Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1929. S. 4
Bärenstein Dr. Göckeritz, Kom⸗ manditgesellschaft. Amtsgericht Lauenstein (Sa.),
am 10. Oktober 1929.
Laupheim. [63524] In das Handelsregister Abt. Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 11. Oktober 1929 bei der Firma Joh. Schilling, o. H. in di, eingetragen: Die Prokura des rad Höhn ist erloschen. Amtsgericht Laupheim.
Leipzig. 1 [63526]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 11 377, betr. die Firma Tränkner £ Würker Nachf., Aktiengesellschaft in Leipfig. Die Prokurg des Karl Johannes Uhlemann ist erloschen.
2. auf Blatt 16 059, betr. die Firma
Rogg & Co. in Seiha : Die Pro⸗ kura des Erich Walter gard Rogg ist erloschen.
3. auf Blatt 24 117, betr. die Firma Parfümerie Elida Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. September 1929 in den §§ 5, 11 und 16 abgeändert worden. § 20 ist weggefallen. Walter Pietsch, * 8 und Paul Spiegel sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Die der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Die Bestimmung, wonach die Be⸗ — zu notariellem Protokoll er⸗ olgen muß, ist weggefallen.
4. auf Blatt 21 950, betr. die Firma Rauchwaren⸗Zurichterei & Färberei „Karakul“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der —1v —2—à5. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. September 1929 im § 15 abgeändert worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Mertens und Ferdinand Mieglitz sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Michael Mertens ist er⸗ loschen. Zum Liquidator ist bestellt Felix Adolf Schwieger in Leipzig.
5. auf Blatt 21 922, betr. die Firma Otto Seifert in Leipzig: Adam Julius Otto Seifert ist (infolge Ablebens) als Inhaber ausgeschieden. Paula Jenny⸗ verw. Seifert geb. Pohl in Leipzig ist Inhaberin.
6. auf Blatt 13 516, betr. die Firma Paulus & Jentsch in Leipzig: Die Firma ist erloschen
7. auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Tricotagenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Erdmann
Richard Müller ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 11. Oktober 1929. Leipzig. [63527
In das Handelsregister ist heute au Blatt 26 333 die Firma Neumeyer Metallhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Roscherstr. 23) eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 30. August 1929 errichtet und am 23. September 1929 abgeändert worden. e des Unternehmens sind der Handel mit Metallen, Metallhalbzeug und Metall⸗ waren jeglicher Art und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte so⸗ wie die Uebernahme von Vertretungen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗
tausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Paul Häuptner in Taucha. Ferme wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 11. Oktober 1929. Lötzen. Bekanntmachung. [63531]
In unser Handelsregister Ab⸗ teilung KAX ist heute unter Nr. 48 bei der Firma „J. Saüreyka Nachfolger in Lötzen“ folgendes eingetragen worden: Fräulein Helene Sareyka 18 durch Tod als Gesellschafterin ausgeschieden. Die Gesell aft besteht unter den übrigen Gesellschaftern Firma fort.
Lötzen, den 10. Oktober 19229.
Amtsgericht.
unter unveränderter
Lommatftzsch. [63532] Auf Blatt 207 des Handelsregisters die Firma Gebauer & Dürichen auf Bahnhof Leuben bei Riesa betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Moritz Max Dürichen ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Gebauer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Lommatzsch, 11. Okt. 1929.
Lübeck. [63533]
Am 4. Oktober 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Adolf Borgfeldt, Lübeck: Die dem Kaufmann Paul Willi Börner erteilte Prokura ist erloschen. 2. bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Lübeck, Lübeck: Die Prokura des Julius Fritz Richard Meine ist erloschen.
8 Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. [63534]
Am 7. Oktober 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Lübecker Metallgießerei & Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüheck, Falken⸗ straße 57. v. des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Metallguß, Maschinen und Armaturen, der Handel mit Metallguß, Maschinen und Arma⸗ turen und der Betrieb aller verwandten Geschäfte. Stammkapital: 85 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Hermann Friedrich Rudolf Knollenberg und —r mann Erich Carl⸗Maria Anton Thiel, beide in Lübeck. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 27. September 1929 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt.
s Sacheinlage hat der Gesellschafter, der Maschinensabritant Hans Kock in Lübeck, Maschinen, Werkzeuge und Ein⸗ richtungsgegenstände in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 35 000 RM festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma Pierau & Hense, Lübeck: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lübeck.
