* *
8 11“ 8 1 “ — 1 “ 8 B 8 5 1 8 . 8 1 . “ “ b v“ “ Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1929. S. 2 8 Zweite Anzeigenbeilage [63436] 1u“ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Die Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1n 6 P 1 . eige 2. Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend, den 9. November lautet wie folgt: zum Deutschen Reichsanzeiger und reußischen Staats zeiger
⸗ 9. *— 19290, mittags 12 Uhr, im — 8 Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel. Bilanz am 31. Dezember 1928. 1““ d. A.⸗G., Torsbach 1. T. — agesordnung: — ————— 8 1 III. Aufforderung Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 8 Artiva. RM „RM ; 1 u“ Berlin, Dienstag, den 15. Oktober zum Umtausch der Aktien über RM 50,— 1928/29 sowie Genehmigung der letzteren. „8 8 Grundstüce.. n. 500 057 — —
₰ freiwilligen Umtausch der Aktien 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bbö1“ 8 760 000
zu R 20,—. 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. “ 1 Ingang „ „ 8 1 552 3 1 „ 1 63424] [63387] [62996]. . Wir fordern hiermit die Inhaber Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 757 552 3 A 1XMM“ 5 1 8 S 2 unserer Aktien, 1— Nennbeträge auf rechtigt, welche spätestens am 6. November 1929 bei der Gesellschaftskasse oder bei —* 3 552 37 7. ktien Königsberger Kühlhaus und H. 4 F. Wihard Aktien⸗ Iduna Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft NI 50,— und RM 20,— lauten, auf, der gommer und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel, sowie bei der Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 5055 e ell 7' ten Kristall⸗Eis⸗Fabrik A.⸗G., gesellschaft Liebau i. Schles. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 diese nebst den dazugehörigen laufenden Bankfirma James Schwersenz & Petzal, Berlin, oder bei den Effektengirobanken EEEEe 43 610 . Königsberg i. Pr Dritte Aufforderung zum Umtausch 1 —1e Gewinnanteilscheinen in Begleitung der deutschen Wertpapierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar die zur Teil⸗ ege. g g I. Pr. der Aktien über 98n 50,—. Einnahmen RM
eüe. Sxar 1 . . Mftj it Hede e inre 20 610779 63421] 5 1 — eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ nahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis einreichen und bis wum Schluß va herihmg. . . . . .. 88 510 Einladung zur 20. ordentlichen Ge⸗ 1“ 50. 8 21— 22 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: 000 . . 8 1 ührung de 1. Pisuntemessserhen . . . ..6616168901 02g
verzeichnisses bis zum 30. November der Generalversammlung daselbst belassen. averseminng auf Biitudaz, den 1 1929 zum Umtausch in Aktien über Kiel, den 15. Oktober 1929. 2 Neuanlage. 11“ 1 618 390 nera 7 Wir fordern iermit gemã der Verordnung über Goldbilanzen und des 3 2 — A ees““ 1 6. November 1929, 10 Uhr, nach g; Iene eee lanz 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. 71 116 r-v B gili W. Jacobsen Aktiengesellschaft. Maschinich 2—2 Transmissionen 125 000 Bremen, Am Seefelde 22, im Geschäfts⸗ ⸗—2* Dura sörungee enane Beschlusses der ordentlichen General⸗ 3. Gewinnreserven der Versicherten.. 906 0358,23 vEg Der Aufsichtsrat. Justizrat Di. Wittern, d1164“*“ 29 189,824 lokal der Gesellschaft. “*“ veranaflung vom 23. Mai 1928 die Zuwachs aus dem Ueberschuß des EEE Geschäftsstunden — . n — m22 Tagesordnung: beträge über RM 50,— lauten, auf Etier Ses 28 Vorjahrre c466 912,— 1 432 950 einzureichen. Glasj abrik. Akti⸗ ngesellsch ir Bron ih (Bez Dre 8 Abschreibung. 14 188 ,34 1 — ihre Lunen nehst der daßzugehürigel! UEstr. lünte nebft b aee. 4. Sonstige Rücklagen (Org.⸗Tond) —— 23 531 Für einen eingereichten Aktiennenn⸗ asfabri. jengese 0 rockwi ez. Dresden) Generatoren... 2000 fü5 28/29 sowie (. — inbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ Prämien für: betrag von RM 100,— wird eine neue 10000 Stück über je RM 2* Nr. 3001 3450, 15451 5, C 8z 38 001- den) Abschreibung. 