügeüzerern 2 2 222Z2

89

Gld. Kom. Em. 1 ¹ Mannh. Kohlw A28 Meckl. Ritterschaftl.

Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb.⸗Schwer.

Roggenw.⸗Anl. I

u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk.

Gold⸗Kom. Em. Neiße Kohlenw.⸗A. f† Nordd. Grundkred.

Gold⸗Kom. Em. Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Wk. Kohle do do 4

Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr“* Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em Preuß.Centr. Boden Roggenpfdb.* do. Rogg. Komm.* Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 11 do. do. Reihe 151 do. do. R. 11-14,16¹ do. do. Gd.⸗K. R. 11 Preuß Kaltw⸗Anl. do. Roggenw. A. Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.*

„88 68858 6 090900 0 0 0 88 5 22 0

E AEH

0 8. 20 .

2*2 D

9„¶

Bromberg 95, gek.) 8.

Bukar. 88 kv. in do. 95 m. T. in do. 98 m. T. in. Budapest 14abgst.

ve 54 ia 1903,

Christian⸗ jetzt Oslo, in. Colmar (Elsaß) 07 Danzig 14 NAg. 19 Danzig (Tabak⸗ Monop.) 27 Ni. & Gnesen 01,07 m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A in

do. 1906 in —2 1900 *

adersleb. Kr. 10, Iü. 2I1. 1 ö2

o. 1902 in b0. in Hohensalza 1897

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. do. 1910-11 in do. 1886 in do. 1895 in Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 86 S. 1, 2** do. 400

9 . f. 1. 10. 90. EIt.

8

cC0 b& E

*

Ance önA

243 614 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928 27 742,23 Gewinn 1928/29 132 024,88 159 767

3 609 235

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929.

Soll. Abschreibungen.. 134 282 SEI“ 312 838 Bilanzkonto: Vortrag 1928

27 742,23 Gewinn

1928/29 132 024,88 159 767

606 888

Haben. Bruttogewinn abzüglich Generalunkosten.. 579 146 Gewinnvortrag 1928 27 742

606 888

Latscha A.⸗G. H. Latscha.

392 320

Per Passiva. 8 Aktienkapitul. 240 000 Reservefondds 120 000 Prebitoten. „. .. 11 800 Noch nicht bez. Dividende 8 416

392 320

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1929.

An Soll. RM Unkosten.. 1 622

Gewinn.. 12 103 88 13 725

Per Hab;sn. Gewinnvortrag von 1928.. 24 Dividendenkonto 113 701 13 725 Rudolstadt, den 31. März 1929.

Mitteldeutsche Gaststätten

Alkti llschaft. .e Thelehene,

H. Bohrisch. Hans Weiß.

[60616]. Tuch u. Futterstoff A. G.

e. & Kaufmanni. Liq., Mainz. Liquidationseröffnungsbilanz

per 16. Mai 1929.

Aktiva. RM Kassenbestand und P.

s Wechselbestand. 897 Außenstände.. 132 864 Bankguthaben.. 2 657 Warenbestand... 61 521 Auto und Einrichtung.. 5 500

checkguthaben. 4 946 60

6 288 387 Passiva.

Aktienkapital.. 20 000,—

Reservefonds.. 600 Delkrederereserve . 7 250

Schulden. 179 735 97 u““ 802 01 Der öffentlich angestellte beeidigte Bucher⸗

Sonstige Verbindlichieiten 416 225 Reservefonds 5 600

3 026 825 Erfolgsrechnung.

Betriebsunkosten. 426 718 linsen und Steuern .. 181 193 [63 bschreibungen 43 318/13

651 230 23 Betriebseinnahmenübersch. 597 224 E111““ 54 006/[19 651 230ʃ23

Park⸗Hotel, A.⸗G., München. Jos. Lex. B. Wegand.

208 387708

Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrech⸗ nung der Park⸗Hotel Aktiengesellschaft, München, ist gemäß den ordnungsgemäß geführten Büchern per 31. Dezember 1928 i 89 aufgestellt.

uchen, den 10. August 1929.

revisor V. D. B. b

Abschreibung auf Hypo⸗ thekenaufwertungskonto 12 298

(88 826

I1I111nm“ Verlust. 152 998 768 826

Fürth, im Juli 1929. 8 Vereinigte Spiegelfabriken Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und efälastne nun mit den uns vorgelegten Sae.. tsb Hen der Vereinigten Spiegelfabriken Aktie gesellschaft, Fürth i. Bayern, besegege wir hiermit unter Bezugnahme auf be von uns erstatteten Bericht.

Nürnberg, den 15. Juli 1929.

„Fides“ Treuhand⸗

Aktiengesellschaft für Hapenn.

Zweioneen der 1=, en n⸗

Karl Mareus.

gesellschaft in Leipzig Dr. 81 neg Ppa. 8 Kriegen 18— 2