Lübechk. Am 10. Oktober 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Jost Hinr. Havemann & Sohn, Lübeck: Die Gesamtprokura des Karl Albrecht ist in⸗ folge Ablebens erloschen. 2. bei der Firma Willy Seeck, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lübechk. [63536] Am 10. Oktober 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma W. Th. Wengenroth, Lübecker Lakritzfabrik, Lübeck: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Richard Thrams ist erloschen. Der Angestellten Maria Bartold in Lübeck ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß sie ge⸗ meinzam mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. 8 Amtsgericht Lübeck.
[63535]
Lüdenscheid. [63537] In das Handelsregister B Nr. 193 ist heute die „Piko“ Gesellschaft für Picknick⸗Koffer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lüdenscheid ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 26. September 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Picknick⸗Koffern aller Art und der Handel damit. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann und Fabrikant Walter Noelle in Lüdenscheid. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Lüdenscheid, den 12. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Magdeburg. [63538] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. die Firma Elektro⸗Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkten Haftung in Magdeburg unter Nr. 1416 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabvikation und der Handel mit Elektromotoren. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der In⸗ genieur Ernst Lücke in Magdeburg und der Kaufmann Karl Manecke in Magde⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. September 1929 festgestellt. Die Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. De⸗ zember 1932 eingegangen und verlängert sich jeweils um drei Jahre, falls nicht von einem Gesellschafter 59 Monate vorher gekündigt wird. digt ein Gesellschafter, so ist er verpflichtet, seinen Geschäftsanteil dem anderen Ge⸗ sellschafter zum Kauf anzubieten. Beide Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam verpflichten. Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage ver⸗ öffentlicht: Der Gesellschafter Karl⸗ Manecke in Magdeburg, Lüneburger Straße 38, bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlage die laut Angabe der Gesell⸗ schafter ihm gehörige Elektromotoren⸗ fabrik mit kompletter Einrichtung, be⸗ legen in den Mieträumen Magdeburg, Wasserkunststraße 35, Hof rechts, eine Treppe, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 15 000 RM. von den Gesellschaftern festgesetzt.
2. bei der Firma Magdeburger Malz⸗ kaffee⸗Fabrik Alfred Knape in Magde⸗ burg unter Nr. 2555 der Abteilung A: Die Prokura des Fritz Scheuer ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Fritz Scheuer und Heinrich Scheuer sind Liquidatoren. Jeder von ihnen ist zur Alleinvertretung ermächtigt.
3. bei der Firma Curt Röhrich Sack⸗ und Planfabrik in Magdeburg unter Nr. 2905 der Abteilung A: Die Pro⸗ kura des Max Haase ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 11. Oktober 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
—
[63764]
Magdebu ist heute
In unser Pandelsregister
eingetragen worden: 1. bei der Firma Zuckerraffinerie Magdeburg, Actiengesellschaft in Magde⸗ burg unter Nr. 15 der Abteilung B: Der Magda Bening in Magdeburg und dem Willibald Röhnisch in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
2. bei der Firma Wilhelm Kobelt in Magdeburg unter Nr. 2885 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist in eine Kommandiggesellschaft umgewandelt, die am 1. April 1929 begonnen hat. Marie Kobelt geb. Richter, Gertrud Vahldieck jetzt verehelichte Arens und Wilhelm Herstel sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kaufmannsfrau Mar⸗ garete Traege geb. Kuntze in Magde⸗ burg ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 3, bei der Firma Central⸗Drogerie Hillger und Weber in Magdeburg unter Nr. 4286 der Abteilung A: Die Ge⸗ sellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt, die am 8. Juni 1929 begonnen hat. Gerhard Hillger ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Erich eeh in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
Magdeburg, den 12. Oktober 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Malgarten. [63539] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 4. 10. 1929 unter Pr. 71 ein⸗ getragen die Firma R. Surendorf⸗ Wonning, Tuch⸗ und Wollwarenfabrik in Bramsche, und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Surendorf⸗
Wonning in Bramsche. Amtsgericht Malgarten.
Mannheim. [63765] Handelsregistereinträge
vom 12. Oktober 1929.
Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Die Prokura des Richard Amelung ist erloschen. Hefftsche Kunstmühle Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. August 1929 in § 4 mit einem Zusatz über die Gewinnver⸗ teilung versehen. Die Generalver⸗ sammlung vom 30. August 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals beschlossen: a) um 600 000 RM zwecks Durch⸗ führung eines Fusionsvertrags mit der J. Syberberg Aktiengesellschaft in Köln⸗ Mülheim und b) um 400 000 RM.
Stromeyer Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung, Mannheim: Friedrich Schönemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. September 1929 geändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Rheinische Eisen⸗ §& Schrotthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist nicht mehr auf bestimmte Zeit beschränkt. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Wilhelm Gehner ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind.
riedrich Wilhelm Claus & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1929 festgestellt. Gegen⸗ son des Unternehmens ist: Die Her⸗ tellung, der Handel und der Vertrieb von Zigarren und Tabakprodukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Friedrich Wilhelm Claus, Kaufmann, Mannheim⸗Feudenheim, ist Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Eichelsheimer Straße 15.
unold & Rößler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mechanische Werk⸗ stätten & Apparatebau, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
inrich Merk, Nachrichten zum
utze der e Handels und Gerichtszeitung, Mannheim. Inhaber ist Heinrich Merk, Kaufmann, Mann⸗
im
Heinrich Seel & Co., Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Persönlich r. Gesellschafter sind: .
el jr., Kaufmann, Hans Seel, Schreiner, Adolf Seel, Kaufmann, alle in Mannheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Seel jr. berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftsgweig: Handel mit Gegenständen aller Art und Vornahme von Ver⸗ steigerungen von beweglichen Sachen auf Ansuchen. Geschäftslokal: Q. 4. 5.
Amtsgericht Mannheim.
Meiningen. [63540] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 332 bei der Firma „Georg Mittelsdorf“ in Meiningen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Meiningen, den 11. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
g
Meiningen. 8 5* [63541]
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 474 bei der Firma „Meininger Chabesofabrik Ludwig Geb⸗ hardt“ in Meiningen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Meiningen, den 11. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Meiningen. [63542]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 63 zur Firma „David Köhler“ in Meiningen ein⸗ getragen, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Kurt Kahn in Meiningen über⸗ gegangen ist, der es unter der Firma „Konfectionshaus David Köhler“ fort⸗ führt. Die Handelsschulden und Handelsaußenstände hat der Erwerber Kahn nicht übernommen.
Meiningen, den 12. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht Abteilung 5.
Meppen. [63543] Eintrag zur Firma Emil Cohen zu
Meppen, H.⸗R. A Nr. 1: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Meppen, 7. Oktober 1929.
Mörs. [63545]
In unser Handelsregister B Nr. 167 ist heute bei der Firma Horz & Pretzer G. m. b. H. in Homberg⸗Niederrhein folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Mörs, den 18. September 1929.
Amtsgericht.
Mörs. [63546]
In unser Handelsregister A Nr. 340 ist heute bei der Firma Alex Hermanns in Mörs folgendes eingetragen worden: Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Hans Hermanns in Mörs übertragen. Der Frau Hans Hermanns, Milly geb. Rösken in Mörs ist Prokura erteilt.
Mörs, den 10. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Mörs. [63547]
In unser Handelsregister B Nr. 158 ist heute bei der Firma T. Planken G. m. b. H. in Mörs folgendes einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Weltersbach in Mörs ist erloschen. Der Frau Heinrich Planken, Margarete ecs. Symons in Mörs ist Prokura er⸗ teilt.
Mörs, den 10. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Mörs. e
In unser Handelsregister B Nr. 57. ist heute bei der Firma Mörser⸗Mühlen⸗ werke G. m. b. H. in Mörs folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gottfried Ketels der Aeltere ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Gottfried Ketels in Mörs, Landwehr⸗ straße, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. 9. 1929 zum Geschäftsführer mit alleiniger Vertretungsbefugnis bestellt. Die Pro⸗ kura des Buchhalters August Thielmann ist erloschen.
Mörs, den 11. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Münster, Westf.
In unser Handelsregister B Nr. 453 ist heute bei der Firma „Mülleimer⸗ Bedienung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“, einge⸗ tragen, da sie nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen ist.