2 000 e.1ea nd Füfschiatsftens ga Gewinnanteil einen in Begleitung scheinen I“ eines — 1. Versicherungen auf den Todesfall: Aktie im Nennbetrag von RM 100,— Die Glasfabrik, Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1903 gegründet Schmelzöfen — 555,— 2 Aufsichtsratswahl 2 eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ a) selbstabgeschlossene 8 062 134,54 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1. u. ff. und hat ihren Sitz in Broawit (Bez. Dresden) .“ Abschreibung⸗ . ; 2 000 % Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, verzeichnisses in doppelter Ausfertigung nisses in doppelter Ausfertigung bis b) in Rückdeckung übernommene . 222 014,50 nebst Erneuerungsschein ausgereicht. 11“ * .“ 1 1 2 1“ — EEEEE“ No⸗ bis 31. Dezember 1929 einschließ⸗ spätestens zum 30. November 1929 2. Rentenversicherungen: 11“ 3 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb Nebenöfen. 10 000- die ihre Aktien spätestens bis zum 2. No⸗ 1, %, ‧, — g 8 A 1 ’. 1. gen: Wir machen hierbei darauf auf⸗ von Glashütten, sowie der Erwerb oder die Errichtung anderer damit verwandter Abschrei 8— 2 50 vember 1929 im Geschäftslokal der Ge⸗ lich zum Umtausch in Stammaktien (einschließlich) zum Umtausch in a) selbstabgeschlossene 86 397,446 merksam, daß der Umtausch der Aktien 11“ — “ g Abschreirulndg. 2 500 6i über RM 100,— bzw. RM 500,— Aktien über RM 500,— b) in Rückdeckung übernommene 136 525,73 222 923 AIeehe. E““ . Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. —- sellschaft hinterlegt haben. bei — L-a 1 g . . 2 8 A 1 Sen rebenncgen 8. 12 Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ* 300 000,—, eeeeee r — Bremen, den 12. Oktober 1929. Dhefrant für Handel und Gewerbe in ö'eid. Gesellschaftskasse Liebau i. Schle. 3. Sonstige Versicherungen (selbstabgeschfössene) -.. 10 218 51]/ 8517 200 erner, daß Inhaber von Altien uver wurde mehrfach erhöht und stellte sich nach Durchführung des Beschlusses der General⸗ 8 8 —y 8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Königsberg⸗ Knei oder 6 8 Aufnahmekosten.. 44 207 — — sind, “ versammlung vom 2. Oktober 1923 auf ℳ 60 000 000,—. Ferner waren Elektrische und Beleuchtungsanlagen . 8 10 000 Wittenburg (Mecklb.) eneezerg , Pr. Kneiph. Lang⸗ beim Bankhaus Delbrück Schickler Kapitalerträge I.“X“ 408 664 — . 2 9 gr 9 — 8 ;. 8 1 . 1 9 8 1 8 “ 4 2 g 15 b 2 8 5 1 8 “ von Nen 90,2 zu veeangene. als dies — es Genußscheine vorhanden, die im wesentlichen den Aktien gleich⸗ “ 70 — Aktiengesellschaft. während der üblichen Geschäftsstunden ftrase 31/69. “ Gewinn aus Kapitalanlagen.. 18 393 zur Vermeidung des gänzlichen oder geste außerordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1924 Abschreibung. 1 778 [63422] 1 b “ g beim Bankhaus Eichborn & Co., Hergütungen ber Rückverficherer. 8 8— 2 131 944 benve sene veh en, en ahte wurde beschlossen, das Grundkapital im Verhältnis von 25: 1 auf RM 2 400 000,— Formen „ 70 5002 2020 8 ,“ vnentccdee s attieg nbe” leeferung von “ b Bregan, vlücherplag, Stein, Köl⸗ Gesamteinnahmen: 8 111.·“ stellen, eingeteilt in 38 000 Stück zu je RM 40,— und 4400 Stück zu je NeMN 200,— Zugang ... 1 1 24 694 48 8 v ie i M’ 100,— nn Aus reichung von Kleinaktien möglichst zu 682 v. v— ; b6 gse —— Zugang. . .„ „ „ 24 694 4385 1 auf Sonnabend, den 9. November Stammaktie über RM 100,— bzw. a. Rh., Laurentiuspla 8 8 Ausgaben. ist vorgenannte Stelle Sk 1“ 111“. der sß b gegen Gewährung von 32 607 7. 1929, vormittags 9 Uhr, nach Bremen, gegen Ablieferung von 10 Pöeee während 52 üblichen Vachaftsstunden Zahlungen für nmeffazdiges Versicherungsfälle der Vor⸗ den An⸗ und Verkauf von⸗Lpitzen⸗ 8- ** ““ LEEEö11“” Lö’-r dkavital b Abschreibung 24 694 10 000 % Am Seefelde 22, im Geschäftslokal der über je RM b50,— eine Stammaktie einzureichen. e selbstabgeschlossenen Versicherungen: mitteln. Aktiengese esnahs e8 ugang „ 16 468188 8 agesordnung: eilsc ¹8g ⸗Stelle von tien uͤber je RM 50,— . e“; Sammeldepot angeschlossen haben, wird Aktien aus der Erhöhung vom 2. Lktober 1923. Diese R 1 000 900,— Aktien Abschreibung.. . 