Münster i. W., den 5. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Namslau. [63549] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma P. Matschke offene Handelsgesellschaft Namslau unter Nr. 135 heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden Gesellschafter a) Kaufmannsfrau Cäte Mager, b) Kaufmann Fritz Knoblich, beide in Namslau. Sie verkreten in Gemein⸗ schaft die Gesellschaft. . Amtsgericht Namslau, 10. Oktober 1929.
— —
Neumünster. [63550] Eingetragen am 10. Oktober 1929 in das Handelsregister A Nr. 624 bei der Firma Zentral ⸗Garage Fenee F. Rohlf, Neumünster: Die Prokura des Kaufmanns Felix Dämmrich ist erloschen. Den Kaufleuten Heinrich F. Rohlf und Otto Rigen, beide in Neumünster, ist Gesamtprokura erteilt. Der Fabrikant Heinrich Westphalen in Neumünster hat das Geschäft unter Ausscheiden der Kommanditisten als Alleininhaber mit dem Recht erworben, die Firma ohne den Zusatz Kommandit⸗ gesellschaft fortzuführen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten durch den Erwerber West⸗ phalen ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Neumünster. Abt. III.
Nörenberg. [63551] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Schwestern von Bergmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nörenberg i. Pomm., 16. Sept. 1929.
Das Amtsgericht.
—
Ober Ingelheim. [63552] In das Handelsregister A wurde bei der Firma Christoph Kissel in Nieder Ingelheim folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Ober Ingelheim, 27. August 1929. Hessisches Amtsgericht.
Oberstein. [63553] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 1159 eingetragen:
— Gerhard Wild 8& Co., Idar.
Inhaber sind: Adolf Wild, Kaufmann
in Idar, Gerhard Wild, Diamant⸗
1 leifer, daselbst. Offene Handelsgesell⸗ aft, begonnen am 10. Juli 1929. Oberstein, den 3. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Offenbach, Main. [63554] Handelsregistereintrag vom 10. Okto⸗ ber 1929 zur Firma Heinrich Thiel⸗ mann, Offenbach a. M.: 8* offene LE“ Die Kaufleute Hein⸗ rich Thielmann jr. und ,. mann, beide in Offenbach a. M., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. Die Prokuren Fritz und Heinrich Thiel⸗ mann jr. sind erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Osterode, Harz. [63555]
In das Handelsregister B Nr. 58 ist am 5. 10. 1929 bei der Firma West⸗ harzer Kraftwerke Osterode (Harz), Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ getragen: Die Prokura des Inspektors Tamaschke ist erloschen.
Amtsgericht Osterode (Harz).
Peiskretscham. [63556]
Im Handelsregister K ist heute unter Nr. 90 eingetragen worden die Firma „Adler Drogerie Ernst Woitylak, Peis⸗ kretscham“, und als deren Inhaber der Drogist Ernst Woitylak zu Peiskretscham. Amtsgericht Peiskretscham, 5. 10. 1929.
Pforzheim. [63557] Handelsregistereinträge.
1. Die Firma Schweizer & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim ist erloschen. Von Amts wegen gelöscht.
2. Firma Neue Kreditgesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim. gen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber nahme der Treuhand⸗ und Verwaltungs geschäfte und die Finanzierung der Darlehensanträge der Mitglieder des Bau⸗ und Wirtschaftsbundes Pforzheim Stammkapital: 20 000 RM. 84 d führer sind: Hugo Sexauer, Reichs⸗ bevollmächtigter a. D. in Pforzheim, Rudolf Lehner, Bankvorstand a. D. in München, und Alsons Benz, Kaufmann in Pforzheim. Der Gesellshaftsvertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist am 12. September 1929 fest⸗ heseent. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3. Firma Carl Emil Ruf, 2 Dem Kaufmann Ludwig Roth in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt.
4. Firma Ulrich Ohnmacht & Co., Pforzheim: Die Gesellschafter Johann Ulrich Ohnmacht und Adolf Kröner sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig sind die Kaufleute Ernst Kröner und Albert Ohnmacht in Pforzheim als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokuren des Ernst Kröner und des Albert Ohnmacht sind erloschen.
5. Firma König & Co., Pforzheim: Der Techniker Gottlieb König in Pforz⸗ heim ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
6. Firma Otto Eck, Altstadtapotheke. Pfor — Inhaber ist Otto Eck, Khpotheter in Pforzheim. .
Amtsgericht Pforzheim. Pirmasens. [63558] Bekanntmachung.
Handelsregistereintrag. Neueintragung: Firma Katharina Cronauer, Schuh⸗ fabrik. Sitz: Leimen. Inhaberin: Katha⸗ rina Cronauer, geb. Boldorf, Ehefrau von Jakob Cronauer in Leimen. Pro⸗ kurist: Jakob Cronauer, Geschäftsführer in Leimen.
Pirmasens, den 11. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Pössneck. 8 [63560] In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 314 bei der Firma Amandus Reiße, Holzwerke Pößneck in Pößneck, eingetragen: 88 Die Prokura des Rudolf Timmler ist —F Hermann Bärmann hat Einzelprokura. Pößneck, den 11. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J V.: Meyer)
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Diskontkonto.
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1929. S. 3.
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Nordlandbank Aktiengesellschaft in Liqu. zu der am 7. November 1929, vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung in den Bankräumen, Grunewald, Wissmann⸗ straße 12, ein:
1. Berichterstattung über die Lage der Bank und die auf Grund der Lage nach § 240 des H.⸗G.⸗B. zu treffenden Maßnahmen.
. Vorlage der Bilanz per 30. 4. 1929 und der Eröffnungsbilanz per 1. 5. 1929 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Der Liquidator der Nordlandbank
Aktiengesellschaft i. Liau., Berlin:
Bruno Schaff. (64041] ggggegrwmEeenmermnexZgnngngeg
Nordlandbank A.⸗G., Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM ₰ 88 513/06
Aktiva. Debitorenkonto 1““ Inventar⸗ und Automobil⸗
konto 10 826,80 20 % Abschr. 2 165,40 Wechselkonto Kassakonto
8 661 309 213 1 692
408 081
40
Passiva. Aktienkapitalkonto „ Reservekonto 1 —
(Stille
300 000 15 113
15 508 51 001 26 457 408 081
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Sol. N 2 Abschreibung auf Inventar⸗ und Automobilkonto. 1 5 40 Handlungsunkostenkonto und Gehaltskonto 8Gu“ 20 845 16 Steuerkonto 1 12 107]42 Meeietbatheh. 3 960— Kontokorrentkonto.. . 20 000—- 59 07798 26 457 40
85 535[38
Reservekonto II
Reserve) ... Kreditorenkonto . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Haben. 68 546[37 46 99
56 38 Der Vorstand der Nordlandbank
Zinsenkonto Provisionskonto... Stahlfachmietekonto . Gewinnvortrag von 1927.
[63721]. Liquidationseröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1929.
Aktiva. RMN [ eöööö““ 110 000—- “““ 3 300— I“ 1 200— Kasse, Bank und Postscheck 4 581 77 Debitoren 2 094 01 “ 16 446 30 Verlust 98 019˙53
235 641/61
9 8669o95ö
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Hypotheken
104 800—
11 009 38 119 832,23 235 641 61 Bruyére⸗Pfeisen Aktiengesellschaft
in Liquidation, Hamburg.
88EEEeqee1“ [639931. Emil Seelig A.⸗G.
Heilbronn a. N. Jahresbilanz auf den 30. Juni 1929.
Aktiva. ℳ ₰9 Immobilien 257 664 20 Warenvorrätee. 160 093 27 Schuldner und Guthaben 968 96779 Bürgschaften 40 000,— 8 Industriebelastung 219 500. Erfolg: Verlust im Vorjahr
66 472,91
11“ „
Gewinn
1928/29 45 390*9
1 432 116
21 082,—
Passiva. Aktienkapital.. Reserven. Verpflichtungen.. Bürgschaften 40 000,— Industriebelastung 219 500
1 000 000 110 000 322 116
1 432 116
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1929.
Soll. ℳ Verlustvortrag 1. 7. 1928. 66 472 Generalunkosten 1 666 548 Abschreibungen.. 64 188
1 797 209
„ „ „
Haben. Bruttogewin.. Erfolg: Verlustvortrag a.