16 468 88 35 000 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verkauf von einzelnen Aktien über währt wird. jahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen für für den Umtausch keine Provision be⸗ wurden im Dezember 1928 seitens der Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft in Brockwitz Pferde und Wagen 000,— für 1928,29 sowoie Entlastung des Fro 50,— zu vermitteln, um den Um. Um allen Aktionären den Umtausch 1. Versicherungen auf den Tobesfall: rechnet; desgleichen ist der Umtausch, gegen Rückvergütung der von ihr geleisteten Einzahlungen im Gesamtbetrage von 88 gen „ . . e⸗ 8 Vorstands und Aufsichtsrats. tausch zu ermöglichen. sn ermöglichen, sind die obigen Bank⸗ a) geleiter 11 494 943,76 rovisionsfrei, falls die Einreichung der N 23 602,29 einem Bankenkonsortium, bestehend aus der Allgemeinen Deutschen “ znAgRgöm 2. Aufsichtsratswahl. Ferenigen v. unserer Ge⸗ häuser bereit, den An⸗ und Verkauf von b) zurückgestellltl 76 573,91 1571 517 Aktien an den Schaltern der obigen Credit⸗Anstalt, Dresden, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft 24 484/03 Stimmberechtigt sind nur diejenigen sellschaft über RM S. en Spitzenbeträgen zu vermitteln. 2. Rentenversicherungen (geleiste) . 18 1e Stelle erfolgt, sonst wird die übliche Dresden, überlassen. Zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmi - — Abschreibuuulgg 14 484 033 10 000 Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens zum 31. Dezember 1929 eingereicht Den Aktionären, die ihre Aktien dem Vergüt ür in Rückd ne. g 8 8 2 g der Betriebsmittel der Gesellschaft 8 z1 59 ’ word d, werd. M b 1 1 ergütungen für in xeckung übernommene Ver⸗ Provision berechnet. b bot das Bankenkonsortium, in Erfüllung der von ihm eingegangenen Verpflichtung, Wertpapiere und Beteiligungen 290 882 am 6. November 1929 im Geschäftslokal worden sind, werden nach Maßgabe der Sammeldepot angeschlossen haben, wird 144X“*“ 274 145 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗die F. — Aktiez übrigen Aktionäre 3D“ 19 900 unserer Gesellschaft hinterlegt haben. gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos keine Probision berechnet. Der Um⸗ I fü iti b Seeaül5kan⸗ gung . „[die RM 1 000 000,— Aktien den übrigen Aktionären derart zum Bezuge an, daß auf “ V Aärt werd Das glei —2 Der Um⸗ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschlossene urkunden erfolgt gegen Rückgabe der je Nan 280,— Aklien je Raen 200,— Aktien zum Kurse von 120 % bezogen werden Wechsel.. 34 385 Bremen, den 12. Oktober 1929. eknane cen ertandasktne eie ült von tausch erfolgt ebenfalls provisionsfrei, Versicherungen: — estellten Empfangsbescheinigungen bei 929 divide grechti 5 8 er Akti Materialien.. 264 493 Aktiengesellschaft. Ersatz durch Aktien über RM 100,— Schaltern der oben genannten Stellen 2. zurückgestell 8 22 26 01 G H 1. Januar 1929 dividendenberechtigt. Den aus der Verwertung der Aktien entstandenen ; 1 Le erforderliche Zahl nicht erreich d 0 2 “ . 6 022 04 126 014 erjenigen Stelle, von der die Be⸗ Ueberschuß erhielt nach Abzug der Kosten die Glasfabrik, Aktiengesellschaft Brockwitz; Debitoren⸗ꝛ). 1 269 217 [83723] Fe erreett aeß Käfalgt. Ir anderen Fällen wird die Gewinnanteile an Versicherte: vnt scheinigungen ausgestellt worden sind. diese hat den Uebersch it RM 1˙034 955,21 einstweiler Konto Reserve⸗ Avale 86 000,— er eerf „, uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ übliche rovision in Anrechnung ge⸗ .ö-A . 1 Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ iese hat den Ueberschuß mit RM 1 034 955, einstweilen auf einem Konto Reserve⸗ 2r — eentccerc Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nung der Beteiligten zur Verfügung bracht 1. im Geschäftsjahr abgehoben „ . 5 529/1 naober 9 Dig Eellen sind berechtigt, 8v. 1I 952 und wird ihn am Ende des Geschäftsjahrs dem gesetzlichen Reserve⸗ 8 8 (6 094 197; hiermit zu der am Dienstag, den 5. No⸗ gestellt werden. Die auf die für fraftlog Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ 2. im Geschäftsjahr nicht abgehoben. . 3 457 07 8 986 8 fonds zuführen. 8 8 vember 1929, 12 Uhr, im Geschäfts⸗ erklärten Aktien entfa enden Stamm⸗ urkunden erfolgt üe Rückgabe der Rückversicherungsprämien für:
—
1““
82