I. 7. 1928 66 472,91 Gewinn 1928/29
1 751 818*¹
45 390[91
1 797 209/85
Heilbronn, den 6. September 1929. Emil Seelig A.⸗G. Dübotzky.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist durch Tod ausgeschieden: Herr August
21 082,—
.⸗G. Bruno Schaff. 164042]
8 8*
[64145]
Raichle, Mannheim.
Preußische Central⸗Vodentredit⸗Aktiengesellschaft.
Status am 30. September 1929.
Aktiva.
Kasse, Bankguthaben, Lombardforderungen. 111A1X“X“;
ö4*“ In die Hypothekenregister eingetragen: a) Roggenhypotheken Ztr. 126 022 b) Goldhypotheken
Noch nicht für das Register reife Hypotheken .
Hvpotheken aus Rentenbank⸗Kreditanstalt
Hypotheken aus Rentenbank⸗Kreditanstalt (Gold⸗
diskontbank) . . 8
In die Kommunaldarlehnsregister eingetragen:
a) Roggendarlehne Ztr. 193 989. b) Golddarlehne . . . .
c) Liquid.⸗Darlehne einschl. ℳ 1 734 000,—
Gold⸗Komm.⸗Schuldv...
Noch nicht für das Register reife Darlehne . . . Zinsen auf Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen.
Bankgebäude.. Debitoren..
22 *. 9 2 2* . 8 . 2* *
assiva. Aktienkapital 8S “ “ 4“
Zentralpfandbriefe:
a) Roggen vom Jahre 1923 Ztr. 126 022 5 %
b) Gold vom Jahre 1926 Ausgab 1926 4
1923
1927 I1“ 1926/28 1924/28 1924
Noch einzulösende ausgeloste Goldpfandbriefe . Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt
Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kre (Golddiskontbank) ..
Kommunalschuldverschreibungen:
a) Roggen vom Jahre 1923 Ztr. 193 989 5 %
b) Gold vom Jahre 1923 „ 1927 1926
5 % . 6 % . 7 % .
1924 1929
10 % . 4 ¾ % .
„ 9 „ 9 9
Noch einzulösende ausgeloste Kommunalschuld⸗
verschreibungen . . . . .
Zinsen auf Hypotheken und Kommu⸗ Aibitheenn 3
Berlin, den 30. Se 1929.
1925/28 8 % .
naldarlehne 1““
14 964 411 260 000 16 054 128
9„ I
1 137 348,55 324 347 297.88
325 484 646% 3 107 365
1115
14 702 941,32
4 542 290,— 19 245 231
1 750 750,72 103 680 250,60
17 505 243,08] 0122 936 244 437 186
12 084 188 3 420 000
5 546 508 523 539 911
[63999]. Friedr. Eduard Gerhards A.⸗G.,
Fittingsfabrik, Stahl⸗ u. Eisengießerei
Seesen a’/Harz. Bilanz für das Geschäfts jahr 1928/29
D9.
Grundstückskonto. Fabrikgebäudekonto. . Maschinen⸗ und Gießerei⸗
Anschlußgleiskonto Verzinkereikonto Ofenkonto.. Licht⸗, Heizungs⸗
Fuhrwesenkonto Mobiliarkonto.. Werkzeuge⸗ u. Gerätekonto Wohnhäuserkonto . Materialbestand. Warenbestand Kassenbestand Wechselbestand Wertpapiere . Schuldner.. Avalschuldner 6000,— Hypotheken
Aktienkapital Reservefonds. Hypotheken Gläubiger. Avalgläubiger 6000,— Gewinnvortrag aus 1927/28
Gewinn
Aktiva. RMN [8 81 000
250 000
ö“*“ 155 000 u. Bade⸗ anlagekonttio.
137 400 37 485 215 050/ʃ6 1 830 14 929 1 03900 322 111
2 884 1 218 740
Passiva. 8 . 1 000 000 . 5 000— . 11 865 . 183 228
ö
1“
9 2 2 . „ „
8 015,36 aus
1928/29 10 631,88
1218 74083
der
bei
[64021] Adler⸗Phonograph⸗Aktien⸗
Berlin S0. 36, Mahybachufer 48/51.
Aktionäre der Adler⸗Phonograph⸗
ordentlichen
Gesellschaft auf
6. 11. 1929, vormittags 10 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Berlin S0. 36, Mavybachufer 48/51, ein⸗
geladen.
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng derselben und Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Aenderung , Stückelun Aenderung Bezüge des Vorstands.
6. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
3. — ee vor der Generalversammlung
er
Maybachufer 48/51,
deutschen Notar oder bei dem Bankhause
Hartog & Co., Berlin, Taubenstr. 16/18,
hinterlegt haben.
Berlin, den 15. Oktober 1929.
9
lung
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
gesellschaft, 1 hono⸗ den zu Berlin werden hiermit zur
Generalversammlung Mittwoch, den
Tagesorduung:
8 8: § 4, betr. der Aktien. § 20, betr.
rechtigt,
asse der Gesellschaft, Berlin, bei einem reichs⸗
durch
Der Vorstand. Voß.
Hartog.
15.
entsprechende ausweisen.
ordentlichen
Tagesordnung:
vor der
Die
Thorer⸗Karl Adolf Schneider Aktiengesellschaft in Liqu. in Leipzig. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am Freitag, November 1929 mittags 3,30 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Forwerg in Leipzig, Reichsstraße 18 — 20, stattfindenden versammlung eingeladen.
2 na 2
General⸗
1. Vorlage der nsn bilanz, der Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ rechnung, der Liquidationsschlußbilanz per 15. Oktober 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Liquidators und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis 15. Oktober 1929.
2. Genehmigung der zu 1 angeführten Bilanzen und der Schlußrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
die ihre Aktien spätestens am
dritten Werktage der
sammlung bei der Gesellschaft, Leipzig,
Ritterstraße 31/33, hinterlegt haben und
sich bei Eintritt in die Versammlung
Hinterlegungsscheine
Hinterlegungsscheine
haben die Nummern der hinterlegten
Aktien zu enthalten.
Leipzig, den 9. Oktober 1929.
Der Liquidator.
und Verlust⸗
Generalver⸗
[62293]
Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1928.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1929.
Unkosten, Gehälter, Löhne,
Abschreibungen .. Gewinnvortrag aus 1927/28
Gewinn
Gewinnvortrag aus 1927/28 Betriebsüberschuß..
schließlich Betrage von RM RM 15 000,— dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt und der Rest auf neue Rechnung vorgetragen. —y—-— [62277].
Paß & Garleb Aktiengesellschaft.
RM
1 122 131 40 060
An
Material usw..
8 015,36 aus
1928/,29 . 18 647
1 180 840
10 631,88
Per 8 015 36 1 172 824/65
1 180 840/01
Von dem erzielten Reingewinn (ein⸗ Gewinnvortrag 1927/28) im 18 649,24 werden
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Kasse und Wechsel Maschinen.. Setzmaschinen Schriften Metall. . Utensilien und Autos .
Papier
Debitoren
Aktienkapitul.l. Reservefonds.
Maschinentilgungskonto .
18 200 000 8 531 616 971 291
1 137 348,55 124 000,—
92 760 520,— 4 937 600,— 10 677 600,— 10 000 000,— 32 710 900,— 158 200 355,— 6 052 500,— 316 600 823,55 483 720.—
14 790 054,16
4 469 990,—
e I 4 ½ % II 4 ½
317 084 543
ditanstalt
19 260 044
1 750 750,72
. 2 207 240,— 5 407 700,—
24 081 500,— 64 989 600,—
6 448 000,—
15 500 000,— aFo 7 120 414 440 17 552 598 . 6616— 8 523 539 911
Die Direktion,
7 29 650,—
Aktiva. RM [₰ 2 511»7 337 23671 322 346 95 84 016 05 32 522 56 19 499/64
und halbfertige Arbeiten .. 90 092 65
552 818]49 1 441 044/79
Passiva. 500 0007—
80 000,— 395 99860 191 441/46 216 62173
5 026 45
Langfristige Darlehen 8 3 Lieferantenverpflichtungen
Steuerrücklage ..
Gewinn: Vortrag aus 19ö Reingewinn W
30 877,01
21 079,54 51 956 1 441 044
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928. RM s8 385 528 90
Handlungsunkosten
Gewinnvortrag
28 II.
A. Einnahmen.
Lebensversicherung:
Ueberträge aus dem Vorjahre Prämien abzüglich Rückbuchungen.. Vermögenserträge und sonstige Einnahmen
Unfallhaftpflichtversicherung:
Ueberträge aus dem Vorjahre .. . Prämien abzüglich Rückbuchungen
. Vermögenserträge
Sachversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre.