aber nicht verpflichtet, die Legitimation “ Sei i er Gesellichaf ö ͥnp—“] AX““ 2-,. ” 1 r des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ nach vanc eh es dc Merrersn bee eeren v 1eh,2 190 Me . n Aktienkapital.. “ 2 400 000 lokal der J. Schröder 8”2 K. a. A., aktien über RM 100,— werden nach über die eingerei ten Aktien aus⸗ 1. Versicherungen auf den Todesfall 2 025 905 35
gungen zu prüfen. wie folgt gestückelt sein: 24 000 Aktien zu je RM 100,— Nr. 1 — 14 450, 15 451 — 18 000 ö . “ 478 o08 240 000 “ .“ e harse d agcheshes E 1e üngsbescheinigungen bei 8 8. Se.. Versicherungen.. 4 869 42% 2 030 774 06 5 ypotheken . 3 995 „Tagesorb 8 b5 u. erjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ Steuern und Verwaltungskosten:
“ 13 200 — 1463 795 agesorduung: Kosten an die Berechtigten ausgezahlt reichung wurde. Die Be⸗ 1. Verwaltungskosten:
“ unsere, P und 38 001 — 45 000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind mit der abzüͤglich Tilgung
RM 50,—, die nicht bis zum 30. „ faksimilierten Unterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder. 8 18— 8 “ 1. Vorlage und Genehmigung der Bilan ür di inter 1 ““ — - 8
-ve ageeer 558 Sü versehen, außerdem tragen sie die handschriftliche Gegenzeichnung eines Kontroll⸗ Dividenden: unerhobene Dividende aus 1924 bis 1927 8 388ns nebst Gemam⸗ und Verlustrechnung 82— fer 685 önees den Aktien⸗ shatanf senen nicht g22 8 ee- 11“ “ “
lchn ncefite teafflog edühge werben. beamien. ve⸗* INNZ“ 8 für das Geschäftsjahr 1928/29 sowie, umtausch betreffenden Einzelheiten, ins⸗ nicht verpflichtet, die 2. Steuen . — büss 323 128 2* ͤ11111111111“
Das gleiche gilt von den eingereichten oder Verwaltungsrat zu bestimmenden Orte statt, in ihnen gewähren je RM 20,— Gewin .. 1“ ichtsrats 5 1 Aktien über N 50,—, für die der Nennwert Aktienkapital eine Stimme. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, die General⸗ Die Verteilung des Reingewinns wird wie folgt vor⸗ 88b 2 Uich geae abl. vehan t has b äö . b I“*“ 23 763 Umtausch in Aktien über NM 20.— versammlungen in Zukunft am Sitze der Gesellschaft in Brockwitz oder in Meißen, geschlagen: - . 1 Behufs Ausübung des Stimmrechts Be 1 88 ichs⸗ ie Lieferbarkeit der neuen Aktien Ab 1e—“” 8 01 651 nicht verlangt wurde, und welche die Dresden oder Berlin abzuhalten. Gesetzliche Verzinsung auf RM 1000000,— Aktien“) 1 sind die Aktienmäntel spätestens am 2. No⸗ Heeesnecsgn. im Peneschs Weichs; an den Börsen in Berlin und Breslau Arkereuresürne d übert Schluß d 101 96 zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, 12 % Dividende auf RM 1 400 000,— Aktien.. 1 vember 1929 bei der J. F. Schröder Bank ““ om 15. Auguft 1929 Bezug wird rechtzeitig beantragt werden, schäftslahres .““ “ SS E e 8— 8 753 738 uns nicht zur Verwertung für Rechnung Gäbvler, Kötitz. “ 94 19783 Bremen, den 12. Oktober 1929. 5 er Kührh. b 6 sg „ * Sonstige Ausgaben: “ der Beteiligten zur Verfügung gestelt dDdem von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat gehören zur „, 8 1 8 88 n8 1 Indntre Tand entehsrsruiehaft ens eehre eense es zum 30. November 1 eingereicht stig asa sen 1 werden. Zeit an die Herren: Otto von Dosky, Plauen i. V., Direktor der Vogtländischen Bank ) Davon Bankguthaben RM 33 627,63, davon Forderungen an die Grund⸗ Ae: Kristall⸗Eis⸗Fabrik A.⸗G. worden sind, werden nach Maßgabe der 2 — g Die auf die für kraftlos erklärten Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt, Vorsitzender; Wa ter Karl erwerbs⸗A.⸗G. S. RM 23 602,29. 1 8 keeeg Rost. Dr. Bieske. gesetzlichen Bestimmun en für kraftlos * onstige v“ 1“ 8 4 909 18 62 891 Aktien entfallenden neuen Aktien Strauß, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen, ²) Eine Hypothek von ursprünglich RM 500 000,—, von denen bisher Reichs⸗ — ——— . —— erklärt werden. Ebensg werden solche Gesamtausgaben: 17 740 514 unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ Meißen, stellv. Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar Ernst Straumer, Meißen; mark 36 205,— getilgt wurden. Verzinslich mit 7 ½2 %8 zu tilgen in jährlichen Raten 1634291. 8 Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht Abschluß: Gesamteinnahmen RM 18 149 127,03 gabe des Gesetzes Der Erlös Oekonomierat Rittergutsbesitzer Arthur Findeisen auf Porschnitz; Oberstleutnant a. D. von 2,244 % des ursprünglichen Betrags bis 1945; seitens der Gesellschaft ist der Rest⸗ Thüringische Elektrizitäts⸗ und ico⸗Automobil A.⸗G., in einem Betrage eingereicht werden, Gesamtausgaben. 8 1 8 17 740 514,/18 1 wird desaclec der entstehenden Kosten Georg Kleinschmidt, Blankenburg a. H. betrag zum 15. April oder 15. Oktober eines Jahres mit dreimonatiger Frist kündbar. Gas⸗Werke, A.⸗G. j Apold Stuttgart⸗Cannstatt. der die vne des Umtausches 16 „ an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für Die jährliche feste Vergütung für den Aufsichtsrat wird von der Generalver⸗ ³) Darunter Bankschulden RM 1 934 887,—, Guthaben der Grunderwerbs⸗ as⸗Werke, A.⸗G. in Apolda. Zilanz am 31. Dezember 1928. ermöglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ 1“ Gewinn: RN 408 612,85 diese hinterlegt. sammlung festgesetzt. Der Vorsitzende erhält zwei Kopfteile der Bezüge. A.⸗G. Brockwitz Nae 38 818,386. ““ Sdecto ce aeset Eesel. wertung für Rechnung der Beteiligten — Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. Lorsbach i. T., den 14. Oktbr. 1929. Außerdem besteht bei der Gesellschaft ein Verwaltungsrat, welcher von der ⁴) 6 % auf den Goldmarkeinzahlungswert der Aktien. 8 I werben zu der am Dienstag, den Aktiva. RM zur Verfügung gestelt worden sind. Fü germ. 8a Fr ne 8BE“ Seeget. nasn - sems 18 S. 1 EEb— Kredit. 12 “ “ Felc oftsches, g 33 880 ““ Restforderung an die 1eesne. n g 1e X A.⸗G. eines Vorsitzenden sowie für seine Berufung, Beratung un eschlußfassung gelten v. 8,é F 8—8 v“ 8 8 b .. Neumeier. Karl Schüßler. ““ wie für den Auffichtsrat⸗ Die Mitglieder des Verwalkungs⸗ RMN 2 b RM ₰ Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Beteilung 500 — neuen Stücke werden für Rechnung der Grundbesizt. . 1 780 113 — = rates haften der Gesellschaft in gleicher Weise wie die Mitglieder des Aufsichtsrats. Gesamtunkostene) 1 166 430 010s Gewinnvortrag aus 1927. 35 266,13 dennigstr, 2 ftattfindenden 29. ar- Zebitoren.. .. 88 064141 Peteiligten nach Maßgabe des Ge. Hypotheitern.. . e [62999]. Der Verwaltungsrat erhält für seine Tätigkeit und Verantwortlichkeit neben dem Abschreibungen.. 106 277 60 Erträgnis*) ²). 1 416 816 32 dentlichen Hauptversammlung ein⸗ Warenbestände: setzes verkauft. Der Erlös wird nach Wertpapirer . v 1 023 698 Bilanz per 31. März 1929 der am Ersatz seiner Auslagen eine Tantieme. Die jetzigen von der Generalversammlung Reingewin.. 179 374 844 ““ geladen. Tagesordnung: Kraftfahrzeuge... 127 453 Abzug der Kosten an die Berechtigten Vorauszahlungen und Darlehne auf Verf 17. Dezember 1928 errichteten gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats sind für ihre Amtsdauer als Aufsichtsrats⸗ 1 452 082 45 1 452 082 45 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ Ersatzteile, Zubehör und ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Kurzfristige verbriefte Forderungen (§ 59 Zi Franz Kathreiners Nachfolger mitglieder zu Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Die Tantieme des Verwal⸗ *) Darunter Steuern Na 175 356,29, feste Vergütung an den Aufsichtsrat hen. ,g des Aufsichtsrats ee Betriebsstoffe... 8G Die Inhaber der umzutauschenden Guthaben: 1— Aktiengesellschaft. tungsrats wird von der Generalversammlung festgesetzt. RM 14˙638,62 aehe Verl 5 cht uns ee. ehehhes nd Gebäude . 120 862 “ können nach Maßgabe der gesetz⸗ 8 85 Bankhäuserrr . 714223 907 — Dem YNe ; 8 3 8 . 8 2 . 1“ Verlustrechnun ür da eschäͤfts⸗ Einri 2 eschri 1 2. bei j 5 8 Artiva 8 eöe. 1I11“ r 888 8.5 ⁴) Davon vorher abgesetzt R 17 047,48 Tantieme des Verwaltungsrats. jabr 1hnehaar g für Feee “ b8 v Eö“ Bea⸗ 8 X“ 282 864 706 771 Immobilien 1 869 551,— 2) Baruntet Ken 6090,— Gewinne aus Beteiligungen. Beschlußfassung über die Genehmigung “ 5 ersten Bekanntmachung über die vgluf⸗ Röcangige Zürsien “ 8 2919 187 X 7 gungs Anls 1 S 8 8 2 8 887 I1 : 2 2 5 8 ⸗ 5 oo3h81“X“ Mobilien . 