. Prämien abzüglich Rückbuchungen
.Vermögenserträge .
. Sonstige Einnahmen
Retrozessionsprämien. .Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗
.Zahlung für Rückkäufe für eigene Rechnung .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für
. Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl.
VI. Deckungskapital für eigene Rechnung..
Allgemeines Geschäft: Vermögenserträge 11““
ö“
Verlust . 1““
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Lebensversicherung:
““
ermittlungskosten für eigene Rechnung
eigene Rechnung . ..
der Anteile der Retrozessionäre
Unfallhaftpflichtversicherung:
. Retrozessionsprämien .. .
—. Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden. .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle . Verwaltungskosten einschl. Provision abzügl. der
. Prämienreserve für eigene Rechunuug . Prämienüberträge für eigene Rechnung
ermittlungskosten für eigene Rechnung eigene Rechnung ...
Anteile der Retrozessionäre . . ..
Sachversicherung:
. Retrozessionsprämien
IV. V. Prämienüberträge für eigene Rechnung
I1. II. Allgemeine Verwaltungskosten... I. Buchmäßiger Kursverlust an fremder Währung. Gesamtausgaben
Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjah
lungskosten für eigene Rechnung.
eigene Rechnung ...
Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl. der
Anteile der Retrozessionäre .
Allgemeines Geschäft:
. Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Ermitt⸗ Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle für
441 302 2 587 814 113 177
814 796 3 784 778 124 443
59 687 112
343 269 170 434 117 557
41 455
. 360 034/6 . [1 756 530 1
899 343
6 767 532 für 473 4966
693 193 3 462 384 178
1 246 001
1 742 994 32 548 010ʃ62 738 309
577 578
23 108 51 352 24 033
249 150
2 780 405
* t
3 142 294 %
4 724 018 ³
59 800
3 221 206
4 852 894
98 494/7
rs 1928.
10 961 877
1 174 891/61 148 01302
Betriebsunkosten .
Abschreibungen.
Gewinn: Vortrag aus 1927. Reingewinn 1
30 877,01
51 956 1760 390
30 877 1 724 267 5 245/84
1 760 390]708
21 079,54
Gewinnvortrag aus 1927. Druckarbeiten.. Warenverwertung
Der Vorstand.
Paul Garleb. Heinrich Bennigson.
Der Aufsichtsratsvorsitzende. Otto Carsch.
Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie die Bilanz per 31. De⸗ zember 1928 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Verlin, den 27. September 1929. Paul Zielke, öffentlich 7 be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt: Herr Otto Vierath, Berlin⸗ -ve Herr Karl Matthias, Berlin⸗
rkner. .
. Barer Kassenbestand . Hypotheken und Darlehen . . Wertpapiere und Beteiligungen. . Guthaben:
. Inventar . 8 Verlust *. * . * 9 * . 9 „ 2 9 9 ³* 2 9
A. Vermögen.
e““
1. bei Bankhäusern... 2. bei Versicherungsunternehmungen..
.Deckungskapital in Händen der Zedenten Gestundete Prämien.. .Prämienübertrag in Händen der Zedenten ““
Im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr ent⸗
fallende Zinsen
B. Verbindlichkeiten.
öe“ .Kapitalreserve (gemäß § 262 1 H.⸗G.⸗B.)
Deckungskapital für eigene Rechnung. „
Prämienüberträge für eigene Rechnung.. Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle für eigen
1114“ Eö
Berlin, den 14. Oktober 1929.
.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗
. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.... Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltenes Deckungskapital Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienüberträge
.Sonstige Passirau..
5 6 9 65 95 9; b9 6 356
. 728 422,55 . 1 235 435,39
baä5 T1“ . 9 9 2 98 9
Gesamtbetrag V
29 „ 2 220 8 „ 2 . 2 272
RM
2 250 000 4 179 845 847 161 496
1 963 857% 3 189 908
35 174 1 347 794
23 197 1 249 150
10 070 608
3 000 000 250 000 1 759 992 961 757
1 062 962 1 208 003 1 207 058 620 549 284
Gesamtbetrag
Der Vorstand. W. Frizlen. Hornig.
8
10070 608 164000]