547 524, — 2 417 075,— berechtigen. Nachstehende Konten stellten sich per 30. April 1929 gegenüber der Bilanz der Jahresbilanz und über die Ge⸗ forderung zum Umtausch im Reichsan⸗ Außenstände dei Geschäftsstellen bzw. Vertretern 2 280 996 Bar⸗ und Wechselbestände Der Zustimmung des Verwaltungsrats bedarf es: 1. Bei Erwerbung, Ver⸗per 31. Dezember 1928 wie folgt: 8 winnverwendung. 8. 18 Passiva. zeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 88 037 162 579,P4 äußerung oder Belastung von Grundstücken, bei Eintragungen oder Löschungen im Aktiva. RM Passiyva. RM 88 Beschlußfassung über die Entlastung Kreditoren... 78 91881 Monats nach Erlaß dieser Bekannt⸗ Geschaäftse mrichtug . 142 707 Bankguthaben 51 734,35 Grundbuche, bei Bestellung von Prokuristen, bei Anstellung von Beamten, Werk⸗ Neuanlage 1 955 432,67 Reservefonds II 1 034 955,21 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Akzepte. “ 113 109 machung, durch „.Sees Erklärung S Z1111616A6A64X“ 388 517 Debitoren . 2 924 364,866 meistern oder Technikern, die nicht unter die Tarifverträge fallen, oder deren Kündigung Waren und Materialien 921 845,21 Kreditoren 462 189,75 4. Aufsichtsratswahlen. 8 Kaufpreisschuld.. 57 000 — bei unserer Gesellschaft Widerspruch egee pehg Warenvorräte 6 028 475,46 9 167 154 eine längere als dreimonatige ist, 2. bei Aufnahme von nichthypothekarischen Darlehen, b1“ 1 158 583,85 Guthaben v. Beteiligungs⸗ “ in . Feiee e5 Darlehen .. 137 847 gegen den Umtausch erheben. Außer 8 8 esamtbetrag: 13 490 405 Beteiligungen —.2u..— 156 375 bei Bauten und Neuanschaffungen dann, wenn deren Werte im Laufe eines Geschäfts⸗ Bankguthaben .. 19 348,75 gesellschaftern... 40 022,19 schaft ung ind gemäß 8 übt esell⸗ Kapitl 90 000 der Abgabe der schriftlichen Wider⸗ Passiva. Avaldebitoren 1978551,98 jahres RM 1000,— übersteigen, 3. bei Ausgabe neuer Aktien, Erneuerungs⸗ und Ge⸗ Bankschulden 1 544 578,27 n6 aftsvertrags nur diejenigen tionäre, 176 875 spruchserklärung gegenüber unserer Aktienkapital ““ 1 500 000 — winnanteilscheine als Ersatz für beschädigte, in ihren wesentlichen Bestandteilen mit 1 8 8 8 2 ie spätestens am 2. Werktag vor 8ech ist zur ordnungsgemäßen Kapitalrücklage (§ 37 Pr. V. G., § 262 H.⸗G „B.) 79 018 111740 604 Sicherheit erkennbare Stücke. 1 Unter 12 e “ und Beteiligungen“ sind außer Merk⸗ her v “ Verlust⸗ 8 Gewinnrechnung Erhebung des Widerspruchs ersorder ee.A“ 2 K-e⸗ Passiva. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im posten u. a. folgende Beteiligungen verbucht: 85 ungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien ür 1928. lich, daß der widersprechende Aktionär Prämienreserven und ⸗-überträge für: 8 “ woraoekan 1 000 000 Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger; außerdem werden sie in einer 8 Nennwert Buchwert von einer deutschen Effektengirobank seine Aktien oder die über sie von einem 1. Versicherungen auf den Todesfall . 8 643 105 Stammkapital 3 000 000 Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Name der Gesellschaft Gesamtkapital der Veteiligung oder einem deutschen Notar ausgestellte Ertrag. RM [9, Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ 2. Rentenversicherungen „ . 101 794 S8 Börsen⸗Zeitung) und im Amtsblatt des Rates zu Dresden, zur Zeit dem Dresdner — 8 Hinterlegungsscheine über Aktien mit einem Betriebsgewin.... 93 271/03 gestellten Hinterlegungsscheine entweder 3. sonstige vö 1“ . 8 839 — 8 753 738 Nummernverzeichnis bei Autohandel.. 184 290 bei unserer Geselischaftskasse in Liebau Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
agsee ee. Anzeiger, veröffentlicht werden G 178 800 Wittenberger Glassandwerke G. m. b. H., V der Gesellschaftskasse in Apolda, Ersatztei b i. 6 1 1 8 1 1 d af 1 „ ile, Zubehör i. Schles. oder bei einer der oben be⸗ 3 eyr .. 300 000,— 250 000,— 215 000, dem Bankhaus Philipp Elimeyer in triebsstoffe 8 400 — “ Stellen hinterlegt und dort 8. 1A6XAX“ “ 8. b0. [103 284
Rembourskredite 2 060 381 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Dresden je eine Stelle zu unter⸗ Wittenberg 11“ ölle 5 halten und bekanntzugeben, bei welcher kostenfrei die Auszahlung der Gewinn⸗ vrbg.-N.⸗G Ses 2 . . Len. - 88 1 anteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, iissrer pvs. 8 G., Brockwitz. 1 50 000, G 50 000, 19 Ffehse Dresden, Garagen 15 649 25 bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Gewi 8.e 1 vBe — Fag-ger. Deltreberereserve ... 202 152,32 die Hinterlegung von Aktien zur Generalversammlung erfolgt sowie alle sonstigen, die Die Umsätze der Gesellschaft in den letzten drei Jahren betrugen: 1926 Reichs⸗ der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Verlust 43 614/11 beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ 1 er n 8 ersicherten. 1 483 347 Rückstellung für Steuern 8 8 Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche von der Generalversammlung mark 4 868 943,99, 1927 RM 4 824 757,55 und 1928 RM 5 001 039,35. . schaft in Berlin und deren Filialen 345 224 75 spruch verliert seine Wirkung, falls der 18. e. 8e ungskosten und Steuern: und Umgründun 269 940 beschlossen werden, bewirkt werden können. Die Erzeugnisse der Gesellschaft bestehen in Preßglas⸗, Hohlglas⸗ und 84 in Thüringen, Aktionär die hinterle ten Aktien⸗ s 81 2 . I 1“ 166 798 Gewinn. 1 31 503 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. glasartikeln für den Haus⸗ und veaere nede für Montage und Beleuchtung. Als dem Bankhause Anton Kohn in Aufwand. urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ 3. . ge Verwaltungskosten. g 941 Avalkreditoren 1978551,98 d Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: ““ Spezialität wird Preßglas nach amerikanischer Art hergestellt. Nürnberg, Unkosten.. 218 083 53 frist zurückfordert. teuern 88““ 32 461 7 a) 5 9% dem Reservefonds so lange, als dieser den zehnten Teil des Grund⸗ Die Gesellschaft besitzt das in der Flur Brockwitz bei Meißen, Bez. Dresden, der E. A. vorm. Schuckert & Co. Löhne, Betrieb.. 23 184118 Erreichen die Anteile der Inhaber Sonstige Rücklagen (nicht abgehobene Gewinnanteile der 11 740 604 kapitals nicht überschreitet; an der Straße Brockwitz — Weinböhla gelegene, mit Eisenbahnanschluß versehene Fabrik⸗ in Nürnberg, Açbschreibungen.. 28 25687 der Aktien über RM 50,—, die recht⸗ IZ“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung b) bis 4 % den Stammaktionären; grundstück von 63 610 gm Größe, wovon 27 025 qm bebaut sind. 8 ¹ der Bayerischen Vereinsbank in Verlustvortrag u. a. 25 700,17 zeitig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗- Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... c) von dem hiernach verbleibenden Reingewinn werden die etwa von der In Ottendorf besitzt die Gesellschaft eine Zweigfabrik (Gesamtbodenfläche dieses München, 345 224 75 sammen den 10. Teil des Aktienkapitals, Varschsrheiten .... . . . ... .. Geschäftsunkosten. 1 338 935 Generalversammlung zu beschließenden außerordentlichen Abschreibungen Werkes 19 840 qm, davon bebaut 5400 qm). Der Grundbesitz der Zweigfabrik in der Stadtbank in Apolda und nNBB soo wird der Widerspruch wirksam und Sonstige Passiva, und zwar: Abschreibungen ... . . 25 663 8. und Rückstellungen gedeckt; Sörnewitz bei Meißen beträgt 22 920 qm, davon bebaut 12 140 qm. Auch dieses der Thüringischen Staatsbank in Verlust 31. 12. 19227 . 58 553,74 der zwangsweise Umtausch der Aktien 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten Rückstellung für Steuern 1 d) von dem verbleibenden Reste empfangen Verwaltungsrat, Vorstand und Werk hat Gleisanschluß. Von den der Gesellschaft gehörigen Fabrikbauten sind die Weimar 1 Verlust 31. 12. 198 43 614,11 nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. 2. Pensionsstock.. ““ und Umgründung. 252 728— Beamte der Gesellschaft nach den Beschlüssen der Generalversammlung Schmelzhüttengebäude sowie das Verwaltungsgebäude im Hochbau ausgeführt; die hinterlegt haben und bis zum Schluß der Die Urkunden derjenigen Inhaber der 3. Nicht abgehobene Dividende der Aktionäre 9 9 mithin Gewinn 1928 . 14 939,63 8 8 I 8 8 8 4 Aktien über RM 50,—, die nicht Wider⸗ 4. Rückstellung für vorausbezahlte Prämien .
Reingewinn. 31 503,73 bzw. nach den abgeschlossenen Dienstverträgen die Tantiemen und übrigen Baulichkeiten bestehen im wesentlichen aus eingeschossigen Bauten. 1j seneralversammlung daselbst belassen. vea. i1 A.⸗ V “ 2 Gratifikationen; Der Fabrikation dienen: 7 (davon 3 in Brockwitz, 1 in Ottendorf und 3 in Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs. Büeo-eis ehel A.⸗G. spruch erhoben haben, werden auch in 8. Perschlebetekn 132 129 22 Sörnewitz) Regenerativschmelzöfen, System Siemens, und eine kontinuierliche Wanne aäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu. M. Schmidt. diesem Falle — als freim ilig zum Uum⸗ Gewinn“ 408 61285
1 648 831]07 e) den Rest erhalten die Aktionäre, soweit nicht die Generalversammlung Sö 82. ’ z b Warenbruttogewinn 1 648 831107 eine andere Verteilung beschließt. (in Brockwitz) mit dreischichtigem Betrieb mit den dazugehörigen Nebenöfen und immung einer Hinterlegungsstelle für Infolge freundschaftlichen Ueberein⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, sofern 1 — zn den letzten fünf Jahren wurden folgende Dividenden verteilt: Lagerräumen für Rohmaterialien, ferner 14 Drehrostgeneratoren, elektr. Gasreinigung, sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ kommens schied das bisherige Aufsichts⸗ nicht von den Aktionären bei Ein⸗ Gesamtbetrag: 13 490 40585 im ratsmitglied August Hartmann, München, reichung der Aktien zum Umtausch aus⸗ Hinzugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: E. G. Seibels,
8 1 648 831107 1924. . 15 % auf RM 1 400 000,— Aktien System Lurgi, außerdem Anlagen zur eigenen Herstellung von Glasschmelzhäfen endigung der Generalversammlung 1 München, den 31. März 1929. perrdepot gehalten werden. aus; an dessen Stelle tritt als neues Auf⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist. President of The Globe Underwriters, Exchange, Inc. in New York, Direktor Oskar
15 % auf RM 1 400 000,— Aktien 8 und Eisenformen. a essen Franz Kathreiners Nachfolger 6“ 15 % auf RM 1 400 000,— Aktien . Zum Unternehmen gehören 34 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser, von denen Apolda, den 12. Oktober 1929. sichtsratsmitglied Herr Dipl.⸗Ing. Eugen Liebau i. Schles., im Oktbr. 1929. Thieme, Vizepresident of The First Reinsurance Co. of Hartford, Conn. & General⸗ Aktiengesellschaft. . 15 % auf RM 1 400 000,— Aktien s in Brockwitz, 13 in Sörnewitz, 7 in Weinböhla, 5 in Ottendorf und 1 in Cunners⸗ Der Aufsichtsrat. Apostulopulos, Stuttgart, Sene⸗ H. & F. Wihard Aktiengesellschaft. Manager für die Rossia Insurance Co. of America für Europa, Hamburg, Geh. Sani⸗
Dr. H. Baumann. C. Baumeister. . 12 9% auf RM 1 400 000,— Aktien. dorf bei Medingen gelegen sind. (ortsetzung auf der folgenden Seite.) “ Stegmann, VPorsitzender. felderstraße 1. * ““ tätsrat Dr. Julius Keuller, Berlin, Generaldirektor Walter Gouda, Kopenhagen.
1
stimmungen für kraftlos erklärt werden. Die Generalversammlungen find v tand, Aufsichtsrat Bahnbürgschaften 86 000,— S6 Auf⸗ inze 8 1 ie e s lungen finden an einem vom Vorstand, Aufsichtsra gschaf . 8 179 374 Entlastung des Liquidators und Auf⸗ besondere 86 des Widerspruchrechtes Vorzeiger der Empfangsbescheinigung Verluste aus Kapitalanlagen (Buchmäßiger Kursverlust
icherun 394 525 ffe 9 * 22 495
—““
“